Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee"

Transkript

1 Ausgabe September/ Oktober /November 2009 Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee Senioren- und Pflegeheim Haus Müller ggmbh Zum Weiher Möhnesee Tel.: 02924/ Fax: 02924/ Servicewohnungen Haus Westfalenmeer Franz Georg Müller e.k. Zum Weiher Möhnesee Tel.: 02924/ Fax: 02924/ Kontaktaufnahme über: Frau Meike Oeding / Telefon: 02924/ Möhnemobil Ambulanter Pflegedienst GmbH & Co. KG Zum Weiher Möhnesee Tel.: 02924/ Fax: 02924/

2 Zirkusbesuch von Ursula B. Am 20. Juni diesen Jahres fand in Werl eine Benfizgala statt. In seiner großen Zirkushalle in Werl lud der Jugendzirkus San Pedro Piccolino zu einer Vorstellung ein. Drei Karten für diese Veranstaltung waren dem Seniorenheim geschenkt worden. Stellvertretend für alle Bewohner nahm der Heimbeirat an der Veranstaltung teil. Der folgende Bericht wurde von Ursula B. nach dem Zirkusbesuch verfasst: Eine Bereicherung der Freizeitangebote vom Haus Müller war der Abend am 20 Juni 2009 im Circus San Pedro Piccolino in Werl. Es wurden beachtliche Leistungen gezeigt von Kindern und Jugendlichen. Bemerkenswert war besonders der zweite Teil. begeistert und der Applaus enorm. Feuerspiele, Jongleure und Darbietungen am Trapez wurden gezeigt. Das Publikum war Für den Gaumenschmaus war auch bestens gesorgt. Es gab ein kaltes und ein warmes Buffet. Der Anblick dessen war eine wahre Augenweide. Wir freuen und bedanken uns, dass wir daran teilnehmen durften zumal es auch einem guten Zweck diente. 2

3 Sommerfest 2009 Am 06.September fand das große Sommerfest vor dem Gelände des Haus Müller statt. Schon einige Tage zuvor studierten alle aufmerksam den Wetterbericht und hoffen darauf, dass es nicht regnen würde. Das Hoffen wurde belohnt, denn der Tag des Sommerfests blieb regenfrei und somit konnte alle wie geplant vor dem Neubau des Haus Müller stattfinden. Den musikalischen Anfang machte wie immer das Soester Seniorenorchester, dass drei Stunden lang für gute Stimmung sorgte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Das Wildgulasch aus der Gulaschkanone fand unter den Bewohnern und Besuchern reißenden Absatz. Ebenso beliebt waren allerdings auch Spezialitäten vom Grill und natürlich das Spanferkel. Auch die Mitarbeiter hatten sich für die Veranstaltung etwas einfallen lassen. Das Motto der Kleidung für diesen Tag lautete: Mode vor So begegneten den Besuchern Burgfräulein, Mägde, junge Burschen vom Hofe, Edeldamen und vieles mehr. Das beste Kostüm wurde von Besuchern und Gästen prämiert. Die Gewinner erwartet unter anderem ein Candle-Light-Dinner, eine riesige Flasche Champagner, und ein Gutschein für das Restaurant Lago. Ein Besucher des Sommerfests - Antonio L. - fiel durch seine enorme Körpergröße und seine charmante Art allen ins Auge. Mit dem Auftrag jeder schönen Frau die Hand zu küssen war er stets unter den Besuchern unterwegs und 3

4 arbeitete hochkonzentriert an seiner Aufgabe. Auch die jungen Besucher des Festes hatten ihren Spaß mit dem freundlichen Artisten und einige durften sogar in luftiger Höhe auf seinen Schultern den Ausblick genießen. Das genaue Gegenteil von Antonio L. nämlich die kleinsten Besucher des Sommerfestes waren zwei Mini-Ponys. Romeo und Julia wanderten durch die Besuchermengen und ließen sich von allen Besuchern gern streicheln und noch lieber mit Leckerchen verwöhnen. Sogar zwei Hausbesuche im Haus Westfalenmeer übernahmen die Beiden und fuhren mit dem Aufzug zu ihren Privatterminen. Technikbegeisterte kamen auf ihre Kosten beim Fachsimpeln über zwei alte Trecker. Ein alter Deutz und ein Lanz-Bulldog zogen nicht nur durch den Lärm beim Anlassen neugierige Blicke aus sich. Zum Nachmittag wurde das Soester Seniorenorchester abgelöst durch das gute Laune Duo aus Ense. Mit einem musikalischen Mix von Schlagern über Country begeisterten die Beiden das Publikum und animierten zum mitsingen und mittanzen. Gegen 17:00 Uhr endete die Veranstaltung und alle freuen sich bereits auf das nächste große Fest in diesem Jahr. Das 35jährige Jubiläum des Haus Müller wird in diesem Jahr ebenfalls noch gefeiert werden. 4

5 Mode vor 1945 Die schönsten Bilder 5

6 Rezepte unserer Bewohner Bohnensuppe mit Schweinefleisch Zutaten: 250gr. Schweinefleisch 1 große Zwiebel 1 Liter Wasser 500gr. grüne Bohnen 4 Mettwürstchen 750 gr. Kartoffeln Salz Essig frische Kräuter Zubereitung: Das Schweinefleisch mit der klein gehackten Zwiebel in heißes Wasser legen und auskochen. Danach die grünen Bohnen dazugeben. Die rohen Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Auf kleiner Flamme bei geschlossenem Deckel so lange köcheln lassen bis Fleisch, Bohnen und Kartoffeln gar sind. Die Mettwürstchen in kleine Stücke schneiden und mit in den Topf geben zum Erwärmen. Anschließend die Suppe mit Salz und etwas Essig abschmecken. Auf die angerichteten Teller frisch gehackte Kräuter geben und die Suppe servieren. Dieses Rezept stammt von Frau Gertrud S. Sie stammt aus Werl und hat dieses deftige Rezept gern und oft gekocht. 6

7 Möhnemobil hat einen neuen Dienstwagen von Michael S. Da soll noch einer sagen, dass man im Pflegedienst nicht auch anders kann. Seit mehreren Wochen besitzt der Ambulante Pflegedienst Möhnemobil einen neuen Dienstwagen. Treu seiner bisherigen Dienstwagen, dem Citroen C1, gesellt sich nun ein weiteres älteres Model der Citroen Serie hinzu. Nämlich der Citroen 2CV, oder auch besser bekannt unter dem Namen Ente. Wie sich der ein oder andere erinnern mag, wurde der erste 2CV 1948 in Paris vorgestellt und sollte ein Gegenstück zum deutschen VW-Käfer sein. Zwischen 1949 und 1990 wurden Exemplare des Citroens verkauft. So ist es kein Wunder, dass auch noch heute diese Enten sehr begehrt sind. Getreu den Farben des Pflegedienstes wurde der 28 PS starke und mit Unterbrecherzündanlage ausgestattete 2CV lackiert und anschließend mit einer, nach seinem Namen getreuen, Ente versehen. Natürlich bedarf es für die Mitarbeiter von Möhnemobil etwas Übung im Umgang mit der 4. Gang Revolverschaltung. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister. Für jeden der diesen Citroen fahren kann und darf ist auch das wunderbare Faltdach ein Erlebnis, besonders jetzt im Sommer. Wenn man mit gut 120 km/h über die Straßen rauschen kann. Gewöhnungsbedürftig gegenüber den anderen Dienstwagen, dem C1, ist wohl das Anlassen. Beim C1 steckt man den Schlüssel ins Zündschloss dreht ihn und schon läuft der Motor. Beim 2CV ist das etwas anders, zwar steckt man auch den Zündschlüssel in das dafür vorgesehene Zündschloss, aber wenn man den Schlüssel dreht, braucht der Motor seine Zeit bis er läuft. Ganz im Notfall gibt es ja den Reserveradschlüssel, diese dient als Handkurbel und den steckt man vorne auf und dreht den Motor per Hand an. Alles in allem also ein Fahrvergnügen, dass zum Besonderen Erlebnis wird, nicht nur auf den Pflegetouren, sondern natürlich auch für den ein oder anderen der von Möhnemobil gefahren oder abgeholt wird. Da kann man nur sagen: Quack, Quack allzeit gute Fahrt 7

8 Preisrätsel Die Lieblingsspeisen der unten aufgezählten Tiere sind durcheinander geraten. Werden die Leckereien den Tieren in der richtigen Reihenfolge zugeordnet ergeben die grünen Buchstaben hinter den Leckereien das Lösungswort: 1. Affe Fisch U 2. Hund Fliege S 3. Maus Hafer E 4. Kaninchen Gras Ä 5. Papagei Haselnuss R 6. Bär Banane A 7. Kuh Sonnenblumenkern N 8. Eisbär Möhre E 9. Frosch Honig H 10. Pferd Knochen F 11. Eichhörnchen Käse F Die richtige Lösung kann wie immer in die Meckerkästen im Haus Müller oder im Haus Westfalenmeer geworfen werden. Kunden des ambulanten Pflegediensts Möhnemobil können ihre Lösungen den Mitarbeitern mitgeben. Auf den Gewinner warten Kaffee und Torte für 2 Personen im Lago. 8

9 Ausflug zum Park nach Lendringsen von Herbert L. Am Mittwoch den ging unsere Fahrt vom Seniorenheim Müller nach Lendringsen in den Biebertalpark. Bei trockenem Wetter fuhren wir gegen 15:00 Uhr los. Unterwegs öffnete der Himmel seine Pforten und bis wir in Lendringsen ankamen goss es in Strömen. Im Park schafften wir es grade bis zu einer überdachten Sitzgelegenheit. Von dort hatten wir eine gute Sicht über den Park. Vor uns am Fischteich mit großen Karpfen und Goldfischen gab es eine Menge Goldfasanen, Silberfasane, Diamantfasane, Enten, Schwäne und Gänse die am Ufer ganz in unserer Nähe daher stolzierten. Im hinteren Teil des Parks gab es Vogelvolieren mit Wellensittichen und kleineren Papageienarten. Bei einer Tasse Kaffee und leckeren Kuchen gab es viel zu erzählen und viel zu lachen. Mit der Gewissheit den Besuch im Biebertalpark bei trockenem Wetter zu wiederholen fahren wir gegen 17:30 Uhr zurück in die Heimat. Am Sonntag den findet erneut ein Ausflug nach Lendringsen statt. Diesmal wollen alle dort gemeinsam grillen. Wir hoffen auf gutes Wetter und wünschen schon jetzt eine gute Fahrt. 9

10 Auflösung Preisrätsel Die Lösung des letzten Gewinnspiels lautet: Nasenbaeren Kaffee und Torte für 2 Personen im Restaurant Lago hat Hr. Karl-Heinz K. gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Die in der letzen Ausgabe gesuchten Hauptstädte lauten: 1. Bayern München 2. Niedersachsen Hannover 3. Hessen Wiesbaden 4. Brandenburg - Potsdam 5. Nordrhein-Westfalen Düsseldorf 6. Sachsen Dresden 7. Thüringen Erfurt 8. Baden-Württemberg Stuttgart 9. Rheinland-Pfalz Mainz 10. Saarland Saarbrücken 11. Schleswig-Holstein - Kiel Wir gedenken unserer Verstorbenen Frau Marta R. * Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Wochenangebot Haus Müller 10

11 Wochenangebot Haus Müller Montag: 09:00 Uhr Zeitungsrunde 10:00 Uhr Malen, Gestalten Dienstag: 09:00 Uhr Zeitungsrunde 10:00 Uhr Gymnastik/Bewegungsspiele in der Westfalenstube Mittwoch: 09:00 Uhr Zeitungsrunde 10:00 Uhr Musik / Singen Donnerstag: 09:00 Uhr Zeitungsrunde 10:00 Uhr Gedächtnistraining Freitag: 09:00 Uhr Zeitungsrunde 10:00 Uhr Spieltreff in der Westfalenstube Samstag: 09:00 Uhr Zeitungsrunde 10:00 Uhr Angebote richten sich nach Wünschen der Bewohner Sonntag: 09:00 Uhr Einzelbetreuung / 10 Minuten Aktivierung Veranstaltungen September November September Sommerfest Ab 10:00 Uhr findet das Sommerfest vor dem Neubau des Haus Müller statt. 07. September Gottesdienst mit Schwester Gonzagis Um 10:30 Uhr findet im Bistro aú Weiher der Gottesdienst mit Schwester Gonzagis statt. 09. September Jakkolo Turnier Im Wintergarten findet ab 16:30 Uhr ein Jakkolo Turnier statt. Dem Sieger winkt ein Preis. 16. September 16:30 Uhr Kino im Haus Müller Im Aufenthaltsraum des Haus Müller wird der Film gezeigt: Freddy unter fremden Sternen 23. September Bingo-Nachmittag Ab 16:00 Uhr in der Westfalenstube. 07. Oktober Jakkolo Turnier Im Wintergarten findet ab 16:30 Uhr ein Jakkolo Turnier statt. Dem Sieger winkt ein Preis. 11

12 11. Oktober Jubiläumsfest 35 Jahre Haus Müller Ab 10:00 Uhr feiern wir mit allen Bewohnern, Freunden und Bekannten das große Jubiläum auf dem Gelände des Neubau des Haus Müller. 12. Oktober Gottesdienst mit Schwester Gonzagis Um 10:30 Uhr findet im Bistro aú Weiher der Gottesdienst mit Schwester Gonzagis statt. 28. Oktober Bingo-Nachmittag Ab 16:00 Uhr in der Westfalenstube. 04. November Jakkolo Turnier Im Wintergarten findet ab 16:30 Uhr ein Jakkolo Turnier statt. Dem Sieger winkt ein Preis. 09. November Gottesdienst mit Schwester Gonzagis Um 10:30 Uhr findet im Bistro aú Weiher der Gottesdienst mit Schwester Gonzagis statt. 11. November 16:30 Uhr Kino im Haus Müller Im Aufenthaltsraum des Haus Müller wird der Film gezeigt: Hohe Tannen 25. November Bingo-Nachmittag Ab 16:00 Uhr in der Westfalenstube. Alle sind herzlich eingeladen an den Veranstaltungen teilzunehmen. Ergänzungen und Änderungen des Programms werden in den Schaukästen ausgehangen. 12

Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2008/2009

Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2008/2009 Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2008/2009 Senioren- und Pflegeheim Haus Müller ggmbh Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de Servicewohnungen Haus Westfalenmeer

Mehr

Ausgabe September/Oktober/November 2007

Ausgabe September/Oktober/November 2007 Ausgabe September/Oktober/November 2007 Senioren- und Pflegeheim Haus Müller ggmbh Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de Servicewohnungen Haus Westfalenmeer

Mehr

Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee

Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee Ausgabe Juni / Juli / August 2009 Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee Senioren- und Pflegeheim Haus Müller ggmbh Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de

Mehr

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de Mit diesem PDF veranstalten Sie ein interessantes Quiz über Bundesländer und deren Hauptstädte. Auf der Deutschlandkarte sollen die 32 Kärtchen mit Bundesländern und Landeshauptstädten, von den Teilnehmern

Mehr

Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2006/2007

Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2006/2007 Ei Ausgabe Dezember/Januar/Februar 2006/2007 Senioren- und Pflegeheim Haus Müller Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de Servicewohnungen Haus Westfalenmeer

Mehr

Partnerkarten Bundesländer

Partnerkarten Bundesländer Partnerkarten Bundesländer Karten drucken und auf Pappe kleben oder laminieren dann in der Mitte knicken, so dass man die Karte wie ein Dach hinstellen kann zwei Kinder spielen zusammen (s. Spielanleitung

Mehr

Ausgabe September/ Oktober / November 2006

Ausgabe September/ Oktober / November 2006 Ausgabe September/ Oktober / November 2006 Senioren- und Pflegeheim Haus Müller Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de Servicewohnungen Haus Westfalenmeer

Mehr

Ausgabe März/April/Mai 2008

Ausgabe März/April/Mai 2008 Ausgabe März/April/Mai 2008 Senioren- und Pflegeheim Haus Müller ggmbh Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de Servicewohnungen Haus Westfalenmeer Franz

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 01.05. bis 14.05.2017 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 01.05. bis zum 14.05.2017. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee

Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee Ausgabe März / April / Mai 2009 Für das Pflege- und Versorgungszentrum am Möhnesee Senioren- und Pflegeheim Haus Müller ggmbh Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde Baden-Württemberg NiSG: Ministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren, Baden-Württemberg Referat 25 Schellingstraße 15 70174 Stuttgart Tel.: +49 (0)711-123-0 Fax: +49 (0)711-123-39

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises.

Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises. Absender An Informa Insurance Risk and Fraud Prevention GmbH - Abteilung Datenschutz - Rheinstr. 99 76532 Baden-Baden Datum Auskunft aus dem HIS System Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Herrenberg Baden-Württemberg Block 1: 19.01.2017 22.01.2017 Block 2: 30.03.2017 02.04.2017 Block 3: 17.05.2017 21.05.2017 Dietenheim bei Ulm Block

Mehr

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0) Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)31 982 00 83 info@porzellanders.ch www.porzellanders.ch Inhaltsverzeichnis (1) Salz und Pfeffer... 4 Dosen (1)... 5 Dosen (2)... 6 Schalen und Teller (1)...

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in Kurse in 2018 Allensbach ausgebucht! Baden-Württemberg Block 1: 15.01.2018 18.01.2018 Block 2: 20.03.2018 23.03.2018 Block 3: 04.06.2018 08.06.2018 Herrenberg ausgebucht!

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte!

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! AB 1 (A) Finde deinen Wohnort (ungefähr!) und zeichne diesen mit einem fetten Punkt in die Karte! (B) Finde den Wohnort (ungefähr!)

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie.

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. der Nassbereich der Fleischbereich die Durchreiche die Kochstelle der Gemüsebereich A B C D E Schritte 2008 Hueber Verlag,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Januar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/362 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Ganz schön groß, so ein

Mehr

Restaurant Red Rezepte

Restaurant Red Rezepte LUZERN MANAGEMENT AG Europaplatz 1, CH-6005 Luzern, Telefon +41 (0)41 226 70 70, Telefax +41 (0)41 226 70 71, info@kkl-.ch, www.kkl-.ch Rezept: Thunfisch Nizzer Art Abteilung: Saucier/Entremetier 1,2 kg

Mehr

RE SERVICE O M MORE BUSINESS

RE SERVICE O M MORE BUSINESS MORE SERVICE MORE BUSINESS Mehr Service Mehr Business TAGUNGSPAUSCHALEN Victor s Comfort Tagungsraum entsprechend der gebuchten Personenzahl Tagungstechnik Business Tagungsbetreuung Durchatmen am Vormittag

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

Silpancho. Zutaten (für 6 Personen): Zubereitung:

Silpancho. Zutaten (für 6 Personen): Zubereitung: Silpancho ¾ kg Rindfleisch 6 große Kartoffeln 6 Eier Paniermehl 230 g. Reis Salz Öl Pfeffer gemahlener Knoblauch gehackt Petersilie 1 Zwiebel (in Streifen geschnitten) 2 Tomaten in Stückchen Das Fleisch

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Herrenberg Baden-Württemberg Block 1: 19.01.2017 22.01.2017 Block 2: 30.03.2017 02.04.2017 Block 3: 17.05.2017 21.05.2017 Allensbach Block 1: 26.01.2017

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

vegane Tortilla mit Koriander-Reis und schwarzen Bohnen

vegane Tortilla mit Koriander-Reis und schwarzen Bohnen vegane Tortilla mit Koriander-Reis und schwarzen Bohnen Da hab ich heute doch tatsächlich ein Rezept gefunden, dass ich letzten Sommer abfotografiert habe. Und weil es so lecker war, will ich euch das

Mehr

Ausgabe März/April/Mai 2007

Ausgabe März/April/Mai 2007 Ausgabe März/April/Mai 2007 Senioren- und Pflegeheim Haus Müller Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de Servicewohnungen Haus Westfalenmeer Zum Weiher

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

vegane Tortilla mit Korander-Reis und schwarzen Bohnen

vegane Tortilla mit Korander-Reis und schwarzen Bohnen vegane Tortilla mit Korander-Reis und schwarzen Bohnen Da hab ich heute doch tatsächlich ein Rezept gefunden, dass ich letzten Sommer abfotografiert habe. Und weil es so lecker war, will ich euch das natürlich

Mehr

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Kulinarisches mit Format F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Frankfurter Allgemeine Magazin Kulinarisches mit Format EXTRA Genuss Im F.A.Z. Magazin kommen Gourmets und Feinschmecker ganz auf

Mehr

Veranstaltungsprogramm September 2013

Veranstaltungsprogramm September 2013 Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Str. 28 in 14547 Klaistow Tel. 033206/ 610 70 www.buschmann-winkelmann.de Veranstaltungsprogramm September 2013 Die größte Kürbisausstellung

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Aufgabe 1: Antworten Sie auf die Fragen. 1. Wo liegt Deutschland? 2. Wie viele Nachbarländer hat Deutschland? 3. An welche Länder grenzt Deutschland

Mehr

Das kleine Bier-Kochbuch. Ausgewählte Rezepte

Das kleine Bier-Kochbuch. Ausgewählte Rezepte Das kleine Bier-Kochbuch Ausgewählte Rezepte Guten Hunger bekommt man von gutem Bier. Da Bier sich auch hervorragend zur Zubereitung feiner Speisen eignet, haben wir für Sie einige Rezepte zusammengestellt.

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Veranstaltungsplan

Veranstaltungsplan Veranstaltungsplan 02.02. 08.02.2013 Samstag 02.02.2013 Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! 12.00 Uhr WB: Einzelbetreuung mit Fr. Gebert 16.30 Uhr Restaurant: Alle Bewohner und deren Angehörige

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

herzlich willkommen im Turmstüberl des Valentin- Karlstadt-Musäums im Isartor, dem wohl einzigen achteckigen Café weit und breit.

herzlich willkommen im Turmstüberl des Valentin- Karlstadt-Musäums im Isartor, dem wohl einzigen achteckigen Café weit und breit. Liebe Gäste, herzlich willkommen im Turmstüberl des Valentin- Karlstadt-Musäums im Isartor, dem wohl einzigen achteckigen Café weit und breit. Nachdem Sie 14 Höhenmeter überwunden haben, können Sie nun

Mehr