327 Tipps für ein schönes Studentenleben in Freiburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "327 Tipps für ein schönes Studentenleben in Freiburg"

Transkript

1 327 Tipps für ein schönes Studentenleben in Freiburg Sommersemester 2011 unterstützt von: studenten fudder.de

2

3 Was ist drin? 03 Herzlich willkommen! Liebe Leserinnen und Leser, wir feiern Geburtstag: Mit diesem studentenfudder-heft haltet ihr die fünfte Ausgabe des Freiburger Geheimwissenführers in den Händen. Zugegeben, das ist nur ein kleines Jubiläum. Aber immerhin. Wir, das Autorenteam des regionalen Portals fudder.de, haben wieder jede Menge neue Tipps gesammelt, die euch das Studentenleben in Freiburg erleichtern und versüßen sollen. Wo gibt es viel Kuchen für wenig Geld? Wer macht tolle Bewerbungsfotos? Wo stöbert ihr alte Möbel für eure WG auf und wer restauriert sie fachgerecht? Außerdem haben wir einige Schwerpunkte gesetzt, darunter Studieren mit Kind. Wir empfehlen Biergärten, Wanderungen und Radtouren mit studentenfudder im Gepäck wird euer Sommer ganz bestimmt nicht langweilig. Da ein Tipp von Natur aus kurz und knackig ist, es manchmal aber doch mehr zu erzählen gibt als wir hier Platz haben, findet ihr hinter manchen Tipps einen fett gedruckten Kurzlink, über den ihr im Netz schnell zum thematisch passenden Artikeln auf fudder.de gelangt. Hier berichten wir täglich aktuell über Neuigkeiten aus Freiburg. Neben den Nachrichten findet ihr Blogs und eine lebendige Community auf fudder.de. Habt ihr einen Tipp für eure Kommilitonen? Ideen für Specials, die unbedingt ins nächste Heft sollten? Kritik? Schreibt uns auf fudder.de/studentenfudder oder unserer Facebook-Page: facebook.com/fudder.de Studentenleben Wie überlebe ich als Student? Seiten 4-17 Perfekter Sommertag von Simone Ariane Pflaum Seite 5 Besser studieren mit Internet Seite 8 Perfekter Sommertag von Charlotte und Franziska Höre Seite 10 Perfekter Sommertag von David Stegmann Seite 12 Studieren mit Kind Seite 14 Perfekter Sommertag von Martin Möller Seite 17 Geschäfte Wo gebe ich mein Geld aus? Seiten Shops für Bastler Seite 24 Freie Zeit Was tun in meiner freien Zeit? Seiten Radtouren Seite 32 Wanderungen Seite 34 Blogs von Freiburgern Seite 37 Grillplätze Seite 43 Theken Wo gibt es was zu fuddern? Seiten Lieferdienste Seite 46 Biergärten Seite 56 Clubs Inhalt Wohin gehe ich aus? Seiten Festivals Seite 72 Impressum, Epilog Seiten 77, 78

4 04 Studentenleben Wie überlebe ich als Student? Wie schone ich mein Budget? Wo bekomme ich kostenlos Videokameras? Im New Media Center der Uni Freiburg können Studenten alle möglichen Geräte für universitäre Projekte kostenlos ausleihen. Videound Digitalkameras, Aufnahmegeräte und so weiter. Außerdem gibt s mehrere Arbeitsplätze, die mit allem ausgerüstet sind, was das Herz begehrt: Schnittprogramme, Photoshop, Einspielgeräte. Wer mit der Technik nicht klarkommt, kann sich an die kompetenten Mitarbeiter vor Ort wenden. Zum Ausleihen und Reservieren der Plätze rechtzeitig anrufen. New Media Center, Rempartstr (UB2), Mo-Do Uhr, Fr Uhr, 0761/ Wo kann ich beim Kaffeetrinken sparen? Starbucks gewährt euch 30 Cent Rabatt, wenn ihr eure eigene Tasse oder einen Becher mitbringt. Den sogenannten Cup Discount gibt es in allen Filialen und unabhängig von der gewählten Kaffeespezialität. Es spielt auch keine Rolle, ob ihr den Kaffee im Shop trinkt oder mitnehmen wollt. So bekommt ihr einen Filterkaffee mit aufgeschäumter Milch schon ab 1,20 Euro. Starbucks, Bismarckallee 5, Mo-Do 6-21 Uhr, Fr 6-22 Uhr, Sa 7-22 Uhr, So 8-21 Uhr, 0761/ ; Humboldstr. 2, Mo-Fr 7-22 Uhr, Sa 8-22 Uhr, So Uhr, 0761/ ; Kaiser-Joseph-Str , Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr, 0761/ Tinte alle? Sind die Druckerpatronen mal wieder leer, schafft der Tintenmarkt in der Löwenstraße Abhilfe. Für den studentischen Geldbeutel gibt s hier Patronen zum Wiederbefüllen. Zwischen 6 und 17 Euro kostet eine Füllung. Die Patronen werden auf Funktionalität getestet, damit s nichts zu meckern gibt. Im Sortiment befinden sich alle kompatiblen Patronen, dazu ein Komplettsortiment von Originalpatronen und Tonern. Kopieren kann man auch: Für 5 Cent gibt s die Schwarz-Weiß-Kopie. Tintenmarkt / Refill-Center, Löwenstr. 6, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ , Wo gibt es günstigen Kaffee nach der Mensa? Gut gegessen, doch zum endgültigen Wohlbefinden brauchst du noch einen Kaffee? Im Café Senkrecht kann dir geholfen werden. Der Schümli kostet mit der Unicard 1 Euro, die Extraportion Milch gibt s für lau. Eine weitere Möglichkeit in Uninähe ist das Aspekt. Dort Nö da gibt s nix zu holen... bekommst du einen kleinen Kaffee zum Mitnehmen für 1,40 Euro, der Milchkaffee kostet 1,70 Euro. Hast du nach dem Mensaessen noch Vorlesungen vor dir, empfiehlt sich der Fachschafts-Kaffeeverkauf mittags im Foyer des KG IV. Einen Filterkaffee gibt es hier für unschlagbare 50 Cent (+ 1 Euro Pfand), Milch so viel du willst und einen Keks gratis. Praktisch: Ihr könnt gleichzeitig bei eurer Fachschaft Rat zum Studium einholen. Café Aspekt, Bertoldstr. 26, Mo-Fr 8-24/1 Uhr, Sa 9-1 Uhr, So Uhr Café Senkrecht, Werthmannplatz 3 (neben KG III), Mo-Fr Uhr Kaffeeverkauf im KG IV, Mo-Do Uhr Wer versichert mein Fahrrad gegen Diebstahl? Der Studentenwerksbeitrag enthält auch eine Fahrradversicherung. Zumindest, wenn das Rad abgeschlossen war und während offizieller Veranstaltungen der Uni gestohlen wurde. Man sollte sich zuerst in der Aufbewahrungs-

5 Studentenleben 05 stelle für Fundzweiräder umsehen, ob das Rad abgegeben wurde. Falls nicht, lässt man sich eine Versicherungsbestätigung ausstellen und meldet den Diebstahl bei der Polizei. Mit diesen Bescheinigungen kann man beim Studentenwerk eine Diebstahlanzeige aufgeben. Die Deckung beträgt 500 Euro. Studentenwerk, Schreiberstr , Zimmer 002, Anzeige aufgeben Mo/Di/Do 9-12 Uhr, Do Uhr, 0761/ , Was ist, wenn mein Rad Beine kriegt? Wo bekommen Eiweißsüchtige preiswerten Nachschub? Die Breisgaumilch verkauft einmal in der Woche verschiedene Milchprodukte, auch Bio- Sachen, abwerk für kleine Preise. DieWare ist einwandfrei, höchstens die Verpackung ist etwas beschädigt. Von Joghurt über Käse bis hin zu Milch wird alles geboten. Da der Andrang auf die Produkte sehr groß ist, solltet ihr reichlich Wartezeit einplanen. Breisgaumilch, Haslacher Str. 12, Fr Uhr, 0761/47880 Wo gibt es kostenloses WLAN? Absolute Freiheit wer träumt davon nicht? Mit kostenlosem WLAN erschließt sich auf einen Klick die ganze Welt. Schlürft man nebenher noch cremig heiße Latte Macchiato, scheint das Leben perfekt, so zum Beispiel im Café Aspekt. Auch im Tacheles und im Restaurant Süden kommt man kabellos ins Netz, den Zugangscode für das Surfvergnügen hat das Servicepersonal. Tacheles, Grünwälderstr. 17, Mo-Do Uhr, Fr/Sa Uhr, So Uhr, 0761/ Restaurant Süden, Alfred-Döblin- Platz 1, Mo-Do/So 10-1 Uhr, Fr/Sa 10-2 Uhr, 0761/ Café Aspekt, Bertoldstr. 26, Mo-Fr 8-24/1 Uhr, Sa 9-1 Uhr, So Uhr, 0761/36747 Wo kann ich billig und gut kopieren? Der Copyman in der Rempartstraße bietet einen sehr guten Service. Legt man sich am Semesteranfang eine 1000er Copycard zu, zahlt man für die Kopie nur 4,1 Cent. Auch im Copy Service hinter der alten UB könnt ihr günstig kopieren. Außerdem gibt es mit der Studentenkarte Rabatt auf alle Copycards. Hausarbeiten könnt ihr per schicken, die fertigen Exemplare abholen oder liefern lassen. Mit dem Expressservice von Druck+Kopie wird die Arbeit in drei Stunden für 2 Euro Extra je Exemplar gebunden. Mein perfekter Sommertag 1 Ein richtig schöner Sommertag ist ein freier Tag mitten in der Woche. Er beginnt für mich frühmorgens, wenn man die Vögel schon hört und die noch kühle Luft spürt. Mit dem Rad fahre ich zum Lolo (Lorettobad, Lorettostr. 55). Eine Runde schwimmen am Morgen, wenn alles noch ruhig und friedlich ist Erfrischung für den ganzen Tag. Auf dem Weg ins Städtle radel ich bei Nico s (ital. Café, Rempartstr. 9) auf einen Cappuccino vorbei. Dann ein wenig durch die Altstadtgassen bummeln bis hin zum geschäftigen Münstermarkt. Dort muss man unbedingt die süßen Beeren probieren, sie schmecken am besten auf dem Georgsbrunnen. Falls die Mittagshitze einem schon zu Kopfe steigt, schnell ins Münsterinnere da fällt das Licht so schön in die bunten Glasfenster auf der Südseite und für ein paar Minuten die Kapelle mit dem goldenen Sternenhimmel besuchen. Frisch erholt beginne ich eine Radtour an der Dreisam entlang über St. Georgen nach Schallstadt. Auf dem Weg hole ich beim besten Winzer in Pfaffenweiler einen badischen Gutedel. Ich stärke mich in der Lorenz Straußi in Kirchhofen und fahre über Au zurück. An SC-Spieltagen stehe ich gern im Stadion auf der Nordtribüne. Da ist Stimmung, wenn der SC gegen Bayern gewinnt! Zur Feier des Tages geht es nach dem Spiel rauf zum Kastaniengarten auf dem Schlossberg, wo ich zwischen Efeuranken und altem Gemäuer den romantischen Sonnenuntergang hinterm Schwabentor genieße. Sobald es der Höllentäler ungemütlich werden lässt: Ab ins Sommernachtskino im Schwarzen Sommernachtskino im Schwarzen Kloster Kloster. Und dann feiern bis spät in die warme Nacht. Simone Ariane Pflaum (29) ist überzeugte Stadtradlerin und Freiburgs jüngste Stadträtin (Junges Freiburg)

6 06 Studentenleben Kraus-Streicher Druck+Kopie GmbH, Moltkestr. 18, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa Uhr, 0761/34473, Copyman, Rempartstr. 11, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ Copy Service, Milchstr. 3a, Mo-Fr Uhr, 0761/24142, Wie erlebe ich Freiburg günstiger? Mit dem Gutscheinheft der Stadt Freiburg. Das erhalten alle Neubürger, die sich hier mit Hauptwohnsitz melden. Verbraucht man alle Gutscheine, hat das Heft einen Gegenwert von mehr als 1000 Euro. Enthalten sind Coupons für Münsterplatzwürste, ein Gratisbrot, ein Reisegutschein und vieles mehr. Anmelden solltet ihr euch innerhalb von vier Wochen ab Zuzug, sonst drohen Bußgelder. Bürgerservice, Basler Str. 2, Mo/Di/Fr Uhr, Do und Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr, 0761/ Wo kann ich Versuchskaninchen spielen? Du hast Lust, ins Kino zu gehen, aber keine Kohle? Dann nimm doch anversuchen am Institut für Psychologie teil und verdiene dir das Eintrittsgeld. Meistens geht es dabei um Experimente am Computer zur Informationsverarbeitung und Eindrucksbildung oder um Fragebogenstudien. Teilnehmen kann jeder, der zwischen 18 und 45 Jahre alt ist. DieVersuche dauern 15 bis 90 Minuten und werden mit sieben Euro pro Stunde honoriert. Institut für Sozialpsychologie, Engelberger Str. 41, Mo-Fr Uhr, 0761/ , und immer kräftig in die Pedale treten... Wie komme ich von A nach B? Wo bekomme ich eine Mfg für Auto und Bahn? Über Mitfahrzentralen, und davon gibt es eine Menge. Bei mitfahrgelegenheit.de zum Beispiel kannst du entweder einen Fahrer suchen oder deine Fahrt selber eintragen. Und das sogar europaweit. Wenn du ein Sammelticket für die Bahn hast, kannst du dir dort ebenfalls Leute suchen, um das Ticket zu teilen. Mitfahrgelegenheit.de bietet neuerdings ein Buchungssystem an, das mehr Sicherheit für alle Beteiligten schaffen soll schwarze Bretter im Unihof zwischen KG III und KG IV Wo bekomme ich ein gebrauchtes Fahrrad? Gebrauchte Fahrräder in gutem Zustand gibt s im Freiburger Online-Fahrradladen bahnhofsrad.de Der Betreiber Andreas Rosin lagert seine Räder in einer Garage in Zähringen. Dort kann man sich mit ihm treffen, um die Räder Probe zu fahren. Bei Kauf gibt es je nach Preis sechs Monate bis ein Jahr Garantie. Auf der Homepage kann man sich Fotos aller angebotenen Räder anschauen. Öffnungszeiten: nach Vereinbarung, a_rosin@gmx.de, Wo kann ich mir ein Fahrrad ausleihen? Für 1,50 Euro am Tag bzw. 5 Euro pro Woche leiht euch der U-Asta zum Beispiel das blaue Omi-Rad mit den weißen Blümchen. Insgesamt warten im Fuhrpark bis zu 20 Fahrräder alle von Hand aufgemöbelt in der Selbsthilfewerkstatt. Dort wird immer mittwochs ab 18 Uhr geflickt und geschraubt. Werkzeuge und Ersatzteile (soweit vorhanden) gibt s umsonst. UndAnleitung von erfahrenen Fahrradbastlern dazu. U-Asta Fahrradverleih, Belfortstr. 24 (Asta-Sekretariat), Verleih Mo-Fr Uhr, Werkstatt Mi ab 18 Uhr, 0761/ , Wie kann ich mit dem Semesterticket sparen? Im Sommer an den Titisee zum Schwimmen? Im Winter auf den Feldberg zum Skifahren? Mit dem Semesterticket ist das kein Problem. Für 73 Euro könnt ihr sechs Monate in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen alle Züge und Busse des RVF benutzen. Den Studentenausweis sollte man immer dabei haben. Der nutzt auch dann, wenn ihr kein Semesterticket habt: Täglich von Uhr bis 3 Uhr des Folgetages könnt ihr mit eurem Studentenausweis kostenlos Bus und Bahn im RVF-Gebiet fahren. Achtung: Gilt nicht für die Nachtbusse an denwochenenden. VAG-Pluspunkt am Bertoldsbrunnen, Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa Uhr,

7 Studentenleben 07 Anzeige Knallroter Wuschelkopf Das wird der Sommer der Mutigen. Genauer: Derjenigen, die nicht vor einem flammend roten Schopf zurückschrecken. Kupfer und Tizian heißen die entsprechenden Töne, mit denen ihr absolut im Trend liegt. Mindestens so angesagt ist 2011 der Wuschellook. Lässig, verstrubbelt, bloß nicht zu akkurat gesträhnt damit kommt ihr modegerecht durch den Sommer. Haare, die spaghettilike brav nach unten hängen, sind ebenfalls out. Stufen, Wellen, schräge Schnitte es kommt Bewegung ins Haar. Jetzt wird wieder geklotzt, und zwar mit ordentlich Volumen. Ihr erinnert euch an die dramatisch auftoupierten Haarprachten der Damen in den 60ern? Das Big Hair ist zurück. Wilde Haartürme und opulente Hinterköpfe werden das Straßenbild bestimmen, bei den Herren ist der Dandy-Look wieder en vogue. Und, nicht erschrecken: ein bisschen Tolle! Haarcafé Francek Bertoldstraße Freiburg Popelene Frisör Gauchstraße Freiburg Szenario Frisöre Gartenstraße Freiburg Creativ-Herren- Schönstein Kaiser-Joseph-Straße Freiburg 0761/24822 Marina Tröndle Haar Kultur Dreikönigstraße Freiburg Tel.: 0761/ Creativ Coiffeur Löffler Günterstalstraße Freiburg Angebot: Two for One City Friseur Nußmannstraße Freiburg 0761/23276 Salon Krummer Talstraße Freiburg 0761/ Studentenpreise -

8 08 Studentenleben Besser studieren mit Internet Ankommen Studium. Neue Stadt, neue Lebenssituation. Was verändert sich? Was bleibt gleich? Wie bin ich versichert? Bei test.de gibt es eine gute Übersicht, die zu allen diesen Themen Auskunft gibt. Selbst die Frage, wie man ein Girokonto eröffnet und wo das kostenlos geht, wird beantwortet. Der informierte Student studiert besser. les/special/studienbeginn-gut-leben-im- Studium / Vokabular u-asta ist nicht die einzige neue Vokabel, die mit dem Studium auf einen zukommt. Von Audimax über Rigorosum bis Wenn s Klick beim Lernen macht ZVS wird in diesem kleinen Glossar alles Wissenswerte erklärt. studienfuehrer-2010/glossar Wie lerne ich richtig? Das Semester fängt an und damit für manche auch schon das Lernen. Wie man das richtig macht (oder zumindest nicht alle Energie verschwendet), verrät eine amerikanische Site. Auch Tipps zum Zeitmanagement und Bilder von mathematischen Tattoos gibt es hier /10/12/study-effectively/ Rechenzentrum Für die wissenschaftliche Recherche stehen unendlich viele Möglichkeiten zur Verfügung. Die Uni bezahlt jährlich Unsummen für Datenbanken, von deren Existenz viele Studenten nicht einmal wissen. Ein Uni- Account verschafft kostenlosen Zugriff. Einfach mal beim Rechenzentrum vorbeisurfen und Zugang aktivieren. Die Datenbankeneinführung gibt es dann bei der UB. Das erste Referat Das erste Referat ist das schlimmste. Wer sich nicht schnell genug für die letzten Semestertermine meldet und so im Laufe der Wochen merkt, dass auch an der Uni nur mit Wasser gekocht wird, kann beim Referat zu Semesterbeginn ganz schön ins Schleudern geraten. Damit es erträglich Lächerlich einfach mit einem Rechner? wird, hier ein paar Hinweise, die den ersten Vortrag leichter machen das-erste-referat.html Die erste Hausarbeit Im Tutorium nie mitgemacht? Keine Ahnung, wie man die erste Hausarbeit anzugehen hat? Das Internet hilft. Allerdings empfiehlt es sich, dem Fachgebiet entsprechend auf die Suche zu gehen, denn jede wissenschaftliche Richtung, manchmal sogar jeder Professor, hat seine eigenen Vorstellungen. Einen guten Überblick gibt aber ein Dokument bei mediaculture-online.de. fileadmin/bibliothek/kruse_ hausarbeit/kruse_hausarbeit.pdf Programme Für Referate, Hausarbeiten und andere Uni-Aufgaben braucht man Computerprogramme, die zuweilen ganz schön ins Geld gehen können. Allerdings gibt es auch immer kostenlose Alternativen zur überteuerten Software. Die muss man nicht mühsam selber suchen. Eine Site informiert darüber, bietet gleichzeitig auch noch Bewertungen und den Link zum Download. Über sich selbst lachen Sicher, manchmal kann einem das Lachen beim Studium abhanden kommen. Aber so ernst sollte man die Uni gar nicht nehmen, wie ein Comic zeigt. PhD, die amerikanische Form der Promotion, steht hier für piled higher and deeper. Hier werden Klischees aufgegriffen und es wird erklärt, wie man gut durch das Studium kommen kann und welche Fallstricke lauern.

9 In welchem Taxi ist Party angesagt? Ahmad Javanshir hat sein Siebensitzer- Taxi mit einer Discokugel gepimpt und gondelt seitdem als Freiburger Discotaxi durch die Stadt. Ahmad hat sich inzwischen eine große Fangemeinde erfahren. Kein Wunder: Man kann seine eigenen CDs während der Fahrt einlegen und das minimalistische Discofeeling kostet keinen Aufpreis. Ich will vermeiden, dass meine Kunden zwischen Vorglühen und Club in ein Stimmungsloch fallen, sagt Javanshir. Mehr: fudr.fr/hu8uet Internet- & Discotaxi Freiburg, 0160/ , Wo treffe ich Schwule und Lesben? Gibt es eine lesbische Kneipe oder einen ähnlichen Treffpunkt? Seit mehr als vier Jahren gibt es in Freiburg die bar3. Das ist ein unterhaltsamer Frauen- und Lesbenkneipenabend, der jeden dritten Freitag im Monat im Jos-Fritz-Café stattfindet. Männer haben keinen Zutritt. Wo gibt es schwule Kneipen? Die einzige rein schwule Kneipe in Freiburg ist die Sonderbar in der Salzstraße. Besonders der Montag mit Frau Blöhmann und der Jägi-Dienstag sind zu empfehlen. Sonderbar, Salzstraße 13, täglich 18-2 Uhr, Studentenleben 09 Gruppe bietet vor allem die Gelegenheit, Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen und den Einstieg in die Freiburger Szene zu finden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, zum Beispiel bei der Organisation von Filmabenden, Partys oder Infoveranstaltungen. Treffen: jeden 2. und 4. Samstag im Monat, Rosa Hilfe auf dem Grethergelände, Adlerstr. 12, Uhr, Wo kann ich schwul und lesbisch feiern gehen? Die schwul-lesbische Partyveranstaltung überhaupt ist der seit Jahren etablierte SchwuLesDance. Einmal pro Monat feiern Schwule, Lesben und Bisexuelle aus Freiburg und der Umgebung im Tanzsaal des Waldsee- Cafés. Termine auf der Homepage, HP-Velotechnik Bei uns liegen Sie richtig! Münchhofstr. 4 D Freiburg Tel.: Der GEKKO ist da! Jetzt Probefahrt anmelden! Wie finde ich den Einstieg in die lesbische Szene? Die Freiburger Frauengruppe ELLEments wendet sich an junge lesbische und bisexuelle Frauen im Raum Freiburg und Umgebung. Die... einfach Liebe

10 10 Studentenleben Unser perfekter Sommertag 2 Für uns beginnt ein idealer Sommertag damit, dass wir erstmal gemütlich ausschlafen, um uns dann von Sonnenstrahlen wecken zu lassen. Der Tag startet mit einem leckeren Frühstück auf dem Balkon unserer WG: Brötchen, selbst gemachte Marmelade, Frühstückseier und alles, was dazu gehört (nur kein Kaffee). Im Anschluss radeln wir bepackt mit Badehandtüchern, Büchern, Kartenspiel, Kniffel und Sonnenbrillen auf den Nasen nach St. Georgen und treffen uns mit Freunden im dortigen Freibad, um Bene: Eis vom Mona Lisa ein paar gemütliche Stunden in der Sonne zu verbringen. Um noch mehr von diesem schönen Tag zu haben, verweilen wir dort nicht ewig, sondern machen uns gegen Nachmittag auf Richtung Innenstadt. Mit frisch gepresstem Saft vom Saftlädele (Schusterstraße) schlendern wir durch die niedlichen Freiburger Gässle und holen uns ein leckeres Eis bei Mona Lisa, das wir dann am Ufer der Dreisam genießen. Um den perfekten Sommertag abzurunden, darf ein Grillabend mit Bowle und guter Musik unter Freunden natürlich nicht fehlen. Danach geht s dann wieder ins Städtle, um den Abend in einer Bar oder Disco ausklingen zu lassen. Die Zwillinge Charlotte und Franziska Höre (23) sind Basketballspielerinnen beim Erstligisten USC Eisvögel Freiburg Wo kann ich mitmachen? Wo kann ich mitsingen? Chöre gibt es in Freiburg für jedes Niveau und viele verschiedene Musikrichtungen. Ein Profi musst du nicht sein, um gute Musik und nette Leute kennenzulernen. Es gibt große Chöre, etwa die Evangelische Studentenkantorei, die größere Werke wie Oratorien aufführen. In kleineren Chören, etwa dem Madrigalchor, werden kleinere, aber trotzdem feine Werke eingeübt. Konzerte sind meist am Semesterende, manchmal gibt es auch eine Konzertreise. Gleiches gilt für die Instrumentalisten unter euch. Übersicht von Chören und Orchestern: Wo steige ich auf die Bühne? Du schauspielerst gern, interessierst dich für Bühnentechnik oder wolltest schon immer mal ein Bühnenbild malen? Dann heuer bei einer Theatergruppe an. In Freiburg kann man in verschiedenen Sprachen Theater spielen oder sich im Improtheater versuchen. Achtung: Studententheatergruppen sind leider oft kurzlebig, Links nach Aufführungen schnell tot. Achtet daher auf Aushänge. Ob reden, abmischen oder singen Hauptsache, mitmachen Wo kann ich mich fühlen wie im Bundestag? Im Debattierclub wird einmal pro Woche über kontroverse Themen aus Politik und Gesellschaft diskutiert. Brauchen wir LSD im Trinkwasser? Sollte uns ein öffentlich-rechtlicher Pornokanal zur Verfügung stehen? Wie im Parlament stehen sich Befürworter und Opposition gegenüber. Jeder kann mitreden und diskutieren. Ein gutes Training für anstehende Referate. Debattierclub, Di 20 Uhr, wegen des Ortes auf der Webseite nachsehen, Uni-Radio: echo.fm An der Freiburger Uni ist echo.fm zu Hause das landesweit einzige Uniradio mit einer 24- Stunden-Frequenz. Jeden Tag wird eine Sen-

11 Studentenleben 11 dung gestaltet. Dabei könnt ihr alles lernen, was ein Hörfunkjournalist können muss. Und obendrein gibt s ECTS-Punkte für die Bachelorstudiengänge. Uni-Radio, Georges-Köhler-Allee, Geb. 076, Mitmachen nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich: 0761/ , info@echo-fm.de... als Komparse mitspielen? Ihr habt schon immer davon geträumt, euer Gesicht wenigstens einmal in einem Kinofilm, einer TV-Serie oder in der Werbung zu sehen? Dann lasst euch in die Darstellerdatei von Maria Wiesler aufnehmen. Sie vermittelt Komparsenrollen fürs Fernsehen und Kino in Freiburg und Umgebung. Das Honorar hängt ab von der Art und der Größe der Filmproduktion. Für die SWR-Serie Tiere bis unters Dach bekommt man pro Tag beispielsweise Spannender Job: Komparse bei Tiere bis unters Dach 55 Euro. Als Bewerbung einfach eine mit Steckbrief, Foto, Adresse und sonstigen Fähigkeiten hinschicken. Filmkomparsen, Maria Wiesler Casting- & Location-Agentur, Ortsstr. 18, Bad Krozingen, 07633/808890, info@mariawiesler.de Wo finde ich günstige Kultur? Wo komme ich günstig ins Konzert? Mal wieder Lust auf Mendelssohn-Bartholdy, Bach und Vivaldi aber keine Kohle für das Konzerthaus? In Freiburg gibt es Klassikkonzerte auch für kleine Geldbeutel, die euch mitunter keinen Cent kosten. Die Hochschule für Musik veröffentlicht auf ihrer Homepage tagesaktuell eine breite Palette an musikalischen Veranstaltungen, vom Studentenkonzert über Vortragsabende bis hin zu Meisterkursen und Hochschulwettbewerben. Hochschule für Musik Freiburg, Schwarzwaldstr. 141, 0761/319150, Programm und Preise unter Veranstaltungen Wo kann ich ein Instrument mieten? Bei Musik Bertram am Siegesdenkmal gibt es die Möglichkeit des Mietkaufs. Das bedeutet, dass man für mindestens sechs Monate ein Instrument mietet mit der Option, es danach zu kaufen. Falls man es kauft, wird der Mietpreis komplett angerechnet, falls nicht, zahlt man eben nur die Miete. Der Mietpreis richtet sich nach dem Kaufpreis des Instruments. Mitunter gibt es auch gebrauchte Instrumente, die man für nur vier Monate mieten kann. Musik Bertram, Friedrichring 9, Mo-Fr 9-13 und Uhr, Sa 9-14 Uhr, 0761/ ,

12 12 Studentenleben Mein perfekter Sommertag 3 Alle Kurse und aktuelle Angebote unter Eine Institution der Jazz & Rock Schulen Freiburg International Music College Freiburg Ausbildung zum Profimusiker im Bereich Rock, Pop und Jazz Gitarre, Bass, Gesang, Drums, Piano, Saxophon, Trompete > Staatlich anerkannt und BAföG-gefördert > 3 Jahre Vollzeitunterricht > Frei wählbare Studien- schwerpunkte im 3. Jahr: Performance, Pädagogik oder Songwriting / Producing > Erfahrene Dozenten aus dem In- und Ausland > Einzige deutschsprachige Partnerschule des renommierten Berklee College of Music in Boston > Aufnahmeprüfungen im Januar und Juli Bachelor ab September 2011 International Music College Freiburg T An einem perfekten Sommertag wache ich durch die Morgensonne auf, die in unser Schlafzimmer scheint. Ob ich dann gleich aufstehe, hängt davon ab, ob ich gerade eine Nachtschicht in meinem Atelier hinter mir habe oder nicht. Ich arbeite nämlich am liebsten nachts, wenn einfach nur Stille ist und das Telefon nicht andauernd klingelt. Da kann ich dann schön ungestört durchmalen. Nach dem Aufstehen frühstücke ich dann erst einmal mit meiner Verlobten und gehe mit ihr ausgedehnt spazieren. Danach habe ich die Qual der Wahl zwischen meinen großen Leidenschaften: Biken gehen, Leinwände malen, Murals machen oder Zeit mit meiner Verlobten verbringen? Im Idealfall bringe ich alles zusammen. Zuerst stelle ich mir also die Staffelei in den Garten und male in freier Natur. Gegen Nachmittag tausche ich dann meine Malklamotten gegen meine Bikeklamotten und begebe mich mit meinem Mountainbike entweder in einen schattigen Wald, um eine Runde Trails zu knallen, oder ich gebe mir den Konditions- Action Jackson mit meinem Speedbike, was dann so auf zwei bis drei Stunden hinausläuft. Danach nehme ich eine regenerierende Dusche und gehe mit meiner Verlobten zum Abendessen in eines unserer Lieblingslokale: in den Rebstock nach Scherzingen. Dort Es einfach mal laufen lassen. werden wir herzlich begrüßt, freundlich bedient und mit fabelhaften badischen Spezialitäten verwöhnt. Wieder zu Hause, beschließen wir den Tag mit einem spätabendlichen Spaziergang und einem Glas leichtem Rotwein. David Stegmann alias Dust (28) ist freischaffender Künstler und Designer

13 Studentenleben 13 Schlafen geht immer. Aber wo? Und worauf? Wie wohne ich eigentlich? Wie werde ich schnell und ohne Aufwand meinen alten WG-Krempel los? Das Studentenwerk hat auf seiner Homepage eine Studenten-Pinnwand eingerichtet. Ob altes Sofa, rostiger Blechtopf oder eingelaufene Jeans, hier kann man einstellen, was man unbedingt loswerden will, und meistens findet man einen glücklichen Abnehmer, dem das Sofa wunderbar gefällt. Bevor der herzallerliebste Krempel also wegfliegt, lieber an jemanden verschenken und zumindest noch ein freudiges Strahlen kassieren. uni-freiburg.de/pinnwand Wo kann ich die alte Kommode von Oma herrichten lassen? Das Lager im Grethereck restauriert abgebrochene Holzfüße und abgebröselte Lackierungen und macht so alte und antike Möbel in seiner Werkstatt wieder funktionstüchtig. Im Lager -Laden kannst du aber auch Einrichtungsgegenstände wie alte Lampen oder Bilderrahmen für dein Zimmer ergattern. Wenn du die alte Kommode von Oma aber sowieso hässlich findest, kannst du sie auch hier wieder loswerden oder schätzen lassen. Antik-Lager Freiburg, Adlerstr. 12, Mo-Fr Uhr, Do Uhr, Sa Uhr, 0761/22653, Wer baut mir ein Regal nach Maß? Eine Geheimadresse für besondere Geschenke ist die Holzwerkstatt der evangelischen Stadtmission. Dort entstehen Unikate, gefertigt von Langzeitarbeitslosen, die wieder eingegliedert werden. Im dazugehörigen Laden gibt es außerdem Haushaltswaren und Gebrauchtmöbel zu Super-Günstig-Preisen. Holzwerkstatt der Stadtmission, Oltmannstr. 30, Werkstatt: Mo-Do Uhr, Fr Uhr, Hand2Hand-Shop: Mo-Fr Uhr, 0761/409972, 2./3. Juli 2011 Freiburg Messegelände Sa. + So. 10 bis 16 Uhr Eintritt frei Info-Telefon 0621/

14 14 Studentenleben Studieren mit Kind Kleine Hexe Hier finden Eltern neben vielen Second- Hand-Klamotten auch neuwertige Spielartikel und Bücher für die Kleinen. Durch die Lage im ökobewussten Vauban glänzt der Laden außerdem durch sein großes Angebot an Wollwalk- und Stricksachen. Kleine Hexe, Vaubanallee 22, Mo-Fr Uhr, Di-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ Momo Der Kinder-Secondhand-Laden im Stühlinger bietet ein großes Sortiment an Klamotten für Babys und Kinder bis 14 Jahre. Aber auch Neutextilien und Spielwaren sind in dem umfangreichen Angebot zu finden. Momo, Klarastr. 5, Mo/Di Uhr, Mi Uhr, Do/Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr, 0761/272119, Toller Wickeltisch! Kunterbunt Eine bunte Mischung an vorwiegend gebrauchten Kinderklamotten und Spielzeugwaren für die Kleinen im Alter von 1 bis 14 Jahren findet man im Kunterbunt in der Wiehre. Das Besondere im Sortiment sind die neuwertigen Lederhosen für Kinder, die den Waldkindergarten besuchen (80 bis 120 Euro) garantiert wasser- und dreckresistent. Kunterbunt, Zasiusstr. 70, Mo/Di Uhr, Mi Uhr, Do/Fr Uhr, Uhr, Sa Uhr, 0761/ Babywalz Wenn man zum Windelwechseln Ruhe braucht, ist man bei Babywalz genau richtig. Denn im hinteren Teil des Ladens gibt es einen sauberen und großen Still- und Wickelraum, den man durch eine Tür auch verschließen kann. Stressfrei, diskret und in ruhiger Atmosphäre. Babywalz, Kaiser-Joseph-Str. 274, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ dm Im Erdgeschoss des dm-drogeriemarktes steht ein Wickeltisch zur Verfügung. Zwar befindet sich dieser nicht in einem abschließbaren Raum, jedoch liegen hier kostenlose Windeln in allen Größen aus. Falls man die eigenen zu Hause vergessen haben sollte, findet man immer ein passendes Exemplar. dm, Kaiser-Joseph-Str. 209, Mo-Sa 8-20 Uhr, 0761/ Coucou Hier sind die Bedienungen sehr kinderfreundlich und es gibt genug Platz für einen stressfreien Aufenthalt, auch mit Kinderwagen. Es gibt Kinderspielsachen und draußen auf der großen Terrasse können die älteren Kinder im Sommer am Bächle spielen. Für sie gibt es im Coucou auch eine Kinderkarte. Den ganz Kleinen macht das Personal gerne das mitgebrachte Babygläschen warm. Coucou, Rempartstr. 4, Mo-Fr 8-2 Uhr, Sa 9-3 Uhr, So 10-1 Uhr, 0761/ , Karstadt Zugegeben, hierbei handelt es sich nicht um ein typisches Café, doch im 4. Stockwerk des Kaufhauses gibt es neben warmen Speisen auch leckeren Kaffee, Tee und eine ordentliche Kuchenauswahl. Für die Kinder gibt es sowohl drinnen als auch auf der Kinderfreundliches Terrain großen Sonnenterrasse einen extra Spielbereich. Ein sauberer Wickel- und Stillraum sowie ein großer Parkplatz für die Kinderwagen ist purer Luxus für alle Eltern. Karstadt, Kaiser-Joseph-Str. 165, Mo-Fr Uhr, Sa 9-20 Uhr, 0761/28240 Familienservice der Uni Freiburg Der Familienservice liefert Informationen und Unterstützung zum Thema Familie und Beruf an der Uni Freiburg. Hier bekommen Eltern Tipps zu Kinderbetreuungsangeboten, finanziellen Hilfen und wie man sein Studium mit einem Kind gut organisiert. Wer auf der Suche nach der richtigen Krabbelgruppe oder einer geeigneten Stillmöglichkeit an der Uni ist, wird hier ebenfalls gut beraten. Familienservice der Uni Freiburg, Werthmannstr. 8, Rückgebäude EG, 0761/ ,

15 Studentenleben 15 Wo bekomme ich Möbel quasi geschenkt? Beim Recyclinghof St. Gabriel. Zumindest dann, wenn man Preise zwischen 1 und 10 Euro je nachdem, was für ein Küchen-, Sitzoder anderes Möbel als geschenkt empfindet. Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr wird in den Hallen vier, fünf und sechs verscherbelt, was sich die Woche über angesammelt hat. Und das ist beeindruckend. Recyclinghof St. Gabriel, Liebigstr., Warenbörse Mo Uhr, 0761/ Wo bekomme ich Umzugskartons? Preiswerte Umzugskartons gibt es im Baumarkt: Bei OBI kostet der 56-l-Karton 1,79 Euro und der 84-l-Karton 2,49 Euro. Wer seine Kartons bei Zapf kauft, zahlt 2,50 Euro (60l, neu) oder 2 Euro (gebraucht). Wenn ein Karton in gutem Zustand zurückgegeben wird, Recyclinghof St. Gabriel bekommt man einen Euro erstattet. Wer gebrauchte Kartons erstehen möchte, sollte sich an die Spedition Stimpfle wenden. Hier gibt es verschiedene Größen ab 1,50 Euro. OBI Süd, Basler Landstr. 16, Mo-Sa 8-20 Uhr, 0761/ Zapf: Zett Umzüge, Oltmannsstr. 34, Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 8-13 Uhr, 0761/ Spedition Stimpfle, Hausener Weg 8, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa Uhr und Uhr, 0761/ Wo kann ich...? fast jeden Abend unterhalten werden? Langeweile am Abend gibt es dank des bunten Studentenprogramms der Mensa-Bar nicht mehr. Während des Semesters gibt es fast allabendlich Veranstaltungen für Studierende. Sei es die fudder-ping-pong-party, der Science Slam, Kino, Workshops oder diverse Dinner wer abends raus möchte, findet hier bestimmt die richtige Ablenkung. Besonders etabliert hat sich der sonntägliche Tatort- Abend mit kalten Morden, heißer Suppe und dem Mörderquiz. Mensa-Bar, Mensa Rempartstraße, Rempartstr.18, in altem Krempel stöbern? Ein Flohmarkttag ist die Gelegenheit, deine ausrangierten Teile loszuwerden, sich neuen Tand aufzuhalsen, skurrile Besitztümer zu durchstöbern und zu handeln. Wenn du selbst verkaufen möchtest, solltest du dich auf jeden Fall rechtzeitig anmelden, da die Stellplätze meist schnell vergeben sind. Fast monatlich, aber auch oft überfüllt, ist der Wieh-

16 16 Studentenleben re-flohmarkt. Studentisch geprägt ist der Stühlinger-Flohmarkt, der zweimal im Sommerhalbjahr stattfindet. Wiehre-Flohmarkt, am alten Wiehre- Bahnhof, Sa Uhr, fast monatlich, Termine wetterabhängig mit Ersatzterminen, Anmeldung 0761/73671, Stühlinger-Flohmarkt, auf dem Stühlinger Kirchplatz, Sa 7-18 Uhr, 7. Mai und 8. Oktober mit Ersatzterminen, Anmeldung zwei Wochen vorher unter 0761/272051, Wiehre-Flohmarkt... meinen Roller reparieren lassen? Wenn der Roller Probleme macht, steht man meistens ratlos da. Viele Autowerkstätten sind nämlich einfach nicht auf Zweiräder eingestellt. Bei Schall + Rauch Zweiradtechnik ist das anders. In der kleinen, aber feinen Werkstatt werden Automatik- und Schaltroller fachgemäß repariert. Egal ob es um Ersatzteile, Zubehör oder Tuning geht, die Preise sind fair und das Zweirad ist schnell wieder fit für die Straße. Schall + Rauch Zweiradtechnik, In den Sauermatten 15a, Merzhausen, Mo-Fr 10-13, Uhr, 0761/ , Obst und Beeren umsonst pflücken? Mundraub mal ganz legal? Bei mundraub.org können Plätze gemeldet werden, an denen man legal Obst, Nüsse, Kräuter oder Beeren pflücken und essen darf. Für Freiburg gemeldet sind zum Beispiel ein Apfelbaum am Elefantenweg und ein Mirabellenbaum bei der Eisenbahnunterführung in der Händelstraße. In der Eschholzstraße findet sich ein Walnussbaum, Brombeeren gibt s hinter dem Sportplatz der Waldorfschule in St. Georgen. Wer jetzt Lust aufs Mundräubern hat: Denkt dran, nur offensichtlich wilde Büsche und freigegebene Bäume abzuernten. tolle Bewerbungsfotos machen? Ob biometrische Bilder, Bewerbungsfotos oder schicke und ausgefallene Aufnahmen, bei diesem jungen Herrn seid ihr richtig: Der Fotograf Pascal Jesser hat sich vor einem Jahr mit seinem eigenen Fotostudio im Sedanviertel selbstständig gemacht und bietet professionelle Aufnahmen, auf denen ihr garantiert gut ausseht. Im Angebot gibt es zum Beispiel Bewerbungsfotos ab 15 Euro, biometrische Passbilder ab 8 Euro. Fotostudio kreativpixel, Belfortstr. 26, Di-Fr Uhr,14-18 Uhr, Sa Uhr, 0761/ , Ob das ein gutes Bewerbungsfoto wird?... laotisch kochen lernen? Wer knusprige Ente in Cocos-Curry, frittierte Bananen oder scharfen Glasnudelsalat nicht nur gern isst, sondern auch mal selbst kochen will, kann die Grundzüge der laotischen Küche im Restaurant Rose lernen. Die Besitzerin ist manchmal ein wenig chaotisch, dennoch sehr sympathisch und hilfsbereit. Gruppen ab sieben Personen können in dem kleinen Restaurant selbst ausgewählte Gerichte kochen, das Ganze kostet 15 Euro pro Person, ein Teil wird der Uni gespendet. Zur Terminvereinbarung am besten persönlich vorbeigehen. Restaurant Rose, Stefan-Meier-Str. 34, täglich Uhr, 0761/ Wolof, Manx oder Kymrisch lernen? Im Sprachlabor der Uni Freiburg. Und natürlich findet man dort unter den Exoten auch etwas alltagstauglichere Sprachen wie Portugiesisch, Russisch oder Hindi. Insgesamt 55 verschiedene Sprachen kann man sich im Selbststudium mit Hilfe des Audiomaterials und der Lehrbücher beibringen. Nutzen können den Selbstlernbereich alle an einer Freiburger Hochschule Eingeschriebenen und Gaststudenten. Sprachlabor Uni Freiburg, KG I, Platz der Alten Synagoge, Mo-Do Uhr, Fr Uhr, 0761/ ,

17 Es ist ein warmer Samstag im August. Ich stehe gegen 11 Uhr auf, da hat man auf jeden Fall genug geschlafen, es bleibt aber auch noch etwas vom Tag. Ich wohne dann schon seit Juli mit meinen Jungs in einer 70er-Jahre-Villa in Waldkirch-Kollnau mit Studio im Keller. Deswegen geht s erstmal mit Jan (Bass) und Valle (Keys) zur Erfrischung in die Elz. Nach dem ausführlichen Frühstück auf der riesigen Dachterrasse mit unseren fünf Mitbewohnern und Ei, frisch gepresstem Orangensaft, Laugenbrötchen und Croissants (vom Lokalfavoriten: der Bäckerei Fütterer) verlagern Jan und ich unseren Aufenthaltsort vom heißen Dach ins kühle Studio, wo nach kurzer Zeit der Rest von crime killing joker man auftaucht. Konstantin hat den längsten Weg hinter sich. Mit dem Sänger, Gitarristen und Hauptsongschreiber unterhält die Band eine Fernbeziehung nach Leipzig, die Freude ist groß. Nach einer schönen und entspannten Probe mit vielen neuen Songideen fahren wir mit der Breisgau-S-Bahn nach Freiburg, wo wir uns ein Mahl beim Thailänder Chang (Grünwälder Straße) gönnen. Obligatorisch ist der Kaffee im Capri am Augustinerplatz. Der Laden hat nicht nur die entspannteste (klassische) Hintergrundmusik der Stadt, man kann sich auch in Freiburgs (autonome) Geschichte hineinträumen, wenn man die Wandmalereien Studentenleben 17 Mein perfekter Sommertag 4 Thailänder Chang und alten Aufkleber in der Herrentoilette studiert. Der Höhepunkt des Tages ist aber das Delicious Offbeat Vibrations Festival auf dem Wagenplatz. Hier spielen jedes Jahr die heißesten Underground-Acts aus den Bereichen Reggae, Dub, Dubstep und Balkan zum Tanz auf. Martin Möller (29) ist Schlagzeuger der Bands crime killing joker man und Dub Tub sowie Veranstalter des mittlerweile 4. Freiburger OMAHA records Festivals Bei Lernanfällen gut beraten Ihr Puls rast. Sie wissen nicht, was Ihnen fehlt. Gönnen Sie sich eine Dosis persönliche Beratung bei der Wahl Ihrer medizinischen und naturwissenschaftlichen Fachliteratur. Fragen zur Wirksamkeit Ihrer Studienliteratur beantworten Ihnen unsere Fachbuchhändler/innen gerne. Rombach beim Studium gut beraten. Bertoldstr Freiburg Tel. 0761/

18 18 Geschäfte Wo gebe ich mein Geld aus? Wo gibt s coole Klamotten? Wo finde ich sportliche Klamotten? Two Fifty steht über der Tür vom Nike-Konzeptladen in der Kaiser-Joseph-Straße. Der Name steht für die Hausnummer, in der sich der zweistöckige Laden seit ein paar Monaten befindet. Coole Sportklamotten, lässige Streetwear, Jeans und stylishe Sneakers der Marke Nike gibt es hier. Ausnahme: Die bunten Kopfhörer kommen von der schwedischen Firma Urban Ears. Wer hier kein cooles Outfit findet, dem können wir auch nicht mehr weiterhelfen. Two fifty, Kaiser-Joseph-Str. 250, 0761/ , Mo-Fr Uhr, Sa 10-19h, Wo kaufe ich ein Kleidchen für den Sommer? Mädels, aufgemerkt! In der Rathausgasse bei Anouk findet ihr garantiert das richtige Outfit für den Sommer, das kommende Date oder die nächste Party. Verspielte Klamotten in allen möglichen Farben und Stoffen nicht zu mädchenhaft, nicht zu schick gibt es hier en masse und zu relativ humanen Preisen. Eine gute Alternative zu den großen Kaufhausketten. Und wer zur neu erstandenen Klamotte noch das richtige Schuhwerk sucht, geht einfach gegenüber zu Görtz 17. Anouk, Rathausgasse 42, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ Mist. Wieder nix zum Anziehen. Two Fifty Wo bekomme ich ein besonderes Stück für jeden Tag? Bei be it! könnt ihr fündig werden. In dem überschaubaren Sortiment wird vor allem auf Qualität und besondere Stücke Wert gelegt. Ausgewählte Markenkleidung wie von Desigual reiht sich meist farbenfroh auf die schlichten Kleiderständer. Dennoch soll eine breite weibliche Kundschaft angesprochen werden. Der Laden ist für all jene perfekt, die nach dem gewissen Stück suchen, das ihr Inneres nach außen trägt. be it!, Günterstalstr. 7, Mo-Sa Uhr, 0761/ Wo kaufe ich ein Seventies-Top? Uralt teuer muffig steht schon mal auf den Schildern im Schaufenster des Schlepprock in der Grünwälderstraße. Alles Lüge! Hier gibt es Secondhand-Klamotten für Hipsterkinder, die man tatsächlich anziehen mag. Nicht nur muffelige Omasachen oder H&M- Zeug von vor zehn Jahren, das man noch nicht mal ironisch tragen kann. Besonders groß ist die Auswahl an Leder- und Motorradkram und an Seventies-Tops und -kleidern.

19 Geschäfte 19 Schlepprock, Grünwälderstr. 23, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 761/ , Wo gibt s ausgefallene Klamotten für jeden Anlass? Direkt hinter der Uni wartet der Laden, der sich auf die angesagten Marken in Sachen Streetwear spezialisiert hat. Im Yum Yum findet ihr neben Klassikern wie Adidas reihenweise Klamotten von Labels wie Bench, Darf s etwas Einzigartiges sein? Anziehungspunkt heißt der frisch eröffnete Laden von Simone Szangolies und Angelika Weißer im Stühlinger, und wer einmal da war, kommt mit Sicherheit wieder. Taschen, Kleider, Stulpen, Kissen alles selbst entworfen und genäht, alles originell, schick, witzig. Und ein Unikat. Die beiden stets gut gelaunten Inhaberinnen nähen auch auf Bestellung und geben Kurse an der Nähmaschine. Anziehungspunkt, Klarastr. 76, Di-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ Wo bekomme ich den lässigen Streetwear-Style? Wenn in eurem Kleiderschrank extra weite Baggy-Pants oder Skaterpullis zum Standard gehören, führt der erste Weg direkt hinter das Rathaus in dieturmstraße. Im Still Ill gibt s neben Streetwear für HipHopper, Skater oder (Pseudo)-Gangster auch die passenden Utensilien wie Sprühdosen für die Sprayer unter euch. Der kleine Laden verbreitet das absolute Underground-Feeling, das den wahren HipHop ausmacht. Still Ill, Turmstr. 16, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ , Yum Yum Cheap Monday oder Dico. Auch Fair Trade Marken wie Kuyichi füllen hier die Regale. Die richtige Adresse für alle, die den individuellen Look bevorzugen. Yum Yum, Universitätsstr. 15, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ , Wo gibt s Subkulturklamotten? Emos, Goths, Punks und Rocker-Boys und -Girls können sich gleich in mehreren Shops in Freiburg rundum ausstatten. Im Stühlinger befriedigt Needfulthinxx alle Armeemantel-, Korsett-, Schuh- undaccessoires-bedürfnisse. Bei Exitus in der Breisacher Straße könnt ihr euch mit Metal-Sachen rockiger einkleiden. Needfulthinxx, Klarastr. 9, Mo-Do Uhr, Fr/Sa Uhr, 0761/ ,

20 20 Geschäfte Wer da hingeht, kommt gut weg Exitus, Breisacher Str. 34, Di-Sa Uhr, 0176/ , mit Link zum Onlineauktionshaus Wo kann ich ohne schlechtes Gewissen shoppen? Dafür seid ihr bei Good True Beautiful genau richtig. Hier findet ihr Klamotten, die sich ohne schlechtes Gewissen kaufen lassen, da sie nicht nur aus Ökostoffen bestehen und fair gehandelt werden, sondern auch gut aussehen. Die hochwertigen Stoffe wurden zu modischen Stücken verarbeitet. Wer außerhalb der Öffnungszeiten im breiten Markensortiment stöbern möchte, kann sich im Onlineshop umschauen. Mehr: fudr.fr/z92 Good True Beautiful, Oberlinden 10, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ , Wo gibt s Abgefahrenes und Moderates? Im Untergeschoss des Szenebekleidungsgeschäfts Polltäx findet die Emobraut ihr morbides Kleidchen unter der stylischen Gewölbedecke, der Punk seine knallbunte Röhrenjeans und der Technofan sein Neonshirt. Ebenerdig gibt s moderatere Hingucker für modebewusste Normalos, Unterwäsche und T-Shirts, deren fantasievolle Aufdrucke die Inhaber selbst entworfen haben. Seit 2008 betreiben Katrin Hoyler und Michael Schumann ihren kleinen Laden. Polltäx, Gartenstr. 22, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ , Wo kaufe ich faire Klamotten? Gutes tun und darüber reden ist eigentlich nicht die feine Art. Beim Thema faire Klamotten darf man dies aber gerne tun, besser noch 73 EUR SEMESTERTICKET Good True Beautiful

21 Geschäfte 21 Mode? Wo? Wo finde ich bezahlbare Designermode? Das Geschäft deutschedesigner beim Schwabentor bietet junge deutsche Designermode für Damen und Herren an, die ausgefallen, individuell und auf jeden Fall immer auch tragbar ist. Die angebotene Mode zeichnet sich vor allem auch durch die gute Qualität, die perfekte Passform und nicht zuletzt durch die annehmbaren Preise aus. deutschedesigner, Konviktstr. 47, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/ , tragen. Jutesackleidung ist passé, im zündstoff gibt s trendige Marken, und die Kleidung kostet nicht viel mehr als Vergleichbares bei großen Kaufhäusern. Im Gegensatz zu schlechten Arbeitsbedingungen, die man mit dem Einkauf bei vielen Modemarken fördert, unterstützt man im zündstoff die faire Behandlung der Hersteller. zündstoff. GLOBAL STREETWEAR, Adlerstr. 12, Di-Fr , Sa Uhr, 0761/ , Wo gibt es legere Mode kombiniert mit Schwarzwaldfeeling? Im Laden Zwo am Augustinerplatz findet man neben der neuesten Mode der Marken Cinque, Pepe Jeans, Boxfresh, Marc O Polo und Schiesser herzige Schwarzwaldaccessoires, Schwarzwalderlebnisreisen und Liftkarten für den Feldberg. Laden Zwo, Augustinerplatz 2, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/286955, Wo finde ich was Schickes für meinen Kopf? Im Hut Dickten findet man eine große Vielfalt an traditionellen Markenhüten und -mützen. Von klassischen Borsalino- und Mayser-Hüten über echte Baskenmützen bis hin zu Alpaka-Wollmützen und eleganten Damenhüten. Freunde von Kopfbedeckungen finden hier mit Sicherheit das Richtige. Hut Dickten, Schusterstr. 25, Mo-Fr , Uhr, Sa Uhr, 0761/33897 Wer repariert meine Schuhe fachgerecht? Hans Kiefer ist Schuhmacher. Nicht Schuster. Darauf legt der Fachmann für kaputte Treter großen Wert. Hoffnungslose Fälle gibt es für ihn nicht: Er rettet jeden Schuh, selbst Billigtreter mit hohlen Plastikabsätzen und Schuhe mit Gummisohlen. Manchmal dauert es deswegen ein bis zwei Wochen, bis die Schuhe fertig sind. Aber das Warten lohnt sich. Kiefer Schuhreparatur, Blücherstr. 23, Mo-Sa Uhr, Mo/Di/Do/Fr Uhr, 0761/81752 Große Auswahl an Freundschaftsund Trauringen

22 22 Geschäfte Wo gibt s meine Musik? Zweitausendeins Sparen koste es, was es wolle. Das ist das Motto von Zweitausendeins. Wer günstige und anspruchsvolle Bücher, CDs, Hörbücher, Software, Lexika und DVDs sucht, ist in der Freiburger Filiale des Verlags genau richtig. Hier in der Nähe vom Münster findet ihr besonders wertvolle Restauflagen, die nirgendwo sonst so billig verkauft werden. Alle sechs Wochen erscheint das Merkheft mit den aktuellsten Schnäppchen, unbedingt reinschauen. Ihr könnt die Sonderangebote auch übers Internet bestellen. Zweitausendeins, beim Münster, Waisenhausgässle 3, 0761/26565, Mo-Sa Uhr, Maikäfer Auf der Suche nach einem Tape-Deck, um die Musikkassetten und Hörspiele der Kindheit und Jugend noch mal anzuhören? Im Maikäfer in der Adelhauserstraße wird man da sicher fündig. Hier gibt es Plattenspieler, Hifi- Bausteine und Vinyl, CDs und DVDs aus zweiter Hand. Auf der Suche nach einer Mietanlage für die nächste WG-Party? Die gibt es hier auch. Maikäfer, Adelhauserstr. 15, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/37657 Flight 13 Fast jedes Musikbedürfnis fern der Media- Markt-Mentalität kann bei Flight 13 befriedigt werden. Hier gibt es aus fachkundigen Händen Punk, Hardcore, Garage, 60 s, ein wenig Elektro und jegliche Form von Gitarrenmusik, von Indie über Post-Rock bis Metal. Und immer noch mehr Vinyl als CDs. Einer der besten Plattenläden in Deutschland. Flight 13, Stühlinger Str. 15, 0761/ , Mo-Do/Sa Uhr, Fr Uhr, CDC Compact Disc Center Bei verschiedenen CD-Titeln ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das Wunschalbum nicht dabei ist. Also ab ins CDC in die Schiffstraße, wo der kleinen Silberscheibe seit mehr als 20 Jahren mit einem Vollsortiment gehuldigt wird. Oft vorbeigehen lohnt sich: Sonderangebote. Den gesamten CD-Bestand des Geschäftes kann man sich auch auf der Homepage ansehen, die gewünschte CD reservieren und sofort abholen. Schneller geht s Die Musi spiel i nur für di. per Internetbestellung garantiert nicht. Compact Disc Center, Schiffstr. 8, Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, 0761/37171, cdcgmbh@t-online.de Mono Zu viele Platten und CDs im Regal? Oder zu wenige? Ein Besuch bei Mono kann in beiden Situationen helfen. Denn Freiburgs bester Secondhand-Plattenladen bietet sowohl An- als auch Verkauf von Tonträgern. Außerdem kann man seine Schallplatten und Musikkassetten digitalisieren lassen. Mono, Gartenstr. 11, Mo-Mi/Fr Uhr, Do Uhr, Sa Uhr, 0761/

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre In welchem Fachsemester

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TAUSCHEN STATT KAUFEN Wer keine Lust hat, viel Geld für Kleider auszugeben oder stundenlang durch Geschäfte zu ziehen, um etwas Passendes zum Anziehen zu finden, geht auf Kleidertauschpartys. Jeder, der

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net Was be.findet sich im BackOffice? Links ist die Navigation oben rechts die Anzahl der bonishares, die Mitgliedschaft

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan?

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan? Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan? Dieser Leitfaden soll euch helfen euren eigenen, individuell angepassten Stundenplan zu erstellen. Er zeigt euch das allgemeine Vorgehen zur Modulsuche und zur Modulterminierung

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte MASTER-BERATUNG im Fach Kunstgeschichte Wie ist der Masterstudiengang Kunstgeschichte aufgebaut? Was sind die Neuerungen ab WS 12/13? Die genaue Struktur Ihres Studiums entnehmen Sie am besten unserem

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Geschenk-CD. Gutscheine. Deine persönliche Hit-CD

Geschenk-CD. Gutscheine. Deine persönliche Hit-CD 1) UNSER ANGEBOT: Lust auf die besondere Geschenks-Idee? Geschenk-CD Ob Weihnachten, Geburtstag oder andere Anlässe - ein gesungener Titel ist eines der originellsten und persönlichsten Geschenke! So günstig

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN 978-3-407-74335-0 2012 Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN 978-3-407-74335-0 2012 Beltz Verlag, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-74335-0 Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad Die Geschichte, wie der kleine Tiger Rad fahren lernt Einmal sagte der kleine

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr