erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind,"

Transkript

1 Liebe Marinefunkfreunde, zum Jahresbeginn darf ich euch alles Gute für 2012 wünschen und auch wieder unsere geplanten Aktivitäten sowie aktuellen Infos zusenden: - danach (s. unten) sehen wir uns gerne Impressionen vom Mittelmeer-Segeltörn unseres webmasters und Atlantiküberquerers OM Gerhard, OE1GTU, #39 an; - der MFCA wird nach 10jähriger Pause den International Naval Contest 2012 organisieren. Das bedeutet Ausschreibung, Auswertung eingesandter Logs und Versand der Teilnehmerurkunden. Unser letzter INC-Manager OE8NIK (2002) muss heuer aus beruflichen Gründen aussetzen, daher ersuche ich um qualifizierte Freiwilligenmeldungen (Contesterfahrung) für diese ehrenvolle Aufgabe, um den weltweit wichtigsten Naval Contest bestens durchführen zu können; (apropos INC2011: mit 3 Watt und 1,5m lg. mobilant. MP-1 gelangen mir immerhin 34 CW-QSO`s auf 20/40m in 13 Ländern, davon zu 25 navals (6.475pts) auch die CABeteiligung war wieder sehr erfreulich; doch manch` OM meinte, man hätte auf den Bändern kaum naval stn gehört (hw?). - erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind, - unser kleiner MFCA-Navy-Shop hat wieder genug Boots-Wimpel und -Flaggen parat. Bordkappen, Sticker, Stoffabzeichen und Aufkleber sind lagernd und MFCA-Krawatten in Beschaffung (auf jeden Fall noch rechtzeitig zur JHV in Pula lieferbar). Abschließend darf euch wieder ersuchen den MFCA-Mitgliedsbeitrag von 10,-/ Jahr an unser Vereinskonto zu überweisen - TKS: Volksbank Aichfeld-Murboden, BLZ: 46590, Kontonummer: , IBAN: AT , BIC: VAIMAT2102G (s. auch website/vorstand) Wir verwenden diese Einnahmen im Sinne unseres gemeinsamen maritimen Hobbys - der Förderung von Marinefunker-Aktivitäten. MNI TKS jenen Marine- und Marinefunk-Freunden die diesen nicht sehr hohen Jahresbeitrag noch mit einigen Euros aufrunden. Von einigen Säumigen, die diesen Obolus nicht aufbringen wollen, werden wir uns verabschieden müssen. Vy 73 de Werner, OE6NFK 1. Vors. MFCA #058

2 Liebe Marinefunk-Freunde, ich darf über unseren Funkeinsatz am , anlässlich des 113-Jahr-OE-Marinefunk-Jubiläums etwas ausführlicher berichten: zu allererst MNI TKS den fast 30 Stationen die an diesem Marinefunk-Jubiläum teilnahmen und via Funk daran erinnerten. OM Ernst, OE1EOA (in SSB) und OM Hanno, OE1JJB (in CW) waren wieder aus Wien qrv. Doch diesmal leider nicht wie angekündigt von Bord expb NIEDERÖSTERREICH sondern nur als Landstation, da der Zugang zum Schiff durch ein Kommunikationsproblem (wg. Schlüsselübergabe) nicht möglich war SRI. Das Schiff wird von der Marinekameradschaft Erzherzog Franz Ferdinand betrieben und wir sind an Bord nur Gäste. Nachdem die NÖst seit über zehn Jahren mehrmals jährlich qrv war und auch weiterhin sein wird, hoffen wir, dass die diesjährigen Landstationen diesen einmaligen Ausfall verkraften werden. Während des laufenden Funkbetriebes wurde zeitgleich am Fliegerhorst in Zeltweg auch unser Clubcall OE6XMF aus der Verantwortung vom MFCA-Ehrenvorsitzenden OM Sepp, OE6ESG in die Hände von OM Charly, OE6CAG gelegt. So wird ab 2012 OM Charly als neuer Stationsverantwortlicher unser Clubcall OE6XMF betreuen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei OM Sepp, OE6ESG, der OE6XMF - MFCA100 am 2. Mai 1997 gemeinsam mit OE8NIK aus der Taufe holte, 15 Jahre betreute und zusammen mit vielen anderen op`s das einzige maritime Clubcall in OE so häufig auf Schiffen und Events mit Leben erfüllte. Die kleine symbolische Zeremonie der Clubrufzeichen-Übergabe fand vor einer schön maritim gestalteten Vitrine mit dem Modell SMS Budapest (erstes OE-Funkschiff von 1898 und Leihgabe von OE8NIK) beim AMRS-Funkraum im Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Währendessen konnte unsere Clubfunkstelle in Wien neben Stationen in 10 Ländern (OE, LA, PA, RA, OH, G, UU, VE, OZ, HB9) auch sieben MFCA-stn, OE1PZC, OE4PWW, OE6NFK, OE3FFC, OE4GTU, OE6ESG, HB9DAR und zwei RNARS-stn G3RFH, GM0RYD arbeiten. In Zeltweg hörten wir noch etliche DL-stn rufen, doch OE6XMF/1 in Wien hat sie nicht aufnehmen können sri. Highlight des Tages war somit die historische Verbindung zur Rufzeichenübergabe in Zeltweg und ein cwqso zw. OM Hanno, OE1JJB als OE6XMF/1 zu OM Erkki, OH7QR, ROA 514, einem ehemaligen Radio Officer (R/O) der finnischen Handelsmarine ( MNI TKS allen teilnehmenden Stationen, aber vor allem unserer OE6XMF/1-Crew OM Ernst, OE1EOA & OM Hanno, OE1JJB für ihren diesmal ungewöhnlichen und ungeplanten Funkeinsatz an Land. Sie haben uns wieder einmal via Funk, an den Jahrestag zum ersten OE-Marinefunk-Kontakt, der am zw. den k.u.k. Schiffen S.M.S. Budapest und S.M.S. Lussin vor Pola erfolgreich stattfand, erinnert. Werner, OE6NFK, #58

3 Einladung zum MF-Aktivitäts-Wochenende 2012 Unser Schwesterclub, die deutsche MF-Runde e. V. veranstaltet wieder ihr jährliches AktivitätsWochenende. Teilnahmeberechtigt sind alle AFu-Stationen mit oder ohne Naval-Club-Mitgliedschaft, Clubstationen und SWL. Eine gute Gelegenheit viele Punkte für eine der schönen MF-Trophies zu sammeln. Wann: Samstag, 4.2. und Sonntag, , jeweils von 08:00-12:00 und 16:00-20:00 UTC QRG`s: CW: 3.565, 7.025, , , MHz SSB: 3.625, 7.060, , , MHz PSK , 7.038, , , MHz Klassen: 1. Einzelstationen in CW, SSB, PSK31 oder mixed 2. Clubstationen im Einmannbetrieb (single op) 3. Clubstationen im Mehrmannbetrieb (multi op) 4. SWL Wertung: Jedes QSO von einem MF-Mitglied/MF-Clubstation mit einer anderen Clubstation (mit oder ohne MF-Nr.) wird einmal pro Betriebsart gewertet (CW und PSK31: 3 Pkt, SSB: 2 Pkt) Jedes QSO mit einem Nichtmitglied der MF-Runde wird einmal pro Betriebsart mit je 1 Pkt gewertet. Sofern ein Nichtmitglied keine lfd. Nr. vergeben will, kann die Spalte mit 000 aufgefüllt oder auch freigelassen werden. Auf die Punktebewertung hat das keinen Einfluss. Austausch: MF-Mitglieder geben: MF-Nicht-Mitglieder geben oder auch: RST/MF-Nr. z. B.: RST/lfd. Nr. z. B.: RST/NavalNr. z. B. 599MF CA133 (falls kein MF-Mitglied) Dies gilt für den gesamten Zeitraum, unabhängig vom Band auf dem das QSO stattgefunden hat. Stationen die eine MF-Nr. vergeben, behalten diese Nr. während des ges. Aktivitäts-Wochenendes bei. Auch 11 OE-Calls sind Mitglied in der deutschen MF-Runde: OE1WED, OE1TKW, OE2WUM, OE3OLC, OE3SOB, OE5BRP, OE6ESG, OE6NFK, OE6XMF, OE7CMI, OE8NIK. Abrechnung: FAIR PLAY STATEMENT und Unterschrift des Operators. Logbuchauszug in zeitlicher Reihenfolge inkl. gegebene und erhaltene Rapporte mit Punkteabrechnung durch den Teilnehmer. Einzureichen bis an: Albert Homrighausen (DF8LD) Am Fliederbogen 2, D Schafflund oder als (xls, doc, pdf, txt, adif, cabrillo): df8ld@darc.de Angaben ohne Gewähr siehe deshalb Die ersten drei Teilnehmer mit den meisten Punkten in der jeweiligen Klasse werden ausgezeichnet. An dieser Stelle darf ich wieder an die QRG`s und Funkzeiten der MF-Runde in DL erinnern und gerne dazu auffordern als CA daran teilzunehmen:

4 MF-SSB-Klönrunde: MF-CW-Handtastenrunde: MF-CW-Runde: MF-CW-Rundspruch: MF-SSB-Rundspruch: mittwochs, donnerstags, donnerstags, samstags, sonntags, 18:30 Lt 11:00 Lt 18:30 Lt 07:30 Lt 07:30 Lt MHz, MHz, MHz MHz, MHz. Für die Teilnahme an den MF-Funkrunden winken zahlreiche Punkte für die schönen MF-Trophies ( Auch der Museumsfrachter Cap San Diego (DL0MFH) im Hamburger Hafen ist jedes Wochenende auf den MF-QRG`s (7.025, khz, u. a.) qrv. Vy 73 de Werner, OE6NFK, MFCA 58 Bericht des Segeltörns im Mittelmeer südlich von Sizilien bis Segelyacht Sea Of Joy Skipper: Dipl.-Ing. Dr. Rupert Nagler, RYA/MCA Yachtmaster Ocean. Crew: Dr. Med. Gerhard Westphal, Gerhard Rothfuss OE1GTU MFCA39. Die gesamte Route: 563,50 sm (1.043,60 km) Mittwoch, der Abflug um 12:00 LT von Wien (Schwechat) nach Rom, dann von Rom nach Catania. Anschließend weiter mit dem Linienbuss nach Licata. Ankunft in Licata um 20:00 LT und sofort zum Abendessen

5 in das Restaurant Donna Rosa. Dann in die Marina Cala del Sole. Die Sea of Joy wurde gelüftet und dann die Kojen bezogen. Donnerstag, der Da in den Hydraulikzylinder der Rudersteuerung neue Dichtungsringe eingebaut wurden, war Hydrauliköl nachzufüllen und eine komplizierte Entlüftungsprozedur (genau nach Beschreibung) durchzuführen. Nach gelungener Arbeit liefen wir anschließend aus, um die Ruderanlage zu testen. Zur allgemeinen Zufriedenheit funktionierte die Ruderanlage einwandfrei. Durch ein eigentümliches verhalten des Schiffes stellten wir jedoch dabei fest, dass das Ruder, die Schraube und das gesamte Unterwasserschiff einen seltsamen Algenbewuchs haben musste. Zurück in der Marina wurde durch eine Inspektion unser Verdacht bestätigt. Das für heute geplante Auslaufen konnten wir vergessen. Wir organisierten einen professionellen Taucher, der am nächsten Tag das komplette Unterwasserschiff reinigen sollte. Es stellte sich heraus, dass durch Baggerarbeiten im Hafenbecken das Wasser aufgewühlt wird, und so eine vermehrte Algenbildung erfolgt. Ich hatte dann noch einige QSO s mit dem Call IT9/OE1GTU/P auf 2Meter über R0 (Monte Arcibessi) mit IT9GEU Salvatore, IT9CVQ Gerry und 9H1AZ Gaetano. e-qsl Karte von 9H1AZ Licata mit Festung und Leuchtturm Diga di Levante East End Light ARLHS ITA-198

6 Freitag, der Als wir nach der Reinigung des Unterwasserschiffes endlich auslaufen wollten, zog von westen ein schweres Gewitter mit Sturmböen und Windhosen auf. Wir ließen es vorbeiziehen, änderten aber unseren Plan und liefen dann um 12:00 LT nach dem einsetzen einer Flaute unter Motor nach Westen in Richtung Pantelleria aus. Samstag, der Um 03:00 LT Ankunft in der Bucht Cala Levante auf Pantelleria. Nach dem Ankermanöver der verdiente Schlaf bis 10:00 LT. Anschließend unter Motor am Leuchtturm Punta Spadillo (ARLHS ITA-146) vorbei nach Porto Nuovo, wo wir längsseits an alten ausrangierten Flüchtlingsbooten anlegten.

7 Sonntag, der Um 04:00 LT Start von Pantelleria Porto Nuovo nach Tunesien. Ursprünglich war Tunis geplant, da aber an diesem Sonntag Wahlen stattfanden und Unruhen zu befürchten waren, entschieden wir uns nach Hammamet zu segeln. Teils mit Motor und teils unter Segel klarierten wir um 18:00 LT in Port Yasmine ein. Die GPS-Antenne am Kartenplotter viel erstmals teilweise aus. Die Sea of Joy in Port Yasmine.

8 Montag, der Nach dem Frühstück fuhren wir tanken und dann segelten wir nach Porto el Kantaoui, wo wir um 18:30 LT ankamen. Ein Piratenschiff im Hafen? Dienstag, der Um 09:00 LT legten wir ab und segelten nach Monastir in die Marina. Danach besichtigten wir das Mausoleum von Habib Burgiba, schlenderten durch den Markt und besichtigten anschließend den Rabit. Der Rabit (islamische Grenzbefestigung) in Monastir. Mittwoch, der Wir segelten weiter nach Mahdia, wo wir in einem Fischereihafen gleich neben der Fischhalle (bei permanenten Fischgeruch) längsseits anlegten.

9 Leuchtturm Al Mahdiyah/Cap Afrique/Mahdia Light ARLHS TUN-013 Donnerstag, der Ablegen um 03:00 LT Früh nach dem Ausklarieren und Kurs in Richtung Lampedusa. Ankunft um 17:40 LT und anlegen mit Buganker im Hafen von Lampedusa vor dem Guardia Costiera Gebäude. Nach einem Spaziergang von fast einer Stunde bergauf gab es ein speziell gutes Abendessen bei Da Bernardo. Im Hafen von Lampedusa.

10 Freitag, den bis Samstag, den Ablegen um 12:00 LT von Lampedusa in Richtung Malta. Die nächsten 148 sm wurden unter Segel bei 6 Beaufort Windstärke in 25 Stunden zurückgelegt. Anlegen längsseits am Samstag um 13:00 LT in Birgu (Malta, Valetta) in der Grand Harbour Marina. Wir hatten auch einen blinden Passagier mit an Bord, der sich ausruhte und ein beträchtliches Stück mitsegelte. Sonntag, den (1.Kulturtag) Besuch des Malta Maritime Museum und des The Inquisitors Palace in Vittoriosa. Dann mit einem typischen maltesischen Taxi mit dem besten Capitano der Welt (wie er von sich behauptete) nach Valetta. Wir gingen dann durch das Victoria Gate zum Salutation Point zur St. Johns Cathidral und zu Harringten Gardens, Mcida Creek, Carmelite Church und Grand Mastars Palace. Heimfahrt zur Sea of Joy mit dem Bus (Gate 14, Bus #2). Das einzige, das im Malta Maritime Museum vielleicht an Seefunk erinnert, war das Monster von einem Wechselstromgleichrichter (Höhe ca. 1,5 Meter)

11 Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Heritage Malta.

12 Begegnung guter Bekannter in Harringten Gardens.

13 Montag, den (2.Kulturtag) Besuch des The national Museum of Archaelogy. Dienstag, den Nachdem besseres Wetter angesagt war, beschlossen wir wieder nach Sizilien (Licata) zu segeln. Wir klarierten aus, legten längsseits bei einem Tankschiff zum auftanken an und verließen Malta in gebührender Begleitung von drei Coast Guard Patrouillenbooten, die anscheinend sicherstellen wollten, dass wir auch wirklich Malta verließen (hi). Die Wettervorhersage lag etwas daneben, denn wir hatten Nebel, starken Regen, etwas Wind (7Bft) und sehr raue See. Wie es so schön heißt: Bei Frauen und Zirren da kann man sich irren, gilt anscheinend auch für die WX-Frösche. Die Querung der Strasse von Sizilien wurde durch das Wetter und den regen kommerziellen Großschiffverkehr dann doch noch zu einem ansehnlichem Abenteuer. Der Wind blies uns die 80 sm in ca. 11 Stunden in unseren Heimathafen in die Marina del Sole wo wir um 22:00 LT ankamen.

14 Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, aber nicht in diesem Fall. Nach dem Anlegen gab es das legendäre Erdäpfelgulasch (mit mitgebrachten Kabanossi aus OE) zum Abendessen und dann ab in die Koje. Mittwoch, den Das komplette Schiff war voll mit Wäsche, die zum trocknen überall aufgehängt wurde. Das Beiboot wurde winterfest verpackt und gesichert. Ich hatte dann noch ein QSO mit dem Call IT9/OE1GTU/P auf 2Meter über R0 (Monte Arcibessi) mit IT9NUI Enzo. Dann ging es ab nach Licata zum verdienten Abendessen. Donnerstag, den Die Genua wurde geborgen, zusammengelegt und verstaut. Es war klar Schiff für die Überwinterung angesagt. Um 16:00 LT starteten wir zur halbwegs geplanten Licata Excursion. Besichtigt wurden das St. Angelo Castel, Underground of Licata, Greek well of Grangela, Victor Emmanuel Course, Chappel of Black Christ und das Re Grillo Theater. Blick vom St. Angelo Castel auf den Hafen. Sogar die Toten von Licata sehen noch die See.

15 Freitag, den Heimreise: Wir warten auf den Linienbus, der uns von Licata nach Catania (Flughafen) bringt. Wir sind von eleganten Seemöven zu plumpen Landratten mutiert. Zusammengestellt von Gerhard, OE1GTU, OE4GTU, MFCA 039. Siehe auch: trackssojoct11.km z

16

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt)

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt) Liebe Marinefunk-Freunde, zum International Museum Ships Weekend Event 2012 dieses Wochenende - vom 2. Juni (00:00 UTC) bis 3. Juni (23:59 UTC) wird der MFCA diesmal vier (4) Schiffe aktivieren: Bodensee-Raddampfer

Mehr

Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an.

Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an. Liebe Marinefunkfreunde, unser Schwesterclub, die MF-Runde e. V. veranstaltet wieder ihre jährliche MF-Aktivitätswoche Montag, 6. bis Freitag, 10. Februar, tgl. von 10:00 bis 18:00 UTC Es handelt sich

Mehr

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf.

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Am Beginn steht der Beitritt der Marinekameradschaft Wesel. Dessen Clubstation DL0MKW als MFCA 300 ab 1.

Mehr

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke.

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Leider müssen wir mit silent key beginnen: unser belgisches Mitglied OM Roger Vanden Bussche, ON6WR, #115 (Jg. 1928) aus Ostende

Mehr

OE1EOA mit MFCA-Fahne (1. von rechts)

OE1EOA mit MFCA-Fahne (1. von rechts) Liebe Marinefunkfreunde, nun ist bereits ein Jahr vergangen seit unser Ehrenvorsitzender Sepp Edlinger, OE6ESG, #004 von Bord gegangen ist (sk). Am 30. Juli 2013, seinem 1. Todestag haben wir uns besonders

Mehr

Österreichische Marinegedenktag 2012,

Österreichische Marinegedenktag 2012, Liebe Marinefunkfreunde, der Österreichische Marinegedenktag 2012, anlässlich 146 Jahre Seeschlacht bei Lissa wurde am 20. Juli beim Schifffahrtszentrum Wien, neben der Donau-Reichsbrücke in Form einer

Mehr

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Donnerstag : Freitag : Samstag :

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Donnerstag : Freitag : Samstag : Liebe Marinefunkfreunde, gerne darf ich über meinen Hamburg-Aufenthalt vom 8. - 11. 5. 2014 berichten. Anlass war die Gedenkfeier zu 150 Jahre Seegefecht bei Helgoland mit einem symbolischen Funkkontakt

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten).

Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten). Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten). PS: OM Sepp, OE6ESG und SWL Helmuth werden jeweils

Mehr

sk OE6CAG MFCA 089 Diese September-e-News sollen uns erinnern an: - den tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG - der Stimme von OE6XMF,

sk OE6CAG MFCA 089 Diese September-e-News sollen uns erinnern an: - den tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG - der Stimme von OE6XMF, Liebe Marinefunkfreunde, während unser webmaster OM Gerhard, OE1GTU noch im westlichen Mittelmeer unter Maritime Mobile qrv war, wurden bereits diese Zeilen verfasst und mit Fotos ergänzt. Doch bis zur

Mehr

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an. Bora Bora hey Wie letztes Jahr ging es diesen Herbst wieder auf einen Törn in Kroatien. Der Flug brachte uns nach Split und weiter mit dem Transferbus in den Hafen von Kastela. Nach dem Frühstück kam auch

Mehr

Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung

Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung Die 14. JHV des MFCA fand am 28. Sept. 2013 am Raddampfer KAISER FRANZ JOSEF I. am WOLFGANGSEE statt. Um 09:00 Lt waren 18 MFCA-Mitglieder mit 11 Gästen, zusammen

Mehr

+++ rundbrief +++ 25 Jahre BCC. Bavarian Contest Club

+++ rundbrief +++ 25 Jahre BCC. Bavarian Contest Club Bavarian Contest Club Editorial des Präsidenten Wie schnell die Zeit verfliegt! Man erinnert sich gerade noch an die große BCC-Geburtstagsfete in Meckenbeuren, da geht es schon in die nächste Runde. Der

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee Freitag, 1. Oktober 2010 Diesmal fährt wieder mein Bruder uns sein Schwager mit mir. Die beiden reisen mit der Bahn aus Klagenfurt an und über die Nacht geht es dann

Mehr

Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007

Rückfahrt Segelboot Ninotchka von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Marseille Port Grimaud 25 ktn 25-30 ktn Golf du Lion Etappe 4 Llafranc Etappe 3 Golf du St.

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche Rendezvous der Klassiker 2016 Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche www.klassiker-rendezvous.de Schleimünde Donnerstag, 16. Juni 2016 Im Laufe des Donnerstagabends treffen sich die ersten

Mehr

Segeltörn Sizilien/ Malta vom 24.09.2005 bis 8.10.2005

Segeltörn Sizilien/ Malta vom 24.09.2005 bis 8.10.2005 Segeltörn Sizilien/ Malta vom 24.09.2005 bis 8.10.2005 Schiff: Bennetau First 36,7; Guardastelle (Sternenwächter) Länge: 11,00 m; Breite: 3,45 m; Tiefgang: 1,80; Besatzung: Liane und Ronny Schröder, akademischer

Mehr

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN YACHTCHARTER - MITSEGELN - KOJENCHARTER MITTELMEER (WEST) WOCHENTÖRNS ELBA - CAPRAIA - KORSIKA REF.-NO.: 011.03-1 - TERMINE & PREISE 2016 011.03-1 Toskanischer

Mehr

Lernprogramm zu Software CoupeAC_V007.mdb

Lernprogramm zu Software CoupeAC_V007.mdb Lernprogramm zu Software CoupeAC_V007.mdb Vorläufige Bemerkung über das Log-Programm entsprechend dem Reglement 2013 des FIRAC-F9ZX-Cups Vorwort von DL8ARJ, Hans Piehler: Die Programmversion CoupeAC_V007

Mehr

Obadja Törn nach Spiekeroog und zurück.

Obadja Törn nach Spiekeroog und zurück. Obadja Törn nach Spiekeroog und zurück. 27. und 28. August 2016 Geplant war eigentlich Bremerhaven. Dafür wollten wir das Hochwasser am 27.08.2016 um 8 Uhr (local Time) nutzen. Also reisten wir schon am

Mehr

Trofeo Costa del Sol 16

Trofeo Costa del Sol 16 Reiseprogramm Senioren Trofeo Costa del Sol 16 10. 17. April 2016 16 Sonntag, 10. April 2016 09.50 Uhr Besammlung am Flughafen Kloten Terminal 1, Gruppenabfertigung (vis-à-vis grosse Anzeigetafel). Einchecken

Mehr

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück)

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück) Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück) 1. Tag. Samstag Ankunft in. Ein-Check auf der Yacht. Die erste Sicherheitseinweisung. Nach der Verproviantierung

Mehr

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017 / 2018 In der Kieler Bucht Wenn's um Hochseeyachtsport geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten

Mehr

Segeltörn Kroatien 2008

Segeltörn Kroatien 2008 Trogir Split Segeltörn Kroatien 2008 Samstag. 06. - Samstag. 20.09.2008 Segelboot "Aneesh", Dubrovnik Vis - Dubrovnik Solta Milna Maslinica Etappe 6 Hvar Brac Bol Loviste Etappe 1 Komolac / Duvrovnik -

Mehr

"Dxpedition(?)" nach Korsika oder: TK/DJ3GE/p/QRP

Dxpedition(?) nach Korsika oder: TK/DJ3GE/p/QRP "Dxpedition(?)" nach Korsika oder: TK/DJ3GE/p/QRP Ferdinand Dahl, DJ3GE Es war keine DXpedition, sondern ein Klassentreffen, zu dem ein auf Korsika lebender Klassenkamerad eingeladen hatte. Zwölf Klassenkameraden

Mehr

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht Es ist Freitag, der 16.August 2013, ein nicht ganz alltäglicher Tag. Meine Frau hat Geburtstag. Ein durchaus ungewöhnlicher Geburtstag, auf einem kleinen schaukelnden Segelschiff vor Anker in der Bucht

Mehr

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca 1. Rund Mallorca ( ca. 200 Seemeilen, für aktive Segler und bei entsprechenden Windverhältnissen) Samstag: Eincheck in Palma de Mallorca Sonntag: Cabreras Diese Inselgruppe

Mehr

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard.

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard. Korsika 2008 Teilnehmer : Andi + Heidi, Gustl + Linde, Franziska + Sepp, Petra + Ulf, Fritz 2 + Vera, Wolfgang, Herbert, Fritz,Gerhard Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und

Mehr

04.07 Wieder daheim! Einige Impressionen

04.07 Wieder daheim! Einige Impressionen Crew-Tauern: FB3 Nordsee Törn 26.06.2011 (Stefan i.a. für Sonnsail) 1 von 7 17.01.2012 08:31 04.07 Wieder daheim! Alle Segler sind wieder gesund und "munter" in Österreich angekommen und hier eine Impression

Mehr

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Am Sonntag, den 19. Juli, waren um sieben Uhr morgens sechsundsiebzig Schüler mit ihren Lehrern auf dem Neukaufparkplatz anzutreffen: Ab ging

Mehr

Die Genussund Musikreise auf der Adria. Euer Traum

Die Genussund Musikreise auf der Adria. Euer Traum Die Genussund Musikreise auf der Adria Euer Traum Es gab bislang keinen bedeutenden Mann, der sein ganzes Leben auf dem Festland verbrachte. Herman Melville Die Highlights der Reise 8 Tage-Schiffsreise

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte. 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe

Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte. 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte Samstag 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe Das Abenteuer beginnt. Abfahrt in Bayern mit dem Auto um 5:00 Uhr nach Buchholz

Mehr

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

AIDA Tennis-Kreuzfahrt - 1 - AIDA Tennis-Kreuzfahrt mit Ex-Profi Bernd Karbacher zur ATP Tennis-WM 2013 Route: Hamburg-Paris-London-Zeebrügge-Amsterdam-Hamburg Reise-Programm vom 2.-9.11.2013 (8 Tage / 7 Nächte) Samstag 2.11.2013

Mehr

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Zwei Wochen sicher segeln im Revier Mallorca (265sm) 5-30sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Familienurlaub windunabhängig Abwechslung und Entspannung

Mehr

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version 2013 Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version Michael Steinsträßer DD4MS Referat Wettbewerbe 29.11.2012 Prolog: Die vor der vorletzten DV in Koblenz gegründete Gruppe zur

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

Segeltörn im Mittelmeer Von Palma de Mallorca und Sardinien nach Sizilien

Segeltörn im Mittelmeer Von Palma de Mallorca und Sardinien nach Sizilien Segeltörn im Mittelmeer Von Palma de Mallorca und Sardinien nach Sizilien Der älteste Traditions- und Yachtclub ist der Real Club Nautico auf Palma de Mallorca, der an der Uferpromenade mitten in der Stadt

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Karibik Segeltörn Januar 2011

Karibik Segeltörn Januar 2011 Karibik Segeltörn Januar 2011 Charterhafen: Martinique Le Marin 2 Wochen eine Crew von 8 Seglern von Martinique Union Island Wir segelten 275 SM Es sollte ein Törn werden den wir nicht gleich vergessen...

Mehr

HF-Tage im O05 Jeden 2. Samstag im Monat

HF-Tage im O05 Jeden 2. Samstag im Monat HF-Tage im O05 Jeden 2. Samstag im Monat Diese ersten HF-Tage standen unter dem Motto JT65-HF. Sie dienten dazu, den interessierten OM s diese (relativ) neue Betriebsart näher zu bringen. Nach einer kurzen

Mehr

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016 2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung 14. - 19. Mai 2016 Kosten: 300 / 200 Referenten: Ellen Teufel (Pädagogin B.A.), Steffie Szczepanek (Erzieherin), Thomas Szczepanek (Dipl. Soz.-Päd.) Diese

Mehr

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena Törn: Ausgangsort: Zielort: Seemeilen: Anreise: Rückreise: Vorkenntnisse: Nachtfahrten: Palma de Mallorca Malaga, Spanien Palma de Mallorca Malaga, resp. Benalmadena 430 SM mit dem Flugzeug nach Palma

Mehr

UKW-Contestpokal 2010

UKW-Contestpokal 2010 UKW-Contestpokal 2010 Vorjahresergebnisse OV-Wertung 2002 45. Platz 2003 86. Platz 2004 51. Platz 2005 69. Platz 2006 137. Platz 2007 51. Platz 2008 133. Platz 2009 81. Platz 2010 72. Platz Endergebnis

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2016 / 2017 In der Kieler Bucht Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten auf See

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sicilia & più Telefon 041 375 70 83 Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits

Mehr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr Klaus Bortenschlager Seite 1 Tag 1: Sonntag, 08. Juli 2007 Strecke: 31 sm Biograd, Marina Kornati (N43 56,4 / E015 26,4) Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr Ankunft: 16:30

Mehr

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016 WAG-Mixed 2016 DF2AJ WAG-Mixed Single Op Mix (LP) LP (A), Claimed score submission: WAG-Mixed 2016 Call: DF2AJ, Operator(s): DF2AJ, Mode: Mixed, Category: Single Op Mix (LP), Active hours: 15, Power: LP,

Mehr

DIG Rundspruch vom

DIG Rundspruch vom DIG Rundspruch vom 19.01.2017 Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 1923 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.

Mehr

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien 19.09-26.09.2015 SEGELN PUR... auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien KOCO segelt entlang der sizilianischen Nordküste bis nach Trapani, durchquert das Tyrrhenische Meer mit Ziel Sardinien und verwöhnt

Mehr

<Contest-Erfolge-CQ.doc> Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band

<Contest-Erfolge-CQ.doc> Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band 19.3.2010 Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band Ende 2001 hatte ich mir einen YAESU-Transceiver FT817 gekauft, da damit einige mir bisher nicht

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Kanarentörn Hochseesegeln / SKS Praxistörn Termine: siehe Ende des Dokuments

Kanarentörn Hochseesegeln / SKS Praxistörn Termine: siehe Ende des Dokuments Kanarentörn Hochseesegeln / SKS Praxistörn Termine: siehe Ende des Dokuments ALLGEMEINES Die Monate Oktober - März sind die beste Jahreszeit zum Segeln in der kanarischen Inselwelt. Es herrscht ein konstant

Mehr

Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück

Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück Lutz Kolbe, SY Forty8, Boström 31 MK II Erster Stop war Santa Maria, wo ich immer wieder gerne hinkomme. Es ist eine sehr schöne Insel, und auch die Marina

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders Dieses Jahr fanden wir Teuties uns in der Flensburger Förde zum Absegeln zusammen. Auf den Yachten Baltica und Ti Amo starteten wir bei traumhaftem Wetter von Flensburg und genossen bei einer Hafenrundfahrt

Mehr

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom 02.08.15 09.08.15 mit der MSC Fantasia Liebe Leserinnen und Leser, mein größter Wunsch seit meiner ersten Kreuzfahrt im Jahr 2011 mit der AIDA war wieder

Mehr

Segelferien Sardinien

Segelferien Sardinien Segelferien Sardinien Mitsegeln um die grösste Insel im Mittelmeer Revier Obwohl Sardiniens Küste mit hunderten von einsamen Bilderbuch- Buchten, Stränden und Felsformationen ein ungewöhnlich schönes Segelgebiet

Mehr

UL-Lager 2012 in Serristori/Toscana von Sonntag 6. bis Freitag 11. Mai 2012

UL-Lager 2012 in Serristori/Toscana von Sonntag 6. bis Freitag 11. Mai 2012 FSC TWISTER Sekt. Zeller Ul-Freunde, 5700 Flugplatz Zell am See An alle Clubmitglieder bzw. ultraleichten Italien-Fans (per Mail) Zell am See, 23.12.2011 Infomail 01 - UL TOUR ITALY 2012 Liebe Zeller UL-Freunde,

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 19. Juni 2011 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Identitätskarte oder gültiger Reisepass

Identitätskarte oder gültiger Reisepass Törn: Ausgangsort: Zielort: Reisedokument: Seemeilen: Rückreise: Vorkenntnisse: Nachtfahrten: Malaga Palma Malaga, Hafen Benalmadena Palma de Mallorca Identitätskarte oder gültiger Reisepass 430 SM mit

Mehr

LAST-MINUTE AB BERN-BELP

LAST-MINUTE AB BERN-BELP Costa Dorada - Barcelona, Spanien Flug am Samstag mit SkyWork 11./18.08.12 Nur Flug retour nach Barcelona Fr. 420.00 11.08.12 18.08.12 Flug + Mietwagen Kategorie YB Fr. 530.00 Fr. 510.00 11./18.08.12 Estival

Mehr

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock.

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock. Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis 12. 6. 2016 in Rostock. Herzliche Begrüßung von Freunden und Bekannten vor dem Hotel willkommen in Rostock. Nach Mitgliederversammlung und Festabend,

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Der Junicontest das große Hochwasser in Mitteldeutschland

Der Junicontest das große Hochwasser in Mitteldeutschland Der Junicontest das große Hochwasser in Mitteldeutschland Das Wetter wurde nicht besser. Aus Südosteuropa bzw. vom Schwarzen Meer hatten sich subtropische Warmluftmassen in Richtung Mitteleuropa in Bewegung

Mehr

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: office@blue-2.at Tel: 0699 197 456 91 Anmeldung: USI Klagenfurt Kosten für Studierende: 470 (Bei Vollbelegung des Bootes) Mit 2 neuen Schiffen

Mehr

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band.

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 36 / 12.09. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 Ausgesendet von der Amateurfunk Landesleitstelle OE3XNA, Moderator OE3CFC,Chris QTH: Vösendorf JN88EC Yaesu FT 2000 600Watt auf einem Duobanddipol für 80 und 40m

Mehr

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Das Thema des Katholikentages Siehe da, der Mensch begleitete uns in diesen Tagen in Zeiten des Gebetes, der Andacht und des Gespräches vom Standort Seedorf auf das

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

DIG Rundspruch vom

DIG Rundspruch vom DIG Rundspruch vom 12.01.2017 Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB- Runde 1922 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.

Mehr

Ostsee. Überführung einer alten Rennyacht. Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November

Ostsee. Überführung einer alten Rennyacht. Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November Ostsee Überführung einer alten Rennyacht Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November Das Schiff: 95 qm Schärenkreuzer Baujahr 1911 topp restauriert Rigg und Segel neu Länge ca. 15 m Breite 2,90 m Tiefgang

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Törnbericht von Tropea :

Törnbericht von Tropea : Törnbericht von Tropea : 38 40, 81,, N / 15. 54, 31,, E Ankunft : Samstag den 4. Oktober 17.00 Uhr Wetterlage zu diesem Zeitpunkt: Stürmig mir heftigem Niederschlag. Windgeschwindigkeiten zwischen 30 und

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

DH8BM Michael Burgmaier Diplom-Info DH8BM 27.12.2012

DH8BM Michael Burgmaier Diplom-Info DH8BM 27.12.2012 Diplom- Programm P/P57 DV-Diplom Württemberger Burgen-Diplom (WBB) Oberschwaben-Diplom Baden-Württemberg-Diplom DL-Aktiv Diplom Diplom-Manager (ohne WBB): Michael Burgmaier, DH8BM, D-88521 Ertingen email:

Mehr

Studienfahrt Segeln vom mit der Zuversicht Von Skrollan Lück

Studienfahrt Segeln vom mit der Zuversicht Von Skrollan Lück Studienfahrt Segeln vom 21. - 25.09.2009 mit der Zuversicht Von Skrollan Lück Technische Daten Baujahr: 1905 Heimathafen: Kiel Länge über alles: 30 m Rumpflänge: 18,5 m Breite: 6 m Tiefgang: 2,2 m Masthöhe:

Mehr

Aktivitäten im Dezember Weihnachtsbrief INC2011 21. 12. an unserem 113-Jahr-OE-Marinefunk-Jubiläum Clubcall OE6XMF MFCA-Weihnachtskarte

Aktivitäten im Dezember Weihnachtsbrief INC2011 21. 12. an unserem 113-Jahr-OE-Marinefunk-Jubiläum Clubcall OE6XMF MFCA-Weihnachtskarte Liebe Marinefunk-Freunde, ich darf euch über unsere Aktivitäten im Dezember informieren und dabei auch meinen traditionellen Weihnachtsbrief als Jahresrückblick anfügen. Die Auswertung zum INC2011 wird

Mehr

Ijssel- und Randmeer 2010

Ijssel- und Randmeer 2010 Ijssel- und Randmeer 2010 Männertörn 22. 27. Sept. 2010 Bild oben: Sonnenuntergang beim Ansteuern von Urk Eine positive Überraschung war das Wetter: Anders als vorhergesagt, gab es nur wenig Regen, an

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

Kieler Woche Windjammer Parade 2010

Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Liebe Porsche Freunde, nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche. Eine Windjammerparade hat sicherlich der eine oder andere bereits im TV gesehen, jetzt haben Sie

Mehr

OZ/DK0G Team. DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias

OZ/DK0G Team. DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias OZ/DK0G Team DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias OZ/DK0G auf der Insel Roemoe JO45GD Warum funke ich noch nicht... Agenda Vorgaben für die

Mehr

Kontakt zu uns: Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018

Kontakt zu uns:  Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018 das gemeinnützige Projekt: Reisen ohne Grenzen Kontakt zu uns: www.blindensegeln.de Tel: 02162 10 22 41 7 www.blindensegeln.de Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018 Großer Segeltörn

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Der Nachmittag ging mit Einkaufen, Schiff beladen, Kojen beziehen und

Der Nachmittag ging mit Einkaufen, Schiff beladen, Kojen beziehen und Segeltörn 23. bis 29.06.2007 in der Türkei Wir trafen wir uns mit 16 Seglern am Samstagmorgen, den 23. Juni 2007 um 01:30 Uhr bei mir in Montabaur. Um 02:00 Uhr brachte uns ein Bus der Fa. Schneider nach

Mehr

Reisebericht Hexenkessel

Reisebericht Hexenkessel Reisebericht Hexenkessel 4.-12.10.2013 Die Norwegen-Reisen der vergangenen Jahre waren alle schön und jede hatte ihren speziellen Reiz. Diesmal nicht zuletzt wegen der Berichte im Forum der Norwegen-Angelfreunde

Mehr

Törn Sardinien (Elba) Korsika

Törn Sardinien (Elba) Korsika Törn Sardinien (Elba) Korsika 22.05. - 04.06.2011 Mittelmeer und Kaffeefahrten! Stimmt das? Nachlese eines gelungenen Törns mit wunderbaren Landschaftsbildern und Erlebnissen mit dem Mistral 1 Törn Sardinien

Mehr

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 vom 13.05.1999 bis 16.05.1999 Da Bernd, Christian, Günther im Frühjahr 1999 und Wolfgang ein Jahr zuvor im Sommer 1998 die Schiffsführerlizenz in Pula-

Mehr

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag Tag 1: Sonntag 20.11.16 Anreisetag Studienfahrt 2016 Für uns, die F2b, ging es in der 4. Novemberwoche in eine der schönsten Städte in Spanien! Um genau zu sein nach Barcelona. Am Sonntagmittag trafen

Mehr

TÖRNBERICHT. Reise bis

TÖRNBERICHT. Reise bis TÖRNBERICHT Reise 27.08.2016 bis 03.09.2016 Törngebiet Boot Skipper Kornaten, Kroatien Bavaria 46 Cruiser Wolfgang Jaritz Liebe seefahrende Gemeinde! Als Novize unter den Skippern der Crew Tauern (FB2

Mehr

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist Romina Ani Siegrist www.lichtengel.ch 1 / 6 Die nächste Reise führt uns nach Ägypten. Dem Land der Pharaonen, der Könige und Hüter grossen

Mehr

Betriebstechnik für FUNKAMATEURE. Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC

Betriebstechnik für FUNKAMATEURE. Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC Betriebstechnik für FUNKAMATEURE Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC HAM SPIRIT Immer besonders höflich Andere Kulturen respektieren! Rufzeichen nennen Zu Beginn der Aussendung

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr

Third Element Wind Water Walls

Third Element Wind Water Walls www.thirdelement.ch www.facebook.com/thirdelementsailing Third Element Wind Water Walls Segeltörn Sizilien / Liparische Inseln Mai 2014 Allgemeine Daten Törn Datum Samstag 24. Mai 2014- Samstag 01. Juni

Mehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Infoschreiben vom 18.11.2017 Über Pfingsten (Fr. 02. bis Mi. 07. Juni 2017) wollen wir mit der B-Jugend am Croatia- Football-Festival

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr