Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie"

Transkript

1 Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturen, die Qi regulieren Nahrungsstagnation lösende Rezepturen Rezepturen gegen Parasiten ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Lothar Roth, 3123 Belp Postfach Zürich Tel Fax

2 Rezepturen, die Qi regulieren Nahrungsstagnation lösende Rezepturen Rezepturen gegen Parasiten Lothar Roth SACAM

3 Inhalt 9. Rezepturen, die Qi regulieren 9. A. Qi bewegende Rezepturen 9. B. Rezepturen, die rebellierendes Qi absenken 17. Nahrungsstagnation lösende Rezepturen 18. Rezepturen gegen Parasiten Bsp. Prüfungsfragen

4 Rezepturen, die Qi regulieren Li Qi Ji (regulieren Qi Rezepte) Zuerst wird meistens der Qi Fluss beeinträchtigt Emotionen (meistens Leber Qi Stagn.) Diätfehler Traumata externe Pathogene chronische Qi Schwäche Hauptsymptome: Schmerz und Völle oder Druckgefühl

5 Rezepturen, die Qi regulieren Differenzierung nach Organ: meistens Leber, Milz, Magen oder Lunge Qualität: Hitze oder Kälte Lokalisation: Hypochondrium, Epigastrium, Thorax, Abdomen. Schwäche oder Fülle: Bei Beginn führt eine Stagnation meistens zu einer Fülle (Qi zu tonisieren, verstärkt Symptome) Bei Qi Mangel kann es unmöglich sein, den Qi Fluss zu fördern (Akupunktur) Bei Qi Stagnation und Qi Mangel (relativ häufig) muss v.a. harmonisiert werden

6 Rezepturen, die Qi regulieren Heilmittel sind meistens: Bitter oder sauer Wärmend oder trocknend Heilmittel können leicht Körperflüssigkeit schädigen

7 9. A. Qi bewegende Rezepturen Qi Stagnation: meistens Schmerzen oder Druckgefühl Thorax: Husten, thorakales Druckgefühl, Dyspnoe Magen / Milz: Schmerzen im Epigastrium oder Abdomen, sauerer Reflux, Aufstossen, Verdauungsprobleme Leber: Schmerzen und Völlegefühl im Hypochondrium, psychische Probleme, Menstruationsbeschwerden

8 9.A. Ban Xia Hou Po Tang Pinellia und Magnolienrinde Dekokt Banxia (Kaiser): wandelt Scheim um, senkt rebellierendes Qi ab Houpo (Minister): fördert Qi Bewegung, senkt rebellierendes Qi ab Fuling (Minister): wandelt Schleim um, zerstreut Ansammlungen Zisuye (Uebermittler): fördert Qi Bewegung, leitet Formel zum Lungen Meridian Shengjiang (Assistent): hilft Banxia rebellierendes Qi zu senken

9 9. A. Ban Xia Hou Po Tang Schleim und Stagnation von Qi im Hals, Thorax, Epigastrium und Hypochondrium: Globusgefühl Völlegefühl in Brust, Hypochondrium und Epigastrium Husten mit weissem Sputum, Erbrechen, Nausea Weisser, schmieriger Zungenbelag Saitenförmiger, träger oder schlüpfriger Puls (xian, huan, huo mai)

10 9. A. Ban Xia Hou Po Tang Westl. Indik.: Globusgefühl (Globus hystericus, chronische Pharingitis), funktionelle Magen und Darmbeschwerden Qi Stagnation im Vordergrund: plus Chaihu, Yujin, Xiangfu Erbrechen: plus Sharen, Baidoukou Halsschmerzen: plus Xuanshen, Jiegeng

11 9. A. Jin Ling Zi San Jin Ling Zi = Chuanlianzi: Melia Toosendan Pulver Chuanlianzi (Paternoster Früchte) kalt, bitter : zerstreut blockiertes Leber Qi und Stagnations - Hitze Yanhusuo (Lerchensporenwuzelstock) warm, scharf, bitter: stärkt Blut und Qi Fluss

12 9. A. Jin Ling Zi San Stagnation von Qi und Blut in der Leber: Schmerzen im Thorax und Hypochondrium Dysmenorrhoe Hernienschmerzen Stagnation von Leber Qi führt zu Hitze: saitenförmiger Puls, evtl. schnell (xian, shuo mai) Rote Zunge, gelber Belag

13 9. A. Jin Ling Zi San Menstruationsstörungen, Intercostalneuralgie, Hernien, chron. Hepatitis Schwere Dysmenorrhoe: plus Xiangfu, Danshen, Honghua, Yimucao Epigastrische Schmerzen bei Hitze: Huangqin, Baishao

14 9. A. Yue Ju Wan Yue (überwinden, ausbrechen), Ju (Begrenzung): die Begrenzung überwindende Pille Cangzhu (Kaiser): trocknet Feuchtigkeit, stärkt Milz und Magen Chuanxiong (Minister): belebt das Blut, lindert Schmerzen Xiangfu (Minister): fördert Qi Bewegung Zhizi (Minister): beseitigt Hitze aus allen drei Erwärmer Shenqu (Minister): harmonisiert den Magen, löst Nahrungsstagnationen

15 9. A. Yue Ju Wan Qi und Blut Stagnation: Völle und Druckgefühl in Brust und Abdomen Fixierter Schmerz Leber attackiert Magen: Inappetenz, saures Aufstossen, Erbrechen, Reflux Nahrung und Feuchtigkeitsstagnation Magen: Inappetenz, Völlegefühl

16 9.A. Yue Ju Wan Westl. Indik.: chron. Gastritis, Ulcera, Menstruationsstörungen, Dysmenorrhoe, Cholezystitis, Neuralgien Schwere Qi Stagnation: plus Muxiang, Zhiqiao, Qingpi Schwere Blut Stagnation: plus Taoren, Honghua, Danshen, Danggui Hitze und Feuer: plus Huanglian, Qingdai, Lianqiao Feuchtigkeit: plus Fuling, Zexie, Yiyiren, Cheqianzi Nahrungsstagnation: plus Shanzha, Maiya, Jineijin Dysmenorrhoe: plus Yujin, Yimucao, Danggui, Baishao Kälte: plus Wuzhuyu, Ganjiang

17 9. B. Rezepturen, die rebellierendes Qi absenken In der Lunge und dem Magen fliesst das Qi physiologisch nach unten Bei rebellierendem Qi Magen Qi: Nausea, Vomiting, Aufstossen, sauerer Reflux Lungen Qi: Husten, Dyspnoe Die folgenden Formeln behandeln akute Zustände und sollten nicht zu lange verschrieben werden

18 9. B. Ding Chuan Tang / Keuchen stoppender Dekokt Baiguo / Yinxing (Kaiser: Ginkko Samen): hält rebellierendes Lungen Qi zurück, transformiert Schleim, beendet Keuchatmung Mahuang (Kaiser): löst Lungenqi Blockaden, beendet Keuchatmung Zisuzi, Kuxingren, Banxia, Kuandonghua, Sangbaipi: : senken rebellierendes Lungenqi, transformieren Schleim und lindern Keuchatmung Huangqin: : klärt Hitze und transformiert Feuchtigkeit Gancao: : harmonisiert Rezeptur

19 9. B. Ding Chuan Tang Rebellierendes Lungenqi und Schleimblockade: Asthma, Dyspnoe, Druckgefühl im Thorax Husten mit gelbem, zähem Sputum Invasion von externem Wind und Kälte Frösteln und Fieber Innere Hitze und Schleim: Gelber und schieriger Zungenbelag Schlüpfriger und schneller Puls (hua, shuo mai)

20 9. B. Ding Chuan Tang Westl. Indik.: Asthma, Bronchitis Dickes, gelbes Sputum: plus Yuxingcao, Zhizi, Gualoupi Starkes thorakales Engefefühl: plus Zhishi, Houpo Starke Hitze: plus Shigao, Yuxingcao KI: Asthma bei Lungen Qi Schwäche Ding (festsetzen, annageln, ruhig), chuan (keuchen, ausser Atem)

21 9. B. Ju Pi Zhu Ru Tang Jupi = Chenpi: Mandarinenschale und Bambusrohrstreifen Dekokt Chenpi: : reguliert Qi Fluss, stärkt Magen Zhuru: klärt Hitze, senkt rebellierendes Magenqi zusammen mit Shengjiang (mildert Wirkung von Zhuru) Renshen, Dazao: stärken Magen und Milz Gancao: harmonisiert

22 9. B. Jupi Zhuru Tang Rebellierendes Magen Qi: Schluckauf, Nausea, Vomiting, Reflux Milz und Magen Qi Schwäche oder Magen Yin Schwäche mit Hitze Mangel Hitze: Dunkelrote Zunge, wenig Belag Feiner und schneller Puls (xi, shuo mai) Westl. Indik: Schwangerschaftserbrechen, postoperativer Schluckauf

23 9. B. Jupi Zhuru Tang Starker Yin Mangel mit starkem Durst: plus Maimendong, Shihu, Lugen Kein Qi Mangel: Renshen weglassen Schleim: plus Banxia, Fuling

24 17. Nahrungsstagnation lösende Rezepturen 8 Behandlungsmethoden: xiao fa (zerstreuende Methode) Nahrungsstagnation: Völlegefühl oder Schmerzen im Abdomen oder Epigastrium Inappetenz Aufstossen (fauliger Geruch) Selten Diarrhoe Xiao Fa ist relativ mild >< abführend (Kap. 3) relativ starke Wirkung Rp dieser Gruppe haben zusätlich eine transformierende Wirkung (nicht die Rp des Kap. 3) Bei chron. Nahrungsstagnation wird Qi des mittleren Erwärmer geschädigt: Beh. mit Mitte Qi stärkenden Rezepturen

25 17. Bao He Wan Bao (schützen, verteidigen) He (mild, mässig, Frieden): den Frieden schützende Pille Shanzha, Shenqu, Laifuzi: : fördern die Verdauung, Laifuzi senkt zusätzlich rebellierendes Qi Chenpi, Banxia, Fuling: : fördern Qi Fluss, senken rebellierendes Qi und stärken Milz (transformieren Feuchtigkeit) Lianqiao: klärt Hitze und mildert Stagnation

26 17. Bao He Wan Rebellierendes Magen Qi und Hitze aufgrund Qi und Nahrungsstagnation: Völlegefühl, teilweise Schmerzen im Abdomen und Epigastrium Übelriechendes Aufstossen, Nausea, Erbrechen, sauerer Reflux Dysharmonie des Magen Qi, auch Magen Qi Schwäche: Inappetenz Gestörte Transportfunktion der Därme: Diarrhoe, IBS Schlüpfriger (hua mai), schmieriger teilweise gelber Zungenbelag

27 17. Bao He Wan Indigestion, funktionelle Magenbeschwerden, Pädiatrie: Nahrungsumstellung von Muttermilch auf feste Nahrung, 3 Monatskrämpfe Starkes Völlegefühl: plus Zhishi, Houpo Schwitzen am Kopf: plus Huanglian gekocht mit Ingwersaft Obstipation: plus Dahuang

28 18. Rezepturen gegen Parasiten Rezepturen dieser Gruppe behandeln Parasiten im Gastrointestinalen Trakt Wu Mei Wan: Askariden, Rundwürmer Symptome: weisse Flecken auf der Mundschleimhaut Nächtliches Zähneknirschen Nagendes Hungergefühl Erbrechen von klarer Flüssigkeit Verminderter Zungenbelag

29 18. Rezepturen gegen Parasiten Weniger Wirkung als chemische Mittel, aber auch viel weniger Nebenwirkungen Während der Behandlung auf zu süsse und fettige Speisen verzichten Rezepturen nüchtern einnehmen Gut dosieren und überwachen Nach der Behandlung der Parasiten, immer Milz und Magen stärken

30 18. Wu Mei Wan Wumei (Japanaprikosenfrüchte): sauer, sediert Askariden und astringiert die Därme Xixin, Huajiao (Chuanjiao / Shujiao: Pericarpium Zanthoxyli Bungeani: Sechuan Pfeffer / Geraniol), Guizhi, Fuzi, Ganjiang: scharfe und warme HM: sedieren Askariden und vertreiben Kälte Huanglian, Huangbo: bitter und kalte HM, klären Hitze und Feuchtigkeit Renshen, Danggui: stärken Qi und nähren Blut

31 18. Wu Mei Wan Kälte in den Därmen und Hitze im Magen: abdominale Schmerzen Unruhe, Reizbarkeit Erbrechen Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang Kalte Extremitäten Schwäche von Weiqi Chronische Diarrhoe

32 18. Wu Mei Wan Westl. Indik.: Askariden, Oxyuren Ohne Kälte Symptome: ohne Fuzi und Guizhi Schwere abd. Schmerzen: plus Chuanlianzi, Muxiang Obstipation: plus Binglang, Zhishi Schweres Erbrechen: plus Wuzhuyu, Banxia Nematoden im bilären Trakt: plus Shijunzi (Fructus Quisualis Indicae) und Kuliangenpi (Cortex Meliae Radicis)

33 Nematoden / Rundwürmer Engl. Roundworms Beim Menschen (v.a. Kinder) wichtig Askariden (Spulwurm) Oxyuren (Madenwurm)

34 Oxyuren Orale Infektion durch Wurmeier, seltener aerogen (Wurmeier) direkte Entwicklung ohne Zwischenwirte, Entwicklung erfolgt im Dickdarm, weibliche Erreger wandern zu After und legen dort ihre Eier Durch kratzen in der Analregion kann es zu einer Reinfektion kommen Wurmeier bleiben ca. 10 Tage infektiös (cave: Wäsche)

35 Oxyuren Nachweis: dünne weisse Würmer auf der Faeces, Wurmeier sammeln durch Scotchstreifen anal (Mikroskop) Symptome: starker analer Pruritus, Unruhe, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust, seltener Erbrechen und Durchfall, Bauchschmerzen Rel. häufig bei Kindern zwischen 3 10 Jahren Ther: Mebendazol (Vermox)

36 Askariden / Spulwurm Infektion oral durch Wurmeier (Salat, rohes Gemüse: Düngung der Beete durch Fäkalien) Die Wurmeier sind sehr resistent und können im Boden bis 5 Jahre überleben Im Dünndarm treten aus den Eiern Larven aus, durchdringen die Darmwand und wandern mit dem Blut über die Leber und Herz zur Lunge Nun Uebertritt in die Alveolen (selten abhusten von Würmern) Aufstieg über Bronchien zum Oesophagus und erneut in den Magen Darm Trakt ins Jejunum Nach 6 Wochen geschlechtsreif, Eier werden über Stuhl ausgeschieden

37 Askariden Symptome: Bauchschmerzen, Nausea, Vomiting, Diarrhoe Selten Ileus oder Blockade der Gallengänge Therapie: Mebendazol (Vermox)

38 Kontakt Dr. med. Lothar Roth Chinesische Medizin Spital Belp 3123 Belp

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturen, die nach unten ausleiten Harmonisierende Rezepturen ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Lothar Roth Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax

Mehr

Qi regulierende Mittel

Qi regulierende Mittel Lehrgang Chinesische Arzneien Materia Medica Qi regulierende Mittel Gruppe 9 ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Carola Rossi, 4500 Solothurn Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332

Mehr

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie 14. Rezepturen, die Wind behandeln 5.A Rezepturen, die Trockenheit behandeln ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Lothar Roth Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844

Mehr

a) Wind- Feuchtigkeit ausleitende Mittel

a) Wind- Feuchtigkeit ausleitende Mittel Lehrgang Chinesische Arzneien Materia Medica a) Wind- Feuchtigkeit ausleitende Mittel b) Aromatische, Feuchtigkeit ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Lothar Roth, 3123 Belp Postfach 2003 8021 Zürich

Mehr

Inhalt. A Einführung. 5.7 Kompatibilitäten - Pei Wu - 12»Die 18 unverträglichen Arzneien«-ShiBaFan- 13. Vorwort

Inhalt. A Einführung. 5.7 Kompatibilitäten - Pei Wu - 12»Die 18 unverträglichen Arzneien«-ShiBaFan- 13. Vorwort Inhalt Vorwort A Einführung 1 Dynastietafel - Klassische Werke der chinesischen Kräuterheilkunde Berühmte Ärzte 2 2 Die Behandlungsprinzipien -ZhiZe- 4 2.1 Behandlung nach Manifestation - Biao - und Wurzel

Mehr

Acht therapeutische Verfahren

Acht therapeutische Verfahren Unikurs in Bern Grundlagen Akupunktur TCM Acht therapeutische Verfahren Dr. med. Lothar Roth, Bern Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch www.sacam.ch Die acht Therapieverfahren

Mehr

FH-Di-Dysenterie (& Blutungen) WS-Stagn. im Kopf. 4 Grosse, H. d. Qi-Ebene. Bl-FH. s-feuer-t oder s-t der lu. ma & di - nahrungsstagnation.

FH-Di-Dysenterie (& Blutungen) WS-Stagn. im Kopf. 4 Grosse, H. d. Qi-Ebene. Bl-FH. s-feuer-t oder s-t der lu. ma & di - nahrungsstagnation. Bl-FH 4 Grosse, H. d. Qi-Ebene FH-Di-Dysenterie (& Blutungen) WS-Stagn. im Kopf xu duan mutong.huashi.cheqianzi.qumai. bianxu.zhizi.dahuang.dengxi. bai tou wen, huang lian, huang bai, qin pi ban xia, bai

Mehr

Kursskript. TCM - Grundlagen ASA. Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin

Kursskript. TCM - Grundlagen ASA. Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin Kursskript TCM - Grundlagen ASA Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin und Schweizerische Ärztegesellschaft für Akupunktur Chinesische Medizin Aurikulomedizin

Mehr

Kursskript. TCM - Grundlagen ASA. Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin

Kursskript. TCM - Grundlagen ASA. Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin Kursskript TCM - Grundlagen ASA Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin und Schweizerische Ärztegesellschaft für Akupunktur Chinesische Medizin Aurikulomedizin

Mehr

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Blut bewegende Rezepturen Einführung ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Li Tian, 3011 Bern Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch

Mehr

Ohrenschmerzen. Leichte bis schwere Ohrenschmerzen: Schmerzen, errötetes Ohr, heisser Kopf, Fieber, Malaise

Ohrenschmerzen. Leichte bis schwere Ohrenschmerzen: Schmerzen, errötetes Ohr, heisser Kopf, Fieber, Malaise Ohrenschmerzen Produktübersicht bei Hitze bei flammender Hitze Klärt Hitze, löst die Oberfläche, wandelt Schleim-, Feuchtigkeit- und Nahrungsmittelstagnation um und öffnet die Ohren und stärkt das Qi.

Mehr

Chinesische Arzneimitteltherapie

Chinesische Arzneimitteltherapie Chinesische Arzneimitteltherapie Ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil Sandi Suwanda Li Tian 1. Auflage 236 Abbildungen Hippokrates Verlag Stuttgart Inhalt Vorwort A Einfuhrung 1 Dynastietafel

Mehr

Lehrgang Chinesische Arzneien Materia Medica. Nach unten ausleitende Arzneimittel

Lehrgang Chinesische Arzneien Materia Medica. Nach unten ausleitende Arzneimittel Lehrgang Chinesische Arzneien Materia Medica Gruppe 3 Nach unten ausleitende Arzneimittel Gruppe 4 Feuchtigkeit ausleitende Arzneimittel ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. S. Schaller / Dr. med. A.

Mehr

Cave In der zweiten Trächtigkeitshälfte im Allgemeinen besser auf den Einsatz der Akupunktur verzichten! ...

Cave In der zweiten Trächtigkeitshälfte im Allgemeinen besser auf den Einsatz der Akupunktur verzichten! ... 251 stärkt die Haltefunktion der Milz, reguliert den Brunstzyklus, nährt Blut KG 3 (S. 186): löst Blockaden im Uterus, reguliert den Reproduktionszyklus, reguliert den unteren Dreifachen Erwärmer KG 4

Mehr

Verhärtungen und Tumore in der Chinesischen Medizin Jim Skoien

Verhärtungen und Tumore in der Chinesischen Medizin Jim Skoien Definitionen... 2 zhēng und jī... 2 jiă und jù... 2 Diagnostik... 2 Ätiologie... 2 Exogene und ansteckende Faktoren... 2 Emotionale Extreme... 2 Fehlernährung... 2 Konstitutionelle Faktoren... 2 Verbrauch

Mehr

Krankheitsmuster von Milz und Leber (ZangFu 2)

Krankheitsmuster von Milz und Leber (ZangFu 2) Unikurs in Zürich Grundlagen Akupunktur TCM Krankheitsmuster von Milz und Leber (ZangFu 2) Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch www.sacam.ch 1 Krankheitsmuster der

Mehr

Acht therapeutische Verfahren

Acht therapeutische Verfahren Unikurs in Zürich Basis Modul Allgemeine Grundlagen Acht therapeutische Verfahren Dr. med. Erika Süess, Steckborn Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch www.sacam.ch

Mehr

Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter. Rezeptur, die Nahrungsmittel-Stagnationen saniert

Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter. Rezeptur, die Nahrungsmittel-Stagnationen saniert Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter Rezeptur, die Nahrungsmittel-Stagnationen saniert Der Begriff der Nahrungsmittel-Stagnation (chinesisch: shi zhi) bezieht sich auf eine Ansammlung von

Mehr

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Feuchtigkeit ausleitende Rezepturen ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Dr. med. Li Tian Pstfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 inf@sacam.ch

Mehr

Teil I - TCM-Crashkurs 41

Teil I - TCM-Crashkurs 41 Inhalt Vorwort 15 Einleitung 22 Die Kräutermischungen in der Chinesischen Medizin Schwangerschaft 33 Darreichungsformen chinesischer Kräuter 36 Teil I - TCM-Crashkurs 41 Yin und Yang & fünf Elemente 43

Mehr

HOLZ FEUER ERDE METALL WASSER

HOLZ FEUER ERDE METALL WASSER HOLZ FEUER ERDE METALL WASSER LEBER HERZ MILZ/PANKREAS LUNGE NIERE GALLENBLASE DÜNNDARM MAGEN DICKDARM BLASE : : : : : Kopfschmerzen Schmerzen in den Flanken (schmerzende Gallenblase ) Große Reizbarkeit

Mehr

Psychiatrie / Psychologie

Psychiatrie / Psychologie Institut für Komplementärmedizin IKOM Unikurs in Bern TCM-Körperakupunktur II 2014 / 2015 Psychiatrie / Psychologie Dr. med. Lothar Roth Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch

Mehr

Herz / Dünndarm Lunge / Dickdarm

Herz / Dünndarm Lunge / Dickdarm Unikurs in Zürich Grundlagen Akupunktur TCM Krankheitsmuster der Funktionskreise 1 Herz / Dünndarm Lunge / Dickdarm Dr. med. Verena Meier-Jetzer, Jona Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031

Mehr

Verdauung I. Unikurs in Bern. TCM-Körperakupunktur II 2014 / Dr. med. Emanuel Sonderegger

Verdauung I. Unikurs in Bern. TCM-Körperakupunktur II 2014 / Dr. med. Emanuel Sonderegger Institut für Komplementärmedizin IKOM Unikurs in Bern TCM-Körperakupunktur II 2014 / 2015 Verdauung I Dr. med. Emanuel Sonderegger Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch

Mehr

Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd Bearbeitet von Carola Krokowski 2., überarb. Aufl. 2010. Buch. 392 S. Hardcover ISBN 978 3 8304 9233 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Medizin >

Mehr

Carola Krokowski Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

Carola Krokowski Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd Carola Krokowski Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd Leseprobe Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd von Carola Krokowski Herausgeber: Urania Verlag https://www.narayana-verlag.de/b23200 Im Narayana

Mehr

Hitze klärende Mittel I

Hitze klärende Mittel I Lehrgang Chinesische Arzneien Materia Medica Hitze klärende Mittel I ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Lothar Roth, 3123 Belp Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch

Mehr

Die antiken Punkte. Prof. Dr. med. Harald Gumbiller

Die antiken Punkte. Prof. Dr. med. Harald Gumbiller Die antiken Punkte Prof. Dr. med. Harald Gumbiller Die antiken Punkte Synonym: fünf Transport-Shu-Punkte, fünf Element-Punkte, fünf Wandlungsphasen- Punkte Lage: Zwischen Zehenspitzen und Knien bzw. Fingerspitzen

Mehr

Radix Bupleurum Chai Hu

Radix Bupleurum Chai Hu Radix Bupleurum Chai Hu Radix Bupleurum ist scharf, etwas bitter, thermisch etwas kalt und hat eine Vorliebe für Shao Yang bzw. Gallenblase und San Chiao. Das Kraut wirkt primär aufsteigend, zerstreuend

Mehr

Qi-Fluss-Modell... 36

Qi-Fluss-Modell... 36 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT... 4 ALLGEMEINES... 5 SCHAUBILDER Meridianverläufe... 6 Lunge... 6 Dickdarm... 7 Magen... 8 Milz... 9 Herz... 10 Dünndarm... 11 Blase... 12 Niere... 13 Pericard... 14 Dreifacher

Mehr

o! plus!ge!gen!!! o! plus!cang!er!zi!san!oder!xin!yi!san!!!! Druck!auf!der!Brust!/!Engegefühl!! Asthma!verstärkt!=>!Keuchen!!

o! plus!ge!gen!!! o! plus!cang!er!zi!san!oder!xin!yi!san!!!! Druck!auf!der!Brust!/!Engegefühl!! Asthma!verstärkt!=>!Keuchen!! Auflösung TCMPhytotherapieHausaufgabe1 Erkältungseit2Tagen HalloIhrLieben Patientin42Jahre DiePatientinhatNeurodermitisundAsthmabronchialeunddiverseandereAllergien(Milben,... 1. Tag DruckaufderBrust/Engegefühl

Mehr

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Hitze klärende Rezepturen qing re ji ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Silvio Schaller Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch

Mehr

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Qi-, Blut- Yin- und Yang-stärkende und Shen beruhigende Rezepturen ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Guido Rampa Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200

Mehr

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi.

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi. Husten Produktübersicht Husten 1 bei Hitze Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi. Hauptindikation Husten mit reichlich dickem, gelbem Schleim Husten 2 bei Feuchtigkeit

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick. Sylvia - Carolina SPERANDIO

Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick. Sylvia - Carolina SPERANDIO Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick Sylvia - Carolina SPERANDIO Was sollen Sie mitnehmen! Grundlagen der TCM Diagnostik und Behandlungsmethoden TCM ist auch eine Wissenschaft TCM ist auch

Mehr

Name Thermik Geschmack Wirkung

Name Thermik Geschmack Wirkung Name Thermik Geschmack Wirkung Getreide Dinkel neutral bis kühlend süß, leicht, säuerlich (Holz) tonisiert Leber, Herz, Milz und Säfte, hilft bei Schuppenflechte und Nachtschweiß Hafer wärmend süß, leicht

Mehr

(7) Fuß Yang Magen. Therapie Akupunktur. 28. 04. 2010 Doz. Dr. Yan Ma

(7) Fuß Yang Magen. Therapie Akupunktur. 28. 04. 2010 Doz. Dr. Yan Ma (7) Fuß Yang Magen Meridian Therapie Akupunktur 1 Der Magen Meridian Er beginnt lateral der Ala nasi und steigt längs der Nase auf und trifft auf den Blasen Meridian. Dann geht er zum oberen Zahnfleisch,

Mehr

Dieses sind einige Auszüge, als Leseprobe, aus meiner Ausarbeitung von Skripten über Lokalisation, Indikation, Wirkung und Punktekategorie bei

Dieses sind einige Auszüge, als Leseprobe, aus meiner Ausarbeitung von Skripten über Lokalisation, Indikation, Wirkung und Punktekategorie bei Dieses sind einige Auszüge, als Leseprobe, aus meiner Ausarbeitung von Skripten über Lokalisation, Indikation, Wirkung und Punktekategorie bei Akupunktur in der Traditionellen Chinesischen Medizin. 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Tuina-Behandlung bei Schwäche des Lungen-Qi. Referent: Reto Turnell Doctor in Chinese Medicine (University of Shandong/China)

Tuina-Behandlung bei Schwäche des Lungen-Qi. Referent: Reto Turnell Doctor in Chinese Medicine (University of Shandong/China) H e r z l i c h W i l l k o m m e n Tuina-Behandlung bei Schwäche des Lungen-Qi Referent: Reto Turnell Doctor in Chinese Medicine (University of Shandong/China) Was ist Tuina Die Tuina-Massage-Therapie

Mehr

Hepatitis. ein Selbstversuch

Hepatitis. ein Selbstversuch Hepatitis ein Selbstversuch Erste Symptome subfebrile Temperatur Schwitzen leichte Kopfschmerzen Appetitlosigkeit zäher Stuhlgang, Flatulenz Müdigkeit» Grippe? Verschlimmerung Erschöpfung Kreuzschmerzen

Mehr

der Akupunktur Indikationen und Wirkrichtungen der Akupunktur 12 (Seite 1) Relative Kontraindikationen.13

der Akupunktur Indikationen und Wirkrichtungen der Akupunktur 12 (Seite 1) Relative Kontraindikationen.13 Inhalt Allgemeine Grundlagen Wissenschaftliche Aspekte der Akupunktur 2 der Akupunktur Indikationen und Wirkrichtungen der Akupunktur 12 (Seite 1) Relative Kontraindikationen.13 Überschießende Reaktionen,

Mehr

Hitze klärende Mittel II

Hitze klärende Mittel II Lehrgang Chinesische Arzneien Materia Medica Hitze klärende Mittel II ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Adrien Berthoud, Wetzikon Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch

Mehr

Aufgabenblatt zum Thema Nematoden. Morphologie der Nemathoden:

Aufgabenblatt zum Thema Nematoden. Morphologie der Nemathoden: Aufgabenblatt zum Thema Nematoden Morphologie der Nemathoden: 1.) Geben Sie an wie sich alle Nemathoden fortpflanzen. 2.) Geben Sie Entwicklungsstadien für den Madenwurm, Spulwurm, Peitschenwurm und Trichinen

Mehr

Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh. Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes

Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh. Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes Zur Person Dr Marion Kara Internistin, Gastroenterologin Hanusch KH Wien Wahlarztordination Ernstbrunn

Mehr

Modifikationen von XiaoYaoSan

Modifikationen von XiaoYaoSan Modifikationen von XiaoYaoSan Oder Wie sich Stress Leber-Qi-Stagnation in den verschiedenen Funktionskreisen auswirken kann, und wie sich die entsprechende Symptomatik mit Modifikationen des XiaoYaoSan

Mehr

Die hier dargestellten Infomationen dienen nicht der Selbstbehandlung.

Die hier dargestellten Infomationen dienen nicht der Selbstbehandlung. Diese Präsentation richtet sich an Laien und Patienten. Die Theorien der Chiesischen werden hier sehr vereinfacht dargestellt. Sollten Sie weiteren Informationsbedarf haben fragen Sie bitte nach. Sie erreichen

Mehr

Akupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe nach AAH. Dr.med. Michael Russ Frauenarzt Akupunktur

Akupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe nach AAH. Dr.med. Michael Russ Frauenarzt Akupunktur Akupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe nach AAH Dr.med. Michael Russ Frauenarzt Akupunktur Tag 7 Punktauswahl Auswahl nach spezifischer Wirkung Auswahl nach Meridiandynamik Ziel ist die harmonische

Mehr

Kombinierte Disharmoniemuster Milz + Zang-Fu ( Tab )

Kombinierte Disharmoniemuster Milz + Zang-Fu ( Tab ) 130 18.2 Kombinierte Disharmoniemuster Milz + Zang-Fu ( Tab. 18.18) Tab. 18.18 Kombinierte Disharmoniemuster Milz + Zang-Fu. Zang-Fu Arzneitherapie Rezeptur Seite Milz Magen Milz-Qi- (+ Magen-Qi-) Milz-Yang-

Mehr

Funktionskreise Zang Fu 2

Funktionskreise Zang Fu 2 Unikurs in Zürich Grundlagen Akupunktur TCM Funktionskreise Zang Fu 2 Dr. med. A. Koch, Sarnen Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch www.sacam.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

Allergie, Abwehrschwäche

Allergie, Abwehrschwäche Institut für Komplementärmedizin IKOM Unikurs in Bern TCM-Körperakupunktur II 2014 / 2015 Allergie, Abwehrschwäche Dr. med. Emanuel Sonderegger Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 3. Falldarstellungen und Zungenzeichen bei Störungen des Funktionskreises Milz

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 3. Falldarstellungen und Zungenzeichen bei Störungen des Funktionskreises Milz Inhaltsverzeichnis Danksagung Vorwort des Herausgebers Zur Benutzung des Zungenatlasses Band 2 XI XIII XIV KAPITEL 1 Einleitung 3 1.1 Die Rolle der Zungendiagnostik in der Praxis der Chinesischen Medizin.

Mehr

Danksagung 10 Einleitung 11

Danksagung 10 Einleitung 11 Inhalt Danksagung 10 Einleitung 11 Teil 1 - Die Weisheit der chinesischen Heilkunst Das Wesen der chinesischen Heilkunst 18 Die Lebensenergie Qi 19 Besser vorbeugen als heilen 23 Das innere Selbst erkennen

Mehr

Die hier dargestellten Infomationen dienen nicht der Selbstbehandlung.

Die hier dargestellten Infomationen dienen nicht der Selbstbehandlung. Diese Präsentation richtet sich an Laien und Patienten. Die Theorien der Chiesischen werden hier sehr vereinfacht dargestellt. Sollten Sie weiteren Informationsbedarf haben fragen Sie bitte nach. Sie erreichen

Mehr

Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm.

Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm. Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm. Der Darm vielfältige Funktionen Der Darm ist der zentrale Teil des Verdauungstraktes und erfüllt mit seiner Oberfläche von bis zu 500m² viele verschiedene

Mehr

Qi-Fluss-Modell... 36

Qi-Fluss-Modell... 36 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT... 4 ALLGEMEINES... 5 SCHAUBILDER Meridianverläufe... 6 Lunge... 6 Dickdarm... 7 Magen... 8 Milz... 9 Herz... 10 Dünndarm... 11 Blase... 12 Niere... 13 Pericard... 14 Dreifacher

Mehr

DUI YAO DIE KOMBINATION VON ARZNEIMITTELN

DUI YAO DIE KOMBINATION VON ARZNEIMITTELN DUI YAO DIE KOMBINATION VON ARZNEIMITTELN verfasst von Francesca Becchio Zürich, August 2015 Chiway Akademie Winterthur Studiengang Akupunktur und Herbalistik 1 EINLEITUNG Dui Yao bedeutet übersetzt zwei

Mehr

Akupunktur Behandlung in der Schwangerschaft

Akupunktur Behandlung in der Schwangerschaft Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin Traditionelle Chinesische Medizin ASA Sportmedizin SGSM Neuraltherapie SANTH & SRN Manuelle Medizin SAMM

Mehr

Fortpflanzung bei Kleintieren

Fortpflanzung bei Kleintieren Fortpflanzung bei Kleintieren STVAH Tagung 2011 Dr. med. vet. Barbara Bachmann Dübendorf Funktionskreis Niere Element Wasser, Fu Organ Blase Ursprung und Speicher von Jing (Essenz) Regiert das Wasser Kontrolliert

Mehr

4 Kommando Punkte Si Zong Xue

4 Kommando Punkte Si Zong Xue Internationaler Akupunkturkongress für Hebammen, Gynäkologinnen und TCM- Spezialisten 19. / 20. September 2009 Olten, Schweiz Die Bedeutung und Indikation der häufig angewendeten Akupunktur Punkte in der

Mehr

Ein Kind ist wie ein Spross, der durch die Mauer dringt: Zart und verletzlich und doch voll unbändiger Energie

Ein Kind ist wie ein Spross, der durch die Mauer dringt: Zart und verletzlich und doch voll unbändiger Energie ASA Kongress 2014: Kleinkindtuina: warum es die wichtigste Methode der TCM ist Nina Zhao-Seiler, www.tongentangpraxis.org Ein Kind ist wie ein Spross, der durch die Mauer dringt: Zart und verletzlich und

Mehr

schnell hohes schnell hohes Fieber Gesicht rot und glühend Augen rot und glänzend Hitze - Ext. kalt Frösteln < Erschütterung

schnell hohes schnell hohes Fieber Gesicht rot und glühend Augen rot und glänzend Hitze - Ext. kalt Frösteln < Erschütterung Homöopathische Behandlung beim fieberhaften Infekt Auslöser Symptomatik Besserung durch Verschlechterung durch begleitende Beschwerden Aconitum kalter, scharfer Wind schnell hohes Fieber (ängstliche) Unruhe

Mehr

Was sagt mir meine Zunge

Was sagt mir meine Zunge Infoabend TCM Ausbildung Herzlich willkommen zu Was sagt mir meine Zunge Der heutige Infoabend zur neuen TCM Ausbildung beginnt um 19:30 Uhr. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin Bitte prüft vor Beginn,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur Inhaltsverzeichnis I Einführung und Grundlagen der Akupunktur 1 Allgemeine Grundlagen 3 1.1 Lehre vom Qi 4 1.1.1 Woher kommt das Qi?......................................... 5 1.2 Yin und Yang 10 1.3 Fünf

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1. 2 Grundlagen der TCM... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1. 2 Grundlagen der TCM... 3 Inhaltsverzeichnis 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1 2 Grundlagen der TCM... 3 3 Adipositas-spezifische Grundlagen der TCM... 39 4 Diagnostik... 65 5 Therapeutische Verfahren...

Mehr

Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Katzen. Zum Schutz von Tier und Mensch

Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Katzen. Zum Schutz von Tier und Mensch Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Katzen Zum Schutz von Tier und Mensch Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Katzen 2 Inhaltsverzeichnis Warum muss meine Katze entwurmt werden? Warum muss meine

Mehr

Komplementär gegen Krebs. Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Komplementär gegen Krebs. Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Komplementär gegen Krebs Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Grundlagen TCM baut auf die Prinzipien von 5 Säulen sowie den 5 Elementen (Wu Xing) auf 5 Säulen: Qi,

Mehr

Gynäkologie I. Unikurs in Bern. TCM-Körperakupunktur II 2014 / Dr. med. Lothar Roth

Gynäkologie I. Unikurs in Bern. TCM-Körperakupunktur II 2014 / Dr. med. Lothar Roth Institut für Komplementärmedizin IKOM Unikurs in Bern TCM-Körperakupunktur II 2014 / 2015 Gynäkologie I Dr. med. Lothar Roth Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch

Mehr

Die Meridiane. Lungenmeridian Dickdarmmeridian Magenmeridian Milzmeridian Herzmeridian Dünndarmeridian...

Die Meridiane. Lungenmeridian Dickdarmmeridian Magenmeridian Milzmeridian Herzmeridian Dünndarmeridian... 49 Die Meridiane Lungenmeridian...................... 50 Dickdarmmeridian.................... 66 Magenmeridian...................... 84 Milzmeridian....................... 114 Herzmeridian.......................

Mehr

TAG 1 LUNGE-DICKDARM

TAG 1 LUNGE-DICKDARM Studiengang ZANGFU OGANSYSTEME in der TCM Inhalte des Semesters TAG 1 LUNGE-DICKDARM LU-DI ZangFu Organsystem in der TCM Übersicht Merksätze/Beispiele/ Differentialdiagnostik DD : 1Krankheit viele DisharmonieMuster

Mehr

Auszüge aus dem Skript zum Thema Kopfschmerzen

Auszüge aus dem Skript zum Thema Kopfschmerzen Auszüge aus dem Skript zum Thema schmerzen Schmerz ist der Schrei des Körpers nach frei fließender Energie Schmerzcharakter Akut: Qi Stagnation, Hitze Chronisch, langsamer Aufbau: Xue Stagnation Krampfartig,

Mehr

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Blut bewegende Rezepturen ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Li Tian Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch www.sacam.ch

Mehr

Diagnostik 3 Hören & Riechen (Wen Zhen) Tasten/Palpation (Qie Zhen)

Diagnostik 3 Hören & Riechen (Wen Zhen) Tasten/Palpation (Qie Zhen) Unikurs in Zürich Grundlagen Akupunktur TCM Diagnostik 3 Hören & Riechen (Wen Zhen) Tasten/Palpation (Qie Zhen) Dr. med. Klaus Buchholz, Kreuzlingen Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031

Mehr

Nahrung als Therapie verschiedener Erkrankungen

Nahrung als Therapie verschiedener Erkrankungen 15 278 15 Die häufigsten 31 westlichen Krankheitsbilder 15.2 Atemwegserkrankungen... Der Funktionskreis Lunge wird durch Schleim in der Entfaltung und der Verteilung seines Qi-Flusses eingeschränkt und

Mehr

Prof. Dr. Carl-Hermann Hempen. 30. Sept Prof. Dr. C-H. Hempen 1

Prof. Dr. Carl-Hermann Hempen. 30. Sept Prof. Dr. C-H. Hempen 1 Prof. Dr. Carl-Hermann Hempen 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 1 Beispiel Mammakarzinom Ätiologie Qi staut ein und wandelt sich zu "Glut" ardor huŏ 火 Fk Milz pí 脾 setzt nicht ausreichend um tánzhuó

Mehr

Grundlagen der Pulsdiagnostik

Grundlagen der Pulsdiagnostik Grundlagen der Pulsdiagnostik Inhaltsverzeichnis! 1! Grundlagen...4! 1.1! Die Technik der Pulsdiagnostik...4! 1.2! Der gesunde/normale Puls (Ping Mai)...4! 1.3! Pulse die unter gewissen Umständen nicht

Mehr

Herz / Dünndarm Lunge / Dickdarm

Herz / Dünndarm Lunge / Dickdarm Unikurs in Zürich Grundlagen Akupunktur TCM Krankheitsmuster der Funktionskreise 1 Herz / Dünndarm Lunge / Dickdarm Dr. med. Verena Meier-Jetzer, Jona Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031

Mehr

Xiaqi Tang: Eine einführende Erläuterung der Abkochung, die das Qi Hinabsteigen Läßt

Xiaqi Tang: Eine einführende Erläuterung der Abkochung, die das Qi Hinabsteigen Läßt Das Qi Absenken: Eine Leitlinie für die Behandlung chronischer Erkrankungen in der heutigen Zeit einführung und übersetzung von heiner frühauf (aus dem englischen übersetzt von alexander simon) Xiaqi Tang:

Mehr

Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Ein umfassendes Lern- und Arbeitsbuch für Praktiker und Studenten von James Skoien Tectum Verlag Marburg 2005 Inhaltsverzeichnis Vorwort 14 Einleitung

Mehr

1 Lungenmeridian. Qian Tai Yin Fei Mai Hand Tai Yin 手太阴肺脉

1 Lungenmeridian. Qian Tai Yin Fei Mai Hand Tai Yin 手太阴肺脉 72 Qian Tai Yin Fei Mai Hand Tai Yin 手太阴肺脉 Vom mittleren Erwärmer im Bereich des Magens entspringend verläuft ein Ast des Lungenmeridians nach unten zum Dickdarm, ein anderer verläuft über die Kardiaöffnung

Mehr

Einführung in TCM-Ernährung

Einführung in TCM-Ernährung Einführung in TCM-Ernährung - Ursprüngliche der fünf Elementen Ernährung Wenjun Zhu 13.10.2011 I. Ernährung und Heilung in TCM Was den Hunger stillt, das heißt Nahrung, was die Krankheiten heilt heißt

Mehr

22 Was ist die beste Diagnose? milder Schwindel durch Lagewechsel, Anstrengung und Geschlechtsverkehr ausgelöst. Jim Skoien 1 von 7

22 Was ist die beste Diagnose? milder Schwindel durch Lagewechsel, Anstrengung und Geschlechtsverkehr ausgelöst. Jim Skoien 1 von 7 18 Was ist die beste Diagnose? akuter, intermittierender, mild bis mässig starker, ziehender oder krampfartiger, okzipitaler Kopfschmerz; gleichzeitig niedriges Fieber und starkes Frösteln bzw. Schüttelfrost,

Mehr

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie Blutungen stoppende Rezepturen ein Ausbildungskurs der Sacam Dr. med. Li Tian Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch www.sacam.ch

Mehr

Die Wandlungsphasen der chinesischen Medizin als Betrachtungs-Möglichkeit für die kindliche Entwicklung

Die Wandlungsphasen der chinesischen Medizin als Betrachtungs-Möglichkeit für die kindliche Entwicklung Die Wandlungsphasen der chinesischen Medizin als Betrachtungs-Möglichkeit für die kindliche Entwicklung Claudia Cairone Arlesheim Markus Granzow Basel Inhalt Yang und Yin Die Wandlungsphasen als Analogien

Mehr

INHALT SYMBOLE, ABKÜRZUNGEN UND HINWEISE

INHALT SYMBOLE, ABKÜRZUNGEN UND HINWEISE INHALT SYMBOLE, ABKÜRZUNGEN UND HINWEISE XII VORWORT ZUR 2. AUFLAGE XIII VORWORT ZUR 1. AUFLAGE 1 STATT EINER EINLEITUNG: GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR DIESES BUCH 3 WAS IST EIN SYNDROM? 4 DIE BEGRIFFE GESUNDHEIT

Mehr

Inhalte der Akupunktur-Ausbildung

Inhalte der Akupunktur-Ausbildung Inhalte der Akupunktur-Ausbildung Yin und Yang stehen als Synonyme für eine Vielzahl von Begriffen. Alle Vorgänge im Körper physiologische und pathologische werden nach Yin und Yang klassifiziert. In der

Mehr

Ben Tun Qi Rennendes Ferkel Qi

Ben Tun Qi Rennendes Ferkel Qi Ben Tun Qi Rennendes Ferkel Qi Eine Pathologie des Chong Mai Natascha Lobisch Wie sich das klassische Bild des rennenden Ferkel Qi in der heutigen Praxis zeigen kann und welche Rezepturen dazu Anwendung

Mehr

Das Yin-Organ Milz in der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin)

Das Yin-Organ Milz in der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) Bericht von: Gisela Zürn, Eulenloch 3, 88131 Lindau - 20. April 2006 Das Yin-Organ Milz in der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) Die traditionell chinesische Medizin (TCM) beherbergt ein umfassendes

Mehr

Kopf dicht? Nase zu? Husten? GeloMyrtol forte Befreit die Atemwege.

Kopf dicht? Nase zu? Husten? GeloMyrtol forte Befreit die Atemwege. Kopf dicht? Nase zu? Husten? GeloMyrtol forte Befreit die Atemwege. Wunderwerk Atemwege Millionen von Flimmerhärchen und eine hauchdünne Sekretschicht in Nasennebenhöhlen und Bronchien bilden den Zilienapparat.

Mehr

Punkte des Lungenmeridian

Punkte des Lungenmeridian Punkte des Lungenmeridian Antike Punkte: Yin Brunnen (H) Quelle (F) Bach (E) Fluß (M) Meer (W) Lu 11 10 9 8 5 Ho 11 Wa 5 He 10 LU Er 9 Me 8 Sedierungspunkt: Lu 5 Tonisierungspunkt: Lu 9 Ben Punkt: Lu 8

Mehr

Ärztetage velden. AKUPUNKTUR bei Infekten/ M 2 D. Stockenhuber

Ärztetage velden. AKUPUNKTUR bei Infekten/ M 2 D. Stockenhuber Ärztetage velden AKUPUNKTUR bei Infekten/ M 2 D. Stockenhuber Akupunktur bei Infekten des Urogenitaltraktes Ärztetage Velden 2018 Dr. Daniela Stockenhuber Akupunktur Ambulanz KH Hietzing mit NZ Rosenhügel

Mehr

Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin

Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin eine Systematisierung für die Praxis Jens Vanstraelen PhD TCM Hamburg den, 23.-24.01.2010 Seite 1 von 12 Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin eine Systematisierung

Mehr

TCM und Immunsystem. TCM und Immunsystem

TCM und Immunsystem. TCM und Immunsystem TCM und Immunsystem TCM und Immunsystem TCM und Immunsystem TCM und Immunsystem Wei Qi ist eine Form des Qi - es entsteht im gleichen Produktionsprozeß - Wei Qi ist eine Form des Qi - es entsteht im

Mehr

Frage zu TCM (2) Vorgeburt- und Nachgeburt-Muster der Meridiane

Frage zu TCM (2) Vorgeburt- und Nachgeburt-Muster der Meridiane Frage zu TCM (2) Vorgeburt- und Nachgeburt-Muster der Meridiane Wenjun Zhu 18.10.2012 I. Die 12 Haupt-Meridiane Die 12 Haupt-Meridiane sind: Drei Hand Yin Meridiane: o Hand Tai-Yin Lunge Meridian o Hand

Mehr

Krankheitsmuster durch Klimatische Faktoren

Krankheitsmuster durch Klimatische Faktoren Unikurs in Zürich Grundlagen Akupunktur TCM Krankheitsmuster durch Klimatische Faktoren Postfach 2003 8021 Zürich Tel. 0844 200 200 Fax 031 332 41 12 info@sacam.ch www.sacam.ch 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Hunden. Zum Schutz von Tier und Mensch

Behandlung gegen Magen-Darm-Würmer bei Hunden. Zum Schutz von Tier und Mensch Zum Schutz von Tier und Mensch 2 Inhaltsverzeichnis Warum muss mein Hund entwurmt werden? Warum muss mein Hund entwurmt werden?...2 Was ist gefährlich an Magen-Darm-Würmern?...3 Was bedeutet Zoonose?...4

Mehr