NN-Foto:Theo Leie. Für barrierefreie Köpfe. Radio4Handicaps erweitert Programm um den Kindertreff - Claudia Hilgers sendet aus Issum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NN-Foto:Theo Leie. Für barrierefreie Köpfe. Radio4Handicaps erweitert Programm um den Kindertreff - Claudia Hilgers sendet aus Issum"

Transkript

1 Autogas-Tankstelle 24 Std. mit Kundenkarte Liebigstr. 43, Geldern Tel /94858 und Auf dem Bock 19, Wachtendonk...auf m 2 Große Auswahl an Gartenmöbeln und Auflagen - Strandkörbe Alu - Eisen - Teakholz - Rattan + wetterfeste Gewebe! Garten- & Freizeitmarkt Xanten - Sonsbecker Str. 43 Tel /826 SAMSTAG 19. APRIL 2008 NIEDERRHEIN Wo Schmatzen und Schlürfen erlaubt ist Wo Schmatzen und Schlürfen erlaubt ist heißt das neue Buch von Dr. Sonja Floto-Stammen. Die in Geldern-Veert lebende Autorin stellt darin 35 Lieblingsrezepte aus aller Welt von Kindern für Kinder vor und gibt viele Informationen zu den Essgewohnheiten rund um den Globus. WEEZE Nena live am Airport in Weeze Haus Freudenberg feiert am 23. August mit Nena sein 25-jähriges Jubiläum. Der Kartenvorverkauf für das Konzert auf dem Weezer Flughafen-Gelände beginnt am heutigen Samstag. KREIS KLEVE Mit Kasperle in ein neues Leben Ein Kasperletheater, eine Reise ins Märchenmuseum und ein Ausflug auf die Luftballonstartrampe ergeben zusammen ein witziges Programm,das der Wahnsinnige Puppenspieler Heinz Bömler allen Kindern anbietet, die bald zum ersten Mal die Schulbank drücken. SERVICE Verteilung 02831/ Werbung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Redaktion 02831/ /91440 Verlag 02831/ Mehr Kontakte im Impressum Patric Driessen greift in die Saiten. Mit 31 Musikerinnern und Musikern präsentierte High Fidelity sein drittes Konzert in der restlos ausverkauften Straelener Stadthalle.Über Musikfans erlebten ein fantastisches Konzert ganz nach dem Motto des Abends Abwechslung statt Einheitsbrei. Mehr dazu im Innenteil. NN-Foto:Theo Leie Für barrierefreie Köpfe Radio4Handicaps erweitert Programm um den Kindertreff - Claudia Hilgers sendet aus Issum Jonathan, Rebecca, Jérôme und Leonie besuchten Claudia Hilgers-Laakmann in ihrem Tonstudio in Issum. NN-Foto: nm KiBiZ ärgert Abgeordnete KREIS KLEVE. Die aktuellen Meldungen der Jugendämter zeigen, dass das Kinderbildungsgesetz hinsichtlich der Zahl der Plätze für Unterdreijährige, der Kindergartenplätze und der Ganztagsplätze völlig unterfinanziert ist. Dabei sei es an Dreistigkeit nicht zu überbieten, dass der zuständige CDU-Landesminister Laschet das KiBiz als Erfolg feiere, ohne zu erläutern, wie der belegte erforderliche finanzielle Mehraufwand gedeckt werden solle, empört sich der Kreis Klever SPD-Landtagsabgeordnete Bodo Wissen.Nach wie vor gehe die Landesregierung davon aus, dass in den Kommunen 19 Prozent der Kosten durch Elternbeiträge erbracht würden. Wissen: Das passt vorne und hinten nicht. Im Landesdurchschnitt sind es rund 13 Prozent. Die Differenz müssen die Kommunen zahlen, kritisierte er. Das Defizit bei den Elternbeiträgen müsse aber das Land übernehmen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Killewald warnt davor, den notwendigen Ausbau an Plätzen auf Kosten der Qualität umzusetzen. Die Landesregierung ist in der Verantwortung, endlich die Umsetzungsprobleme in den Kommunen ernst zu nehmen und entsprechende Unterstützung zu leisten. Fehlende Übergangsregelungen für die Einrichtungen, die ungeklärte Zukunft vieler Ergänzungskräfte, das Angebot atypischer Betreuungszeiten und die Finanzierung von Rentenausgleichszahlen seien ungeklärte Details des KiBiz. Da es vom Wohnort abhängt, wie hoch die Kindergartenbeiträge sind, ist das KiBiz eben Mumpitz, so Killewald. ISSUM. (nm) Leonie, Rebecca, Jonathan, Julia und Jérôme lauschen gebannt der Geschichte vom etwas anderen Bären Bruno. Ihr Besuch in einem echten Radiostudio ist das Dankeschön von Claudia Hilgers- Laakmann an die Kinder vom Alpener St.-Ulrich-Kindergarten. Denn mit ihrer Hilfe entstand die Erkennungsmelodie für den Kindertreff, ein neues Radioprogramm, das seit April von Issum aus auf Sendung geht. Radio4Handicaps ist der erste deutsche Internet-Radiosender mit Gesundheitstipps und Informationen von und für Menschen mit und ohne Behinderung. Claudia Hilgers-Laakmann und ihre über ganz Deutschland verstreuten ehrenamtlichen Kollegen machen Radio für barrierefreie Köpfe. Im Kindertreff finden Hörer zwischen drei und zehn Jahren ihr eigenes Mitmach-Programm. Claudia Hilgers-Laakmann erklärt: Wir wollen das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung möglich machen. Und gerade im Kinderprogramm sei es einfach, Dinge zu erklären. Denn Wissen schafft Verständnis, weiß die Mutter eines behinderten Sohnes. Der 17-jährige Christian ist beim Radio-Machen auch mit von der Partie, wie eigentlich die ganze Familie der Moderatorin und Redakteurin: Lebensgefährte Rainer Schlossmacher stellt Studio und Know-How zur Verfügung und die beiden Töchter Katrin (20) und Stephanie (21) leihen dem Programm ihre Stimmen. Jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr geht Claudia Hilgers-Laakmann auf Sendung mit Geschichten, Rätseln, Wissenswertem, Gewinnspielen und Musik. Dann geht es um die verschiedensten Themen: Die Erfahrungen von Kindern mit Down-Syndrom finden hier ebenso ihren Platz wie Geschichten von Rittern, Burgen und Prinzessinnen, die in der heutigen Sendung auf dem Programm stehen. Im Mitmach- Radio sollen Kinder Fragen stellen, Anregungen geben und ihre eigenen Geschichten erzählen. Die Kinder stehen im Vordergrund und mit ihnen soll ein Dialog entstehen, sagt die Moderatorin. Die Schirmherrschaft hat Rolf Zuckowski übernommen und stiftete die Erkennungsmelodie So wie du bist, so sollst du sein. Der Kindertreff sendet immer samstags von 10 bis 12 Uhr auf und wird wiederholt sonntags und montags, 16 bis 18 Uhr. Mitwirkende sind gesucht und können sich melden unter chl@radio4handicaps.eu. Ziviles und öffentliches Baurecht Die vier großen A im zivilen Baurecht: Auftrag - Ausführung - Abnahme - Abrechnung In jedem Einzelpunkt treten ständig praktische und rechtliche Probleme auf. Rechte bei der Bauleitplanung Außenbereich - Wohngebiete - Gewerbegebiete - Industriegebiete Gegenseitige Rechte bei der Nachbarbebauung Für alle Fragen im Baurecht sind bei uns Herr Rechtsanwalt Gatermann und Herr Rechtanwalt Simons zuständig. Klever Str Xanten Tel.: 02801/ Fax: 02801/ Neuwagen Gebrauchtwgen Gebrauchtwagen Kundendienst Ersatzteile Reifeneinlagerung Leihwagenservice Karosserie- u. Unfallinstandsetzung PARKETTFUX Hhb PARKETT LAMINAT PANEELE KORK MASSIVHOLZDIELEN Alpener Straße 3 Sonsbeck Tel / Mobil 0170/ Mail: info@parkettfux.de Parkett Laminat Paneele Massivholzdielen Korkfertigparkett Linoleum Zimmertüren Click-Laminat Deutsches Markenprodukt Besuchen Sie unsere 250 m 2 große Ausstellung Geöffnet Mo.-Fr Uhr u Uhr Mittw. morgens geschlossen! Sa Uhr GROSSER RÄUMUNGS VERKAUF wegen Kollektionswechsel -20% -30% -40% Beratung-Angebot vor Ort Aufmaß Verlegeservice Lieferservice Altbodensanierung Markenprodukte aus Überproduktionen zu günstigen Preisen I. und II. Wahl Sonderposten Lieferung solange Vorrat reicht versch. Dekore e/m 2 ab Fertigparkett Clicksystem, versch. Holzarten, B-Sortierung e/m 2 ab Topangebot! Eiche/Landhausdiele Fertigparkett gebürstet, geölt, 14 mm e/m bis 26. April Bodenbeläge Teppiche Parkett/Laminat Farben Gardinen Tapeten Jalousien & mehr TAPPERT wohnen&sparen Nordwall 57 Geldern Tel / % 0% Watt Kühlleistung für Räume bis 95m 2 Kühlen und Entfeuchten mit Thermostatsteuerung Statt bisher 599,-... JETZT NOCH GÜNSTIGER!

2 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 19. APRIL 2008 Bustouristik GmbH Würzburg p.p. 265,00 e St. Ulrich p.p. 695,00 e Berlin p.p. 250,00 e Schoppernau p.p. 610,00 e Irland p.p. 995,00 e Rügen p.p. 625,00 e Davos/Schweiz p.p. 695,00 e Matrei am Brenner p.p. 560,00 e Hohwacht/ Schleswig-Holstein p.p. 375,00 e Brüssel p.p. 245,00 e Abholung am Wohnort Leistung und Preis das Verhältnis stimmt. Slooten Bustouristik GmbH Hetzerter Str Straelen slooten.bustouristik@freenet.de Tel / Fax / Grabmale Bernhard Messing GmbH Kleinbahnstr Kempen Tel / Fax / Rolladen van Almsick Neufelder Weg GELDERN Tel.:02831/4277 ANZEIGE Weingenuss mit Bahnanschluss Wir führen excellente Weine und das Spitzenbier Pilsner Urquell zu einer frischen und gesunden Küche. Ohne Auto können Sie bei uns in Ruhe und Muße genießen. Der Nieukerker Bahnhof liegt nur 2 Minuten Fußweg entfernt. Die Züge fahren bis Uhr nach Kempen, Krefeld und bis Uhr nach Geldern, Kevelaer, Kleve. Weinhaus und Cafe Zwiebelturm Tel Hüdderather Unser Angebot vom bis Tüte Landfrische bestehend aus Eiern, Brot und Kartoffeln nur F 5,50 Mo. + Do Uhr Di.+Fr u Uhr Mi Uhr, Sa Uhr Anfahrt über B9 bei Kevelaer in Richtung Shell abbiegen (stadtauswärts), dann Nächste links! Hüdderather Hofladen Hüdderath 11a Kevelaer. Telefon Internet Energiesparen ist eine unserer leichtesten Übungen. Verheizen Sie Ihr Geld nicht länger: eine effiziente Wärmedämmung mit Steinwolle von Rockwool zahlt sich langfristig für Sie aus: Dauerhaft Heizkosten sparen Wohnkomfort erhöhen Immobilienwert steigern CO 2-Ausstoß reduzieren tel.: bedburgerweide 18 fax: bedburg-hau info@isonell.de Lara und Lennard haben alle Rezepte getestet und zum Schluss ihre persönlichen Favoriten gewählt. Fotos: privat Beim Schlemmen über den eigenen Tellerrand schauen 35 Lieblingsrezepte aus aller Welt von Kindern für Kinder GELDERLAND. Schmatz nicht so oder Iss mit dem Besteck, nicht mit den Händen sind Sätze, die deutsche Kinder oft von ihren Eltern zu hören bekommen. Doch wenn man durch die Welt reist, unterscheiden sich Bräuche, Sitten, Tischmanieren und Trinkgewohnheiten in den einzelnen Ländern und Kulturen oft erheblich voneinander. Die Ernährungswissenschaftlerin und Autorin Dr. Sonja Floto- Stammen hat über den Tellerrand geschaut und in ihrem neuen Buch Wo Schmatzen und Schlürfen erlaubt ist 35 Lieblingsrezepte aus aller Welt von Kindern für Kinder zusammengestellt. Vor rund einem Jahr kam Sonja Floto-Stammen, die mit ihrer Familie in Geldern-Veert lebt, die Idee zu diesem Buch. Im Internet kann man sich zwar viele Informationen über Essgewohnheiten auf der ganzen Welt besorgen, doch oftmals sind diese mit Klischees belastet oder längst überholt, erklärt die Autorin. Mir wurde schnell klar, dass ich die Kinder rund um den Globus selbst fragen musste. Angefangen hat sie mit den Kindern verschiedenster Nationalitäten, die sie bei Reisen oder in ihrem privaten Umfeld kennengelernt hat. Zudem habe ich in meinem Bekanntenkreis so lange herumgefragt, bis ich den Kontakt zu Kindern auf allen Kontinenten hatte. Irgendjemand kennt immer irgendjemanden, der jemanden kennt.... Sie entwarf einen Fragebogen auf englisch und französisch, mit dem sie die Kinder nach ihren Lieblingsgerichten, den landestypischen Tischsitten und Essgewohnheiten befragte. Zurück kamen Rezepte, Zeichnungen, Fotos und viele Beschreibungen, wie es zu Hause POLIZEIBERICHT Einbruch in Wochenendhaus: Zwischen Donnerstag, 10. April, und Samstag, 12. April, drangen unbekannte Diebe in ein Wochenendhaus am Dreihöfeweg in Geldern ein. Durch einen Lagerraum und einen Kriechsöller gelangten die Eindringlinge schließlich in das eigentliche Wochenendhaus. Dort stießen bei ihrer Nachschau in Dr. Sonja Floto-Stammen. beim Essen zugeht. Alle Rezepte wurden im Haus der Familie Floto-Stammen nachgekocht. Meine Kinder Lara und Lennard haben als Testesser fungiert, jedes Gericht gekostet und ihre persönlichen Favoriten ausgewählt, erklärt die Autorin. Dabei merkte die neunjährige Lara schnell, dass es gar nicht so einfach ist, die Spaghetti wie in Italien üblich nur mit der Gabel zu drehen und dass das Essen mit Stäbchen einige Übung erfordert. Zu ihrem Lieblingsrezept wählte Lara den Schweizer Wurstsalat, während für ihren siebenjährigen Bruder Lennard die Hackbällchen aus Marokko der absolute Favorit sind. Aber auch viele weitere Rezepte, unter anderem aus Schweden, Tschechien, Russland, Tansania, Indonesien, Nepal, Japan, Kolumbien, Australien und Neuseeland, trafen den Geschmack der jungen Veerter. Auch wenn die Gerichte aus aller Welt stammen, scheint es doch so zu sein, dass die Geschmäcker der Kinder sehr ähnlich sind, stellte Sonja Floto-Stammen fest. Der Rücklauf ihrer Fragebögen war so groß, dass sie gar nicht alle Kinder, die ihr geschrieben haben, mit ins Buch aufnehmen konnte. Zu exotische Gerichte mit dem Wohnbereich auf ein versteckt abgelegtes Gewehr. Den Flobert der Marke Anstütz samt dazugehöriger Munition nahmen die Diebe als Beute mit. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250. Jetzt Markisen kaufen, lohnt sich! Zutaten, die in Deutschland kaum oder gar nicht erhältlich sind, wie beispielsweise exotische Tiere, die bei uns nicht auf dem Speiseplan stehen, habe ich herausgenommen. Insgesamt habe ich alle Rezepte so umgestellt, dass die entsprechenden Gewürze und Zutaten auch leicht erhältlich sind. Ihr Buch bietet jedoch viel mehr als Rezepte: Jedes Kind ist mit Foto abgebildet, dazu gibt es viele Informationen zu seinem Heimatland, wie man dort isst und was Guten Appetit in der Landessprache heißt. Zudem kann man sich auf jeder Seite einem kleinen Wissens-Check stellen. Mein Buch ist kein typisches Kinderkochbuch, sondern gedacht für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern über den Tellerrand schauen möchten, betont Sonja Floto-Stammen. Sie ermutigt ihre Leser es den Menschen in den jeweiligen Ländern gleichzutun: Schlürft und schmatzt ruhig mal, wenn ihr euer indonesisches Hühnchen esst. Esst die marokkanischen Hackbällchen mit den Händen und die japanischen Okonomi-Yaki mit Stäbchen - das macht richtig Spaß! Andrea Kempkens INFO Wo Schmatzen und Schlürfen erlaubt ist, Moses Verlag, ISBN , 95 Euro Einbruch: In der Nacht zu Donnerstag, 17.April, drangen unbekannte Diebe in das Friedrich- Spee-Gymnasium in Geldern ein. Nachdem sie an dem Schulgebäude zwei Fensterscheiben eingeschlagen hatten, gelangten sie ins Gebäudeinnere. Hier gingen sie bis zu einem Kiosk vor. Sie brachen in den Kiosk ein und entwendeten daraus lediglich einige Süßigkeiten. Da verschlossene Türen ihnen den Weg durch das Schulgebäude versperrten, verließen sie das Gebäude ohne weitere Beute. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250. Lokal am Niederrhein Hundehalter aufgepasst: Impfung schützt Vierbeiner vor Borreliose! Auch dieses Jahr ist der Frühling Hunde ganz gezielt vor einer Infektion bewahren kann! wieder Startpunkt der Zeckensaison. Die Parasiten lauern in Wald Die Impfung kann zusammen mit und Wiesen auf ihren nächsten Wirt den üblichen Impfungen, die man und können gefährliche Krankheiten übertragen. Hunde sind ein benimmt, durchgeführt werden und bei seinem Hund jährlich vorliebtes Opfer für Zecken. Als eine der häufigsten Infektionen, die durch Zecken auf Hunde übertragen wird, gilt die Borreliose, eine entzündliche Gelenkerkrankung, die zu bleibenden Gesundheitsschäden beim Hund, wie beispielsweise chronischer Arthritis führen kann. Eine Behandlung mit Antibiotika ist zwar möglich, die Gefahr von Rückfällen kann jedoch nicht Eine Impfung schützt vor Borreliose. vollkommen ausgeschlossen werden. noch zweimal aufgefrischt. Die wird während des ersten Impfjahres Am besten man beugt einer Infektion konsequent vor: durch eine träglich, dass sie selbst trächtigen Borreliose-Impfung ist so gut ver- Impfung. Denn im Gegensatz zur Tieren und Welpen ab einem Alter Humanmedizin hat die Tiermedizin von 12 Wochen verabreicht werden einen Impfstoff entwickelt, der kann. Herrlich & Preiswert aktuell Herrlich & Preiswert Heerlijk & Prijsvriendelijk HERRLICH UND PREISWERT 11 Super-Angebots-Knüller aus Holland Gültig vom 21. bis 26. April 2008 EDUSCHO GALA Vollmundig und Edel g jetzt DALLMAYR Prodomo 500 g jetzt ONKO Cappuccino 400 g statt 3.49 jetzt IDEE KAFFEE Alle Sorten je 500 g statt 3.39 jetzt FRÜHLINGSROLLEN Mini Inhalt 60 Stück jetzt WARSTEINER 500 ml-dose HARIBO Bananas Inhalt 150 Stück SENSEO CAFÉ Choco Inhalt 10 Stück DE HEER Schokolade versch. Sorten MORA Rindfleisch-Kroketten Inhalt 4 Stück Heerlijk & Prijsvriendelijk jetzt Kein Pfand jetzt jetzt jetzt jetzt VENZ Schokoladenstreusel 400 g statt 1.69 jetzt Gratis P Parken Siebengewald Gochsedijk 73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon Öffnungszeiten: Mo.-Do Uhr Mi. u. Fr. Kaufabend Uhr Sa Uhr Anzeige

3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 19. APRIL 2008 Biber in freier Natur XANTEN. Biber stehen im Mittelpunkt einer Naturveranstaltungen von RVR Ruhr Grün. Zu den Bibern auf der Bislicher Insel führt Ingo Bünning vom Verein Lebendiger Niederrhein, am Sonntag, 20. April. Die rund zweistündige Exkursion startet um 14 Uhr. Treffpunkt ist das NaturForum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, in Xanten. Erwachsene zahlen drei, Kinder einen Euro. Weitere Infos unter Telefon 02801/ Jesus und die Religionen GELDERN. Die Katholische Pfarrgemeinde St. Maria-Magdalena Geldern lädt zu einem weiteren Abend in der Reihe Montags in Maria-Magdalena ein. Am kommenden Montag, 21. April, wird Pof. em. Dr. Dr. Heino Sonnemanns aus Aachen zum Thema: Jesus und die Religionen - verbindend und unterscheidend sprechen. Die verschiedenen Religionen begegnen uns in den Menschen unserer Umgebung, Sie prägen auch das Bild unserer Städte mit und sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Was sagt uns der christliche Glaube über diese Menschen und unser Verhältnis zu ihnen? Wie können wir in der Nachfolge Jesu ein Miteinander gestalten? Der Vortrag möchte in die theologischen Perspektiven einführen und zum anschließenden Gespräch anregen. Der Abend beginnt um Uhr im Pfarrheim. Der Eintritt ist frei. Tanz in den Mai in Vernum VERNUM. Der Wonnemonat Mai soll Einzug halten und wird am Mittwoch, 30. April, mit Musik, Tanz und guter Laune in der Gaststätte Zum Leo willkommen geheißen. Zuvor wird traditionell gegen 19 Uhr der Maibaum mit dem von fleißigen Helfern der Marianischen Schützenbruderschaft gebundenen und geschmückten Maikranz aufgestellt. Der Eintritt ist wie immer frei. Emilie und Hans Stratmans (2.v.r.) stellten gemeinsam mit Gerd Halmans (2.v.l.), Gerd Koppers,Heinz Bosch (r.) und Beate Schindler (l.) die Ziele der neu gegründeten Stiftung vor. NN-Foto: Andrea Kempkens Forschungsstätte errichten für geldrische Geschichte Emilie und Hans Stratmans-Stiftung beim Historischen Verein GELDERLAND. Im Jahr 1943 erwarb Hans Stratmans, damals noch Schüler in Krefeld, zum Preis von 5 Mark seinen ersten Kupferstich - einen Grundriss der Stadt Geldern von Braun und Hogenberg aus dem Jahre Mit diesem Kauf war seine Sammelleidenschaft war entfacht. Heute besitzen Hans Stratmans und seine Frau Emilie eine der bedeutendsten Sammlungen zur geldrischen Geschichte. Um ihr Lebenswerk auch für spätere Generationen zu sichern, haben die Eheleute Stratmans in enger Verbindung mit dem Historischen Verein für Geldern und Umgegend eine großzügige Stiftung ins Leben gerufen - die Emilie und Hans Stratmans-Stiftung. Mein Herzblut hängt an diesen Stücken, betont der heute 80-jährige Hans Stratmans. Meine Frau und ich sind um die ganze Welt gereist, um unsere Sammlung aufzubauen. Die umfangreichen Bestände an Literatur, historischen Dokumenten, Münzen, Waffen und Porzellan sind bereits in die Stiftung eingebracht und werden unter Federführung des Historischen Vereins von Beate Schindler registriert und ausgewertet, wobei der Sitz der Stiftung zurzeit noch die Geschäftsstelle des Historischen Vereins am Boeckelter Weg in Geldern ist. Neben den historischen Sammlungen ist die Stiftung mit einem beträchtlichen Anfangsvermögen ausgestattet, das nach dem Willen von Emilie und Hans Stratmans vom Historischen Verein treuhänderisch verwaltet wird. Darüber hinaus haben die Stifter verfügt, dass nach deren Ableben der gesamte private Grundbesitz der Stiftung zufällt. So soll im heutigen Wohnhaus der Eheleute, dem Herrensitz Haus Ingenray in Geldern-Pont, eine Forschungs- und Begegnungsstätte für geldrische Geschichte errichtet werden. Ähnlich wie Literaturübersetzern im Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen soll dann im Haus Ingenray jungen Historikern die Möglichkeit zur Forschung gegeben werden, erklärt Gerd Koppers vom Historischen Verein. Zu den weiteren Stiftungszwecken gehören die Förderung historischer Forschung, Denkmalschutz und die Pflege des regionalen Heimatgedankens. Gedacht ist an die Durchführung von Tagungen, Seminaren,Ausstellungen und grenzüberscheitenden Projekten zur geldrischen Geschichte, ergänzt Vorsitzender Gerd Halmanns. In das geschäftsführende Kuratorium der neuen Stiftung wurden von den Stiftern Heinz Bosch, Gerd Koppers und Gerd Halmanns berufen. Der Stiftungsrat besteht aus dem Gelderner Bürgermeister Ulrich Janssen, dem Archivar des Kreises Kleve Dr. Andreas Berger sowie den Herren Heinz-Dieter Bonnekamp, Dr. Bernd Stibi, Raimund Joachimsthaler und Heinz-Josef Freitag. Andrea Kempkens hiesige Erdbeeren lecker frisch preiswert direkt vom Feld Spargel Bauernbutter Kochschinken junge Kartoffeln Lukull Sauce Hollandaise 250 ml 1 Uedem - Am Lindchen ( ) Ananas 1 Galia Melone 1 Mango nur 19ct. kg ab frische Landeier 25 Pfd. Cilena Kartoffeln 50 Liter Blumenerde} Total lokal! Kräuter im Topf lindchen.de frischer Waldmeister + Bärlauch auch im Topf Mo.-Fr Sa.-16 Uhr Einladung zur Frühjahrsausstellung für Garten-, Hof- und Landschaftstechnik Besuchen Sie uns am Sa und So von bis Uhr in unseren neuen Räumlichkeiten! Unser Fachpersonal zeigt Ihnen in anschaulicher Demonstration viele Neuheiten und Altbewährtes. Gartengeräte Maschinenbau Sonsbeck-Hamb, Hermesweg 1-7, Telefon 02838/91380 Blumenerde 3 Sack je ca. 50 l 5 Holländische Cocktailstrauch- Tomaten Klasse I, Kilopreis 2, g Schale 1.11 Deutscher Rhabarber 1 kg -.77 Preissenkung im Dauer- Billigpreis- Programm: Jeden Tag ein bisschen besser. Alle Angebote gültig ab Montag KW 17 Bologna original ital. Mortadella, rein Schwein, mit Gewürzen, Pistazien und grünem Pfeffer Schinken- Braten 100 g-.99 Holländische Schlangen- Gurken Klasse I Stück Delikatess- Hinterschinken gekocht 100 g-.89 oder Schinken- Gulasch zartes Schweinefleisch, sorgfältig zugeschnitten 3. BUBI fettarme Milch 1,5% Fett 1 kg 1 Liter Pckg. alter Preis -,66:54 BUBI frische Vollmilch 3,5% Fett 1 Liter Pckg. alter Preis -,73 :61 79 BUBI Speisequark Magerstufe, Kilopreis 1, g Becher alter Preis -,79:67 BAD KISSINGEN Kräuterquark 100 g -,23 Bonbel französischer halbfester Schnittkäse, 45% Fett i.tr., bei Abnahme von 250 g Bonbel erhalten Sie ein Frühstücksbrett gratis! 100 g -.99 Leerdammer -.69 holländischer Schnittkäse, 45% Fett i.tr g Rinder-Gehacktes mehrmals täglich frisch hergestellt Saftige Nackensteaks gefroren, getaut, verschieden gewürzt oder mariniert 1 kg g-.44 Frische Hähnchenbrust HKL A, mit Haut und Knochen, aus kontrollierten Betrieben 1 kg3.99 ja! Leichte Kondensmilch 4% Fett, Kilopreis 1, g Pckg. alter Preis -,48 :41 ja! Kondensmilch 7,5% Fett, Kilopreis 1, g Pckg 200 g Becher alter Preis alter Preis -,49:45 -,53: ja! Speisequark 40% Fett, 100 g -, g Becher alter Preis -,49:43 RAVENSBERGER Schoko-Splitz Fruchtquark, 100 g -, g Becher alter Preis -,55:49 PERSIL WL = 10% gratis! 1 WL -,16 Packung BARILLA Italienische Teigwaren 100% Hartweizen, Kilopreis 1, g Packung 1.29 Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 21. April Original italienischer Landschinken»Emiliani«12 Monate luftgetrocknet 100 g Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte. ja! Schlagsahne 30% Fett, 100 g -, g Becher alter Preis -,48 :39 ja! H-Schlagsahne 30% Fett, 100 g -,20 0,2 Liter Pckg. alter Preis -,48 :39 ja! H-Milch 1,5% Fett 1Liter Pckg. alter Preis -,66:54 MUH H-Vollmilch 3,5% Fett 1Liter Pckg. alter Preis -,73 :61

4 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 19. APRIL 2008 Vier Hobbyköche brauen ein Menü rund ums Bier Gutschein für zwei Personen gewinnen GELDERN. Am 25. April heißt es im Restaurant Lindenstuben in Geldern: Hobbyköche brauen ein Menü. Nach diesem Motto kreieren vier Hobbyköche unter der Leitung von Küchenchef Egbert Groterhorst ein außergewöhnliches Menü rund um Deutschlands Volksgetränk Nummer eins. Dr. Ulrich Balzer, Geschäftsführer und Braumeister der Brauerei Diebels, liefert dazu interessante und kuriose Geschichten rund ums Bier. Zudem ist für die musikalische Unterhaltung gesorgt. Beginn ist 20 Uhr, die Kosten betragen 55 Euro pro Person (alles inklusive). Wer für diesen besonderen Abend einen Gutschein für zwei Personen gewinnen möchten, kann am Mittwoch, 23. April, zwischen 11 und 12 Uhr in den Lindenstuben unter Telefon 02831/4040 anrufen.wer schnell ist und als erster durchkommt, gewinnt den Gutschein. Reisegutschein und Hotelwochenende warten Karnevalisten suchen verzweifelt die Gewinner GELDERN. Während in den letzen Jahren die Gewinner der Verlosung Orden für Jedermann der Gelderner Karnevalisten schnell gefunden werden konnten, entwickelt sich die Sache in diesem Jahre zu einem schwierigen Unterfangen. Sowohl der Hauptpreis, ein Reisegutschein im Werte von 500 Euro vom Reisebüro Business Call & Fly in Walbeck (Losnummer: ) als auch der zweite Preis, ein Verwöhnwochenende im See Hotel (Losnummer ) warten noch auf den glücklichen Gewinner. Lediglich die Gewinnerin des dritten Preises, der Ballonfahrt der Stadtwerke Geldern (Losnummer ), hat sich gemeldet und wird den Preis bald in Empfang nehmen können. Die Karnevalisten haben recherchiert und festgestellt, dass der Orden für Jedermann mit dem Hauptgewinn aufgrund der Zahlen bereits beim Prinzenfrühschoppen am im See Hotel verkauft worden ist. Der Gewinnorden für den zweiten Preis ist offensichtlich bei der Nachbarschaftsfeier Steenhalensweg verkauft worden. Die Karnevalisten sind zuversichtlich, dass die Bilderorden mit dem Kinderprinzenpaar eventuell noch an irgendeiner Pinnwand hängen und fordern dringend auf, noch mal nachzusehen. Gewinner können sich bis noch zum 25. April melden beim Präsidenten Gerd Lange unter (Büro) oder 6783 (privat). Pilotprojekt für Wohnen im Alter in Gemeinschaft Verein NaaN verhandelt mit Bauherren GELDERN. Der gemeinnützige Verein Nicht allein am Niederrhein (NaaN) e.v. freut sich, dass seine Aktivitäten zum selbst bestimmten und trotzdem gemeinschaftlichen Wohnen im Alter in die nächste Runde gehen. Mit ihrem Pilotprojekt am Niederrhein haben es die Mitglieder geschafft, einen Bauherren für ein Objekt am Mühlenweg in Geldern zu finden. Etwa 20 barrierefrei Miet-Wohnungen sollen hier entstehen, in einem Haus für alle Generationen, die in einer guten Nachbarschaft wohnen wollen, so Vereinsmitglied Karin Schaumburg im Gespräch mit den NN. Was vor knapp zwei Jahren als Idee und zunächst private Initiative der Geldernerin Marietta Abels begann, hat sich nun zu einem eingetragenen Verein gemausert. Die Ziele von damals sind geblieben: Selbstbestimmtes Wohnen für Senioren, die trotzdem alle Vorteile einer nachbarschaftlichen Gemeinschaft nutzen möchten. Karin Schaumburg: Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig, sind für einander da, auch generationenübergreifend. Doch entgegen der üblichen Angebote von betreutem Wohnen, steht dieses Projekt nicht in einer Trägerschaft und bietet daher auch keinen Pflegedienst an.vielmehr geht es dem Verein um eine große (Wohn-) Gemeinschaft, in der auch jüngere Menschen willkommen sind. Wir suchen beispielsweise noch Alleinerziehende oder auch jüngere Paare, so Marietta Abels. In dem geplanten Neubau am Mühlenweg will der Verein Wohnungen anmieten, die Verhandlungen mit dem Bauherren finden aktuell statt. Wer den Verein, seine Mitglieder und ihre Pläne persönlich kennen lernen möchte, hat dazu Gelegenheit zum monatlichen Treffen an jedem ersten Mittwoch im Monat, ab 18 Uhr in Geldern im Hotel Rheinischer Hof. Das nächste Treffen findet statt am 7. Mai. Weitere Auskünfte erteilen Marietta Abels, Telefon 02831/ , und Karin Schaumburg, Telefon 0171/ , und im Internet: N. Meyer Mit vereinten Kräften geht man in Veert den neuen Rasenplatz an.davon berichteten der Vorsitzende des SV Veert,Heinz Manten,und Sportplatzbauer Hans-Josef Rogmann (links auf dem Bagger stehend).zum Beginn der Arbeiten informierten sich (von rechts) Veerts Ortsbürgermeister Hans Schraets und Bürgermeister Ulrich Janssen sowie die Vorsitzende des Ausschusses für Sport und Freizeit, Christiane Plaumann (Mitte). NN-Foto: Stadt Geldern Stadtkasse zahlt Euro Ein Rasenplatz für Veert - Mitte August sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein VEERT. Es sieht noch etwas wüst aus auf der Baustelle hinter dem Vereinsheim des SV Veert. Ein langer Graben tut sich am Rande des alten Tennenplatzes auf. Fast mutet die Grube an wie ein Einschnitt zur Untersuchung von Bodenschichten des Sportplatzes. Zumindest ist dessen Aufbau gut ablesbar. Tatsächlich gehört der Anschnitt zu den ersten Schritten auf dem Weg zu einem neuen Rasensportplatz. Nachdem zunächst einige Vereinsmitglieder die Laufbahn und das Stankett beseitigt hatten, tritt nun Sportplatzbauer Rogmann auf den Plan, der den Auftrag für den Umbau erhalten hat. Hans-Josef Rogmann: In den nächsten Wochen bauen wir noch viel mehr Rinnen und Sammler in den Platz ein. Darin soll später das Wasser auch bei schweren Regenfällen möglichst optimal abfließen. Welche Voraussetzungen der Fachmann für optimal hält, belegt die nächste Zahl: Rund 2,2 Kilometer Drainagelänge sollen es schon werden in Veert. Der nächste Schritt wird sein, die bisherigen Bodenschichten aufzulockern und zu durchmischen. Hinzu kommt dann eine spezielle Mischung aus Sand und Mutterboden, die Hans-Josef Rogmann derzeit in seinem Unternehmen herstellen lässt. Darin wird anschließend der Sportrasen eingesät. Damit der gut gewässert werden kann, erhält der Platz auch eine Beregnungsanlage. Etwa Mitte August soll das Werk vollendet sein. Darauf, dass alles wie geplant abläuft und funktioniert hoffen die Macher beim SV Veert. Mit einem weiteren Rasensportplatz erhalten wir den dringend benötigten Platz für das Training unserer zahlreichen Mannschaften. Insofern freuen wir uns sehr, dass es jetzt los geht mit den Arbeiten, sagt Heinz Manten, Vorsitzender des SV Veert. Aus dem Stadtsäckel fließen Euro nach Veert, damit aus den Wünschen des Vereins Wirklichkeit werden kann. Dass der Verein auf ein großes Potential bei seinen freiwilligen Helfern bauen kann, ist bewiesen. Stolz zeigt Heinz Manten, was aus dem Bau neuer Umkleiden geworden ist. Hell und freundlich wirkt die Anlage. Auch Gästemannschaften können sich hier wohlfühlen und ein schöner Gemeinschaftsraum ist jetzt auch vorhanden. Aber war nicht mal von Kunstrasen die Rede? Der findet in Veert keinen Befürworter mehr. Helmut Hetzel: Wir haben uns sehr intensiv mit dem Nena live am Airport Thema befasst. Unserer Meinung nach belastet der Kunstrasen Bänder und Gelenke der Sportler viel stärker als Naturrasen. Dort, wo mal ein Stück Gras heraus gerissen wird, würden die Fasern eines Kunstrasens nicht nachgeben. Und das kann gefährlich werden. So habe man sich einmütig für Naturrasen entschieden. Eine gute Entscheidung, sagt Hans-Josef Rogmann. Und weiter: Wir werden uns intensiv um den Platz kümmern. Dann wird er 100 Jahre alt und älter! In der Zwischenzeit wollen die Vereinsmitglieder den Weg an den neuen Kabinen pflastern und die Erdarbeiten für das neue Flutlicht erledigen. Das wird bestimmt auch zügig klappen, sagt Ortsbürgermeister Hans Schraets. Auf seine Freiwilligen kann sich der SV Veert verlassen. Haus Freudenberg feiert mit Nena sein 25. Jubiläum: Vorverkauf der Konzertkarten beginnt heute NIEDERRHEIN. Aus den Tischlerwerkstätten tönt der Leuchtturm. 99 Luftballons wollen die Mitarbeiter hören und üben fleißig alle Nena-Texte. Die Freudenberg- Beschäftigten sind schon jetzt aus dem Häuschen. Ihr großes Jubiläum steht nicht umsonst unter dem Motto 25 Jahre Die Pop-Ikone Nena. lebendiges Freudenberg. Tanzkurse bietet die Haus Freudenberg GmbH anlässlich ihres runden Geburtstages an, eine Olympiade für alle überwiegend geistig behinderten Mitarbeiter. Und als Top-Event, sagt der Freudenberg-Prokurist Thomas Schilder, spielt Nena für uns live am Airport in Weeze. Sein Ziel: Unseren Beschäftigten ein Stückchen Lebensfreude schenken und einmal,danke sagen für die tolle Arbeit in all den Jahren Die Mitarbeiter aus den Freudenberg-Werkstätten und ihre Angehörigen haben natürlich ein Vorkaufsrecht genossen Tickets für das Konzert mit Nena sind bereits vergriffen. Heute erst startet der offizielle Vorverkauf. Die Sponsoren, die Toyota-Autohäuser in Geldern, Goch, Kleve und Krefeld, laden deshalb am heutigen Samstag von 9 bis 18 Uhr zum Nena-Tag ein. Ein Besuch lohnt sich allemal. Beim Gewinnspiel gibt s nämlich die Nena-Tickets zu gewinnen, die im freien Verkauf 45 Euro kosten.ab Montag, 21.April, sind die Eintrittskarten auch im Diebels live in Issum zu haben. Marketing-Managerin Linda Drasba: Freudenberg hat die Welt ein bisschen menschlicher gemacht! Auch sie freut sich, auf das 25- jährige Jubiläum am 23. August anzustoßen. Los geht s dann um 16 Uhr im Hangar auf dem Weezer Flughafen-Gelände. Georg van den Höövel von der Agentur Allsport in Goch hat die Vorbereitungen für dieses Top-Event mit Nena fest in der Hand: Eine Riesenbühne werden wir aufbauen, erzählt der Organisator, 16 mal 12 Meter groß und acht Meter hoch. Etwa Besucher fasst die Halle. Und damit wirklich alle Nena hautnah erleben können, wird noch eine 20 Quadratmeter große LED-Wand das Konzert live übertragen. Ab 18 Uhr rockt die Band Undercover, bevor um 20 Uhr die Ikone der Neuen Deutschen Welle die Bühne regiert. Bunt gemischt verteilen sich Freudenberg-Mitarbeiter, Gäste und Nena-Fans. Erhöhte Plätze für Rollstuhlfahrer sollen eingerichtet werden. Diese Integration entspricht der Freudenberg-Philosophie, behinderte Menschen ins berufliche Leben einzugliedern. Über Nenas Besuch in den Werkstatt-Einrichtungen würden sich die Mitarbeiter freuen und haben bereits einen Brief an Gabriele Susanne Kerner, an die Liebe Nena geschrieben mit dem Wunsch: Wir wollen 99 Luftballons hören! Stefanie Heun Front der Ablehnung Betr.: Thermenplanung am Hiztfeldhof in Wardt Das Maß ist vol! Die Thermenplanung auf dem Gelände des Hitzfeldhofes in Wardt ist ein unmögliches Vorhaben. Dazu noch ein Hotel mit über 100 Betten, das verkraftet die Ortschaft nicht. Die Infrastruktur ist darauf nicht ausgerichtet! Die Straßen sind nicht dazu geeignet, diesen zusätzlichen Verkehr aufzunehmen. Ebenso fehlen die notwendigen Parkplätze. Eine Umsetzung des Vorhabens würde zu einem einzigen Chaos führen. Die FBI Mitglieder im Bezirksausschuss Wardt haben von Anfang an die geplante Errichtung eines Hotels im Bereich des Hitzfeldhofes abgelehnt. Ein sogenannter Wellness-Tempel gehört nicht in unser 700 Seelen Dorf. Solche Einrichtungen müssen - wenn überhaupt - vor und außerhalb der Ortschaft geplant werden. Die Wardter Bürger sind schon genut belastet durch den freizeit- und Veranstaltungsrummel. Zusäztliche Belästigungen können und dürfen nicht stillschweigend in Kauf genommen werden. Dafür werde ich mich einsetzen und mich gegen eine Maßnahme aussprechen, die in unserem Dorf nichts zu suchen hat. Hans-Joachim Kuzniewski Mitglied des Bezirksausschusses Wardt Leserzuschriften werden unabhängig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion übereinstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Ursula Pahnke-Felder Künstlerin bei der Küchenschlacht NIEDERRHEIN. Die Künstlerin Ursula Pahnke-Felder - vielen Niederrheinern durch ihre Kunstaktionen, wie beispielsweise der Bushaltestellen-Aktion in Wachtendonk bekannt - ist am Montag, 21.April, zu Gast in der Küchenschlacht. Das ZDF präsentiert sie zusammen mit fünf anderen Hobbyköchen, die alle im Bereich Kunst und Kultur tätig sind. Zu sehen ist die Fernsehsendung jeden Tag ab Uhr im ZDF. Moderator ist Horst Lichter. KONZERTE MUSICALS KABARETTS SPORTEVENTS THEATER SONSTIGES HOTLINE: Phantasialand, Brühl bei Köln Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen Movie Park Germany, Bottrop Tropical Islands, Krausnick Europapark, Rust PortAventura, Spanien Alpinecenter, Bottrop Zoologischer Garten, Köln Heide Park, Soltau Sea Life, Oberhausen Disneyland Resort, Paris Legoland Discovery Centre, Duisburg Anreise und Unterbringung kann zugebucht werden. Internet: Im Hansacentrum Krefeld Telefon

5 Goch Hotel Cleve Klever Ring Flutstraße Stadtmitte Tweestrom Emmerich A3 Ziegelstraße Dinnendahlstraße Industriegebiet NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 19. APRIL 2008 Eher ab vom Abgraben Landrat zeigt sich höchst erfreut über den Erlass der NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben KREIS KLEVE. Der Kreis Kleve hat viel Kies. Das freut zwar die Kiesunternehmen.Viele Bürger haben jedoch Angst, dass durch die Abtragungen allerorts immer mehr Land verschwindet. Und selbst der Kreistag ist sich diesbezüglich einig. Genug ist genug, mahnt Landrat Wolfgang Spreen bereits seit langem. Wir können nicht auf Kosten unserer Heimat, anderen die Möglichkeit bieten, dass ihre Heimat geschont wird. Hauptärgernis war bisher, dass die Abgrabungssicherheit für 50 Jahre gewährleistet sein sollte. Doch diese lange Zeitspanne ist jetzt vom Tisch. Nach einem Erlass der NRW-Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Enregie, Christa Thoben, muss der Abbau von Kies und Sand im Regierungsbezirk Düsseldorf für einen Zeitraum von 30 Jahren durch die Regionalplanung gesichert werden. Ich bin der Ministerin für die jetzt getroffene Entscheidung sehr dankbar, zeigt sich Wolgang Spreen erleichtert. Für den Kreis Kleve ist damit seine Haltung gegen ein Übermaß an Abgrabungen bestätigt worden. Und wir müssen uns jetzt für 20 Jahre weniger Gedanken machen. Dennoch will der Landrat seine Hände nicht in den Schoß legen: Das kann KURZ & KNAPP Bücherei macht Gottesdienst: Am Sonntag, 20. April, werden die Heiligen Messen um 9 und 11 Uhr vom Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Michael gestaltet. Die 11-Uhr- Messe wird musikalisch von der Gruppe CHORios gestaltet. Zwischen 10 und Uhr gibt es Kaffee und Gebäck. noch nicht alles sein. Die bisherige Abgrabungsgeschwindigkeit ist viel zu hoch. Zudem muss ein Zeit/ Mengen-Gerüst erstellt werden. Der Kreis legt hierbei insbesondere Wert darauf, dass die für 30 Jahre dargestellten Flächen auch definitiv für diesen Zeitraum ausreichen und nicht vor Ablauf dieser Zeit wieder neue zusätzliche Flächen in die Diskussion gebracht werden. Zurzeit stehen im Kreis Kleve noch Hektar gemäß des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Düsseldorf an Abgrabungsflächen uneingeschränkt zur Verfügung. Zusätzlich sind Abgrabungen mit einer Gesamtfläche von Hektar in Betrieb. Unter Berücksichtigung einer durchschnittlichen jährlichen Abgrabungsfläche von rund 63 Hektar ist im Kreis Kleve eine ausreichende Versorgungssicherheit von über 25 Jahren gegeben. Regierungspräsident Jürgen Büssow will im Zuge der 51. Regionalplanänderung eine Erläuterungskarte für Sondierungsbereiche erarbeiten lassen. Die Sondierungsbereiche sind Bereiche, auf deren Grundlage später einmal die Fortschreibung künftiger Abgrabungsbereiche erfolgen soll. Dort stehen also nicht morgen schon die Bagger, versichert Büssow. Es gehe in diesem Verfahren darum, alles zu tun, um die Steuerungskraft des Regionalplans für die Rohstoffsicherung zu erhalten und weiter zu optimieren. Für den Kreis Kleve würde die Sondierungskarte rund 700 Hektar umfassen. Mit der Verkürzung auf 30 Jahre sieht Wolfgang Spreen hier jedoch kaum noch Bedarf: Für den Kreis ist das Maß in der Tat so gut wie voll. Die Kreisverwaltung wird sich dafür einsetzen, dass nur unkritische Erweiterungsflächen, Arrondierungsflächen sowie Nachauskiesungsflächen, aber keine neuen Abgrabungsbereiche in den Regionalplan aufgenommen werden. Christian Schmithuysen Überall am Niederrhein gehen die Bürger auf die Barrikaden und protestieren gegen die Auskiesung. Jetzt gibt s einen ersten Achtungserfolg. NN-Foto: VS Wasserzähler austauschen: Die Mitarbeiter der Stadtwerke Nettetal werden ab Montag, 19. Mai, im gesamten Versorgungsgebiet des Wasserwerkes Wachtendonk die Wasserzähler auswechseln. Gemäß des Eichgesetzes müssen Kaltwasserzähler alle sechs Jahre durch neu geeichte Zähler ausgetauscht werden. Die Gemeinde Wachtendonk bittet um Beachtung. SPD Geldern: Die SPD-Fraktion Geldern bietet am Montag, 21. April, von bis Uhr, Telefon 02831/ , eine Sprechstunde mit Dietmar Bexkens an. Er ist Ratsmitglied und Mitglied im Finanzausschuss, Planungsausschuss und Kulturausschuss. Als stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses liegt ihm das kulturelle Geschehen am Herzen. Seniorenbeirat Geldern: Die Sprechstunde des Seniorenbeirats der Stadt Geldern findet statt am 23. April, 10 bis 12 Uhr, im Raum 138 im Erdgeschoss der Stadtverwaltung. Alle Bürgerinnen und Bürger können Fragen persönlich aber auch über die Telefonnummer 02831/ an Klaus Diers richten und auch weitere Auskünfte einholen. WINTERGÄRTEN Traumhaft schön Überdachungen Rattanmöbel Haustüren Vordächer SCHAUTAG SONNTAG Kranenburg/Nimwegen Klever Ring Schweißfachbetrieb nach DIN Ziegelstraße Kleve Tel / Fax / Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr info@hendricks-metallbau.de und nach Vereinbarung STAHLBAU EDELSTAHLVERARBEITUNG SCHWEISS-FACHBETRIEB Tiergartenstraße A57 Daimlerstraße Besuchen Sie unsere Ausstellung Markisen Insektenschutz und mehr... Jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr* (Schau-Sonntag) *keine Beratung, kein Verkauf Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Riesen Kirschlorbeer-Büsche Ø ca. 100 cm mind. 180 cm hoch Jetzt zugreifen, da nur begrenzte Stückzahl vorrätig! Anschauen lohnt sich! 19, 95 c 2, 50 statt 49,- Stck. je nur Bauern- Hortensien - winterhart - Blüte ca. von Juni bis September verschiedene Farben und Größen ab 5, 99 schon ab c Terra-Cotta-Kästen - diverse Größen Ab sofort Rollrasen auf Bestellung ab 1,65 c Auf nach Geldern, Sonsbeck und Venlo! Buxus-Büsche im Dekotopf, ca. 80 cm hoch sehr geeignet für Hecke Stck. nur 7,99 Alle Angebote gültig vom Nur solange der Vorrat reicht! 99 c Stern-Jasmin (Trachelospermum nur14, 95 jasminoides) immergrün Besonderheiten mit weiß, c für Ihren Garten duftende Blüten NEU eingetroffen! je nur 6, 50 ab 10 Stck. c De Mooyweg 3, Venlo Tel. (0031) JEDEN SONNTAG 5 STUNDEN FÜR SIE GEÖFFNET (11-16 Uhr) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! die besondere Kletterpflanze Kevelaerer Str. 58 Tel / schon ab 45,- Krefelder Str Tel / Leylandii-Zypressen - sehr geeignet für Hecke - in verschiedenen Höhen z.b.: 100 cm hoch im Topf gewachsen nur3,99/stck. Stck. je nur ab 20 Stck. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr Sonn- u. Feiertage (ab ) von Uhr 3, 50 c Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark!

6 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 19. APRIL 2008 Erfolgreicher Wettbewerb für den neuen Stadtteil Mitgliederversammlung der CDU Geldern GELDERN. Die Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Geldern Cordula Wölting begrüßte im gefüllten Besprechungsraum der Gaststätte Zur Brille die Mitglieder aus Geldern, besonders Bürgermeister Ulrich Janssen, den Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Stefan Wolters und Fraktionschef Hein Lemmen. Mit Freude berichtete sie über einen erfolgreichen Namenswettbewerb für Gelderns neuen Stadtteil am Bahnhof und erläuterte, wie der CDU-Ortsverband weiter verfahren möchte. Cordula Wölting resümierte, dass dieser Wettbewerb vielen Bürgern Gelegenheit gab, mit aktuellen Informationen über die wichtige städtebauliche Zukunft in Geldern zu diskutieren und die Ergebnisse der gesamten Aktion in Kürze dem Bürgermeister Ulrich Janssen öffentlich überreicht werden. Sie erklärte weiterhin, dass eine Jury die zahlreichen Namensideen vorher bewertet. Stefan Wolters und Cordula Wölting. Geeignete Namensvorschläge könnten auch bei der Benennung neuer Straßen in diesem Gebiet Berücksichtigung finden. Jeder Teilnehmer hat unabhängig vom Vorschlag die Chance, einen Preis zu erhalten. Die Jury wird die Gewinner durch eine Ziehung ermitteln. Ausführlich berichtete Pressesprecher Johannes H. Leurs über Öffentlichkeits- sowie Pressearbeit der CDU. Während des folgenden sehr kontrovers geführten Gespräches nutzten Bürgermeister Ulrich Janssen und Stadtverbandsvorsitzender Stefan Wolters die Nachfrage eines Mitgliedes zur Klarstellungen einiger bisherigen Presseberichte zum Kandidatenthema der kommenden Kommunalwahl im Juni Gute und harmonische Zusammenarbeit steht hierbei im Vordergrund der CDU, wobei Sachfragen über die Zukunft Gelderns vor der Personalaufstellung Vorrang haben sollen. NN-Foto: privat Einen Malwettbewerb zum Straelener Ostermarkt stellten auch in diesem Jahr Doris Bonnes-Valkyser, Karin Doherty, Klaudia Werdin, Andrea Schreurs und Willi Wertenbroch auf die Beine. Zahlreiche Mädchen und Jungen reichten ihre selbstgemalten Bilder ein.gemeinsam mit Thomas van den Bongard von der Sparkasse der Stadt Straelen überreichten die Organisatorinnen Doris Bonnes- Valkyser, Karin Doherty und Klaudia Werdin jetzt die Preise, die von der Sparkasse Straelen und der Volksbank an der Niers in Straelen gestiftet worden waren. NN-Foto:Theo Leie Wolfgang Laakmann hatte diesmal das beste Blatt Marienbaumer wird souveräner Skat-Pokalgewinner in Wissel NIEDERRHEIN. Wolfgang Laakmann aus Marienbaum heißt der Sieger der Preisskat- Saison 2007/2008 des Skatclubs Zum Schwan Wissel. Nachdem Laakmann im letzten Jahr noch auf Platz vier landete, war er diesmal überglücklich erstmals den seit 1984 ausgespielten Wanderpokal (und einen großen Frühstückskorb) zu gewinnen. Mit Punkten, einem Durchschnittswert von Punkten, siegte er mit 648 Punkten Vorsprung vor Jürgen Maur, Wissel, der Punkte erzielte. Einen Einzelsieg konnte Laakmann zwar nicht verbuchen, aber an vier von neun Spielabenden landete er unter den ersten Drei. Geschlagen geben musste sich Helmut Lankhorst, Schottheide, mit Punkten als Dritter. Vierter wurde Hugo Stratmann (Praest) mit Punkten, der sich knapp vor dem Emmericher Klaus Golz (16.812) plazieren konnte. Auf den Plätzen sechs bis zehn gelangten Reiner Klaas (Uedem, ), Ute Damen (Emmerich, ), Heinz Lamers (Pfalzdorf, ), Ferdi Pellen (Schottheide, ) und Hein Seves (Hasselt,15.676) die Plätze fünf bis zehn. Von den neun Preisskatveranstaltungen gelangten maximal acht Ergebnisse in die Jahreswertung. Insgesamt konnten sich alle 40 Spieler, die an mindestens sieben Spielabenden teilgenommen hatten, über einen Jahrespreis freuen. Hier standen Präsentkörbe, Fleischpreise und Verzehrgutscheine zur Auswahl. Die Siegerpunktzahl an den einzelnen Spielabenden schwankte zwischen Punkten (Kuklinski Rheinberg), der einzigen überschrittenen 3.000er Marke, und Jürgen Maur mit Punkten. Ein Grand-ouvert kam in diesem Spieljahr nicht zu stande. Auffallend in der abgelaufenen Saison war es, dass der Tagessieger oftmals einen deutlichen Vorsprung vor dem Zweiten hatte. Lkw landete auf Grünstreifen SONSBECK. Am Dienstagmorgen, 15. April, befuhr ein belgischer Lkw mit Anhänger gegen 8.35 Uhr die Gelderner Straße (L 480) aus Richtung Geldern kommend in Richtung Sonsbeck. Kurz vor der Einmündung Graf-Haeseler-Weg musste er einem vermutlich dunkelblauen Pkw ausweichen, der ihm aus Richtung Sonsbeck entgegenkam und dabei auf seinen Fahrstreifen geriet. Der Lkw kam von der Fahrbahn ab. Da das Fahrzeug sich festgefahren hatte, musste es durch einen Abschleppwagen wieder auf die Fahrbahn der L 480 gezogen werden. Der Belgier konnte anschließend seine Fahrt selbständig fortsetzen. Der Pkw sowie drei hinter diesem fahrende Fahrzeuge setzen ihre Fahrt in Richtung Geldern fort. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Telefon / Lösung am Alten Rheinweg XANTEN. Wie Herbert Dissen, Vorsitzender des Betriebsausschusses Alter Rheinweg, mitteilt, zeichnet sich dort eine Lösung ab. Die Betriebsleiterin des Grundstück-Sondervermögens hat dem Vorsitzenden des Ausschusses mitgeteilt,dass das Grundstücks-Sondervermögen zeitnah die Straßenflächen für den Ausbau des Alten-Rhein- Weges und der Regina-Protmann-Straße mit erwerben und der Stadt kostenlos zur Verfügung stellen will. Damit seien die rechtlichen Probleme um den Erwerb der Straßenflächen gelöst, so Dissen. Enteignungsverfahren und Zwangsversteigerungsmaßnahmen entfallen damit. Jetzt muss nur noch die Stadt ihrer Verpflichtung zum Ausbau der Straßen nachkommen, fordert Dissen. Anzeige Anzeige Zwei Gelderner Unternehmen TÜV-zertifiziert und ausgezeichnet als Die Weichen gestellt für Qualität und Kundenservice. Fit für die Zukunft als Profi im Handwerk. v.l.n.r.: Winfried Schäfer, Silke Schäfer, Hans-Gerhard Neyenhuys, Karlheinz Reitze (Geschäftsführer des UPTODATE-Industriepartners Stiebel Eltron), Nadja Neyenhuys, Dirk Giersiepen (Inhaber und Geschäftsführer des UPTODATE-Industriepartners Gira). Ob für Privatverbraucher, Industrie, Handel oder die öffentliche Hand: Handwerksunternehmen bieten ein breites, differenziertes und qualitativ hochwertiges Angebot an Waren und Dienstleistungen. Handwerksunternehmer in Deutschland sind Arbeitgeber und Ausbilder für tausende Mitarbeiter. Um erfolgreich am Markt bestehen zu können, müssen Handwerksbetriebe jedoch als moderne, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte Unternehmen arbeiten. Zwei Betriebe unserer Region, die den Wandel zu zukunftssicheren Unternehmen mit hohem Anspruch an Technik und Service konsequent vorantreiben, sind die Firmen Elektro Schäfer und Neyenhuys GmbH aus Geldern. Ob es um moderne Haustechnik, energiesparende Heiztechnik oder Badträume geht - Qualitätsprodukte, Fachkompetenz und besondere Dienstleistungen geben Kunden die Sicherheit, die sie sich wünschen und bieten den Komfort, den Kunden heute erwarten dürfen. Ohne dies geht es bei Winfried Schäfer und Hans-Gerhard Neyenhuys und deren Teams nicht. Denn Kunden von heute erwarten mehr als funktionierende Technik. Sie erwarten einen Kundenservice, der seinen Namen verdient. Auch hier setzen die Unternehmen Zeichen. Nur wer mit der Zeit geht, qualitativ hochwertige Komplettlösungen anbietet und seinen Kunden besten Service bietet, hat als Handwerksunternehmen Zukunft, so die Inhaber und GeschäftsführerderbeidenmodernenHandwerksunternehmen. Deshalb haben diese Unternehmen als eine der ersten Handwerksbetriebe an der Qualifizierungsinitiative, der UPTODATE- Offensive, teilgenommen. Die UPTODATE-Offensive ist eine deutschlandweite Initiative, die umfassende Qualifizierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Ziel hat ( MitengagierterUnterstützungnamhafterIndustrieunternehmen wie Gira, STIEBEL ELTRON und Kessel, wissenschaftlich begleitet durch das BIBB, Bundesinstitut für Berufliche Bildung, ist die UPTODATE-Offensive anerkannt als das Qualifizierungsangebot, das nach Aussage der Fachpresse seinesgleichen sucht. Geprüft und zertifiziert wurden die Firmen Schäfer und Neyenhuys als UPTODATE-Unternehmen durch den TÜV. Lohn und Auszeichnung nach mehr als zweijähriger, intensiver Arbeit im gesamten Team ist das Prädikat Profi-im-Handwerk, ein bundesweit anerkanntes Qualitätssiegel, welches dem Verbraucher die Sicherheit gibt, hinsichtlich Qualität und Service in besten Händen zu sein. Diese Auszeichnung durften die Firmen Elektro Schäfer und Neyenhuys GmbH am 8. April 2008 im Rahmen einer festlichen Verleihung in Mannheim in Empfang nehmen. Die Inhaber und Geschäftsführer der beiden Unternehmen Winfried Schäfer und Hans-Gerhard Neyenhuys und ihre Teams freuen sich über die Auszeichnung, die eine Anerkennung für besondere Leistungen, die Energie und Ansporn ist, den eingeschlagenen Weg für Qualität und Kundenservice fortzusetzen. Martinistraße 67, Geldern-Veert Telefon 02831/ info@neyenhuys.de, Gottlieb-Daimler-Straße 7, Geldern Telefon 02831/ info@elektro-schaefer.de

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen.

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen. IMMOBILIEN PADERBORN Traumhaus zu kaufen. VERKAUFT Lieber in Hannover! Ein Haus zum Verlieben. Bei aller Bescheidenheit: Haus ist eigentlich nicht das richtige Wort für dieses prachtvolle Schmuckstück.

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Das ist wichtig für diesen Text: Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben. Zum Beispiel steht im Text nur: Politiker. Das

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Wettbewerb: Die Unterfränkischen Inklusions-Preise

Wettbewerb: Die Unterfränkischen Inklusions-Preise Wettbewerb: Die Unterfränkischen Inklusions-Preise In Unterfranken gibt es einen Wettbewerb. Der Wettbewerb heißt: Die Unterfränkischen Inklusions-Preise. Bei dem Wettbewerb kann man Geld gewinnen. Für

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Mache jemandem ein Kompliment. Sing zu deinem Lieblingssong laut mit. Überrasche einen Menschen, der dir viel bedeutet

Mache jemandem ein Kompliment. Sing zu deinem Lieblingssong laut mit. Überrasche einen Menschen, der dir viel bedeutet Mache jemandem ein Kompliment Überrasche einen Menschen, der dir viel bedeutet Lerne einen wirklich guten Witz und erzähle ihn weiter. Es tut gut, andere zum lachen zu bringen Schalte für einige Stunden

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

13. Sonntag nach Trinitatis 10. September 2017 Markus 3, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

13. Sonntag nach Trinitatis 10. September 2017 Markus 3, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 13. Sonntag nach Trinitatis 10. September 2017 Markus 3, 31-35 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. fast 12 Jahre hat er mich begleitet oder

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8 Weinfelder Mai 2017 Nr. 787 Predigt Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein Apostelgeschichte 1,4+8 von Pfr. Johannes Bodmer am 4. Juni 2017 Apostelgeschichte 1,4+8: 4 Jesus schärfte den Jüngern ein:»bleibt

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

GEMEINSAM LEBEN OHNE HINDERNISSE! Was wir machen wollen Damit Menschen mit Behinderung überall dabei sein können. BayernSPD Landtagsfraktion

GEMEINSAM LEBEN OHNE HINDERNISSE! Was wir machen wollen Damit Menschen mit Behinderung überall dabei sein können. BayernSPD Landtagsfraktion GEMEINSAM LEBEN OHNE HINDERNISSE! Was wir machen wollen Damit Menschen mit Behinderung überall dabei sein können BayernSPD Landtagsfraktion WIR WOLLEN EINE GESELLSCHAFT FÜR ALLE! Im Dezember 2006 haben

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen.

Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen. Was haben wir gemacht? Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen. Sie kommt am 05. 11.2018 um 16 Uhr im Radio. Die Sendung wird jeden Tag

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

OFFROADJUBILÄUMSPARTY

OFFROADJUBILÄUMSPARTY SPORT & SZENE 50 Jahre Allrad Schmitt OFFROADJUBILÄUMSPARTY Um den 50. Geburtstag gebührend zu feiern, lud Jubilar Allrad Schmitt nach Langenaltheim ein. Wir waren dabei und haben unsere Glückwünsche persönlich

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr