Kreis Soest GARTENKALENDER 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreis Soest GARTENKALENDER 2013"

Transkript

1 Kreis Soest GARTENKALENDER 2013 Privatgärten Parkanlagen Führungen An drei Wochenenden öffnen Gartenbesitzer ihre Pforten. Führungen Thematische Führungen runden das Angebot ab. Gärten 25 Privatgartenbesitzer laden Gartenfreunde zu einem Rundgang ein.

2 Tourenvorschläge... für Aktive, für Familien, für Genießer...für Alle. Auf gut gekennzeichneten Wegen ohne Verlaufen. Unterwegs sein... in vielfältiger Landschaft zwischen Sauer land und Münsterland. Mit und ohne Begleitung. Natur erleben... und lesen, wie es sich auf der Sauerland-Waldroute wandern lässt. Ein Wanderbericht. Entspannung für Große und Kleine. Für Köpfe und Füße. Den Tag genießen, Spaß haben und Natur erleben. Bett+Bike Übernachten mit Wohlfühlambiente. Fahrradservice Hilfreich im Fall der Fälle. Hier lohnt sich das Entdecken. Radrouten Routenvorschläge durch den gesamten Kreis Soest. Ausflugsziele & Spielplätze Naturerlebnis Aktionsangebote Wassersport Städte, Kultur & Event Übernachtungsangebote INHALT Bitte die Öffnungszeiten beachten! 4-5 Übersichtstabellen, Übersichtskarte 6-9 Führungen Gärten Mehr aus dem Kreis Soest Kreis Soest WANDERMAGAZIN Natur Bewegung Freiraum Kreis Soest RADMAGAZIN Touren Tipps FAMILIENANGEBOTE Attraktionen Erlebnis Spaß Sie erhalten das Wandermagazin, das Radmagazin und die Familienangebote kosten - los bei der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und bei den Tourist Informationen der Städte und Gemeinden. wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH Sigefridwall Soest Tel.: Fax: tourismus@kreis-soest.de IMPRESSUM Herausgeber: wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH Koordination: Heike Jungmann, Volker Ruff (verantwortlich) Fotos: Gartenbesitzer, wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH Titelfoto: Garten Franzmann, wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH Grafische Umsetzung: wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH Druck: Medienzentrum Hellweg-Sauerland GmbH, Warstein Auflage: Die Daten basieren auf Angaben der Leistungsträger; Änderungen vorbehalten. Die wfg übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Die wfg ist kein Reiseveranstalter im Sinne des BGB 651. Alle Rechte zur weiteren Verwendung liegen beim Herausgeber. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 2

3 DIE GARTENSAISON 2013 HAT BEGONNEN Wieder öffnen Gartenbesitzer aus dem Kreis Soest die Pforten zu ihren Gärten, damit Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber auf Entdeckungsreise gehen können. 25 Gartenbesitzer laden Sie zum Betrachten, Genießen und Verweilen in ihre persönlichen Paradiese ein. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu grünen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich bezaubern von Duftkräutern, Gräserbeeten, Kunst- und Nutzgärten. Im Angebot sind Bauerngärten, Cottage-Gärten, romantische Gärten, Staudengärten, Naturgärten, Familiengärten und ein Sinnesgarten. Alle Gärten spiegeln ausschließlich den Geschmack der jeweiligen Eigentümer wieder. Die Gartenbesitzer setzen alles daran, ihre Anlagen in blühender Pracht und Fülle zu präsentieren und den Besuchern reizvolle Einblicke zu bieten. Kommen Sie mit ihnen und anderen Besuchern ins Gespräch und holen sich Anregungen für Ihren eigenen Garten. In vielen Gärten reichen die Besitzer auch Kaffee und Kuchen. Außerdem bieten einige Städte und Gemeinden spezielle Führungen an. Der Gartenkalender 2013 informiert über die Gartenaktion im Kreis Soest mit Anschriften, Größe, Besonderheiten und Öffnungszeiten der offenen Privatgärten sowie über die der Führungen. Eine Übersichtskarte hilft Ihnen dabei, Ihre persönliche Gartentour zusammenzustellen. Da die landschaftlichen und vegetativen Bedingungen in unserer Region sehr unterschiedlich sind, haben die Gärten nicht an allen Gartentagen geöffnet. 3 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

4 Mit diesen Übersichten und dem gekennzeich neten Lageplan finden Sie alle Aktivi täten auf einen Blick. Bitte achten Sie auf die in den einzelnen Gartenbeschrei bungen. Nr. in Karte Ort Ot Führung Seite Sit 1 Bad Sassendorf Mein Freund, der Baum - mit Rhododendronpark oder 6 Rosengarten Kurparkführung 6 2 Bad Waldliesborn Kunstwege durch den Kurpark 6 Bäume erzählen 6 Historische Ortsführung und Heimatkundliche Vorträge 7 3 Bad Westernkotten Naturspaziergang Sommerzeit im Kurpark 7 4 Lippetal Heckentheater und Baumsaal 7 5 Lippstadt Baumführungen mit dem Fahrrad 8 Baumspaziergang "Blankenburg" 8 6 Soest Soester Bachgeschichten 8 Blühendes Soest 8 Auf Pilgerpfaden 9 Soest und seine Bäume 9 7 Werl Werler Kurpark einmal anders... 9 Besonderheiten auf dem Werler Parkfriedhof 9 Zeichenerklärung Führungen Getränke barrierefrei offene Gärten Speisen Kunst und Skulpturen WC Toilette keine Hunde Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 4

5 2 ÜBERSICHTSKARTE Gartentage Juni Juni September 2013 Die Gärten sind jeweils von Uhr geöffnet. Nr. in Karte Ort Juni Juni Sept. Garten Seite 1 Ense-Parsit Entdeckergarten Textor So So So 10 2 Werl-Hilbeck Romantischer Garten Bay 10 3 Werl-Hilbeck Rostparadies 11 4 Welver-Dinker Die Gartenoase am Ahsestrand 11 5 Welver-Borgeln Privat-Garten Jaspert 12 6 Lippetal-Schoneberg Feldgarten Albersmeier So So So 12 7 Lippetal-Hovestadt Meck s nostalgischer Landgarten 14 8 Soest Die Gärten am Camenhof So Sa 14 9 Soest Stadtgarten Klünder-Larisch Soest-Ostönnen Garten Peck Bad Sassend.-Opmünden Garten-Galerie Stork Bad Sassend.-Weslarn Japanischer Koiteich mit Bachlauf Bad Sassendorf-Lohne Anne s Gartentraum So So So Möhnesee-Günne Vom Garten zur Kunst Möhnesee-Stockum See(h)garten, Bruchsteinhaus Warstein-Belecke Garten und Mehr Warstein-Suttrop Ullas Landhausgarten Warstein Hausgarten Heer So So Sa Anröchte-Uelde Arche Hof Böner Anröchte-Uelde Landgarten Ferber So Rüthen-Langenstraße Gartenwelt Wienstroer So So Erwitte-Schmerlecke Künstlergarten Schmerlecke Erwitte-Bad Westernk. Sinnesgarten SeniorenZentrum Erwitte Christels Gartenreich So So Lippstadt Privatgarten Becker-Albrecht So So 23 5 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

6 1 Bad Sassendorf» Mein Freund, der Baum «Kurparkführung durch den Rhododendronpark oder Rosengarten. Wann 2. Juni, 16. Juni, 8. September jeweils ab 14:00 Uhr Kosten 7,00 / Teilnehmer (mit Kurkarte 6,50, Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind frei) Treffpunkt Gäste-Information (Haus des Gastes), Kaiserstraße 14 Wann Info» Kurparkführung «9. Juni ab 14:00 Uhr Frau Gundula Saxer, Bad Sassendorf Tel.: Weitere Informationen zu beiden Führungen sind erhältlich bei der Gäste- Information, , per infobadsassendorf.de und über die Homepage 2 Bad Waldliesborn» Kunstwege durch den Kurpark «Sammeln Sie faszinierende Ansichten über unsere Bronzefiguren, erschaffen von dem Sendenhorster Künstler Bernhard Kleinhans. Wann 10. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August, 30. August, 27. September, 25. Oktober jeweils um 15:00 Uhr Kosten 2,50 (mit Service-/Gästecard frei) Treffpunkt Haus des Gastes, Quellenstraße 72» Bäume erzählen «Geführter Baumspaziergang durch den Kurpark. Lernen Sie Sagen und Mythen über Bäume kennen. Wann 6. Mai, 27. Mai, 10. Juni, 24. Juni, 8. Juli, 22. Juli, 5. August, 19. August, 2. September, 16. September, 30. September jeweils um 15:00 Uhr Kosten 5,00 (mit Servicecard 2,50 ) Treffpunkt Haus des Gastes, Quellenstraße 72 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 6

7 FÜHRUNGEN» Historische Ortsführungen und heimatkundliche Vorträge «Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Bad Waldliesborn. Wann Führungen/Vorträge ab 11. März, jeweils 14-tägig um 10:00 Uhr (Ausnahme 21. Mai und 16. Juli um 15:00 Uhr) Kosten 2,50 (mit Service-/Gästecard frei) Treffpunkt Haus des Gastes, Quellenstraße 72 Anmeldung bitte jeweils bis mittags einen Tag vor der Führung. Weitere Informationen sind erhältlich unter Tel.: , per oder über die Homepage 3 Bad Westernkotten Wann Kosten Treffpunkt» Naturspaziergang Sommerzeit im Kurpark «16. Juni 15:00 Uhr 2,50 (mit Kur-/Einwohnerkarte kostenlos) vor der Kurhalle in Bad Westernkotten, ohne Anmeldung Informationen zur Führung: Tourist Information Bad Westernkotten, Tel.: Lippetal» Heckentheater und Baumsaal «Außenbesichtigung des Wasserschlosses in Lippetal-Hovestadt und Führung durch die rekonstruierte, barocke französische Parkanlage. Wann 2. Juni 14:00 Uhr Kosten 3,00 / Teilnehmer Treffpunkt am Torhäuschen des Schlosses, Schlossstr. 1 Anmeldung über die Gemeinde Lippetal, Bahnhofstraße 7, Tel oder per post@lippetal.de Sonderführungen (Gruppen) sind nach Absprache ganzjährig buchbar bei Ulrike Mußhoff, Tel.: oder ulrike.musshoff@web.de 7 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

8 5 Lippstadt» Baumführungen mit dem Fahrrad «Wann ganzjährig auf Anfrage 7. April, 5. Mai, 9. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September, 6. Oktober, jeweils um 14:00 Uhr Dauer ca. 3 Stunden Kosten 5,00 / Teilnehmer Treffpunkt ab Rathaus, Lange Straße 14» Baumspaziergang "Blankenburg" «Wann 26. Juni, 14:30 Uhr Dauer ca. 90 Minuten Kosten 5,00 / Teilnehmer Treffpunkt ab Rathaus, Lange Straße 14 Information zu beiden Führungen und Anmeldung bei der Stadtinformation im Rathaus unter Tel.: , stadtinfo@kwl-lippstadt.de und über die Homepage 6 Soest Wann Dauer Kosten Treffpunkt» Soester Bachgeschichten «Die Teilnehmer folgen dem Lauf des Soestbachs in der Altstadt, erfahren Wissenswertes rund um das Gewässer und die Menschen an seinen Ufern. 16. Juni, 14:30 Uhr ca. 90 Minuten 4,00 / Teilnehmer Kattenturm, Dasselwall» Blühendes Soest «Rundgang über den Wall, teilweise durch die Gräfte und natürlich mit einem kleinen Abstecher in die romantischen Gassen und Winkel der Altstadt während der Soester Baumblüte. Wann 21. April, 14:30 Uhr Dauer ca. 90 Minuten Kosten 4,00 / Teilnehmer Treffpunkt Tourist Information, Teichsmühle, Teichsmühlengasse 3 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 8

9 FÜHRUNGEN Wann Dauer Kosten Treffpunkt» Auf Pilgerpfaden «Den historischen Jakobsweg in Soest mit allen Sinnen erleben. 2. Juni und 18. August, 14:30 Uhr 2 Stunden 6,00 / Teilnehmer Osthofentor, Osthofenstraße» Soest und seine Bäume «Rundgang durch die grüne Altstadt mit Erläuterungen zu außergewöhnlichen Baumarten und deren Geschichte. Wann 11. August, 14:30 Uhr Dauer 2 Stunden Kosten 5,00 / Teilnehmer Treffpunkt Tourist Information, Teichsmühle, Teichsmühlengasse 3 Für alle Führungen ist eine Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel.: erforderlich. 7 Werl» Werler Kurpark einmal anders «Themenführung mit Ellen Liebens-Müller Wann 1. Juni und 7. September jeweils um 15:00 Uhr Dauer 1,5 2 Stunden Kosten 3,50 Erwachsene, Jugendliche ab 12 Jahren 2,50 Treffpunkt Parkplatz Der Wiener Hof, Hammer Straße 1» Besonderheiten auf dem Werler Parkfriedhof «Themenführung mit Heinz-Josef Luig Wann 2. Juni und 15. September jeweils um 15:00 Uhr Dauer 1,5 2 Stunden Kosten 3,50 Erwachsene, Jugendliche ab 12 Jahren 2,50 Treffpunkt vor der Trauerhalle Beide Themenführungen können nach vorheriger Vereinbarung auch zu individuellen n gebucht werden. Informationen hierzu sind bei der Stadtinformation, Steinerstraße 2, Werl, Tel.: erhältlich. 9 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

10 1 Entdeckergarten Rainer und Rita Textor Rainer und Rita Textor Bussardweg Ense-Parsit Tel.: rtextor@online.de Tausende Rosenblüten, mehr als 300 Clematisarten, Stauden in allen Farbschattierungen, Orchideen für draußen und mediterrane Gewächse können bewundert werden. Unterschiedlich gestaltete Sitzecken und sogar eine "Liebeslaube" laden zum Verweilen ein. Palmen, Feigenbaum, ein mehr als 1200 Jahre alter Olivenbaum, Wasserspiele, Skulpturen und Natursteine werden die Blicke der Besucher beim Flanieren auf sich ziehen. 1,00 (wird gespendet für Kinder in Not ) 2. Juni, 16. Juni, 8. September In Parsit 1. Straße rechts, Starenweg, eg, nach ca. 500 m die 6. Straße rechts. Bitte die Öffnungszeiten der Gärten beachten! Uhr 2 Romantischer Garten Bay Simone Bay Hilbecker Hellweg 23 b Werl-Hilbeck Tel.: Ca. 400 m² romantischer Garten, umsäumt von Buchsbaumkugeln, mit üppig blühenden Rosen und Stauden, prachtvollen Clematis, Gartenteich und wunderschönem Blick in die unverbaute Landschaft. Verkauf von Gartenaccessoires. frei Juni, September Über die Werler Str. (B 63) in den Ortsteil Werl-Hilbeck kommend an der Tankstelle in den Hilbecker Heideweg einbiegen. Dann 2. Straße rechts in den Hilbecker Hellweg einbiegen, nach 100 m auf der linken Seite Haus Nr. 23 b. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 10

11 GÄRTEN 3 Rostparadies Familie Schmitz Hilbecker Hellweg 23 c Werl-Hilbeck Tel.: m², von Feld und Flur eingerahmtes Garten-Paradies mit großer Pflanzenvielfalt. Rosen, Stauden, Clematis und Bux umrahmen liebevoll gestaltete "Natursteinbauten", schlängelnde Wege, antike Deko-Elemente und Edelrostaccessoires. Verkauf von Edelrostdeko, Kaffee, Kuchen und Bratwurst. frei Juni, September Weitere für Gruppen nach Absprache. B 63 Ortsteil Werl-Hilbeck, an der Tankstelle in den Hilbecker Heideweg, 2. Straße rechts in den Hilbecker Hellweg. Linke Seite Haus Nr. 23 c. 4 Die Gartenoase am Ahsestrand Iris Franzmann Schwannemühle Welver-Dinker Tel.: uwe.iris.franzmann@t-online.de Ca m² abwechslungsreicher Garten, geprägt durch die einmalige Lage an der Ahse, eingeteilt in 3 Bereiche: eigener Strand mit Strandkorb und Anlegesteg (Kanufahrten möglich!); Teichanlage mit Stauden, Kieswege, Rosenbögen, Dekoelementen und vielen Sitzgelegenheiten; Holzhaus, Grillplatz mit altem Baumbestand und großer Blumenwiese. frei (freiwillige Spende für gemeinnützige Einrichtung) Juni, September von Soest: Ortsmitte Dinker durchfahren, Richtung Welver, nach 400 m den Parkplatzschildern folgen. 11 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

12 5 Privat-Garten Jaspert Gisela und Horst Jaspert Am Bahnhof Welver-Borgeln Tel.: m², Strauch-Paeonien, Alpinum, Moor, Skulpturen, mit Teich und Nutzgarten. Zur Paeonienblüte zusätzl. Öffnungszeiten am 11. und 12. Mai. 1, Juni Von Soest: die Hammer Landstraße bis Borgeler Linde, links ab durch das Dorf Borgeln Richtung Schwefe, über die Eisenbahnbrücke, 1. Haus rechts. 6 Feldgarten Albersmeier WC Marie Luise und Hubertus Albersmeier Im Ostfeld Lippetal-Schoneberg Tel.: albersmeier-herzfeld@t-online.de Ca m² mitten im Feld angelegter Garten. Besuchen Sie zur Einstimmung unsere Internetseite: 2,00, Kinder frei, (Spende für das Projekt Armut durch Bildung überwinden in Bolivien; SMMP) 2. Juni, 16. Juni, 8. September Der Garten liegt in Lippetal-Schoneberg, Im Ostfeld. Ortsteil Lippetal-Schoneberg anfahren, ab Kirche dann den Schildern folgen. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 12

13

14 7 Meck s nostalgischer Landgarten Nordwalder Straße Lippetal-Hovestadt Tel.: Parkähnlicher, romantischer Landgarten umgeben von alten Buchenhecken. Mit alten u. engl. Rosen, Gartenteich u. vielen Stauden. Als schönster Hausbaum prämierte 300 Jahre alte Blutbuche. Zahlreiche Sitzplätze sowie Deko- u. Kunstelemente laden zum Entdecken ein. frei Juni, September (Weitere sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.) B 475 von Soest bis Oestinghausen, Kreisverkehr in Richtung Hovestadt L 738. In Hovestadt an der Kreuzung rechts und sofort wieder rechts, Richtung Nordwald. Haus Nr. 11 auf der linken Seite. 8 Die Gärten am Camenhof Jutta und Dietmar Münstermann Camenhof Soest Tel.: Weitläufiges Gartengelände (1 ha) in landschaftlich reizvoller Lage. Unterschiedl. Themengärten in mehr als 20 "Gartenzimmern" mit Gehölzraritäten, Rosen, Stauden, farblich abgestimmten Sommerblumenpflanzungen sowie Nutz- und Bauerngarten, Obstwiesen und Wasserflächen. Zahlreiche Sitzplätze laden zum Verweilen u. Genießen ein. 3,00 (Kostenpflichtige Führungen nach Vereinbarung) 16. Juni, 7. September (Mai - September Sa Uhr geöffnet) B475, Kreuzung Soest-Nord, Richtung Soest (Oestinghauser Landstr.), dann 3. Weg rechts (Liebfrauenweg, einseitig mit Birken bepflanzt), Liebfrauenweg ca. 550 m folgen, dann linksseitig Hofeinfahrt mit Feldscheune. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 14

15 GÄRTEN 9 Stadtgarten Klünder-Larisch Blumenstraße 7, Soest Tel.: post@kanzlei-larisch.de Ca m², von strengen Linien im Eingangsbereich hin zu geschwungenen Blickachsen. Der Mittelpunkt - ein wunderschön angelegter Teich mit Wasserlauf - unterteilt den Garten in unterschiedliche Bereiche, wie Rosenbeete, Staudenbeete, Hortensienbeet und Nutzgarten. Außenküche und außergewöhnliche Kunstwerke laden zum Verweilen und Genießen ein. Frei (Spendenbox für karitative Einrichtung) Juni, September Von Soest aus kommend (Niederbergheimer Straße) 2. hinter Börde-Bäckerei rechts in die Gartenstraße, nächste links. 10 Garten Peck Landhausparadies hinter hohen Hecken Ulrike Peck Bergstraßer Weg Soest-Ostönnen Tel.: ulrike.peck@t-online.de Ca m² Cottage- und Landhausgarten, der durch formale und freiwachsende Hecken sowie Pergolen und Rankbögen in Räume mit unterschiedlichen Farb- und Gestaltungsschwerpunkten unterteilt ist: eine abwechslungsreiche Mischung aus Rosen, Stauden, Gräsern und Einjährigen bilden teils formalere, teils natürlichere Bereiche; Gemüse und Kräuter sind dekorativ integriert. 2,00, unter 16 Jahre frei Juni, Juni, September Außerdem nach telefonischer Vereinbarung Von Soest auf B1 kommend 3. Straße rechts (Lindweg) - 3. Straße links (Bachstraße) - nächste rechts (Bergstraßer Weg). 15 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

16 11 GARTEN-GALERIE Stork Auf der Bauer Bad Sassendorf-Opmünden Tel.: Ca m² ländlicher Garten mit unterschiedlicher Bepflanzung und Objekten, Sitzplätzen, Wasserspielen, vielen Kräutern, Heilgarten. Haus und Gartendeko, romantisches Gartencafé, FEWO, B&B. Im Garten bitte keine Hunde. Nichtraucher. 3, Juni, September Weitere Info zu Öffnungszeiten: Von der A44: Abfahrt Soest-Ost (Richtung Gewerbegebiet), nach Aral-Tankstelle und Firma Deutsche Paletten Logistik rechts, nächste nochmals rechts in den Ort Opmünden, 1. Hof links. 12 Japanischer Koiteich mit Bachlauf Mizu Teichbau Jörg Menzel Boven Hoten 5 a Bad Sassendorf-Weslarn Tel.: Ca. 400 m², Koiteich von ca. 45 m³ Wasservolumen mit biologischer Filteranlage, Wasserfall und natürlichem Bachlauf mit japanischer Bepflanzung. Verschiedene Steinlaternen und japanische Ahornsorten sowie zwei Bonsai runden das Bild des Koiteiches ab. 1,00 (wird gespendet für Plan Deutschland), Kinder frei Juni Von Soest über Weslarner Weg (L476) Richtung Weslarn, 1. Straße (Lehmweg) am Ortseingang links und 3. Straße (Boven Hoten) rechts fahren. Nach ca. 70 m erreichen Sie den Garten. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 16

17 GÄRTEN 13 Anne's Gartentraum Annegret Feuser In der Lander Bad Sassendorf Tel.: Ca m² parkähnlich angelegter Garten mit Teich. Unterschiedlich angelegte Terrassen mit Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen und Betrachten ein. 1,00 (wird für wohltätige Zwecke gespendet) 2. Juni, 16. Juni, 8. September Von Soest kommend auf der B1 der Wegweisung Richtung Lohne folgen. In Lohne nach rechts auf den "Hellweg" abbiegen. Diesem folgen bis zur Einmündung "In der Lander", hier links abbiegen. Nach ca. 100 m erreichen Sie den Garten. 14 Vom Garten Zur Kunst Vera Wundes Rosenweg Möhnesee-Günne Tel.: vera.wundes@yahoo.de Ca. 500 m², der Hausgarten der Familie ist ein bunter, urwüchsiger romantischer Garten mit Liebe zum Detail. Im Hochbeet und Gewächshaus wird Biogemüse mit selbst zubereitetem Kompost angepflanzt. Frau Wundes zeigt Ihnen, wie sie vom Garten zur Kunst kam. 1,00 (Verkauf von Pflänzchen und Samen aus eigenem Garten) Juni Möhnesee-Günne, in die Siedlung oberhalb der Kirche einbiegen, Rosenweg ist die unterste Straße. 17 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

18 15 Junger See(h)garten am alten Bruchsteinhaus Schönes für Haus und Garten Familie Alfons und Elisabeth Mühlenschulte Biberstraße Möhnesee-Stockum Tel.: Ca. 500 m² gestalteter Cottagegarten. Im vorderen Bereich wird der Charme des 100 jährigen Bruchsteinhauses unterstrichen. Der Garten findet seinen Höhepunkt in einem hinreißenden Panoramablick über den Möhnesee und den Naturpark Arnsberger Wald. frei Juni, September und zu den Geschäftszeiten: Mi-Fr u , Sa Uhr In Stockum vor der Ortseinfahrt aus Richtung Soest. Aus Körbecke/Warstein kommend der Beschilderung folgen. 16 Garten und Mehr Manfred und Renate Appelhoff Sellerweg Warstein-Belecke Tel.: remaap@t-online.de Ca. 600 m² gepflegter Privatgarten mit fischbesetztem Teich und kleinem Bachlauf sowie einer Garteneisenbahn mit Landschaft und ca. 130 m Gleis, das durch die Gartenanlage führt. Von einigen Sitzgelegenheiten aus kann man den Zügen zusehen. frei Juni B 55 Kreuzung Bahnhofstraße / Zum Horkamp. In den Horkamp abbiegen (Schützenhalle). 1. Straße rechts "Sellerweg" ca. 400 m rechte Seite, Haus in der Kurve. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 18

19 GÄRTEN 17 Ullas Landhausgarten Ulla Gottbrath Nuttlarer Straße Warstein-Suttrop Tel.: WC Ca m² großer Garten mit Cottage-Garden-Atmosphäre, der zum Entdecken einlädt. Mit alten und englischen Rosen, zahlreichen Staudenbeeten, Metallpavillon, Laubengang und vielem mehr. Am Tag der Gärten und Parks" (8./9. Juni) ebenfalls geöffnet. 1, Juni, Juni, September B55 Richtung Meschede, nach Ortsschild Warstein, 1. Ampel links Richtung Suttrop. Im Ortszentrum vor der Fußgängerampel rechts (Hinweisschild: Kalkofen-Diamantenpfad) in die Nuttlarer Straße nach ca. 100 m rechts. 18 Hausgarten Albert und Ingrid Heer Augustastraße 2, Warstein Tel.: Fax: info@galabau-heer.de Ca m². Ca. 700 m² aus Natursteinen neu angelegter Terrassengarten; Staudenvielfalt mit Gräsern und Solitärgehölzen; eingebundene Terrassenfläche unter Schirmplatanen frei 2. Juni, 16. Juni, 7. September B 55 Richtung Meschede; am Netto-Markt rechts abfahren Richtung Hirschberg; nach ca. 500 m rechts gegenüber vom städtischen Friedhof. 19 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

20 19 Arche Hof Böner Sandra und Heinz Böner Zum Hölzchen Anröchte Uelde Tel.: Ca m², Garten am Haarstrang mit Obstlehrpfad. Bauerngarten, Staudenbeete, Hochbeete aus Weide, Buchenlaube mit Blick über den Rosengarten, Pavillon, Gewächshaus, Kinderspielplatz, Bienengarten mit Schaukasten. Arche-Hof mit Hof- und Weidetieren, Stallbesichtigung. 2, Juni, Juni, September B55 Abfahrt Uelde, nach 1 km links nach Uelde einbiegen, in Uelde 2. Straße rechts bis zum Ende durchfahren. Aus Richtung Haarhöfe/ Waldhausen ca. 1 km nach Ortsausgang Waldhausen links abbiegen. 20 Landgarten Ferber Ralf und Susanne Ferber Poststraße Anröchte-Uelde Tel.: ralf.ferber@t-online.de Ca m². Der Landgarten der Familie Ferber zeichnet sich durch seine Vielfalt von Stauden, Teich, Rosen, Gräsern und verschiedenen Bambusarten aus. Skulpturen und Figuren sind Handarbeit. Verschiedene Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Asiatische Einflüsse sind erkennbar. 1, Juni Abfahrt Anröchte, B55 Richtung Anröchte-Meschede, nach ca. 7 km Abfahrt Uelde rechts, ca. 1 km links in den Ort, 1. Straße links 2. Haus rechts. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 20

21 GÄRTEN 21 Gartenwelt Wienstroer Heinrich und Elisabeth Wienstroer Carl-Michels-Straße Rüthen-Langenstraße Tel.: Ca m² klassischer Bauerngarten mit Bauerngartenstauden, Strauchrosen, Rhododendron sowie Ziersträucher und Koniferen, Rosengarten. frei 16. Juni, 8. September Von B1 aus Richtung Soest: Ampel Eikeloh über Oestereiden, links Richtung Langenstraße, im Ort 2. Straße links Richtung Geseke, 2. Haus rechts. Bitte die Öffnungszeiten der Gärten beachten! Uhr 22 Künstlergarten Schmerlecke Lohagener Weg Erwitte-Schmerlecke Tel.: Der etwas andere Garten (ca. 800 m²), in dem es immer wieder etwas Neues zu sehen gibt. Er ist in mehrere Bereiche aufgeteilt und außergewöhnlich gestaltet. Kunstobjekte und kleine Besonderheiten finden sich an vielen Stellen. Es gibt eine Kräuterspirale, einen Bachlauf, Insektenhotel, besondere Tomatensorten, Duft- und Gesundheitspflanzen. Skulpturen und Gartendeko der künstlerei wahine können erworben werden. Am Tag der Gärten und Parks (8./9. Juni) geöffnet. 1,00 (Kinderhospiz Balthasar, Olpe) Juni Schmerlecke, Wohngebiet "Im Kleefeld"; von B 1 Richtung Klieve L808; 2. Straße rechts; 300 m. 21 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

22 23 Sinnesgarten SeniorenZentrum "An den Salinen" Griesestr Erwitte-Bad Westernkotten Tel.: In dem ca m² großen Garten werden durch farbenfrohe, duftende Rosen und Stauden alle Sinne angesprochen. Auch der Geschmackssinn wird im Naschgarten mit den verschiedenen Beeren und Kräutern angeregt. Hochbeete aus Anröchter Bruchstein sowie verschiedene Fußwege durchqueren die Gartenanlage. Der große Teich mit dem Wasserlauf und der Uferbepflanzung prägt ebenso den Garten. frei Juni, Juni Über die B55, Abfahrt Erwitte Gewerbegebiet Nord Richtung Bad Westernkotten, Straßenverlauf bis zum Ortseingang folgen, am Friedhof links, 1. Straße wieder links. 24 Christels Gartenreich Christel Canicatti Akener Str Erwitte Tel.: Ein kleiner Cottagegarten mit mediterranem Einfluss, ca. 350 m², mit verschiedenen Gehölzen, Stauden und Rosen, der mit Skulpturen und Edelrostobjekten zum Stöbern und Verweilen einlädt. Bei den unterschiedlichen Sitzgelegenheiten sieht man den Garten immer aus einem anderen Blickwinkel. Ein Teich mit Fischen, ein Bachlauf und andere Wasserstellen runden das einladende Ambiente ab. frei 2. Juni, 8. September von Soest, Geseke oder Anröchte. An der Hauptkreuzung B1/B55 Richtung Lippstadt. An der nächsten Ampelkreuzung links Richtung Stirpe. Kurz vor der Straßenverengung links in die Akener Str. ca. 400 m weiter genau gegenüber dem Spielplatz. Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 22

23 GÄRTEN 25 Privatgarten Becker-Albrecht Overhagener Straße Lippstadt Tel.: Der ca m² große Garten mit altem Baumbestand bietet eine Vielzahl von Stauden, Rosen und Gräsern in verschiedenen Beeten, kombiniert mit unterschiedlichen Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Ein als kleiner Bauerngarten gestalteter Bereich dient zum Anbau von Gemüse. 1,00 (wird für gemeinnützige Organisationen gespendet) 16. Juni, 8. September B1 von Soest nach Erwitte, Abfahrt Richtung Stirpe, in Lippstadt an der 3. Ampel (Kreuzung Stirperstr./Overhagener Str.) links, nach ca. 400 m auf der linken Seite. Weitere Gartentage in der Umgebung» Tag des offenen Gartens in Bad Westernkotten «In Bad Westernkotten öffnen 9 Privatgärten am 8. Juni ab 10:00 Uhr ihre Pforten. Ab 11:00 Uhr: Treffen an der Wassermühle mit Rahmenprogramm. Für Verpflegung ist gesorgt. Infos: Annette Sellmann (kfd), Telefon » Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung «Entdecken Sie die Welt der Gärten auf eigene Faust oder bei einer gemeinsam mit dem ADFC organisierten Radtour. Gärten: Juni, Juni, September, 11:00 18:00 Uhr (Radtouren: Juni, 8. September) Infos: oder Sonja Ewert, Stadt Hamm, Telefon » Offene Gärten im Ruhrbogen «: 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli, 1. September, 11:00 18:00 Uhr Veranstalter: WAM-Region / Wickede (Ruhr), Hönnetal, Iserlohn Infos: Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2013» Gartenlust im Sauerland Tag der Gärten und Parks «Am 8. und 9. Juni lädt der zweite Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe zum Staunen und Entdecken ein. Infos: : 30. Juni, 28. Juli, 22. September, 11:00 18:00 Uhr Infos: 23 Gartenkalender 2013 wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

24 Kultur Tourismus Wirtschaft Wissenschaft Kreis Soest Gartenkalender 2013 Privatgärten Parkanlagen Führungen

KREIS SOEST GARTENKALENDER Termine / Führungen / Gärten.

KREIS SOEST GARTENKALENDER Termine / Führungen / Gärten. KREIS SOEST GARTENKALENDER 2015 / Führungen / Gärten www.tourismus-kreis-soest.de Inhalt Bitte die Öffnungszeiten beachten! 4-5 Übersichtstabellen, Übersichtskarte 6-9 Führungen 10-23 Gärten Mehr aus dem

Mehr

KREIS SOEST GARTENKALENDER

KREIS SOEST GARTENKALENDER KREIS SOEST GARTENKALENDER 2014 / Führungen / Gärten www.tourismus-kreis-soest.de Inhalt Bitte die Öffnungszeiten beachten! 4-5 Übersichtstabellen, Übersichtskarte 6-11 Führungen 12-27 Gärten Mehr aus

Mehr

FÜHRUNGEN KREIS SOEST GARTEN(T)RÄUME Termine / Führungen / Gärten.

FÜHRUNGEN KREIS SOEST GARTEN(T)RÄUME Termine / Führungen / Gärten. KREIS SOEST FÜHRUNGEN GARTEN(T)RÄUME 2016 / Führungen / Gärten www.tourismus-kreis-soest.de Inhalt Bitte die Öffnungszeiten beachten! 4-5 Übersichtstabellen, Übersichtskarte 6-9 Führungen 10-22 Gärten

Mehr

Gärten.Parks.Führungen besuchen! Gartenkalender 2010

Gärten.Parks.Führungen besuchen! Gartenkalender 2010 Gärten.Parks.Führungen besuchen! Gartenkalender 2010 Privatgärten und Parks im Kreis Soest öffnen ihre Pforten Herzlich Willkommen Foto: Garten Henneke, S. 16 Zum Inhalt: Seite 4-5 Übersichtstabellen,

Mehr

Fahrplan Fahrbücherei 2017

Fahrplan Fahrbücherei 2017 Fahrplan Fahrbücherei 2017 Montag 1 Dienstag 1 Ausleihtage: Ausleihtage: 09. 01. 2017 26. 06. 2017 10. 01. 2017 06. 03. 2017 07. 03. 2017 27. 06. 2017 02. 05. 2017 Rü-Heddinghausen Geschäft 13.50-14.15

Mehr

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach Hinter meiner Hecke Tag der offenen Gartentür am 26. Juni bst- und Gartenbauvere n Burbach Organisatorisches Der Tag der offenen Gartentür findet in der zum siebten Mal statt. Private Gartenbesitzer öffnen

Mehr

Notdienstbereite Apotheken für den PLZ-Bereich im November 2014

Notdienstbereite Apotheken für den PLZ-Bereich im November 2014 Notdienstbereite Apotheken für den PLZ-Bereich 59597 im November 2014 Samstag, 1. November 2014 (ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Folgetag) Süd-Apotheke, Erwitter Str. 1, 59557 Lippstadt (Kernstadt), 02941/1681

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

Einsatz der amtlichen Tierärzte und Fleischkontrolleure im Kreis Soest

Einsatz der amtlichen Tierärzte und Fleischkontrolleure im Kreis Soest Einsatz der amtlichen Tierärzte und Fleischkontrolleure im Kreis Soest Stand 01.06.2016 Aloys Brockmann Haunstweg 60 59558 Lippstadt-Hörste 02948/479 Handy: 0160/91414230 Hausschlachtungen in (Gebiet Lippstadt):

Mehr

Teilnahme an der Berufsfelderkundung

Teilnahme an der Berufsfelderkundung Teilnahme an der Berufsfelderkundung Mit Hilfe dieses Formulares können Sie Ihre Angebote für Berufsfelderkundung erfassen, die im Buchungsportal https://berufsfelderkundung-kreis-soest.de aufgenommen

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

Regierungsbezirk Arnsberg

Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsbezirk Arnsberg Einwohnerdichte der Siedlungsfläche Selm Werne Hamm Lippetal Lippstadt Herne Lünen Bergkamen Bönen Kamen Unna Werl Welver Erwitte Bad Sassendorf Soest Anröchte Geseke Bochum Dortmund

Mehr

Jahresbericht Verkehrsunfallentwicklung

Jahresbericht Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallentwicklung 2016 1 Gesamtentwicklung Die Unfallhäufigkeitszahl (UHZ) beschreibt das Risiko an einem Verkehrsunfall beteiligt zu sein. Unfälle x 100.000 Einwohnerzahl 2 Unfälle mit Personenschaden

Mehr

Offene Gartenpforte Hamm

Offene Gartenpforte Hamm Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2013 Symbolerläuterungen Kunst/Skulpturen Kuchen Getränke Hunde angeleint erlaubt (bedingt) barrierefrei Toilette Abkürzungserklärung KGA = Kleingartenanlage Liebe

Mehr

KURHAUS. salinenparc

KURHAUS. salinenparc Arrangements auszei t vom alltag KURHAUS DESIGN BOUTIQUE HOTEL W o W e l l n e s & E r h o l u n g a m s c h ö n s t e n i s t B ä d e r & G o l f e r D r e i e c k Beim Urlaub im Kur- und Heilbad Bad

Mehr

Offene Gartenpforte Hamm

Offene Gartenpforte Hamm Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2011 Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde! Zum schönsten Erlebnis des Gärtners gehört die Erfahrung, dass Pflanzen- und Gartenfreude in so hohem Maße menschenverbindend

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gartenfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gartenfreunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gartenfreunde, das Programm Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2012 bietet wieder eine bunte Mischung: neben den Klassikern der bekannten und gut besuchten Gärten

Mehr

Zugfolge - Kreisschützenbünde Lippstadt/Meschede

Zugfolge - Kreisschützenbünde Lippstadt/Meschede lfd. Nr. Zugfolge - Kreisschützenbünde Lippstadt/Meschede Kreisstandarte 1 Kreisvorstand Kreiskönigspaar 2 Musikverein Helmern 3 Schützenverein Mönninghausen 4 Tambourkorps Oestereiden 5 Schützenverein

Mehr

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015 DONNERSTAG, 7. MAI 2015 Ankunft bis 13.30 Uhr im Tagungshotel MARITIM Hotel Schnitterhof,

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach 19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach Auf zur Alten Au Neben den klassischen Kleingartenelementen wie Gartenlauben, Gemüsebeeten, Beerenobst, Pflanzflächen

Mehr

Offene Gartenpforte Hamm

Offene Gartenpforte Hamm Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung 2014 Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, zum sechsten Mal öffnen in diesem Jahr in Hamm und Umgebung Privatgärten und Kleingartenanlagen ihre Pforten, um Sie

Mehr

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite 3 59609 Anröchte

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite 3 59609 Anröchte Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund Sprache Kontakt Anröchte. Gemeindekindergarten Altengeseke Steinbreite 3 59609 Anröchte kindergarten.altengeseke@anroechte.de 2. Gemeindekindergarten

Mehr

Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung. Denkwerkstatt der Montag Stiftungen gag Ein Tagungsort zum Weiterdenken

Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung. Denkwerkstatt der Montag Stiftungen gag Ein Tagungsort zum Weiterdenken Denkwerkstatt der Montag Stiftungen Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung Denkwerkstatt der Montag Stiftungen gag Ein Tagungsort zum Weiterdenken Denkwerkstatt der Montag Stiftungen Wissen ist

Mehr

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren Sauerland RoadBook Faszination Motorradfahren 6,90 10 ausgesuchte Biker-Touren Detaillierte Streckenbeschreibungen Übersichtliche Tourenkarten TOUR 4 Die NordSüd-Tour Die Nord-Süd-Tour Länge: 106 km Start

Mehr

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Colditz - Von Schloss zu Schloss Länge: 9,65 km Steigung:+ 218 m / - 218 m Dauer: ca. 2,5 Stunden zu Fuß Start: Verlauf: Ziel: Marktplatz Colditz Zschadraß-Collmen-Podelwitz Colditz Marktplatz Überblick Wanderung vom Schloss Colditz zum

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Gartenküche Wissenswertes über

Mehr

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Arnsberg

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Arnsberg Bezirk Arnsberg TUS Hamm, Dojo in Hamm Schule Auf der Geist, Titania Strasse Ansprechpartner: Walter Wehrmann, Tel. 02323/21514 Von der A 1: Aus Richtung Münster oder Kamener Kreuz, Abfahrt Hamm-Berkamen

Mehr

Weihnachtsmärkte im Sauerland und der nahen Umgebung aufsteigend nach PLZ sortiert

Weihnachtsmärkte im Sauerland und der nahen Umgebung aufsteigend nach PLZ sortiert Weihnachtsmärkte im Sauerland und der nahen Umgebung aufsteigend nach PLZ sortiert 33098 Paderborn 26.11. - 23.12.2008 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Standort: Marktplatz Veranstalter: Tourist Information

Mehr

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren Sauerland RoadBook Faszination Motorradfahren 6,90 10 ausgesuchte Biker-Touren Detaillierte Streckenbeschreibungen Übersichtliche Tourenkarten TOUR 3 Drei-Seen-Tour 41 42 43 46 Tour 3 Drei-Seen-Tour Länge:

Mehr

Deutschland-Soest: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Soest: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 13 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:80513-2017:text:de:html Deutschland-Soest: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 044-080513 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14

Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14 Zuwendungen an Schulen der Sekundarstufe I im HHJ 2013 für das Schuljahr 2013/14 Zuwendungsempfänger PLZ/Ort Halbtagsschulen Gebundene Ganztagsschulen Erweiterte Ganztagsschulen Gebundene Ganztagsförderschulen

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

VDA-Bundeskongress vom Mai in Soest

VDA-Bundeskongress vom Mai in Soest VDA-Bundeskongress 2008 vom 16. 18. Mai in Soest Eine kurze Führung durch Soest Soest wird erstmals 836 n. Christus als befestigte Siedlung urkundlich erwähnt. Aber schon ab 600 betrieben die Einwohner

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Wendland locken. im hinteren Bereich des Gartens. Das Haus steht in einem Ortsteil der

Wendland locken. im hinteren Bereich des Gartens. Das Haus steht in einem Ortsteil der www.mellies-immobilien.dee Ihre Immobilien- und Sachverständigenbüros Objekt 1730 Im Wendland Zentrale Uelzen Schmiedestraße 14 295255 Uelzen Tel: 0581-9738741 von 9.00 16.00 Uhr Fax: 0581-9735932 E-Mail:

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Rollstuhlgerechter Stadtrundgang

Mehr

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur Länge: 31,70 km Steigung: + 141 m / - 147 m Start: Verlauf: Meßlingen Ziel: Meßlingens im Jahre 1245 hin. Etwas weiter am Ortsausgang erreichen wir durch einen kurzen Abstecher die Meßlinger Mühle. In

Mehr

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zum Thema erneuerbarer Energie und Klimaschutz. Unsere

Mehr

Literatur Kreis Soest, Brücke Archiv, Lippetal

Literatur Kreis Soest, Brücke Archiv, Lippetal Lippetal damals 1933 bis 1948 Soest und Cottbus Partnerschaft Natur und Wirtschaft Kreisaltenplan Menschen und Familie auf einem mittleren Hof Unser Kreis Soest Sachbuch für die Grundschule Landkreis Soest

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel en 2017 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche en Klassische en Öffentliche en finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei dieser klassischen Tour durch die romantische

Mehr

die geheimen Gärten von Zürich

die geheimen Gärten von Zürich Parkanlagen, Gärten und Terrassen in der Stadt am See. Die abwechslungsreiche Palette reicht von herrschaftlichen Anwesen über kleine interessante Vorstadtgärten bis hin zu eleganten Terrassen hoch über

Mehr

Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair.

Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair. Schönes Reihenmittelhaus mit mehreren Terrassen Meeresblick & Garten mit mediterranem Flair www.karnatz-immobilien.de 1 35687 Yenifoca- Izmir Objekt-Nr. 904 Baujahr 1980 Wohn- und Nutzfläche / ca. 60 m²

Mehr

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße 12 85604 Pöring Paradies- und Naturerlebnisgarten für Kinder Ein Naturerlebnisgarten für Kinder, ein Ort der 1000 Spielmöglichkeiten

Mehr

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite Anröchte

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite Anröchte Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund Sprache Kontakt Anröchte. Gemeindekindergarten Altengeseke Steinbreite 3 59609 Anröchte kindergarten.altengeseke@anroechte.de 2. Gemeindekindergarten

Mehr

Sandberg Gersfeld

Sandberg Gersfeld Sa Sandberg 10 36129 Gersfeld Familie Werner und Brigitte Bürkner Sandberg 25 36129 Gersfeld Tel.: 06654-485 (werktags ab 18 Uhr oder AB) Mail: info@ferienhaus-kaskadenschlucht.de Web: www.ferienhaus-kaskadenschlucht.de

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

FÜR BUS- UND REISEUNTERNEHMEN Garten festival Park & Schloss Branitz

FÜR BUS- UND REISEUNTERNEHMEN Garten festival Park & Schloss Branitz FÜR BUS- UND REISEUNTERNEHMEN 2019 Garten festival Park & Schloss Branitz Sales Guide 2019 SALES GUIDE FÜR BUS-UND REISEGRUPPEN Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau war eine schillernde und

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Wege zum Gartenglück. DEr GArtENtYPENtESt Der GÄrtner Von eden

Wege zum Gartenglück. DEr GArtENtYPENtESt Der GÄrtner Von eden Wege zum Gartenglück DEr GArtENtYPENtESt Der GÄrtner Von eden Der Gartentypentest Der Gartentypentest Individuell gestaltete Gärten sind ein Spiegelbild der Persönlichkeit ihrer Bewohner. Ob Designfreund,

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT.

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT. DIE BEGEISTERT. EDER GARTEN- UND TEICHBAU BEGEIST DIE BEGEISTE BEGEIST DIE BEGEISTERT. Sie werden es erleben. Wenn Ihr Eder-Garten fertig ist, sind Sie begeistert. Und nicht nur Sie, auch Ihre Gäste. Denn

Mehr

LOCATION. Ein bisschen background.

LOCATION. Ein bisschen background. 0 Ein bisschen background. LOCATION. Unberührt vom hektischen Treiben der Großstadt und dennoch mittendrin, treffen sich im International Club Berlin Persönlichkeiten aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft,

Mehr

Blumengärten Hirschstetten

Blumengärten Hirschstetten Blumengärten Hirschstetten Natur sehen! Willkommen in den Blumengärten Hirschstetten! VOTAVA/PID Genießen Sie wunderbare Stunden im Grünen: Von länderbezogenen Gärten bis hin zu Anlagen mit speziellen

Mehr

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober Landesgartenschau 2010 in Bad Essen 23. April 17. Oktober Bad Essen Wer sind wir? * Gemeinde im Landkreis Osnabrück, mit ca. 16.000 Einwohnern und 17 Ortsteilen Was ist im nächsten Jahr? * Wir feiern die

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

Ferienhof in der Sächsischen Schweiz, Elbsandsteingebirge, Nahe Pirna und Dresden

Ferienhof in der Sächsischen Schweiz, Elbsandsteingebirge, Nahe Pirna und Dresden http://www.saechsische-schweiz-touristik.de/ferienhof/willkomm_n.htm Natur dort erleben, wo sie einmalig ist Schon vor etwa 200 Jahren tauften Schweizer Maler das Elbsandsteingebirge, angeregt durch den

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Zweite Steuerkreissitzung, Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken

Zweite Steuerkreissitzung, Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken Zweite Steuerkreissitzung, 29.08.2012 Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken Demografische Entwicklung Demografischer Wandel = Alterung

Mehr

Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern

Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern von ActiCare 1. Auflage Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern ActiCare schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG MVS Medizinverlage

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -...

Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -... Bezaubernde Finca/Landhaus mit Panoramablick bis zum Meer -... Ref.-Nr.: 7868 Preis: 1.250.000,- Ort Spanien Mallorca Nordosten Capdepera Beschreibung Zwischen Artà und Capdepera liegt diese bezaubernde

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR

CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR MIT GEWINNSPIEL AUF EXKLUSIV: PETUL Pur CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR ABFAHRT ABENTEUER! MIT DER PETUL KÄFERTOUR PUR anne RUHR Entdecken und erkunden Sie mit der Petul Cabriotour pur Rhein-Ruhr die schönsten

Mehr

ZAUBERHAFTE LANDHAUS

ZAUBERHAFTE LANDHAUS ZAUBERHAFTE LANDHAUS ANDREA CHRISTMANN ZAUBERHAFTE LANDHAUS GESTALTUNGSVIELFALT VON BEWÄHRT BIS NEU Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Einleitung 7 Gestaltungselemente 8 Mauern & Zäune 10 Bodenbeläge & Wege

Mehr

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter!

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! Das Freizeitbad Werl Bei uns spielt das Wetter keine Rolle! Das Hallenbad ist während des gesamten Jahres geöffnet. Während

Mehr

Neue Resilienzen für den Alltag

Neue Resilienzen für den Alltag 1 Neue Resilienzen für den Alltag auf der Heidenstraße Jeden Tag das Gleiche. Mit dem Auto im Stop and Go durch die Stadt. Überall Bauarbeiten, Stau und Sperrungen. Die Luft riecht nach Abgasen und der

Mehr

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in schöner Wohnlage

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in schöner Wohnlage Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in schöner Wohnlage Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen!

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen! Waas Gartengestaltung Ihre Wunschliste Wir machen was Sie wollen! Name: Straße: Ort: Telefon: Nutzungskonzept Wie viele Personen ( ), in welchem Alter ( ) nutzen den Garten? Wofür wird der Garten genutzt?

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter!

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! gültig ab 1. Januar 2018 Unsere Kursangebote Es lohnt sich, sich immer wieder über unsere aktuellen Kursangebote direkt

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT Liebe junge Kunstfans! Roberto Burle Marx war ein berühmter Landschaftsarchitekt, Künstler, Bühnenbildner,

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht!

Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht! Die Planung des Traumgartens auf den Punkt gebracht! Die Planung eines neuen Gartens oder einer neuen Terrasse ist ein Prozess, der über mehrere Tage, Wochen und Monate geht. Als profunde Kenner der Schweizer

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Workshop 1. Runde. Handlungsschwerpunkt: Tourismus, Naherholung, Natur und Kultur. LEADER Lippe-Möhnesee

Herzlich Willkommen. zum Workshop 1. Runde. Handlungsschwerpunkt: Tourismus, Naherholung, Natur und Kultur. LEADER Lippe-Möhnesee Herzlich Willkommen zum Workshop 1. Runde Handlungsschwerpunkt: Tourismus, Naherholung, Natur und Kultur LEADER Lippe-Möhnesee 13. November 2014 Haus des Gastes Körbecke Das Programm 18:00 Uhr Begrüßung

Mehr

Vitalität & Lebensfreude.

Vitalität & Lebensfreude. Vitalität & Lebensfreude. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre eigenen Wünsche. Erleben Sie den Charme der Jahrhundertwende. 1860 als Privatvilla erbaut und seit 1946 als Kursanatorium genutzt, bietet Ihnen

Mehr

Golf im Münsterland Abschlagen und Ausspannen

Golf im Münsterland Abschlagen und Ausspannen Golf im Münsterland Abschlagen und Ausspannen Liebe Gäste, Herzlich Willkommen zu Ihrem Golf-Urlaub im Best Western Premier Hotel Krautkrämer und auf den schönsten Fairways im Münsterland! Ob Golfkenner

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Sie suchen den passenden Rahmen für Ihre Seminare, Tagungen, Klassenfahrten, Probenwochenenden und Freizeiten? Im ganz besonderen JugendstilAmbiente der 1888

Mehr

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

sehen Sehenswert Sie werden sehen! ... IST S WERT sehen Sehenswert Das ist die reizvolle historische Altstadt gewachsen zwischen 1150 und 1802 der ehemals Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu: als gepflegtes Gesamt-Ensemble unter Denkmalschutz,

Mehr

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Wandern Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer 5 + 6 + Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 1 h 3 min Strecke: 49,8 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Koch Automobile AG 4. Altlandsberger

Mehr

Die Ostsee so nah. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Die Ostsee so nah. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Die Ostsee so nah Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3D-RUNDGANG!! Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/m19777.

Mehr

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos Länge: 26,95 km Steigung: + 0 m / - 0 m Verlauf:, Winzlar, Bad, Loccum, Münchehagen Ziel: Spuren des Hannoverschen Königshauses, die Ökologische Schutzstation am Steinhuder Meer zeigt Ihnen in einer Ausstellung

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Anlagen zu den Technischen Anschlussbedingungen

Anlagen zu den Technischen Anschlussbedingungen Anlagen zu den Technischen Anschlussbedingungen für die Anschaltung von Brandmeldeanlagen im Kreis Soest an die Empfangszentrale der Kreisleitstelle Soest Stand 25.11.2015 2 Inhaltsverzeichnis Anlagen:

Mehr

S C H L O S S W E N D L I N G H A U S E N

S C H L O S S W E N D L I N G H A U S E N S C H L O S S W E N D L I N G H A U S E N der reizvollste Ort für Tagungen und andere besondere Anlässe O b j e k t b e s c h r e i b u n g Idyllisch gelegen in den Ausläufern des Teutoburger Waldes gilt

Mehr

Wohnen in einer Stadtvilla mit Parkanlage, sind die besten Voraussetzungen für Lebensqualität!

Wohnen in einer Stadtvilla mit Parkanlage, sind die besten Voraussetzungen für Lebensqualität! Wohnen in einer Stadtvilla mit Parkanlage, sind die besten Voraussetzungen für Lebensqualität! Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther 02932

Mehr

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc.

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Emerald Casa SA Via Cassarinetta 10 CH-6900 Lugano Telefon +41 (0)91-985 20 50 Telefax +41 (0)91-985 20 58 www.emerald-casa.ch info@emerald-casa.ch

Mehr

Neckarweihingen Marbach am Neckar

Neckarweihingen Marbach am Neckar Wanderung 28 ( 31.05.08 ) (6) (5) (3) (4) (7) (2) (1) Start Schillerstadt Marbach am Neckar Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 (1) (2) (3) (4) (5)

Mehr

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015

Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Offene Gärten Jardins Ouverts 2015 Aktion des Landratsamtes Ortenaukreis Beratungsstelle Obst- und Gartenbau, Landespflege Im Internet ab Anfang Mai: www.ortenaukreis.de / unter Suchbegriff Offene Gartentür

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr