Simone Klages Ferienrätsel mit Janni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Simone Klages Ferienrätsel mit Janni"

Transkript

1 Simone Klages Ferienrätsel mit Janni

2 Stefan Malzkorn Simone Klages wurde in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Hamburg machte sie sich zunächst als Illustratorin einen Namen, vor einigen Jahren begann sie für Kinder zu schreiben. Heute lebt und arbeitet sie als Autorin, Illustratorin und Stempelschnitzerin in Hamburg. Weitere Bücher der Autorin, siehe Seite 4.

3 Simone Klages Ferienrätsel mit Janni

4 Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Bücher Von Simone Klages sind bei dtv junior außerdem lieferbar: Wir Kinder aus der Brunnenstraße Ein Fall für Nummer 28 Wir Kinder aus der Brunnenstraße Notruf für Nummer 28 Originalausgabe 2016 dtv Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, München Umschlagbild: Simone Klages Gesetzt aus der Lucida Sans Gesamtherstellung: Druckerei C.H.Beck, Nördlingen Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN

5 Janni und Herr Pfannekuchen Das ist Janni. Janni Schlappkohl. Und das ist sein Hund Herr Pfannekuchen. Janni platzt fast vor Aufregung. Denn morgen beginnen die Ferien. Und Mama und Papa haben eine Überraschung für ihn. ÜBERRASCHUNG! 5

6 Janni kann nicht einschlafen Beim Gutenachtsagen fragt Janni Mama und Papa:»Und was ist nun mit meiner Überraschung?Die gibt es morgen.«mehr verraten die beiden nicht.»unter Garantie werde ich heute Nacht keine Sekunde schlafen«, stöhnt Janni. Er versucht, Schafe zu zählen. Doch das klappt nicht. Herr Pfannekuchen ist längst eingeschlafen und schnarcht zufrieden vor sich hin. Dann versucht Janni, Vögel zu zählen. Auf dem Bild siehst du nicht nur Vögel, sondern auch Gegenstände. Welche sind es? Das Lösungswort verrät dir, was Janni unbedingt in seine Ferien mitnehmen sollte

7 7

8 Sonnenpost und Tauchercreme Die Sonnenstrahlen kitzeln Janni im Gesicht. Er springt aus dem Bett. Mama und Papa sind schon fort. Sie mussten ganz früh los auf eine Theatertournee, denn Mama und Papa sind Schauspieler.»Und wo bleibt nun die Überraschung?«, fragt Janni sich. In der Küche auf dem Tisch findet er zwei Zettel. Auf dem einen Zettel sind einige Wort gekritzelt. Auf dem zweiten Zettel ist ein Kreuzworträtsel. Setze die Begriffe richtig zusammen und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. Die Lösung verrät dir, wohin Janni in den Ferien fahren wird: SONNENPOST, BADETÜTE, TAUCHERCREME, EISBRILLE, WASSERRING, SCHWIMMTUCH, BADETRÄNK, ANSICHTSBRILLE, SCHWIMMSCHIRM, SONNENKARTE, GEHOSE, FLASCHENBALL, SONNENFLOSSEN

9

10 Koffer packen Janni öffnet seinen Koffer: Der ist ja schon fast fertig gepackt! Eine Lunchbox liegt obendrauf, eine Wurst für Herrn Pfannekuchen, eine Fahrkarte und eine Nachricht: LIEBER JANNI, DEIN ZUG NACH MEERSTRAND FÄHRT UM 11:30 UHR. VERGISS DEINE TAUCHERBRILLE NICHT. VIELE GRÜSSE VON TANTE GLÖCKCHEN Janni kennt Tante Glöckchen nicht. Aber Mama hat als Kind immer ihre Ferien bei ihr verbracht. Rasch holt Janni seine Taucherbrille. Doch als er zurückkommt, schaut er verwundert auf seinen Koffer. Irgendetwas ist anders. Hat Herr Pfannekuchen in der Zwischenzeit heimlich beim Kofferpacken geholfen? Findest du die 10 Unterschiede?

11 E EM NCR Z AH FA HR KA RT E Z AH NCR EM E Jan ni FA HR KA RT E Jon 11 ni

12 Auf dem Bahnsteig Seltsame Leute sind heute unterwegs, denkt Janni, als er auf dem Bahnsteig steht. Die sehen ja fast alle aus, als wären sie aus einem Märchenbuch: Hexe, Ziege, Fischer, Rumpelstilzchen, ein kleines Mädchen, das mit ihrer roten Erdbeermütze aussieht wie Rotkäppchen, und sogar eine Frau in festlichem Kleid mit einer Königskrone! Wollen die etwa alle nach MEERSTRAND? Neben Janni steht ein Mädchen mit einem Rucksack.»Fährst du auch in die Ferien?«, fragt er das Mädchen. Das Mädchen schüttelt den Kopf. Bevor Janni weiterfragen kann, kommt eine Ansage über den Lautsprecher:»Der Zug nach Meerstrand fährt heute auf Gleis 13 ab.«schnell greift jeder nach dem Gepäck und eilt zum Gleis 13. Doch was ist passiert? In der Eile sind alle Gepäckstücke durcheinandergeraten. Wem gehört welches Gepäckstück? 12

13 HIERSTADT 13

14 Die Zugfahrt Der Zug nach Meerstrand ist rappelvoll. Janni hat nur noch einen Platz im Fahrradabteil erwischt. Hier drängeln sich Menschen und stapeln sich Fahrräder und Gepäckstücke. Herr Pfannekuchen fährt gar nicht gern mit der Bahn. Und so beengt erst recht nicht. Bereits nach fünf Minuten quengelt er normalerweise ungnädig herum.

15 Doch heute ist es ausnahmsweise nicht so. Herr Pfannekuchen schnüffelt aufgeregt. Denn er hat etwas entdeckt: Im Abteil scheinen viele der Mitreisenden sein Lieblingsessen zu mögen. Wie viele sind es? SU P TO W U LL E R ST ER

16 Die Suche nach Tante Glöckchen In seiner Lunchbox findet Janni die nächste Nachricht: Lieber Janni, am Bahnhof in Meerstrand holt dich Tante Glöckchen ab. So sieht sie aus: runde Brille und eine Hochfrisur gepunktete Bluse mit karierten Ärmeln gestreifter Rock schwarze Schuhe Und sie hat immer gute Laune! Hier sicherheitshalber ihre Adresse: Krummholzstraße 11 (gleichumdie Ecke beiderbücherei) TausendKüsse! Mama und Papa In Meerstrand angekommen, denkt Janni:»Hilfe! Die Frauen auf dem Bahnsteig sehen ja alle aus wie Tante Glöckchen! Wie soll ich da die richtige finden?!«16

17 MEERSTRAND 17

18 Welche Richtung? Vor dem Bahnhof fragt Janni zwei Jungen, die aussehen wie Zwillinge:»Könnt ihr mir sagen, in welche Richtung ich gehen muss, wenn ich zur Krummholzstraße möchte?«plötzlich steht das Mädchen vom Bahnhof in Hierstadt neben Janni. Es rät ihm:»bei den Zwillingen musst du vorsichtig sein. Einer von beiden lügt immer. Dafür sagt der andere immer die Wahrheit.«Dann frage ich lieber das Mädchen, denkt Janni. Doch das Mädchen ist bereits im Menschengewühl verschwunden. Janni überlegt eine Weile, dann fragt er den einen der Zwillinge:»Was würde dein Bruder mir antworten, wenn ich ihn nach dem Weg zur Krummholzstraße fragen würde?«der antwortet:»mein Bruder würde sagen, du musst nach rechts gehen.«in welche Richtung muss Janni gehen? 18

19 EINER VON BEIDEN LÜGT IMMER! 19

20 Seltsame Hinweisschilder Geht Janni tatsächlich richtig? Ihm fällt ein, dass um die Ecke von Tante Glöckchens Straße eine Bücherei sein soll. Er sieht das Mädchen mit dem Rucksack auf der anderen Straßenseite.»Wie komme ich zur Bücherei?«, ruft Janni.»Das steht doch auf dem Hinweisschild!«, ruft sie. Aber auf keinem der Schilder an der nächsten Straßenecke steht etwas von einer Bücherei. Oder doch? Die Lösung verrät dir etwas über das Mädchen

Dagmar Geisler Die Tintenkleckser Klassenfahrt zum Geisterschiff

Dagmar Geisler Die Tintenkleckser Klassenfahrt zum Geisterschiff Dagmar Geisler Die Tintenkleckser Klassenfahrt zum Geisterschiff Jan Roeder Dagmar Geisler, in Siegen geboren, studierte Grafikdesign in Wiesbaden und lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in

Mehr

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth Der seltsame Besuch 5 10 15 20 Seit einer Woche konnte Leon Apfelkuchen backen... und was für einen Apfelkuchen: mit Apfelstückchen und Rosinen... und dicken Streuseln obendrauf. Papa, willst du mal meinen

Mehr

Ein Tag am Strand. Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns:

Ein Tag am Strand. Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns: Ein Tag am Strand Ein Tag am Strand Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns: Beiersdorf Ges mbh Eucerin Laxenburgerstrasse 151 A-1100 Wien Tel. 01-614 00

Mehr

Dagmar Geisler Wandas erste Schulgeschichten

Dagmar Geisler Wandas erste Schulgeschichten Dagmar Geisler Wandas erste Schulgeschichten Dagmar Geisler, in Siegen geboren, studierte Grafik-Design in Wiesbaden und lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in der Nähe von München. Die viel

Mehr

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler studierte Psychologie und Geschichte und war später als Lehrerin tätig. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin im Tessin, Schweiz. Zweimal wurde

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Klasse 9 Hörverstehen

Klasse 9 Hörverstehen Управління освіти і науки Рівненської обласної державної адміністрації Обласний інститут післядипломної педагогічної освіти ІІ етап Всеукраїнської олімпіади з німецької мови Klasse 9 Hörverstehen Die Sachertorte

Mehr

0li fährt nach Österreich. Von Titus

0li fährt nach Österreich. Von Titus 0li fährt nach Österreich Von Titus 0li fährt nach Österreich Text und Bild von Titus Endlich Sommerferien! Oli und Kaori fahren mit dem Zug nach Österreich, in die Berge zum Wandern. Olis Eltern sind

Mehr

Studio d A2-03 Reisen und Mobilität über eine Reise sprechen

Studio d A2-03 Reisen und Mobilität über eine Reise sprechen über eine Reise sprechen Machen Sie eine Umfrage im Kurs. Tragen Sie dann in der Gruppe Ihre Ergebnisse in die Grafik (unten) ein und erzählen Sie. So können Sie fragen und antworten: Zug / Auto Zug /

Mehr

Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Mira Fischer Kopiervorlagen zur Klassenlektüre 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Klassenstufe Hase und Igel schreiben sprechen forschen malen rätseln spielen Woher kommst du? Zafira kommt aus Syrien. In welchem Land

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Geht der Mops aufs Katzenklo

Geht der Mops aufs Katzenklo Geht der Mops aufs Katzenklo 1 Ann-Katrin Heger arbeitete viele Jahre als Redakteurin in verschiedenen Kinder-und Jugendbuchverlagen, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Sie lebt mit Mann,

Mehr

dtv Bibliothek der Erstausgaben Arthur Schnitzler Reigen

dtv Bibliothek der Erstausgaben Arthur Schnitzler Reigen dtv Bibliothek der Erstausgaben Arthur Schnitzler Reigen Arthur Schnitzler Reigen Zehn Dialoge Wien und Leipzig 1903 Herausgegeben von Joseph Kiermeier-Debre Deutscher Taschenbuch Verlag Der Nachdruck

Mehr

Was macht ihr, wenn ich schlafe? Text: Petra Postert Illustrationen: Mascha Greune

Was macht ihr, wenn ich schlafe? Text: Petra Postert Illustrationen: Mascha Greune Was macht ihr, wenn ich schlafe? Text: Petra Postert Illustrationen: Mascha Greune 15 16 Luis packt. Er packt das Feuerwehrauto in den kleinen Ko er. Und die kleine Ampel. Und ein paar Bücher. Und die

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Ich verstehe, was ich lese

Ich verstehe, was ich lese E I c h l e s e g t E Übung 2 E2 Übung E3 Übung E4 Übung 2 3 4 5 E5 Übung 2 3 4 Text und Bild vergleichen Diese Übung war für mich leicht eher leicht eher schwierig schwierig Fehler in Texten finden Diese

Mehr

Kapitel 1. Wie viele Katzen hat Juliane? Wie heißen sie?

Kapitel 1. Wie viele Katzen hat Juliane? Wie heißen sie? Kapitel 1 Wie viele Katzen hat Juliane? Wie heißen sie? Warum finden Julianes Eltern, dass Goldfische die besseren Haustiere sind? O Weil sie keinen Schmutz machen. O Weil man sie essen kann. O Weil sie

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Philippe Besson. Nachsaison. Roman. Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. Deutscher Taschenbuch Verlag

Philippe Besson. Nachsaison. Roman. Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. Deutscher Taschenbuch Verlag Philippe Besson Nachsaison Roman Aus dem Französischen von Caroline Vollmann Deutscher Taschenbuch Verlag Von Philippe Besson sind im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen: Eine italienische Liebe (24423)

Mehr

Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht!

Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht! Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht! Eigentlich möchte Körnchen, die kleine Ente, schlafen. Aber dazu braucht es seine Schmuseente Spillewupp. Doch die ist verschwunden. Überall hat Körnchen gesucht:

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Annette Moser Freundinnengeschichten

Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Illustriert von Irmgard Paule Unverkäufliche Leseprobe www.leseloewen.de ISBN 978-3-7855-7036-4 1. Auflage 2013 2013 Loewe Verlag

Mehr

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30 Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger

Mehr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr 5 10 15 20 25 30 35 40 Auf der großen Dorfwiese gastiert ein Zirkus. Begeistert schauen sich Jakob und Feline die Vorstellung mit den Tigern, Affen, Elefanten und Akrobaten an. Danach holen sie sich noch

Mehr

Nele macht eine Reise

Nele macht eine Reise Nele macht eine Reise Nele hüpft aufgeregt durchs Kinderzimmer. Heute fährt sie zum ersten Mal mit dem Zug. Zusammen mit Mama besucht sie Großtante Adelheid in einer anderen Stadt. Eifrig packt sie ihren

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mamas Schiffsreise - 1 -

Mamas Schiffsreise - 1 - Mamas Schiffsreise Heute Morgen geht Konstantin besonders gern in den Kindergarten, denn heute ist Wandertag. Am Frühstückstisch schaut Konstantin gespannt zu, wie Mama sein Brot belegt. Ein Salatblatt,

Mehr

Lisa kommt von der Schule nach Hause. Mama ist nicht da. Seltsam, denkt Lisa, Mama ist sonst immer da. Mama?, ruft Lisa. Keine Antwort. Mama!

Lisa kommt von der Schule nach Hause. Mama ist nicht da. Seltsam, denkt Lisa, Mama ist sonst immer da. Mama?, ruft Lisa. Keine Antwort. Mama! 1 MAMA SUCHEN Lisa kommt von der Schule nach Hause. Mama ist nicht da. Seltsam, denkt Lisa, Mama ist sonst immer da. Mama?, ruft Lisa. Keine Antwort. Mama!, ruft Lisa noch einmal. Mama muss wieder her!

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem 24 Geschichten für den Advent 24 Geschichten für den Advent 1. Dezember Wie ich Marias Esel wurde 7 2. Dezember

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

4. Kapitel Ein zahnloses Monster

4. Kapitel Ein zahnloses Monster 4. Kapitel Ein zahnloses Monster Lissi streckt die Zunge raus. Bäh!, sagt sie. Doof siehst du aus! Sie schaut in den Spiegel und zieht eine Grimasse. Hässlich, sagt sie, monstermäßig. Sie zischelt die

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

Músicas em Alemão - Maternal II

Músicas em Alemão - Maternal II Músicas em Alemão - Maternal II Guten Morgen/Guten Tag Guten Morgen sagt die Sonne Guten Tag sagt die Sonne Guten Morgen sagt der Wind Guten Tag sagt der Wind Guten Morgen sagt der Vogel Guten Tag sagt

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom.

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom. A) Lies bitte den Text! Hallo, Mein Name ist Konstantinos Antoniadis aus Italien. Ich bin 53 Jahre alt,aber ich sehe viel jünger aus.meine Gesundheit ist mir sehr wichtig. Ich lebe in einem Dorf. Da gibt

Mehr

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer! Lesezug 3. Klasse Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer! Kinder, die schon gut lesen können, wollen ihre Lesekompetenz auch an längeren

Mehr

Unterrichtsvorschlag zum Bilderbuch "Akim rennt"

Unterrichtsvorschlag zum Bilderbuch Akim rennt Unterrichtsvorschlag zum Bilderbuch "Akim rennt" Autor: Claude K. Dubois Moritz Verlag ISBN 978 3 89565 268 4 Das Bilderbuch eignet sich, das Thema "Auf der Flucht - bei uns angekommen?" im Kindergarten

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Carlo Collodi Nacherzählt von Nadja Fendrich Illustriert von Petra Theissen Der Umwelt zuliebe ist dieses Buch auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. ISBN 978-3-7855-8351-7

Mehr

Auf den Spuren von. Karin Ammerer. Auf den Spuren von Karin Ammerer GS I Anna Fuchs

Auf den Spuren von. Karin Ammerer. Auf den Spuren von Karin Ammerer GS I Anna Fuchs Auf den Spuren von Karin Ammerer Das Interview Jan und Lisa sind Kinderreporter. Sie besuchen die Kinderbuchautorin Karin Ammerer um mit ihr ein Interview zu führen. Jan: Hallo, Frau Ammerer! Wir sind

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk

Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk Wo ist die Maus zu Haus? Text: Oliver Gassner Illustrationen: Werner Merk Lisa war wie immer mit der S-Bahn auf der Heimfahrt von der Schule. Als sie einsteigt, hört sie plötzlich eine Stimme: Hallo du,

Mehr

Rotkäppchen. Illustrationen von Imke Staats - Text frei nach den Brüdern Grimm von Annette Kautt

Rotkäppchen. Illustrationen von Imke Staats - Text frei nach den Brüdern Grimm von Annette Kautt Rotkäppchen Illustrationen von Imke Staats - Text frei nach den Brüdern Grimm von Annette Kautt Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jeder lieb. Am meisten aber liebte ihre Großmutter es.

Mehr

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel 1 2 1: Laura kommt 1 Im Hotel. Ergänzt den Wortigel mit Wörtern zum Thema Hotel. Hotel Zimmer 2 Laura kommt zurück. Was ist falsch? Schreib die Sätze richtig. 1. Laura kommt zurück aus München. Wien 2.

Mehr

Ich weiß nicht, ob ich heute Nacht gut schlafen kann, sagte Luna. Warum nicht?, fragte Karlo Katzenbär, der gerade durch das Fenster hereingekommen

Ich weiß nicht, ob ich heute Nacht gut schlafen kann, sagte Luna. Warum nicht?, fragte Karlo Katzenbär, der gerade durch das Fenster hereingekommen Ich weiß nicht, ob ich heute Nacht gut schlafen kann, sagte Luna. Warum nicht?, fragte Karlo Katzenbär, der gerade durch das Fenster hereingekommen war, um Luna zu besuchen. Morgen komme ich in den Kindergarten,

Mehr

Laras Reise. Ein Weihnachtsmusical für Kinder. Text und Musik: Frank Laffin

Laras Reise. Ein Weihnachtsmusical für Kinder. Text und Musik: Frank Laffin Laras Reise Ein Weihnachtsmusical für Kinder Text und Musik: Frank Laffin Personen: Lara ein Mädchen Herr Schneidewind ein Geschäftsmann Frau Guterding eine ältere Dame Martin ein junger Mann 1 Szene 1:

Mehr

Inhalt. SERIE 3: Ein besonderer Schatz 59 Lieber Gott, wer bin ich? 59 Der freche Junge 66 Schatzsuche am Meer 69

Inhalt. SERIE 3: Ein besonderer Schatz 59 Lieber Gott, wer bin ich? 59 Der freche Junge 66 Schatzsuche am Meer 69 Inhalt SERIE 1: Riesenspaß im Kindergarten 6 Ein lustiger Morgen 6 Lieber Gott, kommst du mit? 11 Geschenke zum Schulanfang 15 Mit Jesus im Auto 20 Meerschweinchen mit Heimweh 22 Mias Koffer-Trick 28 SERIE

Mehr

Erzähl mir was. zur Guten Nacht. Bilderbuch-Geschichten zum Vorlesen

Erzähl mir was. zur Guten Nacht. Bilderbuch-Geschichten zum Vorlesen Erzähl mir was zur Guten Nacht Bilderbuch-Geschichten zum Vorlesen Bereits bei Esslinger erschienen: Nicht nur für brave Kinder! Das große Bilderbuch ISBN 978-3-480-22549-1 Nicht nur für ganz brave Kinder!

Mehr

Irina Korschunow Der Findefuchs

Irina Korschunow Der Findefuchs Irina Korschunow Der Findefuchs Irina Korschunow (1925 2013), in Stendal geboren und aufgewachsen, hat Germanistik in Göttingen studiert und wurde als Kinderbuchautorin zunächst durch ihre Wawuschel -Bücher

Mehr

Akim rennt Claude K. Dubois

Akim rennt Claude K. Dubois Akim rennt Claude K. Dubois Moritz Verlag ISBN 978 3 89565 268 4 Akims Geschichte ist eine sehr persönliche Geschichte. Aber sie gleicht jener von tausenden anderer Kinder, Männer und Frauen, die auf der

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Ka te D i Ca m il lo. K. G. C a m p b e l l. dtv junior

Ka te D i Ca m il lo. K. G. C a m p b e l l. dtv junior Ka te D i Ca m il lo Die ften ha el euer b fa ent Ab _ I l lu s t r i e rt vo n K. G. C a m p b e l l dtv junior Flora kniete sich neben dem Eichhörnchen auf den Boden. Sie legte dem Tier einen Finger

Mehr

Barbara Bartos-Höppner SCHNÜPPERLE macht Ferien

Barbara Bartos-Höppner SCHNÜPPERLE macht Ferien Barbara Bartos-Höppner SCHNÜPPERLE macht Ferien Barbara Bartos-Höppner Schnüpperle macht Ferien Mit Illustrationen von Julia Wittkamp cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random

Mehr

Apfelernte. einen Sack einen Korb. Sie spielt lieber mit Mia. Sie klettert die Leiter hoch. Sie geht schlafen.

Apfelernte. einen Sack einen Korb. Sie spielt lieber mit Mia. Sie klettert die Leiter hoch. Sie geht schlafen. Name: Apfelernte Leseheft S. / Welche Früchte sind schon reif? Zeichne. Was nimmt Mimi zur Ernte mit auf den Baum? einen Sack einen Korb Warum kann Mia höher klettern als Mimi? Was macht Mama am Abend

Mehr

Peter Knorr Doro Göbel Wo sind die Maiers?

Peter Knorr Doro Göbel Wo sind die Maiers? Peter Knorr Doro Göbel Wo sind die Maiers? Claus Ast Peter Knorr wurde in München geboren, Doro Göbel in Bad Kreuznach. Sie sind miteinander verheiratet und leben als freischaffende Zeichner mit ihren

Mehr

Mein Papa liest vor! Waschen? NEIN! MIKO. Für Kinder ab 3 Jahren. Brigitte Weninger Stephanie Roehe

Mein Papa liest vor! Waschen? NEIN! MIKO. Für Kinder ab 3 Jahren. Brigitte Weninger Stephanie Roehe Brigitte Weninger Stephanie Roehe Für Kinder ab 3 Jahren. Waschen? NEIN! MIKO Miko und sein kleiner Freund Mimiki waren den ganzen Tag draußen. Oh je, ihr zwei seht ja lustig aus!, meint Mama. Sie lässt

Mehr

Paules Lesepaten machen auch Geschichten. -filme.de /knut/4_kapitel.htm

Paules Lesepaten machen auch Geschichten.  -filme.de /knut/4_kapitel.htm Paules Lesepaten machen auch Geschichten http://www.durchblick -filme.de /knut/4_kapitel.htm 1 2 Der kleine Bär Der kleine Bär wohnt mit seinen Eltern in einer großen Höhle. Papa Bär ist zur Arbeit gegangen

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie!

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie! Hausaufgabe Dativ 1. Jeden Morgen gehen wir (zu zum zur) Schule. 2. Im Sommer bleiben wir (in zu bei) unserer Tante. 3. (Womit Mit wem Bei wem) fährst du? Mit dem Wagen. 4. Wohin fliegen Sie in den Ferien?

Mehr

Donnerstag, den 23. Juni

Donnerstag, den 23. Juni Donnerstag, den 23. Juni Morgen ist das Schuljahresende und heute haben wir letzte Vorbereitungen für die Aufführung. Morgen singe ich vor der ganzen Schule. Ich kann schon auswendig den ganzen Text. Ich

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

Kleine Elfe bring mir Glück

Kleine Elfe bring mir Glück Der Trainer liest die folgende Geschichte vor. Der Schüler soll im Anschluss das Arbeitsblatt mit den Fragen zum Text beantworten. Der Schüler kann evtl. als Hausaufgabe ein Bild zu der Geschichte malen.

Mehr

Klaus Schneider, Peter (ein Mitpendler), Schaffnerin

Klaus Schneider, Peter (ein Mitpendler), Schaffnerin Manuskript Notizbuch Titel: AutorIn: Redaktion: Jeden Tag hin- und zurück: Mein Arbeitsweg Klaus Schneider Anja Keber, Wirtschaft und Soziales Sendedatum: 07.07.2017 Sendezeit Programm: 10.05 12.00 Uhr,

Mehr

Bä Jeder ist einmalig

Bä Jeder ist einmalig Bä Jeder ist einmalig Emmi Samira Lisa Max Ronja Ben Inhalt Wunderbar gemacht... 7 Ein Räuber in der Puppenecke... 13 Der kaputte Puppenschnuller... 23 Wo sind Mama und Papa?... 29 Fröhlich, der Superhund...

Mehr

Leo und Lisa im Schwimmunterricht

Leo und Lisa im Schwimmunterricht Leo und Lisa haben Schwimmunterricht. Zusammen mit ihrer Klasse fahren sie zum Schwimmbad. Doch Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein... Leo und Lisa im Schwimmunterricht Mit

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Einführung: Auf dieser Welt geschieht Vieles, aber das Wichtigste ist vor langer Zeit in Bethlehem geschehen. Schau, die Lichter von Bethlehem, sagt Josef. Maria

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

März Montagmorgen

März Montagmorgen März 2017 Montagmorgen Ich sitze im Zug. Montagmorgen. Auf der Fahrt zum Seelsorge-Seminar suche ich nach einer Idee für den zu planenden Morgen-Impuls. Was soll ich vortragen? Ich habe nichts parat, nichts

Mehr

Lied: Stern über Betlehem, 1. Strophe (GL 261)

Lied: Stern über Betlehem, 1. Strophe (GL 261) Wöchentliche Einheiten im Advent im Morgenkreis/ Adventsandacht o.ä. zum diesjährigen Krippenmotiv 1. Advent: Sich auf den Weg machen Alle Kinder versammeln sich im Kreis Lied: Wir sagen euch an den lieben

Mehr

Annegret Holdenried. Dododo, sagte Papa. Eine Mutmachgeschichte für Angehörige von Menschen mit Sprachverlust

Annegret Holdenried. Dododo, sagte Papa. Eine Mutmachgeschichte für Angehörige von Menschen mit Sprachverlust Annegret Holdenried Dododo, sagte Papa. Eine Mutmachgeschichte für Angehörige von Menschen mit Sprachverlust 1 Annegret Holdenried Dododo, sagte Papa. Eine Mutmachgeschichte für Angehörige von Menschen

Mehr

Text und Illustration von Titus

Text und Illustration von Titus Text und Illustration von Titus Hast du deine Schulsachen gepackt?, fragt Mama morgens beim Frühstück. Na klar, sagt Anna, das habe ich gestern Abend schon gemacht. Mama schaut auf die Uhr. Schon so spät!

Mehr

Glücksengel Gwendolin Nele malt das Dunkel bunt

Glücksengel Gwendolin Nele malt das Dunkel bunt Unverkäufliche Leseprobe Margot Antony Glücksengel Gwendolin Nele malt das Dunkel bunt 144 Seiten ISBN: 978-3-505-12613-0 Mehr Informationen zu diesem Titel: www.schneiderbuch.de 2009 Schneiderbuch verlegt

Mehr

Katja Habicht. Gott kann alles. Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen. mit Illustrationen von Heike Schweinberger

Katja Habicht. Gott kann alles. Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen. mit Illustrationen von Heike Schweinberger Katja Habicht Gott kann alles Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen mit Illustrationen von Heike Schweinberger 1 Umschlag- und Innenillustrationen: Heike Schweinberger Umschlaggestaltung: dtp-medien.de,

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

CHRISTIAN TIELMANN Kleine Tiere große Abenteuer, Band 1

CHRISTIAN TIELMANN Kleine Tiere große Abenteuer, Band 1 CHRISTIAN TIELMANN Kleine Tiere große Abenteuer, Band 1 REIHEN UND SERIEN i Lesenlernen mit tollen Tieren Theos größter Traum ist ein eigenes Haustier. Doch seine Eltern sind davon wenig begeistert. So

Mehr

Astrid und Martina hocken abends auf

Astrid und Martina hocken abends auf Astrid und Martina hocken abends auf Astrids Bett und reden noch über die Geschenke, die sie morgen wohl bekommen werden. Morgen, an ihrem Geburtstag. Astrid und Martina sind nämlich Zwillinge.»Onkel Heinz

Mehr

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek BAND 276 Tasch en b u c h Die österreichische Kinderbibliothek DER AUTOR Walter Wippersberg geb. 1945 in Steyr. Lebt als Schriftsteller, Regisseur und Filmemacher in Losenstein, OÖ., und Wien. O. Univ.Prof.

Mehr

Papa hatte Emma vor dem Einschlafen eine Geschichte von einer schwarzen. Katze vorgelesen. Nachts hatte Emma davon geträumt. Im Traum war sie die

Papa hatte Emma vor dem Einschlafen eine Geschichte von einer schwarzen. Katze vorgelesen. Nachts hatte Emma davon geträumt. Im Traum war sie die Der Verkleidungstag Papa hatte Emma vor dem Einschlafen eine Geschichte von einer schwarzen Katze vorgelesen. Nachts hatte Emma davon geträumt. Im Traum war sie die schwarze Katze und war auf die höchsten

Mehr

Das drachenstarke Pausenbrot

Das drachenstarke Pausenbrot Das drachenstarke Pausenbrot Zeige Lina und Tabaluga den Weg zum drachenstarken Pausenbrot! Das drachenstarke Pausenbrot Eine Geschichte von Kathrin Jung mit Bildern von Max Liebehenschel. Morgen ist es

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Lisas Baby Bruder lächeln wie die Zwillinge. Alle haben blonde Locken. Lisa übt das Lächeln heißt Bertie. Die Zwillinge haben vor dem Spiegel. Sie sehen aus

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

MAHDHI Mabrouk S.J : 2011/2012

MAHDHI Mabrouk S.J : 2011/2012 Gymnasium : BENGARDEN Mein Geschenk für die Schüler der 13. Klasse *Aufgabenblatt* Übung N 1 : Ergänzen Sie bitte! Beispiel: Ich habe einen Kuli gekauft. Der Kuli ist teuer. Ich habe einen Kuli, der teuer

Mehr

Bevor es zu heiß wurde, machte sich Rotkäppchen nun auf den Weg. Die Mutter wies Rotkäppchen an, nur nicht vom Wege abzukommen.

Bevor es zu heiß wurde, machte sich Rotkäppchen nun auf den Weg. Die Mutter wies Rotkäppchen an, nur nicht vom Wege abzukommen. 1 2 Eines Tages schickte die Mutter mit Wein und Kuchen zur Großmutter hinaus. Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das alle sehr lieb hatten. Fortan wurde das Mädchen nur noch genannt. Die Großmutter

Mehr

Beate Dölling. Wirbel um Cello. Ein Abenteuer auf dem Reiterhof. Mit Illustrationen von Eleonore Gerhaher. Deutscher Taschenbuch Verlag

Beate Dölling. Wirbel um Cello. Ein Abenteuer auf dem Reiterhof. Mit Illustrationen von Eleonore Gerhaher. Deutscher Taschenbuch Verlag Beate Dölling Wirbel um Cello Ein Abenteuer auf dem Reiterhof Mit Illustrationen von Eleonore Gerhaher Deutscher Taschenbuch Verlag Bei dtv junior sind von Beate Dölling außerdem lieferbar: Auch zwei sind

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein Schneider hat drei Söhne und eine Ziege. Die Söhne heißen Peter, Hans und Wilhelm.

Mehr