lighting security energy management team ag swiss made zugriff kontroll system für möbel
|
|
- Silvia Grosse
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 lighting security energy management team ag swiss made zugriff kontroll system für möbel
2 Code Zugriff Kontroll System Programmierbares elektronisches Schliesssystem TouchMe! ist ein elektronisches Schliesssystem für Möbel. Die Programmierung ist kinderleicht und erfolgt direkt am Schrank oder komfortabel am PC oder Laptop. vereinfacht Ihr Schlüsselmanagement und vermindert den Materialverlust. Damit es da ist, wenn s gebraucht wird! für Schubladen für Türen Sichern von Schubladen Das System lässt sich an mechanische Schliesssysteme adaptieren und in Schrankgehäuse einbauen. Durch Eingabe eines Codes lässt sich das System entriegeln. Sichern von Türen Ob Flügeltüren oder Schiebetüren. Der TouchMe! Drehgriff lässt sich einfach in bestehende Türen integrieren. Mit PreLock Feature! Die Türe wird zugehalten, ohne dass eine Verschliessung passiert. Türe kann so ohne Code Eingabe wieder geöffnet werden. Ein Nachrüsten in vorhandene Schränke ist möglich. Bitte beachten Sie Seite 7.
3 ...entwickelt für den Einsatz in Möbeln Ihre Vorteile und Ihr Nutzen! 100 verschiedene Benutzer pro System Bis zu 100 verschiedene Personen können auf einem Schrank individuelle Zugriffsberechtigungen erhalten. Wirtschaftlich sinnvolle Flexibilität für Ihre Organisation. 5 Jahre Betrieb ohne Netzstrom Das System wird mit Batterien betrieben. Ist der Energiestand niedrig, wird dies dem Anwender frühzeitig angezeigt. Grösstmögliche Flexibilität für Ihre Organisation bei der Platzierung der Möbel. Verbesserte Lagerkontrolle Verschlossene Möbel verhindern Verlust und Folgekosten. Es gibt keine physischen Schlüssel mehr. Das elektronische Verschliessen und Entriegeln ist bequem und wird deshalb auch getan. Werkzeuge und Material sind vorhanden. 3-fach abgesicherte Notöffnung Sollten trotz Hinweis keine Batterien gewechselt worden sein, kann dem System mittels dem Zubehör TM!Link Strom zugeführt und das System entriegelt werden. Weitere Arten der Notöffnung sind möglich. Prozesssicherheit ist jederzeit gewährleistet! Schlüsselverwaltung ein Kinderspiel Berechtigungen können einfach und rasch programmiert, einzelne Codes gelöscht werden. Die Programmierung über Software und TM!Link erfolgt am PC oder direkt am Schrank. Bei Verlust oder Neuorganisation der Berechtigungen entstehen keine Kosten oder ärgerlicher Aufwand. Übersichtliches Verwalten mittels TM!Link Software. Nachrüstbar ohne Werkzeug TouchMe! für Türen kann in bestehende Schränke nachgerüstet werden. Dazu ist kein Werkzeug notwendig. Details siehe Seite 7. Bestehende Schränke können mit einem Mehrnutzen ausgestattet werden. Anpassung an Ihr Firmen Design Sie haben die Möglichkeit Ihre Firmenfarben oder Ihr Logo auf das TouchMe! Produkt zu übertragen. Fragen Sie uns für Details. TouchMe! fügt sich nahtlos in Ihr Produktedesign ein. Motiviertere Mitarbeiter TouchMe! gibt den Mitarbeitern Sicherheit und Vertrauen. Sie haben die Kontrolle über Ihr Material. Motivation durch Verantwortung.
4 TouchMe! im Einsatz Grundsätzlich kontrolliert das System Zugriffe auf gelagertes Gut. Wer darf Zugriff haben und wer nicht? Sie als Inhaber dieser Rechte entscheiden, indem Sie das System programmieren. Verändert sich Ihre Organisation, oder werden temporäre Mitarbeiter integriert, sind neue Berechtigungen einfach und rasch vergeben. Zugriffsberechtigungen sind jederzeit aktuell! Gelagertes Gut ist somit sicher und vorhanden. Damit es da ist, wenn s gebraucht wird! Ausbildungszentren Service Abteilungen Personalabteilungen Medikamentenlagerung Persönliche Arbeitsmittel Mobile Schränke frei zugängliche Bereiche kostbares Gut und viele mehr... Service Abteilungen Im Schichtbetrieb als auch bei unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen ist es essentiell, dass Werkzeuge und Ersatzteile jederzeit vorhanden sind. Ausbildungszentren Jeder Auszubildende hat für seinen persönlichen Schrank seinen eigenen User Code. Diese Codes können einfach geändert werden. Gerade bei häufigen Wechseln ist dies zeit- und kostensparend.
5 ...entwickelt für den Einsatz in Möbeln Das TouchMe! Sortiment Grundmodul coming soon Blue bedienen Sie ihr TouchMe! mit low Energy Bluetooth Technology und Ihrem Smart Phone Variante für Schubladen (Variante vertikal oder horizontal) Variante für Türen Einbau in Schubladenschrank. Vertikale oder horizintale Version erhältlich. Entriegelung durch Drehknopf. Einbau ohne Werkzeuge in Schränke mit Eurolochung. Batteriefachhalterung ist integriert. Entriegelung mittels Drehgriff. PreLock! Hält Türe zu aber nicht verschlossen. Code muss zum Öffnen nicht neu eingegeben werden. TM!Link Für eine einfache Programmierung & zur Notöffnung Das System lässt sich auch direkt am Schrank ohne Hilfsmittel programmieren. Um die Zugriffsberechtigungen komfortabel am PC oder Laptop editieren zu können, wird TM!Link benötigt. Sollte trotz Warnung des Systems ein Batteriewechsel vergessen werden, kann mit TM!Link immer eine Notöffnung vorgenommen werden. bestehend aus: TM!Link! Schnittstelle Interface und Notentriegelungseinheit Zur Verbindung mit dem PC und übertragen der Daten an das System. Wird zur Notöffnung benötigt. TM!Link USB Kabel 2.0 zur Verbindung mit PC / Laptop Verbindung von TM!Link zu PC oder Laptop. TM!Link Software auf USB Stick zur Verwaltung der PIN am PC Software zum komfortablen Verwalten der Berechtigungen (PIN Codes) am PC oder Laptop. Wählen Sie Ihr Logo und Ihre Farben. TouchMe! bietet Ihnen die Möglichkeit der Individualisierung! Drehgriff und Folientastatur können an Ihre Firmenfarben angepasst werden. Ihr Firmenlogo kann integriert werden. Kontaktieren Sie uns für Details.
6 So funktioniert s Einfach & durchdacht! Reset (Master-, User PIN bleiben unverändert) Anschluss TM!Link PreLock Feature Komponenten von Aussen zugänglich Anschluss Programmiereinheit TM!Link Geräte ID LED Rot LED Grün PreLock (Halteposition, Türe wird zugehalten aber nicht verriegelt, öffnen ohne Code Eingabe) Geräte ID Reset Taste (mit PUK Eingabe am Tastenfeld) Geräte ID LED Grün LED Rot Notstrom Einspeisung Reset (Master-, User PIN bleiben unverändert) Anschluss TM!Link Statusanzeige mitttels roter und grüner LED Durchdachtes Code Konzept A = Geräte Identifikationsnummer Jedes Gerät besitzt seine eigene ID Nummer. Damit wird die Zuordnung zum pro Gerät einmalig definierten PUK ermöglicht. Mit dem PUK können alle programmierten User PIN gelöscht werden. PUK Pro System einmalig. Löscht bei Eingabe alle programmierten PIN. Master PIN wird zum Programmieren der USER PIN benötigt. User PIN Bei richtiger Eingabe entriegelt sich TouchMe! Maximal 100 verschiedene User PIN pro System. Batterie Management Bei normaler Benutzung beträgt die Lebensdauer komfortable 5 Jahre! Vor einer vollständigen Entladung wird der Benutzer durch eine verzögerte Freigabe der Entriegelung auf die tiefe Batterieladung aufmerksam gemacht. Zum Einsatz kommen drei 1.5V AA standard Alkaline Batterien von empfohlenen Herstellern. TM!Link mit TM! Software Optional erhältlich. Zur Verbindung von TouchMe! mit einem PC oder Laptop. Zum einfachen verwalten der User PIN am Bildschirm. Dient ebenfalls zum Auslesen der Batteriespannung und zum Testen des Systems. Bei vollständig leeren Batterien kann in Verbindung mit einem Laptop oder USB Netzteil eine Notöffnung vorgenommen werden. Programmierung direkt am Schrank oder mit TM!Link via PC oder Laptop 100 Benutzer können pro Gerät mit einem 4-8 stelligem Code programmiert werden. Die Programmierung der einzelnen PIN kann direkt am Schrank oder wesentlich komfortabler mit dem TM!Link Kit direkt am PC oder Laptop vorgenommen werden. TM!Link Software.
7 ...entwickelt für den Einsatz in Möbeln Technische Daten Energieversorgung Batterie 3 x 1.5V Grösse AA Alkaline handelsüblich bitte empfohlene Fabrikate verwenden > Batterie Lebensdauer ca. 5 Jahre bei 10 Öffnungen pro Tag Visuelle Anzeige LED Grün Eingabe, Freigabe LED Rot Sperre, kritische Batterieladung Programmierung & Code System Code System User PIN, 4 bis 8 Ziffern Speichervolumen 1 PUK, 1 Master PIN, 100 User PIN Programmierung Mittels Master PIN > siehe Bedienungsanleitung Löschen aller Codes mit Geräte ID > siehe Gehäusefront Code Varianten ca bei 8-stelligem PIN Sperre gegen Missbrauch Ja, nach mehrfach wiederholter Falscheingabe des Codes Notentriegelung Mit TM!Link über externes USB Netzteil oder Laptop / PC Kundenspezifische Designanpassungen Sind möglich. Kontaktieren Sie uns für Details. Abmessungen Frontgehäuse Variante Schublade 180mm x 30mm Dreholive Variante Türen 119mm x 88mm x 21.5mm Einbaumasse Schubladenschrank Zubehör TM!Link Programmier- & Notentriegelungskit mit USB Anschlussmöglichkeit, TM!Link Software Riegel gem. Kundenanforderung Türen Eurolochung , , ,25mm Material (Dimension Frontgehäuse 180x30mm) 72.10
8 & swiss made energy management team ag Schulhausweg 2 CH Triboltingen Tel +41 (0) Fax +41 (0)
Neuheiten 2014/15. E-Schloss-System WORKPLACE UP TO DATE. ... mehr Raum zum Arbeiten. Die neue Generation elektronischer Schrankverschlüsse
Betriebseinrichtungen Neuheiten 2014/15 WORKPLACE UP TO DATE E-Schloss-System Die neue Generation elektronischer Schrankverschlüsse Nachträglich bei ALLEN Bedrunka+Hirth-Schränken mit nur 3 Bohrungen nachrüstbar
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss DFS - S plus - 99 Seite 1 / 7
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss DFS - S plus - 99 Seite 1 / 7 Anerkannt nach ENV 1300-B Schlossklasse 2 Anerkennungs Nr. M 10 33 43 3 (Datenschnittstelle) Batteriefach offen Tastaturfeld
Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15
Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15 Inhalt 1 Hinweise 2 1.1 Haftungshinweise 2 1.2 Bedienhinweise 2 1.3 Sicherheitshinweise 2 2 Optische und akustische Signale 2 3 Eingabeeinheiten
BEDIENUNGSANLEITUNG LG 39E Multi User Combogard Tastatur 3750, oder 3750K mit Auslesekontakt LED
BEDIENUNGSANLEITUNG LG 39E Multi User Combogard Tastatur 3750, oder 3750K mit Auslesekontakt Schloss 6040-39E (v1.01) LED Protokoll- Kontakt Allgemeines Jeder Tastendruck wird mit einem Signal (Ton und
LISTA_Elektronische Schliesssysteme und Zugriffskontrollen
LISTA_Elektronische Schliesssysteme und Zugriffskontrollen ÜBERSICHT Schubladensysteme NC Lagerung und NC Transport Arbeitsplätze Garderobenschränke und Materialschränke Regalsysteme Dynamische Lagertechnik
Bedienungsanleitung Sicherheitsbeschlag SLT / SLT-P / SLT-E / SLT-PE
Bedienungsanleitung Sicherheitsbeschlag SLT / SLT-P / SLT-E / SLT-PE Inhalt Vorbemerkungen...2 PROGRAMMIERUNG Anlegen des s...2 1. Anlegen neuer Berechtigungen 1.1 eines neuen Standardschlüssels...3 1.2
Wie viele Usermedien benötigt eine Person? Kann ich mein Usermedium für viele Türen an unterschiedlichen Standorten verwenden?
FAQ e-primo e-primo lässt sich sehr einfach montieren und individuell programmieren. Unsere FAQ-Liste (FAQ = frequently asked questions) gibt Ihnen weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen. Für welche
Elektroniktresor Serie Tiger. Bedienungsanleitung für Elektronikschloss WDS. Inhalt
Bedienungsanleitung für Elektronikschloss WDS Inhalt 1. Funktionsübersicht 2. Wichtige Hinweise zur Bedienung / Haftungsausschluss 3. Inbetriebnahme 4. Umstellen der Öffnungscodes 5. Öffnen und Schließen
OMEGA ACTIVE. Handsfree, kabellos online, zukunftssicher: Innovative Zutrittskontrolle. CEStronics Electronic Security Systems
Elektronische Sicherheitssysteme OMEGA ACTIVE Handsfree, kabellos online, zukunftssicher: Innovative Zutrittskontrolle CEStronics Electronic Security Systems 2 OMEGA ACTIVE ist ein hochflexibles, elektronisches
AirKey. Das Handy ist der Schlüssel
AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Schließsystem für den flexiblen Einsatz AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey ist die Innovation aus dem Hause EVVA. Entwickelt und hergestellt
LA GARD Locks BV LG 66E AUDIT MULTICODE BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG Tastatur 3125 LG 66E AUDIT MULTICODE Schlösser: 6040, 6260, 6441M (V1.02 und ab 2004 V1.10) LED Protokoll- Kontakt Allgemeines Jeder Tastendruck wird mit einem Signal (Ton und LED-Blink)
EloStar time Handbuch. time. EloStar. Benutzerhandbuch. EN 1300 M 102301 Klasse 2/B. Version 1.02 1
EloStar time Benutzerhandbuch EN 1300 M 102301 Klasse 2/B Version 1.02 1 Inhaltsverzeichnis 1. ÖFFNEN DES SCHLOSSES... 3 2. VERSCHLIEßEN DES SCHLOSSES... 4 3. PROGRAMMIERUNG DES SCHLOSSES... 5 3.1. MASTERCODE
Sich sicher zu fühlen, ist ein gutes Gefühl. Sicher zu sein, ist ein Faktum. WIR SCHAFFEN FAKTEN MIT SICHERHEIT!
Sich sicher zu fühlen, ist ein gutes Gefühl. Sicher zu sein, ist ein Faktum. WIR SCHAFFEN FAKTEN MIT SICHERHEIT! Sicherheit auf allen Ebenen! Sicherheitssysteme Altendorfer bietet hochentwickelte Sicherheitstechnik
Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0
Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1
Intelligente und flexible Schlüsselverwaltung
Intelligente und flexible Schlüsselverwaltung Vision Wir wollen die tägliche Verwaltung vereinfachen Creone Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Flexibilität Strength Strategische Partner Product
Handbuch SMARTCD.G2 02.2015
02.2015 Inhaltsverzeichnis 2 / 14 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 2 Sicherheitshinweise... 4 3 Lieferumfang... 5 4 Anschluss an PC/Laptop... 6 5 Laden der Akkus... 7 6 Inbetriebnahme...
PRODUKTHANDBUCH PROGRAMMIERTRANSPONDER 3067. Stand: Entwurf 2012 v02 basieren auf April 2007_V05.04.2007
Stand: Entwurf 2012 v02 basieren auf April 2007_V05.04.2007 Stand: Mai 2012 2 Inhaltsverzeichnis 1 SICHERHEITSHINWEISE...3 2 EINLEITUNG...3 3 SICHERUNGSKARTE...4 4 PROGRAMMIERHINWEISE...4 4.1 Erstprogrammierung...4
DISCOVER OUR KEYLESS WORLD. VdS. VdS zertifiziert und zugelassen bis zur höchsten Klasse VdS C SG6. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000
VdS VdS zertifiziert und zugelassen bis zur höchsten Klasse VdS C SG6. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 DISCOVER OUR KEYLESS WORLD. HAUPTSITZ SimonsVoss Technologies AG Feringastraße 4 85774 Unterföhring
EINLEITUNG... 1 SPEZIFIKATIONEN... 2 INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG:... 3 PROBLEMLÖSUNGEN... 5 KONTAKTANGABEN...
S e i t e 1 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 SPEZIFIKATIONEN... 2 INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG:... 3 PROBLEMLÖSUNGEN... 5 KONTAKTANGABEN... 6 Einleitung Sichern Sie Ihre Daten mit einer Zahlenkombination,
Hoteltresor Panther. Bedienungsanleitung für Hoteltresor Panther. Inhalt
Bedienungsanleitung für Hoteltresor Panther Inhalt 1. Programmierung 2. Einstellung des Mastercodes 3. Öffnungscode/Schließungscode 4. Verdeckte Codeeingabe 5. Sperrzeit 6. Niedrigstromfunktion 7. Notöffnung
mit SD-Karte SD-Karte Inhalt
mit mit Kartensteckplatz Der Logger ist optional mit einem Kartensteckplatz für eine micro erhältlich. Die verfügt über ein Vielfaches der Speicherkapazität des internen Logger- Speichers. Inhalt Zeitlicher
I. Alle Funktionen im Überblick (MF = Masterfinger)
Abkürzungen und Tatstenbelegungen: = Masterfinger E = Enroll R1 = Relais1 R2 = Relais2 D = Delete DA = Delete All (Alle Löschen, inkl. Masterfinger) H = Security (High), M = Security (Medium), L = Security
ELOCK2 - der intelligente Schliesszylinder ist flexibel und sicher
ELOCK2 ist ein vollelektronischer Schliesszylinder, der über Transponder gesteuert wird. Der ELOCK2 Zylinder ist sehr leicht zu installieren - er wird einfach anstelle eines herkömmlichen Schliesszylinders
Programmier-Anleitung für das OMEGA LEGIC System
Programmier-Anleitung für das OMEGA LEGIC System Stand: 24.11.2005 Inhalt Inhalt Die Systembestandteile... 3 Schließzylinder/Zutrittsterminal programmieren... 5 Beispiel für eine System-Übersicht... 9
RSDM-Lock: Die perfekte Zutrittslösung
RSDM-Lock: Die perfekte Zutrittslösung RSDM-Lock verwandelt Ihren mechanischen Schließzylinder in ein voll betriebsbereites Zutrittssystem. Der RFID-Leser, komplett integriert im Schließzylinder, ließt
Für den Zugriff vom PC aus die TCP/IP Netzwerkeinstellung des PC auf DHCP bzw. automatisch stellen,
DIGITRONIC GmbH - Seite: 1 Ausgabe: 11.05.2012 Einstellanleitung GSM XSBOXR6VE Diese Anleitung gilt für die Firmware Version 1.1 Zunächst die SIM Karte mit der richtigen Nummer einsetzten (siehe Lieferschein).
CHIPDRIVE Zeiterfassungs-Gerät Anleitung
CHIPDRIVE Zeiterfassungs-Gerät Anleitung Inhalt Allgemeine Beschreibung...2 Transport Card formatieren...2 Einstellen von Datum und Uhrzeit mit Hilfe der Tastatur...2 Einstellen von Datum und Uhrzeit per
SecOVID Reader Plus. Anleitung. Mit Sicherheit eine Idee voraus. www.kobil.com
Anleitung SecOVID Reader Plus Mit Sicherheit eine Idee voraus www.kobil.com 1. Wie muss ich die Chipkarte einlegen? Durch seine Kartenschublade ermöglicht der SecOVID Reader Plus sowohl die Benutzung von
MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L
Version: N1 MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L MTD 42 ARTIKEL-NR. 20952 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4 74547
Montage- und Bedienungsanleitung
Montage- und Bedienungsanleitung EloStar 7215 - EloXT - 1 - Inhaltsverzeichnis - 1. SYSTEMDARSTELLUNG ELOSTAR 7215...3 2. TECHNISCHE DATEN...4 3. ANSCHLUSSBELEGUNG...5 4. MONTAGE...6 5. KONFIGURATION...8
Schließfach-Management Software (ELS Software)
Schließfach-Management Software (ELS Software) BESCHREIBUNG WEB Applikation Unterstützt verschiedene Metra elektronische Schließsysteme Komplettes Schließfachmanagement inženiring d.o.o. Špruha 19 1236
LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26
Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist
FLASH USB 2. 0. Einführung DEUTSCH
DEUTSCH FLASH ROTE LED (GESPERRT) GRÜNE LED (ENTSPERRT) SCHLÜSSEL-TASTE PIN-TASTEN BLAUE LED (AKTIVITÄT) Einführung Herzlichen Dank für Ihren Kauf des Corsair Flash Padlock 2. Ihr neues Flash Padlock 2
Schließen ohne Schlüssel Design ohne Limit
Schließen ohne Schlüssel Design ohne Limit Made by Der BeCode ist ein elektronisches Schließsystem für Möbel, das komplett ohne lästige Schlüssel oder Transponder auskommt. Die Einsatzbereiche sind vielfältig
BEDIENUNGSANLEITUNG. M400 SV Schnäpper Schloss (SimonsVoss / G2)
BEDIENUNGSANLEITUNG M400 SV Schnäpper Schloss (SimonsVoss / G2) Inhalt Allgemeine Beschreibung und Funktionsbeschreibung....................... Seite 2 Verpackungsinhalt und Gehäusemaße....................................Seite
MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m
MobiAlarm Plus w w w. m o b i c l i c k. c o m Contents 2 Bevor es losgeht Bevor es losgeht: SIM-Karte vorbereiten - PIN-Code ändern jede SIM-Karte ist vom Netzbetreiber aus mit einer eigenen PIN-Nummer
easyident Türöffner mit integriertem USB Interface
easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner
PalmCD2 Programmiergerät
Stand: Februar 2004 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einführung 3 2.0 Inbetriebnahme 3 3.0 Programmieren mit PC oder Laptop 4 4.0 Programmieren mit dem Palm Organizer 4 5.0 PalmCD2 mit Transponder-Funktion einrichten
Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung
12/2011 / Id.-Nr. 400 236 054 Portier Displaymodul Art.-Nr. 1 8791 Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung Gerätebeschreibung Das Displaymodul 1 8791 ist ein einbaufertiges Modul für die Verwaltung
DIGITALE SCHLIESSANLAGE. KEINE BATTERIEN. KEINE SORGEN.
DIGITALE SCHLIESSANLAGE. KEINE BATTERIEN. KEINE SORGEN. Elektronische Zugangsverwaltung ohne Batterien oder Kabel. Einfache Installation und Wartung. DIGITALE SCHLIESSANLAGE MIT EIGENER ENERGIEVERSORGUNG
Elektronische und Münzpfand-Schließlösungen
Elektronische und Münzpfand-Schließlösungen MÜNZPFANDSCHLÖSSER ABS-Gehäuse Trockenbereich-Anwendung Münzrückgabefunktion 2 Nickelstahl-Schlüssel Bis zu 3000 Schließungen verfügbar OMEGA 100 07410-01 07410-02
Safes speziell für Kliniken
Safes speziell für Kliniken Elektronischer Patienten Safe mit Rent-Modul Ein Safe bietet dem Patienten einen hohen Schutz seiner Wertsachen vor Diebstahl. Sicherlich eine Investition alle Zimmer mit einem
Alle früheren Ausgaben verlieren mit dieser Ausgabe ihre Gültigkeit. Die Angaben in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Hinweise zu diesem Handbuch Copyright 2011 by Schulte-Schlagbaum AG Nevigeser Straße 100-110 D-42553 Velbert Telefon : +49 2051 2086-0 http:/www.sag-schlagbaum.com Ausgabe: 20110822 Version: 1.4 Dokumentnummer:
mit elektronischem Schlüssel
BEDIENUNGSANLEITUNG LG66E AUDIT-Key mit elektronischem Schlüssel Tastatur 3125 LED Protokoll- Kontakt Elektronische Schlüssel Die zum Code zugelassenen elektronischen Schlüssel (Dallas Tag) sind Unikate.
Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement
Clever schliessen Die genial einfache Komplett-Lösung ohne Schlüssel. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement elektronisches Schliessen umsteigen sollten.
Ihr einfacher Einstieg in den Markt für Zutrittskontrolle NEU BEI ALLNET Echtzeit-Zutrittslösung für kleine und mittlere Anwendungen Kabellose
Ihr einfacher Einstieg in den Markt für Zutrittskontrolle NEU BEI ALLNET Echtzeit-Zutrittslösung für kleine und mittlere Anwendungen Kabellose Installation Doppelter Umsatz Echtzeit-Zutrittskontrolle:
Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY
Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY Der elegante Türdrücker mit PIN-Tastatur 2 Die einfache Zutrittskontrolle zum Nachrüsten: elegant, praktisch, komfortabel. Der Türdrücker ist die einfach zu installierende
Bogobit Digimux mit Viessmann Multiplex-Signalen und Märklin Central Station 2
Bogobit Digimux mit Viessmann Multiplex-Signalen und Märklin Central Station 2 1 Ein neues Signal in der CS2 anlegen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues Signal in der CS2 anzulegen und
Bedienungsanleitung Kapseldispenser
Bedienungsanleitung Kapseldispenser Servicehotline 044 744 42 27 / Mo-Fr von 08.00-12.00 13.00-17.00 Uhr INHALTSVERZEICHNIS Information Menüführung Seite 2 Payment-Zubehör (Wertkarten, Schlüsselanhänger,
Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR
Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR 1 2 7 8 10 9 11 12 13 3-192 DMX Kanäle, fest zugeordnet an 12 Scannern. - 30 Bänke, mit je 8 programmierbaren Scenen. - 8 Fader für max. 16 DMX Kanäle pro Scanner
I+ME ACTIA GmbH Tel.: + 49 531/38701-0 Fax.: + 49 531/38701-88. FAQ Probleme aus dem Feld
Allgemein Welche Software Versionen sind aktuell? Tachostore Version 4.15 DStore Version 1.14R12 DumpDBox Version 1.15R11 D-Box Version 4.01 Die Software Updates sind auf der Web Seite www.smartach.de
HANDBUCH PIN CODE TASTATUR 3068. Stand: Februar 2012
Stand: Februar 2012 2 1.0 ALLGEMEINES 4 1.1 Sicherheitshinweise 4 1.2 Produktbeschreibung 4 2.0 ÜBERSICHT ÜBER DIE FUNKTIONSWEISE 5 2.1 Funktionsübersicht 5 2.2 Betriebszustände 5 2.1 Bedienung 6 3.0 INBETRIEBNAHME
Servicedisk und Servicestick für Windows XPE Terminals
Servicedisk und Servicestick für Windows XPE Terminals Silverball STRATO Silverball STRATO MAX Silverball COSMO Silverball COSMO MAX Max Fire (ab V1.21) Max Fire VIDEO (ab V1.21) Inhaltverzeichnis INHALTVERZEICHNIS
Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung
Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung Alles über Xesar ganz einfach erklärt. für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem
VAREG. Mikro-Ohmmeter VG-CSx00-II. Technische Beschreibung
Mostec AG Mess- und Regeltechnik Lausenerstrasse 13a CH-4410 Liestal, Switzerland Tel. + 41 61 921 40 90 Fax + 41 61 921 40 83 Internet www.mostec.ch E-Mail info@mostec.ch Unlimitierte Dauerstrommessung
Password Depot für Android
Password Depot für Android * erfordert Android Version 2.3 oder höher Oberfläche... 3 Action Bar... 3 Overflow-Menü... 3 Eintragsleiste... 5 Kontextleiste... 5 Einstellungen... 6 Kennwörterdatei erstellen...
CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können
Schlüssel selbst hinzufügen oder entfernen Keine Verkabelung Einfache Montage CLIQ Solo Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können ASSA ABLOY, the global leader in door opening
FHNW Kalender Setup via Exchange
FHNW Kalender Setup via Exchange Schritt 1 > Apfel-Menu > Systemeinstellungen > Internet & Drahtlose Kommunikation > Mail, Kontakte & Kalender Schritt 2 Voraussetzung ist, dass Sie den kompletten FHNW
Elektronisches Türschloss. Genial einfach. Genial sicher. Komfortable Sicherheit. Ideal für private und gewerbliche Türen. www.burg-waechter.
Komfortable heit. Ideal für private und gewerbliche Türen. Genial. Genial sicher. www.burg-waechter.de Die perfekte Kombination von heit und Einfachheit. SETS Optimal für kleine und mittlere Schließanlagen
Code Handle. Die elegante Lösung mit PIN-Tastatur. The global leader in door opening solutions. www.assaabloy.ch
Die elegante Lösung mit PIN-Tastatur The global leader in door opening solutions 2 Die einfache skontrolle zum Nachrüsten: elegant, praktisch, komfortabel. 3 Vielseitig im Einsatz: im Objektbereich und
Clever schließen ohne Schlüssel.
Clever schließen ohne Schlüssel. Die genial einfache Komplett-Lösung Hängen Sie Ihre alten Schlüssel an den Nagel, für Bei mechanischen digitales Schließanlagen Schließen. kann ein Warum verlorener Sie
Schlösser, Schlüssel & Beschläge Gültig ab 1. Juli 2011
, Schlüssel & Beschläge Gültig ab 1. Juli 2011 Doppelbartsicherheitsschlösser 3-Bolzen-Schloss 1387 7 Zuhaltungen 3-Bolzen-Riegel,nicht vorstehend Schlüssel: 50 mm lang Artikel-Nr.: 960011 Sperrschloss
Erhöht Ihre Dienstleistungen & Management der Einrichtung. persönlichen und Arbeitsgegenständen verwendet werden
ELS NET SYSTEM DESCRIPTION Metra Elektronisches Schließsystem für Skigebiete, Hotels, Universitäten, Fabriken, Schulen, Krankenhäuser, usw. inženiring d.o.o. Špruha 19 1236 Trzin Slovenia Tel.: +386 1
dedicated to the continous growth of technology Mobile Smartcard-Lösung Sicherheit mit Stil
dedicated to the continous growth of technology Mobile Smartcard-Lösung Sicherheit mit Stil Einfach unbesorgt sicher sein! Das Thema Datensicherheit steht im Fokus der Öffentlichkeit und ist zu einer der
maxxcount.de Art.-Nr. A14072
XCarLink 2 USB Music Interface für Ford (Mini-ISO/ 8-Pin) USB + SD-Card + AUX anstatt CD-Wechsler für Ihr Autoradio/ Navigationssystem Was ist neu am XCarLink 2? Zusätzlich zu den Basis-Funktionen des
Kaba Confidant RFID Hotelschloss Das intelligente Zutrittssystem. Einfach Flexibel Stylisch
Kaba Confidant RFID Hotelschloss Das intelligente Zutrittssystem Einfach Flexibel Stylisch Formvollendetes Das Design Kaba und Confidant gute Verarbeitungsqualität RFID Hotelschloss vereinen sich zu kann
Honeywell Security Group. Katalogauszug 2014. NetAXS-123
Honeywell Security Group Katalogauszug 2014 Stand-alone, modulares ZK-System, über Web-Browser programmierbar ist eine kompakte Stand-alone ZK Lösung, die ohne Software einfach über Web programmierbar
EZ CAST Full HD WIFI Smart TV Streaming Dongle von 2-TECH
EZ CAST Full HD WIFI Smart TV Streaming Dongle von 2-TECH Kurzanleitung, Installation und Inbetriebnahme Lieferumfang: EZCast HDMI Stick 2-fach USB auf Micro USB Kabel HDMI Verlängerungskabel Diese Bedienungsanleitung
SOLUCON Hardwarekatalog Gateways I Sensoren I Digital-Enabler
SOLUCON Hardwarekatalog Gateways I Sensoren I Digital-Enabler 1 Every THING in Your Digital Ecosystem Wertschöpfung durch Vernetzte Geräte im Internet of Things Mit der Q-loud GmbH bringen Sie Ihre Produkte
Handbuch TFT TFT 480 TFT 640 TFT 800
Handbuch TFT TFT 80 TFT 0 TFT 800 Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung X.X Unterpunkt SCHAEFER GmbH Winterlinger Str. 788 Sigmaringen Germany Phone +9 77 7-0 Fax +9 77 7-99 info@ws-schaefer.de www.ws-schaefer.de
Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige
Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige System MC 1500 System-Bedienteile Ein modernes und zukunftsorientiertes Sicherheitssystem muss leicht zu handhaben sein und sich effektiv in die unternehmensspezifischen
VAREG. Mikro-Ohmmeter VG-CS200-600. Technische Beschreibung
Mostec AG Mess- und Regeltechnik Lausenerstrasse 13a CH-4410 Liestal, Switzerland Tel. + 41 61 921 40 90 Fax + 41 61 921 40 83 Internet www.mostec.ch E-Mail info@mostec.ch 200A unlimitierte Dauerstrommessung
SOFTWARE. ekey TOCAhome pc. Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz office@ekey.net n www.ekey.net
SOFTWARE ekey TOCAhome pc Herausgeber: ekey biometric systems GmbH Lunzerstraße 64 A-4030 Linz office@ekey.net n www.ekey.net Ihr Finger ist der Schlüssel Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS 3
BioAdmin v3 Software Manual
BioAdmin v3 Software Manual Version Okt. 06 Revision 1.1 Deutsche Kurzfassung Systemanforderungen Die BioAdmin Software benötigt einen PC mit Microsoft Windows 2K/XP-SP2 als Betriebssystem und eine RS-232
PASSIVE SMART CARD-TECHNOLOGIE IDENTIFIKATIONSMEDIEN UND DEREN PROGRAMMIERUNG SIMONS VOSS 69
PASSIVE SMART CARD-TECHNOLOGIE IDENTIFIKATIONSMEDIEN UND DEREN PROGRAMMIERUNG SIMONS VOSS 69 70 PASSIV-TECHNOLOGIE IDENTIFIKATIONSMEDIEN UND PROGRAMMIERUNG SMART CARDS SMART TAGS G1 G2 Seit neuestem bietet
secuentry/anleitung IOS ConfigApp
Beschreibung Kostenlose App zum Programmieren von Schlössern der Serie secuentry der Firma BURG-WÄCHTER. Mit der exklusiven secuentry PC-Software (Light, System, System+) administrieren Sie bequem komplette
M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.
M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem
Temperatur-Datenlogger
Bedienungsanleitung Temperatur-Datenlogger Modell TH10 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Temperatur Datenloggers. Dieser Datenlogger misst und speichert bis zu 32.000 Temperatur-Messwerte.
IceCube Pleiades. Externes Festplattengehäuse für 3.5 Festplatten. Benutzerhandbuch
IceCube Pleiades Externes Festplattengehäuse für 3.5 Festplatten Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 EINLEITUNG - 1 - SYMBOLERKLÄRUNG - 1 - DER ICECUBE PLEIADES - 1 - ERHÄLTLICHE SCHNITTSTELLEN
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC
Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC PC, Labtop 2 Tablet PC, UMPC Installation 1. Bitte laden Sie die aktuellste Version der Leica DISTO Transfer Software auf unserer Homepage herunter: http://ptd.leica-geosystems.com/en/support-downloads_6598.htm?cid=11104
Anleitung Datenlogger Graph Software
Anleitung Datenlogger Graph Software Version 2.0, 9. August 2007 Zusätzliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung, die sich auf der mitgelieferten Programm-CD befindet. INHALTSVERZEICHNIS
INSYS Microelectronics GmbH Sicherheitstechnik
INSYS Microelectronics GmbH Sicherheitstechnik Technische Neuerungen Thema: CombiStar pro RFID Technische Informationen Zusatzanleitung CombiStar 7250 pro RFID Die Variante pro RFID beinhaltet die Funktionalität
Handbuch Zeiterfassungsterminal
Stand: Juni 2007 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 1.1 Typografie 1.2 Einleitung 2.0 Systemaufbau und Tastaturzuordnung 4.0 Zeiterfassungsterminal 5.1 Anschluss 5.2 Inbetriebnahme Zeiterfassungsterminal
Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil
Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil Übersicht TAN-Taste TAN Startet die TAN-Erzeugung mit manueller Eingabe Bestätigungs-Taste OK Zur Bestätigung Ihrer Eingaben (OK) Korrektur-
Digitaler Schließzylinder 3061 VdS- Ausführung
VdS- Ausführung Stand: Juni 2006 Inhaltsverzeichnis 1.0 Funktionsweise 3 1.1 Allgemein 3 1.2 Öffnen und Schließen von Außen 3 1.3 Öffnen und Schließen von Innen 3 2.0 Sonderausführungen 4 2.1 FH-Version
Bedienungsanleitung WR ConfigTool für DuoFern Handzentrale (9493) DuoFern Umweltsensor (9475)
Bedienungsanleitung WR ConfigTool für DuoFern Handzentrale (949) DuoFern Umweltsensor (9475) / Inhaltsverzeichnis Einleitung.... Standard Layout... 4 Handzentrale... 5. Daten laden... 5. Einstellungen
Zusatzbetriebsanleitung. Freude am Fahren MY BMW REMOTE ANDROID. ZUSATZBETRIEBSANLEITUNG.
Zusatzbetriebsanleitung Freude am Fahren MY BMW REMOTE ANDROID. ZUSATZBETRIEBSANLEITUNG. My BMW Remote Android Zu dieser Betriebsanleitung In dieser Betriebsanleitung sind alle My BMW Remote App Funktionen
Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Digitale Schließtechnik
Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Digitale Schließtechnik Die Herausforderung: eine anpassungsfähige Schließanlage Tradition Fortschritt Mechanische Schließanlagen Preiswert,
temp-gard / temp-chart Measure what you see. Short Instructions DEUTSCH A member of Additives & Instruments
temp-gard / temp-chart Short Instructions Beachten Sie die ausführliche Bedienungsanleitung in Englisch auf der CD-ROM. BYK-Gardner GmbH Lausitzer Strasse 8 82538 Geretsried Germany Tel. +49-8171-3493-0
FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus
FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus 1.Voraussetzungen: Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung? Der Kunde muss einen gültigen VR-NetKey, im gleichen Personenstamm eine gültige VR- BankCard und einen TAN-Generator
Erklärung und Handhabung neuer Funktionen Inhalt
Erklärung und Handhabung neuer Funktionen Inhalt Nach Jahresabschluss Berichte noch einmal ansehen/drucken... 1 Passwort... 2 Passwort vergeben... 2 Passwort ändern... 2 Passwort vergessen... 3 Aufgabe
Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option)
Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option) ab Firmware-Version 4.24.10.1 Allgemeines Das FAT2002 stellt eine Übermittlung von Meldungen per SMS bereit. Die Meldungen aus der BMZ werden im FAT gemäß
Sicherheit braucht ein klares Konzept
TouchCenter Sicherheit braucht ein klares Konzept Das neue Grafik-Bedienteil vereint Ergonomie und Design Anspruchsvolles Design, einfache Bedienung Das neue grafische Bedienteil TouchCenter erfüllt sowohl
F6-Fingerprint. Zutrittskontrolle Standalone/ Wiegand-Leser. Bedienungsanleitung. F6 - Schnelleinstieg. Vorgang. Beschreibung.
F6-Fingerprint Zutrittskontrolle Standalone/ Wiegand-Leser Beschreibung Eínstieg in die Programmierung F6 - Schnelleinstieg Vorgang (Werkseinstellung:1234) Ändern des Master Codes 0 (Neuer Master Code)
Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung
Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung Echtzeit-Zutrittskontrolle. Von überall. Komplett kabellos. Clay by SALTO ist eine Cloud-basierte elektronische Zutrittslösung für kleine und mittelgroße
WERTBAU-Verschlüsse 3 - fach Massivriegel Verriegelung
3 - fach Massivriegel Verriegelung 3-fach Massivriegel Verriegelung * drei schlüsselbetätigte Verriegelungspunkte * zwei Massivriegel mit gehärteter Stahleinlage zweitourig 20mm über PZ ausfahrend, 28mm
Online-Banking aber sicher.
Online-Banking aber sicher. www.reiner-sct.com Zwei Online-Banking-Verfahren in der Übersicht Das FinTS- bzw. HBCI-Verfahren 3. Nach der Prüfung wird der Auftrag ausgeführt. 1. Überweisungsdaten eingeben.
TEC-810-830. Benutzer Handbuch. CAN-Bus Alarm-Systeme mit GSM Modem. mit:
TEC-810-830 Benutzer Handbuch CAN-Bus Alarm-Systeme mit GSM Modem mit: Wegfahrsperre Steuerung und Benachrichtigung über Smartphone App Steuerung per Handy über SMS Text Steuerung über Sprachmenü GPS Ortung
Transponder Zutrittskontrolle. Set 1 / 2 / 3. Bedienungsanleitung
Transponder Zutrittskontrolle Set 1 / 2 / 3 Bedienungsanleitung Das RFID Zutrittskontrollsystem ermöglicht die Ansteuerung eines elektrischen Türöffners über einen potentialfreien Relaiskontakt. Die Freigabe