Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005"

Transkript

1 Deutsche kkreditierungsstelle GmbH nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Urkundeninhaber: nalytica limentaria GmbH an den Standorten Fahrenheitstraße 5, Kleinmachnow Polígono Industrial Sector 20, C/Carbón Portal 2, lmeria, Spanien Prüfungen in den ereichen: physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Lebensmitteln, Wasser, oden, Düngemitteln, Pflanzenbehandlungsmitteln und Nährlösungen auf Rückstände an Pflanzenschutzmitteln; physikalisch-chemische Untersuchungen von Lebensmitteln auf Elementspuren; mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Futtermitteln, Nährlösungen, Wasser und Oberflächen; molekularbiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Futtermitteln, Nährlösungen, Wasser, Trinkwasser, Oberflächen und oden; sensorische und enzymatische Untersuchungen von Lebensmitteln; Probenahme für mikrobiologische Trinkwasseruntersuchungen; Probenahme von Wasser, aus stehenden Gewässern, von oden, Obst, Gemüse, konservierten Lebensmitteln sowie Futtermitteln verwendete bkürzungen: siehe letzte Seite Innerhalb der mit * gekennzeichneten Prüfbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DkkS bedarf, die freie uswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren gestattet. Innerhalb der mit ** gekennzeichneten Prüfbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DkkS bedarf, die Modifizierung sowie Weiter- und Neuentwicklung von Prüfverfahren gestattet. Seite 1 von 19

2 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL Innerhalb der mit *** gekennzeichneten kkreditierungsbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DkkS bedarf, die nwendung der hier aufgeführten genormten Prüfverfahren mit unterschiedlichen usgabeständen der Normen gestattet. Die aufgeführten Prüfverfahren sind beispielhaft. Das Prüflaboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Prüfverfahren im flexiblen kkreditierungsbereich. Die Prüfverfahren sind mit den nachfolgend aufgeführten Symbolen der Standorte gekennzeichnet, an denen sie durchgeführt werden: = Kleinmachnow (bei erlin) = lmeria Inhaltsverzeichnis 1 Probenahme von Wasser, oden, Obst, Gemüse und Oberflächen sowie von Futtermitteln Untersuchungen von Lebensmitteln, Düngemitteln, Pflanzenbehandlungsmitteln und Nährlösungen estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit Standard-Detektoren (FPD, FID, ECD) ** estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (MS und MS/MS) ** estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit Standard-Detektoren (UV/Vis, Fluoreszenz) ** estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS) ** estimmung von Elementspuren Untersuchungen von Wasser estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (MS und MS/MS) ** estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit Standard-Detektoren (UV/Vis, Fluoreszenz) ** estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS) ** Untersuchung von oden estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit Standard-Detektoren (FPD, FID) und massenspektrometrischer Detektion (GC-MS, GC-MS/MS) ** Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 2 von 19

3 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LMS/MS)** Mikrobiologische Untersuchungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und in Nährlösungen estimmung von akterien mittels kultureller mikrobiologischer Verfahren * Molekularbiologische Untersuchungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und in Nährlösungen nreicherungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen mittels Real-Time PCR * Qualitative und quantitative estimmung genetisch veränderter Organismen mittels Real-Time-PCR * Qualitative estimmung von llergenen mittels Real-Time-PCR * Mikrobiologische Untersuchung von Wasser und Trinkwasser mittels kultureller mikrobiologischer Verfahren * Molekularbiologische Untersuchungen in Wasser und Trinkwasser nreicherungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen in Wasser und Trinkwasser mittels Real-Time PCR * Mikrobiologische Untersuchungen von Oberflächen estimmung von akterien, Hefen und Pilzen mittels kultureller mikrobiologischer Verfahren * Molekularbiologische Untersuchungen von Oberflächen nreichungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen auf Oberflächen mittels Real-Time PCR* Molekularbiologische Untersuchungen von oden nreicherungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen in oden mittels Real-Time PCR * Physikalisch-chemische, chemische, sensorische und enzymatische Untersuchungen von Lebensmitteln *** Physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser und stehenden Gewässern *** Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 3 von 19

4 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL Probenahme von Wasser, oden, Obst, Gemüse und Oberflächen sowie von Futtermitteln DIN ISO ISO ISO ISO ISO ISO ISO DIN EN ISO/TS SOP SM SOP SM-002 SOP SM Probenahme aus stehenden Gewässern gricultural food products; Layout for a standard method of sampling from a lot Microbiology of food and animal feed- Primary production stage- Sampling techniques Soil quality - Sampling - Part 1: Guidance on the design of sampling programmes Soil quality - Sampling - Part 2: Guidance on sampling techniques Soil quality - Sampling - Part 6: Guidance on the collection, handling and storage of soil under aerobic conditions for the assessment of microbiological processes, biomass and diversity in the laboratory Microbiology of food and animal feeding stuffs - Horizontal methods for sampling techniques from surfaces using contact plates and swabs (Modification: commercial sampling kits) Water quality - Sampling for microbiological analysis Mikrobiologie der Lebensmittelkette Probenahmetechniken für die mikrobiologische Untersuchung von Lebensmittel- und Futtermittelproben Sampling of fruits, vegetables and preserved food in the field or in the pack house for determining pesticide residues Representative sampling of soils, water for irrigation, substrates and nutritional solutions for determination of pesticides and/or nutrients Sampling of fruits and vegetables in the field and warehouse for the determination of microbiological parameters Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 4 von 19

5 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL Commission Directive 2002/63/EC Verordnung (EU) Nr Verordnung (EG) Nr Verordnung (EG) Nr Verordnung (EU) Nr COMMISSION DIRECTIVE 2002/63/EC of 11 July 2002 Establishing Community methods of sampling for the official control of pesticide residues in and on products of plant and animal origin and repealing Directive 79/700/EEC VERORDNUNG (EU) Nr. 178/2010 DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 401/2006 hinsichtlich Erdnüssen, sonstigen Ölsaaten, Nüssen, prikosenkernen, Süßholz und pflanzlichem Öl Verordnung (EG) Nr. 401/2006 DER KOMMISSION vom 23. Februar 2006 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und nalysemethoden für die amtliche Kontrolle des Mykotoxingehalts in Lebensmitteln Verordnung (EG) Nr. 152/2009 DER KOMMISSION vom 27. Januar 2009 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und nalysemethoden für die amtliche Untersuchung von Futtermitteln VERORDNUNG (EU) Nr. 691/2013 DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 152/2009 hinsichtlich der Probenahme-verfahren und nalysemethoden 2 Untersuchungen von Lebensmitteln, Düngemitteln, Pflanzenbehandlungsmitteln und Nährlösungen 2.1 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit Standard-Detektoren (FPD, FID, ECD) ** DIN EN SU L / SOP GC-009 SOP GC estimmung von romidrückständen - Teil 2: estimmung von anorganischem romid estimmung von Dithiocarbamat- und Thiuramdisulfid- Rückständen - Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren Determination of Dithiocarbamates residues with GC/ECD Headspace in fruits and vegetables Determination of romide with GC/ECD in fruits and vegetables Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 5 von 19

6 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (MS und MS/MS) ** DIN EN DIN EN DIN EN SU L SU L / SU L SOP GC SOP GCLC-004 Pflanzliche Lebensmittel - Multiverfahren zur gaschromatographischen estimmung von Pestizidrückständen Teil 1: llgemeines (zurückgezogene Norm) Pflanzliche Lebensmittel - Multiverfahren zur gaschromatographischen estimmung von Pestizidrückständen Teil 2: Verfahren zur Extraktion und Reinigung ( zurückgezogene Norm) Pflanzliche Lebensmittel - Multiverfahren zur gaschromatographischen estimmung von Pestizidrückständen - Teil 3: Verfahren zur estimmung und bsicherung ( zurückgezogene Norm) Modulare Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen mit GC/MS in Lebensmitteln (zurückgezogene Norm) (bweichung: auch mit GC/MS-MS) estimmung von Pestiziden und polychlorierten iphenylen (PC) (GC-MSD, GC-ECD) Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels GC- MS(/MS) oder LC-MS/MS nach cetonitrilextraktion/ Verteilung und ufreinigung mittels dispersiver SPE (QuEChERS1) (zurückgezogene Norm) Modulare Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen mit GC/MS und GC/MS-MS in Obst, Gemüse und Lebensmitteln inklusive solche mit hohem Fettgehalt GC/MS- und LC-MS/MS-Screening: Qualitative und halbquantitative Orientierungsanalysen von Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln GC/MS- and LC-MS/MS- Screening: qualitative and semi-quantitative orientative analysis of plant protection products and fertilizers,,,,, Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 6 von 19

7 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL DFG S Organochlor- und Organophosphor-Verbindungen sowie stickstoffhaltige und andere Pflanzenschutzmittel (bweichung: ohne GPC), 2.3 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit Standard-Detektoren (UV/Vis, Fluoreszenz) ** SU L SOP IC SOP IC-17 estimmung des Nitratgehaltes in Gemüseerzeugnissen - HPLC/IC-Verfahren Determination of Nitrates with IC in vegetables Determination of anions (NO3, NO2, SO4, SO3, PO4,PO3, Cl and r) in vegetables, fruits and water by IC with conductivity detector 2.4 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS) ** SU L SU L SU L SOP LC Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln mittels LC-MS/MS nach Methanolextraktion und ufreinigung an Diatomerde (zurückgezogene Norm) Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels GC- MS(/MS) oder LC-MS/MS nach cetonitrilextraktion/ Verteilung und ufreinigung mittels dispersiver SPE (QuEChERS1) (zurückgezogene Norm) estimmung von flatoxin 1 und der Summe von flatoxin 1, 2, G1 und G2 in Getreiden, Schalenfrüchten und verwandten Produkten Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäulenreinigung (zurückgezogene Norm) (bweichung: nwendung der LC/MS-MS) Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen mit LC-MS/MS in Lebensmitteln, Wasser und öden Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 7 von 19

8 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL SOP LC SOP LC SOP LC SOP LC-011 SOP LC-013 SOP LC SOP LC-022 SOP LC SOP LC SOP LC SOP GCLC-004 Determination of the plant growth regulators chlormequat, mepiquat, paraquat, diquat and daminozid in plant material and food with LC/MS-MS per in-house method estimmung von Nereistoxinen (ensultap, Cartap, Thiocyclam and Thiosultap-Sodium) in Lebensmitteln mittels LC/MS-MS estimmung von Ethephon und Fosethyl-luminium in pflanzlichen Lebensmitteln mittels LC/MS-MS estimmung von ntibiotika (Chloramphenicol und Tetracycline) mit LC/MS-MS in Lebensmitteln estimmung von Morpholin und Ethanolaminen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels LC/MS-MS Determination of Maleic Hydrazid in vegetables, fruits and food by LC/MS-MS Determination of perchlorate und chlorate in water, vegetables, fruits and food by LC/MS-MS Determination of phosphonates (phosphonic acid salt) in vegetables, fruits, soils, waters and foods by LC/MS-MS Determination of glyphosate and gluphosinate in vegetables, fruits, soils, waters and foods by LC/MS-MS Determination of highly polar compounds (chlorate, perchlorate, ethephon, fosetyl and phosphoric acid in vegetables, fruits and foods by LC/MS-MS GC/MS- und LC-MS/MS-Screening: Qualitative und halbquantitative Orientierungsanalysen von Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln GC/MS- and LC-MS/MS-Screening: qualitative and semiquantitative orientative analysis of plant protection products and fertilizers Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 8 von 19

9 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL estimmung von Elementspuren DIN EN SOP ICP Lebensmittel - estimmung von Elementspuren - estimmung von rsen, Cadmium, Quecksilber und lei in Lebensmitteln mit induktiv gekoppelter Plasma- Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss Determination of Lead, cadmium, arsenic acid, mercury and copper in vegetables, fruits and food by ICP-MS 3 Untersuchungen von Wasser 3.1 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (MS und MS/MS) ** DIN EN ISO (F 6) SOP GC Wasserbeschaffenheit - estimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen - Gaschromatographisches Verfahren Modular multi-method for determination of pesticide residues with GC/MS in Water 3.2 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit Standard-Detektoren (UV/Vis, Fluoreszenz) ** SOP IC-17 Determination of anions (NO3, NO2, SO4, SO3, PO4,PO3, Cl and r) in vegetables, fruits and water by IC with conductivity detector 3.3 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS) ** SOP LC SOP LC-022 SOP LC Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrück-ständen mit LC-MS/MS in Lebensmitteln, Wasser und öden Determination of perchlorate und chlorate in water, vegetables, fruits and food by LC/MS-MS Determination of phosphonates (phosphonic acid salt) in vegetables, fruits, soils, waters and foods by LC/MS-MS Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 9 von 19

10 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL SOP LC SOP LC Determination of glyphosate and gluphosinate in vegetables, fruits, soils, waters and foods by LC/MS-MS Determination of highly polar compounds (chlorate, perchlorate, ethephon, fosetyl and phosphoric acid) in water, vegetables, fruits and foods by LC/MS-MS 4 Untersuchung von oden 4.1 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Gaschromatographie mit Standard-Detektoren (FPD, FID) und massenspektrometrischer Detektion (GC-MS, GC- MS/MS) ** DIN ISO SOP GC-003 odenbeschaffenheit - estimmung von Organochlorpestiziden und polychlorierten iphenylen - Gaschromatographisches Verfahren mit ECD (bweichung: nwendung der Massenspektrometrie anstelle des ECD) Modulare Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittel-rückständen mit GC/MS in öden und Substraten 4.2 estimmung von Rückständen und Kontaminanten mittels Flüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (LMS/MS)** SOP LC SOP LC-022 SOP LC SOP LC SOP LC Multimethode zur estimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen mit LC-MS/MS in Lebensmitteln, Wasser und öden Determination of perchlorate und chlorate in water, vegetables, fruits, soils, waters and food by LC/MS-MS Determination of phosphonates (phosphonic acid salt) in vegetables, fruits, soils, waters and foods by LC/MS-MS Determination of glyphosate and gluphosinate in vegetables, fruits, soils, waters and foods by LC/MS-MS Determination of highly polar compounds (chlorate, perchlorate, ethephon, fosetyl and phosphoric acid) in vegetables, fruits, soils, waters and foods by LC/MS-MS Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 10 von 19

11 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL Mikrobiologische Untersuchungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und in Nährlösungen 5.1 estimmung von akterien mittels kultureller mikrobiologischer Verfahren * ISO ISO ISO ISO ISO ISO ISO ISO Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the enumeration of coliforms -- Colony-count technique (Modification: use of chromogenic agar for coliforms) Microbiology of the food chain -- Horizontal method for the enumeration of microorganisms -- Part 1: Colony count at 30 degrees C by the pour plate technique (withdrawn standard) Microbiology of the food chain -- Horizontal method for the enumeration of microorganisms -- Part 1: Colony count at 30 degrees C by the pour plate technique Microbiology of food and animal feeding stuffs - horizontal method for the detection of Salmonella spp. Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the enumeration of coagulase-positive staphylococci (Staphylococcus aureus and other species) -- Part 2: Technique using rabbit plasma fibrinogen agar medium Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the enumeration of coagulase-positive staphylococci (Staphylococcus aureus and other species) -- Part 3: Detection and MPN technique for low numbers (Modification: here only Detection) Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the detection and enumeration of presumptive Escherichia coli -- Most probable number technique (Modification: Detection with chromogenic culture media: REECC+E) Microbiology of food and animal feeding stuffs -Horizontal method for the enumeration of presumptive acillus cereus- Colony-count technique at 30 degrees C (Modification: Enumeration with chromogenic culture media: CR at 37ºC) Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 11 von 19

12 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL ISO ISO ISO :1996/md ISO ISO :1998/md ISO ISO ISO Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the enumeration of Clostridium perfringens -- Colony-count technique Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes -- Part 1: Detection method Microbiology of food and animal feeding stuffs Horizontal method for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes Part 1: Detection method MENDMENT 1: Modification of the isolation media and the haemolysis test, and inclusion of precision data Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes -- Part 2: Enumeration method Microbiology of food and animal feeding stuffs Horizontal method for the detection and enumeration of Listeria monocytogenes Part 2: Enumeration method MENDMENT 1: Modification of the enumeration medium Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal method for the enumeration of beta-glucuronidase-positive Escherichia coli -- Part 2: Colony-count technique at 44 degrees C using 5-bromo-4-chloro-3-indolyl beta-dglucuronide (Modification: Enumeration with chromogenic culture media: REECC+E) Microbiology of food and animal feeding stuffs - horizontal method for enumeration of yeasts and moulds - Part 1: colony count technique in products with water activity greater than 0.95 Microbiology of food and animal feeding stuffs -- Horizontal methods for the detection and enumeration of Enterobacteriaceae -- Part 1: Detection and enumeration by MPN technique with pre-enrichment (Modification: Detection with chromogenic culture media: REECC+E) Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 12 von 19

13 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL ISO ISO SOP M-019 Microbiology of food and animal feeding stuffs - horizontal methods for the detection and enumeration of Enterobacteriaceae -Part 2: Colony-count method (Modification: Enumeration with chromogenic culture media: REECC+E) Microbiology of food and animal feeding stuffs - horizontal method for the detection of Shigella spp. Horizontal method for the detection of Clostridium perfringens in foods (naerobic incubation in peptone water at 37 C /24h and the certification to ISO 7937:2004) 6 Molekularbiologische Untersuchungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und in Nährlösungen 6.1 nreicherungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen mittels Real-Time PCR * ISO/TS ISO/TS ISO/TS ISO SU L Microbiology of food and animal feed - Real-Time polymerase chain reaction (PCR)-based method for the detection of food-borne pathogens - horizontal method for the detection of Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) and the determination of O157, O111, O26, O103 and O145 serogroups (Modification: including Serogroup 0104; including samples of water, surfaces and soils; applying commercial PCR-Kit) Microbiology of food and animal feed - horizontal method for determination of hepatitis a virus and norovirus in food using RT-PCR - Part 2: Method for qualitative detection Microbiology of food and animal feed - horizontal method for determination of hepatitis a virus and norovirus in food using RT-PCR - Part 2: Method for qualitative detection (Modification: only norovirus will be determined) Microbiology of food and animal feeding stuffs - horizontal method for the detection of shigella spp. (Modification: Detection with RT-PCR) Qualitativer Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln - PCR-Verfahren (bweichung: Detektion mittels RT-PCR, estimmung auch auf Oberflächen) Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 13 von 19

14 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL SU L Qualitativer Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln - Real-Time PCR-Verfahren (bweichung: einschließlich Proben von Wasser, Oberflächen und oden) 6.2 Qualitative und quantitative estimmung genetisch veränderter Organismen mittels Real-Time-PCR * ISO Foodstuffs - Method of analysis for the detection of genetically modified organisms and derived products - Quantitative nucleic acid based methods (Modification: Commercial kit SureFood (r-biopharm)) SureFood GMO SCREEN (P35S, TNOS and P34S-FMV) GMO triple screening, detection of P35S, TNOS and P34S- FMV in food, feed, plants and seeds by RT-PCR & GMO extraction and Taqman GMO screening kits 6.3 Qualitative estimmung von llergenen mittels Real-Time-PCR * DIN EN Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Verfahren - Teil 1: llgemeine etrachtungen; (Modification: Commercial kit SureFood (r-biopharm)) 7 Mikrobiologische Untersuchung von Wasser und Trinkwasser mittels kultureller mikrobiologischer Verfahren * DIN EN ISO 6222 (K 5) DIN EN ISO (K 12) DIN EN ISO (K 15) Wasserbeschaffenheit - Quantitative estimmung der kultivierbaren Mikroorganismen - estimmung der Koloniezahl durch Einimpfen in ein Nähragarmedium (bweichung: bei 22 C und 36 C) Wasserbeschaffenheit - Zählung von Escherichia coli und coliformen akterien - Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit niedriger egleitflora Wasserbeschaffenheit - Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken - Teil 2: Verfahren durch Membranfiltration Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 14 von 19

15 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL ISO ISO ISO ISO ISO TrinkwV 2001 nl. 5 I e) Water quality - Enumeration of culturable micro-organisms - Colony count by inoculation in a nutrient agar culture medium Water quality - Detection and enumeration of intestinal enterococci - Part 2: Membrane filtration method Water quality -- Enumeration of Escherichia coli and coliform bacteria -- Part 1: Membrane filtration method for waters with low bacterial background flora Water Quality- Enumeration of Clostridium perfringens. Method using membrane filtration Water quality -- Detection and enumeration of Pseudomonas aeruginosa -- Method by membrane filtration Detection and enumeration of Clostridium perfringens in water samples 8 Molekularbiologische Untersuchungen in Wasser und Trinkwasser 8.1 nreicherungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen in Wasser und Trinkwasser mittels Real-Time PCR * ISO/TS ISO/TS Microbiology of food and animal feed - Real-Time polymerase chain reaction (PCR)-based method for the detection of food-borne pathogens - horizontal method for the detection of Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) and the determination of O157, O111, O26, O103 and O145 serogroups (Modification: including Serogroup 0104; including samples of water; applying commercial PCR-Kit) Microbiology of food and animal feed - horizontal method for determination of hepatitis a virus and norovirus in food using RT-PCR - Part 2: method for qualitative detection (Modification: norovirus GI and GII only and including samples of water) Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 15 von 19

16 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL SU L SU L Qualitativer Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln - Real-Time PCR-Verfahren (bweichung: einschließlich Proben von Wasser, Oberflächen und oden) Qualitativer Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln - PCR-Verfahren (bweichung: Detektion mittels RT-PCR in Wasser) 9 Mikrobiologische Untersuchungen von Oberflächen 9.1 estimmung von akterien, Hefen und Pilzen mittels kultureller mikrobiologischer Verfahren * ISO SOP M Microbiology of food and animal feeding stuffs - horizontal methods for sampling techniques from surfaces using contact plates and swabs (Modification: commercial sampling kits) Detection and Enumeration of Indicatory Organisms and Mold and Yeast from Hygienic Surfaces by Flora total count, VRG count and Mold and Yeast count (Modification: Commercial culture media) 10 Molekularbiologische Untersuchungen von Oberflächen 10.1 nreichungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen auf Oberflächen mittels Real-Time PCR* ISO/TS ISO/TS Microbiology of food and animal feed - Real-Time polymerase chain reaction (PCR)-based method for the detection of food-borne pathogens - horizontal method for the detection of Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) and the determination of O157, O111, O26, O103 and O145 serogroups (Modification: including Serogroup 0104; including samples of water, surfaces and soils; applying commercial PCR-Kit) Microbiology of food and animal feed - horizontal method for determination of hepatitis a virus and norovirus in food using RT-PCR - Part 2: method for qualitative detection (Modification: including samples of surfaces) Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 16 von 19

17 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL ISO/TS SU L SU L Microbiology of food and animal feed - horizontal method for determination of hepatitis a virus and norovirus in food using RT-PCR - Part 2: method for qualitative detection (Modification: hepatitis a virus will not be determined; including samples of surfaces) Qualitativer Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln - PCR-Verfahren (bweichung: estimmung von Listeria spp., Detektion mittels RT-PCR, estimmung auf Oberflächen) Qualitativer Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln - Real-Time PCR-Verfahren (bweichung: einschließlich Proben von Wasser, Oberflächen und oden) 11 Molekularbiologische Untersuchungen von oden 11.1 nreicherungsverfahren, estimmung von spezifischen Keimen in oden mittels Real- Time PCR * ISO/TS SU L Microbiology of food and animal feed - Real-Time polymerase chain reaction (PCR)-based method for the detection of food-borne pathogens - horizontal method for the detection of Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) and the determination of O157, O111, O26, O103 and O145 serogroups (Modification: including Serogroup 0104; including samples of water, surfaces and soils; applying commercial PCR-Kit) Untersuchung von Lebensmitteln - Qualitativer Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln - Real-Time PCR- Verfahren (bweichung: einschließlich Proben von Wasser, Oberflächen und oden) 12 Physikalisch-chemische, chemische, sensorische und enzymatische Untersuchungen von Lebensmitteln *** SU L / estimmung von Sulfit in Lebensmitteln; Teil 2: Enzymatisches Verfahren Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 17 von 19

18 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL SU L SU L SU L SU L SOP SP SOP SP-018 SOP SP-019 SOP SP SOP SP-21 Sensorische Prüfverfahren - Einfach beschreibende Prüfung Messung des ph-wertes in der ufgußflüssigkeit bzw. Preßlake von Sauerkraut (bweichung: auch ufgußflüssigkeit bzw. Preßlake von konservierten Lebensmitteln) estimmung der titrierbaren Säure (Gesamtsäure) in der ufgußflüssigkeit bzw. Preßlake von Sauerkraut (bweichung: auch ufgußflüssigkeit bzw. Preßlake von konservierten Lebensmitteln) estimmung von Sulfit in Frischobst estimmung von Nitrat in Obst und Gemüse mittels enzymatischer Methode Determination of sulfites by enzimatic method in food Determination of ph in vegetables, fruits and food and related products Determination of acidity in vegetables, fruits and food and related products Determination of rix degree in vegetables, fruits and food and related products by titration 13 Physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser und stehenden Gewässern *** DIN EN DIN C ISO Wasserbeschaffenheit estimmung des Geruchsschwellenwerts (TON) und des Geschmacksschwellenwerts (TFN) estimmung der Temperatur Water quality - Determination of dissolved anions by liquid chromatography of ions - Part 1: Determination of bromide, chloride, fluoride, nitrate, nitrite, phosphate and sulfate Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 18 von 19

19 nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL DIN EN ISO DEV 1/2 Teil a 1971 Wasserbeschaffenheit - estimmung des ph-wertes Geruch und Geschmack verwendete bkürzungen: SU mtliche Sammlung von Untersuchungen nach 64 LFG DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft DIN Deutsches Institut für Normung e. V. EN Europäische Norm IEC Internationale Electrotechnical Commission ISO International Organisation for Standardization LFG Lebensmittel-, edarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch SOP Hausverfahren der nalytica limentaria GmbH Gültigkeitsdauer: bis usstellungsdatum: Seite 19 von 19

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche kkreditierungsstelle GmbH nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL-14156-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 usstellungsdatum: 05.12.2018 Urkundeninhaber: nalytica limentaria GmbH an den Standorten

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17110-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.04.2018 bis 07.09.2019 Ausstellungsdatum: 11.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche kkreditierungsstelle GmbH nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.10.2018 bis 08.05.2023 usstellungsdatum: 16.10.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19078-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.09.2018 bis 17.09.2023 Ausstellungsdatum: 18.09.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14268-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.10.2017 bis 12.10.2022 Ausstellungsdatum: 13.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18358-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.03.2018 bis 19.03.2023 Ausstellungsdatum: 20.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14198-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.12.2016 bis 11.12.2021 Ausstellungsdatum: 12.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14454-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.01.2015 bis 12.01.2020 Ausstellungsdatum: 14.01.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.05.2018 bis 08.05.2023 Ausstellungsdatum: 09.05.2018 Urkundeninhaber: Eurofins Hygiene Institut Berg GmbH Zieglerstraße

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.03.2018 bis 06.03.2023 Ausstellungsdatum: 07.03.2018 Urkundeninhaber: MAGGI Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.05.2017 bis 04.05.2022 Ausstellungsdatum: 05.05.2017 Urkundeninhaber: Waltraud Niedermann Institut für mikrobiologische

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17339-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.08.2014 bis 17.08.2019 Ausstellungsdatum: 18.08.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BIOANALYTICUM Institut für Mikrobiologie und Hygiene GmbH / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BIOANALYTICUM Institut für Mikrobiologie und Hygiene GmbH / (Ident.Nr. 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 254/2006 DIN 10103 DIN 10106 DIN 10109 DIN 38404-4 EN 27888 2006-07 Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, mit der die Trinkwasserverordnung geändert wird 1993-08

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13261-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.01.2017 bis 09.08.2021 Ausstellungsdatum: 09.01.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2014 bis 20.08.2019 Ausstellungsdatum: 21.08.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11035-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.02.2017 bis 28.05.2018 Ausstellungsdatum: 27.02.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14198-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.04.2014 bis 05.06.2017 Ausstellungsdatum: 16.04.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.06.2015 bis 28.06.2020 Ausstellungsdatum: 29.06.2015 Urkundeninhaber: Mikrobiologisches Labor für Umwelt, Lebensmittel

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13084-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.04.2018 bis 13.03.2021 Ausstellungsdatum: 06.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.12.2016 bis 04.12.2021 Ausstellungsdatum: 05.12.2016 Urkundeninhaber: MZLA Versorgungszentrum GmbH Am Waldessaum

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.11.2017 bis 22.05.2018 Ausstellungsdatum: 20.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18322-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.03.2018 bis 04.03.2023 Ausstellungsdatum: 05.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2015 bis 22.05.2018 Ausstellungsdatum: 21.08.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14110-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.11.2015 bis 05.11.2020 Ausstellungsdatum: 06.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14468-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.07.2016 bis 25.07.2021 Ausstellungsdatum: 26.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14549-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.03.2016 bis 15.03.2021 Ausstellungsdatum: 16.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13220-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.02.2014 bis 02.02.2019 Ausstellungsdatum: 03.02.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17352-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.03.2018 bis 18.07.2021 Ausstellungsdatum: 09.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17171-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.04.2014 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 03.04.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17741-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.06.2017 bis 06.06.2022 Ausstellungsdatum: 07.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18348-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18348-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18348-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.07.2013 bis 01.07.2018 Ausstellungsdatum: 13.08.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.08.2018 bis 05.08.2023 Ausstellungsdatum: 06.08.2018 Urkundeninhaber: Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14099-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.12.2016 bis 18.12.2021 Ausstellungsdatum: 19.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18317-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 31.01.2018 bis 30.01.2023 Ausstellungsdatum: 31.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.11.2016 bis 27.05.2020 Ausstellungsdatum: 07.11.2016 Urkundeninhaber: Institut für Energie- und Umwelttechnik e.v.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14549-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14549-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14549-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.08.2014 bis 21.08.2016 Ausstellungsdatum: 07.08.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19693-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.08.2018 bis 29.09.2020 Ausstellungsdatum: 20.08.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18331-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.06.2017 bis 20.06.2022 Ausstellungsdatum: 21.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.05.2018 bis 06.06.2022 Ausstellungsdatum: 08.05.2018 Urkundeninhaber: TRIWALA GmbH Fraunhoferstraße 3, 25524 Itzehoe

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 14063 05 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.02.2018 bis 21.02.2023 Ausstellungsdatum: 22.02.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14268-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.11.2016 bis 14.10.2017 Ausstellungsdatum: 02.11.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17352-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.07.2016 bis 18.07.2021 Ausstellungsdatum: 10.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14198-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 j I Gültigkeitsdauer: 28.08.2018 bis 11.12.2021 Urkundeninhaber: Eurofins Dr. Specht Laboratorien GmbH Grassmoorbogen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19693-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.12.2017 bis 29.09.2020 Ausstellungsdatum: 01.12.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19085-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.03.2016 bis 01.10.2019 Ausstellungsdatum: 24.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 13130 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.01.2017 bis 25.01.2022 Ausstellungsdatum: 26.01.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13130-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.01.2017 bis 25.01.2022 Ausstellungsdatum: 26.01.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St.

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St. Prüfstelle Rechtsperson Qualitätslabor St. Michael Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf Ident 0243 Standort Qualitätslabor St. Michael Datum der Erstakkreditierung 2004-12-23 Bundesstraße 59, 8770 St. Michael

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0453

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0453 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Laboratorium der Urkantone Föhneneichstrasse 15 6440 Brunnen Briefadresse: Postfach 363 6440 Brunnen Leiter: MS-Verantwortlicher:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19579-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.12.2015 bis 27.07.2019 Ausstellungsdatum: 14.12.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14340-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.07.2012 bis 18.03.2017 Urkundeninhaber: Institut für Tierärztliche

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.07.2014 bis 28.07.2019 Ausstellungsdatum: 29.07.2014 Urkundeninhaber: MVZ Labor PD Dr. Volkmann und Kollegen GbR

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.05.2018 bis 10.05.2023 Ausstellungsdatum: 11.05.2018 Urkundeninhaber: Dr. Wilms-Schulze Kump, Dr. Dirk Klosterhalfen,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13276-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.08.2017 bis 06.08.2022 Ausstellungsdatum: 07.08.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005 Prüfstelle Rechtsperson Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Ident 0283 Standort Biologische Station Neusiedler See Datum der Erstakkreditierung 2008-07-08 Seevorgelände 1, 7142 Illmitz Level 3 Akkreditierungsnorm

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14595-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.10.2016 bis 13.10.2021 Ausstellungsdatum: 14.10.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St.

Prüfstelle. Qualitätslabor St. Michael. Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf. Qualitätslabor St. Michael. Bundesstraße 59, 8770 St. Prüfstelle Rechtsperson Qualitätslabor St. Michael Am Tieberhof 6, 8200 Gleisdorf Ident 0243 Standort Qualitätslabor St. Michael Datum der Erstakkreditierung 2004-12-23 Bundesstraße 59, 8770 St. Michael

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14115-06-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.06.2018 bis 18.02.2020 Ausstellungsdatum: 01.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfstelle. Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen. Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen. Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf EN ISO/IEC 17025:2005 Prüfstelle Rechtsperson Trappenhof Nord 3, 4714 Meggenhofen Internet www.agrolab.com Ident 0105 Standort Standort Pischelsdorf Gewerbepark 186, 8212 Pischelsdorf Datum der Erstakkreditierung 2012-03-26

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche kkreditierungsstelle Gmb nlage zur kkreditierungsurkunde D-PL-14490-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.03.2017 bis 14.03.2022 usstellungsdatum: 15.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18101-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.12.2018 bis 28.05.2022 Ausstellungsdatum: 03.12.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14329-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.10.2017 bis 10.10.2022 Ausstellungsdatum: 11.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14614-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.12.2016 bis 12.12.2021 Ausstellungsdatum: 13.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0167

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0167 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz Meyerstrasse 20 Postfach 3439 6002 Luzern Leiter: MS-Verantwortlicher:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14506-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.11.2016 bis 01.11.2021 Ausstellungsdatum: 15.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19049-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.04.2014 bis 28.04.2019 Ausstellungsdatum: 29.04.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 28.01.2019 bis 08.05.2021 Ausstellungsdatum: 28.01.2019 Urkundeninhaber: ifm ulm gmbh Hörvelsinger Weg 66, 89081 Ulm

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13147-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.03.2016 bis 15.01.2018 Ausstellungsdatum. 07.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19326-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 10.01.2018 bis 06.05.2019 Ausstellungsdatum: 10.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13278-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.04.2017 bis 11.01.2021 Ausstellungsdatum: 06.04.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14315-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.08.2017 bis 23.08.2022 Ausstellungsdatum: 24.08.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 13130 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.01.2015 bis 03.10.2017 Ausstellungsdatum: 05.01.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13395-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 16.07.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13149-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.01.2016 bis 20.01.2021 Ausstellungsdatum: 21.01.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17111-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.05.2018 bis 17.05.2023 Ausstellungsdatum: 18.05.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14079-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.08.2017 bis 06.08.2022 Ausstellungsdatum: 07.08.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19209-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.10.2016 bis 19.02.2019 Ausstellungsdatum: 26.10.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Entfristet am: 20.11.2018 Urkundeninhaber: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Mehr

Prüfstelle. Standort Institut für Trinkwasseruntersuchung Halabi & Zwingler OG Molkereistraße 4, 4910 Ried im Innkreis

Prüfstelle. Standort Institut für Trinkwasseruntersuchung Halabi & Zwingler OG Molkereistraße 4, 4910 Ried im Innkreis Prüfstelle Rechtsperson Institut für Trinkwasseruntersuchung Halabi & Zwingler OG Molkereistraße 4, 4910 Ried im Innkreis Internet www.halabi.at Ident 0266 Standort Institut für Trinkwasseruntersuchung

Mehr

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin, Abteilung Wasserhygiene und Mikroökologie / (Ident.: 021 Titel 1 DIN 38404-3 2005-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund Schlammuntersuchung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18470-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.04.2013 bis 15.04.2018 Urkundeninhaber: Institut METAKOM Kompetenzzentrum

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13430-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.05.2015 bis 10.05.2020 Ausstellungsdatum: 11.05.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18745-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.02.2016 bis 20.03.2018 Ausstellungsdatum: 24.02.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.06.2017 bis 31.10.2021 Ausstellungsdatum: 26.06.2017 Urkundeninhaber: SL Stanlab Laboratorium für Bakteriologie und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13015-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.08.2016 bis 02.02.2019 Ausstellungsdatum: 23.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0172

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0172 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Kantonales Labor Zürich Fehrenstrasse 15 Postfach 8032 Zürich Leiter: MS-Verantwortlicher: Dr. Martin Brunner Dr. Nadine

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17762-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.01.2014 bis 14.05.2017 Ausstellungsdatum: 16.01.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14434-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.12.2015 bis 21.09.2016 Ausstellungsdatum: 14.12.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: NSF Erdmann Analytics GmbH Amselweg 1, 33378 Rheda-Wiedenbrück Prüfungen in den Bereichen: molekularbiologische und immunologische

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13095-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13095-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13095-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.03.2012 bis 07.03.2017 Urkundeninhaber: MVZ Laborzentrum Ettlingen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17455-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.02.2014 bis 12.02.2019 Ausstellungsdatum: 13.02.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19938-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.10.2017 bis 22.05.2021 Ausstellungsdatum: 23.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323) 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 304/2001 DIN 38402-11 DIN 38402-12 DIN 38402-13 DIN 38402-15 DIN 38402-19 2001-08 Verordnung des Bundesministers für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13137-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 28.03.2017 bis 25.11.2017 Ausstellungsdatum: 28.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14621-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.12.2016 bis 11.12.2021 Ausstellungsdatum: 12.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Durchlicht-Mikroskopie von organischen Gewebsteilen und anorganischen Partikeln in Lebensmitteln

Durchlicht-Mikroskopie von organischen Gewebsteilen und anorganischen Partikeln in Lebensmitteln Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit, Institut für Lebensmittelsicherheit Innsbruck (LSI) / (Ident.: 037 1 2 3 4 5 6 7 8 1184 1300 1301 1405 1411 1421 1424 7633 2010-07 Bakteriologische Untersuchung von

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11201-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.10.2014 bis 16.10.2019 Ausstellungsdatum: 17.10.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Aktuelles aus der horizontalen Standardisierung Lebensmittelmikrobiologie. Bericht von der ISO/CEN Sitzung

Aktuelles aus der horizontalen Standardisierung Lebensmittelmikrobiologie. Bericht von der ISO/CEN Sitzung Aktuelles aus der horizontalen Standardisierung Lebensmittelmikrobiologie Bericht von der ISO/CEN Sitzung 09. 13. Mai 2016 in Paris 57. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der DVG 28.09.2016

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18745-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 04.10.2017 bis 03.10.2022 Ausstellungsdatum: 23.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19150-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.07.2016 bis 16.02.2020 Ausstellungsdatum: 21.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr