Rise Worldwide - Erfahrungsbericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rise Worldwide - Erfahrungsbericht"

Transkript

1 Rise Worldwide - Erfahrungsbericht Melanie Schellenberg University of St Andrews School of Physics and Astronomy Kinematics in Post-Starburst Galaxies Dr. Vivienne Wild Dr. Anne-Marie Weijmans

2 1. Allgemeines - Ein paar Fakten zu St Andrews St Andrews ist eine Kleinstadt mit ca Einwohner, davon Studenten, im Land Fife in Schottland. Es liegt direkt an der Ostküste des Vereinigten Königreichs und ist etwa 50 km von Edinburgh entfernt. Das Wetter in St Andrews ist durch seine Lage an der Nordsee maritim und überdurchschnittlich mild verglichen zum Rest von Schottland. Man hat eine hohe Wahrscheinlichkeit traumhafte Regenbögen, windstille und windige Tage, sowie überraschende Wechsel zwischen Sonne und Regen zu erleben. St Andrews besitzt die drittälteste Universität im Vereinigten Königreich (1413), die die älteste in Schottland ist. Laut verschiedener Rankings ist sie die drittbeste Universität nach Oxford und Cambridge. In St Andrews wurde Golf erfunden (1754), was man an der Kultur der Stadt heute dementsprechend bemerkt, seien es einer der berühmter Golfplätze, Wettkämpfe, unzählige Golfkleiderläden oder Ähnliches. St Andrews besitzt nicht nur diese 3 Eigenschaften, sondern hat noch einiges mehr zu bieten, wie z.b. 3 Strände, eine schöne Altstadt, Wandermöglichkeiten, Restaurants, Pubs, viel kulturellen Hintergrund, und unzählige studentische Traditionen. 2. Anreise Da das Vereinigte Königreich innerhalb der EU ist, benötigt man kein Visum. Deshalb benötigt man wenig Aufwand für die Vorbereitung für ein Auslandspraktikum dort. Je nachdem, wie viel Gepäck man mitbringen möchte, empfehle ich einen Flug nach Edinburgh zu nehmen und von dort mit dem Shuttlebus (Linie 747 & X59; für ca. 11 Pfund zur Bus Station in St Andrews zu fahren. Diese Fahrt dauert etwa 2 h inklusive einmaliges Umsteigen. Sollte man diese Zeit nicht zur Verfügung haben, besteht auch die Möglichkeit einen Zug von Edinburgh Waverely nach Leuchars ( und von dort einen Bus zur St Andres Bus Station zu nehmen. Diese Fahrt dauert etwa 1,5 h und kostet ca. 16 Pfund. Je früher man bucht, desto günstiger sind die Flüge. Eine günstigere Alternative wäre ein Billigflug nach London und von dort einen Megabus ( für mögliche 2 Pfund weiter nach St Andrews oder eine Megabusreise über 1,5 Tage von Deutschland aus. 2

3 3. Wohnungssituation Durch die kleine Größe von St Andrews ist es sehr schwierig eine Wohnung/Zimmer günstig zu finden. Es gibt viele Einschränkungen für Studentenwohnungen wie z.b. ein Limit an internationalen Mieter. Es ist daher wichtig früh genug mit der Wohnungssuche anzufangen. Falls alle Stricke reißen und man bei der Anreise noch kein Dach über dem Kopf haben sollte, gibt es aber ein Hostel in St Andrews oder viele AirBnB Angebote in St Andrews oder Umgebung, wie Dundee, wo ich z.b. die erste Nacht unterkam. Wenn man in der Sommerpause (Juni - August) anreist, sind sehr viele Studenten zuhause und die Wohnheime meistens für diese Zeit leer geräumt. Somit hat man die Möglichkeit in einem Wohnheim unterzukommen. Ich empfehle das "Homes for Students" - Wohnheim ( was 2015 fertig gestellt wurde, deswegen ziemlich neu und sauber ist, und direkt am East Sands Strand gelegen ist. Dieses Wohnheim ist privat und man bewirbt sich online für ein Zimmer (je früher, desto wahrscheinlicher, dass man ein Zimmer erhält). Man bezahlt ca. 130 Pfund pro Woche für ein modernes Zimmer inklusive großem Bett und privatem Bad. Zu diesem Preis kommt eine Kaution von 250 Pfund hinzu, von der man allerdings auch bei keinen Mängel ca. 25 weniger zurückerhält, wenn man kein englisches Bankkonto besitzt. Erwähnenswert ist außerdem, dass die Zimmer komplett leer sind (z.b. keine Bettdecke, etc.) und man seine eigenen Küchenutensilien ebenfalls selbst besorgen muss. Von diesem Wohnheim braucht man Minuten in die Innenstadt, weshalb es für mich sehr sinnvoll war mir ein Fahrrad zu mieten. BikePool vermietet Räder, die man sich online auswählen kann und an verschiedenen Standorten in der Stadt abholen oder reparieren lassen kann ( Ein Fahrrad für 3 Monate kostet ca. 35 Pfund plus einer Kaution von 50 Pfund. Ab Semesterbeginn kommt man meist nicht mehr in Wohnheimen unter, da diese für die "Longterm students" gedacht sind. Über Facebook-Gruppen hat man jedoch die Chance, WG-Zimmer zur Zwischenmiete zu finden. Diese sind meist teuerer als Wohnheime und kosten meistens zwischen 500 und 600 Pfund. 3

4 3. Erfahrungen Schottland, insbesondere St Andrews, ist ein sehr lebenswerter Ort. Alle Menschen sind sehr hilfsbereit und freundlich. Sei es in der täglichen Kaffe- und Teepause um 11:00 und 16:00 Uhr in der Uni-Arbeitsgruppe, im Supermarkt, oder auf der Straße, man wird immer herzlich begrüßt und sehr nett aufgenommen. Die "School of Physics and Astronomy" ist äußerlich vielleicht nicht das einladenste Institut, innen gibt es jedoch ein sehr großes, faszinierendes, physikalisches Labor, in dem ich arbeitete, eine schöne moderne Bibliothek und viele Lehrräume. Egal ob Professoren, Postdoktoranten, Ph.D. s, Studenten oder andere Praktikanten, man unterhält sich schnell und hat nie das Gefühl, dass der Gegenüber auf einer "andren Stufe" steht. Ich konnte in meinem Praktikum immer Fragen stellen und fand schnell nette Mitpraktikanten. Es gab jeden Tag gemeinsame Kaffe- und Teepausen, und fast jeden Tag Kolloquien oder Diskussionen mit der Arbeits- oder Abteilungsgruppe. Da die meisten Mitpraktikanten von St Andrews kamen und deren Semester wieder Anfang September startete, mein Praktikum jedoch bis Ende September ging, wechselte ich meinen Arbeitsplatz in ein Postdoktoranten Büro. Dieser Wechsel gab mir eine Möglichkeit mit weiteren Wissenschaftlern zusammen zu arbeiten. Ich würde trotzdem empfehlen, das Praktikum früher zu starten, sodass man mit den restlichen Praktikanten das Praktikum abschließen kann (z.b. gemeinsame Vorbereitung von Abschlusspräsentationen). Das Studentenleben in St Andrews bietet unter dem Semester sehr viel. Man hat die Möglichkeit verschiedenen "Societies" beizutreten, Sportarten auszutesten, den Posten eines "academic parent oder child" zu übernehmen, sonntags beim "Pier Walk" teilzunehmen, oder in einer der vielen gut ausgestatteten Bibliotheken zu studieren. Als Praktikant bezahlt man oft etwas mehr für Sportkurse oder derartige Veranstaltungen, hat jedoch meistens die Möglichkeit teilzunehmen. Man sollte versuchen auf einen Studentenball zu gehen. Diese sind immer mit viel Mühe vorbereitet und wirklich jeden Penny wert. Am Wochenende treffen sich viele Studenten abends zuerst zuhause, bevor sie dann in einen der vielen Pubs oder einen der 3 Clubs weiterziehen. 4

5 Während der Semesterferien fahren die meisten Studenten nach Hause. Deswegen ist St Andrews im Sommer ruhiger. Trotzdem empfehle ich ein Praktikum relativ früh in den Semesterferien anzufangen, da die Wahrscheinlichkeit andere Praktikanten kennenzulernen höher ist. 4. Ausflüge St Andrews an sich bietet einige Sehenswürdigkeiten. Da gibt es die Kathedrale, das Schloss, den Botanischen Garten, viele Kirchen wie z.b. die St Salvadors Kirche, die 3 Strände (West Sands, East Sands und den kleinen Castle Beach), "Gorgeous" für typisch schottisches Frühstück, verschiedene Museen, die Golfplätze, die man sonntags querfeldein betreten darf, den "Fife Coastal Path", und kleine Gassen mit versteckten Restaurants, angesagte Cafés wie das "Taste", Veranstaltungen wie "The Open Championship", die Highland-Games, den jährlichen Rummel, und vieles mehr. St Andrews ist aber auch ein guter Startpunkt für Ausflüge. Mit der Buslinie 95 kommt man schnell nach Elie, wo ich den "Chain Walk" empfehle. Dieser beschreibt ein kleines Stück des "Fife Coastal Path" mit steileren Abschnitten direkt an der Küste. An diesen steileren Abschnitten kann man sich an Ketten, die an den Felswänden befestigt sind, festhalten. Außerdem bietet Elie eine schöne Bucht, in der man Wassersport wie z.b. Windsurfkurse, Kanutouren, oder Bananenbootfahrten machen kann ( Die selbe Buslinie hält auch in Anstruther, von wo die Fähre zur "Isle of May" fährt. Diese Insel ist bekannt für "Puffins", Seerobben, Leuchttürme und ihre schöne Natur. Anschließend sollte man in Anstruther zum Fish & Chips essen gehen, da diese die Besten der Gegend seien. Edinburgh ist es mindestens ein Wochenendtrip wert. Diese Stadt ist die Hauptstadt von Schottland und geprägt durch ihre mystische Schönheit. Der Ursprung Harry Potters, die vielen Festivals (vor allem das Fringe- Festival den ganzen August lang), das "Scott Monument", der "Calton Hill", das "Stockbridge" Viertel, der "Grassmarket", und viele weitere Plätze sind sehenswert. 5

6 Viele "Societies", wie z.b. die "Postgraduate-Society", bieten günstige Tagesausflüge an. So nahm ich beispielsweise an einen Ausflug in die Aberfeldy Brennerei mit anschließendem Spaziergang am "Loch Tay" teil. Stirling mit seinem "Wallace Monument" und Glasgow seien tolle, leicht erreichbare Stadt. Falls man etwas mehr Geld zur Verfügung hat, sollte man sich ein Auto mieten und in die Highlands fahren, die überragend seien. 5. Praktikum In meinem Praktikum über "Kinematics in Post-Starburst Galaxies" untersuchte ich die Bewegungen innerhalb von Post-Starburst Galaxien, was eine der existierenden Modelle einer morphologischen Transformation von "starforming", rotierenden Spiralgalaxien zu rotierenden, nicht-rotierenden, sich speziell bewegenden, oder sich willkürlich bewegenden, elliptischen Galaxien verstärken könnte. "Post-Starburst (PSB)" Galaxien sind elliptische oder S0 Galaxien, deren Spektrum eine Superposition von typischen Eigenschaften alter und junger Galaxien ist. Sie zeigen keine aktuellen Sternentstehungsindikatoren, jedoch kurze "Starformation Bursts", die vor 1-2 Ga geschehen sind. Damit hatten sie eine dramatische Änderung in ihrer Sternentstehungsgeschichte. Die verwendete Datenbasis ist ein Zusammenschluss des SDSS MaNGA DR13 und des SDSS DR7. Dieser Zusammenschluss bietet eine bessere räumliche Auflösung durch die MaNGA Observation und ebenfalls die Klassifizierung der verschiedenen Galaxietypen ("PSB", "Starforming", und "Starburst" Galaxien) durch die "PCA" ("Principal Component Analysis", vgl. Wild et al. 2007) (mit Hilfe eines Codes von Dr. Kate Rowlands). Die verschiedenen Bewegungen innerhalb einer Galaxie wurde mittels des "Kinemetry" Codes bestimmt (vgl. Krajnović et al. 2006). Dieser Code fittet eine harmonischen Expansion, die auf der Fourier-Analyse basiert, an die Geschwindigkeitskarte in Abhängigkeit verschieden großer Radien. Der Vergleich der "Kinemetry" Ergebnisse von "PSB" Galaxien mit "Starforming" oder "Starburst" Galaxien zeigt keine offensichtlichen 6

7 Unterschiede. Alle Galaxietypen besitzen eine dominante zirkulare Rotation und geringfügigere Bewegungen "höherer Ordnung". Um die Analyse zu Verfeinern fertigte ich Residualkarten der originalen und rein zirkularen Bewegungen an. Auch diese Residuen zeigen keinen sichtbaren Unterschied. Alle Standartabweichungen der Residualkarten normalisiert zur maximalen Rotationsgeschwindigkeit steigen mit zunehmendem Radius vom Galaxiezentrum. Die Steigungen dieses Verhaltens stimmen im 1 Sigma-Bereich für alle 3 Galaxietypen überein. Mit Hilfe von Dr. Milena Pawlik wurde die Klumpigkeit der Residualkarten bestimmt. Das Verhalten bei verschiedenen Klumpigkeitsskalen gibt Hinweise darauf, dass "PSB" hauptsächlich größere Klumpen enthalten und "Starforming" oder "Starburst" Galaxien eine kontinuierliche Abnahme von größeren (1/3 des Bulge-Radius) zu kleineren Klumpen (1/9 des Bulge-Radius) zeigen. 6. Literatur Wild V., Kauffmann G., Heckman T., Charlot S., Lemson 0000 RAS, MNRAS 000, N. Rumbaugh et al. G., Brinchmann J., Reichard T., Pasquali A., 2007, MNRAS, 381, 543 Krajnović D., Cappellari M., de Zeeuw P. T., Copin Y., 2006, MNRAS, 366, 787 7

Internship at School of Physics and Astronomy, St Andrews, Scotland

Internship at School of Physics and Astronomy, St Andrews, Scotland RISE weltweit Deutscher Akademischer AustauschDienst Internship at School of Physics and Astronomy, St Andrews, Scotland Im Zeitraum 01.08.2016 bis 09.09.2016 Autor: Roman Mauch Inhaltsverzeichnis 1 Reise

Mehr

RISE worldwide - Abschlussbericht

RISE worldwide - Abschlussbericht RISE worldwide - Abschlussbericht University of St Andrews, Großbritannien In diesem Abschlussbericht möchte ich einen Eindruck von meinem Praktikum in theoretischer Physik am Departement of Physics and

Mehr

Eingrenzung der Eigenschaften von Starburst Galaxien RISE Weltweit Praktikum 2015

Eingrenzung der Eigenschaften von Starburst Galaxien RISE Weltweit Praktikum 2015 Eingrenzung der Eigenschaften von Starburst Galaxien RISE Weltweit Praktikum 2015 Mattis Magg 03.08.2015-27.09.2015 1 Allgemeines 1.1 Reisevorbereitungen Im März 2015 erhielt ich die Zusage für das RISE

Mehr

Erfahrungsbericht. Napier University in Edinburgh. Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: bis

Erfahrungsbericht. Napier University in Edinburgh. Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: bis Erfahrungsbericht Napier University in Edinburgh Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: 13.01. bis 09.05.2012 Einleitung Im Frühling letzten Jahres beschloss ich, dass ich auf jeden Fall ein

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015 Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh Januar Mai 2015 Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: International Business Bachelor of Arts 4. Semester Jahrgang: 2013 Erfahrungsbericht

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013 1. Vorbereitung Wie zur Anmeldung für alle Erasmus-Universitäten habe ich mich über das Erasmus-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaft beworben.

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung und

Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung und Edinburgh Napier University Wir möchten euch einen Einblick von unserem Studentenleben in Edinburgh geben. Zurzeit sind wir am Beginn unseres zweiten und letzten Trimesters, welches wir im Mai mit einem

Mehr

BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG

BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG BIENVENIDOS A BARCELONA BIENVENIDOS A BARCE- LONA LLOTJA ESCOLA SUPERIOR DE DIS- SENY I ART KOMMEN UND GEHEN ANREISE Ich bin mit dem Flugzeug von München angereist. Die Verbindung München - Barcelona ist

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

Erfahrungsbericht Dublin Business School

Erfahrungsbericht Dublin Business School Erfahrungsbericht Dublin Business School 14. September 18. Dezember 2015 Von Niklas Pätzold DHBW Lörrach Fakultät Wirtschaft Studiengang Spedition, Transport & Logistik 5. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Edinburgh, das Athen des Nordens ist eines der schönsten Reiseziele, das ich je bereist habe.

Edinburgh, das Athen des Nordens ist eines der schönsten Reiseziele, das ich je bereist habe. Edinburgh, das Athen des Nordens ist eines der schönsten Reiseziele, das ich je bereist habe. Neben dem pompösen Schloss, das auf dem Kegel eines ehemaligen Vulkans gebaut worden ist, und den gemütlichen

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland von: Immanuel Matt International Business -- WBU13A Januar - Mai 2015, 4. Semester Vorbereitung: Da ein Auslandssemester

Mehr

AUSLANDSSEMESTER IN EDINBURGH - SCHOTTLAND

AUSLANDSSEMESTER IN EDINBURGH - SCHOTTLAND [Wählen Sie das Datum aus] Studiengang: BWL-Personalmanagement/ -dienstleistung (2013) Zeitraum: Sept Dez 2015, 5. Semester NAPIER UNIVERSITY: THE BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER IN EDINBURGH - SCHOTTLAND

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology)

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Hallo, mein Name ist Johanna Guth und ich studiere Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Das dritte Semester meines Studiums habe

Mehr

Fragen an ehemalige Erasmianer des FB 01: Evangelische Theologie

Fragen an ehemalige Erasmianer des FB 01: Evangelische Theologie Fragen an ehemalige Erasmianer des FB 01: Evangelische Theologie Allgemeines Wo waren Sie? University of Glasgow (Scotland) Wann waren Sie dort? September 2013 Mai 2014 Name: Johanna Manz Email: jomanz@students.uni-mainz.de

Mehr

Thessaloniki Winter 2017/18

Thessaloniki Winter 2017/18 Thessaloniki Winter 2017/18 Anreise Die Anreise nach Thessaloniki ist unkompliziert. Aus ganz Deutschland fliegen regelmäßig Billigfluggesellschaften zu dem am Rande der Stadt liegenden Flughafen (SKG).

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Erfahrungsbericht. von Saifudin Sharityar. Über die Edinburgh Napier University. Business School WS 2010/11. Hochschule: Hochschule München

Erfahrungsbericht. von Saifudin Sharityar. Über die Edinburgh Napier University. Business School WS 2010/11. Hochschule: Hochschule München Erfahrungsbericht von Saifudin Sharityar Über die Edinburgh Napier University Business School WS 2010/11 Hochschule: Hochschule München Fachbereich: Betriebswirtschaftslehre Semester: 6 INHALTVERZEICHNIS

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht. Austauschzeitraum: bis Erstellungsdatum:

Erfahrungsbericht. Austauschzeitraum: bis Erstellungsdatum: Erfahrungsbericht Programmlinie: Studierende Name: E-Mail-Adresse: Heimatort: Austauschort: Tanja Restle tanjarestle@gmx.de Karlsruhe Glasgow Austauschzeitraum: 09.2012 bis 12.2012 Erstellungsdatum: 07.01.2013

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins 11.02.2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins Studiengang Unternehmensführung / Business Management an der Hochschule Heilbronn 1. Vorbereitung

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford - Erfahrungsbericht - Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Zeitraum: September 2011 Januar 2012 Ein Auslandssemester, das stand

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhardt-Karls Universität Tübingen, Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

Erfahrungsbericht University of Guelph

Erfahrungsbericht University of Guelph Erfahrungsbericht University of Guelph 2014-2015 K. Möhring Vorbereitung Die Vorbereitungen für mein Semester an der Universität von Guelph waren relativ unkompliziert. Nachdem ich das Auswahlverfahren

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Allgemeine Angaben Gastland: Singapur Universität: National University of Singapore Zeitraum des Aufenthaltes: 27.02.2017-21.04.2017

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland 06.09.2015 bis 19.12.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitungen und Anreise 2. Unterkunft 3. University of Aberdeen 3.1 Einführung 3.2 Universitätsalltag

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Sommerreisen Sommerreisen sport-shop halpaus. sport-shop halpaus

Sommerreisen Sommerreisen sport-shop halpaus. sport-shop halpaus Sommerreisen 2017 Öffnungszeiten: November April Montag Freitag 9:30 19:00 Uhr Samstag 9:00 14:00 Uhr Mai Oktober Montag Freitag 9:30 18:30 Uhr Samstag 9:00 14:00 Uhr sport-shop halpaus Hauptstraße 76

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Schottland, Dundee (erstes Semester) USA, Los Angeles (zweites Semester) Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Schottland: Universität USA: Brain and

Mehr

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Patrick Falk (freiwillige Angabe) E-Mail: (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Glasgow - University of Strathclyde,

Mehr

EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH

EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH ERFAHRUNGSBERICHT EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH Name: Thomas W. Jahrgang: 2010 Semester: Viertes Fachsemester Zeitraum: Januar bis Mai 2012 Heimathochschule: Gasthochschule: Studiengang: Studienziel:

Mehr

Deutsch- Irische Industrie und Handelskammer (Dublin, Irland)

Deutsch- Irische Industrie und Handelskammer (Dublin, Irland) Deutsch- Irische Industrie und Handelskammer (Dublin, Irland) Corinna Wirtschaft und Soziales M.Sc. Wirtschaftswissenschaften 3.Semester 02. März 2015-03. Juli 2015 An 130 Standorten in 90 Ländern weltweit

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Vorbereitungen: Wie üblich musste ich bis zum 31. Januar die vorläufige Bewerbung abgeben und anschließend den gewöhnlichen Bewerbungsvorgang durchlaufen.

Mehr

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12 Erfahrungsbericht Name: Studiengang: Zeitpunkt: Karolin Kutscheidt International Business 3. Semester Dauer: 09/11 01/12 1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester an der Anglia Ruskin

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS in Cork, 2012/13

Erfahrungsbericht ERASMUS in Cork, 2012/13 Erfahrungsbericht ERASMUS in Cork, 2012/13 Vorbereitung Seit ich, Andrea Koderisch, mein Lehramtsstudium in Musik und Englisch begonnen habe, war mir schon klar, dass ich irgendwann im Laufe des Studiums

Mehr

WELCOME TO NORTHERN IRELAND LUKAS CHRISTIANSEN

WELCOME TO NORTHERN IRELAND LUKAS CHRISTIANSEN WELCOME TO NORTHERN IRELAND WELCOME TO NORTHERN IRELAND UNIVERSITY OF ULSTER BELFAST KOMMEN UND GEHEN ANREISE Geflogen bin ich mit AirLingus von Hamburg nach Dublin und von Dort fährt ein Bus nach Belfast.

Mehr

ERASMUS- Erfahrungsbericht

ERASMUS- Erfahrungsbericht ERASMUS- Erfahrungsbericht Studium Manchester Metropolitan University 17. September 19. Dezember 2014 Chugunova, Oxana 1. Before the Mobility 1.1. Bewerbung Meine Entscheidung ein Semester im Ausland zu

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Heinrich Heine Universität Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Studienjahr: 2015/2016 Universität: Tartu University, Estonia Offizieller Ansprechpartner an der ausländischen Universität: Annika Kalda

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( ) Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen (06.02.2017-03.06.2017) Einleitung oder Warum Vilnius? Ein Auslandssemester ist meistens eine freiwillige

Mehr

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH Reiseprogramm Freitag, 8. September 2017 Am späten Vormittag Flug mit Swiss von Zürich nach Edinburgh. Nach Ankunft in Edinburgh

Mehr

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Matthias Baur Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanyaburi Thailand Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht: Vorbereitung: Sawadee krap! Bevor es ins Abenteuer Thailand

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice 5. Semesters im Studienbereich Technik des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen der Dualen Hochschule Stuttgart,

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Erfahrungsbericht Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Energie und Gebäudetechnik/ Building Services Engineering Bewerbung Die Idee ein Auslandssemester

Mehr

Studieren in Dundee, Schottland.

Studieren in Dundee, Schottland. Studieren in Dundee, Schottland. STUDIEREN 3 NIVEAU 3 ABLAUF 3 KLAUSUREN 3 COURSEWORK 3 ANRECHNUNG DER NOTEN 3 WOHNEN 4 WOHNHEIME 4 OLD MILL 4 KEILLER COURT 4 OPAL 5 VICTORIA CHAMBERS 5 MEADOWSIDE 6 PRIVATE

Mehr

Kolumbien -Tour 2015 vom Teil 3: Providencia ( )

Kolumbien -Tour 2015 vom Teil 3: Providencia ( ) Kolumbien -Tour 2015 vom 01.01.-29.01.2015 Teil 3: Providencia (07.01.-12.01.2015) Wir verlassen Bogotá`s 2650 m Höhe und landen am 06.01. nachmittags auf San Andrés. Der erwartete Schock wegen des feuchtwarmen

Mehr

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Brighton ist eine unglaublich coole Stadt und glänzt mit Strand, Wetter und vor allem Musik. Nur die Möwen nerven etwas. WOHNUNG ANREISE GELD Ich hatte mich

Mehr

Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester an der University of Aberdeen

Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester an der University of Aberdeen 19.09.2011 28.01.2012 Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester an der University of Aberdeen Elena Tichij und Margarita Singer Hochschule für Technik Stuttgart Abbildung 1: Klippen von Cove Nachdem

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Bolton

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Bolton Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Bolton Zeitraum: 16.09.2016 15.01.2017 Heimathochschule: Duale Hochschule Stuttgart Gasthochschule: University of Bolton Angefertigt von: Silka Oekermann

Mehr

Erfahrungsbericht Stockholm Frühlingssemester 2013

Erfahrungsbericht Stockholm Frühlingssemester 2013 Erfahrungsbericht Stockholm Frühlingssemester 2013 Mein Name ist Jasmin, ich bin 22 Jahre alt und habe vor meinem Auslandaufenthalt drei Semester am IVP Marzili im Profil V-6 studiert. Bereits vor meinem

Mehr

Auslandspraktikum vom bis Stirling Council Libraries and Archive in Stirling, Schottland

Auslandspraktikum vom bis Stirling Council Libraries and Archive in Stirling, Schottland Auslandspraktikum vom 10.06. bis 02.08 2013 Stirling Council Libraries and Archive in Stirling, Schottland im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Sascha Kahles

Mehr

Auslandssemester an der QUT (Queensland University of Technology) Juli 2013 November Stefan Wehinger. Universität Stuttgart

Auslandssemester an der QUT (Queensland University of Technology) Juli 2013 November Stefan Wehinger. Universität Stuttgart Auslandssemester an der QUT (Queensland University of Technology) Juli 2013 November 2013 Stefan Wehinger Universität Stuttgart M.Sc. Maschinenbau Fachsemester: 1 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Auckland, Neuseeland Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Privat Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Ja Universität:

Mehr

Erasmus+ Praktikum in der anorganischen Chemie an der Universität in Oxford

Erasmus+ Praktikum in der anorganischen Chemie an der Universität in Oxford Erasmus+ Praktikum in der anorganischen Chemie an der Universität in Oxford 17.10.2016-16.12.2016 Praktikumssuche Ich studiere Chemie im Master an der Ludwig- Maximilians Universität. Dieser Master Studiengang

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ Fachbereich FB07 - Wirtschaftswissenschaften Studiengang English and American Culture and Business Studies Studienzyklus Bachelor

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Halmstad University, Schweden Studiengang Gebäudeklimatik WS Lukas Lanwehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Halmstad University, Schweden Studiengang Gebäudeklimatik WS Lukas Lanwehr Erfahrungsbericht Auslandssemester Halmstad University, Schweden Studiengang Gebäudeklimatik WS 2014-2015 Lukas Lanwehr 1 Schweden, wer kennt es nicht. IKEA, Pippi Langstrumpf und Elche. So sind zumindest

Mehr

Erfahrungsbericht Pepperdine University

Erfahrungsbericht Pepperdine University Erfahrungsbericht Pepperdine University Zuerst einmal Glückwunsch an Alle, die einen Platz an der Pepperdine University ergattert haben. Ich bin mir sicher, dass ihr die beste Zeit eures Lebens vor euch

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Gruppenhaus Cortona Pergo Haus-Code Gruppenunterkunft im Süden der Toskana.

Gruppenhaus Cortona Pergo Haus-Code Gruppenunterkunft im Süden der Toskana. Gruppenhaus Cortona Pergo Haus-Code 05-39-5560 Gruppenunterkunft im Süden der Toskana. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Previous Next Gruppenhaus Cortona Pergo Gruppenreise bis 45 Personen Im Süden

Mehr

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto 03. August 19. Dezember 2011 A. Schocker Vorbereitung Mit meinen Vorbereitungen begann ich ein dreiviertel Jahr vor Abreise. Die

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Mein Auslandspraktikum in Malta, unterstützt durch das Erasmus- Förderprogramm, ging vom 04.07.16-26.08.16. Mein Betrieb in Malta Mein Auslandspraktikum in Malta

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Ubac. Entfernungen: Service:

Ubac. Entfernungen: Service: Ubac Sa Pobla - Crestatx, Mallorca Ab 188 pro Nacht KARTEIKARTE "Herzlich willkommen in der Finca Ubac! Diese geschmackvoll rustikal ausgestattete Unterkunft ist für Ruhesuchende und Individualurlauber

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandsjahr an der Sydney Law School (University of Sydney)

Erfahrungsbericht über mein Auslandsjahr an der Sydney Law School (University of Sydney) Erfahrungsbericht über mein Auslandsjahr an der Sydney Law School (University of Sydney) Im letzten Semester meines Universitätsstudiums (von Juli November 2014), hatte ich die einmalige Gelegenheit, ein

Mehr

SCHOTTLAND Mietwagenrundreise Mai - September 2016

SCHOTTLAND Mietwagenrundreise Mai - September 2016 SCHOTTLAND Mietwagenrundreise Mai - September 2016 Stilvoll übernachten in Schottlands Herrenhäusern In unzähligen Liedern besungen, in zahlreichen Sagen erzählt was macht Schottland so besonders? Vor

Mehr

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Name: Larissa Strohm Studiengang an der FAU: BA Buchwissenschaft/Ökonomie E-Mail: larissa.strohm@gmx.de

Mehr

ERASMUS-Auslandssemester in Esbjerg, Dänemark (WS 14/15)

ERASMUS-Auslandssemester in Esbjerg, Dänemark (WS 14/15) ERASMUS-Auslandssemester in Esbjerg, Dänemark (WS 14/15) Für mich war von Anfang an klar, dass ich in mein Studium mindestens ein Auslandssemester einbauen möchte. Da die Universität Würzburg einige ERASMUS-Programme

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

Erasmusbericht. Fh Campus Wien. Soziale Arbeit

Erasmusbericht. Fh Campus Wien. Soziale Arbeit Erasmusbericht Fh Campus Wien Soziale Arbeit SS 2012 Die Fachhochschule Seit Herbst 2009 befindet sich ein Großteil der Studiengänge der FH Campus Wien im Stammhaus in der Favoritenstraße 226 in Wien 10.

Mehr

ERASMUS PLUS Zeitraum: WS 14 / 15. Studierte Fächer an der Gasthochschule: Englisch und Philosophie

ERASMUS PLUS Zeitraum: WS 14 / 15. Studierte Fächer an der Gasthochschule: Englisch und Philosophie ERASMUS PLUS Zeitraum: WS 14 / 15 Gastland: Gastuniversität: England / UK University of Birmingham Programm: ERASMUS via Fachbereich 10 Studierte Fächer an der Gasthochschule: Englisch und Philosophie

Mehr