q Alle Sportkurse q Dies sporticus q Neu: Parkour, auf einen Blick Argentinischer Tango, Pilates, Modern Dance, Bollywood-Dance

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "q Alle Sportkurse q Dies sporticus q Neu: Parkour, auf einen Blick Argentinischer Tango, Pilates, Modern Dance, Bollywood-Dance"

Transkript

1 CAMPUS ESSEN Sommersemester 2015 Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 30. März q Alle Sportkurse auf einen Blick q Dies sporticus q Neu: Parkour, Argentinischer Tango, Pilates, Modern Dance, Bollywood-Dance Kooperationspartner

2 Gefördert durch: aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Unsere Partner: TERMINE UND ADRESSEN Termine und Öffnungszeiten am Campus Essen q Termine Anmeldungen: Öffnungszeiten ab Montag, , 9.00 Uhr online unter Veranstaltungsbeginn: Montag, An gesetzlichen Feiertagen sowie Samstag, und Pfingstdienstag, finden keine Veranstaltungen statt! Veranstaltungsende: Samstag, Sommerpause: q Öffnungszeiten des Hochschulsportbüros am Campus Essen Das Hochschulsportbüro befindet sich in Essen, Schützenbahn 70, Eingang Waldthausenstraße, Raum SM 103 a/c Telefon: (0201) hsp.essen@uni-due.de Das Büro ist geöffnet: Montags bis freitags von 9.30 bis Uhr. Sommersemester 2015 Das Hochschulsport-Team q Jürgen Schmagold Leiter des Hochschulsports Campus Essen - Raum SM 103 Telefon: (0201) Campus Duisburg - Raum LD 112 Telefon: (0203) juergen.schmagold@uni-due.de Sprechzeiten nach Vereinbarung q Andreas Bettendorf Stellv. Leiter des Hochschulsports Campus Essen - Raum SM 103 b Telefon: (0201) Campus Duisburg - Raum LD 111 Telefon: (0203) andreas.bettendorf@uni-due.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Team q Sonja Massoli Hochschulsportbüro am Campus Essen Raum SM 103 a Telefon: (0201) hsp.essen@uni-due.de q Iris Rüth Hochschulsportbüro am Campus Essen Raum SM 103 c Telefon: (0201) hsp.essen@uni-due.de q Melanie Fischer Hochschulsportbüro am Campus Duisburg Raum LD 113 Telefon: (0203) hsp.duisburg@uni-due.de Wettkampfprogramm DHM DHP DHM Karate Uni Halle adh-open Floorball Uni Mannheim DHM Sport- und Bogenschießen Uni Göttingen DHM Marathon/Halbmarathon Uni Mainz DHM Leichtathletik 13./ Uni Münster DHM Fechten Einzel/Team Uni Heidelberg DHM Judo 06./ Uni Rostock DHM Mountainbike TU Dortmund DHM Rudern TU München/Oberschleißheim DHM Volleyball (Endrunde) 20./ TU München DHM Handball (Endrunde) Uni Stuttgart DHM Taekwondo HS Esslingen adh-open Wellenreiten HS Darmstadt/Seignosse DHM Tischtennis Uni Hamburg DHP Volleyball (Mixed) HS RheinMain DHM Badminton RWTH Aachen DHM Mountainbike (Marathon) TU Dresden/Altenberg DHM Basketball (Männer/Endrunde) 27./ Uni Münster DHM Fußball (Frauen/Kleinfeld) 27./ HS RheinMain DHP Fußball (Endrunde) Juni 2015 PH Schwäbisch-Gmünd Infos unter: adh-open Schach Uni Augsburg DHM Triathlon Uni Tübingen adh-open adh-trophy hochschulsportverband adh-open American Football HSU Uni BW Hamburg Außerdem geplant: DHM Basketball (Frauen/Endrunde) DHM Beachvolleyball DHM Boxen DHM Fußball (Frauen/Großfeld) DHM Gerätturnen DHM Golf DHM Hockey (Feld) DHM Orientierungslauf DHM Rennrad DHM Rugby (Männer) DHM Schwimmen DHM Tennis (Einzel) DHM Tennis (Team/Endrunde) DHM Ultimate Frisbee DHP Basketball (Männer) DHP Handball (Mixed) adh-open Rugby (Frauen) adh-trophy Segeln Der Termin sowie die ausrichtende Hochschule der DHM Fußball Endrunde Männer wird nach der Zwischenrunde bekanntgegeben. Informationen finden Sie auf den Plattformen des adh. Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt! Weitere Infos und aktuelle Termine auf adh.de Impressum Herausgeber: Hochschulsport Universität Duisburg-Essen Redaktion: Iris Rüth, Andreas Bettendorf, Jürgen Schmagold Gestaltung: Designbüro Schönfelder, Essen Titelfotos: großes Motiv und Foto unten rechts: 2

3 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN EDITORIAL Experte warnt, dass Schulkinder zu viel still sitzen müssen und die StudentInnen?* Nur mit viel Bewegung können Kinder wirklich lernen, sagt der Sportwissenschaftler Ingo Froböse von der Kölner Sporthochschule. Doch die Kitas und die Schulen haben die Ressource Bewegung noch nicht erkannt. Und die Universitäten? Auch in den Hochschulen gibt es noch keinen flächendeckenden Trend, die Bewegung (evtl. auch den Sport!) als regelmäßige, fakultätsübergreifende Bildungsunterstützung einzusetzen. So kann der Hochschulsport an der Universität Duisburg-Essen allenfalls ein Viertel der Studierenden aktivieren, an anderen Hochschulen sieht es nicht viel besser aus. Dauersitzen macht die Kinder krank, sagt Froböse. Völlig klar: Das betrifft Jugendliche und Erwachsene in gleicher Weise! Wer zu viel sitzt, verbrennt zu wenig Kalo rien. Bewegungsmangel führt zu Übergewicht, zu Krankheiten wie Dia betes oder zu hohem Blutdruck. Und zwar nicht erst im hohen Alter, sondern schon in der Jugend. Kinder und Jugendliche erleiden heute schon Schlaganfälle, so Froböse. Nicht allein Computer und Smartphones seien Schuld am Bewegungsmangel: Noch mehr sei es der von der Kita und der Schule [und der Universität?] geprägte Alltag, der die Probleme bereite. Die Notwendigkeit, still zu sitzen, sei ein Grund übel. Damit die Hirnzellen vernetzt werden können, ist körperliche Aktivität dringend erforderlich. Das Lernen muss mit Aktivitäten verknüpft werden. Zum Beispiel wissen wir heute, dass Menschen Vokabeln viel besser behalten, wenn sie beim Lernen körperlich aktiv sind. Der Hochschulsport reagiert auf dieses Wissen ganz speziell durch die Veranstaltung Life Kinetik. Aber natürlich sind alle Hochschulsport- Veranstaltungen geeignet, dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken. Rennen, fangen, Fußball spielen oder laufen, spielen, stemmen nur mit dem Reiz der Bewegung entwickelt sich bei Kindern das Gehirn optimal und bleibt auch im Erwachsenenalter immer auf Sendung. Nach wie vor gilt, dass unser Organismus sich nur sehr gering von dem unserer sehr frühen Vorfahren unterscheidet. Und diese waren in höchstem Maße darauf angewiesen, sich körperlich zu betätigen, sei es auf der Jagd oder auf der Flucht, beim Ackern oder beim Ernten. Wir haben uns für das hier vorliegende Programm wieder viel Mühe gegeben, um euch ein breites Angebot an Bewegung zu bieten nutzt es aus, es trägt auch zur Bildung bei...! Viel Spaß mit dem Hochschulsport im Sommersemester! Jürgen Schmagold *) Größere Teile dieses Vorwortes sind entnommen: vom Alle Angebote und Informationen des Hochschulsports auch im Netz Verabschiedung von Monika Lenzen... nun hat sie einfach nicht mehr mit sich reden lassen... Monika Lenzen, Frau Hochschulsport-Duisburg, war nicht zu bewegen noch einige Semester dranzuhängen. Wir hätten es gern gesehen, wenn sie uns weiter unterstützt hätte, aber sie zieht es vor, sich dem Familienleben, also dem schon ruhiggestellten Ehemann und den Töchtern, der Enkelin, den Eltern und der Freizeit hinzu geben. Aber wenn wir ganz ehrlich sind: Monika Lenzen hat diesen Ruhestand mehr als verdient. Sie war diejenige, die den Duisburger Hochschulsport in den letzten Jahren geprägt hat. Obwohl sie fast 20 Jahre lang nur eine halbe Stelle innehatte, hat sie die Programm planung und -organisation gemanagt, alle Anfragen souverän beantwortet, den Wechsel vom FGS zum USC erduldet, den Abschied einer halben Kollegin kompensiert und unzählige weitere kleine und große Baustellen bearbeitet. Dabei war immer 100%iger Verlass auf sie. Wir werden es schwer haben, Monika Lenzen nahtlos zu ersetzen Sie wird uns fehlen! Mach s gut, Monika, genieße die Zukunft! 3

4 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN Grosses Event zum semesterstart Dies sporticus am 14. April 2015 am Campus Essen Um das hoffentlich sonnige Sommersemester sportlich zu beginnen, findet am zwischen 10 und 16 Uhr am Campus Essen der Tag des Hochschulsports statt. Hier wartet der Hochschulsport in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse, den ETB WohnbauBaskets und dem Studierendenwerk Essen-Duisburg mit verschiedenen sportlichen Aktionen auf und lädt alle StudentInnen, aber auch MitarbeiterInnen zum Mitmachen ein. Neben einem Dunking-Contest der ETB WohnbauBaskets im Mensa-Rondell gibt es viele andere sportliche Wettbewerbe und Mitmach-Aktionen, wie z.b. einen Treppenlauf im Treppenhaus von T02. An diesem Aktionstag wollen wir die Uni nach dem Motto fit und gesund präsentieren und damit auch auf unser vielfältiges Hochschulsport-Angebot aufmerksam machen. Dazu gibt es vieles zu gewinnen und einiges zu entdecken. Für jeden ist an diesem Tag was dabei: Für Spiel, Spaß und (Ent-)Spannung ist gesorgt! Es erwarten euch außerdem: q Verköstigung mit leckeren Smoothies im HSP-Büro in der Brücke q ein Slackline-Contest auf der Campuswiese q ein Wii-Contest im Mensa-Foyer q eine TK-Green-Screen-Foto-Aktion am KKC q und viele Extra-Aktionen auf dem gesamten Campus. Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Spaß beim Sportlich-aktivsein! Euer Hochschulsport-Team 4

5 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN NEU IM Sommersemester 2015 Parkour Parkour ist eine Bewegungskunst, die vor 25 Jahren in den Pariser Vororten entstanden ist und sich mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet hat. Die Faszination für die elegante sowie effektive Art, sich zu bewegen, erhielt Einzug in Filmen und erfreut sich im Internet großer Beliebtheit. Beim Parkour geht es vor allem um die effiziente Überwindung von Hindernissen, wie beispielsweise einer Mauer oder einem Geländer. Aber auch kreative Bewegungen, die die urbane Umgebung als Bewegungslandschaft interpretieren, gehören zum Parkour. Da hier keine Hilfsmittel, außer dem eigenen Körper, eingesetzt werden, entwickelt man dabei Kraft, Beweglichkeit und eine gute Körperbeherrschung. Da es sich aber um eine wirkliche Bewegungskunst handelt, fördert man neben den körperlichen auch mentale Fähigkeiten wie zum Beispiel Selbsteinschätzung, Mut und Konzentration. Nach kurzer Zeit ändert sich die Wahrnehmung für die Dinge, die uns umgeben. Überall sieht man Bewegungsmöglichkeiten. Die tatsächliche Verletzungsrate im Parkour ist äußerst niedrig, da größten Wert auf Präzision und sicheres Landen gelegt wird. Es geht nicht darum, einen Sprung zu schaffen, sondern einen Sprung zu können. Wettkämpfe und Konkurrenzdenken sind im Parkour nicht gerne gesehen, da es nicht um den Vergleich mit anderen geht, sondern um gegenseitige Inspiration und die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten. Das Training beginnt immer mit einer Aufwärmphase. Danach werden verschiedene Techniken entwickelt und geübt, dabei wird soviel angeleitet wie nötig und so wenig wie möglich. Ein freies eigenständiges Training ist das Ideal. Dabei kann man eigene Bewegungen entwickeln oder verbessern. Den Abschluss bildet ein Krafttraining, das den Körper schult, mit den Belastungen im Parkour umzugehen. Der Kurs findet zunächst in der Halle statt, wird aber bei gutem Wetter und nach ersten Erfahrungen mit der Hindernisüberwindung auch draußen stattfinden. Um Parkour zu machen, braucht man keinerlei sportliche Voraussetzungen, weil keine vorgegebenen Bewegungen ausgeführt werden, sondern Hindernisse den eigenen Fähigkeiten entsprechend überwunden werden sollen. Genau deshalb kommen aber auch Menschen mit Vorerfahrungen im Parkour auf ihre Kosten. Parkour ist natürlich kein Männersport, Frauen sind explizit erwünscht. Parkour wird erstmalig an der Universität Duisburg-Essen angeboten. Kursnummer 322 5

6 Wir beraten Sie gern! 6 IHR AOK STUDENTEN-SERVICE In der Krankenversicherung der Studenten zahlen Sie überall den gleichen Beitrag, aber wenn es um konkrete Leistungen geht, bietet die Gesundheitskasse AOK einfach mehr: z. B. Studentengeschäftsstellen in Campusnähe. Einen Service, der schnell und unkompliziert Formalitäten für Sie regelt. Und viele nützliche Tipps zu Fitness und Karriere. Infos unter Wir beraten Sie gern: Heike Blecha-Machoczek Tel. (0201) Christian Bolz Tel. (0201) ASS.essen@rh.aok.de

7 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN NEU IM Sommersemester 2015 Complete Body Training Bringe mit intensiven Übungen jeden deiner Muskeln in Topform! Complete Body Training ist ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Kräftigungs-Training für alle Muskelgruppen von Bauch, Beine, Rücken, Po, Schultern und Armen. Bei diesem Training werden verschiedene Hilfsmittel (Step, Hantel, Tube etc.) genutzt oder mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet. Das Rundum-Sorglos-Paket! Kursnummern 249 und 250 Fatburn-Intervall & Bauch Xpress Das Komplettpaket zum Wohlfühlen im eigenen Körper: die Intervallmethode ist eine Trainingsform mit einem systematischen Wechsel von körperlicher Belastung und Erholungsphasen. Ausdauertraining und Kräftigungsübungen (für die Problemzonen) wechseln sich bei diesem Training ab. Dabei kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz: z.b. Step, Hanteln, Tubes etc. In den letzten 30 Minuten wird intensiv und abwechslungsreich die Bauchmuskulatur gekräftigt effektive Übungen für einen flachen Bauch und eine schlanke Taille mit jeder Menge Spaß dabei. Kursnummer 261 Functional Power Dieser Kurs ist für diejenigen, die eine hohe Herausforderung suchen, sich fordern wollen und ihren eigenen Grenzen begegnen möchten. Beim Functional Power handelt es sich um ein Intervall- Cardio-Krafttraining mit Body-and-Mind-Anteilen. Was braucht man? Ein großes Handtuch, eine volle Trinkflasche und viel Willenskraft! Kursnummer 266 7

8 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN NEU IM Sommersemester 2015 Argentinischer Tango Unter dem Tango Argentino versteht man einen frei improvisierten und geführten Paartanz. Es gibt in diesem Tanz keine feste Abfolge von Schritten, sondern ein immer neu zu erfindendes Zusammen-gehen und eine Interpretation der Musik. Tango Argentino ist ein nonverbaler Dialog zweier Personen im Raum. Getanzt wird weniger zum Rhythmus der Musik als zu ihren Melodien. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe mit heller Ledersohle Kursnummer 209 Bollywood-Dance Jeder kennt die Bollywood-Filme mit den wunderschönen Melodien und bezaubernden Tänzen. Ihr könnt nun an diesen exotischen Tanzstilen teilhaben! Foto: Wir beschäftigen uns sowohl mit modernen Tanzstilen wie Hip Hop, Modern Dance und Street Dance als auch mit traditionell geprägten Tanzrichtungen der indischen Kultur, die leicht verständlich vermittelt werden. Begleitet von aktuellen Songs aus der Bollywood-Welt werden Choreografien einstudiert und ggf. auch gemeinsam erarbeitet. Ziel ist es, Körper und Musik in Einklang zu bringen und sich an der Bewegung des indischen Tanzstils zu erfreuen. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und gute Laune. Kursnummer 236 Segeln auf dem Baldeneysee Die Sportgemeinschaft Ruhrgas 1929 /Sparte Segeln verfügt am Baldeneysee über 7 Boote, die allen Mitgliedern zur Verfügung stehen (3 Dehler 22, 1 Folkeboot, 1 Dyas und 2 Jolly Skip). Um die Boote zu segeln, sind normalerweise mindestens 2 Personen nötig. Angebot an Segler der Uni Duisburg-Essen StudentInnen und Bedienstete der Uni Duisburg-Essen können (ohne Mitglied in der Sportgemeinschaft zu werden) für die Dauer von 2 Monaten die Segelboote auf dem Baldeneysee zum Preis von 60 nutzen. Voraussetzung dazu ist: q Mindestens ein Nutzer hat den Sportbootführerschein Binnen. q Der Nutzer nimmt an einer Einweisung in das Boot teil. q Das Boot ist in der Stecktafel (siehe segeln/) gesteckt. Ansprechpartner: Heiner Ritzenhofen (stecktafel@gmx.de) Weiterhin bietet die Segelsparte Ausbildungskurse für die Segelscheine SBF-Binnen und SBF-See an. Weitere Informationen darüber: 8

9 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN NEU IM Sommersemester 2015 Modern Dance Dieser Kurs richtet sich an alle, die gern tanzen wollen, aber weder Ballett noch Hip Hop wirklich toll finden. Mitmachen kann jeder, der Modern Dance einmal kennenlernen und ausprobieren möchte oder bereits schon erste Erfahrungen gesammelt hat. Nach einem Training folgt das Erlernen von verschiedenen Choreografien. Getanzt wird in bequemer Kleidung mit Socken oder barfuß. Kursnummer 321 Pilates Gesundheitsförderung im Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem VGSU (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg- Essen e.v.) Pilates zählt seit Jahrzehnten zu den effektivsten Methoden, seinen Körper zu trainieren. Pilates bietet ein risikofreies Training, das für Männer und Frauen jeden Alters und jeden Konditionstyps gleichermaßen geeignet ist. Es fördert den Muskelaufbau und erhöht Flexibilität und Koordinationsvermögen. Wenn du nach der Pilates-Methode trainierst, entwickelst du ein Gespür für eine optimale Körperhaltung. Eine Sensibilität, die sich auf deine Bewegungen im Alltag übertragen lässt und von der du dauerhaft profitieren wirst. Kursnummer 323 Foto: Auftritt der Showdance Gruppe Am 1. März 2015 um Uhr in der Rheinhausenhalle in Duisburg nahm die Showdance Gruppe Bricolage des Hochschulsports der Uni DUE das erste Mal an den Duisburger Tanztagen teil. Präsentiert hat die feste Formation unter der Leitung von Sarah Gibson ihre persön lichen Top 10 Dance Movies mit Klassikern wie Dirty Dancing und West Side Story, aber auch aktuelle Stücke aus Fame und Burlesque. Die 5-minütige Show mit Kostümen und Requisiten erhielt eine Jurybewertung von 60,6% und sammelte 19% der Zuschauerstimmen. Mit diesem Ergebnis sind die 23 TänzerInnen sehr zufrieden und die Gruppe freut sich auf eine erneute Teilnahme im nächsten Jahr! (Text: Katharina Rübertus) Step Intervall Leicht erlernbare Schrittkombinationen auf dem Step wechseln sich mit Kräftigungseinheiten ab. Dieses gelenkschonende Ausdauertraining hilft dir Körperfett zu verbrennen und gleichzeitig die Muskulatur zu straffen. Kursnummer Foto: David Behne

10 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN Foto: Sommersemester 2015 Liebe Frauen!!! Wenn du dich als Frau in deinem Studio umsiehst, wirst du die Jungs im Kraftbereich vorfinden und die Frauen auf den Crosstrainern. Wenn du mit Krafttraining beginnst, bedeutet das nicht, dass du als der nächste Gladiator endest. Hier sind einige Gründe, warum du sofort mit Krafttraining beginnen solltest: q Kraft, nicht Muskelmasse Im Gegensatz zu Männern bauen Frauen sehr schwer viel Muskelmasse auf, da sie über ein geringeres Level an Testosteron verfügen. Jedoch können die Muskelspannung und Definition verbessert werden. q Verändere deinen Körper Viele wollen die überflüssigen Pfunde loswerden, aber erreichen ihr Ziel nicht, obwohl sie Stunden auf dem Laufband, Stepper oder mit Indoor- Cycling Kursen verbringen. Es ist durch Studien nachgewiesen, dass eine höhere Muskelmasse hilft, mehr Fett zu verbrennen. Die unterstützt wiederum unser Bemühen, Bauchumfang zu verlieren und unseren Körper besser zu formen. q Schnellerer Stoffwechsel Diese Zahl ist beeindruckend: Muskelmasse verbrennt 25% mehr Kalorien als Fettgewebe. Also können wir durch Krafttraining Muskelmasse aufbauen und gleichzeitig mehr Fett verbrennen. Rhythmische Sportgymnastik Rhythmische Sportgymnastik kennzeichnet sich durch gymnastische und tänzerische Elemente und erfordert Körperbeherrschung sowie Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl. Je Übung wird eines von fünf Handgeräten (Seil, Ball, Reifen, Keule, Band) eingesetzt. Sportstudierende haben hier die Möglichkeit, sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Kursnummer NEU q Starke Knochen Krafttraining ist die beste Prävention vor Osteoporose. Studien belegen, dass die Knochendichte durch regelmäßiges Krafttraining um 13% in sechs Monaten gesteigert werden kann. Kombiniere Krafttraining mit einer calciumreichen Ernährung und du wirst deine Lebensqualität erheblich verbessern. q Arthrose-Prävention Krafttraining erhöht die Stabilität von Gelenken und umgebendem Gewebe. Dies hilft Verletzungen zu vermeiden und kann Arthrose lindern. q Wohlfühlen Der größte Nutzen von Krafttraining ist eine höhere Lebensqualität. Mit einem stärkeren Körper werden die täglichen Aktivitäten leichter und man kann das Leben mehr genießen. Also, worauf wartest du? (Quelle: LifeFitness) Foto: Foto:

11 Sommersemester 2015 CAMPUS ESSEN NEU IM Sommersemester 2015 Entspannung und Bewegung Die Herz-Chakra-Meditation Gesundheitsförderung im Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem VGSU (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg- Essen e.v.) In dieser Meditation bewegt sich der Körper nach einer leicht nachvollziehbaren Choreografie zu Musik. Die Bewegungen öffnen den Herzraum, stärken die innere Balance und wirken entspannend und zentrierend. Nach dieser ersten Phase der Meditation hält der Körper inne, um dann im Sitzen und Liegen zur Ruhe zu kommen und in der Stille aufzutanken. Bitte bequeme Kleidung, Stoppersocken, eine dicke Decke und falls vorhanden ein Sitzkissen mitbringen. Kursnummer 255 Foto: Leistung zählt! An der Uni, beim Sport, bei uns! 15% HOCHSCHULSPORT-Rabatt auf einen Einkauf* Achtung, nur gültig bis 25. April! Also schnell einlösen! * Der Rabatt gilt nur in der Filiale Limbecker Platz Essen und nur im Zeitraum 26. März bis 25. April 2015 und ist nicht kombinierbar mit der VIP-Shopping-Card, der MK-Firmenkarte und anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen sind Sportgeräte, Tennisgeräte, Fahrräder und Zubehör sowie elektronische Artikel und Geschenk-Karten

12 SPORTSTÄTTEN am CAMPUS ESSEN Die Sportstätten am Campus Essen E-ESH Gladbecker Straße E-NEO Campus Schützenbahn E-USE Schützenbahn Alle unsere Sportstätten an der Schützenbahn 70 befinden sich im Mitteltrakt Zugang über Waldthausenstraße! SM-SH Sporthalle Schützenbahn (Mitteltrakt) SM-GR Gymnastikraum Schützenbahn (Mitteltrakt) SM-USC Universitäts-Sportclub Schützenbahn (Mitteltrakt) ÖPNV E-SPA E-GP E-HA E-SHP E-MD1 E-MWS E-BS Alte E-YA PH E-ET q Die Sportstätte Schützenbahn (Mitteltrakt, Eingang Waldthausen - straße) ist mit folgenden Bahnen und Bussen zu erreichen: Ab Essen-Hbf, Ausstieg Viehofer Platz Linie 196 Richtung Hafenverwaltung Linie 106 Richtung Altenessen Bf. Linie 107 Richtung Gelsenkirchen Hbf. E-RT, E-MD2, E-UBH, E-SNS q Die Universitätssportanlagen an der Gladbecker Straße sind mit folgendem Bus zu erreichen: Ab Essen Hbf, Ausstieg Stadtwiese Linie 196 über Rheinischer Platz und Universitätsstraße, Richtung Hafenverwaltung q Die Sportstätte an der Alten PH, Henri-Dunant-Straße ist mit folgenden Bussen und Bahnen zu erreichen: Ausstieg Karolinenstraße Linien 160 und 161 von Borbeck Bhf/Schölerpad über Klinikum Richtung Ernestinenstraße bzw. umgekehrt Ab Essen-Hbf, Ausstieg Paulinenstraße Linien 145 und 146 Richtung Heisingen/Baldeneysee, Haltestelle Paulinenstraße Foto: Gladbecker Straße GL-SH a/b/c Sporthalle Gladbecker Straße 180 GL-GR Gymnastikraum Gladbecker Straße 180 (linker Eingang, oberes Stockwerk) GL-FP Fußballplätze Gladbecker Straße 180 GL-AP Ascheplatz Gladbecker Straße 180 GL-TB Tartanbahn Gladbecker Straße 180 Sportstätten Alte PH PH-SH Sporthalle PH, Henri-Dunant-Straße 65 PH-GR Gymnastikraum PH, Henri-Dunant-Straße 65 PH-LS Lehrschwimmbecken PH, Henri-Dunant-Straße 65 Campus Universitätsstraße CE-7 Campus Essen, Raum S05 R03 H20, Universitätsstraße 2 Weitere Sportstätten im Essener Stadtgebiet E-BS Begegnungsstätte der ev. Kirchengemeinde Essen-Rüttenscheid, Gemeindesaal, Isenbergstraße 81 E-ESH Eissporthalle Essen, Curtiusstraße 2 E-ET ETUF Essen, Freiherr-vom-Stein-Straße 204 a E-GP Treffpunkt Grugapark, Restaurant Orangerie, Virchowstraße 167 E-HA Treffpunkt Huyssenallee, gegenüber Aalto Theater E-MD 1 Segelschule Moby Dick, Bismarckstraße 61 (Theorie) E-MD 2 Segelschule Moby Dick, Steg der Universität Duisburg-Essen am Baldeneysee (nähe Südtiroler Stuben, Freiherr-v.-Stein-Straße 280 a) (Praxis) E-MWS Turnhalle Maria-Wächtler-Schule, Abzweig Isenbergstraße 77 E-NEO Neoliet Kletterzentrum Essen, Graf-Beust-Allee 29b E-RT Regattaturm am Baldeneysee (Radfahren) E-SHP Sporthalle Planckstraße E-SNS Surfschule Surf n smile, Freiherr-v.-Stein-Str. 384, im Seaside Beach E-SPA Sporthalle an der Adelkampstraße 25 E-UBH Uni-Bootshaus am Baldeneysee E-USE Sporthalle der UNESCO-Schule Essen, Steinmetzstraße 9 (Ecke Franziskanerstraße) E-YA Yogaschule Ashtanga (vorm. Omnia), Gudulastraße 5, gew. Innenhof links Sportstätten außerhalb Essens DU-KG Klettergarten Nordpark, Emscherstraße 71, Duisburg GE-GS Golfschule Haus Leythe, Middelicher Straße 72, Gelsenkirchen 12

13 KURSANGEBOTE AM CAMPUS ESSEN Kursnr. Termin Ort Kursleitung Kursgebühren Aerobic & More 201 Di Uhr* SM-GR Fatima Jammal StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Aikido & Ki 202 Mi Uhr GL-GR Matthias Schild StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Akrobatik/Jonglage (Bewegungskünste) 203 Fr Uhr PH-SH Ulla Gryczan, Wolfhard Meyer StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Aquapower Mo Uhr PH-LS Sara-Lena Meise StUDE: 52 Bed+StaU: 65 Externe: Mo Uhr PH-LS Sara-Lena Meise StUDE: 52 Bed+StaU: 65 Externe: Mi Uhr PH-LS Denis Jansen StUDE: 56 Bed+StaU: 70 Externe: Mi Uhr PH-LS Denis Jansen StUDE: 56 Bed+StaU: 70 Externe: Do Uhr PH-LS Linda Bockholt StUDE: 48 Bed+StaU: 60 Externe: 72 Argentinischer Tango NEU! Start , Ausfall Do Uhr GL-GR Jelena Ivanovic StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Badminton Spielkurs fortgeschr. Anf. 210 Do Uhr GL-SH c Eva Schuhmann StUDE: 15 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spielkurs Fortgeschrittene 211 Do Uhr GL-SH c Eva Schuhmann StUDE: 15 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spielkurs Fortgeschrittene 212 Do Uhr GL-SH c Eva Schuhmann StUDE: 15 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spielkurs AnfängerInnen 213 Fr Uhr GL-SH c Andre Angenendt StUDE: 15 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spielkurs fortgeschr. Anf. 214 Fr Uhr GL-SH c Andre Angenendt StUDE: 15 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spielkurs Fortgeschrittene 215 Fr Uhr GL-SH c Andre Angenendt StUDE: 15 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Ballett Klassisch AnfängerInnen 216 Mo Uhr GL-GR Natalie Witschas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fortgeschr. AnfängerInnen 217 Mo Uhr GL-GR Natalie Witschas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen 218 Mi Uhr SM-GR Natalie Witschas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fortgeschr. AnfängerInnen 219 Mi Uhr SM-GR Natalie Witschas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen 220 Do Uhr SM-GR Natalie Witschas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fortgeschrittene 221 Do Uhr SM-GR Natalie Witschas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Zusatzkurs für Anf. bis Fortgeschrittene 222 Fr Uhr GL-GR Natalie Witschas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Basketball Spielkurs Fortgeschrittene Ausfall Mo Uhr GL-SH b Julian Herrmann StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spielkurs Fortgeschrittene 224 Di Uhr* GL-SH b Stefan Graß StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Technik/Spiel Anf./ fortgeschr. AnfängerInnen 225 Do Uhr GL-SH a Kristin Dehnert StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spiel AnfängerInnen/ fortgeschr. AnfängerInnen 226 Fr Uhr GL-SH a André Scheletter StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Basketball für Frauen Technik/Spiel Anf./ fortgeschr. Anfängerinnen 227 Di Uhr* GL-SHc André Scheletter StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Bauch und Rücken 228 Mo Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: Mi Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Body Shape/Body Workout 230 Mo Uhr SM-GR Irina Jerg StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Bodystyling 231 Mi Uhr SM-GR Corina Deike StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Do Uhr SM-GR Lukas Wittenhorst StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Do Uhr SM-GR Christina Mohr StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Fr Uhr SM-GR Fatima Maria Jammal StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Fr Uhr SM-GR Sina Wirbitzky StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Bollywood-Dance NEU! 236 Mo Uhr SM-GR Nilofar Moqadam StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 BOP Bauch/Oberschenkel/Po 237 Do Uhr SM-GR Fatima Maria Jammal StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Boxen und Fitness AnfängerInnen 238 Mo Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fortgeschrittene 239 Mo Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen 240 Di Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen 241 Mi Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 1 Gesundheitsförderung im Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem VGSU (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg-Essen e.v.) * Keine Veranstaltung am Pfingstdienstag, Grundsätzlich müssen sich alle KursteilnehmerInnen für jeden Kurs anmelden. 13

14 KURSANGEBOTE AM CAMPUS ESSEN Kursnr. Termin Ort Kursleitung Kursgebühren Boxen und Fitness Fortgeschrittene 242 Do Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen 243 Fr Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Boxen Sparring 244 Fr Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Callanetics 245 Mo Uhr SM-GR Valeria Terehina StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Capoeira 246 Di Uhr* GL-SH a Kursleiter Capoeirabrasilianische Kultur e.v. StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Chairs & Burlesque Fitness bis Mi Uhr SM-GR Murat Yilmaz StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 bis Mi Uhr SM-GR Murat Yilmaz StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Complete Body Training NEU! 249 Di Uhr SM-SH Desiree Huppertz StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Fr Uhr SM-SH Desiree Huppertz StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Dance Aerobic BBP 251 Di Uhr SM-GR Valeria Terehina StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Dance: Jazz Funk Start Fr Uhr SM-GR Sarah Gibson StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Dynamic Balance 253 Mi Uhr SM-GR Corina Deike StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Entspannung mit Progressiver Muskelrelaxation 1 Start (8 Termine) Ausfall: Ï Di Uhr E-BS Birgit J. Held StUDE: 51 Bed+StaU: 72 Externe: 72 Entspannung und Bewegung Die Herz-Chakra-Meditation 1 NEU! Start (4 Termine) 255 Di Uhr E-BS Birgit J. Held StUDE: 18 Bed+StaU: 22 Externe: 26 Erste-Hilfe Ausbildung Sa Uhr CE-7 Mitarbeiter Auxilium KL HSP kostenfrei StUDE Sa Uhr CE-7 Mitarbeiter Auxilium KL HSP kostenfrei StUDE 25 Erste-Hilfe Fortbildung Sa Uhr CE-7 Mitarbeiter Auxilium KL HSP kostenfrei StUDE Sa Uhr CE-7 Mitarbeiter Auxilium KL HSP kostenfrei StUDE 25 Extrem-Fitness 260 Mo Uhr SM-SH Willi Braun StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fatburn-Intervall + Bauch Xpress NEU! 261 Mo Uhr SM-SH Conny Zarth-Obhodjas StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Firmenlauf 700 Mi , Start 19.00/19.30 Uhr E-HA StUDE: 17,50 Bed+StaU: 17,50 keine Externen Fit durch den Sommer bis Di Uhr* E-MWS Michaela Thurau StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe : 30 Fit Mix 263 Fr Uhr SM-SH Linda Bockholt StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fit von A bis Z 264 Mi Uhr GL-SH a Kai Sauer StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Floorball 265 Do Uhr GL-SH b Thomas Hoffmann StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Functional Power NEU! 266 Fr Uhr SM-SH Desiree Huppertz StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe : 30 Functional Training 267 Do Uhr SM-SH Konstantin Resch StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fußball 268 Mo Uhr GL-FP Andreas Bettendorf StUDE: 5 Bed+StaU: 30 Externe: Di Uhr* GL-FP Gabriel Altun StUDE: 5 Bed+StaU: 30 Externe: Di Uhr* GL-FP Gabriel Altun StUDE: 5 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spiel Fortgeschrittene 271 Mi Uhr GL-FP Marius Storb StUDE: 5 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fußball für Frauen Anfängerinnen 272 Do Uhr GL-FP Sören Kube StUDE: 5 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fortgeschrittene 273 Do Uhr GL-FP Sören Kube StUDE: 5 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Futsal Ausfall Sa Uhr GL-SH Ivan Valchev, Steffen Bonnekamp StUDE: 5 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Futsal für Frauen bis Mo Uhr E-USE Ivan Valchev StUDE: 5 Bed+StaU: 20 Externe: 30 1 Gesundheitsförderung im Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem VGSU (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg-Essen e.v.) Ï Dieser Kurs ist als gesundheitsfördernde Maßnahme im Rahmen der Primärprävention gemäß 20 SGB V förderungsfähig. Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einer * 14 Kostenbeteiligung. Zum 1. Kurstermin geben Sie bitte den ausgefüllten Gesundheitscheck (nähere Infos nach der Anmeldung auf dem Teilnahmeticket) bei der Kursleitung ab. Keine Veranstaltung am Pfingstdienstag, Grundsätzlich müssen sich alle KursteilnehmerInnen für jeden Kurs anmelden.

15 KURSANGEBOTE AM CAMPUS ESSEN Kursnr. Termin Ort Kursleitung Kursgebühren Gerätturnen Ausfall Sa Uhr GL-SH a Sebastian Simon StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Golf-Schnupperkurs Do Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 15 Bed+StaU: 20 keine Externen So Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 15 Bed+StaU: 20 keine Externen Do Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 15 Bed+StaU: 20 keine Externen Golf-Schnupperkurs So Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 15 Bed+StaU: 20 keine Externen Do Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 15 Bed+StaU: 20 keine Externen Golf-Grundkurs Start (5 Termine) 282 So Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 99 Bed+StaU: 110 keine Externen Start (5 Termine) 283 Do Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 99 Bed+StaU: 110 keine Externen Start (5 Termine) 284 So Uhr GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 99 Bed+StaU: 110 keine Externen Golf-Platzreife Gesamtpaket 285 Vorbesprechung Sonntag, , Uhr vor Ort, dann Terminvereinbarung GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 295 Bed+StaU: 355 keine Externen 286 Vorbesprechung Sonntag, , Uhr vor Ort, dann Terminvereinbarung GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 295 Bed+StaU: 355 keine Externen 287 Vorbesprechung Sonntag, , Uhr vor Ort, dann Terminvereinbarung GE-GS Trainer der Golfschule StUDE: 295 Bed+StaU: 355 keine Externen Handball 288 Mo Uhr GL-SH Christian Derksen StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Hip Hop AnfängerInnen 289 Mo Uhr GL-GR Tirapong Schier StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Iaido Japanische Schwertkampfkunst Anf./Fortgeschrittene 291 Fr Uhr GL-GR Jan Stottrop, Melike Bayram StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Inlineskaten in der Eissporthalle NEU! Start (5 Termine) 292 Di Uhr E-ESH Christian Polok StUDE: 40 Bed+StaU: 45 Externe: 50 Intercrosse 293 Di Uhr E-SHP Kursleiter des TV Eintracht Essen-Frohnhausen StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe : Do Uhr E-SPA Kursleiter des TV Eintracht Essen-Frohnhausen StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe : 45 Jazz Dance Start Fr Uhr SM-GR Sarah Gibson StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Kanufahren Kurs 1: Do Uhr E-UBH Michael Scholz, Oliver (6 Termine) Kruse, Hendrik Feldhordt, Hilke Lautner StUDE: 32 Bed+StaU: 38 Externe: 48 Kurs 2: Do Uhr E-UBH Michael Scholz, Oliver (6 Termine) Kruse, Hendrik Feldhordt, Hilke Lautner StUDE: 32 Bed+StaU: 38 Externe: 48 Karate AnfängerInnen (Unterstufe und Mittelstufe) 298 Di Uhr* GL-GR Karsten Czarra, Stefan Larisch StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fortgeschrittene (Unterstufe bis Oberstufe) 299 Do Uhr GL-SH a Stefan Larisch, Karsten Czarra StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Kick-Aerobic 300 Mi Uhr SM-GR Corina Deike StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Kick-Boxen Anf. und Fortgeschrittene 301 Di Uhr* SM-SH Damir Arslanagic StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Anf. und Fortgeschrittene 302 Do Uhr SM-SH Damir Arslanagic StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Kick-Fit 303 Do Uhr SM-SH Damir Arslanagic StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Klettergrundkurs indoor Start (7 Termine) 304 Mo Uhr E-NEO Detlef Heise-Flecken StUDE: 132,50 Bed+StaU: 140,50 Externe: 148,50 Start (7 Termine) 305 Mi Uhr E-NEO Detlef Heise-Flecken StUDE: 132,50 Bed+StaU: 140,50 Externe: 148,50 15

16 KURSANGEBOTE AM CAMPUS ESSEN Kursnr. Termin Ort Kursleitung Kursgebühren Klettern Schnupperkurs indoor 306 Sa , StUDE: 32,50 Bed+StaU: 37, Uhr E-NEO Detlef Heise-Flecken Externe: 42,50 Klettern Workshop Klettersteig (outdoor) 307 Sa , StUDE: 34,50 Bed+StaU: 39, Uhr DU-KG Detlef Heise-Flecken Externe: 44,50 Klettern Workshop Vorstieg (outdoor) 308 Sa , StUDE: 43,50 Bed+StaU: 48, Uhr DU-KG Detlef Heise-Flecken Externe: 53, Sa , StUDE: 43,50 Bed+StaU: 48, Uhr DU-KG Detlef Heise-Flecken Externe: 53,50 Konditions- und Fitnesstraining 310 Di Uhr* PH-SH Thomas Grünewald StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: Do Uhr PH-SH Marco Wildemann StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Korfball Ausfall Mo Uhr GL-SH c Lucas Otto StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Krav Maga (Selbstverteidigung) Fortgeschrittene 313 Mo Uhr PH-GR Christoph Grünewald StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen 314 Mi Uhr SM-SH Christoph Grünewald StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen (bis ) 315 Mi Uhr PH-GR B. Brockmeyer StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Lacrosse 316 Di Uhr E-ET Philipp Holtz, Ralph Rüppell StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Lauftreff Grundlagenausdauer 317 Mo Uhr E-GP Jens Eißmann StUDE: 0 Bed+StaU: 0 Externe: 20 Lauftreff 318 Mi Uhr E-GP N.N. StUDE: 0 Bed+StaU: 0 Externe: 20 Lauftreff Bahntraining auf der Tartanbahn 319 Fr Uhr GL-TB Jens Eißmann, Andreas Wind StUDE: 0 Bed+StaU: 0 Externe: 20 Life Kinetik 320 Mo Uhr SM-SH Ingrun Meier StUDE: 35 Bed+StaU: 50 Externe: 70 Musical-Dance Siehe Workshop Modern Dance NEU! Start , Ausfall Do Uhr GL-GR Jelena Ivanovic StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Parkour NEU! 322 Mo Uhr SM-SH Sven Bande StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Pilates 1 NEU! 323 Mo Uhr SM-GR Irina Jerg StUDE: 42 Bed+StaU: 53 Externe: 63 PowerFitness 324 Di Uhr* SM-SH Christina Mohr StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Di Uhr* SM-SH Christina Mohr StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Do Uhr SM-SH Lukas Wittenhorst StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Power-Gym 327 Fr Uhr GL-GR Stefanie Losereit, Stefan Losch StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Power-Workout 328 Mi Uhr SM-SH Stephanie Pütz StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: Mi Uhr SM-SH Stephanie Pütz StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Qigong 1 Ausfall Di Uhr E-BS Birgit J. Held StUDE: 53 Bed+StaU: 66 Externe: 79 Radtreff: Fitness/Mountainbiken 331 Sa Uhr E-RT Jan Weber StUDE: 0 Bed+StaU: 10 Externe: 20 Radtreff: Rennradfahren 332 Mo Uhr E-RT Anja Gruhlke StUDE: 0 Bed+StaU: 10 Externe: 20 Reise Wassersport in der Bretagne 630 Kurs vom bis siehe S. 32 oder unter >> Sportangebote Campus Essen Reise Wellenreiten an der Atlantikküste 635 Kurs vom bis siehe S. 32 oder unter >> Sportangebote Campus Essen Reise Radsportcamp auf Mallorca 640 Kurs vom bis siehe S. 31 oder unter >> Sportangebote Campus Essen Reise Aktivwoche im Zillertal 645 Kurs vom bis siehe S. 32 oder unter >> Sportangebote Campus Essen 1 Gesundheitsförderung im Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem VGSU (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg-Essen e.v.) Keine Veranstaltung am Pfingstdienstag, * 16 Grundsätzlich müssen sich alle KursteilnehmerInnen für jeden Kurs anmelden.

17 KURSANGEBOTE AM CAMPUS ESSEN Kursnr. Termin Ort Kursleitung Kursgebühren Reise Kitesurfcamp an der Nordsee 650 Kurs vom bis siehe S. 32 oder unter >> Sportangebote Campus Essen Reise SUP/Windsurfen an der Nordsee 651 Kurs vom bis siehe S. 32 oder unter >> Sportangebote Campus Essen Reise Kletterreisen mit dem Hochschulsport 663 Kurs vom bis Kurs vom bis Kurs vom bis siehe S. 32 oder unter >> Sportangebote Campus Essen 667 Kurs vom bis Kurs vom bis Reise Drachenfliegen lernen in Südfrankreich 680 Kurs vom bis Kurs vom bis Kurs vom bis Kurs vom bis siehe S. 32 oder unter >> Sportangebote Campus Essen 684 Kurs vom bis Kurs vom bis Kurs vom bis Rhythmische Sportgymnastik NEU! 333 Di Uhr* SM-SH Valeria Terehina StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Rudern 334 Di Uhr E-UBH Frank David StUDE: 50 Bed+StaU: 65 keine Externen Rugby 335 Di Uhr* GL-FP Kursleiter des Grashof Rugby Club StUDE: 0 Bed+StaU: 10 keine Externen SBF See (Theorie) Start (7 Termine) 336 Di Uhr E-MD 1 Versch. KursleiterInnen StUDE: 23 zzgl. weitere Gebühren Segelschule Moby Dick Bed+StaU: 30 zzgl. weitere Gebühren Externe: 45 zzgl. weitere Gebühren SBF Binnen unter Motor und Segel (Theorie) Start (7 Termine) 337 Do Uhr E-MD 1 Versch. KursleiterInnen StUDE: 23 zzgl. weitere Gebühren Segelschule Moby Dick Bed+StaU: 30 zzgl. weitere Gebühren Externe: 45 zzgl. weitere Gebühren SKS Sportküstenschifferschein (Theorie) Start (7 Termine) 338 Mo Uhr E-MD 1 Versch. KursleiterInnen StUDE: 23 zzgl. weitere Gebühren Segelschule Moby Dick Bed+StaU: 30 zzgl. weitere Gebühren Externe: 45 zzgl. weitere Gebühren Segeln am Baldeneysee (Praxis) Start (5 Termine) 339 Di Uhr E-MD 2 Versch. KursleiterInnen Segelschule Moby Dick StUDE: 60 Bed+StaU: 70 Externe: 80 Start (5 Termine) 340 Do Uhr E-MD 2 Versch. KursleiterInnen Segelschule Moby Dick StUDE: 60 Bed+StaU: 70 Externe: 80 Start (5 Termine) 341 Di Uhr E-MD 2 Versch. KursleiterInnen Segelschule Moby Dick StUDE: 60 Bed+StaU: 70 Externe: 80 Start (5 Termine) 342 Do Uhr E-MD 2 Versch. KursleiterInnen Segelschule Moby Dick StUDE: 60 Bed+StaU: 70 Externe: 80 Showdance Fun on stage 760 Fr Uhr SM-SH Sarah Gibson StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 35 Spinning AnfängerInnen 343 Di Uhr* SM-GR Sebastian Seiler, Jens Eißmann StUDE: 32,50 Bed+StaU: 39 Externe: 52 Fortgeschrittene 344 Di Uhr* SM-GR Jens Eißmann, Sebastian Seiler StUDE: 32,50 Bed+StaU: 39 Externe: 52 AnfängerInnen 345 Do Uhr SM-GR Sebastian Seiler, Jens Eißmann StUDE: 30 Bed+StaU: 36 Externe: 48 Fortgeschrittene 346 Do Uhr SM-GR Jens Eißmann, Sebastian Seiler StUDE: 30 Bed+StaU: 36 Externe: 48 Step-Aerobic 347 Mi Uhr SM-GR Corina Deike StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: Fr Uhr SM-GR Sina Wirbitzky StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Step & Shape 349 Do Uhr SM-GR Christina Mohr StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 17

18 KURSANGEBOTE AM CAMPUS ESSEN Kursnr. Termin Ort Kursleitung Kursgebühren Step Intervall NEU! 350 Di Uhr* SM-GR Desiree Huppertz StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Stretching exercises 351 Di Uhr* SM-GR Fatima Jammal StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: Do Uhr SM-GR Fatima Jammal StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 SUP Stand up Paddle (Workshop) AnfängerInnen 353 Sa , Katrin Schäfer, Uhr E-UBH Marco Tricomi StUDE: 25 Bed+StaU: 30 Externe: 35 AnfängerInnen 354 Sa , Katrin Schäfer, Uhr E-UBH Marco Tricomi StUDE: 25 Bed+StaU: 30 Externe: 35 AnfängerInnen 355 Sa , Katrin Schäfer, Uhr E-UBH Marco Tricomi StUDE: 25 Bed+StaU: 30 Externe: 35 Taekwondo/Selbstverteidigung AnfängerInnen 356 Fr Uhr GL-SH a Theo Schrooten, Frank Rudloff StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Fortgeschrittene 357 Fr Uhr GL-SH b Frank Rudloff, Theo Schrooten StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Wettkampf-/freies Training 358 Fr Uhr GL-SH b Frank Rudloff, Theo Schrooten StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Tai Chi Chuan 1 Kurzform AnfängerInnen 359 Fr Uhr PH-GR Andrea Stein StUDE: 46 Bed+StaU: 57 Externe: 68 Kurzform Fortgeschrittene 360 Fr Uhr PH-GR Kai Bartos StUDE: 57 Bed+StaU: 72 Externe: 86 Tennis-Kurse 361 Aktuelle Infos unter >> Sportangebote Campus Essen Tennis Freies Spiel 362 Persönliche Anmeldung erforderlich mit Passfoto und Studenten- oder Dienstausweis der Universität Duisburg-Essen während der HSP-Bürozeiten ab Thai-Boxen Anf. und Fortgeschrittene 363 Di Uhr* SM-SH Damir Arslanagic StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Tischtennis Spielkurs Fortgeschrittene 364 Mo Uhr PH-SH Claus Dohnalek StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spielkurs Fortgeschrittene 365 Mi Uhr GL-SH c Oliver Rottmüller, Claus Dohnalek StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Trampolin AnfängerInnen bis Fr Uhr PH-SH Katharina Plutecki StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 30 Ultimate Frisbee Fortgeschrittene 367 Di Uhr* GL-AP Kai Nitschke StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 AnfängerInnen 368 Do Uhr GL-FP Jörg Eltfeld StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 USC Universitäts-Sportclub Schnupper-Abo Essen 9101 Mo - Fr Uhr Versch. KursleiterInnen Sa Uhr SM-USC des USC StUDE: 55 Bed+StaU: 70 Externe: 85 Standard-Abo Essen 9102 Mo - Fr Uhr Versch. KursleiterInnen Beitrag pro Monat: Sa Uhr SM-USC des USC StUDE: 17 Bed+StaU: 22 Externe: 27 VIP-Abo Essen 9103 Mo - Fr Uhr Versch. KursleiterInnen Beitrag pro Monat: Sa Uhr SM-USC des USC StUDE: 15 Bed+StaU: 20 Externe: 25 April-Special VIP-Abo Essen 9107 Mo - Fr Uhr Versch. KursleiterInnen Beitrag pro Monat: Sa SM-USC des USC StUDE: 12 Bed+StaU: 16 keine Externen 4-Wochen-Ticket 9108 Mo - Fr Uhr Versch. KursleiterInnen Sa Uhr SM-USC des USC StUDE: 28 Bed+StaU: 33 keine Externen Volleyball Training/Spiel Anf. 369 Di Uhr* GL-SH a Christian Buczek StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spiel Fortgeschrittene 370 Di Uhr* GL-SH b Hamid Ranjbar StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spiel Fortgeschrittene 371 Mi Uhr GL-SH b Hamid Ranjbar StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spiel Fortgeschrittene 372 Do Uhr GL-SH b Marc Gries, Christian Buczek StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Spiel Fortgeschrittene 373 Sa Uhr SM-SH Christian Buczek StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Volleyball für Frauen Fortgeschr. Anfängerinnen 374 Do Uhr SM-SH Hamid Ranjbar StUDE: 0 Bed+StaU: 30 Externe: 45 1 Gesundheitsförderung im Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem VGSU (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg-Essen e.v.) Keine Veranstaltung am Pfingstdienstag, * 18 Grundsätzlich müssen sich alle KursteilnehmerInnen für jeden Kurs anmelden.

19 KURSANGEBOTE AM CAMPUS ESSEN Kursnr. Termin Ort Kursleitung Kursgebühren Windsurfen Schnupperkurs jeweils samstags Uhr, Kursleitung: Verschiedene KursleiterInnen der Surfschule (inkl. Eintritt Seaside Beach Baldeney; Externe: Anmeldung nur über Surfschule) 375 Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: Sa E-SNS StUDE: 38 Bed+StaU: 43 Windsurfen Einsteigerkurs jeweils samstags und sonntags Uhr, Kursleitung: Verschiedene KursleiterInnen der Surfschule (inkl. Eintritt Seaside Beach Baldeney; Externe: Anmeldung nur über Surfschule) 388 Sa/So 04./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 11./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 18./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 25./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 02./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 09./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 16./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 23./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 30./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 06./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 13./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 20./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 27./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 11./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: Sa/So 18./ E-SNS StUDE: 85 Bed+StaU: 110 Windsurfen Aufbau-/ Fortgeschrittenenkurs jeweils sonntags Uhr, Kursleitung: Verschiedene KursleiterInnen der Surfschule (inkl. Eintritt Seaside Beach Baldeney; Externe: Anmeldung nur über Surfschule) 403 So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: So E-SNS StUDE: 55 Bed+StaU: 60 Wing Tsun/Escrima Ausfall Mo Uhr GL-SH a Rusbert Cuxart Fernandez StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 Wirbelsäulengymnastik 1 Start (12 Termine) 419Ï Mo Uhr SM-GR Tanja Endruscheit StUDE: 67 Bed+StaU: 90 Externe: 90 Start (12 Termine) 420Ï Mo Uhr SM-GR Tanja Endruscheit StUDE: 67 Bed+StaU: 90 Externe: 90 Workout & Stretch 421 Di Uhr* SM-GR Fatima Maria Jammal StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: Fr Uhr SM-GR Fatima Maria Jammal StUDE: 23 Bed+StaU: 30 Externe: 45 19

q Sportreisen q USC: Fit durch mit dem Hochschulsport den Winter Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 7. Oktober 2013

q Sportreisen q USC: Fit durch mit dem Hochschulsport den Winter Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 7. Oktober 2013 CAMPUS ESSEN Wintersemester 2013/2014 Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 7. Oktober 2013 www.uni-due.de/hochschulsport q Sportreisen mit dem Hochschulsport q USC: Fit durch den Winter Kooperationspartner

Mehr

q WS 2015/2016: q Neu: Touch Rugby, Kursangebot am Sonntag Padel, kleine und große Spiele, Unterwasserrugby, Autogenes Training

q WS 2015/2016: q Neu: Touch Rugby, Kursangebot am Sonntag Padel, kleine und große Spiele, Unterwasserrugby, Autogenes Training CAMPUS ESSEN Wintersemester 2015/2016 Anmeldung zu allen Kursen ab Mittwoch, 14. Oktober 2015 www.uni-due.de/hochschulsport q WS 2015/2016: Kursangebot am Sonntag q Neu: Touch Rugby, Padel, kleine und

Mehr

q Alle Sportkurse q Neu: Life Kinetik auf einen Blick Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 31. März 2014

q Alle Sportkurse q Neu: Life Kinetik auf einen Blick Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 31. März 2014 CAMPUS ESSEN Sommersemester 2014 Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 31. März 2014 www.uni-due.de/hochschulsport q Alle Sportkurse auf einen Blick q Neu: Life Kinetik Kooperationspartner partner des hochschulsports

Mehr

q Sportfreizeiten mit q UDE beim 3. Essener q Neu: Rugby dem Hochschulsport Firmenlauf CAMPUS ESSEN Sommersemester 2013

q Sportfreizeiten mit q UDE beim 3. Essener q Neu: Rugby dem Hochschulsport Firmenlauf CAMPUS ESSEN Sommersemester 2013 CAMPUS ESSEN Sommersemester 2013 Anmeldung zu allen Kursen ab Dienstag, 2. April 2013 www.uni-due.de/hochschulsport q Sportfreizeiten mit dem Hochschulsport q UDE beim 3. Essener Firmenlauf q Neu: Rugby

Mehr

q Alle Sportkurse q Firmenlauf q Neu: Zumba Step, auf einen Blick Speed Badminton, Extrem Fitness, Hip Hop

q Alle Sportkurse q Firmenlauf q Neu: Zumba Step, auf einen Blick Speed Badminton, Extrem Fitness, Hip Hop CAMPUS DUISBURG Sommersemester 2015 Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 30. März 2015 www.uni-due.de/hochschulsport q Alle Sportkurse auf einen Blick q Firmenlauf q Neu: Zumba Step, Speed Badminton, Extrem

Mehr

q Alle Sportkurse q Skireisen mit dem q Neu: Eishockey, auf einen Blick Hochschulsport Schlittschuhlaufen, PowerFitness, Step & Shape

q Alle Sportkurse q Skireisen mit dem q Neu: Eishockey, auf einen Blick Hochschulsport Schlittschuhlaufen, PowerFitness, Step & Shape CAMPUS ESSEN Wintersemester 2014/2015 Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 6. Oktober 2014 www.uni-due.de/hochschulsport q Alle Sportkurse auf einen Blick q Skireisen mit dem Hochschulsport q Neu: Eishockey,

Mehr

q UDE: Mehrfacher q Alle Sportkurse q Neu: Kizomba, deutscher Meister auf einen Blick

q UDE: Mehrfacher q Alle Sportkurse q Neu: Kizomba,  deutscher Meister auf einen Blick CAMPUS ESSEN Wintersemester 2016/2017 Anmeldung zu allen Kursen ab MITTWOCH, 12. OKTober 2016 www.uni-due.de/hochschulsport q UDE: Mehrfacher deutscher Meister q Alle Sportkurse auf einen Blick q Neu:

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Skireisen ins Engadin

Skireisen ins Engadin CAMPUS ESSEN WS 2012/2013 KOOPERATIONSPARTNER REISEANGEBOTE DES HOCHSCHULSPORTS Viel Neues im Hochschulsport können wir für das Wintersemester präsentieren! Hervorzuheben sind da besonders unsere Kooperationen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Slackline. Fit in den Sommer. Anmeldung zu allen Kursen ab Dienstag, 6. April CAMPUS ESSEN SoSe 2010

Slackline. Fit in den Sommer. Anmeldung zu allen Kursen ab Dienstag, 6. April CAMPUS ESSEN SoSe 2010 CAMPUS ESSEN SoSe 2010 Fit in den Sommer auch wenn wir im Moment noch immer Frost im Boden und Eis auf den Autoscheiben haben: Der Sommer und mit ihm das gleichnamige Semester kommt! N E U i m S O M M

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Sportreisen. aktiver Sommerurlaub zu Superpreisen. Der Campus wird fit!

Sportreisen. aktiver Sommerurlaub zu Superpreisen. Der Campus wird fit! CAMPUS ESSEN SoSe 2011 Der Campus wird fit! Als erste deutsche Universität hat unsere Hochschule beschlossen, eine hochschulöffentliche Sportstätte mitten auf dem Campus zu platzieren und das gleich zweimal!

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

q Alle Sportkurse q Neu: Faustball, auf einen Blick

q Alle Sportkurse q Neu: Faustball, auf einen Blick CAMPUS ESSEN SOMMERSEMESTER 2018 ANMELDUNG ZU DEN KURSEN AB DIENSTAG, 3. APRIL 2018 www.uni-due.de/hochschulsport q Alle Sportkurse auf einen Blick q Neu: Faustball, WS Triathlon, WS Biathlon Camp, Orientalischer

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 12.15-13.45 Kämpfen / Judo Technikkurs Turnhalle 14.30-16.00 Turnen Technikkurs

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können beim Badminton

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport der Universität Trier

Allgemeiner Hochschulsport der Universität Trier 5 Allgemeiner Hochschulsport der Universität Trier Aufbau und Organisation Strukturelle Einbindung der Zentralen Betriebseinheit Allgemeiner Hochschulsport innerhalb der Universität Trier Studierende Bedienstete

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag 19.12.2016 bis Sonntag 08.01.2017 Donnerstag 22.12.2016 normales SportsCard-Programm mit Ausnahme dieser Kurse, die ausfallen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 14.30-16.00 Turnen Technikkurs Turnhalle 16.00-17.30 Volleyball

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Änderungen oder Ergänzungen zum normalen SportsCard-Angebot sind fett und rot markiert. Freitag 22. Dezember 2017 10.15-11.45 Kämpfen / Judo Technikkurs

Mehr

q Alle Sportkurse q Neu: Aqua Zumba, q Golfen in Mülheim auf einen Blick Poledance, Modern Jazz, Irish Dance, Workshops Krav Maga

q Alle Sportkurse q Neu: Aqua Zumba, q Golfen in Mülheim auf einen Blick Poledance, Modern Jazz, Irish Dance, Workshops Krav Maga CAMPUS ESSEN Sommersemester 2016 Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 4. April 2016 www.uni-due.de/hochschulsport q Alle Sportkurse auf einen Blick q Neu: Aqua Zumba, Poledance, Modern Jazz, Irish Dance,

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Es finden in diesem Zeitraum wegen der Hamburger Schulferien keine Kurse in den Hallen/Räumen von Schulen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

q Alle Sportkurse q Neu: Piloxing auf einen Blick Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 31. März 2014 www.uni-due.de/hochschulsport Kooperationspartner

q Alle Sportkurse q Neu: Piloxing auf einen Blick Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 31. März 2014 www.uni-due.de/hochschulsport Kooperationspartner CAMPUS DUISBURG Sommersemester 2014 Anmeldung zu allen Kursen ab Montag, 31. März 2014 www.uni-due.de/hochschulsport q Alle Sportkurse auf einen Blick q Neu: Piloxing Kooperationspartner partner des hochschulsports

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand:

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand: Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand: 08.09.2017 Badminton (Einzel) Es liegt keine Bewerbung vor Kim Buss Tel.: 0176 / 47 75 25 61 Uni Paderborn Mail: dc-badminton@adh.de Badminton (Team)

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2019 Stand:

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2019 Stand: Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2019 Stand: 20.11.2018 Badminton (Einzel) Es liegt keine Bewerbung vor 15.01.2019 Kim Buss Tel.: 0176 / 47 75 25 61 Mail: dc-badminton@adh.de Badminton (Team)

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Trainingsangebot der Abteilung Fitness

Trainingsangebot der Abteilung Fitness Hanteltraining mit Bauch- Beine- Po Di, 09.00-10.30 Do, 08.30-10.00 Fr, 17.15-18.15 Petra Ultsch Beim Hanteltraining werden durch unterschiedliche Übungen mit Gewichten die Muskeln aufgebaut und der Körperbau

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2018

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2018 Unfallschutz Alle an der PH immatrikulierten Studierenden sind gegen Unfälle versichert, sofern die Sportausübung innerhalb festgesetzter Zeiten und unter Leitung eines Kursleiters stattfindet. Unfälle

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2017 Stand:

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2017 Stand: Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2017 Stand: 10.08.2017 Badminton (Einzel) Badminton (Team) Beachvolleyball Boxen Vergabe an ist Vergabe an HSP Hamburg ist Vergabe an Uni Rostock ist Crosslauf

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand:

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand: Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand: 30.04.2018 Badminton (Einzel) Badminton (Team) Beachvolleyball Boxen Vergabe an Uni Bayreuth ist Vergabe an Uni Potsdam ist Crosslauf Vergabe an HS

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand:

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand: Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand: 05.02.2018 Badminton (Einzel) Badminton (Team) Beachvolleyball Boxen Vergabe an Uni Bayreuth ist Vergabe an Uni Potsdam ist Crosslauf Vergabe an HS

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

von Juni bis September 2018

von Juni bis September 2018 Das kostenlose Bewegungsprogramm ohne Anmeldung von Juni bis September 2018 Finanziert von: In Kooperation mit: KÄRNTEN Sei dabei, sei Bewegt im Park! Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm in einem

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2017 Stand:

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2017 Stand: Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2017 Stand: 26.01.2017 Fußball (F) GF Fußball (F) KF Vergabe an Uni Bochum ist Futsal Es liegt keine Bewerbung vor Gerätturnen Es liegt keine Bewerbung vor Golf

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2019

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2019 Unfallschutz Alle an der PH immatrikulierten Studierenden sind gegen Unfälle versichert, sofern die Sportausübung innerhalb festgesetzter Zeiten und unter Leitung eines Kursleiters stattfindet. Unfälle

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr