Katholische Kirche. Papst (261. Oberhaupt der Kirche seit dem Apostel Petrus) Pius XII., vorher Eugenio Pacelli,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirche. Papst (261. Oberhaupt der Kirche seit dem Apostel Petrus) Pius XII., vorher Eugenio Pacelli,"

Transkript

1 KULTUSWESEN Katholische Kirche. Papst (261. Oberhaupt der Kirche seit dem Apostel Petrus) Pius XII., vorher Eugenio Pacelli, geb. zu Rom am 2. März 1876, Titularerzbischof von Sardes 1917, Kardinal 16. Dezember 1929, zum Papst gewählt am 2. März 1939, gekrönt am 12. März Erzbistümer. Wien. Kardinal Theodor Innitzer, ThDr. em. UnivProf., Bundesminister a. D. Erzbischof, Apost. Administrator des Burgenlandes. Franz Kamprath ThDr. General vikar und Weihbischof. Suffr. Bistümer: Linz, St. Pölten und die Apostolische Administratur Burgenland. Salzburg. Fürsterzbischof Andreas Rohracher, ThDr. Jur. ntriusque, Jur. Rom. et Can. Dr. Johann Filzer, ThDr. Weihbischof und Generalvikar. Suffr. Bistümer: Gurk, Seckau und die Apostolische Administratur Innsbruck. B 1 s t ü m e r. Gurk. Fürstbischof Josef Köstner, Th- et PhDr., Residenz Erzbistümer und Bistümer in Österreich. Linz. Bischof Josef Calasanz Fließer, Jur. Can. Dr. St. Pölten. Michael Memelauer, Bischof. Seckau. Ferdinand Pawlikowski, ThDr. Fürstbischof. (Bischofsitz: Graz.) Apostolische Administraturen. Burgenland. Kardinal Theodor Innitzer, ThDr., Erzbischof von Wien. Provikar: Josef Köller, ThDr. päpstl. Hausprälat. Innsbruck. Apost. Adm. Paul Rusch, Tit.-Bischof von Lykopolis in der Thebais, Th- et PhDr. in Klagenfurt. Feldkircb. Generalvikar Franz Tschann, Weihbischof. Das Erzbistum Wien. Erzbischof: Kardinal Theodor Innitzer, ThDr. em. UnivProf. Bundesminister a. D., Metropolit der Wiener Kirchenprofinz, Apostol. Administrator des Burgenlaudes, Protektor des deutschen Ritterordens. Suffraganbischöfe: Michael Memelauer, Bischof von St. Pölten: Josef Calasanz Fließer, Jur. Can. Dr. Bischof von Linz; Weihbischof und Generalvikar von Wien: Franz Kamprath, ThDr. HR., Erzbischof von Carpathus; Bischof Dr. Ernst Seydl, em. Burgpfarrer. Franz Kamprath, ThDr. Weihbischof und Generalvikar, I/1, Stephansplatz 6. Josef Wagner, Prälat, Leiter des Diözesan-Bauamtes, 1/1, Stephansplatz 5. Ernst Seydl, ThDr. Bischof, I/l. Stephansplatz 5. Franz Feiehtinger, Prälat, I/1, Stephansplatz 5. Alois Wildenauer, ThDr. Prälat, l/l, Stephansplatz 5, Ladislaus Esterhazy, Prälat, Wiesbach bei Hallein, Salzburg. Metropolitankapitel zum h1. Stephan. Kirchen und Pfarrgeistlichkeit in Wien. Spens-Booden, ThDr. Kanonikus, III/40, Dapontegasse 11, Jakob Fried, Prälat. I/1, Stephansplatz 6. Walter Taubert, ThDr. Prälat, Regens des erzbischöflichen Priesterseminars, IX/Gö, Boltzmanngasse 9. Franz Gundl, ThDr. Kanonikus, I/l, Stephansplatz 5. Karl Rudolf, ThDr. Kanonikus. I/1, Stephansplatz 5. Josef H'lawati, Kanonikus, l/l, Stephansplatz 6. Jakob Weinbacher, ThDr. Kanonikus, I/1, Rotenturmstraße 2. Die eingeklammerte [Jahreszahl] nach dem Pfarrtitel bedeutet den Zeitpunkt der Gründung dieser Pfarre. I. Bezirk Innere Stadt. Dom- u. Metropolitanpfarre St. Stephan [um 1137] (Stephansplatz 3). Kur und Chormeister unbesetzt; Kuraten: Alois Illek, Josef Göbel, Alois Penall; Domprediger: Dr. Karl Dorr, Karl Hugel; Vikare: Dr. Martin Stur, Dr. Josef Velechovsky, Rudolf Bachleitner, Kurt Gröger, Alexander Luger; eine Stelle unbesetzt. Anton Wesely, Domkapellmeister. Kirche zum heil. Ruprecht (Ruprechtsplatz). Kirchen-Dir. Prof. Alfred Semrad. Kirche zum heil. Hieronymus (Franziskaner; Franziskanerplatz). Guardian: P. Dr. Edmund Schinko Abtei und Pfarre zu Unserer Lieben Frau bei den Schotten [1158] (Bene diktiner; Freyung 6). Inf. Abt. P. Hermann Peichl, ThDr. em. Prof, KonsR.; vaw.: P. Hugo Pfundstein. Kirche zu Maria Schnee (Italienische Nationalkirche; Minoritenplatz). Dir.: Ferdinand Feiler, Salesianer, Pfarre zum heil. Michael [1221] (Barna biten; Michaelerplatz). In Verwaltung der P. P. Salvatorianer. vaw.: P. Dr. Roland Mache. Kirche zur heil. Elisabeth [1729] (Deutsches Haus, Singerstraße). Hochmeister Prälat Dr. Marian Tumler. Pfarre St. Augustin [1783] (Augustinerstraße 7). Pfr.: Unbesetzt. Rektor: Leopold Ruggenthaler. Burgkapelle (Hofburg. Schweizerhof).Rektor: Josef Schnitt. Kirche zum heil. Johannes der Taurer (Kämtner Straße). Dir.: Andreas Slpos. Kirche zur heil. Maria von den Engeln Kapuziner; Neuer Markt). P. Albin Ferzel. Kirche zur heil. Anna (Oblaten des heiligen Franz von Sales; Annagasseab). Kirchen- Dir.: P. Franz Reisinger. Kirche zur heil. Ursula (Ursulinen; Johannesgasse). Dir.: Rudolf Gründler, ThDr. Professor. Piarre Maria Rotunda [1783] (Dominikaner; Postgasse 4). vaw.: P. Gottfried Prisching. Kirche zu Maria Himmeuahrt (Gesellschaft Jesu, Universitätskirche; Unrversrttitsplatz). Superior: Der Jeweillge Superior. Piarre St. Peter [1080, neuerriehtet 1783] (Petersplatz 6). prrv.: Dr. Karl Strohl, Kuratbf.: Dr. Heinrich Krause; P. Johann Reisenberger, S.J.; Franz Steiner, Geist1.R. 68 Kirche zu den neun Chören der Engel (Ge selischaft Jesu; Am Hat). Superior: Der jeweilige Superior. Kirche Maria am Gestade (Maria Stiegen; Redemptoristen; Salvatorgasse). P. Dr. Sefelin Karl. Griechischkatholische Zentralpfarre St. Barbara [1784] (Postgasse; Pfarramt: lliemergasse 1). Pf.: liiron Gornikiewiez, ThDr. erzbischöfl. GPrsdt., päpstl. Hausprälat. II. Bezirk Leopoldstadt. Pfarre St. Leopold [1671]. (Große Pfarrgasse). Pfr.: Prof. Dr. AlexanderPoch, Pfarre St. Josef [1783] (Karmelitergasse). Pfr.: Johann Klaus, Kirche zum heil. Johannes der Tänier (Barmherzige Brüder; Taborstraße). Pfarre St. Johann von Nepomuk [1786] (Praterstraße). Pfr.: Arnold Dolezal. Pfarre zum heil. Franz Seraphikns [1921] (Erzherzog Karl-Platz). Pi vw.: P. Bernhard Stütz. Kirche Maria-Grün (Freudenau).

2 Kirchen und Pfarrgeistlichkeit in Wien. Pfarre zum heiligsten Erlöser (Am Sehüttel, Böcklinstraße). Pfr. Raimund Matl, Pfarre zur Verklärung Christi (Ruepp gasse). vaw.: P. Leo Hesler. III. Bezirk Landstraße. Pfarre zu den heil. Peter und Paul [1783] (Erdberg; Apostelgasse 2). Pfr.: Franz Hinwati, Öffentliche Kapelle zur heil. Elisabeth (Rudolf Kinderspital; Kleingasse). Pfarre zu den heil. Rochus und Sebastian [1783] (Landstraße; Landstraßer Hauptstraße). Pfr.: Dr. Erwin Hesse. Kirche zur heil. Elisabeth (Elisabethinnen; Landstraßer Hauptstraße). Dir.: Karl Umlauf, päpstl. EKäm. Tit.KonsR. von St. Pöiten. n Hauskapelle zum allerheiiigsten Erioser (Priester- Kranken und Defizienteninstitut; Ungargasse). Rektor: Msgn. Hugo Koneenyu Pfarre Maria Geburt [1184] (Rennweg 91). Pfr.: Franz Maierhofer, Kapelle zum heil. Januarius (Ungargasse 69). Dir.: Unbesetzt. Kirche zum Mlengst. Erlöser (Rennweg 63). Dir.: Josef Litomisky, Superior. Herz Jesu-Kirche (Dienerinnen des heiligen Herzens Jmu; Landstraßer Hauptstraße Nr. 137). Kirchen-Dir.: Anton Faringer. Spitalskapeüe zum hlgst. Herzen Jesu (Rudolfsstiftung, Boerhaavegasse). Seels.: P. Wilhelm Römer; P. Franz Schwartz. Pfarre St. 0thmar [1874] (Unter den Weißgärbern; Kolonitzplatz). Pfr.: Franz Leibrecht, KonsR. Pfarre Neu-Erdberg. vaw.: Georg Nitsch, Salesianer. Kirche zum heil. Kreuz (Resurrektionisten; Rennweg). Dir.: P. Adalbert Niemier. Kirche zu Maria Heimsuchung (Salesianerin nen; Rennweg 10). Dir.: Prof. Dr. Friedrlch Wessely. Kirche zum higst. Herzen Jesu (Ordensfrauen vom heil. Herzen Jesu; Rennweg 31. Pfarre zur dreimal wunderbaren Mutter Gottes (Töchter der göttlichen Liebe; Jacquingasse). vaw.: Wilhelm Holm, PhDr. IV. Bezirk Wieden. Pfarre St. Karl [1783] (Kreuzherren; Karlsplatz). LokProv. Dr. Georg Peter. Pfarre zu den heil. Schutzengeln [1783] (Wieden; Paulanerkirche; Wiedner Hauptstraße. Pfr.: Msgn. Johann Schneider, eistl. R. Pfarre St. Elisabeth [1866] (Karolinenplatz 8). Pfr.: Franz Domanig, Th- u. PhDr. ern. Prof, päpstl. EKäm., Geistl.R., Dech. Kirche zur heiligen Thekla (Piaristen; Wledner Hauptstraße). vaw.: P. Dr. Raimund Edelmann, Geistl.R. V. Bezirk Margareten. Pfarre zum heil. Florian [1783] (Matz leinsdorf; Wiedner Hauptstraße). Pfr.: Theodor Blieweis. Pfarre zum heil. Josef [1783] (Margm roten; Schönbrunner Straße; Pfarr amt. Ramperstorffergasse 65). Pfr.: Franz Schebeck, Pfarre zum heil. Leibe Christi (Franziskanerinnen: Gartengasse 4). Pf.: Dr. Hermann Trimmel. Pfarre zum göttl. Herzen Jesu (Einsied lergasse). Pf.: Rudolf Hlous. VI. Bezirk Mariahilf. Pfarre zum heil. Ägyd [v or 1315] Gumpendori ; Brückengasse 5). Pivw.: P. Josef Störmann. Pfarre zum heil. Josef [1783] (Laimgrube; Windmühlgasse). Pfr.: Josef Krenn, erzbischöfl. KonsR., em.dech. Pfarre Mariahilf [1783] (Salvatorianer; Mariahilf; Mariahilfer Straße). vaw.: P. Camillus Mehr, VII. Bezirk Neubau. Pfarre St. Ulrich [vor 1211] (Benediktiner; Maria Trost; St.-Ulrichs-Platz). vaw.: P. Josef Lammerding. Kirche Maria Schutz (Mechitaristen; Neustiftgasse). Pfarre zum heil. Laurenz [1786] (Benediktiner; Schottenfeld; Westbahn- Straße). vaw.: P. Friedrich Kausch, Pfarre zur unbeileckten Empfängnis Mariens (Lazaristen; Kaiserstraße Nr. 7). vaw.: Johann Romstorfer. Kirche zum heil. Josef (Töchter des göttlichen Heilandes; Kaiserstraße 25). Pfarre zu den heil. Sieben Zufluchten [1784] (Altlerchenfeld; Lerchenfelder Straße). Pfr.: Leo M. Trapp, Bereich der Pfarre Laimgrube: Militärkirche zum heil. Kreuz (Mariahilfer Straße 24). VIII. Bezirk Josefstadt. Pfarre Maria Treu [1719] (Piaristen; Piaristengasse). vaw.: P. Josef Haumer. Pfarre zur allerheil. Dreifaltigkeit [1783] (Minoriten; Alservorstadt; Alser Straße 17), vaw.: P. Franz Saurer. Hauskapelie zum hell. Josef ( Coniraternität ; Skodagasse 32). Pfarre zum heil. Franz Seraphikus [1898] (Breitenfeld; Uhlplatz). Pfr. Franz Kohl, Geistl.R., ThDr. Dech. 1X. Bezirk Alsergrund. Pfarre zu den heil. Vierzehn Nothelfern [1723] (Lichtental; Marktgasse). Pfr.: Heinrich Schodl, Canisiuskirche, Pfarre zum göttl. Heiland auf dem Ölberge und der Schmerzhaften Mutter (Gesellschaft Jesu; Lustkandlgasse). Pfr.: P. Ferdinand Weiß, S.J. Pfarre Maria Verkündigung [1783] (Roßau; Servitengasse 9). vaw.: P. Bruno M. Dengg, Kirche zur heil. Maria. de Mercede (erzbischöfl. Seminar; Boltzmanngasse). Dir..: Walter Taubert, ThDr. Domkapltular, erzbischöfl. KonsR. Propsteipfarre zum göttl. Heiland [1880] (Votivkirche; Rooseveltplatz). Inf. Propstpfarrer: Msgn. Dr. Josef Hawala, Dech. Hauptkapelie zum göttl. Erlöser (Allg. Krankenhaus; Alser Straße 4). Seels.: P. Johannes Fischer, P. Martin Scheuring, Minoriten; P. Burghard Rittel, O. Clst. Anstaltskirche zum götti. Erlöser (Universitätskliniken; Spitalgasse 23). Seels.: P. Franz Segbart und P. Johann Gerstenmayer, O. S. Cam. Kapelle zum heil. Johann von Nepomuk (Währinger Gürtel). Dir.: Franz Zehentbauer, ThDr. UnivProi., päpstl. Haus prälat, KonsR. X. Bezirk Favoriten. Pfarre St. Johann Evangelist [1876] (Keplerplatz). Pfr.: Ignaz Wiesböck, (leistl. R. Pfarre St. Philomena (Alxingergasse). vaw.: P. Josef Spann. Kirche zur heil. Maria vom Siege (Artilleriearsenai), Pfarre St. Anton von Padua [1900] (Antonsplatz). Pfr.: Heinrich Hinner, ThDr. em. Prof. erzbischöfl. KonsR., Dech., EKan. Kapelle zum heil. JOSef (Töchter des göttl. Heilandes; Waldgasse 25). Kirche zum göttl. Erlöser (Franz Josef Spital; Kundratstraße). Seels.: P. Christian Adams, O. S. Cam. P. Josef Carduck. O.S.Cam. Pfarre zur dreimal wunderbaren Muttergottes (Buchengasse 108). Pfr.: Josef Ottinger, Pfarre zur heil. Maria, Königin des Friedens [1935] (Triester Straße< Quellenstraße). vaw.: P. Dr. Alois Greb (Pallottiner), Pfarre zu den heil. Aposteln [1953H] (Saivatorianerplatz). vaw.: P. Ulrich Brechtold. Pfarre Laaerberg (Unsere Liebe Frau vom Allerhlgst. Sakramente) [1937] (Grenzaekergasse). Adm.: Dr. Wilhelm Samida. Pfarre Maria vom Berge Karmel [1937] (Liebfrauenplatz). vaw.: P. Norbert Stahlofen, XI. Bezirk Simmering. Pfarre zu den heil. Peter und Paul [vor 1310] (Kaiser-Ebersdorf; Münnich platz). Pfr.: Franz Sehaludek, Geist]. R., Dech. Schloßkapelle der Bundesanstalt für Erziehungsbedürftige (Kaiser-Ebersdorfer Straße 297). Geistl. Rektor: Albert Eduard Schranz, PhDr. Pfarre zum heil. Laurenz [vor 1440] (Kobelgasse 16). Pfr.: Franz Fichtner, Kirche zum heil. Karl Borromäus (Zentralfriedhof). Rektor: Franz Wotawa, Getstl.R. Pfarre zur Unheil. Empfängnis Mariens [1915] (Enkplatz). Pfr.: Karl Rondonell, Erzbischöfl. KonsR., Ehrendomherr. Pfarre zum göttlichen Kinderfreund (Hasenleiten). Pfr.: Konrad Thurnher7 XII. Bezirk Meldling. Pfarre zum heil. Johann von Nepomuk [1783] (Chorherren; Meidling; Migazziplatz). vaw.: Aldobrand Roczek. Pfarre zum hl. Namen Jesu [1932] (Philadelphiabrücke, Schedifkaplatz 3). vaw.: Josef Mark. -Pfarre Maria Lourdes [1935] (Tivoli gasse 20). Pfr.: Josef Schulenburg, ThDr. päpstl. EKäm. Dech. Pfarre zum heil. Oswald [1783] (Altmannsdorf; Khleslplatz). Pfr. Willibald Weikert. Pfarre zur Königin des hochheil. Rosenkranzes [1783] (Hetzendorf; Marschall platz). Pfr.: Josef Ernst Mayer. Öffentliche Kapelle zur allerheil. Dreifaltigkeit (Lustschloß Hetzendorf). Dir.: Georg Wagner, def. R. L. Öffentliche Kapelle zur heil. Familie am Knabenseminare der Lazarlstenmissionäre vom heil. vlnzenz v. Paul (Hetzendorfer Straße 117). Dir.: Franz Pleininger. Pfarre zur Unheil. Empfängnis Mariens [1900] (Neu-Margareten; Flurschütz straße, Pfarramt Siebertgasse 50). Pfr.: Dr. Johannes Perchter. Pfarre zum heil. KIemens Maria Hof bauer [1935] (Gatterhölzl; Hasenhut Krasse; Kapuziner). Pi'vw.: P. Isidor Morltsch. XIII. Bezirk Hietzing. Pfarre zum heil. Veit [von 1347] (Ober- St.-Veit; Wolfrathplatz). Pfr.: Georg Stur, Geistl.R. Kirche zur Verklärung Christi (St Vett Gasse). Expositus: Gotthard Blümel. papsti. EKäm. 69

3 Kirchen und Pfarrgeistlichkeit in Wien. Öffentliche Kapelle zur Königin des hochheil. Rosenkranzes (Dominikanerinnen; Schloßberggasse 17). Rektor: Johann Paul Lanik. Erzbischöfl. KonsR. Kirche zum allerheil. Blute Christi (Heilandkirche, Stock im Weg 1). Dir.: Unbesetzt. Gottesdienststätte (Bossigasse 50). Seels.: Prof. Maximilian M. Hofbauer. Plarre zur allerhlgst. Dreifaltigkeit [1784] (Lainz; Lainzer Straße). vaw.: P. Alfred Ebert, S.J. Pfarre zum heil. Hubertus und heil. Christophorus (Lainzer Tiergarten). vaw.: Georg Ständer, Pallottiner. Pfarre Maria, Heil der Kranken (Kamillianer). vaw.: P. Alexander Hamwai. Kirche zum heil. Josef (Knabeneniehungsanstalt Rosenhiigel", Speisinger Straße Nr. 109). Vottvkapelle der Gemeinde Wien zur heil. Familie (Küniglberg). Kirche zum higst. Herzen Jesu (Gesell schaft Jesu; Lainzer Straße 136). Superior: Der jeweilige Superior. Kirche zum heil. Karl Borromäus (Versorgungsheim Lainz; Versorgungsheim platz). Seels.: P. Josef Berens. P. Josef Greve. O. S. Cam. Krankenhaus der Stadt Wien (Wolkers bergenstraße 1). Seels.: P. Ludger Bremer, P. Franz Pötting, O. S. Cam. Kirche zum hell. Johann von Nepomuk (Militärinvelidenhaus; Fasangartengasse). Dir.: Dr. Franz Loidi, UnivDoz. Pfarre Maria Geburt [1786] (Chorherren; Hietzing; Am Platz). vaw.: Johannes Heinrich Kepplinger. Öffentliche Kapelle zu Maria Vermählung (Lustschloß Schönbrunn). Dir.: Josef MLßliwetz. def. R. L. XIV. Bezirk Penzing. Pfarre zum heil. Andreas [vor 1365] (Hütteldorf; Linzer Straße). Pfr.: Otto Petucka, Geistl.R. Öffentliche Kapelle zum heil Johann von Gott (Barmherzige Brüder; Linzer Straße Nr. 466). St. Josef Notkirche am Wolfersberg. vaw.: P. Franz Sauer. Pfarre zum heil. Jakob [vor 1267] (Penzing; Einwanggasse). Pfr.: Franz Paß, Pfarrhoflrapelle zum heil Rochus (Penzinger Straße), Ftir den Gottesdienst an Werktagen, Pfarre zur heil. Anna [1784] (Baumgarten; Gruschaplatz). Pfr.: Johann März. Kirche zum heil. Florian (Linzer Straße 299). Expos.: Dr. Matthias Altemöller. Kirche zum heil. Josef (Karmelitinnen; Linzer Straße). Dir.: Friedrich Schuckert. HptschKat. Kirche zum heil. Leopold (N.-ö. Landes- Heil- und Pflegeanstalt Steinhof; Baumgartner Höhe). Seels.: P. Johann Schwarz. S. Cam.; P. Albert Brucherselfer; P. Andreas Vankann. O. S. Cam. Pfarre zum heil. Laurenz [1899] (Breitensee; Laurentiusplatz). Pfr.: Jakob Zegg], Erzbischöfl. KonsR. Pfarre Mariabrunn. vaw.: Johann Obermeißer, Geistl.R. Dech. Pfarre Purkersdorf. vaw.: Karl Heßle. Pfarrkirche zum heil. Josef (Kalasantiner; Reinlgasse). vaw.: P. Franz Wagner. XV. Bezirk Fünfhaus. Pfarre zur. allerheil. Dreifaltigkeit [1789] (Reindorf; Reindorfgasse). Pfr.: Karl Nowotny. Pfarre Maria, Königin der Märtyrer und sei. Rudolf [1898] (Rudolfsheim; Kardinal Rauscher-Platz). Pfr.: Johann Mahr, Geistl.R., Dech. Kapelle zum göttl. Herzen Jesu (Elisabethspltai; Huglgasse 3). Seels.: Leopold Körner. Pfarre Maria vom Siege [1876] (Fünfhaus; Mariahilfer Gürtel, Pfarramt: Maria vom Siege 3). Pfr.: Josef Dedelbacher, Pfarre zur heil. Maria, Hilfe der Christen (Kalasantiner; Pater Schwanz-Gasse). vaw.: P. Franz Reiz]. Klrche zur hell. Maria Mutter der Barmherngkeit (Schulschwestern; Fünfhausgasse). Dir.: Alois Wittmann. Pfarre Christus König [1935] (Oblaten des heil. Franz von Sales; Neu-Fünfhaus, Vogelweidplatz Nr. 12). vaw.: P. Johann Egger, Pfarre zum heil. Anton von Padua (St.-Antonius Asy]; Pouthongasse 18). vaw.: unbesetzt. XVI. Bezirk Ottakring. Pfarre zur Erhöhung des heil. Kreuzes [vor 1359] (Alt-Ottakring; Ottakringer Straße 215). Pfr.: Johann Krawarik, Erzbischöfl. KonsR.. SPitaiskirche im Wllhelminenspitai (MOMleartstraße). Seels.: P. Peter Lehnen und P. Josef Carduck. O.S.Cam. Pfarre zur heil. Theresia (Siedlung Starchant, Liebhartstal). Pfr.: Hermann Franke, Kirche zum hell. Josef [1936] (Sandieiten). Pfr. Karl Maurer. Pfarre zur Schmerzhaften Mutter Gottes [1743] (Neulerchenfeld; Neu]erchen - felder Straße 47). Pfr.: Josef Schmid, Pfarre Maria Namen (Hasnerstraße 11). Pfr.: Dr. Gebhard Müller. Pfarre zur heil Familie [1898] (Neu- Ottakring; Kernstockplatz 8). Pfr.: Leopold Engelhart, Wirk]. KonsR., Dech. Pfarre zum Heil. Geiste [1930] (Schmelz; Herbststraße 82; Herz-Jesu-Priester). vaw.: P. Maximilian Rademaker. XVII. Bezirk Hernals. Pfarre zu den heil. Peter und Paul [um 1140] (Benediktiner; Dornbach; Rupertusplatz). vaw.: P. Bruno Spitz], von Salzburg, Dech. Votiv-Pestkapelie zur heil. Anna (Dombacher Straße). Dir.: Max Walter. Kapellenharacke am Schafberg. Notgottesdienst Waldandacht bei der Hügelwiese. Pfarre zum heil. Bartholomäus [vor 1387] (Hernals: Kalvarienbergkirche; St. Bartholomäus-Plat z). Pfr.: Msgn. Rudolf Reibenwein. Pfarre Herz Jesu-Sühne-Kirche [1937] (Hernals; Frauenfelderplatz). vaw.: P. Bruno Wüstenberg. Marienpfarre (Maria von der immerwährenden Hilfe [1937] (Hernals: Redemptoristcn; Clemens Hofbauer- Platz). vaw.: P. Anton Pauk. XVIII. Bezirk Währlng. Pfarre zu den heil. Laurenz, Gertrud, Theodor und Engelhart [1226] (Wäh ring; Gertrudplatz; Pfarramt: Maynollogasse 3). Pfr.: Dr. Rudolf Illek. Kirche zum heil. Johann Baptist de la Salle (Schulbrüder; Schopenhauerstraße). Kirche zur heil. Mutter Gottes (Trösterlnnen der Armen Seelen; Martinstraße 81). Kapelle zur heil. Angela bei den UrSulinen (Gentzgasse 16 20). PIarre zum heil. Ägyd [1783] (Pötzleinsdorf; Pötzleinsdorfer Straße). Pfr.: Johann Zetner. Pfarre zum heil. Leopold [1784] (Gersthof; Bischof Faber Platz 7). Pfr.: Ferdinand Haas, Pfarre zum heil Josef [1787] (Weinhaus; Gentzgasse). Pfr.: Alois Dechant, Kapelle im Greisenasyl. Seels.: Dr. Franz Gleiß. Kirche zum heil. Severin (Lazaristen; Vinzenzgasse). Pfr.: Josef Grabner. XIX. Bezirk Döbling. Pfarre zum heil. Georg [vor 1250] (Chorherren; Kahlenberger Dorf). vaw.: Gilbert Gril]. Kirche zum heil. Josef (Resurrektionisten; Kahlenberg). Kirche zum hell. Leopold (Leopoldsberg). Pfarre zum heil. Michael [um 1246] (Chorherren; Heiligenstadt; Hohe Warte; Pfarramt: Pfarrplatz 3). vaw.: Klemens Kramert. Kirche zum heil. Jakob, gegründet vom heil. Severin vor 482 (Pfarrplatz). Pfarrc zum heil. Severin [vor 1330] (Chorherren; Sievering; Sieveringer Straße; Pfarramt: Fröschelgasse 20). vaw.: Hugo Kohl. Votivkapelle zur heil. Elisabeth (Am Himmel). Pfarre zum heil. Paul [vor 1469, neuerrichtet 1783] (Döbling; Vormosergasse). Pfr.: Rudolf Waurisch, Geist]. R., Dech. Kirche zur heil. Familie (Unbeschuhten Karmeliten; Silbergasse). Kirche zum armen Kinde Jesu (Schwestern; Hofzeile). Pfarre zum heil Judas Thaddäue [1935] (Oblaten des heil. Franz von Sales; Krim; Sollingergasse 24). vaw.: P. Josef Zeininger. Pfarre zum heil. Kreuz [1783] (Chorherren; Grinzing; Himmelstraße). vaw. Karl Krajatsch. Kirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes (Oblaten des heil. Franz von Sales; Ettinghausenpiatz). vaw.: P. Johann Melsinger. Piarre Neustift am Walde. vaw.: Hart mann Salomon. Pfarre zum heil. Thomas [1783] (Chorherren; Nußdorf; Greinergasse). vaw.: Eduard Mitschke, Pfarre Unter-Heiligenstadt Mutter der Gnaden. vaw.: P. Franz Dreschers. XX. Bezirk Brigittenau. Pfarre zur heil. Brigitta [1874] (Brigittenau; Brigittaplatz 14). Pfr.: Viktor Klinger, Expositur Wolfsau (Klosterneuburger Straße Nr. 10). Expos.: Ferdinand Schlittengruber. Pfarre zu allen Heiligen [1905] (ZWIschcnbrücken; Allerheiligenplatz 5). Pfr. Karl Kozlik, Kapelle zur hell. Brigitta (Forsthausgasse). Pfarre Euch. Gedächtniskirche zu Ehren des heil. Leopold. vaw.: Franz Hofer, Caritashaus, Wexstraße 2o. Seels.: Unbesetzt. XXI. Bezirk. Pfarre Alt-Leopoldau. vaw.: P. Konrad Seliger, O. T. Pfarre Herz Jesu, Töllergasse. vaw.: Dr. Josef Hartinger. Pfarre Donauield. vaw.: Leander Marschall, 70

4 Kirchen und Pfarrgeistlichkeit in Wien. Evangelische Kirche. Plarre Enzersfeld. vaw.: P. Dr. Leopold Eigl. Piarre Floridsdori. vaw.: Rudolf Reinhard Friedrich, Dech. Pfarre Gerasdori. Pfr.: Alois Kanda. Pfarre Groß-Jedlersdorf. Pfr.: Dr. Karl Frey, Pfarre Jedlesee. vaw.: Willibald Fischer. Pfarre Kagran. Pfr.: Johann Ullrich. Pfarre Kaisermühlen. Pivw.: P. Alois Scheidl. Plarre Klein-Engersdorf. Pfarradm.: Anton Reich. Plarre Langenzersdorl. vaw.: Gottiried Hofmann. Pfarre Stammersdorf. vaw.: P. Dr. Heri bert Hornacher. Pfarre Strebersdorf. vaw.: Franz Warenitsch, Evangelische Kirche. Wien, I/l, Schellinggasse 12. Tel Die Synodalausschüsse: l. A. B. Obmann: Fischer Otto, Dr. ER, Mitglieder: Heinzelmann Fritz, Dr., Superintendent; Zerbst Fritz, Dr., Superintendent; 2. H. B. Obmann: Egli Johann Karl, Superintendent. Mitglieder: Noltensmeier Hermann; Gab Karl, Dr., OLGR.; Rippel Hermann, Kurator. Kraft Fritz, Dr. Amt. Evang. Oberkirchenrai A. und H. B. (Wien, I/1, Schellinggasse 12, Tel. R21-200). Präsident: Liptak Heinrich, Dr.; Bischof und A. B.: D. May Gerhard; welti. R. A. B.: Siwy Paul, Dr.; a. o. Geistl.R A. B.: Schneider Erwm, Dr. Llc.; a. 0. H. B.: Ein Johann Karl. Dem Bischof zugeteilt: Göhring Gotthold, Pfr. Evangelische Landeskirche (Augsburgischen Bekenntnisses). Diözese A. B. für Wien. Superlntendeni: Traar Georg, Pfr. in Wien I. Stellv.: Muhr Othmar, Pfr. in Wien VI. Plarrgemelnde Wien. Plane Wien-Innere Stadt (umiaßt den I. IV.. VIII. und IX. Bez.). Pfarramt: I/l. Dorotheergasse 18. I. Stock. Tel. R Superintendent und Jugendpfi'J I raar Georg. Geschäftst. Pir; Dr. Kolder Josef; Pir.: Wilhelm Erich: Persvik.: Christa de Martin. Plarre Wien-Leopoldstadt (umfaßt den II. und XX. Bez.). 11/27. Am Tabor 5. Tel. R Predigtstationen: Kaisermühlen. m27. Schüttaustraße 47. Pfr.: Meder Heinrich. Pi arre Wien-Landstraße (umfaßt den III. Bez.) Schützengasse 13. Tel. U Pfr.: Kirchmayr Hans. Piarre Wien-Gumpendort (umtaßt den V. VI. und XII. Bez. und die südlich der Mariahiller Straße gelegenen Teile des XIV. und XV. Bez.). VI/56. Gumpendorfer Straße 129. Tel. B Predigt station Hetzendort. Ptr.: Muhr Othmar; Personalvik.: Frank Ludwig, Prohaska Stefanie. Plane Wien-Neubau (umiaßt den VII. Bez. und die nördlich der Mariahilier Straße gelegenen Teile des XIV. und XV. Bez.). VII/62, Neubaugürtel 26. Tel. B85-O-32. Pfr.: Künzel Adolf; Persvik.: Frank Ludwig. Plarre Wien-Favoriten (umfaßt den X. Bez.). X/75, Triester Straße 1. Predigtstation Lanerberg. Tel. U Pfr.: Rieger Hans; Gilde Erich. Piarre Wien-Simmering (umtaßt den XI. Bez.). XI/79, Simmeringer Hauptstraße 45. Pfr.: Fischer Hans. Plarre Wien-Hietzlng (umfaßt den XIII. Bezirk und die jetzt zum XIV. Bez. ge hörigen Teile des irüheren XIII. Be zirkes), XIV/89. Cumberlandstraße 48. Pfr.: Dr. Kirchbaumer Friedrich; Personalvik.: Streblow Elisabeth. Telephon A U. Piarre Wien-Ottakring (umtaßt den XVI. Bez.). XVI/107. Haymerlegasse 31. Pfr.: Gerhardinger Leopold. Pfarre Wien-Währing (umfaßt den XVII.. XVIII. und XIX. Bez.: Predigtstation in Döbling). XVIII/llo. Martinstraße 25. Tel. A l. Pfr.: Kirchenrat Hajek Egon, Dr.; 2. Pfr.: Wolier Jakob. Plarre Wien-Schwachen (umfaßt den xxni. Bez. und außerdem den ananschließenden Teil von Niederösterreich einschließlich I lainburg und Bruck a. d. Leitha). XXIII.. Paul Schifl-Gasse Nr. 9. Tel. M Pfr.: Graski Erich; vaik.: Wegendt Gerhard mit dem Amtssitz Bruck a. d. Leitha. Pfarrgemelnde Wien-Floridsdort. XXI/iii, Weißelgasse 1 (mit den Predigtstationen in Deutsch-Wagram. Hohenau. Marchegg, Stadlau und Wolkersdorf). Pfl.i Kr-zywon Bruno. Pi arre Wien-Purkersdort (Purkersdorf.. Kaiser Josef-Straße 2.9). Ph; Dr. Stökl Walter. Pfarre Klosterneuburg (mit den Predigtstationen Höflein a. d. Donau. Kierling. Kritzendort und Weidling). Ptr.: Dr. Wöltel Josef. Piane Korneuburg (mit der Filialgemeinde Stockerau und den Predigtstationen Emstbrunn. Hollabrunn. Langenzersdori'. Mistelbach, Retz. Pfr.: Spindler Hermann. Plane Laa a. d. Thaya. Pfr.: Kaiser Adolf. Diözese A. B. für Niederösterreich. Superintendent: Dr. Heinzelmann Fritz, Pfr. in Baden bei Wien. Stellv.: Denzel Ernst Siegfried, Pfr. in Sankt Pölten. Plangemelnden. Plane Amstetten (mit Predigtstationen in Gaming. Gresten. Scheibbs. Steinakirchen, Ulmerield. Wieselburg an der Erlaut und Ybbs an der Donau). Pfr.: Beermann Theodor. Plarre Baden (mit Predigtstation Traiskirchen). l. Pfr.: Dr. Heinzelmann Fritz, in Baden. 2. Pfr.: Koch Wilhelm. Pfarre Bad Vöslau. Pfr.: Memyi Ludwig. Plarre Berndorf (mit den Predigtorten Altenmarkt, Hirtenberg und Neuhaus). Pfr.: Guttner Ernst. Plane Gloggnitz (mit der Predigtstation Semmering). Pfr.: Fuchs Karl. Pi'arre Gmünd (mit den Predigtstationen Heidenreichstein. Groß-Siegharts. Litschau und Waidhofen a. d. Thaya). Pfr.: Krämer Lothar Wilhelm. Piarre Krems (mit den Predigtstationen in Gars, Horn und Zwettl). Pir.: Ellcker Karl. Plane Liesing, Tel. A (mit den Predigtstationen Mauer und Erlaa). Pfr.: Zimmermann Johannes. Pfarre Mitterbach (mit den Predigtstationen Annaberg-Reith, Lackenhof und Ulreichsberg und dem Predigtorte Rothwald). Pfr.: Honegger Frank. Pfarre Mödling (mit den Predigtstationen in Guntramsdort und Perchtoldsdort und den Predigtorten Aschau, Biedermannsdort. Brunn a. G. Gumpoldskirchen. Hinterbrühl, Sulz-Stangau und Wiener Neudorf). l. Pfr.: Engel Reinhold; 2. Pfr.: Berg Arthur. Pfarre Naßwald (mit der Predigtstation Hitrschwang). Ptarrstelle derzeit unbese zt. Plane Neunkirchen (mit den Predigtstationen Aspang. Puchberg, Temitz). Pfr.: Schäfer Heinz. Pfarre St. Ägyd a. N. (mit den Predigtorten Hainfeld a. d. Gölsen. Hohenberg, Marktl, Salzerbad. St. Veit a. d. Gölsen und Türnitz). Pfr.: Mauer Friedrich; vaik.: Schacht Herbert mit dem Amtssitz in Salzerbad. Hure St. Pölten (mit den Predig tstationen in Melk. Neulengbach. Wilhelmsburg und dem Predigtorte Neu-Sankt Andrä bei Herzogenburg). 1. Pfr.: Denzel Ernst Siegtried; 2. Pfr.: Rücker Adoli. Pfarre Wiener Neustadt (mit den Predigtstationen Felixdort. Leobersdort, Pemitz, Pottendort und den Predigtorten Blumau, Fischau und Gutenstein). l. Pfr.: Schmidt Valentin: 2. Ph; Weinberger Gustav. Piarre Wördern-Tnlln (mit den Predigt- Stationen Langenlebarn. Moosbierbaum Heiligeneich, Sitzenberg Reidling und dem Predigtorte Tulln). P1r.: Albert Richard. Oberösterr. Diözese A. B. für Oberösterreich, Salzburg und Tirol. Superlntendent: Mensing-Braun Wilhelm, Pfr. in Linz. Stellv.: Dopplinger Hans, Pfr. in Gmunden Oberländer Seniorat. Senior: Hans Neumayer, Pfr. in Goisern (Pfarrgemeinden: Attersee. Bad Ischl. Braunau a. Inn, Gmunden, Goisern. Gosau. Hallein, Hallstatt. Innsbruck, Ruzenmoos. Salzburg, Vöcklabruck). 2.Unterländer Seniorat. Senior: Taferner Hubert. Pfr. in Linz (Pfarrgemeinden: Eferding. Gallneukirchen. Linz a. d. D.. Neukematen. Scharten. Steyr. Thening. Traun, Wallern. Wels). Diözese A. B. für Steiermark. Superintendeni: Achberger Leopold, Gröbming; Stellv.: Pommer Wolfgang, Pfr. in Graz I. M. Piarrgemeinden: Admont. Bad Aussee, Bruck a. d. Mur, Eggenberg. Eisenerz. Feldbach, Fürstenfeld. Gaishom, Graz l.m.. Graz r.m.. Gröbming. Hartberg. Judenburg, Kapfenberg. Kindberg. Knittelfeld. Leibnitz. Leoben, Milrzzuschlag. Peggau. Radkersburg, Ramsau bei Schladming. Rottenmann. Schladming. Stainz. Voitsberg. Wald. Weiz. 7l

5 Evangelische Kirche. Alt-katholische Kirche. lsraelitischer Kultus. D"-. "r ".. " Alexander. Pfr. in Kobersdorf. (Pfarriozese A B fu Karnten Diozese A B. fur das Burgenland. gegeindgm Elsemtadbmmad' Kobem -. n Superintendent'. '. Dörnhofer Gustav Al bisch. 9 ' L Äpersba h Pottelsdort, Rust. Lmzmannsburg' Stoob. We Mör' - quegliltentnä III)? geil)? F61th bert, Pfr. in Nickelsdorf; Superinten dort.) ppers In 1130 r te V-- im er "-0: r- dent-stellv.: Nitschinger Paul, Pfr. in 3. Südliches Seniorat: Senior: Schmidt lll Fresach. Pinkafeld Johianm Pfr. in Großpetersdorf: Kon-. sen or: Gamaut Hans. Pfr. in Neuhaus Pfarrgemelnden: Arriach. Bleiberg. Dom- 1- Nä thhes 59mm 5mm Gelszm tg" am Klausenbach. (Pfarrgemeinden: Bernbach. Eisentratten, Fetternitz, Feld am "man? P33 in ( 3015i Konsemori stein, Deutsch Kaltenbrunn. Eltendort. See. Fresach. Gnesau. Hermagor, Klagen- Augu m Ju-hus- Pfr- m DeUtSCh'Jahl'n' Großpetersdorf. Holzschlag. Kukmirn. rurt. St. Ruprecht bei Villach. St. Veit dorf- (Pfarrgsmemden: Deutsch-Jahm- Markt Allhau, Neuhaus a. Klausenbach. an der Glan' spittal a d. Drau' Tre d0ff, G015, Nickelsdort. Zurndorf.). l. Oberschützen, Oberwart. Pinkaield, Rechbesmg. Treßdort. Unterhaus. Villach.. Mittleres Semorat. Senior: Fiedler Karl. nitz. Stadt Schlaining, Szigeth i. d. W. Waiem. Weißbriach. Wolfsberg. Pfr. in Rust; Konsenior: Scherlacher Unterschützen.) N Evangelisch-reformierte Kirche (Helvetischen Bekenntnisses). Evangelisch reform. Diözese H. B. St Aegyd am Neuwald die Katastral» 11d Mödling und die Ortsgemeinden gemeinde Herrschaftsgründe mit den. Klausen-Leqpoldsdorf [D01.Be2- Baden]. Orten Fadental. Gschaid. Gschaidl. supermtendentur: ElfääamMei äsäigäortgdgägägtafiunnggg: Salzaleiten und Ulreichsberg [Gen-Bez Lilienfeld]. Göstling. Lunz und von der superfutendent- Egh JOhann Karl- dort. Heisenberg. Velrn [Gen-Bez. Eb- Ortsgemeinde Gaming die Katastralge Superintendent-Steilv.: Dr. Thomas reichsdorf]. die westlich der Payer- meinde Lackenhof mit Langau. Maler- Richard " Bahnüberbmckung g 1 genen hören und Trübenbach. Nestelberg mit pfa" emeinden Teile der Ortsgemeinde Reichenau Steinwand und Neuhaus mit Holzhiltteng - [Gen-Bez. Glogg nltz]. Rohr im Gebirge boden. Rothwald und Taschelbach [Genmee wieannex-e Stadt (umfaßt den und Schwarzau im Gebirge [Gen Bez. Bez. Gaming] und Puchenstuben [Gen- I. IV. VI. IX.. XVIII. XXI. Bez, und GutensteinJ). Wien. X/75. Keplerplatz 2. Bez. Scheibbs]. Wien. XV/ioi. Schwegler die pol. Bezirke Floridsdorf Umgebung, Tel. Ufiä Pfr.: Rogler Volkmar. straße 39. Zwinglikirche. Tel. BBl-s-la. Ghsemdort Gmund Komeubm g, Predigtstation: Perchtoldsdort. Pfr.: Thomas Richard, JDr., Profi; Per Mistelbach. Waidhofen a. d. Thaya und Sonnbergstraße 3. sonalvik.: Schwanda Adolf. Houabnmm außer GerBez Raveisbacm. Pfarre Wien-West (umfaßt den XIII. XVII. Plane Bregenz (Vorarlberg mit den Pre- Kanzlei; Wien, In, Dorotheergasse 15. Bez. den Stadt-Bez.Waidhofena.d.Ybbs. digtstationen Dornbirn und Lustenau). Tel die Gen-Bez. Waidhofen a. d. Ybbs und Pfr.: Pommer Helmut. 1. Pfr.: Ein Johann Karl. Prof.; 2. Pfr.: Purkersdorf. die Ortsgemeinden Beham- Pfarre Feldkirch (Vorarlberg mit der Noltensmeier Hermann. berg. Ennsdort. Emsthofen und Haiders- Predigtstation Bludenz). Pfr.: Eggarter Pfarre Wien-Süd (umreißt den V. x..xi. hofen [Ger.-Be2. Haag]. Kimberg [Ger.- Edwin. und x11 Bez, und den pol. Bez, Bmck Bez. St. Peter i. d. Au]. Annaberg. Pfarre Oberwart (Burgenland). Pfr.: Tölly a. d. Leitha. die Gerichtsbezirke Liesing Mitterbach und von der Ortsgemeinde Alexander. Anstalten und Einrichtungen. Innere Mission der Evangelischen Kirche Evangelisches (Diakonlssen-) KrankenhauS Evangelische Stadtmission. Anstaltsseel- A. u. H. B., Wien. IX/66. Roßauer Lände Wien. XVIl Illlo. Hans Sachs-Gasse 12. sorge und Familienseelsorge. Wien. IX/66. Nr. 37. Tel. AlO s-ia. Tel. A20 o 23 Roßauer Lände 37. Tel. Aio s is. Evangelisches Hospiz, Wien. VIII/65. Lange Evangeliscnes Altenheim. Kierhng- Haupt Evangelisches Altenheim. Perchtoldsdorf. Straße 4. Sonnber straß 3. G S e 13' TEL A ' Evangelisches Krankenhaus für intern Er- g e krankte, Wien. Ixr'ss. Roßauer Lände 37. Tel. A Alt-katholische Kirche Österreichs. Kirchliche Oberbehörde: Wien, I/l, Schottenring 17/1/2/12. Tel. A Bischof: Dr. Stefan Török. Generalvikar: Heinrich Bernauer, Geistl.R. Synodalrat: Präsident Josef Mann. Mitglieder: Anton Bartos, Generalvikar Geist. R. Heinrich Bernaucr, Dr. Erich Blumberg, Dr. Fred Donath, Hans Gally, Anton Unterberger. Kanzlei des Synodalrates, des Fürsorge und JugendreferateS, der Beiigionsunterrichtsleitung. des Pressewesens und des kirchlichen Außenamtes: Wien, I/1, Schottenring 17/1/2/12. Tel. A ' Wien-Nord-West: XVI/itn. Lindauergasse Krems: p. Adr. Leopold Holzer. Gaswerk- Prangememden' Nr. 11, Tel. A Pivw.: Gustav gasse Nr. 5.BMitÄder Seelsorge betraut: - : ' ' t 13 N s, Cei ek Pfr.: Franz arerka: 11;; Inn'önzs-g.jylj wggflingäräsigve Nähe}, p Linz a. d. Donau: Fabrikstraße 10. Mit der Gas R... I Wien-Brigittenau: XXJzo. Wintergasse Nr. a. Seelsorge betraut: Pfr.: Ludwig P3, Wien-Laudatraße' III/40 Eslarngasse Nr.10 Mit d'e! banal : Ph": Anm Iitschke. Tel Tel Pfr -' Genv-jk Heim-icn' Gruben St. Pölten: Wienerstraße 41. Mit der Seel- ' " N '. sorge be raut: Dr. Josef Werner. Wgämg vlgi'iteiflsghg Eckertgasse Nr. lb a. Gräzt'toxägääorlckgasse 1' Tel' 25 13' vaw Ried im Innkreis: Bahnhofstraße 17. Mit Tel. U45-B-31. Pir.-.' Robert Jos. Tüchler. ' der Seelsorge betraut: Hans Meyer. Wien-West: XV/ioi, Fünfliausgasse Nr, 18, Klagenfurt-West: Kirschhofweg Nr.23, Pfr.: Salzburg: Mirabellkirche. Pfr.: Konrad Tel. R vaw.: Franz Bittner. Hubert Löw. SChaPasseT- Israelitischer Kultus. Israelitische Kultusgemeinde Wien. Wien, I/1, Schottenring 25. Tel. A Serie. Präsident: Dr. David Schapira. Amtsdirektor: Wilhelm Krell. Synagoge der Kultusgemeinde: Wien, l/l, Seitenstcttengasse 4. Amtshaus Wien, I/i, Schottenring 25, mögensverwaltung Wiedergutmachung Außenstellen: Tel. All 540 Serie. Wohnungswesen. Altgfäheu'n, {1:27}: Malzgasge 7 Telephon ' ' e ' - - Bevöi- Amtshaus Wien. I/l. Seitenstettengasse H. A Rim kehrerheim. 11/27. Tem- Eägäiiiglgvryesen imtisseiiä-hhgägng - Ge Friedhoisamt, Tel. U Fürsorge- Pelgasse 3. Tel. R Rückkehrer bäudeverwaliung Gesundheitswesen abteilung. Tel. U20-z-i7 Hauptkassa. heim. IX/Gs, Seegase 9 TeL A1044; Matrlkelamt Personalliquidatur Tel. Um-l-is Materialvcrwaltung. Tel- FljledhOf. 4. Tor. Tel, U Spital, Rabbinat - Rechtshüro Technische U Personalreferat, Tel. U IL27. Malzgasse 16, Tel. A n'a-1!. Abteilung Verteilungsstelle Ver Steueramt, Tel. U

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung AT Bundesbehörde 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung 2 Amt der Kärntner Landesregierung 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 4 Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 5 Amt der

Mehr

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an Medieninformation willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an In zwei von drei untersuchten Bezirken stiegen Angebotspreise für Mietwohnungen Imst mit größtem Preis-Plus, Hermagor

Mehr

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs 30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs Eine Aufteilung der Sechser-Gewinne auf die einzelnen Bezirke Österreichs ergibt, dass kein einziger Bezirk leer ausgegangen ist. Wir halten

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004 Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004 pendia_e.xls/06.05.2004/13:29/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich in % un Gesamtsumme BURGENLAND 218.455 36.400 16,66% 49 36.449 KÄRNTEN

Mehr

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden Adressen der sverwaltungsbehörden Burgenland Bürgermeister der Stadt Eisenstadt Rathaus Hauptplatz 35 7000 Eisenstadt Tel.: +43/26 82/705-0 Fax: +43/26 82/705-145 E-Mail: rathaus@eisenstadt.at Bürgermeister

Mehr

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU Rot eingefärbte Gerichte sollen aufgelassen werden Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU BG Hietzing Wien BH BG Liesing Wien BH BG Meidling Wien BH BG Döbling Wien BH BG Josefstadt

Mehr

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H Wählergruppe AUF FCG FSG gültige Stimmen abgegebene Wahlberechtigte Bundesland Nummer Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E

Mehr

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015 3485/AB vom 10.04.2015 zu 3666/J (XXV.GP) 1 von 26 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1014 WIEN POSTFACH 100 TEL +43-1 53126-2352

Mehr

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland Anhang 2 Für die Vollstreckung von Entscheidungen nach Art. 1 lit. a sublit. i, sublit. ii (sofern eine Entscheidung einer Justizbehörde, insbesondere einer Staatsanwaltschaft vorliegt und der Betroffene

Mehr

Franz Feichtinger, Prälat, HR. I/l, Stephansplatz. Alois Wildenauer, ThDr., Prälat, I/l, I/1, Stephansplatz 5.

Franz Feichtinger, Prälat, HR. I/l, Stephansplatz. Alois Wildenauer, ThDr., Prälat, I/l, I/1, Stephansplatz 5. KULTUSWESEN Katholische Kirche. Katholische Kirche. Papst (261. Oberhaupt der Kirche seit dem Apostel Petrus). Pius XII. vorher Eugenio Pacelli, geb. zu Rom am 2. März 1876, Titularerzbischof von Sardes

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2442/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 16 2442/AB XXII. GP Eingelangt am 22.02.2005 BM für Inneres Anfragebeantwortung GZ: 60.335/8-III/3a/05 Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ. Prof. Dr. Andreas

Mehr

Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios

Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios Die folgende Tabelle enthält Informationen zu allen Kartenblättern der ÖK 1:50 000, welche in der Austrian Map mobile (AMap mobile)

Mehr

Ring Kai Ring. 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring

Ring Kai Ring. 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring Ring Kai Ring 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring Ring Kai Ring 2 Schottentor Dr.-Karl-Renner-Ring Kärntner Ring, Oper Stubentor Schwedenplatz Schottenring

Mehr

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse Wien 1010, Karlsplatz U-Bahn Station 1010, Opernring 1010, Rotenturmstrasse 1010, Stephansplatz 350.000 K / Wo, 5m² / stnr: 114 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 350.000 K / Wo, 20m² / stnr: 110 350.000

Mehr

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH KÄRNTEN 204 - Klagenfurt Land FCC Austria Abfall Service AG 205 - Sankt Veit an der Glan FCC Austria Abfall Service AG 206 - Spittal an der Drau Rossbacher GmbH Tristacher Straße 13 9900 Lienz 207 - Villach

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück P«D. D. Erscheinungsort, Verlagspostamt 1030 BUNDESGESETZBLATT f If m 1 FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 6991 Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November 1994 290. Stück 928. Verordnung: Arbeitsmarktsprengelverordnung

Mehr

14335/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

14335/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 14335/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 237 14335/AB XXIV. GP Eingelangt am 26.06.2013 BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. a

Mehr

1 Bregenz Bad Goisern 2 Arlberg Judenburg 3 Landeck Spittal 4 Sillian Wörgl 5 Zell am See Völkermarkt 6 Kirchschlag Traunkirchen 7 Aspang Hermagor 8 P

1 Bregenz Bad Goisern 2 Arlberg Judenburg 3 Landeck Spittal 4 Sillian Wörgl 5 Zell am See Völkermarkt 6 Kirchschlag Traunkirchen 7 Aspang Hermagor 8 P 1 Klagenfurt Braunau 2 Bad Goisern Hochtor 3 Judenburg Semmering 4 Spittal Hallein 5 Wörgl Fohnsdorf 6 Völkermarkt Seibersdorf 7 Traunkirchen Lavamünd 8 Hermagor St. Veit 9 Herzogenburg Mattersburg 10

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Christian-Doppler-Klinik

Mehr

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 3683/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3683/AB XXII. GP Eingelangt am 20.02.2006 BM für Inneres Anfragebeantwortung Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Johann Maier und GenossInnen haben am 21.12.2005

Mehr

Arbeitsmarktsprengelverordnung

Arbeitsmarktsprengelverordnung Seite 1 von 6 Arbeitsmarktsprengelverordnung Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Soziales über die Zuständigkeitssprengel der Organe des Arbeitsmarktservice für die Besorgung behördlicher Aufgaben

Mehr

Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich

Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich Medieninformation Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich Wien, am 30. November 2015: Die Immobilienplattform willhaben.at ist gemeinsam mit IMMOunited der Frage nachgegangen,

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

3487/AB. vom zu 3669/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0130-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015

3487/AB. vom zu 3669/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0130-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015 3487/AB vom 10.04.2015 zu 3669/J (XXV.GP) 1 von 46 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1014 WIEN POSTFACH 100 TEL +43-1 53126-2352

Mehr

Vereinsmitglieder Volksbank Stand:

Vereinsmitglieder Volksbank Stand: Ordentliche Mitglieder -- Burgenland Südburgenland eg Marktplatz 3 7423 Pinkafeld Ordentliche Mitglieder -- Kärnten Feldkirchen eg Dr.-Arthur-Lemisch Straße 1 9560 Feldkirchen Kärnten Süd e.gen. Hauptplatz

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Text Anlage IMMOBILIEN

Text Anlage IMMOBILIEN Kurztitel Arbeitsmarktservicegesetz Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 313/1994 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 139/1997 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 30.12.1997 Text Anlage IMMOBILIEN Bestand

Mehr

willhaben und IMMOunited untersuchen erneut Preisschere zwischen Angebots- und Verkaufspreis bei Wohnimmobilien in ganz Österreich

willhaben und IMMOunited untersuchen erneut Preisschere zwischen Angebots- und Verkaufspreis bei Wohnimmobilien in ganz Österreich Medieninformation willhaben und IMMOunited untersuchen erneut Preisschere zwischen Angebots- und Verkaufspreis bei Wohnimmobilien in ganz Österreich Mehr als 130.000 Objekte analysiert Durchschnitte pro

Mehr

9.) VOLKSBANK OBERKÄRNTEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Burgplatz Spittal an der Drau

9.) VOLKSBANK OBERKÄRNTEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Burgplatz Spittal an der Drau Liste der Finanzintermediäre, denen gemäß Punkt 4 des 1. Nachtrages zum Basisprospekt v. 14.08.2012 zusätzlich die Zustimmung zur Verwendung des Basisprospekts vom 8.3.2012 erteilt wurde: 1.) Österreichische

Mehr

BMFJ ENTWICKLUNG DES KINDERTAGESHEIMBESUCHS 5-JÄHRIGER KINDER

BMFJ ENTWICKLUNG DES KINDERTAGESHEIMBESUCHS 5-JÄHRIGER KINDER BMFJ ENTWICKLUNG DES KINDERTAGESHEIMBESUCHS 5-JÄHRIGER KINDER 2008-2016 IMPRESSUM IMPRESSUM Herausgeber und Hersteller: STATISTIK AUSTRIA, Bundesanstalt Statistik Österreich, Guglgasse 13, 1110 Wien Für

Mehr

Bildlexikon lateinischer Inschriften in Wien

Bildlexikon lateinischer Inschriften in Wien Viktor Böhm Bildlexikon lateinischer Inschriften in Wien 2. Teil 2.-23. Bezirk Teresae uxori 1. Auflage Copyright 2010: Verein Freunde der Serviten Rossau Wien Autor: Professor Dr. Viktor Böhm Herausgeber:

Mehr

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee.

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee. Burgenland Burgenland Jüdischer Friedhof Kittsee 2421 Kittsee A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee Jüdischer Friedhof von Gattendorf

Mehr

Öffnungszeiten ab 15.6.2015

Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Wien INTERSPAR Wien-Mitte Landstrasser Hauptstraße 1b A-1030 Wien MO-MI: 8-20 Uhr DO-FR: 8-21 Uhr INTERSPAR Wien-Meidling Niederhofstraße 23 A-1120 Wien, Meidling INTERSPAR

Mehr

%HLODJH]XU$QODJH, 9HU]HLFKQLVGHU%H]LUNHXQG*HPHLQGHQGHU5HJLRQHQ

%HLODJH]XU$QODJH, 9HU]HLFKQLVGHU%H]LUNHXQG*HPHLQGHQGHU5HJLRQHQ %HLODJH]XU$QODJH, 9HU]HLFKQLVGHU%H]LUNHXQG*HPHLQGHQGHU5HJLRQHQ 5HJLRQ Die folgende Tabelle enthält die der Region 1 zugeordneten Bezirke: %H]LUNV,' %H]LUN %XQGHVODQG 101 Eisenstadt (Stadt) Burgenland 102

Mehr

PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h.

PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h. Umrüstung der Hausbrieffachanlagen und Landabgabekästen gemäß 34 Postmarktgesetz PS Postservicegesellschaft m.b.h. www.hbfa-tausch.at

Mehr

Österreichische Meisterschaft Senioren beim LHA- Linz Ergebnisliste 50m-Gewehr Einzel

Österreichische Meisterschaft Senioren beim LHA- Linz Ergebnisliste 50m-Gewehr Einzel Ergebnisliste 50m-Gewehr Einzel Serie 1 Serie 2 Serie 3 Gesamt 1 Zebhauser Franz Salzburg SC Salzburg Süd 94 97 97 288 2 Karafiat Alfred Niederösterreich Klosterneuburger SSV 96 97 95 288 3 Steurer Hubert

Mehr

%HLODJH]XU$QODJH,, 9HU]HLFKQLVGHU%H]LUNHXQG*HPHLQGHQGHU5HJLRQHQ

%HLODJH]XU$QODJH,, 9HU]HLFKQLVGHU%H]LUNHXQG*HPHLQGHQGHU5HJLRQHQ %HLODJH]XU$QODJH,, 9HU]HLFKQLVGHU%H]LUNHXQG*HPHLQGHQGHU5HJLRQHQ 5HJLRQ Die folgende Tabelle enthält die der Region 1 zugeordneten Bezirke: %H]LUNV,' %H]LUN %XQGHVODQG 101 Eisenstadt (Stadt) Burgenland

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Burgenländischen

Mehr

Lienz Rosengasse /724 44

Lienz Rosengasse /724 44 Wien Wien 2 Praterstraße 74 01/212 50 34 Wien 3 Invalidenstraße 13 01/712 22 05 Wien 3 Rochusgasse 1 01/710 93 79 Wien 6 Mariahilfer Straße 1d 01/586 77 05 Wien 9 Währinger Straße 51 01/405 44 24 Wien

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017)

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017) 1 von 6 E N T W U R F Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017) Auf Grund des 28 Abs. 2 des Gesundheitstelematikgesetzes

Mehr

Wien - Quiz Seite 1. Welche Bezirke grenzen an Liesing? Welche Bezirke grenzen an Niederösterreich? In welchem Bezirk befindet sich der Südbahnhof?

Wien - Quiz Seite 1. Welche Bezirke grenzen an Liesing? Welche Bezirke grenzen an Niederösterreich? In welchem Bezirk befindet sich der Südbahnhof? Wien - Quiz Seite 1 Welche Bezirke grenzen an Liesing? Welche Bezirke grenzen an Niederösterreich? In welchem Bezirk befindet sich der Südbahnhof? In welchem Bezirk befindet sich der Franz-Josefs-Bahnhof?

Mehr

Ländern & Bezirken. Standort Analyse FLÄCHEN-SIEGER VERKAUFFLÄCHEN NACH BUNDESLÄNDERN

Ländern & Bezirken. Standort Analyse FLÄCHEN-SIEGER VERKAUFFLÄCHEN NACH BUNDESLÄNDERN Standort Analyse RegioPlan präsentiert die neuen Flächen-Kennzahlen für den LEH Flächen-Sieger in Ländern & Bezirken Billa ganz stark Auch Merkur meist vorne Von Gregor Schuhmayer Eine brisante Auswertung

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Bundestagswahl Berlin Nationalratswahl Wien 2006 CDU 21,3 23,8 22,0 25,9 35,2 38,5 ÖVP 18,7 16,4 21,8 30,6 34,3 42,3

Bundestagswahl Berlin Nationalratswahl Wien 2006 CDU 21,3 23,8 22,0 25,9 35,2 38,5 ÖVP 18,7 16,4 21,8 30,6 34,3 42,3 Abgeordnetenhauswahl 2006 Abgeordnetenhauswahl 2001 Berlin 2005 Berlin 2002 2005 2002 Gemeinderatswahl 2005 Gemeinderatswahl 2001 Wien 2006 Wien 2002 2006 2002 CDU 21,3 23,8 22,0 25,9 35,2 38,5 ÖVP 18,7

Mehr

Benutzerhandbuch. Zentrales Waffenregister. Rolle ZWR - Nacherfassung

Benutzerhandbuch. Zentrales Waffenregister. Rolle ZWR - Nacherfassung Benutzerhandbuch Zentrales Waffenregister Rolle ZWR - Nacherfassung Seite 1 Inhaltsverzeichnis Beschriftungen... 2 I. Gesetzliche Grundlagen... 3 II. Allgemeines... 3 III. ZWR - Startseite... 3 IV. Registerkarte

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten Bundesministerium für Finanzen Seite 1 von 9 Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten ALLGEMEINES - FAELLIGKEIT: Fälligkeitstag - ERFNR: Erfassungsnummer (nur bei AA 113). - BEZ_ZAHL: Interner Bezug

Mehr

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN Mai 2011 Impressum Wirtschaftskammer Niederösterreich Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin Merry Christmas! Pullover 49. 99 Hemd 29. 99 Maria Mayr Chefeinkäuferin Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde! Die Adventzeit steht vor der Tür. Sicher sind auch Sie auf der Suche nach Geschenken. Gönnen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II 380. Verordnung: ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017 380. Verordnung der Bundesministerin

Mehr

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte?

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte? Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? a) Mur b) Enns a) Graz b) Wien c) Mürz d) Kainach c) Paris d) Florenz Was ist die Lurgrotte? Wo befindet sich eine berühmte

Mehr

Radiotest 2017_2 (2016/2017)

Radiotest 2017_2 (2016/2017) Radiotest 2017_2 (2016/2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

Priester aus der Pfarre Pradl

Priester aus der Pfarre Pradl Priester aus der Pfarre Pradl Friedrich Sigfried OBWEXER O. PRAEM. geb. 5.2.1927 in Pradl geweiht am 1.7.1951 in Pradl Primiz 8.7.1951 in Lajen/Südtirol Ehemalige Wohnung in Pradl: Defreggerstraße 26;

Mehr

NEUE MITTELSCHULE. 136 neue Standorte ab 2014/15

NEUE MITTELSCHULE. 136 neue Standorte ab 2014/15 NEUE MITTELSCHULE 136 neue Standorte ab 2014/15 Bei der Sitzung der Genehmigungskommission am 3. Dezember 2013 wurden für das Schuljahr 2014/15 insgesamt 136 neue Standorte genehmigt damit liegt der Ausbau

Mehr

Hofer. Da bin ich mir sicher.

Hofer. Da bin ich mir sicher. salzburg Welche Filialen in Salzburg Salzburger Straße 27 5110 Oberndorf bei Salzburg Seekirchnerstraße 1 5162 Obertrum Mörtelsdorf 56 5580 Tamsweg Murtalstraße 630 5582 St. Michael im Lungau Bundesstraße

Mehr

Kittsee 67 Eisenstadt Laschoberstraße 46 Illmitz am Neusiedler See 36

Kittsee 67 Eisenstadt Laschoberstraße 46 Illmitz am Neusiedler See 36 2532/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1 1 von 5 Beilage 1 zur parl. Anfrage Nr. 2833/J 31.12.2012 Bundesland PM10 TMW Burgenland 67 Kärnten ohne Klagenfurt 52 Klagenfurt 40 Niederösterreich ohne

Mehr

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: VERORDNUNG Verordnung des Bundesdenkmalamtes vom 30. Juli 2002, mit der 141 unbewegliche Denkmale des Gerichtsbezirks Landstraße, Wien, 3. Bezirk, KG 01006 Landstraße, die kraft gesetzlicher Vermutung

Mehr

LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG. Graz, Burg.

LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG. Graz, Burg. _ LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG PRESIDENT: Josef Wallncr. Graz, Burg. STELLVERTRETER DES PRKSIDENTEN: FranzStockbaucr. MITGLIEDER: A m 0 n Hans, Grundlsee, SPU., B a u c r Anton, Graz, UVP.,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Liste der flugmedizinisch zertifizierten HNO-Fachärzte*

Liste der flugmedizinisch zertifizierten HNO-Fachärzte* A-1220 Kärnten Dr. med. univ. Erich Hans Kollmitzer Hauptplatz 11/3 9500 Villach Tel.: +43 4242 217 720 / +43 664 180 00 11 Fax: +43 4242 217 720-4 E-Mail: kollmitzer.erich.hans@kaerngesund.at www.dr.kollmitzer.de.vu

Mehr

Kfz-Kennzeichen (Österreich)

Kfz-Kennzeichen (Österreich) Kfz-Kennzeichen (Österreich) Österreichische KFZ-Kennzeichen seit 1990 A A Oberste Organe der Republik (Bundespräsident, Nationalratspräsident, Bundeskanzler, Bundesminister, Gerichtshofs-Präsidenten etc.)

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr.

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER 12 1. Das Muttergottesbild der Maria Bordoni 12 2. Das Christusbild der Sr. Faustine 13 II. DER HERZ-MARIÄ-SÜHNESAMSTAG.; 14 1. Hinweise

Mehr

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN Juli 2012 Impressum Wirtschaftskammer Niederösterreich Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital Sparte: Dia / Digital Titel Name Punkte / Bildnummer Gesamt Walter Stasek 29/1 27/2 56 Michael Luger 29/2 27/1 56 Josef Hinterleitner 29/1 26/2 55 Neuzeug Heinrich Winkler 28/2 27/1 55 Thomas Koller 28/1

Mehr

Name PLZ Ort Strasse Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat C - Gate Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat D - Gate Schmitt&Trunk 1300

Name PLZ Ort Strasse Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat C - Gate Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat D - Gate Schmitt&Trunk 1300 Name PLZ Ort Strasse Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat C - Gate Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat D - Gate Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat F - Gate Schmitt&Trunk 1300 Flughafen

Mehr

Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt.

Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt. Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt. - Morgenandacht 1 * Akt der Aufopferung * Kurze Ablaßgebete * Empfehlungen in den Schutz des göttlichen Herzens Jesu 6 * Übung der drei

Mehr

Liste der HNO-Fachärzte

Liste der HNO-Fachärzte A-1220 Diese Liste gibt den Stand zum Veröffentlichungsdatum wieder! Nach diesem Termin könnten weitere Autorisierungen erteilt worden sein, welche zur nächsten Veröffentlichung eingepflegt werden. Kärnten

Mehr

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Eisenstadt Laschoberstraße 52 Kittsee 45 Illmitz am Neusiedler See 45

Eisenstadt Laschoberstraße 52 Kittsee 45 Illmitz am Neusiedler See 45 2532/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 2 1 von 5 Beilage 2 zur parl. Anfrage Nr. 2833/J 01.01.2013 Bundesland PM10 µg/m3 TMW Burgenland 52 Kärnten ohne Klagenfurt 89 Klagenfurt 71 Niederösterreich

Mehr

3Rechnungstrennung. Shop Liste. Wien. 3Shop Stephansplatz Stephansplatz 8a 1010 Wien Tel: 0660/ Fax: 0660/

3Rechnungstrennung. Shop Liste. Wien. 3Shop Stephansplatz Stephansplatz 8a 1010 Wien Tel: 0660/ Fax: 0660/ 3Rechnungstrennung. Shop Liste. Wien. 3Shop Stephansplatz Stephansplatz 8a 1010 Wien 3Shop Stadion Center Olympiaplatz 2 1020 Wien Mo - Mi: 09:00-19:00 Uhr Do - Fr: 09:00-20:00 Uhr 3Shop Wien Mitte - The

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2010... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2010... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam

Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam OMV Erdgas Die reine Kraft aus der Natur Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam www.omv.at/erdgastanken Mit Erdgas auf der Überholspur Erdgasfahrzeuge sind herkömmlichen Autos in ihrer Wirtschaftlichkeit und

Mehr

Sa.Hara. Kleid Maria Mayr. Chefeinkäuferin. Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde!

Sa.Hara. Kleid Maria Mayr. Chefeinkäuferin. Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde! ! as m t is r h C y rr Me Sa.Hara Kleid 59. 99 Maria Mayr Chefeinkäuferin Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde! Weihnachten steht vor der Tür! Sicherlich sind auch Sie auf der Suche nach Geschenken.

Mehr

Bez. OSM Obermann Franz, Bergstraße 5, A-3385 Prinzersdorf Handy: , BEZIRKS- REKORDE

Bez. OSM Obermann Franz, Bergstraße 5, A-3385 Prinzersdorf Handy: ,   BEZIRKS- REKORDE Bez. OSM Obermann Franz, Bergstraße 5, A-3385 Prinzersdorf Handy: 0664 4905300, e-mail: franz.obermann@aon.at BEZIRKS- REKORDE AKTUELLER STAND: OKTOBER 2009 Bez-Rekorde-Stand-Okt2009.xls - Titelblatt OSM

Mehr

3.575.000 Leser 49,1 % Reichweite

3.575.000 Leser 49,1 % Reichweite 3.575.000 Leser 49,1 % Mediale Nahversorgung - österreichweit national regional lokal Ganz Österreich aus einer Hand 3.575.000 Leser 1) 49,1 % Print- 1) 129 lokale Zeitungen 1.099.807 Unique User 2) 118

Mehr

14854/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

14854/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 14854/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 7 14854/AB XXIV. GP Eingelangt am 14.08.2013 BM für Unterricht, Kunst und Kultur Anfragebeantwortung Bundesministerium für Unterricht,

Mehr

PHILATELIETAGE Stand:

PHILATELIETAGE Stand: PHILATELIETAGE Stand: 13.02.2017 Datum von Datum bis Uhrzeit Anlass Standort Straße PLZ Ort Veranstalter 29.4.2017 29.4.2017 8-12 Uhr 28.4.2017 28.4.2017 9-12 / 14-16 Uhr Postfiliale Großtauschtag MBSV

Mehr

RAUCHERTHERAPEUTEN in NÖ Stand B E Z I R K A MS T E T T E N B E Z I R K B A D E N B E Z I R K B R U C K / L.

RAUCHERTHERAPEUTEN in NÖ Stand B E Z I R K A MS T E T T E N B E Z I R K B A D E N B E Z I R K B R U C K / L. B E Z I R K A MS T E T T E N Dr. Manfred TROLL Adresse: 3331 KEMATEN/YBBS, 23. Straße 25 07448-2322 Dr. Gerhard WALTER Adresse: 3300 AMSTETTEN, Franz Pilz-Straße 5 07472/65 055 B E Z I R K B A D E N Dr.

Mehr

Straßenbahn in Alt-Wien. Diese Arbeit wurde im Juni 2012 fertiggestellt

Straßenbahn in Alt-Wien. Diese Arbeit wurde im Juni 2012 fertiggestellt Straßenbahn in Alt-Wien Diese Arbeit wurde im Juni 2012 fertiggestellt Die Linie 62 verkehrt seit 1915 zwischen Lainz und Kärntner Ring. Die Linie J war von 1907 bis 1984 eine bedeutende Durchgangslinie

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Akt der Ganzhingabe an die liebe Mutter Gottes und Vertrag mit ihr 141 Aloisius-Sonntage; Die sechs 284 Anna; Litanei zur heiligen Mutter 183 Anna; Novene zur heiligen Mutter 181 Antlitz-Jesu-Begrüssung

Mehr

KOLLEKTIVVERTRAG 2008 (für Wachorgane im Bewachungsgewerbe)

KOLLEKTIVVERTRAG 2008 (für Wachorgane im Bewachungsgewerbe) KOLLEKTIVVERTRAG 2008 (für Wachorgane im Bewachungsgewerbe) Die kollektivvertraglichen Regelungen vom 1. Jänner 2007 werden wie folgt abgeändert: 1. Geltungsbeginn und Geltungsdauer Die Neuregelung tritt

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 1. Halbjahr 2016 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Einschränkungen für Wohnmobile, Wohnwagen und Anhänger bei Fahrzeug-Überprüfungen

Einschränkungen für Wohnmobile, Wohnwagen und Anhänger bei Fahrzeug-Überprüfungen Einschränkun für Wohnmobile, Wohnwa und Anhänger bei Fahrzeug-Überprüfun! * = keine Einschränkun 0* = keine Überprüfung möglich Oberösterreich Linz Wankmüllerhofstrasse 60 4021 Linz (0732) 33 33 Linz-Urfahr

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

in der Anlage dürfen wir Ihnen die Jahresauswertung für das Geburtsjahr 2015 zusenden.

in der Anlage dürfen wir Ihnen die Jahresauswertung für das Geburtsjahr 2015 zusenden. Institut für klinische Epidemiologie der Tirol Kliniken GmbH Anichstraße 35 6020 Innsbruck + + Herrn Prim. Univ.Doz. Dr. Lukas Hefler Abtlg. f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe Konventhospital der Barmherz.

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 GUTE FAHRT MIT DER BAHN! Wer täglich mit der Bahn fährt, braucht gute und schnelle Zugverbindungen und leistbare

Mehr