Erfolgreiche Rückkehr aus Hannover Mit Gold, Silber und Bronze zurück von den Special Olympics

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfolgreiche Rückkehr aus Hannover Mit Gold, Silber und Bronze zurück von den Special Olympics"

Transkript

1 MEISTERBETRIEB AUGENOPTIK + HÖRAKUSTIK + MEISTERBETRIEB Königstraße Bad Bergzabern Königstr. 46 Bad Bergzabern Tel Am Gäxwald Herxheim Tel / MO WOHNMOBIL - VERMIETUNG präsentiert die Wetteraussichten für die Südpfalz Steinfeld Tel DI MI DO Seite bis bis bis bis 24 Nr Jahrgang / Suche, gugge, finne Serie: Fußball-Helden: Der südpfälzer Kleinanzeigenmarkt Manfred Schwabl über Feierabendfußball und Heimatverbundenheit Seite 3 Seite 4 Erfolgreiche Rückkehr aus Hannover Mit Gold, Silber und Bronze zurück von den Special Olympics GARAGENTORE nach Maß! Tore + Antriebstechnik Bellheim Für die Tiere Sommerfest am 3. Juli LANDAU Das Tierheim in Landau veranstaltet am Sonntag, 3. Juli wieder sein großes Sommerfest mit vielen Ausstellern und Attraktionen. Von 11 bis 16 Uhr öffnet das Tierheim seine Tore für Interessierte, gerne auch mit Tieren. (per) % 07272/2535 -Foto: Gerhard Metz Schmackhafte Lesung Kultur im Pfarrheim St. Albert Landau HERXHEIM/HANNOVER Mit 16 Teilnehmern sind die Südpfalzwerke Herxheim in diesem Jahr bei den Special Olympics in Hannover an den Start gegangen. Dass wir so erfolgreich sein werden, damit haben wir nicht rechnen können, erzählt Sportlehrer Gerhard Metz freudig. Denn mit 19 Medaillen brachten die Athleten aus der Südpfalz sogar mehr Auszeichnungen nach Hause, als Südpfälzer angetreten sind. Vom 6. bis 10. Juni nahmen insgesamt Athleten unter dem Motto Gemeinsam stark in 18 Sportarten teil und haben ihr Bestes gegeben und mit ihren sportlichen Leistungen die rund Zuschauer begeistert. LESEN SIE WEITER AUF SEITE 2 Alles rund um den Pinguin LANDAU Unter dem Titel Guten Appetit serviert die Schauspielerin und Regisseurin Susanna Kartusch am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr (Einlass ab Uhr), im Pfarrheim St. Albert Landau, Drachenfelsstraße 2, ein leicht verdauliches literarisches Menü. Die Menüfolge reicht von Texten aus der Bibel bis zum Suppenkaspar. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Stefanie Wolf. Zu dem literarischen Genuss wird auch mit verschiedenen kleinen Häppchen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt werden. (per) Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Großer Pinguin-Aktionstag im Zoo am 26. Juni PETER BURG HAUS Erfahrung in der 4. Generation WIR SCHAFFEN WOHN(T)RÄUME. SCHLÜSSELFERTIG. LANDAU Am letzten Wochenende im Juni ist im Zoo Landau traditionell Pinguin-Wochenende. Am Samstag, 25. Juni, findet in der Zooschule die Jahreshauptversammlung von Sphenisco Schutz des Humboldt-Pinguins e. V. statt. Die geladenen Mitglieder werden vom Vorstand, aktiven Mitgliedern und in diesem Jahr auch von einer Mitarbeiterin aus Chile, die ein Projekt des Vereins vor Ort vorantreibt, über den aktuellen Stand der Artenschutzarbeit des Vereins informiert. Zu einem informellen Teil ab Uhr sind auch interessierte NichtMitglieder eingeladen. Am Sonntag, 26. Juni, laden Zoo und Sphenisco zum großen Pinguin-Aktionstag in den Zoo ein. Ab 11 Uhr wird es an der Pinguinanlage ein tolles Programm mit Informationen und Mitmachaktionen für kleine und große Gäste geben. Der Vereinsvorstand wird vor Ort sein, um über seine Ar- Humbold-Pinguin. -Foto: Zoo Landau beit zu berichten, und die Zoobesucher sollen animiert werden, selbst zum Artenschützer zu werden, um den Zoo und den Verein bei seiner Arbeit zum Schutz des bedrohten Humboldt-Pinguins zu unterstützen. Wie das geht? Schon Kleinigkeiten im Alltag und Einkaufsverhalten können einen Beitrag leisten. An einem Mitmachstand erfahren Interessierte Spannendes über die besonderen Anpassungen des Humboldt-Pinguins an seinen Lebensraum. Das beliebte Kinderschminken darf nicht fehlen, und es gibt verschiedene Bastelmöglichkeiten rund um den Pinguin und andere Arten, die seinen Lebensraum teilen. Was der Zoo Landau zum Schutz der Pinguine tut, wird bei der kommentierten Fütterung erklärt. (per) Susanne Kartusch serviert ein literarisches Menü. Ihr Spezialist für Bequemschuhe! RIESIGE MARKENVIELFALT ZU TOP PREISEN! ECO OFF ECO_KAN_HP _001 S D N E R T N E L L I R B Neuste aus ITALIEN bei: Peter Waltenberger Hauptstraße Offenbach Fon: /51 52 pewal-optik@gmx.de NEYMAR JR POLICELIFESTYLE.COM -Foto: Stephanie Hofschläger/pixelio.de

2 MODERN- KLASSISCH- BARRIEREFREI! Ihr Fachbetrieb für Bad& Wärme: Queichheimer Hauptstr Landau Tel (06341) Fax Pfalz-Echo Gesellschaft Seite seit Erfolgreiche Rückkehr aus Hannover FORTSETZUNG VON SEITE 1: Mit Gold, Silber und Bronze zurück von den Special Olympics Die Leichtathletik-Gruppe feiert ihre Erfolge. OFFENBACH/HANNOVER Die Teilnehmer aus der Südpfalz haben einmal wöchentlich trainiert, um sich auf die Wettkämpfe in Hannover vorzubereiten. Trainiert wurden sie von den beiden Sportlehrern Uschi Gatjal und Gerhard Metz. Schon am Anreisetag startete das Programm für die Athleten und ihre Begleiter mit einer Eröffnungsfeier und den Akkreditierungen zum Wettbewerb. Am Montag, 6. Juni, begannen dann die Klassifizierungswettbewerbe in den Sportarten Badminton, Boccia, Kugelstoßen, Leichtathletik und Staffellauf. Diese erstreckten sich über die ganze Woche, bis hin zu den finalen Wettkämpfen, bei denen die Gewinner der jeweiligen Disziplin ermittelt und in einer Siegerehrung schließlich die Medaillen vergeben wurden. Die sportbegeisterten Teilnehmer der Südpfalzwerke erreichten sowohl bei den Badminton Junioren, den Boccia-Einzelwettbewerben und den Leichtathletik Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung sowie dem 100-Meter-Lauf jeweils erste Plätze. Das besondere an den Special Olympics Wettbewerben ist die Unterteilung in möglichst homogene -Foto: Gerhard Metz Leistungsgruppen. Dadurch bekam jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit leistungsgleichen Sportlern zu messen und ein persönliches Erfolgserlebnis zu erzielen. Obwohl natürlich auch hier der Spaß am Sport sowie der Olympische Gedanke dabei sein ist alles im Vordergrund stand. Das stramme Programm ließ den Teilnehmern aus Wörth und Herxheim jedoch nur am Freitagnachmittag Zeit für ein kleines Rahmenprogramm, welches für eine Stadtbesichtigung genutzt Auch die Kugelstoßer waren sehr erfolgreich. wurde. Denn am Abend folgte die Siegesfeier in der TUI-Arena die mit Athleten, Organisatoren, Betreuern und Gästen sehr gut besucht war. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die allen große Freude bereitet hat, so Metz. Auch die Veranstalter und Ausrichter zogen eine positive Bilanz der Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Unsere Bilanz fällt ausgesprochen positiv aus, Hannover stand fünf Tage lang ganz im Zeichen der Spiele, und Menschen haben die Begeisterung geteilt. Alle unsere Konzepte, die sportliche Veranstaltung in den Mittelpunkt zu stellen und dafür einen großartigen Rahmen zu bieten, sind aufgegangen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie Platzierungs- und Teilnehmerschleifen stehen für sportliche Leistungen und Freude über das Dabeisein. Das Wettbewerbsfreie Angebot, die Kulturprogramme, die sehr erfolgreichen inklusiven Projekte und die Angebote in Olympic Town haben die sportlichen Wettbewerbe ergänzt. zieht Kerstin Tack MdB, Präsidentin des Organisationskomitees und SOD- Vizepräsidentin iht Fazit. (jis) -Foto: Gerhard Metz Mahlzeit! DIE PFALZ-ECHO-MITTAGSPAUSEN-KOLUMNE: Übers Wetter wettern Von Regina Teutschländer Hobby & Freizeit Studienfahrt zur Kunsthalle Mannheim Hannah Höch Ausstellung am 25. Juni LANDAU Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet am Samstag, 25. Juni, gemeinsam mit dem Leben und Kultur e. V./Haus am Westbahnhof eine Fahrt zur Kunsthalle Mannheim zum Thema Hannah Höch an. Die Fahrt mit ÖPNV startet in Kandel, der Zustieg in Landau Hbf ist um Uhr am Gleis 4 möglich (RB 28094, Richtung: Neustadt(Weinstr)Hbf). Im Preis von 21 Euro ist das Ticket für ÖPNV, Museumseintritt und Führung enthalten, für die Inhaber des Museumspasses reduziert sich der Preis auf 15 Euro. (per) Alle Interessierten können sich bis zum 22. Juni bei der Kreisvolkshochschule unter oder vhs@ suedliche-weinstrasse.de und auch über www. vhs-suew.de anmelden. Ein Lichtblick? -Foto: Bernd Kasper/pixelio.de Wann wird s mal wieder richtig Sommer? Ein Sommer, wie er früher einmal war? Ja, mit Sonnenschein von Juni bis September und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr, sang bereits 1975 Rudi Carrell. Auch in diesem Sommer (Sommer? Was ist das?) wartet man gespannt darauf, wann der Sommer endlich mal losgeht. Der Sommeranfang ist am 21. Juni. Astronomisch beginnt der Sommer mit der Sommersonnenwende: wenn die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht und die Tage am längsten sind. Na, lange hat der Sommer nicht mehr Zeit, sich endlich mal von seiner schönen Seite zu zeigen. Auch beim PFALZ-ECHO wartet man auf den großen Sommerauftritt. Das schlechte Wetter, der Dauerregen wir können es nicht mehr sehen. Entweder ist es zu kühl, zu nass, zu stürmisch, zu windig, zu wechselhaft oder einfach zu langweilig. Und schon geht das große Motzen wieder los: Jetzt regnet es schon wieder, bemerkt Elli in der Mittagspause und blickt dabei traurig aus dem Fenster. Oh, menno, ich hab echt keine Lust mehr auf das Schmuddelwetter, erklärt Paula. Eigentlich sollte jetzt die Sonne so heftig runterbretzeln, dass man sofort einen Sonnenbrand bekommt. Durch den ständigen Regen ist der Boden schon vollständig gesättigt, erläutert Günther. Das Grundwasser steht so hoch, dass es uns schon in den Keller drückt! Jeden Morgen gehe ich mit Magenschmerzen in den Keller und Sommer, Sonne, Mücken! Kommt der Sommer bis ins Haus, ist es des Guten oft zu viel. Rüsten Sie Ihren Lieblingsplatz mit Sonnenschutz, Markise, Rolladen oder Jalousie nach und sichern Sie sich Ihre kühle Oase! Sommerzeit ist auch die Zeit der Plagegeister im Haus. Schützen Sie sich vor Insekten mit Rollos und professionellem Mückenschutz für Ihre Fenster. Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume. Auch samstags geöffnet von 9 bis 12 Uhr. Donald Trump als US-Präsident? PFALZ-ECHO-UMFRAGE: Was halten die Südpfälzer von Präsidentschaftskandidat Trump? F E N S T E R U N D T Ü R E N schaue nach, ob schon wieder Wasser reingekommen ist. Wasser im Keller ist doof, kann Elli nachfühlen. Wir hatten auch schon zweimal einen nassen Keller. Außerdem wollen durch das schlechte Wetter die Tomaten nicht wachsen! Und bei uns die Weinreben, meldet sich Paula. Ach, es könnte wirklich mal aufhören zu regnen!, sind sich Günther, Elli und Paula einig. Jetzt seid nicht so traurig, bemerkt Herr Schmidt. Ich glaube, ich kann euch trösten. Ich geb ein Eis aus. Das kann man auch bei schlechtem Wetter essen! Stimmt, rufen die Kollegen durcheinander. Ich will Schokolade und Haselnuss, erklärt Günther. Und ich Vanille und Heidelbeer. Aber wenn sie Heidelbeer nicht haben, dann will ich Erdbeer, gibt Paula an. Und ich will Stacciatella und Walnuss. Oder doch lieber Schokolade und Nougat? Elli kann sich nicht entscheiden. Oh, dann will ich auch Nougat!, rufen Günther und Paula. Oh, Mann, stöhnt Herr Schmidt. Was hab ich getan? Fenster Türen Haustüren Rollläden Mozartstraße 2, Billigheim-Ingenheim, Tel / W W W. F E N S T E R B A U - W E I S S. D E Am 8. November findet die Wahl des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika statt. Im Jahr 2015 gab der Milliardär und Unternehmer Donald Trump seine Kandidatur für die Wahl zum US-Präsidenten bekannt. Aufgrund seiner radikalen Ansichten erntet er zwar viel Kritik, findet in den USA aber auch erschreckend viele Befürworter. Hat er eine Chance, der nächste Präsident zu werden? (mcl) Christel Mattes-Pyttlich, Landau: Würde Trump mit seinen radikalen Ansichten zum Präsidenten gewählt werden, hätte ich große Angst um den Weltfrieden. Meiner Meinung nach geht es ihm lediglich um finanzielle Interessen, Macht und Geltung. Ich glaube, dass er den Wahlkampf als eine Art Show betrachtet, die er gewinnen möchte und dass ihm der Ernst der Lage absolut nicht bewusst ist. Jana Mattes, Landau: Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass der ausländerfeindliche Trump die Wahl gewinnt. Auch seine Versprechen sind sicher leer und würden im Zweifelsfall nicht Christel Mattes-Pyttlich eingehalten werden. Leider glaube ich schon, dass solch eine Person auch in Deutschland großen Zuspruch finden könnte. Denn dass man Menschen durch Angst und Versprechungen manipulieren kann, sieht man ja an der AfD. Jorg Derbach, Landau: Clintons Erfolg hat sich in den Vorwahlen ja schon deutlich abgezeichnet. Sie wäre im Vergleich zu Trump auf jeden Fall die deutlich bessere Partie. Denn Donald Trump schaut als Milliardär von Jana Mattes Jorg Derbach Gerhard Staedtler Peter Rebehn Monika Rebehn -Fotos (6): mcl außen auf die Probleme der kleinen Leute und wird diese sicher nicht lösen. Eine demokratische Lösung ist auf jeden Fall besser als solch ein machtbesessener Diktator. Gerhard Staedtler, Impflingen: Ich hoffe auf jeden Fall, dass Clinton die Präsidentschaftswahl gewinnt. Ebenso wie ihr Mann wird auch sie sich für Toleranz einsetzen und gegen Rassismus vorgehen. Trump hingegen würde diesen vielmehr fördern. Für mich ist er lediglich ein machtbesessener Kapitalist, der mit seinem Geld nur Schlechtes anstellen wird. Peter Rebehn, Dahn: Ich hoffe sehr, dass Clinton die Wahl gewinnen wird und gehe auch davon aus, dass es so kommen wird. Amerika kann unmöglich so verrückt sein, solch einen aggressiven Möchtegern zu wählen. Meiner Meinung nach ist Trump noch viel unberechenbarer als Bush es war. Denn um die USA zur Top-Weltmacht zu bringen, ist ihm jedes Mittel recht. Da der Bildungsgrad in Deutschland durchschnittlich doch schon etwas höher ist und wir unsere historischen Fehler vor Augen haben, wird so etwas bei uns hoffentlich nicht passieren. Monika Rebehn, Dahn: Mir gefallen weder die Meinungen von Trump noch seine Art. Er gibt einfach nur an und spielt sich so auf, als hätte er die Wahl schon gewonnen. Leider glaube ich schon, dass eine Person wie Trump auch in Deutschland großen Zuspruch finden könnte und sich viele Menschen von solchen Leuten blenden lassen. ECO_KAN_HP _002 ECO OFF

3 Pfalz-Echo Echolot Seite 3 Man sollte einfach man selbst sein und hinter seinen Ansichten stehen. FuSSball-Helden: Manfred Schwabl über Philipp Lahm, Feierabendfußball und Heimatverbundenheit Foto: IMAGO Für unsere Reihe Fußball-Helden hat Markus Eisel vom PFALZECHO Fußballgrößen getroffen und interviewt. Manfred Manni Schwabl begann seine Profikarriere im Fußball in der Saison 1984/85, als er einen Profivertrag bei den Bayern bekam. Für die Nationalmannschaft spielte Schwabl insgesamt vier Mal: Sein Debüt gab er am 23. September 1987 in Hamburg beim 1:0-Sieg über Dänemark. Sein letztes Länderspiel fand bei uns in der Südpfalz statt und endete ebenfalls mit 1:0, als Deutschland in Kaiserslautern die Schweiz in einem Testmatch bezwang. Was sind die schwierigsten Spiele für Sie gewesen? Manfred Schwabl: Eigentlich immer in Bochum und Kaiserslautern. Aber fußballerisch ist Bayern natürlich immer klasse. Den meisten Bezug habe ich noch zu Das war meine letzte Station. Das ist eher meine Welt. ECO OFF ECO_KAN_HP _003 Haben Sie noch Bezug zu Bayern München? Manfred Schwabl: Richtigen Bezug habe ich persönlich eigentlich nur noch zu Uli Hoeneß. Philipp Lahm schätze ich sehr, weil der total bodenständig rüberkommt. Mit Thomas Müller war ich auf einem Schafkopfturnier. Er ist das Unikum, ebenso wie Schweini früher. Die Jungs spielen ja schon einen sensationellen Fußball. Pep Guardiola hat in seiner Zeit bei Bayern schon einiges verändert, finden Sie nicht auch? Manfred Schwabl: Ja, absolut! Guardiola hat da eine Spielweise reingebracht, die ist ja Wahnsinn. Über die Art des Trainers kann man immer streiten. Aber vom Endergebnis her ist es schon brutal, was er erreicht hat. Sie haben bei 1860 München, Nürnberg und Bayern gespielt. Schauen Sie heute noch, was Ihre ehemaligen Vereine machen? Manfred Schwabl: Ja, auf alle Fälle. Man trifft sich auch immer wieder auf Jugendplätzen. Den meisten Bezug habe ich noch zu Das war meine letzte Station. Das ist eher meine Welt. Die Erfolge der Bayern in den letzten Jahrzehnten sind zu 99,9 Prozent Uli Hoeneß zu verdanken. Die Nachfolger können das heute gut verwalten. Aber das aufzubauen, ist die Kunst. Da ist inzwischen ein Konzerndenken, das für mich schon ein bisschen weggeht von der nor- Manfred Schwabl findet die Regionalliga attraktiv. -Foto: SpVgg Unterhaching malen Basis. Wir in Unterhaching versuchen genau das Gegenteil. Darum habe ich zu 1860 einfach einen größeren Bezug. Warum auch immer, wahrscheinlich, weil ich dort Kapitän war. Jeder Verein hat seine eigene Identität und ich denke, jeder Verein hat eine eigene Basis. Bayern ist allein aufgrund seiner Historie ein Weltklasseverein, Nürnberg und 1860 sind einfach eine Nummer drunter. Aber das muss ja nichts Schlechtes sein. Spricht man auf Funktionärsebene auch miteinander, also spricht man Entscheidungen durch? Manfred Schwabl: Ja, schon. Uli Hoeneß interessiert sich schon sehr stark dafür, was in Unterhaching passiert. Mit dem Löwenpräsidenten spreche ich auch immer bei Spielen, wenn man sich trifft. In Nürnberg ist das aufgrund der räumlichen Distanz eher weniger der Fall. Man muss sich die Frage stellen: Passen zwei Partner zusammen? Das ist immer die Kernfrage. Die Entwicklung von 1860 München ist tragisch. Wie empfinden Sie das? Manfred Schwabl: Da gibt es zwei Wahrheiten. Frage: Nehmen wir einen Investor mit rein oder nicht? Manche Vereine müssen es. Professioneller Fußball geht bei mir ab der dritten Liga los. Bekommen wir in Haching keinen starken Partner, wird es sehr schwierig und wir müssen uns auf Breitensport und unterklassigen Fußball konzentrieren. Bei 1860 war das genauso. Die haben halt nicht so gut gewirtschaftet wie Bayern und standen vor der Frage: Nehmen wir den mit rein? Obwohl man weiß, dass es auch von der Kultur her schwierig wird. und durch die Größenordnung der Investition. Oder man geht eben runter. Man muss aber die Details kennen, um sich ein ehrliches Urteil bilden zu können. Von außen betrachtet ist das immer schwierig. Wenn man Geld investiert, will man mitreden. Und dann stellt sich die Frage, passt das? Ich denke, das kann man ganz gut mit einer Ehe vergleichen: Man muss sich die Frage stellen: Passen zwei Partner zusammen? Das ist immer die Kernfrage. In Deutschland gibt es ein bisschen die Diskussion: Traditionsverein oder Retorten-Verein? Sucht sich der Investor nicht lieber einen Verein ohne Tradition, um ungestörter das weitere Fortkommen durchzuführen? Man stelle sich vor, bei Kaiserslautern wäre SAP in Form von Herrn Hopp eingestiegen Manfred Schwabl: Das ist eine gute Frage. Und daran schließt sich gleich die nächste Frage: Wie steht denn ein Traditionsverein wie Kaiserslautern heute da? Das kann ich aus der Ferne natürlich nur schwer beurteilen. Wir haben im beschaulichen Unterhaching mit einem großen Konzern verhandelt, ob er bei uns einsteigt. Das ist für uns die einzige Chance, mit Zuschauern im Schnitt und im Schatten von Bayern und 1860 im professionellen Fußball überhaupt eine Berechtigung zu haben. Selbst da war die Frage von Fußballfans: Brauchen wir das? Brauchen wir einen Partner? Verkaufen wir unsere Seele? Alle wollen, dass wir wieder hoch- gehen. Die Frage müssen sich viele stellen: Das Problem hat Kaiserslautern, Nürnberg, Stuttgart usw. Stuttgart hätte sogar den Vorteil eines regionsbezogenen Investors wie Mercedes und selbst der wird hinterfragt. Das ist ja weder ein Ölkonzern noch ein russischer Milliardär, der sich hier eine Spielwiese sucht. Aber wenn ich Mercedes und selbst der wird hinterfragt. Das ist ja weder ein Ölkonzern noch ein russischer Milliardär, der sich hier eine Spielwiese sucht. Aber wenn ich Mercedes vor der Tür hab, und muss dann noch argumentieren, ist das schwer nachzuvollziehen. Auch in Kaiserslautern wird man sich die Frage stellen, ob man es alleine schaffen kann. Das ist eine Gratwanderung. Selbst der FC Bayern hat es durchgezogen, obwohl ein Verein wie Bayern das gar nicht nötig hat. Die haben leistungsstarke Partner wie Allianz, Audi, Adidas und Telekom an der AG beteiligt. Die sind auf immer und ewig miteinander verbunden. Es ist aber schwer, das einem Fan zu erklären. Denn der sieht in erster Linie die 90 Minuten am Wochenende. Er will nicht hören: Wie sollen wir das schaffen? Verstehen die Fans die Vereinsentscheidungen? Manfred Schwabl: Was glauben Sie, was in den Foren los war, als wir unseren besten Mann verkauft haben? Die Leute wollen, dass kein Spieler verkauft wird, aber sie wollen auf jeden Fall aufsteigen. Und das am besten ohne Änderungen. Bei uns in Unterhaching ist es wie in jedem anderen Verein. Auch wie in Kaiserslautern. Jeder Fußballverein ist mittlerweile ein Wirtschaftsunternehmen. Und da müssen auch unliebsame Entscheidungen getroffen werden, um weiter voran zu kommen. Ist es vertretbar, wenn ein Verein sich wirtschaftlich durch Fananleihen oder Ähnliches zu stabilisieren versucht? Manfred Schwabl: In der Championsleague oder generell im bezahlten Fußball sollten mei- ner Meinung nach nur Vereine spielen, die sich das auch leisten können. Wenn man wirtschaftlich und sportlich den Weg nach oben schafft, steht dem meines Erachtens nach auch nichts im Weg, aber über seine Verhältnisse zu leben, ist meines Erachtens fahrlässig. Unterhaching spielt in der Regionalliga. Provokativ gefragt: Bei uns zu Hause gilt das als tote Liga, ist das in Bayern auch so? Manfred Schwabl: Ich finde die Regionalliga attraktiv! Auch für die Gegner sind das alles fahrbare Distanzen. Und auch die Fans sind mit an Bord. Aber das Konzept Regionalliga ist eigentlich finanziell nicht zu stemmen, wenn man nicht auf Feierabendfußball umsteigt. Wirtschaftlich gesehen stimmt es schon, da ist das eine sehr schwierige Liga. Man braucht aber auf jeden Fall eine gute Jugendarbeit, aber auch diese muss natürlich finanziert werden. In dem Moment, in dem man auf Feierabendfußball, gibt es auch keinen Weg mehr zurück. Haben Sie die denn? Manfred Schwabl: Ja, wir haben viele tolle Nachwuchstalente und auch Spieler bei den Profis, die parallel in der Lehre sind oder ein Fernstudium machen. Aber eines muss klar sein: In dem Moment, in dem man auf Feierabendfußball, also Training zwei- bis dreimal die Woche abends, umsteigt, gibt es auch keinen Weg zurück mehr. Die Jugend ist überlebenswichtig für uns, deswegen halten wir ja auch unser zertifiziertes DFB-Nachwuchsleistungszentrum selbst in der Regionalliga aufrecht. Wir haben sehr gute Nachwuchsspieler dabei. Aber was sollten wir hier in Unterhaching auch anderes tun, als uns wirklich auf den tollen eigenen Nachwuchs zu konzentrieren? Lesen Sie weiter auf Seite 6 t s r o H fest Wellness TechniK Wohnen Autos über 50 Aussteller Live-Bühnen Kinderanimation Hubschrauberflüge So Gewerbegebiet Horst KANDEL ] jetzt die letzten n! r e h c i s e z t ä Standpl kt-agentur.de pun froehlich@

4 Pfalz-Echo Ort Pfalz-Echo Vor Sport Auto & Motorrad Flohmarkt Haushalt Hausflohmarkt am in Berg, Ludwigstr. 46 von 9-16 Uhr - Schauen Sie vorbei Bettwäsche Platzhirsch/Edelzicke: originalverpackt, NP 69,90, FP 50, Fernsehsessel: grau mit Blumenmuster, kostenlos abzuholen, Raiffeisenstr. in Kandel Haus & Garten Zwei Korbregale: für die Wand, Preis Biete alte Holzfenster: mit Oberlicht, 2-flügelig, zum Abholen in Annweiler Moto-Guzzi-Gespann: California Vintage mit Watsonian-Beiwagen, ca km, Bj. 2011, 1. Hand, Sonderlackierung, wahlweiser Eintrag Solo od. Gespann, gegen Gebot abzugeben Blu-Ray Filme: Die neun Pforten, Buried lebend begraben, Gran Torino, American Mary, Der verbotene Schlüssel, After Life, Interview mit einem Vampir. Für je Neunarmiger Leuchter: Sonderpreis 59, oder bei Abholung Disney Cinderella Blu Ray + Doppelbox Blu Ray Ich einfach unverbesserlich + Ich einfach unverbesserlich 2, zusammen für Games & Zubehör Nagelneue Tür: wegen Fehlkauf inkl. Zarge. Maße Zarge: 735x160, Türblatt: 735 x 198,5. Die Tür ist noch eingepackt, Zarge inkl. Karton. Preis Winterreifen mit Stahlfelgen schwarz: 4-Loch guter Zustand, 175/70 R14, Sommerreifen mit Stahlfelgen silber: 4-Loch top-zustand, 165/70 R13, Crêpesmaker: Johann Lafer, absolut neuwertig, Gut erhaltenes Waschbecken: 48 cm breit x 38 cm tief, sowie Ablage zusammen für PS3 Spiele: Gebraucht, kaum gespielt für je 5, abholbar in Kandel Polygonalsystem LUBERON: Verblendersteine Gips, durchgefärbt mit Nuancen, Farbe: Sand, 2 Pakete OVP mit je 1 qm, Preis VHB, nur Abholung, Kaffeeautomat: Clatronic, geeignet für Kaffeebohnen od. -pulver, gereinigt, entkalkt, neues Brühwerk, mit Gebrauchsanweisung. FP Hobby & Freizeit Kinder-Schwimmweste: COMPASS, Gewicht kg, Gr cm, entspricht DIN 7874, Kleidung Essgruppe Mela/ Oskar: bestehend aus Tisch und 8 Stühlen. Tisch mit sandglasplatte und einlegeplatte buche Natur, Füße Silber lackiert - Maße 165 x 90 x 76, Stühle mit Alcantarastoff und silberfarbenen Füßen, je 2 x Kork seasandfarben, 4 x kplt. In velvetblue und 2 x zweifarbig. Gebrauchsspuren und kl. Kratzer im Glas, Gesamtzustand ok - kplt. Preis 400, Dreieckiger Esstisch: Tischplatte Buche, Beine Chrom, Schenkelmaße ca. 125 cm, Preis 40, Hochzeitskleid weiss: Oberteil Spitze mit Perlen, Gr. 38 mit Kopfschmuck, Tasche u. Handschuhen, Esszimmer: Tisch mit 4 Stühlen, Buche, rund 92 cm, ausziehbar 128 cm, (mit kleinen Gebrauchsspuren), Preis 160, Reise & Urlaub Oberstdorf, Vermietung NR-Apartment, 40m2, nahe der Nebelhornbahn, 3 Min. ins Zentrum, keine Tiere Tiere Kulinarisches Motorradjacke: Marke Frank Thomas, NEU, Gr. S, an den Schultern sind LüftungsReisverschlüsse, Projektor-Einsteckmöglichkeit am Rücken, Ärmel zum Abtrennen, ohne Futter, PS3 Spiel: gebraucht, nur 2x gespielt, für 5, abholbar in Kandel Schau mal rein: Pälzer Keller, Ihre gastliche Speisegaststätte in Haßloch mit Biergarten. Wäschespinne: Nagelneu, NP 120 VKP Möbel & Einrichtung Computer & Elektro Metall-Tisch: grau, fahrbar, guter Zustand, NP 190, für Pantry-Küche: Kühlschrank, Spüle, 2-Elektroplatten, 4 J. alt, NP 440, für Hundeschutzgitter fürs Auto: VKP ab Uhr Original Opel Astra H Reling Dachträger: abschließbar, Brennholz Buchen- und Birkenbrennholz zu verkaufen. Ofenfertig und Sterholz HDD Movie Cube Mediaplayer: von EMTEC, eine portable Entertainmentbox mit MPEG-4 Wiedergabe, Aufnahmefunktion, und Hybrid-Tuner (DVB-T & analog). Einfach zu bedienen. NP 55, für 15 zu verkaufen Wolf GB E 20 S Gas Brennwert Umlauf Wasserheizer: Gerät musste einer neuen Anlage weichen und hat bis zum Abbau tadellos Funktioniert. Mit separater Bedieneinheit, Wandgerät, VHB Spiegel-Schrank: innen und außen Spiegelfläche, Größe ca. 70 x 90 cm, NP 395, ca. 3 J. alt, für Stoffsessel: mit Bezug in apricot, Preis Thermomix TM21: Heizung defekt, Dichtungsring am Behälter müsste ausgetauscht werden, Waage usw. funktioniert alles - für Bastler oder zum Ausschlachten, Hunde-Brustgeschirr: von Julius-K9 in schwarz-orange, kaum benutzt, Größe: mini, für Hunde von 6-15 kg, 15, Werden Sie WERT!-Mitglied MEHR WERT! und schalten Sie so viele Kleinanzeigen, wie Sie möchten. Couchtisch: Buche, Glasplatte (mit kleinen Kratzern), L 120cm, B 90cm, H 42cm, Preis 70, Halogen-Strahler: 70 Watt, Leuchtmittel neuwertig, auch einzeln zu erwerben, Stückpreis UNBEGRENZT Bequeme Sitzgarnitur 3-2-1: in Beige, pflegeleichter Bezug, aus Ausstellung statt 898 nur noch 490, bei Abholung oder KOSTENLOSE How i met your mother: Staffeln 1-5 zu sammen für 20 Grafiktablett: Wacom Graphire4 Classic Silver, USB (CTE-440/S-CL), gebraucht, 15, abholbar in Kandel oder unter: Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen, Fa. Mitarbeiter für mobilen Hähnchengrill in Festanstellung gesucht: Wenn Sie Spaß am Verkaufen haben und gerne grillen, bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einer 3- oder 4-Tagewoche. Führerschein Kl.3 oder C1 notwendig. Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit Herrn Hoffmann Der Hühner Fred, Brühlweg 7, Edesheim. Suche Suche aus Nachlässen Briefmarkensammlungen, alte Ansichtskarten, Schaltplatten KLEINANZEIGEN? Mehr Infos erhalten Sie bei Michaela Fröhlich: Ankauf Stellenangebote Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen für nur 3,- Euro pro Monat! Verschiedene Bücher für den Beruf des Mediengestalter in gutem Zustand, lediglich mit Namen im Umschlag: LOGOS Planung - Kreation - Einführung, Stiebner Verlag, 189 Seiten, 15 Looking Good in Print: Grundlagen der DTP-Gestaltung, Midas Computer Verlag, 4., vollst. aktualisierte u. erw. Aufl., 350 Seiten, Hunde-Brustgeschirr: von Julius-K9, Größe: 2, in grün, Zwei Nachtkästchen: Kirschholz, Preis je Bücher & Filme Corel DRAW 9: Gebundene Ausgabe mit 1138 Seiten, Verlag Markt+Technik, nagelneu, Schweres Wandrelief: Motiv Mönch, aus gebrannterm, rotem Ton, in Brauntönen bemalt, ca. 29 x 32 cm, 10 Euro, Ballettsaal zur Mitbenutzung gesucht im Raum LD/SÜW Vitrinen-Schrank: links und rechts aus Glas, Einlegeböden aus Glas, außer in der Mitte, sehr gut erhalten, Standort Speyer. Preis Suche Hartschalen Verdeck für Suzuki Jeep Samurai. Suche Bücher für den Industrie-Isolierer ECO_KAN ECO_KAN_HP _004 Gilera DNA 50: nach Unfall Primärkasten defekt, Zylinder, Vergaser, Spiegel, Sportauspuff fast neu, Sitzbank neu bezogen, Hinterreifen gut, LED Rücklicht, zum Ausschlachten oder Herrichten, VHB, ab Uhr

5 Let s Benz! Die Bewerberwoche im Mercedes-Benz Werk Wörth Innerhalb einer Woche zum Ausbildungs- oder Studienplatz Nutze deine Chance: Sichere dir deinen Ausbildungs- oder Studienplatz für Noch vor den Sommer ferien und innerhalb nur einer Woche! Interesse? Dann hol dir jetzt die Infos unter oder bewirb dich gleich online unter für unsere Bewerberwoche vom Let s Benz! ECO_KAN_HP _005 Eine Marke der Daimler AG

6 Pfalz-Echo Sport Seite Man sollte einfach man selbst sein und hinter seinen Ansichten stehen. FORTSETZUNG VON SEITE 3: Fußball-Helden: Manfred Schwabl über Philipp Lahm, Feierabendfußball und Heimatverbundenheit Markus Eisel (links) traf Manfred Schwabl. Haben Sie einen Plan, wie es die nächsten zwei, drei Jahre weitergehen soll? Manfred Schwabl: Vor der letzten Saison haben wir eine komplett neue Mannschaft aufgestellt. Wir wollen nächstes Jahr ganz klar in die Relegation kommen. Aufzusteigen ist vermessen, aber in Richtung Relegation wollen wir schon kommen. Sie haben ein eigenes Stadion? Manfred Schwabl: Das Stadion gehört der Gemeinde, die uns aber sehr stark unterstützt. Deswegen müsste für die dritte oder die zweite Liga auch keine neue Infrastruktur geschaffen werden, das ist gegenüber vielen anderen kleinen Vereinen schon ein Riesenvorteil. Sie haben relativ früh aufgehört mit 31 Jahren war das verletzungsbedingt? Manfred Schwabl: Nein, ich war topfit. Ich habe bei 1860 dann einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben. Im Mai 1997 hab ich dann als Kapitän Mannschaftsentscheidungen dem damaligen Präsidenten Karl-Heinz Wildmoser mitgeteilt und wurde daraufhin suspendiert. Ich habe eigentlich aus vereinspolitischen Gründen bei 1860 aufgehört und nicht aus Verletzungsgründen. Hätten Sie nicht einfach wechseln können? Manfred Schwabl: Ich bin dann noch nach Italien gegangen. Eigentlich war ich ja vorher nie richtig weg, also habe ich mich in dieser Situation dann dazu hinreißen lassen. Aber dieses Kapitel in meinem Leben war nichts Langes nach sechs Wochen habe ich wieder aufgehört. Eigentlich war mir schon auf meinem Flug nach Italien klar, dass ich am besten direkt wieder zurückfliegen sollte. Ich habe mein Leben lang in Bayern gespielt. Ob nun München oder Nürnberg. Mein Standpunkt war immer Bayern. Als Bundesland nicht als Verein. Sie sind sehr heimatverbunden? Manfred Schwabl: Absolut. Du kannst einen heimischen Baum auch schwerlich verpflanzen. Ich habe als Jugendlicher auch lange in der Bayern-Bettwäsche geschlafen. Sie haben auch ein Scouting- System, nicht wahr? Manfred Schwabl: Wir haben ein sehr gutes Netzwerk, ja das stimmt. Hat Unterhaching einen Kooperationsvertrag mit Bayern? Manfred Schwabl: Nein, aber wir haben einen guten Draht zu Bayern, aber auch mit 1860 haben wir nach wie vor ein sehr gutes Verhältnis. Man muss aber in erster Linie schauen, dass es hier bei uns passt, denn am Ende des Tages bin ich immer noch Präsident bei Unterhaching und für diesen Verein verantwortlich. Ihnen werden sicher auch massenhaft Spieler angeboten? Manfred Schwabl: Ja, wir haben aber zehn Jugendspieler nächstes Jahr im Kader der Profis dabei. Warum sollte ich mir von einem Berater dann einen wildfremden Spieler einreden lassen, wenn ich doch eine gute Jugend aus dem eigenen Verein habe? So etwas mache ich maximal dann, wenn mir ein guter Spieler auf einer Position fehlt, die ich aus den eigenen Reihen nicht besetzen kann. Dann kann man schon einen dazu holen, der die bestehende Jugend unterstützt. Was würden Sie sagen: Inwiefern hat sich der Fußball im Allgemeinen verändert seit Ihrer aktiven Zeit? Manfred Schwabl: Er ist brutal schneller geworden. Wirklich brutal! Wir haben im Vergleich zu heute ja Boccia gespielt! Das Tempo und die Athletik haben enorm zugenommen. Für mich stellt sich nur die Frage, ob der Charakter auch besser geworden ist. Ich bin da ein bisschen vom alten Schlag. Dazu steh ich aber auch. Auch wenn die Fußballer heute technisch super sind, fehlt mir oft die Konstante. Gerade viele junge Spieler wechseln sehr schnell den Verein, sobald ein Abstieg droht oder bei einem anderen Verein mehr Geld winkt. Generell fehlt mir heute die Identität. Deswegen versuchen wir hier, schon von jungen Jahren an die Identifikation aufzubauen. Wie lange waren Sie Profi? Manfred Schwabl: 13 Jahre. Generell ist im Fußball für mich mittlerweile zu viel Show dabei. Manche Trainer sind schon mehr Schauspieler Haben Sie noch Freundschaften zu den damaligen Mitspielern? Manfred Schwabl: Ja, mit Hans Dorfner zum Beispiel, mit dem ich bei Nürnberg und bei Bayern zusammen gespielt habe. Wir waren immer ähnliche Spielertypen. Und ich bin sein Trauzeuge. Und dann habe ich noch viel Kontakt zu anderen, die man heute relativ selten sieht, wie Thomas Miller oder Jens Jeremies. Damals war bei 1860 der Mannschaftszusammenhalt besonders schön, so wie in einem kleinen Dorfverein. Leider ist das irgendwann im Laufe der Zeit immer mehr Richtung elf Einzelkämpfer gegangen. So hat sich der Fußball halt entwickelt, wenn Sie mich fragen. Hadern Sie manchmal damit, dass Sie heute nicht mehr Fußball spielen? Manfred Schwabl: Dadurch, dass ich jetzt in einer verantwortungsvollen Position in einem Verein bin, habe ich mir diese Frage eigentlich nie gestellt. Es ist wahrscheinlich auch nicht immer einfach als Vorstand eines Fußballvereins? Manfred Schwabl: Nein, vor allem wenn man mit Mangelverwaltung beschäftigt ist. Bei Bayern wäre man lieber Schatzmeister. Aber bei uns hat das den Vorteil, dass man deswegen mehr auf den eigenen Nachwuchs schaut. Das hat alles Vor- und Nachteile. Das macht mir aber wesentlich mehr Spaß, als nur fremde Spieler zu holen. Fußball wird immer mehr zu einer großen Show. Wie sehen Sie das? Manfred Schwabl: Generell ist im Fußball für mich mittlerweile zu viel Show dabei. Manche Trainer sind schon mehr Schauspieler Heute sind Fußballer durch die sozialen Medien im Fokus. Man muss immer aufpassen, was man wo sagt. Ist das für Sie ein Problem? Manfred Schwabl: Ich bin der festen Überzeugung, dass man einfach man selbst sein sollte und hinter seinen Ansichten stehen muss. Dann ist es auch egal, wer, wann, wo damit hausieren geht. Gibt es einen Trainer, der Sie geprägt hat? Manfred Schwabl: Heinz Höher in Nürnberg. Und Udo Lattek zu meiner Anfangszeit als Profi. Lattek war eine echte Respektsperson. In der Nationalmannschaft dann Franz Beckenbauer. Der war kumpelhaft, aber mit viel Respekt. Dann habe ich unter Jupp Heynckes gespielt, aber der war anfangs etwas verschlossener, aber dann sehr offen im Umgang. Ansonsten Werner Lorant. Und natürlich Berti Vogts der war sehr prägend für mich als damaliger U21-Nationaltrainer. Er hat mir eigentlich mit den Weg geebnet für die spätere Karriere. Vielen Dank für das nette Gespräch. Für Manfred Schwabl ist Nachwuchsförderung sehr wichtig. -Foto: SpVgg Unterhaching GbR Polsterei - Gardinen Schubertstr Bellheim Gardinen Polsterei Fax diehl@kabelmail.de polsterei-gardinen-diehl.de ECO_KAN_HP _006

7 Pfalz-Echo Vor Ort Kandeler KRÄUTER-&ÖL-MARKT 25. & 26. Juni Anzeigensonderveröffentlichung Kandel duftet Traditioneller Kräuter- und Ölmarkt bietet wieder viel für Genießer und Gartenfreunde Grünes Schuhwerk für zu Hause. -Foto: yv Eine Expertenauswahl der wichtigsten essbaren Pflanzen und Früchte Mitteleuropas Mehr als 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller bieten am Wochenende des 25. und 26. Juni auf dem diesjährigen Kandler Kräuter- und Ölmarkt ihre Köstlichkeiten an. Neben Kräuterölen und -essigen werden Kräuternudeln, Kräuterschinken, Kräuterpesto und Kräuterpasta, Kräuterliköre, verschiedene Gewürzöle sowie in Essig und Öl eingelegte Genüsse angeboten. Die Besucher erleben die Düfte der Natur in Form von Seifen, Duftkissen, Rosen und natürlich eine große Auswahl an Kräutern. Gartenfreunde finden Stauden, Kübel- und Kletterpflanzen sowie Dekoratives aus Ton, Terrakotta und Eisen, entsprechende Lite- ratur für Kräuter und Garten gibt es ebenfalls vor Ort. Bei interessanten Vorträgen an den verschiedenen Ständen kann man Wissenswertes über Kräuter und Öle erfahren. Stimmungsvolles Ambiente Mit Brotspezialitäten, Kräuterwurst und Kräutersteak, Ziegenkäse und Crêpes ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Plätzel und der angrenzende Marktplatz mit der romantischen Fachwerkkulisse bieten den richtigen Rahmen und das Ambiente für diesen stimmungsvollen Markt. Die passende Führung gibt Bunte Kräuter erfreuen die Besucher. -Foto: yv es am Samstag, 25. Juni: Mit den Kräuterfrauen über den Kräuterund Ölmarkt. Treffpunkt ist um Uhr an der Treppe am Plät- zel (beim Löwen). Der Kandeler Kräuter- und Ölmarkt ist samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (per) 12,99 Bücher Pausch Hauptstraße Kandel Tel.: 07275/ Fax: 07275/ und präsentieren: SWINGING PICKNICK r 00 U h 18 a ß e 12 p t s t r 00 KANDEL Hau Straßenmusik von der Musikschule Kandel e.v. Shopping & Picknick im Grünen viele Geschäfte bis 1800 Uhr geöffnet mitten in Kandels Hauptstraße 100x 5,- Einkaufsgutscheine für die, die mit dem Fahrrad kommen 200 Meter Blütenpracht Kandeler Kräuter- & Öl-Markt (Sa. 25. & So ) über 100 Picknick-Gelegenheiten Für alles andere sorgen wir. Ihr Picknick bringen Sie selbst mit. Z layout: grafi kandel -Foto: yv Picknick in der Stadt Kandel lädt zum Swinging Picknick ein Die Kandler lassen sich immer wie- und Festzeltgarnituren aufgestellt. der was einfallen. Dieses Mal Dazu genutzt wird die Seite heißt der neueste Clou mit den Parkbuchten, Die Adresse Swinging Picknick. für individuelle Geschenke, um den RettungsDas ist eine Freifahrzeugen genug ausgewählte Tees luftveranstaltung Platz zu lassen. und erstklassige Pfälzer Weine! am Samstag, Die 250 be25. Juni, während pflanzten Weindes Kräuter-und kisten werden Ölmarkts, die es freundlicherzeit für Genuss weise vom Bluso in Kandel wohl noch nicht gab. menhaus Roth Kandel. Hauptstraße 86 lebensart-kandel@t-online.de Stattfinden wird das zur Ver fügung Tel Ganze auf dem für den gestellt. An dem hübsch gerichteten Verkehr gesperrten mittleund vermutlich längsten Pickren Teil der Hauptstraße, zwischen Bismarck- und Gartenstraße. Hier nicktisch der Südpfalz können werden in einem geschwungenen Kunden, Besucher oder einfach Band abwechselnd mit Blumen Picknick-Fans sich niederlassen und Pflanzen bestückte Weinkisten und das selbst mitgebrachte lebens Art Picknick genießen. Umrahmt wird das Swinging Picknick natürlich noch mit dem passenden Swing. Dazu hat die Musikschule Kandel ein ansprechendes und abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt. 250 bepflanzte Weinkisten Neben fest platzierten Enssembles werden auch weiterziehende Musiker auf der Straße zwischen dem Rathaus und der Gartenstraße unterwegs sein. Zwischen 12 und 18 Uhr kann munter gepicknickt werden. Die Musik spielt ab 14 Uhr. (per) KANDEL Hauptstr fon r sstweirltluen g u A 0 e 6 uf B R EINS Verka mm proingforarmation n e m h a n V o rf ü h ru n g 10% RABATT Rabatt gilt nur auf ein Teil und auf alle nichtreduzierten Waren. e ZWEI BY R QS IVE L S.O A ST VI A O EN RG BU LA Y KE M NI DE E OG Gültig ab Sa Duftende Kräuter locken die Besucher. t r e k i r z a u t s red NS CIL CE -JEA R I E EL AV IV M RT OL GÜ KEY S. R E ON ED Z-L UE M NT T A BL GÖ EF EL N E RE EG N O Juni 2016 Sa. & So % RABATT DREI.: 25.6 stag Uhr geöffnet Sam 18:00 uptstraße is b e äft Ha Gesch tion in der k - Livea INFOS: marktwesen@vg-kandel.de Bummeln in romantischer Kulisse. -Foto: Veranstalter 20% RABATT Rabatt gilt auf drei gekaufte Teile und auf alle nichtreduzierten Waren. ECO_KAN ECO_KAN_HP _007 Rabatt gilt auf zwei gekaufte Teile und auf alle nichtreduzierten Waren.

8 Pfalz-Echo Vor Ort Landau GmbH & Co. KG Bad Bergzabern A65 Schweigen Kandel Wörth ECO_KAN_HP _008 STEINFELD Alte Landstraße 12 Telefon / Wissembourg Steinfeld Karlsruhe

9 Nr Jahrgang / Lesen im Doppeldecker Montessorischule Landau eröffnet Schulbibliothek in einem roten Bus Löffler, Steigelmann, Krieger & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Einfach nur Belege scannen die Buchführung erledigen wir für Sie! Mit einer digitalen Plattform für Ihr Rechnungswesen sparen Sie Zeit und haben einen tagesaktuellen Überblick. Sprechen Sie uns an! Tel Allianz für die Jugend Versicherungsvertreter spenden Euro für Paul-Moor-Schule Ein englischer Doppeldeckerbus wurde zur Bibliothek umgebaut. Innerhalb des Busses stehen über Bücher zur Verfügung. LANDAU Die Schule platzt, aufgrund der erfreulichen Schülerzahlentwicklung, räumlich aus allen Nähten. Gemeinsam suchte man nach kreativen Lösungen. Da die üblichen Containerlösungen für den Pausenhof nicht für uns in Frage kamen, hatten wir die Idee, unserer Schulbibliothek, in einem roten, englischen Doppeldeckerbus, einen neuen, attraktiven Platz zu geben, erzählt Frank Henigin von der Montessori-Schule. Ein passendes Objekt war bald gefunden: 35 Jahre alt, 71 Sitzplätze, Meilen gefahren warum eigentlich nicht? Einige s, Telefonate, ein Flug und eine abenteuerliche Fahrt über die ganze Insel waren nötig für den Kauf wie gesehen, und schon bald rollte der Bus in die Südpfalz. Voller Tatendrang haben wir mit den Umbauarbeiten begonnen, Sitzbänke gedreht und entfernt, Regale und Lesetische eingebaut und Böden ausgetauscht, erzählt Henigin. Der Bus wurde neu elektrifiziert, klimatisiert und mit Internetzugang ausgestattet. Im letzten Monat wurde das Projekt dann im Rahmen einer Einweihungsfeier seiner neuen Bestimmung übergeben, bei der auch die Landrätin des Kreises Südliche Weinstraße, Theresia Riedmaier, der Bürgermeister und Schuldezernent der Stadt Landau, Dr. Maximilian Ingenthron, und der 1. Vorsitzenden des Montessori Landesverbandes, Gernot Zeitlinger, anwesend waren. Stadt und Kreis unterstützten das Vorhaben mit Euro. Neben den über klassischen Büchern finden die Schüler dort auch moderne E-Books und andere elektronische Medien. Die rollende Bibliothek, mit viel Herzblut von der pädagogischen Fachkraft Brigitte Henigin betreut, steht nun im Schulhof, wo die Kinder täglich die Möglichkeit haben, dort zu verweilen, gemeinsam zu lesen und sich Bücher oder andere Medien auszuleihen. (per) Die Schüler bedankten sich bei den Vertretern der Allianz-Versicherung. moderner innenausbau möbeldesign Ihr kreativer Schreiner Schreinerei Gewerbepark West Herxheim Tel: / wohnen kochen essen schlafen arbeiten Schule & Bildung Wissenschaftsfestival Science-Fair am 8. Juli HERXHEIM Das Wissenschaftsfestival Science-Fair wird vom Pamina-Gymnasium als erster rheinland-pfälzischer Schule angeboten. Die Resonanz ist so groß, dass selbst sehr große Unternehmen das Festival aktiv unterstützen, indem sie 3-D-Drucker, Laptops, VR-Brillen etc. zum Erforschen zur Verfügung stellen. Die Schirmherrschaft hat Prof. Dr. Michael Buback übernommen. Das Forschungsoberthema heißt in diesem Jahr Digitale Welt. Eine Fachjury begutachtet die Exponate und kürt aus allen Teilnehmergruppen jeweils eine Siegergruppe. Die Veranstaltung findet am Freitag, 8. Juli, ab 17 Uhr, am Pamina-Gymnasium in Herxheim statt. Der Eintritt ist frei. (per) LANDAU Mitarbeiter der Allianz-Versicherung sammeln im Rahmen der Aktion Allianz für die Jugend bei Spendenläufen regelmäßig Geld für gemeinnützige Einrichtungen. Diesmal wurde auf Initiative von Familie Habenditz in ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der Paul-Moor-Schule ein Förderprojekt dieser Schule ausgewählt. Die Paul- Moor-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung. Mit Liedern und Tänzen bedankten sich die Schüler und Lehrkräfte der Paul-Moor-Schule im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 3. Juni bei den Vertretern der Allianz-Versicherung, Herrn Tarin und Herrn Schweitzer. Das Geld wird für die Sanierung der Kletterwand, die schon seit langem ein Herzenswunsch aller Schüler ist, verwendet. (per) Mündlicher Sprachgebrauch Zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen Solidarisch Obst und Gemüse anbauen SoLaWi Akazienhof Neustadt e. V. startet in die neue Anbausaison ECO_KAN_HP _009 OFF Prof. Dr. Jan Georg Schneider, Nadine Hahn, Dr. Georg Albert und Dr. Judith Butterworth (von links) -Foto: mcl LANDAU Rund um das Thema Mündlicher Sprachgebrauch fand vom 9. bis 11. Juni in Landau eine Tagung der Germanistischen Sprachwissenschaft der Universität in Landau statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des DFG-Projekts Gesprochener Standard organisiert, welches von Prof. Dr. Jan Georg Schneider geleitet wird. Den Unterschied zwischen geschriebener und gesprochener Sprache hat bereits Aristoteles vor über 2000 Jahren erkannt. Von modernen Sprachkritikern wie beispielsweise Bastian Sick wird dieser allerdings viel zu wenig reflektiert, so der Leiter der Tagung. Aus diesem Grund war es eines der Ziele, den Begriff der Standardsprache genauer zu hinterfragen und Vertreter der populären Sprachkritik und Sprachwissenschaftler zusammenzubringen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist in Bezug auf gesprochene Sprache überhaupt nicht klar, was Standardsprache eigentlich ist. Denn Normen, die sich auf die geschriebene Sprache beziehen, lassen sich keineswegs einfach auf den mündlichen Sprachgebrauch übertragen. In alltäglichen Situationen ist dies allerdings häufig der Fall. Aufgrund des sprachlichen Ausdrucksvermögens werden vorschnell Rückschlüsse auf andere Fähigkeiten einer Person gezogen. Dadurch, dass mündlicher Sprachgebrauch durch die Brille der Schriftsprache betrachtet wird, wird beispielsweise oftmals ein regionaler Akzent mit mangelnder Sprachkompetenz in Verbindung gebracht. (mcl) NEUSTADT/LANDAU Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Das Ziel der mittlerweile über 70 Mitglieder aus Neustadt, Landau, Haßloch und Deidesheim ist der biologische Anbau von Obst und Gemüse zum Eigenbedarf sowie Bildungsarbeit zum lokalen Umweltschutz. Nachdem im vergangenen Jahr bereits eine stattliche Anzahl von Obst- und Gemüsesorten geerntet werden konnte, wird das Angebot in diesem Jahr noch ausgeweitet. Als Voraussetzung wurde von den Mitgliedern bereits ein Folientunnel Gemeinsam etwas anpflanzen macht Spaß. aufgestellt, ein Bauwagen angeschafft und renoviert und ein Gärtner eingestellt; er wird die Mitglieder fachlich unterstützen und die anfallende Arbeit koordinieren. Durch Arbeitsbeteiligung und Finanzierung der Anbaukosten teilen die Mitglieder sowohl die Kosten des Anbaus als auch die Ernte. SoLaWi legt insbesondere Wert auf Qualität, d. h. frische, gesunde Nahrungsmittel mindestens nach ökologischem Bioland-Standard und auf regionale Nachhaltigkeit, durch die eine lebendige lokale Landwirtschaft gestärkt wird. Fachlich betreut wird der Verein von Akazienhof-Biolandwirt Bernd Naumer, der auch die Ackerflächen zur Verfügung stellt. SoLaWi bietet seinen Mitgliedern außerdem Möglichkeiten, sich Wissen über den Anbau und die Herstellung von Lebensmitteln und über Zusammenhänge in der Natur zu erwerben. Für mich bietet SoLaWi vielfältige Vorteile, so Vorstandsmitglied Anne- Katrin Herbring. Die gemeinsame Feldarbeit erdet durch den direkten Kontakt mit der Natur, es macht einfach Spaß, etwas Sinnvolles zu tun. SoLaWi will noch weiter wachsen und heißt neue Mitglieder aus Neustadt und auch aus der Umgebung herzlich willkommen. Interessenten können sich bis Ende Juni anmelden. (per) neustadt@solawi.info OPEL INSPEKTION BESSER GLEICH DAS ORIGINAL. Bei uns erhalten Sie höchste Servicequalität zum günstigen Preis davon profitieren Sie und Ihr Opel. UNSER ANGEBOT Inspektion ab 41,50 1 ¹ Je nach Modell und Motorisierung, zzgl. Material und Zusatzarbeiten und nur InVerbindung mit einem 6er Spardepot für Kleinwagen. myopel.de Opel Service Am neuen Messplatz Lise-Meitner-Str. 2, Landau

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS 29.05.2018 9b der Ernst-Barlach-Schule AM 29.05.2018 BESUCHTE DIE 9B DER ERNST-BARLACH-SCHULE DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER Im Rahmen des Moduls

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen.

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen. AUFGABEN A1 Urlaubsfoto Du hast Ferien. Schreib deiner deutschen Freundin eine E-Mail mit diesem Urlaubsfoto. Schreib deinem Freund über: das Hotel das Wetter was die Leute machen Schreib 20 30 Wörter.

Mehr

Interview mit Hr Oswald

Interview mit Hr Oswald Interview mit Hr Oswald Pupille: Wie war Ihre Zeit am THG? Oswald: Na, also ganz allgemein, wollt Ihr das wissen? P: Ja O: Alles in allem war sie sehr gut. P: Was war der schönste Moment? O: Oooh. Das

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN Aufgabe 1 Sprichwörter Sieh dir das Bild gut an. Findest du alle Sprichwörter, die hier dargestellt sind? Notiere Sie auf ein Blatt. Aufgabe 2 Verdrehte Redewendungen Hier ist

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

SONNE TAG & NACHT! Gast: Maurizio Gaudino. Teil 24 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

SONNE TAG & NACHT! Gast: Maurizio Gaudino. Teil 24 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen SONNE TAG & NACHT! Gast: Maurizio Gaudino Teil 24 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DIE SONNE SCHEINT BEI TAG UND NACHT... In den letzten Wochen wurde viel geschrieben vom besten Saisonstart

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen 8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen Markus Ja, hier bitte. Können Sie mir bitte drei ganze Hähnchen geben? Metzger Ja, bitte. Ist das alles? Markus Ja, danke. Metzger Na, bitte sehr. Markus Danke.

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

I GRUPA. Visoka turistička škola strukovnih studija - Beograd

I GRUPA. Visoka turistička škola strukovnih studija - Beograd I GRUPA 1. Er spricht Deutsch, als ob er ein Deutscher. a. würde b. wäre c. sei 2. Oh, ist die neu? - Ja, mit der Kamera konnte ich keine guten Fotos mehr machen. a. altem b. alte c. alten 3. Von meinen

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Special Olympics Kiel 2018

Special Olympics Kiel 2018 Special Olympics Kiel 2018 Wir suchen Helfer mit und ohne geistige Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 14. bis 18. Mai 2018 in Kiel statt. Das ist eine große

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Special Olympics Deutschland

Special Olympics Deutschland Special Olympics Deutschland 1991-2014 Agenda 1. Special Olympics allgemein 2. Special Olympics Deutschland ein Überblick 3. Düsseldorf 2014 Seite 2 Special Olympics Deutschland e.v. Agenda 1. Kapitel

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Erdbeerzeit Didaktisierter Lesetext

Erdbeerzeit Didaktisierter Lesetext Alle lieben Erdbeeren! A Von Mai/Juni an hat sie bei uns Hochsaison die Erdbeere. Viele freuen sich schon jedes Jahr auf diese Zeit: Die Frucht ist (nicht nur) bei den Deutschen sehr beliebt. Sie schmeckt

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung Dinge in der Wohnung Hier finden Sie Einrichtungsgegenstände, Möbel und Haushaltsgeräte. Lauter Dinge, die Sie (wahrscheinlich) auch in Ihrer Wohnung haben, zumindest viele davon. Das Kreuzworträtsel verwendet

Mehr

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 6.-10. Juni 2016 in Hannover statt. Das ist eine große Sport-Veranstaltung mit vielen

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: MARÍA

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule

1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Schule 1. Welche Wörter zum Thema Schule kennst du? Bildet kleine Gruppen und macht eine Mindmap. Individuelle Lösungen Schule www.pasch-net.de Autorin: Anna-Lena Schenck, Fotos: PASCH-net / Katja Hanke 1 / 10

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung Modul 8 EINKAUFEN Zusammenfassung Das folgende Modul behandelt Themen rund ums Einkaufen. Dabei werden typische Situationen zwischen Kunden und Geschäften behandelt: Wie wähle ich ein Produkt? Wie frage

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-7 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 8-16 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER

FUßBALLBUCH FÜR KINDER FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-4 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 5-9 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3 Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich Klasse: WG 11/3 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Fach: ev. Religion Fachlehrer:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr