INFOBLATT Nr. 10 November 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOBLATT Nr. 10 November 2013"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 10 November 2013 Gemeindeamt Düns 6822 Düns11 T gemeinde@duens.at Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! INFOBLATT Nr. 10/2013 Amtliche Mitteilungen Vorwort des Bürgermeisters Unter dem Titel Anklang Impulse zur Belebung der Dörfer konnte ich als Obmann des Vereins Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung kürzlich Vertreter von Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer, Bürgermeister und Nahversorger zu einer Fachtagung begrüßen. Probleme der einzelnen Lebensmittelgeschäfte wurden aufgezeigt sowie Ideen und Erfolgsstrategien ausgetauscht. Innovative Landwirte und Unternehmer konnten ihre Produkte sowie ihr Arbeitskonzept vorstellen. Es zeigte sich, dass diese Produzenten mehr Nachfrage als sie derzeit erzeugen können, haben. Auch wir in Düns müssen die Weichen zur Sicherung unseres Lädele stellen. Nahversorgung im ländlichen Raum scheint nicht nur in Österreich eine Herausforderung zu sein. So hat kürzlich eine japanische Delegation sich über die Vorarlberger Situation und deren Lösungen von mir informieren lassen. Ein Besuch im Lädele durfte nicht fehlen und so viel Fotos wurden dort sicherlich noch nie gemacht. Delegation aus Japan in den Dreiklanggemeinden Eine Gruppe Fachleute aus dem Bereich Lebensmittelversorgung, Holzwirtschaft und Erneuerbare Energie kamen auf Vermittlung von DI Markus Kornfehl nach Düns und Schnifis. Im ländlichen Raum kämpfen sie mit Abwanderung in die Städte, Probleme der Nahversorgung und Bewirtschaftung des Waldes. Gespannt verfolgten sie die Ausführungen von Bgm. Ludwig Mähr zum Projekt Dreiklang. Lösungen, wie in Vorarlberg die Nahversorgung gesichert wird, nahmen sie gerne auf. Ein Besuch in unserem Lädele folgte anschließend.

2 Über die Forstbetriebsgemeinschaft Jagdberg referierte Geschäftsführer DI Walter Amann. Durch das Heizwerk Schnifis führte Stefan Dünser. Die positive Erfahrung mit dem Heizkessel bestätigte die Delegation damit, eine Heizanlage der Fa. Viessmann bestellt zu haben. Nach der Besichtigung der Hackschnitzelhalle wurde noch im Sennereilädele Käse für die Heimreise eingekauft. Öko Strombörse Auszeichnung Gemeinde Düns Ökostrom-Kleinanlagen sichern eine unabhängige und umweltfreundliche Energieversorgung. Die Gemeinde Düns unterstützt aktiv den Klimaschutz sowie die regionale Wertschöpfung. Für das vorbildliche, eigenverantwortliche Handeln und das besondere Engagement für regionalen Ökostrom wurde die Gemeinde Düns ausgezeichnet. Abfallentsorgung Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Bereitstellung der Müllgebinde (Restmüll, Biomüll, gelbe Säcke, Sperrmüll) am Abholtag spätestens um 07:00 Uhr und frühestens am Vortrag um 18:00 Uhr am Straßenrand erfolgen sollte. Grünmülldeponie Die Grünmülldeponie ist in diesem Jahr ab sofort geschlossen. Der Eröffnungstermin im Frühjahr 2014 wird rechtzeitig bekanntgegeben. Bei den Betreuern der Deponie, Gerhard Simperl und Manfred Hartmann, bedanken wir uns herzlich für ihre Arbeit. Schneeräumung Hauseinfahrten und Gehsteige Damit Zeitungsausträger und Postboten einen sicheren Zugang zum Postkasten haben, wird gebeten, Hauseinfahrten und Gehsteige vor dem Haus von Schnee zu räumen. Der Eigentümer haftet für die Sicherheit! Heizkostenzuschuss 2013/14 Der Heizkostenzuschuss kann im Zeitraum vom Montag, den 14. Oktober 2013 bis Freitag, den 7. Februar 2014 beim Gemeindeamt beantragt werden. Funkenzunft Düns Die Funkenzunft hat in einer Aktion den Gandabach von Bäumen, Gestrüpp und Ästen geräumt Diese Arbeiten waren nötig, damit es im Falle eines Hochwassers nicht zu Verklausungen und damit zum Überlaufen des Gandabaches kommt. Im Namen der Gemeinde einen herzlichen Dank an die Funkenzunft für diese Aktion zur Sicherheit von Düns. Glückwünsche zum Geburtstag Am feierte Robert Barwart seinen 75. Geburtstag. Der Bürgermeister gratulierte zu diesem Ehrentag und überreichte ein Präsent. INFOBLATT Nr. 10/2013 Aus dem Dorfgeschehen Frauenbund Düns Weihnachts-Grünbasar am 30.November 2013 im Schulsaal Düns ab Uhr Wir bieten Adventkränze, Gestecke, weihnachtlich geschmückte Teller sowie Türschmuck, selbstgestrickte Socken...! zum Verkauf an. Auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen freut sich der Frauenbund Düns Ausgabe 10 Nov

3 Volksschule Kinder lernen mit der Feuerwehr Die angekündigte Feuerwehrübung in der Volksschule Düns nahmen wir zum Anlass, uns mit dem Thema Feuerwehr genauer zu beschäftigen. Im Sachunterricht sprachen wir darüber, dass das Feuer nützlich ist, dass es jedoch sehr leicht gefährlich werden kann. Wir lernten, wie man sich bei einem Brand richtig verhalten muss und wie man bei Gefahr die Feuerwehr alarmiert. Im Feuerwehrhaus berichtete Raimund Schregenberger über die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr: Retten - Löschen - Bergen Schützen. Wir möchten Raimund dafür danken, dass wir die Fahrzeuge besichtigen und Probesitzen durften und er uns durch das Feuerwehrhaus führte. Einen weiteren Höhepunkt erlebten wir im Feuerwehrmuseum in Frastanz. Sehr beeindruckt haben uns die vielen alten Feuerwehrautos und die Licht- und Klanginstallation im Wollschopf. Ein großes Dankeschön ergeht an Peter Schmid und Kurt Moll von der Vorarlberger Museumswelt und an die Gemeinde Düns für das Übernehmen der Fahrtkosten. Verkehrserziehung Die Volksschule führt jährlich eine Schulung mit allen Volksschülern durch. Gruppeninspektor Markus Batlogg hat in gekonnter Art die Schulung durchgeführt. Auch im Sinne der Eltern, dem Lehrpersonal sowie Markus sei ein Dank ausgesprochen. Kinder und Lehrpersonen der 1. Klasse VS Düns Kindergarten Ludwig Mähr, unser Bürgermeister, hat die Kindergärtler zu sich nach Hause zum Mosten eingeladen. Er hat die einzelnen Abläufe ganz genau erklärt und alle durften mithelfen. Bei wunderschönem Herbstwetter genossen die Kinder ihre Jause, den frisch gepressten Süßmost und feine Trauben aus Ludwigs Garten. Jedes Kind durfte im Anschluss eine Flasche Süßmost mit nach Hause nehmen, damit auch alle Mamas und Papas probieren konnten. Bei Ludwig gibt es auch sonst viele spannende Sachen zu entdecken besonderen Spaß machte den Kindern seine Hühnerschar. Danke Ludwig, bis zum nächsten Mal! Ausgabe 10 Nov

4 Laternenfest Igelgruppe Am Donnerstag den feierten wir im Kindergarten unser lang ersehntes Laternenfest. Unter dem Motto Wege gehn erlebten wir mit Pater Niklaus und vielen Gästen eine stimmungsvolle Feier in der Kirche. Im Anschluss an den Laternenumzug ließen wir unser Fest noch gemeinsam bei einer von den Eltern bereitgestellten Agape ausklingen. Auf dem wunderschön mit Lichtern und Laternen geschmückten Schulplatz genossen wir ein geselliges Beisammensein. Danke an alle Gäste für eure Mithilfe, euer Mitwirken und euer Dabeisein! Unser Laternenfest wurde dadurch für die Kinder zu einem ganz besonderen Höhepunkt! Den Leitgedanken unseres Fests, Wege gemeinsam gehn konnten wir intensiv erfahren und erleben! Die Dünser Kindergärtler, Burgi und Andrea Christkindlemarkt am Samstag, , 14:00 18:00 Uhr am Dorfplatz in Schnifis Köstlichkeiten, Handwerk und weihnachtliche Geschenksideen aus dem Dreiklang. Weihnachtsgeschenke aus der Region - Fanni Amann Tage und Dreiklang Einkaufsgutscheine - Bücher wie Fanni Amann Kochbuch, Walgau und Walsertal auf Fannis Spuren, Jagdberggemeinden, Die jeweiligen Gutscheine und Bücher sind im Gemeindeamt Düns erhältlich. Weitere Informationen unter Walgau-Wiesen-Wunder-Welt Großes Interesse fand der Vortrag von Dr. Jutta Gnaiger zum Thema Braucht der Mensch die Natur, braucht die Natur den Menschen. Sie ging speziell auf die Sichtweise der Homöopathie ein und beantwortete anschließend die vielen Fragen aus dem Publikum. Nicht weniger interessant, aber mit weniger Teilnehmern, war der Vortrag von MMag. Christian Berger über Steinkrebse in Vorarlberg. Seine Untersuchung im Flanabach Steinkrebse einzusetzen, musste er aufgeben, da das Wasser im Sommer die notwendigen Temperaturen von 18 C nicht erreicht. Ausgabe 10 Nov

5 Raum und Zeit Raumplanung und Zukunft, das sind generell die Themen der Regio Im Walgau. Damit eng verbunden ist die Frage: Muss der Walgau seine Zukunft planen? In der heurigen, sechsteiligen Veranstaltungsreihe Zukunft Im Walgau (ZIW) ging es einerseits um Informationen, die bekannt gegeben werden z.b. was die Bürgermeister für dieses Thema an Zielen formuliert haben oder welche Projekte es derzeit in der Regio Im Walgau zum Thema gibt. Andererseits ging es uns um die Beteiligung. Zusammen mit den Ergebnissen früherer Regio-Veranstaltungen werden die Ergebnisse eingearbeitet als auch zur Überarbeitung des Leitbild-Entwurfs durch den Vorstand der Regio Im Walgau genutzt. Die Diskussionsergebnisse zu Einkaufen, Fortbewegen, Wohnen, Landschaftspflege, Arbeit und Bildung sowie Zusammenleben können im Walgau-Wiki nachgelesen oder auch ergänzt werden: INFOBLATT Nr. 10/2013 Diverses Vorarlberger Tagesmütter Euer Bürgermeister Ludwig Mähr Ausgabe 10 Nov Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Ludwig Mähr, Gemeindeamt, HNr, 11; 6822 Düns

6 Ausgabe 10 Nov

Terminkalender im Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg

Terminkalender im Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg Datum Verein Veranstaltung Ort Schnifis schwarz Düns blau Dünserberg orange Dreiklang grün 2012 2012 Mai Mi 9.5. Walgau-Wiesen-Wunderwelt Vortrag Heilkräuter Dünserberg, 20:00 Do 10. Seniorenbund Bodenseeschifffahrt

Mehr

INFOBLATT Nr. 07 Juli 2014

INFOBLATT Nr. 07 Juli 2014 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 07 Juli 2014 Gemeindeamt Düns 6822 Düns11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! INFOBLATT Nr. 07/2014 Amtliche

Mehr

Hand- und Zugdienst Anmeldungen für den Hand- und Zugdienst 2013 werden bis 31.März 2013 im Gemeindeamt entgegengenommen.

Hand- und Zugdienst Anmeldungen für den Hand- und Zugdienst 2013 werden bis 31.März 2013 im Gemeindeamt entgegengenommen. INFOBLATT Amtliche Nr. 11 Dezember Mitteilung 2012 Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! Vorwort des Bürgermeisters Das Jahr 2012 neigt sich zum Ende. In der Advent- und Weihnachtszeit kreisen unsere Gedanken

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 12. Dezember 2013 um 19:00 Uhr im Sitzungszimmer stattgefundene 21. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Düns. Anwesend: Vorsitzender: Bgm. Ludwig

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 12. September 2013 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer stattgefundene 20. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Düns. Anwesend: Vorsitzender: Bgm.

Mehr

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen. Dieses Schuljahr besuchten 35 Kinder unsere Schule: VOS Stufe 1 Schüler 1. Stufe: 10 Schüler 2. Stufe: 4 Schüler 3. Stufe: 10 Schüler 4. Stufe: 10 Schüler Im zweiten Halbjahr kam noch 1 Schüler in der

Mehr

INFOBLATT Nr. 11 / Dezember 2014

INFOBLATT Nr. 11 / Dezember 2014 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 11 / Dezember 2014 Gemeindeamt Düns 6822 Düns 11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Liebe Dünserinnen, liebe Dünser! Amtliche Mitteilungen

Mehr

INFOBLATT Nr. 02 Februar 2014

INFOBLATT Nr. 02 Februar 2014 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 02 Februar 2014 Gemeindeamt Düns 6822 Düns11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! INFOBLATT Nr. 02/2014 Amtliche

Mehr

INFOBLATT Nr. 08 Juli 2014

INFOBLATT Nr. 08 Juli 2014 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 08 Juli 2014 Gemeindeamt Düns 6822 Düns11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! INFOBLATT Nr. 08/2014 Amtliche

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

$ /0 #1 2334! 5 " '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! "#& ). %! &!! & ! " # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4 " 5 ( #!

$ /0 #1 2334! 5  '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! #& ). %! &!! & !  # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4  5 ( #! $ /0 #1 2334 5 " '0 " # $ % # % '"() * %#" + (,( # # - '( ). / # ( # 0# 0# # $ "# ). % -1 # *21 02 %) ## 3 # # ( # ( 4 " 5 ( # *) "#$%#' ( ) #* +,%% - % +. $ 678*7*89 19::));

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen. Espel-Post Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Alles neu macht der Mai (Kinderlied) Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt

Mehr

- Farchant (3.600 Ew.) im Zugspitzland Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern

- Farchant (3.600 Ew.) im Zugspitzland Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern Bundesvereinigung multifunktionaler Dorfläden 1. Vorsitzender Günter Lühning Otersen (Niedersachsen) Prämierung Dorfläden des Jahres 2019 Int. Grüne Woche Halle 4.2. 26.1.2019 LandSchau-Bühne Einleitung:

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

INFOBLATT Nr. 11 Dezember 2009 Amtliche Mitteilung

INFOBLATT Nr. 11 Dezember 2009 Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 11 Dezember 2009 Amtliche Mitteilung Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! Straßen- und Gehwege Durch Schneedruck hängen oft Sträucher auf Gehwege und Straßen. Es wird gebeten, die Sträucher und

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen - sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Eggenstein Buchheimer Weg 5 76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden PRESSEMITTEILUNG vom 10.05.2017, Seite 1 Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden Vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an den Kulturtagen, der Polit-Parade (29.07.) sowie der Hocketse (29./30.07.). Flagge

Mehr

INFOBLATT Nr. 01 / Jänner 2015

INFOBLATT Nr. 01 / Jänner 2015 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 01 / Jänner 2015 Gemeindeamt Düns 6822 Düns 11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Liebe Dünserinnen, liebe Dünser! Amtliche Mitteilungen Vorwort

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 An dieser 20. Jubiläums Mitgliederversammlung nahmen 81 Mitglieder und 12 Gäste teil. Kurt Bilstein und Theo Schaad, Klavierduo Senioren für Senioren, umrahmten

Mehr

INFOBLATT Nr. 04 Mai 2011 Amtliche Mitteilung

INFOBLATT Nr. 04 Mai 2011 Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 04 Mai 2011 Amtliche Mitteilung Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! Straßensperre Wegen der Oldtimer-Ländle-Classic ist am Freitag, den 10. Juni 2011 von 13.30 15.30 Uhr die L73 von der Abzweigung

Mehr

Zusammentragen Zusammen tragen

Zusammentragen Zusammen tragen Zusammentragen Zusammen tragen Mit diesem Motto trafen sich die Frauen des Frauechreises Speicher-Trogen-Wald zur 98. Hauptversammlung vom 1. April 2016 im Pfarreiheim Bendlehn. Einstimmung Nach einem

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

IPA Österreich Event 2018 & Bodenseeplausch

IPA Österreich Event 2018 & Bodenseeplausch IPA Österreich Event 2018 & Bodenseeplausch Donnerstag 19.04.2018 Sonntag 22.04.2018 Der Vorstand der IPA Landesgruppe Vorarlberg gibt sich die Ehre, zum 50 Jahr Jubiläum einzuladen. Vera Stadelmann Gerhard

Mehr

Am 03. Oktober hat Matthias Mayr aus Nüziders die Tätigkeit der Geschäftsführung

Am 03. Oktober hat Matthias Mayr aus Nüziders die Tätigkeit der Geschäftsführung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Gemeindeamt Düns 6822 Düns 11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Geschätzte Dünserinnen, geschätzte Dünser! Der Planungswettbewerb für unser Dorfhus Düns gelangt

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Zukunftsbild. Gemeinde Seeham

Zukunftsbild. Gemeinde Seeham Gemeinde Seeham Jede Gemeinde, die sich weiter entwickeln möchte, muss wissen, in welche Richtung diese Entwicklung gehen soll. Das ist die Aufgabe des es/leitbildes. Den Umbruch unserer Gemeinde zum Aufbruch

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Jahresbericht der 4. Klasse

Jahresbericht der 4. Klasse Jahresbericht der 4. Klasse Das letzte Grundschuljahr war für die Schüler der 4. Klasse sowohl mit Arbeit und Mühe verbunden, als auch mit viel Spaß und gemeinsamen Aktivitäten. Wandertag Am 27. Oktober

Mehr

Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in. St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017

Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in. St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017 Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017 De Leu isch los das ist das Motto des Kantons Thurgau als Gastkanton an der OLMA 2017. Frisch und spritzig tritt der Thurgau

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 20. April 2017 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes abgehaltene 17. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Vorsitzender:

Mehr

INFOBLATT Nr. 09 / Oktober 2014

INFOBLATT Nr. 09 / Oktober 2014 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 09 / Oktober 2014 Gemeindeamt Düns 6822 Düns 11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Liebe Dünserinnen, liebe Dünser! Amtliche Mitteilungen

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 16. November 2016 um 20:00 Uhr im Laurentiussaal Schnifis abgehaltene 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Düns gemeinsam mit den Gemeindevertretungen

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A 11.05.2015 BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A Am 4. Mai 2015 machte sich die 2A mit Klassenvorstand Bernhard Beiler und Burgi Kofler auf nach Südtirol. Von Kematen ging es über den Reschenpass in

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Ellscheda Nr. 151 Dezember 2012 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/ Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B 57368 Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ 12390 Fax: 02721/ 20961 www.kiga-regenbogenland.eu Januar-März 2017 In dieser Ausgabe lesen Sie: Termine und Informationen

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

Einladungen. Über eine Anmeldung, zwecks besserer Planung würden wir uns freuen. (Tel.:05550/ , während unserer Öffnungszeiten)

Einladungen. Über eine Anmeldung, zwecks besserer Planung würden wir uns freuen. (Tel.:05550/ , während unserer Öffnungszeiten) Einladungen Bambini Lesefest Freitag, 19.Mai 2017 15.00 16.00 Uhr Alle Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren sind zu diesem Lesefest für die Kleinen eingeladen. Wir hören die Geschichte des kleinen Käfer

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 26. Februar 2015 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer stattgefundene 28. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Düns. Anwesend: Vorsitzender: Bgm. Ludwig

Mehr

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. homepage: ab und zu mal reinschauen - sind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf.

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. homepage:  ab und zu mal reinschauen - sind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf. Städt. Kindergarten DURCHHOLZ homepage: www.kindergarten-durchholz.de Kindergartenjahr 2011/2012 ab und zu mal reinschauen - sind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf. e-mail : email: kita-durchholz@witten.de

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

1. R u n d b r i e f /

1. R u n d b r i e f / Liebe Schulgemeinde, W I N G E R T S C H U L E 1. R u n d b r i e f 2 0 1 5 / 2 0 1 6 O k t o b e r 2015 das Schuljahr ist erst 6 Wochen alt und wir haben schon viel erlebt. Hier ein kleiner Zwischenbericht.

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln. GEMEINDE HALBTURN 29. Dezember 2016 12/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Mehr

11. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein!

11. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein! hier abtrennen Ausgabe 4/2018 11. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein! Schon zum 11. Mal bietet die Schäfferner Wirtschaft wieder für alle KundInnen zusätzlich

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

INFOBLATT. Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser!

INFOBLATT. Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! INFOBLATT Amtliche Nr. 02 März Mitteilung 2013 Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! Vorwort des Bürgermeisters Macht der Märkte Der Pferdefleischskandal ist Schnee von gestern. Diese Woche ist der Eierskandal

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

April: Elternbeiratssitzung

April: Elternbeiratssitzung Termine April: Di.,03. Do.,12. Do.,26. Termine Osterschließung Elternbeiratssitzung Boys-day Mai: Do.,03. Fotograf/ Geschwisterfoto am Nachmittag Fr., 04. Fotograf Mo.-Mi.,07.-09. Naturtage Gr.1 und 3

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

PROTOKOLL: P-EBK

PROTOKOLL: P-EBK Klagenfurt, 30.10.2012 Bearbeiter: Obereder, Sickl PROTOKOLL: P-EBK 12-043 ERFA-Treffen am 19. und 20.10.2012 in der Stadtgemeinde Bleiburg Ort... Campus Futura, Bleiburg Datum... 19. und 20.10.2012 Zweimal

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter.

Retro Classics Messe Stuttgart/ März. Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter. Retro Classics 2003 Messe Stuttgart/ 7.-9. März Zu Gast beim MB-W126 Club e.v.: Dr. Ing. h.c. Bruno Sacco und Dieter Ritter "Mobil mit Stil" Das Motto des MB-W126 Club e.v. auf der Retro Classics 2003

Mehr

Elternzeitung. Sankt Nikolaus kommt

Elternzeitung. Sankt Nikolaus kommt Elternzeitung November 2017 Sankt Nikolaus kommt am Dienstag, 5.Dezember um 16:00 Uhr ins Rüschenhaus Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fresenburg bereiten ein buntes Programm vor und freuen

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für 2018 wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten!

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

INFOBLATT. Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser!

INFOBLATT. Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! INFOBLATT Amtliche Nr. 03 Mai Mitteilung 2013 Liebe Dünserinnen! Liebe Dünser! Vorwort des Bürgermeisters Zum Thema Nahversorgung fand auf Initiative der Regio IM WALGAU eine interessante Veranstaltung

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

Ergebnisprotokoll zu Workshop Vermarktung regionaler Produkte 22. März 2010 in Schnifis, Sennerei

Ergebnisprotokoll zu Workshop Vermarktung regionaler Produkte 22. März 2010 in Schnifis, Sennerei Ergebnisprotokoll zu Workshop Vermarktung regionaler Produkte 22. März 2010 in Schnifis, Sennerei Wichtigste Diskussionspunkte zum Thema Vermarktung waren: Hofladen / eigene Verkaufsstelle / Nahversorger-Läden

Mehr

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage:

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage: Städt. Kindergarten homepage: www.kindergarten-durchholz.de DURCHHOLZ ab und zu mal reinschauensind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf. Kindergartenjahr 2010/2011 Oktober Do. 07. 10. bei den Füchsen

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

PRESSEINFORMATION. 5 Jahre MERKUR Hoher Markt. Wiener Neudorf / Wien, 3. Oktober 2017

PRESSEINFORMATION. 5 Jahre MERKUR Hoher Markt. Wiener Neudorf / Wien, 3. Oktober 2017 PRESSEINFORMATION Wiener Neudorf / Wien, 3. Oktober 2017 5 Jahre MERKUR Hoher Markt Im Oktober feiert der MERKUR Flagship Store im Herzen Wiens sein 5-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass macht MERKUR seinen

Mehr

Die AG Biologische Vielfalt und Unternehmen in der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Die AG Biologische Vielfalt und Unternehmen in der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Die AG Biologische Vielfalt und Unternehmen in der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen 3. Treffen Kontaktnetzwerk Unternehmen Biologische Vielfalt 2020, Frankfurt/Main 8. Dezember 2015 Palmengarten Frankfurt,

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Dieser besondere Nachmittag bei den Farbklecksen hat sich in den letzten fünf

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

INFOBLATT Nr. 02 / März 2015

INFOBLATT Nr. 02 / März 2015 Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung INFOBLATT Nr. 02 / März 2015 Gemeindeamt Düns 6822 Düns 11 T 05524 2311 gemeinde@duens.at www.duens.at Liebe Dünserinnen, liebe Dünser! Amtliche Mitteilungen Vorwort

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Graben Sofienstraße 34a 76676 Graben-Neudorf

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

NEWSLETTER Jänner 2013 NEWSLETTER

NEWSLETTER Jänner 2013 NEWSLETTER NEWSLETTER Jänner 2013 NEWSLETTER Jahreskreis Zu Beginn des neuen Jahres beschäftigten sich die Kinder der Katzenklasse sehr intensiv mit dem Jahreskreis. Sie erlernten die Namen der 12 Monate und der

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr