Kunststoff- und Gummimaschinen. Der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunststoff- und Gummimaschinen. Der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen"

Transkript

1 U2 DER FACHVERBAND DER KUNSTSTOFF- FACHVERBAND UND KUNSTSTOFF- GUMMIMASCHINEN UND GUMMIMASCHINEN U2 Kunststoff- und Gummimaschinen Der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen

2 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Vorwort Vorliegende Broschüre gibt eine Rückschau auf den Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen in der Vorstandsperiode Genau vor 3 Jahren waren Industrie 4.0 und Blue Competence neue Themen, die wir in der Gremienarbeit aufgegriffen und bearbeitet haben. Dies war impulsgebend sowohl für die Unternehmen als auch für die öffentliche Wahr - nehmung. Eine Reihe neuer Gremien sind entstanden von Additive Manu facturing bis hin zu Recycling, neue Messen wurden gefördert und die internationale Aufstellung des Fachverbands hat sich verbreitert. Die Broschüre soll einen Anreiz geben, sich mit spannenden neuen Themen und Gremien im VDMA auseinanderzusetzen. Viel Spaß bei der Lektüre! Thorsten Kühmann Geschäftsführer

3 4 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Vorstand des Fachverbands Jürgen Arnold, Battenfeld Cinncinati, Bad Oeynhausen Michael Baumeister, Brückner Maschinenbau, Siegsdorf Dr. Karlheinz Bourdon, KraussMaffei Technologies, München Lutz Busch, Kampf Schneid- und Wickeltechnik, Wiehl Thomas Kehl, Coperion, Stuttgart Jan-Udo Kreyenborg, Kreyenborg Plant Technology, Senden Dr. Peter Neumann, Engel Austria, Schwertberg/A Ulrich Reifenhäuser, Reifenhäuser, Troisdorf (Vorsitzender) Uwe Rothaug, Kurtz Holding, Kreuzwertheim Dr. Peter Schmidt, Troester, Hannover Peter Steinbeck, Windmöller & Hölscher, Lengerich (Stv. Vorsitzender) Dr. Olaf Weiland, Kautex Maschinenbau, Bonn Rainer Zimmermann, AZO, Osterburken VDMA

4 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Entwicklung der Exporte in die Absatzregionen 2014 (2013) Deutsche Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen Anteile in Prozent Australien / Ozeanien 0,4 (0,8) EU 28 34,4 (28,7) Sonstiges Europa 11,2 (11,2) Mittel- und Südamerika 5,5 (8,7) Afrika 2,0 (2,3) Kernmaschinenbau Nordamerika 14,9 (14,4) Asien 31,6 (33,9) Quelle: VDMA, Statistisches Bundesamt

5 6 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Der Produktionswert deutscher Kunststoff- und Gummimaschinen (siehe Grafik Seite 5) hat mit 6,8 Mrd. EUR in 2013 gegenüber dem guten Vorkrisenjahr 2008 mit 5,5 Mrd. EUR deutlich zugelegt. In 2014 konnte dieses Niveau nahezu gehalten werden, für 2015 prognostiziert der Fachverband ein Wachstum von 4 Prozent. Nach wie vor bleibt Europa (gesamt) die größte Lieferregion mit einem Anteil von 45,6 Prozent gefolgt von Asien (31,6), sowie Nordamerika (14,9). Die verbleibenden 7,9 Prozent verteilen sich auf den Rest der Welt (siehe Grafik Seite 5). Die Mitgliedsunternehmen im Fachverband sind von 2008 bis 2015 von 210 auf 216 gestiegen.

6 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Industrie 4.0 Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution. Daraus ergeben sich Herausforderungen und Chancen für die Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen. Forum Industrie 4.0 im VDMA: Richtet sich an alle Mitglieds - firmen im VDMA und hat die Zielsetzung, praxisnah im Netzwerk der Mitglieder folgende Punkte zu entwickeln Forschung und Innovation, Normung und Standards, Mensch und Arbeit, Produktion und Geschäftsmodelle. Lenkungskreis Technik: Behandelt Industrie 4.0 spezifisch für Kunststoff- und Gummimaschinen. EUROMAP-Arbeitskreise: Entwickeln standardisierte Schnittstellen für Industrie 4.0 auf europäischer Ebene. CHINAPLAS 2016, K 2016: Setzen in Zusammenarbeit mit dem Fachverband den Fokus auf Industrie 4.0. Siemens

7 8 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Blue Competence Blue Competence stößt ein Umdenken zu mehr Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion an. Energieeffizienz, Materialeffizienz, Funktionseffizienz führen letztlich zu Kostenvorteilen für Kunden; darauf zielt die Initiative. Konzepte für die Vermarktung werden vom Marketingleiter-Kreis ausgearbeitet. Bisherige Aktionsschwerpunkte: K 2013 blaues Pferd, Energieeffizienz FAKUMA 2014 blauer Reiter, Funktions integration NPE 2015 Podiumsdiskussion, Ressourceneffizienz CHINAPLAS 2015 Timo Boll Event, Podiumsdiskussion, Energieeffizienz K 2016 VDMA-Schwerpunktveranstaltung wird Blue Competence sein. VDMA

8 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Neue Gremien Additive Manufacturing: Richtet sich an Unternehmensvertreter im Bereich additiver Fertigungsverfahren. Dieser Kreis ist als Arbeitsgemeinschaft im VDMA organisiert und geht über den Bereich Kunststoff- und Gummimaschinen hinaus. Junge Führungskräfte: Richtet sich an alle High Potentials aus den Mitgliedsunternehmen bis zu einer Altersgrenze von 45 Jahren. Thematisch setzt der Kreis auf übergreifende Branchenthemen (Branchenentwicklung, Best Practice) und stellt Themen wie Beruf und Familie und Karriereplanung zur Diskussion. Lenkungskreis Technik: Richtet sich an die technischen Geschäftsführer und fördert den Austausch zu Technologie- Trends, gibt Impulse für die technischen Schwerpunkte im Fachverband. Marketingleiter: Richtet sich an alle Marketingleiter der Mitgliedsunternehmen und ist zurzeit stark auf die Ausgestaltung von Blue Competence fokussiert. Peripherie: Richtet sich an alle in der Wertschöpfungskette befindlichen Unternehmen im Bereich Kunststoff- und Gummimaschinen, die nicht Kernmaschinen herstellen. Beispielsweise Aufbereitung, Dosierung, Automati sierung. Thematisch ist der Kreis auf Markt, Technik, Normung rund um den Kernmaschinenbau ausgerichtet. Recycling: Fasst die Mitgliedsunternehmen im Bereich Kunststoff- und Kautschukrecycling zusammen. Themen sind der Erfahrungsaustausch zur Marktlage, Imageförderung, nationale und internationale Regelungen zur Kunststoffverwertung.

9 10 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Messen Förderung einzelner Messen mit hohem Qualitätsanspruch weltweit (zusammen mit EUROMAP) Koordinierung eines abgestimmten Messekalenders wichtiger Branchenmessen Harmonisierung der Beteiligungskosten für lokale und ausländische Aussteller Beantragung von Bundesgemeinschaftsbeteiligungen (German Pavilion) Einbeziehung von Mitgliedern bei der Ansprache von Messeveranstaltern (Round Table, Feedback, Stellungnahmen) Zusammenführung aller nennenswerten Branchenmessen in einer Datenbank (EUROMAP) EUROMAP und VDMA unterstützen folgende Messen K-Messe (Düsseldorf) ARABPLAST (Dubai) CHINAPLAS (Guangzhou/Shanghai) INTERPLASTICA (Moskau) NPE (Orlando) PLAST (Mailand) PLASTINDIA (Ahmedabad) PLASTIMAGEN (Mexiko City)

10 DER FACHVERBAND KUNSTSTOFF- UND GUMMIMASCHINEN Internationale Dienstleistungen VDMA-Büros vor Ort: Brasilien (neu), China, Indien, Japan, Russland Management Meetings Brasilien / China / Indien: Richten sich an die Niederlassungsleiter der Fachverbands-Mitgliedsunternehmen vor Ort mit den Schwerpunkten Netzwerk, Erfahrungsaustausch, Marktdaten, Messen, Standardisierung. ISO/TC 270: Internationale Standardisierung von Kunststoffund Gummimaschinen; zurzeit ist die Working Group Injection Moulding Machines aktiv. Extranet für Mitgliedsfirmen Das Extranet fasst alle Informationen, Daten und Protokolle des Fachverbands tagesaktuell und übersichtlich für Mitglieder zusammen. Neben marktbezogenen Informationen und Studien sind tech - nische Normen und Standards sowie deren aktueller Bearbeitungsstand aufgeführt. Ein Veran staltungskalender verschafft einen Überblick zu allen Sitzungen und Veranstaltungen des Fachverbands. Die wesentlichen Informationen des Extranets stehen auch in Englisch zur Verfügung. myplastics.vdma.info

11 U1 DER FACHVERBAND DER KUNSTSTOFF- FACHVERBAND UND KUNSTSTOFF- GUMMIMASCHINEN UND GUMMIMASCHINEN U1 VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen Lyoner Straße Frankfurt am Main Kontakt Melanie Bechstein Telefon Fax Extranet: myplastics.vdma.info DesignStudio Titelbild: EDAG Engineering GmbH, Wiesbaden

12 Kunststoff- und Gummimaschinen Informationen über Ihren Fachverband Kontakt Name, Funktion Firma Neue Gremien ( ) mehr Teilnahme Ansprechpartner Informationen erwünscht AG Additive Manufacturing Forum Industrie 4.0 Junge Führungskräfte Lenkungskreis Technik Management Meeting Brasilien Marketingleiter Peripherie Recycling VDMA-Initiative Blue Competence Informationen zu folgenden Messen Extranet für Mitgliedsunternehmen Einfach unter myplastics.vdma.info Zugangsdaten anfordern! Kontakt: Melanie Bechstein Telefon Fax

an initiative of Energie- und Ressourceneffizienz: FAKUMA 2012 Kompetenzpartner.

an initiative of Energie- und Ressourceneffizienz: FAKUMA 2012 Kompetenzpartner. an initiative of Energie- und Ressourceneffizienz: FAKUMA 2012 Kompetenzpartner. Bluecompetence: Die Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA. Engineering a better world: mit innovativen Maschinen und Anlagen

Mehr

Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen. Image Kunststoffe. Zeit zum Handeln? Kunststoffrecycling in Sachsen, IG KURIS, 13. Mai 2014.

Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen. Image Kunststoffe. Zeit zum Handeln? Kunststoffrecycling in Sachsen, IG KURIS, 13. Mai 2014. Image Kunststoffe Zeit zum Handeln? xxxxx Der VDMA Auf einen Blick 2013 VDMA Der Maschinen- und Anlagenbau Die Industrie 206 Mrd. Umsatz 986.000 Beschäftigte VDMA der größte Industrieverband in Europa

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 10. Mai 2016

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 10. Mai 2016 Protokoll Anlass Erfa-Kreis Spritzgießmaschinen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 23. November 2016 09:00 Uhr Fa. Engel, Sankt Valentin 1. Begrüßung Personelles 2. Hinweise auf Kartellrecht

Mehr

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Frankfurt 23./24. Juni 2016 VDMA Jahrestagung, Fachverband Kunststoff und Gummimaschinen Auftragseingang und Umsatz Kunststoff- und Gummimaschinen Preisbereinigte

Mehr

Fördertechnik und Intralogistik. Gemeinsam mehr erreichen

Fördertechnik und Intralogistik. Gemeinsam mehr erreichen Fördertechnik und Intralogistik Gemeinsam mehr erreichen Willkommen im Fachverband Fördertechnik und Intralogistik Bei uns dreht sich alles um den innerbetrieblichen Materialfluss. Wir vertreten die Interessen

Mehr

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Wolfsburg 22./23. Juni 2017 VDMA Jahrestagung, Fachverband Kunststoff und Gummimaschinen 2016 im Rückblick 2014 2015 2016» Auftragseingang: 4 10 6 (Veränderung

Mehr

Ausgabe 30. Kunststoffund Gummimaschinen

Ausgabe 30. Kunststoffund Gummimaschinen Ausgabe 30 Kunststoffund Gummimaschinen VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen Lyoner Straße 18 60528 Frankfurt am Main Kontakt Claudia Frey Telefon +49 69 6603-18 36 E-Mail claudia.frey@vdma.org Branchen-Report

Mehr

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Linz 14./15. Juni 2018 VDMA Jahrestagung, Fachverband Kunststoff und Gummimaschinen 2017 im Rückblick 2015 2016 2017» Auftragseingang: 10 6 18 (Veränderung

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 25. November Nichtfinanzielle (Corporate Social Responsibility CSR) Berichterstattung

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 25. November Nichtfinanzielle (Corporate Social Responsibility CSR) Berichterstattung Protokoll Anlass Erfa-Kreis Extruder Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 12. Mai 2016 10:00 Uhr VDMA Frankfurt, Raum 4 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste 2. Hinweise auf Kartellrecht

Mehr

Kunststoff- und Gummimaschinen. Jahresrückblick. Kunststoff- und Gummimaschinen

Kunststoff- und Gummimaschinen. Jahresrückblick. Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen 2011 Auftragseingang und Umsatz preis- und saisonbereinigt, glatte Komponente, Index Umsatz 2010 = 100 180 180 Index 160 160 140 120 Umsatz 140 120 100 80

Mehr

Verfahrenstechnik: Konjunktur der kleinen Schritte

Verfahrenstechnik: Konjunktur der kleinen Schritte Presseinformation Kontakt Monika Mages Telefon +49 69 66 03-13 95 Telefax +49 69 66 03-14 21 E-Mail monika.mages@vdma.org Verfahrenstechnische Verfahrenstechnik: Konjunktur der kleinen Schritte Ausführungen

Mehr

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

Produktionswert im deutschen Maschinenbau Produktionswert im deutschen Maschinenbau In Mrd. Euro 25 2 15 145 159 18 196 151 164 189 195 195 199 25 1 5 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Schätzung Prognose Quelle Statistisches Bundesamt VDMA

Mehr

Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt

Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt Kennzahlen des Großanlagenbaus 2007 Frei ab 17. März 2008, 10.30 Uhr Verband Deutscher Maschinenund

Mehr

Deutsche Maschinenbaukonjunktur Wachstum in Sicht.

Deutsche Maschinenbaukonjunktur Wachstum in Sicht. Deutsche Maschinenbaukonjunktur Wachstum in Sicht Treffen der Maschinenbaureferenten der Länder zu Gast bei EMG Automation GmbH Wenden, 13. Juni 217 www.vdma.org/konjunktur VDMA Olaf Wortmann Umsatz im

Mehr

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing. Hamburg, 24.Februar 2015

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing. Hamburg, 24.Februar 2015 Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing Hamburg, 24.Februar 2015 VDMA AG Additive Manufacturing Mitgliederversammlung am 24.2.15 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. M. Heering,

Mehr

3 Genehmigung des Berichts über das Treffen am 13. November 2015 in Langenberg (Fa. BBM)

3 Genehmigung des Berichts über das Treffen am 13. November 2015 in Langenberg (Fa. BBM) Protokoll Anlass Erfa-Kreis Blasformmaschinen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 23. Juni 2016 15:00 Uhr Hotel Villa Kennedy, Frankfurt, Kaminzimmer 1 Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste

Mehr

Verbandspräsentation Industrieverband Massivumformung e.v.

Verbandspräsentation Industrieverband Massivumformung e.v. Verbandspräsentation Industrieverband Massivumformung e.v. Die deutsche Massivumformung 200 Unternehmen am freien Markt der Massivumformung (Stahl und NE-Metalle) Liefervolumen 2,4 Mio. t ca. 36 % Export

Mehr

EXPORTFORUM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU OÖ Exporttag MASCHINENBAU IN DEUTSCHLAND

EXPORTFORUM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU OÖ Exporttag MASCHINENBAU IN DEUTSCHLAND EXPORTFORUM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU OÖ Exporttag 17.10.2016 MASCHINENBAU IN DEUTSCHLAND AUSSENHANDEL ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND Exporte Österreichs 2015 Veränderung zum Vorjahr Österreichische Exporte

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2014 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2012 um 6 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

Die Industrie auf einen Blick Die Industrie auf einen Blick

Die Industrie auf einen Blick Die Industrie auf einen Blick Kunststoff- und Gummimaschinen Die Industrie auf einen Blick Die Industrie auf einen Blick 2006 / 2007 VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen Lyoner Straße 18 60528 Frankfurt Kontakt: Claudia Frey Tel.: (069)

Mehr

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Außenwirtschaft Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau Willkommen in der Außenwirtschaft! Die VDMA Außenwirtschaft begleitet die Internationalisierung des deutschen Maschinen-

Mehr

Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate. Gemeinsam erfolgreich agieren.

Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate. Gemeinsam erfolgreich agieren. Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Gemeinsam erfolgreich agieren. 1 VERFAHRENSTECHNISCHE MASCHINEN UND APPARATE DER FACHVERBAND 1 Vorwort Liebe Mitglieder, liebe Leser, die vier zentralen Themen

Mehr

28. Freiburger Winterkolloquium Forst und Holz 24. und 25. Januar Seite 1

28. Freiburger Winterkolloquium Forst und Holz 24. und 25. Januar Seite 1 Vor der LIGNA ist nach der LIGNA ist vor der LIGNA Zukunftsmärkte aus der Sicht eines internationalen Leitmesseveranstalters der Forst- und Holzwirtschaft 28. Freiburger Winterkolloquium Forst und Holz

Mehr

China als internationaler Wettbewerber im Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinenbau

China als internationaler Wettbewerber im Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinenbau China als internationaler Wettbewerber im Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinenbau Roger Starke Technik & Forschung Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, Frankfurt/Main Seite 1 Agenda Wirtschaftsmacht

Mehr

Robotik + Automation. Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation. Herzlich willkommen. Willkommen!

Robotik + Automation. Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation. Herzlich willkommen. Willkommen! Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation Herzlich willkommen Willkommen! Hans-Dieter Baumtrog Seite 1 28.05.2013 Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation Ihre Gesprächspartner: Hans-Dieter Baumtrog Geschäftsführer

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Wirtschaftliche Lage & Globale Entwicklung der Märkte VDMA

Wirtschaftliche Lage & Globale Entwicklung der Märkte VDMA Wirtschaftliche Lage & Globale Entwicklung der Märkte Wirtschaftliche Lage Wirtschaftliche Lage Auftragseingang Fachzweige des Maschinenbaus Preisbereinigte Indizes, gleitender 12-Monats-Durchschnitt,

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

GreenTech made in Germany 4.0

GreenTech made in Germany 4.0 GreenTech made in Germany 4.0 Innovationsforum Wasserwirtschaft Ralph Büchele Osnabrück, 17. November 2015 GreenTech made in Germany 4.0 Umwelttechnologie-Atlas bietet umfassenden Ein- und Ausblick Überblick

Mehr

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April Dr. Gunther Kegel Vorsitzender

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April Dr. Gunther Kegel Vorsitzender ZVEI-Fachverband Automation Pressekonferenz zur Hannover Messe 2019 2. April 2019 Dr. Gunther Kegel Vorsitzender Welt-Produktion Automation Insgesamt 2017: 520 Mrd. Euro Länderanteile Südkorea 3,7 Sonstige

Mehr

Weltwerkzeugmaschinenverbrauch steuert neuen Rekord an

Weltwerkzeugmaschinenverbrauch steuert neuen Rekord an Weltwerkzeugmaschinenverbrauch steuert neuen Rekord an Weltwerkzeugmaschinenverbrauch Mrd. EUR 80 70 60 50 40 30 32,0 35,5 41,5 46,0 51,4 54,2 37,5 47,8 61,8 66,3 67,9 (+2%) 74,8 (+10%) 20 10 0 2003 2004

Mehr

Neue Märkte in Asien erschließen Erfahrungen und anstehende Projekte

Neue Märkte in Asien erschließen Erfahrungen und anstehende Projekte Neue Märkte in Asien erschließen Erfahrungen und anstehende Projekte Emrah Camli OAV German Asia-Pacific Business Association München, BAU 2015, 20. Januar 2015 www.efficiency-from-germany.info Überblick

Mehr

Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking

Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking in Mrd. Euro China 678 USA 330 Japan Deutschland 266 248 Italien 105 Süd-Korea 74 Vereinigtes Königreich Frankreich Brasilien Indien 35 31 Weltmaschinenumsatz

Mehr

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau SENDESPERRFRIST: 7. Juli 2014, 10 Uhr Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau am 7. Juli 2014

Mehr

Pressekonferenz Fachpack Verpackungsmarkt Zahlen, Fakten, Trends

Pressekonferenz Fachpack Verpackungsmarkt Zahlen, Fakten, Trends Pressekonferenz Fachpack 2013 Verpackungsmarkt Zahlen, Fakten, Trends Wien, 19. Juni 2013 ÜBER BERNDT+PARTNER 2 Quelle: BMWI, Destatis 2013, DEHOGA, BDLI und Berndt+Partner STELLENWERT DER VERPACKUNGSINDUSTRIE

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 4,3 7,0 10,6 6,0 9,3 12,2 1,2-1 3-10 -15-20 -25-30 -24,7 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013* 2014*

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in 15 10 5 0-5 6,0 9,3 12,7 1,2-1,2 1,1 0,8 0,0 1,0 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

So berechnen Sie den Euro-Umsatz in der Eurozone

So berechnen Sie den Euro-Umsatz in der Eurozone Mai 2013 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Die deutschen Direktinvestitionen in den Maschinenbau im Ausland sind in 2011 erneut stark gestiegen (+12,2 Prozent). Dies ergibt sich aus der

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr 15 10 5 5,7 4,4 7,0 10,6 6,0 9,2 12,3 2,0 2,0 0-5 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,6 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Mehr

Maschinenexporte der wichtigsten Lieferländer

Maschinenexporte der wichtigsten Lieferländer Volkswirtschaft und Statistik Maschinenexporte der wichtigsten Lieferländer Anteile in Prozent am gesamten Maschinenexport, 2011 Sonstige: 26,3% Deutschland 16,5% Japan 11,8% Schweiz 2,3% Niederlande 3,2%

Mehr

Photonik Neue Marktstudien belegen herausragenden Erfolg der Schlüsseltechnologie

Photonik Neue Marktstudien belegen herausragenden Erfolg der Schlüsseltechnologie Photonik Neue Marktstudien belegen herausragenden Erfolg der Schlüsseltechnologie Die Licht-Technologien bieten großes Wachstums- und Innovationspotential, wie zwei neue Studien des VDMA und von Photonics21

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2017 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Die deutschen Direktinvestitionsbestände im ausländischen Maschinenbau haben sich im Jahr 2015 um rund 13 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus

Mehr

Medienkonferenz EMO Hannover 17. Mai 2017

Medienkonferenz EMO Hannover 17. Mai 2017 Bild Oerlikon Balzers Coating AG Medienkonferenz EMO Hannover 17. Mai 2017 1 I EMO Pressekonferenz Mai 2017 Eckdaten MEM-Industrie 2016 (rund 50% der gesamten Schweizer Industrie) Gesamtumsatz: CHF 80

Mehr

Lage und zukünftige Herausforderungen des deutschen Druckmaschinenbaus

Lage und zukünftige Herausforderungen des deutschen Druckmaschinenbaus Lage und zukünftige Herausforderungen des deutschen Druckmaschinenbaus Dr.-Ing. Markus Heering Geschäftsführer Fachverband Druck- und Papiertechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v.,

Mehr

Forum Industrie 4.0 im VDMA

Forum Industrie 4.0 im VDMA Forum Industrie 4.0 im VDMA Frankfurt, 3. September 2015 Forum Industrie 4.0 Viele Arenen, ein Ziel: die VDMA-Mitglieder in ihrer ganzen Vielfalt für Industrie 4.0 gewinnen Plattform Industrie 4.0 VDMA-Mitglieder

Mehr

Konjunkturumfrage 2017

Konjunkturumfrage 2017 Konjunkturumfrage 2017 VDMA Baden-Württemberg Jahres-Pressekonferenz Stuttgart, 17. Juli 2017 Beurteilung der aktuellen Auftragssituation 2017 im Vergleich zu 2016 50% 45% 40% 40,4% 46,8% 2016 2017 35%

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 17. November Rundgespräch zur Marktlage

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 17. November Rundgespräch zur Marktlage Protokoll Anlass Erfa-Kreis Spritzgießmaschinen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 10. Mai 2016 09:00 Uhr VDMA Frankfurt Raum 2 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste 2. Hinweise auf Kartellrecht

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

Mediadaten.

Mediadaten. Mediadaten www.etmm-online.com 8 Termin- und Themenplan 1-2 Jan-Feb 18.01. 18.01. 08.02. Nachbericht: formnext 2016 Sonderbericht: Werkzeug- und Formenbauindustrie Ausblick 2017 Produktschwerpunkt: Bearbeitungsanlagen

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über die Sitzung am 11. November 2015 in Frankfurt. 5. Markteinschätzung Auslandsmärkte (China, Russland, Iran)

3. Genehmigung des Berichts über die Sitzung am 11. November 2015 in Frankfurt. 5. Markteinschätzung Auslandsmärkte (China, Russland, Iran) Bericht Anlass Erfa-Kreis Kundendienstleiter Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 3. Mai 2016 10:00 16:00 Uhr Frankfurt, VDMA Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Hinweise auf Kartellrecht 3. Genehmigung

Mehr

Technology. 70 Veranstalter ,2 Mio. Kontakte. Technologie-Messen und Events. Standpunkte. Fachmessen.

Technology. 70 Veranstalter ,2 Mio. Kontakte. Technologie-Messen und Events. Standpunkte. Fachmessen. Technology Technologie-Messen und Events 21.000 Standpunkte 1 70 Veranstalter Fachmessen 1,2 Mio. Kontakte www.technology.messefrankfurt.com Innovative Veranstaltungswelten High-Tech trifft Know-how. Innovation

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz der Wien, 4. Juni 2014 www.voestalpine.com Geschäftsjahr 2013/14 Marktumfeld Ausgesprochen herausforderndes weltwirtschaftliches Umfeld Genereller Geschäftsverlauf

Mehr

Herr Kühmann eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er weist auf die Compliance-Regeln hin mit der Bitte um Beachtung und Einhaltung.

Herr Kühmann eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er weist auf die Compliance-Regeln hin mit der Bitte um Beachtung und Einhaltung. Protokoll Anlass Erfa-Kreis Recycling Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 1. Dezember 2016 10:00 15:00 Uhr VDMA, Frankfurt am Main Teilnehmer: Thomas Bäßler, HOSOKAWA ALPINE Sven Conrad, Nordson

Mehr

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 Ralf W. Dieter, CEO Ralph Heuwing, CFO Stuttgart, 25. Februar 2014 www.durr.com AGENDA 1. Überblick 2. Finanzen/Kennzahlen

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 02. Februar 2017

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 02. Februar 2017 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017 Frankfurt am Main, 02. Februar 2017 Werkzeugmaschinenindustrie Deutschland Konjunkturzyklen verlieren ihre Bedeutung %-Veränderungsraten der Dreimonatsdurchschnitte

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in 14 12,7 12 10 9,3 8 6 4 3,9 5 2 1,2 1,1 0,8 2 0-2 -0,3 Prognose -1,2 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Mehr

Plattform Industrie 4.0

Plattform Industrie 4.0 Plattform Industrie 4.0 Informationsveranstaltung Malaysia Janina Henning 15.10.2018 Digitale Transformation Deutschlands digitale Reise Strategisches Projekt Industrie 4.0 Erste Platform Industrie 4.0

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2018 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Die deutschen Direktinvestitionsbestände im ausländischen Maschinenbau haben sich im Jahr 2016 um rund 9 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der

Mehr

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie Pressemitteilung 3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie 1. Fachkonferenz: Metall-3D-Druck auf der GIFA-Messe in Düsseldorf Landsberg, 18.10.2018 3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie. Bieten Metall-3D-

Mehr

Marktausblick Elektronik- Produktionsmittel

Marktausblick Elektronik- Produktionsmittel SMT/Hybrid/Packaging 2010 Haupt-Pressekonferenz Marktausblick Elektronik- Produktionsmittel 8. Juni 2010, Nürnberg Rainer Kurtz ERSA GmbH / Kurtz-Gruppe VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau,

Mehr

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Einordnung Digitalisierung und Industrie 4.0 Big Data B2C/privates Umfeld Social Media Smart Home Smartphone Usability

Mehr

VDMA Debatte zu Arbeit 4.0

VDMA Debatte zu Arbeit 4.0 VDMA Debatte zu Arbeit 4.0 Hartmut Rauen Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. September 2016 Adolph Menzel, Das Eisenwalzwerk (1875) Intelligente Produktion mit Weitblick Foto: Arburg Beschäftigte

Mehr

Verpackungsmaschinen Konjunktur

Verpackungsmaschinen Konjunktur VDMA Vera Fritsche Verpackungsmaschinen Konjunktur Solms, 09. Juni 2015 Auszug aus dem VDMA Compliance Programm zu kartellrechtlichen Aspekten der Verbandsarbeit Pflichtgemäß möchten wir Sie auf das europäische

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen. Technik und Forschung

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen. Technik und Forschung Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Technik und Forschung Forschung und Entwicklung sind die Erfolgsfaktoren der deutschen Nahrungsmittelmaschinenund Verpackungsmaschinenindustrie. Entspre

Mehr

VDMA Produktionsprognose für die reale Maschinenproduktion

VDMA Produktionsprognose für die reale Maschinenproduktion Volkswirtschaft und Statistik VDMA Produktionsprognose für die reale Maschinenproduktion reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr 15 % 10 5 0-5 0,4 3,6 5,9-0,9 6,7 1,5-2,7-0,4 5,7 4,4 7,0 10,6 6,0 6,0 8,0-10

Mehr

Leichtbau ist Funktionsintegration pur

Leichtbau ist Funktionsintegration pur VDMA-Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen Leichtbau ist Funktionsintegration pur Frankfurt, 23. Oktober 2014 Interview mit Rolf Trippler, Geschäftsführer der Hennecke GmbH. Das Unternehmen aus Sankt

Mehr

Die Welt automatisiert: Robotik und Automation wächst wie nie zuvor! Statement Dr. Michael Wenzel Vorstandsvorsitzender VDMA Robotik + Automation

Die Welt automatisiert: Robotik und Automation wächst wie nie zuvor! Statement Dr. Michael Wenzel Vorstandsvorsitzender VDMA Robotik + Automation Die Welt automatisiert: Robotik und Automation wächst wie nie zuvor! Statement Dr. Michael Wenzel Vorstandsvorsitzender VDMA Dr. Michael Wenzel Seite 1 15.05.2012 1 Die Welt automatisiert: Robotik und

Mehr

3. Firmenpräsentation Wittmann Battenfeld durch Herrn Tinschert. 4. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 27. Mai 2014

3. Firmenpräsentation Wittmann Battenfeld durch Herrn Tinschert. 4. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 27. Mai 2014 Protokoll Anlass Erfa-Kreis Spritzgießmaschinen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 26. November 2014 09:00 Uhr Firma Wittmann Battenfeld, Wien 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste 2.

Mehr

Pressekonferenz zur SPS IPC Drives November 2014

Pressekonferenz zur SPS IPC Drives November 2014 Pressekonferenz zur SPS IPC Drives 2014 25. November 2014 Jürgen Amedick Vorsitzender des -Fachbereichs Elektrische Antriebe Leiter des Vertriebs Process Industries and Drives der Siemens AG in Deutschland

Mehr

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015 Texprocess 215 Frankfurt, 4.-7. Mai 215 Pressekonferenz, Frankfurt 16. Januar 215 Elgar Straub Geschäftsführer VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik Texprocess 215 "Industrie 4." wird wettbewerbsentscheidend

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 6,0 9,3 12,7 1,2-1,2 1,1 0,8 0 1 Schätzung Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Initiative VDI und DVS

Initiative VDI und DVS Initiative VDI und DVS Treffpunkt der Rapid Manufacturing Community Bringen Sie die additiven Fertigungsverfahren mit uns voran Quelle: RTC Duisburg, Fotograf: Ralf Schneider, rasch.multimedia VDI-Gesellschaft

Mehr

Zukunft der deutschen Industrie

Zukunft der deutschen Industrie Zukunft der deutschen Industrie Prof. Dr. Michael Hüther Direktor, Institut der deutschen Wirtschaft Köln ecl@ss Kongress 2017 20. September 2017, Köln Agenda 1 Das deutsche Geschäftsmodell im Umfeld globaler

Mehr

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 05. Dezember 2012

3. Genehmigung des Berichts über das Treffen am 05. Dezember 2012 Protokoll Anlass Erfa-Kreis Schäumen Kunststoff- und Gummimaschinen Datum Uhrzeit Ort 13. Juni 2013 15:30 18:15 Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach 1. Begrüßung Personelles Mitarbeiterliste 2. Hinweise

Mehr

Armaturen. Gebäudearmaturen in Zahlen 2016

Armaturen. Gebäudearmaturen in Zahlen 2016 Armaturen Gebäudearmaturen in Zahlen 216 Armaturen Produktion* 211 216 (in Mio. Euro) 1. 9. 8. 7. 6. 5. 4. 9.136 211 212 213 214 * inkl. der Geheimpositionen Produktionswert nach Fachzweigen* 216 Sektor

Mehr

Marktkapitalisierung 2017

Marktkapitalisierung 2017 Marktkapitalisierung 2017 Analyse der wertvollsten Unternehmen der Welt Stichtag: 27. Dezember 2017 Top 10 die zehn teuersten Unternehmen der Welt Unternehmen Rang 27.12.2017 Marktkapitalisierung 27.12.2017

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2019

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2019 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2019 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in 15 1 5-5 9,3 12,7 1,2-1,2 1,1,8 -,3 3, 3, Schätzung Prognose -1-15 -2-25 -3-24,7 29 21 211 212 213 214 215 216 217

Mehr

Potenziale der europäischen Zusammenarbeit für Sachsen

Potenziale der europäischen Zusammenarbeit für Sachsen Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ Lars Georgi, Leiter Netzwerkmanagement VEMASinnovativ Maschinenbau in Sachsen Verarbeitendes Gewerbe 2016 Maschinenbau auf Platz zwei Beschäftigte

Mehr

Marktbearbeitung Russland: Vom Exportland zum Produktionsstandort?

Marktbearbeitung Russland: Vom Exportland zum Produktionsstandort? Marktbearbeitung Russland: Vom Exportland zum Produktionsstandort? Trends und Perspektiven für den Maschinenbau Fotolia / Sachkov Erfahrungsaustausch LV Bayern 8. Februar 218, Garching VDMA Russische Wirtschaft

Mehr

Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung

Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung Dr. Horst Heinol-Heikkinen VDMA Industrielle Bildverarbeitung VDMA Dr. Horst Heinol-Heikkinen VISION 2016 Pressegespräch 25 August 2016 in Stuttgart Dr. Horst

Mehr

Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank Total Materia <

Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank Total Materia < Allianz Zentrum für Technik Arbeitskreis Werkstofftechnik Gesellschaft für Werkstoffprüfung Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank

Mehr

Normungsaktivitäten im Fachverband

Normungsaktivitäten im Fachverband Normungsaktivitäten im Fachverband Bernd Nötel und Dr. Harald Weber VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen VDMA Übersicht DIN-, EN-, ISO-Normen VDMA-Einheitsblätter EUROMAP Recommendations Seite 2 24. März

Mehr

Angstfaktor Globalisierung nicht für den Mittelstand

Angstfaktor Globalisierung nicht für den Mittelstand 10. Zulieferforum der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) Angstfaktor Globalisierung nicht für den Mittelstand Arndt G. Kirchhoff, Vorsitzender des BDI-Mittelstandsausschusses 1. Februar 2005,

Mehr

ProduktionNRW. Cluster Maschinenbau/Produktionstechnik. Unternehmerreise USA im September Kommunikation, Februar 16

ProduktionNRW. Cluster Maschinenbau/Produktionstechnik. Unternehmerreise USA im September Kommunikation, Februar 16 ProduktionNRW Cluster Maschinenbau/Produktionstechnik Unternehmerreise USA im September 2016, Februar 16 Themenschwerpunkt Informieren Globale Märkte Industrie 4.0 Innovations-/Technologietransfer (Zusammenarbeit

Mehr

Mensch vs. Maschine? Von selbstfahrenden Autos und digitalen Fabriken

Mensch vs. Maschine? Von selbstfahrenden Autos und digitalen Fabriken Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 11,0 cm) Mensch vs. Maschine? Von selbstfahrenden Autos und digitalen Fabriken Wolfgang

Mehr

Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt?

Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt? Deutsche Energiepolitik als Vorbild für die Welt? Maximilian Faltlhauser Geschäftsführer E-Auto Infrastruktur GmbH, den 30. Juni 2011 Inhalt 1. Rahmendaten - Einordnung 2. Trends & Entwicklungen 3. Technologie

Mehr

Willkommen. Willkommen. zum Infotag. Transfer aus der Industrie-4.0- Forschung. Frankfurt, 22. November 2017

Willkommen. Willkommen. zum Infotag. Transfer aus der Industrie-4.0- Forschung. Frankfurt, 22. November 2017 Willkommen Willkommen zum Infotag Transfer aus der Industrie-4.0- Forschung Frankfurt, 22. November 2017 VDMA Leistungen, die Sinn machen. Unsere Basis für unternehmerische Erfolge. Einleitung Netzwerk

Mehr

Konjunkturumfrage Industrieklebstoffe Teil A - Gegenwärtige Entwicklung u. Beurteilung

Konjunkturumfrage Industrieklebstoffe Teil A - Gegenwärtige Entwicklung u. Beurteilung Rücklauf > 50 % Konjunkturumfrage Industrieklebstoffe Teil A - Gegenwärtige Entwicklung u. Beurteilung Marktlage Preisentwicklung 10 10 8 8 2 2 gut befriedigend schlecht gut befriedigend schlecht Geschäftslage

Mehr

Schlüsselzahlen. Photonik. Branchenreport 2013

Schlüsselzahlen. Photonik. Branchenreport 2013 Schlüsselzahlen Photonik Branchenreport 2013 Impressum Verantwortlich für die Inhalte Arbeitsgruppe Marktforschung Photonik Mike Bähren SPECTARIS e.v., Berlin Harald Hartmann SPECTARIS e.v., Berlin Gerhard

Mehr

Maschinenbau in Deutschland / NRW

Maschinenbau in Deutschland / NRW Maschinenbau in Deutschland / NRW Daten und Fakten / Themen und Trends März 2017 Hans Seelen, VDMA NRW VDMA Maschinen- und Anlagenbau - wer ist das? Als Hersteller von Investitionsgütern von der Komponente

Mehr

Inside Medical Technology

Inside Medical Technology 21. 22.6.2017 Nürnberg Germany International Exhibition Inside Medical Technology Ideeller Träger Im Verbund mit Die neue Plattform der MedTech Branche In diesem Jahr geht mit der MT-CONNECT eine völlig

Mehr

www.blue-responsibility.net www.trinkwasser-wissen.net www.bewegung-im-bad.net Die deutsche Sanitärindustrie bekennt Farbe Der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser gehört weltweit zu den wichtigsten

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 7,0 10,6 6,0 9,3 12,7 1,2-1,3 1,0 Schätzung 2,0 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie SIMEI@drinktec Ausstellungsbereich für die Weinindustrie Sie haben Fragen zur Kooperation SIMEI@drinktec? Dann wenden Sie sich gerne an mich: Lisa Massaro Projektreferentin SIMEI@drinktec Tel. +49 89 949-20807

Mehr

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN 1 1 2 3 DIE AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA als INNOVATIONSAGENTUR spürt global verteiltes Trend-/Innovationswissen auf, vermittelt

Mehr