sk OE6CAG MFCA 089 Diese September-e-News sollen uns erinnern an: - den tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG - der Stimme von OE6XMF,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sk OE6CAG MFCA 089 Diese September-e-News sollen uns erinnern an: - den tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG - der Stimme von OE6XMF,"

Transkript

1 Liebe Marinefunkfreunde, während unser webmaster OM Gerhard, OE1GTU noch im westlichen Mittelmeer unter Maritime Mobile qrv war, wurden bereits diese Zeilen verfasst und mit Fotos ergänzt. Doch bis zur Rückkehr unserer Segelcrew OE1DGW&OE1GTU/mm am 9. Okt. mussten die e-news noch drei Wochen abliegen. Genauso auch die MFCA-e-News 2015-JHV-2, das Protokoll zur 16. MFCA-JHV. Diese September-e-News sollen uns erinnern an: - den tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG - der Stimme von OE6XMF, - die USA-Reise unseres lieben Freundes OM Eddy, DK7FX, - einen Besuch im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien und über, - die Weiterführung unseres Clubrufzeichens OE6XMF. sk OE6CAG MFCA 089 Charly war im Februar 2007 auf MSC MUSICA auf Seereise von Genua zu den Kanaren und über Madeira zurück ins Mittelmeer. Dabei wurden viele qso`s mit einem FT857D und 30 Watt/20m-Dipol als OE6CAG/mm geführt. Dear om Charly, mni tks fr ur ufb qso`s as oe6xmf. Well done, gb, MFCA #100

2 Karl Pichler, Charly, OE6CAG, MFCA 89, first operator von OE6XMF, verunglückte am Samstag, den 12. Sept. um 12:15 Uhr (zeitgleich fand am Attersee die MFCA-JHV statt) auf seinen geliebten Bergen.

3 Tausende QSO`s wurden von Charly mit diesen QSL-Karten bestätigt

4 Aktivität zu 150 Jahre Weltumsegelung der k.u.k. Fregatte NOVARA am 30. April 2007 in Triest zusammen mit OE6NFK

5 Charly auf seinem Boot in der Adria sowie auf Kreuzfahrt unter maritime mobile Sommer Good bye!

6 Sein letztes QSO als OE6XMF wurde am 3. Sept um 05:54 UTC mit VK2YES in Sydney geführt. Charly errichtet seine neue Antenne im April 2015 OE6XMF ist nun ufb on air

7 Die Trauerrede vom 1. Vors. MFCA, Werner Pfeiffer, OE6NFK am 16. Sept Liebe Familie Pichler, liebe Funkkameraden, liebe Trauergemeinde, für die kleine Schar der Marinefunker in Österreich und Deutschland war die Todesnachricht ein großer Schock. Der Funker OE6CAG war unser first operator an der Clubfunkstelle OE6XMF im Marine Funker Club Austria. Seine Stimme war weltweit bekannt und seine souveräne Betriebsabwicklung sehr geschätzt. Als Funker und Eigner eines Motorbootes liebte Charly das Meer, daher trat er auch im Jahr 2001 den Marinefunkern bei. Oft war er während der Sommermonate von der nahen Adriaküste vom Boot aus QRV, d. h. in Funkkontakt mit der übrigen Welt. Ab 2012 wurde er zum chief operator unserer Clubfunkstelle, also zum Stationsverantwortlichen ernannt. Als solcher hat er mit großem Einsatz und auch gerne zigtausende QSO`s geführt, um die österreichische Marinetradition in alle Welt hinauszutragen. So gesehen war er auch unser maritimer Botschafter auf allen Kontinenten. Ich selbst hab` mit ihm im Jahr 2007 zum 150-Jahr-Jubiläum der Weltumsegelung der k.u.k. Fregatte NOVARA im Schloss Miramare in Triest eine einmalige Funkaktivität erlebt; dabei haben wir im Park die österreichische Nationalflagge am Antennenmast und auf italienischem Territorium hochgezogen. Während der stundenlangen Funkkontakte hatten wir immer ein mulmiges Gefühl, doch es ging gut aus und die vielen Schlossbesucher freuten oder wunderten sich über die funkenden Österreicher. Eine gewagte Aktivität die uns beiden großen Spaß gemacht hat. Weitere Höhepunkte waren die Funkaktivitäten zu unserem 15jährigen Vereinsjubiläum und im Vorjahr zum Helgoland-Gedenkjahr. Charly war ein Spitzenfunker und ausgezeichneter Techniker. Er liebte das Meer genauso wie die Berge. Ein toller Kerl. Erst am Freitag hab` ich mit ihm telefoniert, ob er am Samstag nicht doch zu unserer Jahresversammlung am Attersee kommen mag und ob wir sein Clubrufzeichen OE6XMF an Bord des Schiffes verwenden dürfen. Aber Charly entschuldigte sein Fernbleiben wegen einer privaten Vereinbarung wäre er doch zu uns an den Attersee gekommen,..das Schicksal hat anders entschieden! Die in der Marinekirche in Pula geweihte Marinefunker-Flagge wird unseren Charly auf seiner letzten Reise begleiten. Eine große Ehre, da sie bisher nur an besonderen Orten und sehr selten ausgebreitet wurde. Charly hat diese Auszeichnung verdient, er hat uns würdig vertreten. Viel mehr können wir für unseren lieben Funkkameraden nicht tun, daher Farewell und Schiff Ahoi deine Funksignale als OE6XMF leben in uns weiter! Ab nun herrscht andächtige Funkstille für OE6XMF! Ein letztes 73 & good bye lieber Charly Abordnungen: Marine Funker Club Austria mit Fahne Funker aus dem Murtal Österreichischer Kameradschaftsbund mit Fahne vis a vis stehen Musik und Trauergäste

8 Präsentieren der Fahne zum Alten Kameraden Charly`s letzter Weg Hinter der MFCA-Fahne folgen die Funkamateure rechts: OE6MY, stv. Landesleiter OE6 OE6NFK, 1. Vorsitzender MFCA OE6VWG, Inhaber des OE-Helgoland-Diploms Kuttergast Hintergrund: In der Papierfabrik PÖLS hat Charly über 40 Jahre gearbeitet

9 Reisebericht von Eddy, DK7FX, #149 Meine Reise an die US-Ostküste vom 12. bis 25. August 2015 Meine USA-Reise begann in Boston, MA, der Stadt, in der auch die amerikanische Unabhängigkeitsbewegung ihren Anfang nahm. Dies wird im Boston Tea Party Ships & Museum den Besuchern von Schauspielern in historischer Kleidung sehr eindrucksvoll vermittelt. Das Überbordwerfen der Teekisten von einem historischen Segelschiffs-Nachbau durfte dabei auch nicht fehlen. Im ehemaligen Boston Navy Yard liegt die USS CONSTITUTION, eine über 200 Jahre alte Segelfregatte, die durch den Sieg über die engl. HMS Guerriere im Jahr 1812 die amerikanische Marinetradition begründete und heute als Staatsschiff für Empfänge und offizielle Anlässe genutzt wird. Leider lag das Schiff zur Überholung im Trockendock und es konnte nur das Oberdeck besichtigt werden. Angeschlossen ist ein Museum, das als Mitmachmuseum konzipiert ist und vor allem Kindern die Geschichte der Seefahrt im 18./19. Jahrhundert nahe bringt. Gegenüber liegt die USS CASSIN YOUNG, ein Zerstörer, der 1945 als letztes Schiff der US-Navy einem japanischen Kamikaze-Angriff ausgesetzt war und Opfer zu beklagen hatte. Aus dem Funkraum waren CW-Signale zu hören, die die Grüße vom Cassin Young Radio Club und die Position übermittelten. Nach weiteren Museumsbesuchen ging es nach Salem, MA, The Witch City. Die Stadt erlangte durch die Hexenhysterie und die Hexenprozesse in den Jahren 1792/93 eine traurige Berühmtheit, die heute touristisch vermarktet wird. Im Peabody Essex Museum gibt es einen Marinesaal, in dem u. a. ein Gemäldezyklus zu sehen ist, der das Gefecht zwischen der USS Constitution und der HMS Guerriere zeigt. Ferner gibt es eine East India Marine Hall mit vielen maritimen Exponaten, die auf die früheren Handelsbeziehungen mit Fernost hinweisen. Im Hafen liegt die FRIENDSHIP OF SALEM, ein historischer Nachbau eines Ostindienseglers, der öffentlich zugänglich ist. Weiter ging es nach Providence, RI, meiner letzten Station. Von dort habe ich einen Tagesausflug zur Battleship Cove in Fall River, MA unternommen. Hier liegen der Zerstörer USS JOSEPH P. KENNEDY JR., das U-Boot USS LIONFISH, die ostdeutsche (DDR) Raketencorvette HIDDENSEE und das Schlachtschiff USS MASSACHUSETTS. Ferner sind die PT Boote 617 und 796 in einer separaten Halle, 1 Landungsboot, 1 Amphibienfahrzeug, 2 Hubschrauber und ein Flugzeug zu sehen. Das Schlachtschiff besticht durch seine Größe. Es ist eine schwimmende Stadt mit Fleischerei, mehreren Kombüsen, Schlosser- und Tischlerei, Wäscherei und einem Schuster. Mit Magazinen für die unterschiedlichsten Versorgungsgüter und Kampfmittel und natürlich deren Verwaltung, einer Krankenstation mit Operationssaal, einem Post Office und jeder Winkel wurde ausgenutzt, um Schlafgelegenheiten für die Mannschaft zu schaffen, auch ein Gefängnis, die Brig, fehlt nicht. In einigen Sektionen sind Ausstellungen zu den unterschiedlichsten WK II-Themen untergebracht, leider war der Zugang zur Sektion, in der die Funkstelle liegt, gesperrt. In Providence bin ich durch die Stadt geschlendert und habe die Architektur der Häuser aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert bewundert. Da der Providence River und ein Kanal die Stadt teilen, gibt es viele Brücken und es werden sogar Gondelfahrten (wie in Venedig) angeboten. Mit vielen Eindrücken und Informationen im Gepäck ging es mit dem Fernbus wieder nach Boston und mit dem Flieger via Dublin zurück nach Frankfurt

10 DK7FX, CA149 vor BIG MAMIE links: Funkwerkstatt und Glocke auf USS MASSACHUSETTS; Big Mamie, t, 207m, Crew rechts: Eddy auf USS CASSIN YOUNG und unten links: auf USS KENNEDY unten rechts: Boston Tea Party Ships & Museum

11 ganz oben: FRIENDSHIP OF SALEM ein Nachbau von 1797 aus dem Jahre 1998, 52m lang Mitte links: Ex-DDR Korvette RUDOLF EGELHOFER, dann BRD-Korvette HIDDENSEE 1984, 480t, 56m lang Mitte rechts: PT-Boot-Halle PT = Patrol Torpedo Boats PT617, 1945, 56t, 24m lang unten: Funkraum der HIDDENSEE

12 links: Zerstörer USS CASSIN YOUNG 1943, 2.050t, 114m rechts: Funkraum Mitte unten: Zerstörer USS J. P. KENNEDY JR. 1945, 2.450t, 119m mit Funkraum links: U-Boot USS LIONFISH 1942, 95m, 1500/2400t, 120m Tauchtiefe, 80 Mann Besatzung rechts und unten: Funkraum USS LIONFISH Einige dieser schönen alten Schiffe kann man jährlich auch beim International Museum Ships Weekend arbeiten.

13 unten: Fregatte USS CONSTITUTION, das älteste seetüchtige Schiff der Welt seit 1798, 62m lang, 2.200t; East India Marine Hall und Providence, near Boston Impressionen vln dk lbr om Eddy fr ur ufb US-QTC!

14 Wie jedes Jahr führe ich als Spieß meine Truppe durch den Marinesaal des Heeresgeschichtlichen Museums, um unsere Marinegeschichte zu erklären - dabei kam es auch zu einem Treffen mit OM Martin, OE1MBW, #091. Auch wurde den Abrüstern ein CW-QSO, diesmal zu DL6LV, MF1077 von Zeltweg nach Hamburg vorgeführt. Das Foto zeigt uns vor dem Modell des k.u.k. Schlachtschiffes SMS VIRIBUS UNITIS (20.000t) und vor SM U20. OE6XMF wieder on air! nach dem tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG wurde auch die Fernmeldebehörde informiert und für unsere Clubfunkstelle OE6XMF, CA100, als neuer Stationsverantwortlicher OE6NFK, CA058 mit 1. Standort LEOBEN- Pebalstraße und 2. Standort ZELTWEG-Fliegerhorst festgelegt. Die Information an unsere Mitglieder erfolgte bereits im Vorfeld via und es gab keinen neuen oder anderen Vorschlag. Wie in den vergangenen Jahren wird bei Events auch wieder ein Multi-op-Betrieb möglich sein, sodass CW und auch SSB von mehreren Op`s abgedeckt werden. Die Überlegung, das Clubcall in ein anderes Bundesland zu geben (OE1, OE4), stand ebenfalls zur Diskussion. Doch für das Prefix OE6 und somit für die Steiermark als Standort sprachen: - der MFCA wurde in OE6 gegründet (Vereinsadresse Leoben, Pebalstraße 33), - Österreichs größter Seesieg wurde durch den steirischen Admiral Tegetthoff errungen - Lissa-Jubiläumsjahr 2016, - über ein Dutzend österreichischer Admirale aus der Steiermark kamen (z. B. EH Franz Ferdinand, Fiedler aus Zeltweg - dem 2. QTH von OE6XMF, Pebal - nach einem Vorfahren von ihm wurde auch die Pebalstraße, unsere Vereinsadresse und nun 1. Standort von OE6XMF in Leoben benannt), - starke Verbindungen der Steiermark zu unserer ehem. Küste bestehen - Graz ist Partnerstadt von Pula & Triest, - dass das Clubcall OE6XMF weltweit sowie auf allen Naval websites bereits so als unsere Stimme bekannt ist, - eine Verwaltungsvereinfachung erreicht wird (Gebühren, Log`s, Sonder-Call-Anträge, QSL-Vermittlung, etc. können durch die Funktion des 1. Vorsitzenden und Stationsverantwortlichen einfacher erledigt werden), - gerade erst 2015 bis Stück neue OE6XMF-QSL-Karten der 3. Serie gedruckt wurden. Unser Clubcall wird, wie in den vergangenen 18 Jahren speziell an Bord unserer Funkschiffe, z. B. als OE6XMF/NÖ, /FM, /HO, /mm, etc. sowie auf Anforderung für Naval Events auch Mitgliedern zur Verfügung stehen. O E 6 X M F on air Donnerstag: ab 11:30 Lt auf nach der MF-Handtastenparty, und danach noch auf 7.060, und kHz in CW&SSB* Freitag: ab 08:00 Lt beim/nach dem AMRS-Rundspruch auf khz in SSB (CW)*. SKED: oe6nfk@aon.at RIG: IC 7200, 100 Watt, FD-4, Junker-Taste & Kent-Keyer QTH: Fliegerhorst HINTERSTOISSER in Zeltweg, aus dem Funkraum der Austrian Military Radio Section (AMRS) * wann immer möglich

15 OE6XMF mit QTH Fliegerhorst Zeltweg Ich werde mein Bestes geben, ein würdiger Nachfolger nach unserem Charly (sk) für OE6XMF zu sein (OE6NFK). Auszug aus dem MF-Rundspruch Nr.35/15 8. Amateurfunk: Abschiedssendung fuer die Mittelwelle: Am 30. Sep 2015 um 12:45 Uhr erfolgt die endgueltige Abschaltung aller bayerischen Mittelwellensender, darunter auch die Mittelwellenfrequenz des Bayerischen Rundfunks auf 801 khz mit 100 kw Leistung aus Muenchen-Ismaning. Darauf weist Stefan Teuscher/DL4GCS, der technische Leiter des Bayerischen Rundfunks, hin. Laut seiner Aussage ist das jedoch nicht die letzte Mittelwellenfrequenz, die in Deutschland aus der Luft geht. Noch bis zum 31. Dez wird der Deutschlandfunk ueber sechs Mittelwellen verbreitet: Braunschweig: 756 khz(200 kw), Heusweiler 1422 khz (400 kw), Neumünster: 1269 khz (300 kw),nordkirchen: 549 khz (100 kw), Ravensburg: 756 khz (100 kw), Thurnau: 549 khz (100 kw) Wenn auch diese in drei Monaten QRT gehen, ist endgueltig Schluss und eine 90-jaehrige Aera unwiderruflich zu Ende. In Deutschland wird ab diesem Zeitpunkt kein einziges analoges AM-Signal mehr ausgestrahlt werden. Die Lang- und Mittelwelle werden Geschichte sein = Wieder vergeht ein Stück Zeit des Fadings, Pfeifen, Brummen, Knistern, Rauschen und Knatterns auf einer lebendigen Frequenz mit 31. Dezember zu Ende - war es doch für uns Funkamateure die schönste Zeit! Man sollte sich deshalb diese letzten Aussendungen unbedingt anhören sie kommen nie mehr wieder! Vy 73 de Werner, OE6NFK 1. Vors. MFCA

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt)

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt) Liebe Marinefunk-Freunde, zum International Museum Ships Weekend Event 2012 dieses Wochenende - vom 2. Juni (00:00 UTC) bis 3. Juni (23:59 UTC) wird der MFCA diesmal vier (4) Schiffe aktivieren: Bodensee-Raddampfer

Mehr

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf.

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Am Beginn steht der Beitritt der Marinekameradschaft Wesel. Dessen Clubstation DL0MKW als MFCA 300 ab 1.

Mehr

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke.

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Leider müssen wir mit silent key beginnen: unser belgisches Mitglied OM Roger Vanden Bussche, ON6WR, #115 (Jg. 1928) aus Ostende

Mehr

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Donnerstag : Freitag : Samstag :

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Donnerstag : Freitag : Samstag : Liebe Marinefunkfreunde, gerne darf ich über meinen Hamburg-Aufenthalt vom 8. - 11. 5. 2014 berichten. Anlass war die Gedenkfeier zu 150 Jahre Seegefecht bei Helgoland mit einem symbolischen Funkkontakt

Mehr

Österreichische Marinegedenktag 2012,

Österreichische Marinegedenktag 2012, Liebe Marinefunkfreunde, der Österreichische Marinegedenktag 2012, anlässlich 146 Jahre Seeschlacht bei Lissa wurde am 20. Juli beim Schifffahrtszentrum Wien, neben der Donau-Reichsbrücke in Form einer

Mehr

OE1EOA mit MFCA-Fahne (1. von rechts)

OE1EOA mit MFCA-Fahne (1. von rechts) Liebe Marinefunkfreunde, nun ist bereits ein Jahr vergangen seit unser Ehrenvorsitzender Sepp Edlinger, OE6ESG, #004 von Bord gegangen ist (sk). Am 30. Juli 2013, seinem 1. Todestag haben wir uns besonders

Mehr

erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind,

erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind, Liebe Marinefunkfreunde, zum Jahresbeginn darf ich euch alles Gute für 2012 wünschen und auch wieder unsere geplanten Aktivitäten sowie aktuellen Infos zusenden: - danach (s. unten) sehen wir uns gerne

Mehr

Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an.

Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an. Liebe Marinefunkfreunde, unser Schwesterclub, die MF-Runde e. V. veranstaltet wieder ihre jährliche MF-Aktivitätswoche Montag, 6. bis Freitag, 10. Februar, tgl. von 10:00 bis 18:00 UTC Es handelt sich

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

QSL Marken. von Max C. de Henseler, HB9RS

QSL Marken. von Max C. de Henseler, HB9RS QSL Marken von Max C. de Henseler, HB9RS Für die Briefmarkensammler, welche sich nicht in der Amateurfunkwelt auskennen, ist es notwendig die Abkürzungen QSO und QSL zu erklären. Um die Verständigungsprobleme

Mehr

"Dxpedition(?)" nach Korsika oder: TK/DJ3GE/p/QRP

Dxpedition(?) nach Korsika oder: TK/DJ3GE/p/QRP "Dxpedition(?)" nach Korsika oder: TK/DJ3GE/p/QRP Ferdinand Dahl, DJ3GE Es war keine DXpedition, sondern ein Klassentreffen, zu dem ein auf Korsika lebender Klassenkamerad eingeladen hatte. Zwölf Klassenkameraden

Mehr

Betriebstechnik für FUNKAMATEURE. Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC

Betriebstechnik für FUNKAMATEURE. Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC Betriebstechnik für FUNKAMATEURE Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC HAM SPIRIT Immer besonders höflich Andere Kulturen respektieren! Rufzeichen nennen Zu Beginn der Aussendung

Mehr

Ausstellungskonzept. CIMBRIA - eine deutsche Titanic

Ausstellungskonzept. CIMBRIA - eine deutsche Titanic Ausstellungskonzept CIMBRIA - eine deutsche Titanic Sonderausstellung in Hamburg und New York 2008/ 2009 Einleitung Das Unternehmen Cimbria Operations Ltd. & Co. KG wurde 2007 gegründet, um historisch

Mehr

100. Todestag von Großadmiral Anton Haus 8. Februar 1917

100. Todestag von Großadmiral Anton Haus 8. Februar 1917 100. Todestag von Großadmiral Anton Haus 8. Februar 1917 Anton Johann Haus, geb. am 13. Juni 1851 in Tolmein, Kaisertum Österreich; gestorben vor 100 Jahren am 8. Februar 1917 in Pola, Österreich-Ungarn.

Mehr

DIG Rundspruch vom

DIG Rundspruch vom DIG Rundspruch vom 19.01.2017 Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 1923 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.

Mehr

DH8BM Michael Burgmaier Diplom-Info DH8BM 27.12.2012

DH8BM Michael Burgmaier Diplom-Info DH8BM 27.12.2012 Diplom- Programm P/P57 DV-Diplom Württemberger Burgen-Diplom (WBB) Oberschwaben-Diplom Baden-Württemberg-Diplom DL-Aktiv Diplom Diplom-Manager (ohne WBB): Michael Burgmaier, DH8BM, D-88521 Ertingen email:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Spektakulärer Untergang Die Bounty war ihr Schicksal

Spektakulärer Untergang Die Bounty war ihr Schicksal Spektakulärer Untergang Die Bounty war ihr Schicksal Die US-Küstenwache hat dramatische Bilder vom Untergang der HMS Bounty veröffentlicht. Der Segler war 1960 für den Film "Meuterei auf der Bounty" mit

Mehr

Kurzeinführung in PSK. Daniel, DJ6DP

Kurzeinführung in PSK. Daniel, DJ6DP Kurzeinführung in PSK Daniel, DJ6DP Was ist PSK? Phase Shift Keying (Phasenumtastung) nur ein einziger Sinuston (theoretisch) BPSK (zwei Phasenlagen, sehr verbreitet) QPSK (vier Phasenlagen, wenig verbreitet)

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

England Kriegsflagge Lk = 28 mm = 2,20 je Stck Lk = 44 mm = 3,50 je Stck Lk = 60 mm = 5,00 je Stck Lk = 95 mm = 7,80 je Stck

England Kriegsflagge Lk = 28 mm = 2,20 je Stck Lk = 44 mm = 3,50 je Stck Lk = 60 mm = 5,00 je Stck Lk = 95 mm = 7,80 je Stck England 200 Georgskreuz, bis 606 ( vermutlich seit dem 2. Jhd. ), zeitweise auch Flagge einiger Mittelmeeranrainer ( z.b. Galeonen aus Genua ) Genua 4. Jhd. bis heute. Königl. Britische Navy bis 606 England

Mehr

Die Genussund Musikreise auf der Adria. Euer Traum

Die Genussund Musikreise auf der Adria. Euer Traum Die Genussund Musikreise auf der Adria Euer Traum Es gab bislang keinen bedeutenden Mann, der sein ganzes Leben auf dem Festland verbrachte. Herman Melville Die Highlights der Reise 8 Tage-Schiffsreise

Mehr

<Contest-Erfolge-CQ.doc> Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band

<Contest-Erfolge-CQ.doc> Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band 19.3.2010 Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band Ende 2001 hatte ich mir einen YAESU-Transceiver FT817 gekauft, da damit einige mir bisher nicht

Mehr

HF-Tage im O05 Jeden 2. Samstag im Monat

HF-Tage im O05 Jeden 2. Samstag im Monat HF-Tage im O05 Jeden 2. Samstag im Monat Diese ersten HF-Tage standen unter dem Motto JT65-HF. Sie dienten dazu, den interessierten OM s diese (relativ) neue Betriebsart näher zu bringen. Nach einer kurzen

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 Ausgesendet von der Amateurfunk Landesleitstelle OE3XNA, Moderator OE3CFC,Chris QTH: Vösendorf JN88EC Yaesu FT 2000 600Watt auf einem Duobanddipol für 80 und 40m

Mehr

Funker-Zeugnisse für den Seeund Binnenschiffsfunkdienst

Funker-Zeugnisse für den Seeund Binnenschiffsfunkdienst OFB-InfoLetter 2/2013 Funker-Zeugnisse für den Seeund Binnenschiffsfunkdienst Information der Obersten Fernmeldebehörde Sektion III, Gruppe Telekom - Post www.bmvit.gv.at Stand: März 2013 Inhalt Funker-Zeugnisse

Mehr

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom 02.08.15 09.08.15 mit der MSC Fantasia Liebe Leserinnen und Leser, mein größter Wunsch seit meiner ersten Kreuzfahrt im Jahr 2011 mit der AIDA war wieder

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis die besondere Reise zur. Klassikwelt-Bodensee 21.05. bis 24.05.2009 Das Messe-Event für Oldtimer und Youngtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Klassikwelt -Bodensee bietet pures Oldtimerfeeling

Mehr

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE! USA-Austausch 2013 Hey, what s up? I m FINE! Nach langer Zeit hat in diesem Jahr endlich wieder ein richtiger, kompletter Austausch zwischen unserer Partnerschule in Sewickley, Pennsylvania, der Quaker

Mehr

die besondere Reise zur.

die besondere Reise zur. die besondere Reise zur. Klassikwelt-Bodensee 21.05. bis 24.05.2009 Das Messe-Event für Oldtimer und Youngtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Klassikwelt -Bodensee bietet pures Oldtimerfeeling

Mehr

Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung

Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung Die 14. JHV des MFCA fand am 28. Sept. 2013 am Raddampfer KAISER FRANZ JOSEF I. am WOLFGANGSEE statt. Um 09:00 Lt waren 18 MFCA-Mitglieder mit 11 Gästen, zusammen

Mehr

IARU HF INTERNATIONAL EMERGENCY OPERATING PROCEDURE

IARU HF INTERNATIONAL EMERGENCY OPERATING PROCEDURE IARU HF INTERNATIONAL EMERGENCY OPERATING PROCEDURE (INTERNATIONALES NOT-BETRIEBSVERFAHREN) In allen 3 Regionen angenommen Übersetzung (ohne Gewähr) durch HB9TTQ 1. Allgemeines Amateurfunk ist eine Telekommunikationsdienstleistung,

Mehr

Amateurfunk in Grabow - Erinnerungen

Amateurfunk in Grabow - Erinnerungen Amateurfunk in Grabow - Erinnerungen Der Stammvater der Grabower Funkamateure Otto Buchelt (1902 1982) war schon 1937 unter dem Rufzeichen D4XJF von seinem damaligen Wohnort Berlin-Britz als Sendeamateur

Mehr

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland Kennzahlen aus den Bundesländern ORF Landesstudio Burgenland Burgenland heute: 21 Mal Fernseh-Liveberichterstattung aus dem Burgenland via Satellit TV-Produktion insgesamt 2009 (Burgenland heute, Volksgruppen,

Mehr

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 3. Mai 2017

ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 3. Mai 2017 ÖVSV Notfunkrunde vom Mittwoch den 3. Mai 2017 Das Rundspruch-Team im Funk-LKW OE5XPM Ergebnis des Bestätigungsverkehrs im SaigoAOEC Log Erreichte Verwaltungsbezirke in Österreich Kurze Vorstellung der

Mehr

SDR# Software Defined Radio

SDR# Software Defined Radio SDR# Software Defined Radio Beispiel von DVB T USB Stick und SDR Receiver Frequenz 24 1700MHz Frequenz 0,1 2000MHz, mit Down Converter für KW Treiber und Software http://sdrsharp.com/#download 1 Nach dem

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

AUSTRIAN-PORTABLE-AMATEUR-RADIO

AUSTRIAN-PORTABLE-AMATEUR-RADIO AUSTRIAN-PORTABLE-AMATEUR-RADIO APAR ist ein Amateurfunk-Outdoorprogramm mit Spaßfaktor für Funkamateure und die, die es werden wollen. Es sind Amateurfunk-Abenteuer in neuen Höhen und Tiefen, mit neuen

Mehr

GEMEINSAM DIE FETTE WELLE MACHEN

GEMEINSAM DIE FETTE WELLE MACHEN Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel 31.Nationale Tagung in Köln 31. Nationale Tagung von "Die Goldenen Schlüssel e.v. Deutschland" und Zone Area Meeting ( Fotos werden nachgereicht ) von 19. bis 22. Juli 2012 in Köln. Teilgenommen von uns

Mehr

Das Royal Navy Submarine Museum

Das Royal Navy Submarine Museum 1 von 7 18.06.2011 14:28 MODELL-U-BOOTE.de [ Home ] [ Inhalt ] [ Impressum ] [ Sitemap ] [ Kontakt ] Das Royal Navy Submarine Museum Mehr durch Zufall wurde ich auf das Royal Navy Submarine Museum aufmerksam.

Mehr

28. 29.September; Start 00:00 UTC am Samstag; Ende 23:59 UTC am Sonntag

28. 29.September; Start 00:00 UTC am Samstag; Ende 23:59 UTC am Sonntag Ankündigung: 2013 CQ WW RTTY DX Contest 28. 29.September; Start 00:00 UTC am Samstag; Ende 23:59 UTC am Sonntag I. Ziel: Funkamateure weltweit versuchen so viele andere Funkamateure in so vielen CQ Zonen,

Mehr

============================================================================

============================================================================ ÖVSV - Lizenzklassen NEWS Geschrieben von OE3FAW - 14.11.2008 19:41 Hallo werte Kollegen. Auf der Seite des ÖVSV gibt es ein Update zu den Lizenzklassen. LINK -> http://www.oevsv.at/opencms/newcomer/lizenzklassen.html

Mehr

Weatherdock erklärt: Wie funktioniert DSC in einem Seenotsender?

Weatherdock erklärt: Wie funktioniert DSC in einem Seenotsender? erklärt: Wie funktioniert DSC in einem Seenotsender? 1 DSC Grundsätzliches 2 DSC closed loop 3 DSC open loop 1 DSC Grundsätzliches DSC steht für digital selective call Ähnlich wie beim Telefon können Sprechfunkanlagen

Mehr

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Februar 2015

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Februar 2015 Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Februar 2015 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr)

Mehr

Warum Digital Voice (DV)?

Warum Digital Voice (DV)? 00111010110101010010101010101010000110111000011110110001110111111000111010100 11000111010110101010010101010101010000111110000111101100010111101000111010101 01000111010100101011001010110100100110000110111011101100011101111010011101010

Mehr

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016 WAG-Mixed 2016 DF2AJ WAG-Mixed Single Op Mix (LP) LP (A), Claimed score submission: WAG-Mixed 2016 Call: DF2AJ, Operator(s): DF2AJ, Mode: Mixed, Category: Single Op Mix (LP), Active hours: 15, Power: LP,

Mehr

25 Jahre Mauerfall. Feiern Sie mit uns dieses historische Ereignis! G+J Media Sales EMS Hamburg August

25 Jahre Mauerfall. Feiern Sie mit uns dieses historische Ereignis! G+J Media Sales EMS Hamburg August Feiern Sie mit uns dieses historische Ereignis! G+J Media Sales EMS Hamburg August 2014 25 Jahre Mauerfall Begleiten Sie das Jubiläum zum Mauerfall in unseren Marken! STERN Ausgabe 41/2014 und STERN.de

Mehr

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz 12. 20. September 2009 in Graz Liebe Mitglieder des DBC D! Liebe Gartenbahnfreunde!

Mehr

Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten).

Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten). Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten). PS: OM Sepp, OE6ESG und SWL Helmuth werden jeweils

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

KREUZFAHRT. MSC Meraviglia HAMBURG. Hamburg Premiere. NEU Das Magazin für Kreuzfahrt-Fans. Elbphilharmonie Wahrzeichen am Hafen

KREUZFAHRT. MSC Meraviglia HAMBURG. Hamburg Premiere. NEU Das Magazin für Kreuzfahrt-Fans. Elbphilharmonie Wahrzeichen am Hafen 2017 / 4,95 KREUZFAHRT HAMBURG Elbphilharmonie Wahrzeichen am Hafen Aida Perla Von Mallorca an die Elbe NEU Das Magazin für Kreuzfahrt-Fans Hamburg Premiere 18Mega-Liner MSC Meraviglia 4 198657 704955

Mehr

AFu-Kurs nach DJ4UF. Betriebstechnik/Vorschriften 03: Der Q-Schlüssel. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. Stand

AFu-Kurs nach DJ4UF. Betriebstechnik/Vorschriften 03: Der Q-Schlüssel. Amateurfunkgruppe der TU Berlin.  Stand Betriebstechnik/Vorschriften 03: Der Q-Schlüssel Amateurfunkgruppe der TU Berlin http://www.dk0tu.de Stand 28.10.2015 This work is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License.

Mehr

Schnell und einfach zu DAB+ in Ihrem Fahrzeug

Schnell und einfach zu DAB+ in Ihrem Fahrzeug Herausgegeben von TT Micro AS, Norwegen. Vertrieb in Deutschland, Österreich und Schweiz durch ByMORIN Tel.: +49 89 740 760 45. Mob.: +49 176 6423 6669 Mail: ttmicro@bymorin.com series Schnell und einfach

Mehr

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Das alte Pula Samstag 11.02.2017 44 50,61 N 013 50,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Unsere Anfahrt gestern, war schon sehr lange nicht mehr so entspannend. Selbst mit einem

Mehr

F E R I E N R Ä T S E L

F E R I E N R Ä T S E L 1 F E R I E N R Ä T S E L Liebe...! Lieber....! Hast Du Lust, GABLITZ noch genauer kennen zu lernen? Dann nimm den Fragebogen, einen Stift und begib Dich auf Entdeckungsreise. Wir wünschen Dir viel Spaß

Mehr

Erscheinungsweise: etwa 3 x jährlich. Ausgabe: Oktober minkalender Terminkalender Terminkalender Terminkalender Term

Erscheinungsweise: etwa 3 x jährlich. Ausgabe: Oktober minkalender Terminkalender Terminkalender Terminkalender Term Deutscher Amateur-Radio-Club DARC e.v. Ortsverband Wuppertal R16 OV-Telegramm Erscheinungsweise: etwa 3 x jährlich Ausgabe: Oktober 2012 (OV-Telegramm Nr. 80, seit Oktober 1987) minkalender Terminkalender

Mehr

Das kleine Wunderding MTFT Magnetic Balun

Das kleine Wunderding MTFT Magnetic Balun Das kleine Wunderding MTFT Magnetic Balun Ein Erfahrungsbericht von DL6MDG, Heinz Heckmanns Schon immer haben mich als lange Jahre Antennengeschädigter alle Arten von Antennenprovisorien und Hilfsantennen

Mehr

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band.

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 36 / 12.09. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Associazione Radioamatori Italiani Eretta in ente morale il D.P.R. n. 368 Medaglia di bronzo al valore civile.

Associazione Radioamatori Italiani Eretta in ente morale il D.P.R. n. 368 Medaglia di bronzo al valore civile. Associazione Radioamatori Italiani Eretta in ente morale il 10-1-50 D.P.R. n. 368 Medaglia di bronzo al valore civile. SEZIONE DI UDINE SEDE: Via A. Diaz, 58-33100 UDINE Tel. 0432/299304 - Fax 0432/1840213

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen: Gustav Klimt Reihe:

Mehr

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009

Öffentliche Presseberichte. Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung. Sept Dez. 2009 Sept. 2000 Dez. 2009 Öffentliche Presseberichte Werner König, Pressewart Druck und Layout Zusammenstellung Sept. 2000 Dez. 2009 Inhalt Jahr 2000 Seite Titel Standort Ausgabedatum Verlag 6 Ritscha Tour

Mehr

JUST AIDA First Minute: Wer schneller bucht, spart!

JUST AIDA First Minute: Wer schneller bucht, spart! JUST AIDA First Minute: Wer schneller bucht, spart! Jetzt ist wieder Schnelligkeit gefragt. Denn mit JUST AIDA First Minute AKTION haben Sie die Chance auf Traumreisen zu Traumpreisen. Pro Etappe lockt

Mehr

Der Junicontest das große Hochwasser in Mitteldeutschland

Der Junicontest das große Hochwasser in Mitteldeutschland Der Junicontest das große Hochwasser in Mitteldeutschland Das Wetter wurde nicht besser. Aus Südosteuropa bzw. vom Schwarzen Meer hatten sich subtropische Warmluftmassen in Richtung Mitteleuropa in Bewegung

Mehr

Meine Reise nach Landshut Mai 2010

Meine Reise nach Landshut Mai 2010 Meine Reise nach Landshut Mai 2010 Name : Vorname : Adresse : Telefonnummer : E-mail Adresse : 1 Es geht los Der erste Tag: Donnerstag, den 29/04/2010 Treffpunkt Abfahrt Ankunft Datum : am Uhrzeit : um

Mehr

Einstellung der Österreicher zu Kreuzfahrten

Einstellung der Österreicher zu Kreuzfahrten Einstellung der Österreicher zu Kreuzfahrten Österreichisches Gallup-Institut Ingrid Lusk 29. April 2011 Im Auftrag der Mitglieder des ÖRV Kreuzfahrtenausschusses: AIDA Cruises, Caravelle Seereisen, Costa

Mehr

Passagier-Schifffahrt

Passagier-Schifffahrt Otto Schüßler Passagier-Schifffahrt Ein Handbuch für Reiseverkehrskaufleute in Ausbildung und Praxis. Ausführliche Informationen über Kreuzfahrten, Flusskreuzfahrten, Fährschiffe, Frachtschiffe, Boots-

Mehr

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation \0020 UEFA Champions League Trophy Tour macht Station in Wien â BILD ID: LCG14365 02.10.2014 Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation Nach dem Tourstart in Bratislava

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Hawaii Rino & Patrick 1 Sek A3b

Hawaii Rino & Patrick 1 Sek A3b 1 Sek A3b 2 Sek A3b Insel Hawaii Die Insel Hawaii ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean. Sie ist durch einen Supervulkan entstanden. Hawaii liegt in den äusseren Tropen. Geografisch gesehen wird Hawaii

Mehr

Frequenzbänder von Langwelle bis Mikrowelle

Frequenzbänder von Langwelle bis Mikrowelle OV S06 27.07.2016 Frequenzbänder von Langwelle bis Mikrowelle Frequenzbänder von Langwelle bis Mikrowelle Betriebsarten von CW bis Digital Frequenzbänder von Langwelle bis Mikrowelle Betriebsarten von

Mehr

FM Funksystem TSQ - HB9W

FM Funksystem TSQ - HB9W FM Funksystem TSQ - HB9W 1 TSQ Einführung FM Simplex/Relais Funk System Einführung in die TSQ-Technik, Geräte und Anwendungen Vortrag HB9W 01. April 2015 Version 1.04 HB9SJE, Axel 2 TSQ Grundzüge Was ist

Mehr

MSC Armonia - 21 Nächte Von Italien nach Kuba (ab Venedig/bis Havanna) Venedig, Seetag, Valletta, Seetag, Barcelona, Valencia, Malaga, Seetag,

MSC Armonia - 21 Nächte Von Italien nach Kuba (ab Venedig/bis Havanna) Venedig, Seetag, Valletta, Seetag, Barcelona, Valencia, Malaga, Seetag, MSC Armonia - 21 Nächte Von Italien nach Kuba (ab Venedig/bis Havanna) Venedig, Seetag, Valletta, Seetag, Barcelona, Valencia, Malaga, Seetag, Funchal, 5 Seetage, Bridgetown, Castries, Pointe-a-Pitre,

Mehr

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom 1 IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom 19. 21.09.2013 Wieder einmal war es an der Zeit, dass 26 Mitglieder der Bezirksgruppe West von Duisburg über Münster am Donnerstag,

Mehr

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 MSC Armonia Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 Die MSC Armonia ist kein modernes Clubschiff wie die AIDA-Flotte sondern ein gediegenes Kreuzfahrtschiff alter Schule

Mehr

Amateurfunk über Satelliten

Amateurfunk über Satelliten Amateurfunk über Satelliten eine (unvollständige) Übersicht Geschichte, Typen, Methoden Stations-Bedarf QSO-Möglichkeiten (ganz ohne Theorie geht s aber nicht ) Juni 2008 Werner, HB9BNK wie alles begann:

Mehr

über Wetterfaxe bis hin zu den ominösen Zahlengruppen, die Synops, die ebenfalls von MeteoCom dargestellt werden können.

über Wetterfaxe bis hin zu den ominösen Zahlengruppen, die Synops, die ebenfalls von MeteoCom dargestellt werden können. Das Wetter an Bord Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, wo die Möglichkeiten sehr begrenzt waren und wir täglich morgens und abends vor dem Weltempfänger hockten und verzweifelt versucht haben, das

Mehr

Hinweise für Funkamateure im Projekt Fledermauszug Deutschland. Auszug aus einem Vortrag vom Bitte weiter verbreiten!

Hinweise für Funkamateure im Projekt Fledermauszug Deutschland. Auszug aus einem Vortrag vom Bitte weiter verbreiten! Hinweise für Funkamateure im Projekt Fledermauszug Deutschland Auszug aus einem Vortrag vom 10.04.2016 Bitte weiter verbreiten! Funk-Fern-Telemetrie an der Rauhautfledermaus 2015 KATHLEEN KUHRING, JÖRN

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland - eine Lernwerkstatt für die Klassen 3-5 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Der Seekrieg. 1. Ausgangslage 2. Kriegsbeginn 3. Schlacht um Norwegen 4. Die Atlantikschlachten Nach der Kapitulation

Der Seekrieg. 1. Ausgangslage 2. Kriegsbeginn 3. Schlacht um Norwegen 4. Die Atlantikschlachten Nach der Kapitulation 1. Ausgangslage 2. Kriegsbeginn 3. Schlacht um Norwegen 4. Die Atlantikschlachten 5. Weitere U-Boot U Kriege 6. Nach der Kapitulation 1. 2. 3. 4. 5. 6. 1. Ausgangslage - Karl Dönitz D als BdU - 57 U-Boote

Mehr

Ausgabe am Münzensorte, Ausführung (KURSE OHNE GEWÄHR)

Ausgabe am Münzensorte, Ausführung (KURSE OHNE GEWÄHR) 13.Feb. Serie kl., stempelfrisch 2002 2,- bis 1 Cent (8 Münzen) 28.80 Ausgabekurs 19,- 13.März Serie 2000 J. Christentum, 2002 Orden u.d.welt, stempelfr. 420.00 Ausgabekurs 148,98 24.April Österr. u.sein

Mehr

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version 2013 Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version Michael Steinsträßer DD4MS Referat Wettbewerbe 29.11.2012 Prolog: Die vor der vorletzten DV in Koblenz gegründete Gruppe zur

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Fliege mit uns nach England! Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

Unterbringung ungarischer Neuflüchtlinge von Herbst 1956 (?) bis Jahresende Höchststand unbekannt, Stand Ende Jänner 1957 ca.

Unterbringung ungarischer Neuflüchtlinge von Herbst 1956 (?) bis Jahresende Höchststand unbekannt, Stand Ende Jänner 1957 ca. LAGER IN OBERÖSTERREICH Asten Wohnlager Asten, Barackenlager, bezeichnet als Lager 117 errichtet in der NS-Zeit, ab 1945 DP-Wohnlager Unterbringung ungarischer Neuflüchtlinge von Herbst 1956 (?) bis Jahresende

Mehr

1. Wie hoch darf die Spitzenleistung beim Senderausgang auf der Frequenz khz für eine Amateurfunkkonzession CEPT sein?

1. Wie hoch darf die Spitzenleistung beim Senderausgang auf der Frequenz khz für eine Amateurfunkkonzession CEPT sein? 1. Wie hoch darf die Spitzenleistung beim Senderausgang auf der Frequenz 14295 khz für eine Amateurfunkkonzession CEPT sein? a) 100 Watt b) 1000 Watt c) 25 Watt d) keine Beschränkung 2. Wie hoch darf die

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

DGPS Dienst. der WSV FACHSTELLE DER WSV FÜR VERKEHRSTECHNIKEN. Differential-GPS-Referenzstationen nach IALA Standard im Binnenbereich

DGPS Dienst. der WSV FACHSTELLE DER WSV FÜR VERKEHRSTECHNIKEN. Differential-GPS-Referenzstationen nach IALA Standard im Binnenbereich WASSER- UND SCHIFFFAHRTSVERWALTUNG DES BUNDES FACHSTELLE DER WSV DGPS Dienst der WSV Differential-GPS-Referenzstationen nach IALA Standard im Binnenbereich DGPS Radar INS Integrated Navigation System AIS

Mehr

OZ/DK0G Team. DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias

OZ/DK0G Team. DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias OZ/DK0G Team DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias OZ/DK0G auf der Insel Roemoe JO45GD Warum funke ich noch nicht... Agenda Vorgaben für die

Mehr

...wenn man die Wahrheit erfahren will. DU FEHLST. Ehrenamtliche/r Redakteur/in oder Reporter/in gesucht!

...wenn man die Wahrheit erfahren will. DU FEHLST. Ehrenamtliche/r Redakteur/in oder Reporter/in gesucht! ...wenn man Wahrheit erfahren will.! Republik Österreich feiert 60 Jahre Seite 2 +Aktivitäten am Heldenplatz Seite 3 Wien-Wahl 2015 -Die Ergebnisse Seite 4 Flüchtlingsstrom Deutschland kritisiert Österreich

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland. Mitglied der Internationalen Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland. Mitglied der Internationalen Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland. Mitglied der Internationalen Amateur Radio Union Stand : 3.3.08 Paukblätter Betriebstechnik : 1. Amplitudenmodulation AM

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Frank stand danach Rede und Antwort für zahlreiche Fragen, die er mit hoher Sachkompetenz allgemeinverständlich beantwortete.

Frank stand danach Rede und Antwort für zahlreiche Fragen, die er mit hoher Sachkompetenz allgemeinverständlich beantwortete. Unter diesem Motto veranstalteten die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) und der DARC Chemnitz Süd (OV S54) zwei interessante Aktionen in den Winterferien 2017. Kommunikation im All war

Mehr

Und der Sieger heißt Wir!

Und der Sieger heißt Wir! Presseinformation Köln, 07.05.2015 Neuer Teilnehmerrekord: Über 7.000 beim 8. Firmenlauf Köln Und der Sieger heißt Wir! Gemeinsam ein Ziel erreichen, nicht gegeneinander sondern miteinander: Wie viel Spaß

Mehr

Programmschwerpunkte 2014

Programmschwerpunkte 2014 Jahresbericht 2014 Impressum: Radio Freequenns Das Freie Radio im Ennstal Hauptplatz 11, 8940 Liezen Tel. 03612-301110 Fax. 03612-30111-60 Mail: redaktion@freequenns.at und radio@freequenns.at Web: www.freequenns.at

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Ulrike Marinoff. Die Österreichische Medienlandschaft mit Schwerpunkt Wien

Ulrike Marinoff. Die Österreichische Medienlandschaft mit Schwerpunkt Wien Ulrike Marinoff Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (PID) Bakk 2 SE Urban Public Communication Die Österreichische Medienlandschaft mit Schwerpunkt Wien Teil I 29. November Folie 1 Was ist das

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr