HiLdEgArD böhm EINE retrospektive IhReS ScHaFfEnS in der JoHaNnItErKiRcHe. Erscheint jeden Sonnabend. wirksamstes Insertionsorgan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HiLdEgArD böhm EINE retrospektive IhReS ScHaFfEnS in der JoHaNnItErKiRcHe. Erscheint jeden Sonnabend. wirksamstes Insertionsorgan"

Transkript

1 Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Mirow, Sonnabend den 03. August /20. Jahrgang HiLdEgArD böhm EINE retrospektive IhReS ScHaFfEnS in der JoHaNnItErKiRcHe Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, Köln BLZ Stichwort: Hochwasserhilfe 2013

2 Mirower Zeitung MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonntag, den Hl. Messe Uhr Donnerstag, den Gottesdienst Uhr Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Sonnabend, 3.8., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 4.8., 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche; Montag, 5.8., Uhr Konzert in der Johanniterkirche: Irish Folk mit V. Brock; Sonnabend, 10.., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonnabend, 10.8., Uhr: Trödelmarkt und Kaffee am und im Pfarrhaus; Sonntag, 11.8., 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche. Wenn Sie zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung abgeholt werden möchten, rufen Sie mich bitte an: (039833) Ich hole Sie gern oder organisiere, dass Sie geholt und wieder nach Hause gebracht werden. Herzlich grüßt Ihr Pastor Jörg Heinrich Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schwarz Herzlich grüßt Pastor Wilhelm Lömpcke Herzlich grüßt Ihr Pastor Wilhelm Lömpcke Wir unternehmen was! 02./03. August Hafenfest Yachthafen Priepert 03. August Hofkonzert Bella Basta Kapella Klein Trebbow / 01. August Biergarten am Hafen in Wesenbereg mit dem Duo Alive August Inselfest Schlossinsel Mirow 04. August Führung in den MüritzNationalpark, Länge 10 Km 9,00 /Erw., 4,00 /Kind bitte Fernglas mitbringen Treffpunkt: Zwenzow Parkplatz Eingang Müritz-Nationalpark Mehr auf Seite8! Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin Notfall Sprechstunde: An diesem Wochenende findet keine Notfall-Sprechstunde am Ort statt. DRK - Rettungsdienst 112 Für dringende Notfälle, Hilfsfrist 10 Minuten. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am Sonnabend und Sonntag jeweils von 9 bis 11 Uhr bei Frau ZÄ Pohl / Feldberg T: /20241 Apotheken Notdienst Sonnen-Apotheke Mirow Linden-Apotheke Mirow Notdienst: Werktags von Uhr Samstags von Uhr Sonn- und Feiertage von Uhr und Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt Magnolien-Apotheke Semmelweis-Apotheke Apotheke am Markt Kiefernheide-Apotheke Fasanerie-Apotheke Magnolien-Apotheke Husaren-Apotheke Apotheke im Technikum Apotheke am Krankenhaus Zur Titelseite Auf nunmehr fast fünfzig Jahren künstlerisches Schaffen kann die studierte Grafikerin Hildegard Böhm zurückblicken. Die ausgestellten Kunstwerke in der Johanniterkirche auf der Schlossinsel in Mirow sind eine sensible Auswahl ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der Natur und mit zwischenmenschlichen Konflikten. Allgegenwärtig sind ihre philosophischen Allegorien, die sich oft in einer Darstellung von Schwarz und Weiß widerspiegeln und Beweis dafür sind, dass es funktionier: Mit wenigen Linien Bedeutsames vermitteln! So sind verschiedenste Herangehensweisen nebeneinander ausgestellt. Da sind die Stickerei aus frühster Schaffensperiode, die Foto- Grafik, die Grafik, das Aquarell mit Schrift- Applikation und die Zeichnung. Fazit: ANREGEND UND SCHÖN! JMP

3 Mirower Zeitung MZ Seite 3 Schützenverein lädt ein! Am findet von Uhr das 2. Schießen um den Sophie Charlotte Pokal statt. Geschossen wird auf der 50m Bahn KK mit Auflage. 5 Probe-/ 5 Wertungsschüsse ab vollendetem 16. Lebensjahr- Teilnahmegebühr: 5 Ebenfalls Luftgewehr ab Jahre( Jahre nur bei Anwesenheit eines Sorgeberechtigten)-keine Teilnahmegebühr, über 16 Jahre- Teilnahmegebühr: 2,50 für 5 Probe- und 5 Wertungsschüsse. Jeder erhält eine Teilnahmeurkunde,die ersten 3 je einen Pokal Eine Besichtigung der Anlage ist möglich. Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Anmeldeschluss ist um 12 Uhr. Im Namen des Schützenvereins Dr. Sabine Bank -Präsidentin- Bilderrätsel mehr als nur ein Rätsel! Erinnerungen werden wach und unsere Stadtgeschichte wird lebendig Vielen Lesern der Mirower Zeitung geht es so, dass mit dem Bilderrätsel so manche überlieferte oder selbst erlebte Geschichte wieder ins Bewusstsein gerufen wird. Und viele Leser teilen uns ihre Kindheitserinnerungen mit oder können auf wichtige historische Dokumente unserer ureigensten Geschichte verweisen. So erhielten wir zum Beispiel von Achim Thederan folgende Gedanken: Hallo Michael, wie versprochen, in der Anlage einige weitere Dokumente zu den "Bilderrätseln" der MZ (Mirower Altansichten). Diese Fotos wecken immer wieder Erinnerungen an die eigene Kindheit, aber insbesondere auch Erinnerungen an die Mirower Männer, die nun schon über 165 Jahre über Generationen den Männerchor 1848 Mirow am Leben nicht zuletzt auch zum Wohle der Stadt Mirow erhalten haben. Männer, die mit Herzblut, angefangen vom glühenden Patrioten Dr. Ludwig Roloff als Gründer über alle Mitglieder der 165 Jahre hinweg, bis hin zum heutigen Vorsitzenden Hartmut Rechlin den Männerchor immer wieder Leben einhauchten. Mirower, die ihre Memoiren durch Wort und Schrift, ihre Werte, an uns heutigen Mitgliedern übermittelt haben. Ja wenn du, lieber Michael, hier ein wenig Stolz herausliest, dann ist es so, denn auch meine Vorfahren (die Bäckermeister, mein Ur-Ur- Großvater Johann -einer der Gründungsmitglieder-, mein Ur-Großvater Albert Karl -war vor 140 Jahren beim ersten Inselfest dabei-, mein Großvater Albert Wilhelm und mein Vater Johannes Thederan) waren stets Sänger der Mirower Sängergemeinschaft des "Männerchor 1848 Mirow e.v. Beste Grüße Achim Thederan Tel Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft Fleischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice MIROW * Strelitzer Str. 26 Angebot der Woche vom bis Rollbraten gefüllt/gewürzt 1kg 4,99 Frühstücksfleisch 100g 0,89 Zwiebelmettwurst 100g 0,79 Bauernsalami 100g 0,99 Der Männergesangverein hatte mit Liedvorträgen zur feierlichen Enthüllung beigetragen, ebenfalls hatte dieser einen Geldbetrag für die Errichtung eines Denkmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges gespendet (Dokument mit freundlicher Genehmigung für den Abdruck von Achim Thederan ).

4 Mirower Zeitung MZ Seite 4 Kleinanzeigen Die Inselkrähe Verkaufe Angelboot, 5x2m m. 10 PS Außenb. Honda 4-Takt, Langschaft für 1600, T.: Verkaufe ca. 2000m² Land m. Garagenkomplex i. Mirow, Preis VHB, nur ernstgemeinte Anrufe, Tel.: Liebe Tagesmutter hat ab August und September Betreuungsplätze frei, T.: Sauerkirschen, Schwarze+rote Johannisbeeren preisgünstig, T: Suche meinen seit vermissten, graugetigerten, fast blinden Kater im Umkreis Granzower Str.50, Hinweise unter T.: Suche Nachmieter f. 2-R.-Whg. i. Wesenberg, Str. d. Friedens 3 ab sofort, Tel.: Kater entlaufen,rheinsberger Str., schwarz-grau getigert, weißes Kinn und Latz, zutraulich, kastriert T: Belohnung Zwei Eintrittskarten f. Heinz r. Kuntzeam Uhr in Neubrandenburg f. 37 abzugeben. Tel.: Verkaufe 4-Takt-Honda-Generator I100EU, 690 VHB, wenig gelaufen, T.: Verk. einfachen. Spültisch f. 20, T:0173/ nach 16Uhr Verkaufe Zwergkaninchenstall f. 2 Tiere, gut erhalten, inkl. Zubehör, 40, T: 0178/ Vermiete große 3 Raum Wohnung mit Einbauküche und Garage. Kaltmiete 350 Tel o , ab sofort Suche preisg. Gebr. Auto-Kindersitz T: 0152/ Suche Nachmieter f. ruhige, schöne 1-R-Whg., 35m²,Bad m. Dusche, Wohnkü. 1.Etage, Nutzung kleiner Garten und PKW- Stellpl., Tel.: Vermietung: 2 Wohnungen 85m² Zweiraum und 125 m² Dreiraum, 1. OG, komplett saniert, mit EBK, Bad mit Dusche und Wanne, PKW Stellplatz, Hofnutzung, Erstbezug nach Sanierung in Mirow ab 01.Sep. zu vermieten Wg mit 85m² 480,00 /Kalt, Wg. Mit 125m² 560,00 /Kalt T: Vermiete 40m²-Whg. in Mirow/Dorf T: ab 14 Uhr Verkaufe Anka 4, 2012 neu aufgeb Motor Honda 2,3PS $-Takt 400, auch einz. Tel: Suchen guten Bürostuhl o. Armlehnen T: o. mc.mv@web.de Verkaufe: PS 3 Spiele Batman lego USK ab 6 Jahre und RED DEAD REDEMPTION USK ab 18 Jahre jedes Spiel 10,- Tel. 0172/ Mirow-Diemitz Seegrundstück 4-Zi.-Whg., OG, EBK, Bad, Loggia, Garage, Nebengeb., Bootshaus, Neubau 2006, evt. teilmöbliert, Erdwärme, Grundstückspflege, Verhandlungsbedarf, nur langfristig zu vermieten. Tel.: Gelber Sack! Am Mittwoch, den 07. August 2013, ist der Ort Mirow und am Freitag, den 09.August 2013 sind die Orte Diemitz, Fleeth, Peetsch und Starsow mit der Abfuhr des Gelben Sackes Bitte beachten!!! urioses aus dem Inselalltag Jetzt haben sie alles da und können den Rest noch aufbauen, sagte Frieda froh gelaunt, als sie zum Kaffeeklatsch ins Nest flatterte. Wir sahen sie fragend an, wen sie wohl meine? Na, die Bleifüße mit ihrem Fahrgeschäft meine ich! Na, klar, die Firma Bleifuß als frühere Mirower gehören doch zum Inselfest wie die Faust aufs Auge, bemerkte Hulda. Nach dem Kaffee flatterten wir gleich mal runter, um uns alles vor Ort anzusehen. An der Bühne waren ebenfalls fleißige Arbeiter dabei, unserer Freilichtbühne ein schöneres Outfit zu verpassen. Zelte für Imbiss und Getränke stehen bereits fertig auf dem Gelände, das Inselfest 2013 kann beginnen! Oh je, Sonnabend sollen es wieder plus 35 Grad werden! Hoffentlich kommen die Besucher trotzdem, meinte Frieda. Zum Glück ist es dank der vielen alten Bäume schattig und relativ kühl auf der Insel, so ist es dort angenehmer als an Orten mit prallem Sonnenschein. Und gegen den Durst gibt es ganz sicher viele kühle Getränke. Unsere liebe Frieda wird uns bestimmt einen erfrischenden Cocktail spendieren, oder?, warf Hulda ein. Doch Frieda stellte sich vorsichtshalber taub auf dem Ohr. Sie ist eben etwas geizig. Ich kann sowieso nicht kommen, muss zur Einschulung. Leider habe ich versprochen, meine vielgepriesene Sahnetorte zu backen. Bei der Hitze ist das wohl keine gute Idee, meinte Emmi. Ach, dann soll sie lieber einen anderen Kuchen ohne Sahne und Creme backen, rieten wir ihr. Der Sonnabend ist für viele Schulanfänger ein ganz wichtiger Tag in ihrem Leben. Endlich sind sie Schulkinder und dürfen wie die Großen zur Schule gehen und lesen und schreiben erlernen. Eine Zuckertüte soll ihnen den Schulstart erleichtern. Wenn nur die Schokolade in der Schultüte bei der Hitze nicht schmilzt und den Inhalt der ganzen Tüte unbrauchbar macht, war Emmi besorgt. Bei der Affenhitze sind andere Schüler eher traurig, dass die Ferien vorüber sind Am Strand wäre es viel angenehmer. In diesem Punkt war die DDR-Regelung für sie besser, wonach die Schule stets am 1. September begann und große Hitzewellen somit unwahrscheinlich. Aber das geht ja heute nicht mehr. Was wäre das für ein Verkehrschaos, wenn in ganz Deutschland am selben Tag die Ferien begännen?, meinte Hulda. Na, und zur Not kann es für alle Schüler und Lehrer auch mal hitzefrei geben Was, gleich wieder hitzefrei für die Lehrer nach den langen Ferien? Das wäre der passende Einstieg in die Beamtenlaufbahn!, meinte Frieda etwas empört. Na, nur einige Junglehrer werden vorerst verbeamtet, und die auch auf Widerruf, wusste Hulda. In einem Jahr sind dann erfahrene Lehrer an der Reihe, aber auch nur bis zu einem Alter von 40 Jahren. Das Land M-V muss etwas tun, um die Lehrer im Lande zu halten.

5 Mirower Zeitung MZ Seite 5 Wir wünschen allen Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr und viel Freude am Lernen! Ein tolles Wochenende allen Lesern wünscht die Inselkrähe Ferienspiele unserer Kinder In der Zeit vom und vom verlebten die Kinder der Grundschule Mirow zwei unbeschwerte Wochen Ferienspiele mit Spiel, Spaß und Abenteuerdurchgeführt vom Förderverein. Am ersten Tag fuhren wir mit dem Dampfer nach Granzow. Natürlich wurde der Spielplatz gleich in Besitz genommen. Am nächsten Tag luden wir die Ferienkinder des Familienzentrums auf den Sportplatz ein und absolvierten zusammen mit ihnen, der Verkehrswacht Neustrelitz und dem ADAC, ein Fahrradturnier. Ziel war es, das Fahrrad auch in schwierigen Situationen zu beherrschen und sich an wichtige sicherheitsrelevante Verhaltensweisen zu gewöhnen. Da es ein bundesweites Turnier ist, wurde auch streng bewertet. Für jeden Fehler gab es einen Punktabzug. Die Auswertungen wurden danach nach Hamburg zur ADAC Zentrale geschickt. Die Besten aus Norddeutschland werden zum Derby nach Teterow eingeladen. Vielleicht hat sich ja der eine oder die andere dafür qualifiziert. Wir drücken die Daumen. Am Mittwoch ging es mit dem Förster in den Wald. Darauf hatten sich die Kinder schon riesig gefreut. Dabei waren verschiedene Aufgaben zu lösen, bei denen die Kinder richtig viel Spaß hatten und Teamgeist zeigen mussten. Zum Schluss wurde ein Waldtheaterstück aufgeführt, was die Kinder sich selbst ausgedacht hatten. Viel zu schnell verging die Zeit, doch wir mussten an unser Mittagessen denken, dass wir jeden Tag selbst zubereiteten. Am Donnerstag blieben wir in der Schule und forderten unsere kreative Ader heraus. Aus Benzinschläuchen wurden Armbänder gebastelt. Am letzten Tag fuhren wir nach Diemitz zum Biohof von Frau Strohm. Dieser Biohof baut mit dem LandErlebnis Diemitz e.v. verschiedene Freizeit und Lernangebote für Kinder und Jugendliche auf. Unterstützt wird der Verein seit diesem Jahr von der Robert Bosch Stiftung. Bei allen Angeboten sind die Tiere des Hofes dabei. Am Tor wurden wir freudig von den beiden Hunden begrüßt. Danach wurden sich die restlichen vierbeinigen Freunde angeschaut: Schafe, Ziegen, Schweine, Pferde (die Hauptattraktion bei den Kindern) und die Katzenbabies. Weiter ging es zur Strohhüpfburg, wo sich die Kinder so richtig austoben konnten. Im Juni wurden die rauhwolligen pommerschen Landschafe geschoren und so war reichlich Wolle vorhanden, die unter der Anleitung von Elke Marianne Hohmann aus Schwarz von den Kindern versponnen und gefilzt werden konnte. Natürlich durfte ein geführter Rundgang hoch Sommerzeit: Badespaß für Groß und Klein! zu Rosse nicht fehlen. Darauf freuten sich die Kinder am meisten. Zum Schluss ging es per Pferd zur Bootsanlegestelle. Eine schöne Dampferfahrt zurück nach Mirow beendete diesen Tag. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Mirower Schifffahrtsgesellschaft für die nette Betreuung bedanken. Ihr seid klasse! Die schönen Ferien sind vorbei, doch die nächsten Vorhaben sind schon in Planung. Vielen lieben Dank an alle Eltern, die zum Gelingen der Ferienspiele beigetragen haben. Silke Hirnschall und die Ferienspielkinder. Förderverein Grundschule Mirow Die nächste Bürgermeistersprechstunde vom Bürgermeister der Stadt Mirow, Herrn Karlo Schmettau findet am Dienstag, den von Uhr in Starsow beim Bäcker statt.

6 Mirower Zeitung MZ Seite Internationales Dampftreffen im AGRONEUM Alt Schwerin Am 03. und 04. August ist es wieder soweit - das AGRONEUM Alt Schwerin steht zum 10. Mal voll unter Dampf! Besuchen Sie eines der größten Dampftreffen Deutschlands. Für viele über die Landesgrenze hinaus zum Begriff geworden, bietet das Internationale Dampftreffen historische Dampfkraft im Original wie im Modell. Erleben Sie schnaufende Dampfrösser aus England, den Niederlanden und Deutschland in Aktion: Vorführungen, Erklärungen und Mitfahr-Modelle veranschaulichen die Arbeit mit Dampfkraft auf eindrucksvolle Weise. Als zusätzliches Highlight haben Sie die Möglichkeit das ganze Geschehen aus der Vogelperspektive aus dem Hubschrauber zu betrachten. Gut behütete Geheimnisse gelüftet Gelungene Sonderführung im Nationalpark zum Welt-Ranger-Tag Warum tragen Ranger auf der ganzen Welt so seltsame große Hüte? Natürlich aus Tradition. Weil nämlich der erste Ranger 1872 bei der Gründung des Yellowstone- Nationalparks (USA), dem weltweit ersten seiner Art, eine solch gut schützende Kopfbedeckung getragen haben soll. Das war eine der Antworten auf die vielen Fragen, die Rangerin Carmen Schnell am Mittwoch bei einer Sonderführung im Müritz-Nationalpark bei Blankenförde geben konnte. Rund zwei Dutzend wissbegierige Naturfreunde aller Altersklassen, darunter viele Urlauber, hatten sich dazu am Treffpunkt an der Nationalpark-Information eingefunden. Bei der Wanderung erfuhren die Teilnehmer auf einer etwa fünf Kilometer langen Strecke viel Interessantes über die Arbeit der 40 Rangerinnen und Ranger im Müritz-Nationalpark. Aber auch über die Besonderheiten dieses Schutzgebietes konnte Carmen Schnell fundiert Auskunft geben, so etwa über das Renaturierungsprogramm der Zotzenseeniederung. Die Rangerin hatte zuvor bereits die Teilnehmer mit dem eigentlichen Anlass der dreistündigen Tour vertraut gemacht: Diese wurde vom Nationalparkamt Müritz erstmals anlässlich des Welt-Ranger-Tages veranstaltet. An dem Tag wurde aller Ranger gedacht, die im Dienst verletzt oder sogar getötet wurden, etwa durch Wilderer in afrikanischen oder indischen Schutzgebieten. So verloren im vergangenen Jahr weltweit 57 ihrer Berufskollegen ihr Leben, berichtete Carmen Schnell. Eine Liste mit ihren Namen sowie eine brennende Kerze erinnerten am Mittwoch auch in der Nationalpark- Information Blankenförde an ihr Schicksal. Im Müritz-Nationalpark gibt es derzeit sieben Rangerbereiche, in denen Gruppen von vier bis acht Rangern eingesetzt sind. Standorte der Ranger sind die Nationalpark-Informationsstellen in Neustrelitz, Friedrichsfelde, Federow, Boek und Kratzeburg sowie die Rangerstationen in Serrahn, Blankenförde und Schw arzenhof. Zu den Aufgaben der Ranger gehören die Öffentlichkeitsarbeit und die Umweltbildung mit zahlreichen Führungen über das ganze Jahr, die Betreuung der Infostellen sowie die Arbeit mit Schulklassen und den Junior- Rangern. Hinzu kommt die Gebietskontrolle zu Lande und zu Wasser, um die Einhaltung der Schutzbestimmungen zu gewährleisten. Zusätzlich arbeiten die Ranger mit beim Monitoring, im Arten- und Biotopschutz, bauen Besuchereinrichtungen wie Aussichtsplattformen oder Sitzgruppen, beschildern die Wege und sorgen für deren sicheren Zustand. Durch ihre Ausbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger besitzen die Ranger ein fundiertes Wissen im Natur- und Artenschutz sowie in rechtlichen Fragen. Darüber hinaus werden sie regelmäßig bei internen Weiterbildungen zum Beispiel im Konfliktmanagement geschult. Rangerin Carmen Schnell konnte am Mittwoch nachweisen, dass sie nicht nur über umfangreiche Kenntnisse zum Nationalpark verfügt, sondern diese auch eindrucksvoll und damit nachhaltig den Besuchern vermitteln kann. Dafür erhielt sie ein großes Dankeschön von allen Teilnehmern der gelungenen Sonderführung. Bildtexte: Ranger Day 1 und 2: Rangerin Carmen Schnell hatte bei der Sonderführung viele Fragen der Teilnehmer zu beantworten. Text und Foto: Reinhard Sobiech/Müritz-Nationalpark

7 Mirower Zeitung MZ Seite 7 Das schöne Fest ist nun verklungen, mit Freude denkt man dran zurück und wenn ein Fest gelungen dann waren s Stunden voller Glück. Ein herzliche Danke an die Gratulanten, an alle, die sich so viel Müh gemacht, besonders den Verwandten, Freunden und Bekannten, für all das Schöne und Geschenke-Pracht. Besonderer Dank gilt unseren Eltern und Geschwistern, Onkel Willy, der Elite 112, unseren Kollegen, dem Posaunenchor, dem Pastor J. Heinrich und dem gesamten Team der Gaststätte EX, DJ Kautzi, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mirow auch für das besondere Brautautosowie dem Fahrer Walter Schult. Michael und Stephanie Granzow geb. Poltier Mirow im Juli 2013 FC Fockbek vorbildlicher Gastgeber Geschafft, aber sichtlich zufrieden, kehrte Coach Danny Krokotsch mit seinen Mannen vom FSV Mirow/Rechlin aus dem Trainingslager Fockbek zurück. Unter extremen Temperaturen würden dennoch drei Trainingseinheiten und zwei Praxissschulungen durchgeführt.nebenbei wurde trotz der hohen Hitzegrade auch noch Fußball gespielt. Die erste Mannschaft bestritt zwei Testspiele. Gegen die TuS Rotenhof gab man ein 3:0 Vorsprung noch ab und trennte sich 3:3 unentschieden. Torschützen Christoph Bednarz (2X) und Niclas Tobien.Gegen den Gastgeber FC Fockbek l gab es ein 2:0 Erfolg, diese Partie musste in der 68.Minute wegen eines Unwetters beendet werden (Torschützen:Christoph Bednarz und Jonas Fentzahn).Die zweite Mannschaft des FSV landete einen 3:0 Erfolg gegen den FC Fockbek ll,torschützen: Tim Ziemer und Tom Hirstius. Schon am Freitag den um19uhr empfängt der FSVMirow/Rechlin in der ersten Landespokalrunde den SV Waren09. Ein harter Brocken, ähnlich wie im vergangenen Jahr als der Gegner Malchower SV I hieß. Schwarzer Dorffest am Danke sagen möchte die Gemeinde Schwarz, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Stehlmann, allen fleißigen Helfern und Sponsoren, die zur Ausstattung und zum Gelingen unseres Dorffestes am beigetragen haben. Petrus sorgte für Sonnenschein und die einheimischen Gastronomen und die Frauen vom Gemischten Chor Schwarz für das leibliche Wohl. Das Programm fand bei Jung und Alt großen Anklang, für jeden Geschmack war etwas dabei. Der Auftritt der Schwarzen Perlen (Friesen) bei Nacht war der Höhepunkt der Veranstaltung. Bis in den frühen Morgenstunden wurde das Tanzbein geschwungen. Zu den Sponsoren gehören: Schwarzer Landprodukte e.g. Schwarz / Elektro-Ganter Mirow / Bauhof P. Tiede Neustrelitz / Malerbetrieb I. Langenheim Neustrelitz / Jugendbegegnungsstätte Forsthof Schwarz / G. Schulz Fenster u. Rolläden Schwarz / GHE Schlumbach Schwarz / Bäckerei Scheurenbrand Schwarz / Friseur Salon Gisela Mirow / Augenoptik Radloff Mirow / Schloß-Apotheke K. Fürting Mirow / Gärtnerei Th. Rühe Mirow / Arztpraxis Dr. Daus Schwarz / Lämmerhof Starsow / Straußenhof Brandt Vipperower Heide / Podologische Praxis Scherer Röbel / Touristik-Info P. Daniels Mirow / Privatpersonen. Kulturausschuss der Gemeinde Schwarz Das Inselfestpokaltunier findet traditionell am Samstag den 3.August um 9Uhr auf dem Sportplatz am Leussower Weg statt. Gemeldete Mannschaften: Mirower Jungs,Schleusenkickerl+ll, die ewig letzten,vollkontakt, Sporting Mirow,SV Deinstedt,Legionäre,FC Scheune,Guter Mix, FC FOCKBEK I und ll. E.S Für die zahlreichen Glückwünsche, zu unserer Goldenen und Silbernen Hochzeit möchten wir uns bei unseren Kindern, Enkeln, Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn bedanken. Auch ein Dankeschön an Moni - Pension zur alten Schule Qualzow und an Frank für die flotte Musik. Gotthard und Renate Mehlan Dirk und Gitta (geb.mehlan) Mirow, im Juli 2013 Veranstaltungen der Kontaktstelle 32. Woche vom Tel.: od Do., d Uhr Spielenachmittag

8 Mirower Zeitung MZ Seite 8 MIROWER-WOCHENEND-WETTER Sonnabend morgens mittags abends nachts T: 21/29 31/33 22/30 18/21 Leicht bewölkt NW: 0% 10% 10% 10% Sonntag morgens mittags abends nachts T: 18/23 25/27 19/23 16/17 Leicht bewölkt NW: 10% 20 % 10% 20% (T= Temperatur ; NW: Niederschlagswahrscheinlichkeit) (Angaben ohne Gewähr :-)) Gute Aussichten?: Sonnig soweit das Auge reicht! Ein Vadder führt mit sein beiden lütten Jungs mit de Bahn in Urlaub. De Bengels toben as unklauk dörch denn Wagen. Dor kümmt de Schaffner un seggt: Hüren Se, wenn de beiden mit de Mallerie nich uphüren, denn giwt dat Arger! De Mann lacht blot: Arger? De ein hett de Büxen vull, de anner hett de Fohrkorten ut t Finster smäten, un in verkiehrten Togg sitten wi ok. Wat willen Se mi nu woll noch för Arger maken? Dieter, worüm sühst du denn so trurig ut? Mien Frau will verreisen. Und dat geiht di so tau Harten? Ne, äwer wenn ick fröhlich kieken dau, verreist se nich! Komm, wir unternehmen was! 05. August Volkhard Brock, Irish Folk- Johanniterkirche Mirow-Schlossinsel 07. August Sonnentor-Theater Charisma Schlossinsel Mirow 07. August Strandgrillbuffet mit Schwein & Pute & Fischi der Tenor Musik, Strandhotel Mirow 07. August Königliche Schatzsuche, 3 Königinnen Palais, Schlossinsel Mirow 08. August Sonnentor-Theater My Fair Lady Schlossinsel Mirow 08. August PETE Kultsongs, Oldies, Country u.mehr, Bistro & Restaurant Entenhausen, Mirow 08. August Familiengrillabend am Lagerfeuer mit Livemusik Familienpark Wesenberg 08. August Kabarett-Sommer SILVIO F. WITT Mutti ist die Beste Best Western PLUS in Kleinzerlang 09. August Sonnenuntergang mit beim Fischer in Canow 09. August Leseabend Wesenberg / Neubau neben der Villa Pusteblume 09. August Sonnentor-Theater My Fair Lady Schlossinsel Mirow 09. August Hafenfest Yachthafen Priepert Mirower Bilderrätsel Räucherhof Granzow Jeden Mittwoch kleiner Markt! Bücher, Holzarbeiten, Handgestricktes, Mützen, Socken, Töpferhandwerk, selbstgemachte Kerzen Beginn Uhr Ende: Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wo wurde diese Aufnahme gemacht? Ihre Antwort per u.g. Mail, Fax oder schriftlich bis 7.August 2013 in der Redaktion abgeben. Zu gewinnen gibt 1 Taschenbuch Ihrer Wahl, von Ihrer Heimatzeitung!!! Die zwei Fischbrötchen vom Fischimbiss-Meyl hat Babett Sachse gewonnen. Das Kriegerdenkmal stand zuvor am Wallgraben (Grüner Zaun). Herzlichen Glückwunsch!!! Impressum: Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, Mirow und : / kontakt@mirowerzeitung.de Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Konto Nr.: BLZ: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Termine übernehmen wir keine Haftung.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

VERANSTALTUNGSPLAN 2017

VERANSTALTUNGSPLAN 2017 14.06.2017 18:30 Uhr Mirow, Strandhotel Strandgrillbüffet mit Schwein & Pute sowie diversen Salaten mit Livemusik und Unterhaltung von Collektiv 19:30 Uhr Kirche Leussow Orgelkonzert mit Martin Schulze

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aktuelle Veranstaltungen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung

Aktuelle Veranstaltungen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Freitag, ab 14:00 Uhr Wesenberg, Jugendzentrum / Waldstadion kostenlose Fahrradcodierung (Personalausweis und Eigentums- 04.05.2018 nachweis mitbringen) Manuela Rollnik 039832-26546 Sonnabend, ganztägig

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern, Kita News Juni 2018 Liebe Eltern, das KiTa-Jahr endet bald und unsere Kinder haben viele Dinge in diesem Jahr gemeinsam erlebt. Auch im Monat Juni standen einige Termine und Aktivitäten für die Kinder

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3 Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich Klasse: WG 11/3 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Fach: ev. Religion Fachlehrer:

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Wir möchten, die Gemeinschaft pflegen, jeden respektieren, zusammen Erfolg haben. Auch mit dieser Veranstaltung möchten wir auf

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER Liebe Tierfreunde, der Sommer und die Urlaubszeit liegen hinter uns, der Herbst ist eingeläutet und die Tage werden wieder kürzer. In den vergangenen Wochen hat sich viel getan. Der Tierschutz Karben hat

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Hallo alle zusammen, ALLES von Anfang an:

Hallo alle zusammen, ALLES von Anfang an: Hallo alle zusammen, die erste Arbeitswoche ist vorbei. Die ersten Tage waren schon anstrengend und ich musste mich zügeln, damit Ich mich nicht übernehme. Wir hatten bis Donnerstag tagsüber jeden Tag

Mehr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

Kunsthaus am Schloss Ulrike und Volker Gräfin und Graf von Bethusy Huc bereichern Mirow!

Kunsthaus am Schloss Ulrike und Volker Gräfin und Graf von Bethusy Huc bereichern Mirow! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Ansommern- Tagestickets

Ansommern- Tagestickets Ansommern- Tagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische - seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 Röbel/ Müritz Müritz Boek Müritz-

Mehr

der Strelitzer Straße!

der Strelitzer Straße! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Vorwort Schwierige Eingewöhnung Unser Tagebuch der Eingewöhnung... 19

Inhaltsverzeichnis. 1 Vorwort Schwierige Eingewöhnung Unser Tagebuch der Eingewöhnung... 19 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 7 2 Schwierige Eingewöhnung... 9 3 Unser Tagebuch der Eingewöhnung... 19 4 Was Eltern und Tagespflegepersonen in der Eingewöhnungsphase beachten sollten... 49 5 Eingewöhnung

Mehr

AnsommernTagestickets

AnsommernTagestickets AnsommernTagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 datbus 011/012 S. 4/5 Röbel/ Müritz

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013 Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013 Nach einem kurzweiligen Flug mit Lufthansa kommen wir in unserer ersten Station, der Chestnut Country Lodge an. Hier ist es wirklich schön und die Lodge

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 26.04.2018 Schönes 1-Zimmer-Appartment ab sofort in Waldenburg zu vermieten. Einbauküche,

Mehr

FASD Deutschland e.v. dankt: Übersetzung: Tara Rupp. Illustrationen: Gigi Schrider. Netha Tacker

FASD Deutschland e.v. dankt: Übersetzung: Tara Rupp. Illustrationen: Gigi Schrider. Netha Tacker Das Buch mit dem Originaltitel: Karli and the Star of the Week wurde im Auftrag der FASD Deutschland e.v. aus dem Amerikanischen übersetzt mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers National Organisation

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2018

Geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2018 Gaststätte Bodinka 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- Mecklenburger Hausmannskost 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr Kreuzstraße 1 17255 Wesenberg Telefon:

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Sommerfest CVJM Hemer e.v.

Sommerfest CVJM Hemer e.v. am So, 15.06.2014 ab 11:30 Uhr Friedensstraße 2-58675 Hemer Offene Gärten gemeinsamer Gottesdienst beim Gemeindefest in Sundwig (10:30 Uhr) Gemütlichkeit im Garten Highlight: Einweihung der Spielwiese

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 17.04.2018 Zimmer frei in 4er WG ab sofort, ca. 5-10 min mit dem Fahrrad zur Sportschule,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Line Dance im Mirower Familienzentrum

Line Dance im Mirower Familienzentrum Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1195 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2019

geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2019 Gaststätte Bodinka 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- Mecklenburger Hausmannskost 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr Kreuzstraße 1 & & & & & & am 20.04.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Seenplatte. Mehrtagesticket

Seenplatte. Mehrtagesticket Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- und informationen Gültig vom 01. April bis 31. Oktober 2018 Mit Empfehlungen zum Wandern, Radeln, Paddeln und Baden mecklenburgische - seenplatte.de Streckenplan (Ausschnitt)

Mehr

Bilderrätsel schafft es auf die Titelseite!

Bilderrätsel schafft es auf die Titelseite! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Das kleine Paradies in Roggentin!

Das kleine Paradies in Roggentin! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1297 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

August Macke: Mädchen unter Bäumen, Franz Marc: Blaues Pferd

August Macke: Mädchen unter Bäumen, Franz Marc: Blaues Pferd Einführung: Franz Marc und August Macke zwei bedeutende deutsche Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Wegbereiter des Expressionismus. Ihre Werke sind farbenfroh, lebendig und voller Lebensfreude.

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr