Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 HORHAUSEN 30 Jahre Westerwälder Blumenmarkt ORHA kompakt 2010 HORHAUSEN Westerwald-Orchester St. Patricks Days mit Garden of Delight WW-Events-Kirmes-Party mit der MegaBand Veranstaltungskalender 2010 und Unternehmerverzeichnis der Ortsgemeinde Horhausen

2 Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, auch für 2010 präsentiert Ihnen die Ortsgemeinde Horhausen wieder einen gut gefüllten Veranstaltungskalender für das gesamte Kirchspiel. Kulturelle Vielfalt unter dem Motto frei nach Shakespeare: Was ihr wollt! prägt das Jahr. Ich freue mich darauf, auch weiterhin viele schöne Feste und Veranstaltungen im Kirchspiel Horhausen gemeinsam mit Ihnen erleben zu dürfen. Namens der Ortsgemeinde Horhausen stehe ich für Vorhaben, welche die Attraktivität und den Gemeinschaftssinn in unserem Kirchspiel stärken, jederzeit offen und sehr wohlwollend gegenüber. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen unsere Veranstaltungen unter der Überschrift Kultur im KDH, die die Kultur-AG, an deren Spitze Frau Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen) steht, mit viel Sorgfalt und Engagement ausgewählt hat. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sicherlich herausragend im Veranstaltungsangebot 2010 sind die St. Patricks-Tage im März, an denen wir den Zauber der grünen Insel nach Horhausen holen, der große Jubiläums-Blumenmarkt im Mai (30 Jahre Westerwälder Blumenmarkt) und die traditionelle Kirmes im Juli, die als Fest der Generationen ausgerichtet wird. Unsere Gemeinden leben vom bürgerschaftlichen Engagement. Gerne danke ich an dieser Stelle allen, die sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen. Denn nur gemeinsame Strategien und Wege werden auf Dauer zum Ziel führen! Meine ausdrückliche Anerkennung und meinen Respekt zolle ich Claudius Leicher (Horhausen) für die Organisation verschiedener Veranstaltungen sowie der Werbeagentur Uwe Ockenfels (Horhausen), der wir letztlich diesen schönen Veranstaltungskalender zu verdanken haben. Nicht zuletzt gilt meine Anerkennung aber auch den Firmen, die mit ihren Anzeigen den Veranstaltungskalender finanzieren. Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien, Freunden und Bekannten viele fröhliche und unterhaltsame Stunden bei unseren Festen und ich hoffe, dass Sie mit zahlreichen positiv gewonnenen Eindrücken noch lange und gerne daran zurückdenken werden. Die Veranstalter und alle Akteure freuen sich auf Ihren Besuch. Ihr Rolf Schmidt-Markoski, Ortsbürgermeister 2

3 AG "Kultur im KDH" Rita Dominack-Rumpf, Tel / Bürgerinitiative "Rund um den Förderturm Willroth" Bernd Hillenkötter, Tel / Dorfgemeinschaft Huf Renate Margenfeld-Müller, Tel / 5 69 DRK Ortsverein Flammmersfeld Vors. Bürgermeister Josef Zolk, Tel / Ehrengarde der KG Horhausen Wolfgang Oeftring, Tel / Förderverein Gedenken Kardinal Höffner Vors. Bürgermeister Josef Zolk, Tel / Freiwillige Feuerwehr Horhausen und Förderverein Wehrführer Herbert Nell, Tel / Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen Rainer Schuster, Tel / Geselligkeitsverein Bürdenbach Thomas Stopperich, Tel / Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Vors. Rolf Schmidt-Markoski, Tel / Heimat- und Verschönerungsverein Niedersteinebach Benno Seliger, Tel / Junggesellenverein des Kirchspiels Horhausen Jens Wasem, Tel / KfD (kath. Frauengemeinschaft) Marita Schmidt, Tel / Karnevalsgesellschaft Horhausen Michael Grobler, Tel / 3 60 Karnevalsgesellschaft Willroth Uwe Eul, Tel / Kinderchor Thomas Schlosser, Tel / Kirchenchor St. Maria Magdalena Horhausen Klaus Grendel, Tel / Kräuter AG der Ortsgemeinde Horhausen Gabriele Andresen, Tel / , Miteinander aktiv (ökumenische Initiative) Elsbeth Baarfuß, Tel / MGV Horhausen (Männer-, Frauen- und Jugendchor) Marga Zemmrich, Tel / Örtliche AG der Deutschen Rheuma-Liga für Horhausen & Umgebung, Martha Schmidt, Tel / Sozialverband VdK, Ortsverband Horhausen Vorsitzender Kornelius Seliger, Tel / Sportverein 1926 e.v. Güllesheim Hans-Werner Fischer, Tel / Sportverein Willroth 2. Vorsitzender Werner Schug, Tel / Stein-Reich e.v. Mineralienfreunde Manfred Flinzner, Tel / Tennisclub Horhausen Ottmar Rienhoff-Gembus, Tel / TuS Horhausen Vors. Hans-Peter Kaul, Tel / Verein der Handwerksmeister Heinz Grilc, Tel / Verschönerungsverein Krunkel-Epgert Udo Hoppen, Tel / Youth Only Jugendinitiative Achim Günther, Tel /

4 Veranstaltungskalender 2010 Januar Freitag, 1. Januar Mittwoch, 13. Januar Freitag, 15. Januar Uhr 23. Januar Uhr Montag, 25. Januar Uhr 30. Januar Uhr 30. Januar ab 9.30 Uhr 31. Januar Uhr Februar 6. Februar Uhr 7. Februar Uhr 7. Februar Uhr 7. Februar Uhr Mittwoch, 10. Februar Donnerstag, 11. Februar Donnerstag, 11. Februar Uhr Freitag, 12. Februar Uhr Neujahrempfang im KDH nach dem Gottesdienst Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Seniorenakademie: Kinder in Not Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Zauberhafte Kräuterseifen in der Arche Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Prunksitzung der KG Horhausen im KDH Veranstalter: KG Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Manöverball der Ehrengarde im KDH Veranstalter: KG Horhausen Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen Veranstalter: IGS Horhausen Theateraufführung Wintermärchen für Vorschulkinder im KDH Veranstalter: Kreismusikschule Altenkirchen Seniorenkarneval der Ortsgemeinde im KDH Veranstalter: OG Horhausen Karnevalistischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Närrischer Frühschoppen im KDH Veranstalter: KG Horhausen Kinderkarneval im KDH Veranstalter: KG Horhausen Seniorenakademie: Karneval im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Möhnenkaffee und Möhnensitzung im KDH Einlass: Uhr, Beginn: Uhr Möhnenball im KDH, Beginn: Uhr Veranstalter: Möhnenverein Horser Mokkatässjer Möhnenkaffee und Möhnensitzung im beheizten Festzelt am Sportplatz in Willroth Möhnenball ab Uhr Veranst.: KG Willroth 2. Willrother Rocknacht & Meterparty mit der Rock Cover band Undercover im beh. Festzelt am Sportplatz in Willroth Veranstalter: KG Willroth 4

5 5

6 13. Februar Uhr 13. Februar Uhr 14. Februar Uhr Montag, 15. Februar Uhr Montag, 15. Februar ab Uhr 21. Februar Montag, 22. Februar Uhr Freitag, 26. Februar Uhr Kinderkarneval im beh. Festzelt am Sportplatz in Willroth Veranstalter: KG Willroth Jöleser Omend im KDH Veranstalter: Sportverein Güllesheim Große Prunksitzung im beh. Festzelt in Willroth Veranstalter: KG Willroth Rosenmontagszug anschl. Rosenmontagsball im KDH - Veranstalter: KG Horhausen Noh m Zuch Dans im beh. Festzelt am Sportplatz in Willroth Veranstalter: KG Willroth Winterwanderung des Tennisclubs Horhausen anschl. Kaffee und Kuchen im Clubhaus Veranstalter: Tennisclub Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Kräuterküche im Mittelalter alte Rezepte neu belebt in der ARCHE Veranstalter: Kräuter AG Horhausen März Freitag, 5. März Uhr 7. März Uhr Mittwoch, 10. März Mittwoch, 17. März Uhr Für Jugendliche: Junge Kräuterküche zum Anbeißen im Jugendraum des KDH Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Bunter Heimat-Nachmittag und öffentliche Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins im KDH Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Horhausen Seniorenakademie Kirche, Krankensalbung Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Für Kinder: Ostereierfärben mit Kräutern und Naturfarben in der Arche Veranstalter: Kräuter AG Horhausen 6 Gesellige Wanderungen und Spaziergänge In den Monaten März bis Oktober führt der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen (meist sonntags nachmittags) jeweils einmal im Monat eine gesellige Wanderung durch, zu der jung und alt eingeladen sind. Treffpunkt ist auf dem Kardinal-Höffner-Platz. Im Anschluss an die Wanderung findet eine Einkehr in einem Lokal mit Kaffee und Kuchen statt. Genaue Wandertermine und Infos anfordern bei: Rolf Schmidt-Markoski, Mozartstraße 4, Horhausen, Tel / oder in der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen: nachzulesen. Heimat- und Verkehrsverein Horhausen / Westerwald

7 56593 Pleckhausen. Hauptstraße 39 Telefon / Fax / bedachungen.bay@t-online.de internet 7

8 Donnerstag, 18. März 20 Uhr Freitag, 19. März 20 Uhr Montag, 29. März Uhr St. Patricks Days in Horhausen - Irland- Zauber der grünen Insel - Dia-Vortrag im KDH Veranstalter: CL-Media /OG Horhausen St. Patricks Days in Horhausen - Live-Konzert mit Garden Of Delight (G.O.D.) im KDH Veranstalter: CL-Media /OG Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde April 4. April Uhr 4. April Uhr 11.April Mittwoch, 14. April 17. März ab Uhr 24. April Uhr 24. April Montag, 26. April Uhr Freitag, 30. April Uhr Ostereierweitwurfwettbewerb Wiese Feuerwehrhaus Veranstalter OG Horhausen/VG Flammersfeld Osterkonzert mit dem Westerwald Orchester Oberlahr im KDH Veranstalter: Westerwald-Orchester Oberlahr Erstkommunion in der Pfarrkirche in Horhausen Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Seniorenakademie: Frühlingsfest im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Besichtigung Willrother Förderturm (Führung incl. Vortrag) Saisoneröffnung mit Programm Veranstalter: Bürgerinitiative Willroth Workshop für Gartenbesitzer: Insektenhotel selbst bauen im Kräutergarten Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Saisoneröffnung Deutschland spielt Tennis mit Bewirtung und Programm, Tennis-Schnuppertraining auf dem Gelände des Tennisclubs Horhausen Veranstalter: Tennisclub Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Aufstellen des Maibaums (Handwerkerzunftbaum) auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen Danach Tanz in den Mai Veranstalter: Junggesellenverein Mai 8. Mai Uhr 30. Westerwälder Jubiläums-Blumenmarkt Veranstalter: OG Horhausen 8

9 9

10 8. Mai 9. Mai 9. Mai Uhr Mittwoch, 12. Mai 15. Mai 15. Mai bis Sonntag 16. Mai 16. Mai Uhr Freitag, 21. Mai Mai Mittwoch, 26. Mai Uhr 29. Mai 30. Mai 30. Mai Montag, 31. Mai Uhr Juni 6. Juni Uhr Mittwoch, 9. Juni Mittwoch, 9. Juni Uhr 12. Juni Juni 19. Juni Bolivienkleidersammlung des BDKJ Trier Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Konfirmation der Konfirmandengruppe Horhausen in der Ev. Kirche Oberhonnefeld Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Oberhonnefeld Herzensangelegenheiten Konzert United Vocals in der Pfarrkirche Horhausen Veranstalter: MGV Horhausen Seniorenakademie: Spiele-Nachmittag im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Besichtigung Willrother Förderturm (Führung incl. Vortrag) Veranst.: Bürgerinitiative Willroth Feuerwehrfest der der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen Veranstalter: Förderverein Feuerwehr Pleckhausen Theater im KDH mit der Neuwieder Gruppe Chamäleon Veranstalter: Theatergruppe Chamäleon 3. Country & Linedance Festival in Güllesheim Top Acts: "Gunter Gabriel & REDNEX" Veranstalter: Geronimo Linedancers Künstlertreff Malerei im Kräutergarten Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Pilgerwanderung, Abschluss KDH Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Horhausen/Neustadt/Peterslahr Sommerfest der Kath. Kindertagesstätte Horhausen Veranstalter: Kindertagesstätte Konzert Hit-Express mit der Big Band Georg Wolf im KDH Veranstalter: Georg Wolf Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Kultur im KDH Offene Bühne ohne Grenzen Horhausen sucht den Superstar! - mit dem Westerwald-Orchester Oberlahr Veranstalter: Kultur AG der OG Horhausen Seniorenakademie: Med. Vortrag Orthopädie im KDH - Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Für Kinder: Kindergartenkinder entdecken die Welt der Kräuter im Kräutergarten Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Dorffest in Huf an der Dorfhütte Veranstalter: Dorfgemeinschaft Huf Besichtigung Willrother Förderturm (Führung incl. Vortrag) - Veranst.: Bürgerinitiative Willroth 10

11 Sonntag , Uhr: Auftaktveranstaltung Grenzenlose Bühne, ein Kulturfest incl. Wettbewerb: Horhausen sucht den musikalischen Superstar, unter Mitwirkung des Westerwald Orchesters Oberlahr. Hier kann sich jede/r Mitbürger/In zur Teilnahme bewerben. Außerdem beteiligen sich der Tennisclub Horhausen und die Kräuter -AG, die das Catering übernehmen werden. Samstag , Uhr: Die Gruppe Zebrasommerwind mit alten Volksliedern ganz neu und ganz anders interpretiert. Hier werden die Grenzen zwischen alter und Open Air im Kirchpark neuer Musik auf erfrischende und mitreißende Weise überschritten. Und das Ganze auch noch unplugged. 11

12 19. Juni bis 20. Juni Freitag, 25. Juni Freitag, 25. Juni Uhr 27. Juni 15 Uhr Montag, 28. Juni Uhr Mittwoch, 30. Juni Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus in Horhausen Veranstalter: Förderverein der Feuerwehr Horhausen Entlassungsfeier der IGS Horhausen im KDH Veranstalter: IGS Horhausen Kräuter und Wein eine sinnliche Reise durch den Kräutergarten mit Musik im Kräutergarten Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Kindertheater Max und Moritz im KDH Veranstalter: Kreisjugendamt Altenkirchen/ Ortsgemeinde Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter Ev. Kirchengemeinde Abschlussfeier der Grundschule Horhausen im KDH Veranstalter: Grundschule Horhausen Juli 03 Juli bis Sonntag 04. Juli Freitag, 09. Juli bis Freitag, 23. Juli Mittwoch, 14. Juli 17. Juli 17. Juli und 18. Juli Dorffest in Krunkel - Veranstalter: Verschönerungsverein Krunkel/Epgert Amelandfreizeit für Kinder Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Seniorenakademie: Tagesfahrt Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Besichtigung Willrother Förderturm (Führung incl. Vortrag) - Veranst.: Bürgerinitiative Willroth Dorffest in Niedersteinebach Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Niedersteinebach Magdalenen Kirmes in Horhausen - Fest der Generationen - 24 Juli bis Montag, 26. Juli 24. Juli, 20 Uhr: WW-Events Night Fever mit der Megaband und DJ Jens Hennemann im KDH - Veranstalter: CL-Media /OG Horhausen 25. Juli, 14 Uhr: Erste Horser Kinder- Kirmes mit Top-Live-Act und Mitmachprogramm im KDH - Veranstalter: CL-Media /OG Horhausen Montag, 26. Juli, Uhr: Zünftiger Frühschoppen im KDH mit der Günter-Seliger-Band im KDH Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen 31. Juli bis 01. August Waldfest an der Grillhütte in Bürdenbach Veranstalter: Geselligkeitsverein Bürdenbach 12

13 Samstag , Uhr: Der Grenzgänger Marcel Adam, deutsch-lothringisch-französischer Chansonier mit seinem Programm aus Liedern, Chansons und Geschichten in deutscher und französischer Sprache. Er begleitet sich selbst auf der Gitarre und hat zur musikalischen Unterstützung einen Akkordeonist dabei. sonntag , Uhr: Kabarett Duo Courth und Kaps mit dem Programm Helden der Einheit. Ist die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland wirklich weg? Sind wir wirklich nach über 20 Jahren ein Volk Oder existiert in den Köpfen vieler Mitbürger/Innen noch immer der Wunsch: Die Mauer muss wieder her? 13

14 August 14. August Uhr 21. August Freitag, 27. August Uhr Montag, 30. August Uhr September 05.September 05.September Mittwoch, 08. September 18. September 18. September Uhr 18. September Mittwoch, 22. September Uhr Montag, 27. September Uhr Oktober 02. Oktober bis 03. Oktober 03. Oktober 03. Oktober Uhr 14 Kultur im Kirchpark: Sommerserenade im Kirchpark mit der Gruppe Zebra Sommerwind (bei Regenwetter im KDH) Veranstalter: Kultur AG der OG Horhausen Besichtigung Willrother Förderturm (Führung incl. Vortrag) Veranst.: Bürgerinitiative Willroth Haltbarmachen von Kräutern, Verarbeitung zu Marmeladen, Likör (in der ARCHE) -Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde 4. Horhausener Boule-Turnier Raiffeisen-Cup auf der Boule-Anlage am Tennisplatz Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein/OG Horhausen Tennis-Schnuppertraining auf den Tennisplätzen Veranstalter: Tennisclub Horhausen Seniorenakademie im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Besichtigung Willrother Förderturm (Führung incl. Vortrag) - Veranst.: Bürgerinitiative Willroth Hochbeete im Kräutergarten Praktische Arbeiten und Anleitungen für zu Hause im Kräutergarten - Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Kultur im KDH: Grenzgänger Marcel Adam und Akkordeonist mit einem Programm aus Liedern und Chansons, gesungen in Französisch, Mundart und Hochdeutsch Veranstalter: Kultur-AG der OG Horhausen Für Kinder: Herbstliches Basteln mit Kräutern im Kräutergarten/in der ARCHE Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Westerwälder Drachenfest Veranstalter: OG Horhausen/VG Flammersfeld Kultur im KDH: Grenzen fallen - Kabarett Zuckerstückchen mit Helden der Einheit Veranstalter: OG Horhausen Pflanzentauschbörse im Kräutergarten Veranstalter: Kräuter AG Horhausen

15 Das sind wir MGV Horhausen e.v. unser Gesangsverein gründete sich im August 1971 und bestand zunächst nur aus dem Männerchor. Der erste Chorleiter war Erich Humberg. Doch bereits 1977 wurde der Frauenchor unter der Leitung von Ruth Stumme ins Leben gerufen und nicht alle Männer hielten das damals für eine gute Idee. Heute allerdings halten wir zusammen wie Pech und Schwefel - wir singen gemeinsam, wir feiern gemeinsam und auch die vielfältigen Vorbereitungen zu unseren Konzerten erledigen wir natürlich gemeinsam. Unser Chor ist Träger der Goldenen Note und der Frauenchor schaffte es bereits im 4. Jahr seines Bestehens (1981) unter Wladislaw Swiderski den Titel Meisterchor des Sängerbundes Rheinland-Pfalz zu ersingen. Der Männerchor erreichte 1983, ebenfalls unter Wladislaw Swiderski, beim Leistungssingen der Stufe 2 die Note sehr gut - hervorragend. Seit 1985 bereichern 5 Sänger des Männerchores die Chorfamilie als Chörchen. Sie ergänzen alljährlich unsere Konzerte mit eigenem Liedgut gründete unser neuer Chorleiter Georg Wolf, unter dessen Leitung wir noch immer stehen, das jüngste Mitglied der Chorfamilie - die United Vocals. Sie nahmen 2007 am Wettbewerb Unser Lied für Rheinland-Pfalz teil und gewannen mit Ihrem Rheinland-Pfalz-Lied nach der Vorlage von Diana den begehrten Siegerpokal. Unser derzeitiges Repertoire erstreckt sich von klassischer Chormusik über sakralen Gesang bis hin zu modernem Liedgut. Dank unseres Chorleiters können wir doch behaupten, in jeder Sparte zu Hause zu sein und unsere jährlichen Konzerte bestätigen das mit ihrer großen Vielfalt immer wieder. Wir treffen uns einmal in der Woche zur Probe (Di. 18:30 20:00 Uhr United Vocals, Mi. 19:00 20:30 Uhr Frauenchor, Mi. 20:30 22:00 Uhr Männerchor) in der Grundschule in Horhausen und wenn Sie Lust haben, uns Ihre Stimme zu geben und beim nächsten Konzert mit uns auf der Bühne zu stehen, dann sind Sie dazu herzlich eingeladen. Sprechen Sie uns einfach an oder kommen Sie zur Schnupper-Probe! Sie wissen doch: Wo man singt 15

16 09. Oktober Mittwoch, 13. Oktober Freitag, 15. Oktober bis 17. Oktober 16. Oktober 17. Oktober 23. Oktober und 24. Oktober Montag, 25. Oktober Uhr Freitag, 29. Oktober 18 bis 21 Uhr Sternwanderung nach Bürdenbach in die Grillhütte Veranstalter: Geselligkeitsverein Bürdenbach Seniorenakademie Herbstfest im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Sportfest des SV Güllesheim in der Raiffeisenhalle und Sportplatz Güllesheim Veranstalter: Förderverein des SV Güllesheim Besichtigung Willrother Förderturm (Führung incl. Vortrag) - Veranst.: Bürgerinitiative Willroth Mineralienbörse im KDH Veranstalter: Stoneland GmbH/OG Horhausen/VG Flammersfeld Oktobermarkt und Leistungsschau im KDH Veranstalter: OG Horhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Kräuterkosmetik ein Hauch Natur im Kräutergarten/ in der ARCHE Veranstalter: Kräuter AG Horhausen November Freitag, 05. November 06. November und 07. November 07. November Uhr Mittwoch, 10. November Freitag, 12. November 17 Uhr 14. November Uhr 14. November Freitag, 19. November Uhr 20. November Uhr 16 Martinszug in Pleckhausen Veranstalter: OG Pleckhausen/Feuerwehr Pleckhausen Jahreskonzert der MGV-Chöre in der Raiffeisenhalle Güllesheim - Motto: Music..., Music..., Musical! Veranstalter: MGV Horhausen Karnevalistischer Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus Willroth Veranstalter: KG Willroth Seniorenakademie im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Martinsfeier der Ortsgemeinden Güllesheim und Horhausen in der Pfarrkirche und Wiese an der Grundschule Veranstalter: OG Horhausen und Güllesheim Volkstrauertag Feierstunde auf dem Ehrenfriedhof Veranstalter: OG Horhausen/VG Flammersfeld Buchausstellung im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Deftige Kräuterküche im Winter in der ARCHE Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Prinzenproklamation der KG Horhausen im KDH Veranstalter: KG Horhausen

17 Reparatur aller Fabrikate Jeden Donnerstag TÜV im Hause... mit uns fahren Sie gut! Industriepark Horhausen Telefon / Fax / Auf der Heide Güllesheim Tel.: +49 (0)2687 / Fax: +49 (0)2687 / Mobil: +49 (0)163 / kontakt@computer-rausch.de web: metallonedelstahl gmbh Meisterbetrieb Wiesenweg Horhausen Tel.: / Fax: / info@metallon-edelstahl.de Anlagenbau Geländerbau Treppen 17

18 21. November 28. November 28. November Uhr Montag, 29. November Uhr Basar der Bürdenbacher Strickfrauen in der Grillhütte Veranstalter: Geselligkeitsverein Bürdenbach Kirchenmusikalische Andacht zum 1. Advent in der Pfarrkirche Maria Magdalena in Horhausen Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Weihnachtsmarkt in Pleckhausen an der Freizeithütte Veranstalter: OG Pleckhausen Seniorenkreis in der ARCHE Horhausen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Dezember Mittwoch, 01. Dezember Uhr Montag, 06. Dezember Uhr Mittwoch, 08. Dezember 19. Dezember Für Kinder: Kräuterkekse Naschen einmal anders - in der ARCHE, Veranstalter: Kräuter AG Horhausen Nikolausfeier in der Gemeinde Pleckhausen in der Freizeithütte Veranstalter: OG Pleckhausen Seniorenakademie Adventliche Feier - im KDH Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Vorweihnachtlicher Abend auf dem alten Sportplatz in Güllesheim Veranstalter: SV Güllesheim/OG Güllesheim Stand: November Änderungen vorbehalten! Weitere Informationen zu den Veranstaltungen (Uhrzeiten, usw.) entnehmen Sie bitte der Presse. 18

19 Schornsteinsysteme - Kaminöfen - Energieausweis - Feuerlöscher Ofen- & Schornsteintechnik Heck Schornsteinfegermeister Gebäude-Energieberater [HwK] Brandschutzbeauftragter [TÜV] Forststraße Horhausen Tel.: [02687] Fax: [02687] Mobil: 0171 [ ] info@ofentechnik-heck.de "handgemachtes" M. von Entress-Fürsteneck Rheinstraße Horhausen Tel / Keramik aus eigener Herstellung Spezialanfertigung für Firmen und Vereine Töpferkurse und Kindergeburtstage nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Di - Fr bis Uhr Sa bis Uhr 19

20 AUTO / REIFEN / REPARATUR Autohaus Prangenberg Industriepark Horhausen Tel.: / Fax: / Car Wellness Ecker 20 BOXENGASSE Reifendienst Industriepark Willroth Tel.: / Fax: / info@boxengasse-reifendienst.de Car Wellness Ecker - Wagenpflege & Reifen Inh. Peter Ecker Rheinstraße Horhausen Tel.: / mobil: 0176/ peter.ecker1@gmx.de BAUEN UND WOHNEN B & D Holzbau Benjamin Dills + Benjamin Börger GbR Zimmerermeister Industriepark Krunkel Tel.: / Fax: / Baucentrum Horhausen GmbH Industriepark Horhausen Tel.: / Fax: / horhausen@baucentrum-dengler.de BEDACHUNGEN ALLER ART - Wolfgang Bay Hauptstraße Pleckhausen Tel.: / Fax: / bedachungen.bay@t-online.de Thomas Buhr - Pflaster & Tiefbau Industriepark Krunkel Tel.: / Fax: / buhr-buerdenbach@t-online.de Elektro-Heizung-Sanitär Andreas Schmidt Rheinstraße Horhausen Tel.: / Fax: / a.schmidt-elektrotechnik@t-online.de Karl-Heinz Fischer, Raumausstattermeister Rheinstraße Horhausen Tel.: / Fax: / fischer-gardinen@web.de

21 Pflegeteam-Regenbogen Das Pflegeteam in Ihrer Nachbarschaft Das Pflegeteam in Ihrer Nachbarschaft Gabriele Winnekes Rheinstraße 35 a Horhausen Tel Fax Seit 1981 Ihr zuverlässiger Partner für... Zimmerei Holzrahmenbau Aufstockungen An-/Ausbauten Dachsanierung Industriestraße Horhausen Tel / Fax /

22 BAUEN UND WOHNEN Ofen- & Schornsteintechnik Heck Forststraße Horhausen Tel.: / Fax: / info@ofentechnik-heck.de Holzbau Kassen GmbH Industriestraße Horhausen Tel.: / Fax: / IMMOBILIENTEAM Kaul Metallbau Industriestraße Horhausen Tel.: / Fax: / info@kaul-metallbau.de Metallon-Edelstahl GmbH Anlagen-, Treppen und Geländerbau Wiesenweg Horhausen Tel.: / Fax: / info@metallon-edelstahl.de PEES IMMOBILIENTEAM Huf Horhausen Tel.: / Fax: / b.pees@immo-pees.de Bauunternehmung Prangenberg GmbH & Co. KG Industriepark Horhausen Tel.: / Fax: / buero@prangenberg-bau.de R h e i n Holzpellets-Heizsysteme i s c h e Rheinische Holzpellets-Heizsysteme Rheinstraße 11b Horhausen Tel.: / Fax: / Bauunternehmung & Planungsbüro Gerd Reith GmbH & Co. KG Huf Horhausen Tel.: / Fax: / robecco GmbH Industriepark Horhausen Tel.: / Fax: / info@robecco.de 22

23 Die Apothekengruppe HORHAUSEN kompakt 2010 FALKEN Gesundheit ganz persönlich... APOTHEKE R Die Online-Apotheke in Ihrer Nähe! Bequem im Internet bestellen und nach Hause liefern lassen! ÜBER ARTIKEL ZU SPARPREISEN IN UNSEREM ONLINE-SHOP!!! Jeden Monat neue Angebote! Wir führen die gängige Tierarznei für Hunde und Katzen! Wir beraten Sie gern! Falken-Apotheke, Klaus Tang Wiedtalstr Neustadt / Wied Tel.: / Wir sind durchgehend für Sie da. Mo - Fr: 8.30 Uhr bis Uhr Sa: 8.30 Uhr bis Uhr 23

24 Heinz Faßbender Schreinerei Innenausbau Bestattungen BAUEN UND WOHNEN Heinz Faßbender - SCHREINERMEISTER Raiffeisenstraße Willroth Tel.: / Fax: / Mobil: 0160/ info@schreinerei-fassbender.de Montagebau G.Wasem Montagebau G. Wasem Sektionaltore / Garagentore Höhenweg Güllesheim Tel.: / Fax: / ELEKTRO WINTER - Meisterbetrieb In der Dell Horhausen Tel.: / Fax: / Notdienst: / BEAUTY / ENTSPANNUNG / WELLNESS Beauty-Line - Kosmetikstudio Sabine Becker-Kreimer Rheinstraße Horhausen Tel.: / YOGA STUDIO GRUBE LOUISE Bergstraße Grube Louise Tel.: / christianegreite@web.de CHRISTIANE KARNSTEDT cosmetic by CHRISTIANE KARNSTEDT Rheinstraße Horhausen Tel.: / christiane_karnstedt@web.de BLUMEN / WEINE / GESCHENKE TREND FLORISTIK Inh. Birgit Frömgen Rheinstraße Horhausen Tel.: / WEIN - GESCHENKE PURE - Wein & Geschenke Inhaber Martin Fries Rheinstraße Horhausen Tel.: / Fax: /

25 ab 2.430,- zzgl. MwSt. KLIMA. WARM Jetzt kommt das Warmwasser aus einem Holzofen! KLIMA. WARM sind die Holzheizöfen zur Heizungseinbindung von EDILKAMIN um Warmwasser für alle Bedürfnisse zu produzieren. KLIMA: Natursteinverkleidung WARM: Keramikverkleidung in 2 Farben Heißwasser für alle Heizkörper oder für die Fußbodenheizung Ihrer Wohnung. Warmwasser für Bäder und Küche. WASSERFÜHRENDE KAMINEINSÄTZE Außere elegante Aufmachung, innerer Heizkessel. Wasserführende Kamineinsätze sind die Holzkamine zum Heizungsanschluss, die das Design eines Kamins mit der Zweckmäßigkeit eines Heizkessels vereinen. Grosse Heizkostenersparnis, weil der Wirkungsgrad von über 85% den Holzverbrauch senkt. Ökologische Wärme mit niedrigem Schadstoffausstoß. Wählen Sie das Modell, das Sie bevorzugen: mit flacher Drehtür, runder flacher oder prismatischer Schiebetür. Alle Modelle ermöglichen einen herrlichen Anblick der Flamme, dank der Schiebetür, die immer sauber bleibt. ab 2.100,- zzgl. MwSt. Thermofire 25

26 COMPUTER / DRUCK / GRAFIK ayla - grafik, werbung & kunst Grafikdesign, Webseitengestaltung und Onlineshops Inh. Andrea Carl, Mittelstraße 16, Krunkel Tel / , welcome@ayla-grafik.de Besuchen Sie uns auch auf Computer Rausch Auf der Heide Güllesheim Tel.: / Fax: / Mobil: / kontakt@computer-rausch.de new vision design new vision design - agentur für werbung & druck raiffeisenstrasse horhausen tel.: / fax: / info@new-vision-design.de ESSEN UND TRINKEN Mediterrane Feinkost, Gemüse und Obst Midho Zukic Rheinstraße Horhausen Tel.: / Gesund.Lecker.Richtig Westerwälder Teestübchen - Marga Zemmrich Tee und Naturwaren Alter Weg 4a (neben Schlecker) Horhausen Tel.: / GASTRONOMIE Café am Walde Café am Walde Steinstraße Güllesheim Tel.: / Ristorante Italiano Da Mario Kirchstraße Horhausen Tel.: / Öffnungszeiten: Mo - So: und Uhr Pizzeria Kebap-Haus Pizzeria Kebap-Haus Horhausen Rheinstraße Horhausen Tel.: / Öffnungszeiten & Pizza-Service: Uhr Montag Ruhetag - Ab 12,- Lieferung frei Haus! 26

27 Nur DAS BESTE wird gefördert! Bis zu 2.500,- Euro BAFA-FÖRDERUNG! Aufgrund steigender Energiekosten, zum Teil für den Verbraucher nicht nachvollziehbar, suchen viele Hausbesitzer nach Versorgungsalternativen. So erlebt das Heizen mit Holz derzeit eine Rennaissance. Da aber das normale Scheitholz eine schwer regelbare Heizenergie darstellt, verpufft sozusagen ein Großteil der Energie im Schornstein. Außerdem ist diese Alternative zu Öl oder Gas nur mit entsprechendem Heizpersonal zu bewerkstelligen. Durch die unvollkommene Verbrennung fällt eine große Menge Asche an. Eine echte Alternative bietet das Heizen mit Holzpellets. Dieser Brennstoff ist einfach zu lagern und in modernen Heizkesseln oder Öfen vollautomatisch zu verbrennen. Wirkungsgrade von über 90% sind Standard. Im Komfort steht eine Pelletheizung einer Öl- oder Gasheizung in nichts nach. Gegenüber Scheitholz benötigt man nur ¼ des Volumens bei 0,3% Ascheanfall (1 Tonne Pellets = 3 kg Asche). Bei den Pellet-Heizsystemen selbst ergeben sich zwei Alternativen: 1. Alte Öl- oder Gasheizung ausbauen und durch neue Pelletheizung mit Pelletlager ersetzen. Ggfs. Öltanklager demontieren. der Abhängigkeit Öl oder Gas in die Abhängigkeit Pellets. Beim Pelletofen erhält man ein Heizgerät, das das ganze Haus mit Wärme und Warmwasser versorgt, passend zur Architektur des Hauses (z.b. mit Keramikkacheln), schon ab EUR 4.000,- inkl. Montage und Anschluß an die vorhandene Heizungsanlage. Pelletöfen werden per Fernbedienung wie ein Fernsehgerät ein- und ausgeschaltet und über ein Steuersystem vollautomatisch leistungsabhängig betrieben. Jeder dieser Öfen verfügt über einen Vorratsbehälter, der die Beheizung eines Hauses für ein bis zwei Tage sicherstellt. Die Panoramascheibe bietet einen Blick auf das offene Feuer. Als Pelletlager bieten sich Keller bzw. Garage an. Pellets kann man als Sackware in Gebinden zu 15 bzw. 25 kg erhalten und werden ab 2 Tonnen vom Hersteller frei Haus geliefert. Mit der Pelletheizung kommt nicht nur behagliche Wärme ins Haus, es wird auch die Umwelt geschont. Die Heizkosten werden um 50% und mehr gesenkt. Da der Brennstoff Pellets eine nachwachsende Energie darstellt, werden in unserer Region nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch langfristig erhalten. 2. Öl- oder Gasheizung belassen und einen leistungsstarken Pelletofen, der sowohl Heiz- als auch Brauchwasser vollautomatisch erzeugt, im Wohnraum installieren. Leistungen bis 18,5 kw sind möglich. Oft reicht eine Verjüngungskur, um die Öl- bzw. Gasheizung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Es zeigt sich eindeutig, dass der Pelletofen die günstigere Alternative ist. Die Wärme bleibt in den Wohnräumen und wärmt nicht den Heizkeller. So sind bei der Umrüstung einer Öl- oder Gasheizungsanlage auf eine Komplett-Pelletheizung fast immer EUR ,- bis ,- an Investitionen notwendig. Dabei gerät man unwillkürlich von RHEINISCHE HOLZPELLETS- HEIZSYSTEME Rheinstraße 11b Horhausen Tel.: / Fax: / HEIZUNGSBAU ROLAND KRAY Zum dicken Stein Stein-Neukirch Tel.: / 603 Fax: / 589 LÜCK & SCHNEIDER HAUSTECHNIK GMBH Gewerbestraße Kroppach Tel.: / Fax: /

28 GASTRONOMIE Waldhotel Heiderhof - Manuela Kranz Heiderhof Obersteinebach Tel.: / Fax: / info@waldhotel-heiderhof.de Horser Bistro Horser Bistro Inhaber Eugen Schug Kirchstraße Horhausen Tel.: / Mobil: / Nikis Eis-Café Rheinstraße Horhausen Tel.: / GESUNDHEIT / PFLEGE LEBENSBERATUNG E-L-F Es gibt immer einen Weg LEPNIKOW Sanitätshaus E-L-F - Ehe- Lebens- und Familienberatung Bernhard P. A. Borkow Auf dem Acker Horhausen Tel.: / Fax: / Mobil: / SVEBA@web.de LEPNIKOW Sanitätshaus, Orthopädie- und Reha-Technik Kirchstraße Horhausen Tel.: / Marien-Apotheke Apothekerin Barbara Jeschke Rheinstraße Horhausen Tel.: / Pflegeteam Regenbogen Gabriele Winnekes Rheinstraße 35 a Horhausen Tel Fax / HANDY UND VIDEO Uschis Video Treff & Handyshop Rheinstraße Horhausen Tel.: / Fax: / uschisvideotreff@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr 28

29 Unser Team verbindet handwerkliche Tradition mit modernem Ingenieurwesen Industriepark 3 buero@prangenberg-bau.de IMMOBILIENTEAM OBJEKTBEWERTUNG VERKAUFSKONZEPTION VERMARKTUNG VERMIETUNG Horhausen. Huf 13 b.pees@immo-pees.de Fax / Tel / Weitere Büros in Asbach & Königswinter-Ittenbach! new vision design agentur für werbung & druck neugierig? WIR LEBEN WERBUNG raiffeisenstr horhausen info@new-vision-design.de 29

30 INDUSTRIE HYFRA Industriekühlanlagen GmbH Industriepark Krunkel Tel.: / Fax: / infohyfra@hyfra.com Jankowski GmbH & Co. KG Zerspantechnik - Maschinenbau Industriepark Horhausen Tel.: / Fax: / Fertigbeton Kumm GmbH Industriepark Krunkel Tel.: / Fax: / info@kummbeton.de NEPTUN Technologies GmbH Neustädter Straße Krunkel-Epgert Tel.: / Fax: / KLEIDUNG / SCHUHE SCHNEIDEREI / SCHUHREPARATUR jalu - Inh. P. Römkens Forststraße 2 a Horhausen Tel.: / Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 10 bis 12 Uhr + 15 bis 18 Uhr Sa: 9.30 bis Uhr Dekorations- und Änderungsschneiderei Dekorations- und Änderungsschneiderei Inhaberin E. Kugele Rheinstraße Horhausen Tel.: / Schuhhaus Schuhhaus Schmidt Fachgeschäft mit eigener Reparatur und Hausbrauerei Raiffeisenstraße Güllesheim Tel. und Fax: / Schuh- und Schlüsseldienst Inh. Dikmen Forststraße Horhausen 30

31 Rheinstraße Horhausen Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Immer die TOP 50 der DVD-Charts ALLE HANDYS ( NUR EIN TAG LIEFERZEIT) CASH KARTEN VON ALLEN NETZEN / Elektro-Heizung-Sanitär Andreas Schmidt Elektro - Heizung - Sanitär - Meisterbetrieb Ökotec & Homeway Partnerbetrieb mit Kundendienst / Notdienst Ihr Fachmann Uli Troß Rheinstraße Horhausen Telefon: / Telefax: / a.schmidt-elektrotechnik@t-online.de NOTDIENST: / Elektroinstallation Elektrogeräte Reparaturservice für alle Marken Radio, Fernsehen, Hifi Antennen- & Sat- Anlagen Industrieanlagen Kundendienst Fotovoltaik Wärmepumpen 31

32 SCHREIB- UND SPIELWAREN Dienstleistungen für Haus & Hof Bürofachhandel - Inh. Marianne Groß Forststraße 2 b Horhausen Tel.: / Fax: / WG.VuV@online.de Spielwaren - Schreibwaren - Geschenke Faßbender - In der Postagentur Horhausen Rheinstraße 46 a Horhausen Telefon / SEMINARE / UNTERRICHT / NACHHILFE Jarola Musik- & Tanzschule - Inh. Karl-Heinz Keffer Steinstraße Güllesheim Tel.: / Fax: / karlkeffer@t-online.de Quest-Team Philipp Jung GmbH Hauptstraße Niedersteinebach Tel.: / Fax: / info@quest-team.de SCHOOL FOR ENGLISCH - Raphael Rapstoff Bergstraße Grube Louise Tel.: / samarpanr@web.de Business English. Nachhilfe. Übersetzungen Nachhilfe Hausaufgaben LRS-Förderung Inh. Anna Willems Rheinstraße Horhausen Tel.: / STEUERBERATER / VERSICHERUNGEN BANKEN BECKER STEUERKONZEPTE In der Dell Horhausen Tel.: / Fax: / info@becker-steuerkonzepte.de Hamburg Mannheimer - Ingeburg Klein Kirchstraße Horhausen Tel.: / Mobil: /

33 / Neben der klassischen Steuerberatung für Freiberufler, Gewerbetreibende, Gesellschaften aller Rechtsformen sowie Privatpersonen helfen wir Ihnen auf den Gebieten: - Finanz- und Lohnbuchhaltung - Jahresabschlüsse - Steuererklärungen, insb. Einkommen- und Körperschaftsteuer - Erbfolge-, Nachlassberatung - Konzeption von Existenzgründungen - Finanzierungsberatung - Rechtsformwechsel - Betriebsaufgabe oder -veräußerung - Betriebswirtschaftliche Beratung Daneben können wir über die uns angegliederte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AK Revision- und Treuhand GmbH sämtliche gesetzlich vorgesehene Pflichtprüfungen oder freiwillige Prüfungen durchführen. WP/StB Paul Müller & StB Hartmut Hähn Im Hähnchen 1 a Altenkirchen info@mueller-haehn.de Privat: Sonnenstraße 13, Güllesheim Fon / Fax /

34 STEUERBERATER / VERSICHERUNGEN BANKEN Kreissparkasse Altenkirchen Geschäftsstelle Horhausen Rheinstraße Horhausen Tel.: / Fax: / Diplom Kaufmann Juliane Pillmann-Schmidt Steuerberaterin Im Arensbitzchen 2a Horhausen Tel.: / Fax: / Westerwald Bank eg Rheinstraße Horhausen Tel.: / Fax: / TAXIUNTERNEHMEN Taxi - Tag & Nacht Ewald Katowitsch Talstraße Pleckhausen Tel.: / Fax: / Taxi - Mietwagen Thomas Rüth Tannenstrasse Horhausen Tel.: / Fax: / TÖPFERKUNST "handgemachtes" - M. von Entress-Fürsteneck Rheinstraße Horhausen Tel.: / handgemachtes@toepferbaron.de IMPRESSUM Konzeption, Layout & Druck: new vision design new vision design agentur für werbung & druck raiffeisenstrasse horhausen tel.: / fax: / info@new-vision-design.de 34

35 35

36

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » WärmePlus der intelligenteste Weg, Energie zu sparen Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » Wir investieren Sie sparen: das WärmePlus-Konzept Früher brauchte man Kapital, um clever

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie fürs Leben. Dafür sorgen wir. Betriebsgebäude Seit mehr als 100 Jahren liefern wir Strom, Wasser und Erdgas/

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren.

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Guten Tag! Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Die wichtigste Information zuerst: Das Jahr 2015 ist, was Lesungs- und Vortragstermine sowie Seminare angeht, bereits voll besetzt.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

Schreinermeister Rainer Günthör

Schreinermeister Rainer Günthör Schreinermeister Rainer Günthör Schreinerei Rainer Günthör GmbH 83539 Pfaffing Steinhart 12 Tel : 08039 / 90 86 918 Fax: 08039 / 90 77 05 Mobil: 0171 / 79 69 560 E-Mail: a.guenthoer@online.de www.schreinerei-guenthoer.de

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme compact Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. SWEWärme compact : Ihr Heizvorteil Wir investieren in Ihre neue Heizung. Eine neue Heizung

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern,

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern, Vorderthal, 15. April 2013 Liebe Eltern, die Qualität unserer Schule ist uns wichtig. Da zum Lernerfolg eines Kindes auch die Erledigung von Hausaufgaben und das Lernen zu Hause gehören, sind Sie als Eltern

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur.

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur. E-Mail: info@hybrid-building-2050.de Internet: www.hybrid-building-2050.de Telefon: +49 9181 6946-14 Telefax: +49 9181 6946-50 318 Neumarkt i.d.opf. erhaus: marterstraße 3-5 tungsgesellschaft für udekonzepte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Wie Sie im Grillverkauf 2013

Wie Sie im Grillverkauf 2013 Wie Sie im Grillverkauf 2013 richtig Gas geben. Und für gewisse Grilladen durch nichts zu ersetzen. Gas? Selbstverständlich. Und in der Anwendung so bequem wie nichts sonst. ENDLICH DA: Der ERSTE Grill,

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Oberammergau Oberammergau ist ein kleiner Ort ganz im Süden von Deutschland. Er liegt 90 Kilometer von München entfernt in den Alpen. Etwa 5.000 Menschen leben dort. Oberammergau

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr