Protokoll-Spezifikationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll-Spezifikationen"

Transkript

1 Protokoll-Spezifikationen Steven Müller 1. Einleitung 2. Protokolle 3. Kompatibilität von Protokollen 4. Subprotokolle 5. Realisierung 6. Zusammenfassung

2 1. Einleitung Worum geht es in diesem Vortrag? - Quelle: Artikel von Yellin und Strom aus ACM Transactions on Programming Languages and Systems, Vol. 19, No. 2, March Erleichterung der Komposition von Komponenten Was ist eine Komponente? - SW-Einheit, die Aufgaben zur Verfügung stellt

3 1. Einleitung (Forts.) Wie arbeiten Komponenten zusammen? - Kommunikation über Schnittstellen - Nachrichtenübermittlung Wie sind Komponenten spezifiziert? - Menge von aufrufbaren Prozeduren - Bsp. Java-Methode: public static int method(int param){ int ret; [Anweisung 1 n] return ret; }

4 1. Einleitung (Forts.) Warum sind diese Lösungen unzureichend? - fehlende Dokumentation von Nachrichtenreihenfolge von einer Komponenten - Komponenten können Nachrichten (beliebig) verschicken Deadlock-Risiko - separat definierte Schnittstellen Dokumentation von Nachrichtenreihenfolge schwer ersichtlich Protokoll -Konzept wird eingeführt

5 1. Einleitung (Forts.) Welche Vorteile bringt das Protokoll -Konzept? 1. Beschreibung der sendbaren und auch der empfangbaren Nachrichten für eine Komponente 2. Erschaffung einer simplen Semantik zur einfachen Überprüfung auf Protokoll-Kompatibilität 3. Implementationsmöglichkeit für viele Sprachen und Umgebungen

6 2. Protokolle 2.1. Aufbau eines Protokolls 2.2. Semantik eines Protokolls

7 2.1. Aufbau eines Protokolls (1) Schnittstellensignatur Menge von verschickbaren Nachrichten Parametertypen, Sende-/Empfangsnachricht (2) Protokoll Abfolge-Beschränkungen Übergänge von der Form <Zustand>:<Richtung><Nachricht> <Zustand> definiert Endlichen Automaten

8 2.1. Aufbau eines Protokolls (Forts.) Beispiel: Auktionär-Automat

9 2.1. Aufbau eines Protokolls (Forts.) Besonderheiten des Endlichen Automats: End-Zustände vs. nicht-terminierend Sende-, Empfangs- und Misch-Zustände Lebendigkeitsannahme: Nachrichten werden, wenn möglich, immer verschickt

10 2.2. Semantik eines Protokolls Prinzip der synchronen Nachrichtenübermittlung: - Senden und Empfangen atomare Aktion - einfaches Verständnis des Systems - Synchronität muss nicht zwingend atomar sein Ausführungspfad (Nachrichtenreihenfolge) muss stimmen

11 2.2. Semantik eines Protokolls (Forts.) Alternative: asynchrone Nachrichtenübermittlung: - Komponenten senden immer Nachrichten, wenn möglich - jede Komponente hat eine Warteschlange für ankommende Nachrichten - Protokoll-Integration schwierig Standard: synchrone Nachrichtenübermittlung

12 3. Kompatibilität von Protokollen Wann arbeiten 2 Protokolle korrekt zusammen? Kollaborations-Zustand = Zustandspaar mit jeweils 1 Zustand der beteiligten Komponenten, z.b. <1,A> Kollaborations-Geschichte = korrekte (unendliche) Folge von Kollaborations- Zuständen, z.b. <1,A> w <2,B>...

13 3. Kompatibilität von Protokollen unspezifizierter Empfang = kein Kollaborations-Zustand für nächste Nachrichtenübermittlung deadlockfrei = Kollaborations-Geschichte endet mit End-Zuständen oder kann immer weiter fortfahren kompatibel = kein unspezifizierter Empfang und deadlockfrei

14 4. Subprotokolle Wie kann man Protokolle erweitern ohne die Kompatibilität einzuschränken? Wie erhält man ein korrektes Subprotokoll? Anfangs-Zustand von Subund Originalprotokoll ist derselbe jeder End-Zustand im Originalprotokoll ist ein End- Zustand im Subprotokoll

15 4. Subprotokolle (Forts.) Wie erhält man ein korrektes Subprotokoll? man fügt zum Originalprotokoll hinzu: (1) eine Menge von neuen Zuständen (2) eine Menge von neuen Empfangs-Übergängen (3) eine Menge von neuen Sende-Übergängen wobei jeder neue Sende-Übergang einem neuen Zustand im Subprotokoll entspringt! Kompatibilität wird bei Einhaltung dieser Regeln nicht beeinträchtigt

16 4. Subprotokolle (Forts.) Vorteile von Subprotokollen: Originalprotokoll P kompatibel zu Protokoll P' Subprotokolel von P auch kompatibel zu P' Subprotokolle von Originalprotokoll und Subprotokolle von invertiertem Originalprotokoll sind auch kompatibel

17 5. Realisierung synchrone vs. asynchrone Nachrichtenübertragung sofortiger Aufruf vs. Warteschlangen-Verwaltung passive vs. aktive Komponenten - unterschiedliche Thread-Verwendung pessimistischer vs. optimistischer Entscheider - Entscheider regelt Nachrichtenverkehr

18 6. Zusammenfassung System von Yellin und Strom bringt folgende Vorteile: 1. Spezifikation eines abstrakten Protokolls zur Komposition von Komponenten 2. Erleichterung bei der Überprüfung auf Kompatibilität 3. Dokumentation über Reihenfolgeneinschränkungen 4. Zusammenhänge der Schnittstellennutzung ersichtlich

19 6. Zusammenfassung (Forts.) Hauptziel aus der Einleitung: Erleichterung der Komposition von Komponenten Bonus: Ziel wird auch erreicht, wenn zusammen gehörende Schnittstellen isoliert voneinander entwickelt werden.

Interaktionsdiagramme in UML

Interaktionsdiagramme in UML Interaktionsdiagramme in UML Interaktionsdiagramm ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Diagrammen, die das Verhalten eines objektorientierten Systems durch Objektinteraktionen beschreiben Ein Sequenzdiagramm

Mehr

Thread-Synchronisation in in Java. Threads Wechselseitiger Ausschluss Bedingte Synchronisation Beispiel: Warteschlangen

Thread-Synchronisation in in Java. Threads Wechselseitiger Ausschluss Bedingte Synchronisation Beispiel: Warteschlangen Thread-Synchronisation in in Java Threads Wechselseitiger Ausschluss Bedingte Synchronisation Beispiel: Warteschlangen Die Klasse Thread Die Die Klasse Thread gehört zur zur Standardbibliothek von von

Mehr

Anomalien und andere folk lores

Anomalien und andere folk lores Anomalien und andere folk lores Perlen der Weisheit Bernhard Schätz Denotationelle Semantiken Grundlagen: Scott sche Bereichstheorie zur LCF Ansatz: System als mathematisches Objekt (Ein/Ausgabe) Definierte

Mehr

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Wintersemester 2009/10 Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy Unter Mitarbeit von Dr. K. Spies, Dr. M. Spichkova, L. Heinemann, P.

Mehr

Verteilte Systeme. Nebenläufigkeit. Prof. Dr. Oliver Haase

Verteilte Systeme. Nebenläufigkeit. Prof. Dr. Oliver Haase Verteilte Systeme Nebenläufigkeit Prof. Dr. Oliver Haase 1 Arten der Nebenläufigkeit 1-Prozessor(kern)-System quasiparallele Ausführung erhöht Interaktivität durch Umschalten zwischen Threads kann Parallelitätsgrad

Mehr

Mobile und Verteilte Datenbanken

Mobile und Verteilte Datenbanken Mobile und Verteilte Datenbanken Java RMI Vorlesung Wintersemester 2013/2014 groppe@ifis.uni-luebeck.de Institut für Informationssysteme Universität zu Lübeck Kommunikations-Middleware Bietet höhere Kommunikations-Dienste

Mehr

3. Dokumentieren und Testen Advanced Programming Techniques Prof. Dr. Bernhard Humm FB Informatik, Hochschule Darmstadt

3. Dokumentieren und Testen Advanced Programming Techniques Prof. Dr. Bernhard Humm FB Informatik, Hochschule Darmstadt 3. Dokumentieren und Testen Advanced Programming Techniques Prof. Dr. Bernhard Humm FB Informatik, Hochschule Darmstadt 1 Kontrollfragen zu Schnittstellen Was bedeutet Orthogonalität / Separation of Concerns?

Mehr

Javakurs für Anfänger

Javakurs für Anfänger Javakurs für Anfänger Einheit 13: Interfaces Lorenz Schauer Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme 1. Teil: Interfaces Motivation Eigenschaften Besonderheiten Anonyme Klassen Lambda-Ausdrücke Praxis:

Mehr

10. OLAPLINE-Anwendertreffen

10. OLAPLINE-Anwendertreffen 10. OLAPLINE-Anwendertreffen 26. und 27. April 2017 Schloss Garath Düsseldorf Zwei Tage Weiterbildung und Networking integriert: Vorträge, Workshops und Erfahrungsaustausch rund um TM1 JAVA EXTENSIONS

Mehr

Grundlagen der Web-Entwicklung INF3172

Grundlagen der Web-Entwicklung INF3172 Grundlagen der Web-Entwicklung INF3172 Web-Services Thomas Walter 16.01.2014 Version 1.0 aktuelles 2 Webservice weitere grundlegende Architektur im Web: Webservice (Web-Dienst) Zusammenarbeit verschiedener

Mehr

7. Syntax: Grammatiken, EBNF

7. Syntax: Grammatiken, EBNF 7. Syntax: Grammatiken, EBNF Teil 1 Sehr schönes Beispiel für Notwendigkeit der Theoretischen Informatik für Belange der Praktischen Informatik Vertiefung in: Einführung in die Theoretische Informatik

Mehr

Vorkurs Informatik WiSe 17/18

Vorkurs Informatik WiSe 17/18 Java Rekursion Dr. Werner Struckmann / Stephan Mielke, Nicole Naczk, 10.10.2017 Technische Universität Braunschweig, IPS Überblick Einleitung Türme von Hanoi Rekursion Beispiele 10.10.2017 Dr. Werner Struckmann

Mehr

Vorlesung Informatik II

Vorlesung Informatik II Vorlesung Informatik II Universität Augsburg Wintersemester 2011/2012 Prof. Dr. Bernhard Bauer Folien von: Prof. Dr. Robert Lorenz Lehrprofessur für Informatik 17. JAVA Kommunikation von Threads 1 Motivation

Mehr

Überblick. Modellbildung in der Entwicklung mit Schwerpunkt Architekturen Schnittstellen. Schnittstelle. Schnittstelle

Überblick. Modellbildung in der Entwicklung mit Schwerpunkt Architekturen Schnittstellen. Schnittstelle. Schnittstelle Überblick Modellbildung in der Entwicklung mit Schwerpunkt Architekturen Schnittstellen Motivation Syntaktische Schnittstellen Dynamische Schnittstellen Modellbildung in der Entwicklung Prof. Dr. Dr. h.c.

Mehr

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Sommersemester 2012 Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy Unter Mitarbeit von Dr. M. Spichkova, J. Mund, P. Neubeck Lehrstuhl Software

Mehr

Dr. Monika Meiler. Inhalt

Dr. Monika Meiler. Inhalt Inhalt 15 Parallele Programmierung... 15-2 15.1 Die Klasse java.lang.thread... 15-2 15.2 Beispiel 0-1-Printer als Thread... 15-3 15.3 Das Interface java.lang.runnable... 15-4 15.4 Beispiel 0-1-Printer

Mehr

Klassen und ihre Beziehungen III: Mehrfache Vererbung, Rollen, Schnittstellen und Pakete

Klassen und ihre Beziehungen III: Mehrfache Vererbung, Rollen, Schnittstellen und Pakete 2 Klassen und ihre Beziehungen III: Mehrfache Vererbung, Rollen, und Pakete Martin Wirsing Ziele Den Begriff der einfachen und mehrfachen Vererbung verstehen Verstehen, wann Vererbung eingesetzt wird deklarationen

Mehr

Message Oriented Middleware am Beispiel von XMLBlaster

Message Oriented Middleware am Beispiel von XMLBlaster Message Oriented Middleware am Beispiel von XMLBlaster Vortrag im Seminar XML und intelligente Systeme an der Universität Bielefeld WS 2005/2006 Vortragender: Frederic Siepmann fsiepman@techfak.uni bielefeld.de

Mehr

Hochleistungsrechnen in Grids

Hochleistungsrechnen in Grids Hochleistungsrechnen in Grids ProActive Markus Matz 11.12.2006 Übersicht Grids Merkmale Probleme ProActive Aktive Objekte Knoten Virtuelle Knoten Grid Komponenten Kompatibilität & Anwendungen Markus Matz

Mehr

Übung Praktische Informatik I

Übung Praktische Informatik I Übung Praktische Informatik I HWS 2008/2009 Benjamin Guthier Lehrstuhl für Praktische Informatik IV Universität Mannheim guthier@pi4.informatik.uni-mannheim.de 24.10.08 6-1 Heutige große Übung Hinweise

Mehr

Lexikalische Programmanalyse der Scanner

Lexikalische Programmanalyse der Scanner Der Scanner führt die lexikalische Analyse des Programms durch Er sammelt (scanned) Zeichen für Zeichen und baut logisch zusammengehörige Zeichenketten (Tokens) aus diesen Zeichen Zur formalen Beschreibung

Mehr

Klausur: Java (Liste P)

Klausur: Java (Liste P) Klausur: Java (Liste P) SS05 Erlaubte Hilfsmittel: Gebundene! Unterlagen (Skript mit Anmerkungen, eigene Mitschrift) und maximal ein Buch. Bitte keine losen Blätter. Lösung ist auf den Klausurbögen anzufertigen.

Mehr

Thema 3 Das UML- Metamodell

Thema 3 Das UML- Metamodell SE Vertiefung Beuth-Hochschule Berlin Thema 3 Das UML- Metamodell Ecore passte auf eine Seite (c) schmiedecke 11 SE3-3-UML-Superstructure 2 http://download.eclipse.org/modeling/emf/emf/javadoc/2.7.0/org/eclipse/emf/ecorel

Mehr

1. Grundzüge der Objektorientierung 2. Methoden, Unterprogramme und Parameter 3. Datenabstraktion 4. Konstruktoren 5. Vordefinierte Klassen

1. Grundzüge der Objektorientierung 2. Methoden, Unterprogramme und Parameter 3. Datenabstraktion 4. Konstruktoren 5. Vordefinierte Klassen 1. Grundzüge der Objektorientierung 2. Methoden, Unterprogramme und Parameter 3. Datenabstraktion 4. Konstruktoren 5. Vordefinierte Klassen II.2.3 Datenabstraktion - 1 - public class Rechteck { Selektoren

Mehr

Web Services. Standards und Realisierung in Java

Web Services. Standards und Realisierung in Java Standards und Realisierung in Java http://werner.gaulke.net 4.6.2007 Idee Aufbau und Standards und Java Outline 1 Idee Idee hinter? 2 Aufbau und Standards Schichtenmodell WSDL Fazit WSDL SOAP Fazit SOAP

Mehr

Studienarbeit: Komposition von Web Services. Luhme IX Christian Stahl

Studienarbeit: Komposition von Web Services. Luhme IX Christian Stahl Studienarbeit: Komposition von Web Services Luhme IX Christian Stahl Motivation Warum ist Komposition von WS wichtig? Idee von WS geschuldet Weshalb ist Komposition von WS problematisch? 1. Syntaktische

Mehr

Unified Modelling Language

Unified Modelling Language Unified Modelling Language SEP 72 Software-Entwicklung Software-Entwicklung ist Prozess von Anforderung über Modellierungen zu fertigen Programmen Anforderungen oft informell gegeben fertige Programme

Mehr

Synchronisation und Kommunikation über Nachrichten

Synchronisation und Kommunikation über Nachrichten Synchronisation und Kommunikation über Nachrichten meist bei verteiltem Speicher, kein gemeinsamer Speicher -> keine globalen Variablen keine zu schützenden Datenbereiche Kommunikation über Kanäle und

Mehr

VL5-Methoden: Void-Methoden und Funktionen

VL5-Methoden: Void-Methoden und Funktionen VL5-Methoden: Void-Methoden und Funktionen Void-Methoden und Funktionen Parameter Methoden-Überladung Nachrichten Wir erinnern uns: Komponenten kommunizieren miteinander durch Nachrichten Nachrichten sind

Mehr

Einführung in die Programmierung mit Java

Einführung in die Programmierung mit Java Einführung in die Programmierung mit Java Teil 15: Wiederholung Martin Hofmann Steffen Jost LFE Theoretische Informatik, Institut für Informatik, Ludwig-Maximilians Universität, München 3. Februar 2016

Mehr

Modellierung von RFID-Prozessen mit offen Softwarestandards

Modellierung von RFID-Prozessen mit offen Softwarestandards Modellierung von RFID-Prozessen mit offen Softwarestandards Dipl.-Ing. Marcel Amende Leitender Systemberater Business Unit Server Technology Middleware Tec Agenda I. Vom IT-Konzept

Mehr

Klausur zur Vorlesung Einführung in Verteilte Systeme WS 05/06 Prof. Dr. Odej Kao 3. Februar 2006

Klausur zur Vorlesung Einführung in Verteilte Systeme WS 05/06 Prof. Dr. Odej Kao 3. Februar 2006 Klausur zur Vorlesung Einführung in Verteilte Systeme WS 05/06 Prof. Dr. Odej Kao 3. Februar 2006 Aufkleber Name: Vorname: Matrikel: Studiengang: inkl. DPO4, B/M, Schwerp., Schreiben Sie zunächst Ihren

Mehr

Theorie zu Übung 8 Implementierung in Java

Theorie zu Übung 8 Implementierung in Java Universität Stuttgart Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme Prof. Dr.-Ing. M. Weyrich Theorie zu Übung 8 Implementierung in Java Klasse in Java Die Klasse wird durch das class-konzept

Mehr

Algorithmen und Datenstrukturen 1. EINLEITUNG. Algorithmen und Datenstrukturen - Ma5hias Thimm 1

Algorithmen und Datenstrukturen 1. EINLEITUNG. Algorithmen und Datenstrukturen - Ma5hias Thimm 1 Algorithmen und Datenstrukturen 1. EINLEITUNG Algorithmen und Datenstrukturen - Ma5hias Thimm (thimm@uni-koblenz.de) 1 Allgemeines Einleitung Zu den Begriffen: Algorithmen und Datenstrukturen systematische

Mehr

Programmieren I + II Regeln der Code-Formatierung

Programmieren I + II Regeln der Code-Formatierung Technische Universität Braunschweig Dr. Werner Struckmann Institut für Programmierung und Reaktive Systeme WS 2012/2013, SS 2013 Programmieren I + II Regeln der Code-Formatierung Die hier vorgestellten

Mehr

Kap. 6 Message-Oriented Middleware (MOM)

Kap. 6 Message-Oriented Middleware (MOM) Kap. 6 Message-Oriented Middleware (MOM) 6.1Asynchrone Prozedur- bzw. Methodenaufrufe Lose Kopplung von Komponenten 6.2Queued Transactions Entkopplung von Client/Server-Transaktionen 6.3Publish/Subscribe-Techniken

Mehr

Synchrone Botschaften

Synchrone Botschaften Synchrone Botschaften PPJ-84 Prozesse kommunizieren und synchronisieren sich direkt miteinander, bzw. über Kanäle, die höchstens eine Botschaft aufnehmen. Operationen: send (b): receive (v): blockiert

Mehr

1 Klassen und Objekte

1 Klassen und Objekte 1 Klassen und Objekte Datentyp - Spezifikation des Typs von Datenobjekten Datenstruktur - logische Ordnung von Elementen eines Datentyps - zur (effizienten) Speicherung, Verwaltung, Zugriff - auf die Elemente

Mehr

Klassenvariablen, Klassenmethoden

Klassenvariablen, Klassenmethoden Einstieg in die Informatik mit Java, Vorlesung vom 11.12.07 Übersicht 1 Klassenmethoden 2 Besonderheiten von Klassenmethoden 3 Aufruf einer Klassenmethode 4 Hauptprogrammparameter 5 Rekursion Klassenmethoden

Mehr

Einführung in die Informatik 1

Einführung in die Informatik 1 Einführung in die Informatik 1 Objektorientierung Sven Kosub AG Algorithmik/Theorie komplexer Systeme Universität Konstanz E 202 Sven.Kosub@uni-konstanz.de Sprechstunde: Freitag, 12:30-14:00 Uhr, o.n.v.

Mehr

Modellprüfung von UML-Zustandsmaschinen und UML-Kollaborationen in SAL

Modellprüfung von UML-Zustandsmaschinen und UML-Kollaborationen in SAL Institut für Informatik, Lehr- und Forschungseinheit für Programmierung und Softwaretechnik der Ludwig-Maximilians-Universität München Diplomarbeit Modellprüfung von UML-Zustandsmaschinen und UML-Kollaborationen

Mehr

Vgl. Oestereich Kap 2.7 Seiten 134-147

Vgl. Oestereich Kap 2.7 Seiten 134-147 Vgl. Oestereich Kap 2.7 Seiten 134-147 1 Sequenzdiagramme beschreiben die Kommunikation/Interaktion zwischen den Objekten (bzw. verschiedenen Rollen) eines Szenarios. Es wird beschrieben, welche Objekte

Mehr

Erläuterungen zu Darstellung des DLQ-Datenportals

Erläuterungen zu Darstellung des DLQ-Datenportals Erläuterungen zu Darstellung des DLQ-Datenportals Definition zum Datenportal Das DLQ-Datenportal (DP) definiert fachliche Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Kommunikationspartnern.

Mehr

Konzepte der Programmiersprachen

Konzepte der Programmiersprachen Konzepte der Programmiersprachen Sommersemester 2010 4. Übungsblatt Besprechung am 9. Juli 2010 http://www.iste.uni-stuttgart.de/ps/lehre/ss2010/v_konzepte/ Aufgabe 4.1: Klassen in C ++ Das folgende C

Mehr

Einführung in die Informatik Objekte

Einführung in die Informatik Objekte Verwendung von PrintStream-Objekten Einführung in die Informatik Objekte Wenn wir die Nachricht println("something to display") en, Methoden, Klassen, Variablen an das durch System.out e PrintStream-Objekt

Mehr

Domänenmodell: Fadenkommunikation und -synchronisation

Domänenmodell: Fadenkommunikation und -synchronisation Domänenmodell: Fadenkommunikation und -synchronisation Alexander Humphreys, Reinhard Rösch, Fabian Scheler 15. Mai 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Domänendefinition 1 2 Domänenlexikon 1 3 Konzeptmodelle 4 4

Mehr

Abstrakte Klassen, Interface. DVG Abstrakte Klassen, Interface

Abstrakte Klassen, Interface. DVG Abstrakte Klassen, Interface Abstrakte Klassen, Interface Beispiel: Vögel Definition von Klassen enthält Abstraktion von den konkreten Objekten. Z.B.: Klasse: Vogel Kann ein Objekt der Klasse Vogel instanziiert werden? Nein, es gibt

Mehr

Übung 1 mit C# 6.0 MATTHIAS RONCORONI

Übung 1 mit C# 6.0 MATTHIAS RONCORONI Übung 1 mit C# 6.0 MATTHIAS RONCORONI Inhalt 2 1. Überblick über C# 2. Lösung der Übung 1 3. Code 4. Demo C# allgemein 3 aktuell: C# 6.0 mit.net-framework 4.6: Multiparadigmatisch (Strukturiert, Objektorientiert,

Mehr

Neben der Verwendung von Klassen ist Vererbung ein wichtiges Merkmal objektorientierter

Neben der Verwendung von Klassen ist Vererbung ein wichtiges Merkmal objektorientierter Kapitel 1 Der vierte Tag 1.1 Vererbung Neben der Verwendung von Klassen ist Vererbung ein wichtiges Merkmal objektorientierter Sprachen. Unter Vererbung versteht man die Möglichkeit, Eigenschaften vorhandener

Mehr

Abkürzungen. Kapitel 1 - Einleitung Stand der Automobilelektronik Historische Entwicklung Gegenwärtige Probleme 2

Abkürzungen. Kapitel 1 - Einleitung Stand der Automobilelektronik Historische Entwicklung Gegenwärtige Probleme 2 Inhalt Abkürzungen X Kapitel 1 - Einleitung 1 1.1 Stand der Automobilelektronik 1 1.1.1 Historische Entwicklung 1 1.1.2 Gegenwärtige Probleme 2 1.2 Zielsetzung 5 1.3 Aufbau der Arbeit 6 1.4 Veröffentlichungen

Mehr

Einführung in die Informatik Objekte

Einführung in die Informatik Objekte Einführung in die Informatik Objekte Referenzen, Methoden, Klassen, Variablen, Objekte Wolfram Burgard 3.1 Referenzen Eine Referenz in Java ist jede Phrase, die sich auf ein Objekt bezieht. Referenzen

Mehr

Programmierkurs Java

Programmierkurs Java Programmierkurs Java Abstrakte Klassen und Methoden & Interfaces Prof. Dr. Stefan Fischer Institut für Telematik, Universität zu Lübeck http://www.itm.uni-luebeck.de/people/fischer #2 Vererbungshierarchie

Mehr

Christoph Kecher, Alexander Salvanos UML 2.5. Das umfassende Handbuch. Rheinwerk. Computing

Christoph Kecher, Alexander Salvanos UML 2.5. Das umfassende Handbuch. Rheinwerk. Computing Christoph Kecher, Alexander Salvanos UML 2.5 Das umfassende Handbuch Rheinwerk Computing Inhalt Vorwort 13 1 Einführung 17 1.1 Weshalb muss Software modelliert werden? 17 1.2 Die Phasen bei der Softwareentwicklung

Mehr

7.2 Conjoining Specifications

7.2 Conjoining Specifications Seminar: Spezifikation und Verifikation verteilter Systeme 7.2 Conjoining Specifications Teil 2: Das Kompositions-Theorem Dirk Fahland 1 TLA & Komposition in TLA Jede TLA-Formel Mi lässt sich in eine äquivalente

Mehr

Modellierung und Programmierung 1

Modellierung und Programmierung 1 Sinn der Übung: Vertiefung des Vorlesungsstoffes Vorbereitung zum Lösen der Übungsaufgaben Besprechung der Lösungen nach Abgabe Materialien: https://www.informatik.uni-leipzig.de/~stjaenicke/mup1/ Einschreibung

Mehr

Einstieg in die Informatik mit Java

Einstieg in die Informatik mit Java Vorlesung vom 18.4.07, Grundlagen Übersicht 1 Kommentare 2 Bezeichner für Klassen, Methoden, Variablen 3 White Space Zeichen 4 Wortsymbole 5 Interpunktionszeichen 6 Operatoren 7 import Anweisungen 8 Form

Mehr

Problemstellung. Informatik B - Objektorientierte Programmierung in Java. Vorlesung 24: Reflection 1. IDE und automatische Tests.

Problemstellung. Informatik B - Objektorientierte Programmierung in Java. Vorlesung 24: Reflection 1. IDE und automatische Tests. Universität Osnabrück 1 Problemstellung 3 - Objektorientierte Programmierung in Java Vorlesung 24: Reflection 1 SS 2006 Prof. Dr. Frank M. Thiesing, FH Osnabrück Um ein Objekt anzulegen, eine seiner Methoden

Mehr

Probeklausur: Programmierung WS04/05

Probeklausur: Programmierung WS04/05 Probeklausur: Programmierung WS04/05 Name: Hinweise zur Bearbeitung Nimm Dir für diese Klausur ausreichend Zeit, und sorge dafür, dass Du nicht gestört wirst. Die Klausur ist für 90 Minuten angesetzt,

Mehr

HSR Rapperswil 2001 Markus Rigling. Programmieren: Vererbung. 1 Variante 2

HSR Rapperswil 2001 Markus Rigling. Programmieren: Vererbung. 1 Variante 2 HSR Rapperswil 2001 Markus Rigling Programmieren: Vererbung 1 Variante 2 Inhaltsverzeichnis: 1. Was ist Vererbung...3 2. Anwendung...3 3. Realisierung...3 4. Vorgehensweise zur Erstellung einer Kind-Klasse...3

Mehr

5. Dokumentieren und Testen Advanced Programming Techniques. Wintersemester 2009 / 2010 Prof. Dr. Bernhard Humm Hochschule Darmstadt, FB Informatik

5. Dokumentieren und Testen Advanced Programming Techniques. Wintersemester 2009 / 2010 Prof. Dr. Bernhard Humm Hochschule Darmstadt, FB Informatik 5. Dokumentieren und Testen Advanced Programming Techniques Wintersemester 2009 / 2010 Prof. Dr. Bernhard Humm Hochschule Darmstadt, FB Informatik 1 Prof. Dr. Bernhard Humm, Hochschule Darmstadt, FB Informatik:

Mehr

Schicht 3 des D-Kanals. Einführung

Schicht 3 des D-Kanals. Einführung Einführung Die Schicht 3 des D-Kanals (D3) enthält die Prozeduren, die zur Steuerung der Verbindungen und zur Bereitstellung der ISDN-Dienste am Teilnehmeranschluß erforderlich sind. Das D3-Protokoll ist

Mehr

1. Einführung in Temporallogik CTL

1. Einführung in Temporallogik CTL 1. Einführung in Temporallogik CTL Temporallogik dient dazu, Aussagen über Abläufe über die Zeit auszudrücken und zu beweisen. Zeit wird in den hier zunächst behandelten Logiken als diskret angenommen

Mehr

Ersetzbarkeit und Verhalten

Ersetzbarkeit und Verhalten Ersetzbarkeit und Verhalten U ist Untertyp von T, wenn eine Instanz von U überall verwendbar ist, wo eine Instanz von T erwartet wird Struktur der Typen für Ersetzbarkeit nicht ausreichend Beispiel: void

Mehr

Serverless Computing

Serverless Computing Die Bescha ungsplattform für Geschäftskunden Serverless Computing mit AWS-Lambda Jörg Adler, 31.3.2017 Wir @ Mercateo Mercateo ist Europas führende Bescha ungsplattform. > 1Mio.Geschäftskunden 21 Mio.

Mehr

Techniken der Projektentwicklungen

Techniken der Projektentwicklungen Dynamische Modellierung 8. Termin Rückblick auf statische Modellierung Dynamische Modellierung Basiskonzepte Beispiel Erweiterungen Eigenschaften Syntax Rückblick auf statische Modellierung Dynamische

Mehr

1) Gegeben Sei der auf der rechten Seite beschriebene Prozess mit folgenden globalen Deklarationen. const int N := 4; chan c[n]; int wert := 0;

1) Gegeben Sei der auf der rechten Seite beschriebene Prozess mit folgenden globalen Deklarationen. const int N := 4; chan c[n]; int wert := 0; 1) Gegeben Sei der auf der rechten Seite beschriebene Prozess mit folgenden globalen Deklarationen. const int N := 4; chan c[n]; int wert := 0; Weiterhin hat der Prozess folgende lokale Deklaration. void

Mehr

Einführung in die Programmierung

Einführung in die Programmierung Skript zur Vorlesung: Einführung in die Programmierung WiSe 2009 / 2010 Skript 2009 Christian Böhm, Peer Kröger, Arthur Zimek Prof. Dr. Christian Böhm Annahita Oswald Bianca Wackersreuther Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Methoden. Gerd Bohlender. Einstieg in die Informatik mit Java, Vorlesung vom

Methoden. Gerd Bohlender. Einstieg in die Informatik mit Java, Vorlesung vom Einstieg in die Informatik mit Java, Vorlesung vom 2.5.07 Übersicht 1 2 definition 3 Parameterübergabe, aufruf 4 Referenztypen bei 5 Überladen von 6 Hauptprogrammparameter 7 Rekursion bilden das Analogon

Mehr

Aufgabe 1: Interprozesskommunikation In der Vorlesung wurden zentrale Aspekte von grundlegenden Kommunikationsmustern vorgestellt.

Aufgabe 1: Interprozesskommunikation In der Vorlesung wurden zentrale Aspekte von grundlegenden Kommunikationsmustern vorgestellt. Sommersemester 211 Konzepte und Methoden der Systemsoftware Universität Paderborn Fachgebiet Rechnernetze Präsenzübung 11 vom 2.6.211 bis 24.6.211 Aufgabe 1: Interprozesskommunikation In der Vorlesung

Mehr

Objektorientierte Programmierung

Objektorientierte Programmierung Objektorientierte Programmierung 1 Geschichte Dahl, Nygaard: Simula 67 (Algol 60 + Objektorientierung) Kay et al.: Smalltalk (erste rein-objektorientierte Sprache) Object Pascal, Objective C, C++ (wiederum

Mehr

Prüfungszeuch im Fach Objektorientierte Programmierung WS 2000

Prüfungszeuch im Fach Objektorientierte Programmierung WS 2000 Prüfungszeuch im Fach Objektorientierte Programmierung WS 2000 A. Beschreibung der Projektarbeit. Welche Aufgabe haben Sie im Rahmen der Projektarbeit gelöst? 2. Mit welchen Tools bzw. Programmen (Anwendung,

Mehr

Kap. 6 Message-Oriented Middleware (MOM)

Kap. 6 Message-Oriented Middleware (MOM) Kap. 6 Message-Oriented Middleware (MOM) G 6.1Asynchrone Prozedur- bzw. Methodenaufrufe Lose Kopplung von Komponenten G 6.2Queued Transactions Entkopplung von Client/Server-Transaktionen G 6.3Publish/Subscribe-Techniken

Mehr

Kapitel 10 Delegationsvariablen

Kapitel 10 Delegationsvariablen Kapitel 10 Delegationsvariablen Korbinian Molitorisz IPD Tichy Lehrstuhl für Programmiersysteme KIT die Kooperation von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität Karlsruhe (TH) Agenda Wie werden

Mehr

Byzantinische Fehlertoleranz durch Gruppenkommunikation am Beispiel des Rampart-Toolkit Frank Mattauch

Byzantinische Fehlertoleranz durch Gruppenkommunikation am Beispiel des Rampart-Toolkit Frank Mattauch 1 Hauptseminar: Moderne Konzepte für weitverteilte Systeme: Peer-to-Peer-Netzwerke und fehlertolerante Algorithmen (DOOS) Byzantinische Fehlertoleranz durch Gruppenkommunikation am Beispiel des Rampart-Toolkit

Mehr

Egon Börger (Pisa) S-BPM. Über den praktischen Gewinn. einer wissenschaftlichen Fundierung

Egon Börger (Pisa) S-BPM. Über den praktischen Gewinn. einer wissenschaftlichen Fundierung Egon Börger (Pisa) S-BPM Über den praktischen Gewinn einer wissenschaftlichen Fundierung Dipartimento di Informatica, Università di Pisa, Pisa (Italia) boerger@di.unipi.it Copyright c Egon Börger, Dipartimento

Mehr

Unified Modeling Language 2

Unified Modeling Language 2 Unified Modeling Language 2 Marvin Frommhold 17.11.2008 Gliederung Einleitung Geschichte Strukturierung der Spezifikation Diagrammtypen Strukturdiagramme Verhaltensdiagramme CASE-Werkzeuge Quellen Was

Mehr

Sven Osterwald Concurrent Objects. Proseminar Parallele Programmierung in Java

Sven Osterwald Concurrent Objects. Proseminar Parallele Programmierung in Java Sven Osterwald 12.05.2010 Concurrent Objects Proseminar Parallele Programmierung in Java Überblick 1. Einführung 2. Beispiel FIFO-Queue mit und ohne Lock 3. Korrektheit bei sequentiellen Objekten 4. Korrektheit

Mehr

4.4 Imperative Algorithmen Prozeduren

4.4 Imperative Algorithmen Prozeduren 4.4.2 Prozeduren Der Wert eines Ausdrucks u in Zustand z Z lässt sich damit auch leicht definieren (jetzt W Z statt W σ ) Dazu erweitern wir die rekursive Definition von Folie 57 (Wert eines Ausdrucks):

Mehr

Abbildung 3-1: Clients und Server C+S

Abbildung 3-1: Clients und Server C+S Abbildung 3-1: Clients und Server C+S Abbildung 3-2: Interaktions-koordinations-arten Abbildung 3-3: Zuverlässige Nachrichtenübertragung a) durch individuell quittierte Nachrichten b) durch Quittierung

Mehr

ÖSTERREICH RECHNET MIT UNS. Standard e-rechnungs-webservice (SERWS) - Status DI Philip Helger, BRZ 16.06.2015

ÖSTERREICH RECHNET MIT UNS. Standard e-rechnungs-webservice (SERWS) - Status DI Philip Helger, BRZ 16.06.2015 ÖSTERREICH RECHNET MIT UNS Standard e-rechnungs-webservice (SERWS) - Status DI Philip Helger, BRZ 16.06.2015 www.brz.gv.at BRZ GmbH 2015 AGENDA Ziele Prozesse Nachrichteninhalt Organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

TEIL I Strukturdiagramme 1 Einführung Klassendiagramm Objektdiagramm Kompositionsstrukturdiagramm...

TEIL I Strukturdiagramme 1 Einführung Klassendiagramm Objektdiagramm Kompositionsstrukturdiagramm... Auf einen Blick TEIL I Strukturdiagramme 1 Einführung... 13 2 Klassendiagramm... 29 3 Objektdiagramm... 111 4 Kompositionsstrukturdiagramm... 125 5 Komponentendiagramm... 145 6 Verteilungsdiagramm... 161

Mehr

Die Informationen im vorliegenden Dokument können ohne weitere Hinweise geändert werden. SoftProject GmbH übernimmt

Die Informationen im vorliegenden Dokument können ohne weitere Hinweise geändert werden. SoftProject GmbH übernimmt X4 Insurance Systembeschreibung Die Informationen im vorliegenden Dokument können ohne weitere Hinweise geändert werden. SoftProject GmbH übernimmt keine Verantwortung für jegliche Fehler im vorliegenden

Mehr

Nebenläufige Programmierung

Nebenläufige Programmierung Nebenläufige Programmierung Perspektiven der Informatik 27. Januar 2003 Gert Smolka Telefon-Szenario Eine Telefonzelle Mehrere Personen wollen telefonieren Immer nur eine Person kann telefonieren Ressource

Mehr

Deklaration einer Klasse Innere innerhalb Klassen einer in Ja anderen v a Klasse

Deklaration einer Klasse Innere innerhalb Klassen einer in Ja anderen v a Klasse Innere Klassen in Java Java 1.0: nur top-level Klassen Seit Java Version 1.1: Innere Klassen Deklaration einer Klasse innerhalb einer anderen Klasse Illustration Eigenschaften Vorteile Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Warum Programme Verträge schließen sollten

Warum Programme Verträge schließen sollten 1 Warum Programme Verträge schließen sollten RALF HINZE Institut für Informatik, Lehrstuhl Softwaretechnik, Universität Freiburg Georges-Köhler-Allee, Gebäude 079, 79110 Freiburg i. Br. Email: ralf@informatik.uni-bonn.de

Mehr

Überlegungen beim Entwurf eines Betriebssystems

Überlegungen beim Entwurf eines Betriebssystems Überlegungen beim Entwurf eines Betriebssystems Schnelligkeit Schutz und Sicherheit Korrektheit Wartbarkeit Kommerzielle Faktoren Standards und offene Systeme Schnelligkeit Es ist schwierig, Kenngrößen

Mehr

Probeklausur. Lenz Belzner. January 26, 2015. Lenz Belzner Probeklausur January 26, 2015 1 / 16

Probeklausur. Lenz Belzner. January 26, 2015. Lenz Belzner Probeklausur January 26, 2015 1 / 16 Probeklausur Lenz Belzner January 26, 2015 Lenz Belzner Probeklausur January 26, 2015 1 / 16 Definieren Sie Software Engineering in Abgrenzung zu Individual Programming. Ingenieursdisziplin professionelle

Mehr

Neuer Funkrufmaster: DAPNET Folien: Daniel Sialkowski und Ralf Wilke. 2. Hamnettagung in Aachen,

Neuer Funkrufmaster: DAPNET Folien: Daniel Sialkowski und Ralf Wilke. 2. Hamnettagung in Aachen, Neuer Funkrufmaster: DAPNET Folien: Daniel Sialkowski und Ralf Wilke 2. Hamnettagung in Aachen, 19.11.2016 Inhalt ) I. Einführung: Paging-Sendernetzwerke Vergleich mit Mobilfunknetzen )))) Quelle: C. Jansen,

Mehr

OOA-Dynamische Konzepte

OOA-Dynamische Konzepte Proseminar UML im SS 2005 OOA-Dynamische Konzepte Teil 2 von Benjamin Daeumlich 1 Übersicht Szenario Definition Interaktionsdiagramme Sequenzdiagramm Kommunikationsdiagramm Sequenz- vs. Kommunikationsdiagramm

Mehr

Programmierkonventionen - 1 -

Programmierkonventionen - 1 - Die wichtigsten Bestandteile der Programmierkonventionen für Java werden hier erläutert. Dies sind: Schreibweise von Bezeichnern Einrückkonventionen Kommentare Programmierkonventionen - 1 - Einleitung

Mehr

Programmierkurs C++ Abstrakte Klassen und Methoden

Programmierkurs C++ Abstrakte Klassen und Methoden Programmierkurs C++ Abstrakte Klassen und Methoden Prof. Dr. Stefan Fischer Institut für Telematik, Universität zu Lübeck http://www.itm.uni-luebeck.de/people/fischer #2 Vererbungshierarchie Obst double

Mehr

Praktikum Ingenieurinformatik. Termin 4. Funktionen, numerische Integration

Praktikum Ingenieurinformatik. Termin 4. Funktionen, numerische Integration Praktikum Ingenieurinformatik Termin 4 Funktionen, numerische Integration 1 Praktikum Ingenieurinformatik Termin 4 1. Funktionen. Numerische Integration, Trapezverfahren 1.1. Funktionen Eine Funktion ist

Mehr

Wahlalgorithmen auf beliebigen Netzstrukturen. Verteilte Algorithmen (VA), WS 2003/04 43

Wahlalgorithmen auf beliebigen Netzstrukturen. Verteilte Algorithmen (VA), WS 2003/04 43 Wahlalgorithmen Überblick/Problemstellung Wahlalgorithmen auf Ringstrukturen Beispiel TokenRing Wahlalgorithmen auf Baumstrukturen Wahlalgorithmen auf beliebigen Netzstrukturen Verteilte Algorithmen (VA),

Mehr

Beispiel Klausuraufgaben

Beispiel Klausuraufgaben Beispiel Klausuraufgaben HINWEIS: In diesem Dokument befinden sich mehrere Aufgaben. Es ist keine Beispielklausur. In der Klausur werden nur ca. 2 Aufgaben zu meinen Themengebieten (Nebenläufigkeit, Visuelle

Mehr

Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP)

Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP) Die Ziele der OOP sind: - bessere Warbarkeit - Wiederverwendbarkeit 1.) Datenkapselung Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP) Komplexe Datenstrukturen (wie zb ein Stack) werden vom Anwendungsprogramm

Mehr

Einstieg in die Informatik mit Java

Einstieg in die Informatik mit Java 1 / 18 Einstieg in die Informatik mit Java Klassenvariablen, Klassenmethoden Gerd Bohlender Institut für Angewandte und Numerische Mathematik Gliederung 2 / 18 1 Klassenmethoden 2 Besonderheiten von Klassenmethoden

Mehr

Objektorientiertes Programmieren

Objektorientiertes Programmieren JL Ute Claussen Objektorientiertes Programmieren Mit Beispielen und Übungen in C++ Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 24 Abbildungen Springer Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Was ist

Mehr

Unified Modeling Language (UML )

Unified Modeling Language (UML ) Unified Modeling Language (UML ) Seminar: Programmiersprachenkonzepte Inhalt Einleitung UML 2.0 Diagrammtypen 2 Einleitung Objektorientierte Modellierungssprache Definiert vollständige Semantik Dient der

Mehr

JAVA - Methoden - Rekursion

JAVA - Methoden - Rekursion Übungen Informatik I JAVA - Methoden - Rekursion http://www.fbi-lkt.fh-karlsruhe.de/lab/info01/tutorial Übungen Informatik 1 1 Methoden Methoden sind eine Zusammenfassung von Deklarationen und Anweisungen

Mehr