Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Stuttgarter Weindorf 1976 bis Eine Kooperation von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Stuttgarter Weindorf 1976 bis Eine Kooperation von"

Transkript

1 Stuttgarter Weindorf 1976 bis 2016 Weindorf-Treff 2016 Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Eine Kooperation von PRO STUTTGART e.v.

2 vorwort Videos Fotos Download Bildergalerien, Videoclips und Foto-Rückblicke: SWR4.de/weindorftreff stn.de/weindorftreff Download dieser Broschüre: stuttgarter-weindorf.de Veranstaltungen Die Laube 16»Alte Kanzlei«ist an fünf Nachmittagen Schauplatz der Weindorf-Treffs. Liebe Gäste des Weindorf-Treffs, Caveman Martin Luding spielt seit Jah ren im Stuttgarter Theaterhaus vor aus ver - kauf ten Rängen und gibt unserer Land - tagspräsi dentin Muhterem Aras entschei - dende Tipps, wie Män ner wirklich sind. Der Stutt garter Kripo chef Rüdi ger Winter liefert Krimi-Autor Fred Beiners - dorfer Ideen für sein nächstes Buch, und»tier schau«- Comedian Michael Gaedt singt dazu den Kriminal tango. Der Witze-Papst Oli ver»olli«gimber versucht, der Kultus - ministerin das Schulfach»Witze-Erzählen«schmackhaft zu machen. Der Tenor Daniel Kluge von der Staatsoper Stuttgart schmettert für alle einen Kultschlager, der beste deut sche Marathonmann kommt als Medaillen gewinner direkt von den Olympischen Spie len in Brasilien zum Wein - dorf. Das alles kann beim Stuttgar ter Weindorf-Treff 2016 passieren. Wir haben auch in diesem Jahr für Sie viele interessante Gäste eingeladen. An fünf Tagen erwarten Sie wieder spannende, unterhalt sa me und ungewöhnliche Gespräche mit prominenten Gästen aus Show, Kultur, Fernsehen, Sport, Politik und Wirtschaft in der gemütlichen Wein - laube der Alten Kanz lei auf dem Stuttgarter Schillerplatz. Sie, liebe Besucher, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn die Wein dorf-moderatoren mit ihren Gästen talken. Der Weindorf-Treff ist ein multimediales Ereignis. Hören Sie die Berichte vom Weindorf-Treff in unseren Sen - dungen von, klicken Sie sich online durch unsere Bildergalerien und Videos und lesen Sie die tägli chen Berichte in den. Aber am besten: Schauen Sie doch einfach direkt bei uns vor bei. Wir freuen uns sehr auf Sie und wünschen Ihnen schöne Tage bei unserem Weindorf-Treff auf dem Stuttgarter Weindorf. Axel Graser 3

3 wer wann wo termine und gäste Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Mi bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Dr. Susanne Eisenmann, Kultusministerin von Baden-Württemberg Seite 8 Martina Hunzelmann, Chefin von Hochland-Kaffee Seite 8 Oliver Gimber, Witzeerzähler Seite 8 Anja Gemmrich, Württ. Weinprinzessin 2016 Seite 13 Moderation Diana Hörger, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Mo bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Ines Martinez, Musikkabarettistin Seite 11 Brigitte Lösch, Landtagsabgeordnete Seite 11 Daniel Kluge, Sänger der Staatsoper Stuttgart Seite 11 Mara Walz, Württ. Weinkönigin 2016 Seite 13 Moderation Diana Hörger, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Muhterem Aras, Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg Seite 9 Markus Stricker, Mundartrocker (»Wendrsonn«) Seite 9 Martin Luding, Caveman Seite 9 Mara Walz, Württ. Weinkönigin 2016 Seite 13 Moderation Axel Graser, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Arne Gabius, bester deutscher Marathonläufer Seite 12 Nikolas Heiber und Wietske van Tongeren, Musicalstars (»Rocky«) Seite 12 Vasiliki Roussi, Schauspielerin und Sängerin Seite 12 Mara Walz, Württ. Weinkönigin 2016 Seite 13 Moderation Axel Graser, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Di bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Rüdiger Winter, Kripochef Stuttgart Seite 10 Fred Breinersdorfer, Krimi- und Drehbuchautor Seite 10 Michael Matting, SWR Moderator Seite 10 Anja Gemmrich, Württ. Weinprinzessin 2016 Seite 13 Moderation Diana Hörger, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Internetadressen Videos, Fotos und Download Seite 2 Verlosung von reservierten Plätzen mit Gutschein für den Weindorf-Treff eine Aktion von SWR 4 Studio Stuttgart, den und SWR Fernsehen Landesschau Seite 6 Lageplan des Stuttgarter Weindorfs mit Veranstaltungsort»Alte Kanzlei«Seite 7 Impressum Seite 15 Der Weindorf-Kalender Übersicht aller Veranstaltungen Seite 17 Es waren zu Gast Gäste-ABC Seite

4 der lageplan Weinlauben Schillerplatz 1 Zum Remstal-Schmid 2 Weinstube Löwen Die VfB Laube 4 WWG»Die Württemberger«5 Schmücker s Ox 6 Zur Weindorfwirtin 7 Sommer s Weinlaube Zum Schluckspecht 12 Zum Hasenwirt 14 Dachswald 15 Zur Zaißerei 16 Alte Kanzlei Veranstaltungsort des Weindorf-Treffs 17 Weinhaus Alte Lok Weinlauben Marktplatz 28 Zum Wein-Zaiß 29 Zur Linde 32 Obertürkheimer Weinlaube 33 Linda s Pianolaube 34 Stadtbesen! 35 Inges Rathauslaube 37 Die Stäffelesrutscher 41 Krehl s Linde 42 Ebermann s Weinlaube 45 Rauschenberger s Weinlaube Süßwarenstände A Mandelbrennerei Benda B Süßwaren Weeber C Mandelbrennerei Stuttgart 6 Verlosung von reservierten Plätzen für den Weindorf-Treff eine Aktion von SWR4, STN und SWR Fernsehen Landesschau Erleben Sie die Prominenz hautnah wir verlosen an allen Tagen Plätze»in der ersten Reihe«direkt neben der Talkrunde in Laube 16»Alte Kanzlei«inklusive Weinlauben-Gutschein à 15. Viel Erfolg! Verlosung von : Das Formular für die Verlosungsaktion finden Sie ab Mo 8.8. auf swr4.de/weindorftreff. Pro Tag verlosen wir 3 x 2 Karten. STN-Verlosung: Senden Sie von Mo bis Mi 1.9. eine an lokales@stn.zgs.de unter dem Stichwort»Weindorf-Treff 2016«. Pro Tag gibt s 3 x 2 Karten. Verlosung von SWR Fernsehen Landesschau: Schalten Sie am Do um 18:45 Uhr die Landesschau ein und gewinnen Sie 3 x 2 Karten für die Talkrunde am Di Weinlauben Kirchstraße 18 Neckartäle 19 Weinlaube Ruoff 22 Maultaschenbörse 23 Zum Becka Wirt 24 Zum Dreimädelhaus Stuttgarter- Weindorf-App Schulstraße Hirschstraße 7 zur Königstraße B Rathaus Eichstraße Stiftstraße bungalow Tritschler Montblanc Escada 35 Museum Fruchtkasten Louis Vuitton Marktplatz Breitling Stiftskirche Kirchstraße Wellendorff / SOR Nespresso Boutique Baitinger Dessous Optik Binder Spielwaren Kurtz Bärenstraße A zur Königstraße Schillerplatz Messer Müller Hochland Kaffee Schuhhaus Bletzinger Sporerstraße Auktionshaus Eppli Münzstraße Marktstraße Breuninger Weinhandlung Kreis 14 C INFO Markthalle Restaurant empore Taxi 16 Dorotheenstr. zum Schlossplatz 17 Alte Kanzlei 3 P Tiefgarage Schillerplatz Taxi Bus 5 3 Planie Weintor Landesmuseum Württemberg Altes Schloss Innenhof INFO Veranstaltungsleitung Dorotheenstraße Telefon (nur während des Weindorfs) täglich geöffnet ab Uhr PRO STUTTGART e.v. Telefon

5 die gäste am do die gäste am mo Dr. Susanne Eisenmann Kultusministerin von Baden-Württemberg Ihr Arbeitsweg ist auch mit dem neuen Amt fast gleich geblieben. Statt im Stuttgarter Rathaus arbeitet Dr. Susanne Eisenmann jetzt im Kultusministerium auf der Königstraße. Seit Mai 2016 ist sie Ministerin für Kultus, Jugend und Sport im Kabinett der grünschwarzen Landesregierung. Die Stuttgarter CDU-Politikerin sagt zu ihrem Sprung auf der politischen Karriereleiter:»Ich habe nicht mit offenem Fenster geschlafen, um ja kein Jobange - bot zu verpassen.«elf Jahre war Susanne Eisenmann Kultur bür - ger meisterin der Landeshaupt - stadt. Auf dem Posten hat sie sich auch beim politischen Gegner viel Respekt erarbeitet. Die 51-jährige gebürtige Bad-Cannstatterin ist seit Jugendtagen eine»rote«und Fan des VfB Stuttgart. Das Thema ihrer Doktorarbeit klingt spannend: Sie hat Rhetorik und Dialektik der mittelalterlichen Predigtlehre erforscht. Moderation: Diana Hörger Tom Hörner Martina Hunzelmann Hochland-Kaffee-Chefin Sie ist die Stuttgarter Kaffeekönigin. Martina Hunzelmann, Enkelin des Hochland-Gründers, ist seit 20 Jahren erfolgreiche Chefin der Kaffeemanu - faktur. Sie selbst könnte ohne Kaffee nicht leben. Fünf Tassen des koffein - haltigen Heißgetränks trinkt sie täg - lich. Sie muss den Kaffeeduft in der Nase haben und das Wichtigste, was sie von ihren Mitarbeitern ver langt, ist die Leidenschaft für die braune Bohne. Die Kaffemarke Hochland wur de 1930 gegründet und ist, nach eigenen An gaben, heute die größte deutsche Kaffeemanufaktur. Rund Ton nen Kaffee pro Jahr rös tet Hochland in Stuttgart- Degerloch. Oliver Gimber Witzeerzähler Egal, welchen Witz der Pforzheimer Malerund Lackierer - meister Oliver Gimber erzählt, ein Brüller ist s immer. Das liegt manchmal am Witz, aber immer an Oliver Gimbers Erzähl - kunst und noch mehr an seiner an - stecken den Lache. Mit seiner Video - rubrik»witz vom Oliver«hat er es zum mil lionen fach geklickten Inter net- Star gebracht. Wenn Olli hinterm Steuer seines Dienstwagens einen Sechsen der der guten Laune loslässt, gibt es kein Halten mehr. Lachen, sagt der Unter nehmer, habe eine befrei - en de Wir kun g.»in dem Moment, in dem du richtig herzhaft lachst, bist du schwe re los und vergisst alles ande re.«nur einmal ist Oliver Gimber das Lachen im Hals stecken geblieben: als ihn ein Witz teuer zu stehen kam, weil ihm sein größter Kunde sämtliche Aufträge entzog. Muhterem Aras Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg Sie ist die badenwürttembergische Stimmen - königin. Bei der Landtagswahl im Frühjahr 2016 hat kein anderer ein so gutes Wahlergebnis einge fah - ren wie die Stuttgarter Abgeord - nete Muhterem Aras. Die Chefin eines Steuerberatungsbüros hat zum zweiten Mal das Landtags - man dat im Wahlkreis Stuttgart- Süd gewonnen. Die grüne Politi - kerin ist seit Mai 2016 bundes - weit nicht nur die erste Frau, sondern auch die erste Muslima auf dem Posten eines Landtags - präsi den ten. Nach den auslän - derfeind lichen Anschlägen von Rostock-Lichtenhagen und Mölln ist Muhterem Aras 1992 den Grünen beigetreten, weil es ihr imponiert hat, wie die Partei mit Minderheiten umgeht. Moderation: Axel Graser Tom Hörner Markus Stricker Mundartrocker (»Wendrsonn«) Auch wenn der Rock n Roll eine wilde Angelegenheit ist, ein solides Funda ment kann nicht schaden. Markus Stricker, die männ liche Stim - me der schwäbischen Folk rock-band»wendrsonn«, hat eine klassische Kla vier- und Kirchenorgel ausbildung absolviert, sang in Kam merchören. Wer aber wissen will, wofür heute sein Herz schlägt, dem sei die aktuel - le CD»Geile Zeit«emp fohlen, auf der er sich auf die Suche nach dem letzten Rock n Roller macht. Stricker ist Musiker durch und durch. Er trat mit seinen Bands im Vorprogramm von Meat Loaf und Status Quo auf. 20 Jahre lang war er im Nebenjob Plattenleger in der legendären Disco Belinda in Sulzbach. Nicht nur musi - ka lisch ist Stricker ein Wanderer, in seiner Freizeit macht er Berg- und Trekking-Touren durch Grönland, Tibet, Nepal, Malaysia, Peru, Kanada. Schön, dass er im Spätsommer den - noch Zeit für uns hat. Martin Luding Caveman Das Publikum fährt total auf den»caveman«ab. Seit 14 Jahren tritt Martin Luding mit dem Solostück im Stuttgarter Theaterhaus und auf vielen anderen Bühnen in Baden- Württemberg auf. Luding will weiter - machen,»bis keiner mehr kommt«.»caveman«ist ein Riesenerfolg für den Schauspieler. Etwa über eine Million Zuschauer haben ihn in dem Stück über den Geschlechterkampf, den ewi gen Streit zwischen Männern und Frauen, schon gesehen. Eine Schauspielschule hat Luding nie be - sucht. Ein wenig Sprechunterricht nebenher, das war es. Der 45-jährige gebürtige Berliner und dreifache Vater lebt in Stuttgart. Vor seiner Bühnen karriere hat er ganz klassisch BWL studiert. 8 9

6 die gäste am di die gäste am mi Rüdiger Winter Kripochef Stuttgart Sein Metier sind die spektaku - lären Fälle: Unter seiner Leitung wurden die Parkplatzmorde von Magstadt (Kreis Böblingen) oder die Koffermorde vom Stuttgarter Schlossgarten aufgeklärt. Aber ihm liegen auch die kleinen Fälle am Herzen: Bei einer Veranstal - tung der»stuttgarter Nachrichten«in einem Kiosk in Gablenberg erklärt er den Lesern, wie sie sich vor Taschen - dieben schützen kön - nen. Kriminaldirektor Rüdiger Winter, 1957 in Waiblingen gebo - ren, ist mit Leib und Seele Polizist. Man darf gespannt sein, ob er dem Krimiautor Fred Breiners dor - fer, der auch in der Laube sitzen wird, Anregungen liefern kann. Abseits des Reviers ist der Stutt - garter Kripochef ein leiden schaft - licher Koch, ein formidabler Rad - ler und nicht nur bei Fein staub - alarm ein Freund des öffent liche n Personennahverkehrs. Moderation: Diana Hörger Tom Hörner Fred Breinersdorfer Krimi- und Drehbuchautor Er ist einer der renom - miertesten deutschen Drehbuchautoren. Aus seiner Feder stammen mehr als 20»Tatort«-Produktionen, er hat den Roman»Der Hammermörder«ge - schrieben. Der vielleicht größte Erfolg von Fred Breinersdorfer war eine Oscarnominierung für seinen Film»Sophie Scholl Die letzten Tage«. Vor seiner steilen Autorenkarriere war der gebürtige Mannheimer ein erfolgreicher Rechtsanwalt und auch Hochschullehrer. Lange Jahre unter - richtete er an verschiedenen Hoch - schulen Medien- und Urheberrecht. Michael Matting SWR Moderator Der gebürtige Mannheimer präsen - tiert seit 2008 die»landesschau aktuell«. Typisch für ihn sind Leder - schuhe, Selbstironie und Gelassenheit. Um vor der Kamera zu stehen, ist letztere mitunter auch unentbehrlich. Zwölf Jahre Radio, unter anderem als Auslandskorrespondent in der Türkei, und 13 Jahre Fernsehen, so als Mode - rator des ARD-Europamagazins, zeich - nen ihn als erfahrenen und kompe - ten ten Journalisten aus. Als Modera - tor von»kommissare Süd west«passt er bestens in die Krimi- Runde zu Dreh - buchautor Breinersdorfer und Kripo- Chef Winter. Und wenn er nicht arbeitet, kommen die Hobbys dran. Fußball vor allem. Passiv. Ines Martinez Musikkabarettistin Sie kann einen ganzen Saal zum Lachen bringen. Als Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin tourt Ines Martinez seit Jahren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ines Martinez hat nach ihrem Musik- und Theaterpädagogikstudium in Ludwigsburg zunächst mit dem Stuttgarter Vokaltrio»Honey Pie«begeistert, mittlerweile ist sie viel solo unterwegs und ganz neben - bei leitet sie seit fast 20 Jahren einen Chor mit dem schönen Namen»Der wunderbare Frauen - chor«. Gute Musik ist ihr Leben. Ja, sie lebt für die Musik. Moderation: Diana Hörger Tom Hörner Brigitte Lösch Landtagsabgeordnete Sie kennt das landes politische Ge - schäft aus dem Effeff. Seit 15 Jah ren ist Brigitte Lösch Landtagsabgeord - nete der Grünen und vertritt den Wahlkreis Stuttgart 1. In ihrer Partei engagiert sich Brigitte Lösch seit langem für Frauenpolitik. Seit 2003 ist die gebürtige Geislin ge rin im Präsidium des Bundesfrauen rats von Bündnis 90/Die Grünen. Die Ehren - ämter gehen ihr nicht aus. Neben der Frauenpolitik engagiert sich die studierte Sozialpädagogin für die Kultur, doch auch die Kirchenarbeit liegt ihr am Herzen. Sie ist Mit glied der Landessynode der evangeli schen Landeskirche. Daniel Kluge Sänger der Staatsoper Stuttgart Um seine Stimme beneiden ihn ganz viele. Daniel Kluge ist Ensemb - lemitglied der Stuttgarter Staatsoper. Der Tenor hat seine Sän ger - karriere bei den Aurelius- Sängerknaben in Calw begon nen. Das war 1989, Daniel Klu ge war damals sieben Jahre alt und erst seit zwei Jahren in Deutsch - land. Geboren wurde er nämlich in Buenos Aires/Argentinien. Nach seinem Musikstudium in Karlsruhe ist Daniel Kluge Sänger geworden. Trotz seines Engagements an der Staatsoper hat er den Kontakt zur Chorszene nicht verloren und ist u.a. heute noch Chorleiter des Män ner - chors Rohrdorf. Und wenn er nicht singt oder dirigiert, ist der Vater von drei Mädchen leidenschaftlicher Fußballer

7 die gäste am do 1.9. die weinhoheiten 12 Arne Gabius Bester deutscher Marathonläufer Er hat den längsten Atem. Arne Gabius ist der beste deutsche Marathonläufer und war 2015 Leichtathlet des Jahres. Seit zwei Jahren trainiert sich der gebür tige Hamburger selbst. Gabius war lange Jahre erfolgreicher Mittelund Langstreckenläufer. An der Uni Tübingen studierte er Medizin. Der 35-Jährige wohnt in Stammheim und kommt direkt von den olympischen Spielen in Brasilien zum Weindorftreff. Hoffentlich mit einer Medaille um den Hals? Vasiliki Roussi Schauspielerin und Sängerin Das Publikum im Alten Schauspiel - haus ist aus dem Häuschen, wenn sie Edith Piaf spielt. Keine verkör - pert die Chansonsängerin besser als Vasiliki Roussi. Aufgewachsen in Stuttgart, lebt sie mittlerweile in Berlin. Sie kann tanzen, singen, schauspielern. Zu Beginn ihrer Karriere wurde sie von Peter Weck gefördert, aber auch Ulrich Tukur entdeckte ihr Talent. Doch wirklich entdeckt wurde sie von ihrem Latein-, Politik- und Geschichtslehrer am Gymna sium in der Theater-AG. So begin nen große Karrieren. Moderation: Axel Graser Tom Hörner Nikolas Heiber und Wietske van Tongeren Musicalstars (»Rocky«) Kaum war der gebürtige Berliner Nikolaus Heiber in Stuttgart angekommen, sagte er:»ich freue mich auf Sonnen untergänge im Weinberg und kann es kaum erwar - ten, hier meine erste Kehrwoche zu machen.«falls jemand noch Zweifel hegte, ob Heiber das Zeug zum Rocky- Darsteller hatte, da mit waren sie vom Tisch. Die an spruchs volle Rolle als Rocky verlangt auch körperliche Fit ness. Im Musical darf Heiber nur sin gen, doch spielt er auch leidenschaftlich Gitarre, Bass, Schlag zeug und Klavier. Eines der größten Komplimente mach - ten ihm die»stutt garter Nachrichten«:»Der 32-Jährige sieht dem US-Schau - spieler Sylvester Stallone in jungen Jahren ähnlich.«bliebe noch zu klären, ob Heiber in zwi schen auch mit Kehr - wisch und Kutter schaufel klarkommt. Unglaublich, in wie vielen tragenden Musicalrollen die gebürtige Hollän de - rin Wietske van Tongeren schon auf der Bühne stand: Bei der Urauffüh rung von»rebecca«in Wien gab sie die Ich; bei der deutschsprachigen Erstauffüh - rung von»rudolf Affaire Mayerling«war sie als Stephanie zu sehen. Wiets - ke van Tongeren studierte in den Nie - derlanden Schauspiel, Tanz und Ge - sang. Schon während der Ausbildung sammelte sie mit Musicals wie»swee - ney Todd«und»Dornröschen«Erfah - rungen. Das Stuttgarter Publikum hat sie seit der Titelrolle in»elisabeth«ins Herz geschlossen. Ganz anders, aber nicht minder stark ihr Auftritt als schüchterne Rocky-Geliebte Adrian, die sie bereits in der Hamburger Ur - aufführung sang. Sie vertreten das Thema Wein Anja Gemmrich Württemberger Weinprinzessin 2016 Sie will mal ins elterliche Wein - gut einsteigen. Anja Gemmrich ist 24 Jahre alt und beschreibt sich selbst als württemberger Gewächs durch und durch. Ge - boren wurde sie in Ludwigsburg, die 24-Jährige wohnt in Beilstein, studiert an der Hochschule in Heilbronn im siebenten Semes - ter. Na was wohl? Der Studien - gang heißt Weinbetriebs wirt - schaft. Zu Gast beim Weindorf-Treff am Do und Di Mara Walz Württemberger Weinkönigin 2016 Wenn man sie nach ihren drei Hobbys fragt, lautet die Antwort Wein, Wein und Wein. Die Württemberger Weinkönigin kommt aus Vaihingen-Ensingen. Ihre Eltern haben ein Weingut. In Neustadt an der Weinstraße hat Mara Walz Weinbau studiert und gleichzeitig eine Winzeraus - bildung gemacht. Auf ihre Amts - zeit ist die 24-Jährige bestens vorbereitet. Mara Walz war zuvor Vaihinger Weinprinzessin. Zu Gast beim Weindorf-Treff am Mo 29.8., Mi und Do 1.9.

8 die moderatoren Diana Hörger arbeitet seit 2008 für den SWR Hörfunk und das Fernsehen als Reporterin, Redakteurin und Autorin und ist daher an man - chen Tagen etwas schizophren Sagt man. Sie findet aber, mit Kaffee lässt sich das alles gut ausbügeln! Auf den Weindorf- Treff freut sie sich deshalb nicht in erster Linie wegen der kalten Getränke, sondern wegen der spannenden Gäste und ihrer Geschichten. Axel Graser SWR4 Studio Stuttgart kommt viel zu selten zu dem, was er gelernt hat: Journalismus, Geschichten erzählen, recherchieren, moderieren, interviewen. Der Weindorf-Treff ist eine gute Gelegenheit, dieses Handwerk wieder einmal aus - zuüben. Der Hauptjob? Seit 2008 mit viel Freude Chef von SWR4 Studio Stuttgart. Vorher u.a. Reporter in Berlin und Südafrika. Axel Graser moderiert den Weindorf-Treff am Mo und Do 1.9. Tom Hörner Diana Hörger moderiert den Weindorf-Treff am Do 25.8., Di und Mi ist eigentlich als Redakteur bei den eher mit der Schreibfeder bewaffnet statt mit dem Mikrofon. Nach Stationen etwa im Feuilleton ist er dort seit 2004 Kolum nist in der Lokalredaktion und schreibt zu dem Kabarett- Texte. Seine Zunge ist ebenso spitz wie seine Feder, sodass er beim Weindorf-Treff seinen Gästen mit sympa thischer Offenheit auf den Zahn fühlt. Tom Hörner ist bei allen Wein dorf-treffs als Moderator dabei. Herausgeber: Marketing SWR4 Texte: Axel Graser, Tom Hörner Redaktion: Martina Gottlieb Gestaltung: Brigitte Ruoff Fotos: Aras: Pressefoto Brei ners - dorfer: privat Eisenmann: Pressefoto Gabius: dpa Gaedt: PP-Foto design/leif Piechowski Gimber: Lichtgut/Leif Piechowski Graser: SWR/Alexander Kluge Heiber: Jan Potente Hörger: SWR/Alexander Kluge Hörner: SWR Hunzelmann: Pressefoto Kluge: Staatstheater Stuttgart Lösch: Presse foto Luding: Lino Zagato Martinez: Presse foto Roussi: Sabine Haymann Stricker: Michaela Keicher van Tongeren: Morris Mac Matzen Winter: Lichtgut/Leif Piechowski Herstellung: Pro Stuttgart e.v. 07/

9 1885 gegründet, zählt PRO STUTTGART heute mit rund 650 Mitgliedern zu den populärs ten Bürger ver einen in der badenwürt tembergischen Landes haupt stadt. Wir bieten ge führte Aus flüge zu außer - ge wöhn lichen Orten, unter haltsame Lesungen und attrak tive Reisen zu regiona len und internatio nalen Zielen. Wir veranstalten das Stuttgarter Weindorf und laden Sie als Vereinsmitglied zur Eröffnung in den Innenhof des Alten Schlosses Stuttgart ein. Kunst, Kultur und Wein nicht nur zur Weindorf-Zeit Neben unserem Engagement als Paten der städtischen Bäume, für das histo rische Lapida rium und das neue Friedrichsbau Varieté Theater u.v.m. ver ste hen wir uns als Botschafter der regionalen Weinkultur. Ankündigung: In Vorbereitung ist die 3. Stuttgarter Wein< G ala der weindorfkalender Mi Uhr Offizieller Start des 40.Stuttgarter Weindorfs 17 Uhr Feierliche Weindorf-Eröffnung im Alten Schloss für ProStuttgart-Mitglieder, geladene Gäste und Besucher. ~ 19 Uhr startet der Teinacher Heissluft ballon im Ehrenhof des Neuen Schlosses. Do Uhr 1. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 8 Sa Uhr Wein-Gottesdienst in der Stiftskirche mit Stiftspfarrer Matthias Vosseler und Stiftskantor Kay Johannsen (Orgel). So Uhr Familien-Sonntag mit fröhlichem Kinderprogramm, u.a. mit den Knoba Sörwiss KellnerKomik, dem sanften Riese Dundu (»der größte Stuttgarter«), dem Märchenerzähler und der Puppenbühne Mini-Max. Dazu die VVS-Vorteilsaktion (Infolaube). Mo Uhr Eine Fachjury kürt die schönste Weinlaube Uhr 2. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 9 Di Uhr Traditionelles Traubenpressen auf der Rathaustreppe, mit Bürgermeistern und Gemeinderäten, dem Gesangsverein Harmonie Cannstatt und der Württ. Weinkönigin Mara Walz. Seite Uhr 3. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 10 am Freitag, 7. April 2017 im Kursaal Bad Cannstatt mit besten regionalen Weinen, einem mehrgängigen Menü und vielseitigem Unterhalt ungsprogramm. Mehr dazu erfahren Sie ab Anfang 2017 unter PRO STUTTGART e.v. Mi Uhr 4. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 11 Do Uhr 5. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 12 So Uhr Familien-Sonntag mit Kinderprogramm, u.a. dem Märchenerzähler und der Puppenbühne Mini-Max. Dazu wieder die VVS-Vorteilsaktion. 21 Uhr Gemeinsame Abschlussfeier im Fackelschein vor der Infolaube Dorotheenstraße. Informationen zu allen Vereinsaktivitäten und der WeinGala: Telefon info@prostuttgart.de / ProStuttgart Weindorf-App mit Infos u.a. zum Wein- und Speiseangebot der Weindorf-Wirte Weiteres Wissenswertes rund ums Weindorf finden Sie in der Weindorf-Broschüre 2016, erhältlich an vielen Auslegestellen in der Stadt und zur Weindorf-Zeit in der Infolaube am Schillerplatz/Dorotheenstraße. 16

10 es waren zu gast gäste-abc Beim Weindorf-Treff konnten wir in vier Jahren 70 Talkgäste begrüßen. Lesen Sie, wer alles da war und welche Tätigkeit sie/er damals ausübte. A Felix Graf Adelmann, Winzer, Künstler und Schlossherr 2015 Jan Ammann, Musicaldarsteller 2014 Michael Antwerpes, Fernsehmoderator 2014 Firat Arslan, Ex-WBA-Boxweltmeister im Cruisergewicht 2013 B Wieland Backes, Fernsehmoderator 2014 Roland Baisch, Stuttgarter Comedian 2013 Graf Björn Bernadotte, L.-Bernadotte-Stiftung Mainau 2014 Jochen Beurer, Wengerter 2013 Klaus Birk, Kabarettist, Autor und Regisseur 2014 Fredi Bobic, Ex-Sportdirektor VfB Stuttgart 2013 Alois Bogenschütz, Unternehmer, Bergsteiger, Wengerter 2014 Alexander Bonde, Verbraucherschutzminister Ba-Wü 2012 Thomas Bopp, Vorsitzender Regionalverband Stuttgart 2013 Martina Brandl, Kabarettistin 2015 Michael Branik, SWR4-Moderator 2015 C D Ursula Cantieni, Schauspielerin (»Die Fallers«) 2013 Wolfgang Dauner, Jazzmusiker 2013 Dodokay (Dominik Kuhn),»Die Welt auf Schwäbisch«2012 Pia Douwes, Musicalstar 2012 Robin Dutt, Ex-Fußballtrainer, Vorstand VfB Stuttgart 2012 F Josefin Feiler, Sopranistin der Oper Stuttgart 2015 Heike Feist, Schauspielerin (»Cavewoman«) 2014 Gabriele Frenzel, Chefin Friedrichsbau Varieté 2013 Henning Fritz, Handballweltmeister 2015 Georg Fundel, Chef Stuttgarter Flughafen 2012 G Dr. Eduardo Garcia, Unternehmer (»GAZI«) 2012 Annekatrin Gauger, Württ. Weinprinzessin 2015 Eric Gauthier, Tänzer und Choreograph 2012 Ulrich Gebauer, Schauspieler (»Die Kirche bleibt im Dorf«) 2013 Tatjana Gessler, SWR-Nachrichtenfrau, Autorin, Musikerin 2015 Mia Gray, Rekord-Playmate 2012 H Jens Heckermann,»Die Füenf«2013 Stefan Heim, Finanzvorstand VfB Stuttgart 2015 Ulrich Heissig, Hilde Knefs Zwillingsschwester Irmgard 2015 Winfried Hermann, Verkehrsminister Ba-Wü 2014 Christina Hilker, Weinexpertin 2013 Monika Hirschle, Schauspielerin 2015 Ernst Hutter, Leiter der Egerländer Musikanten 2015 J Dr. Frank Otfried July, evangelischer Landesbischof 2013 K Elisabeth Kabatek, schwäbische Autorin 2014 Sylvia Kern, Alzheimer Gesellschaft Ba-Wü 2014 Bernd Kohlhepp, Kabarettist, Musiker, Entertainer 2015 Gerlinde Kretschmann, Landesmutter 2015 Volker Kugel, Gartenexperte»Blühendes Barock«2014 Fritz Kuhn, Oberbürgermeister Stuttgart 2013 L Bruno Labbadia, Ex-VfB-Trainer 2012 Christian Langer,»Die Füenf«2013 Simon Licht, Schauspieler 2015 Natalie Lumpp, Weinexpertin 2012 M Ernst Mantel, Musiker, Comedian und Poet 2014 MC Bruddaal, Schwabenrapper 2015 Richy Müller, Schauspieler (»Tatort«) 2012 O Frank Oehler, Sternekoch (»Die Speisemeisterei«) 2014 Günther H. Oettinger, EU-Kommissar 2014 Theresa Olkus, Württemberger Weinkönigin 2014 P Sven Plöger, ARD-»Wetterfrosch«2013 S Werner Schretzmeier, Chef Theaterhaus Stuttgart 2013 Wolfgang Schuster, Alt-Oberbürgermeister Stuttgart 2012 Stefanie Schwarz, Württemberger Weinkönigin 2015 Christoph Sonntag, Kabarettist 2012 Cassandra Steen, Popsängerin 2015 Timo Steinhauer, Chef Friedrichsbau Varieté 2014 Rainer Stickelberger, Justizminister Ba-Wü 2014 Barbara Stoll, Schauspielerin und Rezitatorin 2013 Nils Strassburg, Elvis-Imitator 2014 T Topas, Magier, Entertainer und Comedian 2014 W Harald Wohlfahrt, Sternekoch (»Hotel Traube Tonbach«) 2012 Guido Wolf, Landtagspräsident Baden-Württemberg 2013 Z Klaus Zellmer, Porsche-Vertriebschef 2012 Michael Zeyer, Sportdirektor Stgter. Kickers, Wirt 2014 und unsere Moderatoren in all den Jahren Ute Weber, Susanne Kurz, Axel Graser und Knut Bauer SWR4 Radio Stuttgart Tom Hörner, 18 19

11

STUTTGARTER WEINDORF. Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von. PRO STUTTGART e.v.

STUTTGARTER WEINDORF. Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von. PRO STUTTGART e.v. STUTTGARTER WEINDORF Weindorf-Treff 2015 Do 27.8. Mo 31.8. bis Do 3.9. 17 bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Eine Kooperation von PRO STUTTGART e.v. vorwort Bildergalerien, Videoclips und Rückblicke: SWR4.de/weindorftreff

Mehr

Weindorf-Treff Do Mo 4.9. bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von PRO STUTTGART WEINDORF STUTTGARTER

Weindorf-Treff Do Mo 4.9. bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von PRO STUTTGART WEINDORF STUTTGARTER Weindorf-Treff 2017 Do 31.8. Mo 4.9. bis Do 7.9. 17 bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Eine Kooperation von PRO STUTTGART STUTTGARTER WEINDORF nachgeschaut vorwort Videos Fotos Download Bildergalerien, Videoclips

Mehr

der Weindorf-Treff, dem lockerunterhaltsamen

der Weindorf-Treff, dem lockerunterhaltsamen STUTTGARTER WEINDORF Mi. August bis So 8. September 2013 täglich 11 bis Uhr Do Fr Sa bis Uhr präsentiert und veranstaltet von PRO STUTTGART e.v. esuchen Sie uns in der Infolaube am Kostenlose i Phone-App

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weindorf-Treff Do Mo 3.9. bis Do bis 18 Uhr Laube 3»1893 Die VfB Laube« Eine Kooperation von PRO STUTTGART

Weindorf-Treff Do Mo 3.9. bis Do bis 18 Uhr Laube 3»1893 Die VfB Laube« Eine Kooperation von PRO STUTTGART Weindorf-Treff 2018 Do 30.8. Mo 3.9. bis Do 6.9. 17 bis 18 Uhr Laube 3»1893 Die VfB Laube«Eine Kooperation von PRO STUTTGART nachgeschaut vorwort Videos Fotos Download Bildergalerien, Videoclips und Fotorückblicke:

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Wer ist Wincent Weiss?

Wer ist Wincent Weiss? Wer ist Wincent Weiss? 1. Steckbrief Geboren am 21.01.1993 Geburtsort: Bad Oldesloe Erstes Lied: Regenbogen Augenfarbe: braun Haarfarbe: braun Bild: http://www.wincentweiss.de/ (24.09.2018) Erstes Album:

Mehr

WEINDORF STUTTGARTER. Mi 27. August bis So 7. September täglich 11 bis 23 Uhr Do Fr Sa bis 24 Uhr

WEINDORF STUTTGARTER.  Mi 27. August bis So 7. September täglich 11 bis 23 Uhr Do Fr Sa bis 24 Uhr Theresa Olkus Württemberger Weinkönigin 2014 STUTTGARTER WEINDORF Mi 27. August bis So 7. September 2014 täglich 11 bis 23 Uhr Do Fr Sa bis 24 Uhr 28.8. 1. 4.9. Weindorf-Treff Eine Kooperation von zum

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

STUTTGARTER WEINDORF. So bis Mi bis Uhr Do Fr Sa bis Uhr. präsentiert und veranstaltet von.

STUTTGARTER WEINDORF. So bis Mi bis Uhr Do Fr Sa bis Uhr. präsentiert und veranstaltet von. Württemberger Weinhoheiten 2015: Weinprinzessin Annekatrin Gauger und Weinkönigin Stefanie Schwarz STUTTGARTER WEINDORF Mi 26. August bis So 6. September 2015 So bis Mi 11.30 bis 23.00 Uhr Do Fr Sa 11.30

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Annegret Kramp-Karrenbauer ist Politikerin des Jahres Saarländische Ministerpräsidentin wird beim SignsAward17 ausgezeichnet Zum Trendgipfel des Jahres in München

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

PRESSEINFORMATIONEN ULRICH KIENZLE UND DIE SIEBZEHN SCHWABEN

PRESSEINFORMATIONEN ULRICH KIENZLE UND DIE SIEBZEHN SCHWABEN PRESSEINFORMATIONEN Ulrich Kienzle und die Siebzehn Schwaben 320 Seiten mit 18 Farbporträts, gebunden ISBN: 978-3-9812510-4-3 E-Book ISBN: 978-3-9812510-3-6 19,90 (D) ULRICH KIENZLE Was ist schwäbisch?

Mehr

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt Text: Musik Aufführungsdauer Zielgruppe Elisabeth Harpenau, Alexandra Hamacher, Mael Schmoll Mael Schmoll etwa 30 Minuten Grundschulen, Kirchengemeinden, Kinderchöre

Mehr

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer Afrika Intro () = 10 D fine D Af ri ka, Af ri ka, ge heim nis voll und un be kannt, D Af ri ka, Af ri ka, frem des, schö nes Land! D A ben teu er und Ge fah ren, Wun der, die noch kei ner sah, D d.c. al

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Max Giesinger 80 Millionen

Max Giesinger 80 Millionen 80 Millionen Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Klaus Sahm Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Max Giesinger 80 Millionen

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Deutscher StiftungsTag 2011 Bühnenprogramm Ablauf

Deutscher StiftungsTag 2011 Bühnenprogramm Ablauf Mittwoch, 11. Mai 2011 STARE CARE Truck (ganztägig) 11:15 Uhr Anmoderation, Eröffnung des SchloßplatzEvents / Aufbau/ Kinderchor Betty Hirsch Schule 12:15 Uhr 12:00 12:15 Uhr Aufbau/ Hirsch Band der Betty

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1 Der achte g (Partitur) Text Musik: Marc Hohl1 1 Bei allen im laufenden Text mit einem Stern ( ) markierten Namensangaben wurde die Klavierbegleitung von Wolfgang Mages arrangiert. 1 Der achte g ein Singspiel

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF MUSICAL MIT NACHWUCHSDARSTELLERN AB AUGUST 2016 IN KASSEL Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie:

Mehr

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Grundlagen Theorieblatt im nicht vergessen - Heft AB Übungen 1 AB Übungen 2 AB Übungen 3 o Du weisst, was indirekte Rede und direkte Rede bedeutet. o Du

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei Soran Soran Alt Tenor Bariton Bass h = 0 stets gleichbleibendes Temo m j m Die m m Die Gedan rei si m j ind Text Melodie Volksm, 19 ahrhert Satz: Mathias Monrad Møller (2016) j er m dan Wer ten Ge rei!

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Jesus und die Jünger von Emmaus

Jesus und die Jünger von Emmaus Markus Nickel esus und die ünger von Emmaus Kantate für Kinderchor, Sprecher und Klavier Instrumentname esus und die ünger von Emmaus 1. Hochzeitslied Markus Nickel 6 8 Wir hal - ten heut ein Klavier 6

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache Der Landtag hat dieses Heft in Leichter Sprache gemacht. IMPRESSUM Herausgeber: Sächsischer Landtag Verfassungs-Organ des Freistaates

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER COUNTERTENOR NILS WANDERER Nils Wanderer, ein 23-jähriger Countertenor aus Süddeutschland, ist einer der größten Gesangstalente in Deutschland. Trotz seines jungen Alters tritt er bereits auf großen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Das Charlottenstraßenfest 2017

Das Charlottenstraßenfest 2017 Das Charlottenstraßenfest 2017 Das Fest begann um 15.00 Uhr. Es gab eine Bühne. Dort traten Sänger, Artisten, die Trommelgruppe der Moderator Kenny Macasero und viele andere Gruppen auf. Ein Moderator

Mehr

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk Martin alk Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre Songs, Texte und Szenen von Martin alk Ein Songbook mit 2 Ds D 1 (Hörspiel) D 2 (Playbacks ) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 3 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 DAS AUSWÄRTIGE AMT MACHT EINMAL

Mehr

Du willst es doch auch

Du willst es doch auch willst es doch auch Text: Florian Bald, Steen Horstmann Musik Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1. Wenn echte Kerle rüh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich.

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Chornoten zum kostenlosen Ausdruck unter: www.thueringer-komponisten.de 1. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Au# "Geistliche Chormusik" 18. Jesaja 0; 1-5 Heinrich Schütz Sopran 1 Sopran

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK 1. Akt Szene 2 33 Lyrics by Michael Kunze Music Composed Orchestrated by Sylvester Levay CE: WOLFGANG beobachtet AMADÉ beim Notenschreiben und spricht zu ihm. 4 q = 77 mp 4 4 A WOLFGANG: Was er auch sagt.

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Nach einem Traum -haften Grossanlass im Jahr 2015 in Maienfeld und Jenins mit Catering und Weinen vom Feinsten sowie vielen persönlichen Einblicken in das Leben der

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Du willst es doch auch

Du willst es doch auch willst es doch auch Text: Florian Bald, Steffen Horstmann Musik Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1 Wenn echte Kerle früh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel 1 2 1: Laura kommt 1 Im Hotel. Ergänzt den Wortigel mit Wörtern zum Thema Hotel. Hotel Zimmer 2 Laura kommt zurück. Was ist falsch? Schreib die Sätze richtig. 1. Laura kommt zurück aus München. Wien 2.

Mehr

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ Tenor 1 "MYBBOP - ndlich authentisch" auch einen Halbton höher anzustimmen q = ca. 9, rubato INTRO 1 7 mi'9/ G º7/ w Fußball - WM 01 für Männerchor a caella 7/ mi'9 º7 sus sus nw von Oliver Gies Tenor

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

1. Ich und meine Familie

1. Ich und meine Familie Német szintvizsga tételek a nem kéttannyelvű 6. osztályosoknak: 1. Ich und meine Familie Ich heiße....und wohne in Kecskemét, in Ungarn. Ich bin 12 Jahre alt und ich gehe in die Reformierte Grundschule

Mehr

Festveranstaltung 15 Jahre Roman Herzog Institut

Festveranstaltung 15 Jahre Roman Herzog Institut Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Festveranstaltung 15 Jahre Roman Herzog Institut In Gedenken an Bundespräsident a.d. Prof. Dr. Roman Herzog feiert das Roman Herzog Institut am 22. März 2017

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

MUSIKKABARETT PRESSEMAPPE

MUSIKKABARETT PRESSEMAPPE MUSIKKABARETT PRESSEMAPPE sind Michael Ricker und Franz Sobotka - machen sich in ihrem aktuellen Programm nicht nur über die kleinen Pannen aus dem Alltag von "dir und mir" lustig, sondern sie singen auch

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A   Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse... RR www.unterstufe.ch Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...,2,3 Titel... Kontrolle: Lesespuren 0 (Tabellen + Lösungen) Anzahl Seiten... 8 AnbieterIn... Lisbeth Lieberherr ID-Nummer... 65 Datum...

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr