Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an."

Transkript

1 Liebe Marinefunkfreunde, unser Schwesterclub, die MF-Runde e. V. veranstaltet wieder ihre jährliche MF-Aktivitätswoche Montag, 6. bis Freitag, 10. Februar, tgl. von 10:00 bis 18:00 UTC Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an. Um auch die digitalen Betriebsarten RTTY und PSK31 mehr zu beleben, ist der Zeitraum von 17:00 bis 18:00 UTC besonders für diese Modi vorgesehen. Auch ausländische MF-Klubstationen können während der Aktivität gearbeitet werden. Dieses ist wieder eine Gelegenheit, auch seltene MF-Stationen für die begehrten MF-Diplome zu arbeiten. Es gibt keine Klassen, alle Stationen (auch Klubstationen) arbeiten in einer Klasse. Ebenso gibt es keine Betriebsartenbeschränkungen. Der Operator an einer MF-Klubstation kann auch zusätzlich seine persönliche MF-Nr. vergeben. Dieser Op darf nicht gleichzeitig ein Log für sein eigenes Call einreichen. Alle anderen MF-Stationen, die eine MF-Nr. vergeben, behalten diese Nr. während der gesamten Aktivitätswoche bei. SWLs loggen eine Verbindung nur einmal, nicht auch nochmal in umgekehrter Reihenfolge. Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle AFu-Stn. Ziel sind QSO's mit möglichst vielen MF-Stationen. Wer mindestens 25 MF-Mitglieder inkl. Klubstationen gearbeitet hat, erhält eine sehr schöne Teilnahmebescheinigung. Der Teilnehmer, der insgesamt die meisten MF-Stationen gearbeitet hat, erhält eine Anerkennungstrophäe. MF-Aktivitätsfrequenzen: CW SSB PSK RTTY Abrechnung: Der Logbuchauszug kann im Papierformat oder elektronisch als -anhang eingereicht werden (in den Formaten XLS, DOC, PDF, TXT, ADIF, Cabrillo). Musterdeckblatt als download, siehe MF-website MF-Aktivitätswoche (RTF) Einzusenden an: Albert Homrighausen (DF8LD) Am Fliederbogen Schafflund Mail to: df8ld@darc.de Einsendeschluss ist der 1. März 2017 In OE können mit ihrer MF-Nr. teilnehmen: OE1TKW, OE1WED, OE3OLC, OE3SOB, OE4PWW, OE5BRP, OE6NFK, OE6XMF, OE7CMI, OE8NIK und SWL Helmuth. Unsere Clubfunkstelle OE6XMF wird, so wie einige OE-MF-Calls auch, unter MF888 on air gehen

2 CONGRATS! 40 Jahre MF-Runde Aus diesem Anlass wird das Sonderrufzeichen DL40MFR (MF1140) für das gesamte Jahr 2017 on air sein. Kontakt-QRGs: MF-Rundsprüche: CW 3565, 7025, 14052, 18095, 21052, khz SSB 3625, 7060, 14335, 21360, khz Samstag 0830 LT 3565 khz CW-Rundspruch Sonntag 0830 LT 3625 khz SSB-Rundspruch Dienstag 1900 LT 3565 khz CW-Handtasten-Party Mittwoch 1830 LT 3625 khz Klönrunde SSB Donnerstag 1830 LT 3565 khz CW-Net Anm.: gemäß 7 AFG kann in OE nur befristet für einen besonderen Anlass ein Amateurfunk- Sonderrufzeichen bewilligt werden. Daher wird für 20 Jahre MFCA das geplante Sonderrufzeichen OE20XMF (im ggs. zu DL) auch nur temporär zu unseren Events genutzt werden können. 20 Jahre MFCA Unser Mitglied Hans Werner, DL1EKN, MFCA019 hat zu unserer großen Überraschung in DL einen Sonder-DOK für den MFCA beantragt wir freuen uns darüber vln dk! Hans Werner meinte, dass der MFCA selbst in DL ein Begriff ist! Die MF-Clubstation DL0MKW, MFCA300 ist jene der Marinekameradschaft Wesel, siehe:

3 LISSA-Diplom und Trophy Mittlerweile sind noch einige Diplom- und Trophy-Anwärter hinzugekommen, wie DF7PM, DF7QN, DL2HUM und DL2AVK; alle Rufzeichen sind auf unserer website unter Diplome/Lissa-Diplom ersichtlich. Somit haben 33 OMs das Lissa-Diplom und 17 OMs die Lissa-Trophy beantragt. Die punktestärkste Station erhält die begehrte Admirals-Trophy: der Admiral ist mit Punkten unser Spitzen-Funker OM Walter, OE4PWW, CA135. CONGRATS zur höchsten Auszeichnung die der MFCA seit seiner Gründung verleihen darf! Danach folgen SWL Helmuth mit und DF4BV mit Punkten CONGRATS! Die Verleihung aller Trophies ist in Friedrichshafen und in Triest zur MFCA-JHV geplant. Wir bedanken uns sehr beim Diplom-Manager OM Sepp, OE3OLC für die gewaltige Arbeit die ihm, neben einigen harten Nüssen, auch Spaß gemacht hat. Sepp schrieb: Man sieht so sehr die Art, wie manche ihr Log führen bzw. führen sollten. Anm.: neben Logs in verschiedenen PC-Programmen mussten auch dicke handgeschriebene Logs ausgewertet und geprüft werden. Unser webmaster OM Gerhard, OE4GTU hat eine ausführliche Statistik zum Sondercall OE150LISSA erarbeitet, diese ist auf unserer website unter Klubstation/OE150LISSA und im Anhang an dieses e-news einzusehen - wir haben also samt den QSO`s von OE6XMF rund QSO`s eingefahren!

4 RNARS CW Activity Contest Hier das Top-Ergebnis zu dieser, leider auch schon auslaufenden CW-Aktivität vom Nov Alle Logeinsender erhielten von G3LIK ein schönes Zertifikat, wie immer auf englischem Seekartenpapier. 1. OE4PWW CA pts 2. GB4RN RN G3RFH RN G3ZNR ROA HZ1PS RN DK7FX CA OE6NFK RN PA0VLA RN CONGRATS to the winner OE4PWW! PS: nun wurde die Hochseeflotte der Royal Navy tatsächlich von der OE-Binnenflotte geschlagen (sri)

5 International Museum Ships Event 2016 Es trudeln langsam die ersten Awards aus USA ein. Unser Walter, OE4PWW ist mit 28 Kontakten zu Museumsschiffen wieder unter die Top OPs der internationalen Nostalgie-Schiffs-Flotte zu finden. MFCA153 OE6LUG auf großer Fahrt Aktuelle Position des Schiffes: Anfang Jänner ist OM Lothar von Los Angeles auf der M/S NORWEGIAN JEWEL zu einer längeren Seereise um Mexiko durch den Panamakanal in die Karibik mit Ziel Miami aufgebrochen. Die NORWEGIAN JEWEL entspricht der Panamax-Kategorie und ist das Typschiff der Jewel -Klasse. Das Schiff wurde bei der Meyer Werft in Papenburg erbaut und am 25. Juni 2005 über die Ems in das niederländische Eemshaven überführt. BRZ , 294m x 32m Beim Verfassen dieser Zeilen kamen von Lothar vy 73 samt obigen Foto aus Costa Rica via Handy an MFCA136 OE5OZL OM Otto legt im Februar mit M/S MEIN SCHIFF für drei Wochen in die Karibik rund um Jamaika ab

6 Längstwellensender Grimeton SAQ OM Wilhelm, OE3IDS gelang zusammen mit unserem OM Franz, OE3FFC, CA143 am 24. Dezember zw. 07:30 08:10 UTC der Empfang des Morsesignals von SAQ mit 599 auf 17,2 khz. RIG: FT100, 77, 5 khz; Antenne1: Ferrit-Antenne, Antenne2: Spyder, 1m Ø, 40 Windungen, C Parallel für Resonanz 17,2 khz, up-konverter (homemade) Die SAQ-Anlage in Südschweden verfügt über den einzigen noch funktionsfähigen Maschinensender der Welt, der zu besonderen Anlässen, auf der Frequenz 17,2 khz zur Abstrahlung einer kurzen Morsebotschaft in Betrieb genommen wird. Als Sendeantenne dient eine Alexanderson-Antenne mit zwölf 2,2 km langen Kupferdrähten, die an sechs, wie riesige Hochspannungsmasten aussehenden Türmen (Höhe 127 m, Breite der Querarme 46 m) aufgehängt sind. Die Inbetriebnahme des Senders erfolgte am 1. Dezember 1924 zunächst mit einer Wellenlänge von m (16,13 khz). Das schwedische Militär nutze den Sender noch zur Kommunikation mit seinen U-Booten, da die Wellen dieses Frequenzbereiches einige Meter tief in Salzwasser eindringen können wurde die sich noch in perfektem Betriebszustand befindende Anlage aus Gründen des sinkenden Interesses von Seiten des Militärs geschlossen. Am 2. Juli 2004 wurde die Sendeanlage von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie ist damit das 13. UNESCO-Welterbe in Schweden. Auch heute wird der Sender jedes Jahr zum Alexanderson-Day und zu Weihnachten in Betrieb genommen.

7 Weitere Fotos zum Fieldday: Neben unserem OM Franz, OE3FFC haben noch OE8AJK, CA126 sowie ein Dutzend OMs in OE auf Längstwelle SAQ empfangen. CONGRATS zur ufb VLF Aktivität! Vy 73 de Werner, OE6NFK 1. Vors. MFCA

8 1.) QSO-Statistik: Statistiken des Sonderrufzeichens OE150LISSA QSO's per Band und Kontinent 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Total EU AS AF NA SA OC Total QSO's per Band und Betriebsart 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Total CW SSB Total QSO's mit den vier LISSA-Länder per Band und Betriebsart Austria 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Total CW SSB Total Croatia 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Total CW SSB Total Italy 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Total CW SSB Total Slovenia 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Total CW SSB Total Länder per Band und Betriebsart 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Total CW SSB Total Seite: 1

9 2.) Länderstatistik: 65 Länder auf 5 Bänder (C = CW, F = Fonie) 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Land C AJ Azerbaijan C C 4O Montenegro C C F 4X Israel 7X Algeria F C 9A Croatia C 9H Malta C 9K Kuwait C BV9 Pratas Isl. C CT Portugal C CU Azores C F C F C F C DL Germany C C F C E7 Bosnia-Herzegovina F C F C F EA Spain C C F EA8 Balearic Isl. F C EI Ireland F C ER Moldova C F C F ES Estonia C F C F C F EU Belarus F C F C F C F France C FK New Caledonia C C F C F C G England F C F GI Northern Ireland C F C C GM Scotland C F C F C HA Hungary C F C F C F C HB Switzerland F C HL Republic of Korea C F C F C F C I Italy F IS Sardinia C F C F C JA Japan C F C F LA Norway F C F LX Luxembourg C F C F C LY Lithuania C F C F LZ Bulgaria C F C F C F OE Austria F C F C F C OH Finland C F C F C OK Czech Republic C F C F C F C OM Slovak Republic F C F C F ON Belgium C F C F C OZ Denmark C F C F C F PA Netherlands C PY Brazil F C F C S5 Slovenia C C F C F C SM Sweden C F C F C F C SP Poland F C F C F C SV Greece C T7 San Marino F C F TA Turkey F TF Iceland C TK Corsica Seite: 2

10 80 m 40 m 30 m 20 m 17 m Land C F C UA2 Kaliningrad C F C F C F C UA3 European Russia C F C F UA9 Asiatic Russia C UJ Uzbekistan C F C UN Kazakhstan C F C F C F UR Ukraine C VE Canada C VK Australia C C C W United States of America F YB Indonesia C C F C F YL Latvia F C F C F C YO Romania C F C F C F C YU Serbia C C Z3 Mazedonia F ZA Albania F ZS South Africa Die Statistiken wurden zusammengestellt von OE4GTU, MFCA 039. Steinbach, den Seite: 3

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Prof. Dr. Bruno Klauk Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Gliederung 1. Vorbemerkungen 2. Demografische Veränderungen in Europa (EU27 Europa gesamt) 3. Fazit Vorbemerkungen Vorbemerkungen

Mehr

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY 2015 26. AUGUST 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 25. AUGUST AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY DIE EUROBIKE BIKE BUSINESS OHNE GRENZEN WELTLEITMESSE 46.300 Fachbesucher aus insgesamt

Mehr

Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich

Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich Christa Stegmaier Epidemiologisches Krebsregister Saarland Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales Saarbrücken Alexander

Mehr

Solution Partner Programm

Solution Partner Programm Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung

Mehr

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt)

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt) Liebe Marinefunk-Freunde, zum International Museum Ships Weekend Event 2012 dieses Wochenende - vom 2. Juni (00:00 UTC) bis 3. Juni (23:59 UTC) wird der MFCA diesmal vier (4) Schiffe aktivieren: Bodensee-Raddampfer

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

BUNDESWETTBEWERBSBEHÖRDE

BUNDESWETTBEWERBSBEHÖRDE Tätigkeitsbericht 2009 Wirtschaftsausschuss 19.11.2010 Bundeswettbewerbsbehörde GD Dr. Theodor Thanner Tätigkeitsbericht 2009 Übersicht Ziele und Aufgaben der BWB zur Zielerreichung Kartelle Marktmachtmissbrauch

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung IBM ISV/TPBeitrittserklärung (Vom ISV auszufüllen und an den Distributor LIS.TEC) FIRMENNAME DES ISVs/TPs: Firmenadresse des ISVs/TPs: PLZ/Stadt: Land: Germany Telefon: +49 Fax: +49 Email: Kontaktperson

Mehr

"Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder

Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder "Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder verderbliche Waren.. " Was ist es? Mit LOSTnFOUND NIMBO können

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

1 Preselection keine - - - 0,00. Einmalige Gebühren Bereitstellungsgebühr

1 Preselection keine - - - 0,00. Einmalige Gebühren Bereitstellungsgebühr Privat 1 keine FreiSMS Freiminuten DFÜEinwahl (Internet) WeekendOption Mobilfunk 1/1 Inland 1/1 DNetz (TMobile, Vodafone) ENetz (EPlus, O2) 01/01 0818 Uhr 3,69 ct/min. 6,77 ct/min. 1821 Uhr + WE 2,46 ct/min.

Mehr

Ein Angebot. Ein Preis für das gesamte Unternehmen. Mit dem neuen Pooling-Konzept gehört das Wort Tarifdschungel der Vergangenheit an.

Ein Angebot. Ein Preis für das gesamte Unternehmen. Mit dem neuen Pooling-Konzept gehört das Wort Tarifdschungel der Vergangenheit an. Mit GLOBAL Sim führt die GERO Communication GmbH zum 1. Januar 2016, ein neues Portfolio auf Pooling-Basis für Geschäftskunden aller Mitarbeitergrößen ein. Mit dem neuen Pooling-Konzept gehört das Wort

Mehr

MEET HIDDEN CHAMPIONS

MEET HIDDEN CHAMPIONS MEET HIDDEN CHAMPIONS TU GRAZ 16.11.216 Mag.(FH) Wolfgang Kresch, MA REMUS, Bärnbach SEBRING, Voitsberg REMUS WERK 2, Sanski Most REMUS USA, California REMUS China, Shanghai One-Stop-Shop Auspuff Technologie

Mehr

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Welt 1950-2010 United Nations Population Information Network 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 ASIA 1.395,7 1707,7 2135,0 2637,6 3199,5 3719,0

Mehr

Gesprächstarife NFON SIP Trunk

Gesprächstarife NFON SIP Trunk Deutschland Festnetz Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus, O2 NFON interne Telefonie 1 1,1 ct. pro 11,9 ct. pro 0,00 Euro Ausland Festnetz Zone 1 Zone 2 Belgien, China, Lettland Andere Ziele 1,9 ct. pro 9,9 ct.

Mehr

Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG

Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG International Fleet 9. Juli 2015, FuBo 2015 Friedrichshafen Internationales Flotten Reporting FleetCARS = Fleet Control And Reporting

Mehr

Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit sowie gesundheitliche Ungleichheit in Europa: Faktenblatt

Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit sowie gesundheitliche Ungleichheit in Europa: Faktenblatt Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit sowie gesundheitliche Ungleichheit in Europa: Faktenblatt Soziale und umweltbezogene Determinanten von Gesundheit bezeichnen die Gesamtheit der sozialen

Mehr

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in: Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen

Mehr

Gesprächstarife NFON Voll-Version Teil 1

Gesprächstarife NFON Voll-Version Teil 1 NFON Voll-Version Teil 1 Deutschland Festnetz Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus, O2 1,1 ct. pro 11,90 ct. pro Deutschland-Flat Voll-Version (optional buchbar) 1 3 Deutschland-Flat Premium-Version (optional

Mehr

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO?

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Er ist: klein und smart! Eigenschaften: Funktioniert Drinnen und Draußen NIMBO funktioniert überall dort wo ein GSM-Signal verfügbar ist. Damit werden mehr als 97%der Länder

Mehr

Federkraftbremse INTORQ BFK457

Federkraftbremse INTORQ BFK457 Federkraftbremse INTORQ BFK457 jetzt auch leise < 50 dba 0,12 125 Nm setting the standard Kompakt und schnell montiert INTORQ BFK457 Häufig wird von der Bremse nicht mehr als die Grundfunktion verlangt.

Mehr

Neujahrsprognose 2008 Konjunktur

Neujahrsprognose 2008 Konjunktur Neujahrsprognose 28 Konjunktur Osteuropa und seine Rolle für die westeuropäische Automobilindustrie Christoph Stürmer Director Product Development Associate Director, West European Automotive Industry

Mehr

ADNS-Quartalsbericht Q Datum der Auswertung: Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

ADNS-Quartalsbericht Q Datum der Auswertung: Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH ADNS-Quartalsbericht Q2-2017 Datum der Auswertung: 2017-07-14 Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Informationen 3 2 Krankheitsübersicht

Mehr

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Ende 1 wurden im jährlichen End of Year Survey von Gallup International.500 Menschen in Ländern zu ihrer Einstellung zur Überlegenheit

Mehr

Makroökonomie II. Ingmar Schumacher Universität Trier 2009

Makroökonomie II. Ingmar Schumacher Universität Trier 2009 Makroökonomie II Ingmar Schumacher Universität Trier 2009 Generelle Informationen Ingmar Schumacher email: schuma@uni-trier.de Zeitplan: Donnerstags 14 bis 16 Uhr Dauer: 15 Wochen (30 Stunden) Vorraussetzungen:

Mehr

Gesprächstarife NFON Voll-Version Teil 1

Gesprächstarife NFON Voll-Version Teil 1 NFON Voll-Version Teil 1 Deutschland Festnetz Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus, O2 Deutschland-Flat Voll-Version (optional buchbar) 1 Deutschland-Flat Premium-Version (optional buchbar) 1 Deutschland International

Mehr

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD FINANZIELLE UND SOZIALE NACHHALTIGKEIT: EIN ZIELKONFLIKT? 2 Finanzielle Nachhaltigkeit: zukünftige

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2016 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Präsentismus und Krankenstand in Europa: Ergebnisse des European Working Conditions Survey

Präsentismus und Krankenstand in Europa: Ergebnisse des European Working Conditions Survey Präsentismus und Krankenstand in Europa: Ergebnisse des European Working Conditions Survey Institut für Soziologie, Karl Franzens Universität Graz Johanna.muckenhuber@uni-graz.at Daten 5 th European Working

Mehr

Was gibt es Neues in der Austestung?

Was gibt es Neues in der Austestung? Was gibt es Neues in der Austestung? Nationales Referenzzentrum für nosokomiale Infektionen und AMR am Krankenhaus der Elisabethinen Linz Petra Apfalter EUCAST 2014 Ja NAC gegründet Finland Nein Keine

Mehr

Gesprächstarife NFON Business Teil 1

Gesprächstarife NFON Business Teil 1 NFON Business Teil 1 Deutschland Festnetz Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus, O2 1,1 ct. pro 11,9 ct. pro Deutschland-Flat (optional buchbar) 1 4 je Nebenstelle monatlich Deutschland-International-Flat (optional

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2016 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Januar - January 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Januar - January 2016 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2016 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Standortagentur Tirol/EEN KMU INSTRUMENT Foto: Tirol Werbung

Standortagentur Tirol/EEN KMU INSTRUMENT Foto: Tirol Werbung Standortagentur Tirol/EEN KMU INSTRUMENT 02.03.2017 Foto: Tirol Werbung Standortagentur Tirol /EEN KMU INSTRUMENT 02.03.2017 Abwägung Vorteile / Nachteile in den Programmen: regionale F&E Programme national:

Mehr

Die Getreideernte Erfahrungsbericht aus der Müllerei

Die Getreideernte Erfahrungsbericht aus der Müllerei Die Getreideernte 2007 Erfahrungsbericht aus der Müllerei Vegetationsverlauf der Getreidepflanze Während der Blütephase hatten die Pflanzen eine normale Witterung. Die Infektion an Fusariose, Mykotoxinen

Mehr

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf.

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Am Beginn steht der Beitritt der Marinekameradschaft Wesel. Dessen Clubstation DL0MKW als MFCA 300 ab 1.

Mehr

Fokusreport Bewegtbild. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Fokusreport Bewegtbild. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Fokusreport Bewegtbild Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. März 2013 Hintergrund Das IAB Europe führt im Rahmen seiner Forschungsarbeit die Studie Mediascope Europe durch, eine Standardverbraucher

Mehr

Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen

Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen setting the standard Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen Unsere Produkte setzen seit Jahren Standards und erfüllen die höchsten Ansprüche.

Mehr

Neue und aufkommende Risiken: Wo steht Österreich im EU-Vergleich?

Neue und aufkommende Risiken: Wo steht Österreich im EU-Vergleich? Neue und aufkommende Risiken: Wo steht Österreich im EU-Vergleich? Dr Christa Sedlatschek Direktorin Wien: 9.11.2015 Festakt 20 Jahre ArbeitnehmerInnenschutzgesetz Gesunde Arbeit Ein Weg mit sicherem Ziel

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten für Zeitraum 1-28 bis 12-28 + Gesamtentwicklung 9-4 bis 12-8 Allgemeine Daten Anzahl unterschiedlicher Besucher Unterschiedliche Besucher 28 1-8 bis 12-8 Monat Unterschiedliche Besucher Jan 8 3686 Feb

Mehr

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 25.12.2008 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg am Montag,, AHK Bulgarien Themen Einige Fakten zum

Mehr

iphone Neuabos ab 1. Dezember 2017

iphone Neuabos ab 1. Dezember 2017 inone mobile Telefonieren, SMS, MMS und surfen Surf-Geschwindigkeit max. Down- / Upload Ausland EU / Westeuropa (Roaming) Telefonieren e SMS, MMS und surfen (max. 24 GB) Multi Device: Surfen und telefonieren

Mehr

iphone Neuabos ab 1. November 2017

iphone Neuabos ab 1. November 2017 inone mobile Telefonieren, SMS, MMS und surfen Surf-Geschwindigkeit max. Down- / Upload Ausland EU / Westeuropa (Roaming) Telefonieren e SMS, MMS und surfen (max. 24 GB) Multi Device: Surfen und telefonieren

Mehr

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Teilnahmevoraussetzungen - Pflegevertrag: Die Teilnahme an DataKustik Webseminaren ist für CadnaA- Kunden mit einem gültigen Pflegevertrag kostenlos.

Mehr

AUGUST 27 DEMO DAY AUGUST 26 FRIEDRICHSHAFEN, GERMANY EXHIBITORS INFO AUSSTELLER-UNTERLAGEN

AUGUST 27 DEMO DAY AUGUST 26 FRIEDRICHSHAFEN, GERMANY EXHIBITORS INFO AUSSTELLER-UNTERLAGEN 2014 AUGUST 27 DEMO DAY AUGUST 30 AUGUST 26 FRIEDRICHSHAFEN, GERMANY EXHIBITORS INFO AUSSTELLER-UNTERLAGEN THE MOST IMPORTANT FACTS ABOUT EUROBIKE DIE WICHTIGSTEN FAKTEN ZUR EUROBIKE 45,200 TRADE VISITORS

Mehr

The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden

The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden European Green Index The cities Quelle: http://www.siemens.com/entry/cc/features/greencityindex_international/all/de/pdf/report_de.pdf The cities, Finland, Norway, Sweden, Estonia, Latvia, Denmark, Lithuania,

Mehr

highlights JETPUMPEN SPA eine Klasse für sich FILTERPUMPE KOLLER MILK System für höchste Energieeffizienz für heilsames Wasser in der Whirlwanne

highlights JETPUMPEN SPA eine Klasse für sich FILTERPUMPE KOLLER MILK System für höchste Energieeffizienz für heilsames Wasser in der Whirlwanne highlights 2017 JETPUMPEN SPA eine Klasse für sich FILTERPUMPE für höchste Energieeffizienz KOLLER MILK System für heilsames Wasser in der Whirlwanne www.rkoller.com Führende Whirlpoolsysteme seit über

Mehr

V. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2013 V. Weltmeisterschaft Mannschaft 2013

V. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2013 V. Weltmeisterschaft Mannschaft 2013 Thusday, 16 th May 2013 Donnerstag, 16.05.2013 1:00 p.m. o clock Tournament Qualification MEN Turnier Qualifikation Herren 1 Estonia 1 Deutschland 1 Denmark 1 Montenegro 2 Deutschland 2 Estonia 2 Montenegro

Mehr

Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten. Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden,

Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten. Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden, Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden, 01.06.2016 Gliederung 1. Was ist PIAAC? 2. Definition Migrationshintergrund

Mehr

Das Förderprogramm Eurostars

Das Förderprogramm Eurostars > 1 Das Förderprogramm Eurostars Nadja Rohrbach EUREKA/COST-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) (Projektträger DLR) Bonn Eurostars

Mehr

erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind,

erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind, Liebe Marinefunkfreunde, zum Jahresbeginn darf ich euch alles Gute für 2012 wünschen und auch wieder unsere geplanten Aktivitäten sowie aktuellen Infos zusenden: - danach (s. unten) sehen wir uns gerne

Mehr

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013 Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH Essen, 14. Mai 2013 Ausgangssituation I Häufiges Problem kleinerer mittelständischer Unternehmen:

Mehr

Medienvertrauen und Populismus allgemein und am Beispiel Österreichs

Medienvertrauen und Populismus allgemein und am Beispiel Österreichs Medienvertrauen und Populismus allgemein und am Beispiel Österreichs Univ.-Prof. Dr. Hajo Boomgaarden Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Universität Wien @boomgaardenhg hajoboomgaarden.com

Mehr

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Unser Angebot für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Semi-mobile Entstaubung Asphaltindustrie die stationäre Aus- Dantherm Filtration liefert

Mehr

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG aufroller von Nederman aufroller für feuchte oder aggressive Umgebungen Seit mehr als 60 Jahren entwickelt und fertigt Nederman qualitativ hochwertige automatische

Mehr

Mediascope 2012 Fokus Audio Digital. BVDW / OVK in Kooperation mit IAB Europe

Mediascope 2012 Fokus Audio Digital. BVDW / OVK in Kooperation mit IAB Europe Mediascope 2012 Fokus Audio Digital BVDW / OVK in Kooperation mit IAB Europe Oktober 2012 Hintergrund Das IAB Europe führt im Rahmen seiner Forschungsarbeit die Studie Mediascope Europe durch, eine Standardverbraucher

Mehr

Wie funktioniert unsere Praxisfirma? 12.11.2015 Seite 1

Wie funktioniert unsere Praxisfirma? 12.11.2015 Seite 1 Wie funktioniert unsere Praxisfirma? 12.11.2015 Seite 1 Grundprinzip der Praxisfirma: Es wird nur der Teil Büro/ Verwaltung simuliert. Büro/ Verwaltung Produktion/ Spedition 12.11.2015 Seite 2 Weltweit

Mehr

Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria. Status 16. Jänner 2008

Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria. Status 16. Jänner 2008 Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria Status 16. Jänner 2008 TMA hat bereits sehr attraktive Datenroaming-Preise gelauncht Zonal Roaming Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5

Mehr

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens Bauer Egypt Hans-Joachim Bliss München, den 16. März 2016 BAUER Spezialtiefbau GmbH, D-86529 Schrobenhausen 1 Construction Equipment Resources BAUER AG,

Mehr

DynaMIX. Fleet Manager Ausstattung und Funktionen

DynaMIX. Fleet Manager Ausstattung und Funktionen DynaMIX Fleet Manager Ausstattung und Funktionen Das HALE Qualitätsmanagementsystem entspricht den Forderungen der EN ISO 9001:2008 und ISO/TS 16949:2009. DynaMiX Fleet Manager Version 1.0 / 15.06.2015

Mehr

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Installation bei Victaulic, Drezdenko, Polen Nederman bietet eine Vielzahl von

Mehr

Confucian. Protestant Europe. Catholic Europe. Latin America

Confucian. Protestant Europe. Catholic Europe. Latin America Kulturlandkarte der World Values Survey Abbildung 14-1 Traditionelle Werte Säkular-rationale Werte 2,0 1,5 1,0 0,5 0-0,5-1,0-1,5-2,0-2 South Asia -1,5 Confucian Ex-Communist Africa -1 Überlebenswerte -0,5

Mehr

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 04.01.2009 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem Kalle Malchow, Manager of Presales 1 17.03.2015 Über prevero 2 17.03.2015 Seit 1994; Standorte in Deutschland, Schweiz, Österreich, UK > 100

Mehr

! "!## $# A,,,. # A,, ". $ % ",, ". &,, ",,. :

! !## $# A,,,. # A,, . $ % ,, . &,, ,,. : I! "!## $# A A! 12 " % & ' %(% ) * 1602-12 2007 ' % & ' ''+( # A " $ % " " & " : 10102007 ''+: 1 %((! )% *'%!+-(!!+! $(+$-(!+ $/%(! (%!+(+% $(&*-+%(+!+! $!+$!+ (%!+(+% $+/$$($&+ )%!)/$+0( (% /!&+%1!$((!0

Mehr

Öffentlich. SEPA Sicht Schweiz. Roger Mettier, Leiter PM Payments Solutions, Credit Suisse 17. April 2013

Öffentlich. SEPA Sicht Schweiz. Roger Mettier, Leiter PM Payments Solutions, Credit Suisse 17. April 2013 Öffentlich SEPA Sicht Schweiz Roger Mettier, Leiter PM Payments Solutions, Credit Suisse 17. April 2013 EPC Organisation Übersicht Arbeitsgruppen und Schweizer Vertretung EPC Plenary Michael Montoya (UBS)

Mehr

Page 3 of 6 Page 3 of 6

Page 3 of 6 Page 3 of 6 WBT2 BIG (Deutsch) Hier sehen Sie zwei Gruppen mit jeweils sechs Bildern - eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Alle Bilder in jeder Gruppe haben eine Gemeinsamkeit. Der gemeinsame Faktor

Mehr

Das Förderprogramm Eurostars

Das Förderprogramm Eurostars > 1 Das Förderprogramm Eurostars Nadja Rohrbach EUREKA/COST-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) (Projektträger DLR) Bonn Eurostars

Mehr

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten Deutschland Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten Initiierung Ausstattung Internationale Einwahlnummern und Kostenübersicht Ihre persönlichen Zugangsdaten Moderatoren-Name: Philip Meinert Moderatoren-Code:

Mehr

worldwide industry group Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Spain KOLLER Malta KOLLER UK

worldwide industry group Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Spain KOLLER Malta KOLLER UK 10.469 Möbelbeschläge Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER AUSTRIA KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Malta KOLLER Spain KOLLER UK Edelstahl-Stangengriff V2A gebürstet, inkl. 2 Schrauben und Verpackung Griffstärke:

Mehr

KeineRoaminggebührenmehr!

KeineRoaminggebührenmehr! KeineRoaminggebührenmehr! KOSTENLOSER EMPFANG Mit XXSIM können Sie kostenlos Anrufe in mehr als 126 Ländern empfangen. B E Z A H L E N S I E I M A U S L A N D K E I N E R O A M I N G K O S T E N M E H

Mehr

MiX Locate. März 2013 HALE electronic GmbH

MiX Locate. März 2013 HALE electronic GmbH MiX Locate März 2013 HALE electronic GmbH Wie arbeitet MiX Locate? GPS MiX Locate Aktiv-Verfolgung Spur-Verfolgung Schnell-Ortung Nähestes Fahrzeug suchen Positionsverwaltung MiX Insight Reports / Berichte

Mehr

Das Democracy Ranking 2011 of the Quality of Democracy : Erstveröffentlichung Konzept und Kontext

Das Democracy Ranking 2011 of the Quality of Democracy : Erstveröffentlichung Konzept und Kontext Das Democracy Ranking 2011 of the Quality of Democracy : Erstveröffentlichung Konzept und Kontext David F. J. Campbell Paul Pölzlbauer Thorsten D. Barth Georg Pölzlbauer (13. Dezember 2011) Empfohlene

Mehr

Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl

Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl Beitrag zur Fachtagung: De-/Auf-/Um-/Re-Qualifizierung von MigrantInnen am österreichischen Arbeitsmarkt Linz, am 31.5.27 1983 1984 1985

Mehr

Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice

Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice Rohde & Schwarz On-Site-Kalibrierservice Wir sind bei Ihnen, wenn Sie uns brauchen. 2 Und das dürfen Sie wortwörtlich nehmen. Bei Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten

Mehr

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Johann Bacher, Institut für Soziologie, Johannes Kepler Universität Linz erschienen in: Schul-News. Newsletter

Mehr

Mediascope Europe 2012

Mediascope Europe 2012 Mediascope Europe 2012 Hintergrund Die Studie Mediascope Europe wird von SPA Future Thinking für das IAB Europe durchgeführt und gilt als Standard unter den Mediennutzungsstudien der europäischen Medienlandschaft.

Mehr

Fakten & Zahlen Prix Ars Electronica 2009

Fakten & Zahlen Prix Ars Electronica 2009 Fakten & Zahlen Prix Ars Electronica 2009 Anzahl der Einreichungen Computer Animation / Film / VFX 578 Digital Communities 213 Digital Musics 539 Interactive Art 481 Hybrid Art 384 u19 freestyle computing

Mehr

im europäischen Vergleich?

im europäischen Vergleich? Wie gut sind unsere Krankenhäuser im europäischen Vergleich? Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH FG Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin (WHO Collaborating Centre for Health

Mehr

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN Introduction to GfK 2012 GfK SE Nürnberg GfK 2012 GfK Retail and Technology Mai 2012 1 1. Die GfK und das Handelspanel 2. Präsentation ausgewählter Ergebnisse

Mehr

Abgaben und Entgeltsystematik Erfahrungen in Europa

Abgaben und Entgeltsystematik Erfahrungen in Europa Abgaben und Entgeltsystematik Erfahrungen in Europa 26/09/2016 Katharina Grave Kurzvorstellung Globale Beratung für Energie- und Klimafragen, bisher etwa 500 Projekte in mehr als 50 Ländern weltweit. Fünf

Mehr

Bildung selektionieren und rationieren im Zeitalter der Wissensgesellschaft? Paradoxien des schweizerischen Bildungssystems

Bildung selektionieren und rationieren im Zeitalter der Wissensgesellschaft? Paradoxien des schweizerischen Bildungssystems Bildung selektionieren und rationieren im Zeitalter der Wissensgesellschaft? Paradoxien des schweizerischen Bildungssystems Thomas Meyer Struktur des Bildungs-System in der Schweiz regionale Disparitäten

Mehr

iphone Neuabos ab 1. Juli 2017

iphone Neuabos ab 1. Juli 2017 inone mobile Telefonieren, SMS, MMS und surfen Surf-Geschwindigkeit max. Down- / Upload Ausland EU / Westeuropa (Roaming) Telefonieren e SMS, MMS und surfen (max. 24 GB) Multi Device: Surfen und telefonieren

Mehr

Wie funktioniert unsere Praxisfirma? Seite 1

Wie funktioniert unsere Praxisfirma? Seite 1 Wie funktioniert unsere Praxisfirma? 12.06.2017 Seite 1 Grundprinzip der Praxisfirma: Es wird nur der Teil Büro/ Verwaltung simuliert. Büro/ Verwaltung Produktion/ Spedition 12.06.2017 Seite 2 Weltweit

Mehr

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17)

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Konzepte I Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Einführung Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (2/17) Terminologie Wurzeln

Mehr

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Aufbau Die Weltwirtschaft Stand der Krisen Wirtschaftsaussichten Inflation / Deflation?

Mehr

Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA. 26. Mai 2011

Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA. 26. Mai 2011 Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA SVSM-Jahrestagung 26. Mai 2011 SIX Swiss Exchange Zürich www.amcham.ch Schweiz ist Nr.1! 26. Mai 2011 2 Ist die Schweiz wirklich Nr.1?

Mehr

Trockensorption von Schadgasen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion

Trockensorption von Schadgasen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion Trockensorption von Schadgasen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion Nederman: Anlagenlieferant und Consulting-Unternehmen Wir begleiten unsere Kunden durch den kompletten Lebenszyklus

Mehr