Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin"

Transkript

1 Flüchtlingsrat Berlin, Georgenkirchstr 69-70, Berlin-Friedrichshain Tel , Fax Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin - Stand September 2015 update zusammengestellt von Georg Classen Gefördert durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union Korrekturen und Ergänzungen bitte an: gmx.net Inhalt Beratungsstellen in Berlin... 2 Flüchtlings- und MigrantInneninitiativen, Solidaritätsgruppen Willkommensinitiativen in den Berliner Bezirken Deutschkurs- und Patenschaftsinitiativen Flüchtlingsberatungsstellen in Brandenburg Betreiber von Flüchtlingsunterkünften in Berlin Medizinische Hilfe Sozialberatung; Notübernachtung Wohlfahrtsverbände Berliner RechtsanwältInnen Flüchtlingsräte bundesweit Organisationen bundesweit und international Europa Kirchen/ Parteien/ Parlamente/ Gewerkschaften Innen- und Sozialministerien Behördliche Anlaufstellen für Asylsuchende in Berlin Die Berliner Härtefallkommission - Hinweise für Antragstellende Wie stelle ich einen Härtefallantrag? Checkliste Unterlagen für einen Härtefallantrag Härtefallkommissionen in anderen Bundesländern Ausländerbehörde Abschiebungshaft; Amtsgericht; Pfarrer; Initiativen gegen Abschiebungshaft Flughäfen (mit Sozialdiensten) Sozialämter (mit Zuständigkeitsregelung) Migrationsbeauftragte Jobcenter und Agentur für Arbeit Landesintegrationsbeirat Gerichte Gesetze und Rechtsvorschriften Bund und Berlin Presse

2 Beratungsstellen in Berlin - alphabetisch sortiert - siehe auch: * Flüchtlingsberatung: Diese Beratungsstellen bieten Einzelfallberatung und Unterstützung für Asylsuchende und Flüchtlinge mit und ohne gesichertem Aufenthalt in psychologischen, sozialen, Asylverfahrens- und/oder Aufenthaltsfragen an. AAKM - Kulturzentrum Anatolischer Aleviten e.v. Waldemarstr Berlin-Kreuzberg Tel , Fax berlinaakm-cemevi@t-online.de, ABC-Integrations Projekt für russische Spätaussiedler Petersburger Straße 92, Berlin-Friedrichshain Tel , Fax Art der Beratung: Arbeit, Ausbildung Sprachen: Russisch integra@via-in-berlin.de, * AFRICA CENTER Hohenstauffenstrasse 3, Berlin-Schöneberg Tel oder , Fax oder Mo - Fr Uhr U-Bahn: "Nollendorfplatz" oder "Eisenacher Str." africa-center.berlin@t-online.de Art der Beratung: Aufenthaltsfragen, Ehe-und Familienfragen für AfrikanerInnen und Deutsche Afghanisches Kommunikations- und Kulturzentrum e.v Berlin-Neukölln, Friedelstr. 10, Tel , Fax afghankultur@hotmail.com, AKAM und Afrikaherz Gesundheitsinformation und Beratung für Migrantinnen Petersburger Straße 92, Berlin, Tel , , Fax Mo.-Fr Uhr Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugisisch Beratung und Begleitung in sozialen und sozioökonomischen Fragen und Fragen zu HIV und AIDS E- Mail akam@via-in-berlin.de afrikaherz@via-in-berlin.de * Akinda - Netzwerk Einzelvormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge c/o Xenion e.v., Paulsenstr. 55/56, Berlin-Steglitz Tel , , Fax , Mi Uhr, Fr Uhr info@xenion.org Al Dar e.v Arabischer Frauenverein e.v. Glasower Str. 44, Berlin Tel , Fax Beratung Di Uhr, Do Uhr und nach telefonischer Vereinbarung - 2 -

3 * AL NADI Treffpunkt und Beratungsstelle für arabische Frauen Rheinstr , Berlin-Schöneberg Tel , Fax e- mail: alnadi@nbhs.de Art der Beratung: Aufenthaltsfragen, Sozialberatung, Ehe- und Familienberatung, außerdem Kurse (Deutsch etc.) Sprachen: Arabisch, English Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-15, Beratung Di + Do und nach Vereinbarung * Al Muntada c/o Diakonisches Werk Simeon ggmbh Morusstrasse 18a, Berlin-Neukölln Tel , , Fax U-Bahn: Rathaus Neukölln almuntada@diakonisches-werk-berlin.de Art der Beratung: Asylberatung, Sozialberatung, allgemein für Schule und Beruf Sprechzeiten: Di 10-13, Do 14-17, und nach Vereinbarung. Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch Amadeu Antonio Stiftung Linienstr. 139,10115 Berlin-Mitte Tel , Fax Die Stiftung fördert Projekte gegen rechte Gewalt, Rassismus und Antisemitismus info@amadeu-antonio-stiftung.de * Amaro Foro Geschäftsstelle Amaro Foro e.v. Weichselplatz 8, Berlin info@amaroforo.de tel Beratung für und Selbstorganisation von Roma aus Südosteuropa Kaiser-Friedrich-Str. 19, Berlin Mo + Do 9-15 h, Mi h Bis wir über Festnetz erreichbar werden, haben Sie folgende Möglichkeiten uns zu kontaktieren: Bulgarisch: , Rumänisch: anlaufstelle@amaroforo.de * Amnesty International Greifswalder Strasse 4, Berlin-Friedrichhain Tel , Fax U- /S- Bahn: "Alexanderplatz" + 15 Min Fussweg oder 3 Stationen mit Tram 2,3 oder 4 bis "Am Friedrichshain" e- mail: info@amnesty-bb.de Beratung politischer Flüchtlinge: Do 18 Uhr ANE - Arbeitskreis Neue Erziehung e.v. Interkulturelle Familienberatung Arbeitskreis Neue Erziehung e.v. Hasenheide 54, Berlin-Kreuzberg Tel: 030 / , Fax 030 / Erziehungs- und Familienberatung (telefonisch und persönlich) in türkisch und deutsch Fr Uhr Durchwahl 33, Di Uhr Durchwahl - 30, arabisch und deutsch Do Uhr Durchwahl - 57, spanisch und deutsch Di Uhr Durchwahl - 33; psychotherapeutische Begleitung für Kinder und Jugendliche - 3 -

4 Anti-Diskriminierungs-Büro Berlin e. V. - ADB im Haus der Demokratie, Greifswalderstr. 4, Vorderhaus, 1.Etage Raum: Berlin Prenzlauer Berg, Tel adb_berlin@gmx.de Do 17 bis 19 Uhr nach Möglichkeit mit Termin Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin TBB- Türkischer Bund in Berlin/Brandenburg Tempelhofer Ufer 21, 10963Berlin-Kreuzberg, U-Bahn Möckernbrücke Tel Fax e- mail: adnb@tbb-berlin.de, Beratung und Begleitung für von Diskriminierung betroffene MigrnatInnen und Flüchtlinge Beratungszeiten Di 15-17, Donnerstag und nach Vereinbarung Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, Vernetzung Arbeitskreis Asyl - Behördenbegleitservice der Katholischen Studentinnen- und Studentengemeinde - KSG Dänenstraße 17/18, Berlin - Prenzlauer Berg, S/U Bahn Schönhauser Allee Treffen i.d.r. alle 2 Wochen dienstags Uhr (Semesterferien, ggf. abweichend) akasylberlin@gmail.com Angebot: Begleitservice zu Behörden, Botschaften, Ärzten, etc. Zwecks effektiver Begleitung ist eine Anfrage bzw. Einweisung durch Flüchtlingsberatungsstellen, Rechtsanwälte etc. notwendig. ARIC Berlin e.v. - Antirassistisch - Interkulturelles Informationszentrum Chausseestr. 29, Berlin-Mitte Täglich 9-16 Uhr Tel , Fax aric@aric.de AWO-Asylerstberatungsstelle Asylerstberatung der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.v Berlin-Gatow Waldschluchtpfad 27, Haus 5 Erdgeschoss (vom Hof aus), Tel.: , -328 und -333, Fax: und -329 Sprechzeiten: Di: 11-13:30 Uhr Serbokroatisch, Arabisch, Kurdisch, Englisch Mi: 11-13:30 Uhr Farsi, Dari, Englisch, 1. und 3. Mittwoch im Monat Russisch Bus 134 "Breitehornweg" AWO - Begegnungszentrum Kreuzberg Adalbertstrasse 23a, Berlin-Kreuzberg Tel Fax Art der Beratung: Sozialberatung, Arbeit, Aufenthaltsfragen, rentenrechtlich, Migrationserstberatung Sprachen: : französisch, italienisch, spanisch, türkisch, serbisch, kroatisch, slowenisch Di 9 13, Do undtermin nach Vereinbarung * AWO Frauenberatung Schönstedtstraße 7, Berlin-Neukölln Tel , Fax frauenberatung@awo-suedost.de Art der Beratung: Sozialberatung, Arbeit, Aufenthaltsfragen, psychologische Beratung Sprachen: bosnisch, serbisch, kroatisch, slowenisch, makedonisch - 4 -

5 AWO Frauenladen Groninger Str Berlin-Wedding Tel / 60, Fax frauenladen@awo-mitte.de Sprachen: türkisch, bosnisch, serbisch, kroatisch AWO-Frauenladen Treffpunkt & Beratungsstelle für Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien und aus der Türkei Liebenwalder Str. 13, Berlin Tel: , * AWO Migrationsberatungsdienste FIM - Fachstelle für Integration und Migration im Pangea Haus, Trautenaustr. 5, Berlin Sprachen: Englisch und Türkisch Jugendmigrationsdienst: Tel: /70 oder , jmd-cw@awoberlin.de Migrationsberatung: Tel: , Fax: , ellen.jaedicke@awoberlin.de AWO Zentrum für Migration und Integration (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und Sozialberatung) Stettiner Straße 12, Berlin (Wedding) Tel: , Fax: Sprechzeiten: Mo Uhr, Do Uhr AWO Fachstelle für Integration & Migration, Jugendmigrationsdienst Willmanndamm 12, Berlin Sprechstunde: Di Uhr, Do Uhr Tel.: , Fax: , fim@awoberlin.de Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer: Tel.: , -21, -22,, Migrantensozialdienst: Tel.: Jugendmigrationsdienst: Tel.: , -11, -12 Di Uhr, Do Uhr, jmd@awoberlin.de AWO Jugend- und Familienberatungsstelle (auch psychologische Beratung) Beratung in türkischer, kroatischer, serbischer, bosnischer, kurdischer, persischer, ungarischer, azerbaijanischer und deutscher Sprache Werbellinstr. 69, Berlin Tel.: 030 / Fax.: 030 / Familienberatung@awo-suedost.de, AWO Frauenberatung Schönstedtstr. 7, Berlin-Neukölln Tel.: 030 / , Fax 030 / frauenberatung@awo-suedost.de AWO Beratung für Gesundheit & Migration - Sifahane Hertzbergstr. 30, Berlin Tel / -15 Fax sifahane@awo-suedost.de Anmeldung/Sprechzeiten: Mo. Do Uhr, Fr Uhr Termine nach mündlicher oder telefonischer Voranmeldung - 5 -

6 AWO Fachstelle für Integration & Migration Donaustr. 113, Berlin Tel: , Fax: * BBZ - Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge / MigrantInnen Turmstr 72, Berlin-Tiergarten, U-Bahn Turmstraße Beratung für Geflüchtete aus Syrien und Beratung für junge Menschen aller Herkunftsländer von Jahren: Asyl- und Aufenthaltsfragen, Familiennachzug, psychosoziale Beratung, Jugendhilfe, Schul- und Ausbildungsfragen Mo + Fr Uhr, Di, Mi und Do nach Terminvereinbarung Tel , , , , Fax U-Bahn Turmstr, Busse 227, 123, 101 und 340 e- mail: wegebbz@freenet.de Bund der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Kurfürstenstraße 114, Berlin mail: info@bdue.de Tel.: , Fax: Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Kathrin Janka und Christina Seiler Bürozeiten: mo 14:30-17:30 Uhr, do 11:00-14:00 Uhr, fr 10:00-13:00 Uhr BABEL e.v. Klausdorfer Str. 8, Berlin-Hellersdorf Tel , Fax Babel-Berlin@t-online.de Art der Beratung: allgemein, speziell nach Problemen, Sozialberatung, Behördenangelegenheiten Sprachen: Vietnamesisch Öffnungszeiten: Mo/Mi 8.30 Uhr bis 17 Uhr, Di/Do 8.30 Uhr bis 18 Uhr, Fr Uhr bis Uhr BACIM- DRK Beratungsstelle für Frauen aus der Türkei Oldenburger Strasse 22, Berlin-Tiergarten Tel , Fax Art der Beratung: Ehe- und Familie, Begleitung zu Behörden, Wohnungs-, Arbeitssuche Sprachen: Türkisch Mo + Di + Mi + Fr Ban Ying e.v. Beratung für von Frauenhandel betroffene Frauen (aus Südostasien) Anklamer Str 38, Berlin Mitte Tel /74, Fax Art der Beratung: von Gewalt im Migrationsprozess betroffene Migrantinnen Sprachen: thailandisch, philipinisch Sprechzeiten: Mo- Fr info@ban-ying.de, Basalisa - Hilfe für Flüchtlingskinder c/o Afrika Haus, Bochumer Str. 25, Berlin Tel./ Fax Di von 10 bis 12Uhr Beratung und Betreuung für minderjährige Flüchtlinge, Schwerpunkt Angola info@basalisa.org Bayouma- Haus - 6 -

7 Frankfurter Allee 110, Berlin 2. Hinterhof Tel , Fax Art der Beratung: Sozialberatung, Gesundheitsberatung, Gruppenangebote Sprachen: englisch, vietnamesisch, französisch, deutsch, spanisch und italienisch Sozialberatung für Frauen: Mi Uhr, Do Uhr Sozialberatung: Mo Uhr, Di+Mi Uhr, Do Uhr Gesundheitsberatung: Di Uhr, Do Uhr * Behandlungszentrum für Folteropfer Gesundheits- und Sozialzentrum GSZ Moabit (ehemaliges Krankenhaus Moabit) Haus K, Aufgang C, 3. Stock, Turmstr. 21, Berlin -Tiergarten Tel , Fax info@bzfo.de, Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr Uhr, Beratung: Do Uhr psychologische Beratung, soziale Beratung, Psychotherapien siehe auch Zentrum für Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste (zfm) im BZFO * Bürgerinitiative ausländische Mitbürger in Hohenschönhausen Neustrelitzer Straße 63, Berlin-Hohenschönhausen Tel , Fax buergerinitiative@t-online.de Art der Beratung: Asylberatung, Arbeit, Sozialberatung Sprachen: Russisch, Serbokroatisch, Vietnamesisch, Spanisch, Arabisch, Französisch Tram M6, 16 (Gensler Str.), Bus 256 (Liebenwalder Str.) Mo-Do 9 bis 19 /Fr * Büro für medizinische Flüchtlingshilfe Gneisenaustrasse 2a, Hinterhof, Aufgang 3, 2. Stock10961 Berlin-Kreuzberg, U-Bahn: Mehringdamm Tel , Fax (Fax gemeinsam mit FFM) Mo + Do Uhr Art der Beratung: medizinisch, Vermittlung von Ärzten und Krankenhäusern info@medibuero.de, Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland - BDB e.v. Pangea Haus, Trautenauerstr. 5, Berlin-Prenzlauer Berg Tel: 030 / , Fax 030 / Art der Beratung: von Diskriminierung Betroffene Beratung nach Voranmeldung Do Uhr oder nach Vereinbarung bdb@bdb-germany.de * BZSL - Berliner Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.v. Fach- und Beratungsstelle für behinderte Flüchtlinge Prenzlauer Allee 36, Frankoniahöfe, Berlin Tel: , , Fax: Tram M2 vom Alexanderplatz Richtung Am Steinberg / Heinersdorf bis "Marienburger Straße" eva.gebel@bzsl.de * Caritas-Migrationsdienst Lichtenberg-Hohenschönhausen - 7 -

8 Anton-Saewkow-Platz 3-4, Berlin Auskünfte zu allen Berliner Caritas-Migrationsdiensten im zentralen Sekretariat Tel: , Fax: Sprechstunden: Di 9-12, Do Migrationserstberatung und nachholende Integration, Jugendmigrationsdienst, Patenschaften für Migranten Caritas-Migrationsdienst Friedrichshain-Kreuzberg Prinzessinnenstraße 30, Berlin Tel.: / - 92 / - 96 / - 98 Sprechstunden: Di 9-12, Do nachholende Integration, Jugendmigrationsdienst, Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe Caritas-Migrationsdienst Marzahn-Hellersdorf Borkheider Str. 30, Berlin Tel , Fax Sprechstunden: Di 9-12, Do Migrationserstberatung und nachholende Integration, Jugendmigrationsdienst Caritas-Migrationsdienst Spandau Hasenmark 3, Berlin Tel: / - 612, Fax -613 Sprechstunden: Di 9-12, Do Migrationserstberatung und nachholende Integration, Jugendmigrationsdienst Caritas-Migrationsdienst Marienfelde Malteserstraße 171, Berlin Tel: , Fax: -591 Sprechstunden: Di 9-12, Do Migrationserstberatung Caritas-Jugendmigrationsdienst Steglitz-Zehlendorf Schillerstr. 8, Berlin, Tel: / Sprechzeiten: Di Uhr, Do Uhr DGB Beratungsstelle für Ausländer Keithstrasse 1-3, 2. Etage, Raum 210/211/213/ Berlin-Schöneberg U-Bahn: Wittenbergplatz Tel / 323 / / / - 329, Fax Sprechzeiten Mo 9-13, Di 13-18, Mi 9-15, Do 14-18, Fr 9-13 Sprachen: Türkisch, Polnisch, Griechisch, Russisch, Kurdisch, Englisch (Zeiten bitte erfragen!) Arbeits-, sozial- und damit zusammenhängende ausländerrechtliche Beratung (Gewerkschaftsmitgliedschaft keine Voraussetzung) DGB Beratungsstelle für entsandte Beschäftigte aus den EU-Staaten Keithstrasse 1-3, 2. Etage, Raum Berlin-Schöneberg U-Bahn: Wittenbergplatz Tel , beratung-eu@dgb.de, Sprachen: rumänisch, bulgarisch, polnisch, russisch, englisch, französich, deutsch Arbeitsrechtliche (u.a. Lohnansprüche und Arbeitsbedingungen, soziale Absicherung, Probleme der (Schein)selbständigkeit usw.) und damit zusammenhängende sozial- und aufenthaltsrechtliche Beratung (Gewerkschaftsmitgliedschaft keine Voraussetzung) Drogennotdienst Berlin - 8 -

9 Jugend- und Suchthilfezentrum, Zentrale Anlauf-, Kontakt-, Beratungs- und Vermittlungsstelle Ansbacher Straße 11, Berlin-Schöneberg, U-Bahn Wittenbergplatz Tel , Fax Drogennotruf: (Tag & Nacht) Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr, Wochenende und Feiertage: Uhr, Angehörigensprechstunde: Mi: Uhr, Jugendsprechstunde: Do: Uhr Beratung ohne Voranmeldung Elisi Evi e.v.- Interkulturelle Beratungs- und Bildungsangebote für Frauen und Mädchen Skalitzer Str. 50, Berlin-Kreuzberg Tel: , Fax Sprechzeiten: Di. Fr Uhr und nach Vereinbarung Angebote nur für Frauen Beratung: psychosozial, Antigewalt, Aufenthalt, Ehe und Familie, Krisenintervention und Weitervermittlung außerdem: Deutschkurse FFM - Forschungsgesellschaft Flucht und Migration Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg Tel und Fax ffm.berlin@freenet.de ffm@ipn.de Frauenhaus und Beratungsstelle interkulturelle initiative e.v. Frauenhaus und Beratungsstelle für Migrantinnen in Gewaltsituationen Beratungsstelle: Teltower Damm 4, Berlin Tel. Beratung: / - 81, Frauenhaus: , Fax Mo - Do Uhr, Fr Uhr E- Mail: interkulturelleinitiative@t-online.de Frauenprojekt BIG e.v. Hotline bei häuslicher Gewalt gegen Frauen Tel FrauenRechtsBüro gegen sexuelle Folter e.v. c/o: ARI, Colbestr. 19, Berlin-Friedrichshain Tel / Kontakt: info@womensrightsproject.de Mo Uhr Unterstützt gefolterte Frauen in der Türkei Gesellschaft für bedrohte Völker Palais am Festungsgraben Am Festungsgraben 1, Büro 213, Berlin-Mitte Tel. 030 / Fax Öffnungszeiten: Mo. Mi Uhr, Do Uhr berlin@gfbv.de GFBM e.v. - Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen Powernetz-Projekt Basistraining - 9 -

10 für AsylbewerberInnen Tel.: Ansprechpartnerin: Margarete Stöber Unterstützung bei der Arbeitssuche, Kompetenzfeststellung, Sozialberatung, Deutschkurse, Weiterbildungen, Ausbildungen, Schulabschlüsse Haus der Demokratie e.v. Greifswalderstr Berlin Prenzlauer Berg Tel (Verein), (Verwaltung) Fax kontakt@hausderdemokratie.de * Heilig Kreuz Gemeinde - Asylberatung Asyl in der Kirche e.v Berlin-Kreuzberg Zossener Straße 65 (Eingang Blücherstraße) Tel , Fax Sprechzeiten: Di Uhr (auch Arabisch), Di Uhr (auch Serbokroatisch), Do + Fr Uhr (auch Serbokroatisch) beratung@kirchenasyl-berlin.de U7/U6 "Mehringdamm", U7 "Gneisenaustraße", U1/U6 "Hallesches Tor" Art der Beratung: Aufenthaltsfragen, Sozialberatung, Asylberatung, Notunterkunft Hînbûn Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien Brunsbütteler Damm Berlin-Spandau Tel , Fax allgemeine/soziale Beratung: Mo 16-19, Mi 10-13, Fr 10-13, Beratung mit Rechtsanwälten: Mo Uhr Sprachen: Englisch, Türkisch, Kurdisch info@hinbun.de HYDRA e.v. - Treffpunkt und Beratung für Prostituierte Köpenicker Straße 187/ Berlin-Kreuzberg HYDRA berät Prostituierte, Angehörige, Freier und Menschen, die in die Prostitution ein- oder aussteigen wollen Tel , Fax kontakt@hydra-ev.org Öffnungszeiten: Mo., Di, Fr.: Uhr, Do Uhr Jeden 2. Donnerstag im Monat von Uhr Rechtsberatung für MigrantInnen, die in der Prostitution arbeiten und ausländerrechtliche Fragen haben IAF - Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf. e. V Oranienstr. 34, Berlin-Kreuzberg Tel , Fax Mo + Do 10-14, Di 14-20, Mi nur nach Voranmeldung: Rechtsberatung Di ab 17 Uhr (Heirat, Trennung, Scheidung, Aufenthaltsrecht); psychosoziale Beratung & Therapie; Beratung bei grenzüberschreitenden Familienkonflikten (z.b. Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindesentführung) berlin@verband-binationaler.de IN VIA Koordinations- und Beratungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind Tübinger Str Berlin

11 Tel Fax Mobil: , * Irakischer Kulturverein Al Rafedain Karl Marx Str. 204, D Berlin Tel 030/ , Fax 030/ Irak.Kulturverein@t-online.de, Frauentreff, Beratung in sozialen und Aufenthaltsangelegenheiten, kulturelle Veranstaltungen, Spendeninitiative "Brücke nach Bagdad" Jugendmigrationsdienst IN VIA Christiane Borowski, Anne Hilbert, Susanne Nadapdap Bellermannstr. 92, Berlin-Wedding Tel./Fax , jmd@invia-berlin.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr Berufsberatung, Bewerbungstrainings, Migrationserstberatungen, Kurse (Computer und Sprache,...) * JRS / Jesuit Refugee Service / Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland Witzlebenstr. 30a, Berlin-Charlottenburg U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz Tel Fax info@jesuiten-fluechtlingsdienst.de JOLIBA Interkulturelles Netzwerk in Berlin Manteuffelstraße 97,...Berlin-Kreuzberg Tel: Fax: joliba@snafu.de Sozialberatung, Deutsch- und Computerkurse KIDÖP Beratungszentrum für Frauen aus der Türkei Holsteinsche Str.30, Berlin Tel Fax Art der Beratung: allgemein, spezielle Beratung für Frauen Sprachen: Türkisch, Deutsch, Englisch Sprechzeiten: Mo Di Do * Kirchenkreis Zehlendorf Nora Brezger Kirchstr. 4, Berlin-Zehlendorf Tel , Fax Sprechzeiten: Mo. Fr Uhr superintendentur@teltow-zehlendorf.de * KUB - Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.v. Oranienstrasse 159, Berlin-Kreuzberg, U-Bahn: Moritzplatz Tel , , Fax kontakt@kub-berlin.org Beratungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr und nach Vereinbarung

12 Art der Beratung: Sozialberatung, Asylberatung, Aufenthaltsfragen Sprachen: Albanisch, Arabisch, Englisch, Persisch, Türkisch, Serbokroatisch, Französisch, Kurdisch, Spanisch, Chinesisch, Polnisch, Portugiesich, Rumänisch KUMULUS - Arbeit und Bildung Potsdamer Strasse Berlin-Tiergarten Tel /29, Fax Art der Beratung: Ausbildungsberatung für ausländische Mitbürger (mind. Hauptschulabschluss muss vorliegen) Sprachen:, Russisch, Türkisch, Polnisch, Englisch, Französisch, Arabisch heidi.gellhardt@aub-berlin.de Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e.v. Paul-Lincke-Ufer 44a Berlin-Kreuzberg Tel Fax Allgemeine Beratung: Mo. - Fr Uhr Beratung, Kinderladen, Jugendarbeit, Projekt Berufsorientierung für Flüchtlingsfrauen office@kkh-ev.de, Les MigraS Lesbische/ bisexuel Migrant_innen und Schwarze leben und Trans*Menschen Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.v. Kulmer Str.20a Berlin-Schöneberg Telefon: Fax: info@lesmigras.de Mo, Mi, Fr Uhr, Di Uhr, Do Uhr LogIn - Drogennotdienst Berlin Jugend- und Suchtberatung Kaiser-Friedrich-Straße Berlin-Charlottenburg U-Bahnhof Bismarckstraße (U2, U7) Tel Fax info.login@drogennotdienst.org Migrationsrat Berlin-Brandenburg Oranienstr. 34 D Berlin-Kreuzberg Tel , Fax: Beratung für AntragstellerInnen bei der Berliner Härtefallkommission info@mrbb.de Misfit - Drogen- und Suchtberatung Cuvrystr. 1, Berlin-Kreuzberg Tel , Fax -20 Sprache: Türkisch, Englisch, Russisch Mo, Di, Do Uhr, Mi, Fr Uhr misfit@vistaberlin.de Nevenda Kurdi Kurdisches Zentrum e.v. Dresdener Strasse 8, Berlin-Kreuzberg Tel , Fax Art der Beratung: Sozialberatung, Asylberatung, Aufenthaltsfragen. Sprachen: Kurdisch, Türkisch, Deutsch, Arabisch

13 Soziale Beratung Mo + Di + Do kurdisches.zentrum@gmx.net NOKTA Suchthilfe für Menschen aus verschiedenen Kulturen Spreetalallee 3b Berlin-Charlottenburg Tel , Fax: Art der Beratung:beratung, psychosozial Sprachen: Arabisch, Englisch, Kurdisch, Türkisch, Russisch, Vietnamesisch, Spanisch Nokta-suchthilfe.de, nokta@nokta-suchthilfe.de OASE Berlin e.v. Schönfließer Str 7 Vorderhaus, 3. OG im InterKULTURellen Haus Pankow Berlin Prenzlauer Berg U-Bahn / S-Bahn: Schönhauser Allee, Tram: Schönfließer Strasse Tel (Zentrale) -060 / -061 / -063 (Beratung) Fax beratung@oase-berlin.org Art der Beratung: Asyl- / Aufenthaltsberatung, Sozialberatung, bei Bedarf Begleitung Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Griechisch, Französisch; Integrations- / Flüchtlingslotsenprojekt Pankow, ODAK e.v. Information für drogengefährdete Jugendliche mit Migrationshintergrund Skalitzer Str Berlin-Kreuzberg Tel Fax Sprechzeiten Mo - Fr Uhr Drogenkontaktladen: Dresdener Str 15, Berlin-Kreuzberg, Tel Opferperspektive e.v. Anlaufstelle für Opfer rechtsextremer Gewalt in Brandenburg Rudolf-Breitscheid-Straße Potsdam Tel , Fax info@opferperspektive.de, Oromo - Horn von Afrika Zentrum Prinzenallee 81, Berlin-Wedding Tel , Fax: Agebote: interkulturelles Computerzentrum, Flüchtlings- und soziale Beratung und Betreuung, Nachhilfeunterricht für junge Migrant/innen Flüchtlingsberatung: Mo. Fr Uhr, soziale Beratung: Mo. Do Uhr oromocenter@romo-deutsch.de Otur ve Yasa - Wohnen und Leben im Nachbarschaftshaus Centrum Cuvrystr Berlin-Kreuzberg Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr Uhr Art der Beratung: Erziehungs-, Bildungs- und Alltagsfragen, Sozial-, Rechts- und Familienberatung oturyasa@nachbarschaftshaus-centrum.de, info@oturveyasa.de

14 PAPATYA anonyme Kriseneinrichtung für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund Kontakt: Jugendnotdienst Berlin, Mindener Straße 14, Berlin-Charlottenburg Jugendnotdienst: Mädchennotdienst: Hilfen in Krisensituationen, einschließlich temporärer Unterbringung. * Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen beim Landesvorstand der Partei Die Linke Prinz-Eugen-Str Berlin - Wedding Rechtliche Beratung Dienstag Uhr Soziale Beratung Do Tel , Fax (vorher unbedingt anrufen!), (Klaus Jürgen Dahler) U-Bahn Line 6 oder 9 Leopoldplatz Di 11:00-14:30 Uhr Art der Beratung: Aufenthaltsfragen, Sozialberatung Polnischer Sozialrat e.v. Oranienstr. 34, Berlin Kreuzberg Tel , Fax Soziale Beratung: Montag, Donnerstag, Freitag Uhr, Dienstag Uhr polskarada@arcor.de, Publicata e.v. Jugendbegegnungstätte "plexus" Siegfriedstraße 29, Berlin Tel. 030/ , Fax Art der Beratung: Sozialberatung, Asylberatung, Aufenthaltsfragen, psychosozial Sprachen: Englisch, Türkisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Russisch plexus@publicata.de, Rechtsambulanz Sozialhilfe e. V. Exerzierstr. 23, Berlin - Wedding Tel: Fax Das Projekt bietet in Kooperation mit Wohlfahrtsverbänden eine kostenlose Rechtsberatung durch Anwälte für einkommenschwache Personen in Fragen der Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II info@rechtsambulanz.de, Reach Out Beratung für Opfer von rechtsextremen Angriffen Oranienstraße 159, Berlin-Kreuzberg, U-Bahn Moritzplatz Tel , Fax info@reachoutberlin.de Reistrommel e.v. Märkische Allee 414, Berlin-Marzahn Tel 030 / S-Bahn 7: bis Ahrensfelde oder Tram: M7, M8, Bus: 159, 190, 197, 297 info@reistrommel-ev.de, Beratung für vietnamesischen Migranten, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus: Aufenthalts-, arbeits-, sozialund strafrechtliche Angelegenheiten, Hilfe bei Arbeits-, Ausbildungsplätzen- und Wohnungssuche, Asyl- und Flüchtlingsberatung, Unterstützung von Opfern rassistischer Gewalt Sprachen: Vietnamesisch

15 Reporter ohne Grenzen e. V. Deutsche Sektion von Reporters sans frontières Friedrichstr. 231, Berlin-Kreuzberg Fon: +49 (0) , Fax: +49 (0) Jens-Uwe ThomasFlüchtlingsarbeit und Nothilfe für asylsuchende Journalisten SOLWODI Deutschland e.v. Kranoldstraße 24, Berlin-Neukölln (vorher anrufen 9 bis 17 Uhr) Tel , Fax berlin@solwodi.de, Beratung für Migrantinnen in Notsituationen (Schwerpunkt: Afrikanerinnen) Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Swahili * Süd-Ost-Europa Kultur e.v. Großbeerenstrasse 88, Berlin-Kreuzberg Tel , Fax U-Bahn Linien 1, 7: Möckernbrücke Art der Beratung: Sozialberatung, Aufenthaltsfragen, psychotherapeutische Beratung Sprachen: Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Deutsch Sozialberatungszeit: Do 9-14, Bürozeit: Mo-Fr 9-18 Uhr info@suedost-ev.de, S.U.S.I. Interkulturelles Frauenzentrum Bayerischer Platz 9, Berlin-Schöneberg Eingang: Innsbrucker Straße 58 (neben Zoohandlung), dann 3. Etage Verkehrsanbindung: U-7 + U-4 Bayerischer Platz Tel. (030) susifrz@aol.com Internet: Psychologische Beratung: susipsychologie@aol.com (030) Soziale Beratung: susisoziales@aol.com (030) TBB- Türkischer Bund in Berlin/Brandenburg Tempelhofer Ufer 21, Berlin-Kreuzberg, U-Bahn Möckernbrücke Tel , , Fax Geschäftsstelle und Beratungstelefon: Projekt Anti-Diskrminierungsnetzwerk: Projekt Bildungswerk: Art der Beratung: Aufenthaltsfragen, Ehe- und Familie, allgemein, psychosozial, Berufsberatung, Türkisches Recht info@tbb-berlin.de, TIO - Treff und Informationsort für Frauen aus der Türkei e.v. Köpenicker Str 9 b, Berlin-Kreuzberg Tel , Fax , Beratung: Di 15-18, Do 10-13, Rechtsberatung Do Fr Frühstück tio-ev@gmx.de UGRAK Beratungsstelle für Frauen aus der Türkei Weisestrasse 36, Berlin-Neukölln Tel , Fax Art der Beratung: Aufenthaltsfragen, Arbeit, Sozialberatung, Ehe- und Familie

16 Sprachen: Türkisch Mo + Di + Do / Di Ugrak@diakonisches-werk-berlin.de Weitere Hilfen zur Integration: UNHCR - Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen UNHCR Vertretung für Deutschland und Österreich Wallstr. 9-13, Berlin-Mitte Tel , Fax , gfrbe@unhcr.org, Büro Nürnberg: Frankenstr. 210, Nürnberg, Tel , Fax , gfrnu@unhcr.org, Büro Wien: Postfach 550, A-1400 Wien, Tel , Fax , ausvie@unhcr.org, offizielle englischsprachige UNHCR Webseite: verdi AK undokumentierte Arbeit Beratung für Menschen ohne Aufenthaltsstatus - arbeitsrechtliche Fragen und Hilfestellung am 2. Mittwoch jedes Monats von 9-11 Uhr und am 4. Mittwoch jedes Monats von Uhr ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg Köpenicker Str. 30, Zimmer E 10, Berlin-Mitte S-Bahn Ostbahnhof, U-Bahn Heinrich Heine Str Telefon während der Beratungszeiten: , Mailbox: 0176/ ak-undokumentierte-arbeit.berlin@verdi.org * Verein Iranischer Flüchtlinge in Berlin e.v. Reuterstr 52, Berlin-Neukölln Tel , Fax VereinIranischerFluechtlinge@gmx.de Art der Beratung: Asylberatung, Aufenthaltsfragen, Ehe- und Familie, Schule, Beruf Sprachen: Persisch Mo 11-14, Di + Mi 10 13, Do 13 15, Fr nach Vereinbarung VIA- Verband für Interkulturelle Arbeit Regionalverband Berlin/Brandenburg e.v. Petersburger Straße 92, Berlin - Friedrichshain Tel , Fax Art der Beratung: Dachverband / Weitervermittlung zu anderen VIA- Initiativgruppen info@via-in-berlin.de, Mo - Fr 9-15 oder nach Vereinbarung Völkerball e.v. Josef- Orlopp- Str.52, Berlin-Lichtenberg Tel , Fax info@voelkerball.de Art der Beratung: allgemein, speziell nach Problemen soziale Beratung und Aufenthaltsfragen Sprachen: Französisch, Russisch Mo Do Wildwasser e.v. Wriezener Straße 11/10, Berlin-Wedding Tel. 030/ , Fax 030/ , wildwasser-berlin.de Frauenselbsthilfe, Beratungsstellen für Mädchen und Frauen, Mädchennotdienst, Interkulturelle Wohngruppe * XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.v

17 Paulsenstr. 55/56, Berlin-Steglitz psychologische Beratung, soziale Beratung, Psychotherapien Tel , Fax Xochicuicatl e.v. Lateinamerikanischer Frauenverein Winsstr. 58, Berlin-Prenzlauer Berg Tel. +49 (0) , Fax Sozialberatung, psychologische Beratung, Rechtsberatung, Kurse * Zentrum für Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste (zfm) im Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin Turmstr. 21, Haus K, Eingang C, 3. Etage (ehemaliges Krankenhaus Moabit) Berlin-Tiergarten U-Bahn Linie 9 Turmstr Tel , -52, -53, Fax psychosoziale Beratung: Di und Do 9 bis 12 Uhr offene psychologische Beratung: Di 9 bis 12 Uhr Beratung, psychotherapeutische Behandlung, psychosoziale Gruppe für ältere Flüchtlinge, psychosoziale Gruppe für Flüchtlinge mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen info@migrationsdienste.org

18 Flüchtlings- und MigrantInneninitiativen, Solidaritätsgruppen Antirassistische Initiative e.v.- ARI NEUE ADRESSE: c/o Netzwerk Selbsthilfe Mehringhof. Gneisenaustr. 2a Berlin Internet: Bündnis gegen Lager Berlin-Brandenburg Gegen Einweisung in Sammellager, für Wohnungen für Flüchtlinge Initiative Champions Ohne Grenzen Holzmarktstraße 55, Berlin S/U Bhf Jahnnwitzbrücke ( S5, S7, U8) Ansprechpartner: Carolin Gaffron Telefon: Championsohnegrenzen@gmail.com Facebook: championsohnegrenzen.berlin. Initiative gegen Abschiebehaft c/o Müller, Oppelner Straße 26, Berlin Tel (Anrufbeantworter) Treffen 14 tägig montags (jede ungerade Kalenderwoche) initiative-gegen-abschiebehaft@gmx.net --> siehe dazu auch die weiteren Anschriften in diesen Adressbuch unter "Polizei- und Abschiebungshaft" (Pfarrer in der Abschiebehaft; Abschiebehaft-Beirat; etc.)! Initiative Togo Action Plus e.v. Colbestr. 19, Berlin U5 Samariterstraße Mail: Telefon: Internationale Liga für Menschenrechte Greifswalder Str. 4, D Berlin Prenzlauer Berg Tel , Fax vorstand@ilmr.org Irakischer Kulturverein Al Rafedain Karl Marx Str. 204, D Berlin Tel 030/ , Fax 030/ Irak.Kulturverein@t-online.de, Frauentreff, Beratung in sozialen und Aufenthaltsangelegenheiten, kulturelle Veranstaltungen, Spendeninitiative "Brücke nach Bagdad" Beratung im Resettlement aufgenommener Flüchtlinge im Aufnahmelager Berlin-Marienfelde Kommitee zur Unterstützung der politischen Gefangenen im Iran - Berlin im Haus der Demokratie, Greifswalderstr. 4, Berlin-Prenzlauer Berg, Raum:

19 Tel , Fax: Sprechzeiten: Mo 16 bis 18, Do 17 bis 19 Uhr Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e.v. Paul-Lincke-Ufer 44a, Berlin-Kreuzberg Tel Fax Allgemeine Beratung: Mo. - Fr Uhr Beratung, Kinderladen, Jugendarbeit, Projekt Berufsorientierung für Flüchtlingsfrauen office@kkh-ev.de, Les MigraS Lesbische/ bisexuel Migrant_innen und Schwarze leben und Trans*Menschen Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.v. Kulmer Str.20a Berlin-Schöneberg Telefon: Fax: info@lesmigras.de Mo, Mi, Fr Uhr, Di Uhr, Do Uhr Migrationsrat Berlin-Brandenburg Oranienstr. 34 D Berlin-Kreuzberg Tel , Fax: Dachverband für MigrantInnenorganisationen mit 60 Mitgliedsvereinen, die die unterschiedlichsten Minderheitengruppen Berlins vertreten. info@mrbb.de Nevenda Kurdi Kurdisches Zentrum e.v. Dresdener Strasse 8, Berlin-Kreuzberg Tel , Fax kurdisches.zentrum@gmx.net Oromo - Horn von Afrika Zentrum Prinzenallee 81, Berlin-Wedding Tel , Fax: oromocenter@romo-deutsch.de Pax- Christi/ Bereich Asyl c/o Traudl Vorbrodt, Tel. / Fax , traudl.vorbrodt@berlin.de RAA - Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.v. Chausseestr. 29,, Berlin-Mitte Tel , Fax info@raa-berlin.de TBB- Türkischer Bund in Berlin/Brandenburg Tempelhofer Ufer 21, Berlin-Kreuzberg, U-Bahn Möckernbrücke Tel , , Fax Geschäftsstelle und Beratungstelefon: Projekt Anti-Diskrminierungsnetzwerk: Projekt Bildungswerk: info@tbb-berlin.de,

20 terre des hommes Deutschland e.v. - Arbeitsgruppe Berlin c/o Galerie Olga Benario, Richardstraße 104, Berlin Neukölln Kontakt: Erika Kammer, Telefon: info@tdh-berlin.de, TGD- Türkische Gemeinde in Deutschland e.v. Tempelhofer Ufer 21, Berlin-Kreuzberg, U-Bahn Möckernbrücke Fax , Tel: info@tgd.de, Verein Iranischer Flüchtlinge in Berlin e.v. Reuterstr 52, Berlin-Neukölln Tel , Fax VereinIranischerFluechtlinge@gmx.de Art der Beratung: Asylberatung, Aufenthaltsfragen, Ehe- und Familie, Schule, Beruf Sprachen: Persisch Mo 11-14, Di + Mi 10 13, Do 13 15, Fr nach Vereinbarung Vereinigung der Vietnamesen in Berlin & Brandenburg e.v. Blenheimstr. 31, Berlin Tel. : , Fax: , via.vietnam@snafu.de

21 Willkommensinitiativen in den Berliner Bezirken Die vollständigen Kontaktdaten aller hier gelisteten Initiativen sind zu finden über - Willkommen! Mitarbeit in einer Unterstützer- und Willkommensinitiative im Wohnbezirk, bei Sprachkursen, bei der Wohnungssuche, in politischen Initiativen usw. Facebook und Volunteer Planner: ggf. ist eine Registierung erforderlich! 1. Initiativen berlinweit und am LAGeSo 2. Initiativen in den Stadtbezirken 3. Initiativen im Umland 1. Initiativen berlinweit und an der Zentralen Asylaufnahmestelle des LA- GeSo Berlinweite Übersichten von Initiativen Netzwerk Berlin Hilft Landesfreiwilligenagentur des Senats Zentrale Asylaufnahmestelle des LAGeSo Initiative Moabit Hilft Initiative LAGeSo Hilft Volunteer Planner LaGeSo (nachts) Place4refugees private Schlafplätze und Hostelsuche für Flüchtlinge Facebook: Schlafplätze/Hostels für Flüchtlinge in Berlin Facebook: Koordination Hilfe für Flüchtlinge LaGeSo Facebook: LAGeSo-Watch Facebook: Kinderbetreuung bei Lageso Facebook: Hebammenhilfe fur LaGeSo Flüchtlinge Facebook: Moabit Hilft Berlinweite Initiativen Initiative Medizin hilft Flüchtlingen Büro für medizinische Flüchtlingshilfe Netzwerk Deutschkurse für Alle Initiative Multitude > Deutschkurse in Sammelunterkünften Facebook: Netzwerk Flüchtlinge "Berlin hilft!" Facebook: Mit Herz für Flüchtlinge Facebook: Koordination Flüchtlinge am BAMF Spandau Wohnungssuche für Geflüchtete EJF Wohnungsberatung - Infos für Asylsuchende und Vermieter, Wohnungen gesucht, ehrenamtliche BegleiterInnen gesucht Wohnungsuche für Geflüchtete bei der KUB Wohnungsuche für Geflüchtete bei der Initiative Grenzenlos

22 WOSLA - Wohnungsberatung der Initiative Multitude Flüchtlinge Willkommen > WG-Zimmer für Flüchtlinge Bündnis gegen Lager > Gegen Sammellager, für Wohnungen! Place4refugees private Schlafplätze und Hostelsuche für Flüchtlinge Facebook: Schlafplätze/Hostels für Flüchtlinge in Berlin 2. Initiativen in den Stadtbezirken Charlottenburg-Wilmersdorf Initiative Willkommen im Westend Facebook: Willkommen im Westend Facebook: Willkommen im Westend - im Olympiapark Volunteer Planner Notunterkunft Olympiapark im Westend Facebook: Freiwillige Helfen in Wilmersdorf (Rathaus) Volunteer Planner Notunterkunft Rathaus Wilmersdorf Willkommen in Wilmersdorf Facebook: Willkommen in Wilmersdorf Charlottenburg hilft Flüchtlingsinitiative Klausener Platz Friedrichshain-Kreuzberg Ex Protestcamp Oranienplatz Facebook: Solidarität mit Geflüchteten am Oranienplatz und überall Friedrichshain hilft Lichtenberg Helferportal Lichtenberg Hilft Bündnis für Demokratie und Toleranz in Lichtenberg und Hohenschönhausen Bunter Wind Lichtenberg Facebook: Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz Facebook: Refugees Welcome to Karlshorst - Flüchtlinge in Berlin Facebook: Karlshorst hilft Marzahn-Hellersdorf Marzahn hilft Hellersdorf Hilft - auf Facebook Initiative Grenzen weg Hellersdorf Facebook: Willkommen in Marzahn Mitte Initiative Moabit Hilft Initiative Wedding Hilft Initiative "Neue Nachbarschaft Moabit" Facebook: Wedding hilft Neukölln Bündnis Neukölln Aktionsbündnis Flüchtlingshilfe Britz Facebook: Neukölln hilft

23 Pankow Willkommensnetzwerk Pankow Hilft Unterstützer_innenkreis Flüchtlingsunterkunft Prenzlauer Berg Volunteer Planner Flüchtlingsheim Weißensee Facebook: Weißensee hilft Facebook: Flüchtlinge willkommen in Buch und Karow Facebook: Pankow heißt Schutzsuchende willkommen Facebook: Pankow hilft Steglitz-Zehlendorf Willkommensbündnis für Flüchtlinge Steglitz-Zehlendorf Ökumenisches Willkommensbündnis Wannsee Volunteer Planner geplante Erstaufnahme Wannsee Heckeshorn Reinickendorf Willkommen in Reinickendorf Spandau Wilhelmstadt Hilft Volunteer Planner Schmidt Knobelsdorf-Kaserne Spandau Facebook: Wilhelmstadt hilft - Knobelsdorf-Kaserne Facebook: Spandau hilft gerne e.v. i.g. Facebook: Koordination Flüchtlinge am BAMF Spandau Tempelhof-Schöneberg Facebook: Schöneberg Hilft Facebook: Tempelhof hilft und heißt willkommen Treptow-Köpenick Netzwerk für Flüchtlinge in Treptow-Köpenick c/o InteraXion - Zentrum für Demokratie Arbeitsgruppe Flucht und Menschenrechte Treptow-Köpenick Initiative "Uffmucken Schöneweide" Initiative Multitude, Gruppe Treptow-Köpenick Rahnsdorf hilft Allende2hilft 3. Initiativen im Umland Ehrenamtliche Initiativen in Brandenburg Flüchtlingsrat Brandenburg Willkommen in Falkensee Facebook: Nauen für Menschlichkeit Willkommen in Wandlitz

24 Deutschkurs- und Patenschaftsinitiativen Netzwerk "Deutschkurse für Alle" Initiativen, die kostenlosen Deutschunterricht für Geflüchtete anbieten > Rubrik "Wir suchen" Initiative Multitude e.v. Deutschkurse für Flüchtlinge in Berliner Sammelunterkünften Initiative Weltweit "Weltweit" ist eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter bei Asyl in der Kirche Berlin, die Deutschunterricht und Begleitung bei Behördengängen anbietet AKINDA Vormundschaften Übernahme einer Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling Claudia Schippel, Tel Di Uhr, Mi Uhr, Xenion-Mentorenprojekt Übernahme einer Mentorenschaft für einen traumatisierten Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie Tel , Schülerpatenschaft über Al Nadi e.v. Nachhilfe für junge arabischstämmige Flüchtlinge und MigrantInnen Patenschaftsprojekt "start-with-a-friend" Patenschaftsprojekt "Fremde Freunde"

25 Flüchtlingsberatungsstellen in Brandenburg Nachfragen bitte an: Flüchtlingsrat Brandenburg Rudolf-Breitscheid-Str. 164, Potsdam Tel , Fax , Stand: Juli 2014 Aktuelle Adressen siehe auch Landkreis/ Ort Träger Sprechzeit Adresse Telefon / FAX AnsprechpartnerInnen Ostprignitz Ruppin -Neuruppin AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbh i. d. R. Dienstag: Uhr Uhr und nach Vereinbarung MGH Otto Grotewohl - Str. 1a Neuruppin 03391/ (Fax: -16) Mobil: 0152/ Karin Hopfmann fluechtlingsberatung@awoopr.de Havelland -Rathenow Havelland -ÜWH Friesack AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbh AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbh 14-tägig Mittwoch: Uhr und nach Vereinbarung 14-tägig Mittwoch: Uhr Aufsuchende Beratung: Uhr und nach Vereinbarung Ev. Kirchengemeinde St. Marien-Andreas Gemeindehaus Kirchplatz Rathenow AWO Betreuungsdienste ggmbh, GeschäftsstelleBerliner Straße Friesack ÜWH Friesack Berliner Allee Friesack 0152/ Fax: 03391/ / Fax: 03391/ Karin Hopfmann fluechtlingsberatung@awoopr.de Karin Hopfmann fluechtlingsberatung@awoopr.de Oberhavel -Oranienburg -Gransee Prignitz -Wittenberge AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbh AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbh z.z. nach Vereinbarung 14-tägig. Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Ort nach Vereinbarung: Oranienburg, GranseeChaussee19 Bürgerzentrum Bürgermeister- Jahn-Str Wittenberge 0152/ Fax: 03391/ / Fax: 03391/ Horst Rabbow Karin Hopfmann fluechtlingsberatung@awoopr.de horst.rabbow@ awo-opr.de -Perleberg 14-tägig Donnerstag und nach Vereinbarung JMD EvaMiGra e.v. Bäckerstr Perleberg 0172/ Fax: 03391/ Horst Rabbow

26 Cottbus Spree -Neiße -Forst Oberspreewald -Lausitz -Senftenberg Elbe -Elster -Finsterwalde DW Elbe- Elster e.v. DW Elbe- Elster e.v. DW Elbe- Elster e.v. DW Elbe- Elster e.v. Donnerstag: Uhr und Uhr und nach Vereinbarung Montag: Uhr und nach Vereinbarung Donnerstag: Uhr und nach Vereinbarung Freitag: Uhr und nach Vereinbarung Straße der Jugend Cottbus Parkstr Forst Haus der Caritas Burglehnstr Senftenberg Haus der Diakonie Friedenstr Finsterwalde 0355/ / / Fax : 0355/ / / / / / Silke Finner Ines Küchler Marcus Fietz Marcus Fietz dwee.fluechtlin ge@ web.de dwee.fluechtlin ge@ web.de dwee.fluechtlin ge@ web.de dwee.fluechtlin ge@ web.de -Elsterwerder -Herzberg Potsdam Potsdam- Mittelmark -Potsdam Stadt Brandenburg -Brandenburg -Potsdam DW Potsdam e.v. DW Potsdam e.v. DW Potsdam e.v. Montag: Uhr und nach Vereinbarung nach Vereinbarung im Heim Dienstag: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr Donnerstag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Packhofstr Elsterwerder Rudolf- Breitscheid-Str. 64, Hinterhaus, Potsdam- Babelsberg Rudolf- Breitscheid-Str. 64, Hinterhaus, Potsdam- Babelsberg Damaschkestr.17 Zimmer Brandenburg Rudolf- Breitscheid-Str. 64, Hinterhaus, Potsdam- Babelsberg 01577/ / / / / / Fax: 0331/ / Fax: 0331/ / Fax: 03381/ / Fax: 0331/ Marcus Fietz Marcus Fietz Katrin Böhme Andrea Vergara Marin Ina Stiebitz Cyrielle Fernandez Cyrielle Fernandez Ina Stiebitz Ina Stiebitz fluechtlingsberatung@dwpotsd am.de c.fernandez@ dwpotsdam.de i.stiebitz@ dwpotsdam.de i.stiebitz@ dwpotsdam.de

Rechtsberatung in Spandau

Rechtsberatung in Spandau Rechtsberatung in Spandau AWO Arbeiterwohlfahrt Beratungsangebote für Geflüchtete für Asylverfahrensberatung Offene Sprechstunde: Französisch / Englisch Mo ab 11.00 Uhr Farsi / Dari Mi ab 11.00 Uhr Weitere

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Internet-Adressen für Spender und Helfer

Internet-Adressen für Spender und Helfer Internet-Adressen für Spender und Helfer Diese Liste ist eine Zusammenstellung von Initiativen, Hilfsvereinen und Hilfsorganisationen in Berlin und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Informationen

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin Flüchtlingsrat Berlin, Georgenkirchstr 69-70, 10249 Berlin-Friedrichshain Tel. ++49-30-24344-5762, Fax ++49-30-24344-5763 buero@fluechtlingsrat-berlin.de www.fluechtlingsrat-berlin.de Adressbuch Flüchtlingsberatung

Mehr

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin Flüchtlingsrat Berlin, Georgenkirchstr 69-70, 10249 Berlin-Friedrichshain Tel. ++49-30-24344-5762, Fax ++49-30-24344-5763 buero@fluechtlingsrat-berlin.de www.fluechtlingsrat-berlin.de Adressbuch Flüchtlingsberatung

Mehr

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin Flüchtlingsrat Berlin Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin-Prenzlauerberg Tel ++49-30-224 76 311, Fax ++49-30-224 76 312 buero@fluechtlingsrat-berlin.de www.fluechtlingsrat-berlin.de Adressbuch Flüchtlingsberatung

Mehr

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin Flüchtlingsrat Berlin, Georgenkirchstr 69-70, 10249 Berlin-Friedrichshain Tel. ++49-30-24344-5762, Fax ++49-30-24344-5763 buero@fluechtlingsrat-berlin.de www.fluechtlingsrat-berlin.de Adressbuch Flüchtlingsberatung

Mehr

Beratungsstellen in Berlin - alphabetisch sortiert -

Beratungsstellen in Berlin - alphabetisch sortiert - Beratungsstellen in Berlin - alphabetisch sortiert - siehe auch: Integration und Migration - ein Wegweiser für Berlin 187seitiges Adressbuch herausgegeben vom Integrationsbeauftragten des Landes Berlin,

Mehr

Frauenberatungsstellen

Frauenberatungsstellen Frauenberatungsstellen Entnommen aus: Dajeb.de (Stand Dezember 2016) Überregionale Hilfe bei häuslicher Gewalt BIG Hotline - Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder Frauenprojekt BIG e.v.

Mehr

Fachstelle und andere Angebote

Fachstelle und andere Angebote Fachstelle und andere Angebote für LSBTI* Geflüchtete Fachtag Deutsche AIDS Stiftung Flüchtlinge Migrant*innen und HIV/AIDS 18. Oktober 2016 Berlin Stephan Jäkel Abteilungsleitung HIV/STI-Prävention und

Mehr

8 Haus der Kulturen Lateinamerikas e.v. Projekt: Casa Latinoamericana in Berlin - ein , ,00

8 Haus der Kulturen Lateinamerikas e.v. Projekt: Casa Latinoamericana in Berlin - ein , ,00 Partizipations- und Integrationsprogramm Planliste 2016 / 2017 Lfd- Nr. Träger / Projekte Ansätze 2016 Ansätze 2017 1 Al-Dar e.v. Projekt: Mustaqbaluna - unsere Zukunft 55.683,97 55.683,97 2 Aufbruch Neukölln

Mehr

Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen

Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen Tel. 6923956 Fax 6930110 tuerkischer.frauenverein@gmx.net www.tuerkischerfrauenverein-berlin.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Expert*innen-Talk für Geflüchtete Leben als Geflüchtete*r in Berlin wir möchten Sie als Expert*in hören

Expert*innen-Talk für Geflüchtete Leben als Geflüchtete*r in Berlin wir möchten Sie als Expert*in hören Expert*innen-Talk für Geflüchtete Leben als Geflüchtete*r in Berlin wir möchten Sie als Expert*in hören 20. Juni 2018 Der Beauftragte des Senats für Integration und Migration Beratungsangebote 1. Willkommenszentrum

Mehr

Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass

Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass Bei Fragen zum Studium/Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums International Office der Goethe-Universität Frankfurt Sozialberatung (Aufenthaltsrechtliche

Mehr

Annahmestellen für Sachspenden

Annahmestellen für Sachspenden Goldnetz ggmbh, Sozialmarkt Mitte Dircksenstr 47 10178 Berlin-Mitte KuS - Kleider und börse Gubener Str. 36 030-288 83 777 www.goldnetz-berlin.de 10243 Berlin-Friedrichshain 030-983 526 73 Synergetic-Familie

Mehr

Eine Terminvereinbarung per Telefon wird dringend angeraten und ist teilweise Voraussetzung!

Eine Terminvereinbarung per Telefon wird dringend angeraten und ist teilweise Voraussetzung! Anlaufstellen in Berlin für Ausfüllhilfen bei Anträgen der Arbeitsagenturen und Jobcenter Stand: Mai 2012 (teilweise aktualisiert Mai 2015 alle Angaben ohne Gewähr Hier finden Sie Anlaufstellen, die Ihnen

Mehr

Den Opfern Gesicht und Stimme geben. Aufgaben einer systematischen Opferbetreuung Sabine Seyb ReachOut Berlin

Den Opfern Gesicht und Stimme geben. Aufgaben einer systematischen Opferbetreuung Sabine Seyb ReachOut Berlin Respekt und Recht Politische und soziale Unterstützung von Opfern rechter Gewalt Berlin, 3. November 2008 Den Opfern Gesicht und Stimme geben Aufgaben einer systematischen Opferbetreuung Sabine Seyb ReachOut

Mehr

Sachspenden für Flüchtlinge

Sachspenden für Flüchtlinge Sachspenden für Flüchtlinge Annahmenstellen Bitte jeweils BEDARFSLISTEN und ÖFFNUNGSZEITEN beachten!!! An einigen Standorten sind zeitweilig die Lagerkapazitäten für Sachspenden erschöpft und es kann dann

Mehr

Einwohnermeldeämter in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030

Mehr

Hilfen für ausländische Familien

Hilfen für ausländische Familien Hilfen für ausländische Familien Allgemeine Beratung für ausländische Mitbürger Beratung und Betreuung in Migrationsfragen Sprache und Bildung Allgemeine Beratung für ausländische Mitbürger Beratung der

Mehr

Beratungsstellen: Ausfüllhilfen für den Arbeitslosengeld-II-Antrag

Beratungsstellen: Ausfüllhilfen für den Arbeitslosengeld-II-Antrag Zusammengestellt in der Dienststelle des Oktober 2004 Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration (ohne Gewähr für die Richtigkeit) auf der Grundlage von Papieren des Berliner Arbeitslosenzentrums

Mehr

Beratungsstellen für Papierlose: Beratungsstellen:

Beratungsstellen für Papierlose: Beratungsstellen: Beratungsstellen für Papierlose: Gesundheitsamt Humanitäre Sprechstunde für Papierlose Raum 0.107 und Raum 0.108 (H. Dieckmann) Erdgeschoss $ direkt beim Eingang 3 Horner Straße 60 $ 70 0421/ 361 15 +Durchwahl

Mehr

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros U Adenauerplatz Reisemarkt In der Vorhalle 07.0021.00 09.0020.00 09.0020.00 S Adlershof DB Service Store Auf dem Bahnhsteig 06.0022.00 06.0022.00 06.0022.00 S Ahrensfelde DB Service Store Bahnsteigende

Mehr

UNTERSTÜTZUNGS-NETZWERK-KARTE Allgemeines und Rechtliche Fragen

UNTERSTÜTZUNGS-NETZWERK-KARTE Allgemeines und Rechtliche Fragen UNTERSTÜTZUNGS-NETZWERK-KARTE Allgemeines und Rechtliche Fragen Ansprechbar bei allen Fragen Allgemeine Informationen Team Hürdenspringer Neukölln (Thomas, Stefanie, Anja) Karl-Marx-Platz 20 Tel.: (030)

Mehr

Beratung zu Asyl und Aufenthalt Unterstützung durch Gespräche Beratung für geflüchtete Frauen* Deutschkurse und weitere Angebote.

Beratung zu Asyl und Aufenthalt Unterstützung durch Gespräche Beratung für geflüchtete Frauen* Deutschkurse und weitere Angebote. Beratung zu Asyl und Aufenthalt Unterstützung durch Gespräche Beratung für geflüchtete Frauen* Deutschkurse und weitere Angebote. Alle Angebote der KuB sind kostenlos KONTAKT KuB Kontakt und Beratungstelle

Mehr

Städtische Wohnungsbaugesellschaften (gesamt 34 Adressen)

Städtische Wohnungsbaugesellschaften (gesamt 34 Adressen) Städtische Wohnungsbaugesellschaften (gesamt 34 Adressen) 1. Gewobag 1.1. Gewobag PB - Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH Vermietungs-Service Thälmannpark Lilli-Henoch-Straße 17 Fon: 0800 4708-800 Fax: 030

Mehr

Partizipations- und Integrationsprogramm Planliste 2018 / 2019

Partizipations- und Integrationsprogramm Planliste 2018 / 2019 Partizipations- und Integrationsprogramm Planliste 2018 / 2019 1 agitpolska - Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e.v. Projekt: Sei fit! 1) Polki w Berlinie e.v. 2) Minor Projektkontor für

Mehr

Handelsware Frau. Hilfen im Bereich Frauenhandel und Zwangsprostitution für Betroffene und Beratende

Handelsware Frau. Hilfen im Bereich Frauenhandel und Zwangsprostitution für Betroffene und Beratende Handelsware Frau Hilfen im Bereich Frauenhandel und Zwangsprostitution Betroffene und Beratende Hilfen im Bereich Frauenhandel und Zwangsprostitution Betroffene und Beratende Die Umfragen zur Vorbereitung

Mehr

in der Dortmunder Nordstadt

in der Dortmunder Nordstadt spiegel.de WILLKOMMEN EUROPA in der Dortmunder Nordstadt Die Anlaufstelle für EU- Neuzuwanderer/innen wikipedia.de Caritas Dortmund Caritas Dortmund - Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche - Mitarbeiter/innen:

Mehr

Hilfs- und Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Berlin

Hilfs- und Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Berlin 1 Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Soziales und Bürgerdienste Hilfs- und Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Berlin Redaktionelle Bearbeitung: Szandra Nagy, ehemalige Berufspraktikantin

Mehr

Sprachmittler/innen für die Arbeit mit nicht-deutschsprachigen Menschen (Informationen und Möglichkeiten)

Sprachmittler/innen für die Arbeit mit nicht-deutschsprachigen Menschen (Informationen und Möglichkeiten) Sprachmittler/innen für die Arbeit mit nicht-deutschsprachigen Menschen (Informationen und Möglichkeiten) Sprachmittlungsdienst für Region Hannover (kargah e.v.) Arabisch, Kurdisch, Dari (Afghanistan),

Mehr

LesMigraS: Informationen zum. Beratungs-Angebot in. leichter Sprache. : :

LesMigraS: Informationen zum. Beratungs-Angebot in. leichter Sprache. : : LesMigraS: Informationen zum Beratungs-Angebot in leichter Sprache : 030 21 91 50 90 @ : info@lesmigras.de Wir beraten Sie. Die Beratung kostet nichts. Die Beratung ist vertraulich. Wir sprechen viele

Mehr

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin 2018

Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin 2018 Flüchtlingsrat Berlin Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin-Prenzlauerberg Tel ++49-30-224 76 311, Fax ++49-30-224 76 312 buero@fluechtlingsrat-berlin.de www.fluechtlingsrat-berlin.de Adressbuch Flüchtlingsberatung

Mehr

HILFREICHE ADRESSEN FÜR BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER IM DONAUKIEZ

HILFREICHE ADRESSEN FÜR BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER IM DONAUKIEZ HILFREICHE ADRESSEN FÜR BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER IM DONAUKIEZ Öffentlicher Raum Illegale Ablagerungen von Unrat und Sperrmüll sowie Lärmbelästigungen Meldung an das Berliner Ordnungsamt: https://ordnungsamt.berlin.de/frontend/dynamic/#!start

Mehr

TIO e.v. Girls Studio

TIO e.v. Girls Studio Girls Studio Tel. 62 48 01 0 tio-studio@hotmail.de Frau Jagiello, Frau Michor Mo - Fr 09.00-15.00 Bus M 29, M 41, 171, 194 Sonnenallee/Pannierstraße Deutsch Polnisch Russisch Englisch und nach Anmeldung:

Mehr

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH in 23795 Mözen bei Bad Segeberg 19.09.2015 Krystyna Michalski Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein Dieses Projekt wird

Mehr

Sprachmittlerinnen und Sprachmittler für die Arbeit mit nicht-deutschsprachigen Menschen (Informationen und Möglichkeiten)

Sprachmittlerinnen und Sprachmittler für die Arbeit mit nicht-deutschsprachigen Menschen (Informationen und Möglichkeiten) Sprachmittlerinnen und Sprachmittler für die Arbeit mit nicht-deutschsprachigen Menschen (Informationen und Möglichkeiten) Sprachmittlungsdienst für Region Hannover (kargah e.v.) Arabisch, Farsi (Persisch),

Mehr

BERATUNGSANGEBOTE FÜR ZUGEWANDERTE. Migrationsfachberatung für Erwachsene, Jugendmigrationsdienst, Beratung für Geflüchtete und Bleibeberechtigte

BERATUNGSANGEBOTE FÜR ZUGEWANDERTE. Migrationsfachberatung für Erwachsene, Jugendmigrationsdienst, Beratung für Geflüchtete und Bleibeberechtigte BERATUNGSANGEBOTE FÜR ZUGEWANDERTE Migrationsfachberatung für Erwachsene, Jugendmigrationsdienst, Beratung für Geflüchtete und Bleibeberechtigte VORWORT Der Landkreis Barnim bietet mit speziellen Beratungsangeboten

Mehr

Internationaler Bund Nachbarschaftstreff "mittendrin"

Internationaler Bund Nachbarschaftstreff mittendrin Internationaler Bund Nachbarschaftstreff "mittendrin" Tel. 68 29 84 70 Fax 68 46 00 9 Cornelia.Ruenger@internationaler-bund.de www.internationaler-bund.de Sonnenallee 319 12057 Berlin Öffnungszeiten Mo

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

Waschen und Trocknen 1,50 ; Kleiderkammer mit kleinen Preisen 40 Plätze Suchtmittelfreie Freizeit- und Gruppenangebote

Waschen und Trocknen 1,50 ; Kleiderkammer mit kleinen Preisen 40 Plätze Suchtmittelfreie Freizeit- und Gruppenangebote Treffpunkte am Donnerstag Telefon: Berlin, 25. November 2015 Fax: Anzahl Angebote: 17 Internet: Berliner Kältehilfe c/o "EAF" Forckenbeckstr. 16/17 14199 Berlin 030/ 810 560 425 030/ 810 560 420 kaeltehilfe-berlin@gebewo.de

Mehr

in Berlin ARBEITERWOHLFAHRTkompetent zukunftsorientiert Beratungs-Atlas Landesverband Berlin e. V.

in Berlin ARBEITERWOHLFAHRTkompetent zukunftsorientiert Beratungs-Atlas Landesverband Berlin e. V. in Berlin ARBEITERWOHLFAHRTkompetent zukunftsorientiert Beratungs-Atlas Landesverband Berlin e. V. S. 1 AWO Beratungsatlas für Berlin Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege bietet die AWO in Berlin

Mehr

Kleiderkammern und Möbellager in den Berliner Bezirken Stand November 2007

Kleiderkammern und Möbellager in den Berliner Bezirken Stand November 2007 Kleiderkammern und Möbellager in den Berliner Bezirken Stand November 2007 Charlottenburg-Wilmersdorf Caritas Kinderkleiderkammer Pfalzburger Straße 18 10719 Berlin Tel.: 66633 962 (nach telefonischer

Mehr

SOLWODI - Hilfe für Migrantinnen und Frauen ausländischer Herkunft in Not

SOLWODI - Hilfe für Migrantinnen und Frauen ausländischer Herkunft in Not SOLWODI - Hilfe für Migrantinnen und Frauen ausländischer Herkunft in Not Wenn Sie - von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind - von Ihrem Ehemann/Lebenspartner bedroht werden - zur Prostitution gezwungen

Mehr

Blickwinkel e.v. Tel Fax Sonnenallee Berlin. Öffnungszeiten Mo Fr

Blickwinkel e.v. Tel Fax Sonnenallee Berlin. Öffnungszeiten Mo Fr Blickwinkel e.v. Tel. 86 43 69 12 Fax 86 43 69 13 info@blickwinkel-berlin.de www.blickwinkel-berlin.de Sonnenallee 64 12045 Berlin Mo Fr 15.00-19.00 Sprechzeiten Di und Fr 15.00-19.00 Und nach Vereinbarung

Mehr

Integrationsbüro, Beratungsstellen, Projekte und Ehrenamtskoordination 1

Integrationsbüro, Beratungsstellen, Projekte und Ehrenamtskoordination 1 Integrationsbüro, Beratungsstellen, Projekte und Ehrenamtskoordination 1 Integrationsbüro Anschriften Ansprechpartner Integrationsmanagement: Entwicklung von Angeboten und Maßnahmen für Migranten Koordinierung

Mehr

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung IMMANUEL BERATUNG SPANDAU Allgemeine Sozialberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung Allgemeine Sozialberatung Sie haben Fragen zu Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Beratungsstellen zum Thema Aufenthalt für Geflüchtete, die noch nicht anerkannt sind (Flüchtlingsberatungsstellen)

Beratungsstellen zum Thema Aufenthalt für Geflüchtete, die noch nicht anerkannt sind (Flüchtlingsberatungsstellen) Beratungsstellen zum Thema Aufenthalt für Geflüchtete, die noch nicht anerkannt sind (Flüchtlingsberatungsstellen) Flüchtlingsinitiative Bremen e.v. Bernhardstr. 12 (paradox) 28203 Bremen dienstags: 9-12

Mehr

Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen"

Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen" Marina Koch-Wohsmann Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Mehr

Interkultureller Garten Perivoli e.v.

Interkultureller Garten Perivoli e.v. Interkultureller Garten Perivoli e.v. (ehemals Förderverein To Spiti e.v.) Tel. 68 24 77 15 oder 78 65 57 0 Fax 68 24 77 12 Träger:ab 01.01.2015 Interkultureller Garten Perivoli e.v. C/o To Spiti Morusstr.

Mehr

INTERMIGRAS INTERNATIONALE MIGRANTINNEN E.V. RUNDER TISCH NRW GEGEN BESCHNEIDUNG VON MÄDCHEN

INTERMIGRAS INTERNATIONALE MIGRANTINNEN E.V. RUNDER TISCH NRW GEGEN BESCHNEIDUNG VON MÄDCHEN INTERMIGRAS INTERNATIONALE MIGRANTINNEN E.V. RUNDER TISCH NRW GEGEN BESCHNEIDUNG VON MÄDCHEN 13.06.2018 INTERMIGRAS INTERNATIONALE MIGRANTINNEN E.V. Gemeinnütziger Verein gegründet im Februar 2014 von

Mehr

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand:

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand: P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel 1874-1948 1874-1936* 1874-1906* Reinickendorf P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst 1915-1921 1915-1921 Reinickendorf P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005 Bevölkerungsentwicklung Natürlicher Saldo Wanderungssaldo er Gemeinden Prognoseräume gegenüber Wanderungssaldo Wanderungssaldo Berliner und Senioren gegenüber Berlin Berliner Umland Tabellenspalte 1.1

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Drogenberatungsstellen in Berlin

Drogenberatungsstellen in Berlin Drogenberatungsstellen in "Die Gierkezeile" Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige der Landesstelle e.v. "drop-in"(schöneberg) Drogenberatung "OLGA"- Treffpunkt

Mehr

Offener Brief der ehrenamtlichen Berliner Unterstützergruppen angesichts der Situation der Geflüchteten in unserer Stadt

Offener Brief der ehrenamtlichen Berliner Unterstützergruppen angesichts der Situation der Geflüchteten in unserer Stadt Offener Brief der ehrenamtlichen Berliner Unterstützergruppen angesichts der Situation der Geflüchteten in unserer Stadt An den Regierenden Bürgermeister, die Damen und Herren des Senats, die Abgeordneten

Mehr

Koordinator für Flüchtlings- und Asylfragen im Landkreis Havelland. Integrations-/ Migrationsbeauftragte des Landkreises Havelland

Koordinator für Flüchtlings- und Asylfragen im Landkreis Havelland. Integrations-/ Migrationsbeauftragte des Landkreises Havelland Koordinator für Flüchtlings- und Asylfragen im Landkreis Havelland Herr Oliver Kratzsch Platz der Freiheit 1 Tel.: 03321/ 403-5114 E.Mail: oliver.kratzsch@havelland.de Integrations-/ Migrationsbeauftragte

Mehr

Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen. Informationen für ehrenamtliche Helfer

Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen. Informationen für ehrenamtliche Helfer Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen Informationen für ehrenamtliche Helfer Gefl üchtete Menschen gemeinsam unterstützen Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen Arbeit vermittelt ein Wertgefühl

Mehr

Arabisches Kulturinstitut AKI e.v.

Arabisches Kulturinstitut AKI e.v. Sprach- und Integrationszentrum am Reuterplatz Tel. 62 72 94 13 Fax 68 08 14 73 Herr Mohamad El-Wannas Reuterstr. 45 12047 Berlin : Mo - Fr 08.00-14.00 Zentrale: Falkstr. 23 U7, U8 Hermannplatz Deutsch

Mehr

Druckworkshop Jeden Mittwoch, 17.00-20.00 Uhr - Oranienstr.34, 1.OG HH Deutsch-französisch-englisch-geschlossene Gruppe, Teilnahme nach Absprache

Druckworkshop Jeden Mittwoch, 17.00-20.00 Uhr - Oranienstr.34, 1.OG HH Deutsch-französisch-englisch-geschlossene Gruppe, Teilnahme nach Absprache Übersicht Angebote für Geflüchtete Kreuzberg Nordost und überregional (Stand Dez.2015) Träger / Unterstützer / Muanana bei Kotti e.v. Druckworkshop Jeden Mittwoch, 17.00-20.00 Uhr - Oranienstr.34, 1.OG

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg Eberswalde Neuruppin Potsdam Frankfurt (Oder) Cottbus Monatsbericht Sendesperrfrist: 31.03.2010, 09.55 Uhr Pressemitteilung Nr. 21/2010

Mehr

Mo Do.: 8:00 16:00 Uhr Fr.: 8:00 13:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mo Do.: 8:00 16:00 Uhr Fr.: 8:00 13:00 Uhr und nach Vereinbarung Kommunales Integrationszentrum Kreis Düren Kreis Düren Jürgen Fischer Bismarckstraße 16, 52351 Düren 0 24 21 / 22 14 37 Fax: 0 24 21 / 22 18 14 37 amt40@kreis-dueren.de Bildungschancen von Kindern und

Mehr

Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Vorstellung des Projektes IDU

Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Vorstellung des Projektes IDU Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Vorstellung des Projektes IDU Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Bedarf an Sprachmittlung in Ulm Konzept für Dolmetschen in Beratungssituationen, erstellt

Mehr

Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim

Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim Aktueller Stand Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Barnim Juni 2012 Dezernat für Jugend, Soziales und Umwelt Dezernentin Frau Silvia Ulonska Telefon :03334 214 1401 Email: sozialdezernentin@kvbarnim.de

Mehr

Fachtag Wie gelingt Erziehung im Kontext unterschiedlicher Kulturen? Infowalk Migrationsberatung - Caritas

Fachtag Wie gelingt Erziehung im Kontext unterschiedlicher Kulturen? Infowalk Migrationsberatung - Caritas Amt für Jugend und Familie Landsberg - Schulen im Ärzte - Fachtag 31.01.2018 Wie gelingt Erziehung im Kontext unterschiedlicher Kulturen? Infowalk Migrationsberatung - Caritas Wer sind wir? Was sehen wir

Mehr

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe Landsberger Allee 400 12681 Berlin Immanuel Beratung Marzahn ist eine Einrichtung der

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Angebote zur Unterstu tzung im Alltag, Mitte, Stand

Angebote zur Unterstu tzung im Alltag, Mitte, Stand Angebote zur Unterstu tzung im Alltag,, Stand 02.04.2019 Besuchsdienst Die GroßstadtGefährten Anschrift: Prenzlauer Allee 90 I 10409 Berlin www.unionhilfswerk.de/besuchsdienst Frau Alexandra Knorr Tel.:

Mehr

Lichtenberg Neukölln

Lichtenberg Neukölln Berliner Gemeinden und Ortsteile mit zuständigem Standesamt Stand: 17.4.2013 Ort/Ortsteil/Sprengel Repositur Ehemaliges Standesamt von bis Heutiges Standesamt Adlershof P Rep. 611 Köpenicker Forst 1874

Mehr

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Beratungsstellen Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 030 200 51 765 Freitags von 13:00 10781 Berlin 15:00

Mehr

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel Reinickendorf 1874-1948 1874-1932* 1874-1902* P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst Reinickendorf 1915-1921 1915-1921 P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

Elternkonsens in Großstädten. Der Pankower Kreis. Stuttgart, 4. Februar

Elternkonsens in Großstädten. Der Pankower Kreis. Stuttgart, 4. Februar Elternkonsens in Großstädten Der Pankower Kreis Stuttgart, 4. Februar 2015 4.2.2015 1 Berlin: ca. 3,5 Millionen Einwohner in 12 Stadtbezirken 4.2.2015 Borgolte/Fock 2 12 Stadtbezirke = 12 bezirklich organisierte

Mehr

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Herausgegeben vom Kuratorium Miteinander gegen Gewalt Königstraße 47, 78628 Rottweil

Mehr

K 01: Jugendarbeitslosigkeit 2012 K 02: Alleinerziehende Haushalte 2012

K 01: Jugendarbeitslosigkeit 2012 K 02: Alleinerziehende Haushalte 2012 010111 Tiergarten Süd 12.837 4,83 26,23 14,97 82,94 55,22 2,84 22,38 5,11 22,15 51,56 40,64 2,82-3,49 010112 Regierungsviertel 9.226 2,50 27,60 3,24 69,79 38,60 1,65 12,09 32,25 0,00 59,40 32,09 2,69-0,61

Mehr

K 01: Jugendarbeitslosigkeit 2014 K 08: Städtische Wohnungen 2014 als Status: , in Prozent

K 01: Jugendarbeitslosigkeit 2014 K 08: Städtische Wohnungen 2014 als Status: , in Prozent 4.2. Kontext-Indikatoren - Anteilswerte - auf Ebene der en (31.12., 31.12.2012-31.12.) K 01: Jugendarbeitslosigkeit K 08: Städtische Wohnungen als Status: 31.12., in Prozent K 02: Alleinerziehende Haushalte

Mehr

vom 09. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. November 2018)

vom 09. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. November 2018) Drucksache 18 / 17 017 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Maik Penn (CDU) vom 09. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. November 2018) zum Thema: Unbegleitete

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Buschkrugallee 95 12359 Berlin-Neukölln u7 Blaschkoallee Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Buschkrugallee 95 D-12359 Berlin e-mail:info-bewaehrungshilfe@

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht D II 1 j / 14 und im Land Berlin (Stand: sregister 29.2.2016) statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht D II 1 j / 14 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im

Mehr

Information für Menschen mit Aufenthaltserlaubnis

Information für Menschen mit Aufenthaltserlaubnis Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.v. - Information für Menschen mit Aufenthaltserlaubnis November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 3 2. Migrationsberatungsstellen: Diakonie,

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Beige Änderungen vorbehalten, Stand:

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Beige Änderungen vorbehalten, Stand: Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Beige Änderungen vorbehalten, Stand: 28.12.2018 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder

Mehr

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Türkis Änderungen vorbehalten, Stand:

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Türkis Änderungen vorbehalten, Stand: Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - City Türkis Änderungen vorbehalten, Stand: 08.02.2018 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Berlin interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Berlin!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Berlin interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Berlin! Immobilien Berlin Immobilienpreise Berlin 2017 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Berlin 12/2017. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main Neuer Standort wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße 17 60439 Frankfurt am Main EVANGELISCHES ZENTRUM FÜR BERATUNG UND THERAPIE am Weißen Stein Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am

Mehr

Newsletter für Geflüchtete Nr NNews

Newsletter für Geflüchtete Nr NNews Newsletter für Geflüchtete Nr. 01 19.09.2017 NNews Islamisch-Jüdisches Neujahr Oberbürgermeister Dirk Hilbert lädt gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde und den Muslimischen Gemeinden und Gruppen aus Dresden

Mehr

S3: Anteil Transferbezieher (SGB II und XII) )4)

S3: Anteil Transferbezieher (SGB II und XII) )4) 010111 Tiergarten Süd 14.663 5,85 1,60 15,23 34,26-0,71-0,26-0,81-4,07 010112 Regierungsviertel 11.265 3,76 1,36 6,93 20,72-0,90 0,08 0,14-2,62 010113 Alexanderplatz 54.256 4,59 1,12 7,91 19,32-0,72-0,34-0,45-1,55

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Liste Pflegedienste (14.03.2018) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Diakonie-Station Mitte Torstraße 152, 10119 Berlin Mitte Diakonie-Station Friedrichsfelde Am Tierpark 28, 10315 Berlin

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

S1: Anteil Arbeitslose (SGB II und III) 2012 D1: Veränderung Anteil Arbeitslose (S1) Datenstand Dynamikindikatoren: ,

S1: Anteil Arbeitslose (SGB II und III) 2012 D1: Veränderung Anteil Arbeitslose (S1) Datenstand Dynamikindikatoren: , Datenstand : Datenstand : 31.12.2010, 010111 Tiergarten Süd 12.837 8,24 2,86 16,56 44,84-0,80 0,13-0,85-3,09 010112 Regierungsviertel 9.226 4,96 1,28 7,02 23,89-0,64-0,15 0,40 0,41 010113 Alexanderplatz

Mehr

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.! Synopse(zu(den(Berichten(der(Bezirke(auf(die(Berichtswünsche(der(PIRATEN(in(der(42.(Sitzung( des(hauptausschusses(vom(27.09.2013(zur(sitzung(des(ua(bezirke(am(25.11.2013( Bericht(der(Bezirke( Charlottenburg.Wilmersdorf:http://www.parlament.berlin.de/ados/17/Haupt/vorgang/h17.1000.I.3.v.pdf

Mehr

Der bezirkliche Migrationssozialdienst. in Berlin Marzahn-Hellersdorf

Der bezirkliche Migrationssozialdienst. in Berlin Marzahn-Hellersdorf Der bezirkliche Migrationssozialdienst in Berlin Marzahn-Hellersdorf Der bezirkliche Migrationssozialdienst Der MSD ist seit 2005 aktiv im Bezirk. Finanziert durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf. Spezialisierte

Mehr

ARiC Berlin e. V. Einfluss durch soziale Aktionen/Vernetzung

ARiC Berlin e. V. Einfluss durch soziale Aktionen/Vernetzung ARiC Berlin e. V. Einfluss durch soziale Aktionen/Vernetzung Dr. phil. Jule Bönkost Projektkoordinatorin 08.06.2013 Inhalt 1. Vorstellung Projekt: Tage des Interkulturellen Dialogs (TID) 2. Skizze des

Mehr