kultiviert in mühevoller Arbeit die Kerne der Tomaten und gibt sie im Namen der Vielfalt als Saatgut an Interessenten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kultiviert in mühevoller Arbeit die Kerne der Tomaten und gibt sie im Namen der Vielfalt als Saatgut an Interessenten"

Transkript

1 Österr. Post AG/Postentgelt bar bezahlt/rm 99A Verlagsort 4020 Linz Hallo Nr. 249/23. Jg. April 2014 Verlagspostamt 4710 Grieskirchen Auflage Sie züchtet in Alkoven 324 Tomaten-Sorten Lehrerin hegt ein Paradeiser-Paradies Tomaten sind die große Leidenschaft von Regina Jungmeier aus Alkoven. Die 57-jährige Lehrerin und Landwirtin hat sich hobbymäßig dem Erhalt der Pflanzenvielfalt verschrieben. In ihrem Glashaus hegt und pflegt die Biologin ein wahres Paradeiser-Paradies. Insgesamt umfasst der Tomaten-Schatz Jungmeiers bereits 324 (!) Sorten. Ihre Paradeiser glänzen in allen Farben von rosa über grün und blau bis schwarz sie sprießen in verschiedensten Größen und Formen und sie schmecken von süß bis sauer. Die begeisterte Züchterin kultiviert in mühevoller Arbeit die Kerne der Tomaten und gibt sie im Namen der Vielfalt als Saatgut an Interessenten weiter. Eine Möglichkeit zum Kennenlernen bietet der Pflanzenmarkt im Alkovener Bauernladen am 26. April (8-13 Uhr). Seite 9 Urteil erspart Millionen Großes Aufatmen in den -Gemeinden mit ungesicherten Bahnübergängen: Ein Urteil des Verfassungsgerichtes befreit sie von den vom Bund aufgebürdeten Kosten für die Absicherung der Gefahrenstellen. Für einige Gemeinden geht bei der Ersparnis in die Millionen. Seiten 4/5 er des Monats S.16 Strasser-Osterschmankerl S.7

2 2 Aktuelles Pollheimer Forst: Kindern winkt unvergessliches Ferien-Abenteuer Spaß im Wald-Camp Eine kurze Ruhepause im selbst gebauten Mooshaus. kirchner Wald-Camp im Pollheimer Forst. Hier spielen Handy und Computer auf einmal überhaupt keine Rolle mehr, dafür werden unter der Anleitung der Waldkindergärtnerin Mirjam Stadler Blätterhütten gebaut, Hänge und Schluchten bezwungen, Insekten und anderes Getier beobachtet, Kräuter gesammelt und zu Aufstrichen verarbeitet - und neue Freunde gewonnen. Das Wald-Camp für Vier- bis Zehnjährige findet von 21. bis 25. Juli (8.30 bis Uhr) statt. Im Vorjahr war die Begeisterung so groß, dass eine Verlängerungswoche angehängt worden ist. Das ist auch heuer (28. Juli bis 1. August) geplant. Anmeldungen und weitere Infos unter 0676/ Oster-Workshops für Kinder im Riedauer Holzmuseum Ein unvergessliches Ferien- Abenteuer ist das von der Kinder-Lobby organisierte Gries- Begrüßung im Morgenkreis im Pollheimer Wald. Dann beginnt der Spaß. In den Osterferien gibt es im Holzmuseum Lignorama in Riedau attraktive Angebote rund ums Holz und Ostern für Kinder ab 6 Jahren. Osternesterl aus Zweigen und Moos werden gebaut, die der Osterhase befüllen kann, und passend zur Sonderausstellung Maserungen landeinwärts wird ergründet, was eine Maserung ist. Workshops am Palmsamstag ( Uhr),Gründonnerstag und Karfreitag (je ). Anmeldung: 07764/6644 oder 0664/ Beitrag pro Kind : 2.-

3 4 Aktuelles Aktuelles 5 Musikschul-Einschreibung endet Letzte Chance, um für das kommende Schuljahr noch einen Platz in der Musikschule Grieskirchen zu ergattern: Am 11. April endet nämlich die Einschreibfrist.In einigen Fächern mit Wartezeiten ist eine vorausschauende Anmeldung empfehlenswert. Bund muss Kosten für Sicherung Gerichtsurteil Gemeinden im Großes Aufatmen in allen -Gemeinden, in denen es ungesicherte Bahnübergänge gibt. Ein Urteil des Verfassungsgerichtshofes stellt klar, dass die Kosten für die Entschärfung dieser Gefahrenstellen der Bund zu tragen hat. Das erspart mancher Gemeinde Millionen. Den meisten oberösterreichischen Gemeinden steht finanziell das Wasser bis zum Hals - oder darüber hinaus. Auch wenn sich die Zahl der Abgangsgemeinden seit 2010, als 298 Kommunen ihren Haushalt nicht ausgleichen konnten, auf 148 im Jahr 2013 reduziert hat, leiden die meisten Gemeinden unter einem enormen Kostendruck. Deshalb dürfte in so mancher Amtsstube in der Vorwoche ein gutes Flascherl aufgemacht worden sein, nachdem der Verfassungsgerichtshof eine klare Entscheidung gefällt hatte: Der Bund muss die Kosten für die technische Sanierung jener Bahnübergänge tragen, die aufgrund der Eisenbahnkreuzungsverordnung aus dem Jahr 2012 zu sichern sind. Ich hätte erwartet, dass ein Wischi-Waschi-Urteil herauskommt. Die Klarheit der Entscheidung überrascht und freut mich sehr. Jetzt ist meine Mei- von Bahnübergängen tragen erspart einigen viel Geld nung vom Föderalismus in unserem Lande wieder eine andere, sagt Wolfgang Kreinecker, Bürgermeister von Hinzenbach. Sein Amtskollege Gabriel Schuhmann stößt ins selbe Horn. Der Ortschef von Alkoven ist sehr froh über das Urteil, auch wenn ich nicht glaube, dass wir total aus dem Schneider sind. Aber jetzt muss man wenigstens mit den Gemeinden über die Finanzierung reden. Eine Signalanlage kostet Euro Das war ja der Hauptkritikpunkt: 2012 wurde vom Bund in der Eisenbahnkreuzungsverordnung ohne Diskussion festgelegt, dass die Sicherungskosten zu je 50 Prozent von Gemeinde und Eisenbahnbetreiber zu tragen sind. Das ist eine Verletzung des Konsultationsmechanismus, sagt der Oberste Gerichtshof. Sprich: Eine Oberbehörde Die Bgm. Wolfgang Kreinecker (li.) und Gabriel Schuhmann sind sich einig: Sicherung der Bahnübergänge ist sinnvoll, aber der Bund kann die Kosten nicht auf die Gemeinden abwälzen. kann nicht einer untergeordneten Ebene ungefragt Belastungen aufs Auge drücken. Mit diesem Argument hatte der Gemeindebund das Verfassungsgericht angerufen. Die finanzielle Konsequenz der Verordnung wäre für so manche Gemeinden enorm gewesen. Schließlich kostet die Signalsicherung einer Eisenbahnkreuzung Euro. Kreinecker: In Hinzenbach haben wir entlang der Linzer Lokalbahn noch neun ungesicherte Kreuzungen. Da wäre in den nächsten Jahren eine Belastung von mehr als einer Million Euro auf die Gemeinde zu gekommen. Ähnlich ist die Situation in Alkoven. Hier gibt es acht ungesicherte Lokalbahn-Übergänge. Schuhmann: Wir haben jährlich Euro Straßenbaubudget und hätten somit zehn Jahre lang keine Straßen sanieren können. A 8 von Weibern bis Haag wird sicherer Die Innkreisautobahn A 8 wird auf dem vier Kilometer langen Abschnitt zwischen Weibern und Haag/H. sicherer. Im April beginnen nämlich die Bauarbeiten zur Verbreiterung dieses Autobahnstückes von 24 auf 30 Meter. Dadurch kann in beiden Fahrtrichtungen ein jeweils 3,5 Meter breiter Pannenstreifen angelegt werden Die Arbeiten sollen im Juli 2015 abgeschlossen sein. Aufgebracht wird ein lärmmindernder Belag, der die Anrainer bestmöglich vor Lärm schützen soll. Gesamtkosten für Sicherheitsausbau A8: 39 Mio. Euro.

4 Kulinarisches 7 6 Kulinarisches -Leser bei der Salat-Ernte Zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren begann heuer für die heimischen Gemüsebauern die Ernte. So gibt es etwa am Berner-Hof in Pupping schon jetzt frischen Biospargel und Biogemüse. Jene -Leser, die in der Jänner-Ausgabe vom eine Betriebsführung samt Gratis- Salaternte in der Biogärtnerei Ab sofort Biospargel und frisches Biogemüse! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem neu gestalteten Genussladen! Josef und Maike Berner, 4070 EFERDING Pupping 17, Tel /2207, Fax Mail: bernerpupping@aon.at, Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand von Monika und Walter Stockenhuber in Engelhartszell gewonnen hatten, waren aber noch früher dran. Begleitet von ausführlichen Informationen durch Monika Stockenhuber, die durch keine Frage in Verlegenheit zu bringen war, versorgten sich die Gewinner schon im März mit köstlichen, frischen Wintersalaten. Die Begeisterung war groß! Reiche und gesunde Ernte machten -Leser in den Glashäusern der ehemaligen Stiftsgärtnerei Engelhartszell. Gut gelaunte -Leser nach der erfolgreichen Salat-Ernte Unter diesem Motto startet nun das Land Oberösterreich auf Initiative des Agrar-Landesrats eine große Lebensmittel- und Ernährungskampagne. Dabei sollen die heimischen Bäuerinnen und Bauern, aber auch die weiterverarbeitenden Unternehmen vor den Vorhang geholt werden. Als Agrarbundesland mit etwa 90 Prozent landwirtschaftlicher Flächennutzung verfügt Oberösterreich über eine hohe Kompetenz als Lebensmittelproduzent. Die Kampagne soll das Bewusstsein dafür schaffen, was die über bäuerlichen Betriebe täglich leisten: Sie stehen für hervorragende und einzigartige Lebensmittel aus den vielfältigen Regionen Oberösterreichs. Jeder heimische Landwirt ernährt durchschnittlich 70 Menschen und sorgt dafür, dass mit Sicherheit beste Qualität auf den Tisch kommt. Mehr Infos auf Kürbiskernöl aus Oberösterreich - kerniges Projekt mit Mehrwert Was 2010 als regionales Projekt von fünf Bauern begann, ist schon zu einer schönen Erfolgsstory gewachsen. 20 Vertragslandwirte werden heuer auf ca. 100 Hektar Ölkürbisse nach den nachhaltigen pramoleum-produktionsrichtlinien erzeugen. Mit strengem Auge wachen wir über die gesamte Produktionskette, um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden. Als einzige legen wir auf eine nachhaltige Erzeugung durch vierjährige Fruchtfolge großen Wert, so die pramoleum-bauen. Die wertvollen Kürbiskerne werden zu kräftig-nussigem OSTERSCHMANKERL BEI STRASSER AKTION gültig bis Karsamstag, 19. April FÜR IHREN OSTERGRILL: Gut gereifte Filet-Steaks p. kg 39,90, feine Putenspieße mit Zwiebel + Paprika p. kg 12,90 saftige Schweinesteaks p. kg 8,90 Kürbiskernöl gepresst. Die Kerne sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und unterstützen den Stoffwechsel auf besondere Art. Schon zu Maria Theresias Zeiten empfahl man 1-2 Esslöffel Kürbiskerne am Tag! Die Produktvielfalt von pramoleum ist in Oberösterreich flächendeckend im Handel erhältlich. Auch der Online-Shop steht für einen Einkauf und den Download von vielen Rezeptideen rund um die Uhr zur Verfügung: pramoleum egen, Hofmark 4, 4771 Sigharting Telefon 07766/41124, Fax: DW. 20 Mail: info@pramoleum.at Web: p. Kilo 19,90 Regional einkaufen heißt - regionale Betriebe fördern! Die fünf pramoleum-gründer (von links): Alois Mayr, Erich Bangerl, Alois Selker, Walter Etzl und Mathias Bangerl. BABY-BEEF besonders zartes Jungkalbin-Rindfleisch von Fam. Klinglmair, ideal zum Kurzbraten. z.b. Beiried per Kilo 19,90 OSTERSCHINKEN g schmackig, frisch aufgeschnitten. MEISTER- QUALITÄT! 10 dag 1,29 Osterlamm/kitzerl Osterspezialität aus Stroheim zartes, junges Milchkalbfleisch v. Fam. Sudasch für Kalbsbraten, auch gefüllt, Kalbsschnitzerl, Kalbsgulasch 20 Jahre STRASSER 4701 Bad Schallerbach, Badstr. 5,Tel./Fax 07249/ Grieskirchen,Roßmarkt 37, Tel / strasser_fleischerei@aon.at Wir danken unseren Kunden für ihre Treue und wünschen ein schönes Osterfest! Fam. Strasser und Mitarbeiter FÜR ALLE KUNDEN HALTEN WIR EINEN KLEINEN OSTERGRUSS BEREIT!

5 Aktuelles 9 Alkovener Lehrerin hat Paradeiser in allen Varianten Im Namen der Vielfalt: 324 Tomaten-Sorten! Am Anfang stand die Liebe zum Erhalt der Pflanzenvielfalt, dann wurde es fast zur Sucht: Regina Jungmeier (57) aus Alkoven züchtet Tomaten in allen Variationen. Die Lehrerin und Landwirtin besitzt mittlerweile 324 (!) verschiedene Sorten. Das beheizbare Glashaus von Regina Jungmeier in Alkoven ist nur 25 m 2 groß. Hier hegt und pflegt die Biologie- und Deutsch-Lehrerin auf zwei Anbauebenen ein Paradeiser-Paradies. 224 Sorten gedeihen hier bereits, von jeder Sorte immer nur eine Pflanze, und weitere 100 kommen heuer und nächstes Jahr dazu. Die Samen dafür hat die 57-Jährige bereits von gleichgesinnten Naturliebhabern eingetauscht. Jungmeier kam vor zehn Jahren erstmals mit dem Verein Arche Noah in Kontakt, der sich für die Erhaltung der Nutzpflanzen-Vielfalt einsetzt. Das hat mich fasziniert. Und weil ich selbst gerne Tomaten esse, habe ich mich auf die Kultivierung dieser Pflanze spezialisiert, erzählt die Alkovener NMS-Lehrerin begeistert und begeisternd über ihr Hobby. Jungmeiers Tomaten wachsen in Bio-Erde und sie werden auch biologisch gedüngt. Um das Saatgut zu vermehren, werden von der ersten Ernte an die Tomatenkerne in mühsamer Arbeit gereinigt, fermentiert und getrocknet. Jungmeier hat Salat-, Fleisch- und Cocktail-Tomaten in allen Farben, Formen und Geschmackrichtungen. Die Früchte sind gelb, rosa, orange, rot in allen Schattierungen, grün, schwarz Zu den persönlichen Favoriten der Züchterin gehören der Schwarze Prinz und die Indianertomate Cherokee Purple. Die schmecken wunderbar, schwärmt Jungmeier. Infos: 07274/8289 oder r.jungmeier@eduhi.at S Lebm Lebm hoaßt nehmà und gebm, hoaßt nu häufti dànebm, hoaßt bergauf und berga(b), vornhi(n) und hintna(ch) hoaßt grad aus und rundum, hoaßt blitzgscheit und saudumm. 's Lebm is bucklert und ebm und nu häufti danebm, is wia du selber so schön, wird schlußendli vergehn. Hast às net guat verbracht? Nà dann - guate Nacht! 2 Musical-Gewinner Je 2 Karten für die Nacht des Musicals am 11. April in Grieskirchen (Manglburg, 20 Uhr) gewannen Helmut Ortbauer aus Peuerbach und Johann Perndorfer (Wendling). Wir gratulieren und wünschen viel Spaß!

6 10 Gesundheit GESUND BLEIBEN Mag. Wolfgang Rizy Dreifaltigkeitsapotheke Grieskirchen Zähne zeigen leicht gemacht Wir benutzen sie täglich - bei der Nahrungsaufnahme, beim Lächeln oder beim Sprechen: unsere Zähne. Aber trotz der enormen Wichtigkeit legen manche Menschen viel zu wenig Wert auf deren Pflege. Eigentlich haben wir es ja alle im Kindesalter gelernt: 2 x täglich Zähneputzen, 2 x jährlich zum Zahnarzt, dazu Mundhygiene oder Zungenreinigung. Wie viele halten sich wirklich daran? Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, unser Mund ist ein Tummelplatz für Bakterien, die auf Dauer schädlich für unseren Körper und insbesondere die Zähne sind. Sie bilden den Zahnbelag, das sogenannte Plaque, welches in einem einzigen Milligramm Millionen von Keimen enthält. Ist die Umgebung für sie ideal, also bei saurem ph-wert, beginnen sie den Zahnschmelz abzubauen. Lässt man sie in Ruhe weiterarbeiten, verursachen sie Mundgeruch, Zahnfleischschwund und faule Zähne. Gelangen diese Bakterien über wundes Zahnfleisch in die Blutbahn, lagern sie sich an den Gefäßwänden ab und verursachen eine Verkalkung. Zu den Risikogruppen, die besonders auf ihre Mundhygiene achten sollten, gehören Patienten in Strahlentherapie oder mit geschwächter Abwehr (z. B. nach Transplantationen). Auch Schwangere sollten hier besonders vorsichtig sein, da ein gewisses Infektionsrisiko für das Ungeborene besteht. Viele halten schlechte Zähne für vererbbar. Das stimmt nur bedingt, denn Zähne können durch den Speichel remineralisiert und so bis zu einem gewissen Grad repariert werden. Aber nur, wenn er genug Fluor enthält und im Mund kein saurer ph-wert vorherrscht. Dieser entsteht vor allem durch Nahrungsaufnahme und sollte stets wieder neutralisiert werden. Dauerndes Naschen, Kaffee- oder Fruchtsafttrinken ist zudem Gift für unsere Zähne. Wenn Sie eine Handzahnbürste benutzen, sollte diese unbedingt weiche Kunststoffborsten besitzen. Elektrische Zahnbürsten, moderne Ultraschallbürsten und Mundduschen sind natürlich um einiges gründlicher, aber entscheidend ist bei jeder Methode natürlich das Wie?. Wichtig: Jeden Zahn extra putzen und die Zwischenräume nicht vergessen. Dafür gibt es Zahnseide oder spezielle Bürsten. Ideal zur täglichen Reinigung sind fluorierte, tensidhaltige Zahnpasten und Chlorhexidin-haltige Mundspülungen eine halbe Stunde nach dem Putzen. Ist Zähneputzen nach einer Mahlzeit unmöglich bzw. nimmt man oft süße oder saure Getränke zu sich, helfen xylitolhältige Kaugummis oder Lutschtabletten aus Ihrer Apotheke. Xylitol hemmt das Wachstum der Plaquebakterien, hebt den ph-wert im Mund und fördert die Reparatur des Zahnschmelzes. Eine weitere Gefahr für unsere Zähne bzw. den gesamten Organismus geht von Entzündungen aus. Zahnfleischbluten ist oft nur der Anfang. Aus einer Zahnfleischentzündung kann sich leicht eine Parodontitis entwickeln. Dabei wird der ganze Zahnhalteapparat in Mitleidenschaft gezogen und es kommt im schlimmsten Fall zum Verlust der Zähne. Damit nicht genug. Diese gefährlichen Eintrittspforten ermöglichen Millionen von Bakterien den Weg ins Körperinnere und können unter Umständen die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen begünstigen. Wissenschaftler sprechen von einem bis zu 1,7-fach höheren Risiko. Gewissenhafte Zahnpflege und sorgfältige Mundhygiene sorgen also nicht nur dafür, dass Sie morgen noch kraftvoll zubeißen können, sondern tragen maßgeblich zu einem gesunden Leben bei. Kontakt: 07248/62661, office@rizy.at Ärzte-Rotation im Spital Grieskirchen Akut-Versorgung rund um die Uhr Das Krankenhaus Grieskirchen hat als Teil des Klinikums Wels-Grieskirchen die oberösterreichische Spitalsreform überlebt. Und es sieht einer gesicherten Zukunft entgegen. Am Klinikum-Standort Grieskirchen sind weiterhin rund um die Uhr kompetente Ärzte anwesend. In der Inneren Medizin, Gynäkologie, Geburtshilfe und Anästhesie wird eine durchgehende fachärztliche Besetzung umgesetzt. Der Standort wird auf Dauer sogar gestärkt, versichert Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer als Gesundheitsreferent. Die Ärzte-Rotation zwischen den Städten Wels und Grieskirchen sichert in Grieskirchen die Versorgung in den Bereichen (Unfall-)Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugenheilkunde. Im Bereich der Gynäkologie wird das Leistungsspektrum in der Knopflochchirurgie sogar erweitert. Schwerpunktmäßig setzt das Klinikum Grieskirchen auf chirurgische Eingriffe mit kurzer Aufenthaltsdauer, auf Kinderund Jugendpsychosomatik, mobile psychische Gesundheit für Erwachsene und auf Akutgeriatrie. Hier hat man mit 44 Betten die drittgrößte Abteilung in Oberösterreich. Eine Vorreiterrolle spielt Grieskirchen auch im Bereich Remobilisation und Nachsorge. IMPRESSUM EIGENTÜMER, HERAUSGEBER, VERLEGER: Aschauer & Radmayr Zeitungsverlag OG 4020 Linz, Kremplstr. 5/III. Tel: 0732/ , Fax: - 30, redaktion@landl-zeitung.at ANZEIGEN: Heinz Einwagner 0676/ , Rudolf Huemer 07248/62888, Ulrike Huemer 0676/ , Hildegard Ledolter 0676/ REDAKTION: Mag. Wolfgang Aschauer 0676/ , Manfred Radmayr 0676/ Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & CoKG, 4061 Pasching, Medienpark 1 AUFLAGE: STÜCK Gesundheitszentrum St. Agatha 11 Am Puls der Zeit befindet sich das neue Gesundheitszentrum in St. Agatha. Mehrere Fachrichtungen verbinden hier die Kenntnisse der Schulmedizin mit Komplementärmedizin. Hausapotheke und ein Optiker machen die Rundum-Versorgung für den Patienten perfekt. In der Wirtschaft und Verwaltung gilt der One-Stop-Shop punkto Bürgerfreundlichkeit als das Maß aller Dinge. Und im Gesundheitsbereich geht der Trend in die gleiche Richtung. 87 Prozent der Österreicher wünschen sich mehrere medizinische Fachrichtungen und eine Apotheke an einer Adresse, wie eine aktuelle Umfrage ergab. Außerdem erwarten sich die Patienten von den TOP-OPTIK bietet Gerald Kaiblinger (Bild) im Gesundheitszentrum: Riesensortiment an Brillen, Sonnenbrillen, Lupen, Sehtests, Sehanalysen, Visusbestätigungen, Führerscheinuntersuchungen Ärzten mehr Zuwendung und die Einbeziehung alternativer Behandlungsmethoden. Das Gesundheitszentrum St. Agatha verwirklicht all diese Forderungen. Es ist ein patientenfreundlicher One-Stop-Shop im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung. Während es in vielen (Land-)Gemeinden um die medizinische Infrastruktur schlecht bestellt ist, baute in St.Agatha das Ärzteehepaar Dr. Johanna und Dr. Martin Schiffkorn ein 400 m 2 großes Gesundheitszentrum, das genau dem Puls der Zeit entspricht. Uns ist es wichtig, NEUROLOGIN Dr. Michaela Steffelbauer (Bild) ordiniert seit November als Wahlärztin im Gesundheitszentrum. Sie nimmt sich ausreichend Zeit für die Anliegen ihrer Patient- Innen. Rauminstallation Miteinander" von Prof. Georg Stifter den Menschen als Ganzes zu sehen und die Schulmedizin mit ergänzenden Behandlungsmethoden zu verbinden, erklärt das Medizinerpaar, das zuvor im Linzer AKh tätig war, seine Beweggründe. Gemeindearzt Dr. Martin Schiffkorn und seine Gattin sind Allgemein- und Notfallmediziner mit Zusatzfach Altersmedizin. Sie haben Ausbildungen in Geriatrie, Palliativund Kurmedizin. Dr. Johanna Schiffkorn bringt auch ganz individuelle komplementärmedizinische Methoden ein. Sie arbeitet auch mit GESUNDHEITSZENTRUM ST. AGATHA mit ärztlicher Hausapotheke Eine Telefonnummer für alle Anliegen: 07277/87600 Ordinationszeiten Dr. Schiffkorn: Mo 8-12, Di 8-12 und 18-21, Mi 8-11, Do 16-19, Fr 8-11 Dr. Johanna und Dr. Martin Schiffkorn (Bildmitte) mit dem freundlichen Ordinationsteam (v. l.): Doris Past, Ingrid Ertl, Karin Mair, Anita Gschaider, Barbara Scheuringer-Haas und Elisabeth Lehner. Ganzheitliche medizinische Versorgung am Puls der Zeit ORTHOPÄDIE Dr. Regina Hois (Bild) behandelt Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates (Arthrosetherapie auch homöopathisch) und legt einen Schwerpunkt auf Vorbeugung. dem Metabolic-Balance Programm. Vervollständigt wird das umfassende Leistungsangebot im Agathenser Gesundheitszentrum durch die Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt Orthopädie Dr. Regina Hois, die Neurologin Dr. Michaela Steffelbauer, die Shiatsu-Therpeutin Barbara Schweitzer, den Optikermeister Gerald Kaiblinger und eine Hausapotheke. SHIATSU mit Barbara Schweitzer (Bild) ist eine ganzheitliche Körpertherapie, mit der sowohl vorbeugend als auch unterstützend bei ärztlichen Behandlungen sehr gute Resultate erzielt werden.

7 Sonderseite Heinle/GEWINNSPIEL Gesundheit Mit PFLANZENPOWER gegen Pollenallergie Eine intensive Beschwerdezeit steht Allergikern heuer bevor. Das muss nicht sein! Hilfe aus der Natur bringt ein Spezialextrakt aus der Traganthwurzel (Astragalus membranaceus radix) in Lectranal. Eine aktuelle Anwenderstudie zeigt, dass sich die Allergiesymptome bereits nach sieben bis neun Tagen bei etwa 80 Prozent der Probanden stark verringerten. Nach zehn bis zwölf Tagen konnten sogar 93 Prozent positive Reaktionen feststellen. Experten empfehlen eine rechtzeitige Einnahme von Lectranal, um die Beschwerden von Beginn der Saison an bestmöglich zu verhindern. Starten Sie gesund in den Frühling! Informationen unter Natürliche Waffe hilft bei Heuschnupfen Der Winter hat in Oberösterreich heuer dem Frühling früh das Feld überlassen. Die Pollen sind im Vormarsch! Als natürliche Waffe gegen die Plagegeister gibt es für Heuschnupfenopfer eine chinesische Heilpflanze. Etwa zwei Millionen Österreicher plagen sich mit Allergien ab, ungefähr die Hälfte davon sind Pollenallergiker. Der Heuschnupfen ist längst eine Volkskrankheit geworden! Für Menschen mit diesem Leiden zählt aktuell die Birke, die heuer ebenfalls frühzeitig ihren Blütenstaub freisetzte, zu den größten Feinden. Doch für alle Pollenallergiker gibt es eine gute Nachricht, nämlich eine natürliche Waffe gegen die gesundheitliche Gefahr aus der Natur. Ihr Name: Traganthwurzel (Astragalus membranaceus), auch Bärenschote genannt. Sie ist das Gemüse des Jahres 2014 und ein knackiger, gesunder Happen zwischendurch: Die etwa 10 cm große Smiley-Gurke (Bild). Sie lässt sich einfach pflücken und dank der dünnen Schale wie Würstchen verspeisen. Selbst bei Regenwetter bleibt der Ertrag nicht aus, weil die Mini-Snack-Gurke sehr robust gegen Krankheiten wie Echten Mehltau ist. Damit die frechen Früchtchen der Smiley- Gurke gesund, naturbelassen und reich an Vitaminen heranreifen können, empfiehlt sich die Pflanzung an vollsonnigen Standorten in biologische Naturerde. In Ampelpflanzung gedeiht Smiley auf kleinstem Raum auf Balkon und Terrasse! Smiley und vieles mehr kann man sich bei der Dopetsberger- Gemüseverkostung am 19. April (9-16 Uhr) schmecken lassen. Diese Heilpflanze gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und kommt ursprünglich aus Nordchina und der Mongolei. Sie wird mittlerweile aber auch in Europa kultiviert. Die Traganthwurzel zählt zu den Top-Ten- Pflanzen in China. Ihre Wurzel enthält Stoffe mit antientzündlichen und antihistaminischen Eigenschaften, weiß Univ. Prof. Rudolf Bauer vom Institut für Pharmazeutische Wissenschaften in Graz. Der Astralagus-Spezialextrakt ist im pflanzlichen Präparat Lectranal enthalten und normalisiert die Empfindlichkeit gegen Pollen. Das Immunsystem wird auf natürliche Weise angeregt, die Allergie-Symptome vermindern sich oder verschwinden ganz, wie klinische Studien beweisen. Dank der pflanzlichen Lectranal -Hilfe können jetzt auch Allergiker den Frühling und Sommer entspannt genießen. Smiley-Gurke ist das Gemüse des Jahres 2014 Darunter auch Potenz- und Lustmacherkraut. Jeden Freitag im April und Mai gibt es Late Night Shopping bis Uhr. Der 27. April und 4. Mai sind verkaufsoffene Sonntage (9-16 Uhr). Tolles - GEWINNSPIEL mit der Firma Schutz & Schatten Das ist einmalig! Im Sommer übergibt Peter Heinle das 100. Terrassendach - und zur Feier verlost seine Firma Schutz und Schatten exklusiv für -Leser ein Top-Terrassendach samt Montage! Einfach teilnehmen und den Sommer in Ihrem Garten verlängern! Terrassendächer schützen vor Sonnen und Hitze ebenso wie vor Wind und Regen, erklärt der Schlüßlberger Unter- Engagiertes Schutz & Schatten -Team Terrassendach um gratis für -Leser! nehmer. So genießt man den Garten bei jeder Witterung! Verlost wird ein Terrassendach vom Tophersteller Erhardt im Ausmaß von 4 x 3 Metern inklusive Glas, Dachrinne und Montage. Einfach Gewinnkupon bei der Firma Schutz & Schatten -abgeben oder bis 20. Mai an Hallo, Kremplstr. 5/3, 4020 Linz, schikken. Ende Mai wird von IHR SPEZIALIST FÜR TERRASSENDACH, SONNEN- UND INSEKTENSCHUTZ ZEIT FÜR SONNENSCHUTZ Schutz & Schatten SIT GmbH, 4707 Schlüßlberg, Hauptstraße 9 Tel /64410, Mobil: 0664/ , office@schutzundschatten.at Anwalt Dr. Birek aus Schlüßlberg der Gewinner ermittelt. Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. GEWINN KUPON Frühlingszeit ist Planungszeit!! Technische Infos zum Terrassendach bei Fa. Schutz & Schatten SIT GmbH, Telefon 07248/64410! NAME JA, ich möchte ein Terrassendach gewinnen! Rechtsweg ausgeschlossen Wir beraten umfassend zu den immer beliebter werdenden Terrassendächern. Sie verlängern die Gartensaison und sind in EINEM (!) Tag montiert! In der warmen Jahreszeit bewährt Ihr Peter Heinle, sich auch Insektenschutz, der Geschäftsführer die kleinen Quälgeister und Kriechtiere allesamt draussen hält. Wir erzeugen diesen selbst in Schlüßlberg und haben uns mit individuellen Lösungen schon einen Namen gemacht. DAS IST LEBENSQUALITÄT! Symbolfoto ADRESSE Tel. Mail Einsende-/Abgabeschluss 20. Mai

8 14 Sport Sport 15 Xavier Naidoo: Gratiskarten für -Leser Der 8000m 2 große Kremspark bei Ansfelden ist im Juli Schauplatz von zwei großartigen Open Airs.Am wird Xavier Naidoo seine aktuellen Lieder zum Besten geben. Der Sänger,Songwriter,und Mitbegründer der Söhne Mannheims begeistert durch seine Stimme und authentische Persönlichkeit. Zwei Tage später,am 25.7., besucht Unheilig mit ihrem Frontmann dem Grafen Ansfelden. Tickets: Das verlost 3 x 2 Karten für das Xavier Naidoo- Konzert. Mail bis 20. April an gewinnspiel@hallo-zeitung.at, Kennwort: Naidoo Team Oberndorfer kegelte die Verfolger von der Bahn Vorentscheidung um den Titel War das die Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel in der 1. Klasse der Amateurkegler? Im Spitzenspiel kegelte jedenfalls das Team Oberndorfer die Mannschaft von St. Marienkirchen auf deren Heimbahn mit 1:5 (1.208:1.149 Kegel) weg. Somit haben die Sieger in der Tabelle nun 11 Punkte Vorsprung auf die Verlierer, denen bei einem Spiel weniger nur noch geringe Titelhoffnungen bleiben. Auch der zweite Verfolger Eisenköck strauchelte bei Kommods Platzl mit 1:5 (1.144: 1.174) deutlich. Die Trattnachtaler bestätigten als Aufsteiger mit einem neuerlichen Sieg (4:2 gegen Finklham) ihr Formhoch. Das beste Einzelergebnis des Spieltages erzielte Gerhard Hager (Kommods Platzl) mit 315 Holz. Auch in der 2. Klasse zeichnet sich im Kampf um den Meistertitel der Favorit immer mehr ab. Während das Team Mittendorfer als Spitzenreiter bei den Samareinern 4:2 (1.115:1.102) gewann, kassierten die Verfolger Polsenz und 6er-Tragerl gegen Wallern und St. Thomas jeweils 1. Klasse, 14. Runde: Trattnachtaler - Laufenböck 4:2, Kommods Platzl - Eisenköck 5:1, Stritzing - Finklham 4:2, St. Marienkirchen - Oberndorfer 1:5, K-Form war spielfrei. TABELLE 1. KLASSE 1. Oberndorfer* Kg 53 Pkt 2. St. Marienkirchen Kg 42 Pkt 3. Eisenköck Kg 39 Pkt 4. Trattnachtaler Kg 39 Pkt 5.Laufenböck Kg 38 Pkt 6. Kommods Platzl* Kg 37 Pkt 7. Rasthaus Stritzing* Kg 36 Pkt 8. Go-In Finklham* Kg 29 Pkt 9. K-Form* Kg 23 Pkt * waren schon spielfrei 2:4-Niederlagen. Somit hat Mittendorfer nun die besten Meisterkarten in der Hand. Vom zweiten Aufstiegsplatz dürfen allerdings noch sechs Mannschaften träumen: Polsenz, 6er-Tragerl, Wallern, St. Thomas, Gföllner und Eizenberger. 2. Klasse, 14. Runde: 6er-Tragerl - St. Thomas 2:4, Schaich - Polsenz 4:2, Eizenberger - Ois zum Lois 5:1, Samareiner - Mittendorfer 2:4, Gföllner war spielfrei. TABELLE 2. KLASSE 1. Mittendorfer Kg 52 Pkt 2. Polsenz* Kg 46 Pkt 3. 6er-Tragerl Kg 45 Pkt 4. Schaich Wallern* Kg 42 Pkt 5. St. Thomas Kg 41 Pkt 6. Gföllner* Kg 35 Pkt 7. Eizenberger* Kg 35 Pkt 8. Samareiner Kg 22 Pkt 9. Ois zum Lois* Kg 18 Pkt * waren schon spielfrei -Nachwuchskicker im Cup-Fieber Bei den Nachwuchsfußballern im herrscht Freude und Spannung der Ford Danner-Juniorkicker-Cup 2014 steht vor der Tür: Am größten privaten Fußball-Förderungsbewerb, der vor 16 Jahren vom Autohaus Danner entwickelt wurde, nehmen alljährlich fast Nachwuchskicker teil. Heuer sind alle Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 15 Jahren (Jahrgänge Markus geht vielen Läufern auf und davon Markus Reifinger aus Natternbach hält in Österreichs Leichtathletik die Fahne der Geher hoch. Der 53-Jährige von der LG Innviertel geht so manchem Läufer davon. Über m knackte er heuer in 14:33 Minuten den elf Jahre alten österreichischen Rekord. Bei der Masters-Hallenweltmeisterschaft in Ungarn, wo Athleten aus 70 Nationen starteten, verfehlte er nun seinen Rekord nur um zwei Sekunden und belegte Platz 9. Über m ging der Natternbacher mit der persönlichen Bestzeit von 53:02 Minuten als Fünfter und bester Österreicher durchs Ziel. Bei den Österreichischen Meisterschaften Ende April in Pernitz (NÖ) peilt Reifinger seine 49. Staatsmeisterschaftsmedaille an. Die soll golden glänzen, lacht Reifinger, der über 10 km neuen österreichischen Rekord gehen möchte. Das Rennen zählt auch als Team-Ländervergleich mit Kroation, Slowenien, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Im 10-km- Gehen bei der Masters-WM in Budapest war Markus Reifinger als Fünfter bester Österreicher. 16 WM- und EM-Medaillen hat Reifinger schon geholt bis 2006) zum Mitmachen herzlich eingeladen. Antreten können alle Jungkicker, auch wenn sie bei keinem Verein gemeldet sind. In den nächsten Wochen finden die Ortsmeisterschaften statt. Im Bezirksfinale am Freitag, 27. Juni am Sportplatz des SV Sedda Bad Schallerbach matchen sich die Finalisten um Pokale und Medaillen. Die Veranstaltung beginnt bei jeder Witterung um Uhr und schließt Partner des Juniorkicker-Cups Hallo mit der Siegerehrung gegen Uhr. Das große Sportfest garantiert auch heuer wieder Spaß für Groß & Klein. Für Speis & Trank und beste Unterhaltung ist gesorgt. Nähere Informationen/ Vereinsanmeldungen unter Tel / oder 07248/ , a.mohr@ ford-danner.at oder m.berghammer@ford-danner.at

9 Aktuelles Aktuelles APRIL2014 LANDLER DES MONATS Josef Murauer Ich bin ein ganz einfacher Feuerwehrmann, aber bitte kein,er des Monats. Das ist mir ein Anliegen! Josef Murauer (Bild) aus Weibern wehrt sich nach seiner Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandanten von Grieskirchen energisch gegen jede Sonderstellung. Die Bitte des 50-Jährigen klingt fast wie ein Befehl. Entschuldigung, Herr Oberbrandrat, und Ihre Bescheidenheit in Ehren, aber für das -Team ist der neue Chef der 69 Grieskirchner Feuerwehren doch ein er des Monats - ein sehr sympathischer noch dazu. ie Liste der Gratulanten ist lange. Von den Feuerwehr- bis zum Bezirkshauptmann, von Landtagsab- Dkollegen geordneten bis zum Feuerwehr-Landesrat reichten die Glückwünsche an Murauer. Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant ist ein Florianijünger von Kindesbeinen an. Mit 13 Jahren trat Josef in seinem Heimatort der Feuerwehrjugend bei, mit 16 Jahren wurde er aktiver Feuerwehrmann und mit 25 Jahren Kommandant der FF Weibern. Das war am 8. April und Murauer einer der jüngsten Kommandanten einer Hauptfeuerwehr im Lande. 26 Jahre später, am 11. April 2014, gibt Murauer das Kommando über 120 aktive Feuerwehrleute in Weibern in jüngere Hände ab, um sich ganz auf die Arbeit im Bezirkskommando zu konzentrieren. Als erstes muss hier in den nächsten Wochen ein teilweise neues Team rekrutiert werden, weil einige langjährige verdienstvolle Hauptamtswalter etwas kürzer treten wollen. Für seine Funktionsperiode von fünf Jahren setzt Josef Murauer einen Schwerpunkt auf die Ausbildung. Es gibt immer wieder neue technische Geräte, wie Wärmebildkameras oder Hochleistungsbelüfter, mit denen man umgehen können muss, so der neue Bezirkschef. Auch das Zillenfahren gehört zum Einmaleins eines guten Feuerwehrlers, obwohl wir oft belächelt werden, weil zum Bezirk Grieskirchen nur 400 m Donau bei Schlögen gehören, sagt Murauer. Aber beim Hochwasser im Vorjahr haben wir die Kollegen in Schärding unterstützt, und auch wenn etwa die hochwasserführende Trattnach Objekte abschneidet, muss man Zillen einsetzen. Für den nächsten Zillenfahr-Lehrgang liegen bereits 40 Anmeldungen vor, für die nächste Maschinistenausbildung 80. Das freut Murauer, so wie die vielerorts sehr gute Nachwuchsarbeit. Wir müssen die Jugend für die Feuerwehr begeistern, gehört zu den seinen Leitsätzen. Im Zivilberuf arbeitet der neue Bezirkskommandant für die Gemeinde Weibern. In seine Zuständigkeit gehören Kläranlage und Bauhof. Da ist man so etwas wie ein Mädchen für alles, sagt der verheiratete Vater zweier Töchter, dem in seiner kargen Freizeit die Familie das höchste Gut ist. Mit Ehefrau Gertraud feiert Murauer heuer Silberne Hochzeit. Gertraud hat Verständnis für das Feuerwehr-Gen in ihrem Mann. Schließlich sagte sie zu ihrem Josef Ja, nachdem er mit 25 Jahren Kommandant der FF Weibern geworden ist. Neue Chefs, viele Ehrungen und große Sesselrücken Auch in einsatzlosen Zeiten war in den vergangenen Wochen bei den Feuerwehren im Bezirk Grieskirchen viel los: Neue Chefs wurden gewählt, viele verdienstvolle Mitglieder geehrt und große Erfolge eingefahren. Sesselrücken im Bezirkskommando: Josef Blacky Schwarzmannseder, eine lebende Feuerwehr-Legende, nahm Blumen zum Abschied für Josef Blacky Schwarzmannnseder nach 34 Jahren in der Führung des Feuerwehrbezirks davon zehn Jahre als Bezirkskommandant Abschied und übergab das Kommando an Josef Murauer aus Weibern (siehe er des Monats auf dieser Seite). Als Nachfolger Murauers in dessen Funktion als Abschnittskommandant für Haag/ H. erhielt Franz Oberndorfer, Kommandant der Gaspoltshofener Florianijünger, 100 Prozent Zustimmung. Nicht nur an der Feuerwehrspitze gibt s Neuigkeiten, sondern auch in der Breite: Zehn Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Grieskirchen bestanden das Funkleistungsabzeichen in Gold, die höchste Ausbil- Erfolge bei Grieskirchner Feuerwehren im Kommando dung für Funker, wobei Daniel Vormaier von der FF Gaspoltshofen den Bezirkssieg holte und unter landesweit 204 Teilnehmern Fünftbester war. 22 Jungfeuerwehrler von elf Wehren darunter drei Mädchen bekamen das erstmals vergebene Jugendleistungsabzeichen in Gold. Franz Oberndorfer (58) ist neuer Abschnittskommandant. Mit Rosemarie Gschwendtner und Iris Theinschnack wurden erstmals in der Geschichte der FF Neukirchen/Walde zwei Frauen aufgenommen. Stellvertretend für die zahlreichen Ehrungen der langjährigen Mitglieder sei Rudolf Lehner erwähnt, der seit 60 Jahren zur FF Steegen gehört. Daniel Vormaier ist der beste Feuerwehrfunker des Bezirks. EDELSTAHLGELÄNDER & KUNSTSCHMIEDEARBEITEN Seit 1987 bietet der Meisterbetrieb Bruckbauer hochwertige Arbeiten aus Eisen, Edelstahl, Messing und Bronze. Kunstvoll gearbeitete Einzelstücke echte Aushängeschilder für jedes Haus Handwerkliche Perfektion in Edelstahl für Haus und Garten SPEZIALIST für - CAD Planung - Montage - Reparaturen - Renovierung A-4720 KALLHAM, Schildorf 5 Tel. u. Fax 07733/7520 Mail: office@kunstschmiede-bruckbauer.at

10 18 Tiere T I E R A R Z T Dr. Peter Kollmann Gaspoltshofen, Tel /6943 Risiken bei B.A.R.F.-Fütterung Nachdem ich in der März-Ausgabe erklärt habe, was man unter B.A.R.F.-Fütterung also unter Bonds And Row Food oder biologisch artgerechtem Futter versteht, geht es diesmal um die damit verbundenen Risiken. Knochenfütterung Die Fütterung von Knochen kann bei einigen Hunden und Katzen zu Schwierigkeiten beim Kotabsatz bis hin zu lebensbedrohlichen Verstopfungen führen. Es werden auch immer wieder Verletzungen durch Knochensplitter an Zähnen, Mundschleimhaut oder im Magen-Darm-Trakt beobachtet. Mit der Knochenfütterung ist eine Fehlernährung möglich, weil Knochen nicht nur Kalzium, sondern auch Phosphor enthalten und im Fleisch bereits ein Phosphorüberschuss besteht. Der richtige Knochenanteil in der Ration ist eine kritische Größe, um eine Unter- oder Überversorgung bei den Mineralstoffen zu vermeiden. Kompakte Knochen sollten höchstens 5 % des Fleischanteils ausmachen. Ein ungünstiges Kalzium/Phosphor-Verhältnis kann bei jungen Hunden zu Störungen des Knochenwachstums und der Skelettentwicklung führen. Schlund- und Kehlkopffütterung Auf eine Schlund- und Kehlkopffütterung zur Kaubeschäftigung und Zahnpflege sollte man am besten verzichten. Schlund und Kehlkopf können noch Schilddrüsenteile mit aktiven Hormonen enthalten. Es besteht Gefahr einer Schilddrüsenüberfunktion. Kräuter Um Kräuter als Zusatzstoffe gefahrlos und sinnvoll anzuwenden, ist ein umfangreiches Wissen der Phytomedizin notwendig. Eine bunte Heilkräutermischung in der täglichen Futterration als Prophylaxe gegen Krankheiten ist kein verantwortungsvoller Umgang mit der Ernährung von Hunden und Katzen. Zwiebelgewächse B.A.R.F.-er verfüttern auch gerne frische Zwiebeln und Knoblauch an Hunde, um die Abwehr gegen Flöhe, Zecken und Würmer zu stärken. Diese Wirkung ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt, die toxikologischen Nebenwirkungen sind jedoch bekannt. Die toxische Tagesdosis liegt bei 4-5 g Knoblauch /kg Körpergewicht! Außerdem begünstigt die Fütterung von Zwiebeln und Knoblauch eine für den Menschen unangenehme Geruchsveränderung des Hundes. Rohfleisch Rohfleischfütterung birgt die Gefahr einer Infektion mit Krankheitserregern insbesondere bei Jungtieren und bei geschwächten Tieren. In rohem Fleisch können sich Endoparasiten, Protozoen, Bakterien und Viren befinden, die nicht immer und sofort klinische Symptome bei den Vierbeinern hervorrufen. Auch wenn Hund und Katze gesund erscheinen, so können sie Zoonoseerreger wie Salmonellen, Toxoplasmen beherbergen und auf Menschen übertragen. Der Tierbesitzer sollte Fleisch möglichst schlachtfrisch verfüttern oder auf die richtige Lagerung achten, am besten im Gefrierfach bei -20 C. Bei der Zubereitung ist auf maximale Hygiene zu achten, um sich vor einer Infektion zu schützen. Gerade bei Geflügel- und Schweinefleisch ist eine Erhitzung auf 65 C für mindestens 10 Minuten sinnvoll. Schafzüchter in Raab freut sich über: Acht Mal Drillinge in sechs Jahren Innerhalb von zwei Wochen gab es am Hof von Brigitte und Robert Parzer in Raab gleich zweimal Drillinge. Zur Welt gebracht wurden sie von den Mutterschafen Schnucki und Mini, sechs und drei Jahre alt. Drillinge sind bei Schafen zwar rela- Bei Tochter Eva (9) und deren Freundin Olivia sind die Lämmer in den besten Händen. tiv selten, für die Parzers aber keine große Überraschung. In ihrem Stall gab es seit 1998 nicht weniger als acht Drillingsgeburten, seit 2010 gar sechs in Serie. Schnucki wurde bereits zum zweiten Mal dreifache Mama. Die Schafe der Parzers gehören zu der in Österreich eher seltenen französischen Rasse des Blauköpfigen Fleischschafs ( Bleu du Maine ). Diese Tiere zeichnen sich nicht nur durch hohe Fruchtbarkeit, sondern auch durch sehr kurzfasriges, feines Fleisch aus.

11 20 CREATIV ZAUN DESIGN CREATIV ZAUN DESIGN in Holzhausen liefert individuelle Maßarbeit Zäune,Tore und Geländer vom Profi Hochwertigste Zäune, Tore, Geländer und Balkone aus Aluminium sind das Markenzeichen von CREATIV ZAUN DESIGN in Holzhausen. Die Firma verwendet nur Werkstoffe und Konstruktionen von bester Qualität und geht bei der Planung speziell auf die Kundenwünsche ein. Hier gibt s Individualität in Perfektion. Davon kann man sich bei der HAUSMESSE von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. April überzeugen. Da gibt es auch AKTIONSPREISE! CREATIV ZAUN DESIGN produziert seit 15 Jahren in Stoob im Burgenland hochwertigste Aluminium-Zäune, -Tore und - Geländer. Das Zäune-Paradies liegt in Holzhausen, Gewerbepark Straße 7. Der Schauraum gibt einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Durch die individuellen Wünsche unserer Kunden wird unsere Angebotspalette laufend durch trendige Modelle erweitert, so Geschäftsführer Jürgen Hehenberger (Bild). Bei der Produktion und Montage der maßgeschneiderten Produkte werden nur Werkstoffe in Top- Qualität verwendet. Die Konstruktionen sind in geschweißter oder geschraubter Ausführung möglich. Verbindungselemente sind ausschließlich rostfreie Edelstahl-Schrauben. Die von CREATIV ZAUN DESIGN gefertigten Zäune, Tore und Geländer sind rostfrei, wetterbeständig und dauerhaft stabil. Die dreitägige Hausmesse bietet die Gelegenheit, sich ein Bild von den Stärken von CREATIV ZAUN DESIGN zu machen. Von 11. bis 13. April stehen die kreativen Der Staketen-Zaun kann mit verschiedensten Dekor- Elementen versehen werden und bestens geschulten Mitarbeiter jeweils von 9 bis 18 Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung. Die individuellen Wünsche lassen sich in mehr als 300 Farben realisieren. Das besondere Preiszukkerl bei der Hausmesse: Kunden sparen sich die Mehrwertsteuer! Außerdem erfolgt das Ausmessen gratis. Jürgen Hehenberger: Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sorgen natürlich auch bestens für Ihr leibliches Wohl. Wirtschaft 21 Kröswang wuchs überproportional Sehr gut lief das Geschäftsjahr 2013/14 für die Grieskirchner Firma Kröswang: Der Umsatz wurde auf 139,5 Millionen (+ 6%) gesteigert, die Mitarbeiterzahl auf Lebensmittel kann der Familienbetrieb Kröswang innerhalb von 24 Stunden frisch oder tiefgekühlt an Gastronomie, Hotellerie und Großküchen in ganz Österreich und Süddeutschland liefern. Ein Qualitätsservice, der geschätzt wird. Im Vorjahr fiel die Umsatzsteigerung um acht Millionen Euro überproportional aus. Die Zahlen zeigen, dass unser Weg richtig ist, so Geschäftsführer Mag. Manfred Kröswang. Von den 300 Mitarbeitern werken über 100 in Grieskirchen. Manfred Kröswang begrüßt Magdalena Heuer als 300. Mitarbeiterin. von 11. bis 13. April 2014

12 22 Aktuelles Aktuelles 23 MONATSTIPP: Jetzt Buchsbaumzünsler bekämpfen! Besuchen Sie unseren Schaugarten! Um Anmeldung wird gebeten Mehr Komfort und besseres Verkehrspläne: Ein verbessertes Angebot, optimierte Anschlusszeiten und ein erhöhter Fahrgastkomfort sind die wesentlichen Punkte des neuen Regionalverkehrskonzepts für den Bezirk Grieskirchen, das am 14. April gestartet wird und 53 Gemeinden betrifft. Das neue Verkehrskonzept für Grieskirchen ist ein wichtiger Schritt zur Attraktivierung des LH-Stellvertreter Reinhold Entholzer nimmt die Wünsche der Fahrgäste ernst. öffentlichen Nahverkehrs Menschen aus 32 Gemeinden haben dazu im Rahmen einer Befragung ihre Vorstellungen geäußert. Sie wurden mit den Daten der Verkehrserhebungen des Landes in die neuen Pläne eingearbeitet. Das Regionalkonzept Angebot im Bezirk Grieskirchen Qualitätsschub bringt viele neue Verbindungen, optimierte Anschlusszeiten und einen erhöhten Fahrgastkomfort, freut sich Verkehrsreferent LH-Stellvertreter Reinhold Entholzer. Im Bezirk Grieskirchen gewinnen neben Neumarkt-Kallham die Bahnhöfe Grieskirchen- Gallspach, Peuerbach, Waizenkirchen, Prambachkirchen-Bad Weinberg, Schurrer-Prambach und Wendling als Umsteigeknoten an Bedeutung. Die Bezirkshauptstadt wird per Bus aus allen Richtungen besser erreichbar. Die Gemeinden des Hausruck Nord erhalten mit Regionalbuslinien bessere Anschlüsse an die Linzer Lokalbahn. Samstags wird es neue Busverbindungen von Grieskirchen nach Geboltskirchen und Prambachkirchen geben. Der Großraum Grieskirchen ist das bisher größte Gebiet in Oberösterreich, in dem alle öffentlichen Busverkehrsdienste in einem Wettbewerb vergeben wurden. Insgesamt verkehren ab Ostern im Bezirk Grieskirchen 50 neue Busse. Das neue Verkehrskonzept erfüllt die Wünsche der Bevölkerung bestmöglich. Es bringt eine wesentliche Verbesserung des öffenlichen Verkehrs, ist Reinhold Entholzer überzeugt. Aktuell zählen rund 20 Prozent der Bevölkerung des Bezirks Grieskirchen zu den Stammkunden des öffentlichen Verkehrs. Sechs von zehn Grieskirchnern wären bereit, bei einem attraktiveren Angebot auf Öffis umzusteigen. Das neue Konzept mit der besseren Vertaktung soll dazu beitragen. VERSICHERUNG von Mag. Oliver Bauer Der Tipp Die Fahrerschutzversicherung stellt eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Kfz-Haftpflichtversicherung dar.sie leistet nämlich auch dann,wenn kein anderer zahlt! Ein selbst verschuldeter Verkehrsunfall kann für den Lenker selbst schnell zu enormen finanziellen Belastungen führen. Die Schäden am eigenen Auto sind durch die Vollkasko gedeckt. Die Schäden am gegnerischen Fahrzeug und für alle anderen geschädigten Personen übernimmt die Haftpflichtversicherung. NEU: Fahrerschutzversicherung! Folgekosten für Personenschäden des unfallverursachenden Lenkers sind jedoch in keiner Weise abgesichert. Erleidet dieser z. B.eine Verletzung der Wirbelsäule, wird dadurch lange Zeit arbeitsunfähig und verliert schließlich sogar seinen Arbeitsplatz, ist das finanzielle Dilemma groß. Aber auch Pflegekosten, nötige Umbaukosten der Wohnstätte und Heilungsprozess können enorme Kosten verursachen und die finanzielle Existenz gefährden.all diese Kosten sind bei der Fahrerschutzversicherung bis zu einer Versicherungssumme von einer Million Euro gedeckt - ebenso wie z.b.schmerzensgeld, Heilbehelfe, Kosten einer Haushaltshilfe, Begräbniskosten sowie die Unterhaltsansprüche Hinterbliebener. Für eine Prämie von 5,90.- Euro monatlich bekommt man hier jedenfalls viel sinnvolle Leistung für sein Geld! Infos: Mag. Oliver Bauer - Ihr Partner der unabhängigen Versicherungskanzlei RENHARDT, 4710 Grieskirchen, Zauneggerstr. 11, Tel /654 54, oliver.bauer@renhardt.at, Große HAUSMESSE mit Oldtimer-Schau: April (9-17 Uhr) Vom Rasenmäher bis zum Traktor Dieter Gattermeier (Bild) und seine Brüder zeigen auf der Hausmesse auch die Palette von New Holland Traktoren von 35 bis 250 PS. Bekannt ist der Betrieb auch für seine Werkstatt: Alles, was für den Uhrmacher z groß ist, bringen s uns! Hausmesse Jetzt wird s grün! Bei der großen Hausmesse von Gattermeier in Eferding gibt s vom Rasenmäher über Maschinen für den Gemüsebau bis zu Traktoren aller Größen alles, was Gartenbesitzern und Landwirten bei der Arbeit hilft. Im Eferdinger ist die Kompetenz für Gemüsebau zu Hause. Die Fa. Gattermeier, seit 3 Generationen DER Spezialist für Landmaschinen, erwartet deshalb Besucher aus ganz Österreich. Bei der Hausmesse werden Sondermaschinen für Gemüse- und Kartoffelbau gezeigt, dazu Bewässerungssysteme mit Tropfschlauch. Gartenbesitzer freuen sich auf Rasenmäher, Motorsägen und Gartengeräte von MTD (Bild), Stihl, Honda, Dolmar-Makita. Natürlich gibt es attraktive Frühjahrsangebote! Für s leibliche Wohl ist gesorgt und bei der tollen Schau des Oldtimer- Motorradclub Wackersbach-Eferding kann man sich in einem heißen Eisen fotografieren lassen und das Bild gleich mitnehmen. Info: Tel / , Heinz Gattermeier GmbH A-4070 Eferding, Siegfried-Marcus-Str. 4 Tel / , Fax Mobil 0664/ Mail: buero@gattermaier.at

13 24 Gesellschaft Hallo Leute Vitalwelt-Obmann hebt ab Ein bodenständiger Unternehmer hebt ab. Der Gastronom, Hotelier und Busunternehmer Manfred Stroissmüller (59) aus Bad Schallerbach wird mit einem Heißluftballon vom Botanica-Park mitten im Kurort aus in die Luft gehen. Diese Ballonfahrt ist ein Geschenk zu Stroissmüllers 10-Jahr-Jubiläum als ehrenamtlicher Tourismusobmann der Vitalwelt. Im Bild bei der Gutscheinübergabe (v. l.): Bgm. Gerhard Baumgartner, Dir. Karin Pernica, Stroissmüller, Thermenchef Markus Achleitner. Kriegner feierte Jubiläum Mit einem großen Fest und vielen Gästen feierte das Autohaus Kriegner in Grieskirchen und Ried-Aurolzmünster 40 Jahre Renault. Viele Kunden und Freunde des Hauses nutzten die Feier zum zwanglosen Gedankenaustausch rund ums Auto. Im Bild von links Albert und Maria Reif, Alfred Schmied und Johann Johanik. Ab 12. April finden bei Auto Kriegner wieder die Reifenwechseltage statt. Der Dominator dominierte Ein großer Erfolg mit begeisterten Besuchern war die erste Alpaca-Schau Österreichs in Ried. Von den Juroren wurden Ariane Lehr und Wolfgang Putzinger aus Gaspoltshofen als beste Züchter Österreichs ausgezeichnet. Sie heimsten vier 1. und zwei 2. Plätze ein. Als bestes Tier der Ausstellung wurde Putzingers Dominator seinem Namen gerecht. Im Bild v. r.: Wolfgang Putzinger mit seinem Dominator, Chiles Honorarkonsul Hans-Dieter Fuchshuber, Jurorin Amanda VandenBosch (USA), Stefanie Unterberger (Stmk) mit der besten Stute. Ein Urgestein verlässt das Parlament. Der Grieskirchner Wolfgang Großruck war mehr als 18 Jahre als Abgeordneter im Nationalrat tätig und machte sich als Verseschmied am Rednerpult einen Namen, indem er häufig seine Abschied vom Hohen Haus Ausführungen mit einem Reim beendete. Zum Abschied aus dem Hohen Haus erhielt Großruck vom ÖVP-Parlamentsklub eine gläserne Skulptur. Im Bild v. li. Großrucks Nachfolger im Parlament, Pöttings Bgm. Peter Oberlehner, Klubobmann Dr. Reinhold Lopatka, Großruck und Klubobmann-Stv. August Wöginger. Kinder-Feier für Bürgermeister Geboltskirchens Bürgermeister Alois Kastner ist ein Vollblutmusiker, der jedem Kindergartenkind persönlich zum Geburtstag gratuliert (Bild). Nun revanchierten sich die Kinder, indem sie zum 63. Geburtstag des Ortschefs für ihren Alois ein Dankeschön-Geburtstagsfest gestalteten. Im Juni wird Alois Kastner nach 18 Jahren als Bürgermeister aus dem Amt scheiden. Baumeister Gottes : 80! Wegen seiner Verdienste um Kirchenrenovierungen wird Rupert Rosner gerne als Baumeister Gottes bezeichnet. Der beliebte Seelsorger war bis zu seiner Pensionierung 1999 als Pfarrer in Haag/H. tätig und arbeitet seither als Pfarrprovisor in Aistersheim, wo er nun seinen 80. Geburtstag feierte. Bgm. Rudolf Riener gratuliert dem Jubilar. Stadtchefin half am Bau Seit wenigen Wochen baut der Maschinenring Grieskirchen an der B 137 ein neues Bürogebäude, das er im Sommer 2015 beziehen will. Damit der Zeitplan eingehalten werden kann, legte bei einem Baustellenbesuch Bürgermeisterin Maria Pachner selbst Hand an. Sie schlüpfte in eine Arbeitsjakke und reichte dem Polier einen Ziegel für die Giebelmauer (Bild).

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Max Hiegelsberger Agrar-Landesrat Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser OÖ Gärtner Karl Ploberger Bio-Gärtner Gabi Wild-Obermayr Gemüsebäuerin am 28. Februar

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Alle fünf Jahre müssen die Oö. Feuerwehren ihre Funktionäre wählen. Bei jeder Freiwilligen Feuerwehr sind vier Funktionäre einzeln per Stimmzettel

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

VORBERICHT Ratgeberaktion Parodontitis am 29. August 2013

VORBERICHT Ratgeberaktion Parodontitis am 29. August 2013 VORBERICHT Ratgeberaktion Parodontitis am 29. August 2013 Am Telefon und im Chat sitzen für Sie: Univ.-Prof. Dr. Peter Eickholz, Direktor der Poliklinik für Parodontologie am Zentrum der Zahn-, Mund- und

Mehr

Leben ohne Parodontitis

Leben ohne Parodontitis Leben ohne Parodontitis Schonende Behandlung mit dem VECTOR Verfahren Was ist Parodontitis? Parodontose = Parodontitis Die früher als Parodontose bezeichnete Erkrankung des Zahnbettes wird durch eine Entzündung

Mehr

Superkraft für Powerzähne: 1 Zahnpasta - 8 Vorteile.

Superkraft für Powerzähne: 1 Zahnpasta - 8 Vorteile. trnd-projektfahrplan Odol-med3 All in One Schutz. Superkraft für Powerzähne: 1 Zahnpasta - 8 Vorteile. trnd Projekt Projektblog: www.trnd.com/de/odol-med3 Dein persönlicher Ansprechpartner bei trnd: rennweckle@trnd.com

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Dentiness by Dentinic

Dentiness by Dentinic Wellness für f r Ihre ZähneZ Zahnpflegetipps für gesunde und schöne Zähne Schritt 1: Hygienefähigkeit der Zähne 3 -------------------------------------- Die Qual der Wahl: Welche Zahnpasta? -------------------------------------

Mehr

Zähne putzen aber richtig!

Zähne putzen aber richtig! www.wgkk.at Zähne putzen aber richtig! Ein kleiner Leitfaden Infos Tipps Techniken WGKK-Zahngesundheitszentren Impressum Herausgeber und Druck: Wiener Gebietskrankenkasse 1100 Wien, Wienerbergstraße 15

Mehr

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen? Äpfel machen die Zähne so sauber wie Zahnpasta? Bei Karies hilft nur noch Bohren? Zur richtigen Zahnpflege kursieren

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Natürlich schöne Zähne. Ein Leben lang! M U N D G E S U N D H E I T S P R O G R A M M

Natürlich schöne Zähne. Ein Leben lang! M U N D G E S U N D H E I T S P R O G R A M M Natürlich schöne Zähne. Ein Leben lang! M U N D G E S U N D H E I T S P R O G R A M M Gesunde Zähne aber wie? Meistens sind nur zwei Krankheiten für Schäden an Zähnen und Zahnfleisch verantwortlich:» Karies

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Karies Lehrerinformation

Karies Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS steigen mit einem Farbtest ins Thema ein. Dann lesen Sie Informationen zu, schauen einen Film dazu und lösen zum Schluss ein Arbeitsblatt. Ziel Die SuS können

Mehr

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Patienteninformationen über die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Was wissen Sie über Zahnfleischerkrankungen? Zahnfleischerkrankungen sind die

Mehr

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie & Implantologie. Prophylaxe

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie & Implantologie. Prophylaxe Prophylaxe 1 Grundlage all unserer Bemühungen um Ihre Zahngesundheit ist die Prophylaxe Prophylaxe bedeutet Vorbeugung Mit unseren Maßnahmen beugen wir vor - gegen Erkrankungen Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Eine Information von Ihrem Zahnarzt. Schöne Zähne, ein Leben lang.

Eine Information von Ihrem Zahnarzt. Schöne Zähne, ein Leben lang. Eine Information von Ihrem Zahnarzt. Schöne Zähne, ein Leben lang. Moderne Prophylaxe. Schöne Zähne, ein Leben lang. Professionelle Zahnreinigung. Einfach entspannt zurücklehnen. Jetzt haben Sie gut Lachen.

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne Mehr als eine Versorgung. Eine neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Erich Haider am 20. Juni 2008 zum Thema "Das neue Ferienticket des OÖVV" Weitere Teilnehmer: Dipl.-Ing.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript In Deutschland ist Bio ein großes Thema. Die Menschen kaufen gerne Biolebensmittel, auch wenn diese oft teurer sind. Nina und David wollen herausfinden, was bei Biolebensmitteln anders ist.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Weil jeder Zahn zählt. Parodontitis brennt unbemerkt

Weil jeder Zahn zählt. Parodontitis brennt unbemerkt Weil jeder Zahn zählt. Parodontitis brennt unbemerkt Regelmäßige Behandlung schützt Eine Parodontitiserkrankung endet in 90 % aller Fälle chronisch und muss kontinuierlich in regelmäßigen Abständen medizinisch

Mehr

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Naturschutz aus Bauernhand 2010 Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Jugend, liebe Nachwuchs-Bäuerinnen und -Bauern! Die besten Naturschutzideen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post. erleben sie DEN schatten von der schönsten seite.

Zugestellt durch Österreichische Post. erleben sie DEN schatten von der schönsten seite. Zugestellt durch Österreichische Post erleben sie DEN schatten von der schönsten seite. Franz Deutsch GEMUTLICHkEIT VON FRUHLING bis herbst Mario Deutsch Josef Monschein D&M SONNENSCHUTzTECHNIk studenzen

Mehr

Der Bezirk Grieskirchen

Der Bezirk Grieskirchen Der Bezirk Grieskirchen Kurzversion ab der 4. Schulstufe Inhalt 1. Die Stadt Grieskirchen 2. Granitbergland 3. Donauschlinge Schlögen 4. Aschachdurchbruch 5. Aschach-, Trattnach- und Innbachtal 6. Alpenvorland

Mehr

Deutsche putzen falsch die Zähne

Deutsche putzen falsch die Zähne Erwachsene putzen sich die Zähne auf dem Niveau von Grundschulkindern: Deutsche putzen falsch die Z Erwachsene putzen sich die Zähne auf dem Niveau von Grundschulkindern Deutsche putzen falsch die Zähne

Mehr

Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz

Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz Pressefrühstück des Landes-Krankenhauses Schärding Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz Donnerstag, 1. Dezember 2016, 11 Uhr Besprechungsraum 2, 6. OG, LKH Schärding

Mehr

Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz

Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz Pressekonferenz Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz Dienstag, 21.Februar, 10:00 Uhr OÖ Presseclub / Ursulinenhof / Gewölbesaal (1. Stock) Landstraße 31, Linz Als

Mehr

FÖRDERGESELLSCHAFT FÜR BERUFLICHE BILDUNG PLAUEN VOGTLAND E.V.

FÖRDERGESELLSCHAFT FÜR BERUFLICHE BILDUNG PLAUEN VOGTLAND E.V. FÖRDERGESELLSCHAFT FÜR BERUFLICHE BILDUNG PLAUEN VOGTLAND E.V. 2017-2018 Produkt: gestickte Geschenkkarte Alle Jahre wieder - für die großen Feste des Jahres sind unsere liebevoll gestalteten Stickerei-Karten

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

Der Kreativ-Wettbewerb der Münze Österreich AG BRING DAS AUF eine Münze

Der Kreativ-Wettbewerb der Münze Österreich AG BRING DAS AUF eine Münze Der Kreativ-Wettbewerb der Münze Österreich AG BRING DAS Burgenland AUF eine Münze Anlegen. Sammeln. Schenken. fünf schritte zu deiner münze Jede Münze erzählt eine Geschichte Eure Idee zählt Am besten,

Mehr

An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien

An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien Postgebühr zahlt der Empfänger An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien Lageplan Die Lederfabrik Leonfeldner Straße 328 4040 Linz / Urfahr Anfahrt:

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Früchtesuchen. In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E

Früchtesuchen. In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E Früchtesuchen In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E S I E R B S E Z R E U K N E R E Y H T R L L O F T L I N S E

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

Ihr Partner für Zahngesundheit Kieferorthopädie und Kieferorthopädie. Parodontitis. Vorsorge und Früherkennung. godentis.de

Ihr Partner für Zahngesundheit Kieferorthopädie und Kieferorthopädie. Parodontitis. Vorsorge und Früherkennung. godentis.de Ihr Partner für Zahngesundheit und Kieferorthopädie Ihr Partner für Zahngesundheit und Kieferorthopädie Parodontitis Vorsorge und Früherkennung godentis.de Gesunde Zähne gesunder Mensch Mehr Gesundheit

Mehr

ZÄHNEPUTZEN KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen

ZÄHNEPUTZEN KURZINFO. Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr Ludwigshafen Prof. Dr. Dhom & Kollegen Bismarckstr. 27 67059 Ludwigshafen Homepage: http://www.prof dhom.de E Mail: praxis@prof dhom.de (mailto:praxis@prof dhom.de) Telefon: 0621 68124444 (tel:0621 68124444) Telefax:

Mehr

Mein Gleichgewicht im Mund

Mein Gleichgewicht im Mund Modul 2.9 Zielgruppe Zeitbedarf Materialien Mein Gleichgewicht im Mund Schüler ab der 3. Klasse ca. 20-30 Minuten Tafel/Kreide Magnete, Klebestreifen oder -knete Backenzahnmodell mit Karies Mineralwasserflasche

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. Reinhold Entholzer am 3. April 2014 zum Thema Umsetzung des Regionalen Verkehrskonzeptes im Großraum Grieskirchen Gemeinsam

Mehr

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Inhaltsverzeichnis Einsätze - Übungen - Tätigkeiten - Fortbildungen - Sonstiges usw. Vorwort des Kommandanten 2 Geburtstage, Auszeichnungen, Fortbildungen 3 Informationen

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag golden wie die Sonne und nachts silbern wie der Mond.

Mehr

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen Suchtgefahren 1.Kapitel: Verlockungen Paul hat Stress. Er ist schlecht in der Schule. Immer wieder gibt es Ärger, auch zu Hause. Er denkt, dass alles, was er macht, falsch ist. Er weiß schon nicht mehr,

Mehr

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl Dafür stehen wir ein: Tierwohl Die Knospe garantiert Bio-Qualität Biologische Produkte entstehen im Einklang mit der Natur. Das bedeutet artgerechte Tierhaltung und Fütterung sowie strikten Verzicht auf

Mehr

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl Dafür stehen wir ein: Tierwohl Die Knospe garantiert Bio-Qualität Biologische Produkte entstehen im Einklang mit der Natur. Das bedeutet artgerechte Tierhaltung und Fütterung sowie strikter Verzicht auf

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Zähne putzen leicht gemacht

Zähne putzen leicht gemacht Zähne putzen leicht gemacht Für Jugend liche ab 8 Jahren deutsch Zuckerarme Ernährung Ohne Zucker keine Karies Der häufige Genuss zuckerhaltiger Speisen und Getränke ist die Hauptursache der Zahnkaries.

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES Im Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren gerade wenn man berufstätig ist. Wir haben die gesunde Alternative

Mehr

Wir pflegen Ihre Zähne! Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit

Wir pflegen Ihre Zähne! Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Wir pflegen Ihre Zähne! Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit Kraftvoll zubeißen, strahlend lächeln Unser

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. IN LEICHTER SPRACHE. WIR BLEIBEN DRAN. Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in leichter Sprache. Das Wahl-Programm ist von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bremen

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen KyberMetabolic Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen Leiden Leiden Sie an Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes? Sie an Diabetes vom Typ 2 und /oder lästigem

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur LEHRKRANKENHAUS Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur Liebe Studentinnen und Studenten! Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ist das Schwerpunktspital

Mehr

K = Kauflächen. Zuerst kommen die Kauflächen an die Reihe: Bürste erst oben kräftig hin und her.

K = Kauflächen. Zuerst kommen die Kauflächen an die Reihe: Bürste erst oben kräftig hin und her. K Zunächst spülst du den Mund gründlich mit warmem Wasser aus. Press es durch die Zähne und spuck es aus. Drück eine erbsengroße Menge der Zahnpasta auf die Zahnbürste. Zuerst kommen die Kauflächen an

Mehr

Honig. Bienen, Kirschen & mehr

Honig. Bienen, Kirschen & mehr Honig Bienen, Kirschen & mehr Mehr als eine Leidenschaft Mit diesem kleinen Ratgeber möchten wir mit Ihnen etwas Besonders teilen: unsere Leidenschaft für Honig, Bienen und die Kirschen. Tauchen Sie ein

Mehr

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN Einige gute Nachrichten und Urkunden hatte Schützenmeister Klaus Leipold zur Hauptversammlung von Hubertus Weiden mitgebracht.

Mehr

Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund!

Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund! Stinkt ihr tier aus dem mund, Sind die Zähne der Grund! mundgeruch?? - kein Problem mit artgerechter hygiene! ZahnSchmerZen? FellSträubender Gedanke! Hund oder Katze leiden ebenso wie ihre Menschen darunter:

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Smile Professionals sorgt für ein schöneres Lächeln!

Smile Professionals sorgt für ein schöneres Lächeln! Smile Professionals sorgt für ein schöneres Lächeln! Schöne Zähne werden heute oft mit Leistung, Vitalität und körperlicher Attraktivität verbunden. Ein unwiderstehliches Lächeln wirkt anziehend, gibt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Max Hiegelsberger Agrar-Landesrat Prof. Dr. Werner Beutelmeyer Institutsvorstand und Geschäftsführer market am 28. November 2013 zum Thema "Die neue Ernährungs-Studie

Mehr

Mein Gleichgewicht im Mund

Mein Gleichgewicht im Mund Modul 2.9 Zielgruppe Zeitbedarf Materialien Mein Gleichgewicht im Mund Schüler ab der 3. Klasse ca. 20-30 Minuten Tafel/ Kreide Magnete, Klebestreifen oder -knete Backenzahnmodell mit Karies Piktogramme

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

ein Geschenk aus der Natur

ein Geschenk aus der Natur ein Geschenk aus der Natur pramoleum Geschenkideen GENUSS AUS DER REGION Für unsere Geschenkpakete verwenden wir beste pramoleum Produkte und Spezialitäten unserer naturbewussten Partnerbetriebe. FÜR JEDEN

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Hermann Kepplinger am 4. Mai 2009 zum Thema "Wohnbauoffensive in den Bezirken Grieskirchen und Eferding" LR Dr. Hermann Kepplinger Seite 2 Wohnbau-Offensive

Mehr

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Patienteninformationen über die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen Mehr als 2 Millionen behandelte Patienten Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Was wissen Sie über Zahnfleischerkrankungen?

Mehr

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen. CalciumPro. Die perfekte Ergänzung für selbst zusammengestellte Futterrationen.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen. CalciumPro. Die perfekte Ergänzung für selbst zusammengestellte Futterrationen. Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen CalciumPro Die perfekte Ergänzung für selbst zusammengestellte Futterrationen. 100% Natur Die perfekte Ergänzung CalciumPro ist eine Mischung aus Algenkalk und

Mehr

Eröffnung der Radiologie am Berliner Platz, Würzburg am 09. Juni 2017 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Eröffnung der Radiologie am Berliner Platz, Würzburg am 09. Juni 2017 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Eröffnung der Radiologie am Berliner Platz, Würzburg am 09. Juni 2017 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrte Damen und

Mehr

ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst!

ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! Liebe Patientin, lieber Patient, wir gratulieren Ihnen dazu, dass Sie sich für ein oder mehrere Zahnimplantat(e)

Mehr

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur LEHRKRANKENHAUS Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur Liebe Studentinnen und Studenten! Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ist das Schwerpunktspital

Mehr

So vielfältig wie Ihr Leben. Eine Brille ist NIE genug! Für jede Aktivität die richtige Brille.

So vielfältig wie Ihr Leben. Eine Brille ist NIE genug! Für jede Aktivität die richtige Brille. So vielfältig wie Ihr Leben Eine Brille ist NIE genug! Für jede Aktivität die richtige Brille. www.hoya.de www.hoya.at Optimaler Sehkomfort Spezialisten für optimale Sicht Spezielle Brillen für den Sonnenschutz,

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Die. Alternative. Biologische (Tier-) Medizin aus Baden-Baden

Die. Alternative. Biologische (Tier-) Medizin aus Baden-Baden Die biologische Alternative Biologische (Tier-) Medizin aus Baden-Baden Präparate Viele Halter setzen bei der Behandlung ihrer Tiere auf homöopathische Präparate, weil sie effektiv, gut verträglich und

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 Pressefoyer Dienstag, 14. September 2010 Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner Landesrat

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Gesundheitskampagnen

Gesundheitskampagnen Unsere Gesundheitskampagnen 10 jähriges Jubiläum Immanuel- International e.v. UNSER HERZ FÜR ECUADOR www.ii-ec.org 1 20. August 2009 Eine erste inoffizielle Einweihung starteten wir auf unserem Grundstück

Mehr

GEWINNE MIT DEINEM SCHÖNSTEN LÄCHELN TICKETS FÜR DIE BEATSTEAKS IN ERFURT! ICH FIND DICH ZUM ANBEISSEN! GESUNDE ZÄHNE - EINFACH UNWIDERSTEHLICH!

GEWINNE MIT DEINEM SCHÖNSTEN LÄCHELN TICKETS FÜR DIE BEATSTEAKS IN ERFURT! ICH FIND DICH ZUM ANBEISSEN! GESUNDE ZÄHNE - EINFACH UNWIDERSTEHLICH! GEWINNE MIT DEINEM SCHÖNSTEN LÄCHELN TICKETS FÜR DIE BEATSTEAKS IN ERFURT! ICH FIND DICH ZUM ANBEISSEN! GESUNDE ZÄHNE - EINFACH UNWIDERSTEHLICH! ANGESAGTE WEISSE BEISSERCHEN Ein gesundes Zahnpasta-Lächeln

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 4: Saisonen Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse: Wann gibt s was? Obst und Gemüse dann zu kaufen, wenn es frisch

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr