Seite 6. von welcher Vorgängergesellschaft er bisher betreut wurde. Sieben Regionalgesellschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 6. von welcher Vorgängergesellschaft er bisher betreut wurde. Sieben Regionalgesellschaften"

Transkript

1 Foto: imagebank / gettyimages Große Deutschland-Karte mit allen Adressen u. Telefonnummern S. 8/9 Die Deutsche Annington: JUNI 2006 AUSGABE NR. 9 wohnen ZEITUNG FÜR DIE KUNDEN DER DEUTSCHEN ANNINGTON Seite 4 Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser, seit 1. Januar arbeiten die Deutsche Annington, Viterra und Deutschbau unter einem Dach. Für viele Kunden hat damit nur der Name gewechselt, für manche haben sich, aufgrund unserer neuen Struktur, auch Ansprechpartner vor Ort geändert. Aus drei Unternehmen wurde ein bundesweit einheitlich organisiertes Wohnungsunternehmen mit klaren Zuordnungen. Wir wissen, dass das mit ein paar Reibungsverlusten verbunden war, die auch unsere Kunden manchmal gespürt haben. Sollten Sie also nicht unseren gewohnten Service erlebt haben, so bitten wir Sie, das zu entschuldigen. Über die neue Deutsche Annington möchten wir Sie mit dieser Ausgabe ausführlich informieren. Im Mittelteil des Heftes finden Sie eine große Übersicht aller Regionen, in denen die Deutsche Annington, nun an mittlerweile rund 700 Standorten, aktiv ist, mit allen Telefonnummern und Adressen. Mehr zu unseren Kundencentern finden Sie auch im Internet. Auch hier präsentiert sich die neue Deutsche Annington mit einem komplett neu gestalteten Internetauftritt, mehr dazu auf Seite 4. Kundenzufriedenheit ist ein wichtiges Thema für uns und steht für uns an erster Stelle. Deshalb werden wir künftig unsere Mieter und Käufer regelmäßig anonym von Fachleuten befragen lassen und die Ergebnisse fortlaufend für unsere Mitarbeiterschulung und Serviceoptimierung nutzen mehr dazu lesen Sie auf Seite 2. Doch neben all diesen wichtigen Unternehmensinfos möchten wir Ihnen auch ein wenig Lesespaß bieten: Die beliebte Schauspielerin Brigitte Grothum zeigt uns ihr Berlin, ein Mieter seinen weinseligen Lieblingsplatz, und es gibt wieder eine Reise zu gewinnen dieses Mal nach Stockholm. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Redaktion Bitte bewerben Ausbildung gefällig? Die Deutsche Annington bietet 20 Plätze für zukunftsorientierte Berufe an. Nach den Sommerferien beginnt die Bewerber-Auswahl. Seite 6 Willkommen! Ein Sonntagsspaziergang mit Schauspielerin Brigitte Grothum ( Drei Damen vom Grill ) durch ihre Wohngegend: das schöne Nikolassee in Berlin. WM-Partys für Annington-Mieter Zum Fußball-Finale am 9. Juli drei tolle Feste mit Live-Übertragung gewinnen Deutschland wird (hoffentlich) Weltmeister. Falls das nicht klappt, gibt es für Mieter der Deutschen Annington noch einen tollen Trost: Sie können drei super Partys zum Finalspiel der Weltmeisterschaft am 9. Juli 2006 gewinnen! Die Deutsche Annington verlost drei Mieterfeste zum Fußballspiel des Jahres. Anstoß ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, gefolgt von Steaks und Würstchen vom Grill. Seite 11 Gemeinsam auf dem Weg Erfolgreich auf dem Weg: die neue Deutsche Annington Von Flensburg bis München, von Aachen bis Dresden: Die Deutsche Annington ist in ganz Deutschland zu Hause. Nach der Übernahme von Viterra und Deutschbau im vergangenen Jahr hat sich Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen jetzt auch eine neue Struktur gegeben. Dabei stehen Kundennähe, Service und Regionalcharakter im Vordergrund. Jeder Kunde hat jetzt in der Region einen persönlichen Ansprechpartner, gleich von welcher Vorgängergesellschaft er bisher betreut wurde. Sieben Regionalgesellschaften Sieben Regionalgesellschaften mit mehr als 70 Kundencentern und Servicebüros sind für die direkte Kundenbetreuung und die Neugewinnung von Mietern und Wohnungskäufern an den rund 700 Standorten der Deutschen Annington zuständig (siehe Karte auf Doppelseite 8/9). Bei Fragen und Problemen genügt meist ein Ortsgespräch viele Mieterwünsche können so auf kurzem Wege erfüllt werden. Um unsere Kunden vor Ort bestens zu betreuen, neue Mieter zu gewinnen und auf die Besonderheiten lokaler Wohnungsmärkte eingehen zu können, haben wir diese starken Regionalgesellschaften mit vielen lokalen Kundencentern und Servicebüros geschaffen, so Dr. Volker Riebel, Vorsitzender der Geschäftsführung. Die Hauptrolle des Abends aber wird natürlich das Finale (ausgetragen im Olympiastadion in Berlin) spielen. Damit die ganze Runde besten Blick hat, stellt die Deutsche Annington eine Leinwand für die Live-Übertragung auf. Während Papa auf dem grünen Rasen mitfiebert, können sich die lieben Kleinen auf einer Hüpfburg oder beim Tischkicken austoben. Und das Beste: Dieses Fest macht keine Arbeit denn die Dienste einer Servicekraft, die aufbaut, Gäste versorgt und aufräumt, sind auch noch inklusive. Wer also am 9. Juli kräftig feiern will und Mieter der Deutschen Annington ist, sollte eine Postkarte senden. Die Adresse: Deutsche Annington Immobilien GmbH, Leserservice, Stichwort: WM-Party, Philippstraße 3, Bochum. Einsendeschluss ist Freitag, 30. Juni Bitte auf der Postkarte vermerken, wie viele Leute mitfeiern möchten! Wohnen im Alter Umbau statt Umzug die Deutsche Annington half im Rahmen des Programms Wohnen Plus einem Ehepaar, die Wohnung rollstuhlgerecht umzurüsten. Damit sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Regionalgesellschaften ganz auf die Kundenansprache konzentrieren können, werden sie von Verwaltungs- und Routinearbeiten wie z.b. Mietenbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung entlastet. Diese erledigt unternehmensübergreifend die Deutsche Annington Verwaltungs GmbH. EDV- und IT- Dienstleistungen für die gesamte Unternehmensgruppe erbringt ebenfalls zentral vom Unternehmensstandort Bochum aus die Deutsche Annington Informations Systeme GmbH. Weichen sind gestellt Das neben der Vermietung von Wohnungen weitere wichtige Geschäftsfeld Verkauf von Eigentumswohnungen betreut bundesweit die Tochtergesellschaft Deutsche Annington Vertriebs GmbH. Sie wird dabei von externen Vertriebspartnern unterstützt. In der Wohnungseigentumsverwaltung führt die Deutsche Annington Service GmbH die Verwaltungsverträge von Viterra und Deutschbau fort und betreut nunmehr alle Eigentümergemeinschaften der Gruppe. Strategisch gesteuert und operativ geführt wird die Gruppe von der Holding Deutsche Annington Immobilien GmbH, deren Standort nach Bochum verlegt wurde. Mit der Um- und Neustrukturierung werden zusätzlich die Weichen für einen konsequenten Ausbau des Kundenservice und das weitere Wachstum der Gruppe gestellt, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Volker Riebel (siehe Interview auf Seite 3).

2 2 IM BLICKPUNKT Zufrieden mit der Deutschen Annington? Umfragen zur Kundenzufriedenheit starten im Sommer Mieter und Wohnungseigentümer der Deutschen Annington nennen Stärken und Schwächen: In mehr als Einzelinterviews sind sie aufgerufen, die Serviceleistungen der Deutschen Annington zu bewerten. Anstöße für Verbesserungen Wir möchten wissen, wo wir stehen, um die Leistungen für unsere Kunden weiter verbessern zu können. So beschreibt Michael Klöpsch, Zahlen und Fakten zur Mieterbefragung 2006 Befragte Kunden: Mieter pro Quartal Interview: 5-10 Minuten Telefonbefragung (Vergabe von Noten auf einer Skala von 1 bis 5, von voll und ganz zufrieden bis sehr unzufrieden ) Themenbereiche: Objekt: Wohnumfeld, Zustand, Infrastruktur, Nachbarschaft, Miete/Kaufpreis Information: Ankündigung, Infomaterial, Terminvereinbarung Abwicklung: Begehung/Besichtigung, Beratung, bauliche Maßnahmen Bewirtschaftung: Betriebskostenabrechnung, Heizkostenabrechnung, Durchführen von Reparaturen und Instandhaltung, Betreuung und Service Kundenbetreuung: Nachbetreuung, Ansprechstelle, Beschwerden Durchführung: InWIS Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung, Bochum buo_anz_286x :36 Uhr Seite 1 Mitarbeiter in der Bewirtschaftung bei der Deutschen Annington, das Ziel der großen Mieterumfrage, die am 1. Juli 2006 beginnt. Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Ansprechpartnern bei der Deutschen Annington? Helfen sie Ihnen weiter? Wie bewerten Sie die Briefe, die Sie von Ihrem Vermieter bekommen? Pro Quartal werden künftig rund Mieter anonym befragt, um diese und ähnliche Fragen zu beantworten. Das telefonische Interview dauert fünf bis zehn Minuten. Mit der Durchführung hat die Deutsche Annington das Bochumer Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) beauftragt. Das Institut arbeitet an der Schnittstelle zwischen der Wissenschaft und der wohnungswirtschaftlichen Praxis. Die Durchführung von Mieterbefragungen und Wohnzufriedenheitsanalysen gehört dabei zu den Arbeitsschwerpunkten. Wünsche der Mieter werden erfragt Neu ist, dass wir diese Befragung ab Juli dieses Jahres kontinuierlich durchführen werden, sagt Michael Klöpsch. Anders als bei früheren, auf einen bestimmten Zeitraum be- Vorbildlicher Service: Wina Labudda aus dem Kundencenter Bochum hilft weiter. grenzten Umfragen der Vorgängergesellschaften erhält die Deutsche Annington ab Juli also ständig konkrete Rückmeldungen der Kunden zu den Serviceleistungen. Die Ergebnisse werden in vierteljährlichen Berichten zusammengefasst, die die Grundlage für regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter bilden. Klares Ziel ist es, Defizite in der Kundenbetreuung zu erkennen und zu beseitigen. Aus unseren Kundenumfragen leiten wir konkrete Verbesserungsmaßnahmen ab, sagt Deutsche Annington-Mitarbeiter Michael Klöpsch. Abgefragt wird nicht nur die Zufriedenheit mit bestimmten Themenbereichen, die die Wohnung und das Umfeld betreffen (siehe Kasten links). Das Interesse gilt auch den Wünschen der Mieter. Wenn sich daraus neue Anforderungen ergeben, so Klöpsch, werden wir natürlich darauf reagieren. Auch bei der Betreuung von Wohnungskäufern und Eigentümern sind Kundenumfragen bereits erprobt. Hier setzt die Deutsche Annington ebenfalls auf vom Unternehmen unabhängige Interviewer, um eine realistische Einschätzung durch die Kunden zu erhalten. Wir haben in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit solchen Umfragen gemacht, konnten unsere Servicequalität dadurch steigern und werden das Projekt deshalb auch in Zukunft weiterführen, sagt Henrike Kallen von der Zentralen Vertriebssteuerung. Geschulte Telefoninterviewer rufen Wohnungseigentümer direkt an, um so herauszufinden, wie zufrieden die Kunden mit dem Verkaufsablauf und der Betreuung durch die Deutsche Annington sind. Ebenso wie die Ergebnisse der Mieterumfrage fließen auch die Erkenntnisse, die aus der Käuferumfrage Fotos: Friedrich Zufrieden mit dem Verkaufsablauf? Wie zufrieden sind die Wohnungseigentümer der Deutschen Annington? Geschulte Telefoninterviewer fragen nach. gewonnen wurden, in vierteljährliche Berichte ein. Die darauf basierenden Mitarbeiter-Schulungen dienen dem Ziel, die Beratung und Betreuung von Mietern und Käufern weiter zu verbessern. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns natürlich sehr wichtig, so Michael Klöpsch. Die fortlaufende Messung unserer Service- und Vertriebsqualität halten wir daher für unabdingbar. Impressum: Herausgeber Deutsche Annington Immobilien GmbH Unternehmenskommunikation Philippstraße Bochum Telefon Fax magazin@deutsche-annington.com www. deutsche-annington.com Verantwortlich Dr. Frauke Bender Redaktionsleitung Regina Wolter Autoren dieser Ausgabe Katrin Kasper, Köln, Elke Heller-Künzel, Elisabeth Schwiontek, Gunnar Schupelius, Berlin Gestaltung Senkbeil Mediendesign Druck Dierichs Druck + Media GmbH, Kassel Auflage Exemplare Redaktionsschluss 6. Juni 2006 Deutsche Annington Immobilien GmbH, alle Rechte vorbehalten. Neue Wege für die Märkte von morgen WohnungsWirtschaft

3 IM BLICKPUNKT 3 Unser Ziel: rundum Service Dr. Volker Riebel,Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Annington, im Interview Er ist der Mann an der Spitze: Dr. Volker Riebel (50), seit 2001 Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Annington. Von Bochum aus leitet der studierte Wirtschaftswissenschaftler gemeinsam mit Dr. Manfred Püschel und Dr. Ludwig Söhngen die Unternehmensgruppe. Vieles in der Firma ist jetzt neu, vieles wurde anders. Im AN- NINGTONwohnen -Interview erläutert Dr. Volker Riebel, wie Mieter, Käufer und Mitarbeiter von der neuen Struktur profitieren. Herr Dr. Riebel, Sie haben aus der Viterra, der Deutschbau und der Deutschen Annington das größte Wohnungsunternehmen hierzulande geschmiedet. Was bedeutet das für die Mieter? Von diesem Zusammenschluss werden sowohl die beteiligten Unternehmen als auch die Mieter profitieren. An den Mietverträgen der Mieter ändert sich ohnehin nichts, sie gelten mit allen Rechten und Pflichten weiter. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die besonderen Schutzrechte, die in der Vergangenheit von der einen oder anderen Gesellschaft im Interesse der Mieter vereinbart wurden. Ebenso bleiben auch die Hauptgeschäftsfelder der Deutschen Annington und der übernommenen Unternehmen unverändert: Die Vermietung von Wohnimmobilien, die sozialverträgliche Eigentumsbildung für breite Bevölkerungskreise und die Verwaltung von Wohnungseigentum werden auch die Schwerpunkte der Arbeit der neuen, größeren Deutschen Annington bilden. Und wo genau sehen Sie Vorteile des Zusammenschlusses? Die Deutsche Annington ist jetzt das größte Wohnungsunternehmen Deutschlands. Wir bewirtschaften rund Wohnungen an 700 Orten in ganz Deutschland. Die daraus entstehenden Synergien helfen uns beispielsweise im Kundenservice enorm. Auch unser schon heute bemerkenswertes Dienstleistungsangebot rund ums Wohnen werden wir kontinuierlich weiterentwickeln und dazu auch die Möglichkeiten eines so großen Unternehmens nutzen. Speziell in diesem Bereich dürfen sich unsere Kunden auf so manche positive Überraschung freuen. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von Effizienzgewinnen, die wir beispielsweise mit Hilfe unserer neuen Organisation und der klaren Aufgabenteilung zwischen den Gesellschaften der Gruppe erzielen. Und schließlich stärken wir mit unserem bundesweit einheitlichen Auftreten die Marke Deutsche Annington. Unsere Ziele: rundum Service für unsere Kunden in ganz Deutschland und attraktive Angebote für möglichst viele neue Interessenten. Lässt sich ein Wohnungsriese mit Wohnungen überhaupt kunden- und servicefreundlich ausrichten? Ja, das geht, und wir werden es beweisen. Größe bedeutet keineswegs den Verzicht auf Kundennähe. Vielmehr ermöglicht sie erst persönliche Ansprechpartner für jeden Kunden, guten Service und kundenorientierte Dienstleistungen. Das ist wichtig, weil die Zufriedenheit der Mieter, Käufer und Eigentümer mit unseren Leistungen eine wichtige Voraussetzung für die weitere Entwicklung der Deutschen Annington darstellt. Kundenbindung und Kundengewinnung bilden die Basis jedes nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolgs. Wie setzen Sie diese Kundenorientierung in die Praxis um? In unseren Beständen werden jedes Jahr knapp Wohnungen allein durch die übliche Fluktuation frei und müssen neu vermietet werden. Um so viele neue Interessenten zu gewinnen, müssen wir die bestehenden Kunden und die Öffentlichkeit gleichermaßen überzeugen. Nur wenn wir als attraktiver und verlässlicher Vermieter wahrgenommen werden, können wir kostenträchtige Leerstände vermeiden und jederzeit und überall intakte Hausgemeinschaften erhalten. Und noch eines müssen wir bedenken: Nur zufriedene Mieter werden bei einem entsprechenden Angebot auch den Kauf ihrer Wohnung von der Deutschen Annington in Betracht ziehen. Deshalb haben wir der Deutschen Annington mit den sieben Regionalgesellschaften und den lokalen Kundencentern und Servicebüros eine Organisationsstruktur gegeben, die Kundennähe und Kundenorientierung fördert. Zusätzlich haben wir mit dieser Um- und Neustrukturierung die Weichen für das weitere Wachstum der Gruppe gestellt. Natürlich kommt es auch darauf an, dass die Werte des Unternehmens von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebt werden und fest in unserer Kultur verankert sind. Dazu kommen dann harte Arbeit und viel Kreativität. Ich habe für unsere Zukunft eine Vision: Da wir in nahezu jeder deutschen Stadt Wohnungen haben, wünsche ich mir, dass immer, wenn ein derzeitiger Deutsche Annington-Mieter z. B. aus beruflichen Gründen in einen anderen Ort umziehen muss oder will, er zuerst in unserem dortigen Kundencenter fragt, ob wir ihm eine geeignete Wohnung zur Miete oder im Eigentum bieten können. Sie sprachen von kundenorientierten Dienstleistungen. Welche Services meinen Sie damit? Auf der einen Seite wollen wir die klassische Wohnungsbewirtschaftung professioneller gestalten und noch mehr an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten. Das ist möglich durch kundenfreundliche Routineprozesse wie Mieten- oder Nebenkostenabrechnung, aber auch durch die Entwicklung innovativer Konzepte etwa für das Beschwerdemanagement oder den Reparaturservice. So geben wir beispielsweise Synergieeffekte, die wir mit Hilfe unserer Nachfragekraft beim Einkauf von bestimmten Dienstleistungen erzielen, an unsere Kunden weiter. Auch die wohnnahen Dienstleistungen für ausgewählte Zielgruppen wie z.b. für unsere älteren Kunden werden weiter ausgedehnt: Ältere Menschen sollen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Wohnung bleiben können. Ebenso arbeiten wir derzeit konzeptionell an sehr ehrgeizigen Angeboten für berufstätige Eltern mit Kindern. Sie sehen, wir wollen und werden vielfältige Hilfen anbieten, die weit über die reine Vermietung von Wohnraum hinausgehen. Auch damit leisten wir einen Beitrag zur Zufriedenheit unserer Kunden. Auf der anderen Seite wollen wir als modernes Dienstleistungsunternehmen aber auch Flagge in anderen Gebieten zeigen und künftig durch den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen z. B. mit Handels- oder Telekommunikationsunternehmen unseren Kunden direkte Einkaufsvorteile vermitteln und auch damit zur Kundenbindung beitragen. Herr Dr. Riebel, das klingt, als wüssten Sie schon genau, wie die Deutsche Annington in einigen Jahren arbeiten wird. Nein, so genau kann das heute wohl niemand sagen. Ich finde ein wenig Spannung aber nicht schlecht, sie spornt uns auch an. Zudem müssen wir auch in Zukunft flexibel bleiben und neue Herausforderungen bestehen können. Sicher ist allerdings, dass die Deutsche Annington weiter wachsen und eine führende Rolle auf dem bundesdeutschen Wohnungsmarkt spielen wird. Ich bin davon überzeugt, dass wir unsere Position mit Beharrlichkeit und Energie weiter ausbauen können. Innovationskraft und unsere nachhaltige Unternehmensstrategie werden unseren Erfolg auch langfristig sichern. Fotos: Moritz

4 4 AUS DEM UNTERNEHMEN Jedes Jahr bildet die Deutsche Annington 20 junge Menschen aus und ermöglicht ihnen den Einstieg in zukunftsorientierte Berufe. Wer sich für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Bürokommunikation oder Immobilienkaufmann/-frau interessiert und seine Ausbildung im August 2007 beginnen will, kann sich jetzt bewerben nach den Sommerferien startet das Auswahlverfahren. Die Aufgabenschwerpunkte des Kaufmanns/der Kauffrau für Bürokommunikation liegen im Bereich Rechnungswesen und Personal. Der Immobilienkaufmann kümmert sich um Vermietung, Verkauf und Verwaltung von Wohnungsbeständen, besichtigt und bewertet Objekte und führt Beratungsgespräche mit Kunden. Die Ausbildung für beide Berufe dauert jeweils drei Jahre. Einstellungsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur. Während der Ausbildung sind bundesweite Einsätze in den Regionalgesellschaften der Deutschen Annington möglich: Flexibilität spielt eine wichtige Rolle im Unternehmen. Fit für die Zukunft Deutsche Annington bietet Ausbildungsplätze mit Perspektive Ausbildung mit viel Kundenkontakt Der 24-jährige Matthias Bojarski befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft dem Beruf, der inzwischen aufgrund einer Neuregelung der Ausbildungsordnung Immobilienkaufmann heißt. Matthias Bojarski gefällt die Vielfältigkeit seiner Aufgaben: Ich lerne nicht nur die kaufmännische Verwaltung eines großen Unternehmens kennen, sondern habe auch viel Kundenkontakt und kann durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen herausfinden, wo meine Stärken liegen. Derzeit sucht das Unternehmen auch noch Fachinformatiker mit Stephanie Kubny und Matthias Bojarski können optimistisch in die Zukunft blicken: Sie haben einen Beruf, der ihnen später viele Chancen bietet. dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung, die ihre Ausbildung noch in diesem Jahr beginnen möchten. Bewerber müssen über die Fachhochschulreife oder das Abitur verfügen und bereit sein, begleitend zu ihrer Ausbildung und praktischen Arbeit im Unternehmen ein Studium an der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Essen zu absolvieren. Ziel ist der Abschluss als Diplom-Wirtschaftsinformatiker. Astrid Turck, Abteilungsleiterin Ausbildung bei der Deutschen Annington: Wir stellen hohe Ansprüche, bieten dafür aber hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Fachinformatiker gesucht Die 23-jährige Stephanie Kubny hat vor kurzem ihr Studium zur Wirtschaftsfachinformatikerin abgeschlossen, vor eineinhalb Jahren hatte sie ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin beendet. Die junge Expertin schätzt das breite Aufgabenspektrum: Sie konzipiert und realisiert Softwareanwendungen, passt Programme den Bedürfnissen der Nutzer an, erarbeitet Inhalte und Konzepte für die unternehmenseigenen Websites, schult Anwender und hilft dabei, Arbeitsabläufe auch via Internet zu verbessern. Inzwischen ist sie bei der Deutschen Annington Informations Systeme fest angestellt. Mir hat die kombinierte Ausbildung großen Spaß gemacht. Ich bin froh, einen Beruf mit super Perspektive zu haben, freut sich Stephanie Kubny. Jetzt bewerben! Foto: Friedrich Bewerbungen für die Ausbildungsberufe Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation, Immobilienkaufmann/ -kauffrau und Fachinformatiker/in richten Sie bitte an: Deutsche Annington Immobilien GmbH Astrid Turck Abteilungsleitung Ausbildung Philippstraße Bochum Tel Fax astrid.turck@deutsche-annington.com Hilfreich, praktisch, gut Neuer Internetauftritt: Der neue Internetauftritt der Deutschen Annington: Jeder Kunde findet einen auf seine Interessen zugeschnittenen Bereich. Schöner, klarer, übersichtlicher: Der neue Internetauftritt der Deutschen Annington verbindet ein vielfältiges Online-Angebot mit einer unkomplizierten Nutzung. Im Mittelpunkt steht dabei der Kunde. Egal ob Mieter oder Eigentümer, ob Interessent für eine Mietwohnung oder eine Immobilie, gleich zu Beginn findet jeder auf der Startseite sein Anliegen. Diese vier Kernbereiche sind das Herzstück des neuen Online-Auftritts der Deutschen Annington. Jeder Kunde kann dann, seinen Interessen entsprechend, weiterklicken. So findet der Mieter zum Beispiel Hinweise zu Neben- und Betriebskosten, der Eigentümer kann sich über die Details der WEG-Verwaltung oder das Sonder- und Gemeinschaftseigentum informieren. Nicht zuletzt zeigt jeder Bereich auch schnelle Wege zum Ansprechpartner vor Ort. Passende Immobilien online suchen Jeder Besucher der Webseite kann auf ein umfangreiches, deutschlandweites Immobilienangebot mit derzeit mehr als Miet- und Kaufobjekten zugreifen. Informative Exposés mit Grundrissen, detaillierten Objektbeschreibungen und zahlreichen Abbildungen helfen bei der Suche nach der richtigen Immobilie. Diese Datenbank wird ständig aktualisiert. Deutsche Annington stellt sich vor Service per Mausklick: die Eigentümerseite Der Bereich Unternehmen auf der Webseite informiert über die Organisation, das Geschäftsmodell und die Geschäftsführung der Deutschen Annington. Auch Finanzberichte und eine kurze Darstellung der Unternehmensgeschichte sind an dieser Stelle abrufbar. Ergänzt wird das Angebot mit den Seiten Jobs und Karriere. Hier finden sich aktuelle Stellenangebote und Hinweise auf freie Ausbildungsplätze im Unternehmen. Zahlreiche Informationen und Tipps rund um die Themen Wohnen und Eigentum runden die neu gestaltete Webseite ab. Die Kunden können so auch online von der Kompetenz der Deutschen Annington beim Thema Wohnimmobilie profitieren. Überzeugen Sie sich selbst!

5 AUS DEM UNTERNEHMEN 5 Deutsche Annington Stiftung lindert Mieter-Sorgen Euro für Notfälle und Mieterfeste Das Bett zu klein, der Schrank kaputt doch für ein neues Kinderzimmer fehlte das Geld. Papa hatte seinen Arbeitsplatz verloren, die ganze Familie musste eisern sparen. Wer hilft? Die Deutsche Annington Stiftung. Sie kaufte ihren unverschuldet in Not geratenen Mietern neue Kindermöbel. Nur einer von 164 Fällen aus dem vergangenen Jahr. Die Deutsche Annington gründete mit dem Kauf der Eisenbahn-Wohnungsgesellschaften eine Stiftung, um den Bewohnern ihrer inzwischen rund Wohnungen in Notfällen helfen zu können. Vergangenes Jahr wurden über Euro ausgezahlt. In den meisten Fällen waren das Menschen, die von schweren Schicksalsschlägen vor finanzielle Probleme gestellt wurden - weil der Partner starb, der Hauptverdiener arbeitslos wurde oder ein Familienmitglied schwer erkrankte, weiß Hilde Bohle-Bönsel, die ehrenamtlich die Stiftungsarbeit koordiniert. Not zu lindern sieht die Deutsche Annington Stiftung aber nur als einen Teil ihrer Aufgabe. Gutes zu tun heißt für die Stiftung auch, das Miteinander der Menschen und der Generationen zu fördern. Wer also in Eigeninitiative soziale Projekte startet wie Jugendtreffs oder Senioren-Betreuung, kann auf Unterstützung der Deutschen Annington Stiftung hoffen. Nachbarschaftsfeste mit der Stiftung Auch Mieter der Deutschen Annington, die mit Straßenfesten und Nachbarschaftsprojekten das Zusammenleben verbessern wollen, können sich an die Stiftung wenden - denn die hat als drittes formuliertes Ziel: Zusammenleben fördern. In Jülich, Duisburg, Weil am Rhein und Ahrensburg wurde vergangenes Jahr schon munter gefeiert. Mit Unterstützung der Deutschen Annington Stiftung. An einen Brief, der sie im vergangenen Jahr erreichte, kann sich Hilde Bohle-Bönsel noch besonders gut erinnern. Der Absender: ein besorgter Papa aus Frankfurt/Main. Er schrieb, dass er zwei studierende Söhne habe. Das Auslandspraktikum des einen in den USA könne er sich deshalb nicht leisten. Ob die Stiftung denn Hilfe wüsste? Sie wusste. Denn die Stiftung sieht die Bildung und Ausbildung der jungen Generation ebenfalls als ihre Aufgabe und gab daher einen Zuschuss. Zwei Monate durfte der junge Mann aus Hessen in den USA verbringen, sich dort für sein Betriebswirtschaftsstudium schlau machen. Annika Marie Hoffmann (7) zeigt glücklich das Foto, mit dem sie den Kinder-Wettbewerb Ich bin stolz auf Gartenholz gewann und bei ihrem seligen Lächeln hat die Deutsche Annington Stiftung auch ein klein wenig geholfen: Die Stiftung unterstützte den Fotowettbewerb in Ahrensburg, zahlte Einwegkameras und Fotoentwicklung. Annikas Gewinn: ein nagelneues Fahrrad. Stiftungen der Deutschen Annington Falls Sie Unterstützung brauchen, für bessere Nachbarschaft, die eigenen Kinder oder Menschen in schwierigen Lebenslagen, dann können Sie sich an die Stiftung der Deutschen Annington wenden. Auch Anfragen von ehemaligen Mietern, die ihre Wohnung von der Deutschen Annington erworben haben, sind willkommen. Ein schlichter Brief genügt als formloser Antrag. Anträge bitte richten an: Deutsche Annington Stiftung c/o Deutsche Annington Süd-West GmbH, Kundencenter Kassel, Hilde Bohle-Bönsel, Breitscheidstraße 6, Kassel Zusätzlich zur Stiftung der Deutschen Annington existiert auch noch die Viterra-Stiftung. Sie fördert insbesondere soziale Projekte und vergibt keine Spenden an Einzelpersonen. Anträge richten Sie bitte an: Viterra-Stiftung, Thomas Jacobs, Philippstr. 3, Bochum Bitte Absender und Telefonnummer nicht vergessen! Foto: Jens Peter Meier Von der Schulbank auf den Chefsessel Schnupperkurs für Bosse von morgen In der Schule lernen die Kinder fürs Leben doch was braucht man eigentlich, um im Leben Erfolg zu haben? Chefs von großen deutschen Firmen, darunter Dr. Volker Riebel von der Deutschen Annington, helfen Jugendlichen, Antworten auf diese Frage zu finden. Mit der Aktion Chef für 1 Tag. Prominente Namen haben sich für die außergewöhnliche Lektion zusammengefunden: TV-Moderator Kai Pflaume, ntv-moderatorin Carola Ferstl, Herbert Walter von der Dresdner Bank, Wilhelm Bender vom Frankfurter Flughafen, Rudolf Gröger von O2, Karl-Anton Schattmaier, Chef der Hotelkette Steigenberger, Lässig in Jeans stellte sich TV-Moderator Kai Pflaume den Fragen der Schülerinnen. Bitte bewerben! Ein Chefsessel ist noch frei... Seid Ihr zwischen 16 und 20 Jahre alt? Wollt Ihr einen Tag Bühnenluft und Managerstress erleben? Dann bewerbt Euch! Die Aktion Chef für 1 Tag hat noch einen Freiplatz zu verlosen beim Tourneeveranstalter Deutsche Entertainment AG (DEAG) in Berlin. Die Bewerber werden am 9. und 10. September in Königstein/ Taunus von Personalberatern gecastet. Der Gewinner dieses Auswahlverfahrens darf den DEAG-Vorstandsvorsitzenden Peter L. H. Schwenkow vertreten und abends bei einem Konzert, das die DEAG veranstaltet, die Künstler hinter der Bühne betreuen. Backstage-Feeling garantiert! Postkarte mit Vorname, Nachname, Geburtsdatum sowie -Adresse bitte an: Deutsche Annington Immobilien GmbH, Leserservice, Stichwort: Chef für 1 Tag Philippstraße 3, Bochum Werner Müller, Vorstand der RAG, und Dr. Volker Riebel von der Deutschen Annington. Sie alle stellen ihr Chefbüro einen Tag zur Verfügung. Ihre Vertretung: Jugendliche aus acht deutschen Schulen. Das erste Treffen findet aber im Klassenzimmer statt. Am 20. Juni stellt sich Dr. Volker Riebel den Fragen von Zwölftklässlern der Gesamtschule von Wanne-Eickel. Diesen Auftritt hat Kai Pflaume schon hinter sich. Er war im Münchner Gymnasium Max-Josef-Stift, wo 13 Schülerinnen des Leistungskurses Wirtschaft/ Recht ihn ausquetschen durften. Wie sieht der Tagesablauf bei Kai Pflaume aus? Antwort: Viel Pendeln zwischen München, Köln, Berlin. Wie wird man TV-Star? Das kann man nicht lernen. Es gehört sicher Talent dazu, aber auch Selbstdisziplin und vor allem Spaß an dem, was man tut. Kai Pflaume jobbte auf dem Bau und im Foto: Heider-Sawall Hotel, studierte Informatik und arbeitete als Aktienhändler an der Frankfurter Börse, bevor er zum Fernsehen kam. Fazit der Schüler nach dem Treffen: Wir haben viel gelernt. Wer den Gegenbesuch bei den prominenten Chefs antreten darf, wird im September entschieden: bei einem Casting im Schulungszentrum der Dresdner Bank in Königstein/Taunus. Hier treten Jungen und Mädchen aus acht Schulen an, die sich für die Aktion beworben und von der Zeitschrift Focus-Money, der Stiftung Lesen, der Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt/ Main und den teilnehmenden Unternehmen ausgewählt worden sind. Einen Tag lang testen Experten, wie kreativ, flexibel, teamfähig und durchsetzungsstark die Schüler sind. Die Jugendlichen werden anspruchsvoll und berufsnah auf die Praxis vorbereitet. Dabei wird trotz aller Härtetests der Spaß nicht zu kurz kommen, so Dieter Stein von der Personalberatungs-Firma Ray & Berndtson. Einer der acht Besten des Auswahltests darf dann auf den Chefsessel von Dr. Riebel klettern. Und einen Tag lang erleben, wie es sich anfühlt, das größte deutsche Wohnungsunternehmen zu steuern.

6 6 AUS DEN REGIONEN Mein Leben im schönen Nikolassee Ich genieße jeden Tag Ein Spaziergang mit der Berliner Schauspielerin Brigitte Grothum durch ihr Viertel Grete ist sechs Jahre alt. Sie hat ein blaues und ein braunes Auge. Das ist selten. Grete gehorcht unheimlich gut. Brigitte Grothum ist plötzlich stehen geblieben. Grete auch. Sie ist eine Mischung aus Dogge und Rottweiler, ihr Vater heißt Buster. Wir gehen weiter, Grete auch. Wir gehen durch Berlin- Nikolassee. Die großzügigen Villen am Straßenrand stehen im gleißenden Licht dieses Frühlings. Nikolassee ist ein Teil Berlins. Genauer gesagt ein Teil Zehlendorfs, eines Stadtteils im Süden, im alten West-Berlin. Nicht hip und laut, wie die Hauptstadt zurzeit als Szene- Treffpunkt gehandelt wird, sondern ruhig, beschaulich, vornehm und grün. Nikolassee ist die schönste Tochter Zehlendorfs. Es hat das Flair der üppigen Kaiserzeit. Und eine prominente Bewohnerin: die Schauspielerin Brigitte Grothum (71), berühmt durch viele Rollen in Film und Fernsehen wie zum Beispiel Die drei Damen vom Grill. Beim Sonntagsspaziergang zeigt sie ihr Viertel. Händeschüttelnd durch ihr Viertel Fotos: Purschke Das Leben ist schön. Ich genieße jeden Tag. Brigitte Grothum zieht die laue Luft durch die Nase ein. Sie zeigt mit dem Finger: Hier in der Prinz-Leopold-Straße steht unsere alte Apotheke. Gegenüber, Nummer 8, befindet sich seit mehr als 30 Jahren das Haushaltswarengeschäft von Hans Hunsicker. Und dort oben in dem kleinen Reisebüro rufe ich Frau Breuer an und sage: Ich brauche einen Flug nach Karlsruhe. Brigitte Grothum geht Hände schüttelnd, winkend. Grete und ich immer hinterher. In die Bahnhofshalle, zum Obststand von Jussef Zaeik, der am liebsten über Israel und Pa- lästina diskutiert. Und weiter, dritter Laden links, zu Sabine, der das La Piccola Perla gehört (Kaffee, Brötchen, Eis). Da ruft dann mein Mann an und sagt: Sabine, wir brauchen frischen Kuchen. Dann backt sie ihn und mein Mann holt ihn mit dem Fahrrad ab. Manchmal hat er kein Geld dabei, dann sagt er I hob koa Geld, mei Frau hat mia nix geben. Professor Manfred Weigert kommt aus München. Das kam so: Sie lag dort mit einem gebrochenen Fuß in der Uniklinik. Er war Arzt und heilte den Fuß und kam mit nach Berlin. Hier war er 30 Jahre lang Chefarzt vom Urban-Krankenhaus. Das war mein Kairos. Brigitte Grothum lacht. Ihr Mann lacht zurück. So lachen Liebende. Das Ehepaar hat zwei Kinder, Debora (37) Ein Paar Rosen gefällig? Bei Jussef Zaeik kauft die Schauspielerin frisches Grün. und Tobias (36). Ein Kairos? Ich blicke fragend. ist eine Symbolfigur aus der griechischen Mythologie, sagen sie gleichzeitig, für die glückliche Gelegenheit. Was es mit dem Kairos auf sich hat Kairos hat auf dem vorderen Schädel einen Haarschopf und hinten eine Glatze. Sie: Das soll bedeuten: Du musst das Glück gleich ergreifen, sonst ist es vorbei. Er: Wenn der Kairos nämlich vorüber ist, kann man ihn an seiner Glatze nicht mehr packen. Jetzt lachen wir alle drei. Später, da kreuzte wieder ein Kairos den Weg der Brigitte Grothum. Sie wollte übrigens eigentlich Pianistin werden, brach sich aber als Schülerin ganz unglücklich den kleinen Finger und wurde deshalb Schauspielerin (52 Jahre Theater, 50 Jahre Film, mehr als 200 TV-Produktionen). Schauspielerin? Es war Zufall! Es war 1986, bei einer Tonprobe in der Thomaskirche in Berlin-Kreuzberg. Hast mich Dein Leben lang verlacht, haucht Brigitte Grothum ins Mikro. Ein Zitat aus dem Mysterienspiel Jedermann von Hugo von Hofmannsthal ( ), in dem sie schon oft mitgespielt hat. Dem Bezirksbürgermeister Krüger gefällt s, man kommt ins Gespräch. Brigitte Grothum packt den Kairos gleich vorn am Schopf, inszeniert einfach selbst, Karstadt wird Hauptsponsor, zur 750-Jahr-Feier ist die Thomaskirche ausverkauft. Dann geht das Stück, jetzt hochprofessionell gemacht, in die Gedächtniskirche, nach 1990 in den Berliner Dom. In diesem Jahr feiert die Erfolgsstory 20-jähriges Jubiläum. Wir werden aus diesem Anlass fünf große Gastspiele vor der Kulisse gro- ßer Schlösser geben, darunter vor dem Wiesbadener Schloß Biebrich und am deutschen Eck in Koblenz. Ihre Augen sprühen vor Stolz. Was hat diese Frau geleistet! Brigitte Grothum hat dieses legendäre Spiel in dieser Stadt möglich gemacht. Ich verlasse das freundliche Haus dieses humorvollen, originellen Paares und freue mich schon auf den 19. Oktober. Denn dann haben die 20. Jedermann -Festspiele in Berlin Premiere. Berlin-Nikolassee auch hier ist die Deutsche Annington zu Hause Berlin hat viele kleine Seen der Nikolassee gab der 1901 gegründeten Villen-Kolonie im Südwesten der Hauptstadt im Bezirk Zehlendorf ihren Namen. Die Siedlung liegt nahe dem berühmten Wannsee, der vielbesungenen Badewanne der Berliner. Die Deutsche Annington hat in diesem Bezirk rund 140 Wohnungen. Bis heute hat sich Nikolassee den Charme der Kaiserzeit erhalten, ist eine der begehrtesten Wohngegenden Berlins. Berühmte Einwohner waren Hitler-Attentäter Claus Schenk von Stauffenberg, der Maler Max Pechstein und Schauspieler Günther Pfitzmann. Brigitte Grothum kam in Dessau zur Welt, lebt seit 1950 in Berlin, heiratete 1969 den Arzt Professor Dr. Manfred Weigert. Vor über 30 Jahren kaufte sich das Paar sein Haus in Nikolassee.

7 AUS DEN REGIONEN 7 Der Norden blüht! Zehntausend Pflanzen zum Selbstkostenpreis an Mieter der Deutschen Annington Nord verteilt Sonne oder Schatten? Das sind die richtigen Blumen Die einen lieben pralle Sonne, die anderen den kühlen Schatten: Zum Glück gibt s für jeden Balkon die richtige Blume. Auf einem Süd-Balkon stehen Petunien, Geranien, Mittagsgold oder Mädchenaugen ideal. Und duftende Kräuter wie Salbei, Thymian, Lavendel, Lorbeer, Feige oder Zitrusbäumchen bringen einen Hauch Mittelmeer. Weil Pflanzen auf sonnigen Balkonen viel zu trinken brauchen, sind Pflanzkästen mit integriertem Wasserspeicher ideal. Ost- und Westbalkone haben nur einige Stunden am Tag Sonne. Das schätzen Fleißige Lieschen, Fuchsien, Knollenbegonien. Fast rund ums Jahr gibt s Blütenpracht mit Anemonen und Akelei im Frühjahr und Alpenveilchen im Herbst. Ein Nordbalkon kann mit Waldpflanzen geschmückt werden: Männertreu, Farne und eine neue Züchtung namens Engelsstaub ( Angelmist ) mit löwenmaulartigen Blüten fühlen sich im Schatten wohl. Eingetopft und mitgenommen: Bei strahlendem Sonnenschein scharten sich Mieter um die Pflanztische. Kisten, Kästen, Töpfe eingepackt und ab zum Blumenfest: Über tausend Mieter in Flensburg, Schleswig, Rendsburg, Neumünster und Norderstedt versorgten sich zu Beginn der Balkonsaison bei der Deutschen Annington mit frischer Blütenpracht. In großen Regalen stapelten sich Blumen für jeden Geschmack und jede Himmelsrichtung. Die Deutsche Annington Nord hatte zehntausend Pflanzen besorgt, gab alle Blumen zum Selbstkostenpreis an ihre Mieter weiter. Ein echter Schnäppchenmarkt für Pflanzenfreunde, denn keine Blume kostete mehr als einen Euro kleinere wie Petunien natürlich nur 35 Cent. Und zu den Pflanzen gab es auch noch Erde dazu. Was den Blumen die Erde, ist dem Menschen das Essen auch dafür war gesorgt. Nach Blumen-Wahl konnten sich Groß und Klein an Grillwürstchen, Brötchen und Limo laben. Mit flotter Musik und weißblauem Bilderbuchhimmel kam so bei den Blumenpflanzaktionen richtig Volksfeststimmung auf vor allem die Flensburger verstanden es zu feiern Hier können Sie die Deutsche Annington treffen: 24. Juni Essener Wohnungsbörse Am 24. Juni lohnt sich der Besuch der Essener City: Zwölf Wohnungsunternehmen, darunter auch die Deutsche Annington, Banken, Sparkassen und die Stadtverwaltung präsentieren sich in der Innenstadt. Ort: Essen, Willy-Brandt-Platz Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr 15. Juli 2006 Sommerfest in der Haselhoff-Siedlung Die Haselhoff-Siedlung in Dortmund wurde 40 und feiert. Ein Glücksrad dreht sich, abends wird gegrillt, die Deutsche Annington spendiert Getränke. Der Reinerlös des Festes geht an die Dortmunder Kinderkrebsstation. Ort: Dortmund-Berghofen, Haselhoffstraße Uhrzeit: 15 bis 22 Uhr 12. August 2006 Fest in der Kirdorfsiedlung Klingeling, die Bimmelbahn kommt! Beim Kinderfest in der Kirdorfsiedlung dürfen die Kleinen Zug fahren, auf Ponys reiten und sich auf der Hüpfburg austoben. Abends gibt s leckeres Essen vom Grill und Musik zum Mitsingen. Ort: Dortmund-Eving, Wrangelplatz Uhrzeit: 15 bis 1 Uhr 29. September 2006 Wohnungsbörse Dortmund Auf dem Reinoldi-Platz präsentieren die Deutsche Annington und zehn weitere Wohnungsunternehmen ihre Objekte. Die Street Kings musizieren, für Kinder gibts Schminken und Spiele. Ort: Dortmund, Reinoldi-Platz Uhrzeit: 10 bis 18 Uhr Kinder laufen für Kinder Schüler sammelten mit 398 Runden fast Euro für Hilfsprojekt Antreten zur Hilfe! 43 Kinder spurteten für eine gute Sache um den Kennedyplatz in Essen. Auf die Plätze, fertig, los! 43 Kinder der Tiegelschule und der Karlschule in Essen nahmen für eine gute Sache die Beine in die Hand: Sie erliefen fast Euro für ein Kinderhilfsprojekt. Innerhalb von 30 Minuten sollten die Schüler möglichst oft um den Kennedyplatz laufen, denn jede der etwa 350 Meter langen Runden wurde bar entlohnt. Dr. Wolfgang Reiniger, Oberbürgermeister der Stadt Essen, gab Geld für die Läufer. Und die Deutsche Annington spendierte ihrem kleinen Jogger 200 Euro pro Runde und musste Euro auf den Tisch legen! Denn der Deutsche- Annington-Läufer Kevin schaffte, zusammen mit Serhat, je 15 Runden das waren pro Kind über fünf Kilometer! Insgesamt rannten die kleinen Sportler 398 Runden, bekamen so Euro zusammen. Das Geld geht an ein Schülerhilfeprojekt des Kinderschutzbundes und der Universität Duisburg-Essen: Angehende Lehrer, die an der Uni studieren, treffen sich ein Jahr lang einmal wöchentlich mit Kindern, die Unterstützung brauchen. Erste Zwischenergebnisse: Die Kinder werden durch die Förderung selbstbewusster, die zukünftigen Lehrer gewinnen durch den Einblick in die Welt der Kleinen wertvolle Berufsvorbereitung.

8 8 DIE NEUE REGIONALSTRUKTUR DER DEUT Deutsche Annington Westfalen GmbH Hülshof Dortmund Tel Fax westfalen@deutsche-annington.com Flensburg Rendsburg Kundencenter u. Servicebüros Bochum Philippstr. 3 Tel Mo. Do.: 8-17 Uhr 8-14 Uhr Dortmund Hülshof 24 Tel Mo. Do.: Uhr Uhr Herne Bahnhofstr. 41 (Mitte) Tel Mo. Do.: Uhr Uhr Schwerte Tulpenstr. 10 Tel Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Neumüns Elm Bergkamen Ebertstr. 21 Tel Mo. Mi.: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Bönen Woortstraße 100 Tel Mittwoch: Uhr Castrop-Rauxel Biesenkamp 7 Tel Mo. Do.: Uhr Uhr Dortmund-Hombruch Egerstr. 48 Tel Dienstag: Uhr Dortmund-Nette Butzstr. 48 Tel Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Hagen Brandenburger Str. 57 Tel Mittwoch: Uhr Hattingen Hüttenstraße 45 Tel Dienstag: Uhr Herne-Wanne Wilhelmstraße 90 Tel Montag: Mittwoch: Uhr Münster Corrensstr. 80 Tel Mittwoch: 9-16 Uhr Recklinghausen Westring 51 Tel Mo. Mi.: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Waltrop Adamstraße 10 Tel Dienstag: 9-11 Uhr Werdohl Carl-Diem-Str. 16 Tel Mo. und Di.: Uhr Donnerstag: Uhr Witten Steinstraße 33 Tel Donnerstag: Uhr Wilhelmshaven Ham Hanno Deutsche Annington Ruhr GmbH Bonsiepen Essen Tel Fax ruhr@deutsche-annington.com Kundencenter u. Servicebüros Essen Bonsiepen 9-11 Tel Mo. Do.: 8-17 Uhr 8-14 Uhr Gelsenkirchen Virchowstraße 99 Tel Mo. Do.: 8-17 Uhr 8-14 Uhr Bottrop Maybachweg 14 Tel Donnerstag: 9-11 Uhr Duisburg-Meiderich Berliner Str. 3 Tel Dienstag: 9-11 Uhr Duisburg-Wedau An den Linden 1 Tel Di. und Do.: Uhr Essen-Katernberg Ückendorfer Str. 58 Tel Mo. Do.: 8-17 Uhr 8-13 Uhr Essen-Rüttenscheid Julienstraße 1 Tel Gelsenkirchen August-Schmidt-Platz 1 Tel Dienstag: 8-12 u Uhr Gelsenkirchen-Scholven Nienkampstr. 36 Tel Donnerstag: 8-13 Uhr Gladbeck Horster Str. 278 Tel Mittwoch: 8-12 Uhr Herten-Stadtmitte Dr.-Klausener-Weg 1 Tel Dienstag: Uhr u Uhr Herten-Westerholt Geschwisterstr. 51 Tel Donnerstag: 9-11 Uhr Marl Leunaer Str. 24 Tel Di.: 9-12 und Uhr Do.: 9-12 und Uhr Aachen Castrop- Waltrop Recklinghausen Rauxel Bönen Marl Gladbeck Herne/ Bergkamen Bottrop Herten DORTMUND Gelsenkirchen Duisburg Bochum Schwerte ESSEN Witten Hagen Hattingen Werdohl DÜSSELDORF Köln Bonn Koblenz Münster Wiesbaden FRANKFURT Kassel Deutsche Annington Rheinland GmbH Merowingerstraße Düsseldorf Tel Fax rheinland@deutsche-annington.com Mainz Darmstadt Würz Kundencenter u. Servicebüros Aachen Hanbrucher Str. 120 Tel Mo. Do.: Uhr Uhr Uhr Bonn Kennedyallee 1-5 Tel Mo. Do.: Uhr Uhr Düsseldorf Merowingerstr. 150 Tel Koblenz Zwickauer Str. 5 Tel Köln Machabäerstr. 60 Tel Di.: 9-11 und Uhr Do.: 9-11 und Uhr Mannheim Karlsruhe Deutsche Annington Süd-West GmbH Riedhofweg Frankfurt Tel Fax sued-west@deutsche-annington.com Kundencenter u. Servicebüros Darmstadt Karlstr. 3 Tel Dienstag: Donnerstag: u Uhr Frankfurt Ludwigstraße 43 Tel Mo. Fr.: Mo. Do.: Uhr Uhr Kassel Breitscheidstraße 6 Tel Mo. Fr.: Mo. Do.: Uhr Uhr Mannheim Cannabichstraße 27 Tel Mo. Fr.: Mo. Do.: Uhr Uhr Mainz Hintere Bleiche 11 Tel Dienstag: Donnerstag: u Uhr Wiesbaden Auguste-Viktoria-Straße 16 Tel Mo. Fr.: Mo. Do.: Uhr Uhr Karlsruhe Graf-Rhena-Str. 21/23 Tel Di. und Do.: u Uhr Weil am Rhein Marktplatz 6 Tel Dienstag: Donnerstag: u Uhr Weil am Rhein

9 SCHEN ANNINGTON IMMOBILIEN GRUPPE 9 KIEL Mit rund Wohnungen und Häusern zur Miete und zum Kauf sind wir bundesweit an mehr als 700 Standorten präsent. Auf dieser Doppelseite finden Sie die Kontaktdaten der Kundencenter und Servicebüros in den Regionalgesellschaften. ter shorn Lübeck Rostock Deutsche Annington Nord GmbH Sophienblatt Kiel Tel Fax nord@deutsche-annington.com burg Geesthacht Kundencenter u. Servicebüros Elmshorn Ellerndamm 24 Tel Montag u Uhr Donnerstag: Uhr Hannover Lavesstr. 62 Tel Mo. Do.: 9-12 u Uhr Rendsburg Ostlandstr. 9 Tel Montag u Uhr Dienstag: Uhr ver BERLIN Flensburg Richard-Wagner-Str. 2 Tel Mo., Di., Do., Fr.: 9-11 Uhr Di. u. Do.: Uhr Geesthacht Hugo-Otto-Zimmer-Str. 42 Tel Mo., Di., Do., Fr.: 9-11 Uhr Di. u. Do.: Uhr Kiel Sophienblatt 100 Tel Mo. Do.: 9-12 u Uhr Lübeck Damaschkestr. 13 Tel Montag u Uhr Donnerstag: Uhr Rostock Tschaikowskistr. 42 Tel Mo., Mi., Fr.: 8-9 Uhr Donnerstag: Uhr Wilhelmshaven Goedenser Weg 20 Tel Mo., Di., Do., Fr.: 9-11 Uhr Donnerstag: Uhr Hamburg Mühlendamm 72 A Tel Mo. Do.: 9-12 u Uhr Neumünster Kleinflecken 34 Tel Mo., Di., Fr.: 9-11 Uhr Donnerstag: Uhr Leipzig Dresden Deutsche Annington Ost GmbH Hannoversche Str Berlin Tel Fax ost@deutsche-annington.com Erfurt Kundencenter u. Servicebüros Berlin Hannoversche Str. 19 Tel Mo. Mi.: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Erfurt Schillerstr. 26 Tel Mo. Do.: Uhr u Uhr Uhr Leipzig Geithainer Str. 89/91 Tel Mo. Do.: Uhr u Uhr Uhr burg Lichtenfels Dresden Pfotenhauerstr. 30 Tel Mo. Do.: Uhr u Uhr Uhr Nürnberg Regensburg Deutsche Annington Süd GmbH Landsberger Str München Tel Fax / 66 sued@deutsche-annington.com Plattling Kundencenter u. Servicebüros Augsburg MÜNCHEN Landshut Augsburg Hermanstraße 30 Tel Landshut Bahnhofsplatz 4 Tel Lichtenfels Frankenstr. 14 Tel München Landsberger Str. 308 Tel Mo. Mi.: Uhr u Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Nürnberg Planetenring 25 Tel Mo. Mi.: Uhr u Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Plattling Nibelungenweg 11 Tel Regensburg Luitpoldstraße 14 Tel Mo. Mi.: Uhr u Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Würzburg Den Haager Str. 12 Tel

10 ANZEIGE Multimedia-Power im Fernsehkabel Digitales Fernsehen/Radio, Internet und Telefonieren alles über nur eine Leitung Eigentlich ist das Fernsehkabel für die bisherige Nutzung, das heißt die pure Weiterleitung von analogen Fernseh- und Radiosignalen, viel zu schade. Zwar waren bislang alle Kanäle im Fernsehkabel belegt, aber als Infrastruktur war es schlicht unterfordert. Erst die Digitalisierung, die die Datenmengen sinnvoll bündelt, zeigte, wie viel mehr Platz im Kabel ist. Als die Kabelnetzbetreiber schließlich daran gingen und die Kabelnetze mit Verstärkern versahen und einen Rückkanal ergänzten, wurde die enorme Kapazität dieser Infrastruktur deutlich. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Nutzung bewegen derzeit den Informations- und Telekommunikationsmarkt. Fernsehen/Radio, Internet und Telefon all das bietet heute der Kabelanschluss. Wovon viele Internet- und Telefonanbieter bislang nur reden, ist im Fernsehkabel schon Realität. Es ist damit derzeit die einzige Infrastruktur, in der das so genannte Triple Play stabil läuft. Zusätzlich gehören die Angebote zu den attraktivsten auf dem hart umkämpften Telekommunikationsmarkt, das heißt, wer Kabelanschluss hat und Internet und Telefon im Paket bucht, kann seine Haushaltskasse spürbar entlasten. Die Kabelnetzbetreiber rüsten auf Nach dem Verkauf der Kabelnetze durch die Deutsche Telekom in 2003 hatte Kabel Deutschland Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber zunächst durch ein Angebot digitaler Fernseh-Programmpakete von sich reden gemacht. Das digitale Angebot wurde bis heute konsequent ausgebaut, so dass das Kabel derzeit neben den 34 analogen rund 140 digitale Besser fernsehen mit Kabel Digital HOME Internet gewinnt: Fernsehprogramme sowie eine Vielzahl von Radioprogrammen bietet. Seit 2005 erfolgt die zügige Aufrüstung von Kabelnetzen mit einem so genannten Rückkanal, der die Voraussetzung dafür ist, dass Signale nicht nur empfangen, sondern auch gesendet werden können, wie es zum Beispiel beim Versenden von s und Telefonieren benötigt wird. Etwa 6 Millionen Haushalte im Versorgungsgebiet von Kabel Deutschland haben bis zur Fußball-WM die Möglichkeit, zu Internet und Telefonie über das Fernsehkabel zu wechseln bzw. diese Angebote erstmals zu nutzen. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatte Kabel Deutschland Ende 2005 zum ersten Mal die Netze in zwei Bundesländern großflächig für die Multimedianutzung ausgebaut zusätzlich in 15 weiteren Städten. Derzeit läuft der Ausbau der Kabelnetze für rund 2 Millionen weitere Haushalte in Norddeutschland. Dadurch werden Nutzer von Kabelanschluss im Großraum Hamburg (hineinreichend bis in niedersächsische Kabelnetze), in Schleswig-Holstein, Bremen, Braunschweig, Lüneburg, Greifswald sowie in weiteren Teilen Leipzigs und in Meißen über das Kabel auch im Internet surfen und telefonieren können. Nach der Fußball- Weltmeisterschaft beginnt dann die großflächige Aufrüstung bayrischer Kabelnetze für rund 2,2 Millionen weitere Kabelhaushalte. Das Internet schwingt sich neben Fernsehen und Radio zum neuen Leitmedium in Deutschland auf. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Deutschland Online 3, für die Marktforscher der Universität Witten-Herdecke neben 114 Unternehmen und Experten auch Konsumenten befragt haben. Demnach soll sich der Anteil der IT und Telekommunikation am Bruttoinlandsprodukt in den kommenden zehn Jahren ungefähr verdoppeln liege er dann bei zwölf Prozent. Ziel von Kabel Deutschland ist es, bis zum Frühjahr 2009 mehr als 90 Prozent ihrer insgesamt 15,3 Millionen anschließbaren Haushalte mit Triple Play-Produkten versorgen zu können. Bis Ende 2006 wird das Multimediaangebot der KDG bereits für rund acht Millionen Kabelhaushalte verfügbar sein. Internetsurfen ohne Telefonleitung und DSL-Anschluss Wer das Internetangebot seines Kabelnetzbetreibers nutzen möchte, muss zunächst prüfen, ob sein Haushalt in einem Ausbaugebiet liegt. Diese Verfügbarkeitsabfrage lässt sich im Internet unter oder unter durchführen. Hier kann man sich außerdem informieren, welche Angebote es gibt und welches Tarifpaket am besten zu den eigenen Internet- Schnell, einfach und sicher mit Kabel Highspeed im Internet Surf-Gewohnheiten passt. Insgesamt ist ein schneller Internetzugang über das Fernsehkabel eine vergleichsweise kostengünstige Option. Wer nun zum Beispiel Kabel Highspeed, das Internetangebot von Kabel Deutschland, bucht, erhält gratis das nötige Kabelmodem. Ein Kabel Deutschland Techniker übernimmt ebenfalls kostenlos die Installati- on der Multimediadose im Haushalt und geht erst, wenn das Surfen funktioniert. Je nach gebuchtem Tarif ist es möglich, sich mit bis kbit/s (Kilobit pro Sekunde) im Internet zu bewegen. Telefonieren übers Fernsehkabel Angebote der Kabelnetzbetreiber zur Telefonie gibt es überall dort, wo auch Internetzugang über das Fernsehkabel verfügbar ist. Das Produkt von Kabel Deutschland heißt Kabel Phone, beinhaltet für jeden Kunden zwei Leitungen mit zwei Rufnummern, wobei in aller Regel sowohl die alten Telefonapparate als auch die bisherige Telefonnummer übernommen werden können. Über das Fernsehkabel telefoniert man günstig. Noch günstiger sind die Paketangebote, die Internet und Telefonie kombinieren. Gespräche zwischen Kabel Phone Kunden sind komplett kostenfrei. Für die Installation kommt wie bei der des Internetzugangs ein Techniker von Kabel Deutschland ins Haus. Ist seine Aufgabe erfüllt, lässt sich auf den bisherigen Telefonanschluss mit den erforderlichen Grundgebühren verzichten. Weitere Informationen unter der Service-Nummer oder im Internet unter * Telefon-Flatrate gilt für Gespräche ins dt. Festnetz. Preis für Kabelmodem und Bereitstellung entfällt; die Installation des Kabelmodems vor Ort ist gratis. Angebot befristet bis Vertragslaufzeit 12 Monate. Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger Kabelanschluss von Kabel Deutschland sowie der Anschluss an unser modernisiertes Breitbandkabelnetz und ein aufgerüstetes Hausnetz. In immer mehr Gebieten verfügbar. Jetzt über Verfügbarkeit informieren: kabeldeutschland.de 01805/ ,12 /min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Kabelhaft günstig: Internet und Telefon über TV-Kabelanschluss. Paket Comfort+ Highspeed-Internet-Flatrate Telefon-Flatrate* Inklusive Grundpreis für Telefon und Internet Gratis: Kabelmodem Gratis: Vor-Ort-Installation Rufnummernmitnahme Einfacher Wechsel Nur 39, 90 Monat * KD_Travolta_286x121_DtAnningt_IC :28:11 Uhr

11 AUS DEN REGIONEN Zu Hause alt werden aber sicher Eine normale Wohnung wird durch entsprechende Umbauten an die Bedürfnisse des Alters angepasst Seit über 40 Jahren lebt das Ehepaar Waider in Duisburg-Wedau zur Miete. Seit einiger Zeit ist Brigitte Waider krank und pflegebedürftig. In ihren eigenen vier Wänden wohnen blieb sie trotzdem dank Umbau und ambulanter Pflege. Die 79-Jährige ist wegen ihrer Parkinson-Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen und wohnt zusammen mit ihrem Mann Ernst, 84, in einer Zweieinhalb-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss. Ursprünglich hatte das Haus der Bahn gehört, die ihren Bediensteten günstigen Wohnraum bieten wollte. Als Ernst Waider, damals Fahrdienstleiter im Stellwerk, 1964 mit Infos Ein neues, altengerechtes Bad Annington Wohnen Plus berät, koordiniert und vermittelt rund um: Ambulante Pflegedienste Umgang mit dem Pflegeversicherungsgesetz (Pflegestufe) Hausnotruf Krankengymnastik Einkaufs- und Haushaltshilfen Essen auf Rädern Wäschedienste Mobile Fußpflege und Friseur Umzugsmanagement Mehr Infos im Internet unter Stichwort Wohnen im Alter in der Rubrik Mietwohnung, und in jeder Beratungsstelle (siehe Kasten rechts). seiner Frau Brigitte einzog, war der Bau gerade fertig geworden. An altengerechtes Wohnen hatte zu diesem Zeitpunkt noch keiner gedacht auch Ernst Waider nicht. Heute verfügt seine Wohnung über ein neues, altengerechtes Bad, das sowohl seiner pflegebedürftigen Frau als auch dem Rentner selber viel Komfort und Sicherheit bei der täglichen Körperpflege bringt. Sanft gleitet der Rollstuhl über die stufenlose Schwelle vom Flur ins Badezimmer. Pflegerin Leyla Erkadam fährt ihn direkt an die ebenerdige Dusche heran, wo sie Brigitte Waider lediglich auf einen an der Wand befestigten Kunststoffsitz umsetzen muss. Zur Sicherheit ist der Boden mit rutschsicheren Fliesen ausgelegt. Haltegriffe zum Wegklappen Auch der Toilettengang ist kein Problem mehr: Links und rechts vom Spülkasten sind starke Haltegriffe montiert, die sich auch einfach wegklappen lassen. Die Sitzhöhe des WCs wurde ein Rutschsichere Fliesen, bodengleiche Dusche und ein erhöhtes WC bringen mehr Sicherheit. Fotos: Friedrich wenig angehoben. Und das Waschbecken ist extra so geformt, dass der Rollstuhl darunter Platz hat und dass Brigitte Waider vorn das Wasser nicht in den Schoß läuft. Sogar die Haare kann man sich bequem im Sitzen darin waschen, mit Hilfe eines speziellen Duschkopfes. Familiäre Atmosphäre, vertraute Gesichter An die Zeit vor dem Umbau seines Badezimmers erinnert sich Ernst Waider mit Schrecken. Aber ins Pflegeheim mochte der Rentner seine Frau nicht geben. Unterstützt von ihrer Schwester Gisela und einer Hilfskraft wollte Ernst Waider seine Frau zu Hause pflegen, in ihrer vertrauten Umgebung. Gisela Auer erzählt: Hier kennen wir uns aus, es gibt eine Wäscherei in der Nähe, und gleich um die Ecke wohnt Leyla, unsere Pflegekraft. Vor allem für Brigitte Waider sei das vertraute Umfeld wichtig: Die ruhige, familiäre Atmosphäre und die gewohnten Gesichter tun meiner Schwester gut! In dieser Situation wandte sich Ernst Waider an seine Wohnungsgesellschaft, die Deutsche Annington. Sie entwickelte damals gerade ihr Freuen sich über den Umbau der Wohnung: Leyla Erkadam, Gisela Auer, Ernst Waider (von links) Angebot Annington Wohnen Plus mit einer ganzen Palette von maßgeschneiderten Dienstleistungen rund ums Wohnen im Alter (siehe Kasten). Mehr Platz für mehr Komfort Der Rentner bekam bei seinem Vorhaben handfeste Unterstützung: Die Angebote, die er bereits eingeholt hatte, wurden überprüft und neue Kostenvoranschläge erstellt Waider sparte so mehrere tausend Euro. Hilfe gab es auch beim Beantragen von Zuschüssen: Die Pflegeversicherung zahlte Euro der veranschlagten Euro, die Ernst Waider ursprünglich zu tragen hatte. Und ein Architekt von Wohnen Plus übernahm die Bauplanung und -überwachung; im Februar 2006 wurde binnen zwei Wochen das Badezimmer speziell nach den Bedürfnissen von Brigitte Bauabnahme durch Annington Wohnen Plus-Mitarbeiter (r.) Waider umgebaut. Das Ehepaar nebst Schwester und Pflegekraft machte sich derweil buchstäblich aus dem Staube, Adressen der Wohnen Plus Beratungsstellen*: Beratungsbüro Duisburg Heimweg Duisburg-Wedau Tel Fax Beratungsbüro Essen Wiesengrund Essen Tel Fax Beratungsbüro Köln Werkstattstraße Köln Tel Fax Beratungsbüro Nürnberg Saturnweg Nürnberg Tel Fax zum Kurzurlaub am Niederrhein. Die Wände des Bades wurden zwar nicht versetzt, der Aufwand und die Körperpflege wird einfacher: Ein spezieller Duschkopf zusätzlich zur Waschtischarmatur Kosten dafür wären zu hoch gewesen. Dafür aber fast alles andere: Der Boiler wurde durch einen kleineren und leistungsfähigeren ersetzt, der sperrige Heizkörper gegen einen schlankeren mit Handtuchhalterfunktion ausgetauscht und die Badewanne gegen eine bodengleiche Dusche. Die Badezimmertür wurde verbreitert und schlägt jetzt in den Wohnungsflur auf, dadurch wurde zusätzlicher Platz im Bad gewonnen. Die Tür hat ein Schloss wie in öffentlichen Gebäuden und lässt sich zur Not auch vom Flur aus entriegeln. Ernst Waider ließ bei der Gelegenheit gleich noch den Flur renovieren, durch zusätzliche Steckdosen verschwanden gefährliche Stolperkabel. Bereut hat er die Investition noch keine Sekunde: Besonders das neue Badezimmer ist für uns alle eine Riesenerleichterung. Beratungsbüro Frankfurt am Main Schwarzerlenweg Frankfurt Tel Fax * weitere Büros bald auch in Dortmund und in Geesthacht bei Hamburg 11 Alternative für Senioren Carlo Scherrer, Leiter Technischer Service & Planung bei der Deutschen Annington Service, über Komfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Die Deutschen leben immer länger. Was bedeutet das für ihre Wohnsituation? Viele Menschen fürchten, irgendwann aus ihrer Wohnung in ein Altenheim umziehen zu müssen. Wir bieten eine andere Perspektive: durch bauliche Anpassungen sowie die Vermittlung von Dienstleistern für Haushalt und Gesundheit. Unser Service Annington Wohnen Plus fasst das unter dem Motto Selbstbestimmt wohnen ein Leben lang zusammen. Für wen ist das interessant? Für Mieter und Käufer der Wohnungen der Deutschen Annington. Wenn bei einer Erkrankung eine selbständige Lebensführung in der eigenen Wohnung schwierig wird. Oder für die Bevölkerungsgruppe 50 plus: Wenn zum Beispiel das Bad sowieso modernisiert werden soll, macht es Sinn, gleich Vorkehrungen fürs Alter zu treffen. Sonst sind die Mehrkosten später erheblich. Wie lässt sich eine Wohnung umrüsten? Wichtigster Punkt ist das Bad. Durch Wasser und glatte Böden besteht Rutschgefahr. Rutschsichere Fliesen, eine bodengleiche Dusche und eine erhöhte Toilette mit Haltegriffen sorgen für mehr Bequemlichkeit und Sicherheit. Andere Maßnahmen reichen vom Hauseingang bis zum Balkon: Schwellen- und Stolperkanten lassen sich entschärfen, Flure besser beleuchten, elektrische Sprechanlagen und Türöffner installieren, Handläufe anbringen. Wie aufwändig ist der Umbau? Es gibt schnelle Erleichterungen bereits für geringe Beträge, wie einen zusätzlichen Türspion auf geringerer Höhe für Rollstuhlfahrer. In einer bewohnten Wohnung ist der aufwändigste Umbau das Bad. Das dauert zwei bis drei Wochen und kostet zwischen und Euro. Welche Unterstützung bietet der Service Annington Wohnen Plus? Die Grundberatung zu den Möglichkeiten der Wohnanpassung ist kostenlos. Dazu gehört die Hilfe beim Beantragen von Fördergeldern. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Bauplanung und -überwachung, inklusive Kontrolle der Handwerker und Abnahme. Diese Leistung kostet circa 20 Prozent der Baukosten. Wo kann man sich beraten lassen? Am besten vor Ort in einem unserer Beratungsbüros. Sie sind zu Musterwohnungen umgebaut, man kann alles ansehen und selber ausprobieren vom Haltegriff an der Balkontür bis zum elektrischen Türöffner an der Wohnungseingangstür.

12 12 AUS DEN REGIONEN Wohlfühlen in Bochum Wohnungsbörse mit Blumenmarkt Wohnen & Wohlfühlen, das war das Motto der Wohnungsbörse Bochum. Einen ganzen Nachmittag drehte sich alles um ein gemütliches Zuhause: mit Blumenmarkt, verkaufsoffenem Sonntag und großem Wohnungsangebot. Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz eröffnete die Wohnungsbörse auf dem Husemannplatz, an der auch weitere Bochumer Wohnungsunternehmen beteiligt waren. Mitarbeiter der Deutschen Annington Westfalen präsentierten Wohnungsangebote und beantworteten die Fragen der Interessierten rund ums Wohnen in Bochum. Andrang in Bottrop Prompter Vor-Ort-Service der Deutschen Annington Die Wohnung zu klein? Oder zu groß? In Bottrop sind Wohnungen knapp (Leerstand unter 1 Prozent!) und so war es kein Wunder, dass bei der dritten Wohnungsbörse am Cyriakus-Kirchplatz reger Andrang herrschte. Die Deutsche Annington bot in ihrem Pavillon den promptesten Vor-Ort-Service: Es gab nicht nur Beschreibungen der angebotenen Wohnungen zu studieren, sondern Interessenten wurden auch gleich zu Besichtigungen geführt. Was viele Suchende gerne nutzten. Den Kindern wurde die Zeit mit Schminken, Spielen und Luftballons im Zelt der Deutschen Annington Ruhr nicht lang. Auf Suche in Herne Vor allem kleine Wohnungen sind gefragt Riesenandrang in Herne: Bei der eersten Herner Wohnungsbörse vor der Christuskirche strömten Interessenten in die Zeltstadt, die die Deutsche Annington und neun weitere Wohnungsunternehmen für einen Nachmittag aufgebaut hatten. Besonders nachgefragt: kleine Wohnungen. Während Eltern in den Angeboten stöberten, konnten sich die Kinder im Spielbus Tummelhummel schminken lassen und malen. Spielplatz-Aktion am 16. Juni Aus drei mach zwei doch für die Kinder wird das ein echter Gewinn! In Visselhövede rüstet die Deutsche Annington Nord derzeit Spielplätze um: Eine wegen ihrer Lage nicht genutzte Anlage wird zurückgebaut, die intakten Geräte (zwei Federwippen und eine Kletterrutsche) auf zwei bestehende Spielplätze verteilt. Und natürlich ist das noch nicht alles: Weitere Wippen und Klettergerüste der in die Jahre gekommenen Spielanlagen werden repariert, gesäubert, neu gestrichen und der Spielsand ausgetauscht. Die Kinder in Visselhövede sollten sich Freitag, den 16. Juni, vormerken denn dann präsentiert die Deutsche Annington Nord die beiden aufgefrischten Spielplätze Mietern und Mietinteressierten bei einem kleinen Fest. Seltenes Pflänzchen in Kiel Wiesenschaumkraut, Blume des Jahres 2006, wächst zwischen Wohnblocks Mieter der Fichtestraße in Kiel stutzten beim Anblick der zartrosa Blumen, die vor ihrem Wohnblock die Wiese schmückten. War das nicht? Natürlich! Die Blume des Jahres 2006, das selten gewordene Wiesenschaumkraut, war direkt vor ihrer Haustür erblüht. Jetzt bekommt das seltene Pflänzchen natürlich eine Sonderbehandlung von der Deutschen Annington Nord. Graugrüne Blätter, 50 Zentimeter lange Stängel, zarte Blütenblätter von weiß bis violett so sieht das Wiesenschaumkraut aus. Und auf der Wiese in der Fichtestraße hat es sich breit gemacht, war zu einem richtigen Teppich gewuchert. Ein aufmerksamer Mieter hat uns auf die Blumen aufmerksam gemacht. Jetzt werden die betroffenen Flächen natürlich abgesperrt und von Gartenarbeiten wie Mähen verschont. Erst nach Ende der Blütezeit werden wir die Wiese wieder bewirtschaften, sagt Carsten Schmidt von der Deutschen Annington Nord. Das Pflänzchen wurde sogar zum Fernsehstar: Ein NDR-Team rückte für einen Bericht über die Fichtestraße an. Mit der Ziege feiern Sensation in der Fichtestraße in Kiel: Die Blume des Jahres 2006, das Wiesenschaumkraut, blüht in der Wohnanlage. Aurora-Falter und die Schaumzikade lieben diese Pflanze besonders. Hippenfest in Hassel mit Freibier und Seifenblasen Rund um diese Bronze-Ziege, genannt Hippe, wurde in Hassel gefeiert. Sie gab dem Fest ihren Namen, aber zum Glück weder ihren Duft noch ihr Gemecker Rund um eine bronzene Ziege Hippe genannt wurde in Gelsenkirchen-Hassel gefeiert. Mittendrin im munteren Geschehen: die Deutsche Annington Ruhr. Schon vormittags ging s los am kleinen Ziegendenkmal. Der Vorsitzende der SPD im Regionalrat Münster, Oswin Dillmann, eröffnete das Fest. Anlass der Feier: Die SPD Hassel-Nord wurde 100 Jahre alt. Die Deutsche Annington, die in Hassel Wohnungen verwaltet, half beim Gelingen des Festes, verteilte an die Besucher Taschen, Kindermalbücher, Seifenblasen, Flaschenöffner und Stifte. Und gab auch Freibier aus: Von Uhr bis Uhr gab s leckeren Gerstensaft kostenlos für die Erwachsenen. Eine leckere Ergänzung zu Bratwurst und Erbseneintopf Wer auf Wohnungssuche in der Gegend war, konnte mit Mitarbeitern der Deutschen Annington leer stehende Wohnungen besichtigen. Das beste Argument einzuziehen gaben die Mieter selbst: Sie äußerten sich überwiegend zufrieden mit der Wohnsituation, lobten ihre Nachbarschaft. Das Wiesenschaumkraut heißt botanisch Cardamine pratensis, ist mit dem Kohl verwandt und wird im Volksmund auch Kuckucksblume genannt. Es kommt auf Feuchtwiesen vor, die durch Entwässerung und zuviel Düngen aber immer seltener werden. Die Stiftung Naturschutz Hamburg und die Stiftung Loki Schmidt kürten das Wiesenschaumkraut zur Blume des Jahres 2006, weil es in seinem Bestand gefährdet ist. Schicke Kappen spendierte die Deutsche Annington Ruhr für kleine Mieter. Persönliche Betreuung am Annington-Stand: Passt die Baseball-Kappe?

13 AUS DEN REGIONEN 13 Neue Kabel-Ära für Wohnungen Aus drei mach eins im Norden: Triple Play-Anschluss verbindet TV, Internet und Telefon Diesen Salat kennt vermutlich jeder: Das Telefon hängt bei der Telekom an der Leitung, der Fernseher bei einer anderen Firma und fürs Internet muss noch ein dritter Vertrag her. Für die Mieter von gut tausend Wohnungen der Deutschen Annington Nord in Kiel und Hamburg hat dieses Anschluss-Chaos jetzt ein Ende. Mit dem Triple Play-Anschluss von Kabel Deutschland zieht die Zukunft ein. Fernsehen, Telefonie und Internet-Zugang sind in einer Buchse, der so genannten Multimedia-Dose, gebündelt. Die Vorteile für die Mieter der Deutschen Annington: Wer die Dienste von Kabel Deutschland abonniert, hat nur noch mit einem Anbieter zu tun und erhält die Abrechnung fürs Telefonieren, Surfen sowie die Radio- und Fernsehprogramme aus einer Hand zu günstigen Preisen. Die alte Telefonnummer kann natürlich beibehalten werden. Ein weiteres Extra: Kabel Deutschland-Kunden, die sich für das Telefonieren über das Fernsehkabel entscheiden, telefonieren untereinander kostenlos. Große Programmvielfalt und Wahlfreiheit Kabel Deutschland bietet neben den gewohnten analogen TV-Kanälen bereits seit längerem auch digitales Fernsehen an. Für den digitalen Fernsehempfang benötigt man einen kabeltauglichen Digital Receiver, der mit wenigen Handgriffen zwischen Kabeldose und Fernseher geschaltet wird. Zum digitalen Fernsehangebot zählen über 50 frei empfangbare öffentlich-rechtliche und private Sender und bis zu 100 zusätzliche Abo-TV- Sender. Mehr als 30 attraktive Sender, wie National Geographic, Kinowelt TV oder Toon Disney, sind im Abo-Programmpaket Kabel Digital HOME enthalten Wohnungen wurden bereits vergangenes Jahr für das neue Kabel-Zeitalter umgerüstet, vor allem in Kiel und Hamburg. Dieses Jahr folgen weitere Wohnungen, u.a. in Neumünster, Flensburg und Geesthacht. Bis 2007 sollen alle Miet- und Eigentumswohnungen, für die die Deutsche Annington Nord einen 10-Jahres-Vertrag mit Kabel Deutschland abgeschlossen hat, mit der Dreifach-Buchse ausgestattet sein. Modernes Multimedia-Angebot: Telefon, Fernsehen und Internet kommen jetzt aus einer Dose Euro für Familienzentrum Deutsche Annington unterstützt Nachbarschaftshilfe Mein Lieblingsplatz Im Weinkeller Als Lehrling radelte Hans-Jürgen Ricken immer an dem imposanten Wohnhaus in Gladbeck vorbei, zur Arbeit auf der Zeche. Seit zwei Jahren wohnt der frühere Bergmann, Gewerkschaftssekretär und Geschäftsführer selber drin. Darunter liegt sein liebster Bodenschatz: der Weinkeller. Die kleine Julia darf auf dem Arm ihrer Mama den Scheck präsentieren umringt von der Leiterin des Familienzentrums Andrea Streifeneder (l.), Bernhard Lechner und Wolfgang Schießl, Deutsche Annington Süd, Organisator H. Loitfelder und Klaus Müller, Deutsche Annington Vertrieb. Menschen helfen Menschen da macht die Deutsche Annington natürlich mit! Das Familienzentrum Blumenau in München, das im Jahr 2000 von Müttern und Vätern in Eigeninitiative in einer Wohnanlage der Deutschen Annington gegründet worden war, be- Zuhause für Demenzkranke In Duisburg-Wedau wurde im vergangenen März eine besondere Wohngemeinschaft gegründet. Nach dem bedarfsgerechten Umbau einer 220 Quadratmeter großen Wohnung bietet die Deutsche Annington dort insgesamt acht von Demenz betroffenen Menschen einen Wohnraum, der das selbstbestimmte Leben kam einen dicken Scheck über Euro von Mitarbeitern der Deutschen Annington Süd überreicht. Das Geld ist für die Arbeit des Sozialvereins und für die Tombola des Sommerfestes gedacht. Das Familienzentrum will die Nachbarschaft durch Treffs, Vorträge und Kinderbetreuung stärken. fördert, ohne dabei Abstriche an einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung zu machen. Vier Mieter sind bereits eingezogen. Interessierten und Angehörigen von Erkrankten stehen die Mitarbeiter der Deutschen Annington Service GmbH in Duisburg-Wedau unter Telefon gerne für Infos zur Verfügung. Zu Hause einen guten Wein zu trinken ist für mich ein besonderer Genuss. Meinen Keller habe ich in eine Weinstube verwandelt, mit einem großen Tisch und handbemalten Stühlen aus dem Schwarzwald, mit Gobelins und Keramiktellern an den Wänden und Weinlaub an der Decke. Es gibt sogar einen Fernseher: Samstags kommen mein Sohn, Freunde und Nachbarn zum Fußball gucken. Oder wir treffen uns hier einfach zum netten Plausch auf ein Glas Wein bei Kerzenschein. An die 200 Flaschen Wein lagere ich in den Regalen, die mir ein Schreiner aus Mit Freunden Wein trinken und Fußball gucken einem alten Liter-Weinfass eigens angefertigt hat. Silvaner aus Baden, einige Rieslinge, auch ein paar Weine aus dem Piemont jeder Tropfen ist etwas Besonderes. Das ist keine Frage des Geldes, sondern des Geschmacks egal, ob rot oder weiß, extra trocken oder normal. Ich besuche Weinmärkte, probiere und suche sorgfältig aus. Früher war ich Gewerkschaftssekretär in Recklinghausen und Leverkusen, danach 19 Zum Wohle: Der Schoppen schmeckt im eigenen Weinkeller am besten. Jahre Geschäftsführer in Offenburg im Schwarzwald. Dort habe ich viel über Wein gelernt. Als ich wieder zurück nach Gladbeck kam und bei der Wohnungsbesichtigung den Keller Foto: Friedrich dieses Hauses sah, wusste ich: Hier kann ich meine Fässer wieder aufstellen. Mein Weinkeller ist ein Refugium, es strahlt Ruhe aus, macht mich stolz, zufrieden und glücklich.

14 14 SERVICE Deutsche Annington macht Beiräte schlau Kostenlose Seminare für Verwaltungsbeiräte Rechte, Pflichten und Haftung Vier Stunden Schulung in Frankfurt/Main. Fachautor Volker Bielefeld (vorne rechts) sprach über Rechte, Pflichten und Haftung des Verwaltungsbeirats. Fotos: Goetzke Wer gut informiert ist, kann kompetent mitbestimmen. Das weiß auch die Deutsche Annington Service GmbH (DASG). Und bietet den Verwaltungsbeiräten der von ihr betreuten Wohnungseigentümergemeinschaften kostenlose Seminare an. Verwaltungsbeirat ist ein Ehrenamt mit gewichtiger Aufgabe: Er unterstützt den Verwalter bei der Ausübung seiner Tätigkeit, ist Bindeglied zwischen den Wohnungseigentümern und der Verwaltung. Muss ein Beirat sein? Laut Wohnungseigentumsgesetz 29 ist die Wahl eines solchen Gremiums nicht zwingend. Aber wird das Gremium gewählt, so muss es drei Mitglieder haben: einen Vorsitzenden und zwei Beisitzer, alles Wohnungseigentümer. Die Jahresabrechnung der Wohnungsanlage, der Wirtschaftsplan für das kommende Jahr, Kostenvoranschläge für anstehende Renovierungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum alles dies sind Tätigkeitsfelder, mit denen sich Verwaltungsbeiräte befassen müssen und dafür natürlich auch in einem gewissen Maß Verantwortung tragen. Eine Schulung ist bei so einer Verantwortung durchaus willkommen. Viel gelernt! Einhelliges Echo der Teilnehmer: Dieses Seminar lohnt sich. Anzeige_288x123.qxd :09 Uhr Seite 1 Denn wer die Prüfung der Jahresabrechnung absegnen muss und für die Gemeinschaft an zukunftsweisenden Entscheidungen beteiligt wird, sollte seine Rechte, Aufgaben und Pflichten kennen. So war das erste Seminar, das die DASG in Frankfurt/Main am 11. März für Verwaltungsbeiräte anbot, auch schnell ausgebucht. Es nahmen 120 Verwaltungsbeiräte teil; die Geschäftsführung der Deutschen Annington Service war sehr erfreut über das rege Interesse der Verwaltungsbeiräte. Reges Interesse an den 120 Plätzen Die vierstündige Veranstaltung im Intercity-Hotel, Frankfurt/Main, wurde von dem Geschäftsführer der DASG, Andreas Bahr, eröffnet. Im Seminarangebot Die nächsten Seminar-Termine: Samstag, 9. September, in Köln Samstag, 25. November, in München Verwaltungsbeiräte werden von der Deutschen Annington Service GmbH schriftlich dazu eingeladen. Folgenden hielt Volker Bielefeld, renommierter Autor des Fachbuches Der Wohnungseigentümer, einen Vortrag über Rechte, Pflichten und Haftung des Verwaltungsbeirates. Die anschließende Diskussion der Seminargruppe war geprägt von klärenden, sachkundigen Fragen und einem partnerschaftlichen Dialog. Den Abschluss bildete ein Vortrag über Benchmarking im Wohnungseigentum, vorgestellt von einem Mitarbeiter der Treureal GmbH.

15 SERVICE 15 Der Bausatz für das Regal liegt schon seit Monaten im Keller. Das Kinderzimmer muss dringend gestrichen werden, und der Garderobenhaken im Flur lässt sich schon lange nicht mehr benutzen. Männersache? Mitnichten: Immer mehr Frauen greifen selbst zu Bohrer & Co. Ist die anfängliche Scheu erst mal überwunden, stellen viele fest, dass Heimwerken gar nicht so schwierig ist und auch noch Spaß machen kann. Außerdem wird die Mühe Beim Bauen und Renovieren sind Frauen nicht schlechter als Männer Selbst ist die Frau reichlich belohnt. Selbermachen stärkt das Selbstbewusstsein und schont den Geldbeutel. Heimwerkerkurse speziell für Frauen Die Lust der Frauen am Heimwerken ist der Branche nicht verborgen geblieben. Und so liegen Kurse speziell für Heimwerkerinnen im Trend. Baumärkte haben Do it yourself -Kurse Foto: archivberlin für Frauen in ihr Service-Angebot aufgenommen. An Volkshochschulen geben Handwerker ihre Kenntnisse und Erfahrungen an Frauen weiter, und die Deutsche Heimwerker Akademie bietet schon seit 1996 Kurse speziell für Heimwerkerinnen an. Die ersten Erfahrungen aus gemischten Schulungen haben gezeigt, dass die Teilnehmerinnen beim Erlernen der handwerklichen Tricks lieber auf die kritischen Blicke und Kommentare der männlichen Kursteilnehmer verzichten, die jeden Handgriff oder jede Maschine und deren Verwendung bestens zu kennen glauben. Seitdem steigt die Nachfrage nach getrennten Kursen. Keine dummen Männersprüche! Auch die KFZ-Mechanikerin und Heizungsmonteurin Maria Hauser bietet an der Volkshochschule Norderstedt nur noch getrennte Kurse an: Gemischt macht keinen Sinn. Die meisten Männer machen ständig dumme Sprüche, haben aber in Wahrheit überhaupt keine Ahnung. Bei Frauen sind dagegen ganz andere Hürden zu überwinden. Zwar trauen sich 80 Prozent der Frauen zu, ein verstopftes Abflussrohr zu reparieren. Drei von vier Heimwerkerinnen glauben auch, dass sie Wände tapezieren können, haben aber großen Respekt vorm Fliesenlegen oder dem Anschluss einer Spülmaschine. Nur jede Dritte würde diese Arbeiten erledigen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa in Berlin. Auch vor elektrischen Maschinen schrecken viele Frauen zurück. Während Männer unbekümmert drauflosarbeiten, sind Frauen vorsichtiger und sorgfältiger. Viele fürchten sich vor Strom und lauten Geräuschen, weiß Maria Hauser. Gutes Werkzeug ist wichtig Auch Gerd Hertel von der Deutschen Heimwerker Akademie macht die Frauen fit für den Umgang mit Maschinen. Effizienz und Sicherheit stehen im Vordergrund. Im Verlauf der Kurse kommen die üblichen Maschinen vom Schlagbohrer bis zur Stichsäge zum Einsatz. Gefährlich können sie bei falscher Handhabung alle werden. Unter kompetenter Anleitung und mit vielen praktischen Übungen bekommen die Heimwerkerinnen die Geräte immer besser in den Griff. Noch einen wichtigen Tipp geben die Experten ihren Schülerinnen mit auf den Weg: Voraussetzung für erfolgreiches Renovieren ist gutes Werkzeug, und das lässt sich nicht für ein paar Euro im Discounter kaufen. Richtig dübeln Tipps nicht nur für Frauen Um den richtigen Dübel auszuwählen, müssen Sie zuerst den Baustoff bestimmen, in dem die Schraube verankert werden soll. Während Standard- und Universaldübel in Beton eine reibungslose Befestigung und gute Haltewerte garantieren, sind für weiche Gipskartonplatten Spezialdübel zu empfehlen. Um die bestmöglichen Haltewerte zu erreichen, sollte die Schraube immer den auf den Dübel bezogenen größtmöglichen Durchmesser aufweisen. Halten Sie beim Bohren Mindestabstände zu freien Kanten und Ecken des Mauerwerks sowie zwischen den einzelnen Dübeln ein. Der Baustoff bestimmt das Bohrverfahren: Schlag- und Hammerbohren eignet sich für Vollbaustoffe mit dichtem Gefüge. Bei Lochsteinen empfiehlt sich der Drehgang, damit die Stege nicht ausbrechen. Bohren Sie immer rechtwinklig. Verändern Sie während des Drehvorgangs nie die Richtung, dies ist besonders bei weichen Baustoffen sehr wichtig. Prüfen Sie vor dem Bohren der Drehlöcher mit einem Leitungssuchgerät den Untergrund, um Strom- oder Wasserleitungen aufzuspüren. Kleben statt Bohren Küchenleisten aus Edelstahl oder im Metallic- Look liegen im Trend. Küchengeräte werden nicht mehr in Schubladen versteckt, sondern hängen griffbereit an der Wand jetzt auch ohne Bohrlöcher, Dübel und Schrauben. Ein neues Klebeband (Pattex Montage Klebeband) soll Leisten sicher und schnell halten. Die Fliesen bleiben unbeschädigt. Das temperaturbeständige und wasserfeste Band eignet sich auch für die Befestigung von Briefkästen etc. Sparsame Lampen Wer alle herkömmlichen Glühbirnen im Haushalt gegen Energiesparlampen austauscht, kann mit wenig Aufwand erheblich Strom sparen. Zum Vergleich: Wenn eine übliche 60 Watt Glühbirne drei Stunden am Tag eingeschaltet ist, kostet der Strom dafür etwa 13 Euro im Jahr. Die Stromkosten für eine Energiesparlampe mit 11 Watt, die genauso hell leuchtet, betragen dagegen nur 2,40 Euro, also etwa ein Fünftel. Die wirksamste Sparmaßnahme ist aber immer noch diese: Lampe ausschalten, wenn sie nicht gebraucht wird. Alte Anstriche abbeizen Wer seine Möbel von alten Farbschichten befreien möchte, hat drei Möglichkeiten. Die erste: mit Schleifpapier, Band- oder Schwingschleifern. Ein Teil der alten Farbe lässt sich hierbei als Grundierung für den neuen Anstrich nutzen. Die zweite: Heißluftföne weichen bei einer Temperatur von bis zu 600 Grad die alte Farbe auf, die dann mit einem Spachtel abgeschoben werden kann. Allerdings können beim Erhitzen alter Lackschichten giftige Stoffe entstehen. Die dritte Möglichkeit sind chemische Abbeiz-Mittel. Wichtig ist, Beizmittel ohne Dichlormethan (DCM) zu kaufen. Foto: Molto Anstrich per Mausklick Auf vorher online testen, wie es nachher aussieht Heimwerker und Hobbymaler kennen das: Der neue Wandanstrich ist noch nicht ganz trocken, schon stellt man fest, dass die Farbe im Raum gar nicht so wunderbar aussieht, wie man sich das vorgestellt hat. Zu hell, zu dunkel, zu bläulich Und wirkt das Sofa vor der frisch gestrichenen Wand plötzlich nicht seltsam deplatziert? Oft sehen Räume und Farben in Kombination mit den Möbeln ganz anders aus als zunächst vermutet. Planen mit dem Internet Das muss nicht sein, denn mit einem Klick lassen sich solche Enttäuschungen jetzt einfach umgehen. Unter gibt der Farbenhersteller Dulux eine Planungshilfe für Heimwerker. Hier kann man schon vor dem Farbenkauf online testen, wie Anstriche in Räumen wirken. Macht richtig Spass: Hier kann man seine Lieblingsfarben testen. So geht s: Im ersten Schritt wählt man ein Raumbeispiel aus, das mit dem zu renovierenden Zimmer die meisten Übereinstimmungen in Größe und Raumaufteilung aufweist. Nun kann das Farbexperiment beginnen. Suchen Sie einfach die Töne aus der Farbpalette aus, die Ihnen gefallen, und testen Sie die Wirkung im ausgewählten Raumbeispiel. Wer noch weiter gestalterisch tätig werden möchte, kann zusätzlich zwischen den vier Wohnwelten Country, Comfort, Modern und Wellness wählen. Ob klassisch-elegant, südländischwarm, kontrastreich-modern oder auch ganz individuell: Ganz spielerisch findet man so den richtigen Farbton für seine vier Wände. Nach dem Test lässt sich gleich eine Einkaufsliste mit der benötigten Bedarfsmenge ausdrucken. Einem neuen Anstrich ohne böse Überraschungen steht dann nichts mehr im Wege.

16 16 IHR VERGNÜGEN Gewinnen Sie eine Reise nach Stockholm Sie liegt an der Ostsee, ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und wird zu den schönsten Städten der Welt gezählt: Stockholm. Die Hauptstadt Schwedens ist mit ihren Einwohnern zugleich die größte Stadt Skandinaviens. Etwa ein Drittel der Stadtfläche ist mit Wasser bedeckt. Und im Gegensatz zu den meisten anderen Wasserstädten der Welt ist die Wasserqualität hier so hoch, dass man mitten in der Stadt Lachse angeln kann. Die anderen zwei Drittel Stockholms erstrecken sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken miteinander verbunden sind. Jarl Birger Magnusson gilt als Gründer der Stadt. Unter seiner Regentschaft wurde Stockholm (Stock = Stock, Baumstamm; holm = kleine Insel) im Jahr 1252 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Altstadt auf der Stadtinsel (Stadsholmen/Gamla Gabriele Becker darf zur Queen reisen Das macht Frau Becker happy! Matthias Stock, Geschäftsführer der Deutschen Annington Ost, überreichte Gabriele Becker aus Berlin den Hauptgewinn vom vergangenen Preisausschreiben: ein Wochenende in London! Blick auf Buckingham-Palast inklusive Stan) ist mit ihren schmalen Gassen eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Nordeuropas. Neben der im 13. Jahrhundert errichteten Domkirche (Storkyrkan) zählt auch das im italienischen Barockstil erbaute königliche Schloss (Kungliga Slottet) zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Bis 1982 wohnten auch Carl XVI Gustaf und Königin Silvia in diesem Palast. Seither lebt die königliche Familie auf Schloss Drottingholm am Stadtrand, dem schwedischen Versailles. Zum Shoppen in den Stadtteil Söder Stockholms größte Attraktion ist die Meereslandschaft mit unzähligen Buchten, Landzungen und den etwa Schären (kleinen Inseln). Die meisten von ihnen sind unbewohnt und können einfach mit dem Boot erreicht werden. Das charmante Nordlicht hat auch ein abwechslungsreiches Nachtleben zu bieten: eine erstaunliche Zahl an großen und kleinen Musikclubs, Nachtbars, Gartenrestaurants und Kneipen für jeden Geschmack. Und für Liebhaber des weltberühmten schwedischen Designs gibt es zwei besonders interessante Viertel: die City mit ihrer eher internationalen und exklusiven Auswahl und den Stadtteil Söder im Süden, wo eine junge, trendbewusste Shopping-Kultur zu Hause ist. Auf dem Weg durch die Stadt lässt sich auch gleich die künstlerische Ausgestaltung vieler der rund 100 U-Bahn-Stationen (Tunnelbana) bewundern. Ein Wochenende in Stockholm für zwei Personen An- und Abreise per Bahn/Flug, zwei Übernachtungen, Stadtrundfahrt Das Lösungswort (Buchstaben 1-6) senden Sie bitte bis zum 2. August an: Deutsche Annington Immobilien GmbH, Leserservice, Philippstr. 3, Bochum. s richten Sie bitte an: magazin@deutsche-annington.com Aus allen richtigen Einsendungen wird der Gewinner per Los ermittelt. Das Lösungswort lautet: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso die Teilnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutsche Annington Immobilien Gruppe sowie deren Angehörigen. Die Gewinner werden automatisch benachrichtigt. Wer treibt über der Burg sein Unwesen? Wenn die Punkte den einzelnen Zahlen nach verbunden wer den, ergibt sich ein Bild Die Entstehung von Knauf und Klinke Warum die Amerikaner drehen und wir drücken Melanie drehte den Türknauf herum, und die Tür schwang auf. Diese Szene spielt eindeutig in Amerika. Denn während in Deutschland die Klinke gedrückt wird, finden sich in Amerika die doorknobs. Diese lassen sich entweder drehen oder dienen nur als Griffe für Türen, die sich durch Druck und Zug ein- und ausschnappen lassen. Die Geschichte der Türknäufe und -klinken beginnt im Mittelalter. Zunächst handelte es sich um Riegel aus Eisen. Schmiede und Schlosser fertigten sie für Burgen und Rathäuser an. Für die feineren Zimmerschlösser entwickelten die Handwerker dann das Schnappschloss. Damit das Personal den besseren Herrschaften leichter öffnen konnte, wurde im 18. Jahrhundert ein drehbarer Knopf angebracht, den man wegen seiner Form Olive nannte. Ob die Türklinke eine Weiterentwicklung des Knaufes ist oder direkt aus dem mittelalterlichen Eisenriegel entstand, ist nicht ganz geklärt. Historische Abbildungen enthalten Typisch für Amerika: der Türknauf Hinweise auf beide Entwicklungsvarianten. Fest steht, dass experimentierfreudige Schmiede eine hebelartige Vorrichtung zum Öffnen der Schnapp-Verriegelung einer Tür schufen die Klinke. Zusammen mit ihrer Einfassung bildet sie den Türbeschlag, zu dem auch das Schlüsselloch gehört. Schlosser kümmerten sich um verbesserte Schließmechanismen, während die Kunstschmiede im Foto: fotosearch 18. Jahrhundert begannen, kunstvolle Knäufe und prächtige Türbeschläge zu entwerfen. Einfache Montage Heutzutage ist der amerikanische Türknauf meist ganz schlicht und aus Aluminium, selten aus Porzellan, dem Material, das die englischen Siedler einst mit in die Neue Welt brachten. Man kann den Knauf in beide Richtungen drehen. In der Mitte befindet sich ein kleiner Schalter, der den Schlüssel ersetzt. Dass die Amerikaner so am Knopf hängen, hat sicher mit dem Preis zu tun. Die Produktionskosten sind niedrig, die Montage einfach. Die Tür wird einfach nur durchbohrt und das Set hineingesteckt, ein Schlüsselloch ist nicht nötig. Aber nicht alles, was einfach ist, ist auch praktisch: Hat man gerade keine Hand frei, lässt sich die deutsche Klinke zur Not auch mit dem Ellenbogen öffnen bei einem amerikanischen Knauf ist das unmöglich.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet Fragenkatalog zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Südhessischen Ried I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Ist in Ihrem Haushalt ein Internetanschluss vorhanden? Falls nein, haben Sie

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Bienvenidos. Bienvenue. Welcome!

Bienvenidos. Bienvenue. Welcome! Gastfamilie werden JETZT BEWERBEN! Bienvenidos. Bienvenue. Welcome! Gastfamilie werden Sind Sie bereit fur ein interkulturelles Abenteuer? '' Kulturaustausch liegt uns am Herzen. Seit 1997 vermitteln wir

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

F.A.Q. Fragen und Antworten. Inhalt

F.A.Q. Fragen und Antworten. Inhalt F.A.Q. Fragen und Antworten Hier finden Sie eine Auswahl von Antworten rund um das Thema W DSL. Sollten Sie hier keine passende Antwort finden, so haben Sie die Möglichkeit uns unter der kostenfreien Service

Mehr

Wohnen, wie s mir passt! Fremdverwaltung. Immobilienverkauf. Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung. hks JADE

Wohnen, wie s mir passt! Fremdverwaltung. Immobilienverkauf. Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung. hks JADE Wohnen, wie s mir passt! Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung Fremdverwaltung Immobilienverkauf hks immobilien management JADE Die JADE in guter Tradition Wohnungen im Sinne von Eigentümern

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen. Kann Dein Trading Einstieg den Zufallseinstieg schlagen? Wie verlässlich ist der Zufall? Jeder sucht nach dem perfekten Trading-Einstieg und dem am besten zu prognostizieren Signal. 1 / 5 Manche Leute

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Mich hat er glücklich gemacht...

Mich hat er glücklich gemacht... Mich hat er glücklich gemacht... Seit 50 Jahren Unsere Vision war und ist es, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Und,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz Fragenkatalog an die Unternehmen im Südhessischen Ried zur Verbesserung der Breitbandversorgung I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Angaben zum Betrieb: Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011 Ergebnisse Nachgefragt! Wir baten alle, die sich am 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule beteiligt haben, um ihre Meinung,

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren Juni 2010 / NR. 04 Bildelement: Frau zeichnet eine Grafik Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Wirtschaft im Kreis Düren sieht wieder optimistischer in die Zukunft. Eine positive Grundstimmung

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

>Studie: Wohnen heute und im Jahr 2020

>Studie: Wohnen heute und im Jahr 2020 >Studie: Wohnen heute und im Jahr 2020 Wie zufrieden sind die Deutschen mit ihrer Wohnsituation und welche Ansprüche haben sie für die Zukunft? comdirect bank AG Juni 2010 > Inhaltsverzeichnis 3 Die Studienergebnisse

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit. Die Start-Easy-BU. Mit dem Berufsleben beginnt ein

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr