/Motion. Helden der Luftfahrt. Stimmen für den Ausbau Bayerische Mittelständler fordern von der Politik»kluge Entscheidungen«.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "/Motion. Helden der Luftfahrt. Stimmen für den Ausbau Bayerische Mittelständler fordern von der Politik»kluge Entscheidungen«."

Transkript

1 /Motion Die Zeitung des Flughafen München Juni 2015 Helden der Luftfahrt Am 14. Juni erwartet Luftfahrtbegeisterte am Flughafen München ein Event der Extraklasse. Mit dabei: Matthias Dolderer vom Red Bull Air Race Team. Seiten 6/7 Stimmen für den Ausbau Bayerische Mittelständler fordern von der Politik»kluge Entscheidungen«. Seite 4 Tüftler spart Millionen Klaus Krottenthalers jüngste Erfindung spart Geld und schont die Umwelt. Seite 8

2 2 Unternehmen Flughafen Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, Mitte April meldete sich die Chefredakteurin des Münchner Merkur, Bettina Bäumlisberger, mit einem bemerkenswerten Kommentar zum Flughafenausbau zu Wort: Auch unsere moderne, digitale Welt sei auf eine leistungsfähige analoge Infrastruktur angewiesen, hieß es da (siehe Seite 5). Bäumlisberger nahm damit vor allem Bezug auf die notwendige wirtschaftliche Verflechtung mit den Wirtschaftszentren in aller Welt. Wenige Tage später wurde auf dramatische Art und Weise deutlich, dass diese Aussage gerade auch in Krisensituationen richtig ist: Als die ungeheuren Ausmaße des Erbebens in Nepal sichtbar wurden und die ersten Fotos über Facebook und Twitter kursierten, machten sich Helferteams von überall her auf den Weg in die Krisenregion. Auch der Münchner Flughafenverein reagierte umgehend und nutzte sein bewährtes Netzwerk, um schnell und unkompliziert»analoge«hilfe vor Ort zu leisten. Für alle, die auf digitalem Weg einen Beitrag für die Menschen in Nepal leisten möchten, hat der Flughafenverein ein Spendenkonto bei der Sparkasse Erding eingerichtet. Informationen dazu finden Sie auf Seite 11 dieser Ausgabe. Christoph Obermeier, Redaktionsleiter Ein Flughafen mit»wow-effekt«edward Plaisted, Chef des Londoner Luftfahrtforschungsinstituts Skytrax, kürte den Flughafen München Ende März zum ersten 5-Star-Airport Europas. Im aktuellen Interview erklärt er, was das Besondere am Münchner Flughafen ist. von Simone Beckett Herr Plaisted, Sie und Ihr Team haben den Flughafen München zum ersten 5-Sterne-Flughafen in Europa ernannt. Was war ausschlaggebend für Ihre Entscheidung? Plaisted: In erster Linie haben wir darauf geachtet, dass der Flughafen seinen Kunden ein angenehmes Reisen ermöglicht und vereinfachte Abläufe entlang der gesamten Reisekette bietet. Dazu gehören grundlegende Elemente wie klare Beschilderung und Wegeführung, kurze Entfernungen und Serviceorientierung. Am Flughafen München sind all diese Punkte sehr gut umgesetzt. Als nächsten Schritt haben wir die Serviceeinrichtungen, das Ambiente und die Atmosphäre am Airport unter die Lupe genommen. In diesen Bereichen konnte der Münchner Flughafen vor allem aufgrund der gastfreundlichen Mitarbeiter punkten ein wichtiger Wohlfühlfaktor für die Passagiere. Das Terminal 2 zeichnet sich durch modernste Serviceeinrichtungen aus und wird mit der Eröffnung des Satelliten im nächsten Jahr noch dazugewinnen. Auch das Terminal 1 gibt sich aufgrund kurzer Wege sehr kundenorientiert und stellt ein ideales Terminal für Ankunft und Abflug dar. Was ist das Besondere am Münchner Flughafen? Abgesehen von den verschiedenen Serviceeinrichtungen und Dienstleistungen, die der Münchner Airport anbietet, ist es die bereits erwähnte Gastfreundschaft. Und darüber hinaus ist das München Airport Center (MAC) eine einmalige Location: Mit vielfältigen Eventmöglichkeiten sorgt es für den nötigen»wow-effekt«, der sehr wichtig für einen 5-Sterne-Flughafen ist. Rund 18 Monate sind vergangen, seitdem Skytrax das erste Audit am Münchner Airport hatte. In welchen Bereichen sind für Sie die beeindruckendsten Veränderungen umgesetzt worden? Wir konnten sowohl im Terminal 1 als auch im Terminal 2 viele kleine Verbesserungen feststellen, die zusammengefasst für den Münchner Flughafen den Sprung in die 5-Sterne-Liga ausmachten. Aber eine große Auswirkung auf die Verbesserung der Qualität haben beispielsweise Veränderungen in Bereichen wie Sicherheitskontrollen oder Einreise. In welchen Bereichen muss der Flughafen München sich noch verbessern? Für die meisten Passagiere ist der Weg durch den Flughafen oft der stressigste Teil der Reise. Aus diesem Grund sollte der Münchner Airport wie jeder andere große Flughafen auch kontiniuerlich daran arbeiten, seinen Kunden den Aufenthalt so einfach und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Sprich: eine klar erkennbare und kundenorientierte Beschilderung sowie ein gutes Angebot an Serviceeinrichtungen bieten. Grundlegende Dinge wie Sauberkeit gerade was die Sanitäreinrichtungen betrifft sind mindestens genauso wichtig wie Shoppingangebote und Luxusmarken. Es ist nämlich oft die Sauberkeit eines Flughafens, die den Kunden nachhaltig beeindruckt. Motion Die Zeitung des Flughafen München als emagazin für ios- und Android-Tablets /Motion Das emagazin des Flughafen München Juni 2015 Verbindung leben Helden der Luftfahrt Am 14. Juni erwartet Luftfahrtbegeisterte am Flughafen München ein Event der Extraklasse. Mit dabei: Matthias Dolderer vom Red Bull Air Race Team. Stimmen für den Ausbau Bayerische Mittelständler fordern von der Politik»kluge Entscheidungen«. Tüftler spart Millionen Klaus Krottenthalers jüngste Erfindung spart Geld und schont die Umwelt. Dynamisch, bunt und vielfältig die Flughafenzeitung Motion ist auch als digitale Ausgabe für Tablets verfügbar. Viel Spaß beim Wischen, Tippen und Pinchen! Für ios via Apple App Store Für Android via Google Play Store Zahl des Monats Steckdosen und USB-Anschlüsse in den Wartezonen der Terminals sowie in den Restaurantbereichen machen den Flughafen München zu einem wahren Ladeparadies. In Zeiten von etickets und mobilem Boarding sind Smartphones und Tablets wichtige Reisebegleiter für Passagiere. Ein schwacher Akku wird daher unterwegs zur Herausforderung! Praktisch auch für alle, die sich die Zeit bis zum Abflug vertreiben wollen: Fluggäste und Besucher können am Münchner Airport gratis und zeitlich unbegrenzt im Internet surfen. Impressum Herausgeber: Flughafen München GmbH, Unternehmenskommunikation, Postfach , München Produktion: Interne Kommunikation, Print- und Onlinemedien Leitung: Petra Röthlein Redaktionsleitung: Christoph Obermeier Telefon: 089/ zeitung@munich-airport.de Redaktion: Andrea Oberpriller, Doris Lösch, Simone Beckett, Barbara Welz, Manuela Gebhardt Layout: Publicis Publishing, München Anzeigen: 089/ , petra.prediger@munich-airport.de Ständige Autoren: Christoph Henn, Tobias List Fotos: Red Bull (1,6,7), Alex Tino Friedel (2,9,11,16,17,20), Aesthetika (8), Günter Gräfenhain (10), Oliver Gerhard (10), istock (11), Fotolia (12), Erich Hochmayr (14) Druck: Mediengruppe Universal, München Auflage: Erscheinungsweise: monatlich

3 Juni 2015 Unternehmen Flughafen 3 Zwischenlandung Begeistert von der bayerischen Gastfreundschaft: Edward Plaisted, Geschäftsführer des Londoner Luftfahrtforschungsinstituts Skytrax. Was schätzen Sie am Flughafen München? Die herzliche Atmosphäre, die hier überall zu spüren ist meiner Meinung nach bedingt durch die bayerische Gastfreundschaft und die außergewöhnliche Serviceorientierung der Mitarbeiter gegenüber den Kunden. Außerdem ist das MAC mein Favorit. Einmalig ist natürlich das Airbräu. Das gemütliche Ambiente der Flughafenbrauerei lässt einen fast vergessen, dass man sich eigentlich an einem Airport befindet. Wie unterscheidet sich der Flughafen München von den anderen 5-Star-Airports weltweit? Alle anderen 5-Star-Airports sind asiatische Flughäfen. Was den Flughafen München auszeichnet: sein exzellentes und breitgefächertes Gastronomie- und Retailangebot, seine unvergessliche Atmosphäre und die außergewöhnliche Serviceorientierung. Unserer Meinung nach bemüht sich der Münchner Flughafen mehr als viele andere Flughäfen um eine Wohlfühlatmosphäre. Das macht ihn zurecht zur Nummer 1 in Europa. Liebe Leserin, lieber Leser, in diesen Tagen feiern wir Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Kurz gesagt: Wir feiern, dass Gott jedem Menschen egal welcher Religion oder Weltanschauung seinen guten, lebensbejahenden Geist zugesagt hat. Dieser»Heilige Geist«ist die Kraft in jedem von uns, die uns fähig macht, diese Welt zum Guten zu verändern. Gott traut jedem zu, an einer besseren Welt mitzubauen. Diese Kraft wirkt jenseits aller kirchlichen und religiösen Grenzen: in jedem Menschen, der in den Augen des anderen seinen Nächsten erkennt, in zahllosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Flughafen nicht nur bei den Sozialen Diensten, dem Terminaldienst und den SAT-Teams der Lufthansa, die einfach da sind, wenn Menschen in Not geraten. Er wirkt auch ganz eindrucksvoll in dem, was ein»flughafenverein«am Münchner Airport an großartiger und unbürokratischer Hilfe unermüdlich seit vielen Jahren leistet. Ich wünsche uns allen diesen guten Geist. Geben wir ihm die Chance, durch uns diese Welt zum Besseren verändern zu können im Großen wie im Kleinen. Mit»Geist-vollen«Grüßen, Ihr Franz Kohlhuber. Christophorus Kapelle im München Airport Center 24 Std. offen; Mo.-Fr. 11:55 Uhr ökumenisches Mittagsgebet; Sa. 18 Uhr kath. Vorabendmesse; So. und Feiertage Gottesdienst: kath. 10 Uhr, evang. 11 Uhr / Kirchl. Dienste Mo-Fr Uhr und nach Vereinbarung / Raum für Gebet und Stille im Terminal 2 (Ebene H, nicht- öffentlicher Bereich) Anzeige Ihr Check-In für ein neues Wohnerlebnis! Ideale Lage: Von beiden Standorten nur 10 Minuten mit dem Auto zum Flughafen! Freising BEREITS IM BAU Teilweise Blick auf den Domberg TG-Einzel- Stellplätze Aufzug von UG DG Fußbodenheizung Nur drei Geschosse Ca. 300 M. vom Marktplatz entfernt in ruhiger Wohngegend Mühlseen und Isarauen in der Nachbarschaft BAUBEGINN ERFOLGT! Neufahrn Wohnungsbeispiele 3-Zi.-Whg. EG 102,08 m² Wfl , 3-Zi.-Whg. EG 101,80 m² Wfl , 4-Zi.-Whg. 1. OG 93,66 m² Wfl , 4-Zi.-Whg. 1. OG 89,70 m² Wfl , Verkaufsbüro Lankesbergstraße 5, (ggü. dem Hofbrauhaus-Keller) Freising Öffnungszeiten So Uhr Energiebedarfsausweis: KfW-70-Standard n. EnEV 2009, wesentl. Energieträger: KWK, fossil: 61,8-66,5 kwh/ (m 2 a), Strom-Mix: 1,2 1,3 kwh/ (m 2 a), BJ: / info@bhb-bayern.de Wohnungsbeispiele 2,5-Zi.-Whg. OG 73,38 m² Wfl , 3-Zi.-Whg. EG 85,15 m² Wfl , 3-Zi.-Whg. OG 87,15 m² Wfl , 4-Zi.-Whg. OG 118,06 m² Wfl , Verkaufsbüro Fürholzerweg 31 Neufahrn bei Freising Öffnungszeiten Do Uhr Sa./So Uhr o. nach Vereinbarung Energiebedarfsausweis: KFW-Effizienzhaus 70 EnEV 2014, Energieeffizienzklasse B, wesentl. Energieträger: Fernwärme: 56,3 kwh/ (m²a), BJ: / info@bhb-bayern.de

4 4 Region IHK-Chef Driessen:»Der Ausbau des Flughafens ist ein Muss!«Der Ausbau des Flughafens München sichert Bayern einen Platz in der ersten Liga der Wirtschaftszentren weltweit so lautet das Resultat einer umfangreichen Studie, die im Auftrag der IHK München und Oberbayern erstellt wurde. Ein Verzicht hätte demnach gravierende Folgen. von Christoph Obermeier»Wer argumentiert, der Ausbau sei überflüssig, verkennt die geostrategische Lage. Das Wachstum der Weltwirtschaft verlagert sich immer stärker nach Asien, Osteuropa und Südamerika.«Fordert mit Blick auf den Flughafenausbau»kluge Entscheidungen«von der Politik: IHK-Chef Peter Driessen. Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern sowie des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages BIHK Der Flughafen München sei mittlerweile»deutlich mehr als ein Element der Infrastruktur«, betonte Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK München und Oberbayern. Durch die enge Vernetzung mit den Wirtschaftszentren der Welt sei er maßgeblich verantwortlich für»wohlstand, Prosperität, geringe Arbeitslosigkeit und hohe Lebensqualität«in ganz Bayern. Auffällig ist, dass sich im Rahmen der IHK-Studie mittelständische Unternehmer aus ganz Bayern für den Ausbau namentlich stark machen (Zitate rechts). Die Bandbreite an Branchen, aus denen diese Stimmen kommen, ist groß: Von Maschinen- und Anlagenbau über Chemie, Logistik bis hin zu IT, Messewesen und Hotelgewerbe engagieren sich Unternehmer neuerdings für den Flughafenausbau. Für 88 Prozent der insgesamt 100 befragten Unternehmer ist eine gute Luftverkehrsanbindung ein wichtiger Standortfaktor. Für 24 Prozent ist sie sogar so wichtig, dass sie bei einer unzureichenden Anbindung die Produktion einschränken oder schließen würden. Vom Boom in den Wachstumsmärkten der Welt profitieren Driessen betonte, dass sich die Weltwirtschaft zunehmend nach Asien, Osteuropa und Südamerika verlagere. Deshalb bräuchten Bayerns Wirtschaft und Tourismus»einen leistungsfähigen Flughafen, um von diesem Boom zu profitieren und nicht den Anschluss zu verlieren«. Bei der Vorstellung der Studie sagte er vor zahlreichen Pressevertretern:»Der Luftverkehr ist gerade für die exportorientierte bayerische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung.«Fast drei Viertel aller Industrieprodukte aus München werden exportiert, so der IHK-Chef. Der Ausbau des Flughafens sei aus diesem Grund»ein Muss für München, für Oberbayern und auch für Bayern«. Würde er nicht kommen, könnte der Job- und Wachstumsmotor Flughafen ins Stottern geraten.»seinen Rang als leistungsfähiges Drehkreuz im internationalen Luftverkehr verliert der Münchner Airport, wenn der Ausbau scheitert«, warnte Driessen. Es gehe bei dieser Frage um das langfristige Wachstums potenzial im gesamten Freistaat Bayern:»Sollte bis 2025 keine Kapazitätserweiterung um eine dritte Start- und Landebahn erfolgen, werden weite Teile der bayerischen Wirtschaft schlechtere Rahmenbedingungen haben. Bayern wird sich im Wettbewerb der deutschen und europäischen Wirtschaftsregionen nachhaltig verschlechtern.«positive Effekte auf Jobs und Wertschöpfung Würde der Flughafenausbau jedoch forciert, würde das laut der IHK-Studie bis 2025 allein am Flughafen rund neue Jobs schaffen. Die Wertschöpfung des Airports würde sich auf knapp vier Milliarden Euro erhöhen, ein Plus von 36 Prozent gegenüber dem Szenario ohne Ausbau. Würde die dritte Start- und Landebahn nicht kommen, rechnen die IHK-Gutachter mit»schwachen wirtschaftlichen Effekten«. Mit Blick auf die Politik sagte IHK- Chef Driessen:»Wir brauchen jetzt kluge Entscheidungen.«IHK mahnt bessere Verkehrsanbindung des Flughafens an Die IHK-Studie verweist zudem auf die Bedeutung einer besseren Verkehrsanbindung des Flughafens. Dies gelte insbesondere für die Schienenanbindung: Als Beispiele nennen die Autoren die Anbindung an Ostbayern sowie an die Münchner Innenstadt.

5 Juni 2015 Region 5 kurz und knapp»die Welt von morgen wird eine hochmobile sein!«bettina Bäumlisberger, Chefredakteurin des Münchner Merkur Die Chefredakteurin des Münchner Merkur, Bettina Bäumlisberger, meldete sich nach der IHK-Pressekonferenz mit einem mutigen Kommentar zu Wort. Sie fordert darin Unternehmer und Firmenchefs auf, sich nicht wie in der Vergangenheit wegzuducken. Wenn man im Status Quo verharren würde, fände das Wachstum woanders statt bei der Konkurrenz. Für sie steht fest:»die Welt von morgen wird eine hochmobile sein«. Und:»Auch die digitale Welt braucht eine analoge Infrastruktur.«Carmina Burana unter freiem Himmel Im Rahmen der Jahrfeier der Stadt Garching findet am 19. und 20. Juni eine Open Air Aufführung der Carmina Burana von Carl Orff im Theatron des Werner Heisenberg Gymnasiums Garching statt. Die aufwändige Jubiläumsproduktion mit rund 300 Mitwirkenden als Sänger, Musiker, Schauspieler und Tänzer verspricht ein unvergessliches»fest der Sinne zur Sommersonnenwende«. Tickets ab 19 Euro gibt es im Vorverkauf beim Kulturreferat der Stadt sowie an der Abendkasse. Infos und Tickets unter Auerbacher Knaben in Taufkirchen Ein Benefizkonzert mit der Auerbacher Knabenkapelle findet am Samstag, den 13. Juni, um 20 Uhr in der Pfarrkirche in Taufkirchen (Vils) statt Der Erlös des Abends kommt der Aktion»Sternstunden«des Bayerischen Rundfunks zugute. Flughafenmitarbeiter pflanzen 200 Bäume Im Kranzberger Forst bei Freising haben 15 freiwillige Helfer des Flughafens innerhalb weniger Stunden rund 200 neue Bäume gepflanzt. Im sogenannten Weltwald entsteht auf einer Fläche von 100 Hektar unter Federführung der Bayerischen Staatsforsten eine Sammlung von Bäumen aus aller Welt. Die etwa 60 Zentimeter hohen Silberahorn-Setzlinge des Flughafens sollen hier in den kommenden Jahrzenten wachsen und gedeihen. Sehen Sie die Pflanzaktion in einer multimedialen Slideshow im Internet unter bit.ly/1gvkuld Markus Höhn LODEN-FREY Georg Randlkofer Alois Dallmayr KG Otto Heinz HEINZ Spedition Innegrit Volkhardt Hotel Bayerischer Hof»Zur Sicherung der uneingeschränkten, zuverlässigen und verzögerungsfreien Erreichbarkeit Münchens auf dem Luftweg halten wir den Bau der 3. Start- und Landebahn für dringend geboten. Die Erreichbarkeit ist Grundvoraussetzung für ein weiteres Wachstum der Anzahl Besucher und damit auch für eine positive Weiterentwicklung von Tourismus, Gastronomie und Handel (...).Zur Wahrung der Wachstumschancen der Region und unseres Unternehmens halten wir den Ausbau des Münchner Flughafens für dringend erforderlich, um letztendlich die Erreichbarkeit Münchens für Besucher zu verbessern.der Flughafen ist für uns ein wichtiger Partner. Er macht das Umfeld attraktiv für Unternehmensansiedlungen, beflügelt das Wirtschaftswachstum und trägt zur niedrigen Arbeitslosenquote bei. (...) Mit dem Ausbau muss die Umsetzung konkreter Forderungen, wie die Vergabe von Aufträgen in der Region, (...) und die Entschädigung von stark betroffenen Menschen verbunden werden!um eine zuverlässige und begehrenswerte Destination zu bleiben, ist der Ausbau des Münchner Flughafens unabdingbar. Andernfalls findet Wachstum an anderen Standorten mit Direktflügen und besseren Flugfrequenzen statt.«

6 6 Fokus Acht Stunden Staunen Raritäten mit Flügeln, Piloten ohne Nerven, Unterhaltung für Familien: Der 14. Juni steht am Flughafen München ganz im Zeichen der Faszination Luftfahrt. von Christoph Henn Matthias Dolderer ist Kunstflieger und derzeit der einzige Deutsche, der im Rahmen des»red Bull Air Race«gegen die weltbesten Piloten antreten darf. Christoph Henn traf den 44-Jährigen und erfuhr, was Air Race-Wettkämpfe mit Einparken zu tun haben und was Dolderer am Flughafen München besonders schätzt. Herr Dolderer, wie sind Sie zur Fliegerei gekommen? Dolderer: Als ich fünf Jahre alt war, haben meine Eltern einen Flugplatz eröffnet, an dem wir dann auch wohnten. Schon als Kind nutzte ich jede freie Minute, um irgendwo mitzufliegen. Mit 14 saß ich dann selbst am Steuer eines Segelfliegers. Drei Jahre später kamen Maschinen mit Motor dazu: Mit 17 erhielt ich als jüngster Deutscher die Ultraleichtflug-Lizenz. Wenige Tage später wurde ich Dritter bei der deutschen Meisterschaft im Ultraleichtfliegen und an meinem 18. Geburtstag Sechster bei der Europameisterschaft. Später wurden Sie auch jüngster Fluglehrer Deutschlands. Welche Rekorde planen Sie noch? Ich war jahrelang in vielem der Jüngste, aber das ist jetzt vorbei. Ein schönes Ziel wäre es, irgendwann der Älteste zu sein, der noch fliegt. Beim»Red Bull Air Race«fliegen Sie möglichst schnell durch einen festgelegten Parcours, beim Kunstflug zeigen Sie spektakuläre Figuren. Was fühlen Sie bei solchen Aktionen? Jeder hat mal davon geträumt, abzuheben und zu fliegen, ich lebe diesen Kindheitstraum. Ich sitze zwar in einem Gerät, aber ich verspüre Freiheit. In einem kleinen Flieger und in niedrigen Höhen fühlt man die Umgebung und die Beschleunigung viel intensiver als in einer Passagiermaschine. Wo liegt die größte Herausforderung beim Air Racing, wo Sie mit bis zu 400 km/h fliegen? Ich muss jeden Sekundenbruchteil voll konzentriert sein. Es ist ungefähr so, wie wenn Sie mit Tempo 400 in eine Garage fahren. Aus der Ferne fällt einem die Enge nicht»dem Luftverkehr gehört die Zukunft!«auf. Je näher man aber ans Garagentor kommt, desto langsamer fährt man. Auch im Air Race wird der Raum zwischen den Pylonen gefühlt immer schmaler. Aber ich sollte natürlich dem Reflex widerstehen, abzubremsen. Sie haben bereits mehr als 100 verschiedene Flugzeugtypen geflogen. Welcher war Ihr Favorit? Bislang waren es ungefähr 140. Mein Liebling ist immer das Flugzeug, in dem ich gerade sitze derzeit meist mein Rennflieger, eine Zivko Edge 540 V3. Ich finde aber auch Helikopter supercool und mag Segelflieger sehr. Sind Sie schon selbst am Flughafen München gelandet? Ja, und immer gern. Es ist sehr unkompliziert in München: coole Tower-Leute, guter Anflug, schön gelegen auch wenn es ein bisschen oft Nebel gibt. Ich hoffe nur, dass das mit der dritten Bahn klappt. Wenn München das nicht hinbekommt, wird der Standort abgehängt werden. Denn dem Luftverkehr, da kann man sich sträuben wie man will, gehört die Zukunft. Länge: 16,5 m Spannweite: 21 m 1941 North American B25J Mitchell (Red Bull) 455 km/h

7 Juni 2015 Fokus 7 Das Programm am 14. Juni Acht Stunden lang verwandeln sich Besucherpark und Vorfeld West in ein Eldorado für Luftfahrt- und Flughafenbegeisterte. Während auf dem Vorfeld verschiedene Flugzeuge darunter einige Raritäten (siehe unten) aus nächster Nähe zu bestaunen sind, gibt es im Besucherpark den ganzen Tag Unterhaltungsangebote für die ganze Familie. Dabei wird unter anderem zu sehen sein, dass bei Weitem nicht nur Flugzeuge für den reibungslosen Betrieb des Airports nötig sind: Die Flughafenfeuerwehr zeigt verschiede Einsatzfahrzeuge und führt eine Löschübung vor. Enteisungsfahrzeuge werden ebenso vor Ort sein wie die Suchhundestaffel vom Zoll. Kinder dürfen sich nach Herzenslust auf dem neuen Spielplatz im Besucherpark austoben, während Erwachsene gemütlich auf Bierbänken das Showprogramm auf der Bühne verfolgen können. Wer neben Flugzeugen auch Zweiräder fliegen sehen möchte, kann einen Abstecher zum Offroad-Park am Flughafen machen, der etwa einen Kilometer westlich vom Besucherpark liegt: Hier trifft sich am gleichen Tag die Motocross-Elite zu deutschen Meisterschaften in drei Fahrzeugklassen. Zu den auf dem Vorfeld West ausgestellten Flugzeugen verkehrt ein Shuttle-Service vom Besucherpark aus. Die gesamte Veranstaltung läuft von 10 bis 18 Uhr. Da die Zahl der zulässigen Besucher begrenzt ist, müssen Interessierte vorab kostenlose Eintrittskarten bestellen. Gratis Tickets reservieren unter Stargast Matthias Dolderer Der Kunstflieger und Teilnehmer der»red Bull Air Race«-Wettkampfserie wird den Besuchern am 14. Juni sein Rennflugzeug, eine Zivko Edge 540V3 (siehe Bild links) erklären Eurofighter Typhoon (Bundeswehr) Länge: 16 m Spannweite: 11 m Länge: 12 m Spannweite: 16 m 1941 Lockheed P38 Lightning (Red Bull) Faszination Luftfahrt: Die Flugzeuge Ein Überblick über sechs»flugzeug- Schmankerl«, die am 14. Juni auf dem Vorfeld des Flughafens München parken: 1951 Lockheed Super Constellation (Breitling) Länge: 9 m Spannweite: 11 m 1962 Me-HA 200 (Airbus) 1965 Transall C-160 (Bundeswehr) Länge: 35 m Spannweite: 37 m Länge: 32 m Spannweite: 40 m 666 km/h 522 km/h 655 km/h 513 km/h 2879 km/h

8 8 Beruf und Karriere Tüftler spart Millionen ein Flughafen-Mitarbeiter Klaus Krottenthaler ist ein Tüftler aus Leidenschaft. Seine jüngste Erfindung spart dem Flughafen München über eine Million Euro. von Tobias List»Nur weil es immer so war, muss es nicht immer so bleiben.«dieser Wahlspruch hängt an der Pinwand in Klaus Krottenthalers Büro. Und getreu diesem Motto tüftelt der gelernte Elektrotechniker immer wieder an technischen Verbesserungen für seinen Arbeitgeber, den Flughafen München Konzern. Für sein neuestes Projekt ist er im Rahmen des»ideenpool«-wettbewerbs des Flughafens offiziell prämiert worden. Klaus Krottenthaler und seine Erfindung, der Schlauchwagen für die Pre Conditioned Air-Anlagen des Flughafens München. Das Konzept der Pre-Conditioned Air (PCA)-Anlagen ist ohnehin fortschrittlich: Die neue Technik hilft dabei, Kerosin zu sparen sowie die Lärmbelastung und den Schadstoffausstoß maßgeblich zu reduzieren. Flugzeuge werden dabei auf der Parkposition über ein flughafeneigenes Versorgungssystem direkt mit klimatisierter Luft versorgt. Auf Flughäfen in aller Welt werden bei dieser PCA-Technik zur Versorgung von Großraumflugzeugen zwei große Versorgungsschläuche parallel verlegt, um die frische Luft an Bord zu pumpen. Das erschien Krottenthaler zu kompliziert:»man brauchte viel Platz für die zwei riesigen Schläuche. Ich dachte mir, das kann man doch besser lösen.«krottenthalers einfaches Konzept: Künftig wird nur noch ein einzelner Schlauch von der PCA-Anlage zum Flugzeug geführt. Erst direkt an der Maschine wird der Luftstrom dann an einem eigens entwickelten Schlauchwagen mit einer Y-Gabelung auf zwei Schläuche verteilt und»ich bin überzeugt, dass dieses Konzept auch an anderen Flughäfen zum Einsatz kommt.«klaus Krottenthaler ins Bordinnere geleitet:»das ist keine Hexerei, sondern einfache Logik. Die eigentliche Herausforderung bestand darin, diese Idee praktisch umzusetzen. Dafür brauchte es ein wenig Hirnschmalz«, erläutert der Erfinder. Die Tüftelei hat sich gelohnt Viele Stunden feilte Krottenthaler an den Details. Das Resultat hat schließlich alle überzeugt, ein Gutachter stellte fest:»es ist erstaunlich, dass noch kein Hersteller oder anderer Flughafen auf diese Idee gekommen ist eine wirklich gute, innovative Idee.«Auch eine mehrwöchige Testphase am Terminal 2 verlief erfolgreich, der Flughafen München setzt die Eigenentwicklung jetzt in die Praxis um. Andere werden dem Beispiel sicher folgen, sagt Markus Sellmeier, bei am Airport verantwortlich für den Bereich Luftverkehrsflächen und -anlagen:»ich bin überzeugt, dass dieses von uns entwickelte Konzept zukünftig auch an anderen Flughäfen zum Einsatz kommen wird. Wir sparen damit eine Million Euro Investitionskosten und im laufenden Betrieb Handlings- und Instandhaltungskosten.«Er tüftelt schon an den nächsten Projekten Klaus Krottenthaler hält wohl auch in Zukunft noch die eine oder andere Innovation für den Flughafen München parat:»auf meinem Zettel stehen schon die nächsten Ideen, die sind aber noch nicht ganz spruchreif. Aber es kommt wieder was«, verspricht er. Flughafen München ist»mint Minded Company«Mit der Initiative»MINT Minded Company«der Audimax Medien GmbH, die unter anderem auch das Studentenmagazin»Audimax«herausgibt, werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich bei der Förderung von Talenten sowie Nachwuchs- und Fachkräften in MINT-Berufen besonders engagieren. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Qualifikationen, die laut der Initiative essenziell für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Deutschland sind wurde der Flughafen München als»mint Minded Company«ausgezeichnet. Die Grundlage bilden Bewertungen von Studenten und Absolventen von MINT-Studienfächern.»Wir haben das Prädikat von denen erhalten, die es wissen müssen. Das beweist, dass wir mit unserem Engagement auf dem richtigen Weg sind«, so Theresa Fleidl, Leiterin der Konzernausbildung des Flughafens München. So bietet der Airport nicht nur Ausbildungsplätze in einer Vielzahl an MINT- Berufen an, auch in der Kooperation mit Schulen und Bildungseinrichtungen sowie als Gastgeber von Veranstaltung wie»jugend forscht«oder dem»girls Day und Boys Day«engagiert sich der Arbeitgeber in Sachen MINT-Förderung.

9 Juni 2015 Beruf und Karriere 9 Erfrischende Impulse für die Gesundheit Unter dem Motto»Gesundes Leben macht Spaß«stand der erste Gesundheitstag im Flughafen München Konzern. In Vorträgen und Workshops erhielten Mitarbeiter von hochkarätigen Referenten spannende Einblicke und neue Blickwinkel auf einen gesundheitsorientierten Lebensstil. von Barbara Welz Anzeige /WeltenVernetzer Verbindung leben Der Flughafen München ist eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 20 Jahren. Dynamisches Wachstum, starke Partnerschaften, Innovationen: Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen, als Arbeitgeber. Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte und gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft. Zum 01. Oktober 2015 suchen wir International Consulting Trainees (m/w) In Ihrem 18-monatigen Traineeprogramm entdecken Sie die gesamte Vielfalt des Aviation Business und werden Teil unseres internationalen Consultingteams. Mögliche Schwerpunkte sind Aviation, Technik, Unternehmenssicherheit und Betriebsverfahren oder Commercial Activities. Nähere Informationen zu den Programminhalten, Aufgabenschwerpunkten und Qualifikationen finden Sie unter: Zeitgemäße Ernährung, Stressbewältigung und gesunde Bewegungsabläufe standen im Fokus des Konzern-Gesundheitstages. Und mit Sternekoch Stefan Marquard oder Physiotherapeutin Nicole Gramsl, die zahlreiche Profisportler betreut, waren hochkarätige Referenten an den Flughafen gekommen.»uns war wichtig, Menschen aus dem Konzern zusammenzubringen, die sich einen Tag lang ganz ihrer Gesundheit widmen und von Experten Gesundheitskompetenz vermittelt bekommen«, fasst Willy Graßl, Leiter des Betrieblichen Gesundheits- und Sozialmanagements am Flughafen, das Hauptanliegen der Veranstaltung zusammen. Der bekannte Fernsehkoch Stefan Marquard erklärte den Mitarbeitern, dass bewusstes Essen und Trinken der Treibstoff für ein gesundes Leben sein sollte. In einem launigen Vortrag machte er deutlich, warum Diäten keinen Sinn machen und dass stilles Wasser, täglich getrunken, die Quelle für Leistungsfähigkeit ist. Im anschließenden Kochkurs demonstrierte der Küchenchef, wie Fleisch und Gemüse blitzschnell und vitaminschonend zubereitet werden können. Die ehemalige Leistungssportlerin und Therapeutin Sylvia Wellensiek erarbeitete mit den Teilnehmern, wie sie den Weg aus dem Hamsterrad schaffen, Energieräuber beseitigen und zum Fels in der Brandung in Stresssituationen werden. Nicole Gramsl machte deutlich, wie wichtig richtiges Gehen zur Vorbeugung von Schmerzen ist.»das Gangbild ist der Spiegel unseres Körpers und unserer Psyche. Es ist kaum zu glauben in über 80 Prozent die Ursache für Rückenschmerzen«, so die Physiotherapeutin des deutschen Leichtathletikverbandes. Umfassend informierte zudem der Betriebsärztliche Dienst am Flughafen, zum Beispiel zur Handhygiene und zu Impfungen. Gesund und fit für den Berufsalltag»Wir wollen unseren Mitarbeitern gerne auch mal mit unkonventionellen Herangehensweisen Anregungen geben, damit sie ihren Berufsalltag fit und energiegeladen meistern können und achtsam mit sich und ihrer Gesundheit umgehen«, erklärt Graßl. Vertiefende Angebote zur Veranstaltung werden nun in das reguläre Gesundheitsprogramm für Konzernbeschäftigte aufgenommen.

10 10 Reise Fakten zum Flug Mahan Air fliegt dreimal die Woche von München nach Teheran, die Reisedauer für die rund Kilometer lange Strecke beträgt fünf Stunden. Kontakt: Magisches Persien Mit dem politischen Tauwetter entwickelt sich der Iran zum begehrten Trendreiseziel. Besucher erleben legendäre Heiligtümer, Plätze wie aus Tausendundeiner Nacht und ein Volk in Aufbruchsstimmung. von Oliver Gerhard Die letzten Strahlen der Abendsonne vollbringen noch einmal Wunder: Kuppeln, Minarette und Zwiebeltürme erglühen golden, dazwischen funkeln bunte Lichterketten. Ein nicht abreißender Menschenstrom schiebt sich durch die schmale Eingangspforte in den riesigen Innenhof des Heiligtums Schah Tscheragh in der Stadt Shiraz, eine der wichtigsten Pilgerstätten der iranischen Schiiten. Aus Lautsprechern schallt der Ruf zum Gebet, alle lassen sich auf den ausgelegten Teppichen nieder: vorne die Männer, hinten die Frauen. Die Energie in diesem riesigen Gebetsraum unter freiem Himmel lässt sich förmlich mit den Händen greifen, der Islam wird hier nicht verordnet, sondern gelebt. Neugierig blicken die Gläubigen auf die wenigen ausländischen Gäste noch sind Touristen hier selten. Inzwischen hat sich der Iran als gefahrloses Reiseziel einen Namen gemacht. Neue Flugverbindungen haben das Land in greifbare Nähe gerückt, viele Veranstalter verzeichnen zweistellige Wachstumszahlen. Rundreisen führen zu den Ausgrabungsstätten und Kulturschätzen des Landes. Allein 17 Orte gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO, darunter die altpersische Ausgrabungsstätte Persepolis mit ihren Palästen, mächtigen Säulenhallen und prächtigen Reliefs. Iran-Rückkehrer berichten vor allem von der überwältigenden Gastfreundschaft: Beim Bummel durch die Straßen wird man immer wieder willkommen geheißen, mit Fragen überschüttet manchmal sogar spontan zu Tee oder Picknick eingeladen. Schulkinder wollen ihre Englischkenntnisse testen, Studenten sich auf Facebook vernetzen, Familien bitten um ein gemeinsames Gruppenfoto. Selbst mit einem Mullah kann man ins Plaudern kommen: Nicht weit vom Heiligtum Schah Tscheragh entfernt liegt die Khan-Schule für Islamwissenschaften. Unter einem Zitronenbaum sitzt Dozent Mullah Hosseini. Der schwarze Turban weist den Geistlichen als einen Nachkommen Mohammeds aus. Er betont, wie friedlich die Schiiten seien, und beklagt sich über die»falsche Berichterstattung«der westlichen Medien. Tradition und Moderne, Offenheit und Abschottung liegen im Iran oft nahe beieinander, das ist insbesondere in der Hauptstadt Teheran spürbar: Am Grab des Revolutionsführers Khomeini die schwarz verhüllten Frauen, in den Teehäusern die westlich orientierte Jugend mit ihren neuesten Handys. Sollte die Einigung im Atomstreit endgültig gelingen, wird sich die Öffnung des Irans nicht mehr aufhalten lassen. Reiseziel mit viel Potenzial: Insgesamt 17 Sehenswürdigkeiten im Iran gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

11 Juni 2015 Flughafenverein: Nothelfer und»millionen-sammler«thomas Bihler, Vorsitzender des Flughafenvereins, hat eine vielbeachtete Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: die Kaminabende mit prominenten Gästen aus der Politik. von Tobias List kurz & knapp Kultur Terminal 2: Afterworkparty am 25. Juni 11 Die Auftaktveranstaltung bestritt der Aufsichtsratsvorsitzende des Münchner Flughafens, Dr. Markus Söder, im Mai war Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf vor Ort. Motion traf Vereinschef Thomas Bihler zum Gespräch. Herr Bihler, Sie haben als Vorsitzender des Flughafenvereins München den»kaminabend«etabliert. Was ist die Idee dabei? Bihler: Die Mitglieder des Flughafenvereins, aber auch die Mitarbeiter des Flughafens sollten die Gelegenheit bekommen, Informationen von unseren Politikern direkt und aus erster Hand zu erhalten. Die Grundidee dieser Kaminabende ist es also getreu dem Flughafen-Markenkern Verbindung leben die Verbindung in die Politik zu leben. Zur Auftaktveranstaltung hatten Sie als Hauptredner Dr. Markus Söder geladen. Wie schnell hat Söder zugesagt? Dr. Markus Söder kannte den Flughafenverein ja schon länger und ist mittlerweile selbst bei uns Mitglied. Er hat ohne zu zögern zugesagt, dass er für den ersten Kaminabend des Vereins als Redner zur Verfügung steht. Ein wichtiges Thema war auch die Hilfsaktion des Flughafenvereins zur Unterstützung der Flughafenverein: Hilfe für Nepal Nepal Pokhara Kathmandu Der Vorsitzende des Flughafenvereins, Thomas Bihler, bei der Eröffnung des Kaminabends. Mount Everest Familie von Flughafen-Feuerwehrmann Alfred Eglhuber. Welchen Stand gibt es dazu? Wir haben bei der Veröffentlichung des Spendenaufrufs über die sozialen Medien wie Facebook insgesamt über 1,5 Millionen Leser erreicht, das halte ich für ein sensationelles Ergebnis. Es gab zahlreiche Spendenaktionen in einzelnen Abteilungen des Flughafens und wir haben Zuschriften und Spenden aus dem In- und Ausland bekommen. Auch eine Überweisung aus Australien war dabei. Sie haben zusätzlich noch eine Sonderaktion mit acht eigens designten Feuerwehrhelmen ins Leben gerufen: Einen haben Sie beim Kaminabend an Schirmherr Markus Söder überreicht, was ist mit den sieben anderen geplant? Diese von dem Airbrush-Künstler Ingo Mai designten Helme werden versteigert ähnlich wie die Boxhandschuhe von Wladimir Klitschko. Wir haben schon jetzt zahlreiche Anfragen für die Helme, viele Feuerwehrverbände möchten unbedingt eines dieser Unikate erwerben. Mit den Helmen können wir also direkt die Familie Eglhuber unterstützen. Es wird außerdem eine spezielle Armbanduhr mit dem Logo der Flughafenfeuerwehr geben. Die soll dann in limitierter Auflage am Feuerwehr-Aktionstag am 5. September verkauft werden der Reinerlös geht zugunsten der Spendenaktion. Sonderkonto»Nepal«: Sparkasse Erding Dorfen IBAN: DE BIC: YLADEM1ERD Nach dem Erdbeben in Nepal reagierte der Flughafenverein wie gewohnt blitzschnell: Innerhalb weniger Stunden wurde eine Hilfsaktion für die Betroffenen ins Leben gerufen. Mal wieder die Kollegen der Flughafenfamilie in entspannter Atmosphäre nach der Arbeit auf ein Feierabendbier treffen? Tolle Idee die ideale Gelegenheit dafür bietet die Afterworkparty für alle Airport-Mitarbeiter, die am Donnerstag, den 25. Juni, Premiere feiert: Auf der Besucherterrasse des Terminal 2 sorgt ab 17 Uhr ein DJ für Stimmung die Partygäste können sich bei angesagter Loungemusik nach der Arbeit treffen, um sich auszutauschen oder um gemeinsam mit Blick auf das Vorfeld die Abendsonne zu genießen und zu relaxen. Im Angebot gibt es neben coolen Drinks wie Cocktails und Co. auch kleine Snacks. Der Eintritt ist frei. Dschungel, Pyramiden & Co. im Besucherpark Die Skizze zeigt die Anordnung des neuen Abenteuerspielplatzes für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen. Bis Mitte Juni sollen bereits drei Spielbereiche fertiggestellt sein. Vom Flughafen München aus in ferne Länder: Unter diesem Motto steht der derzeitige großangelegte Umbau des Spielplatzes im Besucherpark. Die fünf vom Münchner Airport aus direkt erreichbaren Kontinente Europa, Asien, Afrika sowie Nord- und Südamerika werden für kleine Besucher zum greifbaren Erlebnis und dienen als Vorlage für fünf neue Spielbereiche.»Auf der Fläche Südamerika bauen wir einen spektakulären Kletterdschungel«, berichtet Martin Scherer, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Besucherpark.»Bis Mitte Juni werden die Spielbereiche für Afrika, Nord- und Südamerika fertig gestellt und eröffnet«, so Scherer weiter. Als nächster Bauschritt folgen Europa und Asien, das für die kleinsten Besucher geplant ist und auf Sand jede Menge Möglichkeiten zum Krabbeln, Klettern und Balancieren bereithält in landestypischer Bauweise in Form von Drachentempeln und Pagoden.»Die älteren Kinder können sich diesen Sommer auf tolle Wüstenabenteuer und Dschungelexpeditionen im Besucherpark freuen«, erklärt Scherer.

12 12 Shopping /Auf Wolke sieben Entspannt in das Flugzeug einsteigen, zurücklehnen und schon auf dem Weg ins Urlaubsparadies in den Relaxmodus schalten mit diesen Reisebegleitern klappt das garantiert! Feuchtigkeitskick Das feuchtigkeitsspendende Gesichts- und Körperspray»anmut. Silentium«für sensible Haut auf Meerwasserbasis beugt Hautirritationen vor ideal bei trockener Kabinenluft. Praktisch: Lässt sich sogar übers Make-up sprühen und ist auch nach dem Sonnenbad am Strand eine Top-Option! Metropolitan Pharmacy, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 6.30 bis 21 Uhr von Barbara Welz Die Menschen sind mobil wie nie, fast jede Ecke dieser Welt lässt sich heute mit dem Flugzeug erreichen. Gerade auf Langstreckenflügen lohnt es sich, auf die Signale seines Körpers zu achten, Gelassenheit zu üben und die Zeit zur Reisevorbereitung und zum gedanklichen»füßehochlegen«zu nutzen. Unsere Produkttipps sorgen für Ihr Wohlbefinden an Bord damit die Zeit wie im Flug vergeht! Am Flughafen München lässt es sich in mehr als 150 Geschäften nach Herzenslust shoppen mit internationalem Flair, in einzigartigem Ambiente, 365 Tage im Jahr. Schauen Sie bereits vor Ihrem nächsten Besuch am Airport online, welche Angebotsvielfalt auf Sie wartet und was es Neues zu entdecken gibt: persönliches hörerlebnis Kopfhörer auf, Umgebung ausblenden, Musik genießen: Der neue Beats by Dr. Dre Studio 2.0 ist noch leichter und kommt mit ergonomischen Ohrpolstern und Akku für 20 Stunden Spielzeit daher. E-leonto Electronics, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr knifflige Angelegenheit Mit diesem Spielzeug kommt im Flugzeug bestimmt keine Langeweile auf:»brainstring«ist ein 3D-Puzzle, das Logik, Geschick und strukturiertes Denken erfordert. Einfach die Knöpfe über die Seiten des Würfels bewegen und gleiche Farben zusammenbringen ohne dass ein Knoten entsteht! Deutsches Museum Shop, Terminal 2, Ebene 04, öffentlicher Bereich, täglich von 7 bis 21 Uhr energiespender für die beine Besonders auf langen Flugreisen steigt das Risiko müder und geschwollener Beine weil man lange sitzt, sich wenig bewegt und der niedrige Luftdruck die Blutgefäße weitet. Die Kompressionsstrümpfe der Falke Support Serie unterstützen den Rücktransport des Blutes aus den Beinen. Empfehlenswert für alle Altersgruppen! Falke, München Airport Center, Ebene 03, öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr Fotos im kultigen retro-design Mit 6-fach-Zoom, Anti-Wackel-Funktion, drei Zoll großem LCD-Bilschirm und Selbstauslöser ist die Polaroid Z2300 im Urlaub vielseitig einsetzbar. Bilder werden auf einen 10-Megapixel-Sensor gebannt und können direkt ausgedruckt werden. Auch der klassische Polaroid-Rahmen lässt sich einstellen. Lufthansa WorldShop, Terminal 2, Ebene 04, öffentlicher Bereich, täglich von 7 bis 21 Uhr top vorbereitet Unentbehrlicher Begleiter für den modernen Urlauber: In seinem Buch»Leichter Reisen«erklärt Philipp Tingler die wichtigsten Akteure und die vielfältigen Benimm- und Bewältigungsregeln der grenzenlosen Reisewelt unserer Tage. Damit Umgangsformen nicht auf der Strecke bleiben! Cedon DesignShop, Terminal 2, Ebene 04, nicht-öffentlicher Bereich, täglich von 7.30 bis 21 Uhr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Erlebniswelt Flughafen von/zur Autobahn A9 München-Deggendorf von/nach Freising Wartungsallee Nord Süd Zentralallee Hotel 0 West Nordallee

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4.

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4. Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Rede der Staatsministerin anlässlich der offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage in Gundelfingen an

Mehr

Gemeinsame Plattform von Luftverkehrsbranche und Politik

Gemeinsame Plattform von Luftverkehrsbranche und Politik Luftfahrt bewegt. (http://www.bdl.aero/de/) Initiative Luftverkehr für Deutschland Gemeinsame Plattform von Luftverkehrsbranche und Politik Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau

Mehr

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München Business Excellence Day 2017 Donnerstag, 13.07.2016 um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt Eröffnung Karrieremesse IKOM Montag, 19. Juni 2017 um ca. 9:45 Uhr TUM, Fakultät für Maschinenwesen Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Veranstaltung zur Vergabe der Deutschlandstipendien an der TU München

Veranstaltung zur Vergabe der Deutschlandstipendien an der TU München Veranstaltung zur Vergabe der Deutschlandstipendien an der TU München Freitag, 25.01.2019, um ca. 19:10 Uhr Fakultät für Maschinenwesen der TUM Boltzmannstraße 15, 85747 Garching Die Bayerische Wirtschaft

Mehr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr GamifyCon 2017 Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

Mastertextformat bearbeiten. Lissabon

Mastertextformat bearbeiten. Lissabon Lissabon Lissabon Mastertextformat bearbeiten Das staatliche, kulturelle und wirtschaftliche Herz von Portugal, Lissabon, ist die westlichste Hauptstadt Europas. Nicht nur in ihrer Architektur, auch in

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018 Health & Style 2018 am Flughafen München 04. 06. Mai 2018 Health & Style: Gesundheit 4.0 Freitag, 04. Mai bis Sonntag, 06. Mai 2018 - täglich 12.00 bis 18.00 Uhr Im Mai 2018 bringt der Flughafen München

Mehr

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland 100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland Donnerstag, 08.02.2018 um 17:00 Uhr hbw, Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Mehr

Reisende aus Russland im Visier

Reisende aus Russland im Visier Zivile Luftfahrt Zivile Luftfahrt: Russische Low-Cost Airline Pobeda in Memmingen begrüßt Geschrieben 03. Mär 2016-22:31 Uhr Alphornbläser, Brezn, Dirndl, die verschneiten Allgäuer Alpen am Horizont und

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Standortinfo. Flughafen München. Zahlen und Fakten zum Flughafen München. Dezember 2014

Standortinfo. Flughafen München. Zahlen und Fakten zum Flughafen München. Dezember 2014 Standortinfo Dezember 2014 Flughafen München - Zahlen und Fakten zum Flughafen München 1 - Direkte Flugziele ab München 2 - Frachtverkehr 3 - Beschäftigungsmotor Flughafen 3 - Bester Flughafen Europas

Mehr

Dialog International Die aktuelle Lage in Iran Auswirkungen auf die Wirtschaft

Dialog International Die aktuelle Lage in Iran Auswirkungen auf die Wirtschaft Dialog International Die aktuelle Lage in Iran Auswirkungen auf die Wirtschaft Mittwoch, 14. März 2018 um 14:00 Uhr Hotel Bayerischer Hof, Königssaal Promenadeplatz 2-6, 80333 München Wandel durch Handel

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

SpeedDating Sprungbrett Bayern

SpeedDating Sprungbrett Bayern SpeedDating Sprungbrett Bayern Freitag, 22. April 2016 um 09:00 Uhr Dominik-Brunner-Realschule Poing Seerosenstraße 13a, 85586 Poing Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer bayme Bayerischer Unternehmensverband

Mehr

April 2018 Messe Stuttgart

April 2018 Messe Stuttgart 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum

Mehr

Beratungsprojekt.» Flughafen München Digital «Planspiel-Zeitraum: 13. bis 24. Juli

Beratungsprojekt.» Flughafen München Digital «Planspiel-Zeitraum: 13. bis 24. Juli Beratungsprojekt» Flughafen München Digital «Planspiel-Zeitraum: 13. bis 24. Juli Leitfrage? Mit welchen neuen digitalen Angeboten könnte der Flughafen München den Aufenthalt seiner Gäste noch angenehmer

Mehr

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1 freenet Hotspot Flat Zugriff auf das weltweit größte WLAN Netzwerk mit rund 50 Millionen Hotspots in 120 Ländern Überall dort verfügbar, wo es am meisten benötigt wird: am Flughafen, im Zug, im Hotel,

Mehr

Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden- Württemberg

Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden- Württemberg PRESSEMITTEILUNG Esta Apparatebau GmbH & Co. KG Gotenstraße 2-6, 89250 Senden Telefon: 07307 / 3409 6805 info@esta.com www.esta.com Senden, 14. Juni 2017 Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0

Mehr

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre Gesprächsleitfaden Business-Broschüre 4-5 Wenn ich jetzt eine gute Fee wäre und dir 3 dieser Wünsche erfüllen könnte, welche würdest du wählen? (Bitte die wichtigsten zu erst nennen) Wunsch 1 2 3 6-7 Ist

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

Der neue Flughafen Berlin Brandenburg Wachstumsmotor für die Region und ihren Mittelstand

Der neue Flughafen Berlin Brandenburg Wachstumsmotor für die Region und ihren Mittelstand Berliner Flughäfen Der neue Flughafen Berlin Brandenburg Wachstumsmotor für die Region und ihren Mittelstand Sprecher: Leif Erichsen, Pressesprecher der Berliner Flughäfen 4. BIEM-Symposium an der Technischen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

Dialog International Bayern Iran: Eine Verbindung mit Zukunft

Dialog International Bayern Iran: Eine Verbindung mit Zukunft Dialog International Bayern Iran: Eine Verbindung mit Zukunft Freitag, 14. Juli 2017 um 9:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung

Mehr

Jahresbegleiter 2017 Der Gesund-Führen-Kalender - Leseprobe B. schutz- und rechtlichen Gründen klar regeln (= begrenzen). Im Handel erhältlich

Jahresbegleiter 2017 Der Gesund-Führen-Kalender - Leseprobe B. schutz- und rechtlichen Gründen klar regeln (= begrenzen). Im Handel erhältlich 10. 06.03. Es ist toll, wenn Ihre Mitarbeitenden sich so sehr mit der Arbeit identifizieren, dass sie auch nach Feierabend oder am Wochenende erreichbar sind. Aber trotzdem sollten Sie dies auch aus Arbeits-

Mehr

MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE?

MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE? MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE? Zwillinge auch wenn sie eine andere Sprache sprechen, so haben München und Dublin doch eine lange Liste von Gemeinsamkeiten. Sowohl die Hauptstadt von Bayern als auch die

Mehr

oder zu lesen sind. Wenn der Name dieses Landes in den Nachrichten auftaucht, dann sorgt seine Erwähnung meist für Unruhe, aktuell auch im Konflikt

oder zu lesen sind. Wenn der Name dieses Landes in den Nachrichten auftaucht, dann sorgt seine Erwähnung meist für Unruhe, aktuell auch im Konflikt oder zu lesen sind. Wenn der Name dieses Landes in den Nachrichten auftaucht, dann sorgt seine Erwähnung meist für Unruhe, aktuell auch im Konflikt um Syrien, weil Iran in dessen Oberhaupt Assad einen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

NEW WORK CITY Ideen entstehen durch Vernetzung

NEW WORK CITY Ideen entstehen durch Vernetzung NEW WORK CITY Ideen entstehen durch Vernetzung Dr. Gerhard Niesslein Sprecher des Vorstands IVG Immobilien AG Jahrgangseröffnung Kontaktstudium Immobilienökonomie IREBS Immobilienakademie München, 11.7.2011

Mehr

Mit einem Lächeln in die Ferien So beginnt der Urlaub schon am Flughafen

Mit einem Lächeln in die Ferien So beginnt der Urlaub schon am Flughafen Beitrag: Mit einem Lächeln in die Ferien So beginnt der Urlaub schon am Flughafen 1:24 Minuten Anmoderationsvorschlag: Endlich stehen die Sommerferien vor der Tür und wir Deutschen sind ja immerhin Reiseweltmeister!

Mehr

Informieren und Feiern

Informieren und Feiern Agritechnica 2017 Informieren und Feiern Die weltgrößte Landtechnikmesse, die Agritechnica, bietet auch für Studenten und Berufseinsteiger jede Menge Informationen und eine unvergleichliche Auswahl an

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

Geschäftsreisen am EuroAirport

Geschäftsreisen am EuroAirport Geschäftsreisen am EuroAirport Ergebnisse der Umfrage Martin Dätwyler, stv. Direktor 21. November 2017 Motivation EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (EAP) von grosser Bedeutung: mehr als Freizeit- und

Mehr

Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit

Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit Vorwort unseres Schirmherren Wenn ich mit Erwachsenen über kirchliche Jugendarbeit ins Gespräch komme, so ist es immer wieder erfreulich

Mehr

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Beste Aussichten in Mitteldeutschland Page 1 of 6 Beste Aussichten in Mitteldeutschland Wirtschaftsregion Dynamisches Wachstum in der Wirtschaftsregion Leipzig: Schweizer Unternehmen profitieren von den Investitionschancen. Die Region Leipzig

Mehr

WILLKOMMEN BEI NOVA-AIR!

WILLKOMMEN BEI NOVA-AIR! DEUTSCH Erlebnis Restaurant Bar Durch unser monatlich wechselndes Angebot sind wir vielseitig gegenüber dem Mitbewerb! Mit diesem Projekt hat die steirische Landeshauptstadt eine einzigartige Attraktion.

Mehr

Warum dann nicht davon berichten?

Warum dann nicht davon berichten? SERVICE-INITIATIVE...... TOP-SERVICE ist für Sie ein Thema. Warum dann nicht davon berichten? SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0)89-660 639 79-0 Ö: +43 (0)772-210 68 Top-Service ist für Sie ein Thema. Warum

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Bayernweite Vorstellung des neuen Modellprojektes Familien mit Kindern von 3 6 Jahren Netzwerk Ernährung

Mehr

Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015

Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015 Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015 Mittwoch, 20.05.2014 um 09:00 Uhr Bayerischer Rundfunk Marmorhalle Rundfunkplatz 1, Eingang Hopfenstraße 80335 München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Stimmen zur AERO 2018

Stimmen zur AERO 2018 21.04.2018 Stimmen zur AERO 2018 Fachbesucher-Stimme zur AERO 2018 Smudo, Sänger der "Fantastischen Vier" zur AERO: "Seit ich fliege, bin ich immer wieder hier auf der AERO, fast jedes Jahr. Heute bin

Mehr

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

Deutschland hat Zukunft Digitale Agenda Bund und Bayern

Deutschland hat Zukunft Digitale Agenda Bund und Bayern Deutschland hat Zukunft Digitale Agenda Bund und Bayern Freitag, 18.01.2019 um 09:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Donnerstag, 23. November 2017 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Weihnachtsfeieren am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Werden Sie. Partner. unterstützen Sie die 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz!

Werden Sie. Partner. unterstützen Sie die 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz! Werden Sie Partner unterstützen Sie die 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz! 2 2018 Die IAVE-Welt- Freiwilligenkonferenz ist die einzige Veranstaltung weltweit, in der sich Verantwortliche aus allen Bereichen

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014 PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014 3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Als ich in dieses riesige Land gereist bin mit den 1,3 Milliarden Menschen hatte ich viele Fragen im Kopf und war neugierig wie anders es dort sein würde. Es

Mehr

Aktuelle Informationen. Stand:

Aktuelle Informationen. Stand: Aktuelle Informationen Stand: 10.09.2018 Idee Gemeinschaftsgefühl Gemeinschaft der Kolpingjugend bundesweit erleben Neue Impulse sammeln, Motivation stärken, Feiern, Vernetzen, neue Leute kennenlernen

Mehr

D I G I TA L

D I G I TA L S E L B S T V E R S TÄ N D L I C H D I G I TA L www.sgalinski.de BROCHURE 2 Analyse & Beratung Design & Strategie UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Betreuung & Hosting Umsetzung & Programmierung Mit sgalinski

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3 Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Was ist das Auswärtige Amt? 3 Wann ist diese Internet-Seite

Mehr

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO Liebe Kinder der Klasse 4, wenn ich die Welt und das Leben, mich selbst und die anderen sehe und darüber nachdenke, dann fallen mir jeden Tag so viele große Fragen ein. Die meisten beginnen mit Warum und

Mehr

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her. Dennis kann alles machen Dieser Text ist über Dennis Winkens. Dennis ist 27 Jahre alt. Dennis kann seinen Körper nicht mehr bewegen. Dennis kann nur noch seinen Kopf bewegen. Das heißt dann auch: Dennis

Mehr

Zukunft 4.0. Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together. 8. November Berlin Science Week

Zukunft 4.0. Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together. 8. November Berlin Science Week Zukunft 4.0 Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together 8. November 2018 @ Berlin Science Week Fit for Future: 10 Orte für Berlins Zukunft! An kaum einem anderen

Mehr

Geschäftsstandort Zürich-Flughafen Das Schweizer Tor zur Welt

Geschäftsstandort Zürich-Flughafen Das Schweizer Tor zur Welt Geschäftsstandort Zürich-Flughafen Das Schweizer Tor zur Welt Arbeiten im Herzen Europas, verbunden mit Zürich und der Welt Wer attraktive Geschäftsräume an Toplage sucht, landet am Flughafen Zürich dem

Mehr

Landesversammlung ADFC Bayern

Landesversammlung ADFC Bayern Landesversammlung ADFC Bayern Samstag, 09. April 2016 um 10:15 Uhr Bürgersaal, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning Wirtschaftsfaktor Fahrrad Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung der

Mehr

Nürnberg, Germany into organic. Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Nationaler Ideeller Träger

Nürnberg, Germany into organic. Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Nationaler Ideeller Träger Nürnberg, Germany 13. 16.2.2019 into organic Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel Schirmherr Nationaler Ideeller Träger SO UMFASSEND WIE NIE Entdecken Sie eine Vielfalt, die begeistert und lassen Sie sich

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Fachtagung für erlebnisorientierte Angebote auf dem Bauernhof und in der Natur Zukunft braucht Wurzeln

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Drees & Sommer-Blitzumfrage 2018: Wie digital ist die Immobilienbranche? Wie ein Mantra wird es überall und stets wiederholt: In Zukunft soll alles noch digitaler, noch smarter sein. Inwieweit die Immobilienbranche

Mehr

ab 10. September TAG DER OFFENEN TÜR NOVA-AIR Sa. 8. & So. 9. Sept. - ab 11 Uhr Bar Erlebnis Restaurant

ab 10. September TAG DER OFFENEN TÜR NOVA-AIR Sa. 8. & So. 9. Sept. - ab 11 Uhr   Bar Erlebnis Restaurant NOVA-AIR ab 10. September TAG DER OFFENEN TÜR Sa. 8. & So. 9. Sept. - ab 11 Uhr Erlebnis Restaurant Bar Durch unser monatlich wechselndes Angebot sind wir vielseitig gegenüber dem Mitbewerb! Mit diesem

Mehr

Raus aus dem Hamsterrad

Raus aus dem Hamsterrad Raus aus dem Hamsterrad 9 Fragen die du dir stellen solltest, wenn du davon träumst deinen Job zu kündigen Gehörst du auch zu den Menschen die einen Traum im Leben haben. Gehörst du zu den Menschen, die

Mehr

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt DEHOGA Bayern Projektbesuch Donnerstag, 07.07.2016 um 16:50 Uhr Wirtshaus Der Pschorr, Theresien-Saal Viktualienmarkt 15, 80331 München Statement Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Digitale Transformation des Großhandels. Detailauswertung Baunaher Großhandel

Digitale Transformation des Großhandels. Detailauswertung Baunaher Großhandel Digitale Transformation des Großhandels Detailauswertung Berlin, November 2016 Vorwort 9 der teilnehmenden Unternehmen sagen: Digitalisierung treibt den Wandel im Großhandel voran. Liebe Leserinnen und

Mehr

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren. Sperrfrist: 14. Februar 2014, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Bayerische Staatskanzlei

Bayerische Staatskanzlei Bayerische Staatskanzlei Pressemitteilung «Empfängerhinweis» Nr: 314 München, 18. November 2014 Bericht aus der Kabinettssitzung: 1. Mehr Geld für Hochschulen und Forschungseinrichtungen bedeutende Weichenstellungen

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht.

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für mittelständische Unternehmen. Ihr Erfolg ist unsere größte Motivation. Die

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

NEUES AUS IHRER REGION!

NEUES AUS IHRER REGION! NEUES AUS IHRER REGION! Liebe Leserinnen, Liebe Leser, viele von Ihnen kennen bereits das Alte Zollhaus von Familie Heckelmann in Hünfelden, einige kennen auch uns persönlich und wir freuen uns, Ihnen

Mehr

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen crm anzeigen cross media online business mobile Anwendungen vertrieb warenwirtschaft dienstleistungen redaktionsplanung controlling data-mining veranstaltungen lagerwirtschaft Seite 2 von 5 Behalten Sie

Mehr

Schülerheft Training 1: Einführung

Schülerheft Training 1: Einführung Mach dich finanzfit! ha u Schülerheft Training 1: Einführung Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten. Mit Geld kannst du dir Wünsche und Bedürfnisse erfüllen. Diese ändern sich mit jedem

Mehr

Tourismusstrategie Der gemeinsame Weg in die touristische Zukunft auf Vorarlberger Art

Tourismusstrategie Der gemeinsame Weg in die touristische Zukunft auf Vorarlberger Art Tourismusstrategie 2020 Der gemeinsame Weg in die touristische Zukunft auf Vorarlberger Art Die Vision Zukunft auf Vorarlberger Art Aufbauend auf hoher Qualität und Innovationskultur ist das Tourismusland

Mehr

anlässlich der konstituierenden Sitzung des Landesausschusses für Berufsbildung zur 13. Amtsperiode

anlässlich der konstituierenden Sitzung des Landesausschusses für Berufsbildung zur 13. Amtsperiode Grußwort von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der konstituierenden Sitzung des Landesausschusses für Berufsbildung zur 13. Amtsperiode München, den 18.10.2018 Es gilt das gesprochene

Mehr

99 DINGE, DIE DU UNBEDINGT EINMAL TUN SOLLTEST. Weil das Leben zu kurz ist für später

99 DINGE, DIE DU UNBEDINGT EINMAL TUN SOLLTEST. Weil das Leben zu kurz ist für später 99 DINGE, DIE DU UNBEDINGT EINMAL TUN SOLLTEST Weil das Leben zu kurz ist für später 1. Einen Feiertag erfinden. Die Zeit zwischen Pfingsten und Weihnachten ist zu lang und du könntest mal wieder einen

Mehr