Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen"

Transkript

1 Schlusslicht Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Impressum Der Gemeindebrief erscheint viermal im Kalenderjahr. Herausgeber: Kirchengemeinde Hademarschen, Propst-Treplin-Weg Hanerau-Hademarschen. Auflage: 2300 Stück. Redaktion/Layout: D. Krückmann/I. Stotz, Druck: Constabel Druck&Design Redaktionsschluss für diesen Gemeindebrief war der Der Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist am 11. November Oktober/ November 2013 Aus dem Inhalt: S. 2: Auf ein Wort S. 8: Unsere St. Severin Kirche S. 3: Jubelkonfirmationen 2013 S. 10: Ev. Jugend S. 6: Trauercafé S. 18: Pflegestützpunkt

2 Auf ein Wort Der Kümmerer Wer kümmert sich denn nun darum?, wurde gefragt. Niemand stellte sich zur Verfügung. Klingt es nicht komisch, sich zu kümmern? Das erinnert einen doch sofort an Kummer, also Sorge. Beide Worte scheinen austauschbar zu sein. Wer sorgt dafür?, wäre genauso möglich zu fragen. Kummer und Sorgen sind aber Sachen, denen man lieber aus dem Weg geht. Lieber lebt man doch ohne Sorgen, deshalb wurde ein berühmtes Schloss ohne Sorge genannt, Sanssouci in Potsdam. Wer kümmert sich denn nun? - diese Frage wird aber für dich wichtig, wenn du in Not bist und jemanden brauchst, der für dich sorgt. Natürlich, man kann sich Kümmerer kaufen, wenn man es sich leisten kann. Sie heißen dann Coaches, Supervisoren oder wenn es die Krankenkasse übernehmen soll Psychiater. Für die Kümmerer um das Körperliche gibt es Pflegedienste. Du kannst dich aber auch vergraben in deiner Not und jammern und sagen niemand kümmert sich um mich oder bisher hat sich immer mein Mann darum gekümmert, wie soll ich armes Wesen das denn nun ohne ihn schaffen? Aus dieser Lage heraus zu finden ist oft schwer und spirituelle moderne Menschen, die östliche Lehren bevorzugen, sagen dann: das hast du dir selbst gewählt. Mag sein. Mir allerdings ist es lieber, wenn ich nicht auf mich selbst zurückgeworfen werde. Mir ist es lieber wenn es eine Gemeinschaft gibt, in der ich nicht kaufen muss, dass mir geholfen wird. Mir ist es lieber, wenn Menschlichkeit herrscht. Zum Glück gibt es das noch und aufbauende Worte gibt es auch. Der Spruch aus dem Buch Nehemia (Kapitel 8, Vers 10) gehört dazu: Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern unseres Gemeindebriefes die Erfahrung, dass jemand da ist in Stunden der Kümmernis. Noch schöner wäre die Erfahrung, dass es einen Herrn gibt, der unsere Stärke ist und der allen Kummer aufhebt, selbst im finstersten Tal. Hainer Schmoll 2 Kontakt Kirchenbüro Hademarschen, Propst-Treplin-Weg 6, Hanerau-Hademarschen, Corina Fielitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 Uhr Uhr, Donnertag Uhr Uhr Tel.: / 644 Fax: / 7634 Kto.-Nr.: Sparkasse Mittelholstein, BLZ buero@kirche-hademarschen.de Internet: Pastor Hainer Schmoll Schwalbenweg Hanerau-Hademarschen Tel.: / hgs@kirche-hademarschen.de Evangelischer Kindergarten Propst-Treplin-Weg 4 Leitung: Stefanie Sievers Tel.: / kirchenmaeuse-hh@t-online.de Friedhof Michael Thede Tel.: 0171 / Küsterin Anni Deckner Tel.: / Pastorin Diana Krückmann Lüttenkamp Hanerau-Hademarschen Tel.: dk@kirche-hademarschen.de Der Kirchengemeinderat Propst-Treplin-Weg 6 Vorsitzender: Reiner Biß Tel.: / r.biss@kirche-hademarschen.de Friedhof/Hausmeister Uwe Brammer Tel.: 0152 / Kirchenmusiker/in Nicht besetzt Mitglieder des Kirchengemeinderates: Reiner Biß, Ulrich Bott, Elke Brammer, Elke Carstens, Jörg Dirks, Nancy Ehlers, Frauke Feldhusen, Inge Feldhusen, Rita Gosch, Katja Hollmer, Pastorin Diana Krückmann, Jan Matuszewski, Elke Pieper, Stefanie Sievers, Pastor Hainer Schmoll, Inga Stotz

3 Rat finden Möglichst selbstständig bleiben, antworten die meisten Menschen, wenn man sie fragt, was ihnen für ihr Leben im Alter wichtig ist. Möchten Sie in Ihrer eigenen Wohnung oder Ihrem Haus leben? Oder möchten Sie vielleicht möglichst viele andere Menschen um sich haben zum Beispiel in einer betreuten Wohngemeinschaft? Wo und wie möchten Sie im Alter leben? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Denken Sie rechtzeitig darüber nach. Diskutieren Sie darüber mit Ihren Angehörigen oder Freunden. Informieren Sie sich, lassen Sie sich beraten. Es geht um Ihre Zukunft und Ihre Möglichkeiten, die Zukunft nach Ihren Wünschen zu gestalten. Beratung im Pflegestützpunkt Wenn Sie selbst oder einer Ihrer Angehörigen oder Bekannten plötzlich pflegebedürftig werden, stehen Sie vor vielen Fragen. Wie erhalte ich die richtige Pflege? Wer unterstützt mich? Wie werden die Hilfen bezahlt? Sie müssen die Fragen nicht alleine klären holen Sie sich Unterstützung! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegestützpunkt sind für Sie da und beraten Sie kostenlos. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Pflege und wollen mit Ihnen zusammen einen guten Weg in Ihrer Situation finden. Sie unterstützen Sie dabei Ihre Möglichkeiten abzuwägen. Pflegestützpunkte sind Beratungsstellen, die es inzwischen in vielen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein gibt. Die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte informieren Sie zur Auswahl und zum Antrag von Sozialleistungen und anderen Hilfsangeboten. Sie beraten Sie zu den für Sie in Frage kommenden Hilfs- und Unterstützungsangeboten und leisten Ihnen Hilfestellung bei der Organisation. Sie können sich persönlich im Pflegestützpunkt beraten lassen oder auch einfach dort anrufen. Die Mitarbeiter kommen auch zu Ihnen nach Hause. Kontakt: Frau Jutta Brix (s.s. 7) 18 Goldene und Diamantene Konfirmationen 2013 Herzlichen Dank an Foto Schnur, Hademarschen! Pflegestützpunkt Kreis Rendsburg-Eckernförde 3

4 Mitarbeiterausflug 2013 Aus den Kirchenbüchern A Getauft wurden aus Hanerau-Hademarschen: Luk Baade Lea Boyn aus Beldorf: Lilly Johanna Söhrn aus Bad Schwartau: Johanna Luisa Perret Friedrich Wilhelm Perret aus Itzehoe: Nataly Neubert aus Reher: Mattis Lennox Wollmann Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. (Offenbarung 22,13) Getraut wurden André Neubert-Schüller und Nadine Neubert aus Itzehoe Mirko und Clio Zeunert geb. Städtler aus Hademarschen Kirchlich bestattet wurden Ω 4 im Mai 2013: Renate Timm, Seefeld, 64 J. Ludwig Ferdinand Kurt Gohl, Han.-Hademarschen, 84 J. im Juni 2013: Hans-Detlef Thies, Steenfeld, 73 J. Renate Lieselotte Eckhoff, Han.-Hademarschen, 70 J. Helmer Kruse, Han.-Hademarschen, 72 J. Helga Ida Marie Hoffmann, Han.-Hademarschen, 71 J. Dieter Bruno Zillmann, Hanerau-Hademarschen, 66 J. Hans Hugo Richard Baresel, Han.-Hademarschen, 81 J. Dieter Andresen, Han.-Hademarschen, 71 J. Arved Patrick Schuster, Han.-Hademarschen, 1 J. im Juli 2013: Wolfgang Wendt, Han.-Hademarschen, 63 J. Helga Ingeborg Thede, Han.-Hademarschen, 88 J. Hans Christian Rühmann, Steenfeld, 76 J. Hans Christophersen, Han.-Hademarschen, 95 J. Gerda Alwine Helene Todt, Güby, 83 J. im August: Manfred Böhm, Han.-Hademarschen, 79 J. 17

5 Gottesdienste und Andachten Uhr Hof Gundelach D. Krückmann Erntedank Uhr Gokels H. Schmoll Abendmahl Uhr Gokels D. Krückmann mit Taufe Uhr Gokels C. Rothe Uhr Gokels D. Krückmann Uhr Gokels H. Schmoll Abendmahl Uhr Gokels D. Krückmann mit Taufe Uhr Gokels H. Schmoll Volkstrauertag Uhr Gokels D. Krückmann & H. Schmoll Ewigkeitssonntag Uhr Gokels D. Krückmann Abendmahl Veranstaltungen Die Perlen des Glaubens Vier Abende zur Begegnung - mit Gott, dem Thema und anderen Menschen haben wir seit Ende August mit verschiedenen Menschen unserer und der Kirchengemeinde Wacken begangen. Die Gottesperle, die Wüstenperle und die Perle der Auferstehung standen dabei im Zentrum unserer Gespräche. Ein Gottesdienst, in dem alle Perlen bedacht und erfahren werden konnten, bildete den Abschluss dieser übergemeindlichen Glaubensgespräche. So ein Projekt sollte wiederholt werden! - da sind sich alle Beteiligten einig. Gerne im nächsten Jahr - ein Wiedersehen in Hademarschen und Wacken! Ich mag nicht über s Sterben reden! Den Tod ins Leben holen Das Thema Sterben und Tod zählt zu den Grundfragen unserer menschlichen Existenz und kann mit den verschiedenen Disziplinen der Wissenschaft beantwortet werden. 6. November: Rechtsanwalt Boysen aus Rendsburg informiert über Wissenswertes zu den Themen Nachlass und Testament 13. November: Pastorin E. Martens von der Notfall- und Feuerwehrseelsorge Hamburg stellt sich der Herausforderung Umgang mit Suizid. 20. November: Sterben und Tod - im Wandel der Zeiten, im Spiegel des philosophischen Nachdenkens - voraussichtlich mit Philosophie-Dozent H. Schmiedl-Neuburg (Universität Kiel) Moderation: Pastor Henning Halver Zeit: jeweils 19 Uhr Ort: Gemeindehaus, Propst-Treplin-Weg 6, Hanerau-Hademarschen Informationen bei: Pastorin Diana Krückmann (Tel.: ) Pastor Hainer Schmoll (Tel.: ) 16 5

6 Trauercafé Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Hermann Hesse Musik in der Gemeinde und Geburtstagskaffee Ich singe dir mit Herz und Mund Das erleben wir immer neu in unserem Wunschsingkreis. Wir freuen uns am mehrstimmigen Gesang durch das Kalender- und Kirchenjahr, den Jahres- und Tageslauf. Wir laden alle herzlich ein mitzusingen. Im Anbau der Kirche singen wir jeweils von Uhr bis Uhr am 11. und 25. Oktober 8. und 22. November Der Posaunenchor probt donnerstags ab Uhr im Gemeindehaus! Herzliche Einladung an alle Interessierte! Die Kirchengemeinde Hademarschen wird in naher Zukunft eine Begleitung für Trauernde anbieten. Um das geplante Trauercafé professionell zu begleiten, werden drei Mitarbeiterinnen zu Trauerbegleiterinnen ausgebildet. Einen geliebten Menschen verlieren ist immer schwer. Man verliert einen Teil von sich selbst. Es entstehen die unterschiedlichsten Gefühle, die oft kaum zu ertragen sind. Mit Ihrem Leid sind Sie nicht allein! Vom selben Leid betroffene Menschen verstehen wovon Sie reden und hören Ihnen zu. In unserem Trauercafé finden Sie ein offenes Ohr, Verständnis und professionelle Hilfe. Dazu noch einen Tee oder Kaffee, wenn Sie mögen. Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein. Wir, das sind Katja Hollmer, Christa Ramm und Karen Dirks mit Unterstützung unserer Pastoren. Die Termine des Trauercafés werden rechtzeitig im Gemeindebrief bekanntgegeben. Kontakt Gunther Paasch, Schwalbenweg 6, Hanerau-Hademarschen Telefon 04872/ Mobil 0157/ Termin des Geburtstagskaffees: 20. November 2013, bis Uhr im Gemeindehaus, Propst-Treplin-Weg

7 Kinderseite Pinnwand Diaabend der Ev. Jugend Zeltlager Auf Zeitreise 26. Oktober 2013 um Uhr im Gemeindehaus! Möchten Sie unseren Gemeindebrief per geschickt bekommen? Senden Sie uns einfach eine mit dem Betreff Gemeindebrief an Am findet um 10 Uhr das diesjährige Krippenspiel unter der Leitung von Nancy Ehlers statt. Interessierte Schauspielerinnen und Schauspieler melden sich bei ihr bitte unter oder per Mail an Erntedankfest auf dem Hof Gundelach am 29. September 2013 Gottesdienst um 10 Uhr Jahreskonzert der Gospelling Souls am 16. November 2013 um Uhr Der Veranstaltungsort wird in der Tagespresse und auf den Plakaten bekanntgegeben. Pflegestützpunkt im Kreis Rendsburg-Eckernförde (s.s. 18) Beratungsstelle in Hohenwestedt Thomas-Haus-Passage 2, Hohenwestedt Frau Jutta Brix Telefon: Dienstag von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung 14 7

8 Rund um unsere Kirche St. Severin Kirchengemeinderat entscheidet sich für Sicherheit und schließt St.-Severin-Kirche Die Risse an der westlichen Mauer der St.-Severin-Kirche haben sich in den vergangenen Wochen weiter vergrößert. Deshalb sah der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Hademarschen dringenden Handlungsbedarf. In einer Sondersitzung am 9. September entschied sich das Leitungsgremium der Kirchengemeinde zur Schließung der St.-Severin- Kirche. Ein seit 2011 laufendes Beweissicherungsverfahren hindert die Kirchengemeinde daran, die Rissbildung an der Außenmauer der Kirche zu beseitigen. Bis zum Abschluss dieses Verfahrens darf nicht mit der Sanierung begonnen werden. Ein von der Kirchengemeinde beauftragter Gutachter, der seit Monaten die Risse der Kirche kontrolliert, hatte dem Kirchengemeinderat geraten, das Hauptportal der Kirche zuzumauern, um die Verkehrs- und Standsicherheit nicht zu gefährden. Das Bauamt des Kreises Rendsburg- Eckernförde forderte dies ebenfalls. Dem ist die Kirchengemeinde nachgekommen. Die Eingangstür der Kirche ist entfernt und die entstandene Lücke zugemauert worden. Die Kirche ist noch über zwei weitere Zugänge betretbar. Doch der Kirchengemeinderat entschied sich für die Sicherheit und damit für die sofortige Schließung der Kirche. Bis auf Weiteres finden alle kirchlichen Feiern und Amtshandlungen in der St.-Johannes- Kirche in Gokels statt. Wir sind froh, dass zu unserer Gemeinde zwei Gotteshäuser gehören und wir so weiterhin Gottesdienste in der Kirche feiern können. Der Kirchengemeinderat entschied sich bewusst gegen eine erneute Nutzung des Gemeindehauses als Gottesdienststätte wie in der Zeit nach dem Brand der Kirche. Viele Gruppen, wie z.b. die Jungschar, der Konfirmandenunterricht, der Posaunenchor und andere kommen regelmäßig 8 Ein Haus aus lebendigen Steinen - Menschen in der Gemeinde Seit wann arbeiten Sie in der Gemeinde? Nachberufen in den Kirchenvorstand 1995 Welche Erfahrungen haben Sie mit der Kirche gemacht? Als Konfirmand habe ich den ersten bewussten Kontakt zur Kirche gehabt und anschließend immer wieder zu aktuellen Lebensfragen in der Berufsschule mit dem Thema Sterben, bei der Bundeswehr in Exkursionen -Warum Glauben an Gott und in unserer Kirchengemeinde über den Kindergarten über Fragen der Gerechtigkeit. Letztendlich sind wir alle die Kirche und können diese in unserer Kirchgengemeinde mitgestalten. Was interessiert Sie am Thema Kirche? Kirche ist eine menschliche Institution, die Gottes Wort und Jesus Christus Nachfolge den Menschen näher bringt. Wie wir den christlichen Glauben leben ist so vielfältig wie das Leben selbst und doch ist ein Weg deutlich erkennbar, wenn wir Menschen die Hinweise aus der Bibel aufnehmen. Die Kirchengemeinde Hademarschen bedeutet für mich Ein Teil meiner Passion, in der ich mich in der christlichen Gemeinschaft hier und jetzt einbringen kann. Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit sind zeitlose Themen und diese in unserer Kirchengemeinde Hademarschen zu leben ist eine Herausforderung. Sich selbst zurück zu stellen, um für den Nächsten da zu sein, bedeutet für mich Leben in der Kirchengemeinde Hademarschen. 13 Name: Reiner Biß Alter: 54 Jahre Familienstand: verheiratet Beruf: Projektingeneur Aufgabe in der Kirchengemeinde: Vorsitzender des Kirchengemeinderates Kontaktdaten: Dorfstr Beldorf Tel r.biss@kirchehademarschen.de

9 Neues von den Kirchenmäusen Im Kindergarten ist es toll, da kann man was erleben, klingt es immer noch jeden Morgen im Morgenkreis. Die Lieder des Musicals sind weiterhin der Hit und wurden mittlerweile schon zu diversen Anlässen vorgetragen. Das neue Kindergartenjahr brachte tatsächlich einiges Neues mit sich der Kindergarten hatte in diesem Jahr, anders als in den Vorjahren, nur 3 Wochen während der Sommerferien geschlossen und startete bereits am 15. Juli wieder. Für 2014 ist eine weitere Reduzierung der Schließungszeiten angedacht es gibt insgesamt 12 neue Kirchenmäuse, die bereits in den Ferien zum Schnuppern kommen konnten und seit dem 1. August regelmäßig in den Kindergarten kommen es gibt eine neue große Kirchenmaus: Frau Monika Münster vervollständigt seit dem 1. August das Team. Sie arbeitet gruppenübergreifend und ermöglich so eine gezieltere Förderung der einzelnen Altersgruppen Frau Petra Paasch ist seit dem Sommer zusätzlich zu ihrer Gruppenleitungsfunktion auch stellvertretende Kindergartenleitung Frau Albert hat bereits im Frühsommer mit den Kirchenmäusen das Gewächshaus am JAW erobert, das Pflanzenprojekt ist neben dem Kochprojekt und regelmäßigem Sport ein weiterer Teil der Gesundheitserziehung die Vorschüler aus beiden Regelgruppen bilden regelmäßig eine eigene Kleingruppe und haben gezieltes Programm und die neue Lernwerkstatt, in der sie während der Freispielzeit selbstständig arbeiten können die Öffnungszeiten wurden verändert. So ist es seit dem 1. August möglich, 4 bis 7 Stunden fest über den Vertrag oder flexibel über die 10er Karte zu buchen. Es ist nun durchgehend von 7.00 bis Uhr geöffnet das Außengelände verändert sich weiter, so konnten durch das großzügige Entgegenkommen der Firma Tepker gerade kostengünstig drei neue Hütten für das Außengelände erstanden werden. Die Kirchenmäuse sind alle gut in das neue Kindergartenjahr gestartet und freuen sich auf Verkehrskasper, Fotograf, Erntedankfest und vieles mehr 12 Die Kirchenmäuse Rund um unsere Kirche St. Severin im Gemeindehaus zusammen. Verschiedene Treffen finden dort regelmäßig statt. Für die gottesdienstlichen Veranstaltungen ist es daher nicht nur aus personellen Gründen schwierig, eine einladende, angenehme und feierliche Atmosphäre zu schaffen. Ebenso besteht im und am Gemeindehaus ein Sanierungsbedarf, der zeitnah umgesetzt werden muss. Dies bedeutet eine vorübergehende Schließung des Gemeindehauses. Die Sitzungen des Kirchengemeinderates und der Ausschüsse finden weiterhin im Anbau der Kirche statt. Wir bitten alle Menschen, die den Weg an der Kirche vorbei gewohnt sind, den abgesperrten Bereich nicht zu betreten sowie die vorgesehenen Wege zu nutzen. Eine Gemeindeversammlung zur aktuellen Situation wird in kurzfristig stattfinden. Dazu laden wir herzlich ein und bitten Sie, den Termin der Tagespresse oder unserer Homepage zu entnehmen. Der Kirchengemeinderat 9

10 Evangelische Jugend Das Zeltlager auf Zeitreise Für zwei Wochen verabschiedeten sich 58 Kinder und 18 Betreuer von ihrer gewohnten Umgebung und tauschten diese mit dem Zeltplatz OE Pladsen in Dänemark ein. Hier wollten sie gemeinsam vom bis ein ereignisreiches Zeltlager unter dem Motto Auf Zeitreise verbringen. Bereits am Wochenende vor dem Zeltlager machten sich aktive und ehemalige Ev-Mitarbeiter auf den Weg, um das Zeltlager aufzubauen, damit es nach Ankunft der Kinder auch direkt losgehen konnte. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und Zeltlagerregelkunde konnten die Kinder direkt ihre Zelte beziehen, sodass den kommenden 14 Tagen voller Spiel und Spaß nichts mehr im Wege stand. Wie jedes Jahr waren die Kinder wieder zum Helfen aufgefordert, so mussten sie jeden Tag Lagerdienste erledigen. Neben den verschiedensten Werkelstationen wie einen Steinzeitbohrer oder Ritterhelme wurden während des Zeltlagers viele unterschiedliche bekannte Spiele z.b. Schlag den Leiter, Schmuggler oder Kinder-Leiter-Jagd gespielt, allerdings gab es auch viele neue Aktionen die dem Thema Auf Zeitreise entsprachen. So hatten die Zelte beispielsweise die Aufgabe eine Konstruktion unter dem Motto Die Umwelt im Wandel der Zeit zu erbauen. In der Mitte des Zeltlagers wurde eine Handwerkermesse veranstaltet, diese stand ganz unter dem Thema Rad erfunden, Pyramiden gebaut, Mars erkundet, Abfluss repariert.. Die Kinder sollten so ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen. Am Abend dieses Tages feierte das ganze Zeltlager den Handwerkerball mit unterschiedlichen Theaterstücken. Der diesjährige Gottesdienst beschäftigte sich mit der Lebensweise im Mittelalter und gestaltete sich in Form eines Theaterstückes, welches durch Gesang, Gebete und Fürbitten geprägt war. Das Zeltlager war ganz in der Nähe der Stadt Horsens, deswegen machten wir einen Tagesausflug in die Innenstadt und in das Schwimmbad. Der letzte Abend wurde bei Gesang und Stockbrot am Turmfeuer nochmal so richtig von Kindern und Leitern genossen. Wir danken allen Kindern für 14 anstrengende, aber wundervolle Tage in Dänemark. Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß hattet wie wir und freuen uns bereits jetzt auf das Zeltlager 2014 und hoffen viele von Euch wieder begrüßen zu dürfen. Euer Zeltlager- Team 10 Evangelische Jugend Auf Zeitreise mit der Evangelischen Jugend das war unser Motto auf dem diesjährigen Volksfest in Hademarschen Mit viel Motivation und Mühe haben wir einen tollen Wagen für den Umzug gestaltet, dieser sollte eine Zeitreise durch die vergangenen Zeltlager darstellen. Neben einem Zelt mit Feuerstelle wurde der Wagen von einer Wäscheleine mit T-Shirts aus den letzten Zeltlagerjahren geziert, sowie mit vielen verschiedenen Gruppenfotos der Ev-Mitarbeiter aus den vergangenen Jahren und auch selbstgemalten Bildern von Kindern. Unter anderem waren die Mottos Die Schiffbrüchigen, Tatort, Die Schotten und Harry Potter auf dem Wagen wieder zu finden und das nicht nur in Form von T-Shirts, sondern einige von uns verkleideten sich den Themen entsprechend. Schlussendlich können wir sehr stolz einen dritten Platz für unseren Volksfestwagen vorweisen, somit haben sich unsere Bemühungen allemal gelohnt. Neben unserer Teilnahme an dem Festumzug haben wir auch noch verschiedene Aktionen für Kinder auf dem Volksfestgelände beim Batz angeboten. So hatten die Kinder beispielsweise die Möglichkeit mit uns Armbänder zu knüpfen, Bilder zu stempeln oder an einer Rallye teilzunehmen. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag mit viel Spaß und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr. 11 Eure Evangelische Jugend Kontakt Ev. Jugend: Levke Lütjen, Handy Mail:

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Schlusslicht Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen März/April/Mai 2014 Impressum Der Gemeindebrief erscheint viermal im Kalenderjahr. Herausgeber: Kirchengemeinde Hademarschen, Propst-Treplin-Weg 6

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Juni/Juli/August 2014 Die Gewinner unseres Malwettbewerbes stehen fest: Eingesandt von Kamui Elijah Becker, 9 Jahre Eingesandt von Lucy Grünewald, 3 Jahre Aus dem

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen März/April/Mai 2015 Aus dem Inhalt: S. 2: Auf ein Wort S. 4/5: Gegen das Vergessen S. 8: Aus dem Kirchengemeinderat S. 9: Nachruf - Reinhard Niemöller S. 10: Asterix

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Dezember 2015/ Januar/Februar Aus dem Inhalt: S. 2: Auf ein Wort S. 8/9: Aus dem Kirchengemeinderat S. 3: Das Friedenslicht S. 10/11: Ev. Jugend/Kinderseite S.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Juni/Juli/August 2013 Aus dem Inhalt: S. 3: 50 Jahre St. Johannes S. 10-11: Evangelische Jugend S. 4-6: Konfirmationen 2013 S. 12: Konfirmationsjubiläen S. 7: Pinnwand

Mehr

Unter dem Motto Die Heiligtümer des Zeltlagers geht es von Sonntag, Samstag, nach Dänemark.

Unter dem Motto Die Heiligtümer des Zeltlagers geht es von Sonntag, Samstag, nach Dänemark. Liebe Eltern, liebe Mädchen, liebe Jungen, in den Sommerferien findet auch 2017 wieder ein Zeltlager der Evangelischen Jugend Hanerau-Hademarschen statt. Unter dem Motto Die Heiligtümer des Zeltlagers

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen. September/ Oktober/ November 2016

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen. September/ Oktober/ November 2016 Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen September/ Oktober/ November 2016 Akkus aufgefüllt? Das soll ja die meist freie Zeit im Sommer bewirken. Jeder hat andere innere Füllstände und braucht entsprechend

Mehr

Inklusion Aufgabe der Kirche

Inklusion Aufgabe der Kirche in Niedersachsen Inklusion Aufgabe der Kirche Christoph Künkel Profil Positionen Perspektiven Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. 2 Inklusion Aufgabe der Kirche Inklusion Aufgabe

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen September/ Oktober/ November 2014 Foto: Olivia Schneider Aus dem Inhalt: S. 3: Konfirmationsfotos S. 10/11: Zeltlager in Dänemark S. 4: Geschenke zum Abschied S.

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Seelsorgeeinheit Bad Säckingen - Murg inhalt leitbild der seelsorgeeinheit Bad säckingen-murg...3.... Vorwort...4 leitgedanken Mit Jesus in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kindergarten St. Ulrich Nordrach

Kindergarten St. Ulrich Nordrach Der Träger: Kirchengemeinde St. Ulrich Im Dorf 22 77787 Nordrach Mail: pfarrei.nordrach@se-zell.de Geschäftsführung: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Pfarrstr. 6 Postfach 2546 77652 Offenburg

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden? Der Anruf Der Anruf Hast du etwas Zeit für mich? Tut... tut... tut... Hast du das auch schon erlebt? Du willst deinen besten Freund oder deine beste Freundin anrufen und es ist besetzt? Du wartest fünf

Mehr

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag Konfirmandenunterricht (KU) in der Evangelischen Kreuzkirche 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag -> 1x zum Verbleib þ Familie -> 1x unterschrieben abzugeben þ Pfarramt 3. Rechtliche Bestimmungen

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wichtige Orte in der Kirche

Wichtige Orte in der Kirche Wichtige Orte in der Kirche Zielsetzung In dieser Stunde sollen die Kinder den Kirchenraum entdecken und kennen lernen. Dabei geht es vor allem darum, dass den Kindern Orte vertraut werden, die sich in

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Schlusslicht Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen März/April/ Mai 2016 Aus dem Inhalt: Impressum Der Gemeindebrief erscheint viermal im Kalenderjahr. Herausgeber: Kirchengemeinde Hademarschen, Propst-Treplin-Weg

Mehr

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag. 3. Rechtliche Bestimmungen -> (Schule/Konfirmandenunterricht)

Konfirmandenunterricht (KU) 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag. 3. Rechtliche Bestimmungen -> (Schule/Konfirmandenunterricht) Konfirmandenunterricht (KU) in der Evangelischen Kreuzkirche 1. Informationsbrief 2. Kontrakt / Vertrag -> 1x zum Verbleib Familie -> 1x unterschrieben abzugeben Pfarramt 3. Rechtliche Bestimmungen ->

Mehr

Lektionen für Täuflinge

Lektionen für Täuflinge Inhaltsverzeichnis Ein Jünger Jesu lässt sich taufen 2 Nur Sünder lassen sich taufen 3 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich ewiges Leben vom Vater habe 4 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich zum Leib

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21 Sprechen Sie uns an. Neben Ihrem Gemeindepfarrer/ Ihrer Gemeindepfarrerin kommen auch wir gerne zu Ihnen. Sie erreichen uns über das Pflegepersonal oder direkt: Evangelische Krankenhausseelsorge Pfarrerin

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/523 Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes Es heißt in Schleswig-Holstein das 1. Teilhabe-Stärkungs-Gesetz. Es soll die Teilhabe

Mehr

Predigt zu Lukas 14,

Predigt zu Lukas 14, Predigt zu Lukas 14, 1.12-24 Liebe Gemeinde, Jesus war bereit, die Einladung eines angesehenen Pharisäers anzunehmen, obwohl die Atmosphäre dieses Essens für ihn nicht sonderlich angenehm gewesen sein

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 5. So wird das Leben neu. Die wichtigste Entscheidung

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 5. So wird das Leben neu. Die wichtigste Entscheidung Alpha F& Omega Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 5 So wird das Leben neu Die wichtigste Entscheidung So wird das Leben neu Die wichtigste Entscheidung Im Laufe unseres

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr