KREIS SOEST GARTENKALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREIS SOEST GARTENKALENDER"

Transkript

1 KREIS SOEST GARTENKALENDER 2014 / Führungen / Gärten

2 Inhalt Bitte die Öffnungszeiten beachten! 4-5 Übersichtstabellen, Übersichtskarte 6-11 Führungen Gärten Mehr aus dem Kreis est Im Frühjahr 2014 erwarten Sie gleich drei neue Produkte, um Ihre Freizeit bei uns noch interessanter gestalten zu können. Ob Wandern oder Radfahren oder ein Ausflug mit der ganzen Familie - unsere Tipps machen es Ihnen einfach. Sie erhalten diese Informationen kostenlos bei der wfg Wirtschafts förderung Kreis est GmbH und bei den Tourist Informationen der Städte und Gemeinden. wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH Sigefridwall est Tel.: Fax: tourismus@kreis-soest.de IMPRESSUM Herausgeber: wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH Koordination: Heike Jungmann, Volker Ruff (verantwortlich) Fotos: Gartenbesitzer, wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH Titelfoto: Garten Schmitz, wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH Grafische Umsetzung: wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH Druck: Medienzentrum Hellweg-Sauerland GmbH, Warstein Auflage: Die Daten basieren auf Angaben der Leistungsträger; Änderungen vorbehalten. Die wfg übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Die wfg ist kein Reiseveranstalter im Sinne des BGB 651. Alle Rechte zur weiteren Verwendung liegen beim Herausgeber. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 2

3 Gartenbesitzer öffnen wieder Ihre Pforten Auch in diesem Jahr können sich Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber im Kreis est wieder auf Entdeckungsreise begeben. Der diesjährige Gartenkalender informiert Sie über die Gartenaktion im Kreis est mit Anschriften, Größe, Besonderheiten und Öffnungszeiten der teilnehmenden 28 Privatgärten sowie über die der Führungen. Eine Übersichtskarte hilft Ihnen dabei, Ihre ganz persönliche Gartentour zusammenzustellen. Einige Städte und Gemeinden bieten außerdem noch spezielle Führungen an. Angeboten werden u. a. Baumführungen, historische Ortsführungen, spezielle Kräuterführungen, Kunstführungen sowie ein Heckentheater. Die jeweiligen, Besonderheiten, Treffpunkte oder Ansprechpartner für weitere Informationen zu den Führungen finden Sie auf den folgenden Seiten. Da die landschaftlichen und vegetativen Bedingungen in unserer Region sehr unterschiedlich sind, haben die Gärten nicht an allen Gartentagen geöffnet. 3 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

4 Mit diesen Übersichten und dem gekennzeich neten Lageplan finden Sie alle Aktivi täten auf einen Blick. Bitte achten Sie auf die in den einzelnen Gartenbeschrei bungen. Nr. in Karte Ort Führung Seite 1 Bad Sassendorf Baumführung mit Rhododendronpark oder Rosengarten 6 2 Bad Waldliesborn Kunstwege durch den Kurpark 6 Bäume erzählen 6 Historische Ortsführung 7 3 Bad Westernkotten Kräuterwanderung 7 Baumführung 7 4 Lippetal Heckentheater und Baumsaal 8 5 Lippstadt Baumführungen mit dem Fahrrad 8 Baumradtour "Auf alten Pilgerpfaden um Lippstadt" 8 Baumspaziergang 8 6 est ester Bachgeschichten 9 Auf Pilgerpfaden 9 Hauptsache: Skulpturen 9 7 Werl Besonderheiten auf dem Werler Parkfriedhof 10 Werler Kurpark einmal anders Zeichenerklärung Führungen Getränke barrierefrei offene Gärten Speisen Kunst und Skulpturen WC Toilette keine Hunde Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 4

5 Übersichtskarte Gartentage Mai + 1. Juni Juni September 2014 Die Gärten sind jeweils von Uhr geöffnet Nr. in Karte Ort Garten Romantischer Garten Bay Rostparadies Naturgarten Altena Die Gartenoase am Ahsestrand Privat-Garten Jaspert Feldgarten Albersmeier Meck s nostalgischer Landgarten Die Gärten am Camenhof Oase der Stille Stadtgarten Klünder-Larisch Landhausparadies Japanischer Koiteich mit Bachlauf Garten-Galerie Stork Anne`s Gartenparadies Mein ganz persönlicher Jakobsweg See(h)garten am alten Bruchsteinhaus Garten und Mehr Ullas Landhausgarten Hanggarten mit zwei Teichen Hausgarten Albert & Ingrid Heer Gartenwelt Wienstroer Arche Hof Böner Landgarten Ferber Sinnesgarten SeniorenZentrum Christels Gartenreich Künstlergarten Schmerlecke Privatgarten Becker-Albrecht Alter Stadtgarten 5 Werl-Hilbeck Werl-Hilbeck Werl-Hilbeck Welver-Dinker Welver-Borgeln Lippetal-Schoneberg Lippetal-Hovestadt est est est est-östönnen Bad Sassend.-Weslarn Bad Sassend.-Opmünden Bad Sassend.-Lohne Möhnesee-Günne Möhnesee-Stockum Warstein-Belecke Warstein-Suttrop Warstein-Sichtigvor Warstein Rüthen-Langenstraße Anröchte-Uelde Anröchte-Uelde Erwitte-Bad Westernk. Erwitte Erwitte-Schmerlecke Lippstadt Lippstadt 31.Mai Juni Juni Sept. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH Seite

6 1 Bad Sassendorf Wann Kosten Treffpunkt» Baumführung durch den Kurpark nach Jahreszeit mit Rhododendronpark oder Rosengarten «Kurparkführung durch den Rhododendronpark oder Rosengarten. 1. Juni, September jeweils ab 14:00 Uhr 7,00 / Teilnehmer bzw. 6,50 für Inhaber der Bad Sassendorf Card und der Joker-Card, Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind frei Gäste-Information (Haus des Gastes) Kaiserstraße 14, Bad Sassendorf Weitere Informationen zur Führung bei Gundula Saxer, Tel.: Bad Waldliesborn» Kunstwege durch den Kurpark «Sammeln Sie faszinierende Ansichten über unsere Bronzefiguren, erschaffen von dem Sendenhorster Künstler Bernhard Kleinhans. Wann 9. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 1. Aug., 29. Aug., 26. Sept., 24. Okt. jeweils um 15:00 Uhr Kosten 2,50 (mit Service-/Gästecard frei) Treffpunkt Haus des Gastes, Quellenstraße 72» Bäume erzählen «Geführter Baumspaziergang durch den Kurpark. Lernen Sie Sagen und Mythen über Bäume kennen. Wann 5. Mai, 19. Mai, 2. Juni, 16. Juni, 30. Juni, 7. Juli, 28. Juli, 11. Aug., 25. Aug., 8. Sept., 22. Sept. jeweils um Uhr Kosten 5,00 (mit Service-/Gästecard: 2,50 ) Treffpunkt Haus des Gastes, Quellenstraße 72 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 6

7 FÜHRUNGEN» Historische Ortsführungen «Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Bad Waldliesborn. Wann 3. März, 31. März, 14. April, 5. Mai, 19. Mai, 2. Juni, 16. Juni, 30. Juni, 15. Juli, 28. Juli, 11. Aug., 25. Aug., 8. Sep., 22. Sep., 6. Okt., 27. Okt., 24. Nov., 22. Dez. jeweils um 10:00 Uhr (Ausnahme 15. Juli um 15:00 Uhr) Kosten 2,50 (mit Service-/Gästecard frei) Treffpunkt Haus des Gastes, Quellenstraße 72 Anmeldung bitte jeweils bis mittags einen Tag vor der Führung. Weitere Informationen sind erhältlich unter Tel.: , per oder über die Homepage 3 Bad Westernkotten» Tauchen Sie ein und erleben Sie die Welt der Kräuter hautnah «Wir laden Sie ein, die neu angelegte begehbare Kräuterspirale im Kurpark von Bad Westernkotten zu entdecken. Bei dieser Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Vielfalt der Kräuter: wohl klassische Küchenkräuter als auch Wildkräuter, Stauden als Wildgemüse oder mit essbaren Blüten und Duftkräuter werden vorgestellt. Insbesondere der Einsatz im alltäglichen Speiseplan zur einfachen Nutzung der wertvollen Inhaltsstoffe steht dabei im Vordergrund. Wann Kosten Treffpunkt 31. Mai, 14. Juni jeweils um 15:30 Uhr 2,50 (mit Kur-/Einwohnerkarte kostenlos) vor der Kurhalle in Bad Westernkotten, ohne Anmeldung Wann Kosten Treffpunkt» Tauchen Sie ein und erleben Sie die Welt der Bäume hautnah «Wir laden Sie ein, die Bäume im Kurpark von Bad Westernkotten zu entdecken. Bei dieser Führung erfahren Sie allerlei Wissenswertes über Bäume: Ihre Erkennungsmerkmale, ihre Standortvorlieben, Eigenheiten, aber auch ihre mythische und spirituelle Bedeutung, die in Liedern, Geschichten, Märchen und Sagen zum Ausdruck kommt. 14. Juni, 6. September jeweils 15:30 Uhr 2,50 (mit Kur-/Einwohnerkarte kostenlos) vor der Kurhalle in Bad Westernkotten, ohne Anmeldung Informationen zu den Führungen bei der Tourist-Information Bad Westernkotten, Tel.: Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

8 4 Lippetal» Heckentheater und Baumsaal «Außenbesichtigung des Wasserschlosses in Lippetal-Hovestadt und Führung durch die rekonstruierte, barocke französische Parkanlage mit dem in Westfalen einmaligen Heckentheater. Wann 1. Juni um 16:00 Uhr 6. September um 15:00 Uhr 7. September um 15:00 Uhr Dauer ca. 1,5 Stunden Kosten 3,00 / Teilnehmer Treffpunkt am Torhäuschen des Schlosses, Schlossstr. 1 Anmeldung über die Gemeinde Lippetal, Bahnhofstraße 7, Tel.: oder per post@lippetal.de nderführungen (Gruppen) sind nach Absprache ganzjährig buchbar bei Ulrike Mußhoff, Tel.: oder ulrike.musshoff@web.de 5 Lippstadt» Baumführungen mit dem Fahrrad «Wann ganzjährig auf Anfrage Öffentliche : 4. Mai (Süd), 8. Juni (West), 7. September (Ost) jeweils um 14:00 Uhr Dauer ca. 3 Stunden Kosten 6,00 / Teilnehmer Treffpunkt ab Rathaus, Lange Straße 14» Baumradtour "Auf alten Pilgerpfaden um Lippstadt" «Wann 6. Juli um 14:00 Uhr Dauer ca. 3 Stunden Kosten 6,00 / Teilnehmer Treffpunkt ab Rathaus, Lange Straße 14» Baumspaziergang «Wann 18. Juni um 14:30 Uhr Dauer ca. 90 Minuten Kosten 6,00 / Teilnehmer Treffpunkt ab Rathaus, Lange Straße 16 Information zu beiden Führungen und Anmeldung bei der Stadtinformation im Rathaus unter Tel.: oder per stadtinfo@kwl-lippstadt.de Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 8

9 FÜHRUNGEN 6 est Wann Dauer Kosten Treffpunkt Wann Dauer Kosten Treffpunkt Wann Dauer Kosten Treffpunkt» ester Bachgeschichten «Die Teilnehmer folgen dem Lauf des estbachs in der Altstadt, erfahren Wissenswertes rund um das Gewässer und die Menschen an seinen Ufern. 25. Mai, 14:30 Uhr ca. 90 Minuten 5,00 / Person Kattenturm, Dasselwall» Auf Pilgerpfaden «Den historischen Jakobsweg in est mit allen Sinnen erleben. 15. Juni und 17. August jeweils 14:30 Uhr 2 Stunden 6,00 / Person Osthofentor» Hauptsache: Skulpturen «"Mehr als nur Grünsandstein" - so könnte das Motto für die vielen modernen Skulpturen in der Altstadt lauten. est als Stadt der modernen Kunst - ein Skulpturenpark der besonderen Art. 14. September, 14:30 Uhr ca. 90 Minuten 5,00 / Person Tourist Information, Teichsmühle Für alle Führungen ist eine Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel.: erforderlich. 9 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

10 7 Werl» Besonderheiten auf dem Werler Parkfriedhof «Themenführung mit Heinz-Josef Luig Wann 1. Juni und 7. September jeweils um 15:00 Uhr Dauer 1,5 2 Stunden Kosten 3,50 Erwachsene, Jugendliche ab 12 Jahren 2,50 Treffpunkt vor der Trauerhalle auf dem Parkfriedhof» Werler Kurpark einmal anders «Themenführung mit Ellen Liebens-Müller Wann 31. Mai und 6. September jeweils um 15:00 Uhr Dauer 1,5 2 Stunden Kosten 3,50 Erwachsene, Jugendliche ab 12 Jahren 2,50 Treffpunkt Parkplatz Der WienerHof, Hammer Straße 1 Beide Themenführungen können nach vorheriger Vereinbarung auch zu individuellen n gebucht werden. Weitere Information und Anmeldungen zu allen Führungen unter: Stadtinformation Werl, Steinerstraße 2, Werl, Tel.: oder stadtinfo-werl@web.de Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 10

11 Gartenbesitzer freuen sich auf Ihren Besuch 28 Gartenbesitzer haben ihre Gartenpforten geöffnet und freuen sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie mit ihnen oder anderen Besuchern ins Gespräch und holen Sie sich Anregungen und Tipps für Ihren eigenen Garten. Alle Gärten spiegeln ausschließlich den Geschmack der jeweiligen Eigentümer wieder. In einigen Gärten reichen die Besitzer auch Kaffee und Kuchen. Auch werden in einigen Gärten Deko oder Kunst zum Kauf angeboten. Auf den folgenden Seiten finden Sie die einzelnen Gärten mit zum Teil ausführlichen Beschreibungen. Besichtigen Sie u. a. romantische Gärten, Bauerngärten, Familiengärten, einen Künstlergarten oder einen Cottagegarten. Auch ein Arche-Hof mit verschiedenen Tieren ist dabei. Bitte beachten Sie die und Öffnungszeiten zu den einzelnen Gärten und respektieren Sie die Privatsphäre der Gartenbesitzer und deren Nachbarn. 11 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

12 1 Romantischer Garten Bay Simone Bay Hilbecker Hellweg 23 b Werl-Hilbeck Tel.: Ca. 400 m² romantischer Garten, umsäumt von Buchsbaumkugeln, mit üppig blühenden Rosen und Stauden, prachtvollen Clematis, Gartenteich und wunderschönem Blick in die unverbaute Landschaft. Verkauf von Gartenaccessoires. frei 31. Mai + 1. Juni, September Über die Werler Straße (B 63) in den Ortsteil Werl-Hilbeck kommend an der Tankstelle in den Hilbecker Heideweg einbiegen. Dann 2. Straße rechts in den Hilbecker Hellweg einbiegen, nach 100 m auf der linken Seite Haus Nr. 23 b. Bitte die Öffnungszeiten der Gärten beachten! Uhr 2 Rostparadies Familie Schmitz Hilbecker Hellweg 23 c Werl-Hilbeck Tel.: m², von Feld und Flur eingerahmtes Garten-Paradies mit großer Pflanzenvielfalt. Rosen, Stauden, Clematis und Bux umrahmen liebevoll gestaltete "Natursteinbauten", schlängelnde Wege, antike Deko-Elemente und Edelrostaccessoires. Verkauf von Edelrostdeko, Kaffee, Kuchen und Bratwurst. frei 31. Mai + 1. Juni, September Weitere für Gruppen nach Absprache. B 63 Ortsteil Werl-Hilbeck, an der Tankstelle in den Hilbecker Heideweg 2. Straße rechts in den Hilbecker Hellweg. Linke Seite Haus Nr. 23 c. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 12

13 GÄRTEN 3 Naturgarten Altena Familie Altena Werler Straße Werl-Hilbeck Tel.: m². Ein abwechslungsreicher Garten mit großer Pflanzenvielfalt in unterschiedlich gestalteten Lebensräumen (u.a. sonnige Staudenbeete, Trockenmauern, naturnaher Teich, Waldgarten) lädt zum Spazierengehen und Beobachten ein. Zahlreiche Sitzgelegenheiten bieten die Möglichkeit zum Verweilen. 1, Kinder frei Juni, September Ortsteil Werl-Hilbeck direkt an der Werler Straße (B 63) zwischen Tankstelle und Ortsausfahrt Richtung Hamm. 4 Die Gartenoase am Ahsestrand Iris Franzmann Schwannemühle Welver-Dinker Tel.: uwe.iris.franzmann@t-online.de Ca m² abwechslungsreicher Garten, geprägt durch die einmalige Lage an der Ahse, eingeteilt in 3 Bereiche: eigener Strand mit Strandkorb und Anlegesteg (Kanufahrten möglich!); Teichanlage mit Stauden, Kieswegen, Rosenbögen, Dekoelementen und vielen Sitzgelegenheiten; Holzhaus, Grillplatz mit altem Baumbestand und großer Blumenwiese. frei (freiwillige Spende für gemeinnützige Einrichtung) Juni Von est: Ortsmitte Dinker durchfahren, Richtung Welver, nach 400 Metern den Parkplatzschildern folgen. 13 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

14 5 Privat-Garten Jaspert Gisela und Horst Jaspert Am Bahnhof Welver-Borgeln Tel.: m², Strauch-Paeonien, Alpinum, Moor, Skulpturen, mit Teich und Nutzgarten. Zur Paeonienblüte zusätzliche Öffnungszeit am Mai. 1, Mai + 1. Juni Von est: die Hammer Landstraße bis Borgeler Linde, links ab durch das Dorf Borgeln Richtung Schwefe, über die Eisenbahnbrücke, 1. Haus rechts. Bitte die Öffnungszeiten der Gärten beachten! Uhr 6 Feldgarten Albersmeier Marie Luise und Hubertus Albersmeier Ostfeld Lippetal-Schoneberg Tel.: albersmeier-herzfeld@t-online.de m² romantisch gestalteter Sammel- und Experimentiergarten mitten im Feld. Besuchen Sie zur Einstimmung unsere Internet-Seite: 2,00, Kinder frei (Spende für das Projekt Armut durch Bildung überwinden in Bolivien; SMMP) 1. Juni, 15. Juni, 7. September Der Garten liegt in Lippetal-Schoneberg, Ostfeld. Ortsteil Lippetal- Schoneberg anfahren, ab Kirche dann den Schildern folgen. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 14

15 7 Meck s nostalgischer Landgarten Nordwalder Straße Lippetal-Hovestadt Tel.: Parkähnlicher, romantischer Landgarten umgeben von alten Buchenhecken. Mit alten und engl. Rosen, Gartenteich und vielen Stauden. Als schönster Hausbaum prämierte, 300 Jahre alte Blutbuche. Zahlreiche Sitzplätze sowie Deko- und Kunstelemente laden zum Entdecken ein. frei 31. Mai + 1. Juni, Juni, September B 475 von est bis Oestinghausen, Kreisverkehr in Richtung Hovestadt L 738. In Hovestadt an der Kreuzung rechts und sofort wieder rechts, Richtung Nordwald. Haus Nr. 11 auf der linken Seite. 8 Die Gärten am Camenhof Jutta und Dietmar Münstermann Camenhof est Tel.: Weitläufiges Gartengelände (1 ha) in landschaftlich reizvoller Lage. Unterschiedl. Themengärten in mehr als 20 "Gartenzimmern" mit Gehölzraritäten, Rosen, Stauden, farblich abgestimmten mmerblumenpflanzungen sowie Nutz- und Bauerngarten, Obstwiesen und Wasserflächen. Zahlreiche Sitzplätze laden zum Verweilen u. Genießen ein. 3,00 (Kostenpflichtige Führungen nach Vereinbarung) Juni, September (Samstags Uhr geöffnet!) B475, Kreuzung est-nord, Rg. est (Oestinghauser Landstr.), dann 3. Weg re (Liebfrauenweg, einseitig mit Birken bepflanzt), Liebfrauenweg ca. 550 m folgen, dann linksseitig Hofeinfahrt mit Feldscheune. Adresse fürs NAVI: Kamenhof Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

16 9 Oase der Stille Birgitt Kirsch Niederbergheimer Straße est Tel.: Vor dem Haus die stark befahrene Hauptstraße, hinter dem Haus idyllische Ruhe im ca. 700 m² großen, langgestreckten Stadtgarten. Hohe Laubbäume und offene Rasenflächen mit vielen Staudenbeeten prägen das Bild. Gemütliche Sitzecken, Wasserspiele, Kiesflächen mit Kissen aus wildem Thymian sowie ein kleiner Teich laden zum Ausruhen, Betrachten und Genießen ein. Die handgearbeiteten Keramiken der Gartenbesitzerin fügen sich harmonisch in den naturnah gestalteten Garten ein und sind zu erwerben. 1,- als Spende für Archemed, Kinder in Not e.v 31. Mai + 1. Juni, Juni Von der B1 stadtauswärts Richtung Müllingsen, Niederbergheimer Straße, in Höhe Gartenstraße linke Seite. 10 Stadtgarten Klünder-Larisch Blumenstraße est Tel.: post@kanzlei-larisch.de Strenge Linien im Eingangsbereich öffnen sich zu einem ca m² großen Garten hin zu geschwungenen Blickachsen. Um den Teich mit Bachlauf und Wasserfall fügen sich verschiedene Bereiche wie Rosen, Stauden, Hortensien, Rosengang und Nutzgarten harmonisch ein. Raritäten: winterharte Orchideen, fleischfressende Pflanzen, Aralie. Außenküche, Kunstwerke und romantische Sitzecken laden zum Verweilen und Genießen ein. frei (Spendenbox für karitative Einrichtung) Juni, September Von est aus kommend (Niederbergheimer Straße) 2. hinter Bäckerei Steinhoff rechts in die Gartenstraße, nächste links. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 16

17 GÄRTEN 11 Landhausparadies hinter hohen Hecken WC Ulrike Peck Bergstraßer Weg est-ostönnen Tel.: , ulrike.peck@t-online.de Ca m² Cottage- und Landhausgarten, der durch formale und freiwachsende Hecken sowie Pergolen und Rankbögen in Räume mit unterschiedl. Farb- und Gestaltungsschwerpunkten unterteilt ist: eine abwechslungsreiche Mischung aus Rosen, Stauden, Gräsern und Einjährigen bilden teils formalere, teils natürliche Bereiche; Gemüse und Kräuter sind dekorativ integriert. 2,00, unter 16 Jahre frei (Spende für Plan Deutschland u. regionale Hilfsprojekte) 31. Mai + 1. Juni, 15. Juni (außerdem nach telef. Vereinbarung) von est auf B1 kommend 3. Straße rechts (Lindweg) 3. Straße links (Bachstraße) - nächste rechts (Bergstraßer Weg). 12 Japanischer Koiteich mit Bachlauf Mizu Teichbau Jörg Menzel Boven Hoten 5 a Bad Sassendorf-Weslarn Tel.: Ca. 400 m²; Koiteich von ca. 45 m³ Wasservolumen mit biologischer Filteranlage, Wasserfall und natürlichem Bachlauf mit japanischer Bepflanzung. Verschiedene Steinlaternen und japanische Ahornsorten sowie zwei Bonsai runden das Bild des Koiteiches ab. 1,00 (wird gespendet für Plan Deutschland), Kinder frei 31. Mai + 1. Juni Von est über Weslarner Weg (L476) Richtung Weslarn, 1. Straße (Lehmweg) am Ortseingang links und 3. Straße (Boven Hoten) rechts fahren. Nach ca. 70 m erreichen Sie den Garten. 17 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

18 13 GARTEN-GALERIE Stork Auf der Bauer Bad Sassendorf-Opmünden Tel.: Ca m² ländlicher Garten mit unterschiedlicher Bepflanzung und Objekten, Sitzplätzen, Wasserspielen, vielen Kräutern, Heilgarten. Gartendeko; Romantisches Gartencafé. Im Garten bitte keine Hunde. Nichtraucher. 3, Mai + 1. Juni, September Weitere Info zu Öffnungszeiten: Von der A44: Abfahrt est-ost (Richtung Gewerbegebiet), nach Aral-Tankstelle und Firma Deutsche Paletten Logistik rechts, nächste nochmals rechts in den Ort Opmünden, 1. Hof links. 14 Anne's Gartentraum Annegret Feuser In der Lander Bad Sassendorf-Lohne Tel.: familie.feuser@gmx.de Ca m² parkähnlich angelegter Garten mit Teich. Unterschiedlich angelegte Terrassen mit Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen und Betrachten ein. 1,00 (wird für wohltätige Zwecke gespendet) 1. Juni, 15. Juni von est kommend auf der B1 der Wegweisung Richtung Lohne folgen. In Lohne nach rechts auf den "Hellweg" abbiegen. Diesem folgen bis zur Einmündung "In der Lander", hier links abbiegen. Nach ca. 100 m erreichen Sie den Garten. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 18

19 GÄRTEN 15 Mein ganz persönlicher Jakobsweg Sabine Ferber Ringstraße Möhnesee-Günne Tel.: Ca m². Sie gehen über einen Kiesweg durch einen schattigen "grünen" in den sonnigen "bunten" Gartenbereich. Auf Ihrem Weg können Sie eine Vielzahl an altgewachsenen Gehölzen, Rosen und Stauden sowie 2 Teiche und viele handgefertigte Objekte und Skulpturen aus eigener Werkstatt entdecken. Diverse Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. frei 31. Mai + 1. Juni, September (Werkstatt geöffnet) Möhnesee-Günne, über die "ester Straße" in die Straße "Zum Haarstrang" abbiegen, dann 1. Straße rechts in die "Ringstraße". 16 See(h)garten am alten Bruchsteinhaus Familie Alfons und Elisabeth Mühlenschulte Biberstraße Möhnesee-Stockum Tel.: Ca. 500 m² gestalteter Cottagegarten. Im vorderen Bereich wird der Charme des 100 jährigen Bruchsteinhauses unterstrichen und geht über in einen hinreißenden Panoramablick über den Möhnesee und den Naturpark Arnsberger Wald. frei 31. Mai + 1. Juni, September Geschäftszeiten: Mi-Fr u , Sa Uhr In Stockum vor der Ortseinfahrt aus Richtung est. Aus Körbecke/Warstein kommend der Beschilderung folgen. 19 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

20 17 Garten und Mehr Manfred und Renate Appelhoff Sellerweg Warstein-Belecke Tel.: garten-und-mehr.jimdo.de Ca. 600 m² gepflegter Privatgarten mit fischbesetztem Teich und kleinem Bachlauf sowie einer Garteneisenbahn mit Landschaft und ca. 130 m Gleis, das durch die Gartenanlage führt. Von einigen Sitzgelegenheiten aus kann man den Zügen zusehen. frei 31. Mai + 1. Juni, Juni B 55 Kreuzung Bahnhofstraße / Zum Horkamp. In den Horkamp abbiegen (Schützenhalle). 1. Straße rechts "Sellerweg" ca. 400 m rechte Seite, Haus in der Kurve. Bitte die Öffnungszeiten der Gärten beachten! Uhr 18 Ullas Landhausgarten WC Ulla Gottbrath Nuttlarer Straße Warstein-Suttrop Tel.: ulla.gottbrath@t-online.de Ca m² großer Garten mit Cottage-Garden-Atmosphäre, der zum Entdecken einlädt. Mit alten und englischen Rosen, zahlreichen Staudenbeeten, verschiedene Gartenbereiche, Metallpavillon, Laubengang, Schaukelbank, selbstgetöpferte Keramik, Edelrostdeko, etc. 1, Mai + 1. Juni, Juni, September B55 Richtung Meschede, nach Ortsschild Warstein, 1. Ampel links Richtung Suttrop. Im Ortszentrum vor der Fußgängerampel rechts (Hinweisschild: Kalkofen-Diamantenpfad) in die Nuttlarer Straße, nach ca. 100 m rechts. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 20

21 GÄRTEN 19 hanggarten mit zwei Teichen und einem Bachlauf Gudrun und Günter Heck Rofuhr Warstein-Sichtigvor Tel.: Ein 600 m² Hanggarten mit zwei Teichen, in denen sich Goldfisch, Koi und Stör wohlfühlen. Alles was das Gärtnerherz liebt, wie Rosen, Stauden und Gehölze findet man hier auf kleinem Raum. Zwei Gartenlauben, ein Gewächshaus und ein Brunnen runden das idyllische Erscheinungsbild des Gartens ab. Anregungen und Ideen kann sich jeder Gartenliebhaber von hier mitnehmen. frei 31. Mai + 1. Juni, Juni, September B 516 aus Richtung Allagen kommend nach dem Ortsschild Sichtigvor die erste Straße links abbiegen, Straßenverlauf ca. 700 m weiter folgen. Das letzte Haus auf der linken Seite vor dem Kinderspielplatz. WC 20 Hausgarten Albert und Ingrid Heer Augustastraße Warstein Tel.: Fax: info@galabau-heer.de Ein m² großer Garten, davon ca. 700 m² aus Natursteinen angelegter Terrassengarten; Staudenvielfalt mit Gräsern und litärgehölzen; eingebundene Terrassenfläche unter Schirmplatanen. Verschiedene Sitzgelegenheiten, Gewächshaus und Hochbeet sowie Deko-Objekte. frei 31. Mai + 1. Juni, 15. Juni, 7. September B 55 Richtung Meschede; am Netto-Markt rechts abfahren Richtung Hirschberg; nach ca. 500 m rechts gegenüber vom städtischen Friedhof. 21 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

22 21 Gartenwelt Wienstroer Heinrich und Elisabeth Wienstroer Karl-Michels-Straße Rüthen-Langenstraße Tel.: Ca m² klassischer Bauerngarten. Bauerngartenstauden, Strauchrosen, Rhododendron sowie Ziersträucher und Koniferen, Rosengarten. frei 1. Juni, 7. September Von B1 aus Richtung est: Ampel Eikeloh über Oestereiden, links Richtung Langenstraße, im Ort 2. Straße links Richtung Geseke, 2. Haus rechts. 22 Arche Hof Böner WC Sandra und Heinz Böner Zum Hölzchen Anröchte-Uelde Tel.: Ca m², Garten am Haarstrang mit Obstlehrpfad. Bauerngarten, Staudenbeete, Hochbeete aus Weide, Buchenlaube mit Blick über den Rosengarten, Pavillon, Gewächshaus, Kinderspielplatz, Bienengarten mit Schaukasten. Arche-Hof mit Hof- und Weidetieren, Stallbesichtigung. 2, Mai + 1. Juni, Juni B55 Abfahrt Uelde, nach 1 km links nach Uelde einbiegen, in Uelde 2. Straße rechts bis zum Ende durchfahren. Aus Richtung Haarhöfe/Waldhausen ca. 1 km nach Ortsausgang Waldhausen links abbiegen. Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 22

23 GÄRTEN 23 Landgarten Ferber Ralf und Susanne Ferber Poststraße Anröchte-Uelde Tel.: ralf.ferber@t-online.de Ca m². Der Landgarten der Familie Ferber zeichnet sich durch seine Vielfalt von Stauden, Teich, Rosen und Gräsern und verschiedenen Bambusarten aus. Skulpturen und Figuren sind Handarbeit. Verschiedene Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Asiatische Einflüsse sind erkennbar. 1, Juni Abfahrt Anröchte, B55 Richtung Anröchte-Meschede, nach ca. 7 km Abfahrt Uelde rechts, ca. 1 km links in den Ort, 1. Straße links 2. Haus rechts. Bitte die Öffnungszeiten der Gärten beachten! Uhr 24 Sinnesgarten SeniorenZentrum "An den Salinen" WC Griesestr Erwitte-Bad Westernkotten Tel.: In dem ca m² großen Garten werden durch farbenfrohe, duftende Rosen und Stauden alle Sinne angesprochen. Auch der Geschmackssinn wird im Naschgarten mit den verschiedenen Beeren und Kräutern angeregt. Hochbeete aus Anröchter Bruchstein sowie verschiedene Fußwege durchqueren die Gartenanlage. Der große Teich mit dem Wasserlauf und der Uferbepflanzung prägen ebenso den Garten. frei 31. Mai + 1. Juni, Juni Über die B55, Abfahrt Erwitte Gewerbegebiet Nord Richtung Bad Westernkotten, Straßenverlauf bis zum Ortseingang folgen, am Friedhof links, 1. Straße wieder links. 23 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

24 25 Christels Gartenreich Christel Canicatti Akener Str Erwitte Tel.: Ein kleiner Cottagegarten mit mediterranem Einfluss, ca. 350 m², mit verschiedenen Gehölzen, Stauden und Rosen, der mit Skulpturen und Edelrostobjekten zum Stöbern und Verweilen einlädt. Bei den unterschiedlichen Sitzgelegenheiten sieht man den Garten immer aus einem anderen Blickwinkel. Ein Teich mit Fischen, ein Bachlauf und andere Wasserstellen runden das einladende Ambiente ab. frei 15. Juni, 7. September von est, Geseke oder Anröchte. An der Hauptkreuzung B1/B55 Richtung Lippstadt. An der nächsten Ampelkreuzung links Richtung Stirpe. Kurz vor der Straßenverengung links in die Akener Straße ca. 400 m weiter genau gegenüber dem Spielplatz. 26 Künstlergarten Schmerlecke Lohagener Weg Erwitte-Schmerlecke Tel.: Der etwas andere Garten (ca. 800 m²), in dem es immer wieder etwas Neues zu sehen gibt. Er ist in mehrere Bereiche aufgeteilt und außergewöhnlich gestaltet. Kunstobjekte und kleine Besonderheiten finden sich an vielen Stellen. Es gibt eine Kräuterspirale, einen Bachlauf, Insektenhotel, besondere Tomatensorten, Duft- und Gesundheitspflanzen. Eine Pflanzenbörse rundet das Angebot ab. Skulpturen und Gartendeko der künstlerei wahine können erworben werden. 1,00 (Kinderhospiz Balthasar, Olpe) 31. Mai + 1. Juni, Juni, September Schmerlecke, Wohngebiet "Im Kleefeld"; von B 1 Richtung Klieve L808; 2. Straße rechts; 300 m Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 24

25 GÄRTEN 27 Privatgarten Becker-Albrecht Overhagener Straße Lippstadt Tel.: Der ca m² große Garten mit altem Baumbestand bietet eine Vielzahl von Stauden, Rosen und Gräsern in verschiedenen Beeten, kombiniert mit unterschiedlichen Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Ein als kleiner Bauerngarten gestalteter Bereich dient zum Anbau von Gemüse. 1,00 Das sgeld wird für gemeinnützige Organisationen gespendet. 15. Juni, 7. September B1 von est nach Erwitte, Abfahrt Richtung Stirpe, in Lippstadt an der 3. Ampel (Kreuzung Stirperstr./Overhagener Str.) links, nach ca. 400 m auf der linken Seite. 28 Alter Stadtgarten WC Carmen und Ernst Ewers zum Rode Beckumer Straße Lippstadt Tel.: ewerszumrode@macbay.de Alte Buchsbaumbestände und viele Stauden prägen einen Teil des Gartens. Wildblumen sowie Farne und Gräser tun ihr Übriges. Dieser Garten ist auch ohne Blüten sehenswert. Nicht nur die rostigen Skulpturen aus eigener Werkstatt sind eine künstlerische Bereicherung, wer sich auch noch für Malerei und Grafik interessiert, der kommt in der eigenen Galerie auf seine Kosten. frei Juni Von der B55 kommend - Ausfahrt Lippstadt Nord abbiegen in Richtung Beckum (Beckumer Straße) - nach der 2. Kreuzung (Bastionsstraße) 2. Haus rechts (gegenüber der Volksbank). 25 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

26 Weitere Gartentage in der Umgebung» Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung «Entdecken Sie die Welt der Gärten auf eigene Faust oder auch bei einer gemeinsam mit dem ADFC organisierten Radtour. : 31. Mai und 1. Juni (Radtour am 1. Juni) 14. und 15. Juni 21. und 22. Juni (Radtour am 22. Juni) 6. und 7. September (Radtour am 7. September) Öffnungszeiten Gärten: von 11:00 18:00 Uhr Weitere Informationen: oder im aktuellen Programmflyer. Ansprechpartnerin: Svenja Hoch, Stadt Hamm, Tel.: , hoch@stadt.hamm.de Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2014» Offene Gärten im Ruhrbogen «In acht Kommunen präsentieren sich fast 60 Gärten der Öffentllichkeit. : 18. Mai, 15. Juni, 13. Juli, 21. September jeweils 11:00 18:00 Uhr Veranstalter: WAM-Region / Wickede (Ruhr), Hönnetal, Iserlohn Weitere Informationen: Tag der Gärten und Parks «Am 14. und 15. Juni lädt der Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe wieder zum Staunen und Entdecken ein. Private Gärten und öffentliche Anlagen öffnen dem neugierigen Besucher ihre Pforten. Neu in diesem Jahr sind das gemeinsame Motto Die Farbe weiß und ein Diner en blanc am Samstagabend. Informationen erhalten Sie unter Gartenlust im Sauerland «Auch in diesem Jahr öffnen Privatgärten im Sauerland ihre Pforten. : 29. Juni, 20. Juli, 21. September jeweils von 11:00-18:00 Uhr Weitere Informationen: Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH 26

27 Notizen 27 Gartenkalender 2014 wfg Wirtschaftsförderung Kreis est GmbH

28 Verkaufsoffene Wochenenden April April 31. Mai Juni 10. Mai Mai 14. Juni Juni Sa Uhr, Uhr

KREIS SOEST GARTENKALENDER Termine / Führungen / Gärten.

KREIS SOEST GARTENKALENDER Termine / Führungen / Gärten. KREIS SOEST GARTENKALENDER 2015 / Führungen / Gärten www.tourismus-kreis-soest.de Inhalt Bitte die Öffnungszeiten beachten! 4-5 Übersichtstabellen, Übersichtskarte 6-9 Führungen 10-23 Gärten Mehr aus dem

Mehr

Kreis Soest GARTENKALENDER 2013

Kreis Soest GARTENKALENDER 2013 Kreis Soest GARTENKALENDER 2013 Privatgärten Parkanlagen Führungen An drei Wochenenden öffnen Gartenbesitzer ihre Pforten. Führungen Thematische Führungen runden das Angebot ab. Gärten 25 Privatgartenbesitzer

Mehr

FÜHRUNGEN KREIS SOEST GARTEN(T)RÄUME Termine / Führungen / Gärten.

FÜHRUNGEN KREIS SOEST GARTEN(T)RÄUME Termine / Führungen / Gärten. KREIS SOEST FÜHRUNGEN GARTEN(T)RÄUME 2016 / Führungen / Gärten www.tourismus-kreis-soest.de Inhalt Bitte die Öffnungszeiten beachten! 4-5 Übersichtstabellen, Übersichtskarte 6-9 Führungen 10-22 Gärten

Mehr

Gärten.Parks.Führungen besuchen! Gartenkalender 2010

Gärten.Parks.Führungen besuchen! Gartenkalender 2010 Gärten.Parks.Führungen besuchen! Gartenkalender 2010 Privatgärten und Parks im Kreis Soest öffnen ihre Pforten Herzlich Willkommen Foto: Garten Henneke, S. 16 Zum Inhalt: Seite 4-5 Übersichtstabellen,

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

Notdienstbereite Apotheken für den PLZ-Bereich im November 2014

Notdienstbereite Apotheken für den PLZ-Bereich im November 2014 Notdienstbereite Apotheken für den PLZ-Bereich 59597 im November 2014 Samstag, 1. November 2014 (ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Folgetag) Süd-Apotheke, Erwitter Str. 1, 59557 Lippstadt (Kernstadt), 02941/1681

Mehr

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach Hinter meiner Hecke Tag der offenen Gartentür am 26. Juni bst- und Gartenbauvere n Burbach Organisatorisches Der Tag der offenen Gartentür findet in der zum siebten Mal statt. Private Gartenbesitzer öffnen

Mehr

Fahrplan Fahrbücherei 2017

Fahrplan Fahrbücherei 2017 Fahrplan Fahrbücherei 2017 Montag 1 Dienstag 1 Ausleihtage: Ausleihtage: 09. 01. 2017 26. 06. 2017 10. 01. 2017 06. 03. 2017 07. 03. 2017 27. 06. 2017 02. 05. 2017 Rü-Heddinghausen Geschäft 13.50-14.15

Mehr

Fragebogen Gartenplanung

Fragebogen Gartenplanung Kunde Name Straße Wohnort E-Mail Telefon Handy Fax Adresse des Grundstücks, falls abweichend Allgemeine Bemerkungen 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Gartenküche Wissenswertes über

Mehr

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach 19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach Auf zur Alten Au Neben den klassischen Kleingartenelementen wie Gartenlauben, Gemüsebeeten, Beerenobst, Pflanzflächen

Mehr

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil  Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort FRAGEBOGEN zur Ermittlung der Planungsgrundlagen Datum: Projektdaten/Auftraggeber Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Email Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort Steuernummer ggf. MwSt. Nummer ggf.

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

Einsatz der amtlichen Tierärzte und Fleischkontrolleure im Kreis Soest

Einsatz der amtlichen Tierärzte und Fleischkontrolleure im Kreis Soest Einsatz der amtlichen Tierärzte und Fleischkontrolleure im Kreis Soest Stand 01.06.2016 Aloys Brockmann Haunstweg 60 59558 Lippstadt-Hörste 02948/479 Handy: 0160/91414230 Hausschlachtungen in (Gebiet Lippstadt):

Mehr

Sandberg Gersfeld

Sandberg Gersfeld Sa Sandberg 10 36129 Gersfeld Familie Werner und Brigitte Bürkner Sandberg 25 36129 Gersfeld Tel.: 06654-485 (werktags ab 18 Uhr oder AB) Mail: info@ferienhaus-kaskadenschlucht.de Web: www.ferienhaus-kaskadenschlucht.de

Mehr

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße 12 85604 Pöring Paradies- und Naturerlebnisgarten für Kinder Ein Naturerlebnisgarten für Kinder, ein Ort der 1000 Spielmöglichkeiten

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

Regierungsbezirk Arnsberg

Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsbezirk Arnsberg Einwohnerdichte der Siedlungsfläche Selm Werne Hamm Lippetal Lippstadt Herne Lünen Bergkamen Bönen Kamen Unna Werl Welver Erwitte Bad Sassendorf Soest Anröchte Geseke Bochum Dortmund

Mehr

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Arnsberg

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Arnsberg Bezirk Arnsberg TUS Hamm, Dojo in Hamm Schule Auf der Geist, Titania Strasse Ansprechpartner: Walter Wehrmann, Tel. 02323/21514 Von der A 1: Aus Richtung Münster oder Kamener Kreuz, Abfahrt Hamm-Berkamen

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Rollstuhlgerechter Stadtrundgang

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

Wege zum Gartenglück. DEr GArtENtYPENtESt Der GÄrtner Von eden

Wege zum Gartenglück. DEr GArtENtYPENtESt Der GÄrtner Von eden Wege zum Gartenglück DEr GArtENtYPENtESt Der GÄrtner Von eden Der Gartentypentest Der Gartentypentest Individuell gestaltete Gärten sind ein Spiegelbild der Persönlichkeit ihrer Bewohner. Ob Designfreund,

Mehr

KURHAUS. salinenparc

KURHAUS. salinenparc Arrangements auszei t vom alltag KURHAUS DESIGN BOUTIQUE HOTEL W o W e l l n e s & E r h o l u n g a m s c h ö n s t e n i s t B ä d e r & G o l f e r D r e i e c k Beim Urlaub im Kur- und Heilbad Bad

Mehr

Ferienhof in der Sächsischen Schweiz, Elbsandsteingebirge, Nahe Pirna und Dresden

Ferienhof in der Sächsischen Schweiz, Elbsandsteingebirge, Nahe Pirna und Dresden http://www.saechsische-schweiz-touristik.de/ferienhof/willkomm_n.htm Natur dort erleben, wo sie einmalig ist Schon vor etwa 200 Jahren tauften Schweizer Maler das Elbsandsteingebirge, angeregt durch den

Mehr

Wendland locken. im hinteren Bereich des Gartens. Das Haus steht in einem Ortsteil der

Wendland locken. im hinteren Bereich des Gartens. Das Haus steht in einem Ortsteil der www.mellies-immobilien.dee Ihre Immobilien- und Sachverständigenbüros Objekt 1730 Im Wendland Zentrale Uelzen Schmiedestraße 14 295255 Uelzen Tel: 0581-9738741 von 9.00 16.00 Uhr Fax: 0581-9735932 E-Mail:

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08

Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08 Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/traditionelles-ferienhaus-mallorca-norden-buger/ BESCHREIBUNG ZU TRADITIONELLES

Mehr

Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO

Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO ref. TV867 1.650.000 6 9 411 m2 112.571 m2 Lage + Stadt Gemeinde Kreisverwaltung

Mehr

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Doppelhaushälfte NEUBAU ERSTBEZUG Bahnhofstraße 40 a/b und 41a/b, Embsen

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Doppelhaushälfte NEUBAU ERSTBEZUG Bahnhofstraße 40 a/b und 41a/b, Embsen Villa Lengemann Blohmstraße 22, 21079 Hamburg Doppelhaushälfte NEUBAU ERSTBEZUG Bahnhofstraße 40 a/b und 41a/b, 21409 Embsen Embsen liegt ca. 8 Km südlich von Lüneburg, am östlichen Ausläufer des Naturparks

Mehr

wfg.effizienztage bis in innovativen Unternehmen aus dem Kreis Soest Einblicke in spannende Praxisprojekte

wfg.effizienztage bis in innovativen Unternehmen aus dem Kreis Soest Einblicke in spannende Praxisprojekte wfg.effizienztage 29.03. bis 12.04.2019 in innovativen Unternehmen aus dem Kreis Soest Einblicke in spannende Praxisprojekte wfg.effizienztage 29.03. BIS 12.04.2019 Zahlreiche Unternehmen gewähren Ihnen

Mehr

Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -...

Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -... Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -... Ref.-Nr.: 7868 Preis: 1.250.000,- Ort Spanien Mallorca Nordosten Capdepera Beschreibung Zwischen Artà und Capdepera liegt diese bezaubernde

Mehr

Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg einen Garten an

Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg einen Garten an Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg einen Garten an Chinesisches Sprichwort Ein lichtdurchflutetes Glashaus eingerahmt von großzügigen Terrassenund Schaugartenflächen. Exklusives Garten-Ambiente

Mehr

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Colditz - Von Schloss zu Schloss Länge: 9,65 km Steigung:+ 218 m / - 218 m Dauer: ca. 2,5 Stunden zu Fuß Start: Verlauf: Ziel: Marktplatz Colditz Zschadraß-Collmen-Podelwitz Colditz Marktplatz Überblick Wanderung vom Schloss Colditz zum

Mehr

Stadtmarketing Warstein e.v.

Stadtmarketing Warstein e.v. Stadtmarketing Warstein e.v. Radtour Warstein Suttrop Eulenspiegel Möhnetal Belecke Warstein weitere Radtouren: Sichtigvor-Belecke-Romecke-Sichtigvor Rund um Warstein Niederbergheim-Haar-Belecke-zurück

Mehr

Düsseldorf-Benrath. Düsseldorf-Benrath - "Stadtvilla" sucht Sie!!! +49 (211)

Düsseldorf-Benrath. Düsseldorf-Benrath - Stadtvilla sucht Sie!!! +49 (211) Düsseldorf-Benrath Düsseldorf-Benrath - "Stadtvilla" sucht Sie!!! Ihr Ansprechpartner: Patrick Költgen Telefon: +49 (211) 64 13 61 52 Fax: +49 (211) 64 13 61 54 E-Mail: info@iwi-immobilien.com Düsseldorf-Benrath

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair.

Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair. Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair www.karnatz-immobilien.de 1 35687 Yenifoca- Izmir Objekt-Nr. 904 Baujahr 1980 Wohn- und Nutzfläche / ca. 60 m²

Mehr

Wir arbeiten für Pflanzen und Tiere im Schulgarten: Wir helfen der Natur (Bau und Pflege unterschiedlicher Lebensräume).

Wir arbeiten für Pflanzen und Tiere im Schulgarten: Wir helfen der Natur (Bau und Pflege unterschiedlicher Lebensräume). PRO NATUR(A) DIE SCHULGARTEN-AG Unseren Schulgarten gibt es jetzt schon seit mehr als 15 Jahren. Er wurde im Jahre 2001 durch die tatkräftige Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern,

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Unsere Ferienwohnungen liegen ruhig, aber dennoch verkehrsgünstig in gepflegten

Mehr

ZAUBERHAFTE LANDHAUS

ZAUBERHAFTE LANDHAUS ZAUBERHAFTE LANDHAUS ANDREA CHRISTMANN ZAUBERHAFTE LANDHAUS GESTALTUNGSVIELFALT VON BEWÄHRT BIS NEU Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Einleitung 7 Gestaltungselemente 8 Mauern & Zäune 10 Bodenbeläge & Wege

Mehr

Jahresbericht Verkehrsunfallentwicklung

Jahresbericht Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallentwicklung 2016 1 Gesamtentwicklung Die Unfallhäufigkeitszahl (UHZ) beschreibt das Risiko an einem Verkehrsunfall beteiligt zu sein. Unfälle x 100.000 Einwohnerzahl 2 Unfälle mit Personenschaden

Mehr

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen.

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen. IMMOBILIEN PADERBORN Traumhaus zu kaufen. VERKAUFT Lieber in Hannover! Ein Haus zum Verlieben. Bei aller Bescheidenheit: Haus ist eigentlich nicht das richtige Wort für dieses prachtvolle Schmuckstück.

Mehr

Die Ostsee so nah. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Die Ostsee so nah. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Die Ostsee so nah Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3D-RUNDGANG!! Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/m19777.

Mehr

Els pins. Entfernungen: "Mieten Sie für sich und Ihre Familie Ihr privates Stückchen vom Paradies, inmitten der idyllischen

Els pins. Entfernungen: Mieten Sie für sich und Ihre Familie Ihr privates Stückchen vom Paradies, inmitten der idyllischen Els pins Crestatx, Mallorca Ab 109 pro Nacht KARTEIKARTE "Mieten Sie für sich und Ihre Familie Ihr privates Stückchen vom Paradies, inmitten der idyllischen Landschaft im Norden der Insel. " Grundstücksgrösse:

Mehr

Windenergienutzung in Nordrhein-Westfalen - Auswertung der Abfrage bei den Bezirksregierungen - Stand:

Windenergienutzung in Nordrhein-Westfalen - Auswertung der Abfrage bei den Bezirksregierungen - Stand: Windenergienutzung in Nordrhein-Westfalen - Auswertung der Abfrage bei den Bezirksregierungen - Stand: 31.01.2004 - Hintergrund: Berichte an das MSWKS über Behinderungsplanungen der Kommunen bei dem wirtschaftlichen

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht!

Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht! Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht! Die Planung eines neuen Gartens oder einer neuen Terrasse ist ein Prozess, der über mehrere Tage, Wochen und Monate geht. Als profunde Kenner der Schweizer

Mehr

Veranstaltungs-Termine 2016

Veranstaltungs-Termine 2016 Veranstaltungs-Termine 2016 5. März 2016 Obstbaumschnitt-Kurs (Ersatztermin: 12. März 2016) Referent: DI Christoph Fach (Ausbildner) Bei dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse über den Kronenaufbau vom

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Haus Heiderosenweg Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Seit nun fast 25 Jahren vermieten wir unsere beliebten Ferienwohnungen,

Mehr

Weihnachtsmärkte im Sauerland und der nahen Umgebung aufsteigend nach PLZ sortiert

Weihnachtsmärkte im Sauerland und der nahen Umgebung aufsteigend nach PLZ sortiert Weihnachtsmärkte im Sauerland und der nahen Umgebung aufsteigend nach PLZ sortiert 33098 Paderborn 26.11. - 23.12.2008 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Standort: Marktplatz Veranstalter: Tourist Information

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 DONNERSTAG, 7. MAI 2015 Ankunft bis 13.30 Uhr im Tagungshotel MARITIM Hotel Schnitterhof,

Mehr

VERKAUF 6½-Zimmer Einfamilieneckhaus «C» mit Garage und Garten

VERKAUF 6½-Zimmer Einfamilieneckhaus «C» mit Garage und Garten VERKAUF 6½-Zimmer Einfamilieneckhaus «C» mit Garage und Garten Im Gsteig 1 4202 Duggingen Verkaufspreis CHF 1 325 000., inklusive Garagenbox und Aussenparkplatz 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. ORTSGEMEINDE DUGGINGEN

Mehr

Offene Gartenpforte Hamm

Offene Gartenpforte Hamm Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2014 Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, zum sechsten Mal öffnen in diesem Jahr in Hamm und Umgebung Privatgärten und Kleingartenanlagen ihre Pforten, um Sie

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen!

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen! Waas Gartengestaltung Ihre Wunschliste Wir machen was Sie wollen! Name: Straße: Ort: Telefon: Nutzungskonzept Wie viele Personen ( ), in welchem Alter ( ) nutzen den Garten? Wofür wird der Garten genutzt?

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung Kunde Name Straße Mobil E-Mail Ort Telefon Fax Adresse des Gartengrundstücks, falls abweichend 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes 3 Projekt-Budget

Mehr

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in schöner Wohnlage

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in schöner Wohnlage Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in schöner Wohnlage Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus

Mehr

Offene Gartenpforte Hamm

Offene Gartenpforte Hamm Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2013 Symbolerläuterungen Kunst/Skulpturen Kuchen Getränke Hunde angeleint erlaubt (bedingt) barrierefrei Toilette Abkürzungserklärung KGA = Kleingartenanlage Liebe

Mehr

Blumengärten Hirschstetten

Blumengärten Hirschstetten Blumengärten Hirschstetten Natur sehen! Willkommen in den Blumengärten Hirschstetten! VOTAVA/PID Genießen Sie wunderbare Stunden im Grünen: Von länderbezogenen Gärten bis hin zu Anlagen mit speziellen

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Angaben zur Villa. Torret de Baix VN54

Angaben zur Villa. Torret de Baix VN54 wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist Mitglied bei ABTA (Verband britischer Reiseveranstalter) zu Ihrem finanziellen Schutz. Dank unserer reichhaltigen Insel-Erfahrung und unseres umfassenden Services

Mehr

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr.

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. Jessica Bleick Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. 74 Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir wünschen allen Mitgliedern, Geschäftspartnern, Kunden sowie Gästen

Mehr

die geheimen Gärten von Zürich

die geheimen Gärten von Zürich Parkanlagen, Gärten und Terrassen in der Stadt am See. Die abwechslungsreiche Palette reicht von herrschaftlichen Anwesen über kleine interessante Vorstadtgärten bis hin zu eleganten Terrassen hoch über

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Villa Jamaika Tropical

Villa Jamaika Tropical Boston Beach, Jamaika Villa Jamaika Tropical Sehr idyllisch nahe Port Antonio gelegen Pool, 500 m 2 Dachterrasse, Traumaussicht. Strand in 100 m Künstlerisch gestaltete Villa mit drei komfortablen Gäste-Suiten

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg 2010 1 Wie wichtig sind Ihnen... sehr wichtig wichtig teils / teils weniger wichtig unwichtig keine Angabe Summe Grün-/ Freiflächen und Parks 706 56 4 0 0 6 772

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH EIGENTUMSWOHUNG LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL OBJEKT LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Geschäftsführer SNG Immobilienund Versicherungsmakler

Mehr

Bedburg-Hau Schloss Moyland

Bedburg-Hau Schloss Moyland Bedburg-Hau Schloss Moyland In einzigartiger Weise verbindet das historische Schlossensemble mit seiner weitläufigen Gartenanlage Das in seinen Ursprüngen mittelalterliche Wasserschloss wurde im ausgehenden

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Vom Gartentraum zum Traumgarten.

Vom Gartentraum zum Traumgarten. Vom Gartentraum zum Traumgarten. Wo die Natur zuhause ist. Ob verwunschener Biedermeier- Garten, stilvolle Außenanlage eines Unternehmens oder grünes Familienparadies: Rund um Ihr neues Taglieber Gebäude

Mehr

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zum Thema erneuerbarer Energie und Klimaschutz. Unsere

Mehr

Gärten neu inszenieren

Gärten neu inszenieren Gärten neu inszenieren Andrea Christmann Gärten neu inszenieren mit Pflanzen, Wasser, Steinen, Farben Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt copyrighted material 7 Einleitung 1 Raumgliederung 3 Wasser 10 Gartenräume

Mehr

Fernplanung - Fragebogen

Fernplanung - Fragebogen Fernplanung - Fragebogen 1. Bestandsaufnahme Angaben zu Ihrem Grundstück Um mir ein Bild von Ihrem Grundstück machen zu können, benötige ich folgende Angaben. Bitte kreuzen Sie die passende Antwort an

Mehr

Meerblick Finca Mallorca Westen

Meerblick Finca Mallorca Westen Meerblick Finca Mallorca Westen 01-254 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/meerblick-finca-mallorca-westen-estellencs/ BESCHREIBUNG ZU MEERBLICK FINCA MALLORCA WESTEN

Mehr

Benissa: Luxusfinca in privater und ruhiger Lage mit schönem Blick auf die umliegende Natur und das Meer

Benissa: Luxusfinca in privater und ruhiger Lage mit schönem Blick auf die umliegende Natur und das Meer Benissa: Luxusfinca in privater und ruhiger Lage mit schönem Blick auf die umliegende Natur und das Meer Comunidad Valenciana Haustyp: Finca Etagenanzahl: 3 Anzahl Schlafzimmer: 7 Anzahl Badezimmer: 5

Mehr

FÜR BUS- UND REISEUNTERNEHMEN Garten festival Park & Schloss Branitz

FÜR BUS- UND REISEUNTERNEHMEN Garten festival Park & Schloss Branitz FÜR BUS- UND REISEUNTERNEHMEN 2019 Garten festival Park & Schloss Branitz Sales Guide 2019 SALES GUIDE FÜR BUS-UND REISEGRUPPEN Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau war eine schillernde und

Mehr

EXPOSÉ. Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte

EXPOSÉ. Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie ECKDATEN. Objektart: Doppelhaushälfte Broschüre Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie EXPOSÉ Tolles EFH perfekt fuer eine kleine Familie ECKDATEN Adresse: 41849 Wassenberg Baujahr: 1964 Zimmerzahl: 3 Wohnfläche (ca.): 80 m² eis r p f

Mehr

Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14

Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14 Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14 Zuwendungsempfänger PLZ/Ort Halbtagsschulen Gebundene Ganztagsschulen Erweiterte Ganztagsschulen Gebundene Ganztagsförderschulen

Mehr

RESIDENZ BERGHOF. Bad Hofgastein. Nr. 4. Alpenanemone. Parterre

RESIDENZ BERGHOF. Bad Hofgastein. Nr. 4. Alpenanemone. Parterre Bad Hofgastein Nr. 4 Parterre Herzlich Willkommen bei einem der wohl modernsten und spannendsten Wohnungsbauprojekte in Bad Hofgastein. Die Residenz Berghof bietet exklusiven Lebensraum im schönen Gasteiner

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gartenfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gartenfreunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gartenfreunde, das Programm Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2012 bietet wieder eine bunte Mischung: neben den Klassikern der bekannten und gut besuchten Gärten

Mehr

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren Sauerland RoadBook Faszination Motorradfahren 6,90 10 ausgesuchte Biker-Touren Detaillierte Streckenbeschreibungen Übersichtliche Tourenkarten TOUR 4 Die NordSüd-Tour Die Nord-Süd-Tour Länge: 106 km Start

Mehr

Themen: Wettbewerb Haus und Garten

Themen: Wettbewerb Haus und Garten Anregungen zur Haus- und Gartengestaltung von Matthias Jung 2. Vorsitzender des o. a. Heimatvereins und Ansprechpartner im Dorf zur Teilnahme am Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Themen: Vorstellung

Mehr

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Aktion des Landratsamtes Ortenaukreis Beratungsstelle Obst- und Gartenbau, Landespflege Im Internet ab Anfang Mai: www.ortenaukreis.de / unter Suchbegriff Offene Gartentür

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Zugfolge - Kreisschützenbünde Lippstadt/Meschede

Zugfolge - Kreisschützenbünde Lippstadt/Meschede lfd. Nr. Zugfolge - Kreisschützenbünde Lippstadt/Meschede Kreisstandarte 1 Kreisvorstand Kreiskönigspaar 2 Musikverein Helmern 3 Schützenverein Mönninghausen 4 Tambourkorps Oestereiden 5 Schützenverein

Mehr

LOCATION. Ein bisschen background.

LOCATION. Ein bisschen background. 0 Ein bisschen background. LOCATION. Unberührt vom hektischen Treiben der Großstadt und dennoch mittendrin, treffen sich im International Club Berlin Persönlichkeiten aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft,

Mehr

GHP LANDSCHAFTSARCHITEKTEN

GHP LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Lageplan Übersicht o. M. 5. Stadtpark/Schwimmhalle 6. Am Viverdamm `Open-Air am Stadtpark neue großzügige Parkfläche am Wasser 3. Parkstraße bestehender Grünraum mit alten Bäumen, aufgewertet durch Blühaspekte

Mehr

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur Länge: 31,70 km Steigung: + 141 m / - 147 m Start: Verlauf: Meßlingen Ziel: Meßlingens im Jahre 1245 hin. Etwas weiter am Ortsausgang erreichen wir durch einen kurzen Abstecher die Meßlinger Mühle. In

Mehr