Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen"

Transkript

1 Schlusslicht Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen März/April/Mai 2014 Impressum Der Gemeindebrief erscheint viermal im Kalenderjahr. Herausgeber: Kirchengemeinde Hademarschen, Propst-Treplin-Weg Hanerau-Hademarschen. Auflage: 2300 Stück. Redaktion/Layout: D. Krückmann/I. Stotz, Druck: Constabel Druck Redaktionsschluss für diesen Gemeindebrief war der Der Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist am 13. Mai Aus dem Inhalt: S. 2/3:Auf ein Wort: Gothard MargaardS. 10/11:Ev. Jugend S. 4: Konfirmanden 2014 S. 12: Einladungen S. 5: Konfirmationszeit S. 13: Portrait Uwe Brammer S. 6: Musik in der Kirchengemeinde S. 14: Kinderseite S. 8/9:Aus dem Kirchengemeinderat S. 16: Trauercafé

2 Auf ein Wort Sehr geehrte Mitglieder des Kirchengemeinderates, sehr geehrte Gemeindeglieder der Kirchengemeinde Hademarschen, mit großer Anteilnahme und in geschwisterlicher Verbundenheit verfolge ich die Situation Ihrer Kirchengemeinde im Hinblick auf die St. Severin- Kirche. Bereits elf Jahre liegt das Feuer zurück, das Ihr damaliges Gotteshaus zerstört hat. Seit knapp einem halben Jahr ist auch der Neubau nicht mehr nutzbar. Wie schwer den Mitgliedern des Kirchengemeinderates die Entscheidung gefallen ist, der Sicherheit Vorrang zu geben und das Hauptportal zumauern zu lassen, kann ich nur erahnen. Unsere Kirchengebäude sind besondere Orte. Sie sind Orte des kirchlichen und kulturellen Lebens, die unseren Dörfern und Städten ein Gesicht geben. In ihnen finden wir Ruhe und schöpfen neue Kraft. Unsere Familien- und Lebensgeschichten sind eng mit ihnen verbunden. Dass die St. Severin-Kirche geschlossen werden musste und der vor der Gemeinde liegende Weg momentan sehr unklar ist, schmerzt darum in besonderer Weise. Ich danke allen, die in Kirchengemeinde und Kommunalpolitik, im Kirchenkreis und in unserer Landeskirche gemeinsam nach guten Lösungen in dieser schwierigen Lage suchen. Dass die Lebendigkeit des Gemeindelebens trotz aller Belastungen erhalten bleibt, dürfen die Menschen in Ihrer Region erleben, und dafür danke ich Ihnen allen. Ich habe mir berichten lassen, dass im Moment zunächst die juristischen Fragen in der gebotenen Gründlichkeit geklärt werden müssen. Sobald dies geschehen ist und die Sanierung konkret geplant werden kann, plane ich in Absprache mit Propst Krüger einen Besuch in Ihrer Kirchengemeinde. Kontakt Kirchenbüro Hademarschen, Propst-Treplin-Weg 6, Hanerau-Hademarschen, Corina Fielitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 Uhr Uhr, Donnertag Uhr Uhr Tel.: / 644 Fax: / 7634 Kto.-Nr.: Sparkasse Mittelholstein, BLZ buero@kirche-hademarschen.de Internet: Pastor Hainer Schmoll Schwalbenweg Hanerau-Hademarschen Tel.: / hgs@kirche-hademarschen.de Evangelischer Kindergarten Propst-Treplin-Weg 4 Leitung: Stefanie Sievers Tel.: / Friedhof Michael Thede Tel.: 0171 / Küsterin Anni Deckner Tel.: / Pastorin Diana Krückmann Lüttenkamp Hanerau-Hademarschen Tel.: / dk@kirche-hademarschen.de Der Kirchengemeinderat Propst-Treplin-Weg 6 Vorsitzender: Reiner Biß Tel.: / 644 Friedhof/Hausmeister Uwe Brammer Tel.: 0152 / Kirchenmusiker/in Nicht besetzt Mitglieder des Kirchengemeinderates: Reiner Biß, Ulrich Bott, Elke Brammer, Elke Carstens, Jörg Dirks, Nancy Ehlers, Frauke Feldhusen, Inge Feldhusen, Rita Gosch, Katja Hollmer, Pastorin Diana Krückmann, Jan Matuszewski, Elke Pieper, Pastor Hainer Schmoll, Stefanie Sievers, Inga Stotz 2 19

3 Gottesdienste und Andachten 2.3., Uhr Indiengottesdienst 9.3., Uhr Diana Krückmann mit Taufen 12.3., Uhr Hainer Schmoll Passionsandacht 16.3., Uhr Henning Halver 19.3., Uhr Diana Krückmann Passionsandacht 23.3., Uhr Hainer Schmoll 26.3., Uhr Hainer Schmoll Passionsandacht 30.3., Uhr Diana Krückmann 2.4., Uhr Diana Krückmann Passionsandacht 6.4., Uhr Diana Krückmann mit Abendmahl 9.4., Uhr Hainer Schmoll Passionsandacht 13.4., Uhr Hainer Schmoll 16.4., Uhr Diana Krückmann Passionsandacht 17.4., Uhr Diana Krückmann mit Agapemahl 18.4., Uhr Diana Krückmann 20.4., Uhr Hainer Schmoll 21.4., Uhr Diana Krückmann mit Taufen 27.4., Uhr Diana Krückmann 4.5., Uhr Hainer Schmoll Konfirmation Gokels 11.5., Uhr Hainer Schmoll Konfirmation Schenefeld 18.5., Uhr Hainer Schmoll Konfirmation Todenbüttel 25.5., Uhr Hainer Schmoll Diana Krückmann 18 Konfirmation Todenbüttel Auf ein Wort Ich hoffe und wünsche mir, dass Sie sich auch weiterhin nicht entmutigen lassen. Stehen Sie einander, stehen Sie Ihrem Kirchengemeinderat und Ihrem Pastorenteam weiterhin bei. Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! heißt es im Alten Testament (1.Chr 22,13). Dieses Wort möge auch Sie bestärken, das Evangelium hoffnungsvoll auch unter schwierigen Umständen in Wort und Tat zu verkünden. Mit herzlichen Segensgrüßen, Ihr Gothart Magaard Bischofsvertreter im Sprengel Schleswig und Holstein 3

4 Konfirmanden Mai Gokels 10 Uhr 18. Mai Todenbüttel 10 Uhr Dennis Buhmann Hanna Behmer Marcel Hecht Lisa Böge Christian Fabian Sierck Katharina Dreyer Elisabeth Gerlach Celine Hafermalz Marie Hadenfeldt Jan Oke Jebens Emily Kurbjuweit Mick Lüllmann Andreas Popp Leah Rohr Franziska Schmidt Mailina Lisann Schnoor Thessa-Celine Sieting 11. Mai Schenefeld 14 Uhr Birte Carolin Vogler Anna-Sophie Böge Martje Voß Mattis Carstens Bjarne Casper Voßberg Felicia Florschütz Theo Gosch 25. Mai Todenbüttel 10 Uhr Nico Johannsen Marvin Boyn Louise-Josephine Kloss Pascal Florschütz Max Möllenhof Janina Gravert Tamee Talis Oetzmann Christine Holm Melvin Janos Ott Mailin Jaskulke Tjark Peter Paulsen Michel Jaskulke Farina Schlüter Lena Meschede Lea Sievers Henrik Stoldt Sofie Sievers Fabian Vogl Carlos Tank Nico Wolfgramm Aurelia Wollesen Alina Sophie Zühlke 4 A Getauft Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. (Offenbarung 22,13) Ω Aus den Kirchenbüchern wurden Dana Wulsten aus Hademarschen Rena Wulsten aus Hademarschen Sam Louis Lück aus Hademarschen Mika Jens aus Oldenbüttel Kirchlich bestattet wurden Kirchlich getraut wurden November 2013 Anni Alwine Fölster, Beldorf, 86 Jahre Ottilie Milsmann, Hademarschen, 84 Jahre Elli Elsbeth Edith Ehrichs, Hademarschen, 75 Jahre Dezember 2013 Wolfgang Rehs, Hademarschen, 59 Jahre Eberhardt Königk, Bad Bederkesa, 92 Jahre Jürgen Karl Greve, Hademarschen, 82 Jahre Gerd Solterbeck, Oersdorf, 85 Jahre Januar 2014 Ursula Bendig, Hanerau, 82 Jahre Gisela Brunhilde Zimmermann, Hademarschen, 77 Jahre Hans-Joachim Hermann Wolfgang Meier, Hademarschen, 89 J. Günter Willi Emil Früchtenicht, Hademarschen, 83 Jahre Ingrid Erika Peters, Steenfeld, 70 Jahre Februar 2014 Hermann Voß, Bendorf, 74 Jahre Inge Voß, Bendorf, 71 Jahre 17

5 Trauercafé 16 Konfirmandenunterricht Im Mai ist es soweit: Nach gut neun Monaten Unterricht, einer Woche Konficamp und dem Besuchen von mindestens 25 Gottesdiensten in zwei Jahren finden wieder Konfirmationen statt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die in diesem Jahr eingesegnet werden, haben sich nach den Sommerferien 2012 im Konfirmandenbegrüßungsgottesdienst angemeldet. Zum Zeitpunkt der Konfirmation sollte man mindestens 14 Jahre alt sein. Auch wer nicht getauft ist, darf sich gerne anmelden und in der Konfirmandenzeit überlegen, ob sie oder er gerne Teil der christlichen Gemeinschaft werden möchte. Die Taufe wird dann z.b. im Konficamp nachgeholt. Konficamp? Was ist das?! - werden wir oft gefragt. Zusammen mit der Kirchengemeinde Wacken fahren wir eine Woche in den Herbstferien auf den Koppelsberg in Plön, eine Tagungs-Einrichtung der Nordkirche. Dort erarbeiten wir gemeinsam anhand der Perlen des Glaubens, was den christlichen Glauben ausmacht, woran man überhaupt glauben kann und erfahren praktisch, wie man den Glauben in seinem Alltag leben kann. Ein Team von ca. 20 Mitarbeitenden zwischen 15 und Mitte 60 Jahren gestaltet diese Woche. Die Verpflegung wird vom Koppelsberg gestellt und die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm sowohl in den Inhaltsgruppen als auch mit geplanten Freizeitaktivitäten. Im wöchentlichen Konfirmandenunterricht werden mit Hilfe von verschiedenen Methoden die konfessionellen Themen behandelt. Am Ende der Konfirmandenzeit steht eine Prüfung, in der auch Mitglieder des Kirchengemeinderates anwesend sind. Die Anmeldung der Konfirmandinnen und Konfirmanden für die Konfirmationen 2015 ist im letzten Sommer geschehen. Der nächste Termin für die Jugendlichen und ihre Eltern wird der 13. Juni 2014 sein. Wir treffen uns abends im Gemeindehaus zu einem Elternabend, wo alle Fragen rund um die Konfirmandenzeit geklärt werden können. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sind anschließend eingeladen, an der Konfi-Übernachtung im Gemeindehaus teilzunehmen. Ein abwechslungsreiches Programm wird bereits vorbereitet. Unterrichtsstart ist dann nach den Sommerferien, der genaue Termin wird auf dem Elternabend bekanntgegeben. Der Termin für die Anmeldung des nächsten Jahrgangs (geboren 2001/2002) findet wieder nach den Sommerferien statt. Den Termin geben wir im nächsten Gemeindebrief bekannt. 5

6 Unser Posaunenchor Musik ist die beste Medizin Kinderseite Der Posaunenchor probt donnerstags ab Uhr im Gemeindehaus! (Ausnahmen: Freitag, 1.3., und 13.6.) Herzliche Einladung an alle Interessierte! Kontakt Gunther Paasch, Schwalbenweg 6, Hanerau-Hademarschen Telefon 04872/ Mobil 0157/ Singkreis der Kirchengemeinde Denn, HERR, du lässest mich fröhlich singen von deinen Werken, und ich rühme die Taten deiner Hände. (Ps 92,5 ). Singen hält Leib und Seele zusammen! Seit Juni 2012 haben wir an jedem zweiten Freitag im Monat mehrstimmige Lieder, vor Allem für die Taizé-Gottesdienste eingeübt. Die Freude am Singen brachte uns nach und nach Verstärkung und es entstand der Wunsch, alle zwei Wochen zu proben. Nun stehen auch passende Volkslieder und geistliche Lieder auf dem Programm. Wir laden ein, bei uns mitzusingen. Herzliche Einladung natürlich auch an singbegeisterte Herren! Die Proben finden im Anbau der Kirche von bis Uhr statt: 14. und und und Ihr Singkreis unter der Leitung von Thea Kruse 6 Das schwarze Kleid, das ein Pastor oder eine Pastorin trägt, nennt man Talar. Wie sollte für dich ein Talar aussehen? Male uns ein Bild und gib es mit deinem Namen, deiner Anschrift und Telefonnummer bis zum 10. Mai im Kirchenbüro ab. Die schönsten Ideen veröffentlichen wir im nächsten Gemeindebrief und der Gewinner bekommt einen Preis! 15

7 Pinnwand Passionsandachten 12., , 2., 9., jeweils 19 Uhr in der St. Johannes Kirche Gokels Verabschiedung von Pastor Hainer Schmoll am 13. Juli 2014 um Uhr in der St. Johannes Kirche mit Propst Matthias Krüger Pfingstmontag 9. Juni 10 Uhr Gottesdienst an der Wassermühle in Hanerau Geburtstagskaffee 19. März 21. Mai Bitte im Kirchenbüro ( ) vorher anmelden! Wir freuen uns auf Sie! Termine des Kirchengemeinderates 12. März 9. April 14. Mai jeweils um Uhr im Anbau der Kirche Haben Sie ein schönes Foto von unserer Kirche und möchten es einmal auf unserem Titelblatt abgedruckt sehen? Dann senden Sie es an Wir danken Frau Sigrid Mittl für das aktuelle Titelbild! Urlaub ohne Koffer Fahrt ins Blaue am 18. Juni 2014! Andacht um 8.00 Uhr, anschließend Abfahrt. Rückkehr gegen Uhr! Konfirmationen Mai (10 Uhr Gokels) (14 Uhr Schenefeld) (10 Uhr Todenbüttel) (10 Uhr Todenbüttel) 14 7

8 Rund um unsere Kirche St. Severin Ein Haus aus lebendigen Steinen - Menschen in der Gemeinde Nun ist unsere St. Severin-Kirche schon fünf Monate geschlossen und die St. Johannis-Kirche in Gokels ist nun unser Gotteshaus der Kirchengemeinde. Erst wenn etwas nicht mehr selbstverständlich zur Verfügung steht, scheint der Wert zu steigen. Natürlich hat der Kirchengemeinderat sich eingehend Gedanken zu den Rissen in der St. Severin Kirche gemacht, aber wir sind an weltliche Bedingungen gebunden und den Empfehlungen der Fachleute gefolgt. Lange haben wir die Kirche mit Schutzmaßnahmen offen gehalten, aber um die Verkehrssicherheit unser Gottesdienstbesucher zu gewährleisten, wurden immer neue Anforderungen gestellt, bis wir um eine Schließung unserer Kirche nicht mehr herum kamen. Die Verantwortung auch für eine Sanierung der Kirchenrisse ist groß, doch uns sind derzeit die Hände gebunden. Als Kirchengemeinde wünschen wir uns pragmatische Unterstützung unserer Mitglieder, damit wir Wege finden können, unsere St. Severin Kirche wieder zu öffnen. Bis dahin bitten wir, die Gottesdienste in unserer St. Johannes-Kirche in Gokels zu besuchen. Leider sind auch hier noch letzte Schäden vom Sturm Christian am Dach vorhanden, der den Wetterhahn herunter geholt hat und einige Schieferplatten beschädigte. Diese Schäden werden alsbald behoben. Sollten Sie eine Fahrgelegenheit für einen Gottesdienstbesuch von Hademarschen aus benötigen, melden Sie sich bitte in unserem Kirchenbüro. Ein ehrenamtlicher Fahrdienst nimmt Sie gerne mit. Reiner Biß Seit wann arbeiten Sie in der Gemeinde? Seit Juli Welche Erfahrungen haben Sie mit der Kirche gemacht? Vieles hat sich in der Kirche im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert. Aber erst seitdem ich bei der Kirchengemeinde angestellt bin, habe ich ihre Vielfältigkeit kennen- und schätzen gelernt. Was interessiert Sie am Thema Kirche? Wird es in Zukunft genügend Pastoren geben, die für unsere Gemeindemitglieder da sind und immer ein offenes Ohr haben? Die Kirchengemeinde Hademarschen bedeutet für mich Die Kirchengemeinde Hademarschen bedeutet für mich interessante Arbeiten in allen Bereichen. Es ist schön einer so lebendigen Kirchengemeinde anzugehören. Name: Uwe Brammer Alter: 61 Jahre Familienstand: Verheiratet Beruf: Maurer Aufgabe in der Kirchengemeinde: Friedhofsmitarbeiter, Hausmeister, Küster Kontaktdaten: Mobil:

9 Einladungen..Was machen Sie am ersten Freitag im März????? An diesem Tag wird in über 170 Ländern der Weltgebetstag gefeiert. Das Schwerpunktland ist in diesem Jahr das Land der Pyramiden, Ägypten. Frauen aus allen Schichten der Bevölkerung erzählen von ihrem Land, von der vielfältigen Kultur und ihrem Leben in den ökumenischen, christlichen Gemeinden. Unter dem Thema Wasserströme in der Wüste haben sie die Gottesdienstordnung gestaltet und in Texten und Liedern ihre Hoffnungen und Träume geschildert. Wir laden auch Sie ganz herzlich zu einem Besuch in Ägypten ein, um mit den Frauen dort zu singen, zu beten, Interessantes zu hören und auch landestypische Gerichte zu probieren. Wir heißen Sie am Freitag, den 7. März 2014 um Uhr im Gemeindehaus Hademarschen und um 19:00 Uhr in der Kirche in Gokels herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie. Die Weltgebetstagteams unserer Kirchengemeinde Urlaub ohne Koffer Auch in diesem Jahr planen wir wieder einen Ausflug unter dem Motto Urlaub ohne Koffer. Wie immer wird auch diesmal das Ziel nicht bekannt gegeben. Es ist also eine Fahrt ins Blaue. Am Mittwoch, den 18. Juni 2014 treffen wir uns um 8.00 Uhr zu einer kurzen Andacht in der Kirche. Anschließend genießen wir die Fahrt mit dem Bus zu unserem Ziel. Ein Mittagessen, das Kaffeetrinken und eventuelle Eintrittskarten sind im Fahrpreis von 30 Euro enthalten. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juni 2014 im Kirchenbüro unter der Telefonnummer 644 an. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen! 12 Drei für Zwei Aus dem Kirchengemeinderat In unserer Kirchengemeinde wird unser Pastor Schmoll im Juli offiziell in den Ruhestand gehen und nach Rücksprache mit dem Propst bekommt unsere Gemeinde, bedingt durch den demografischen Wandel, nur noch eine halbe Pastorenstelle zugewiesen. Daher haben wir Gespräche mit der Kirchengemeinde Wacken aufgenommen, die auch eine vakante halbe Pastorenstelle haben, um zusammen eine volle Pastorenstelle auszuschreiben. Mit dem Propst haben sich die beiden Kirchengemeinderäte im Januar getroffen und unsere Absicht, eine gemeinsame Pfarrstelle zu besetzen, bekräftigt. Die Kirchengemeinden Wacken und Hademarschen haben eine Arbeitsgruppe mit je drei Mitgliedern gebildet, die sich intensiv mit der Stellenausschreibung befasst und Inhalte einer engen Zusammenarbeit der beiden Kirchengemeinden erarbeitet. Durch die ähnlichen Inhalte und Ausrichtungen beider Gemeinden sind wir alle sehr positiv in die Gesprächen gestartet. Unter dem Motto Drei Pastoren für zwei Kirchengemeinden diskutieren wir nicht nur die Schwerpunkte der neuen Pastorenstelle. Eine enge Kooperation beider Kirchengemeinden zeigt sich auch jetzt schon u.a. im Arbeitsfeld Konfirmandenunterricht, da wir seit einigen Jahren zusammen zum Konficamp nach Plön fahren. Verschiedene Vertretungsdienste, Themenabende für beide Gemeindenrund um unseren Glauben und vieles mehr finden jetzt schon gemeinsam statt. Es wird eine interessante Stellenausschreibung erarbeitet, um Bewerberinnen und Bewerbern ein attraktives Stellenangebot für unsere Region anzubieten. Reiner Biß 9

10 Evangelische Jugend Christmette 2013 Der perfekte Mensch Am 24. Dezember 2013 um Punkt 23:00 Uhr konnte die Evangelische Jugend Hademarschen wieder eine volle Kirche in Gokels begrüßen. Wir hatten wie jedes Jahr zur Christmette in die St. Johannes Kirche zu Gokels eingeladen. Dieses Jahr sollten sich die zahlreichen Gäste die nachstehende Frage stellen: Wer ist der perfekte Mensch? Neben einem selbstgestalteten Theaterstück wurde der Abend von ausgewählten Liedern geprägt. In diesem Stück wurden verschiedene Charaktere dargestellt, die alle ein Ziel hatten sie wollten der perfekte Mensch werden. Sie lobten sich in den höchsten Tönen und versuchten so die Leute von ihrer makellosen Person überzeugen. Was meint ihr, bedeutet perfekt? Die folgenden Begriffe werden gerne im Zusammenhang im dem Wort perfekt gebracht: einwandfrei, ideal, fehlerfrei, glänzend, makellos, meisterhaft, vorbildlich, erstklassig Die meisten Menschen versuchen genau diesen Adjektiven zu entsprechen. Die Christmette 2013 sollte den Besuchern der Gokeler Kirche zeigen, dass jeder einzelne der Anwesenden perfekt ist und zwar auf seine eigene Art und Weise auch ohne die Erfüllung aller oben genannten Kriterien. Wir hoffen, dass wir euren Heiligen Abend schön ausklingen lassen konnten und würden uns sehr freuen, wenn wir uns nächstes Jahr zur gleichen Zeit am selben Ort wieder treffen. Eure Evangelische Jugend Hademarschen Evangelische Jugend - Spendenaktion Spenden für das Kinderschutz - Zentrum in Kiel Auch in diesem Jahr ließ es sich die Evangelische Jugend Hademarschen nicht nehmen, für einen guten Zweck Spenden zu sammeln. Wie in den letzten Jahren versammelten sich motivierte Mitglieder der Evangelischen Jugend am 23. Dezember 2013 auf dem Parkplatz vor SKY in Hademarschen, um möglichst viele Besucher zum Spenden aufzufordern. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden Glühwein, Kakao, Waffeln und Dekorationsartikel für den guten Zweck zum Verkauf angeboten. Dieses Jahr überlegten sich die Verantwortlichen der jährlichen Spendenaktion, dass die Spenden einem Verein in der Region zu Gute kommen sollten. Die Wahl fiel schlussendlich auf das Kinderschutz-Zentrum in Kiel. Diese Organisation in Kiel bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern oder anderen Bezugspersonen eines Kindes kostenfrei und auf Wunsch auch anonym Hilfen an. Anrufer können Krisensituationen einem Kinderschutz-Fachberater schildern und dieser versucht die bestmögliche Lösung für alle Parteien zu finden. Falls du dich noch weiter über das Kinderschutz- Zentrum Kiel informieren möchtest, besuche gerne die folgende Internetseite Wir möchten uns nochmals herzlich bei allen Spendern bedanken und freuen uns sehr, dass wir mit eurer Hilfe eine so tolle Organisation in direkter Nähe fördern konnten. Wir hoffen sehr, dass wir uns nächstes Jahr wiedersehen! Eure Evangelische Jugend Hademarschen 10 11

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012 Gemeindebrief Juni - August 2012 Protestanten für den Radweg, v.l.: Jobst v. Arnim, Helga Ellerbrock, Ute Engelbrecht, Sabine und Sarah Rathsach (Foto: Möller) Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT IN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ECKENHAGEN Jahrgang 2005 / 2007 Stichworte in alphabetischer Reihenfolge: A Abendmahlsgottesdienst für die Konfirmandinnen und

Mehr

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten. Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren

Mehr

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen.

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. Konfi 3 Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3 Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. RAHMENBEDINGUNGEN ZU KONFI 3 IN IHRER GEMEINDE Seit welchem Jahr läuft

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

In dieser pdf-datei finden Sie alle öffentlichen Informationen und Anmeldebögen zum Konfirmandenjahrgang

In dieser pdf-datei finden Sie alle öffentlichen Informationen und Anmeldebögen zum Konfirmandenjahrgang Ev. Kirchengemeinde Zwingenberg Darmstädter Str. 22 64673 Zwingenberg Evangelische Kirchengemeinde Darmstädter Str. 22 64673 Zwingenberg Büro: 06251 / 7 58 44 Fax: 06251 / 7 58 36 Ev-Kirche-Zwingenberg@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken.

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. TAUFE Häufig gestellte Fragen zur Taufe Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. Was muss ich tun, wenn ich mich oder mein Kind taufen lassen will? Was bedeutet die Taufe?

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Dazugehören: Kontakt. Wieder eintreten in die evangelische Kirche. Rufen Sie an: 01803-547 547. schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn.

Dazugehören: Kontakt. Wieder eintreten in die evangelische Kirche. Rufen Sie an: 01803-547 547. schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn. Kontakt Rufen Sie an: 01803-547 547 (Mo Fr 08 17 Uhr, 9ct/min. bei Anrufen aus dem dt. Festnetz) schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn.de oder schreiben Sie an: EKHN Mitgliederservice Paulusplatz

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012 Lehrer / Schüler: 0,00 Ausgabe: September2012 2 Begrüßung/Impressum/Inhalt OLGGA Seit einem Jahr gilt die neue Schulordnung mit den erweiterten demokratischen Mitwirkungsrechten der Schüler. In diesem

Mehr

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Juni/Juli 2015. Pastor Bingel stellt sich vor im Gottesdienst am 07.06.

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Juni/Juli 2015. Pastor Bingel stellt sich vor im Gottesdienst am 07.06. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Juni/Juli 2015 Pastor Bingel stellt sich vor im Gottesdienst am 07.06.2015 um 18:00 Uhr Amtshandlungen Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Mika Henri Klein Sophia

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Foto: Rona Miethling-Graff Gemeindebrief Ausgabe Juni 2014 bis September bis August 2012 2014 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt die

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Kontakte XXXVIII 2. März/April/Mai 2014. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. www.kirche-hamminkeln.de

Kontakte XXXVIII 2. März/April/Mai 2014. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. www.kirche-hamminkeln.de Kontakte März/April/Mai 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln Quelle: (Foto: Philipp Ising) Schwerpunkt dieser Ausgabe: Konfirmation - Ein Wegweiser durch s Leben XXXVIII 2 www.kirche-hamminkeln.de

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746243092 Mehr

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Konfirmandenzeit 2013-2015

Konfirmandenzeit 2013-2015 Konfirmandenzeit 2013-2015 EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE JADE PASTOR BERTHOLD DEECKEN Die Absicht der Konfirmandenzeit Jugendliche werden unterstützt, auch im Glauben erwachsen zu werden, um verantwortlich

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Mit den Grundlagen dieses Haushalts 2015 haben sich der Kirchenkreisrat und die Synode im Vorwege lange beschäftigt.

Mit den Grundlagen dieses Haushalts 2015 haben sich der Kirchenkreisrat und die Synode im Vorwege lange beschäftigt. Bericht zur Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde am 26. November 2014, Propst Matthias Krüger Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35 Sehr geehrter Herr

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Januar 2016 Jahresbeginn im MGZ Uelzen Jeder ist willkommen Alle können mitgestalten Helfen steht jedem gut Regeln sind in unserer Gemeinschaft wichtig

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

TIPPS FÜR EINLADUNGEN

TIPPS FÜR EINLADUNGEN TIPPS FÜR EINLADUNGEN Name und Adresse sowie der Hochzeitstermin und -ort sind als grundlegende Information auf jeder Einladung zu finden. Neben der Adresse, wo gefeiert wird, ist eine Anfahrtsskizze für

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ev. Altenzentrum Westerstede

Ev. Altenzentrum Westerstede Ev. Altenzentrum Westerstede Kultur, Musik und Reisen E V A N G E L I S C H E S ALTENZENTRUM WESTERSTEDE Ve r e i n f ü r A l t e n h i l f e i n We s t e r s t e d e e. V. 48 Themen des Alters Deutsch

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Schadenmanagement und Vertrieb

Schadenmanagement und Vertrieb VVB Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.v. An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten Telefon: 0208-60 70 53 00 Telefax:

Mehr

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Ostern 2013 Inhalt: S. 2 Besinnung S. 3 Konfirmation 2013 S. 4-5 Aus unserer Kirchengemeinde, u.a, Zuständigkeiten in der Vakaturzeit,

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Kirchengesetz über die Taufe

Ausführungsbestimmungen zum Kirchengesetz über die Taufe Ausführungsbestimmungen zum Taufgesetz ABTaufG 321-1 Ausführungsbestimmungen zum Kirchengesetz über die Taufe Vom 24. Januar 2007 KABl. 2007, S. 45 Aufgrund des 13 des Kirchengesetzes über die Taufe vom

Mehr

Frage II: Wie kann die heilige Eucharistie Aufbruch und Erneuerung des kirchlichen Lebens stärken?

Frage II: Wie kann die heilige Eucharistie Aufbruch und Erneuerung des kirchlichen Lebens stärken? Frage II: Wie kann die heilige Eucharistie Aufbruch und Erneuerung des kirchlichen Lebens stärken? 1) Indem wir den Trägern der verschiedenen Dienste vertrauen, dass sie sich so einbringen, wie es ihren

Mehr

Kirchengemeinde Schönkirchen Schönkirchen, den 8. Juli 2010

Kirchengemeinde Schönkirchen Schönkirchen, den 8. Juli 2010 Kirchengemeinde Schönkirchen Schönkirchen, den 8. Juli 2010 Gemeindeverwaltung Schönkirchen Mühlenstraße 24232 Schönkirchen August-Ausgabe der Schönkirchener Nachrichten Die Kirchengemeinde Schönkirchen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste Öffnungszeiten Mo - Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr Tel. 040-42 90 40 56 Newsletter Nr. 1 2.03.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1. Mal erscheint heute unser Newsletter und wir freuen uns,

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Informationen und Anregungen für die Gestaltung des Konfirmationsfestes für getrennt lebende Eltern Aus Kindern werden Konfirmanden Mit der Konfirmation

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

Was haben wir eigentlich für unsere Gemeinde erreicht?

Was haben wir eigentlich für unsere Gemeinde erreicht? Die 12 Mitglieder des Kirchenvorstands Ihrer Gemeinde: Stand: Oktober 2009 Ahlswehde, Silvia: An den Kellerwiesen 20, Tel.: 44 54 Ausschüsse: Senioren/Diakonie Bernhardt, Gunnar: Vorsitz Kirchenvorstand,

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Informationen. aus der evangelischen Kirchengemeinde Beinstein. Thema: Ökumene vor Ort

Informationen. aus der evangelischen Kirchengemeinde Beinstein. Thema: Ökumene vor Ort Informationen aus der evangelischen Kirchengemeinde Beinstein März 2013 Nummer 154 Thema: Ökumene vor Ort Stein gewordene Ökumene mit Leben gefüllt! Das katholische und evangelische Gemeindehaus. (Erbaut

Mehr

Ausgabe Nr. 7 16. April 2009. Inhaltsübersicht: Seite Editorial 2

Ausgabe Nr. 7 16. April 2009. Inhaltsübersicht: Seite Editorial 2 Neues aus dem Kirchenkreis Minden Ausgabe Nr. 7 16. April 2009 Inhaltsübersicht: Seite Editorial 2 Nachrichten und Informationen: - Angebote der Trauerbegleitung des Hospizkreises 2 - Umzug der Mindener

Mehr