Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Einladung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Einladung"

Transkript

1 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet Rund um den Indianerbrunnen und um den Wasserturm Einladung zur Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2013 am Freitag, 21. März Uhr im Franz-Weber-Saal des Canisiushauses, Augartenstr. 51, Karlsruhe Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verkehr in der Südstadt a) Verkehrsberuhigte Zonen im östlichen Stadtteil - was bleibt? - Herr Cranz vom Ordnungs- und Bürgeramt wird uns informieren. b) Parken auf dem Gehweg - wie geht es in der Südstadt weiter? - Herr Wagner vom Stadtplanungsamt gibt uns einen Ausblick. Für die Diskussion dieses Tagesordnungspunktes, insbesondere zur Festlegung von Einzelmaßnahmen, werden Frau Prof. Karrmann-Woessner, Leiterin des Stadtplanungsamtes und Herr Dr. Weiße, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramtes, zur Verfügung stehen. 3. Bauen rund um die Südstadt - wie sehen die nächsten Monate und Jahre aus? Zu diesem Tagesordnungspunkt wird ein Vertreter der KASIG informieren. 4. Stadtporträt Karlsruhe - Vorstellung durch den Autor, Stefan Dinter, mit Bildern aus der Südstadt 5. Bericht des Vorstandes 6. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht 7. Aussprache und Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen 9. Ehrungen 10. Behandlung von Anträgen 11. Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung bitten wir bis zum in der Geschäftsstelle der Bürger-Gesellschaft der Südstadt e.v., Nebeniusstr. 22, Karlsruhe, schriftlich einzureichen. Auch zum anschließenden gemütlichen Beisammensein laden wir Sie sehr herzlich ein. Für die Bewirtung wird das Canisiushausteam wie immer bestens sorgen. Alle unsere Mitglieder sind uns ebenso wie interessierte Mit freundlichen Grüßen Südstadtbürger aus Ost und West herzlich willkommen. Der Vorstand

2 Inhalt Thema Seite Einladung zur Jahreshauptversammlung...Titelseite Wichtige Rufnummern...2 Bürgertreff im Februar...2 Hurra - Siegerin endlich gefunden...3 BGS - Beitrittserklärung...4 Termine KMV...7 Gesünder älter werden...7 Altpapiersammlung...9 Termine VDK...11 Termine SENFKoRN...11 PSK - Kletterwand in Halle 1 eröffne...12 PSK - Action pur - Kinderfreizeiten Veranstaltungen der evang. Südstadt- Gemeinde Johannis-Paulus...14 Impressum mit Redaktionsschluss und nächster Ausgabe des RUDI / Bankverbindungen BGS Geburtstage...15 Termine MTV/PSV/Sonstige Termine Bürgertreff der BGS Liebe Südstädter/innen, im März findet kein Bürgertreff statt. Wir laden Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 21. März Uhr W ir wünschen im Franz-Weber-Saal allen Südstädte des Canisiushauses, Augartenstr. 51, ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Gesamtvorstand der Bürger-Gesellschaft der Südstadt Wichtige Rufnummern Polizei Feuerwehr/Notarzt/Rettungswagen 112 Revier Südweststadt oder Jugendsachbearbeiter Polizeipost..en Werderplatz Mo. und Fr Uhr Uhr, Di. bis Do Uhr Uhr ADAC-Notruf / Schlüsselnotdienst Erdal Stadtwerke: Erdgas / Trinkwasser nach Uhr Strom / 4045 Straßenbeleuchtung / 4266 nach Uhr Amt f. Abfallwirtschaft (Sauberkeits-Hotline) (Call Center) Ihre Behördennummer Servicecenter Stadt/Landkreis Karlsruhe montags bis freitags Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Karlsruhe St. Vincentiuskrankenhaus, Südendstr. 32 (Seiteneingang Hirschstraße) Mo., Di und Do von 20 bis 07 Uhr Folgetag Mi. von bis Uhr Folgetag Wochenende von Freitag 19 Uhr bis Montag 07 Uhr Feiertage von Vorabend 19 bis 07 Uhr Folgetag Hausbesuche werden unter der Rufnummer vermittelt. Tierarzt: Wochenende und an Feiertagen Nr Bürgertreff im Februar Am Mittwoch, den 5. Februar, konnte die 1. Vorsitzende der Bürger-Gesellschaft der Südstadt, Frau Dr. Hillesheimer, um 19 Uhr zahlreiche Gäste im großen Saal des Restaurants Walhalla zum Bürgertreff begrüßen, unter ihnen auch die Stadträte Herr Zeh, Herr Kalmbach und Herr Geiger sowie Herr Becker (VdK), Herr Huber (KMV) und Herr Gröbel (AKB). Zunächst konnte Frau Hillesheimer den in Design und Inhalt sehr gelungenen Entwurf des neuen Flyers der BGS vorstellen, den die Arbeitsgruppe Flyer gestaltet hat. Aus aktuellem Anlass Artikel in der BNN vom zum Parken auf dem Gehweg - konnte Frau Hillesheimer berichten, dass es von der Stadt die Zusicherung gibt, Umstellungen in Absprache mit der BGS vorzunehmen. Dies wird ebenso wie die Baustellensituation rund um die Südstadt Thema sein bei der Hauptversammlung der BGS am 21. März außerdem auch die Planung der verkehrsberuhigten Zonen in der Südstadt-Ost. Anschließend übergab die Vorsitzende das Wort an Frau Prof. Dr. Birgit Neuer und an Frau Prof. Dr. Sabine Liebig von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Diese stellten ein studentisches Projekt vor zum Thema Integration, Leben und arbeiten rund um den Werderplatz. Dazu wurden Geschäftsinhaber und Passanten rund um den Werderplatz befragt, Änderungen der Zusammensetzung der Bevölkerung anhand von archivierten Adressbüchern untersucht und als drittes Teilprojekt Kulturräume in einem Schaubild zusammengestellt. Im Anschluss an die Projektvorstellung gab es eine lebhafte Diskussion. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei Frau Dr. Neuer und bei Frau Dr. Liebig für ihr Kommen bedanken. Danach berichtete Frau Hillesheimer, dass eine Entscheidung zur Namensge- 2 RUDI Ausgabe Februar 2014

3 Änderungs-Schneiderei Sofi für sämtliche Dam.-Herr.-Oberbekleidung SCHNELL GUT PREISWERT Werderplatz Karlsruhe Tel.(0721) bung des Platzes am Wasserturm gefallen sei. Dieser wird in Zukunft Hanna- Landgraf-Platz heißen. Die BGS hatte dies befürwortet. Die Bürger-Gesellschaft der Südstadt ist derzeit bemüht, Projekte in das Südwerk zu integrieren. Das Stadtplanungsamt hat eine Stelle geschaffen, um die Bürgerzentren in den Stadtteilen zu fördern und die Südstadt steht dort ziemlich weit oben auf der Liste. Die Problematik in der Südstadt ist hierbei, dass es sich beim Südwerk nicht um ein Bürgerzentrum in klassischen Sinn handelt. Es folgte ein Bericht zur 1. Karlsruher Vesperkirche. Her Dämmig, der zusammen mit seiner Frau dort sehr engagiert mitgearbeitet hat, berichtete über den Verlauf. Die Vesperkirche werde extrem gut angenommen, es kamen in den vier Wochen täglich bis zu 300 Menschen und keiner der im Vorfeld geäußerten Vorbehalte zum Standort Südstadt/Werderplatz wurden bestätigt. Es gab keinerlei Probleme seitens der Besucher. Die Kirchenbänke wurden entfernt und verkauft, so dass auch in Zukunft die Kirche mit einer normalen Bestuhlung ausgestattet sein wird. Es gab neben warmen Essen auch verschiedene Programme. Außerdem waren ein Arzt, ein Tierarzt und ein Friseur ehrenamtlich tätig. Sonntags gab es eine Andacht bzw. einen Gottesdienst. Es stehe jetzt schon fest, dass die Aktion wiederholt werden wird. Die Gäste der Vesperkirche kamen aus dem gesamten Stadtgebiet, die Bedürftigkeit wurde nicht überprüft. RUDI Ausgabe Februar 2014 Im Anschluss informierte Herr Apenberg über den neuesten Stand zur Situation der Schule Süd-Ost, leider nichts Erfreuliches. Die Kapazität sei zum Jahresende komplett ausgelastet bzw. überbelastet. Die Mensa sei zu klein und eine Turnhalle lediglich Vision. Das Ganze läuft wieder auf das Container-Modell zu. Herr Geiger berichtete, dass sich der Gemeinderat bei der letzten Gemeinderatssitzung unisono peinlich berührt hierzu gezeigt habe. Frau Hillesheimer richtete den eindringlichen Apell an die Stadträte hier tätig zu werden. Überdies wäre es auch an der Zeit, einen Namen für die Schule zu finden. Abschliessend wurde noch die Problematik mit dem sogenannten Wasserband durch die Südstadt-Ost angesprochen. Der 1. Abschnitt ist fertig, wirft aber vielseitige Probleme mit der Instandhaltung (Vandalismus, Wasserhygienevorschriften) auf. Im 2. Abschnitt wird es daher kein Wasserband geben. Hurra - Siegerin endlich gefunden!! Der Siegerin des Ballonwettbewerbes, Fibi Baum, 4 Jahre alt, konnte nach langer Suche der 1. Preis überreicht werden. Wie im Rudi letztes Jahr mehrfach berichtet, hatten wir anlässlich des 125 jährigen Bestehens der Bürger-Gesellschaft der Südstadt einen Ballonwettbewerb veranstaltet. Der Start der Ballons fand im Rahmen des Südstadtfestivals am 15. Juni statt. Im September 2013 konnten wir mit Ausnahme des 1. Preises alle anderen Preise überreichen. Grund für die Verzögerung war eine Adressensänderung der Siegerin. Der Siegerballon wurde nach einer überflogenen Entfernung von 274,8 km im bayrischen Ebnath in der Oberpfalz am 16. Juni gefunden, bereits einen Tag nach dem Start,. Die Vorsitzende, Dr. Martina Hillesheimer hatte das Vergnügen, Fibi Baum am 15. Januar, den 1. Preis zu überreichen. Der von der PSD-Bank gestiftete Preis, ein Einkaufsgutschein von 50,- für das Mit der Einladung zur Jahresversammlung der Bürger-Gesellschaft der Südstadt am 21. März im Canisius-Haus beendete Frau Hillesheimer den offiziellen Teil des Bürgertreffs und entließ alle Anwesenden ins gemütliche Beisammensein. Marlies Pirlich EinkaufsCenterEttlingertor, wurde Fibi Baum in Anwesenheit ihrer Mutter, nach einem ereignisreichen Tag in der Canisius Kindertagesstätte und einer abschließenden, anstrengenden Schaukelei übergeben. Noch einmal: herzlichen Glückwunsch, liebe Fibi! MH 3

4 Vesperkirche Einzelmitgliedschaft 7 Euro im Jahr Name: Vorname: Geburtsdatum: Adresse: Beitrittserklärung Interne Vermerke: Hiermit erkläre/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zur Bürger - Gesellschaft Mitgl.Nr: Beitrag: der Südstadt e.v. Karlsruhe Eintritt: Die Satzung der BGS erkenne/n ich/wir an. EDV erl.: Familienmitgliedschaft 10 Euro Ehe-/Lebenspartner Name: Vorname: Geburtsdatum: Ich/wir bin/sind damit einverstanden, dass unsere Daten im EDV-System des Vereins für interne Zwecke verarbeitet werden. Ich/wir bin/sind nicht damit einverstanden, dass unsere Namen im RUDI, der Stadtteilzeitschrift des Vereins, unter den Rubriken Neue Mitglieder und Geburtstage veröffentlicht werden. SEPA Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer DE76ZZZ Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT Ich/wir ermächtige/n die Bürger-Gesellschaft der Südstadt Karlsruhe e.v. meine/unsere fälligen Mitgliedsbeiträge von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der BGS auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Vier Wochen lang war die Südstadt mit einem ganz anderen und besonderen Thema im Zentrum der Berichterstattung: hier, genauer in der Johannis-Paulus-Gemeinde, fand die erste Karlsruher Vesperkirche statt, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde selbst, der evangelischen Kirche und der Diakonie. Das bedeutete nichts Geringeres als vier Wochen lang die tägliche (!) Versorgung von bis zu 300 Personen mit Essen, auch mit geistiger Nahrung, mit kulturellem Programm und anderen Angeboten, etwa der Möglichkeit zur ärztlichen Versorgung der Besucher, zum kostenlosen Haareschneiden oder zu Tierarztsprechstunden. Unser Glückwunsch zu diesem rundum gelungenen Projekt gilt den Verantwortlichen, unser Respekt den vielen Helfern, die es ermöglichten. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name, Vorname (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Kreditinstitut (Name und BIC) DE IBAN Datum, Ort und Unterschrift(en) Wo finden Sie Ihre BIC / IBAN? Diese beiden Kennzahlen sind auf der Rückseite Ihrer EC-Karte angegeben! Bitte senden Sie die ausgefüllte Beitrittserklärung an: Bürger-Gesellschaft der Südstadt, Nebeniusstr. 22, Karlsruhe 4 RUDI Ausgabe Februar 2014

5 Liebe Kunden, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim kunterbunten Faschingstreiben. Erinnerungen NICHTS LIEGT NÄHER Auch an den Faschingstagen sind wir von7-22uhrfürsieda. Ihr Nahkauf-Team Ihr Frischemarkt Werderstr Karlsruhe Tel.: Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr Metzgerei Scherer schließt um 20 Uhr WÄRME Das Element Feuer steht für wohlige Wärme. Moderne Heizanlagen liefern nicht nur Wärme, Behaglichkeit und angenehmes Raumklima, sondern verbrauchen Energie auch hocheffizient. Moderne Kesselanlagen und Regelungen benötigen bis zu 30 % weniger Öl und Gas. Mit einem Kesseltausch sparen Sie zudem Heizkosten und reduzieren schädliche CO2-Emissionen. BAD DACH WÄRME KLIMA Karlsruhe Schützenstr. 47 Tel RUDI Ausgabe Februar 2014 Bei einer Weihnachtsfeier 1953 in der Stadthalle am Festplatz lernten wir uns kennen. Im April 1955 hat uns Pfarrer Streitenberg in der Johanniskirche getraut, aber mit Verzögerung, denn wir hatten das Stammbuch zu Hause vergessen, ohne Stammbuch keine kirchliche Trauung. Ab 1. April hat mein Schwiegervater das Geschäft auf seinen Sohn Kurt überschrieben. Der Bruder meines Mannes, Karl Peter, war gelernter Fleischer und für das Geschäft vorgesehen. Aber leider kam er aus Stalingrad nicht zurück. Mein Mann hat nach der Gesellenprüfung noch die Meisterprüfung im Fleischerhandwerk abgelegt. Auch ich musste mich umstellen von der Kontoristin zur Wurstverkäuferin. Mein Schwiegervater war 70 Jahre alt und hat mich eingelernt. Das erste, das wir anschafften, war eine elektrische Aufschnittmaschine, bis dahin wurde noch mit der Hand gekurbelt war mein erster Winter in der Metzgerei, er war sehr kalt. Auf der Ladeneingangstüre waren Eisblumen. An ein elektrisches Heizöfele dachte niemand. Das große Schaufenster war Holz-Glas-Holz- Glas. 10 Jahre nach Kriegsende war noch nicht alles wieder aufgebaut. Die Wursttheke war aus Holz mit Marmorplatten. In der Ecke des Ladens stand ein Kühlschrank für Hackfleisch und Leberwurst. In den Familien hat man auf einen elektrischen Kühlschrank gespart, bis dahin hat man sich mit Stangeneis beholfen. In der Brauerei Wolf konnte man in einem Eimer ½ Stange Eis kaufen. Manche Kunden kauften Samstag bis 18 Uhr ein. Die Tüten mit den Namen kamen in den großen Fleischkühlraum und konnten Sonntagmorgens vor dem Kirchgang bei uns abgeholt werden. Waltraut Peter - Qualität zu fairen Preisen - Neueste Trends - Fachberatung - Top Service Wir machen mehr aus Ihren Haaren! Wir sind für Sie da! Mi - Fr: Uhr, Sa: Uhr Gitty Hammerl-Fabry Friseurmeisterin Augartenstraße Karlsruhe Tel.:

6 6 RUDI Ausgabe Februar 2014

7 Gesünder älter werden IN SCHWUNG Süd- und Südweststadt geht ab April 2014 in die 8. Runde IN SCHWUNG geht in die 8. Runde. Das ist der Einsatzbereitschaft von Übungsleiter/innen aus den Karlsruher Sportvereinen, den vielen beteiligten Institutionen und Organisationen, engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu verdanken. Dies freut uns sehr. Suchen Sie sich aus, was Ihnen Spaß macht! Tun Sie mehr für Ihre Gesundheit, bewegen Sie sich, haben Sie Spaß mit Anderen. Wir laden ein zu Tai Chi/ Qi Gong, Tanzend Bewegen, Rückenschule, Sitzgymnastik, Kraft- und Balancetraining usw. Auch unsere Klassiker, Anfängerkurse für PC ist dieses Mal wieder dabei. Kommen Sie und machen Sie mit. Anmeldung oder Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wir erheben einen Unkostenbeitrag von 2,50 bis 5 EURO pro Stunde je nach Gruppengröße (Näheres dazu in unserer Anzeige). Last not least sind unsere sportlichen Übungsleiter alle sehr gut qualifiziert, um diese Programme und Übungen mit Ihnen durchzuführen. Sie brauchen keinerlei sportliche Voraussetzungen zu haben, unsere Übungsleiter/innen gehen auf Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Kenntnisse gerne ein. Auch wer noch nie Sport gemacht, kann viel davon profitieren, Bewegung ins eigene Leben zu bringen. IN SCHWUNG wurde vom Sportkreis Karlsruhe initiiert, ständige Partner sind die Stadt Karlsruhe, die Liga der Freien Wohlfahrtspflege, das Geriatrische Zentrum Karlsruhe und die AOK Mittlerer Oberrhein. Wer sich näher informieren möchte kann das gerne tun beim Sportkreis Karlsruhe: Tel. 0721/ oder per in-schwung@sportkreis-karlsruhe.de oder unter Christa Caspari Projektleiterin von IN SCHWUNG Ev. Johanniskirche am Werderplatz Matthäus-Passion (Heinrich Schütz) Sonntagtag, um Uhr Vokalensemble Chorioso Matthias von Schierstaedt, Leitung Holger Behnke, Evangelist Der Eintritt ist frei Spenden erbeten. Kath. Männervereinigung Karlsruhe - Süd Einführungsgottesdienst unserer neuen Kindergartenleitung Fr. Zweig Wir laden herzlich ein zum Einführungsgottesdienst am 16. März 2014 um Uhr in der Johanniskirche am Werderplatz. Den Gottesdienst feiert Pfarrer Andreas Guthmann mit uns. Ev. Johannis-Paulus-Gemeinde am Werderplatz Konfirmandenseminarwoche in der Zeit vom bis von 9.30 bis Uhr im Gemeindehaus. Unbedingte Teilnahme! RUDI Ausgabe Februar 2014 Veranstaltungen März Samstag, Uhr Pfarrfasching im Canisiushaus. Näheres siehe Pfarrblatt. Motto: Wellness und mehr im Canihotel Montag, Uhr Berckholtzstiftung, Weinbrennerstr. 60. Wir besuchen die Ausstellung Biblische Symbole Sinnzeichen des Glaubens. Der Künstler Siegfried Ruf führt uns persönlich. Mitfahrgelegenheit! 7

8 Freiheit für alle Sparstrümpfe! Jetzt flexibel und sicher sparen Die bessere Geldanlage gibts bei Ihrer Volksbank Karlsruhe. Ob kurz- oder langfristig immer sicher und innovativ. Schnell die Sparstrümpfe wechseln die ersten 77 neuen Sparkonteninhaber bekommen ein Paar Sparstrümpfe dazu. Telefon Wir machen den Weg frei. 8 RUDI Ausgabe Februar 2014

9 NEUES VOM IlTis In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen die Geschichte von unserem lieben Spyro erzählen. Der ältere Rüde saß viele Jahre im Tierheim, ohne dass sich jemand für ihn interessiert hätte. Seine Gassigeher liebte der große Hund sehr, aber sobald Fremde an seinen Zwinger kamen, verkroch er sich im Innenbereich und bellte ängstlich heraus. Trotz seines massiven Äußeren war Spyro ein Hasenfuß und seine deutlich gezeigte Angst verschreckte viele Besucher. Doch im Frühjahr 2013 kam Melanie K. mit ihrer Mutter ins Tierheim und verliebte sich in den schüchternen Hund. Während die Mutter sich noch ein wenig wegen der Größe des Tieres sorgte, wuchs zwischen Melanie und dem weißen Schmusebär eine große Liebe. Ende August 2013 durfte der sanfte Hund bei den beiden Frauen in der Nähe von Bad Dürkheim einziehen. RUDI Ausgabe Februar 2014 Spenden Sie für das Tierheim Daxlanden: Originale, volle Druckerpatronen und Tonerkartuschen Originale CDs / DVDs Handys Kupferkabel / alte Stromkabel Gut erhaltene Kleidung Bücher Kontaktdaten: B. Grube: * iltis2012@gmx.de Abgabe in der Nebenius Grundschule: Mo - Fr von und von Uhr In den Ferien ist die Schule geschlossen! Abgabe im Tierheim: Zu den Öffnungszeiten Das war der glücklichste Tag in seinem Leben! Er wurde sehr geliebt, blühte in seinem neuen Zuhause auf und dankte es Melanie und ihrer Mutter mit bedingungsloser Liebe, dass sie ihn nach so vielen einsamen Jahren aus dem Tierheim geholt haben. Am fiel Spyro beim Gassigehen tot um. Für alle, die den sanften Riesen gekannt und geliebt haben, war es ein Schock; aber besonders für Melanie, die diesen außergewöhnlichen Hund nach wenigen Monaten schon wieder gehen lassen musste. Spyro ist in Liebe und in einem Zuhause gestorben, weil nach sechs Jahren endlich jemand seine sanfte Seele erkannt hat und ihm die lang verdiente Chance gab. Auch wenn die schöne Zeit für den Hund und seine Menschen viel zu kurz war, so durfte er doch noch erfahren, dass es Liebe auf Altpapiersammlung Die 199. Altpapiersammlung zugunsten des Canisiushauses ist am: Samstag, 08. März Bitte stellen Sie Ihr Altpapier (Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Prospekte) bis 9.00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand. Wenn Sie Ihr Altpapier bündeln und verschnüren, helfen Sie uns bei unserer Arbeit. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Das Altpapierteam des Canisiushausvereins der Welt gibt. Obwohl es sehr traurig ist, dass Spyro nur wenige Monate in seiner neuen Familie leben durfte, so zeigt es uns doch: Jedes Tier hat eine Chance verdient!! Spryo bleibt unvergessen in unseren Herzen... Im Namen der Tiere Bianca Grube, 1. Vorsitzende IlTis 2012 e.v. Gottesdienste in der Ev. Johanniskirche am Werderplatz 02. März 2014 Estomihi Uhr Gottesdienst/ Abendmahl Pfrin. Pflaumbaum 09. März 2014 Invocavit 10 Uhr Gottesdienst/ Taufe Pfrin. Pflaumbaum 16. März 2014 Reminiscere 10 Uhr Einführungsgottesdienst neue Kindergartenleitung Fr. Zweig Pfr. Guthmann 23. März 2014 Okuli 10 Uhr Gottesdienst/ Taufe Pfr. Guthmann 30. März 2014 Laetare 10 Uhr Gottesdienst Pfrin. Pflaumbaum & 10 Uhr Keimling und Keimling+-Gottesdienst im Gemeindesaal Gemeindediakonin K. Huber 9

10 Wir unterstützen die Aktion Südstadt ist Leben Werderstr Karlsruhe Tel. (0721) Fax Einladung zur ULFer Pfarreifastnacht Unter dem Motto: Sieben Sterne Vollpension, verrückt nicht nur die Rezeption. W ellness und mehr im Cani-Hotel, ULFer Narren, buchet schnell! FACHBETRIEB FÜR STARK- UND SCHWACH- STROMANLAGEN Werderplatz 25, Karlsruhe Tel / , Fax 0721 / bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches, närrisches Programm. Neben Büttenreden, Gesangseinlagen und... dürfen wir unsere ULFer Kirchenbengel, unser Ballett und unser Männerballett als Höhepunkte unseres Programms erwarten. Anschließend wird zum Tanz mit unserer Hauskapelle Golden Swingtett aufgespielt. Das Cani-Küchenteam versorgt die Narren mit Getränken und Essen. Die Pfarreifastnacht der Pfarrgemeinde Unserer Lieben Frau steigt am Samstag, 01. März 2014, um Uhr im Franz-Weber-Saal des Canisiushauses, Augartenstr. 51. STROM SPAREN MIT EINER NEUEN HEIZUNGSPUMPE! Kleiner Aufwand große Wirkung für Klima und Geldbeutel. Alte Heizungspumpen sind die größten Stromfresser! Machen Sie dem ein Ende und profitieren Sie: Jetzt 50 Zuschuss von Ihren Stadtwerken sichern. Wir beraten Sie gerne! Telefon RUDI Ausgabe Februar 2014

11 SENFKoRN ERDAL S Schuh- u. Schlüsseldienst Unsere besonderen Termine im März: * Do , 20 Uhr: Themenabend "Geschwisterkonstellation - Geschwisterrivalität", mit Bettina Lörz (Heilpraktikerin für Psychotherapie & Sozialarbeiterin), kleiner Unkostenbeitrag, bitte anmelden! Seriosität hat ein Gesicht Qualitätsschuhreparaturen - Türöffnungen - Absicherungen - Schlüsselanfertigung auch für Fahrzeugschlüssel mit Wegfahrsperre - mail@erdals.de Marienstr. 41, Tel / , Mo - Fr 9-13 und bis Uhr, Sa 9-13 Uhr - Schuhreparaturen - Fotokopien - Batteriewechsel - Schmuckgravuren * So , 10 Uhr: "Keimling" - der purzelnde/wurzelnde Gottsdienst für Kinder von 0-5 Jahre und ihre Eltern parallel: "Keimling+" - der Kindergottesdienst ab 6 Jahre anschl. Brunch für alle, Uhr, bitte eine Kleinigkeit für unser Büffet mitbringen (Semmeln und Getränke sind vorhanden), im Gemeindehaus, Luisenstr./Ecke Marienstr.!!! ECHT BIO. * "Nadelgeplapper" - stricken/häkeln/... auch für Ungeübte, eigenes Material bitte mitbringen, ohne Anmeldung (Termin bitte erfragen) Vorschau: Sa. 5.4., 14 Uhr: "Osterfilzen" - für Erwachsene und Erwachsene mit Kinder (ab 6 Jahre): Eierwärmer, Hühner, Eier..., mit Bianca Scheibli, Hobbykünstlerin, kl. Unkostenbeitrag für Material, bitte anmelden! Regelmäßig: * Eltern-Kind-Café "senfkörnchen" (0-3 Jahre mit Eltern), immer dienstags und donnerstags von Uhr, sowie mittwochs von Uhr, ohne Anmeldung * Kindercafé "sprössling" (ab 3 Jahre mit Eltern), immer montags von Uhr (mit Bastelangebot, kleinere Geschwister dürfen mitkommen), ohne Anmeldung Evang. Ladenkirche SENFKoRN, Anna- Lauter-Str. 13, Südstadt-Ost, Tel , zentrale@ladenkirchesenfkorn.de, Eine Einrichtung der Evang. Johannis-Paulus-Gemeinde (Johanniskirche am Werderplatz) und der Evang. Kirche in Karlsruhe RUDI Ausgabe Februar 2014 Einlagen, Bandagen Werderstraße 1 orthop. Schuhe, Schuhreparaturen Karlsruhe Diabetikerversorgung Kompressionsstrümpfe elektr. Fußdruckmessung Öffnungszeiten: Montag bis Freitag und Uhr Zahnarztpraxis Dr. Sprechzeiten: Mo, Di, Do: 8 bis 18 Uhr Mi + Fr : 8 bis 13 Uhr Privat und alle Kassen Nowackanlage (Ärztehaus), Karlsruhe ( Telefon: 0721 / Implantologie - Paradontologie - Zahnersatz - auch metallfrei, allergiearm - Behandlung in Vollnarkose - Professionelle Zahnreinigung - Eigenes Praxislabor Mitglied im Bund naturheilkundlich tätiger Zahnärzte - BNZ 11

12 Kletterwand in Halle 1 eröffnet , 8:30 Uhr: Endlich ist es soweit. Sieben hauptamtliche Mitarbeiter des PSK haben sich versammelt, um eine fachkundige Einweisung in den Umgang mit der Kletterwand in Halle 1 zu erhalten. Diese wurde während der Weihnachtsferien erheblich erweitert und erreicht nun neun Meter in der Vertikalen. Das Klettern in solchen Höhen erfordert besondere Achtsamkeit und Sicherungsmaßnahmen seitens aller Beteiligten. Aus diesem Grund sind die Experten Uwe Roth und Christian Staubach eingeladen. Die beiden betreiben seit vielen Jahren das ZIP (Zentrum für interaktive Projekte) in Karlsruhe und haben auch die Erweiterungsarbeiten durchgeführt. Das Bad für die ganze Familie bei jedem Wetter, für jedes Alter! Die folgende Schulung ist absolut bedarfsorientiert und steht folglich unter dem Motto Indoor Klettern mit Jugendlichen und Kindern mit Handycap. Bevor es für alle Teilnehmer nacheinander in teilweise schwindelerregende Höhen geht, leitet Staubach mit einigen grundlegenden Erläuterungen zu Ausrüstung, Vorgehen und Verhalten zur Hauptaufgabe des Übungsleiters an der Kletterwand hin: die Organisation, Überwachung und Aufrechterhaltung einer lückenlosen Sicherungskette. Die Sicherheit einer kletternden Person hängt maßgeblich von der Konzentration und Zusammenarbeit der sichernden Personen am Boden ab. Um dies möglichst Sauna-Paradies mit vielen Angeboten Großes 50-m-Becken mit Rückenschwimmbahn Fitnesskurse im Wasser Spielen im Mehrzweckbecken Außenanlage mit Liegewiese, Spielplatz, Sport Kindergeburtstage, Kleinkindbetreuung, Babyschwimmen, Babysauna, Nur ein paar Minuten von der Südstadt entfernt. anschaulich zu verdeutlichen, muss jeder Teilnehmer die unterschiedlichen Positionen der Sicherungskette durchlaufen und mindestens einmal selbst an die Wand. Bei dieser Gelegenheit demonstriert Staubach die Entstehung potenzieller Fehlerquellen, und zeigt geeignete Gegenmaßnahmen auf. So vergehen dank regelmäßiger Adrenalinschübe die drei für die Schulung angesetzten Stunden wie im Flug, ohne dass es zu Abstürzen kommt. Die KISS-Trainer Alexander Wicht und Benedikt Rieker bekommen gleich am Nachmittag Gelegenheit, die erlernten Inhalte in die Praxis umzusetzen. Die erste Gruppe, die sich an die Erstürmung der neuen Kletterwand macht, ist zugleich die jüngste der gesamten KISS. So ist es auch die erst vierjährige Marie, die als erstes Kind am Hallendach anschlägt, und mit dem Ausruf Zu! aus der Klettersprache signalisiert, dass sie ihr Ziel erreicht hat. Nach diesen ersten tollen Erfahrungen freuen sich die Übungsleiter des PSK auf viele weitere junge Gipfelstürmer Karlsruhe Am Sportpark 1 Tel. 0721/ Fax 0721/ info@faecherbad.de 12 RUDI Ausgabe Februar 2014

13 Action pur - Kinderfreizeiten 2014 Nach dem Erfolg der PSK-Kinderfreizeiten in den vergangenen Jahren und dem Zuspruch durch die jungen Teilnehmer kommen die Kids auch im Jahr 2014 wieder voll auf ihre Kosten. Neben den bewährten Pfingst- und Sommerfreizeiten und der beliebten Fußballfreizeit erweitert der PSK in diesem Jahr sein Angebot und bietet für alle Kinder von 8-13 Jahren ein Basketballcamp an! Ob an Ostern, Pfingsten oder im Sommer - bei uns wird das ganze Jahr über etwas geboten. Start der Osterfreizeit: Vom findet auf dem Gelände des PSK die erste Freizeit des Jahres unter der Leitung von Alex Wicht statt. Alter: 8 12 Jahre Uhrzeit: Uhr Start der Pfingstfreizeit: In der Zeit vom wird die Pfingstfreizeit von Lisa Lorenz geleitet. Alter: 7 12 Jahre Uhrzeit: Uhr Die 4-tätigen Freizeiten kosten für Mitglieder 55 und für Nichtmitglieder 70. Im Preis sind sowohl Mittagessen und Getränke als auch Zusatzkosten für Ausflüge inklusive. Als Highlights des Jahres stehen auch im Jahr 2014 die beiden Sommerfreizeiten sowie die Fußballfreizeit auf dem Programm. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien bietet der Post Südstadt Karlsruhe e.v. zwei Freizeiten unter der Leitung von Alex Wicht (1. Sommerfreizeit) und Lisa Lorenz (2. Sommerfreizeit) an. Auf dem Programm stehen neben zahlreichen Sportspielen auch Aktionen wie Kanufahren, Besuch des Oberwaldbades oder des Karlsruher Zoos. RUDI Ausgabe Februar Sommerfreizeit Datum: Alter: 8 12 Jahre Uhrzeit: Uhr 2.Sommerfreizeit Datum: Alter: 7 12 Jahre Uhrzeit: Uhr Die Fußballfreizeit wird in diesem Jahr vom stattfinden. Die Leitung werden Trainer der Fußball-Abteilung übernehmen. In verschiedene Altersgruppen aufgeteilt werden Grundtechniken und Spielzüge des Fußballs einstudiert und trainiert. Zum Abschluss gibt es wie jedes Jahr ein Turnier, in dem die erfolgreichste Mannschaft unter allen Teilnehmern ermittelt wird. Alter: 6 12 Jahre Uhrzeit: Uhr Die Kosten betragen jeweils 100 für Mitglieder und 125 für Nichtmitglieder. Im Preis sind sowohl Mittagessen und Getränke als auch Zusatzkosten für Ausflüge inklusive. Die Tennisabteilung bietet auch 2014 wieder drei Tennis-Camps auf dem Gelände des PSK an. Unter der Leitung von Adriana Copur und weiteren Tennistrainern lernen die Kinder und Jugendlichen die Grundtechniken sowie Koordinations- und Konditionsübungen kennen. Zum Abschluss finden auch bei den Tennis-Camps Turniere statt. Datum: Pfingstferien: Sommerferienwoche: Sommerferienwoche: Uhrzeit: Uhr Gebühr: Mitglieder 125, Nichtmitglieder 175 Neu im Programm ist das Basketballcamp in den Pfingstferien! Unter Anleitung von Danijel Ljubic (Basketballtrainer) gibt es ein vollgepacktes Paket mit Technik, Tricks und vielem mehr. Datum: Alter: Jahre Uhrzeit: Uhr Gebühr: Mitglieder 55, Nichtmitglieder 70 Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter oder per Telefon unter MONTAG LadiesFitness, Uhr,Fitness-Studio Pliates, Uhr,PSKHalle1 MamaFit(m.Kinderbetreuung), Uhr, PSKHalle1 50Plus, Uhr,PSD-Bank-Halle WSG, Uhr,PSKHalle2/Gym.II Bauch-Beine-Po, Uhr,PSKHalle2/Gym.II Gefäßsport, Uhr,Gutenbergschule Aqua-FitnachderGeburt/Fitfortwo, Uhr, Oberwaldbad WSG, Uhr,PSKHalle2/Gym.II ErwachseneKoronarsport, Uhr, Gutenbergschule ThaiBo/Fitness-Mix, Uhr,PSD-Bank-Halle Fitness-Yoga, Uhr,Weiherwaldschule Zumba, Uhr,PSKHalle2/Gym.II DIENSTAG WSG, Uhr,PSKHalle2/Gym.II Eltern-Kind-Turnen, Uhr, Weiherwaldschule Kinderturnen(3-5J.), Uhr, Weiherwaldschule Diabetessport, Uhr,PSKHalle2/Gym.II Eltern-Kind-Turnen, Uhr,Albschule WSG, Uhr,PSKHalle2/Gym.II PilatesEinsteiger, Uhr,PSDBank-Halle/Gym. Pilates, Uhr,PSKHalle2/GymII Yoga, Uhr,WohnstiftRüppurr Bauch-Beine-Po, Uhr,PSKHalle2/Gym.II MITTWOCH 50Plus, Uhr,PSD-Bank-Halle Eltern-Kind-Turnen, Uhr,PSKHalle1 Babyschwimmen(6Wo.-18Mo.), Uhr, Oberwaldbad Bambinischwimmen(19Mo.-4J.), Uhr, Oberwaldbad WSG, Uhr,PSKHalle2/Gym.II ErwachseneKoronarsport, Uhr,PSKHalle1 Oriental.Tanz, Uhr,PSKHalle2/Gym.II ErwachseneKoronarsport, Uhr,PSKHalle1 DONNERSTAG Babyschwimmen(6Wo.-18Mo.), Uhr, Oberwaldbad WSG, Uhr,PSKHalle2/Gym.II Eltern-Kind-Turnen, Uhr,PSD-Bank-Halle Eltern-Kind-Turnen, Uhr,PSD-Bank-Halle Kinderturnen(3-5J.), Uhr,Weiherwaldschule Kinderturnen(3-5J.), Uhr,Weiherwaldschule Bauch-Beine-Po, Uhr,Halle2/Gym.II Bodystyling, Uhr,PSKHalle2/Gym.II WSG, Uhr,PSK,Halle2/Gym.II BodyPower, Uhr,PSKHalle2/Gym.II Bodystyling, Uhr,PSKHalle2/Gym.II WSG, Uhr,PSK,Halle2/Gym.II BodyPower, Uhr,PSKHalle2/Gym.II FREITAG Eltern-Kind-Turnen, Uhr,PSKHalle1 Eltern-Kind-Turnen, Uhr,PSKHalle1 YogaundEntspannung, Uhr,PSKDojo Kinderturnen(3-6J.), Uhr,Albschule Eltern-Kind-Turnen, Uhr,Albschule Zumba, Uhr,PSKHalle2/Gym.II Zumba, Uhr,PSKHalle2/Gym.II SAMSTAG Sport f.kindermit&ohnebehinderung (Turnen&Spiele6-14J.), Uhr,PSKHalle1 Zumba, Uhr,PSKHalle2/GymnastikraumII Sport f.kindermit&ohnebehinderung (Turnen&Spiele12-18J.), Uhr,PSKHalle1 Zumba, Uhr,PSKHalle2/GymnastikraumII Sport f.kindermit&ohnebehinderung (Fußball12-18J.), Uhr,PSKHalle1 Alle Angaben ohne Gewähr Infos: PSKTel , OberwaldbadTel

14 Gruppen und Angebote blattmann Inhaber: Thomas Arnold Ihr Fachgeschäft seit über 75 Jahren Beratung, Verkauf, Lieferung, Verlegung und Montage Fußbodenbeläge Tapeten Farben Teppichböden Maßteppiche Design- und PVC-Beläge Linoleum Kork Fertigparkett und Laminat Kokos und Sisal Gardinen- und Sonnenschutz Näh- und Dekorationsservice Maler- und Tapezierarbeiten Nebeniusstraße 10, Telefon , Fax Inspektion mit Mobilitätsgarantie TÜV / AU im Hause Klimaservice Reifen und Felgen Elektrik und Elektronik Unfallinstandsetzung Autoglas Öffnungszeiten: Unser Team ist eine Gemeinschaft qualifiziertem und engagiertem Pflegepersonals. Seit 1993 betreuen wir pflegebedürftige Menschen nach ihren individuellen Bedürfnissen im Großraum Karlsruhe ambulante Krankenpflege Altenpflege Fachpflege für Urologie Familienpflege hauswirtschaftliche Versorgung B. Wicky Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken Rüppurrer Str Karlsruhe Telefon (0721) Fax (0721) Mobil Mo. - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr So Uhr Wilhelmstr. 4a, Karlsruhe Telefon 0721 / Telefax 0721 / Ev. Südstadtgemeinde Johannis - Paulus am Werderplatz SONNTAG Johanniskirche 10 Uhr Gottesdienst Hl. Abendmahl 1. So. im Monat MONTAG Yoga 9.30 und Uhr Fr. Roth Tel oder über Pfarramt Tel DIENSTAG Posaunenchor Uhr Hr. Szegedi Tel. 0176/ MITTWOCH Seniorenclub Uhr 2. Mittwoch im Monat Fr. Metzger Tel Offene Kirchentür am Abend Johanniskirche bis Uhr Uhr Abendgebet DONNERSTAG Orff-Spatzen ( 5-11 J.) bis Uhr Fr. Hellstern Tel. 0163/ Bibelkreis Uhr gerade Woche Ehepaar Röthig Tel Vokalensemble Chorioso Zu Gast bei uns Uhr Matthias von Schierstädt Tel / FREITAG Blockflötenunterricht 8-88 Jahre jeden Freitag bis Uhr Fr. Hellstern Tel. 0163/ SAMSTAG Offene Kirchentür zur Marktzeit Johanniskirche bis Uhr Pfarramt: Dienstag 8.30 bis 9.30 Uhr und bis Uhr Do. und Fr bis Uhr Luisenstr. 53 Tel Gemeindehaus: Luisenstr. 53a 14 RUDI Ausgabe Februar 2014

15 Wir gratulieren - Geburtstage im März Annette Aurello Heike Lienhart Günther Wickenhäuser Irmgard Schickle Sabine Stahl Melchior Schäfer Jenny Traut Luise Horn Peter Wohlwend Simone Hiller Martine Waagenaar Heidelore Böse Sieglinde Knäpper Isolde Birkenmeier-Gremmelmaier Stefan Fischer Waltraut Mayer Bernd Hasche Diana Martin-Huber Marco Fuchs Donata Kramer Peer Giemsch Fabian Walz Claudia Nötzelmann Ev-Marie Bezner-Krieger Johanna Jonas Walter Stähle Roswitha Weber Alexandra Kliewer Nikolaos Cousios Wolfgang Dilli Werner Seithel Peter von Böckh Elfriede Walschburger Edeltraud Reichert Miranda Huber Christian Paschke Frank Schuster Christl Wohlwend Boris Kulinski David Morzoian Isolde Augenstein Klaus Hiß Dierk Joachim Brigitte Stocker Günter Stocker Christa Schmidt Werner Ertel Vincenco Bruno Helga Schwarze Wolfgang Mohr Klaus Berberich Lieselotte Gruse Thomas Meyer Elisabeth Schultheiß Johann Babl Horst Wollenschläger Roman Lopez Hans-Georg Wüst Jens Litzenburger Dieter Zepf Emma Stäbler Hans-Gerhard Wacker Ingrid Zimmer Barbara Becker RUDI Ausgabe Februar 2014 Jubilare Ganz besonders gratulieren wir Herrn Bernd Hasche, Frau Christl Wohlwend, Frau Simone Hiller und Frau Isolde Augenstein zum 65., Herrn Nikolaos Cousios, Herrn Hans-Geog Wüst, Frau Edeltraud Reichert und Frau Sieglinge Knäpper zum 70., Frau Johanna Jonas zum 91., Frau Luise Horn zum 96., Frau Jenny Traut und Frau Emma Stäbler zum 97. sowie Frau Lieselotte Gruse zum 99. Wiegenfest. Wir wünschen allen Jubilaren einen besonders schönen Tag im Kreise ihrer Familien und Angehörigen, alles, was sie sich selbst wünschen und vor allem Gesundheit. Gesundheitsangebote beim MTV Karlsruhe: Montag: Wirbelsäulengymnastik, Uhr Heinrich-Hübsch-Schule Dienstag: Seniorengymnastik, Uhr, Südwerk Seniorengymnastik, Uhr, Südwerk Mittwoch: Rückenschule ab 50, Uhr, Südwerk Fit und gesund, Uhr, MTV-Sporthalle Donnerstag: Feldenkrais f. Senioren, Uhr, Markgrafenstift Durlach Feldenkrais, Uhr, Balancezentr. Berghausen, Wöschbachstraße 31 Tai Ji für Fortgeschrittene, Uhr, Fichtegymnasium Freitag: Gesund und fit, Uhr, Gartenschule Tai Ji für Anfänger, Uhr, Fichtegymnasium Weitere Auskünfte und Anmeldung in der MTV-Geschäftsstelle, Tel Neue Kurse beim PSV Aktuell: Gesundheit & Prävention Thema: Informationen: Aktive Rückenschule Renate Englert, Rückenschmerzen ade! 0160/ Beckenboden-Gymn. Renate Englert, Ausgleichsgymnastik 0160/ Tai Chi für Einsteiger Hans-J. Moos, Kurzform für Sie & Ihn 0151/ Sport & Bewegung bei neurologischen Handicaps intensiv betreute Kurse immer Di. & Do., Uhr: Schlaganfall, Parkinson, MS usw. Renate Englert, 0160/ Spaß und Sport für Rolli-Fahrer/innen: immer montags, Uhr (Kids) und Uhr (Erwachsene) Renate Englert, 0160/ Infos: info@psv-karlsruhe.de Tel.: 0721/ Edgar-Heller-Str. 19, KA IMPRESSUM: Herausgeber: Bürger-Gesellschaft der Südstadt e.v. Geschäftsstelle: Nebeniusstraße 22, Karlsruhe Im Schulhof der Nebenius-Schule Tel Internet: Sprechzeiten Montags von Uhr Verantwortlich isdp: Martina Hillesheimer, info@bg-suedstadt.de Layout und Grafik: Baba Sanghanta Redaktion / Inserate: Ulrike Randi rudi@zielosko.de Tel , Fax Wir bitten Leserbriefe kurz und sachlich zu fassen. Kürzungen behalten wir uns vor. Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Anonym zugesandte Leserbriefe veröffentlichen wir nicht, unterschriebene Leserbriefe gerne Herstellung: Druckhaus Karlsruhe Garantierte Auflage: Exemplare Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos Erscheinungstag: jeweils der letzte Donnerstag im Monat, außer im Dezember. Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Bankverbindungen: Spar- und Kreditbank Karlsruhe IBAN: DE BIC: GENODE61KA3 Sparkasse Karlsruhe Ettlingen IBAN: DE BIC: KARSDE66XXX Volksbank Karlsruhe IBAN: DE BIC: GENODE61KA1 Sonstige Termine MONTAG Bürgersprechstunde der Karlsruher Liste im KOHI-Kulturraum von Uhr Karlsruher-Liste-Stammtisch im Schwarzen Schaf (ehem. El Bandolero) ab 22 Uhr AWO-Südstadt Treffpunkt für Jedermann Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr, Tagesstätte Wilhelmstr. 47 MITTWOCH Bürger-Gesellschaft der Südstadt e.v. jeden 1. Mittwoch im Monat Bürgertreff für Mitglieder und Nichtmitglieder, Ort s. Seite 2 VdK-Südstadt, am vierten Mittwoch im Monat, Uhr, Treff im Restaurant Walhalla, Augartenstraße 27 DONNERSTAG ESG-Frankonia, Tennishaus, Stuttgarter Str. 59, Für Junggebliebene: ganzjährige Gymnastik Er + Sie Do Uhr, Einblick durch Schnupperstunden, gute Parkmöglichkeiten, Auskunft Tel FREITAG Orgelclub Karlsruhe e.v., Clubabend im Clubraum, Daimlerstr. 37, jeden 2. Freitag im Monat, 20 Uhr 15

16 Donnerstag ist Scheck-in-Tag! Nur am Donnerstag Da gibt es in unserer Bäckerei ofenfrische Brötchen für nur Stück, Höchstabgabe pro Haushalt 30 Stück -,11 Nur am Donnerstag Nur am Donnerstag Salatmischung nach Saison Da gibt es gebackenen Fleischkäse am Stück (100 g = f 0,50) Mindestgewicht je Beutel 100 g, Höchstabgabe 200 g, Höchstabgabe pro pro Haushalt 1 kg Haushalt 5 Beutel 1,- -,39 Nur am Donnerstag Das Schönste: Bei einem Einkauf ab 75 Euro erhalten Sie einen Rabattgutschein über 5,- (Keine Barauszahlung möglich) Abgabe der Angebote nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Nur in teilnehmenden Märkten. Irrtum vorbehalten. Alle Preise sind in Euro angegeben. Karlsruhe 76137, Am Mendelssohnplatz, Rüppurrer Straße 1, Tel , Linie 3 bis Haltestelle Mendelssohnplatz. Durlach 76227, Marstallstr. 18, Tel , wlinie 1+8 Haltestelle Schlossplatz Unsere Öffnungszeiten: Montag Samstag: Uhr scheck-in-center.de Wir lieben Lebensmittel. Sparkassen-Finanzgruppe Das Sparkassen-Finanzkonzept: Beratung auf Augenhöhe statt 08/15. Menschlich. Persönlich. Verlässlich. Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrer Sparkassenfiliale oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. 16 RUDI Ausgabe Februar 2014

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Frühjahrskonzert Musikverein Harmonie Karlsruhe e.v.

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Frühjahrskonzert Musikverein Harmonie Karlsruhe e.v. 03 2014 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Einladung. zur Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 am Freitag, 17. Februar 2017

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Einladung. zur Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 am Freitag, 17. Februar 2017 01 2017 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Schon über 1000 Unterstützer für Online-Petition zur Wasserwerkbrücke!!!

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Schon über 1000 Unterstützer für Online-Petition zur Wasserwerkbrücke!!! 02 2017 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Bürgertreff im Januar

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Bürgertreff im Januar 01 2014 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Bürgerversammlung. Die Bürger- Gesellschaft der Südstadt lädt ein zu einer gemeinsamen.

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Bürgerversammlung. Die Bürger- Gesellschaft der Südstadt lädt ein zu einer gemeinsamen. 08 2016 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v Tulpen zum Stadtjubiläum 2015

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v Tulpen zum Stadtjubiläum 2015 10 2014 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Bürgertreff im November

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Bürgertreff im November 11 2015 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. 1. Mai

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. 1. Mai 04 2014 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT Absender/Firmenstempel SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Sie erreichen uns auch unter: Kandlerstraße 11 Telefon: 0711-359373 Telefax: 0711-3508365 73728 Esslingen a. N. E-Mail: info@kh-esslingen-nuertingen.de

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter,

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, Machen Sie mit. Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, wäre es nicht eine spannende Sache, wenn Sie durch Ihr Engagement kommunalpolitisch mitentscheiden und Stuttgart noch besser machen könnten? Zum

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einkaufsgemeinschaft für Bioprodukte und Naturwaren mein biotopia Feldscheide 1, 24625 Großharrie. Inhaber: Timo Ahlers, Kleinharrierstrasse 16, 24625 Großharrie. Mitglieder

Mehr

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh Aufnahmeantrag Kinderhaus Hiermit beantragen wir (beantrage ich) die Aufnahme unseres Kindes (meines Kindes) in das Kinderhaus der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH. Kind Geschlecht m w (n) Gesundheitliche

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Türkischer Indianer für die Südstadt Bürgertreff im Oktober

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Türkischer Indianer für die Südstadt Bürgertreff im Oktober 10 2015 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Südstadtfestival Dosenwerfen mit der BGS

Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Südstadtfestival Dosenwerfen mit der BGS 06 2014 Bürgerzeitschrift für die Südstadt Bürger - Gesellschaft der Südstadt e.v. Ältester Bürgerverein der Stadt Karlsruhe RUDI Gegründet 1888 www.bg-suedstadt.de Rund um den Indianerbrunnen und um den

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Pfaffenhofen/Ilm Bereitschaft Bergwacht

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr