STUTTGARTER WEINDORF. Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von. PRO STUTTGART e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STUTTGARTER WEINDORF. Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von. PRO STUTTGART e.v."

Transkript

1 STUTTGARTER WEINDORF Weindorf-Treff 2015 Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Eine Kooperation von PRO STUTTGART e.v.

2 vorwort Bildergalerien, Videoclips und Rückblicke: SWR4.de/weindorftreff stn.de/weindorftreff Download dieser Broschüre: stuttgarter-weindorf.de Veranstaltungen Liebe Gäste des Weindorf-Treffs, die Landesmutter Gerlinde Kretschmann gibt dem VfB-Finanzvorstand Tipps in Sachen Fußballmeister - schaft, der Chef der Egerländer Musikanten lässt gemeinsam mit dem Hildegard-Knef-Double»rote Rosen regnen«, der Schwabenrapper überzeugt den Torwart unserer Handballweltmeister mann schaft, warum»schtuttggart«seine»number One«ist. SWR4-Mode rator Michael Branik redet den Kabaret tisten Bernd Kohlhepp schwindelig. Die Opernsän gerin singt einen Schlager. Das alles kann beim Stuttgarter Weindorf-Treff 2015 passieren. Wir haben auch in diesem Jahr für Sie viele inte - ressante Gäste zum Stuttgarter Weindorf-Treff von und den Stuttgarter Nachrich - ten eingeladen. An fünf Tagen erwarten Sie wieder spannende, unterhaltsame und ungewöhnliche Ge spräche mit prominenten Gästen aus Show, Fern - sehen, Sport, Politik und Wirtschaft in der gemüt - li chen Weinlaube der Alten Kanzlei auf dem Stuttgar ter Schillerplatz. Sie, liebe Besucher, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn die Weindorf-Mode - ratoren mit ihren Gästen talken und spielen. Die Laube 16»Alte Kanzlei«ist der Schauplatz der Weindorf-Treffs. Hören Sie die Berichte vom Weindorf-Treff in unse ren Sendungen von, klicken Sie sich online durch unsere Bildergalerien und Videos und lesen Sie die täglichen Berichte in den Stuttgar ter Nachrichten. Der Weindorf-Treff ist auch ein multi - mediales Ereignis. Doch es lohnt sich vor allem, bei uns vorbeizuschauen. Wir freuen uns sehr auf Sie und wünschen Ihnen schöne Tage bei unserem Weindorf- Treff auf dem Stuttgarter Weindorf. Axel Graser SWR4 Studio Stuttgart 3

3 wer wann wo termine und gäste Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Mi bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Felix Graf Adelmann, Winzer, Künstler, Schlossherr Seite 8 Henning Fritz, Handballweltmeister Seite 8 MC Bruddaal, Schwabenrapper Seite 8 Stefanie Schwarz, Württ. Weinkönigin 2015 Seite 13 Moderation Axel Graser, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Monika Hirschle, Schauspielerin Seite 11 Cassandra Steen, Popsängerin Seite 11 Martina Brandl, Kabarettistin und Gewinnerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg Seite 11 Stefanie Schwarz, Württ. Weinkönigin 2015 Seite 13 Moderation Susanne Kurz, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Mo bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Ernst Hutter, Leiter der Egerländer Musikanten Seite 9 Simon Licht, Schauspieler Seite 9 Ulrich Heissig, Hilde Knefs Zwillingsschwester Irmgard Seite 9 Stefanie Schwarz, Württ. Weinkönigin 2015 Seite 13 Moderation Susanne Kurz, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Josefin Feiler, Sopranistin der Oper Stuttgart Seite 12 Bernd Kohlhepp, Kabarettist, Musiker, Entertainer Seite 12 Michael Branik, SWR4-Moderator Seite 12 Stefanie Schwarz, Württ. Weinkönigin 2015 Seite 13 Moderation Susanne Kurz, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Di bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Gerlinde Kretschmann, Landesmutter Seite 10 Tatjana Gessler, SWR-Nachrichtenfrau, Tiergeschichten-Autorin, Musikerin Seite 10 Stefan Heim, Finanzvorstand VfB Stuttgart Seite 10 Annekatrin Gauger, Württ. Weinprinzessin 2015 Seite 13 Moderation Axel Graser, SWR4 Tom Hörner, STN Seite 15 Verlosung von reservierten Plätzen mit Gutschein für den Weindorf-Treff Seite 6 Lageplan des Stuttgarter Weindorfs mit Veranstaltungsort»Alte Kanzlei«Seite 7 Der Weindorf-Kalender Übersicht aller Veranstaltungen Seite 17 Es waren zu Gast Gästeliste Seite

4 der lageplan Weinlauben Schillerplatz 1 Zum Remstal-Schmid 2 Weinstube Löwen Die VfB Laube 4 WWG»Die Württemberger«5 Schmücker s Ox 6 Zur Weindorfwirtin 7 Sommer s Weinlaube Zum Schluckspecht 12 Zum Hasenwirt 14 Dachswald 15 Zur Zaißerei 16 Alte Kanzlei Veranstaltungsort des Weindorf-Treffs 17 Weinhaus Alte Lok Weinlauben Marktplatz 28 Zum Wein-Zaiß 29 Zur Linde 32 Obertürkheimer Weinlaube 33 Linda s Pianolaube 34 Stuttgarter Ratskeller 35 Inges Rathauslaube 37 Die Stäffelesrutscher 41 Krehl s Linde 42 Ebermann s Weinlaube 45 Rauschenberger s Weinlaube Süßwarenstände A Mandelbrennerei Benda B Süßwaren Weeber C Mandelbrennerei Wölfle Verlosung von reservierten Plätzen für den Weindorf-Treff eine Aktion von SWR4 und STN Erleben Sie die Prominenz hautnah wir verlosen an allen Tagen Plätze»in der ersten Reihe«direkt neben der Talkrunde in Laube 16»Alte Kanzlei«inklusive Weinlauben-Gutschein. Viel Erfolg! SWR4-Verlosung: am jeweiligen Veranstaltungstag zwi schen 6 und 9 Uhr im Radio: SWR4 BW, Radio Stuttgart STN-Verlosung: Senden Sie von Mo bis Do 3.9. eine an lokales@stn.zgs.de unter dem Stichwort»Weindorf-Treff 2015«. 6 7 Weinlauben Kirchstraße 18 Neckartäle 19 Weinlaube Ruoff 22 Maultaschenbörse 23 Zum Becka Wirt 24 Zum Dreimädelhaus i Phone-App Weindorf zur Königstraße Schulstraße Hirschstraße A Rathaus Eichstraße Stiftstraße bungalow Tritschler Montblanc Escada 35 Museum Fruchtkasten Louis Vuitton Marktplatz Breitling Stiftskirche Kirchstraße Wellendorff / SOR Nespresso Boutique Baitinger Dessous Optik Binder Spielwaren Kurtz Bärenstraße C zur Königstraße Schillerplatz Messer Müller Hochland Kaffee Auktionshaus Eppli Schuhhaus Bletzinger Münzstr. Marktstraße B P Rathausgarage Weinhandlung Kreis Breuninger INFO Dorotheenstr. Markthalle Restaurant empore INFO zum Schlossplatz 17 Alte Kanzlei 3 P Tiefgarage Schillerplatz Taxi Bus 5 3 Planie Weintor Landesmuseum Württemberg Altes Schloss Innenhof Veranstaltungsleitung Dorotheenstraße Telefon (nur während des Weindorfs) täglich geöffnet ab Uhr PRO STUTTGART e.v. Telefon

5 die gäste am do die gäste am mo Felix Graf Adelmann Winzer, Künstler, Schlossherr Nicht jeder wohnt in einem 750 Jahre alten Gemäuer doch er schon: in der mittel alter lichen Burg Schaubeck in Kleinbottwar. Die Heizkosten haben es in sich, sagt Felix Graf Adelmann. Der Denkmalschutz er laubt nur ein - fach verglaste Fenster. Im Win ter friert da schon mal das Sham poo im Bad ein. Der 35-Jäh ri ge führt jetzt in der be reits fünften Gene ration das traditions reiche Weingut nördlich von Ludwigs - burg. Felix Graf Adel mann ist stu - dier ter Ökonom und Winzer mit Leib und Seele. Als Modern-Art- Künst ler hat er sich mit großfor - matigen Polaroid-Bildern auch einen Namen gemacht. Er liebt Musik. Zwölf E-Gitarren stehen in sei nem Ton studio unterm Burg - dach, außer dem spielt er auch Flöte, Klavier und Schlagzeug. Ein junger Mann von altem Adel mit ausge präg ten Talenten und im Auftritt ziemlich unkonventionell. Moderation: Axel Graser Tom Hörner Henning Fritz Handballweltmeister Der Mann hält seinen Kasten sau ber, sein Name gehört in die Hall of Fame des Handballs. Henning Fritz hat als Handballtorwart alles er reicht, was man im Handball an Triumphen ein - fahren kann. Natio nal und internatio nal. Weltmeister 2007, Europa meis - ter 2004, fünfmal Deut scher Meister, mehrfacher Pokalsieger und zudem der erste Torhüter, der Welthand baller des Jahres war. Henning Fritz ist einer der weltbesten Hand balltorhüter. Seit seinem Karrie re ende als aktiver Spieler trainiert der 40-jährige gebür tige Magdeburger jetzt als Tor - wart trainer die Deut sche Handball-Nationalmannschaft. Heute lebt er im badi schen Wies - loch. Wenn nicht jetzt, wann dann MC Bruddaal Schwabenrapper aus Schorndorf mit schwedischen Wurzeln Stuttgart ist seine Nummer 1. Oder auf Schwäbisch:»Du bisch mei Num - ber One«. Die witzige Liebeserklärung von MC Bruddaal an die Landes haupt - stadt ist mit über einer halben Million Klicks bei YouTube voll durchge star tet. Der Hit im Internet hat ihn popu lär ge macht. Sein Markenzeichen: Pelz - mütze, verspiegelte Sonnen brille und Brezel-Goldkette. MC Brud - daal heißt eigentlich Hend rik Brislow. Er hat schwedische Eltern. In Schorndorf geboren und aufgewachsen, spricht der gelernte Gra fikdesigner privat gern astreines Hochdeutsch. Aber wenn er auf Schwä bisch umstellt, ist der Mittdreißiger sagen haft authen - tisch. Keiner spricht Bonbon-Babierle, Kutteroimer oder Gebbl so»bruddaal«normal aus wie der Schwabenrapper MC Bruddaal. Ulrich Heissig Hilde Knefs Zwillings - schwester Irmgard Seine Kunstfigur Irmgard Knef wird er nicht mehr los. Ulrich Heissig will das auch gar nicht. Seit vielen Jah ren ist der Schau - spieler mit wechselnden Pro - grammen als Zwillingsschwester der großen Hilde Knef auf den Bühnen der Republik unterwegs. Das Programm läuft wie»ge - schnitten Brot«. Der 50-jährige Ulrich Heissig wurde in Böblin gen geboren und ist dort aufge wach - sen. Jetzt lebt er schon lange als Schauspieler in Berlin. Musik und Filme von Hildegard Knef sind ihm schon in seiner Jugend sozu - sagen in Fleisch und Blut über - gegangen. Das größte Lob hat er bisher erhalten von einer, die es wissen muss. Hildegard Knef fand, ihre Zwillings schwester sei eine ganz unge - wöhnliche, aber liebevolle Hommage an sie. Moderation: Susanne Kurz Tom Hörner Ernst Hutter Leiter der Egerländer Musikanten Musik ist sein Leben auch wenn es abgedroschen klingt. Seit 16 Jah ren steht Ernst Hutter an der Spitze der Egerländer Musikanten. Seit dem Tod von Ernst Mosch im Jahr 1999 leitet er das weltberühmte Blasmusik orches ter, das seit 60 Jah - ren mit großem Erfolg in Europa und Übersee auf Tour ist. Hutter hat Ende der 70er Jahre in Stuttgart an der Musikhochschule Posaune und Horn studiert und kam noch während seines Studiums bei den Egerländern unter Vertrag.»Auf der Vogelwiese«und die»löffel polka«sind Evergreens der Egerländer. Tritt der 57-jährige Hutter nicht mit den Egerländern auf, dann als Leadposaunist in Sachen Jazz und Swing mit der SWR Big Band. Ein Leben eben für die Musik. Simon Licht Schauspieler»Laible und Frisch«,»Elser«,»Dr. Klein«und sehr viele andere Arzt oder Leistungs sport ler? Am Ende hat sich Simon Licht für die Schauspielerei entschieden. Gut so. Simon Licht ist einer der bekann tes ten Scha u - spieler in Fernsehen, Kino und auf der Bühne. Zuletzt hat Simon Licht bei»elser«mit ge wirkt, für»laible und Frisch«stand er im letzten Winter in Stuttgart fünf Wo - chen auf der Bühne. Der End - vierziger kommt aus Hanno ver, er findet Stutt gart super und meint:»die Schwa ben sind sehr nett.«ein Leben ohne Schauspielerei geht für ihn nicht, aber ein Leben ohne Sport ist auch nicht denkbar. In der Jugend war er Spitzenfechter und hat zusammen mit den Olympiasiege rin - nen Anja Fichtel und Annette Bau das Fecht internat in Tauberbischofsheim besucht. Heute ist er ohne Säbel un - terwegs, dafür mit Segel und das auf Hochleistungsniveau. 8 9

6 die gäste am di 1.9. die gäste am mi 2.9. Tatjana Geßler SWR-Nachrichtenfrau, Tiergeschichten-Autorin und Musikerin Mit Schluckauf Fernsehnach rich - ten lesen sie kann es. In der Live-Sendung der Landesschau aktuell hat sich die SWR-Mode - ratorin tapfer durch die 14-minü - tige Sendung gehickst. Wasser und Luftanhalten, während die Film - beiträge laufen, nutzen nichts. Tatjana Geßler ist seit 2011 Nachrichtenfrau im SWR Fernsehen Baden-Württemberg. Die 44-Jäh - rige ist auch Filmemacherin und Buch autorin.»tatjanas Tierge - schich ten«sind ein Renner. Die Diplom-Wirtschaftsingenieurin hat ein großes Herz für Tiere. Sie enga giert sich stark für den Tierschutz und hat eine Katze und einen Hund aus einem ungarischen Tierheim gerettet. Manchmal steht sie auch auf der Bühne. Als Sängerin der SWR- Fernsehband. Moderation: Axel Graser Tom Hörner Gerlinde Kretschmann Landesmutter und erste grüne First Lady Deutschlands Ihre Großmutter hatte ein Gasthaus in Laiz in der Nähe von Sigmaringen. Das Haus wurde umgebaut, und dort lebt Gerlinde Kretschmann mit ihrem Mann bis heute. Heimatverbunden heit oder Verwurzelung nennt man das war sie in ihrem Hei mat dorf eine von zwei Abitu rientinnen. Sie wurde Lehrerin, verdiente immer eigenes Geld. Seit 40 Jahren ist sie mit ihrem Mann ver heiratet; seit März 2011 steckt sie in der Rolle der Landesmut ter. Sie macht ihr Ding: Das Amt folgt ihr und nicht sie dem Amt. Wenn man nach typischen Eigen schaften der ersten grünen First Lady in Deutsch land fragt, sagen viele: Sie ist geerdet, boden - ständig, authentisch, unaufgeregt, gut gelaunt. Eine Landesmutter von nebenan. Stefan Heim Finanzvorstand des VfB Stuttgart Als Student der Sport ökonomie war er 1994 Praktikant beim VfB Stutt gart. Seit Sommer 2015 ist er neuer Finanz - vorstand des Fußballbundes ligisten. Es gibt Karrieren, die gehen weni - ger geradlinig. Stefan Heim kennt den Verein in- und auswendig. Ein paar Statio - nen seiner VfB-Lauf bahn: Assistent des Vorstands, Direk tor Fan- und Mitglieder - service, ver antwortlich für den Umbau der Mercedes-Benz Arena, Ab - wicklung des jährlichen Lizensie rungs - verfahrens der Deutschen Fußballliga. Der 45-jäh rige gebürtige Reutlinger ist jetzt der»oberste Kassenwart«des VfB Stutt gart. Damit ist er ein ziemlich wich tiger Mann. Martina Brandl Kabarettistin und Gewinnerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg»Kronen stehen mir sehr gut.«martina Brandl findet es schade, dass mit dem baden-württembergischen Kleinkunst preis keine Krone überreicht wird. Eine Königin ist sie trotz - dem. Die Queen von Berlin. In ihrer Radio Comedy Angie paro - diert sie die Kanzlerin. Das Werk hat Kultstatus in der Hauptstadt. Berlin war 20 Jahre die zweite Heimat der gebürtigen Geislin ge - rin. Jetzt lebt sie wieder in Süd - deutschland. Sie ist aktuell mit ihrem siebenten Soloprogramm bundesweit unterwegs. Frauen - kabarett: Gnadenlos genau, frech und selbstbewusst, oft nah an der Schmerz- und Lachgrenze, mit Berliner Schnauze und dezen - tem schwäbischem Charme. Mit diesen Worten kürte die Jury die Endvierzigerin zur baden-würt - tembergischen Kleinkunstpreis - trägerin Moderation: Susanne Kurz Tom Hörner Cassandra Steen Erfolgreiche Popsängerin aus Esslingen Ihr aktuelles Album heißt»spiegel bild«. Sie ist gerade mit ihrer Spiegel - bildtour in den Konzerthallen Deutsch - lands unterwegs. Das neue Album von Cassandra Steen hat das Zeug, wieder ein Knaller zu werden. Die hat sie reichlich abgeliefert. Ihren größ ten Hit hatte die 35-jäh rige Pop sängerin mit»stadt«. Die Single brachte Platin. Cassan dra Steen hat einen amerika - nischen Pass. Geboren wurde sie in Ostfildern-Ruit, aufge wachsen ist sie auf einem Armee stützpunkt in der Nähe von Stuttgart, zweisprachig. Cassandra Steen singt ihre Lieder in Deutsch. Der Region hält sie die Treue. Heute wohnt sie in Esslingen. Monika Hirschle Schauspielerin aus Stuttgart Sie könnte auch Elfie statt Monika heißen. Jahrelang war Monika Hirschle die»elfie Eisele«im Radio. Radio und Hörspiel sind ihr Ding, noch mehr aber das Schauspiel. Sie spielt auf allen Bühnen der Region. Altes Schauspiel - haus, Komödie im Marquardt, Mäules - mühle oder Württembergische Lan - desbühne in Esslingen. Das Fernsehen bucht die gebürtige Stuttgarterin, wenn weib liche Rollen mit schwäbi - schem Zun genschlag besetzt werden müssen.»laible und Frisch«, der»könig von Bärenbach«. Aber auch hochdeutsch geht bei der beliebten Schauspielerin.»Bloch«und im»tatort«. Für Monika Hirschle ist Schau spie - lerin ein Traum beruf. Wie es sich für eine Schwäbin gehört, hat sie aber erst auf Wunsch der Eltern was»an - ständiges«gelernt. Augenoptikerin

7 die gäste am do 3.9. die weinhoheiten Michael Branik SWR4-Moderator Seine Stimme kommt jetzt seit 37 Jahren aus den Radio - lautsprechern. In Süddeutschland ist Michael Branik einer der belieb testen und bekann - testen Radio moderatoren. In seiner Radio karriere hat er fast alle»großen«der Unterhaltung getroffen. Vielleicht schreibt der SWR4-Moderator in der Rente darüber ein Buch. Michael Branik liebt Schlager, die Oper hat es ihm auch angetan. Und er ist ein leidenschaft - licher Hobbykoch: Unter dem Stich - wort»branik kocht«hat er eine stattliche Rezeptesammlung zusammengetragen. Wenn er mal nicht moderiert, reist der Mann mit dem amerika - nischen Pass in der Welt umher. Es bleibt nicht nur beim Entspan - nen. Michael Branik unterstützt Sozialprojekte. Er hat auch ein eigenes. Moderation: Susanne Kurz Tom Hörner Josefin Feiler Sopranistin und Ensemblemitglied der Oper Stuttgart Es ist das nächste Trepp chen ihrer noch jungen Karriere. Josefin Feiler ist ab der Spielzeit 2015/2016 eine neue Stimme des Sän - ger ensembles der Oper Stutt gart. In»The Fairy Queen«nach Shakespeares»Sommernachtstraum«wird die Sopranistin auf der Bühne zu sehen sein. Die 27-Jährige mit der hochkarä - tigen Frauenstimme hat viele Preise gewonnen. Sie ist mehr fache Preis - trägerin von»jugend musiziert«. Bei»Jugend Europera«gewann sie den ersten Platz. Josefin Feiler hat bis 2013 in Leipzig Gesang studiert. Ihre ersten Schritte in die Opernwelt machte sie dann als Mit glied des Opernstudios der Oper Stuttgart, in der Nachwuchs - schmiede eines der wichtigsten Opern - häuser in Europa. Bernd Kohlhepp Kabarettist, Musiker, Entertainer Vorname Herr. Nachname Häm merle. Wohnort Bempflingen. Hämmerle ist Bernd Kohlhepps mit Abstand be - rühmteste Figur. Hämmerle erklärt die Welt, tiefschürfen der auf Schwä bisch geht s kaum. Bernd Kohlhepp kann Musik. Elvis Presley lebt. Wieder - geboren mit süddeutschem Zun - gen schlag als»herr Hämmerle goes Big Band«. Der 53-Jährige ist in Tübin gen aufge wachsen. Seit den frühen 80er Jahren steht er auf der Bühne. Die Leute mö gen ihn. Mitt - lerweile ist er einer der beliebtesten Kabarettisten im Land. Seit diesem Jahr darf er sich dazuhin Gewinner des baden-württembergischen Kleinkunstpreises nennen. Annekatrin Gauger Württemberger Weinprinzessin 2015 An der Tafel steht eine Prinzessin. Kinder, die sie bald an einer Grund schule unterrichtet, haben das auch nicht jeden Tag. Die Württemberger Weinprinzessin Annekatrin Gauger studiert in Heidelberg Grundschul leh - rerin. Neben dem Unterricht im Hörsaal war die 23-Jährige in den letzten Monaten viel für das Weinland Württemberg unter - wegs. Annekatrin Gauger kommt aus Untersteinbach in Hohen - lohe. Die Region hat sie schon mal gekrönt 2012/2013 war sie Hohenloher Weinkönigin. Zu Gast beim Weindorf-Treff am Di 1.9. Stefanie Schwarz Württemberger Weinkönigin 2015 Sie repräsentiert ein Jahr lang das Weinland Württemberg. Der Terminkalender ist voll. Noch bis Ende Oktober ist Stefanie Schwarz Württem ber - ger Wein königin. Sie ist nicht nur eine Hoheit. Stefanie Schwarz kennt sich bestens aus mit Wein. Die Stuttgarterin hat nach dem Abi tur eine Win - zerlehre ge macht. Inzwischen studiert die 24-Jäh rige inter - nationale Weinwirtschaft in Geisenheim. Wen wundert es. Sie kommt aus einer Unter - türkheimer Familie, die ist seit 300 Jahren im Weinbau. Zu Gast beim Weindorf-Treff am Do 27.8., Mo 31.8., Mi 2.9. und Do

8 die moderatoren Susanne Kurz kann beruflich das machen, was sie auch privat interessiert: Sie findet Menschen mit persön - licher Geschichte spannend und entdeckt gerne die Besonder - heiten zwischen den offiziellen Zeilen. Da ist sie als Moderatorin und Reporterin bei SWR4 Baden- Württemberg und beim Wein - dorf als Talkerin genau richtig. Hin und wieder ist sie auch für das SWR Fernsehen unterwegs. So moderierte sie das SWR4- Blechduell- Finale in der Werfthalle in Göppingen. Susanne Kurz moderiert den Weindorf-Treff am Mo 31.8., Mi 2.9. und Do 3.9. Axel Graser SWR4 Radio Stuttgart kommt viel zu selten zu dem, was er gelernt hat: Journalismus, Geschichten erzählen, recherchieren, moderieren, interviewen. Der Weindorf-Treff ist eine gute Gelegenheit, dieses Handwerk wieder einmal aus - zuüben. Der Hauptjob? Seit 2008 mit viel Freude Chef von SWR4 Radio Stuttgart. Vorher u.a. Reporter in Berlin und Südafrika. Axel Graser moderiert den Weindorf-Treff am Do und Di 1.9. Tom Hörner ist eigentlich als Redakteur bei den eher mit der Schreibfeder bewaffnet statt mit dem Mikrofon. Nach Stationen etwa im Feuilleton ist er dort seit 2004 Kolumnist in der Lokalredaktion und schreibt zu - dem Kabarett-Texte. Seine Zunge ist ebenso spitz wie seine Feder, sodass er beim Weindorf-Treff seinen Gästen mit sympathischer Offenheit auf den Zahn fühlt. Tom Hörner ist bei allen Wein dorf-treffs als Moderator dabei

9 Informationen zu allen Vereinsaktivitäten und der WeinGala: gegründet, zählt PRO STUTTGART heute mit rund 650 Mitgliedern zu den populärs ten Bürger ver einen in der badenwürt tembergischen Landes haupt stadt. Wir bieten ge führte Aus flüge zu außer - ge wöhn lichen Orten, unter haltsame Lesungen und attrak tive Reisen zu regiona len und internatio nalen Zielen. Wir veranstalten das Stuttgarter Weindorf und laden Sie als Vereinsmitglied zur Eröffnung in den Innenhof des Alten Schlosses Stuttgart ein. Kunst, Kultur und Wein nicht nur zur Weindorf-Zeit Neben unserem Engagement als Paten der städtischen Bäume, für das histo rische Lapida rium und das neue Friedrichsbau Varieté Theater u.v.m. ver ste hen wir uns als Botschafter der regionalen Weinkultur. Herzlich laden wir Sie ein zu unserer 2. Stuttgarter am Freitag, 23. Oktober 2015 im Kursaal Bad Cannstatt mit besten Weinen der Weinmanufaktur Untertürkheim, des Weinfactums Bad Cann statt und dem Collegium Wirtem - berg, einem mehrgängigen Menü und unterhaltsamem Programm. VVK bis tickets@prostuttgart.de PRO STUTTGART e.v. Telefon info@prostuttgart.de / ProStuttgart der weindorfkalender Mi Uhr Offizieller Start des 39.Stuttgarter Weindorfs 17 Uhr Feierliche Weindorf-Eröffnung im Alten Schloss (geschlossene Veranstaltung für ProStuttgart-Mitglieder und geladene Gäste) Do Uhr1. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 8 Sa Uhr So Uhr Abendgottesdienst in der Stiftskirche mit Pfarrerin Franziska Stocker-Schwarz und Stiftskantor Kay Johannsen (Orgel) Musikalischer Familien-Sonntag mit Volksmusik (in Kooperation mit dem Landesmusikrat Ba-Wü e.v.), den Comedy-Kellnern KNOBA Sörwis und vielen Späßen für Kinder 17 Uhr Wein- und Schokoladen-Probe in der Laube 15 Zur Zaißerei Reservierung: Tel Mo Eine Fachjury kürt die schönste Weinlaube. Mo Uhr 2. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 9 Di Uhr Traditionelles Traubenpressen auf der Rathaustreppe, mit Bürgermeister und Gemeinderäten, der Württemberger Weinkönigin Stefanie Schwarz Seite 13 und dem Gesangsverein Harmonie Cannstatt Uhr3. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 10 Mi Uhr 4. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 11 Do Uhr5. Weindorf-Treff Laube 16 Seite 12 So Uhr So Uhr Musikalischer Familien-Sonntag mit Gute-Laune-Jazz, u.a. mit den ES-music-fans, dem Dreh - orgelmann, den»young Trumpets Stuttgart«der Musikschule und fröhlichem Kinderprogramm Gemeinsame Abschlussfeier im Fackelschein vor der INFOLAUBE Dorotheenstraße Weiteres Wissenswerte rund ums Weindorf finden Sie in der Weindorf-Broschüre 2015 (erhältlich bei ProStuttgart e.v. und in der INFO- LAUBE am Schillerplatz/Dorotheenstr.) und unter

10 es waren zu gast gästeliste Jan Ammann, Musicaldarsteller Michael Antwerpes, Fernsehmoderator Firat Arslan, Boxer, Ex-WBA-Weltmeister im Cruisergewicht Wieland Backes, Fernsehmoderator Roland Baisch, Stuttgarter Comedian Graf Björn Bernadotte, Lennart-Bernadotte-Stiftung Mainau Jochen Beurer, Wengerter Klaus Birk, Kabarettist, Autor und Regisseur Bruno Labbadia, Ex-VfB-Trainer Christian Langer,»Die Füenf«Natalie Lumpp, Weinexpertin Ernst Mantel, Musiker, Comedian und Poet Richy Müller, Schauspieler (»Tatort«) Frank Oehler, Sternekoch (»Die Speisemeisterei«) Günther H. Oettinger, EU-Kommissar Theresa Olkus, Württemberger Weinkönigin 2014 Fredi Bobic, Ex-Sportdirektor VfB Stuttgart Alois Bogenschütz, Unternehmer, Bergsteiger und Wengerter Alexander Bonde, Verbraucherschutzminister Ba-Wü Thomas Bopp, Vorsitzender Regionalverband Stuttgart Ursula Cantieni, Schauspielerin (»Die Fallers«) Wolfgang Dauner, Jazzmusiker Dodokay (Dominik Kuhn),»Die Welt auf Schwäbisch«Pia Douwes, Musicalstar Sven Plöger, ARD-»Wetterfrosch«Werner Schretzmeier, Chef Theaterhaus Stuttgart Wolfgang Schuster, Alt-Oberbürgermeister Stuttgart Christoph Sonntag, Kabarettist Timo Steinhauer, Chef Friedrichsbau Varieté Rainer Stickelberger, Justizminister Ba-Wü Barbara Stoll, Schauspielerin und Rezitatorin Nils Strassburg, Elvis-Imitator Robin Dutt, Ex-Fußballtrainer, Vorstand Sport des VfB Stuttgart Heike Feist, Schauspielerin (»Cavewoman«) Gabriele Frenzel, Chefin Friedrichsbau Varieté Georg Fundel, Chef Stuttgarter Flughafen Dr. Eduardo Garcia, Unternehmer (»GAZI«) Eric Gauthier, Tänzer und Choreograph Ulrich Gebauer, Schauspieler (»Die Kirche bleibt im Dorf«) Mia Gray, Rekord-Playmate Topas, Magier, Entertainer und Comedian Harald Wohlfahrt, Drei-Sternekoch (Hotel Traube Tonbach) Guido Wolf, Landtagspräsident Baden-Württemberg Klaus Zellmer, Porsche-Vertriebschef Michael Zeyer, Sportdirektor Stuttgarter Kickers, Promiwirt Jens Heckermann,»Die Füenf«Winfried Hermann, Verkehrsminister Ba-Wü Christina Hilker, Weinexpertin Dr. Frank Otfried July, evangelischer Landesbischof Elisabeth Kabatek, schwäbische Autorin Sylvia Kern, Geschäftsführerin Alzheimer Gesellschaft Ba-Wü Volker Kugel, Gartenexperte»Blühendes Barock«Ludwigsburg Fritz Kuhn, Oberbürgermeister Stuttgart 18 und unsere Moderatoren Ute Weber, Susanne Kurz und Axel Graser Tom Hörner, Herausgeber: Marketing SWR4 Texte: Axel Graser Redaktion: Martina Gottlieb Gestaltung: Brigitte Ruoff, Stuttgart Herstellung: Pro Stuttgart e.v. Fotos 2015: Felix Graf Adelmann: Dietmar Scholz Brandl: Felix Groteloh Branik: SWR Feiler: Staatsoper Stuttgart Fritz: hna.de/dpa Gauger: Taube Photoproduction Gessler: SWR Graser: SWR Heim: VfB Stuttgart Heissig: Robert Recker Hirschle: Sabine Haymann Hörner: SWR Hutter: renetraut MC Bruddaal: STN/Piechowski Kohlhepp: SWR Kretschmann: privat Kurz: SWR Licht: SWR Schwarz: Taube Photoproduction Steen: Universal Music/ Hannes Caspar 08/

11

Weindorf-Treff Do Mo 4.9. bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von PRO STUTTGART WEINDORF STUTTGARTER

Weindorf-Treff Do Mo 4.9. bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Eine Kooperation von PRO STUTTGART WEINDORF STUTTGARTER Weindorf-Treff 2017 Do 31.8. Mo 4.9. bis Do 7.9. 17 bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Eine Kooperation von PRO STUTTGART STUTTGARTER WEINDORF nachgeschaut vorwort Videos Fotos Download Bildergalerien, Videoclips

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

der Weindorf-Treff, dem lockerunterhaltsamen

der Weindorf-Treff, dem lockerunterhaltsamen STUTTGARTER WEINDORF Mi. August bis So 8. September 2013 täglich 11 bis Uhr Do Fr Sa bis Uhr präsentiert und veranstaltet von PRO STUTTGART e.v. esuchen Sie uns in der Infolaube am Kostenlose i Phone-App

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

STUTTGARTER WEINDORF. So bis Mi bis Uhr Do Fr Sa bis Uhr. präsentiert und veranstaltet von.

STUTTGARTER WEINDORF. So bis Mi bis Uhr Do Fr Sa bis Uhr. präsentiert und veranstaltet von. Württemberger Weinhoheiten 2015: Weinprinzessin Annekatrin Gauger und Weinkönigin Stefanie Schwarz STUTTGARTER WEINDORF Mi 26. August bis So 6. September 2015 So bis Mi 11.30 bis 23.00 Uhr Do Fr Sa 11.30

Mehr

WEINDORF STUTTGARTER. Mi 27. August bis So 7. September täglich 11 bis 23 Uhr Do Fr Sa bis 24 Uhr

WEINDORF STUTTGARTER.  Mi 27. August bis So 7. September täglich 11 bis 23 Uhr Do Fr Sa bis 24 Uhr Theresa Olkus Württemberger Weinkönigin 2014 STUTTGARTER WEINDORF Mi 27. August bis So 7. September 2014 täglich 11 bis 23 Uhr Do Fr Sa bis 24 Uhr 28.8. 1. 4.9. Weindorf-Treff Eine Kooperation von zum

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

FREDERIK. Eigentlich heiße ich Friedrich-Wilhelm. Genannt werde ich Frederik. Ich bin ein Wanderer. Das sieht man an meinem Hut mit den vielen

FREDERIK. Eigentlich heiße ich Friedrich-Wilhelm. Genannt werde ich Frederik. Ich bin ein Wanderer. Das sieht man an meinem Hut mit den vielen 37 Mama und Papa sagen zu mir heißt Luna. Ich tanze alles. Du über kleine wilde ich ab. Abfälle werfe ich in die Mülltonne. Unser Hund liebe und Oder Hummel. singe Turnerin. Brüder räume wieder Das gern.

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. ICH HEIßE ADEL TAWIL UND ICH BIN 1978 IN BERLIN- SPANDAU GEBOREN. MEIN VATER KOMMT AUS ÄGYPTEN UND MEINE MUTTER AUS TUNESIEN. ICH BIN

Mehr

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz Einleitung Das Kabarett-Duo ist ein Paar. Im echten Leben und auch auf der Bühne. Aus dem Alltag nehmen David Bröckelmann und Salomé Jantz ihren Küchentisch

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft 22 9 Lieder zum Themenbereich: ufbruch Neubeginn Zukunft 91 otteslob: - loria (Sonntag) L 033: Ehre, Ehrte sei ott in der öhe - ntortpsalm L 7,17 1+ 2; L 719,1 + 2; oder 528,3 mit Kehrvers - Ruf vor dem

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Vier Gesänge für Frauenchor

Vier Gesänge für Frauenchor Vier Gesänge ür Frauenchor mit Begleitung von 2 Hörrn Hare 1. Es tönt ein voller Harenklang Friedr Ruerti Johans Brahms, o. 17 Soran I Soran II Alt Adagio, con molt' esressio C C C Horn in Tie-C C Horn

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

PROVA D'ACCÉS A CICLES FORMATIUS DE GRAU SUPERIOR DE FORMACIÓ PROFESSIONAL I DELS ENSENYAMENTS D'ESPORTS 2007 S3_16_1 DADES DE LA PERSONA ASPIRANT

PROVA D'ACCÉS A CICLES FORMATIUS DE GRAU SUPERIOR DE FORMACIÓ PROFESSIONAL I DELS ENSENYAMENTS D'ESPORTS 2007 S3_16_1 DADES DE LA PERSONA ASPIRANT PROVA D'ACCÉS A CICLES FORMATIUS DE GRAU SUPERIOR DE FORMACIÓ PROFESSIONAL I DELS ENSENYAMENTS D'ESPORTS 2007 A L E M A N Y S È R I E 3 S3_16_1 DADES DE LA PERSONA ASPIRANT QUALIFICACIÓ COGNOMS I NOM:

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Nach einem Traum -haften Grossanlass im Jahr 2015 in Maienfeld und Jenins mit Catering und Weinen vom Feinsten sowie vielen persönlichen Einblicken in das Leben der

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten!

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! 1 Die Reinhausener Geigenweiber Rosa und Maria Gnad Ihr kleines Haus im Regensburger Stadtteil Reinhausen hat etwas von seinem ursprünglichen Charme

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Samstag, 14. Januar 2017 Dienstag, 24. Januar 2017 17.30 Uhr Mitmachkonzert auf Socken Kinder der musikalischen Früherziehung musizieren Samstag, 28. Januar

Mehr

Myrtel auf Schatzsuche

Myrtel auf Schatzsuche Myrtel und Bo Myrtel auf Schatzsuche 4 Land Myrtel in Myrtel und Bo Land4_DEU_0Titelindd 1 25082010 13:15:25 Uhr Arbeitskarte 4 Land 3 5 7 9 2 1 8 4 6 13 39 28 15 30 35 32 26 23 25 20 21 31 34 38 40 42

Mehr

Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Stuttgarter Weindorf 1976 bis Eine Kooperation von

Weindorf-Treff Do Mo bis Do bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei« Stuttgarter Weindorf 1976 bis Eine Kooperation von Stuttgarter Weindorf 1976 bis 2016 Weindorf-Treff 2016 Do 25.8. Mo 29.8. bis Do 1.9. 17 bis 18 Uhr Laube 16»Alte Kanzlei«Eine Kooperation von PRO STUTTGART e.v. vorwort Videos Fotos Download Bildergalerien,

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk Martin alk Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre Songs, Texte und Szenen von Martin alk Ein Songbook mit 2 Ds D 1 (Hörspiel) D 2 (Playbacks ) Inhaltsverzeichnis

Mehr

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder KONTROLLBLATT 1. Was passt? Was arbeitet dein Vati? In Budapest. Wie alt ist deine Mutti? Er surft im Internet gern. Was macht dein Bruder gern? Er ist Lehrer. Wo wohnt deine Tante? Renate. Wie heißt deine

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

PRESSEINFORMATIONEN ULRICH KIENZLE UND DIE SIEBZEHN SCHWABEN

PRESSEINFORMATIONEN ULRICH KIENZLE UND DIE SIEBZEHN SCHWABEN PRESSEINFORMATIONEN Ulrich Kienzle und die Siebzehn Schwaben 320 Seiten mit 18 Farbporträts, gebunden ISBN: 978-3-9812510-4-3 E-Book ISBN: 978-3-9812510-3-6 19,90 (D) ULRICH KIENZLE Was ist schwäbisch?

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG W W Singt, ihr Christen, GL 631, 1, mit VV aus Kol 3 A2. Sonntag der Osterzeit Jubelt, ihr Lande dem Herrn, GL 55, 1, oder Singt dem Herrn, alle Länder

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Barriere freiheit in den SR-Programmen

Barriere freiheit in den SR-Programmen Barriere freiheit in den SR-Programmen Unter titel Hör film Nachrichten in einfacher Sprache Barriere arme Internet seite Informationen in einfacher Sprache Der Saarländische Rund funk (SR) möchte mit

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Samstag, 27.September 2014 10:30 Uhr Halle 1/ 13:00 Uhr Hall 1/ 14:30 Uhr Halle 1/ 15:00 Uhr Halle 1/ Eröffunung der ufra: der Gäste durch Oberbürgermeister

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Medien WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Lernziele Lerne neue Wörter über das Thema Medien kennen Lerne die neuen Wörter im Alltag zu verwenden 2 Im Internet steht es, dass

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Schauspieler Moderator Sprecher

Schauspieler Moderator Sprecher swen mai Schauspieler Moderator Sprecher Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator. In Dresden an der Elbe geboren, faszinierte mich bereits als Kind das Spiel mit Stimme, Mimik und Gestik. In München

Mehr

Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche. Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche. Das Manuskript Birgit Schamari

Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche. Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche. Das Manuskript Birgit Schamari Inhaltsverzeichnis Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche Teil I Sprache und Sprechen Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche Das Manuskript... 23 Birgit Schamari Das Manuskript sprechen...

Mehr

In Extremo Der Wind. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

In Extremo Der Wind. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music In Extremo Der Wind Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.inextremo.de In Extremo Der Wind Spürst

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Christoph Heidsiek Der weiße Kranich Acht zwei- bis vierstimmige Chorlie nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Notenedition GanzOhr Christoph Heidsiek Postweg 9 D-28870 Ottersberg www.ganzohr-musik.de

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Prüfen Sie Ihre Stadt

Prüfen Sie Ihre Stadt Prüfen Sie Ihre Stadt Wie barriere-frei ist Ihre Stadt? Barriere-Freiheit bedeutet: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Hindernisse geben. Denn eine Welt ohne Hindernisse bedeutet für Menschen mit

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 Seite 1 von 8 Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 AUFGABE 1: RUNDGANG Mache einen Rundgang durch die Ausstellung und schau dir alle zwölf Plakate in

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Tempo: ca. 180 Es schneit,

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

Thema 1 Ich persönlich

Thema 1 Ich persönlich Ich persönlich. Ich stelle mich vor Student ook, page 2, exercise udio-cd, track Guten Tag! Ich heiße Christoph und ich komme aus Deutschland ich wohne in Dresden. Das ist in Ostdeutschland. Hallo! Ich

Mehr

Max Giesinger 80 Millionen

Max Giesinger 80 Millionen 80 Millionen Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Klaus Sahm Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Max Giesinger 80 Millionen

Mehr

Das Lied vom blonden Korken

Das Lied vom blonden Korken Christian Morgenstern (18711914) q. = 120 Anne Schwanewilms gewidmet Zehn Morgensternlieder Das Lied vom blonden Korken Gary Bachlund f 1. 5 mf f mf f mf Ein 9 blon der Kor macht, dieweil ke spie er senk

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.06" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.06 - Bestenliste 25m Schmetterling 1. Simon Herold 2000 00:18,24 29.10.2011 Schwäbisch Gmünd 2. Simon Brandt 2003 00:21,97 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd 3. Tom Ziller 2005 00:23,65 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar VOR DEM EUROVISION SONG CONTEST 1956 fand zum ersten Mal der Eurovision Song Contest statt. Seitdem treten jedes Jahr Musiker und Musikerinnen aus vielen europäischen Ländern gegeneinander an. 2010 gewann

Mehr

Annett Louisan Drück die 1

Annett Louisan Drück die 1 Annett Louisan Drück die 1 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.annettlouisan.de Annett Louisan Drück die 1 Du

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

IHM BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März br.de/ihm

IHM BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März br.de/ihm IHM 2013 BR-Bühnenprogramm 6. bis 12. März 2013 br.de/ihm Mittwoch, 6. März Moderation: Evi Strehl und Peter Fraas 14.30 Bayern plus Der digitale Radiosender stellt sich vor Gewinnen Sie ein Digitalradio!

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve, címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve, címe:... ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP 8. osztály iskolai forduló Tanuló neve:... Iskola neve, címe:...... I. Was ist richtig? Kreuze die richtige Lösung an! 1.

Mehr

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW CROSSOVER VOLXMUSIK 1998 2010 WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW 2 DIE GRUPPE STOAHOAT & BAZWOACH IST ERDIGE, FRECHE, SENSIBLE UND EHRLICHE

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr