Onlinebewerbung: International virksomhedskommunikation, sproglig og kulturel formidling

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Onlinebewerbung: International virksomhedskommunikation, sproglig og kulturel formidling"

Transkript

1 Onlinebewerbung: International virksomhedskommunikation, sproglig og kulturel formidling Gehe auf und klicke auf Søg videregående uddannelse. Klicke noch einmal auf Søg videregående uddannelse

2 Bis folgendes Bild erscheint: Markiere Nej und klicke auf Næste - folgendes Bild erscheint: Schreibe deine adresse in das Feld und klicke auf Ok

3 Folgendes Feld erscheint (Dir ist ein Link zur Bewerbungsseite zugeschickt worden). Klicke Ok Gehe in deine eigene Mailbox und öffne die Mail von Klicke auf den Link in der Mail.

4 Der Link führt dich auf die offizielle Bewerbungsseite. (Kommentarfelder können auch auf Englisch anstatt Dänisch ausgefüllt werden) Fülle alle Felder in der Pop-up Box aus und klicke ok. Fornavn(e): Dein Name Efternavn: Dein Nachname Fødselsdag(Geburtstag): Tag Monat: Jahr: (die letzten 2 Ziffern des Jahres) Køn (Geschlecht): Männlich Weiblich Du bist nun auf der online-bewerbungsseite. Klicke auf das graue Feld oplysninger om dig (oben links). Unter Personlige oplysninger fülle alle Felder aus. Statsborgerskab - wähle deine Staatsangehörigkeit. Eventuel tidligere optagelse på videregående uddannelse : Wenn dies deine erste Bewerbung für eine Universität in Dänemark ist, markiere Nej. Wenn du schon einmal in Dänemark studiert hast, markiere Ja. Unter Optagelse efter den grønlandske særordning bitte nichts wählen.

5 Klicke nun auf das graue Feld Gem Klicke nun auf das graue Feld Adgangsgrundlag

6 Hier geht es um deine Bewerbungsgrundlage - wähle die passende Bezeichnung aus dem drop-down- Menu: Gymnasial Eksamen: Dänisches Examen International Baccalaureate (IB): Internationales Baccalaureate Udenlandsk eksamen: Nichts ein Dänisches Examen (z.b. Deutsches Abitur) Erhvervsuddannelse (EUD): Berufsausbildung Andet adgangsgrundlag: Andere Bewerbungsgrundlage Ingen adgangsgivende eksamen: Keine Bewerbugnsgrundlage Hast du einen Internationalen Baccalaureate, wähle dies Taste nun: o Eksamensår (Abschlussjahr) o Gesamtpunktzahl o Wenn du an weiteren Kursen teilnimmst, die vor dem 5. Juli abgeschlossen werden, markiere dies im Kästchen. o Wenn du zu einem Kurs angemeldet bist, der nach dem 5. Juli abgeschlossen wird, markiere dies im Kästchen. Hast du deinen Abschluss ausserhalb Dänemarks gemacht (z.b. Deutsches Abitur), wähle Udenlandsk eksamen o Adgangsgrundlag: Wähle anden. o Hvilken: Schreibe welche Art von Abschluss du hast (Abitur/Fachhochschulreife) o Eksamensår (Abschlussjahr) o Wenn du an weiteren Kursen teilnimmst, die vor dem 5. Juli abgeschlossen

7 o werden, markiere dies im Kästchen. Wenn du zu einem Kurs angemeldet bist, der nach dem 5. Juli abgeschlossen wird, markiere dies im Kästchen. Hast du eine Berufsausbildung wähle Erhvervsuddannelse (EUD) o Eksamensår (Abschlussjahr) o Wenn du an weiteren Kursen teilnimmst, die vor dem 5. Juli abgeschlossen werden, markiere dies im Kästchen. o Wenn du zu einem Kurs angemeldet bist, der nach dem 5. Juli abgeschlossen wird, markiere dies im Kästchen. Hast du eine andere Bewerbungsgrundlage wähle Andet adgangsgrundlag o Andet adgangsgrundlag: schreibe welche Art Bewerbungsgrundlage du hast o Eksamensår (Abschlussjahr) o Wenn du an weiteren Kursen teilnimmst, die vor dem 5. Juli abgeschlossen werden, markiere dies im Kästchen. o Wenn du zu einem Kurs angemeldet bist, der nach dem 5. Juli abgeschlossen wird, markiere dies im Kästchen. Hast du keine Bewerbungsgrundlage wähle Ingen adgangsgivende eksamen. In diesem Fall wende dich direkt an die Ausbildungsstelle für mehr Informationen zu Bewerbungsregeln und welche Dokumente benötigt werden. Klicke nun auf das graue Feld Gem

8 Klicke nun auf das graue Feld Bilag Klicke auf das graue Feld Tilføj bilag - es öffnet sich ein neues Fenster

9

10 Klicke auf Tilføj und wähle deine Examensdokumente (Diplom, Notenspiegel, etc.) Im Freitextfeld kannst du dem Dokument einen Namen geben, klicke auf ok Klicke nun auf das graue Feld Uddannelsesvalg Klicke auf das graue Feld Vælg uddannelse (unten rechts)

11 Es öffnet sich ein neues Fenster in dem du bis zu 8 Studiengänge in prioritierter Reihenfolge wählen kannst. Wähle: International virksomhedskommunikation, sproglig og kulturel formidling am Campus Sønderborg. Ein Fenster mit generellen Informationen öffnet sich, klicke auf das graue Feld Vælg (unten rechts)

12 Es öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten. Unter Valgmuligheder : o Studieretning: wähle engelsk-dansk o Standby: markiere Nej o Tilsagn: markiere Nej o Adgangsgivende eksamen: markiere Ja Beståede og forventede beståede prøver Hier kannst du relevante Abschlüsse angeben. Erhvervserfaring Hier kannst du relevante Arbeitserfahrung angeben. Andre aktiviteter Hier kannst du relevante Freizeitbeschäftigungen, nach dem 15. Lebensjahr, angeben. Højskoleophold Hier kannst du relevante Hochschulaufenthalte angeben. Udlandsophold Hier kannst du relevante Auslandsaufenthalte angeben. Bilag Falls du Dokumente hast, die oben genannte Fakten belegen, kannst du diese unter Tilføj bilag zufügen. Wenn du mit allen Angaben fertig bist, klicke Tilføj

13 Das gewählte Studium erscheint unter Valgte uddannelser Klicke das graue Godkend og udskriv Feld Deine Bewerbung ist nun abgeschickt und es wird eine A4 Seite ausgedruckt. Bitte unterschreibe das ausgedruckte Dokument und schicke es an die adresse die auf dem Dokument genannt ist. WICHTIG!! Sendest du das Dokument nicht an die Universität, wird deine Bewerbung nicht angenommen zur Auswertung.

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für das Didaktikfach Arbeitslehre und das Didaktikfach Sport. 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für das Didaktikfach Arbeitslehre und das Didaktikfach Sport. 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für das Didaktikfach Arbeitslehre und das Didaktikfach Sport 1. Studienbeginn In dieser Maske wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten. Bitte

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für das Studienkolleg. 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für das Studienkolleg. 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für das Studienkolleg 1. Studienbeginn In dieser Maske wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich am Studienkolleg bewerben möchten. Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge. 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge. 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für Masterstudiengänge 1. Studienbeginn Hier wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für Studiengänge

Mehr

1. Klicken Sie im Anmelde-Fenster auf den Link Haben Sie Ihr Kennwort vergessen?

1. Klicken Sie im Anmelde-Fenster auf den Link Haben Sie Ihr Kennwort vergessen? Dieses Dokument enthält Fragen, welche von Bewerbern gestellt wurden. Haben Sie andere Fragen oder brauchen Sie Unterstützung beim Hochladen Ihrer Bewerbung? Dann wenden Sie sich an unser Rekrutierungs-Team

Mehr

Leitfaden zur Anwendung Cryptshare Transport schützenswerter Daten oder großer Dateien (bis zu 250 MB)

Leitfaden zur Anwendung Cryptshare Transport schützenswerter Daten oder großer Dateien (bis zu 250 MB) Leitfaden zur Anwendung Cryptshare Transport schützenswerter Daten oder großer Dateien (bis zu 250 MB) Sie klicken auf den Link: Zur Anwendung : Es öffnet sich das nachfolgende Fenster der Anwendung Sie

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für Masterstudiengänge mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung 1. Studienbeginn In dieser Maske wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten.

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn In dieser Maske wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten.

Mehr

Serienbrief erstellen

Serienbrief erstellen Um in Word 2010 einen Serienbrief zu erstellen, muss man den Seriendruck-Assistenten aufrufen. Der Seriendruck-Assistent führt dich in sechs Schritten durch diese Thematik. Dabei enthält jeder Schritt

Mehr

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ)

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ) Anleitung Bewerbung online 1) Wählen Sie in der Menüzeile rechts oben Anmelden und dann Benutzerkonto anlegen. Geben Sie die geforderten Daten ein. Sie erhalten ein E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

Mehr

Bewerbungsanleitung. Inhaltsverzeichnis

Bewerbungsanleitung. Inhaltsverzeichnis Bewerbungsanleitung Diese step-by-step Anleitung ist für externe Bewerber, die sich bei Austrian Airlines für eine ausgeschriebene Position bewerben möchten. Inhaltsverzeichnis 1. Jobangebot auswählen...

Mehr

Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt

Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen die Bewerbung für eine Stelle im Goethe-Institut erleichtern.

Mehr

38. Munotcup 26. Mai 2018

38. Munotcup 26. Mai 2018 TV Anleitung Online-Anmeldung Munotcup Einleitung: Adresse: Start: Diese Anleitung soll bei Problemen eine Hilfe sein. Falls Probleme auftauchen, bitte ich Dich, diese an info@harubi.ch zu melden. Ich

Mehr

IV. Kann ich eine Bewerbung zurückziehen oder löschen?

IV. Kann ich eine Bewerbung zurückziehen oder löschen? Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen die Bewerbung für eine Stelle im Goethe-Institut erleichtern.

Mehr

Bewerbung um einen Platz im Studienorientierungsprogramm Lehramt MINToring in Baden-Württemberg

Bewerbung um einen Platz im Studienorientierungsprogramm Lehramt MINToring in Baden-Württemberg Bewerbung um einen Platz im Studienorientierungsprogramm Lehramt MINToring in Baden-Württemberg Liebe Schülerin, lieber Schüler, wir freuen uns sehr, dass du dich für eine Teilnahme am Förderprogramm Lehramt

Mehr

Bewerben leicht gemacht online zur neuen Stelle. Werden auch Sie Gestalter und Partner für die Gesundheitsversorgung der Universitätsmedizin Ulm

Bewerben leicht gemacht online zur neuen Stelle. Werden auch Sie Gestalter und Partner für die Gesundheitsversorgung der Universitätsmedizin Ulm Bewerben leicht gemacht online zur neuen Stelle Werden auch Sie Gestalter und Partner für die Gesundheitsversorgung der Universitätsmedizin Ulm 3 Bewerben leicht gemacht online zur neuen Stelle Stand 29.10.2010

Mehr

Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation

Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation Wenn Sie Ihre Dissertation elektronisch auf repositorium publizieren möchten, sollten Sie folgende Punkte

Mehr

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung Benutzerhandbuch Online-Bewerbung Henkel Ausbildung Wie bewerbe ich mich bei Henkel? Um von der Henkel-Internetseite zur Online-Bewerbung zu gelangen, wählen Sie in der Navigationsleiste das Feld Karriere

Mehr

Inhalt. Serien Serienbrief:... 7 Adressetiketten Seriendruck: Seriendruck mit Outlook 2003

Inhalt. Serien Serienbrief:... 7 Adressetiketten Seriendruck: Seriendruck mit Outlook 2003 Seriendruck mit Outlook 2003 Hinweis: Einen Kontakteordner (z.b. mit internen E-Mail Adressen) für einen Testlauf einrichten. So kann man bevor z.b. Serien E-Mails versendet werden überprüfen, ob die Formatierung

Mehr

Benutzerhandbuch. Online Bewerbung. Henkel Ausbildung

Benutzerhandbuch. Online Bewerbung. Henkel Ausbildung Benutzerhandbuch Online Bewerbung Henkel Ausbildung Wie bewerbe ich mich bei Henkel? Um von der Henkel Internetseite zur Online Bewerbung zu gelangen, wählen Sie in der Navigationsleiste das Feld Karriere

Mehr

Bewerbungsschritte für ERASMUS+ Outgoing Inhalt

Bewerbungsschritte für ERASMUS+ Outgoing Inhalt Bewerbungsschritte für ERASMUS+ Outgoing Inhalt 1. Weltkarte... 2 2. Auswahl der Hochschulen... 3 3. Online-Bewerbung... 4 4. Bestätigung... 4 4.1 Eingabe Registrierungscode... 5 4.2 Erstellen Sie einen

Mehr

Nach der Installation des Reparaturmoduls stehen ihnen die folgenden Menüpunkte zur Auswahl:

Nach der Installation des Reparaturmoduls stehen ihnen die folgenden Menüpunkte zur Auswahl: Reparaturmodul Nach der Installation des Reparaturmoduls stehen ihnen die folgenden Menüpunkte zur Auswahl: 1.) Vorgänge neuen Vorgang anlegen Reparaturvorgang 2.) Vorgänge Schnellliste der Vorgänge Reparaturvorgang

Mehr

Lehreroffice. Journaleintrag: 1. Wähle die Klasse, das Fach und den Schüler aus. 2. Wähle Neuer Eintrag.

Lehreroffice. Journaleintrag: 1. Wähle die Klasse, das Fach und den Schüler aus. 2. Wähle Neuer Eintrag. Lehreroffice Journaleintrag: 1. Wähle die Klasse, das Fach und den Schüler aus. 2. Wähle Neuer Eintrag. 3. Wähle die gewünschte Kategorie und klicke auf Erstellen. 4. Der Eintrag erscheint nun auf der

Mehr

5.1.1 Dateilinks hinzufügen

5.1.1 Dateilinks hinzufügen 5.1.1 Dateilinks hinzufügen Das "Dateilinks" Element kann auf zwei unterschiedliche Arten benutzt werden. Entweder durch das manuelle Hinzufügen von Dateien oder durch nutzen der "Dateisammlung" Funktion.

Mehr

Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei den IB VAP Franken weltwärts-freiwilligendienst in Ecuador ab Januar 2018

Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei den IB VAP Franken weltwärts-freiwilligendienst in Ecuador ab Januar 2018 Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei den IB VAP Franken weltwärts-freiwilligendienst in Ecuador ab Januar 2018 Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Freiwilligendienst im Ausland interessieren!

Mehr

uni-assist Selbstauskunftsbogen Ausfüllhilfe

uni-assist Selbstauskunftsbogen Ausfüllhilfe uni-assist Selbstauskunftsbogen Ausfüllhilfe Wichtige Informationen vorab: Diese Informationen sollen Ihnen helfen, die Fragen im Selbstauskunftsbogen von uni-assist besser zu verstehen. Bitte füllen Sie

Mehr

Anleitung zur Erfassungshilfe

Anleitung zur Erfassungshilfe Anleitung zur Erfassungshilfe Onlineantragsstellung-Plattform für die schulischen Begegnungen am Ort des Partners des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) www.schuleraustausch.dfjw.org Inhaltsübersicht:

Mehr

Erklärung zur Quartalsabrechnung online an die KV übermitteln

Erklärung zur Quartalsabrechnung online an die KV übermitteln Erklärung zur Quartalsabrechnung online an die KV übermitteln Kein Papier mehr: Ab sofort können Praxen in Bremen und Bremerhaven die Erklärung zur Quartalsabrechnung online an die KV senden. Hier erfahren

Mehr

Selbstregistrierung für die PES-Mitarbeiter

Selbstregistrierung für die PES-Mitarbeiter Selbstregistrierung für die PES-Mitarbeiter Zahlreiche Personendaten, die in der Bereitschaftsdatenbank des PES-Projektes sind, sind inzwischen veraltet. Um sie zu aktualisieren, müssen alle Personen sich

Mehr

Anwenderhandbuch Online Redaktionssystem. Datenübermittlung Kirchennachrichten Stand: April 2010

Anwenderhandbuch Online Redaktionssystem. Datenübermittlung Kirchennachrichten Stand: April 2010 Anwenderhandbuch Online Redaktionssystem Datenübermittlung Kirchennachrichten Stand: April 2010 2 15 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einführung... 3 1. Login... 4 1.1 Persönliche Daten eingeben...

Mehr

Anleitung zur Benutzung der Plattform Humanresources.gsmn.ch

Anleitung zur Benutzung der Plattform Humanresources.gsmn.ch PR12-001 Personalabteilung Version 05 11 03.03.2017 SST/DAN/FTR Anleitung zur Benutzung der Plattform Humanresources.gsmn.ch 1. Zugang zur Mailbox... 2 2. Anleitung Humanresources.gsmn.ch... 3 3. Die elektronische

Mehr

Ihre Einreichung redaktioneller Beiträge bei der Zeitschrift Natur und Landschaft

Ihre Einreichung redaktioneller Beiträge bei der Zeitschrift Natur und Landschaft Kurzanleitung für Autoren: Ihre Einreichung redaktioneller Beiträge bei der Zeitschrift Natur und Landschaft Stand: Juli 2010 Sehr geehrte Autorin, sehr geehrter Autor, wir begrüßen Sie herzlich beim Online-Einreichungssystem

Mehr

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe Landeshauptstadt Kiel Inhalt 1. Wie registriere ich mich im Bewerbungsportal?... 2 2. Wie melde ich mich am Portal an?... 3 3. Wie kann ich die detaillierten Informationen der Ausschreibungen anzeigen?...

Mehr

Prinoth Online - Bedienungsanleitung

Prinoth Online - Bedienungsanleitung Prinoth Online - Bedienungsanleitung Herzlich Willkommen bei der Internetplattform von Prinoth. Hier finden Sie technische Informationen wie Betriebsund Wartungsanleitungen, Ersatzteilkataloge und viele

Mehr

Kursanmeldung bei Basis

Kursanmeldung bei Basis Kursanmeldung bei Basis Kurse über Basis zu belegen mag anfangs etwas unübersichtlich und wirken, mit etwas Überblick und Routine sollte dir der Umgang aber nicht allzu schwer fallen. Im Folgenden versuchen

Mehr

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1. Anmelden An den Seminarordner können Sie sich unter der Adresse www.eakademie.nrw.de anmelden. Rechts oben befindet sich das Anmeldefenster,

Mehr

KSL (Kernsystem Lehre)

KSL (Kernsystem Lehre) KSL (Kernsystem Lehre) Anmeldung zum Doktorat Anleitung für Doktorierende der Medizinischen Fakultät zum Kernsystem Lehre Medizinische Fakultät Bern Murtenstrasse 11 CH-3008 Bern Kontakt für Dissertationen:

Mehr

Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung

Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung Stand 09/2017 Öffentlich Lieferantenportal aufrufen www.swm.de/privatkunden/unternehmen/einkauf-logistik/lieferantenportal.html

Mehr

Alpha Inhaltsverzeichnis. 1 Installation von OpenOffice (Version 1.1.2) 1.1 Vorwort. 1.2 Technische Probleme

Alpha Inhaltsverzeichnis. 1 Installation von OpenOffice (Version 1.1.2) 1.1 Vorwort. 1.2 Technische Probleme Alpha1 2004 10 10 Inhaltsverzeichnis 1 Installation von OpenOffice (Version 1.1.2) 1 1.1 Vorwort....................................... 1 1.2 Technische Probleme................................ 1 1.3 Installation.....................................

Mehr

Variante 1: Wir schicken Ihnen eine Datei

Variante 1: Wir schicken Ihnen eine Datei Variante 1: Wir schicken Ihnen eine Datei Nehmen wir einmal an, wir wollten Ihnen eine Datei übermitteln. Dazu stellen wir eine Nachricht in Ihre Mailbox. Als Anhang zu dieser Nachricht haben wir die Datei

Mehr

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden. Infoblatt Sprachkurs Wir freuen uns, dass Sie an der FH Münster studieren und zunächst einen Sprachkurs zur Vorbereitung auf den TestDaF besuchen möchten. Bevor Sie den Antrag ausfüllen, beachten Sie bitte

Mehr

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen , Kalender und Kontakten 3. Neue 4. Zugriff auf das Addressbuch

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen  , Kalender und Kontakten 3. Neue  4. Zugriff auf das Addressbuch Ihre HMT E-Mails können Sie über die unter folgendem Link abrufen und versenden:https://owa.hmt-leipzig.de Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen E-Mail, Kalender und Kontakten 3. Neue E-Mail 4. Zugriff

Mehr

Client-Programm einrichten Mozilla Thunderbird

Client-Programm einrichten Mozilla Thunderbird E-Mail Client-Programm einrichten Mozilla Thunderbird In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie Konto einrichten. Mozilla Thunderbird für Ihr E-Mail- Falls Sie bereits ein E-Mail-Konto eingerichtet

Mehr

Registrierung für eine Senioren IPIN Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Registrierung für eine Senioren IPIN  Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren. Registrierung für eine Senioren IPIN www.itftennis.com/ipin Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren. Um ab 2012 an den Turnieren des ITF Seniors Circuits

Mehr

Bild verkleinern und zuschneiden, so dass es zu einer Briefmarke mit der exakten Größe 80x55 Pixel wird

Bild verkleinern und zuschneiden, so dass es zu einer Briefmarke mit der exakten Größe 80x55 Pixel wird Bild verkleinern und zuschneiden, so dass es zu einer Briefmarke mit der exakten Größe 80x55 Pixel wird Wie müssen Sie vorgehen, damit ein Bild in eine Briefmarke mit der Größe 80 Pixel auf 55 Pixel umgewandelt

Mehr

Leitfaden zur Bewerbung am Studienkolleg der TU Berlin

Leitfaden zur Bewerbung am Studienkolleg der TU Berlin Leitfaden zur Bewerbung am Studienkolleg der TU Berlin Die Bewerbung für das Studienkolleg der TU Berlin/Propädeutikum erfolgt ausschließlich über uni-assist. Keine Unterlagen an das Studienkolleg senden.

Mehr

1.1 Felder im Formular

1.1 Felder im Formular MS Word 03 Kompakt sind Dokumente, in denen spezielle Bereiche dafür vorgesehen sind, mit bestimmten Informationen ausgefüllt zu werden. werden z.b. für Fragebögen, Anmeldungen oder Verträge verwendet.

Mehr

Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle

Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle Auf unserer Homepage www.pro-medico-fortbildung.com gehen Sie bitte in die Rubrik Fortbildungen buchen >> Behandlungsfälle Behandlungsfälle Auf dieser Seite

Mehr

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben:

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben: Serien-Druck mit Outlook 2007 Hinweis: Einen Kontakteordner (z.b. mit internen E-Mail Adressen) für einen Testlauf einrichten. So kann man bevor z.b. E-Mails an Kunden versendet werden überprüfen, ob die

Mehr

Sage 50. Verbuchung Jahresgewinn. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

Sage 50. Verbuchung Jahresgewinn. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt Sage 50 Verbuchung Jahresgewinn Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet.

Mehr

Moodle Dateien hochladen organisieren in Ordnern und Unterordnern verlinken zu einer Datei verlinken zu einem Ordner

Moodle Dateien hochladen organisieren in Ordnern und Unterordnern verlinken zu einer Datei verlinken zu einem Ordner Moodle Dateien hochladen organisieren in Ordnern und Unterordnern verlinken zu einer Datei verlinken zu einem Ordner 1. Im Block Administration auf Dateien klicken 2. Im Ordner Dateien über den Button

Mehr

MICROSOFT WORD XP. In diesem Dokument lernen Sie die wichtigsten Techniken für den Umgang mit grossen Dokumenten kennen. Alex Jung

MICROSOFT WORD XP. In diesem Dokument lernen Sie die wichtigsten Techniken für den Umgang mit grossen Dokumenten kennen. Alex Jung MICROSOFT WORD XP GROSSE DOKUMENTE In diesem Dokument lernen Sie die wichtigsten für den Umgang mit grossen Dokumenten kennen. Alex Jung GROSSE DOKUMENTE Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Wenn Sie das Portal für die Onlinebewerbung aufgerufen haben, klicken Sie bitte auf den Button anmelden.

Wenn Sie das Portal für die Onlinebewerbung aufgerufen haben, klicken Sie bitte auf den Button anmelden. Nutzerhinweise Wenn Sie das Portal für die Onlinebewerbung aufgerufen haben, klicken Sie bitte auf den Button anmelden. Für die Erstanmeldung ist es notwendig, sich als Bewerber am System zu registrieren.

Mehr

Die Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar Leitfaden zur Online-Bewerbung an der Hochschule Wismar (für zulassungsbeschränkte Studiengänge, Studiengänge mit künstlerischer Eignungsprüfung, Masterstudiengänge und Bewerbungen für höhere Fachsemester)

Mehr

Erstellen von einem SVerweis (Senkrecht-Verweis) mit Excel

Erstellen von einem SVerweis (Senkrecht-Verweis) mit Excel Erstellen von einem SVerweis (Senkrecht-Verweis) mit Excel liebevoll aufbereitet von den Excel Besserwissern Erste Schritte Öffnen Sie Ihre Tabelle, die bestimmte Items mit bestimmten Eigenschaften verbindet,

Mehr

Informationen zur Berücksichtigung von Vorleistungen bei Master-Studiengängen

Informationen zur Berücksichtigung von Vorleistungen bei Master-Studiengängen Informationen zur Berücksichtigung von Vorleistungen bei Master-Studiengängen Übrigens: Gerne prüfen wir auch schon vorab, ob und in welchem Umfang Deine Vorleistungen berücksichtigt werden können. Du

Mehr

Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015

Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015 Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015 Liebe Bewerberin, lieber Bewerber! Du interessierst Dich für die Teilnahme an der VorbilderAkademie Metropole Ruhr das freut uns! Auch

Mehr

Bewerberleitfaden für externe Bewerber_innen

Bewerberleitfaden für externe Bewerber_innen Bewerberleitfaden für externe Bewerber_innen Inhalt 1. Startseite der Karriereseite... 2 2. Stellensuche... 3 3. Online Bewerbung... 4 3.1. Registrierung zur Online-Bewerbung... 5 3.2. Bewerberprofil einrichten...

Mehr

Mitteilungsblatt Plüderhausen Online-Portal zur Artikeleingabe

Mitteilungsblatt Plüderhausen Online-Portal zur Artikeleingabe I. Anmelden (Log-in): Mitteilungsblatt Plüderhausen Online-Portal zur Artikeleingabe www.pluederhausen.de, dann bei Rathaus & Service auf Mitteilungsblatt klicken Online-Dienste anklicken Redaktionssystem

Mehr

Einstieg in Exact Online. Rechnungslayouts anpassen

Einstieg in Exact Online. Rechnungslayouts anpassen Einstieg in Exact Online Rechnungslayouts anpassen Layout-Editor... 4 Abschnitt... 6 Zeilen... 9 Anpassen und Ausrichten... 10 Editor für die Begleitschreiben... 12 1 Exact Online bietet Ihnen eine Auswahl

Mehr

Pauschaler Antrag auf Anrechnung von Vorleistungen für den Studiengang B.A. Finanzmanagement (BAF)

Pauschaler Antrag auf Anrechnung von Vorleistungen für den Studiengang B.A. Finanzmanagement (BAF) Pauschaler Antrag auf Anrechnung von Vorleistungen für den Studiengang Übrigens: Gerne prüfen wir auch schon vorab, ob und in welchem Umfang Deine Vorleistungen berücksichtigt werden können. Du musst Dich

Mehr

Abonnieren Sie den apano-blog per RSS-Feed

Abonnieren Sie den apano-blog per RSS-Feed Abonnieren Sie den apano-blog per RSS-Feed Was ist ein RSS-Feed? Nachrichten und Informationen werden heutzutage über viele Wege publiziert. Einer davon, wie apano ihn ebenfalls nutzt, ist der Blog. Um

Mehr

Auswertung erstellen. 1 Modul Auswertung öffnen. 2 Schulname ändern

Auswertung erstellen. 1 Modul Auswertung öffnen. 2 Schulname ändern Auswertung erstellen 1 Mit dem Modul Auswertung können Sie die Auswertung für Ihre Schule erstellen. Die Punkte und Platzierungen werden berechnet und alle Urkunden automatisch erstellt. Rufen Sie die

Mehr

Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management

Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber! Vielen Dank für Ihr Interesse am berufsbegleitenden Studium Master of Science in Management in

Mehr

Ausfüllanleitung (EckO_Eingabe)

Ausfüllanleitung (EckO_Eingabe) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegin, lieber Kollege, Ihre Schule nimmt an der als KAoA-Standardelement verpflichtenden Datenerhebung Eckdaten-Onlineerfassung zur Anschlussvereinbarung - kurz

Mehr

Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation

Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation UNIVERSITÄ TSBIBLIOTHEK Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation Wenn Sie Ihre Dissertation elektronisch auf repositorium publizieren möchten, sollten Sie folgende Punkte

Mehr

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7 Kapitel 7 Bearbeiten von E-Mails Outlook Express bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten, als nur das Empfangen und Versenden von Mails. Sie können empfangene Mails direkt beantworten oder an andere Personen

Mehr

Textbausteine. t Textbausteine 1

Textbausteine. t Textbausteine 1 Textbausteine TRISS 2000 unterstützt die Verwendung von Textbausteinen. Da TRISS 2000 verschiedene Sprachen gleichzeitig unterstützt, funktioniert die Logik der Textbausteine etwas anders als es der Anwender

Mehr

Prüfungsanerkennung über PLUSonline Leitfaden für Studierende

Prüfungsanerkennung über PLUSonline Leitfaden für Studierende Prüfungsanerkennung über PLUSonline Leitfaden für Studierende Um Prüfungen bzw. Prüfungsleistungen aus früheren/anderen Studien an anerkannten Bildungseinrichtungen für das aktuelle Studium anerkennen

Mehr

Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care

Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care Bewerbungsformular zum Auswahlverfahren im Masterstudiengang Palliative Care (Stand September 2018. Änderungen vorbehalten) Einzureichende Bewerbungsunterlagen Folgende Nachweise und Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

BESCHREIBUNG. Reservierungsvorgang

BESCHREIBUNG. Reservierungsvorgang BESCHREIBUNG Reservierungsvorgang Casablanca Hotelsoftware Reservierungsvorgang (Letzte Aktualisierung: 21.02.2017) 1 Inhaltsverzeichnis 2 Reservierungsvorgang... 3 2.1 Reservierung... 3 2.1.1 Reservierung

Mehr

Konfiguration von Mozilla Thunderbird

Konfiguration von Mozilla Thunderbird {tip4u://091} Version 7 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Mozilla Thunderbird Diese Anleitung erläutert die für das Lesen und Versenden von E-Mails

Mehr

Quick-Start Anleitung Envis Web. Deutsch

Quick-Start Anleitung Envis Web. Deutsch Quick-Start Anleitung Envis Web Deutsch Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis 2 PQ Plus Envis Web Anmeldung am System Login (1) Geben Sie in einen Webbrowser die Envis Web - Webadresse Ihres Unternehmens

Mehr

Elektronisches Reservationssystem Sportanlagen Stadt Aarau

Elektronisches Reservationssystem Sportanlagen Stadt Aarau Elektronisches Reservationssystem Sportanlagen Stadt Aarau Anleitung zur Reservation von Sportanlagen Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Startseite... 3 2 Verfügbarkeit Sportanlagen prüfen... 4 2.1 Details

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: CRM Customer Relationship Management Stammdaten - Adresse / Ansprechpartner anlegen - Schnellfunktion Version: 4.11. Datum: 22. August 2014 Kurzbeschreibung:

Mehr

Erste Schritte mit Kassa24

Erste Schritte mit Kassa24 Erste Schritte mit Kassa24 Nachdem Sie die App Kassa24 installiert haben, gelangen Sie zu diesem Anmeldefenster: Wählen Sie hier beim ersten Mal den Menüpunkt Neu registrieren Registrieren Sie sich mit

Mehr

Das Anmeldeverfahren für das TG, SG und 2BKIK in Emmendingen

Das Anmeldeverfahren für das TG, SG und 2BKIK in Emmendingen Diese Anleitung beschreibt das Anmeldeverfahren für das TG, SG und 2BKIK in. Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir helfen dir auch gerne an unserer Schule, die

Mehr

Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation

Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation UNIVERSITÄ TSBIBLIOTHEK Schritt für Schritt zur elektronischen Veröffentlichung Ihrer Dissertation Wenn Sie Ihre Dissertation elektronisch auf repositorium publizieren möchten, sollten Sie folgende Punkte

Mehr

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester Leibniz Universität Hannover Institut für Rechtsinformatik - LL.M. Studiengang IT-Recht - Königsworther Platz 1 30167 Hannover Germany Passfoto Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des

Mehr

Schiffe versenken 45

Schiffe versenken 45 Gebrauchsanweisung: Mac 1. Starte MS Excel. 2. Klicke in die Zelle «A1» hinein und schreibe «Schiffe versenken». Drücke anschliessend die «Enter»-Taste. 3. Speichere das Dokument mit dem Befehl «Datei

Mehr

Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen

Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen Inhalt Mit dem Programm Signotec SignoIntegrator2 Unterschriften in ein Dokument einfügen... 1 a) Erstellen einer Unterschriftvorlage

Mehr

filebox Kurzanleitung für externe Nutzer Stand:

filebox Kurzanleitung für externe Nutzer Stand: Kurzanleitung für externe Nutzer Stand: 03.03.2017 für SNH Inhalt 1 Registrierung 2 Anmelden 3 Abmelden 4 Datei herunterladen 5 Datei hochladen 6 Passwort zurücksetzen 7 8 9 10 11 12 Seite 2 Registrierung

Mehr

BENUTZERLEITFADEN ZUR UNTERZEICHNUNG MIT DOCUSIGN...

BENUTZERLEITFADEN ZUR UNTERZEICHNUNG MIT DOCUSIGN... ANLEITUNG DOCUSIGN Inhaltsverzeichnis BENUTZERLEITFADEN ZUR UNTERZEICHNUNG MIT DOCUSIGN... 2 E-Mail-Benachrichtigung empfangen... 2 Öffnen der Dokumente... 2 Dokument prüfen und signieren... 2 WEITERE

Mehr

Befragung zur Hochschulinternen Leistungsförderung (HILF) der Medizinischen Hochschule Hannover

Befragung zur Hochschulinternen Leistungsförderung (HILF) der Medizinischen Hochschule Hannover Befragung zur Hochschulinternen Leistungsförderung (HILF) der Medizinischen Hochschule Hannover 1. Persönliche Angaben Vorname Nachname Geschlecht weiblich männlich Nationalität Alter bei HILF-Projektbeginn

Mehr

Die folgende schrittweise Benutzeranleitung hilft Ihnen bei der Registrierung für Ihre IPIN auf der Webseite des ITF.

Die folgende schrittweise Benutzeranleitung hilft Ihnen bei der Registrierung für Ihre IPIN auf der Webseite des ITF. Um an den Turnieren des ITF Seniors Circuits teilnehmen zu können, muss jeder Teilnehmer eine IPIN (International Player Identification Number) besitzen. Mit dieser IPIN kann jeder Spieler und jede Spielerin

Mehr

Anleitung für die Online-Belegung von Veranstaltungen

Anleitung für die Online-Belegung von Veranstaltungen HISinOne Anleitung für die Online-Belegung von Veranstaltungen Wie funktioniert die Belegung? Login Veranstaltung suchen über die Suchmaske Suchmaske konfigurieren Veranstaltung belegen über den Studienplaner

Mehr

B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N

B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N Bewerbung für: den Zertifikatslehrgang: Certified Compliance Expert (CCE) Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse an einer

Mehr

Online-Bewerbung am Beispiel Daimler Chrysler Bewerbungstipps

Online-Bewerbung am Beispiel Daimler Chrysler Bewerbungstipps Online-Bewerbung am Beispiel Daimler Chrysler Bewerbungstipps 1. Bewerben Sie sich online Bitte beachten Sie, dass die Initiativbewerbung nur für Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen

Mehr

Anleitung zur Bearbeitung des Arbeitsauftrags mit Spatial Commander. Starte das Programm Spatial Commander. Folgendes Bild erscheint:

Anleitung zur Bearbeitung des Arbeitsauftrags mit Spatial Commander. Starte das Programm Spatial Commander. Folgendes Bild erscheint: Anleitung zur Bearbeitung des Arbeitsauftrags mit Spatial Commander Starte das Programm Spatial Commander. Folgendes Bild erscheint: Lade anschließend den topographischen Kartenausschnitt Hannovers hoch,

Mehr

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache Anleitung für Teilnehmer Der gesamte Ablauf einer ondaf-prüfung ist in drei Phasen aufgeteilt: Registrierung, Buchung und Teilnahme am Test. Hier

Mehr

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching interessieren und sich bewerben wollen. Das Bewerbungsformular,

Mehr