3. Genehmigung des Berichts über die Sitzung am 11. November 2015 in Frankfurt. 5. Markteinschätzung Auslandsmärkte (China, Russland, Iran)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Genehmigung des Berichts über die Sitzung am 11. November 2015 in Frankfurt. 5. Markteinschätzung Auslandsmärkte (China, Russland, Iran)"

Transkript

1 Bericht Anlass Erfa-Kreis Kundendienstleiter Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 3. Mai :00 16:00 Uhr Frankfurt, VDMA Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Hinweise auf Kartellrecht 3. Genehmigung des Berichts über die Sitzung am 11. November 2015 in Frankfurt 4. Entwicklungen im Service (Rundgespräch) 5. Markteinschätzung Auslandsmärkte (China, Russland, Iran) 6. Smart Glasses integriert im Remote Service / Industrie 4.0 (Jürgen Sauer, LEISTRITZ Extrusionstechnik GmbH) 7. Austausch über bereits eingeleitete Aktivitäten in Bezug auf Industrie Kundenzufriedenheitsermittlung über Internet 9. Aus-/Weiterbildung Servicetechniker IHK-Lehrgang Senior-Servicetechniker (Dr. Norbert Völker, VDMA Bildung) 10. Aftersales als Ertragsquelle im Unternehmen. Erfolge erzielen und messen. (Jürgen Lukas und Dr. Georg Noske, Bluemont Consulting GmbH) 11. Einsatz eigenes Servicepersonal im Ausland (insb. China) 12. Vorbereitung Serviceeinsätze in Krisenländer 13. Termin der nächsten Sitzung Verband Deutscher Maschinenund Anlagenbau e.v. Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen Vorsitzender: Ulrich Reifenhäuser Geschäftsführer: Thorsten Kühmann Lyoner Straße 18 D Frankfurt am Main Telefon Telefax kug@vdma.org Internet VDMA Technik für Menschen

2 Teilnehmer: Name Witte, Eckhard Münster, Marc Hochrain, Heiko Schleier, Horst Würth, Achim Jenne, Reinhard Geistl, Jens Heni, Moritz Zilz, Jörg Heininger, Ralph Bauer, Markus Sauer Jürgen Zipfelmayer, Peter Humrich, Uwe Schulz, Andreas Neuss, Andreas Schroeder, Markus Völker, Norbert Dr. Weber, Harald Schaffer, Klaus Firma, Ort ARBURG, Loßburg Battenfeld-cincinnati Germany, Bad Oeynhausen CeraCon, Weikersheim Coperion, Stuttgart Engel Deutschland, Wurmberg Harburg-Freudenberger Maschinenbau, Freudenberg Herrmann Ultraschalltechnik, Karlsbad KLÖCKNER DESMA Elastomertechnik, Fridingen KLÖCKNER DESMA Schuhmaschinen, Achim KraussMaffei Automation, Oberding KraussMaffei Technologies, München LEISTRITZ Extrusionstechnik, Nürnberg MAPLAN, Ternitz, Österreich MAUSER Maschinentechnik, Brühl Nordson PPS, Münster Reifenhäuser Blown Film, Worms Reifenhäuser Cast Sheet Coating, Troisdorf VDMA Bildung, Frankfurt am Main VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen, Frankfurt am Main Windmöller & Hölscher, Lengerich 1. Begrüßung Herr Moritz Heni begrüßt die Teilnehmer zur ersten Sitzung des Erfahrungsaustauschkreises Kundendienstleiter im Jahr Er begrüßt insbesondere die Teilnehmer, die zum ersten Mal oder nach längerer Pause wieder in dieser Runde dabei sind. 2. Hinweise auf Kartellrecht Herr Dr. Harald Weber macht auf das europäische und nationale Kartellrecht aufmerksam, das untersagt, bei Verbandstreffen wettbewerbsrelevante Themen, wie Preise oder sonstige sensible Unternehmensdaten, auszutauschen und/oder branchenbezogene Verhaltensweisen zu vereinbaren. Ein derartiges Vorgehen kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden, die der Verband und seine Mitgliedsfirmen zu tragen haben. Er bittet die Teilnehmer um Kenntnisnahme, Beachtung und Bestätigung. 3. Genehmigung des Berichts über die Sitzung am 11. November 2015 in Frankfurt Der Bericht der Sitzung über die Sitzung am 11. November 2015 in Frankfurt wird ohne Änderungen angenommen

3 4. Entwicklungen im Service (Rundgespräch) Das Jahr 2015 war für die meisten Firmen zum wiederholten Male in Folge ein sehr gutes Jahr. Das hohe Niveau aus den Vorjahren konnte gehalten oder z.t. übertroffen werden. Durch sehr gute Auftragslagen sowohl im Neugeschäft als auch bei Retrofits wird teilweise das Personal knapp, was zu längeren Lieferzeiten führt. Auch der Start in das Jahr 2016 wird überwiegend als gut bis sehr gut bezeichnet. Weiterhin haben die Firmen Probleme mit der vergleichsweise hohen Fluktuation im Servicebereich. Darüber hinaus ändert sich aber auch der Bedarf an verschiedenen Fachrichtungen. So sind im Service-Bereich vermehrt Software-Spezialisten für Anpassungen und Nachrüstungen nötig, um unabhängig von der Neumaschinen-Konstruktion zu sein. 5. Markteinschätzung Auslandsmärkte (China, Russland, Iran) Aus Zeitgründen nicht behandelt. Dieser Punkt soll auf der nächsten Sitzung nach der K vertieft werden. 6. Smart Glasses integriert im Remote Service / Industrie 4.0 Herr Jürgen Sauer stellt die von Leistritz im Remote Service eingesetzten Smart Glasses vor (Präsentation beigefügt). Diese unterstützen den Techniker beim Arbeiten an der Maschine durch die Einblendung von Informationen direkt im Gesichtsfeld. Da die Brillen relativ teuer sind (vierstelliger Betrag) kommen diese vorwiegend bei komplexen Anlagen (Auftragswert > 1 Mio. ) in der Verbindung mit Wartungsverträgen zum Einsatz. Bei der Frage nach der Verbindungssicherheit verweist Herr Sauer auf die eingesetzte sichere VPN-Verbindung. 7. Austausch über bereits eingeleitete Aktivitäten in Bezug auf Industrie 4.0 Herr Weber informiert über die Aktivitäten des Fachverbandes zur K 2016 (Präsentation beigefügt). Im Zentrum stehen dabei die Angebote der Mitgliedsfirmen. In der Diskussion wird bestätigt, dass "Industrie 4.0" ein (marketinggeprägter) Sammelbegriff für eine Vielzahl von möglichen Ausprägungen ist. Wichtig ist, dass der Kunde die für ihn sinnvollen Ansätze nutzt. Für den Service bieten die Industrie 4.0-Ansätze Möglichkeiten, die Verbindung zum Kunden zu vereinfachen. Einige Firmen denken bereits darüber nach, ähnlich wie Leistritz Smart Glasses im Service einzusetzen. Des Weiteren kommen vereinzelt schon Serviceboxen zum Einsatz, die einen einfachen Zugriff auf die Maschine inkl. Bild- und Tonverbindung zum Kunden erlauben. Hier ist es wichtig, den Kunden vom Nutzen zu überzeugen, um den Zugriff frei geschaltet zu bekommen. Eine Schwierigkeit, die beim Einführen von Industrie 4.0 gesehen wird, ist die Integration der sich im Feld befindlichen Maschinen, die z.t. 20 Jahre und älter sind und über verschiedene Steuerungsgenerationen verfügen. Deren Vernetzung wird nur schrittweise z.b. über Retrofits möglich sein. 8. Kundenzufriedenheitsermittlung über Internet Aus Zeitgründen nicht behandelt

4 9. Aus-/Weiterbildung Servicetechniker IHK-Lehrgang Senior-Servicetechniker Dr. Norbert Völker (VDMA Bildung) berichtet über den im Oktober 2015 gestarteten IHK-Pilotkurs zur Weiterbildung zum Senior-Servicetechniker. Der Kurs besteht aus 4 Modulen innerhalb 6 Monaten mit insgesamt 170 Lehrgangsstunden. Zurzeit wird der Kurs ausschließlich von der IHK Stuttgart angeboten, bei entsprechendem Interesse sind aber auch Kurse bei anderen IHK denkbar. In der Diskussion zeigt wird ein Problem darin gesehen, dass gerade im Servicebereich eine höhere Qualifikation die Gefahr bringt, dass die Techniker danach nicht wieder in den Service zurück wollen. 10. Aftersales als Ertragsquelle im Unternehmen. Erfolge erzielen und messen. Herr Jürgen Lukas und Herr Dr. Georg Noske und von der Bluemont Consulting GmbH stellen eine laufende Studie vor, in der der Erfolgsbeitrag des Aftersales analysiert wird (Präsentation beigefügt). Basis ist eine Online-Umfrage unter Die Teilnehmer des Erfa-Kreises sind eingeladen, sich an der Umfrage zu beteiligen. 11. Einsatz eigenes Servicepersonal im Ausland (insb. China) In der Diskussion stellt sich heraus, dass Firmen, die dauerhaft in China tätig sind, nicht darum herum kommen, dort eigenes Servicepersonal aufzubauen. Nur so kann ein schnelles Reagieren gewährleistet werden und ein entsprechendes Kundenverhältnis aufgebaut werden. Bei Spezialaufträgen kann das lokale Team aber ggf. durch europäische Techniker unterstützt werden. Zur Qualifikation der Techniker in China, sind entsprechende (wiederholte) Schulungen nötig. Um der im Ausland häufig höheren Fluktuation entgegen zu wirken, müssen meist Löhne über dem lokalen Durchschnitt gezahlt werden. 12. Vorbereitung Serviceeinsätze in Krisenländer Bei dem Einsatz von Servicepersonal in Krisenländer/-regionen (z.b. Südtürkei, Nigeria, Kairo) ist besondere Vorsicht geboten. Einige Firmen nutzen das Angebot von VDMA Kooperationspartner International SOS zur Gesundheitsversorgung, medizinischer Beratung und Reisesicherheitsdiensten. Informationen hierzu erteilt Frau Gabriele Welcker-Clemens (VDMA Außenwirtschaft): gabriele.welcker-clemens@vdma.org, (+49 69) Problematisch ist häufig die Arbeitssicherheit auf ausländischen Baustellen. Hier muss jeweils im Einzelfall entscheiden werden, ob den Angestellten die Arbeit zur zumutbar ist. Hilfreich sind dabei Schulungen nach dem SCC-Regelwerk Dok 17 (für operativ tätige Führungskräfte) und Dok18 (für operativ tätige Mitarbeiter), die z.b. vom TÜV oder Dekra angeboten werden

5 13. Termin der nächsten Sitzung Die nächste Sitzung des Erfa-Kreises findet am Mittwoch, 11. November 2016 in Frankfurt beim VDMA satt. Sitzungsbeginn ist 10:00 Uhr. Folgende Themen wurden zur Diskussion beim nächsten Treffen vorgeschlagen: Rückblick K Auslandsmärkte (China, Russland, Iran) Update Industrie 4.0 Erfahrungen IHK Lehrgang Senior-Servicetechniker Kundenzufriedenheitsermittlung über Internet TTIP Wenn Sie weitere Vorschläge für die nächste Tagesordnung haben, wenden Sie sich bitte an: Moritz Heni, Tel: 07463/ , moritz.heni@desma.biz Harald Weber, Tel: 069/ , harald.weber@vdma.org * * * Frankfurt/Main, 15. Juni 2016 Dr. Harald Weber - 5 -

an initiative of Energie- und Ressourceneffizienz: FAKUMA 2012 Kompetenzpartner.

an initiative of Energie- und Ressourceneffizienz: FAKUMA 2012 Kompetenzpartner. an initiative of Energie- und Ressourceneffizienz: FAKUMA 2012 Kompetenzpartner. Bluecompetence: Die Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA. Engineering a better world: mit innovativen Maschinen und Anlagen

Mehr

Verpackungsmaschinen Konjunktur

Verpackungsmaschinen Konjunktur VDMA Vera Fritsche Verpackungsmaschinen Konjunktur Frankfurt, 09. Oktober 2014 Auszug aus dem VDMA Compliance Programm zu kartellrechtlichen Aspekten der Verbandsarbeit Pflichtgemäß möchten wir Sie auf

Mehr

Verpackungsmaschinen Konjunktur

Verpackungsmaschinen Konjunktur VDMA Vera Fritsche Verpackungsmaschinen Konjunktur Solms, 09. Juni 2015 Auszug aus dem VDMA Compliance Programm zu kartellrechtlichen Aspekten der Verbandsarbeit Pflichtgemäß möchten wir Sie auf das europäische

Mehr

3 Genehmigung des Berichts über das Treffen am 13. November 2015 in Langenberg (Fa. BBM)

3 Genehmigung des Berichts über das Treffen am 13. November 2015 in Langenberg (Fa. BBM) Protokoll Anlass Erfa-Kreis Blasformmaschinen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 23. Juni 2016 15:00 Uhr Hotel Villa Kennedy, Frankfurt, Kaminzimmer 1 Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste

Mehr

3. Zur Situation Im Maschinenbau Im Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika Dr. Alexander Koldau, VDMA-Außenwirtschaftsabteilung

3. Zur Situation Im Maschinenbau Im Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika Dr. Alexander Koldau, VDMA-Außenwirtschaftsabteilung Protokoll Anlass Lenkungskreis Naher und Mittlerer Osten Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 22. September 2016 10:00 Uhr Atricom, Raum Sachsenhausen 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 25. November Nichtfinanzielle (Corporate Social Responsibility CSR) Berichterstattung

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 25. November Nichtfinanzielle (Corporate Social Responsibility CSR) Berichterstattung Protokoll Anlass Erfa-Kreis Extruder Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 12. Mai 2016 10:00 Uhr VDMA Frankfurt, Raum 4 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste 2. Hinweise auf Kartellrecht

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 10. Mai 2016

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 10. Mai 2016 Protokoll Anlass Erfa-Kreis Spritzgießmaschinen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 23. November 2016 09:00 Uhr Fa. Engel, Sankt Valentin 1. Begrüßung Personelles 2. Hinweise auf Kartellrecht

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 05. Dezember 2012

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 05. Dezember 2012 Protokoll Anlass Erfa-Kreis Schäumen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 13. Juni 2013 15:30 18:15 Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste 2. Hinweise

Mehr

Exportkontrolle Jahresprogramm 2015 Erfas, Seminare, Infotage

Exportkontrolle Jahresprogramm 2015 Erfas, Seminare, Infotage VDMA-Kalender Außenwirtschaft Exportkontrolle Jahresprogramm 2015 s, e, Infotage Ansprechpartner Telefon / Fax (direkt) E-mail Stand Klaus Friedrich 069-6603-1677/-2677 klaus.friedrich@vdma.org Februar

Mehr

Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen. Image Kunststoffe. Zeit zum Handeln? Kunststoffrecycling in Sachsen, IG KURIS, 13. Mai 2014.

Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen. Image Kunststoffe. Zeit zum Handeln? Kunststoffrecycling in Sachsen, IG KURIS, 13. Mai 2014. Image Kunststoffe Zeit zum Handeln? xxxxx Der VDMA Auf einen Blick 2013 VDMA Der Maschinen- und Anlagenbau Die Industrie 206 Mrd. Umsatz 986.000 Beschäftigte VDMA der größte Industrieverband in Europa

Mehr

Verfahrenstechnik: Konjunktur der kleinen Schritte

Verfahrenstechnik: Konjunktur der kleinen Schritte Presseinformation Kontakt Monika Mages Telefon +49 69 66 03-13 95 Telefax +49 69 66 03-14 21 E-Mail monika.mages@vdma.org Verfahrenstechnische Verfahrenstechnik: Konjunktur der kleinen Schritte Ausführungen

Mehr

Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt

Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt Kennzahlen des Großanlagenbaus 2007 Frei ab 17. März 2008, 10.30 Uhr Verband Deutscher Maschinenund

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 17. November Rundgespräch zur Marktlage

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 17. November Rundgespräch zur Marktlage Protokoll Anlass Erfa-Kreis Spritzgießmaschinen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 10. Mai 2016 09:00 Uhr VDMA Frankfurt Raum 2 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste 2. Hinweise auf Kartellrecht

Mehr

VDMA-Kalender Exportkontrolle 2014 (Version 29. April 2014)

VDMA-Kalender Exportkontrolle 2014 (Version 29. April 2014) VDMA-Kalender Außenwirtschaft Exportkontrolle Jahresprogramm 2014 s, e, Infotage Ansprechpartner Telefon / Fax (direkt) E-mail Stand Klaus Friedrich 069-6603-1677/-2677 klaus.friedrich@vdma.org 29. April

Mehr

Lage und zukünftige Herausforderungen des deutschen Druckmaschinenbaus

Lage und zukünftige Herausforderungen des deutschen Druckmaschinenbaus Lage und zukünftige Herausforderungen des deutschen Druckmaschinenbaus Dr.-Ing. Markus Heering Geschäftsführer Fachverband Druck- und Papiertechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v.,

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2012

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2012 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2012 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Kunststoff- und Gummimaschinen. Der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen

Kunststoff- und Gummimaschinen. Der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen U2 DER FACHVERBAND DER KUNSTSTOFF- FACHVERBAND UND KUNSTSTOFF- GUMMIMASCHINEN UND GUMMIMASCHINEN 2012 2015 2012 2015 U2 Kunststoff- und Gummimaschinen Der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen 2012

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

Firma: Name: Straße: PLZ, Ort: Telefon (DW): Mail: Datum, Stempel, Unterschrift:

Firma: Name: Straße: PLZ, Ort: Telefon (DW): Mail: Datum, Stempel, Unterschrift: Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Antwort Bitte bis zum 31. August 2017 zurücksenden an: Juliane.honisch@vdma.org oder FAX 069/66032249 (bitte unbedingt Ihre

Mehr

Wirtschaftstag Sachsen Tagesordnung Punkt 3

Wirtschaftstag Sachsen Tagesordnung Punkt 3 Ø Compliance Wirtschaftstag Sachsen Tagesordnung Punkt 3 Aktuelles für 2017 Ø Kurzbericht Änderungen im Steuerrecht, Mindestlohn Ø Update aktuelle Kältemittelsituation. Der VDKF sieht jetzt endlich Licht

Mehr

Der Emissionswert soll jährlich überprüft werden, um die erhöhte Grundvergütung weiterhin

Der Emissionswert soll jährlich überprüft werden, um die erhöhte Grundvergütung weiterhin Formaldeyhd Erläuterungen zu den EEG 2009-Regelungen und dem zugehörigen LAI Beschluss Motoren und Systeme Die in Zusammenarbeit mit dem BMU erstellten Erläuterungen behandeln Fragestellungen bezüglich

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, 12.12.2014 Thema: im Maschinenbau Termin:

Mehr

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Frankfurt 23./24. Juni 2016 VDMA Jahrestagung, Fachverband Kunststoff und Gummimaschinen Auftragseingang und Umsatz Kunststoff- und Gummimaschinen Preisbereinigte

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 26.-27.10.2016. Expertentreff für Hersteller, Zulieferer, Inverkehrbringer, Behörden und Benannte Stellen. www.tuv.com/konferenzen 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz.

Mehr

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau SENDESPERRFRIST: 7. Juli 2014, 10 Uhr Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau am 7. Juli 2014

Mehr

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Außenwirtschaft Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau Willkommen in der Außenwirtschaft! Die VDMA Außenwirtschaft begleitet die Internationalisierung des deutschen Maschinen-

Mehr

Willkommen. Willkommen. Industrie 4.0 Thesen zur Beruflichen Bildung von morgen. Ausbilder-Erfa LV Ost Michael Patrick Zeiner

Willkommen. Willkommen. Industrie 4.0 Thesen zur Beruflichen Bildung von morgen. Ausbilder-Erfa LV Ost Michael Patrick Zeiner Willkommen Willkommen Industrie 4.0 Thesen zur Beruflichen Bildung von morgen Ausbilder-Erfa LV Ost Michael Patrick Zeiner Beerwalde, 01. Februar 2017 VDMA Abteilung Bildung Michael Patrick Zeiner Seite

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Wirkung erzielen im Einklang mit Führungskräften und Mitarbeitern

Wirkung erzielen im Einklang mit Führungskräften und Mitarbeitern Wannenstraße 20 70199 Stuttgart Fon +49 (171) 433 89 73 joachim@hentscheldialog.com Wirkung erzielen im Einklang mit Führungskräften und Mitarbeitern Eine Übersicht meiner Unterstützungsleistungen Unser

Mehr

Nachkalkulation in der Einzel- und Kleinserienfertigung: Aufbau, Nutzen und Ausbaustufen

Nachkalkulation in der Einzel- und Kleinserienfertigung: Aufbau, Nutzen und Ausbaustufen Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Betriebswirtschaft, Controlling, kaufmännische Leitung, Projektcontrolling Ost Leipzig, 18.12.2017

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Studie zu aktuellen und künftigen Erfolgsfaktoren im Maschinen- und Anlagenbau

Studie zu aktuellen und künftigen Erfolgsfaktoren im Maschinen- und Anlagenbau sïanaïs / photocase.com Studie zu aktuellen und künftigen Erfolgsfaktoren im Maschinen- und Anlagenbau Von der Rolle. Direkt auf die Überholspur. 1 Aktuelle Herausforderung im Maschinen- und Anlagenbau

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

Bildung und Nachwuchs

Bildung und Nachwuchs Bildung Ihre Ansprechpartner für Bildung und Nachwuchs Unser Selbstverständnis Immer weniger geeignete Bewerber für Ausbildungsplätze? Die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf Qualifizierung sind unklar?

Mehr

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing. Hamburg, 24.Februar 2015

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing. Hamburg, 24.Februar 2015 Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing Hamburg, 24.Februar 2015 VDMA AG Additive Manufacturing Mitgliederversammlung am 24.2.15 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. M. Heering,

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Willkommen. Willkommen Tagesordnung. Forum Glastechnik Industriearbeitskreis Forschung & Technologie 4. März 2015 VDMA, Frankfurt

Willkommen. Willkommen Tagesordnung. Forum Glastechnik Industriearbeitskreis Forschung & Technologie 4. März 2015 VDMA, Frankfurt Willkommen Willkommen Forum Glastechnik Industriearbeitskreis Forschung & Technologie 4. März 2015 VDMA, Frankfurt Timo Feuerbach Seite 1 04.03.2015 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Laserbearbeitung von Flachglas

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen

Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Auftaktveranstaltung Sheraton Arabellapark, 27. Oktober 2016 VDMA Bayern VDMA Elgar Straub Agenda Agenda Agenda Stefan Grenzebach

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

Gutes Marketing bewährt sich auch in der Krise

Gutes Marketing bewährt sich auch in der Krise Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an den/die Geschäftsführer, Marketing- Vertriebsexperten Ost Berlin, 04.05.2009 Thema: Gutes Marketing bewährt

Mehr

DOKUMENTATION. zur Fachtagung E-Health neue Wege im Gesundheitswesen Lessing-Gymnasium Uelzen

DOKUMENTATION. zur Fachtagung E-Health neue Wege im Gesundheitswesen Lessing-Gymnasium Uelzen DOKUMENTATION zur Fachtagung E-Health neue Wege im Gesundheitswesen 07.09.2016 Lessing-Gymnasium Uelzen Einladung Liebe AG-Mitglieder, sehr geehrte Akteurinnen und Akteure der Gesundheitsregion Landkreis

Mehr

FastViewer Use Cases Industry. Einsatzbereiche von FastViewer im Bereich Handel & Industrie

FastViewer Use Cases Industry. Einsatzbereiche von FastViewer im Bereich Handel & Industrie FastViewer Use Cases Industry Einsatzbereiche von FastViewer im Bereich Handel & Industrie Einleitung Alle FastViewer Verbindungen finden dank der höchstmöglichen 256 Bit AES Ende-zu- Ende Verschlüsselung

Mehr

Aufnahmeantrag. Arbeitsgemeinschaft Organic Electronics Association

Aufnahmeantrag. Arbeitsgemeinschaft Organic Electronics Association Bitte an folgende Adresse schicken oder e-mail an: klaus.hecker@oe-a.org info@oe-a.org Herrn VDMA Organic Electronics Association Lyoner Str. 18 D 60528 Frankfurt am Main Wir möchten in der mitwirken.

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Die

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, 07.10.2014 Thema: Einkauf: Optimierungspotentiale

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Strategie - bedeutende Planung

Strategie - bedeutende Planung Strategie - bedeutende Planung Zertifikatslehrgang für Führungskräfte im Dentallabor Zukünftige dentale Technologie strategisch erfolgreich nutzen Stuttgart 2018-2020 www.sti-bid.org/zertifikatslehrgänge-zlg

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 02. Februar 2017

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 02. Februar 2017 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017 Frankfurt am Main, 02. Februar 2017 Werkzeugmaschinenindustrie Deutschland Konjunkturzyklen verlieren ihre Bedeutung %-Veränderungsraten der Dreimonatsdurchschnitte

Mehr

Agile Auftragsabwicklung im Maschinen- und Anlagenbau

Agile Auftragsabwicklung im Maschinen- und Anlagenbau Inkl. 2 Projekt Beispielen Agile Auftragsabwicklung im Maschinen- und Anlagenbau Realisierung von kurzen und verlässlichen Lieferzeiten in turbulenten Zeiten 1 Maschinen- und Anlagenbau Der Faktor Zeit

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Personal, Leipzig, Arbeitsvorbereitung

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Personal, Leipzig, Arbeitsvorbereitung Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Personal, Leipzig, 25.04.2017 Arbeitsvorbereitung Thema: Flexibilität in der Arbeitsorganisation:

Mehr

mit der Bitte um Weiterleitung an den/die Verantwortliche/n und Mitarbeiter aus den Bereichen Zoll, Versand, Export und Materialwirtschaft

mit der Bitte um Weiterleitung an den/die Verantwortliche/n und Mitarbeiter aus den Bereichen Zoll, Versand, Export und Materialwirtschaft Einladung An die Geschäftsführer unserer Mitgliedsfirmen Nordrhein-Westfalen Düsseldorf 05.03.2018 mit der Bitte um Weiterleitung an den/die Verantwortliche/n und Mitarbeiter aus den Bereichen Zoll, Versand,

Mehr

Perspektiven für den deutschen Maschinenbau in Russland

Perspektiven für den deutschen Maschinenbau in Russland Perspektiven für den deutschen Maschinenbau in Russland Fotolia / Sachkov 4. Investitionsforum: Produktionsaufbau in Russland 16. November 217, IHK Frankfurt VDMA Deutscher Maschinenexport nach Russland

Mehr

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche 09.12.2016 Ausbildungsleitung, Personal sowie die Ausbildungsverantwortlichen Thema:

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig,

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen Leipzig, 09.06.2016 Thema: LabTour Industrie 4.0 Termin: Dienstag, 23.08.2016 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Tagungsort: TU Ilmenau Ilmenauer

Mehr

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Einladung zur 2. Branchenwerkstatt Maschinen- und Anlagenbau Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner Näher am Kunden durch Digitalisierung Westhafen Tower Frankfurt am Main 8. November 2017 Maschinen-

Mehr

Geschäftsleitung unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weiterleitung Stuttgart, 6. September 2018

Geschäftsleitung unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weiterleitung Stuttgart, 6. September 2018 Einladung zu den ERFAs Zoll (S. 1, 2) und Logistik/Verkehr/Versand (S. 3, 4) Geschäftsleitung unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weiterleitung Stuttgart, 6. September 2018 Thema: Zoll aktuelle Entwicklungen

Mehr

Risikomanagement in komplexen Projekten

Risikomanagement in komplexen Projekten Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Projektmanagement, Projektabwicklung Leipzig, 03.03.2016 Vertragsmanagement Thema:

Mehr

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Förderverein Jersbeker Park e.v. Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Sitzungsort Gaststätte "Zum Fasanenhof", Allee 18, 22941 Jersbek Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Composite Serienfertigung

Composite Serienfertigung Forum Composite Technology Composite Serienfertigung Branchenübergreifend automatisieren Composite Serienfertigung 7. Mai 2012 VDMA, Frankfurt am Main Composite Serienfertigung Branchenübergreifend automatisieren

Mehr

QUO VADIS Digitale Produktion am

QUO VADIS Digitale Produktion am QUO VADIS Digitale Produktion am 23.10.2017 Netzwerk Industrie 4.0 / Digitalisierung der Stadt Sonthofen Autor: Andreas Maier Stadt Sonthofen, 20. Oktober 2017 Der erste Schritt zum Netzwerk Gespräche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Am Mittwoch, dem 21.12.2016, 17.00 Uhr, findet die 13. Sitzung der 4. Wahlperiode des Verwaltungsrates der Technische Werke Burscheid AöR im

Mehr

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Linz 14./15. Juni 2018 VDMA Jahrestagung, Fachverband Kunststoff und Gummimaschinen 2017 im Rückblick 2015 2016 2017» Auftragseingang: 10 6 18 (Veränderung

Mehr

VDMA Verlag. Beteiligungsunterlagen German Technology. Motion, Drive & Automation Antriebstechnik und Fluidtechnik.

VDMA Verlag. Beteiligungsunterlagen German Technology. Motion, Drive & Automation Antriebstechnik und Fluidtechnik. VDMA Verlag Beteiligungsunterlagen 2017 German Technology Motion, Drive & Automation Antriebstechnik und Fluidtechnik German Technology Motion, Drive & Automation Antriebstechnik und Fluidtechnik 3. Auflage

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 DEKRA Akademie und Regensburg Mit SICHERHEIT durch Training Transport/Verkehr Lager/Logistik Gabelstapler/Krane Gefahrgut Umweltschutz/Arbeitsschutz Handwerk Industrie Baugewerbe

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, 05.12.2014 Thema: Azubimarketing: Wie gewinne ich geeignete

Mehr

Die Sicherheits-Profis!

Die Sicherheits-Profis! Die Sicherheits-Profis! Inkl. Gratis-Ticket für die Security Essen Fachkonferenz Sicherheitstechnik Expertentreff zur Security Essen 25.-27. September 2018 Fachwissen für Sicherheitsanbieter und Sicherheitsverantwortliche

Mehr

Vorschau der Fragen zur Vorbereitung der Online-Bewerbung

Vorschau der Fragen zur Vorbereitung der Online-Bewerbung Vorschau der Fragen zur Vorbereitung der Online-Bewerbung Bitte beachten Sie, dass alle mit * gekennzeichneten Fragen, Pflichtfragen sind. Bitte orientieren Sie sich in der Beschreibung wo möglich und

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Claimsmanagement: Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen

Claimsmanagement: Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Projektmanagement, Projektabwicklung, Leipzig, 23.01.2017 Vertragsmanagement Thema:

Mehr

Expertenumfrage zu Industrie 4.0

Expertenumfrage zu Industrie 4.0 Chris Schmidt - istockphoto Expertenumfrage zu Industrie 4.0 Germany Trade & Invest Wir stecken mitten in der vierten industriellen Revolution, der so genannten Industrie 4.0. Darunter wird eine intelligente

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Schulelternbeirat 2015/2017

Schulelternbeirat 2015/2017 Schulelternbeirat 2015/2017 Einladung zur 3. SEB Sitzung am Montag den, 18. Januar 2016, Beginn: 19:30 Uhr Schulelternbeirat des Bischöflichen Willigis Gymnasium Mainz Stjepan Bonic, Schulelternsprecher

Mehr

Die Tagung findet auf Einladung der Firma Rupp + Hubrach am 13. März 2012 in Bamberg statt.

Die Tagung findet auf Einladung der Firma Rupp + Hubrach am 13. März 2012 in Bamberg statt. Harald Hartmann Werderscher Markt 15 D-10117 Berlin Fon +49 (0)30 41 40 21-19 Fax +49 (0)30 41 40 21-33 www.spectaris.de Einladung zur Frühjahrstagung Marketing und Kommunikation Verband der Hightech-Industrie

Mehr

Wachstumsregion Südostasien: Aktuelle Trends und Analysen

Wachstumsregion Südostasien: Aktuelle Trends und Analysen Außenwirtschaft VDMA-Infotag Wachstumsregion Südostasien: Aktuelle Trends und Analysen 24. November 2017 9:30 bis 16:15 Uhr VDMA-Haus Frankfurt am Main Noch immer ist Südostasien etwas am Rande des Blickfelds

Mehr

mit der Bitte um Weiterleitung an den/die Verantwortliche/n und Mitarbeiter aus den Bereichen Zoll, Versand, Export und Materialwirtschaft

mit der Bitte um Weiterleitung an den/die Verantwortliche/n und Mitarbeiter aus den Bereichen Zoll, Versand, Export und Materialwirtschaft Einladung An die Geschäftsführer unserer Mitgliedsfirmen Nordrhein-Westfalen Düsseldorf 28.02.2017 mit der Bitte um Weiterleitung an den/die Verantwortliche/n und Mitarbeiter aus den Bereichen Zoll, Versand,

Mehr

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten Rahmendaten Veranstaltungstitel: Hochschule & Industrie Gemeinsam für die Pharmazie der Zukunft Termin: 7. und 8. April 2016 Ort: Otto-Stern-Zentrum, Campus Riedberg, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Mehr

Herr Kühmann eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er weist auf die Compliance-Regeln hin mit der Bitte um Beachtung und Einhaltung.

Herr Kühmann eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er weist auf die Compliance-Regeln hin mit der Bitte um Beachtung und Einhaltung. Protokoll Anlass Erfa-Kreis Recycling Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 1. Dezember 2016 10:00 15:00 Uhr VDMA, Frankfurt am Main Teilnehmer: Thomas Bäßler, HOSOKAWA ALPINE Sven Conrad, Nordson

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um 19.00 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister Neusiedl Jan 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Landesverband Nord. Konjunkturumfrage. Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland

Landesverband Nord. Konjunkturumfrage. Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland Landesverband Nord Konjunkturumfrage 2018 Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland Inhalt Der norddeutsche Maschinenbau in Gesamtsicht... 4 Auftragseingang... 5 Beurteilung der aktuellen Situation...

Mehr

Programm der 6. Kurswoche FKS XII

Programm der 6. Kurswoche FKS XII Programm der 6. Kurswoche FKS XII 7. 11. November 2016 Schwerpunkt: Flüchtlings- und Integrationsmanagement Tagungsorte: Montag, 7.11.2016 bis Dienstag, 8.11.2016 Mittwoch, 9.11.2016 Bundesamt für Migration

Mehr

Veranstaltungsreihe: Energiewende Region Frankfurt/Rhein-Main Quo vadis?

Veranstaltungsreihe: Energiewende Region Frankfurt/Rhein-Main Quo vadis? panimoni/fotolia.com Veranstaltungsreihe: Energiewende Region Frankfurt/Rhein-Main Quo vadis? Workshop»Innovative Strategien für Stadtwerke in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main«Dienstag, 24. März

Mehr

Flexibilität - Fetisch oder Forderung?

Flexibilität - Fetisch oder Forderung? ANALYTIK'85 -Arbeitszeit und Personalwirtschaft im Fluß-, Das 6. Symposium der CONSULECTRA und REFA am 2. und 3. Dezember 1985 in Hamburg Flexibilität - Fetisch oder Forderung? Wie verändern neue Technologien

Mehr

Überblick: SOLIDS Russia 2016

Überblick: SOLIDS Russia 2016 Überblick: SOLIDS Russia 2016 45 Aussteller aus 10 europäischen Ländern 894 Fachbesucher aus 9 Ländern kamen dieses Jahr zur SOLIDS Russia ein Wachstum von 71 % im Vergleich zum Vorjahr Die 2. Konferenz

Mehr

Kunststoff- und Gummimaschinen. Jahresrückblick. Kunststoff- und Gummimaschinen

Kunststoff- und Gummimaschinen. Jahresrückblick. Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen 2011 Auftragseingang und Umsatz preis- und saisonbereinigt, glatte Komponente, Index Umsatz 2010 = 100 180 180 Index 160 160 140 120 Umsatz 140 120 100 80

Mehr

OPTIMAL

OPTIMAL OPTIMAL 4.0 Univ. Prof. Dr. Ing. habil. Jean Pierre Bergmann Fachgebiet Fertigungstechnik Thüringer Zentrum für Maschinenbau Technische Universität Ilmenau 17.03.2016 1 Agenda Motivation Ausgangslage für

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr