Leica DISTO A8. The original laser distance meter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leica DISTO A8. The original laser distance meter"

Transkript

1 Leica DTO A8 The original laser distance meter

2

3

4 Gebrauchsanweisung Version 1.1 Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica DTO s. Die icherheitshinweise finden ie in der beigelegten Broschüre. Die icherheitshinweise sowie die Gebrauchsanweisung sollten vor der ersten nbetriebnahme aufmerksam durchgelesen werden. inweis: Die erste und die letzte eite der Gebrauchsanweisung enthalten kizzen. Diese eiten sollten während des Lesens ausgeklappt werden. Die Buchstaben und ummern in {} beziehen sich immer auf die kizzen. nhalt nbetriebnahme...1 Menüfunktionen...3 Bedienung...5 Messen...6 unktionen...7 Anhang...10 nbetriebnahme Batterien einsetzen/ersetzen iehe kizze {C} - Klappen ie den Anschlagwinkel heraus und schieben ie die Verriegelung nach vorne, um dann das ndstück nach unten abzuziehen. Durch Verschieben der nun sichtbaren roten Verriegelung können ie das Batteriefach öffnen um die Batterien einzulegen. ach dem chliessen des Batteriefaches kann das ndstück wieder aufgeschoben und die Verriegelung eingerastet werden. Das Batteriesymbol {B, 6} ist im Display sichtbar, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist. rsetzen ie die Batterien möglichst rasch. Batterien polrichtig einsetzen ur Alkaline Batterien verwenden Batterien herausnehmen, wenn das Gerät über längere Zeit nicht verwendet wird (Korrosionsgefahr) Beim Batteriewechsel bleiben instellungen und peicherwerte erhalten. Multifunktionales ndstück iehe kizze {D} Das Gerät kann für folgende Messsituationen adaptiert werden: ür Messungen von Kanten aus, klappen ie den Anschlagwinkel aus bis er zum ersten Mal einrastet. iehe kizze {}. D L 1 nbetriebnahme

5 D L ür Messungen aus einer cke, klappen ie den Anschlagwinkel aus bis er einrastet, schieben ie dann den Anschlagwinkel mit einem leichten Druck zur rechten eite, der Anschlagwinkel lässt sich nun ganz ausklappen - siehe kizze {D und }. in integrierter ensor erkennt die osition des Anschlagwinkels und passt den ullpunkt des Gerätes an. Libelle Die eingebaute Libelle erleichtert die horizontale Ausrichtung des Gerätes. Tastatur iehe kizze {A}: 1 O/DT (/M) 2 DGTALR ZLUCR 3 U [+] 4 TMR (elbstauslöser) 5 T-GLC [=] 6 LÄC/VOLUM 7 CR 8 MB 9 CLAR/O 10 GUG 11 MU [-] 12 DRKT MUG 13 BLUCTUG 14 MÜ Anzeige iehe kizze {B} Das Grafikdisplay ermöglicht die Darstellung von klaren grossen ymbolen und ermöglicht so eine einfache benutzergeführte Bedienung. Der Kontrast der Anzeige kann kundenspezifisch und je nach Lichtverhältnissen individuell angepasst werden. Drücken ie gleichzeitig die CLAR - Taste {A, 9} und die Minus- Taste (A, 11), so wird die Anzeige bei jedem Beep dunkler. Drücken ie gleichzeitig die CLAR - Taste {A, 9} und die lus- Taste (A, 3), so wird die Anzeige bei jedem Beep heller. 1 Laser aktiv 2 Messebene (vorne) 3 Messebene (hinten) 4 Messebene (ckanschlag) 5 Messen mit tativ 6 Batterieanzeige 7 Konstante speichern 8 Konstante aufrufen 9 istorischer peicher, Werte aufrufen 10 eigung 11 läche 12 Volumen 13 Umfang 14 Wandfläche 15 Deckenfläche nbetriebnahme 2

6 16 infache eigungsmessung 17 Zweifache eigungsmessung 18 infache ythagoras-messung 19 Zweifache ythagoras-messung 20 Beep 21 Offseteinstellung 22 Messebene (tativ) 23 Dauerlaser Menüfunktionen instellungen m Menü können instellungen geändert und dauerhaft gespeichert werden. ach dem Abschalten, oder dem Batteriewechsel bleiben die instellungen gespeichert. avigation im Menü Drücken ie die MÜ - Taste {A, 14} wiederholt, um durch die möglichen Menüfunktionen zu navigieren. Wenn ie die gewünschte Menüfunktion erreicht haben, bestätigen ie die Auswahl mit der T- GLC - Taste {A, 5}. Durch die möglichen instellungen navigieren ie mit der U - Taste {A, 3} oder der MU - Taste {A, 11} und speichern die instellung mit der T-GLC - Taste {A, 5}. Drücken ie die CLAR - Taste {A, 9} um das Menü ohne peicherung der instellung zu verlassen. inheit Distanz einstellen n der Anzeige erscheint "UT?" und das DTO- ybmol mit Laserstrahl {B, 1}. Mögliche inheiten: Distanz läche Volumen m m² m³ 0.00 m 0.00 m² 0.00 m³ 0 mm m² m³ 0.00 ft 0.00 ft² 0.00 ft³ / 32 ft in 0.00 ft² 0.00 ft³ 0'00'' 1 / ft² 0.00 ft³ 0,0 in 0.00 ft² 0.00 ft³ 0 1 / 32 in 0.00 ft² 0.00 ft³ inheit eigung einstellen n der Anzeige erscheint "UT?" und das eigungssymbol {B, 10}. Mögliche inheiten: ±90.00 ± % 0.0 mm/m 0.00 in/ft Beep n der Anzeige erscheint das Beep-ymbol. ie können es ein- oder ausschalten. D L 3 Menüfunktionen

7 D L Messen mit Offset (Toleranzzu-/abschlag) in Offset addiert oder subtrahiert automatisch einen definierten Wert von allen Messungen. Diese unktion erlaubt es Toleranzen zu berücksichtigen (z.b. Rohmasse im Vergleich zu ertigmassen). m Menü erscheint das Offset-ymbol {B, 21}, bestätigen ie mit der T-GLC - Taste {A, 5}. assen ie nun den Wert mit der U - Taste {A, 3} oder der MU - Taste {A, 11} an. ndem ie die Tasten länger drücken, werden die Werte entsprechend schneller verändert. Wenn ie den gewünschten Offsetwert erreicht haben, bestätigen ie diesen mit der T-GLC - Taste {A, 5}. olange ein Offset - Wert {B, 21} eingestellt ist, ist das ymbol in der Anzeige sichtbar. Messen mit tativ Die Verwendung eines tativs vermindert das Wackeln beim Messen von langen Distanzen. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein ¼" tativgewinde für die Verwendung eines hotostativs. Um korrekte Messungen ausführen zu können, muss die Messebene angepasst werden. Wählen ie dazu im Menü das tativ-ymbol {B, 22} aus. Bestätigen ie die Auswahl mit der T-GLC - Taste {A, 5}. Das entsprechende ymbol {B, 5} ist dauernd auf der Anzeige sichtbar. Dauerlaser Wählen ie die Menüfunktion Dauerlaser und bestätigen ie mit der TGLC - Taste {A, 5}. Der Laser ist jetzt ständig an und bei jedem Druck der DT - Taste {A, 1} wird eine Messung ausgelöst. Der Laser wird erst nach 60 Minuten automatisch abgeschaltet. Reset - Zurückstellen auf Werkseinstellung Wenn ie die Menüfunktion RT wählen und dann zweimal mit der T-GLC - Taste {A, 5} bestätigen, nimmt das Gerät wiederum die Werkseinstellungen an. ACTUG: Alle selbstgewählten instellungen als auch gespeicherte Werte gehen hierbei verloren. Menüfunktionen 4

8 Bedienung in-/ausschalten : Drücken ie die O - Taste {A, 1} kurz. Das Batteriesymbol wird bis zur nächsten Tastenbetätigung angezeigt. AU: Drücken ie die CLAR/O - Taste {A, 9} länger. Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, wird - falls kein Tastendruck erfolgt - der Laser nach 3 min, das Gerät nach 6 min ausgeschaltet. CLAR (Löschen) - Taste Das Betätigen der CLAR - Taste {A, 9} macht die letzte Aktion rückgängig. m Zuge einer lächen-/ Volumenfunktion oder indirekte Messungen können die inzelmessungen schrittweise gelöscht und neu gemessen werden. Digitaler Zielsucher (3fach Zoom) Das Gerät verfügt über eine eingebaute Kamera, die das Ziel in 16 Graustufen direkt auf dem Display abbildet. Anhand des eingeblendeten adenkreuzes kann auch ohne ichtbarkeit des Lasers zielgenau gemessen werden. iehe Bild {G}. Die integrierte Kamera ist im Aussenbereich eine grosse ilfe und kann in jeder unktion aufgerufen werden. Grössere Distanzen sowie genaue Messungen auf Detailflächen können sogar im hellen onnenschein problemlos gemessen werden. Der 3-fach Zoom unterstützt die individuelle Vergrösserung. Drücken ie die DGTALR ZLUCR - Taste {A, 2} und die Kamera wird angestellt. Drücken ie die DGTALR ZLUCR - Taste {A, 2} wiederholt um von einem 1-fach, über ein 2-fach zum 3- fach Zoom zu gelangen. Mit der U - Taste {A, 3} oder der MU - Taste {A, 11} kann die elligkeit der Kamera in tufen 9-1 angepasst werden. Wird die Distanzmessung ausgelöst, erscheint in der unteren linken cke des Displays eine anduhr, bis die Messung abgeschlossen ist. Unter 5 Meter macht es keinen inn mit dem Digitalen Zielsucher zu messen, da der Laser wegen des arallaxenfehlers nicht im Zentrum ist. eigung Das Gerät verfügt über einen eingebauten eigungssensor mit einer Genauigkeit von ± 0.15 bezogen auf den Laserstrahl. tellen ie den eigungssensor mit der GUG - Taste {A, 10} an. ie sehen somit beim Messen die eigung oben rechts im Display. Das Gehäuse selber kann ebenfalls an eine chräge gehalten werden. Mit einem Druck auf die DT - Taste {A, 1} wird die eigung fixiert und in einer Zwischenzeile angezeigt. Die eigungsmessung funktioniert unabhängig von der Distanzmessung. Bitte beachten ie, dass das Gerät bei einer eigungsmessung keine Querneigung aufweist. Bei einer zu grossen Querneigung erscheint eine D L 5 Bedienung

9 D L ehlermeldung um grössere Messfehler zu verhindern. Beim Markieren einer eigung mit ilfe des Laserstrahls muss die öhendifferenz Gehäuse/Laserpunkt berücksichtigt werden. Die inheiten können unter MU eingestellt werden. iehe Bild {}. Beleuchtung Drücken ie die BLUCTUG - Taste {A, 13} um die Displaybeleuchtung ein- bzw. auszuschalten. Messebene einstellen Wenn der Anschlagwinkel ausgeklappt ist, erkennt das Gerät die Messebene automatisch, passt diese an und errechnet die korrekte Distanz. tandardmässig misst das Gerät ab interkante. Drücken ie die MB - Taste {A, 8}, um die Messung einmalig ab Vorderkante auszulösen. ach einer Messung, springt die Messebene automatisch auf die tandardeinstellung (hintere Messebene) zurück. iehe kizze {}. ie können die Messebene dauerhaft nach vorne verstellen, indem ie die MB - Taste {A, 8} länger drücken. Um die Messebene wieder nach hinten zu verstellen, drücken ie die MB - Taste {A, 8} wieder lang. Das Messen ab Vorderkante wird akustisch mit einem anderen "iep" signalisiert. iehe dazu auch Abschnitt "Messen mit tativ". Messen Distanzmessung Drücken ie die DT - Taste {A, 1} um den Laser zu aktivieren. eilen ie das gewünschte Ziel an. in zweiter Druck löst die Distanzmessung aus. Das rgebnis wird unmittelbar in der ausgewählten inheit angezeigt. Minimum-/Maximum-Messung Diese unktion erlaubt es die minimale bzw. maximale Distanz von einem bestimmten Messpunkt aus zu bestimmen, sowie Abstände abzutragen. iehe kizze {}. Die Bestimmung von Raumdiagonalen (Maximalwert) oder aber von orizontaldistanzen (Minimalwert) sind mögliche Anwendungen. Drücken ie die DT - Taste {A, 1} und halten ie diese gedrückt, bis ie einen "iep" hören. Bewegen ie dann den Laserpunkt grosszügig um den Zielpunkt - siehe kizzen {K, L} - (z.b. die cke in einem Raum). Drücken ie die DT - Taste {A, 1} nochmals um die Dauermessung zu stoppen. Die entsprechenden Maximal- und Minimalwerte erscheinen in der Anzeige, sowie der zuletzt gemessene Wert in der auptzeile. st die eigung eingeschaltet, wird im Rahmen der eigungswert zur Maximalmessung angezeigt. Messen 6

10 unktionen Addition / ubtraktion Um Messungen zu addieren oder zu subtrahieren gehen ie folgendermassen vor: Messung +/- Messung +/- Messung +/-. = rgebnis Drücken der T-GLC - Taste {A, 5} beendet die Messabfolge und das rgebnis wird in der auptzeile angezeigt. Die jeweiligen Messwerte werden in den Zusatzzeilen fortlaufend dargestellt. Drücken ie die CLAR - Taste {A, 9} um den letzten chritt rückgängig zu machen. lächen und Volumen können auf dieselbe Art addiert bzw. subtrahiert werden. läche/volumen Drücken ie die LÄC/VOLUM - Taste {A, 6}. m ymbol {B, 11, 12} ist die zu messende Distanz hervorgehoben. Machen ie die zwei/drei notwendigen Messungen, das rgebnis wird in der auptzeile dargestellt. Drücken ie die LÄC/VOLUM - Taste {A, 6} länger um zusätzliche Detailinformationen anzuzeigen {B, 13-15}. Drücken ie die LÄC/VOLUM - Taste {A, 6} nochmals länger um zur zugehörigen lächen-/volumenmessung zurück zu gelangen oder kurz um eine weitere läche/ Volumen zu errechnen. onderfunktion: alls gewünscht, können die eiten einer lächen-/ Volumenberechnung aus mehreren Teillängen zusammengesetzt sein. Wählen ie die lächen-/volumenfunktion aus. Drücken ie die U-Taste {A, 3} oder die MU- Taste {A, 11}, bevor ie mit dem Messen der ersten Teillänge beginnen. m Display erscheint vor der ilfszeile ein Additions- bzw. ein ubtraktionszeichen. Machen ie die erste Teilmessung mit der DT-Taste {A, 1}, drücken ie die U-Taste {A, 3} oder die MU-Taste {A, 11} und machen ie die zweite Teillmessung. ie können beliebig viele Werte aufsummieren oder subtrahieren. Beendet wird die Teillängenberechnung mit der T-GLC - Taste {A, 5}. Die nächste Länge können ie mit der gleichen Methode wieder aufsummieren oder subtrahieren. Beenden ie die Teilmessungen wieder mit der T- GLC - Taste {A, 5}. Das lächen-/volumenergebnis wird wie gewohnt in der auptzeile berechnet. ndirekte Messung Das Gerät kann vertikale Distanzen mit dem eigungssensor berechnen. Dieses Verfahren ist besonders hilfreich, wenn der obere Zielpunkt den Laser nicht reflektiert. Der obere Zielpunkt kann mit ilfe des Digitalen Zielsuchers anvisiert werden. Bei der zweifachen eigungsmessung, ist bei der ersten Messung keine Distanzmessung, sondern nur eine eigungsmessung nötig. Zusätzlich können vertikale sowie horizontale Distanzen mit dem ythagoras-atz berechnet werden. Diese Möglichkeit ist ideal, wenn die zu messende Distanz schwierig zu erreichen ist. 7 unktionen D L

11 D L Beide Methoden dienen nur zum Abschätzen von Distanzen, können jedoch eine genaue Messung nicht ersetzen. tellen ie sicher dass ie sich an die vorgegebene Messabfolge halten. Alle Zielpunkte müssen in einer Linie zur Wandebene liegen. iehe kizze {, } Beste rgebnisse erzielen ie, wenn das Gerät um einen festen unkt gedreht wird (z. b. Anschlagwinkel voll ausgeklappt und Gerät an einer Wand angelegt). ür die Messungen empfehlen wir dringend die Minimum/Maximum-unktion durch einen langen Druck der DT-Taste {A, 1} aufzurufen. Der Minimalwert wird für Messungen, die rechtwinklig zum Ziel sein müssen, die maximale Distanz bei allen anderen Messungen herangezogen. Dies erhöht die Genauigkeit der Messung erheblich. ndirekte einfache eigungsmessung - Bestimmen aller 3 eiten und eines Winkels mit 1 Distanzmessung iehe kizze {M} Drücken ie die DRKT MUG - Taste {A, 12}. m ymbol ist die zu messende Distanz hervorgehoben. ehmen ie die notwendige Distanzmessung vor. Das rgebnis wird in der auptzeile, die gemessene Distanz und der Winkel in den Zusatzzeilen dargestellt. Drücken ie lang auf die DRKT MUG - Taste {A, 12} um genauere Details zu erhalten. ndirekte zweifache eigungsmessung - Bestimmen aller Detailinformationen mit 1 eigungsmessung und 1 Distanzmessung iehe kizze {} Drücken ie die DRKT MUG - Taste {A, 12} zwei Mal. m ymbol ist die zu messende eigung hervorgehoben. ehmen ie die notwendige eigungsmessung mit ilfe des Digitalen Zielsuchers vor. ier wird mit der DT - Taste {A, 1} die eigungsmessung und nicht die Distanzmessung ausgelöst. Danach ist im ymbol die zu messende Distanz hervorgehoben. ehmen ie die Distanzmessung vor. Das rgebnis wird in der auptzeile, die gemessene Distanz und die Winkel in den Zusatzzeilen dargestellt. Drücken ie lang auf die D- RKT MUG - Taste {A, 12} um genauere Details zu erhalten. st die eigung der Distanzmessung über 0 wird als Resultat automatisch eine Teilhöhe angezeigt. ndirekte einfache ythagoras-messung - Bestimmen einer trecke mit 2 ilfsmessungen iehe kizze {O} Drücken ie die DRKT MUG - Taste {A, 12} drei Mal. m ymbol ist die zu messende Distanz hervorgehoben. ehmen ie die notwendigen Distanzmessungen vor. Drücken ie lang auf die DRKT MUG -Taste {A, 12} um genauere Details zu erhalten. unktionen 8

12 ndirekte zweifache ythagoras-messung - Bestimmen einer trecke mit 3 ilfsmessungen iehe kizze {, } Drücken ie die DRKT MUG - Taste {A, 12} bis das entsprechende ymbol in der Anzeige erscheint. m ymbol ist die zu messende Distanz dunkel. ehmen ie die notwendigen Distanzmessungen vor. Drücken ie lang auf die DRKT MUG - Taste {A, 12} um genauere Details zu erhalten. ie finden Anwendungsbeispiele mit detaillierter Messabfolge auf unserer omepage Konstantenspeicher/istorischer peicher peichern einer Konstante s ist möglich einen oft benötigten Wert zu speichern und regelmässig aufzurufen z.b. die öhe eines Raumes. Messen ie die gewünschte Distanz, drücken und halten sie die CR - Taste {A, 7} bis das Gerät die peicherung durch einen iep bestätigt. Aufruf der Konstante Drücken ie die CR - Taste {A, 7} um die Konstante aufzurufen und bestätigen ie die Aktion mit der T-GLC Taste {A, 5}. onderfunktion: Anpassen der Konstante in Messwert im Display kann beliebig angepasst werden. Durch Drücken der T-GLC Taste {A, 5} erscheint der Wert in einem Rahmen und kann dann mit der U-Taste {A, 3} und der MU-Taste {A, 11} verändert werden. Durch erneutes Drücken der T-GLC Taste {A, 5} wird die Änderung bestätigt. un kann der Wert wie gewohnt als Konstante abgespeichert werden. istorischer peicher Drücken sie zweimal die CR - Taste {A, 7} um die letzten 30 gemessenen Werte (inzeldistanzen oder berechnete lächen etc.) in umgekehrter Reihenfolge anzusehen. Verwenden ie die U - Taste {A, 3} und die MU - Taste {A, 11} um im istorischen peicher zu navigieren. Drücken sie die T-GLC - Taste {A, 5} um ein rgebnis aus der auptzeile zum Weiterrechnen zu verwenden. Timer (elbstauslöser) Drücken und halten ie die TMR - Taste {A, 4} bis die gewünschte Vorlaufzeit erreicht ist (5-60 ekunden). Drücken ie die DT-Taste {A, 1}. ach dem Loslassen werden die verbleibenden ekunden bis zur Messung angezeigt. Die letzten 5 ekunden werden mit iepen heruntergezählt. ach dem letzten "iep" wird die Messung ausgeführt. D L 9 unktionen

13 D L Anhang Anzeigehinweise Alle Anzeigehinweise werden entweder mit "O" oder "RROR" angezeigt. Die folgenden ehler können korrigiert werden: no Ursache Abhilfe 154 Querneigung über 20 Gerät ohne Querneigung halten 204 ehler in der Berech- Vorgang wiederholen nung 206 Keine ndstückerkennung etzen ie das ndstück korrekt auf. rscheint der ehler immer noch, ersetzen ie das ndstück. 252 Temperatur zu hoch Gerät abkühlen lassen 253 Temperatur zu Gerät wärmen niedrig 255 mpfangssignal zu Zieltafel benutzen schwach, Messzeit zu gross, Distanz > 100 m 256 ingangssignal zu hoch Zieltafel benutzen (graue eite) 257 ehlmessung, zu viel Zieltafel benutzen intergrundlicht (braune eite) 260 Laserstrahl wurde unterbrochen Messung wiederholen rror Ursache Abhilfe ardwarefehler alls diese Meldung nach mehrmaligem inschalten immer noch erscheint, ist hr Gerät defekt. Rufen ie in diesem all hren ändler an. Anhang 10

14 Technische Daten ower Range Technology : Reichweite (ohne Zieltafel) Reichweite (mit Zieltafel) Messgenauigkeit bis 30 m 100 m (330 ft) 200 m (650 ft) (2 σ, tandardabweichung) typ.: ± 1.5 mm* Kleinste Anzeigeeinheit 1 mm Laserklasse Lasertyp 635 nm, < 1 mw Ø Laserpunkt (in ntfernung) 6 / 30 / 60 mm (10 / 50 / 100 m) Autom. Abschaltung des Lasers nach 3 min Autom. Abschaltung des Gerätes nach 6 min Digitaler Zielsucher (3fach Zoom) ingebaute Libelle Anzeigenbeleuchtung Multifunktionales ndstück Timer (elbstauslöser) Distanzmessung eigungssensor: Genauigkeit - zum Laserstrahl - zum Gehäuse ± 0.15 ± 0.3 Maximum/Minimummessung, Dauermessung istorischer peicher 30 Werte Konstante speichern ndirekte Messung mittels eigungssensor ndirekte Messung mittels ythagoras läche/volumen-berechnung von Raumdaten Addition/ubtraktion tativgewinde Batterielebensdauer, Typ AA, 2 x 1,5V chutz gegen Wasser und taub Dimension Gewicht (mit Batterien) Temperaturbereich: Lagerung Betrieb * Die maximale Abweichung kann bei ungünstigen Bedingungen wie starkem onnenschein oder sehr schwach reflektierender Zieloberfläche auftreten. Bei ntfernungen über 30 m kann die maximale Abweichung auf max. 10 mm steigen. 11 Anhang bis zu Messungen 54 staubgeschützt, spritzwassergeschützt 148 x 64 x 36 mm 280 g -25 C bis +70 C (-13 bis +158 ) -10 C bis +50 C (-14 bis +122 ) D L

15 D L Messbedingungen Reichweite Bei acht, in der Dämmerung oder wenn das Ziel abgeschattet ist, erhöht sich die Reichweite ohne Verwendung der Zieltafel. Verwenden ie eine Zieltafel bei Tageslicht oder wenn das Ziel schlechte Reflexionseigenschaften hat. Oberflächen von Zielen Messfehler sind möglich, wenn ie gegen farblose lüssigkeiten (z.b. Wasser), unverstaubtes Glas, tyropor oder ähnlich hablichtdurchlässige Oberflächen messen. Bei Zielen, die sehr stark reflektieren, kann der Laserstrahl abgelenkt werden und Messfehler können auftreten. Bei nichtreflektierenden und dunklen Oberflächen kann sich die Messzeit erhöhen. flege Tauchen ie das Gerät nicht ins Wasser. Wischen ie chmutz mit einem weichen feuchten Tuch ab. Verwenden ie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel. Behandeln sie das Gerät mit gleicher Vorsicht wie ein ernglas oder eine Kamera. Garantie ür den Leica DTO A8 gewährt Leica Geosystems AG eine dreijährige* Garantie. Weitere nformationen finden ie im nternet unter: Änderungen (kizzen, Beschreibungen und technische Daten) vorbehalten. * ür die Dreijahres-Garantie muss das rodukt auf unserer Website innert acht Wochen nach Kaufdatum registriert werden. Wird das rodukt nicht registriert, gilt eine Zweijahres-Garantie. Anhang 12

16 Leica Geosystems AG, eerbrugg, witzerland has been certified as being equipped with a quality system which meets the nternational tandards of Quality Management and Quality ystems (O standard 9001) and nvironmental Management ystems (O standard 14001). Total Quality Management - Our commitment to total customer satisfaction. Ask your local Leica Geosystems agent for more information about our TQM program. rinted in witzerland - Copyright Leica Geosystems AG, eerbrugg, witzerland 2007 Translation of original text (743367a) at. o.: WO , WO , WO , WO , U , , U , WO Leica Geosystems AG C-9435 eerbrugg (witzerland)

Leica DISTO A3. The original laser distance meter

Leica DISTO A3. The original laser distance meter Leica DTO A3 The original laser distance meter Gebrauchsanweisung Version 1.1 Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica DTO s. Die icherheitshinweise finden ie in der beigelegten Broschüre. Die

Mehr

Leica DISTO A5. The original laser distance meter

Leica DISTO A5. The original laser distance meter Leica DTO A5 The original laser distance meter Gebrauchsanweisung Version 1.1 Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica DTO s. Die icherheitshinweise finden ie in der beigelegten Broschüre. Die

Mehr

Leica DISTO A6. The original laser distance meter

Leica DISTO A6. The original laser distance meter Leica DTO A6 The original laser distance meter 6 2nd Gebrauchsanweisung Version 1.0 Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica DTO s. Die icherheitshinweise finden ie in der beigelegten Broschüre.

Mehr

Leica DISTO A2. The original laser distance meter

Leica DISTO A2. The original laser distance meter Leica DISTO A2 The original laser distance meter Gebrauchsanweisung Deutsch Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Leica DISTO s. Die Sicherheitshinweise befinden sich in der beigelegten Broschüre. Lesen

Mehr

Leica DISTO TM D3. The original laser distance meter

Leica DISTO TM D3. The original laser distance meter TM Leica DTO TM D3 The original laser distance meter Leica DTO D3 1 2 4 6 8 11 3 5 7 9 10 1 2 4 3 5 6 7,8,9 a b b 10 11 12 13 14 15 16,17,18 19 20 TMR? a max b min MU UT RT TROD B OO 21 22 23 27 24 28

Mehr

Leica DISTO D5 The original laser distance meter

Leica DISTO D5 The original laser distance meter Leica DTO D5 The original laser distance meter 1 13 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 2 1 3 4 1 2 3 8 5 7 4 7 6 6 5 Leica DTO D5 Gebrauchsanweisung Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica DTO D5. Lesen

Mehr

Leica DISTO D5 The original laser distance meter

Leica DISTO D5 The original laser distance meter Leica DTO D5 The original laser distance meter 1 13 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 2 1 3 4 1 2 3 8 5 7 4 7 6 6 5 Leica DTO D5 Gebrauchsanweisung Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica DTO D5. Lesen

Mehr

Gebrauchsanweisung. Sicherheitshinweise. Inhalt. Verwendete Symbole. Verwendungszweck. Deutsch D GB F I E P NL DK S N FIN J CN ROK PL H RUS CZ

Gebrauchsanweisung. Sicherheitshinweise. Inhalt. Verwendete Symbole. Verwendungszweck. Deutsch D GB F I E P NL DK S N FIN J CN ROK PL H RUS CZ Gebrauchsanweisung eutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica TO 3a BT. Lesen ie die icherheitshinweise und die Gebrauchsanweisung vor der nbetriebnahme des rodukts sorgfältig durch. er Betreiber

Mehr

Leica Lino L2, L2G, L2P5, P5, P3 Gebrauchsanweisung

Leica Lino L2, L2G, L2P5, P5, P3 Gebrauchsanweisung Leica Lino L2, L2G, L25, 5, 3 Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Version 757665b Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica Lino. Die icherheitshinweise finden ie im Anschluss an die Gebrauchsanweisung.

Mehr

Leica DISTO DXT The original laser distance meter

Leica DISTO DXT The original laser distance meter Leica ITO XT The original laser distance meter Gebrauchsanweisung eutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Leica ITO XT. Lesen ie die icherheitshinweise sowie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem

Mehr

Leica DISTO D8 The original laser distance meter

Leica DISTO D8 The original laser distance meter Leica DSTO D8 The original laser distance meter 1 2 3 4 5 6 8 10 12 7 9 11 13 14 15 16 2 1 3 4 1 2 3 8 5 7 4 7 6 6 5 Leica DSTO D8 Gebrauchsanweisung Deutsch Herzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica

Mehr

Inhalt. Makita LD050P 1

Inhalt. Makita LD050P 1 Inhalt DE Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einführung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Übersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Leica DISTO D3a / BT Funktional und präzise messen

Leica DISTO D3a / BT Funktional und präzise messen Leica DISTO Da / BT Funktional und präzise messen Leica DISTO Da Der misst so genau? Mit einer Messgenauigkeit von ±,0 mm bietet der Leica DISTO Da hohe Präzision auf Knopfdruck. nmit dem Leica DISTO Da

Mehr

Leica DISTO TM D210 The original laser distance meter

Leica DISTO TM D210 The original laser distance meter Leica DISTO TM D0 The original laser distance meter Inhalt Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Übersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Inhalt. Dewalt DW

Inhalt. Dewalt DW Inhalt DE Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einleitung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Übersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Prexiso P50 - Inhalt. PREXISO P b 1

Prexiso P50 - Inhalt. PREXISO P b 1 Prexiso P50 - Inhalt DE Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -2 Übersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -2 Anzeige - - - - - - - - - -

Mehr

Leica Lino L360, L2P5, L2+, L2G+, L2, P5, P3

Leica Lino L360, L2P5, L2+, L2G+, L2, P5, P3 Leica Lino L360, L25, L2+, L2G+, L2, 5, 3 Gebrauchsanweisung Version 757665i Deutsch erzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica Lino. Die icherheitshinweise finden ie im Anschluss an die Gebrauchsanweisung.

Mehr

SWISS Technology by Leica Geosystems. Leica Disto TM D3 Das Multitalent für den Innenbereich

SWISS Technology by Leica Geosystems. Leica Disto TM D3 Das Multitalent für den Innenbereich SWISS Technology by Leica Geosystems Leica Disto TM D Das Multitalent für den Innenbereich Distanzen und Neigungen messen Einfach, schnell und zuverlässig Der Leica DISTO D zeichnet sich durch eine Vielzahl

Mehr

Inhalt. Makita LD080PI 1

Inhalt. Makita LD080PI 1 Inhalt Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einführung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Übersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Bedienungsanleitung Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Präzisions-Hygro-Thermometers Extech RH490. Dieses Gerät misst Feuchtigkeit, Lufttemperatur,

Mehr

Leica DISTO TM X310 The original laser distance meter

Leica DISTO TM X310 The original laser distance meter Leica DISTO TM X30 The original laser distance meter Inhalt Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einführung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Gebrauchsanweisung. Inhalt. Inbetriebnahme. Batterien einsetzen/ersetzen. Deutsch. Makita SK103P

Gebrauchsanweisung. Inhalt. Inbetriebnahme. Batterien einsetzen/ersetzen. Deutsch. Makita SK103P Gebrauchsanweisung Deutsch Lesen ie die icherheitshinweise und die Gebrauchsanweisung vor der nbetriebnahme des rodukts sorgfältig durch. Der Betreiber hat sicherzustellen, dass alle Benutzer diese inweise

Mehr

Bedienungsanleitung. EasyView K-Typ-Thermometer. Modell EA11A

Bedienungsanleitung. EasyView K-Typ-Thermometer. Modell EA11A Bedienungsanleitung EasyView K-Typ-Thermometer Modell EA11A Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech EasyView. Dieses Gerät bietet Ihnen ein Thermoelement des K-Typs mit einem multifunktionalen

Mehr

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung 2-KANALTHERMOMETER AX-5003 Bedienungsanweisung 1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des 2-Kanalthermometers. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit der Funktion des Gerätes

Mehr

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Bedienungsanleitung Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Präzisions-Hygro-Thermometers Extech RH490. Dieses Gerät misst Feuchtigkeit, Lufttemperatur,

Mehr

Gebrauchsanweisung Deutsch

Gebrauchsanweisung Deutsch Gebrauchsanweisung Deutsch Herzlichen Glückwunsch zum Kauf hres. Die Sicherheitshinweise finden Sie im Anschluss an die Gebrauchsanweisung. Die Sicherheitshinweise sowie die Gebrauchsanweisung sollten

Mehr

Leica DISTO D2. The original laser distance meter

Leica DISTO D2. The original laser distance meter Leica DSTO D2 The original laser distance meter 3 2 1 Gebrauchsanweisung Deutsch Herzlichen Glückwunsch zum Kauf hres Leica DSTO D2. Lesen Sie die Sicherheitshinweise sowie die Gebrauchsanweisung vor

Mehr

Leica DISTO TM D2 The original laser distance meter

Leica DISTO TM D2 The original laser distance meter Leica DISTO TM D2 The original laser distance meter Übersicht 2 Technische Daten 3 Inbetriebnahme 5 Bedienung 14 Meldungscodes 26 Pflege 27 Garantie 28 Sicherheitshinweise 29 Leica DISTO D2 1 Übersicht

Mehr

1 Symbole. 3 Bestimmungsgemäßer Einsatz. 4 Vorhersehbarer Fehlgebrauch. 5 Verantwortungsbereiche

1 Symbole. 3 Bestimmungsgemäßer Einsatz. 4 Vorhersehbarer Fehlgebrauch. 5 Verantwortungsbereiche A 1 2 B 3 G H 4 C 7 5 6 I J D 8 9 10 11 12 13 12 13 K 14 E F 1 Symbole 1.1 Warnhinweise Warnhinweise unterscheiden sich nach der Art der Gefahr durch folgende Signalworte: Vorsicht warnt vor einer Sachbeschädigung.

Mehr

Bedienungsanleitung sprechendes Rollmassband VoxTape

Bedienungsanleitung sprechendes Rollmassband VoxTape Bedienungsanleitung sprechendes Rollmassband VoxTape Diese Anleitung wurde durch die Firma Tools4theBlind GmbH, Winterthur (Schweiz) verfasst. Bei Fragen und Anregungen zur Gestaltung dieser Anleitung

Mehr

Drehzahlmesser DT 2236

Drehzahlmesser DT 2236 Drehzahlmesser DT 2236 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren neuen Drehzahlmesser DT 2236 in Betrieb nehmen. Die Anleitung führt Sie mit klaren und einfachen Anweisungen

Mehr

Leica DISTO TM THE ORIGINAL LASER DISTANCEMETER. Einfacher, schneller und genauer messen

Leica DISTO TM THE ORIGINAL LASER DISTANCEMETER. Einfacher, schneller und genauer messen Leica DISTO TM THE ORIGINAL LASER DISTANCEMETER Einfacher, schneller und genauer messen Steigern Sie Ihre Arbeitsproduktivität mit Leica DISTO TM Laser-Distanzmessgeräten Bis zu 60% Kostenersparnis schnell

Mehr

Betriebsanleitung Längenmessgerät PCE-LDM 44

Betriebsanleitung Längenmessgerät PCE-LDM 44 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de www.pce-instruments.com/deutsch Betriebsanleitung Längenmessgerät

Mehr

Leica DISTO TM D110 The original laser distance meter

Leica DISTO TM D110 The original laser distance meter Leica DISTO TM D110 The original laser distance meter Inhalt Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2 Einleitung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

MESSEN STANLEY BEGINNT MIT PROFESSIONELLES

MESSEN STANLEY BEGINNT MIT PROFESSIONELLES ENTFERNUNGS- MESSER PROFESSIONELLES MESSEN BEGINNT MIT STANLEY DAS SORTIMENT Das gesamte Sortiment der Stanley Distanzmesser umfasst Funktionen und Eigenschaften, welche explizit hin auf die Benutzerbedürfnisse

Mehr

Leica DISTO TM D110 The original laser distance meter

Leica DISTO TM D110 The original laser distance meter Leica DISTO TM D110 The original laser distance meter Inhalt Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2 Einleitung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Hilti PD-C Laserdistanzmessgerät Kurzanleitung

Hilti PD-C Laserdistanzmessgerät Kurzanleitung Hilti PD-C Laserdistanzmessgerät Kurzanleitung Technische Daten - Interner Speicher: 2,0 GB (für bis zu 3000 Messungen inkl. Zielbild) - Auflösung Zielkamera: 5,0 Megapixel - Batterie integrierter Li-Ion-Akku

Mehr

ENTFERNUNGSMESSER. stanleylasers.com

ENTFERNUNGSMESSER. stanleylasers.com ENTFERNUNGSMESSER stanleylasers.com PROFESSIONELLES MESSEN BEGINNT MIT STANLEY Präzise Distanzmessungen sind das Kernelement eines jeden Projektes. Aus diesem Grund verfügt das gesamte Programm von STANLEY

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter  verfügbar BEDIENUNGSANLEITUNG Belichtungsmesser Modell LT510 Weitere Benutzerhandbücher sind unter www.extech.com verfügbar Einleitung Vielen Dank für Ihre Wahl des Extech Modells LT510. Das Messgerät LT510 misst

Mehr

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe 2. Der 7950 Pager 2.1 Los geht s 2.1.1 Gehäuse Der 7950 hat 4 Knöpfe Funktion/Escape Links Rechts Lesen/Auswahl Funktion/Escape- Ermöglicht den Zugang zum Funktionsmenü und das Verlassen Links/Rechts-

Mehr

Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1

Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1 Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1 1. Einleitung Der Laserentfernungsmesser ist ein transportables Gerät, welches ein monokulares Fernglas und einen Entfernungsmesser kombiniert. Sie können

Mehr

Laser Distance Meter Laser-Distanzmesser Laser distance-mètre Metro di distanza laser Medidor Láser de Distancia Manual

Laser Distance Meter Laser-Distanzmesser Laser distance-mètre Metro di distanza laser Medidor Láser de Distancia Manual Laser Distance Meter Laser-Distanzmesser Laser distance-mètre Metro di distanza laser Medidor Láser de Distancia Manual VVoo rr ddeem Geebbrraa uucc hh bbi iit ttee ddi iiee SSi iicchheerrhheei iit tsshhi

Mehr

Leica Piper 100/200 Der kompakteste Kanalbaulaser der Welt

Leica Piper 100/200 Der kompakteste Kanalbaulaser der Welt Leica Piper 100/200 Der kompakteste Kanalbaulaser der Welt Leica Piper Solide Leistung im Rohr, über dem Rohr oder im Schacht Sicher arbeiten mit den Piper Kanalbaulasern von Leica Geosystems. Im Rohr

Mehr

Leica Roteo 35 Der All-in-One Rotationslaser

Leica Roteo 35 Der All-in-One Rotationslaser Leica Roteo 35 Der All-in-One Rotationslaser Rundum perfekt für den Innenausbau Ob an Decken oder Wänden, am Boden oder auf dem Stativ, der Leica Roteo 35 Rotationslaser ist ein Multitalent. Er unterstützt

Mehr

Leica DISTO TM D410 The original laser distance meter

Leica DISTO TM D410 The original laser distance meter Leica DISTO TM D410 The original laser distance meter Inhalt Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2 Einleitung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Leica DISTO D5/D8 Distanzen messen und vieles mehr

Leica DISTO D5/D8 Distanzen messen und vieles mehr Leica DISTO D5/D8 Distanzen messen und vieles mehr Messen mit Leica DISTO Einfach, schnell und genau! n Die Weltneuheit Digitaler Zielsucher mit 4-fach Zoom und hochauflösendem,4 Farbdisplay ermöglichen

Mehr

PE 08 Bedienungsanleitung D-

PE 08 Bedienungsanleitung D- PE108 Bedienungsanleitung D- D- INHALTSVERZEICHNIS A. Funktionen 5 B. Die Betriebsart wechseln 9 C. Die Betriebsart Zeit 10 D. Den Schrittzähler benutzen 12 E. Den Schrittzähler tragen 15 F. Das Schrittziel

Mehr

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher Einleitung Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die TC-1 Infrarotkamera (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) besonders in den Bereichen Qualitätskontrolle, Instandhaltung und frühzeitige Fehlererkennung.

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

Digitales Thermometer Typ K/J

Digitales Thermometer Typ K/J Bedienungsanleitung Digitales Thermometer Typ K/J Modell TM100 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des digitalen Extech TM100 Thermometers mit einfachem K/J- Eingang. Das Gerät wird vollständig

Mehr

PTD Produkt Newsletter Nr. 06 Leica DISTO D8 Unmögliche Aufgaben möglich machen

PTD Produkt Newsletter Nr. 06 Leica DISTO D8 Unmögliche Aufgaben möglich machen LEICA DISTO D8: WIE KÖNNEN UNMÖGLICHE MESSAUFGABEN EINFACH UND SCHNELL BEWÄLTIGT WERDEN? Die neueste Technologie wurde in den neuen Leica DISTO D8 investiert. Ausgestattet mit einem digitalen Zielsucher,

Mehr

Leica DISTO TM D1 The original laser distance meter

Leica DISTO TM D1 The original laser distance meter Leica DISTO TM D1 The original laser distance meter Übersicht 2 Technische Daten 3 Inbetriebnahme 5 Bedienung 11 Meldungscodes 14 Pflege 15 Garantie 16 Sicherheitshinweise 17 Leica DISTO D1 1 Übersicht

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

Leica DISTO D2, DXT, D3a / BT Funktional und präzise messen

Leica DISTO D2, DXT, D3a / BT Funktional und präzise messen Leica DISTO D2, DXT, D3a / BT Funktional und präzise messen Leica DISTO D2 Der ist so klein? KLEINSTES LASERDISTANZMESSGERÄT DER WELT! Distanzen messen und Ergebnisse berechnen mit dem kleinsten Laserdistanzmessgerät

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. UV-Lichtmessgerät. Modell UV510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

BENUTZERHANDBUCH. UV-Lichtmessgerät. Modell UV510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter  erhältlich. BENUTZERHANDBUCH UV-Lichtmessgerät Modell UV510 Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter www.extech.com erhältlich. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Extech-Modell UV510 UV-Lichtmessgerät

Mehr

Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer

Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer Bedienungsanleitung Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer MODELL 42500 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des IR-Thermometers, Modell 42500. Dieses Thermometer führt auf Knopfdruck kontaktfreie

Mehr

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f P a r t n e r i n S a c h e n K l i m a Bedienungsanleitung FreeMatch Infrarot-Fernbedienung ytf Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. < Tastatur

Mehr

Leica Disto TM The original laser distance meter NEU. SWISS Technology by Leica Geosystems

Leica Disto TM The original laser distance meter NEU. SWISS Technology by Leica Geosystems Leica Disto TM The original laser distance meter NEU SWISS Technology by Leica Geosystems Warum sich das Leben unnötig schwer machen? Es geht auch anders: schnell und effizient Sie können ohne Hilfe einer

Mehr

MODI UND ANZEIGEN KOMPASS ZEIT. Zeit. Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr. Himmelsrichtungen Kursverfolgung.

MODI UND ANZEIGEN KOMPASS ZEIT. Zeit. Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr. Himmelsrichtungen Kursverfolgung. Schnellanleitung de MODI UND ANZEIGEN ZEIT Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangsund -untergangszeiten Stoppuhr Countdown-Timer HÖHE & BARO Leer KOMPASS Zeit Himmelsrichtungen Kursverfolgung Höhenmesser

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400 BEDIENUNGSANLEITUNG Trübungsmessgerät Modell TB400 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen TB400 Trübungsmessgerät. Das TB400 misst Trübungen von bis zu 1000 NTU. Das TB400 bietet Nutzern folgende

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. Elektronische Handelswaage. Serie ZFOC

BENUTZERHANDBUCH. Elektronische Handelswaage. Serie ZFOC BENUTZERHANDBUCH Elektronische Handelswaage Serie ZFOC 1 INHALT Funktionen 2 Vorsichtsmaßnahmen 3 Technische Daten 3 Betrieb 4 - Auswahl der Zeit bis zur automatischen Abschaltung 4 - Einstellung der Beleuchtungszeit

Mehr

Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester PCE-CM 41

Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester PCE-CM 41 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Leitfähigkeitstester

Mehr

PIC Ausgangsleistung(TX) 3.Tastensperrfunktion 4.Scan-Funktion 5.Den Roger 6.CTCSS / DCS Code 7.Senden Icon 8.Vox Icon

PIC Ausgangsleistung(TX) 3.Tastensperrfunktion 4.Scan-Funktion 5.Den Roger 6.CTCSS / DCS Code 7.Senden Icon 8.Vox Icon BEDIENUNGSANLEITUNG PIC 01 1.Antenne 18.Batterie-Kapazität 17.PTT-Taste 16.Kanalnummer./ Menü 15. Power/ Scan -Taste 14.Ab-Taste 13.Mikrofon 2.Ausgangsleistung(TX) 3.Tastensperrfunktion 4.Scan-Funktion

Mehr

Symbole und Meldungen Für eine vollständige Information lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des MyStar Extra.

Symbole und Meldungen Für eine vollständige Information lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des MyStar Extra. Symbole und Meldungen Geräte-Modi Tagebuch Durchschnittswerte HbA1c-Schätzwert Einstellungen en Keine Markierung Trendpfeile (im Tagebuch-Modus ) Anzeige der Durchschnittswerte (und im ~A1c-Modus ) (im

Mehr

Bedienungsanleitung Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät

Bedienungsanleitung Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät Bedienungsanleitung Bearstep Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät 1 Bedienungsanleitung 160800 Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät Sehr geehrter Kunde! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Version 1.0 Deutsch. Leica Builder Kurzanleitung

Version 1.0 Deutsch. Leica Builder Kurzanleitung Version 1.0 Deutsch Leica Builder Kurzanleitung Inhalt Kapitel Seite 1 Aufstellung mit Bauachse - Über erstem Punkt 3 2 Aufstellung mit Bauachse - Frei 5 3 Aufstellung mit Koordinaten - Über bekanntem

Mehr

S e i t e 1. 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr

S e i t e 1. 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr S e i t e 1 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr. 6000053 Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit einer Steuerung von rolladen7 erhalten Sie ein Produkt höchster

Mehr

MINI-INFRAROT THERMOMETER EM6510. Betriebsanleitung

MINI-INFRAROT THERMOMETER EM6510. Betriebsanleitung MINI-INFRAROT THERMOMETER EM6510 Betriebsanleitung -1- 1 Einleitung Das EM6510 ist ein berührungsloses Infrarot-Thermometer in einer praktischen kompakten Bauform. Das Messgerät verfügt über Funktionen

Mehr

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem

Mehr

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste WS 9005 Merkmale: 433MHz Funk Frequenz. 3-Kanal-Auswahl kabelloser Thermo-Sender Übertragungsreichweite: 30 Meter ( Freifeld ) Messbereiche: Innentemperatur : 0 C ~ +50 C Wasser Temperatur : -20 C ~ +50

Mehr

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung Infrarotthermomer 3560.00 Bedienungsanleitung Einführung Das Thermometer 3560.00 ist ein berührungsloses Infrarotthermometer mit Laser. Zur berührungslosen Messung einfach den IR-Sensor auf das Objekt

Mehr

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Sound Level Meter ST8850 / 6432

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Sound Level Meter ST8850 / 6432 Bedienungsanleitung challpegelmessgerät ound Level Meter T8850 / 6432 Lo/ Hi MAX / HOLD O A C CAL 94 OUND LEVEL: Lo=35~100 Hi=65~130 Inhaltsverzeichnis I. icherheitshinweise II. Einführung III. Technische

Mehr

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh HFM Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh Allgemeine Bedienungsanweisung 1. Batterie einlegen. Die beiliegende 9-Volt Alkaline Batterie muss eingelegt werden um das Messgerät in Betrieb

Mehr

RADAR EU Radarwarner. Bedienungsanleitung RADAR EU RADARWARNER

RADAR EU Radarwarner. Bedienungsanleitung RADAR EU RADARWARNER RADAR EU Radarwarner 1 Bedienungsanleitung 2 Übersicht RADAR EU Radarwarner Technische Daten Arbeitsfrequenzen: 10,500-10,550 GHz (X-Band & Euro X- Band) 24,050-24,250 GHz (K-Band) 34,4 GHz (Ka-Band) 13,400-13,500

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG INDIKATOR B

BETRIEBSANLEITUNG INDIKATOR B BETRIEBSANLEITUNG INDIKATOR B INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. Die Tastatur des Indikators 2 2. Funktionen des Indikators 2.1. Mehrbereichsanzeige 4 2.2. Vor der Wiegung: Nullpunktkontrolle 4 2.3. Bruttowiegung

Mehr

Technische Hinweise. Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr

Technische Hinweise. Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr Seite 1 Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr. 6000055 Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit einer Steuerung von rolladen7 erhalten Sie ein Produkt höchster Qualität und Sicherheit.

Mehr

LEICA SPRINTER Digitales Nivellier

LEICA SPRINTER Digitales Nivellier LEICA SPRINTER Digitales Nivellier Fehlerfrei, einfach, schnell Der neue Standard beim Nivellieren, zu einem günstigen Preis Mit dem LEICA SPRINTER nivellieren Sie schnell und fehlerfrei Zuverlässig Die

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung Materialdicken Messgerät PCE-TG

Mehr

Benutzerhandbuch GENEVO ONE. Deutsch Version 2012

Benutzerhandbuch GENEVO ONE. Deutsch Version 2012 Benutzerhandbuch GENEVO ONE G1 Deutsch Version 2012 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen G1 von Genevo Assist. Mit dem Genevo One haben Sie einen mobilen Helfer an Ihrer Seite, der Sie vor fast allen

Mehr

Beispiel zur Programmierung einer Einschaltzeit und einer Ausschaltzeit für Montag bis Sonntag:

Beispiel zur Programmierung einer Einschaltzeit und einer Ausschaltzeit für Montag bis Sonntag: Bedienungsanleitung Digital Timer Time Control 112 Hama 47659 Allgemeines: Digitale Zeitschaltuhr mit 16 Ein-/Ausschaltmöglichkeiten pro Tag, max. 112 Ein/Aus Möglichkeiten pro Woche, minutengenau einstellbar

Mehr

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit V 1.1 April 2014 Inhaltsverzeichnis Leica DISTO -Geräte Bluetooth-Kompatibilität Leica DISTO Bluetooth Smart Leica DISTO sketch für ios Keyboard Mode

Mehr

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera 1 2 1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera 2. Beschreibung der Kamera Sucher Linse Auslöser / SET-Taste Ein-/Ausschalter / Modustaste Wiedergabetaste Oben-Taste Unten-Taste

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 von 8

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 von 8 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1. Inbetriebnahme. 3 1.1. Einlegen der Energiequelle...3 2. Bereitschaftsmodus... 3 3. Voreinstellungen... 4 3.1. Uhr stellen. 4 3.2. Wecker stellen...4 3.3. Ausschalten...

Mehr

Pfanne mit digitalem Thermometer

Pfanne mit digitalem Thermometer Pfanne mit digitalem Thermometer Modell Nr. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser innovativen digitalen Pfanne! Diese Pfanne - lieferbar in Edelstahl oder Aluminium in den Durchmessern 26 / 28 cm macht

Mehr

Poolabdeckung. Leica 3D Disto Tutorial

Poolabdeckung. Leica 3D Disto Tutorial Leica 3D Disto Tutorial Was muss gemessen werden? Sämtliche Poolmaße werden benötigt: Länge, Breite, Fläche, Bögen, Stufen, Ausschnitte. Übliche Methoden: Messung mit Bandmaß; bei unsymmetrischen Pools

Mehr

Bedienungsanleitung. sky. Video-Innenstation mit 3,5 Display zur Aufputzmontage, Aluminium eloxiert IVW2220

Bedienungsanleitung. sky. Video-Innenstation mit 3,5 Display zur Aufputzmontage, Aluminium eloxiert IVW2220 Bedienungsanleitung TM sky Video-Innenstation mit 3,5 Display zur Aufputzmontage, Aluminium eloxiert IVW2220 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Video-Innenstation! Menüsteuertaste AB 3,5" Display Lautsprecher

Mehr

J/K Typ Thermometer mit Dualeingang

J/K Typ Thermometer mit Dualeingang Benutzerhandbuch J/K Typ Thermometer mit Dualeingang Modell TM300 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des digitalen Extech TM300 K/J Typ Thermometers mit Dualeingang. Dieses Gerät wird vollständig

Mehr

Benutzerhandbuch GENEVO ONE. Deutsch. Version 2014

Benutzerhandbuch GENEVO ONE. Deutsch. Version 2014 Benutzerhandbuch GENEVO ONE G1 Deutsch Version 2014 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen G1 von Genevo Assist. Mit dem Genevo One haben Sie einen mobilen Helfer an Ihrer Seite, der Sie vor fast allen

Mehr

Bedienungsanleitung DV 300

Bedienungsanleitung DV 300 Bedienungsanleitung DV 300 Inhalt 1. ALLGEMEIN... 2 2 DISPLAY... 2 3 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES... 2 3.1 Batterie einlegen / wechseln... 3 3.2 Bedienung... 3 3.3 EIN-/AUS-schalten... 3 3.4 Betriebsfunktionen

Mehr

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie die Leitfähigkeit einer Lösung messen. Das Gerät wurde speziell für Schüler entwickelt.

Mehr

Bedienungsanleitung Thermo-Hygrometer PCE-TH 5

Bedienungsanleitung Thermo-Hygrometer PCE-TH 5 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Thermo-Hygrometer PCE-TH

Mehr

Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr

Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr. 1701-304 Drehmoment: 20 200 Nm Erstellt am 01.07.09 Seite 1 Sicherheitshinweis: Lesen Sie diese Anleitung bevor Sie den Drehmomentschlüssel

Mehr