Mit Informationen aus der Gemeinde! Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Tanzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Informationen aus der Gemeinde! Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Tanzen"

Transkript

1 Dezember Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Zumba Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Yoga Fitnesssport Jazzdance Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Hip Hop Tischtennis Asthmasport Mit Informationen aus der Gemeinde!

2 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! sammeln + gewinnen Hier erhalten Sie bei jedem Einkauf vom Kronshagener Adventstaler. Schröder Optik Meddagskamp Kronshagen Tel /

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Weihnachtsgruß 4 Kronshagens Längste Nacht 6 Sponsoren der Längsten Nacht Flutlichtmast 8 Neues aus dem TSVK-Übungsbetrieb 9 Reha-GS 50 Jahre VSG 19 Krebssport Neue Räume neue Uhrzeit 21 Fußball F-Jugend erhält Regenjacken 22 Turnen Jugendturner siegten beim Deutschlandpokal 23 Wandern Novemberwanderung 25 Jahreswanderplan Handball 1. Männer starteten in die neue Saison 29 Judo Team mit Ressel deutscher Meister Turniere U12 U18 34 Trainings- Spacial zur Ferienzeit Neue Trainingszeiten IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion / Pressewart: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, Kiel Tel. (0431) presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Julia Pagel-Kierdorf (Finanzen) Rüdiger Janoske (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Horst Bick (Inneres) Aus der Gemeinde 35 Veranstaltungskalender 37 Seniorenbeirat 38 Pfarrei Franz von Assisi 39 Christusgemeinde Fotos: Baumgarten, Hansen-Weidemann, Köhler, Kutscher, Schlachta, Damm Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Förde Sparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE21KI Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto: Förde Sparkasse IBAN: DE , BIC: NOLADE21KI - Geschäftskonto: Kieler Volksbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1KIL SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Öffnungszeiten Sportklause Gaststätte für Jedermann Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel Unseren Kunden wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr 2017! 2

5 Aus dem Verein Weihnachtsgruß Vereine verpflichten sich zwar zur politischen Neutralität, das heißt aber nicht, dass Sportler und der Sport unabhängig von international politischen Veränderungen sind. Das gilt nicht nur für die komplexer werdende Aufgabe der richtigen Behandlung von Mitgliedern aus (in mancher Hinsicht) fernen Ländern, sondern auch für die Bemühungen unseres Vereins, Sport in Nachbarländern zu betreiben und die Menschen, insbesondere, aber nicht nur, die Jugend mit dem Anderen vertrauter werden zu lassen. Führen der Brexit, die amerikanische Wahl etc. zu einer Rückkehr zu mehr Nationalstaat? Was das mit Weihnachten zu tun hat? Ich habe an dieser Stelle immer gern über Gebräuche und Sitten anderer Länder in der Weihnachtszeit berichtet, von den bunten Hüten der Briten zu den Austern-Mahlzeiten der Franzosen. Das alles geschah mit einem Augenzwinkern, weil ich eine Annäherung der Nationalitäten beobachtete und ein wenig Verständnis für die Riten der anderen Staaten erreichen wollte, was ein Zusammenrücken erleichtern sollte. Wenn wir uns jedoch wieder hinter unsere Grenzen zurückziehen, war das umsonst, dann betrachten wir das Ausland, und dieses uns, mit krauser Stirn. Das alles geht mir durch den Kopf, wenn ich Ihnen und Ihren Liebsten (dennoch?) ein frohes, ruhiges und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein Jahr 2017 wünsche, dass alle meine oben genannten Bedenken ad absurdum führen möge. Ihr Peter Rinio Vorsitzender Dagmar Wessels-Waschkowski Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht & Mediatorin Silvana Schicketanz-Breede Rechtsanwältin & Fachanwältin für Sozialrecht Scheidungs- und Familienrecht Schmerzensgeld- u. Schadensersatzrecht Verkehrsrecht Sozialrecht Unseren Mandanten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2017! Dorfstraße Kronshagen Telefon: (0431) Fax: (0431) info@wessels-waschkowski.de 3

6 Kronshagens längste Nacht Guten Zuspruch erhielten die verantwortlichen Organisatoren des TSV Kronshagen zu Kronshagens längster Nacht am 29. Oktober im Bürgerhaus. 250 Gäste kamen bei bester Tanzmusik, live gespielt von der vierköpfigen Partyband hotline, voll auf ihre Kosten und tanzten bei Walzer, Disco-Fox, Schlager oder Evergreens bis früh in den Morgen. DJ Arne Nitzer legte anschließend für Nachtschwärmer auf der After-Show-Party Musik vom Band auf. Auch das Programm, an dem vor allem die Jugend mitwirkte, konnte sich sehen lassen: die jährigen Hip-Hop-Tänzerinnen des TSVK legten zwei erfrischende Choreographien aufs Parkett und zu später Stunde eroberten Laura Diers (13) und Julian Eggers (14) (die extra aus ihrem Trainingslager in Bad Malente eingeflogen wurden) die Herzen der Gäste. Beide gehören dem Nachwuchskader des Landestanzsportverbandes an und zeigten Ausschnitte aus fünf Standardtänzen auf höchstem Niveau. Ein Kracher war auch die Tombola mit 150 Preisen, die Roswitha Freudenberg, Ingrid Gidde, Brigitte Hauschildt und Karin Wulff liebevoll verpackten und ausstellten. Wie auch schon in den letzten Jahren, gilt großer Dank an die Faustballer Wolfgang Ballach, Maren Wilhelm und Daniel Hahn, die sich für die Dekoration und den Auf- und Abbau verantwortlich zeigten. 4

7 5

8 Wir bedanken uns bei allen, die uns mit Preisen für die Tombola anlässlich unseres Festes Kronshagens längste Nacht unterstützt haben: Acqua Yachthotel & Restaurant, Strande Alssos Griechisches Restaurant Apotheken im Hochhaus Apotheke Kopperpahl Astrid s Boutique Autohaus Ortmann Autohaus Paulsen & Thoms Autohaus Seefluth Bäckerei Steiskal BBBank Kronshagen Blumenhaus Beeck Blumenhaus Schmidt Blumen Pfeiffer Blumenhaus Klaus Vollbehr OHG Body & Roll Bürgerstube Maybach Büro 94 Ralph Müller Citti Markt Kiel Hr. Mordhorst Druckpunkt C. Meyer, Eckernförde Fleischerei Seemann Fliesen Langnau Frau Freudenberg Frau Haalck Friseur Jesky Friseur Marco Fußpflege Harms Gerdes Toto & Lotto Heyne Werbung, Preetz Ein Muster-Beispiel von Kooperation oder: Was in Kronshagen möglich ist, wenn man Hand in Hand zusammenarbeitet Parallel zur Eröffnung der neuen, tollen Tartanbahn auf Sportplatz 3 in Kronshagen wurde bekannt, dass der Uni-Sportplatz noch bis Mai 2017 saniert werden würde. Somit verloren zahlreiche Leichtathleten des TSV Kronshagen eine ihrer wichtigsten Übungsstätten und ihr Trainer Andreas Fuchs bat um Hilfe. Daher und auch weil man die neue Bahn im Winter-Halbjahr besser ausgelastet sehen möchte nahm der Vorstand des TSV Kronshagen das Zepter in die Hand. 6 Jörgen Petersen & Sohn KG Kieler Volksbank Kleinefenn Optik Klemms Gartenmarkt Kostas Griechisches Restaurant Küchenatelier Kronshagen K2-Werbung GmbH Lecker Lecker Döner Leuchtturm Pavillon Bülk, Strande Markant Kronshagen media@home Begehr Mey Ling Restaurant Naturkostladen Kronshagen Olympic Auto GmbH Raben-Apotheke Raumausstatter - Rainer Schulze Reisebüro Fahrenkrog, Kiel Schröder Optik Sky-Markt, Suchsdorfer Weg Sportklause Irmgard Flick Strandbistro Bruno, Strande S + V Fahrräder Tankstelle Eckernförde Ulex-Apotheke Uwe Hartwig Versorgungsbetriebe Kronshagen Wohnsinn Kronshagen Durch die guten Kontakte unseres Vorstandsmitglied für Finanzen, Julia Pagel- Kierdorf, zur Melsdorfer Firma CONT- ZEPT bekam der TSVK ein sensationell günstiges Angebot über eine für sechs Monate zu mietende Beleuchtungsanlage. Parallel dazu gab die Gemeinde ihr Go für die geplante Maßnahme. Die TSVK-Finanz-Chefin telefonierte mit den Versorgungsbetrieben Kronshagen, die dann in einer rekordverdächtigen

9 Geschwindigkeit den vorhandenen Stromkasten beim Platz 3 umrüsteten. Da die vier Beleuchtungsmasten gefüllte Wassertanks als Gegengewicht benötigen, die Freiwillige Feuerwehr Kronshagen über den Wehrführer Christian Esselbach problemlos dazu gewonnen werden, diesen Part zu übernehmen. Nachdem auch die Kronshagener Schulen informiert und einverstanden waren, kam der große Tag der Installation. Fred Groß vom Gebäude-Service hatte im Vorfelde schon einige Vor-Ort-Begehungen und Detailabsprachen mit der Firma CONT- ZEPT und der Freiwilligen Feuerwehr geleistet. Beide Teams rückten mit je sechs Mitarbeitern an. Die Veranstaltungs- Techniker bauten die vier 8,50 m hohen Traversen-Tower mit je drei LED-Flutern zusammen, richteten sie an vier Ecken des Sportplatzes auf, verankerten sie im Boden und versorgten sie mit Strom. Zum Befüllen der Wassertanks pumpte die FF um Daniel Peterson 4000 Liter Regenwasser aus einem nahe gelegenen Brunnen in die entsprechenden Behälter. Nach rund drei Stunden war das Gesamtwerk vollbracht. Noch am gleichen Abend kam es zum Probetraining auf Platz 3: Nicht nur Fußballjugend-Obmann Gerd Kutscher, der die Fotos vom Aufbau der Beleuchtungsanlage machte, sondern auch Spartenleiter Rex Wegner zeigten Daumen hoch über den regen Betrieb, denn: der Platz ist so gut ausgeleuchtet, dass er nun in den Abendstunden ganzflächig bespielbar ist. Auch unsere Leichtathleten zeigten sich von den neu hinzugewonnenen Zeiten begeistert und bedankten sich bei der Vereinsführung des TSVK, dessen Jugendarbeit von der Maßnahme enorm profitiert. Auch andere Sparten werden diese zusätzlichen Übungszeiten sehr bald zu schätzen wissen. Nun gilt es, die Belegung der Tartanbahn und des Fußballplatzes mit Blick auf die Mehrbeanspruchung des Naturrasens sinnvoll zu koordinieren. Allen oben erwähnten Beteiligten und den weiteren Helfern spricht der Vorstand des TSV Kronshagen seinen allerherzlichsten Dank aus! 7

10 Neues aus dem TSVK-Übungsbetrieb Wir durchleben alle gerade die kalorienreiche Adventszeit. Noch bis zum einschließlich 22. Dezember danach beginnen die Weihnachtsferien kann man seinen Ausgleichs-Sport im TSV Kronshagen treiben, z.b.: Beim Qi-Gong am Montag ( Uhr, Jugendraum des Vereinsheims im Eichkoppelweg 24a) freut sich Trainerin Anette Züllich-Suhr auf neue Mitglieder danach serviert Euch gerne Irmi Flick in unserer Vereinsgaststätte einen frischen Salat! In Vereinsheim des TSV Kronshagen wird auch Schach gespielt dienstags ab Uhrbegrüßt Euch dort der Traditionsverein Schachgemeinschaft Turn Kiel von 1910 e.v. Mittwochs ist in den Osteoporose-Gruppen von Katharina Kosik noch Platz ( Uhr oder Uhr im Vereinsheim). Am Donnerstag findet die Entspannungsstunde für Seniorinnen und Senioren bei Jochen Müller statt. Von Uhr trifft man sich im Gymnastikraum der Eichendorff-Sporthalle. Der Freitag steht für interessierte Kinder und Jugendliche der Sportart Tanzen von Uhr bis Uhr ganz im Zeichen unserer neuen Übungsleiterin Melanie Köster. Näheres dazu auf der Homepage unter tanzen-in-kronshagen.de Samstag, der 3. Dezember ist der Termin für den 2. Winterspielplatz für Familien (Gymnasium-Halle von Uhr). Die Ski-Gymnastik am Sonntag von Uhr (Eichendorffhalle) nicht vergessen! 8 Und wenn am 23. Dezember der Januar- Sportspiegel erscheint, können gute Vorsätze für das neue Jahr geplant werden. Darin stehen ausführliche Informationen zu unseren neuen Angeboten, die wir zurzeit vorbereiten und in 2017 starten sollen: - Präventionskurs Ausdauer auf Dauer am Montag von Uhr - Outdoor Fitness: Power-Walken am Donnerstag ab Uhr - Beckenboden-Gymnastik ab 2017 am Montag! - Sturz-Prophylaxe vermutlich am Dienstag - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ebenfalls am Dienstag - ein weiteres Freitags-Angebot im Lehrschwimmbecken für Frauen, und, und, und. Freuen Sie sich auf Weihnachten, Sylvester, Neujahr und den Januar-Sportspiegel!!!

11 Ansprechpartner: Gerhard Stellmach, Tel.: Als Klaus Hilbig und ich 1996 auf dem Sportplatz hinter der Eichendorff-Sporthalle ins Gespräch kamen, fragte er mich, ob ich nicht in der VSG mitmachen wolle. Da ich schlecht nein sagen kann, wollte ich wissen, wann das denn sei. Jetzt gleich. Also gingen Klaus und ich in die Sporthalle. Na ja, dachte ich, als mich die doch einige Jahre älteren Männer begrüßten, so wild kann das ja nicht werden. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, was da gleich ablaufen sollte. Ab 18 Uhr wurde Fußballtennis gespielt. Quer durch die Halle wurde ein Tennisnetz gespannt, in jeder Hallenhälfte stellten sich vier Männer in Positur (ich war einer davon, hatte aber keinen Schimmer von den Spielregeln, konnte auch nicht Fußballspielen). Was sich danach in der Halle abspielte, kann ich kaum beschreiben, das muss man erlebt haben! Ziel war, den Volleyball so raffiniert oder scharf über das Netz zu spielen, dass die gegnerischen Spieler den Ball nicht regelkonform zurückspielen konnten. Fast jeder Ballschuss wurde mit lauten Anfeuerungsrufen begleitet, erzielte Punkte mit wildem Geschrei Reha-GS 50 Jahre Versehrtensportgemeinschaft (VSG) aus der Sicht eines Teilnehmers: bejubelt. Peter, das ist ein Bewegungsspiel, war noch das Freundlichste, was ich natürlich nicht ernst gemeint zu hören kam. Innerhalb kürzester Zeit herrschte in der Halle eine Lautstärke, dass man kaum noch sein eigenes Wort verstehen konnte. Ich hatte mir nicht vorstellen können, dass ca. 15 Jahr ältere Männer so ausgelassen spielen können. Das Besondere war aber, dass sich hier kriegsbeschädigte austobten, für mich zunächst unfassbar. Nach dem Fußballtennisspiel begann um 19 Uhr die Gymnastik unter der Leitung von Paul Ruge. Nun wuchs mein Respekt vor diesen Männern. Mit welcher Hingabe und Intensität den Ansagen von Paul gefolgt wurde, versetzte mich in Erstaunen. Als nicht gerade ungeübter Sportleiter der Bundeswehr war ich erstaunt über die Beweglichkeit der Männer, die unterschiedlichste Beeinträchtigungen aus dem Krieg erlitten hatten. Als ich fragte, wann denn Schluss sei, erhielt ich die Antwort, warte nur ab, du Jungspund, das wirst du schon sehen. Im Anschluss wurde noch eine halbe Stunde Prellball oder Faustball gespielt. Es waren immer noch dieselben Männer! Und wieder stieg der Lautstärkepegel in der Halle deutlich an. Nach dem Spiel sollte ich noch mit einigen Unentwegten ins Lehrschwimmbecken kommen, um noch eine halbe Stunde körperliche Ertüchtigung durch Wassergymnastik zu genießen. Das war meine sportliche Einführung in den Mittwoch- Sportabend der VSG. 9

12 10

13 Anschließend wurde ich genötigt mitzukommen in den Rittersaal des Vereinsheims, um den Flüssigkeitsverlust von den drei vergangenen Sportstunden wieder auszugleichen. In dieser Runde wurde ich gebeten, mich etwas ausführlicher vorzustellen. Als ehemaliger Berufssoldat der Bundeswehr wurde ich als Gleicher akzeptiert und willkommen geheißen. Von diesem ersten Mittwoch bei der VSG stand für mich fest, ich bleibe in dieser Männergesellschaft und werde Übungsleiter, die Lizenz erwarb ich Nach kurzer Zeit, wurde ich in die Historie dieser Truppe eingewiesen. Hilfreich war dabei die sog. Chronik der VSG, die zum 15-jährigen Bestehen als Ringordner angelegt worden war. Auszug aus der Chronik der VSG: Wie es zur Gründung der VSG Kronshagen kam. Na ja, jedes gute Stück, und für ein solches halten wir uns, hat seine Vorgeschichte. Sie ist oft erzählt und sicher nicht mehr ganz unbekannt. Ich hatte in meiner Jugend und auch bei der Firma Preußen ein wenig Sport getrieben. Dann kam die Zäsur, die alle unsere Kameraden gleich traf. Mit dem Sport schien es vorbei, bis ich während einer Badekur in Bad Pyrmont mit dem Versehrtensport Bekanntschaft machte. Diese Art der Betätigung schien mir so gut, dass ich nach meiner Rückkehr fortan Versehrtensport betreiben wollte. Irgendwie war der VSG Kiel dies zu Ohren gekommen, und ich erhielt eine persönliche Einladung zum Beitritt. Die Zeit verstrich, der alte Trott trat wieder ein und nichts wurde aus dem beabsichtigten Sport. Bis... Kronshagen sein 1. Sportzentrum baute. Es war ein heißer Sommertag im Jahre 1965 und ich hatte noch meinen Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a Kronshagen Tel./Fax: 0431 / mobil 0160 / tengler_bau@arcor.de 11

14 Kleingarten. Ich kam müde und verschwitzt aus dem Garten am Lehrschwimmbecken vorbei. Dort herrschte Jubel, Trubel, Heiterkeit. In mir stieg der Wunsch auf, auch das Bad benutzen zu dürfen. Da war die Idee Versehrtensport nicht mehr weit. Ich hörte mich im Bekanntenkreis um, fühlte bei Robert Cochoy, damals Technischer Leiter des TSVK, vor und schrieb an den Landesversehrtenspotverband. Alle waren einverstanden. Walter Hohmüller, damaliger Geschäftsfahrer des Landessportverbandes, kam zu mir, um zu sondieren, und irgendwie muss ich sein Wohlwollen gefunden haben. Er versprach Hilfe. Nun kam der TSVK an die Reihe, Robert Cochoy war mein Ansprechpartner. Fiete Sievers, damaliger Bürgervorsteher, wurde eingespannt und schrieb einen Aufruf im Sportspiegel Ein Abend gehört mir. Durch Plakataushang und Notizen in den Kieler Nachrichten wurde zur Gründung einer VSG in Kronshagen aufgerufen. Am 29. April 1966 sollte es im Sportheim losgehen. Der Landessportverband zeigte einen Film, es wurden die Sportanlagen besichtigt, und die ersten sieben gründeten die VSG Kronshagen. Schorsch Schmalfeld spendierte Kognak und schon stand der Laden. Wir Sieben waren: Herbert Kunzmann, Willi Maas, Otto Prull, Herbert Richter, Paul Ruge, Fiete Sievers und ich. Sportarzt wurde Dr. Klaus Lück, Übungsleiter Robert Cochoy, Vorsitzender Herbert Kunzmann. Für die groben Arbeiten nahm man mich. Ja, so glaube ich sagen zu können, wurde aus einer Idee eine kleine Gemeinschaft und für die Gemeinde eine Institution, die keiner von uns missen möchte. Emil Engel Klaus Lück Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei Rainer Schulze Raumausstattermeister Villenweg Kronshagen Telefon 0431 / info@raumausstattung-rainerschulze.de 12

15 Im Nachrichtenblatt Nr. 4 von 1966 des TSV Kronshagen war zu lesen: GRÜNDUNG EINER VERSEHRTENSPORTGEMEINSCHAFT TSVK Es wurde schon lange davon gesprochen: Können wir nicht auch? Hier in Kronshagen? Nach Kiel ist es uns zu weit. Wir haben doch hier die Übungsstätten! Soweit, so gut. Aber Herr Engel, Kopperpahler Allee 80, brachte den Stein ins Rollen. Schrieb, fragte und erhielt Antwort: Versorgungsamt und Versehrtensportverband wollen helfen. Wir vom TSVK sind selbstverständlich dabei. Wir rufen alle Kriegs- und Zivilversehrten auf zur Gründungsversammlung am 29. April 1966, 20 Uhr im Sportheim. Wir haben vor: eine Stunde Übungszeit in der Gymnastikhalle, danach eine Stunde Schwimmen. Zeit: mittwochs Uhr. Im Sommer auf der Gymnastikwiese und dem Sportplatz. Erwerb des Versehrten- Sportabzeichens. Wir fragten den Herrn Bürgervorsteher. Er schrieb uns: Ich begrüße die beabsichtigte Gründung einer Versehrten-Sportgemeinschaft, weil die durch Verwundung, Unfall oder Krankheit Behinderten hier endlich auch teilnehmen können an dem erfreulichen Aufschwung der Sportbewegung in unserer Gemeinde. Ich glaube, dieser Abteilung in der Gemeindevertretung ein immer offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte zusichern zu können. Die Existenz solch einer Abteilung wird auch für mich persönlich eine ständige Mahnung sein: Ein Abend in der Woche gehört mir nach dem Motto: Gesundheit durch den Sport! Friedrich Sievers Bürgervorsteher Zitat Klaus Hilbig zum 40-jährigen Bestehen der VSG: Die Versehrten im TSV Kronshagen zeichnen sich nicht nur dadurch aus, dass fast jeder regelmäßig zu den Sportabenden kommt, dass über die Hälfte jedes Jahr ihr Sportabzeichen wiederholt, dass selbst Beinamputierte im Fußballtennis große Klasse sind, sondern auch wegen ihrer ausgelassenen Fröhlichkeit, wenn sie beisammen sind nicht nur bei den Geburtstagsfeiern! Ihr lautes Lachen, die spritzigen Reden, ihren donnernden Gesang hört man im Sportheim von weitem durch die Wände dröhnen, und Unbeteiligte staunen über diese Art von Geselligkeit besonders die Jugendlichen. Aber es war nicht nur der Sport, der diese Männer seit 1966 umtrieb. Reisen durch viele Länder Europas wurden von den Reisemarschällen Karl-Otto Lucks, Arno Steffen und Bruno Obloch geplant und gemeinsam mit den Ehefrauen durchgeführt. In leichtathletischen Wettkämpfen auf Landes- und Bundesebene zeichneten sich Paul Ruge und Niels Haalck aus. Auf vielen Festen wurde das Tanzbein geschwungen. Besonders nachhaltigen Eindruck hinterließ bei mir die erste Teilnahme am Grünkohlessen im Vereinsheim. Wie wohl so ein Jahresabschluss mit diesen überaus fröhlichen und genussfreudigen Sportlern abläuft? Sakko und Krawatte seien Pflicht, wurde mir vorher verkündet. So eine Veranstaltung hatte ich noch nicht erlebt. Nach der Begrüßung durch Klaus Hilbig gab es Grünkohl satt mit Kassler, Schweinebacke, Kochwurst, Bratkartoffeln und reichlich Senf für Dr. Lück. Danach hängte sich Herrmann Mannsfeld (Bürgermeister von Ottendorf) seine Ziehhar- 13

16 Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Ihr Partner in Sachen "Auto" Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) Fax (0431) Unseren Kunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 14

17 monika um und zu meinem Erstaunen wurden Wander- und Burschenlieder laut und melodisch richtig gesungen. Zwischendurch gab Otto stehend freihändig plattdeutsche und hochdeutsche Anekdoten zum Besten. Natürlich erklang der Trinkspruch der VSG an die Gefäße. des Öfteren. Diese Grünkohlessen waren und sind Tradition geblieben. Nur noch wenige im TSVK wissen, dass die VSG zwar organisatorisch zum Verein gehörte, aber finanziell völlig eigenständig war. Sie finanzierte sich 34 Jahre ausschließlich aus den Zuschüssen des Bundesversorgungsamtes für die Kriegsbeschädigten. Bruno Obloch verwaltete akribisch die Einnahmen und Ausgaben und legte jährlich den VSG-Mitgliedern Rechenschaft ab. Übrigens: aus dem Tanzkreis der VSG, 1974 auf Initiative von Robert Cochoy ins Leben gerufen, entwickelte sich die heutige Tanzsportabteilung im TSVK. Wer weiß das noch?!? Inzwischen hat sich auch eine Wandergruppe gebildet, für die anfangs Erich Baum verantwortlich zeichnete. So wird jeweils am 1. und 3. Donnerstag eines Monats gewandert. Einige unvergessene Namen: Vorsitzende: Herbert Kunzmann , Willi Maaß , Arno Steffen , Niels Haalck , Klaus Hilbig , Peter Filter Fiete Sievers (Bürgervorsteher Kronshagen), Meinulf Stoltenberg (Bürgermeister Kronshagen), Herrmann Mannsfeld (Bürgermeister Ottendorf), Robert Cochoy (Techn. Leiter u. Oberturnwart TSVK), Dr. Klaus Lück (Sportarzt der VSG, Schriftführer, Kassenwart u. 1. Vorsitzender des TSVK, Organisator der neuen 3-Feldsporthalle am Suchsdorfer Weg), Paul Ruge (Landessportwart). Leider sind die beiden letzten verbliebenen Gründungsmitglieder Paul Ruge am und Niels Haalck am verstorben. Beide haben die VSG wesentlich zu dem gemacht, was die drei Wörter Versehrte, Sport und Gemeinschaft im wahrsten Sinn bedeuten. Die VSG erinnert sich gerne und oft an sie. Mit den Bürgermeistern von Kronshagen hat die VSG immer engen Kontakt gepflegt, auch Uwe Meister und Ingo Sander waren Gäste beim Grünkohlessen. Gute Kontakte schaden nie. Was ist geblieben und was hat sich im Laufe der Zeit bei der VSG geändert? Geblieben ist nicht nur der Name VSG, sondern die Begeisterung am sportlichen Training jeden Mittwoch. Geändert hat sich in erster Linie der Personenkreis. Mit den Gründungen der Asthma-Gruppe 1996, den beiden Endoprothesen-Gruppen 1996 und 1998 erweiterte sich die Sparte. In die VSG wurden auch sog. Zivilbeschädigte aufgenommen begann Inga Schieferdecker als erste weibliche Übungsleiterin. Die Physiotherapeutin Beate Urbaszek-Reese war schon länger in der Gruppe tätig. 15

18 Kopperpahler Allee 70 Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Kunststein und Naturstein Kronshagen Handel und Verlegung Ausstellung Unseren verehrten Kunden wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr (04 31) DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Meinen Kunden wünsche ich eine fröhliche Weihnacht und ein gesundes Jahr Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b Kronshagen T F info@gerke-kronshagen.de 16

19 Als Klaus Hilbig kürzer treten wollte, übernahm ich im Jahr 2000 die Leitung der Sparte. Geändert wurde der Name der Sparte in Rehabilitations- und Gesundheitsport im TSV Kronshagen (REHA-GS im TSVK), die Gruppenbezeichnung VSG blieb. Das Abzeichen der VSG wurde ersetzt durch das neue Abzeichen der Sparte. Weil die Zuschüsse für die KBler nicht mehr für die jetzt vier Gruppen ausreichten, wurden die Finanzen an die Geschäftsstelle des TSVK übergeben und in den Vereinshaushalt integriert. Ende der 90er Jahre erschienen die ersten Teilnehmer mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport wurde die Rahmenvereinbarung zwischen dem DBS und den Krankenkassen zur verbindlichen Grundlage für den Reha-Sport erlassen. Ein Tabu-Bruch ereignete sich 2006: Mit Martina Waldhör kam die erste Frau in die VSG, die eine ärztl. Verordnung hatte. Viele Jahre blieb sie die einzige Frau in der übenden Männergruppe. Inzwischen sind so viele Frauen in die VSG aufgenommen worden, dass wir Männer häufig in der Unterzahl sind. Und eine letzte Barriere fiel, als Frauen auch der Runde im Rittersaal beitraten. Gesanglich müssen sie aber noch etwas üben. Abschließend kann ich für mich feststellen: eine bessere, fröhlichere und kameradschaftlichere Gruppe hätte ich nicht finden können, ich wünsche mir noch viele gemeinsame Übungsstunden. Danke Klaus!!! Über die VSG gäbe es noch viel, viel mehr zu berichten. Aber genug für jetzt. Weitere lesenswerte Geschichten aus der Chronik der VSG in den nächsten Sportspiegel- Ausgaben Peter Filter Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab November / Dezember 2016) im TSVK Noah Raphael Asmussen, Wolfgang Bahr, Elina Bernstein, Enna Bloem, Levin Boradshiew, Liane Breyer, Dagobert Dahms, Finja Damlos (1.9.15), Liam Diercks, Petra Drewianka, Arthur +Daniel+Luisa+Stefanie Engels, Jan Erbes, Emily Ermoneit, Melina Fabig, Julia Fock (1.9.), Luisa Franke, Jonna Frey, Maximilian Funke, Mikkel Gotfredsen, Vivica+Ricarda+Barbara+Peter Greve (1.10.), Viktoria Hamann, Tim Hamester, Anne Krohn, Arbnor Igrishta, Thomas Linke, Mila Louisa Menzel (1.9.), Ole Meyer-Hoffert, Mattheo Mohr, Beate Neumann-Gosau, Wilma Helene Rehder, Greta Reiter, Peer Ole Rosendahl, Fabio Maurice Sackey, Ulla Schmidt, Hannes Schröder, Maren Schryen, Michel Simon Sossalla, Alvar Matti+Nijlas Jonathan Strahser, Leo Ubben, Laura+Luis Wachholz, Doris Wilkens, Stine Wundram, Vicky Zwingelberg, Mitgliederbestand per = 3670 Ab 1. Dezember: Antje Otto 17

20 NOVIS ist anders. Überzeugend in Qualität und Leistung Übersichtliche Programmpreise Außergewöhnlich zu ungewöhnlich kleinen Preisen. Sofortige Preisinformation am Telefon, per Fax oder Post Kostenlose Beratung, auch bei Ihnen zu Hause Bestattungsvorsorge, unverbindlich und jederzeit kündbar Keine Mehrkosten für Dienste Nachts und an Wochenenden Kiel, Kirchhofallee 40 Tel.: Kundenparkplatz über Boninstraße 2 Unser Unternehmen ist geprüft und empfohlen von Verbraucherschutz.de Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte und Mediatoren Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Mediation In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/ Fax 04 31/ recht@hahn-kiel.de Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt und Mediator 18

21 Ansprechpartner: Doris Pascheke, Tel Neue Räume neue Uhrzeit Nachdem wir mit der Krebssportgruppe im Dezember 2012 in den Jugendraum umgezogen sind, hat sich nun eine neue positive Veränderung ergeben. Nach den Weihnachtsferien, d.h. ab dem , können wir die sogenannte Judohalle nutzen. Außerdem und das ist gut für unsere Berufstätigen beginnen wir etwas später, und zwar um Uhr. Beide Veränderungen bringen uns richtig gute Vorteile: Erstens: Müssen die Beruftätigen nicht mehr so sehr hetzen oder etwas später kommen. Zweitens: Haben wir mehr Platz als im ehemaligen Jugendraum und können weitere Teilnehmer/innen aufnehmen. Drittens: Der Raum ist höher! Dadurch stoßen unsere beiden langen Männer, wenn das Gehen mit nach oben gestreckten Händen und dazu noch im Zehengang (wichtig für den Lymphfluß) nicht mehr an die Decke. Sie haben auch bei Dehnübungen (Narbendehnung) mehr Ausdehnungsmöglichkeiten nach oben. Viertens: Wir können u. a. auch Pezzibälle oder Stepper benutzen, die wir sonst immer von oben transportieren müssten. Wir können also ab Januar 2017 richtig guten Sport machen. Alle, die seit längerer Zeit dabei sind, haben die Erfahrung gemacht, daß gerade im Operationsbereich wieder bessere Bewegung festgestellt wurde. Alle Übungen werden relativ langsam und länger gehalten, ausgeführt. Es gibt sicherlich Betroffene, die, vor allen Dingen wenn sie sich einigermaßen wohlfühlen, das spezielle Angebot für nicht erforderlich halten. Generell ist natürlich Bewegung ganz wichtig. (Deshalb nicht Krebssport in den Sessel setzten!!!) Doch spezielle Übungen, die nicht in jeder Sportgruppe Bestand haben, sollten regelmäßig ausgeführt werden. Dazu zählt insbesondere der Lymphfluss. Damit kann das so häufige Anschwellen von Armen oder Beinen gehemmt werden. Desweiteren zählen Narbendehnungen zum großen Repertoire in der Stunde. Erhaltung der Beweglichkeit ist uns allen wichtig und wir wollen darauf hinarbeiten, diese zu erhalten bzw. durch Muskelaufbau zurück zu gewinnen. Auch das Gespräch untereinander ist ein wichtiger Bestandteil der wöchentlichen Treffen. Gerade für die Neulinge ist Erfahrungsaustausch von großer Wichtigkeit. Doch Gespräche allein schützen nicht vor Narbenverhärtungen oder mangelndem Lymphfluss. Ein wichtiger Faktor ist daher, dass es Übungsleiter mit fachlicher Qualifikation gibt. In diesem Falle ist dies die Lizenz der Onkologie (Krebs). Diese Lizenz erfordert zur Verlängerung alle zwei Jahre Fortbildungsseminare. Die Teilnahme am Krebsnachsorgesport wird von den Krankenkassen bezuschusst. Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt /Ihrer Ärztin. Dort wird die Resonanz positiv aufgenommen. Melden Sie sich dann entweder direkt bei der Übungsleiterin Doris Pascheke, Tel (notfalls AB, es wird auf jeden Fall zurückgerufen) oder bei der Geschäftsstelle des TSVK, Tel Es wäre toll, wenn sich, da wir jetzt mehr Platz haben, einige Neue aufraffen würden. dopa 19

22 20 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

23 Ansprechpartner: Rex Wegner, Tel F-Jugend-Fußballer erhalten Regenjacken von der Bäckerei Steiskal GmbH & Co. KG Fußball Die Jugendfußballer der F3 freuen sich über die neue Regenjacken, welche dank der Unterstützung der Bäckerei Steiskal GmbH & Co. KG angeschafft werden konnten. Im Namen der Mannschaft und des Trainer- und Betreuerteams auf diesem Wege ein Herzliches Dankeschön an Herrn Eckhardt Schütz (Geschäftsführer der Bäckerei Steiskal GmbH & Co. KG) für diese tolle Unterstützung. Wir wünschen Ihnen schöne und geruhsame Feiertage und einen guten Einstieg ins Jahr 2017! Holm Eckernförde Tel

24 Turnen SCHWÄBISCH-GMÜND. Die C-Jugend-Turner aus Kiel/Kronshagen haben den ersten in der Kür ausgetragenen Deutschlandpokal gewonnen zumindest in Fachkreisen gilt dies als historischer Paukenschlag, da der Cup bei den 13/14-jährigen seit 1987 noch nie an den Schleswig- Holsteinischen Turnverband gegangen ist. Mit 212,45 Zählern siegten Karl Ornowski (KMTV), Nico Köhler, Thore und Malte Beissel (alle Kronshagen) vor der Hessen- Auswahl (211,35) und der Riege aus Brandenburg (210,80). Durch die beste Boden- Wertung aller sieben Teams setzten die Nordlichter gleich am Startgerät ein Achtungs-Zeichen (38,30) und führten an den Ringen (35,10) und am Sprungtisch (37,30) die Top-Noten fort. Am Barren und Reck wurde es am Schluss noch mal spannend mit dem besseren Ende für uns, erzählte Landestrainer Dietmar Popp. Einmal Ansprechpartner: Jürgen von Brümmer, Tel Jugend-Turner siegten beim Deutschlandpokal mehr war auf Karl Ornowski Verlass, der wieder seinen bundesweit dritten Platz im Jahrgang 2003 bestätigte, bester Kieler und Fünfter Im Gesamt-Klassement wurde (72,75). Thore Beissel, der deutsche Meister am Sprungtisch, bekam erneut die Tageshöchstnote in seiner Parade-Disziplin (13,25), wurde Dritter im Jahrgang 2002 und insgesamt Sechster (71,65). Bundestrainer Jens Milbradt lud daraufhin Karl und Thore zu einem Testwettkampf für die U16-National-Mannschaft ein. Thores 12-jähriger Bruder Malte startete per DTB-Sondergenehmigung als jüngster Turner des 30-er-Feldes und beendete seinen fehlerfreien Wettkampf mit dem 12. Platz (67,40). Nico Köhler hatte zwar einen rabenschwarzen Tag erwischt (Rang 21; 62,95), doch seine Kollegen kompensierten dies mit Teamgeist und Nervenstärke. jö 22

25 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel Novemberwanderung Die Sonne schien vom strahlend blauen Himmel, als wir zu unserer Novemberwanderung losfuhren. Je weiter wir uns aber von Kronshagen entfernten, desto weißer wurde die Landschaft. Plötzlich ist es im November winterlich geworden. Wir fuhren bis nach Trappenkamp. Hinter dem Sportschützenhaus am Trappenkamper Tor begann unser Wanderweg, ein schöner breiter und gut begehbarer Waldweg durch den verschneiten Wald. Der abwechselnde Tannen und Mischwald führte direkt bis Rickling, wo wir unser Ziel nach 5,6 km in knapp 1,5 Std. erreichten. Der Jahreszeit entsprechend war es sehr still im Wald, nur ein Eichelhäher war durch uns aufgeschreckt und machte sich laut krächzend bemerkbar. Mit sauberen Schuhen (vom Busfahrer persönlich abgebürstet) durften wir in den Bus einsteigen, um in die 1 km entfernte Landbrauerei Rickling zu fahren. Nicht wie vielleicht vermutet zur Wandern Bierprobe, nein, sondern zum Kaffetrinken. Trotzdem waren einige jedoch nicht abgeneigt, nach Kaffee und Kuchen das dort gebraute Landbier zu probieren. Nachdem sich endlich alle in die Listen der nächsten Aktionen eingetragen hatten, (Grünkohlessen, Nikolauswandern und Januarwanderung mit Mehlbüddelessen ) traten wir gutgelaunt die Heimfahrt an. Vielen Dank an Inge und Hans, die den Weg vorgewandert, bzw. vorgeradelt sind. M. Reißmann Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Dienstag, Nikolauswanderung zur Eiderhufe Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

26 Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a Rieseby Tel Fax: Auszug aus unserem Reiseprogramm 2017 Zustiegsmöglichkeiten z. B. in Kiel und Gettorf Tel * Ein Gutschein vom Riesebyer - das ideale Geschenk zu Weihnachten * Berlin Grüne Woche inkl. Eintritt + Stadtrundfahrt ÜF 219, Musikschau der Nationen in Bremen Anmeldung bis ! ÜF 179, Winterwellness im Erzgebirge Warmbad inkl. 3 Ausflüge HP 569, Fit und vital auf Rügen Wellness, Erlebnisbad, Sauna, Ausflüge HP 499, Fahrt ins Blaue 2017 umfangreiches, besonderes Programm HP 329, Grünkohlsause in Jever Grünkohlessen, Fischessen, Rundgang HP 279, Semperoper Dresden Rigoletto inkl. Stadtführung, Freizeit ÜF ab 379,- Wir sind Ihnen auch gerne bei der Organisation Ihrer Gruppenreise behilflich. Heizungsund Sanitärtechnik Bienias Frank Bienias Kieler Straße Kronshagen Tel Fax bienias-kronshagen@t-online.de 24 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

27 Jahreswanderplan 2017 Wandersparte des TSV Kronshagen Alle Abfahrten für Halb- und Ganztagswanderungen ab Parkplatz Bürgerhaus Halbtags - Wanderungen Ganztagswander. oder Versammlg. Januar Mittwoch, Schillsdorf, Mehlbüddelessen * Februar Mittwoch, 08. Donnerstag, Sportheim Schwanenseepark - Tröndelsee * Jahresspartenversammlung März Mittwoch, Schönwohld - Ihlkatenweg -? * April Mittwoch, Unter den halben Stocksee Mai Mittwoch, 10. Donnerstag, Himmelfahrt Zeit Ziel Über den Krähenberg zum Freesensee * Vorschläge erbeten! Juni Mittwoch, Friedental-Dodau F. - Richt. Malente Juli Mittwoch, Plön -Timmdorf am Behler See August Mittwoch, Gelt. Birk, Beveroe - Falshöft September Mittwoch, Wendtorf Strand - Barsbek Oktober Mittwoch, Aukrug, Meezen - Itzehoher Straße November Mittwoch, 08. Freitag, Sportheim Altenhofer Wald, Schmeerhörn * Grünkohlessen (Treffen Uhr) Dezember Mittwoch, Nikolauswanderung zur Eiderhufe * Vorschau 2018 Januar Mittwoch, Schillsdorf, Mehlbüddelessen * Februar Donnerstag, 08. Mittwoch, 14. Sportheim Jahresspartenversammlung Kührener Mühle - Wahlsdorf Vorwanderer können die Wanderstrecken ändern vorgewandert * SONDERFAHRTEN (Tagesfahrten): Wer stellt sich als Organisator(in) zur Verfügung? Termine und Ziele werden Bruno Böhrnsen scheidet aus (pers. Mitteilung) rechtzeitig bekanntgegeben! WANDERFAHRT(en)! Vom ! Anmeldungen bei Ulrich Holz. Tel ! Fahrt in das Münsterland! Selbstkostenbeteiligung: Zur Zeit ab 2017 Halbtagsfahrten kosten für Mitglieder 8,00 für Nichtmitglieder die ersten 3x 10.00, danach 14,00, wenn kein Beitritt erfolgt. Ganztagsfahrten kosten für Mitglieder 10, (je nach Beteiligung) für Nichtmitglieder gilt der reguläre Fahrpreis von z. Zt Sollte im Laufe des Jahres die Teilnehmerzahl unter unserem zu Grunde gelegten Schnitt liegen, werden wir die Selbstkostenbeteiligung erhöhen müssen. Änderungen behalten wir uns vor. Gretel Kruse Tel Antje Titze Tel Marianne Reißmann Tel Wanderwartin Kassenwartin Schriftführerin Hans Baumgarten Tel Hans.Baumgarten@superkabel.de (Spartenleiter) Anmeldungen zu den Wanderungen, rechtzeitig!! bei der Wanderwartin: Gretel Kruse*. Letzter An- und Abmeldetermin ist immer der Sonnabend vor dem Wandermittwoch *Wenn nicht erreichbar, beim Spartenleiter. 25

28 Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str Kronshagen Tel.: T(0431) Unsere neue Fliesenkollektion ist da!

29 Ansprechpartner: Lasse Möller, Tel (weibl.) Stefan Muus, Tel (männl.) 1. Männer startete in die neue Saison Die neue Saison der 1. Männer in der Schleswig-Holstein-Liga ist im vollen Gange und noch läuft nicht alles rund. Nach der erfolgreichen letzten Saison, in der der Aufstieg in die Oberliga knapp verpasst wurde, erfolgte ein größerer Kaderumbruch. Einige langjährige Crowntowner Jungs verließen das Team studienbedingt und die Mannschaft wurde mit vielen talentierten Neuzugängen verstärkt. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff haben wir uns somit auf Schlüsselpositionen neu aufgestellt. Das primäre Saisonziel war es daher, die Abstimmung zwischen den Zugängen und den Mannschaftskern schnellstmöglich herzustellen, um das große Potenzial des Teams ausschöpfen zu können. Einer schweißtreibenden und intensiven Vorbereitung folgte Mitte September der Saisonstart gegen die HSG Marne/Brunsbüttel im heimischen Sportzentrum am Suchsdorfer Weg. Nachdem wir die erste Halbzeit komplett verschlafen hatten, drehten wir das 8:11 in der Halbzeit überzeugend in einen 26:17 Auftaktsieg. Handball (Stand: ). Viel entscheidender ist für uns allerdings, dass die ersten Ergebnisse ein wenig über die noch fehlende Abstimmung in der neu formierten Mannschaft hinweggetäuscht haben und es gerade dann keine einfachen Gegner in der SH Liga gibt. Daher arbeiten wir weiter intensiv im Training und hoffen mit eurer Unterstützung auch in diesem Jahr ist der Eintritt frei wieder oben angreifen zu können. Bleibt uns noch euch eine schöne Adventszeit zu wünschen und euch herzlich zu unseren Heimspielen einzuladen. Das nächste Heimspiel findet am um Uhr im Schulzentrum Kronshagen statt. Mehr Informationen findet ihr auf und auf unserer Facebook-Seite. Nach Siegen in Stockelsdorf und Zuhause gegen Tarp/Wanderup, einem Unentschieden gegen die HSG Nord-NF und Auswärtsniederlagen bei Eider Harde und in Mildstedt stehen wir Mitte November mit 9:5 Punkten auf Platz 4 der Tabelle 27

30 Kurt Burmeister G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: Tel Fax Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / GmbH Edelstahlbau Geländerbau 28

31 Ansprechpartner: Kai Onur, Mail: Hamburg: Judo Team mit Dominic Ressel Deutscher Meister 2016 Am letzten Oktoberwochende trafen sich die vier besten Mannschaften der 1. Judo- Bundesliga in der im Herzen Hamburgs gelegenen Sporthalle Wandsbek, um die Finalrunde 2016 zu bestreiten. In diesem Jahr waren dies neben dem Hamburger Judo-Team (HJT) die Sport-Union Annen Witten (SUA Witten) aus Nordrhein- Westfahlen, der Kraftsportverein Esslingen 1894 aus Baden-Württemberg und der Turn- und Sportverein München-Großhadern von 1926 aus Bayern. Mit zum HJT gehören gleich drei Kronshagener: Dominic Ressel, Schamil Dzavbatyrov und Magomed-Selim Musaev. In den Halbfinalbegegnungen am Vormittag traf zunächst das Hamburger Judo- Team gegen die SUA Witten und der KSV Esslingen gegen den TSV Großhadern an. In sieben Gewichtsklassen von 60kg bis hin zum Superschwergewicht mit über 100kg traten die Teams gegeneinander an. Es wurden zwei Durchgänge bestritten. Judo Die Hamburger setzten sich hier absolut ungefährdet mit 10:4 Kämpfen gegen Witten durch, Großhadern bezwang Esslingen mit 8:3. Neben dem reinen Ergebnis nach gewonnen Kämpfen machte auch das Ippon-Verhältnis Hamburg klar zum Favoriten: Hamburg 10 Ippons-Großhadern 5 (davon 2 durch zweifachen Waza-Ari). Spektakuläre Ippon-Siege errungen Nijat Shikhalizada (-66kg), David Tekic (-90kg), Igor Wandtke (-73kg), Andersen Immerschmied (-60kg), Anthony Zingg (-73kg) und Juri Krakovetski (+100kg) für Hamburg sowie Roy Meyer (+100kg) für Großhadern. Besonders beeindrucken konnten mit gleich zwei Ippons aus den Reihen der Hamburger Dominic Ressel (-81kg) und Dario Kurbjeweit Garcia (-100kg). Dies gelang ebenfalls dem für Großhadern startenden Marcus Nyman (-90kg), gegen dessen Mannschaft es nun im Finale zu bestehen galt. 29

32 Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße Kiel Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer 30 Redaktions- und Inseratschluss für die Januar 2017-Ausgabe ist am 12. Dezember für die Februar 2017-Ausgabe ist am 17. Januar

33 Das HJT gewann die ersten drei Finalkämpfe durch Orkhan Safarov (-60kg), Nijat Shikhalizada (-66kg) und David Tekic (-90kg) mit Ippon. Das Duell bis 100kg zwischen dem Hamburger Aaron Hildebrand und dem Münchener Karl-Richard Frey ging knapp verloren. Nun lag es an Dominic Ressel, die Hamburger Siegesserie wieder fortzusetzen: Nach gut zwei Minuten Kampfzeit konnte er Hugo Murphy spektakulär am Mattenrand werfen und holte erneut einen Ippon! Igor Wandtke machte es ihm nach und setzte die Serie durch einen Sieg nach gerade einmal 71 Sekunden gegen Sebastian Freytag fort. Über 100kg wurde ein Punkt abgegeben und so stand es nach den Hinkämpfen 5:2 für Hamburg! Die ersten Rückkämpfe liefen ähnlich gut für Hamburg und es wurden erneut zwei Siege in den Gewichtsklassen -60kg und -66kg durch Safarov und Shikhalizada geholt. Aufgrund der besseren Unterbewertung, nun mit 7:2 vorne, riss die Serie der Hamburger und Großhadern konnte auf 7:5 verkürzen: In zwei Begegnungen wurde Hansoku-Make gegen die Hamburger gegeben und der Kampf bis 100kg war gegen Karl-Richard Frey nicht zu gewinnen. Hochmotiviert starte dann der Münchener Julian Kolein in die -73kg-Partie gegen Anthony Zingg und wurde nach hart umkämpften 5 Minuten mit 1:1 Waza-Ari belohnt. Nachdem Großhadern noch den letzten Kampf im Superschwergewicht gewinnen konnte, endete das Bundesligafinale 2016 mit 7:6 für Hamburg. Vor Ort zur Unterstützung mi dabei waren vom TSVK die Familen Adilbaev, Damm, Dukow, Herrmann und Schael. Desweiteren Komal, Annika, Yasmina, Vanessa, Jan, Jörg, Issa und Kai. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Gertrud Bämpfer, Sylvia Bareiss, Heidemarie Becker, Anna Elisabeth Bock, Helen Boge, Magdalena Bruhn, Monika Dankowski, Christel Drilling, Christa Engeln, Hannelore Erdmann, Helga Gitte, Marianne Grelck, Gerta Grzesiak-Wolff, Ingeborg Haase, Siegrid Heitmann, Helga Hoppe, Ursula Heitzhusen, Birgit Holler-Gronow, Helene Hüning, Gerda Jacobs, Karin Janzen, Rita Knipschild, Cornelia Krause, Marianne König,Barbara Liebau-Danker, Andrea Linfoot, Roswitha Lucks, Antje Lück, Margot Meincke, Ingeborg Osmers, Carina Pohl, Sigrid Rabuske, Gabriele Ramm, Gisela Reimann, Helga Reimer, Antje Riemann, Hildegard Rottsahl, Frauke Sander, Christel Scheller, Annelies Schlender, Erika Schulz, Annegret Schultz, Helga Schütz, Lotte Steffen, Angelika Timm, Ursula von der Heydt, Elke Werner, Christel Wiese, Else Maria Wischermann, Ute Zingel, Katharina Zisgen-Scharbach Rolf Andrews, Jürgen Bosse, Lothar Buschko, Gerold Görner, Dieter Grigull, Horst Gundlach, Reinhard Gusner, Klaus Holz, Johannes Hülsbeck, Holger Korth, Rainer Kroggel, Erich Meincke, Peter Menzel, Rudolf Meyer, Manfred Reimer, Jochen Siebken, Joachim Schrautzer, Hans Schulz, Karl- Heinz Thiel, Gert Tünschel, Michael Wempe Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. 31

34 TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Glasklar. Fensterspezialisten mit Durchblick Herstellung und perfekte Montage von Holz- und Holz-Alu-Fenstern gemäß RAL-Güterichtlinien schön, pflegeleicht, witterungsbeständig, beste Wärmedämmung Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg Kronshagen Telefon / Telefax /

35 Turniere U12 U18 Turniere U12 U18 Hermann-Cup U15/U18 am 23. Oktober 10 in Schwerin Ergebnisse U18: 1. Platz: Liam Herrmann (-55kg); U15: 2. Plätze: Joel Lennox Herrmann (-46kg), Marco Schael (-60kg) Herbstturnier U11/U13 am 12. November in Wittenburg Ergebnisse U15: 1. Platz: Joel Lennox Herrmann (-46kg); U12: 1. Platz: Erik Dukow (-55kg) Sparkassen Cup U12/U15 am 13. November in Lübeck Ergebnisse U12: 1. Plätze: Bela Buchmeyer (-42kg), Catrina Maurischat (-26kg); 2. Platz: Tilda Buchmeyer (-28kg); 3. Plätze: Markha Amalaeva (-28kg), Felix Damm (-38kg), Michael Frank (-28kg), Nikita Nikitenko (+55kg); 5. Plätze: Kostja Buchmeyer (-30kg), Erik Dukow (+55kg); Ergebnisse U15: 5. Plätze: Joel Lennox Herrmann (-46kg), Marco Schael (+66kg); TN: Bennet Maurischat (-34kg) Ihr florales Team für Kronshagen Tannenbaumverkauf mit Lieferservice Adventliche Sträuße und Töpfe, liebevoll dekoriert Tolle Geschenkideen für die Adventszeit Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team kostenloser Lieferservice in Kronshagen liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst Montag Freitag Samstag Sonntag 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr bis Uhr Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen 33

36 Trainings- Special zur Ferienzeit Auch während der Pfingstferien fand wieder an einigen Terminen Judotraining statt. Nicht zuletzt durch ein besonders attraktiv und abwechslungsreich gestaltetes Programm verzeichneten wir eine rege Beteiligung. Neue Trainingszeiten im neuen Jahr Ab Montag, dem 9. Januar 2017 findet der regelmäßige, allgemeine Trainingsbetrieb der TSVK-Judosparte an drei Tagen in der Woche zu folgenden Zeiten statt: Zeit Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Altersbereich 16:30 18:00 Uhr Anfängergruppe 5 bis 10 Jahre 18:00 19:30 Uhr Fortgeschrittene I 11 bis 14 Jahre 19:30 21:15 Uhr Fortgeschrittene II ab 15 Jahre Timo Damm 34

37 Aus der Gemeinde Veranstaltungskalender der Gemeinde Kronshagen Dezember 2016 Datum Veranstaltung Ort 01.,08.,12., 13.,14., 15., 19., 20., 21. und Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Lebendiger Adventskalender 2016 Wir wollen Gemeinschaft pflegen und eine besinnliche Zeit teilen. Wir treffen uns bei jedem Wetter. Ziehen sie sich bitte entsprechend warm und regengeschützt an. Ohne Anmeldung! Veranst.: Werk- und Betreuungsstätten Ottendorf Vortrag Im Raumschiff über die Ostseeküstenlandschaften Überblicke und Einblicke Prof. Dr. Wolfgang Hassenflug Eintritt: 5,00 /erm. 3,00 Veranst.: Volkshochschule in Kronshagen Adventskaffee Veranst.: SPD Kronshagen Platt und Punsch Der Eintritt ist frei! Veranst.: Heimatbund OV Kronshagen Weihnachtsfeier des Sozialverbandes Deutschland, Nur für Mitglieder Veranst.: SoVD Kronshagen Adventskonzert des Chor Kronshagen Uhr Veranst.: Chor Kronshagen Bridge im Advent das Nikolausturnier 9.00 Anmeldungen unter C. v. Karger Uhr Tel.: (0431) oder BC.KRO@gmx.de Veranst.: Bridgeclub Kronshagen Ballettfahrt Das Lied von der Erde von John Neumeier, Besuch des Weihnachtsmarktes in HH Anmeldung unter Tel.: (0431) Veranst.: Volkshochschule in Kronshagen Uhr Vortrag Rumänien und seine christlichen Kirchen, Prof. Dr. Andreas Müller, Institut für Kirchengeschichte Veranst.: SH Universitäts-Gesellschaft Rathaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 5 Herr Bornhöft, Beauftragter für Menschen mit Behinderung Herr Hartwig, Seniorenbeirat Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 St. Bonifatius & Christuskirche Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Staatsoper Hamburg Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 35

38 Musicalfahrt Sunset Boulevard mit Gitte Haenning als Norma Desmond Mit Besuch des Lübecker Weihnachtsmarktes Anmeldung unter Tel.: (0431) Veranst.: Volkshochschule in Kronshagen Uhr Uhr Uhr Uhr Toastmasters Club Kiel: Rhetorik Veranstaltung Wie erlerne ich die Kunst des Vortrages? Informationen unter Tel.: (0431) Veranst.: Kieler Toastmasters Adventsfeier mit weihnachtlichem Programm Kostenlose Karten gibt es ab dem 28. November 2016 in der Geschäftsstelle der VHS, im Bürgerbüro des Rathauses, in der Gemeindebücherei und im Blumenhaus Vollbehr Veranst.: Feierabendkreis der VHS Kronshagen Vortrag Wenn das Enkelkind Hilfe braucht Erste Hilfe durch Oma und Opa DRK-Heinrich-Schwesternschaft Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen! Veranst.: Projekt Aktives Altern in Kronshagen Weihnachtsmärchen Die kleine Hexe feiert Weihnachten Karten: Gemeindebücherei, Kopperpahler Allee 63 und im Bürgerbüro im Rathaus Kronshagen in der Kopperpahler Allee 5 Veranst.: Gemeinde Kronshagen Theater Lübeck Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Bürgerhaus Kronshagen Kopperpahler Allee Allen Mandanten Claus Gruhlke Steuerberater wünsche ich Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr. C G Kieler Str Kronshagen Tel Fax Gruhlke@t-online.de

39 Seniorenbeirat Was lange währt, wird endlich gut!! Seit Oktober vergangenen Jahres ist der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Herr Manfred Bornhöft, mit Unterstützung des Seniorenbeirates am Ball. Nun, Anfang November, ist es (fast) vollbracht. Auf dem Kundenparkplatz vor dem Drogeriemarkt Rossmann wurde ein Behindertenparkplatz eingerichtet. Ein Eigentümerwechsel und mangelnde Kommunikation führten immer wieder zu Verzögerungen. Der Schriftwechsel und das beharrliche Nachbohren brachten nun den gewünschten Erfolg. Das noch fehlende Piktogramm auf dem Boden soll abhängig von der Wetterlage ebenfalls noch aufgebracht werden. Auch wenn das Schild ein bisschen klein ausgefallen ist, es wird beachtet! Dank an die Fa. Rossmann. Behindertenparkplatz (Hartwig) Sitzung des Seniorenbeirats am 09. November Schwerpunkt der Sitzung war die Festlegung der Aktivitäten für das Jahr Neben den monatlichen Sitzungen verständigte man sich darauf, die Vortragsreihe Aktives Altern in Kronshagen, bis April 2017 geplant, ab Oktober 2017 fortzuführen. Auch das Seniorenfrühstück soll in den Monaten Februar, Mai und Oktober an verschiedenen Orten wieder angeboten werden. Die Fahrt ins Blaue wird voraussichtlich am 06. September 2017 durchgeführt werden. Der SBK wird die Termine in Kürze veröffentlichen. Weitere Themen wie Sicherheitsberater für Senioren und Seniorenwohnheime wurden angerissen. Die Nachbetrachtung zum Vortrag von Frau Räther-Arendt über den Pflegestützpunkt Nordost fiel etwas ernüchternd aus, da der SBK sich eine größere Beteiligung gewünscht hätte. Zum Vormerken: 1. Lebendiger Adventskalender: 01. Dezember ab Uhr im Foyer des Rathauses. 2. Öffentliche Sitzung im Dezember: 06. Dezember ab Uhr im Sportheim des TSV Kronshagen. 3. Vortrag Aktives Altern in Kronshagen : Wenn das Enkelkind Hilfe braucht - Dr. Mechthild Honkomp von der DRK- Heinrich-Schwesternschaft: ab Uhr in den Klubräumen des Bürgerhauses. 4. Vortrag Aktives Altern in Kronshagen : Vom Umgang mit Kreditinstituten - Herr Burkhard Ufer (ehem. Dt. Bundesbank) ab Uhr in den Klubräumen des Bürgerhauses. Die Sprechstunden des Seniorenbeirates finden an jedem 1. Donnerstag des Monats in der Zeit von bis Uhr im Rathaus, Raum E 08, statt. Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Herr Manfred Bornhöft, wird ebenfalls zugegen sein. Der Seniorenbeirat wünscht allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund. U. H. 37

40 38 Katholische Pfarrei Franz von Assisi Gemeinde St. Bonifatius Kronshagen und Kiel-Suchsdorf Wildhof Kronshagen Tel/Fax (0431) Regelmäßige Gottesdienste montags: Uhr Rosenkranzgebet in polnischer Sprache dienstags: Uhr Rorate-Messe im Advent; danach Frühstück freitags: Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe sonntags: Uhr Hochamt Besondere Gottesdienste: , Herz-Jesu-Freitag Uhr: Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, : Beichttag in St. Nikolaus von Uhr, , Uhr: Hl. Messe im außerordentlichen röm. Ritus, , Uhr: Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit, , Uhr: Krippenfeier für Kinder, Uhr: Christmette, , Uhr: Hochamt, , Uhr: Hochamt, , Uhr: Jahresschlussmesse, , Neujahr, Uhr: Hochamt. Konzerte in der Adventszeit: Samstag, um Uhr: Konzert mit offenem Singen des Chor Kronshagen. Sonntag, um Uhr: Konzert Chors AVOCÁLO aus Ottendorf. Krippenspiel am Heiligen Abend Kinder die Lust haben bei unserem Krippenspiel mitzuspielen, melden sich bitte im Pfarrbüro (Tel.: oder Mail: pfarrbuero@st-bonifatius-kronshagen.de) Heiligabend alleine? Die Christusgemeinde Kronshagen, die katholische Pfarrei Franz von Assisi, Gemeinde St. Boni-fatius und die politische Gemeinde Kronshagen laden am von Uhr bis ca Uhr ein, zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in unser Bonifatiushaus im Wildhof 14 in Kronshagen. Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme an der Krippenfeier um Uhr in der Kirche. Wer den Heiligen Abend nicht alleine verbringen möchte, ist herzlich willkommen. Einen Fahrdienst haben wir eingerichtet. Wir bitten um Anmeldung bis zum an das Kirchenbüro der Christusgemeinde (Tel ) oder die Pfarrbüros der Nikolausgemeinde (Tel in Kronshagen oder Tel in Kiel). Sternsinger-Aktion im Januar Die Sternsinger kommen! heißt es Anfang Ja-nuar in Kronshagen und Suchsdorf. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+17 bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in Kiel und Kronshagen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. In der Aktion Dreikönigssingen 2017 erfahren die Sternsinger, wie wichtig ihr Engagement für Kinder ist, die vom Klimawandel direkt betroffen sind. Am Beispiel der Region Turkana erfahren sie, welche schwerwiegende Folgen die Veränderungen des Weltklimas für Menschen haben, die am wenigsten dazu beigetragen haben wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Auch für die Sternsinger-Aktion suchen wir viele Kinder im Alter von 5-15 Jahren, die Lust haben dabei zu sein, sowie Autofahrer, die die Kinder begleiten! Bitte im Pfarrbüro (581301)melden! Probentag und Aussendungsgottesdienst der Sternsinger ist Mittwoch, in St. Bonifatius. Die Hausbesuche der Sternsinger sind am Freitag im Rathaus, Seniorenheimen und Kindergärten. Samstag, ab ca Uhr: Besuch der angemeldeten Haushalte. Telefonische Anmeldung für den Besuch der Sternsinger im Pfarrbüro Anmeldeformulare liegen in der Kirche aus.

41 Gottesdienste: sonn- u. feiertags um 9.30 Uhr. Adventsandachten: Uhr am 1., 8., 15. und Familienkirche am 2. Advent, und am um Uhr. Jugendgottesdienst: um Uhr. GebetZeit: um Uhr Ruhe finden und gemeinsam beten. Sie können mit uns beten oder Ihr Gebetsanliegen in unserem Briefkasten, bzw. in einem dafür installierten Briefkasten in der letzten Bankreihe unserer Kirche hinterlegen. Wir werden sie aufnehmen. Gottesdienste an Heiligabend, Weihnachten und zum Jahreswechsel: , Heiligabend: und Uhr, Musikalische Krippenfeiern, Uhr, Christvesper in Ottendorf, Uhr, Christvespern, Uhr, Christnacht , 1. Weihnachtstag: 9.30 Uhr, Abendmahlsgottesdienst , 2. Weihnachtstag: Uhr, Gemeinsamer musikalischer Gottesdienst in Suchsdorf Kein Gottesdienst in der Christus-Kirche! , Altjahrsabend: Uhr, Abendmahlsgottesdienst. Am 7. Januar 2017 ziehen die katholischen und evangelischen Sternsinger gemeinsam durch die Gemeinde, sammeln für Kinderprojekte in aller Welt und bringen singend den weihnachtlichen Segen in die Wohnungen und Häuser. Wer von den Sternsingern besucht werden möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro, Tel Adventsfeiern: Adventsfeier für Menschen mit Behinderung und deren Familien, Sonnabend, 3.12., Uhr (Gemeindesaal) Seniorenadventsfeier in Ottendorf, um Uhr, (Dorfgemeinschaftshaus), Anmeldungen für Ottendorf bei Familie Nielsen, Tel Seniorenadventsfeier in Kronshagen, um Uhr (Gemeindesaal) Musikalischer Advent in der Christus- Kirche: um Uhr: Adventskonzert des Fördeblasorchesters Kiel, um Uhr: Adventskonzert des Chors Kronshagen, Ltg. Imre Sallay, um Uhr: Adventssingen von Kantorei, Posaunenchor und Kinderchor. Heiligabend allein? Die katholische Propsteigemeinde Franz von Assisi (St. Bonifatius), die Christusgemeinde und die politische Gemeinde Kronshagen laden an Heiligabend zu einer gemeinsamen Feier in das Bonifatiushaus, Wildhof 9, ein. Wir beginnen um Uhr, gegen Uhr endet die Feier. Wer den Heiligen Abend nicht allein verbringen möchte, ist herzlich willkommen. Einen Fahrdienst haben wir eingerichtet. Wir bitten um Anmeldung bis zum im Kirchenbüro der Christusgemeinde (Tel ) oder im katholischen Pfarrbüro (Tel ). Bibel teilen dem Glauben auf den Grund gehen: von Uhr, Gemeindezentrum, 1. Etage 39

42 Abfuhr-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/ Schadstoffsammlung:. jeden dritten Samstag im Monat von Uhr Fit in der Loipe Fit auf der Piste Fit durch den Winter SKI-GYMNASTIK Beginn am 6. November bis zu den Osterferien. Jeden Sonntag von Uhr in der Eichendorff-Schule Kostenbeitrag: 1,00 Team-Skigymnastik Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon Telefax info@apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr , Sa Uhr ULEX-Apotheke Christin Priegann Kopperpahler Allee 121 Telefon Telefax info@ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr, Sa Uhr 40

43 IHRE IMMOBILIE HAT DEN BESTEN PREIS VERDIENT! Klausdorfer Straße Altenholz Tel. (0431) altenholz@ostseemakler.de UNSER WEIHNACHTS- GESCHENK FÜR SIE: STABILE STROMPREISE IN KRONSHAGEN Wir bieten Ihnen auch im neuen Jahr konstante * und attraktive Preise für Strom in Kronshagen. Frohe Weihnachten. Ihre VBK. Ihre Fragen beantworten wir gerne persönlich (0431) Kopperpahler Allee Kronshagen Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Do Uhr Mi, Fr Uhr Jetzt vergleichen und sparen! * Ausgenommen hiervon sind Änderungen der Strom- und / oder Umsatzsteuer sowie neue Steuern, Abgaben oder Umlagen.

44 145 J A H R E WIR FEIERN JUBILÄUM! Prof itieren Sie von unseren Angeboten! ENDLICH SICHER LÜFTEN Mit liefern wir Ihnen den Vorsprung in der Fenster- und Türentechnik, der sogar bezuschusst wird. Das neue Gayko SafeGA 5000SL ist ein gekipptes Fenster mit 70 mm Öffnungsweite, das die gleiche zertifizierte Qualität und den gleichen hohen Einbruchschutz eines geschlossenen GAYKO SafeGA 5000 Fensters bietet. Fragen Sie uns wir beraten Sie gern! 24 h Glasnotdienst (0431) Glasbau Schwarz GmbH. Wittland Kiel. TELEFON (0431)

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Gesundheitskurse mit Unterstützung der Krankenkassen Med. Gerätetraining Solarium, Wellnessmasagen Funktionstraining, Manuelle Therapie

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1978 > 2018 > 40 Jahre

1978 > 2018 > 40 Jahre 1978 > 2018 > 40 Jahre... für ein gutes Gefühl. Programm Januar-Juni 2018 Kneipp-Verein Bad Zwischenahn e.v. Hauptstr. 6 a, 26188 Edewecht Tel. 04405 939157, info@kneipp24.de, www.kneipp24.de 1978 > 2018

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 08. Juni 2013 in Strausberg Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Landesseniorensportspiele erhalten Sie beim Landessportbund Brandenburg e.v. unter

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

Sport und Bewegung in Dormagen-Horrem

Sport und Bewegung in Dormagen-Horrem Sport und Bewegung in Dormagen-Horrem Vereins- und Abteilungsbefragung im Auftrag der Stadt Dormagen Hinweise zur Bearbeitung des Fragebogens Bei vielen Fragen sind bereits Antwortmöglichkeiten vorgegeben.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1. Ohndorfer Volkslauf 2004 Jahr- Laufen Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1 102 Bente Heiner 1964 Beckedorfer SV M 40 00:39:18 2 103 Moldenhauer Mario 1980 Privat M 20 00:41:00 3 202 Meyer

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr