Digitalisierung der Unternehmenskommunikation Content Strategie versus Silo-Denke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitalisierung der Unternehmenskommunikation Content Strategie versus Silo-Denke"

Transkript

1 Digitalisierung der Unternehmenskommunikation Content Strategie versus Silo-Denke Köln-Bonn 6. März und 7. März 2017 Medienfachverlag Oberauer

2 Digitalisierung in der Unternehmenskommunikation Content Strategie versus Silo-Denke Die digitale Transformation fordert eine Abkehr von traditionellen Organisationsformen und Prozessen - auch in der Kommunikationsarbeit. Das Credo lautet "integrierende, abteilungsübergreifende und content- sowie dialogorientierte Kommunikationsaktivitäten". Silo- und Abteilungsdenken sowie Bereichsegoismen sind passé. Viele bis dato getrennte Disziplinen wachsen langsam zusammen. Propagiert werden eine übergeordnete Content-Strategie, eine crossmediale Denke - also eine stärkeren Vernetzung der Kommunikationsaktivitäten über alle Kanäle hinweg-, ein abteilungsübergreifender Themenansatz, das gemeinsame Erstellen von Themenplänen und das gemeinsame Festlegen von Kommunikationskanälen. Primär geht es darum, gezielter auf die Kommunikationsbedürfnisse der relevanten Stakeholder/Anspruchgruppen eingehen zu können, Doppelgleisigkeiten zu vermeiden und damit die Effizienz der Kommunikationsarbeit zu steigern. Mit welchen Ansätzen Digitalisierungs- und Content-Strategien in der Kommunikationspraxis realisiert werden, zeigen wir Ihnen im Rahmen unserer PR REPORT TOUR. Wir blicken hinter die Kulissen von REWE GROUP, LANXESS, die DEUTSCHE POST DHL GROUP und DEUTSCHE TELEKOM. Im abschließenden Workshop werden Sie mit dem Content-Strategen Sascha Stoltenow gewonnene Erkenntnisse vertiefen sowie Umsetzungsmöglichkeiten und Praktibilität für Ihre eigene Arbeit reflektieren. Ich lade Sie herzlich zu dieser Veranstaltung nach Köln-Bonn ein. Ihr Johann Oberauer Herausgeber PR REPORT Seite 2

3 Tag 1 Mo, 6. März :00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr Vier Hausbesuche und Post Tower-Besichtigung Sie besuchen renommierte Unternehmen in Köln und Bonn und treffen auf führende Kommunikationsprofis. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen und bekommen Einblicke in erfolgreiche Unternehmenskommunikation. REWE GROUP Die 1927 in Köln am Rhein gegründete genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. "Wir haben Mut für Neues. Stillstand ist Rückschritt", so lautet einer der Grundwerte im REWE- Leitbild. Mit dieser Grundhaltung stellt sich der REWE-Konzern den zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre, nämlich der Digitalisierung des Geschäfts. Auch in der Unternehmenskommunikation. Strategisch ausgerichtete Kommunikation, mit auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtetem Content auf vielfältigen Kanälen, ist für REWE ein wertvoller Differenzierungsfaktor. Über einen sogenannten Contentpool werden umfangreiche Informationen über die REWE Group geliefert. Gesprächspartner: Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation LANXESS LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2015 einen Umsatz von 7,9 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund Mitarbeiter in 29 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 52 Produktionsstandorten weltweit präsent. Mit einer ausgeklügelten Content Strategie seine Zielgruppen emotional und mit der richtigen Zielsetzung zu erreichen das ist auch für ein B2B-Unternehmen wie LANXESS die Herausforderung. Das bedeutet u.a. den Content systematisch an den Bedürfnissen der vielen Zielgruppensegmente in vielen Zielmärkten auszurichten. Gesprächspartner: Claus Zemke, Senior Vice President Corporate Communications DEUTSCHE POST DHL GROUP Deutsche Post DHL Group ist mit rund Mitarbeitern in mehr als 220 Ländern und Territorien das weltweit führende Brief- und Logistikunternehmen. Das Kommunikationsmanagement des Konzerns begegnet den Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters mit der funktionsübergreifenden Integration von strategischem Reputationsmanagement und mit systematischem Stakeholder-Engagement. Dabei spielt die Entwicklung und Implementierung einer nachhaltigen Kommunikationsstrategie mit Hilfe agiler Managementmethoden ebenso eine Schlüsselrolle wie die Bereitstellung eigener meinungsführender Inhalte auf klassischen und digitalen Medienplattformen. Gesprächspartner: Prof. Dr. Christof E. Ehrhart, Head of Corporate Communications and Responsibility, Executive Vice President POST TOWER-FÜHRUNG Der 2002 fertig gestellte Post Tower: ein richtungweisendes Bürogebäude fṳr das 21. Jahrhundert in Form, Technik und ökologischer Ausrichtung. Ein architektonisches Highlight, das auch fast 15 Jahre nach seiner Fertigstellung noch neugierige Blicke auf sich wirft. Der 162,5 Meter hohe Glasturm mit Blick auf den Rhein ist das höchste Bürogebäude in Nordrhein- Westfalen. Durch seine ausgeklügelte Klimatechnik benötigt der Post Tower rund 30% weniger Energie als vergleichbare Gebäude. Bei einer Führung können wir interessante Blicke ins Innere werfen. Seite 3

4 DEUTSCHE TELEKOM Deutsche Telekom: Unternehmenskommunikation als Treiber der Digitalisierung Die Menge an Informationen und die Distributionskomplexität wachsen. Wer im digitalen Zeitalter der Informationsflut mit seinen Themen durchdringen will, muss Kommunikation neu organisieren. Die Antwort der Deutschen Telekom auf die Herausforderungen des digitalen Medienwandels ist die Content Factory, in der eine differenzierte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen über eine wachsende Zahl von Kanälen und Formaten aus einer Hand organisiert wird. Hier wird das Storytelling übergreifend geplant, produziert und ausgespielt. Die Content Factory ist zeitgemäße Architektur, vor allem aber auch der Ort für eine neue Kultur der Zusammenarbeit aller Kommunikatoren im Unternehmen. Gesprächspartner: Philipp Schindera, Leiter Corporate Communications Ab ca Uhr Networking-Abend In angenehmer Atmosphäre, bei Speis und Trank, können mit den Vertretern der besuchten Unternehmen intensiv Kontakte gepflegt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Tag 2 Di 7. März Uhr bis Uhr: Workshop "Content-Strategie konkret" mit Sascha Stoltenow Im Workshop tauschen Sie Ihre Erkenntnisse aus den Unternehmensbesuchen aus und lernen unterschiedliche Methoden, Instrumente und Prozesse aus dem Bereich der Content-Strategie kennen. Darauf aufbauend entwickeln Sie in Gruppenarbeit konkrete Ansätze, die Sie in Ihrem Arbeitsumfeld unmittelbar umsetzen können. Das Ziel des Workshops ist, Sie dabei zu unterstützen, die Inhalte der PR REPORT TOUR auf Ihre tägliche Arbeit im Unternehmen, in einer Organisation, in einer Agentur oder als Freiberufler zu übertragen. Sascha Stoltenow: "Die Digitalisierung bietet Unternehmen vielfältige neue Kommunikationsmöglichkeiten. Um in diesem Umfeld Inhalte strategisch zu planen und einzusetzen, braucht es einen Perspektivwechsel weg vom Absender hin zum Empfänger. Damit einher geht eine veränderte Art und Weise der internen Zusammenarbeit, denn das Publikum unterscheidet nicht danach, welche Abteilung gerade mit ihm kommuniziert. Neue Modelle der Zusammenarbeit in Unternehmen und Organisationen schaffen Freiräume, die es den besten Köpfen aus unterschiedlichen kreativen, redaktionellen und technischen Disziplinen ermöglichen, ihre Kompetenzen und ihre Kreativität zu entfalten. Und sie geben allen Beteiligten die Sicherheit stabiler und gleichzeitig agiler Prozesse. Content-Strategie als Disziplin liefert die Methoden und Instrumente, um diese Grundlagen zu schaffen. Sascha Stoltenow ist Director bei SCRIPT Communications in Frankfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Content- Strategien für die crossmediale Unternehmens- und Marketingkommunikation. Er ist Mitinitiator des Content Strategy Camps an der Hochschule Darmstadt und Lehrbeauftragter im Masterstudiengang Content Strategie an der FH Joanneum in Graz. Seite 4

5 Hotelempfehlung Die Kosten für Hotel sowie An- und Abreise sind im Angebot nicht enthalten. Wir konnten aber für Sie im 4-Sterne-Hotel MARITIM HOTEL BONN von So, 5. März bis Di, 7. März 2017 oder von Mo, 6. März bis Di, 7. März 2017 ein Zimmerkontingent. reservieren. Wenn Sie bis spätesten 27. Januar 2017 buchen, erhalten Sie die unten gegebenen Sonderkonditionen. Für Buchungen nach dem 27. Januar 2017 gilt die aktuelle Tagesrate. Dieses Hotel liegt in Fußnähe zur Deutschen Telekom. Bei der Reservierung bitte folgenden Code angeben: PR REPORT TOUR Köln-Bonn. MARITIM HOTEL BONN Kurt-Georg-Kiesinger-Allee Bonn, Deutschland Tel: info.bon@maritim.de / Sonderkonditionen: Classic-Einzelzimmer Euro 125 pro Nacht/Person inkl. Frühstück Classic-Doppelzimmer Euro 145 pro Nacht/Person inkl. Frühstück Seite 5

6 Leistungsbeschreibung Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme an unserer Köln-Bonn PR REPORT TOUR interessieren. Unser Angebot beinhaltet folgende Leistungen: Begleiteter Besuch der vier Unternehmen (REWE, LANXESS, DPDHL, DEUTSCHE TELEKOM) Mittagssnack am Post Tower-Führung am Gemeinsame Teilnahme am Netzwerk-Abend (Abendessen, alkoholfreie und alkoholische Getränke inkl.) Bus-Shuttle am , ganztägig, inkl. Transfer zum Networking-Abend Workshop am "Content-Strategie konkret" Mittagssnack am Teilnahmebedingungen Bitte melden Sie sich bis spätestens 27. Februar 2017 an. Mit der Zusendung der Teilnahmebestätigung wird Ihre Buchung verbindlich. Die verfügbaren Plätze sind auf 25 Teilnehmer begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Konditionen Die Teilnehmergebühr beträgt 990 Euro/Person zzgl. 19 % MwSt. (für PR REPORT Abonnenten und DPRG-Mitglieder 790 Euro/Person zzgl. 19 % MwSt.) und enthält alle in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Einzelleistungen. Mit Übersendung der Teilnahmebestätigung erhalten Sie eine Rechnung, zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt. Rechtlich ist es uns gestattet, vom Tour-Vertrag zurückzutreten, wenn die Mindesteilnehmerzahl von zehn nicht erreicht wird. Darüber informieren wir Sie aber spätestens zwei Wochen (14 Wochentage) vor dem Tour Termin. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich auch eine etwaig geleistete Zahlung für die Tour unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche Ihrerseits sind ausgeschlossen. Stornierung Sollten Sie wider Erwarten Ihre Teilnahme stornieren müssen und auch keinen Ersatzteilnehmer benennen können, berechnen wir eine Entschädigung. Diese bemisst sich wie folgt: Bis zu 3 Wochen (21 Wochentage) vor Tour-Beginn kostenfrei, danach 100 Prozent des Tour-Preises. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei einer Nichtteilnahme an einzelnen Veranstaltungspunkten keine anteilige Rückerstattung vornehmen können. Impressum Veranstalter Johann Oberauer GmbH Dagny Oberauer Fliederweg 4, 5301 Salzburg-Eugendorf UID: ATU Tel Fotos: LANXESS, Deutsche Telekom, DPDHL, REWE Group, Maritim Hotel Bonn Seite 6

7 Anmeldeformular Anmeldeformular bitte via an: oder per Fax an: Hiermit melde ich mich verbindlich an zur: Digitalisierung der Unternehmenskommunikation Content Strategie versus Silo-Denke Köln-Bonn, 6. bis 7. März 2017 Teilnahmegebühr 990 Euro zzgl. 19% MwSt. 790 Euro zzgl. 19% MwSt. für PR REPORT-Abonnenten und DPRG-Mitglieder An- und Abreise sowie Hotelübernachtung exklusive. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Vorname, Name Funktion Firma Straße,Hausnr. PLZ, Ort Telefon Telefax Teilnahme am Networking-Abend am ja PR REPORT-Abonnent und/oder DPRG-Mitglied ja Ort, Datum, Unterschrift Ich bin einverstanden, dass meine Kontaktdaten (Unternehmen, Name und Adresse) auf der Teilnehmerliste, welche den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird, angegeben sind. Seite 7

Das Newsroom- Konzept in der Unternehmenskommunikation"

Das Newsroom- Konzept in der Unternehmenskommunikation Das Newsroom- Konzept in der Unternehmenskommunikation" Berlin, 3. April 4. April 2017 Medienfachverlag Oberauer Das Newsroom- Konzept in der Unternehmenskommunikation Im digitalen Zeitalter sind viele

Mehr

Einladung. Finanz-PR Mehr als nur nackte Zahlen. Frankfurt am Main, 19. Mai Medienfachverlag Oberauer

Einladung. Finanz-PR Mehr als nur nackte Zahlen. Frankfurt am Main, 19. Mai Medienfachverlag Oberauer Einladung Finanz-PR Mehr als nur nackte Zahlen Frankfurt am Main, 19. Mai 2016 Medienfachverlag Oberauer Die Finanzkrise hat das Vertrauen in die Branche erschüttert. Transparenz ist heute ein unverzichtbarer

Mehr

Was Schibsted 2017 bewegt: Konzepte und Projekte im Norden

Was Schibsted 2017 bewegt: Konzepte und Projekte im Norden Was Schibsted 2017 bewegt: Konzepte und Projekte im Norden Oslo, 15. 16. Mai 2017 Schibsted Norwegische Nachrichtenagentur NTB Østlandets Blad Medienfachverlag Oberauer Was Schibsted 2017 bewegt: Konzepte

Mehr

Digitalisierung und Change in der Unternehmenskommunikation Zürich, Oktober 2017

Digitalisierung und Change in der Unternehmenskommunikation Zürich, Oktober 2017 Digitalisierung und Change in der Unternehmenskommunikation Zürich, 23. - 24. Oktober 2017 VORWORT Digitalisierung & Change in der Unternehmenskommunikation Die immer stärker um sich greifende Digitalisierung

Mehr

Social Media & Influencer Relations

Social Media & Influencer Relations Social Media & Influencer Relations 28. und 29. September 2017, Hamburg Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Agenturen vor große Herausforderungen. Kommunikation wandelt sich, Informationsbeschaffung

Mehr

Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Newsroom/Themenzonen/Organisatorische Neuausrichtung

Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Newsroom/Themenzonen/Organisatorische Neuausrichtung Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Newsroom/Themenzonen/Organisatorische Neuausrichtung München, 17. bis 18. November 2016 Medienfachverlag Oberauer Die digitale Transformation der

Mehr

Einladung. PR für Marken Profis aus ihrer Praxis. Positionierungsstrategien / Markenaufbau Markenunterstützung / Verkaufsfördernde PR-Maßnahmen

Einladung. PR für Marken Profis aus ihrer Praxis. Positionierungsstrategien / Markenaufbau Markenunterstützung / Verkaufsfördernde PR-Maßnahmen Einladung PR für Marken Profis aus ihrer Praxis Positionierungsstrategien / Markenaufbau Markenunterstützung / Verkaufsfördernde PR-Maßnahmen Düsseldorf, 18. bis 19. April 2016 Medienfachverlag Oberauer

Mehr

Digitale Transformation der Unternehmenskommunikation

Digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Digitale Transformation der Unternehmenskommunikation 9. und 10. Oktober 2017, München Über das Phänomen Newsroom wird viel gesprochen und geschrieben, auf der PR Report Tour können Sie sich erneut mehrere

Mehr

Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation

Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Newsroom/Themenzonen/organisatorische Neuausrichtung München, 6. bis 7. Oktober 2016 *Die PR REPORT TOUR Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation

Mehr

Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation

Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Die digitale Transformation der Unternehmenskommunikation Newsroom/Themenzonen/Organisatorische Neuausrichtung München, 6. bis 7. Oktober 2016 Medienfachverlag Oberauer Die digitale Transformation der

Mehr

Content Marketing Die effektive digitale Erlösquelle. Refinery29. glispa Global Group. DaWanda. Airbnb. BILD Digital. Exit Media.

Content Marketing Die effektive digitale Erlösquelle. Refinery29. glispa Global Group. DaWanda. Airbnb. BILD Digital. Exit Media. Content Marketing Die effektive digitale Erlösquelle Berlin 20. und 21. Oktober 2016 Refinery29 DaWanda glispa Global Group Airbnb BILD Digital Exit Media Mit Vergnügen Content Marketing Hot Spots in Berlin

Mehr

Einladung Medienresonanzanalyse und Reputations-Management

Einladung Medienresonanzanalyse und Reputations-Management Einladung Medienresonanzanalyse und Reputations-Management Wien, 19. bis 20. November 2015 Medienfachverlag Oberauer Die Medienresonanzanalyse ist heute ein unverzichtbares Tool in der Kommunikationsarbeit.

Mehr

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort am 08. Juni 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 30. Juni 2016 im WÖLLHAFF Konferenzund Bankettcenter in Stuttgart Das Praxisseminar für zielorientierte

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung Praxisseminar Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung 15. November 2018 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck

Mehr

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Intensivseminar Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion 16. November 2017 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für den wertorientierten Einsatz produktionsspezifischer

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018:

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Mit der Bitte um Rücksendung. bevh Friedrichstraße 60 10117 Berlin Fax: 030-206 138 5-20 Mail: rg@bevh.org E-Commerce Reise vom 22. 26. April 2018 Für

Mehr

Wertbeiträge durch Procurement Excellence Digitalisierung & Procurement 4.0 als wichtige Bausteine zu Procurement Excellence

Wertbeiträge durch Procurement Excellence Digitalisierung & Procurement 4.0 als wichtige Bausteine zu Procurement Excellence P R O C U R E M E N T E X C E L L E N C E L I V E BESICHTIGUNG DER «FABRIK DES JAHRES 2015» Wertbeiträge durch Procurement Excellence Digitalisierung & Procurement 4.0 als wichtige Bausteine zu Procurement

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 10. Oktober 2018 KruCon Akademie Stuttgart Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 12. September 2018 KruCon Akademie Berlin Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

Mobile-Media-Business Wie das Smartphone die Mediennutzung revolutioniert MEDIA CARRIER. + FUNKE Digital. Blogfabrik. iheartberlin.

Mobile-Media-Business Wie das Smartphone die Mediennutzung revolutioniert MEDIA CARRIER. + FUNKE Digital. Blogfabrik. iheartberlin. Mobile-Media-Business Wie das Smartphone die Mediennutzung revolutioniert Berlin 30. und 31. März 2017 FUNKE Digital Blogfabrik MEDIA CARRIER glispa Global Group iheartberlin Onefootball Spectrm INDIE

Mehr

2.DDIV Golf-CUP. 21. Juli 2017 Hofgut. Georgenthal

2.DDIV Golf-CUP. 21. Juli 2017 Hofgut. Georgenthal 2.DDIV Golf-CUP 21. Juli 2017 Hofgut Georgenthal Netzwerken auf dem Grün! Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr setzt die DDIVservice GmbH ihr Engagement auf dem Grün fort und lädt Immobilienverwalterinnen

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 16. September 2011, 13.30 bis ca. 20.30 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Am 08. November 2016 SINIAT GmbH Werk Hartershofen Kick-Off Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt: Kennzahlen für den Produktionsfaktor

Mehr

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016 Agenda 41. Fachtag Corporate Web Bonn, 21.- 22. November 2016 Agenda WebXF Fachtag #41, 1. Tag Stand: 03.11.16 Mo. 21.11.16, 10:00-16:45 Uhr danach Networking 09:30 Empfang und Gelegenheit für erste Gespräche

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig StoDesign Forum Workshops Architekturfotografie II Programm Venedig Programm Donnerstag, 19. November 2015 bis 13.30 Uhr Individuelle Anreise nach Venedig Treffpunkt im Istituto Canossiano San Trovaso

Mehr

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte)

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Seminar 2018-02 Stand: Januar 2018 VdF-Seminar Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Organisation Termin Zeit Tagungsort Jeannine Thurmann (VdF Geschäftsstelle, Berlin) Peter Triebe (VdF Vorstand,

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Anmeldung Anmeldefrist:

Anmeldung Anmeldefrist: Anmeldung Anmeldefrist: 02.08.2019 Fax: 02102 5590 152 E-Mail: info@fvi-ev.de 12. September 2019 Das Event des Jahres für die Instandhaltungsbranche an der Fachhochschule Dortmund Das FVI e.v. und die

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 23. Juni 2017, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Mehr Agilität durch Weitsicht

Mehr Agilität durch Weitsicht Mehr Agilität durch Weitsicht IT-Unternehmertag goes Košice Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche 27.-28. Mai 2019 in Košice, Slowakei, Business Center IT-Impulse Unser Hauptsponsor

Mehr

QUERDENKER-WORKOUTS B2B-SOCIAL-MEDIA OPEN INNOVATION DESIGN THINKING INNOVATIONSKULTUREN DER ZUKUNFT KREATIVITÄT MIT SYSTEM

QUERDENKER-WORKOUTS B2B-SOCIAL-MEDIA OPEN INNOVATION DESIGN THINKING INNOVATIONSKULTUREN DER ZUKUNFT KREATIVITÄT MIT SYSTEM B2B-SOCIAL-MEDIA OPEN INNOVATION DESIGN THINKING INNOVATIONSKULTUREN DER ZUKUNFT KREATIVITÄT MIT SYSTEM Partner werden! 0 89.12 23 89.440 MIT B2B-SOCIAL-MEDIA ZUM EIGENEN KUNDEN-CLUB 05.04.2016 München

Mehr

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019

Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019 Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019 Collegium Leoninum Noeggerathstrasse 34, 09:30 Uhr Kaffeebuffet 10:00 Uhr Begrüßung Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer, PlasticsEurope Deutschland

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 12.03.2018 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Werden Sie Tour-Förderer oder Sponsor-Partner!

Werden Sie Tour-Förderer oder Sponsor-Partner! www.classic-bike-days.de Neu 2019! präsentiert: Werden Sie Tour-Förderer oder Sponsor-Partner! Deutschlands einzige B2B-Motorrad-Old- und Youngtimerausfahrt mit fachlichem Rahmenprogramm 27. 29. September

Mehr

Event- und Messemanagement in der Praxis

Event- und Messemanagement in der Praxis Event- und Messemanagement in der Praxis Auch oder gerade im digitalen Zeitalter: Messen und Events als Erfolgsgarant?! Eine Veranstaltung für Firmen, welche sich die Frage stellen, ob sich eine Messe

Mehr

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Führung M ä r z J u l N o v 2 0 1 8 Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Inhalt Führungskräfte spielen in Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung zu übernehmen,

Mehr

IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche

IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche IT-Unternehmertag goes Košice Mehr Agilität durch Weitsicht Eine Reise für IT-Unternehmer Führungskräfte aus der IT-Branche Am 27. Mai 28. Mai 2019 in Košice, Slowakei Gemeinsam Ideen Erfahrungen Lösungen

Mehr

Luftfahrt-Schulung DIN EN 9100:2017. Schulungsprogramm DIN EN 9100:2017 Basiswissen DIN EN 9100:2017 Lerninhalte Modalitäten und Organisatorisches

Luftfahrt-Schulung DIN EN 9100:2017. Schulungsprogramm DIN EN 9100:2017 Basiswissen DIN EN 9100:2017 Lerninhalte Modalitäten und Organisatorisches Luftfahrt-Schulung DIN EN 9100:2017 Schulungsprogramm DIN EN 9100:2017 Basiswissen DIN EN 9100:2017 Lerninhalte Modalitäten und Organisatorisches Ausbildung interner Auditor DIN EN 9100:2017 Lerninhalte

Mehr

Ausbildung zum PA zertifizierten ganzheitlichen Haarpraktiker. Dein Weg zum ganzheitlichen Haarpraktiker.

Ausbildung zum PA zertifizierten ganzheitlichen Haarpraktiker. Dein Weg zum ganzheitlichen Haarpraktiker. H Ausbildung zum PA zertifizierten ganzheitlichen Haarpraktiker Modul 1 Dein Weg zum ganzheitlichen Haarpraktiker. Ein Seminar mit den ganzheitlichen Ansätzen auf Deinem neuen (Frisör) Weg. Einfühlungsvermögen

Mehr

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim 14.02.2019 10:00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim Die Wertschöpfung Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen und signifikante Summen in Digitalisierung. Allerdings führen oft diese Investitionen

Mehr

MIT STRATEGIE ZUR HOCH LEISTUNG

MIT STRATEGIE ZUR HOCH LEISTUNG MIT STRATEGIE ZUR HOCH LEISTUNG TRAININGS 2018 Verschärfte Wettbewerbssituation, insbesondere vor dem Hintergrund aktueller digitaler Herausforderungen, erfordern essenzielle strategische Entscheidungen,

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Digitalisierung S e p 2 0 1 8 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.

Mehr

Mitarbeiterführung live

Mitarbeiterführung live Mitarbeiterführung live Unser beliebtes Führungsplanspiel Trainieren Sie Ihr Führungsverhalten in realitätsnahen Situationen Nutzen Sie authentische Simulationen zur Behandlung aller relevanten Führungsaufgaben

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Strategie. F e b N o v Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf!

Strategie. F e b N o v Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf! Strategie F e b N o v 2 0 1 9 Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf! Inhalt Eines ist sicher: Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, ist ein weiter-wie-bisher keine erfolgversprechende

Mehr

HAIR DO S TAG EINS TAG ZWEI. TAG DREI Gemeinsam mit Tom betrachtet ihr Haare, wie ein Künstler das Material mit dem er arbeiten möchte.

HAIR DO S TAG EINS TAG ZWEI. TAG DREI Gemeinsam mit Tom betrachtet ihr Haare, wie ein Künstler das Material mit dem er arbeiten möchte. HAIR DO S In diesem Workshop geht s Rund ums Thema Haare machen. Verschiedenste Hochsteckfrisuren und Styling-Varianten sowie die richtige Produktwahl erleichtern euch den Alltag im Salon, Fotostudio oder

Mehr

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott PROGRAMM Mittwoch, 14. Oktober bis Hotel Schloss Tangermünde Auf der Burg, Amt 1 39590 Tangermünde Veranstaltungs-Nr. B39-141015 Mittwoch, 14. Oktober 2015 16.00 Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches

Mehr

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches.

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Foto: learchitecto - Fotolia.com Denken 4.0 für Industrie 4.0 Mehrwert durch integratives

Mehr

Workshop Green Energy kompakt

Workshop Green Energy kompakt Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer

Mehr

Rhetorik für Leitungskräfte

Rhetorik für Leitungskräfte Rhetorik für Leitungskräfte Offene Seminare 2011 Sie tragen als Leitungskraft Verantwortung, treffen wichtige Entscheidungen, haben Ihre Aufgabe im Griff und beherrschen Ihr Handwerkszeug. Trotzdem erleben

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Werden Sie Sponsor oder Aussteller!

Werden Sie Sponsor oder Aussteller! www.media.vogel.de wird präsentiert von Werden Sie Sponsor oder Aussteller! Neu 2019: Der digitale Kfz-Betrieb 100% Autohauspraxis 5. Juni 2019 Würzburg Vogel Convention Center Eine Veranstaltung von eine

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

Russland 2019 Marktaktivitäten Reisebranche

Russland 2019 Marktaktivitäten Reisebranche Russland 2019 Marktaktivitäten Reisebranche Unsere Marktaktivitäten für die Reisebranche bieten Ihnen die Möglichkeit das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung optimal zu nützen sei es zum Markteinstieg,

Mehr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr Tel. 0049 (0)8041 7938000, Fax 0049 (0) 8041 4459931 info@jail-house.de Mobil 0176 10024843 Anmeldeformular Aussteller OTT (Oberland Trucker Treffen) 2018 08.09. + 09.09.2018 Voraussichtliche Öffnungszeiten:

Mehr

VENEDIG. EXKURSION vom XIV. ARCHITEKTUR-BIENNALE. FÖRDERVEREIN BUNDESSTIFTUNG BAUKULTUR e.v.

VENEDIG. EXKURSION vom XIV. ARCHITEKTUR-BIENNALE. FÖRDERVEREIN BUNDESSTIFTUNG BAUKULTUR e.v. EXKURSION vom 13.-16.11.2014 Blick auf San Giorgio Maggiore Hotel All Angelo**** San Marco 403-30124 Venedig PROGRAMM Donnerstag, den 13. November 2014 vormittags Anreise 15 Uhr Stadtrundgang rund um den

Mehr

Energiecontrolling mit dezem

Energiecontrolling mit dezem dezem-kundenschulung Energiecontrolling mit dezem Überblick Die Kundenschulung vermittelt Ihnen vertiefendes Wissen zu Planung, Implementierung und zielgerichteter Nutzung des dezem-energiecontrollingsystems.

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Master of Advanced Studies in. Corporate Communication Management

Master of Advanced Studies in. Corporate Communication Management Master of Advanced Studies in Corporate Communication Management Master in Corporate Communication Management (CCM) Erfolgreiches Kommunikationsmanagement: integriert, digital und analog Erfolg im Kommunikationsmanagement

Mehr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr Tel. 0049 (0)8041 7938000, Fax 0049 (0) 8041 4459931 info@jail-house.de Mobil 0176 10024843 Anmeldeformular Aussteller OTT (Oberland Trucker Treffen) 2018 08.09. + 09.09.2018 Voraussichtliche Öffnungszeiten:

Mehr

VdF-Fachexkursion Boehringer Ingelheim: Neues Mitarbeiterrestaurant der Superlative. - Besichtigung, Planungskonzept, Betriebskonzept -

VdF-Fachexkursion Boehringer Ingelheim: Neues Mitarbeiterrestaurant der Superlative. - Besichtigung, Planungskonzept, Betriebskonzept - Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Fregestr. 16 04105 Leipzig Tel. 0341 / 3010131 Fax 0341 / 3912141 Buchungscode 08-004 Stand: Mai 2008 VdF-Fachexkursion

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:

Mehr

Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren

Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren 1 Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren Mentoring ist der wirksamste Prozess, wenn es darum geht, Erfahrungswissen älterer Mitarbeiter an jeweils jüngere / weniger erfahrene Mitarbeiter weiter zu geben.

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr

Umgang mit schwierigen Kunden

Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Offene Seminare 2010 Wenn Vertrauen entstanden ist, entwickelt sich häufig eine partnerschaftliche Nähe zwischen der Pflegeperson, dem Pflegebedürftigen, seinen Angehörigen

Mehr

Umgang mit schwierigen Kunden

Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Wenn Vertrauen entstanden ist, entwickelt sich häufig eine partnerschaftliche Nähe zwischen

Mehr

AUSBILDUNG GANZ KREATIV!

AUSBILDUNG GANZ KREATIV! a recruiter tage 2017 29. 30. Juni 2017 Das Event für erfolgreiches Azubi-Recruiting AUSBILDUNG GANZ KREATIV! Design Thinking Kreative Wege im Ausbildungsmarketing Interaktiv Praxisnah Lebendig Erfahren

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Herausforderungen meistern. Werkstattgespräch. Ein Projektmanagement wirksam etablieren. September 2018 verschiedene Standorte

Herausforderungen meistern. Werkstattgespräch. Ein Projektmanagement wirksam etablieren. September 2018 verschiedene Standorte Herausforderungen meistern Werkstattgespräch September 2018 verschiedene Standorte Anmeldung Fax-Nr.: +49 (9 11) 91 93-35 88 E-Mail: seminare@roedl.de Rödl & Partner Peggy Kretschmer Firma: Herr Name:

Mehr

Anmeldung zur Schulung zertifizierter Gesundheitswanderführer nach Deutschem Wanderverband. am Juni und Juli 2017 in Wertach / Allgäu.

Anmeldung zur Schulung zertifizierter Gesundheitswanderführer nach Deutschem Wanderverband. am Juni und Juli 2017 in Wertach / Allgäu. DeutscherWanderverband An den Deutschen Wanderverband Wilhelmshöher Allee 157-159 34121 Kassel per Fax: 0561/9 38 73-10 Anmeldung zur Schulung zertifizierter Gesundheitswanderführer nach Deutschem Wanderverband

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Ausbilder Curriculum und Anmeldung Stand: 27.03.2017 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen Hydraulik II Umgang mit Hydraulikanlagen Dieses Seminar baut auf den Lehrinhalten von Grundlagen der Hydraulik I auf und vertieft diese mit weiterführenden Informationen. Sie lernen Hydraulikschaltpläne

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

Projektmanagement - Projekte erfolgreich umsetzen

Projektmanagement - Projekte erfolgreich umsetzen Intensivseminar Projektmanagement - Projekte erfolgreich umsetzen 27. September 2018 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für den Einstieg in alle Aktivitäten moderner Projektarbeit und in ein

Mehr

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-04

Mehr

Agile Methoden zum Management von IT-Projekten

Agile Methoden zum Management von IT-Projekten INFORMATIONSTECHNOLOGIE Praxisseminar Agile Methoden zum Management von IT-Projekten 05. 06. Dezember 2013, Bonn Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

Änderung der WErtschöpfungslogik durch die Digitalisierung

Änderung der WErtschöpfungslogik durch die Digitalisierung Digitalisierung und Vernetzung NEUE GESCHÄFTSMODELLE Änderung der WErtschöpfungslogik durch die Digitalisierung Entwicklungs- und Innovationsmanagement 29. Juni 2017 Einleitende Worte Die Digitalisierung

Mehr

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar RECHNUNGSLEGUNG & SCHLUSSRECHNUNG IN DER INSOLVENZ Jetzt vormerken! Am 8. November findet

Mehr