Typologie und Sprachrekonstruktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Typologie und Sprachrekonstruktion"

Transkript

1 und Synchroner und diachroner Sprachvergleich Armin W. Buch 5. Juni 2013

2 Klassifizierung von Sprachen nach ihren Eigenschaften, nicht nach ihrer Herkunft Welche Eigenschaften kommen dafür in Frage? Welche Erkenntnisse liefert die bezüglich Protosprachen?

3 Eigenschaften Siehe den World Atlas of Language Structures Wie korrelieren Eigenschaften? Viele Eigenschaften haben einen unmarkierten Fall Hypothese: Der unmarkierte Fall ist auch der häufigere

4 Korrelation von Eigenschaften Phonemreichtum korreliert mit Nähe zu Afrika und mit der Anzahl der Sprecher Tonalität korreliert mit zwei Genen Wenige bedeutsame sprachliche Korrelationen Die wichtigste ist headedness: Stehen syntaktische Köpfe (Verb in der VP, Adpositionen,... ) links oder rechts?

5 Protosprachen Protosprachen sind aus einer oder mehreren Sprachen rekonstruierte Vorgänger Ohne Wissen um sprachlichen Wandel ( 12.6.) kann man postulieren, dass gemeinsame Eigenschaften schon in der Protosprache vorhanden waren Mit Wissen darum kann man bei Unterschieden sagen, welche Form die Mutation ist Hypothese: Sprache begann unmarkiert (denn Abweichungen müssen sich erst entwickeln)

6 Verwandte Sprachen haben einen gemeinsamen Vorgänger Daraus entwickelteten sie sich über eine Reihe von Lautverschiebungen etc. Solcher Lautwandel ist (weitgehend) regelmäßig und kann daher rekonstruiert werden so dass man für jedes Wort eine Proto-Form angeben kann So wird aus der Verwandtschaftsvermutung ein Nachweis

7 Die erste Konsonantenverschiebung Plosive wurden im germanischen Zweig der indoeur. Sprachen zu Frikativen bekannt als Grimm s Gesetz Beispiele für T t: Englisch: third, Altfriesisch: thredda, Altsächsisch: thriddio, Gotisch: þridja, Isländisch: þriðji agr: tritos, lat: tertius, Walisisch: trydydd, Sanskrit: treta, Russisch: tretij, Litauisch: trečias, Albanisch: tretë Die offensichtlichen Parallelen liefern die Vermutung das Gesetz liefert den Nachweis

8 Lautübereinstimmung

9 Lautübereinstimmung

10 Lautgesetze Lautgesetze heißen so, weil Lautwandelprozesse als ausnahmslos gelten D.h. die Mutation breitet sich über die gesamte Population aus Wo sie das nicht tut, entsteht eine neue Unterart (Dialekt) Lautwandel aber braucht Zeit: Bis alle Sprecher bei allen Wörtern die falsche Aussprache übernommen haben Und nicht immer ist der Prozess abgeschlossen: Die Isoglossen einzelner Wörter (ik ich etc.) verlaufen nah beieinander, aber sind nicht identisch

11 Isoglossen

12 Isoglossen

13 Vergleich von Flexionsparadigmen Für das Lateinische stehen hier diēs Tag und Iupiter (aus: Dies-piter, Himmels-Vater ).

14 Vergleich von Flexionsparadigmen

15 Rekonstruierte Verbalflexion im PIE (V)s-(V)m(i) Vs-(i) Vs-t(i) s-(v)mvs (V)s-t(h)V s-vnt(i)

16 Wortübereinstimmungen Sanskrit Latein Altgriechisch Englisch devah deus theos padam ped- pod- foot maha megas viduva viduva widow Cœurdoux 1767 Falsche Freunde: deus ist mit Zeus verwandt, nicht mit theos

17 Wortübereinstimmungen

18

19 Klassifizierungsaufgabe

20 Lösung Semitisch: A Hebräisch, B Arabisch IE: C Sanskrit, D Avestisch (Altiranisch), E Altgriechisch, F Latein, G Gotisch, H Alt-Irisch I Türkisch

21

22 Anwendbarkeit Wohletabliert bei der Rekonstruktion des Proto-Indo-Europäischen Die ist übertragbar Beispiel: Verwandtschaft des Hawaiianischen mit anderen austronesischen Sprachen (Link)

23 Problematische Fälle Lehnwörter, insb. globale ( Computer, Kaffee ), aber auch unerwartete (en. they kommt aus dem Altnordischen) Lallwörter und Onomatopoesie Zufall: Für jedes Sprachpaar gibt es Wörter, die sich in Form und Bedeutung recht ähnlich sind (en. woman, Altjapanisch womina )

24 Zufall? Deutsch Latein Englisch Herz cord- heart hundert centum hundred Horn cornu horn Hund canis hound, dog

25 Zufall? Englisch sew smell snow stab star swell Hawaiianisch humu honi hau kea hou hoku ho opehu

26 Verwandtschaftsnachweis Nur die historisch-vergleichende liefert anerkanntermaßen Nachweise für die Verwandtschaft zweier Sprachen. Ausgangspunkt ist eine Liste von Kognaten (wie viele?) Erforderlich für den Nachweis sind: Die Rekonstruktion des gemeinsamen Vorfahren Eine Darlegung des Überganges (Lautwandel) von dort zu den beiden Sprachen Die Kognatenliste wird dabei revidiert Ohne Vorwissen und weitere Sprachen wäre dieser Nachweis z.b. zwischen Deutsch und Hindi kaum zu erbringen

27 Zeitliche Tiefe Traditionell nimmt man an, dass Verwandtschaften nicht über 8 bis Jahre hinaus nachgewiesen werden können Neue Studien nähren die Hoffnung auf mehr Einige (v.a. Merritt Ruhlen) wollen bis zum gemeinsamen Vorfahren aller heutigen Sprachen gehen

28 Wortlisten Morris Swadesh ( ) Ersteller der ersten Swadesh-Liste: 207 universelle (kultur- und sprachunabhängige) Konzepte Diese wird in sehr viele Sprachen übersetzt Solche Listen dienen dem Auffinden von Ähnlichkeiten (ohne Rekonstruktion des Vorgängers) Statistik statt Wort-für-Wort-Rekonstruktion

29 100-Wörter-Liste aus dem Automated Similarity Judgment Program (ASJP) I, you, we this, that, who, what not, all, many, one, two big, long, small woman, man, person, name, fish, bird, dog, louse tree, seed, leaf, root, bark skin, flesh, blood, bone, grease egg, horn, tail, feather, hair, head, ear, eye, nose, mouth, tooth, tongue, claw, foot, knee, hand, belly, neck, breasts, heart, liver drink, eat, bite, see, hear, know, sleep, die, kill, swim, fly, walk, come, lie, sit, stand, give, say sun, moon, star, water, rain, stone, sand, earth, cloud, smoke, fire, ash, burn, path, mountain, night red, green, yellow, white, black, hot, cold, full, new, good, round, dry

30 Probleme mit Swadesh-Listen Welche Konzepte sind wirklich universell? (Manche Inselsprachen kennen keine Hörner, etc.) Synonyme: Welche Übersetzung nimmt man? Bedeutungswandel: Hund / hound, Tier / deer Ersetzung auch im Kernwortschatz: Kopf (eigentl. Gefäß, en. cup ) statt Haupt (lat. caput )

31 Lexikalischer Massenvergleich Joseph Greenberg ( ) Vorreiter der und der ling. Universalienforschung Erweiterte das Konzept der Swadesh-Listen Vergleich möglichst großer Wortlisten ganzer Sprachfamilien There s no data like more data

32 Glottochronologie 1 Nehmen wir an, dass Wörter mit einer konstanten Rate ersetzt werden Kalibrieren wir diese glottochronologische Konstante an z.b. Spanisch-Englisch: 81% Kognaten verbleiben nach 1000 Jahren (r = 0, 81) Dann trennten sich zwei Sprachen mit einem Kognatenanteil 0 < c < 1 vor t = ln(c) 2ln(r) Tausend Jahren Beispiel mit 20% Kognaten: t = ln(0,2) 2ln(0,81) 1000 = Nach einem Vortrag von Maiwald & Willeke (Link)

33 Vor- und Nachteile + Einfach anzuwenden + Funktioniert auch jenseits der Rekonstruierbarkeit des Vorgängers + Liefert eine Zeitschätzung - Ignoriert die Grammatik, auch den Lautwandel - Oben genannte Probleme mit den Swadesh-Listen - Kognatenliste und Lautentsprechungen verbessern sich nicht wechselseitig - Die Konstante ist gar nicht konstant

34 Gruppenarbeit Nichols (1990): Ling. Rekonstruktion der Besiedelung Amerika Gell-Mann & Ruhlen (2011): Frühe Syntax Perreault & Mathew (2012): Lautreichtum als archäologische Uhr Bouchard-Côté & al. (2013): Automatisierter historischer Vergleich

35 Diskussion An die Stelle der historisch-vergleichenden (Verdacht Nachweis) treten zunehmend statistische (Daten Verdacht) Die Rekonstruktion von Protosprachen ist dabei nicht das Interessanteste Vielmehr die Nebenergebnisse: Siedlungswellen Sprachkontakte Geschwindigkeit und Arten des Laut- und Bedeutungswandels

36 Hausaufgabe Nächste Woche: Biologische und linguistische Evolution Hausaufgabe: Evolutionstheorie auffrischen Sammeln Sie Begriffe der Evolutionstheorie und des Sprachwandels Beginnen Sie eine Gegenüberstellung (wird in der Sitzung fortgesetzt) Leitfrage: Was sind die sprachlichen Replikatoren?

37 Literatur I Alexandre Bouchard-Côté, David Hall, Thomas L. Griffiths, and Dan Klein. Automated reconstruction of ancient languages using probabilistic models of sound change. Proceedings of the National Academy of Sciences, 110(11): , Murray Gell-Mann and Merritt Ruhlen. The origin and evolution of word order. Proceedings of the National Academy of Sciences, 108(42): , Johanna Nichols. Linguistic Diversity and the First Settlement of the New World. Language, 66(3):pp , Charles Perreault and Sarah Mathew. Dating the Origin of Language Using Phonemic Diversity. PloS one, 7(4):e35289, 2012.

Armin Buch. Sprachherkunft. Protosprache. Übergangsformen. Protosprache. Theorien zur Sprachherkunft. Armin W. Buch. 13. Mai 2014

Armin Buch. Sprachherkunft. Protosprache. Übergangsformen. Protosprache. Theorien zur Sprachherkunft. Armin W. Buch. 13. Mai 2014 Theorien zur Armin W. Buch 13. Mai 2014 Alle Menschen sind zur Sprache fähig Sprachen können sehr schnell entstehen (Taubstummengemeinschaften), mit einer Art Pidgin als Vorstufe Hat sich die erste Sprache

Mehr

Sprachrekonstruktion. Miriam Kennerknecht

Sprachrekonstruktion. Miriam Kennerknecht Sprachrekonstruktion Miriam Kennerknecht 20.05.2014 Gliederung 1. Die Verwandtschaft von Sprachen 2. Wortübereinstimmungen 3. Bioinformatik 4. Lautwandel 5. Protoindoeuropäisch 6. Glottochronologie 7.

Mehr

KV 1. Klasse: Datum: Name: Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch:

KV 1. Klasse: Datum: Name: Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch: KV 1 Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen an! Das kann ich sonst noch: 97 KV 2 Zeige, was du schon auf Englisch kannst! Male die für dich zutreffenden Sprechblasen

Mehr

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Me and my body Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit THE TERRIBLE TOM Luke

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

much does it weigh? How old can it get? How many babies does it have? / How many eggs does it lay?

much does it weigh? How old can it get? How many babies does it have? / How many eggs does it lay? Einführung 1) Arbeit mit den Texten Die Kinder erweitern ihre Lesetechniken, indem sie gezielt nach Informationen in den Texten suchen. Dafür betrachtet die Klasse gemeinsam die Spielvorlage des Quartetts

Mehr

Genetische Klassifikation von Sprachen. Teil 2: statistische Methoden

Genetische Klassifikation von Sprachen. Teil 2: statistische Methoden Genetische Klassifikation von Sprachen Teil 2: statistische Methoden Zeittiefe der historischen Rekonstruktion drei mögliche Positionen: generelle Grenze für Zeittiefe, die mit historischer Linguistik

Mehr

At school. In my classroom. eraser. workbook. pencil case. book. desk. board. sharpener. chair. pencil. exercise book. schoolbag scissors

At school. In my classroom. eraser. workbook. pencil case. book. desk. board. sharpener. chair. pencil. exercise book. schoolbag scissors 12 At school Das lernst du hier: Wörter und Sätze, die du für die Schule brauchst. Was es mit den Zahlen auf sich hat, und wie du sagen kannst, wie viel von etwas vorhanden ist. In my classroom eraser

Mehr

ZUR DIFFERENZIERUNG ZUR DIFFERENZIERUNG. Material Fotos Zoo animals Domino Zoo animals Arbeitsblatt Zoo animals. Bild- und Wortkarten

ZUR DIFFERENZIERUNG ZUR DIFFERENZIERUNG. Material Fotos Zoo animals Domino Zoo animals Arbeitsblatt Zoo animals. Bild- und Wortkarten KOMMENTAR ZOO ANIMALS Inhaltliche Ziele Die Schülerinnen und Schüler berichten von Zoobesuchen bzw. über Zootiere. können einen Körperteil einem bestimmten Tier zuordnen. können einen Text einem bestimmten

Mehr

DOWNLOAD. Learning English with a Funny Dog 3. Motivierende Freiarbeitsmaterialien zu den Wortfeldern Body / Weather.

DOWNLOAD. Learning English with a Funny Dog 3. Motivierende Freiarbeitsmaterialien zu den Wortfeldern Body / Weather. DOWNLOAD Ursula Lassert Learning English with a Funny Dog 3 Motivierende Freiarbeitsmaterialien zu den Wortfeldern Body / Weather Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen

Mehr

Anthropologie und Sprachwissenschaft

Anthropologie und Sprachwissenschaft und Sprachwissenschaft Evidenz aus der Genetik,, Neurologie, Anatomie 15. April 2014 Abbildung : Sprache als Werkzeug Ausbreitung des Menschen Kulturelle und räumliche Explosion seit 60.000 Jahren Höchstwahrscheinlich

Mehr

forty-three 43 1. Write the correct names in the boxes. nose neck foot head leg ear mouth body hair eye arm face hand

forty-three 43 1. Write the correct names in the boxes. nose neck foot head leg ear mouth body hair eye arm face hand My Body 1. Write the correct names in the boxes. nose neck foot head leg ear mouth body hair eye arm face hand 2. How many of them have you got? I ve got legs. I ve got feet. I ve got arms. I ve got head.

Mehr

Sprachlernexperimente und Signalspiele

Sprachlernexperimente und Signalspiele Sprachlernexperimente und Armin W. Buch 29. Mai 2013 Isolierung einzelner Eigenschaften menschlicher Sprache Wenn sie auf allgemeine kognitive Fähigkeiten zurückgehen, sollten unsere Verwandten (oder andere)

Mehr

Chapter 1. The man in black

Chapter 1. The man in black Chapter 1 The man in black This is a photo of Cate and me in Egypt. I m Maddy. I m in the red dress. I m standing beside Mr Johnson, our teacher. Cate is the girl with the brown bag. We are in Egypt with

Mehr

A eats / drinks. I am a. I eat and drink The cannot.

A eats / drinks. I am a. I eat and drink The cannot. Topic: Animals on a farm Core vocabulary Cat, cock, cow, dog, duck, goose, hen, horse, goat, pig, sheep, milk, meat, egg, leather, feather, wool Core structures Extension vocabulary says the A eats / drinks.

Mehr

Anthropologie und Sprachwissenschaft

Anthropologie und Sprachwissenschaft und Sprachwissenschaft Evidenz aus der Genetik,, Neurologie, Anatomie Armin W. Buch 24. April 2013 Abbildung: Sprache als Werkzeug Ausbreitung des Menschen Kulturelle und räumliche Explosion seit 60.000

Mehr

Kriminell gut Englisch 3 4: At the zoo

Kriminell gut Englisch 3 4: At the zoo Stefanie Pohlmann Kriminell gut Englisch 3 4: At the zoo Spannende Detektivaufgaben zur Förderung der Basiskompetenzen im Englischunterricht der Grundschule Grundschule ul Stefanie Pohlmann Downloadauszug

Mehr

Einführung in die Linguistik, Teil 4

Einführung in die Linguistik, Teil 4 Einführung in die Linguistik, Teil 4 Syntax: Fortsetzung Markus Bader, Frans Plank, Henning Reetz, Björn Wiemer Einführung in die Linguistik, Teil 4 p. 1/17 Grammatik des Deutschen: Fortsetzung Fragestellung

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20. Englisch Simple present adverbs time Unit 3 2.1 Blatt 1 1. Vocabulary. a) Write down the opposites! big always after first late rude b) Put in the right prepositions. Luke gets up at 7 am the morning.

Mehr

Colors and Shapes at the Park Part 1

Colors and Shapes at the Park Part 1 Hallo. Mein Name is Jojo _ Hello. My name is Jojo Hallo Lulu! _ Hello Lulu! Hallo Jojo! _ Hello Jojo! Lass uns zum Park gehen! _ Let's go to the park! Der Park _ The park Lasst uns zum Park gehen! _ Let's

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you. Episode 06 Die Frau in Rot Anna stößt mit einer Frau zusammen, die behauptet, mit ihr im Jahr 1961 befreundet gewesen zu sein. Außerdem wird Anna von der Nachricht überrascht, dass ihr eine Frau in Rot

Mehr

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF Fertigkeit Lesen Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 6: Kann einfache literarische Texte (z.b. fiktionale Texte, Lieder und Gedichte) verstehen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Schulaufgabe aus dem Englischen Klasse:... Name:... gehalten am:... 1. Dictation 2. Compare these things! Take the given adjectives in brackets and use the comparative once and the superlative once. (1)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Dein Babbel Englisch-Lernplan für die nächsten 6 Monate

Dein Babbel Englisch-Lernplan für die nächsten 6 Monate Dein Babbel Englisch-Lernplan für die nächsten 6 Monate So benutzt du deinen Lernplan Good luck! b a b b e l h o m e p a g e : Auf deinem Babbel Home- Bildschirm findest du die Auswahlmöglichkeiten Mein

Mehr

CRY James Blunt (deutsche Übersetzung)

CRY James Blunt (deutsche Übersetzung) CRY James Blunt (deutsche Übersetzung) Ich habe Frieden gesehen. Ich habe Schmerz gesehen. Die sich auf den Schultern deines Namens ausruhen. Siehst du die Wahrheit hinter all ihren Lügen? Siehst du die

Mehr

Regenbogen Lieder. 1. Herzklang. Herzklang, Herzklänge Herzensklänge durch den Raum von mir zu dir - von dir zu mir 2x Herzensklänge

Regenbogen Lieder. 1. Herzklang. Herzklang, Herzklänge Herzensklänge durch den Raum von mir zu dir - von dir zu mir 2x Herzensklänge Regenbogen Lieder 1. Herzklang Herzklang, Herzklänge Herzensklänge durch den Raum von mir zu dir - von dir zu mir Herzensklänge 2. The River Is Flowing The river is flowing, flowing and growing, the river

Mehr

NATURAL HISTORY MUSEUM QUIZ

NATURAL HISTORY MUSEUM QUIZ NATURAL HISTORY MUSEUM QUIZ Germany's achievements in science have been significant and it has been the home of very prominent researchers in various scientific disciplines. Did you know that Ferdinand

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. SUMMER HOLIDAY TIPS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Kultur, Medien

Mehr

Semester Dauer Art CP Studentische Arbeitsbelastung. Prüfungsform / Prüfungsdauer (Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten)

Semester Dauer Art CP Studentische Arbeitsbelastung. Prüfungsform / Prüfungsdauer (Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten) Wahlpflichtmodulgruppe IS 7: Indogermanische Ergänzungssprachen Die Wahlpflichtmodulgruppe besteht aus frei wählbaren Modulen von je 9 CP. Sofern keine Latein-Kenntnisse nachgewiesen werden können (Latinum

Mehr

Young World 1. Activity Book. We are the world we are the children We are the ones to make a brighter day. unkorrigierte Beispielseiten

Young World 1. Activity Book. We are the world we are the children We are the ones to make a brighter day. unkorrigierte Beispielseiten We are the world we are the children We are the ones to make a brighter day Activity Book Young World 1 English Class 3 Klett und Balmer Verlag Young World 1 Activity Book Autorinnen für die Weiterentwicklung

Mehr

Semantik und Pragmatik

Semantik und Pragmatik Semantik und Pragmatik SS 2005 Universität Bielefeld Teil 4, 6. Mai 2005 Gerhard Jäger Semantik und Pragmatik p.1/35 Prädikatenlogik: atomare Formeln Syntax JO, BERTIE, ETHEL, THE-CAKE... sind Individuenkonstanten

Mehr

Deutsch Synonyme Worterbuch

Deutsch Synonyme Worterbuch Deutsch Synonyme Worterbuch 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Deutsch Synonyme Worterbuch Synonyme in Deutschlands bestem Synonym-Wörterbuch finden 680492 Synonyme online Ähnliche Bedeutungen & sinnverwandte Wörter Wie

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de a few a little

Mehr

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Übungsblatt Name: Abgabedatum:..00 Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i.informatik.rwth-aachen.de/infoki/englk/index.htm

Mehr

Lösung 13 Personalpronomen

Lösung 13 Personalpronomen http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm Lösung 13 Aufgabe 1 Personalpronomen (a) Schreibe alle Personalpronomen auf: I, you, he, she, it, we, you, they (b) Bilde mit jedem Personalpronomen

Mehr

Grammatik. 6. Klasse. in 15 Minuten

Grammatik. 6. Klasse. in 15 Minuten Englisch Grammatik 6. Klasse Grammatik in 15 Minuten Klasse So übst du mit diesem Buch Im Inhaltsverzeichnis findest du alle für deine Klassenstufe wichtigen Themengebiete. Du hast zwei Möglichkeiten:

Mehr

a lot of, much und many

a lot of, much und many Aufgabe 1, und In bejahten Sätzen verwendest du für die deutschen Wörter viel und viele im Englischen Bsp.: I have got CDs. We have got milk. There are cars on the street. Bei verneinten Sätzen und Fragen

Mehr

I ve got (a).. I like that. His / her. is / are He lives in. He loves. Look, listen, point and copy. Look, speak, colour in and copy

I ve got (a).. I like that. His / her. is / are He lives in. He loves. Look, listen, point and copy. Look, speak, colour in and copy Topic: Colours Core vocabulary Core structures Extension vocabulary Red, blue, green, brown, yellow, black, pink, white, orange, violet, indigo sky, sunshine, clown, English, circus It s red, green. Is

Mehr

Now you. Do it two times. Let s go. Look at the top of your body: what s there? Your top body part. It s your hair.

Now you. Do it two times. Let s go. Look at the top of your body: what s there? Your top body part. It s your hair. 8 You and your body 1/8 8a: Body parts -- gap rap 1 You are your body your body is you yeah Mario: Listen and then rap into the gap. For example: Look at the top of your body: what s there? Your top body

Mehr

Orientierungsarbeit Englisch

Orientierungsarbeit Englisch Sächsisches Staatsministerium Geltungsbereich: Klassenstufe 6 für Kultus Mittelschule / Förderschule Schuljahr 2007/2008 Orientierungsarbeit Englisch Mittelschule Klassenstufe 6 Material für Schüler Allgemeine

Mehr

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser?

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser? Positiv, Komparativ und Superlativ Ist mehr besser? Das Positiv Die Dinge, die man vergleicht, haben eine Eigenschaft gemeinsam. Hier sehen wir Äpfel so groß wie Strandbälle! Die Kinder lernen viel möglich.

Mehr

Hinweise zu einer nicht-linearen verbalen Semiotik

Hinweise zu einer nicht-linearen verbalen Semiotik Prof. Dr. Alfred Toth Hinweise zu einer nicht-linearen verbalen Semiotik 1. Die Konzepte von Ursprache und Lautgesetzen, die heute noch die nie ernsthaft in Frage gestellte theoretische Basis der rekonstruktiven

Mehr

Question words revision

Question words revision A. Translate each German word into English. 1. Wer... 2. Wo... 3. Was... 4. Warum... 5. Wann... 6. Wie... 7. Welche/welcher/welchen... 8. Wie viel... 9. Wie viele... 10. Woher... 11. Wohin... 12. Wieso...

Mehr

Linguistic Inference with Model Generation

Linguistic Inference with Model Generation Hauptseminar: Linguistic Inference and Textual Entailment Leitung: Prof. Dr. Manfred Pinkal Sommersemester 2007 Linguistic Inference with Model Generation 1 Aufbau 1. Einleitung 2. Systemaufbau 3. Linguistische

Mehr

Verbs - simple present Englisch Grundschule Basierend auf Grundwortschatz Deutsch 1. und 2. Klasse

Verbs - simple present Englisch Grundschule Basierend auf Grundwortschatz Deutsch 1. und 2. Klasse Verbs - simple present Englisch Grundschule Basierend auf Grundwortschatz Deutsch 1. und 2. Klasse Erstellt von Banu Gollnick wiki.wisseninklusiv.de, wisseninklusiv.de Schriftart: SchulVokalDotless Bilder

Mehr

A HOLIDAY IN CRETE CODE 132

A HOLIDAY IN CRETE CODE 132 A HOLIDAY IN CRETE Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

u s r e Mit den schönste Kinderlieder spielerisc lernen. i K

u s r e Mit den schönste Kinderlieder spielerisc lernen. i K a v f o urite r u O nurser s e y rhym Die schönsten englischen Kinderlieder Mit den n schönste ern d e i l r e d n i K h spielerisc lernen. Baa baa black sheep Lied: Media Music Now/Jeff Iantorno; Bild:

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Folge 029 Grammatik 1. The pronoun "es" (review) "es" is a pronoun that usually substitutes a neuter noun. Example: Ist das Bett zu hart? - Nein, es ist nicht zu hart. (es = it das Bett = the bed) But:

Mehr

In dieser Aufgabe geht es um das Thema Schule. Hör dir das Wort an und entscheide, welches Bild gemeint ist.

In dieser Aufgabe geht es um das Thema Schule. Hör dir das Wort an und entscheide, welches Bild gemeint ist. Kompetenztest 5.1 Lösungsblatt In dieser Aufgabe geht es um das Thema Schule. Hör dir das Wort an und entscheide, welches Bild gemeint ist. rucksack In dieser Aufgabe geht es um das Thema Schule. Wie heißt

Mehr

Numbers and Counting at the Farm Part 2

Numbers and Counting at the Farm Part 2 Hallo, mein Name ist Jojo _ Hello, my name is Jojo Da ist Lulu. Guten Morgen Lulu! _ There's Lulu. Good morning Lulu! Guten Morgen Jojo! _ Good morning Jojo! Was siehst du? _ What do you see? Ich sehe

Mehr

Wilfried Huchzermeyer. Sanskrit und die europäischen Sprachen

Wilfried Huchzermeyer. Sanskrit und die europäischen Sprachen Wilfried Huchzermeyer Sanskrit und die europäischen Sprachen In der großen Familie der Sprachen der Welt gehört Sanskrit, das Altindische, zum indogermanischen oder indoeuropäischen Zweig und nimmt dort

Mehr

Vorläufer Historische Sprachwissenschaft William Jones: Sanskrit. Vorläufer Historische Sprachwissenschaft

Vorläufer Historische Sprachwissenschaft William Jones: Sanskrit. Vorläufer Historische Sprachwissenschaft 1786 William Jones: Sanskrit - linguistische Arbeiten der Sanskrit- Grammatiker (Paninis Astadhyayi) - Genetische Verwandtschaft mit Griechisch, Latein: Impuls für vergleichende, historische Sprachwissenschaft

Mehr

Non-Stop English 1 Unit 1

Non-Stop English 1 Unit 1 Non-Stop English 1 Unit 1 Vocabulary 1) Italien 2) Vereinigtes Königreich 3) Wie heissen Sie? 4) Spanier(in), spanisch 5) Italiener, italienisch 6) rot 7) Woher kommen Sie? 8) Er ist auch Schüler 9) der

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. 4 Singular und Plural ❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. Tipp: Wenn dir keine Nomen einfallen,

Mehr

Ground Floor/Green Zone/Central Hall

Ground Floor/Green Zone/Central Hall Natural History Museum Quiz Germany's achievements in science have been significant and it has been the home of very prominent researchers in various scientific disciplines. Did you know that Ferdinand

Mehr

Grammar is / there are: positive

Grammar is / there are: positive 5A there Grammar is / there are: positive Activity A Look at this picture for 30 seconds. Then write sentences with there is/there s and there are. Activity B 1 Draw a picture with the ten objects in the

Mehr

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Britta Buschmann Englisch in Bewegung Spiele für den Englischunterricht auszug aus dem Originaltitel: Freeze Hör-/ und Sehverstehen Folgende Bewegungen werden eingeführt: run: auf der Stelle rennen

Mehr

Sandy the Snail. 30 Finken Verlag

Sandy the Snail. 30 Finken Verlag Story: Sandy the Snail Topics: animals friends days of the week Sandy the Snail Sandy is a little snail. She lives in a beautiful park with her mum and her dad. Sandy loves to crawl among big trees, green

Mehr

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Meet and greet Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit PAULA THE PIRATE QUEEN

Mehr

Station 4 Crossword puzzle

Station 4 Crossword puzzle Station 4 Crossword puzzle Fill in the correct words. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. The name of the queen s son is. Buckingham Palace Piccadilly Circus Tower Bridge London Eye Trafalgar Square

Mehr

Angel International School - Manipay

Angel International School - Manipay Grade 08 Angel International School - Manipay 2 nd Term Examination March, 2015 German Language Duration: 2 Hours Index No:- 1. Was passt zusammen? (Match) (7) a) Was möchtest du? 1.Ich bin Petra b) Wie

Mehr

VIRGINIA CODE 159. Interkulturelle und landeskundliche Aspekte. Schreibmaterial

VIRGINIA CODE 159. Interkulturelle und landeskundliche Aspekte. Schreibmaterial VIRGINIA Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen wird. (B1)

Mehr

Unterrichtsmaterialien für Englisch nach dem Lehrplan für die Allgemeine Sonderschule

Unterrichtsmaterialien für Englisch nach dem Lehrplan für die Allgemeine Sonderschule Community Integration Sonderpädagogik Unterrichtsmaterialien für Englisch nach dem Lehrplan für die Allgemeine Sonderschule English in Special Needs Education Farm animals Unterrichtsmaterialien für Englisch

Mehr

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Verben werden durch das Anhängen bestimmter Endungen konjugiert. Entscheidend sind hierbei die Person und der Numerus

Mehr

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT CODE 024 Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Mehr

DIE SPRACHEN DER WELT

DIE SPRACHEN DER WELT FREDERICK BODMER DIE SPRACHEN DER WELT Geschichte - Grammatik - Wortschatz in vergleichender Darstellung PARKLAND VERLAG INHALT ERSTES KAPITEL: Einleitung 1-30 Welche Anforderungen stellt das Erlernen

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you. Episode 06 A Blast From the Past Anna bumps into another person who seems to know her. This time it's a woman who says they were friends in 1961. Anna is further baffled with the news that a woman in red

Mehr

15 fifteen. numbers. 12 Punkte. Zahl. Ordnungszahl. forty-nine. thirty-first. (one) hundredth. ninety-four. fifty-six. twenty-third.

15 fifteen. numbers. 12 Punkte. Zahl. Ordnungszahl. forty-nine. thirty-first. (one) hundredth. ninety-four. fifty-six. twenty-third. Aufgabe 1 numbers In dieser Aufgabe kannst du noch einmal die richtige Schreibweise der Zahlen und der Ordnungszahlen üben. Fülle die Lücken mit der Zahl bzw. Ordnungszahl aus. 12 Punkte Zahl Ordnungszahl

Mehr

If-clauses. Past Perfect. will would would have + 3rd-form

If-clauses. Past Perfect. will would would have + 3rd-form If-clauses Wenn ich lerne, dann werde ich die Prüfung schaffen. Typ 1 : Wenn etwas geschieht, dann wird etwas anderes passieren. Wenn ich lernen würde, dann würde ich die Prüfung schaffen. Typ 2 : Wenn

Mehr

Video zum I Don't Want To Know

Video zum I Don't Want To Know Video zum I Don't Want To Know {youtube}ans9ssja9yc{/youtube} {tab=songtext} (Adam Levine:) Wasted (wasted) And the more I drink the more I think about you Oh no, no, I can't take it Baby every place I

Mehr

DOWNLOAD. Maldiktate für den Englischunterricht. Body parts Breakfast Prepositions Time. Britta Klopsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Maldiktate für den Englischunterricht. Body parts Breakfast Prepositions Time. Britta Klopsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Britta Klopsch Maldiktate für den Englischunterricht Body parts Breakfast Prepositions Time Downloadauszug aus dem Originaltitel: Maldiktat Eine rezeptive Aufgabe Klassenstufe: Teilnehmerzahl:

Mehr

Bei den meisten englischen Substantiven wird der Plural durch Anhängen eines s gebildet, z.b.

Bei den meisten englischen Substantiven wird der Plural durch Anhängen eines s gebildet, z.b. Die Bildung des Plurals - Regelmässiger Plural Bei den meisten englischen Substantiven wird der Plural durch Anhängen eines s gebildet, z.b. Pub pubs / Kneipe - Kneipen Week wekks / Woche Wochen Die Aussprache

Mehr

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele:

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Aufgabe 1 verneinter Imperativ Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Gib mir bitte die Milch Please pass me the milk. Das

Mehr

Write Irregular Verbs in Past Participle Forms.

Write Irregular Verbs in Past Participle Forms. Write Irregular Verbs in Past Participle Forms. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 53 54 Aufgabe:

Mehr

Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (V) Einführung: Was ist Sprache? Was ist Sprachwissenschaft?

Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (V) Einführung: Was ist Sprache? Was ist Sprachwissenschaft? Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (V) Einführung: Was ist Sprache? Was ist Sprachwissenschaft? Inhalt der Vorlesung Die Vorlesung gibt einen Überblick über Gegenstände, Begriffe und Methoden

Mehr

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 36 (vom Juli 2006)

Gemeinde aktuell: Archiv 36 (vom Juli 2006) Gemeinde aktuell: Archiv 36 (vom Juli 2006) With what can we compare the kingdom of God? (Womit können wir das Reich Gottes vergleichen?) Zweiter Gottesdienst in englischer Sprache Am 18. Juni führte unsere

Mehr

Lesson 3A. The lady and the umbrella

Lesson 3A. The lady and the umbrella Lesson 3A The lady and the umbrella Language focus Flug- und Reisevokabular; Wetter und extremes Wetter Grammar - Repetition Steigerungsformen und Superlative 1 Warm-Up & Repetition Zur Wiederholung des

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

simple past Aussagesätze

simple past Aussagesätze 22 simple past Aussagesätze Mit dem simple past berichtet man über Vergangenes, daher steht es oft zusammen mit Zeitangaben wie yesterday, 15 years ago, last week. Das simple past bildet man, indem man

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany. 18 RATAVA 45? RATAVA 40? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany. Hast du gehört? Bernauer Straße! Das ist ja gleich um die

Mehr

Name: Abgabe: Montag, Blatt 10

Name: Abgabe: Montag, Blatt 10 Name: Abgabe: Montag, 26.1.2004 http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm Blatt 10 Aufgabe 1 Übersetzen Übersetze die Geschichte über den kleinen Frosch aus dem Park. Sarah und Robert

Mehr

Relative clauses in German

Relative clauses in German Grammar notes In English you can miss out the relative pronoun when translating from German, but in German it has to be there. Ich habe eine Schwester, die Louise heißt. = I have a sister called Louise.

Mehr

Schuleigener Arbeitsplan für das Fach Englisch Stand: Jahrgangsstufe 3

Schuleigener Arbeitsplan für das Fach Englisch Stand: Jahrgangsstufe 3 Schuleigener Arbeitsplan für das Fach Englisch Stand:29.7.11 Jahrgangsstufe 3 Zeitraum Somm erferie n bis Herbstf erien Kompetenz (Schwerpunkt) - erkennen Schlüsselwörter wieder, die sich auf die eigene

Mehr

We are the world. (Bewahrt die Welt für uns re Kinder) für Männerchor mit Kinderstimmen und Klavier. and. ing. all. sehn.

We are the world. (Bewahrt die Welt für uns re Kinder) für Männerchor mit Kinderstimmen und Klavier. and. ing. all. sehn. We are the world (Bewahrt die Welt für uns re Kinder) Musik Text: Micel Jackson/Lionel Richie für Männerchor mit Kinderstimmen Klavier Choraritung deutscher Text: Pasquale Thibaut Klavier q = 75 q = 65

Mehr

Schule mit Erfolg. Englisch Unit 1 bis Unit 2 Topic 2 Nr. 1.3 Blatt 1

Schule mit Erfolg. Englisch Unit 1 bis Unit 2 Topic 2 Nr. 1.3 Blatt 1 Englisch Unit 1 bis Unit 2 Topic 2 Nr. 1.3 Blatt 1 1. Complete the text with the right words. Be careful: You don t need all of the words. Vervollständige den Text mit den richtigen Wörtern. Du benötigst

Mehr

Übungsblatt 24. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Übungsblatt 24. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: Übungsblatt 24 Name: Abgabedatum: 23.6.2004 Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet: http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/infoki/engl5k/index.htm

Mehr

How to get started. Eine erste Unterrichtseinheit zum Thema Me and my town

How to get started. Eine erste Unterrichtseinheit zum Thema Me and my town How to get started Eine erste Unterrichtseinheit zum Thema Me and my town Me and my town: Übersicht 1. Getting to know each other 2. Our class rules 3. Our school building labelling the rooms 4. My family

Mehr

La Luna, densa e gra[ve], densa e grave, come sta, la luna? The Moon, dense and profound, dense and profound, how does it stay [aloft], the moon?

La Luna, densa e gra[ve], densa e grave, come sta, la luna? The Moon, dense and profound, dense and profound, how does it stay [aloft], the moon? In Hora Mortis* La Luna, densa e gra[ve], densa e grave, come sta, la luna? The Moon, dense and profound, dense and profound, how does it stay [aloft], the moon? Leonardo Da Vinci, Philosophical Diaries

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Lektüren: Stranger Danger - Lektüre mit Audio-Datei

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Lektüren: Stranger Danger - Lektüre mit Audio-Datei Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hueber-Lektüren: Stranger Danger - Lektüre mit Audio-Datei Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de This

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Paket: Englische Grammatik perfekt üben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Paket: Englische Grammatik perfekt üben Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Paket: Englische Grammatik perfekt üben Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Englische Grammatik perfekt

Mehr

5. bis 10. Klasse. Schnell-Merk-System. Grammatik. Englisch. Kompaktwissen Testfragen SMS. Mit Lernquiz fürs Handy

5. bis 10. Klasse. Schnell-Merk-System. Grammatik. Englisch. Kompaktwissen Testfragen SMS. Mit Lernquiz fürs Handy 5. bis 10. Klasse SMS Schnell-Merk-System Englisch Grammatik Kompaktwissen Testfragen Mit Lernquiz fürs Handy 1 Nouns, articles and quantifiers Quantifiers some & any Die Mengenangaben some oder any bezeichnen

Mehr

Der Zusammenhang zwischen Spracherwerb und Lautwandel

Der Zusammenhang zwischen Spracherwerb und Lautwandel Der Zusammenhang zwischen Spracherwerb und Lautwandel Hauptseminar: Dozent: Referentin: Die phonetischen Grundlagen des Lautwandels Prof. Dr. Jonathan Harrington Julia Anders Datum: 23. Juli 2009 Gliederung

Mehr