Dialog hoch 2. Teilnehmerheft. Impulse und Ideen für Mitarbeitende in Vereinen und Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dialog hoch 2. Teilnehmerheft. Impulse und Ideen für Mitarbeitende in Vereinen und Gemeinden"

Transkript

1 Dialog hoch 2 Impulse und Ideen für Mitarbeitende in Vereinen und Gemeinden Bildquelle: Gerd Altmann (Shapes: AllSilhouettes.com) / pixelio.de Dialog hoch 2 Teilnehmerheft

2 Bestellen Sie jetzt das Magazin ANTENNE - kostenlos!* Testen Sie uns! Der Sender für ein ganzes Leben Gute Nachrichten in Radio, Fernsehen, Internet ERF Medien e. V., Wetzlar, * online unter per Post oder tel. unter

3 Willkommen bei Willkommen zur Messe mit Impulsen und Ideen für Mitarbeitende in Vereinen und Gemeinden! feiert vom April 2013 auf dem Gelände der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe in Wuppertal Premiere. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf der Fachmesse Menschen, Produkte und Unternehmen live zu erleben. bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über vielfältige Angebote für Vereine und Gemeinden zu informieren. Besuchen Sie theologische, pädagogische und praktische Vorträge und Seminare - das Themenspektrum reicht von neuen Ideen für Ihre Jugendgruppe über Tipps zum Fundraising bis zu Büroorganisation und Öffentlichkeitsarbeit. Nehmen Sie sich ein paar Stunden oder einen Tag Zeit und nutzen Sie die Fachausstellung als Kontaktbörse. Kommen Sie mit Gleichgesinnten ins Gespräch und tauschen Sie sich aus. Schließen Sie neue Kontakte und treffen Sie alte Bekannte! Darüber hinaus informiert der Messebereich von umfassend über die Dinge des»täglichen Bedarfs«. Stehen bei Ihnen größere Anschaffungen für Ihr Gemeinde- oder Vereinshaus an, können Sie sich hier einen guten ersten Eindruck verschaffen. Entdecken Sie Freizeitheime und Gästehäuser, Bücher und Arbeitshilfen, Gemeindebriefdruckereien und Textilien, Stühle für das Gemeindehaus und Softwarelösungen für das Pfarrbüro. Bei einem Besuch der Messe bekommen Sie das und mehr auf einen Blick. Im Rahmen der stellen sich einige Bibelschulen vor. Informieren Sie sich über die Angebote für junge Menschen, damit Sie Ihre engagierten Ehrenamtlichen gut beraten können. Oder bringen Sie interessierte Mitarbeitende gleich mit. Machen Sie mit Ihren Verantwortlichen einen Tagesausflug und nutzen Sie das große Angebot. Wir freuen uns, Sie als Besucher auf der Thomas Krämer Bundessekretär für Öffentlichkeitsarbeit T (02 02) info@dialoghoch2.de in Wuppertal begrüßen zu dürfen! Inhalt Referentenübersicht 4 Aussteller alphabetisch 12 Seminare am Donnerstag 6 Aussteller thematisch 16 Seminare am Freitag 8 Lageplan 20 Seminare am Samstag 10 Wichtige Informationen 22 3

4 Referenten bei Andrea Bolte CVJM-Sekretärin, Dipl. Sozialpädagogin CVJM Hagen Peter Kohten Organisationsberater Mappei - Organisationsmittel GmbH & Co. KG Jörg Bolte Bundessekretär CVJM-Westbund Thomas Krämer Bundessekretär CVJM-Westbund Carsten Fuchs Geschäftsführender Gesellschafter Gute Botschafter GmbH Agentur für Kommunikation und Design Sabine Krause Diplom-Ökonomin Mediatorin, Trainerin, Coachin Klaus Göttler Dozent Evangelistenschule Johanneum Thomas Kretzschmar Kinder- und Jungscharreferent Deutscher EC-Verband Claudia Gravenhorst Krisencoach Günter Lücking Bundessekretär CVJM-Westbund Gerd Halfmann Hausleiter CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Reiner Lux Bundessekretär CVJM-Westbund Ulrike Hermes Mediatorin, Jugendreferentin CVJM Bochum e.v. Sylvia Mansel Sozial- und Theaterpädagogin Creative Kirche Dr. Martin Knispel Direktor Malche Peter Marek Repräsentanz Nordrhein-Westfalen EDG Leasing GmbH 4

5 Gerald Müller Projektmanager Christliche Fachkräfte International Prof. Dr. Christoph Stenschke Dozent Biblisch-Theologische Akademie Wiedennest Christian Nell-Wunsch Arbeitsstelle Kirche mit Kindern Ev. Kirche im Rheinland / Rheinischer Verband für Kindergottesdienst Heiner Voshege Dipl. Ing. (FH) Finanzplaner Plansecur Holger Noack Bundessekretär CVJM-Westbund Søren Zeine Bundessekretär CVJM-Westbund Stefan Obermeier Rechtsanwalt in Kooperation mit Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.v. (aej) Christiane Zimmermann-Fröb Arbeitsstelle Kirche mit Kindern Ev. Kirche im Rheinland / Rheinischer Verband für Kindergottesdienst Anzeige Markus Rapsch Bundessekretär CVJM-Westbund Frieder Schäfer Dozent Malche Matthias Scheffe Geschäftsführer TON & TECHNIK Scheffe GmbH 10 Jahre Laune Bus Dr. Reinhard Schmeer Vorstandsvorsitzender Oikocredit Westdeutscher Förderkreis Wohlfühlen, plaudern, gesellig sein, Stimmung genießen. Jonathan Steinert Studienleiter Christliche Medienakademie 5

6 Seminare am Donnerstag 11:00 Uhr Mein Beruf - Seine Berufung Wege in die Weltmission Gerald Müller, Projektmanager Fachkräfte International Ganzheitliche Finanzplanung - mit verbindlichen Werten - zu Ihrem Nutzen Ein offenes Seminar mit Ihren Fragen und unseren Antworten Heiner Voshege, Dipl. Ing. (FH) Finanzplanung, Plansecur Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und Stiftungen Mit einer überzeugenden Außendarstellung Menschen für meine Sache gewinnen Carsten Fuchs, Geschäftsführer, Gute Botschafter Haus I, S1 Haus I, Clubraum Haus II, S5 ca. 90 Minuten 11:30 Uhr Biblische Geschichten - kreativ erzählen Drei Beispiele erprobter Methoden Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb / Pfarrer Christian Nell-Wunsch Arbeitsstelle Kirche mit Kindern, Ev. Kirche im Rheinland / Rheinischer Verband für Kindergottesdienst Haus I, S3 ca. 30 Minuten Anzeige Plansecur zum Thema Geld und Beratung Unabhängige Finanzberatung? Ist möglich! Wir überzeugen Sie gerne. Wir, die Finanzberaterinnen und -berater der Plansecur, sind als Makler für unsere Kunden tätig. Dies bedeutet, dass wir ausschließlich die Inter essen unserer Kunden wahrnehmen und nicht etwa die der Gesellschaften, deren Produkte wir einsetzen. Seit 25 Jahren stehen die Interessen des Kunden und sein indivi dueller Bedarf an erster Stelle. Ganz nach der Maxime: Das Beste für Mensch und Ver mögen. Die Qualität unserer Beratung wird uns in Tests, Umfragen und Wettbewerben immer wieder bescheinigt: 2012 wurden wir erneut mit dem Gütesiegel Ethics in Business als Vorreiter ethischen Handelns und 2011 beim Wettbewerb Deutschlands kundenorientier teste Dienstleister zum zweiten Mal mit dem Sonderpreis Fairness B2C ausgezeichnet. Überzeugen Sie sich gerne selbst! Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen. KOMMEN SIE ZU UNSEREM SEMINAR: Ganzheitliche Finanzplanung mit verbindlichen Werten zu Ihrem Nutzen! am 25. / 26. und 27. April Sie finden unseren Stand in der Mehrzweckhalle, Ausstellungsfläche 1. Detailinfos erhalten Sie vor Ort. Frank Strippel Diplom-Wirtschaftsmathematiker / Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) / Finanzplaner Benrather Schloßallee Düsseldorf Fon 02 11/ Fax 0211/ f.strippel@plansecur.de 6 Heiner Voshege Diplom-Ingenieur (FH) / Finanzplaner Carlo-Schmid-Str Düsseldorf Fon 02 11/ Fax 0211/ h.voshege@plansecur.de Christian Heuser Diplom-Kaufmann / MM / Finanzplaner / Zertifizierter Erbschaftsplaner (EAFP) Benrather Schloßallee Düsseldorf Fon 02 11/ Fax 02 11/ c.heuser@plansecur.de Cornelia Rehm Bankkauffrau / Finanzplanerin Benrather Schloßallee Düsseldorf Fon 02 11/ Fax 02 11/ c.rehm@plansecur.de Die Finanzplaner. Jeder Tag ein Vermögen.

7 13:00 Uhr Hausführung Tagungszentrum, Freizeitheim, Eventlocation - Die Möglichkeiten des Veranstaltungsortes CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe entdecken Gerd Halfmann, Hausleiter, CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Haus I, Foyer ca. 45 Minuten 13:30 Uhr Biblische Geschichten - hören und wirken lassen Gönnen Sie sich etwas: Lassen Sie sich erzählen! Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb / Pfarrer Christian Nell-Wunsch Arbeitsstelle Kirche mit Kindern, Ev. Kirche im Rheinland / Rheinischer Verband für Kindergottesdienst Haus I, S3 ca. 30 Minuten 14:00 Uhr Ganzheitlicher Umgang mit Gefühlen im Dialog Gefühle sind Signale des Körpers, um die dahinterliegenden Bedürfnisse zu erkennen. Auf spielerische Weise können gewaltpräventive Gefühle in einer ganzheitlichen von Kreativität und Spontanität geprägten Sprache ausgedrückt werden. Diese Kommunikation im Sinne der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg steht beim Spiel»Poker mit Herz«im Mittelpunkt. Das wertschätzende und Interesse bekundende Mitgefühl der Spieler wird erlebt und fördert so die gegenseitige Verständigung. Sabine Krause, Diplom-Ökonomin, Mediatorin, Trainerin, Coachin Haus II, S5 ca. 90 Minuten 15:00 Uhr Perspektivwechsel Neue Zugänge zu Bibeltexten finden mit Blob-Bildern von Pip Wilson Günter Lücking, Bundessekretär, CVJM-Westbund Mentoring als Form geistlicher Wegbegleitung Wie kann geistliche Wegbegleitung in der Jugendarbeit und Gemeinde verortet und gestaltet werden? Klaus Göttler, Dozent, Evangelistenschule Johanneum Wir machen Ordnung! Dokumentenmanagement im Büro Peter Kohten, Organisationsberater, Mappei - Organisationsmittel GmbH & Co. KG Verknüpfung von Konfirmanden- und Jugendarbeit Ein Praxismodell vorgestellt und ausprobiert: Konfi Castle ein missionarisches Konfi-Wochenende mit Nachhaltigkeit Reiner Lux, Bundessekretär, CVJM-Westbund Haus I, Clubraum ca. 90 Minuten Haus I, Kaminraum Haus I, S3 Haus I, S1 ca. 75 Minuten 16:00 Uhr Spiele mit Tiefgang Actionreiche Spiele mit Alltagsgegenständen und einem dazu passenden biblischen Impuls kennenlernen Søren Zeine, Bundessekretär, CVJM-Westbund Haus II, S5 7

8 Seminare am Freitag 11:00 Uhr 12:00 Uhr Mein Beruf - Seine Berufung Wege in die Weltmission Gerald Müller, Projektmanager Fachkräfte International Ganzheitliche Finanzplanung - mit verbindlichen Werten - zu Ihrem Nutzen Ein offenes Seminar mit Ihren Fragen und unseren Antworten Heiner Voshege, Dipl. Ing. (FH) Finanzplanung, Plansecur Erlebnispädagogik und Verkündigung Biblische Texte durch erlebnispädagogische Aufgaben besser verstehen Reiner Lux, Bundessekretär, CVJM-Westbund Wir machen Ordnung! Dokumentenmanagement im Büro Peter Kohten, Organisationsberater, Mappei - Organisationsmittel GmbH & Co. KG Christliche Bildung heute: Von der Bibelschule zum theologisch-pädagogischen Seminar Die Malche stellt sich vor Dr. Martin Knispel, Direktor, Malche Haus I, S1 Haus I, Clubraum Haus II, S5 ca. 75 Minuten Haus I, S3 Haus I, Kaminraum ca. 45 Minuten 13:00 Uhr Biblische Geschichten - kreativ erzählen Drei Beispiele erprobter Methoden Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb / Pfarrer Christian Nell-Wunsch Arbeitsstelle Kirche mit Kindern, Ev. Kirche im Rheinland / Rheinischer Verband für Kindergottesdienst In Menschen investieren - Oikocredit Eine Einführung Dr. Reinhard Schmeer, Vorstandsvorsitzender, Oikocredit Westdeutscher Förderkreis Haus I, Kaminraum ca. 30 Minuten Haus I, S1 Hausführung Tagungszentrum, Freizeitheim, Eventlocation - Die Möglichkeiten des Veranstaltungsortes CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe entdecken Gerd Halfmann, Hausleiter, CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Welche theologische Ausbildung passt zu mir? Das Seminar gilt den wichtigen Fragen: Welche Ziele habe ich? Was bringe ich mit an Bildung, Zeit und Geld? Brauche ich eine besondere Berufung? Prof. Dr. Christoph Stenschke, Dozent, Biblisch-Theologische Akademie Wiedenest Biblische Geschichten - hören und wirken lassen Gönnen Sie sich etwas: Lassen Sie sich erzählen! Pastorin Christiane Zimmermann-Fröb / Pfarrer Christian Nell-Wunsch Arbeitsstelle Kirche mit Kindern, Ev. Kirche im Rheinland / Rheinischer Verband für Kindergottesdienst Haus I, Foyer ca. 45 Minuten Haus I, Clubraum Haus I, Kaminraum ca. 30 Minuten 8 Leasing für soziale Einrichtungen Schaffung frei verfügbarer Mittel anhand von Praxisbeispielen Peter Marek, Repräsentanz Nordrhein-Westfalen Haus I, S1

9 14:00 Uhr Mediation vermitteln, verhandeln, versöhnen Für Menschen in Leitungsverantwortung gehören Krisenintervention und Konfliktmanagement zum täglichen Geschäft. Mediation kann ein hilfreiches Instrument sein. Claudia Gravenhorst, Krisencoach Lebenskunst Bewegung CVJM bewegt Menschen zum Sport: Dialog im Spannungsfeld zwischen Säkularisierung und christlichem Kontext Markus Rapsch, Bundessekretär, CVJM-Westbund Wie Gemeinden Familien motivieren und anleiten können, ihren Glauben mit Kindern zu Hause zu leben. Thomas Kretzschmar, Kinder- und Jungscharreferent, Deutscher EC-Verband»Gastfrei zu sein vergesst nicht!«doch was tun, wenn unsere Gäste reizen, behindern, belästigen, beängstigen, querschießen,... Einen Umgang mit Kindern und Jugendlichen finden, die in ihrer Art herausfordern oder planmäßig stören. Wie kann ich ihnen begegnen und dabei mein Hausrecht und gelebte Gastfreundschaft verbinden? Andrea Bolte, CVJM-Sekretärin und Dipl. Sozialpädagogin, CVJM-Hagen In Menschen investieren - Oikocredit Eine Einführung Dr. Reinhard Schmeer, Vorstandsvorsitzender, Oikocredit Westdeutscher Förderkreis Haus I, S3 Haus II, S5 Haus I, Clubraum ca. 90 Minuten Haus I, Kaminraum ca. 90 Minuten Haus I, S1 15:00 Uhr 15:30 Uhr Einführung ins Fundraising Beziehungen aufbauen und pflegen, Unterstützer für meine Projekte gewinnen Thomas Krämer, Bundessekretär, CVJM-Westbund Mediation in CVJM und Gemeinde In festgefahrenen Positionen nach Bedürfnissen und Werten fragen und dadurch Konflikte im Dialog miteinander nachhaltig lösen. Im Seminar werden erste Eindrücke vom Konfliktlösungsverfahren Mediation vermittelt und Chancen für die eigene Arbeit in CVJM und Gemeinde vorgestellt. Ulrike Hermes, Mediatorin und Jugendreferentin, CVJM Bochum e.v. Junge Menschen ausbilden und prägen Der ganzheitliche Ansatz in der theologisch-pädagogischen Ausbildung heute Frieder Schäfer, Dozent, Malche Haus II; S5 Haus I, S3 Haus I, S1 ca. 45 Minuten Child Protection Ehrenamtliche schulen und sensibilisieren für das Thema»Kinderschutz vor Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch«Jörg Bolte, Bundessekretär, CVJM-Westbund begabt - begeistert - befähigt»unique ability«- drei Wege, junge Menschen zu fördern Holger Noack, Bundessekretär, CVJM-Westbund Haus I, Kaminraum ca. 90 Minuten Haus I, Clubraum ca. 30 Minuten 9

10 Seminare am Samstag 11:00 Uhr Mein Beruf - Seine Berufung Wege in die Weltmission Gerald Müller, Projektmanager Fachkräfte International Ganzheitliche Finanzplanung - mit verbindlichen Werten - zu Ihrem Nutzen Ein offenes Seminar mit Ihren Fragen und unseren Antworten Heiner Voshege, Dipl. Ing. (FH) Finanzplanung, Plansecur Lebenskunst Bewegung CVJM bewegt Menschen zum Sport: Dialog im Spannungsfeld zwischen Säkularisierung und christlichem Kontext Markus Rapsch, Bundessekretär, CVJM-Westbund Mediation in CVJM und Gemeinde In festgefahrenen Positionen nach Bedürfnissen und Werten fragen und dadurch Konflikte im Dialog miteinander nachhaltig lösen. Im Seminar werden erste Eindrücke vom Konfliktlösungsverfahren Mediation vermittelt und Chancen für die eigene Arbeit in CVJM und Gemeinde vorgestellt. Ulrike Hermes, Mediatorin und Jugendreferentin, CVJM Bochum e.v. Zwischen Erste-Hilfe und Reiseapotheke Recht und medizinische Versorgung auf Kinder- und Jugendfreizeiten Was darf ich als Leitung? Wie gehe ich mit Medikamenten um, die TN mitbringen und einnnehmen wollen? Was ist, wenn Medikamente verschrieben wurden und ich auf die Einnahme achten soll? Darf ich als Laie Medikamente verabreichen? Stefan Obermeier, Rechtsanwalt in Kooperation mit Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.v. (aej) Haus I, S1 Haus I, Clubraum Haus II, S5 Haus I, S3 Haus I, Kaminraum ca. 120 Minuten 12:00 Uhr Beschallungsanlagen in Festinstallationen Lautsprechertypen und Positionierung, Mischer und Peripheriegeräte, Mikrofone und weitere elektronische Quellen Matthias Scheffe, Geschäftsführer, TON & Technik Scheffe GmbH Haus I, S1 ca. 90 Minuten 13:00 Uhr 10 Hausführung Tagungszentrum, Freizeitheim, Eventlocation - Die Möglichkeiten des Veranstaltungsortes CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe entdecken Gerd Halfmann, Hausleiter, CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Frischer Wind mit Kindermusicals Die Teilnehmer erhalten praktische Ideen von der Planung bis zur Aufführung eines Kindermusicals. Durch Tipps zur Organisation, zur Gestaltung der Proben, der Kostüme, Requisiten und Bühne bekommen die Teilnehmer viele Ideen, wie ein Kindermusical in der Gemeinde, Kinderkirche oder Schule mit Erfolg aufgeführt werden kann. Sylvia Mansel, Sozial- und Theaterpädagogin, Creative Kirche Haus I, Foyer ca. 45 Minuten Haus II, S5 ca. 90 Minuten

11 14:00 Uhr Mediation vermitteln, verhandeln, versöhnen Für Menschen in Leitungsverantwortung gehören Krisenintervention und Konfliktmanagement zum täglichen Geschäft. Mediation kann ein hilfreiches Instrument sein. Claudia Gravenhorst, Krisencoach Funkmikrofone bzw. Drahtlostechnik Neuordung der Funkfrequenzen, Aufbau von Drahtlosanlagen, Überblick Drahtlossysteme und mögliche Mikrofone Matthias Scheffe, Geschäftsführer, TON & Technik Scheffe GmbH Wege in die Medien Wie kommt meine Gemeinde in die Zeitung, wie stelle ich mein Anliegen dar? Das Seminar gibt Tipps für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und stellt Schulungsangebote der Christlichen Medienakademie vor. Jonathan Steinert, Studienleiter, Christliche Medienakademie Der Ritt auf der Rasierklinge: Ferienfreizeiten zwischen Gepäckaufbewahrung und»die-sau-rauslassen«vom richtigen Umgang mit Elternängsten und Teilnehmererwartungen Stefan Obermeier, Rechtsanwalt in Kooperation mit Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.v. (aej) Haus I, S3 Haus I, S1 ca. 90 Minuten Haus I, Clubraum Haus I, Kaminraum ca. 180 Minuten 15:00 Uhr Einführung ins Fundraising Die Revolution Beziehungen aufbauen und pflegen, Unterstützer für im meine Projekte digitalen gewinnen Haus II, S 5 Thomas Krämer, Bundessekretär, CVJM-Westbund Druckbereich Anzeige Druckt unglaubliche 60 Farbseiten A4 pro Minute! Druckt unglaubliche 60 Farbseiten A4 pro Minute! Lomond Die Tintenstrahltechnologie Evo et f ce ist des ein ist ein Die Tintenstrahltechnologie des Lomond Evo et f ce erlaubt, bis zu 60-Farbseiten pro Minute in hervorragender Qualität zu drucken. Dabei liegen die Anschaffungs- und Betriebskosten weit unter denen bisher bekannter Tintenoder Laserdrucker. Herzstück des Lomond Evo et f ce ist ein ist ein starrer Memjet-Druckkopf, der das durchlaufende Papier über Düsen bedruckt. Die Tintenstrahltechnologie des Lomond Evo et f ce GmbH erlaubt, bis zu 60-Farbseiten Hastenerstr. 29a pro Minute in hervorragender Telefon: Qualität zu D Wuppertal drucken. Telefax: Dabei liegen die Anschaffungs- info@compatech.de und Betriebskosten weit unter Druckt unglaubliche 60 Farbseiten denen bisher bekannter Tinten- Weitere A4 pro Minute! Informationen unter: oder Laserdrucker. Herzstück des Die Revolution im digitalen Druckbereich PRODUKTHIGHLIGHTS - 60 Seiten pro Minute = 1 Seite pro Sekunde! 11

12 Aussteller alphabetisch Der Spezialist für Textilmanagement, Wasch- und Serviceleistungen. DIE Erlebnismesse für Junggebliebene ab 50 Europaweite Pannenhilfe schon ab 2,58. Wir entsenden weltweit bewusste Christen in die Entwicklungszusammenarbeit. Leben in christlicher Gemeinschaft Die Revolution beginnt jetzt! Ausstellungsfläche Ia Ausstellungsfläche Ia Ausstellungsfläche Ia CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Wir sind für Sie da! Wir sind für Sie da! Im Welterbe»Oberes Mittelrheintal« Gastfreundschaft erleben. Ausstellungsfläche Ib Ausstellungsfläche II Ausstellungsfläche Ib persönlich. praxisnah. professionell. Kompetenz für CVJM, Kirche und Gesellschaft Alles rund ums Dreieck! Doppelt fair Kinder- und Jugendschutz-Fachverlag Wir (be)drucken alles was nicht bei drei auf`m Baum ist. Versicherungsmakler für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft

13 7x7 = Sinn + Zinsen finanz GmbH Medien für Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit BORN-VERLAG Frische Ideen im Frühjahr 2013 Innovative Schnittstelle zwischen Urhebern, Verlagen und christlichen Gemeinden Das Geocachingbuch zur Bibel 20 biblische Caches movie: Filme, die bewegen Wie aus Filmen Andachten werden Die Zehn Gebote In guten Beziehungen leben Neuer Kurs mit Klaus Göttler Kinder für die Bibel begeistern Ausstellungsfläche Ib FH für Religions- und Gemeindepädagogik, Soziale Arbeit, Sozialund Diakoniemanagement Jugendarbeit seit 1848! Konfi-Castle, Mitarbeiterbildung uvm. Ihr Leasingspezialist für Sozialwirtschaft und Gesundheitswesen Kinder für Jesus begeistern 100%ig auf dem Weg zu 80 % Feiert Jesus! Guitar Basic Lehr-DVD für Anfänger zur einfachen Liedbegleitung Slant Der etwas andere Blickwinkel 99 Fragen zum Entdecken von Bibeltexten Die besondere Idee Bibeltexte entdecken, verstehen, anwenden und weitersagen: Dies gelingt mit diesem Kartenspiel und jedem beliebigen Bibeltext! 99 Frage- und Aktionskarten bringen alle Bibelleser, auch Wenig-Redner, über ihre Eindrücke und Gedanken zum Bibeltext ins Gespräch. Unser Partner: Am Stand reinlesen - über den CVJM-Shop bestellen! 13

14 Aussteller alphabetisch Ausstellungsfläche IV Ausstellungsfläche Ib Fast alles für Vereine und Gemeinden! Am EVG-Stand sind außerdem folgende Firmen vertreten: Sinnvolle Ausrüstung für Zeltlager, Gruppenreisen, Sport & Spiel. Christliche Impulse für Gemeinden. Weltweit. Ausstellungsfläche Ib Besteck- und Metallwaren Büroeinrichtung Nachrichten und Meinungen aus der christlichen Welt Lebendig, begeisternd und im Miteinander von Gott sprechen und ihn erfahren. Mit allen Sinnen! Schaukästen und Virtrinen Kaffeeautomaten ohne Filterpapier Ausstellungsfläche Ib Ausstellungsfläche Ib Stühle und Tische Billard, Dart, Kicker Qualifiziert bilden, gemeinsam leben, missionarisch handeln. Mode die zu Ihnen kommt. Ausstellungsfläche Ib Edelstahlküchen Schulmöbel Softwarelösungen für Gemeinden und gemeinnützige Werke Für Mensch und Vermögen das Beste Ausstellungsfläche Ib 14 Unterwegs und doch zu Hause in unseren Partnerhotels des Verbandes christlicher Hoteliers. Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen. kirchlich. sozial. engagiert.

15 Ausstellungsfläche Ib Elektro- und Steuerungstechnik Qualität aus Meisterhand Stark im Ehrenamt durch Wissen und Beratung! Ausstellungsfläche Ib Theologie lernen - Gemeinschaft leben - Menschen erreichen Gemeindebrief Druckerei Schon mal so drauf gefreut? Glauben heute lebendig kommunizieren. Ausstellungsfläche Ib Kompetenz ist unser Geschäft. Werbetechnik. Fachmarktgestaltung. XXL-Digitaldruck. Krisencoach Wo andere aussteigen, steigt Mediatorin Claudia Gravenhorst ein. Ihr Spezialist für Gruppenreisen Anzeige Die Geldanlage für gerechte Entwicklung Glauben leben helfen. Unsere Zeitschriften möchten Ihnen helfen, den Glauben zu leben - mitten im Alltag. 15

16 Aussteller thematisch 16 A Arbeitshilfen für die Gemeindearbeit + Creative Kirche + CVJM-Shop Arbeitskleidung + Admiral GmbH Automobil-und Verkehrssicherheitsclub + BAVC B Bekleidung + Modemobil Beratung + eteos gemeinde menschen + Krisencoach C. Gravenhorst und U. Hermes Bestecke Bestuhlung Bibelschulen + CVJM-Kolleg + Forum Wiedenest + Evangelistenschule Johanneum + Malche Bildungsstätten + CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe + CVJM-Gästehaus Elsenburg + CVJM Häuser Bläserartikel + CVJM-Shop Bücher + CVJM-Shop Büroausstattung Bürobedarf + Compatech + CVJM-Shop Busunternehmen + Laune Bus C Coaching + Krisencoach C. Gravenhorst und U. Hermes CVJM-Artikel + CVJM-Shop D Druckerei + CVJM-Shop + Drei-W-Verlag + Druckhaus Schwerte + Gemeindebriefdruckerei + Klartext Jahn Druckerzubehör + Compatech E Elektroinstallationen + ETS Entwicklungshilfe + Christliche Fachkräfte International + Oikocredit Erlebnis-Messe + agilia Erste-Hilfe-Material + CVJM-Shop F FairTrade + CVJM-Welthandel + Oikocredit Finanzberatung + 7x7 finanz GmbH + Plansecur Fortbildung + CVJM Hochschule + CVJM-Westbund + gmd Freizeitdienst + CVJM-Westbund Freizeitheimausstattung FSJ + CVJM-Westbund + VEM G Gästehäuser + CVJM-Gästehaus Elsenburg + CVJM Häuser Geldanlage + 7x7 finanz GmbH + Oikocredit + Plansecur Geschirr Großküchenausstattung Gruppenreisen + CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe + CVJM-Gästehaus Elsenburg + CVJM Häuser + CVJM-Westbund + Laune Bus + VHC H Hochschulen + CVJM Hochschule Hotels + CVJM Häuser + VHC-Hotels

17 K Kindergottesdienst + Kirche mit Kindern Kinder- und Jugendschutz + Drei-W-Verlag Küchen/Großküchen Kurierdienst + Haaner Kurier L Leasing + EDG Leasing Lieddatenbank + CCLI Lizenzagentur + CCLI M Mediation + Krisencoach C. Gravenhorst und U. Hermes Messe + agilia Mietwäsche + Admiral GmbH Mission + Christliche Fachkräfte International + Creative Kirche + gmd + Kirche mit Kindern + VEM Mitarbeiterfortbildung + CVJM-Westbund + eteos gemeinde menschen Mode + Modemobil Motorradfahrergottedienste + CVJM-Westbund N Nachhaltige Geldanlagen + Oikocredit O Outdoor-Artikel + CVJM-Shop + F&F Freizeit- und Fahrtenbedarf Admiral Objekt Wäsche und Arbeitskleidung GmbH & Co. Neue Mietwäsche Deutschland KG Gewerbeparkstraße 10 B Werneuchen OT Seefeld Telefon:

18 Aussteller thematisch 18 P Pfadfinder-Artikel + F&F Freizeit- und Fahrtenbedarf Posaunenchorarbeit + CVJM-Westbund Präsentationstechnik + Compatech S Schaukästen/Vitrinen Schulausstattung Seniorenhäuser + Christliche Seniorenhäuser Lützeln Softwarelösungen + Optigem Supervision + Krisencoach C. Gravenhorst und U. Hermes Spiele + CVJM-Shop + Drei-W-Verlag Spielgeräte + F&F Freizeit- und Fahrtenbedarf Sportgeräte + CVJM-Shop + F&F Freizeit- und Fahrtenbedarf Stühle T Tagungshäuser + CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe + CVJM-Gästehaus Elsenburg + CVJM-Häuser + VHC Textilien + Admiral GmbH + CVJM-Shop + F&F Freizeit- und Fahrtenbedarf + Modemobil Textile Dienstleistungen + Admiral GmbH Tische U Urheberrecht + CCLI V Vereinsheimausstattung Versicherungsdienste + Ecclesia + Versicherer im Raum der Kirchen W Weiterbildung + CVJM-Hochschule + CVJM-Westbund + gmd Werbetechnik + Druckhaus Schwerte + Klartext Jahn Z Zelte + F&F Freizeit- und Fahrtenbedarf Zeitschriften + idea + SCM Bundesverlag Zimmereinrichtung Hauptamtlichenbrunch Das Netzwerk-Treffen für Hauptamtliche, um neue Kollegen kennenzulernen, sich auszutauschen und über Gott und die Welt zu reden. Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk. Kommen Sie am Freitag, den 26. April 2013 ab 11:00 Uhr in den Caféteria-Bereich der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe. Bitte melden Sie sich per (brunch@dialoghoch2.de) mit Ihren Kontaktdaten an, damit es für alle reicht. Die Kosten für»all you can eat«mit Heißgetränken betragen 10,00 inklusive Messeeintritt. CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Wir sind für Sie da!

19 Suche / Biete Von Messebesuchern für Messebesucher! Nutzen Sie für Ihr konkretes Anliegen! Vernetzen Sie sich über die große»suche/ Biete«-Wand im Ausstellungsbereich Ia. Hier ist Platz für Stellenausschreibungen, Sachspenden, Erfahrungsaustausch und viel mehr. Schreiben Sie Ihre Suchanfrage oder Ihr Angebot auf einen der vor Ort bereit liegenden Zettel. Stöbern Sie in den schon angepinnten Angeboten und nehmen Sie direkt Kontakt auf. Bildquelle: Gerd Altmann (Shapes: AllSilhouettes.com) / pixelio.de Kontakte knüpfen Erfahrungen austauschen Informationen sammeln Ideen spinnen neue Perspektiven entfalten sich inspirieren lassen 19

20 undeshöhe Lageplan JM-Bildungsstätte Bundeshöhe Bundeshöhe en / Ausstellungsfläche I a I CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Im Erdgeschoss befinden bsich: 1 Speisesaal 2 Caféteria 3 Rezeption / Information CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe 4 Foyer / Verpflegungsstationen ich: / Ausstellungsfläche I a 5 Sitzungszimmer 6 Clubraum 7 Saal / Ausstellungsfläche II b 8 Kaminraum 9 Innenhof / Raucherbereich Im Untergeschoss befinden sich: Seminarraum 1 (S1) Seminarraum 2 (S2) Seminarraum 3 (S3) WC II Gelbes Haus obere Etage: Ausstellungsfläche II Erste Hilfe untere Etage: Seminarraum 5 (S5) WC Haupteingang Dialog hoch 2 Geschäftsste CVJM-Westb Eingang I CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe III Mehrzweckhalle WC IV Zelt Ausstellungsfläche IV en 8 Da die Parkplätze auf dem Gelände begrenzt sind, chen empfehlen wir, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. ungs- WC Ausstellungsfläche I a 9 Ausstellungsfläche I b S1 und S3 im Untergeschoss Sollten Sie mit dem PKW anreisen müssen, bitten wir Sie, die ausgewiesenen Parkplätze an der Oberbergischen Straße zu nutzen. Es gibt einen Shuttleservice zum Veranstaltungsgelände. 20

21 Käthe-Kollwitz-Weg Parkplatz B für Aussteller Zufahrt von Bussen nur über Oberbergische Straße möglich lle und Parkplatz A für Mitarbeiter Eingang II Gelbes Haus IV Ausstellungsfläche IV Gelbes Haus Ausstellungsfläche II S5 und WC im Untergeschoss II Treppe III Mehrzweckhalle WC Fußweg zur Bushaltestelle Kapellen 620 Richtung Elberfeld ca. 500 m Eingang III Mehrzweckhalle 21

22 Wichtige Informationen Veranstaltungsbüro CVJM-Westbund, Bundeshöhe 6, Wuppertal Thomas Krämer T (02 02) , info@dialoghoch2.de Veranstaltungszeitraum Donnerstag, 25. April bis Samstag, 27. April 2013 jeweils von Uhr Veranstaltungsort Gelände der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe Wuppertal Anreise / Parken Eine Anfahrtsbeschreibung auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf der Homepage: Da die Parkplätze begrenzt sind, empfehlen wir, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Sollten Sie mit dem PKW anreisen müssen, bitten wir Sie, die ausgewiesenen Parkplätze an der Oberbergischen Straße zu nutzen. Parken kostet 2,- pro Tag inklusive Shuttleservice zum Veranstaltungsgelände. Eintrittskarten Eintrittspreis pro Person/Tag: 5,- Drei-Tageskarte pro Person: 10,-. Gruppen ab 10 Personen erhalten bei Voranmeldung bis zum % Rabatt. Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse. Junge Interessierte an den Angeboten der Bibelschulen erhalten an deren Ständen eine Erstattung in Form eines Verzehrgutscheines für Getränke. Freikarten Sollten Sie von einem Aussteller eine Freikarte erhalten haben, teilen Sie dies bitte an der Kasse mit. Sie sind dann auf einer Gästeliste vermerkt. Hauptamtlichenbrunch Das Treffen findet am Freitag, den 26. April 2013 im Caféteria-Bereich der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe statt. Bitte melden Sie sich per (brunch@dialoghoch2.de) mit Ihren Kontaktdaten an, da der Platz begrenzt ist. Die Kosten für»all you can eat«mit Heißgetränken betragen 10,00 inklusive Messeeintritt. Anzeigen bester kassiererfreund 22 OPtiGeM Win-finanz die integrierte fundraisingsoftware für - GEMEINDEN - ORTSVEREINE - VERBÄNDE - FREIZEITHÄUSER Mit sepa-garantie! Zahlungsverkehr und lastschriften nach neuesten vorgaben. OPtiGeM SOFTWARELÖSUNGEN FÜR GEMEINDEN UND GEMEINNÜTZIGE WERKE d INFO@OPTIGEM.COM/ a OPTIGEM@SCHABERGER.AT/ CH OPTIGEM@MITELAN.CH/ Aufatmen Auftanken Ausspannen Sind Sie bereit für s neue Jahr? Fordern Sie unseren neuen kirchlichen Veranstaltungskalender 2013 an. Mit vielen Angeboten wie: Bibelwochen Wanderwochen kreative Kurse... Unser Reise-Highlight: Wien und Bratislava HP ab 1.249, r abrufbar unter: oder möchten Sie unseren Veranstaltungskalender direkt per Post erhalten? Telefon: 07441/ Gerne rufen wir Sie zurück! Telefax: 07441/ Rezeption@Hotel-Teuchelwald.de C A F É R E S T A U R A N T HOTEL TEUCHELWALD S Besser mit Herz! Schömberger Straße Freudenstadt

23 Seminare / Vorträge Für die Seminare und Vorträge ist keine Voranmeldung erforderlich. Es ist nicht möglich, sich vorab einen Platz für ein bestimmtes Seminar zu reservieren. In jedem Seminar gibt es so viele Plätze, wie Stühle gestellt sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Überbelegung aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich ist und suchen Sie sich gegebenenfalls ein anderes Seminar. Es gibt keine festen Seminarblöcke, so dass es sein kann, dass sich Seminare mit darauffolgenden Vorträgen überschneiden. Bitte beachten Sie hier die angegebenen Zeiten in der Seminarübersicht. Die Zeitangaben enthalten immer auch Raum für Austausch und Rückfragen am Ende. Übernachtung Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher gibt es in der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe. Bitte reservieren Sie ggf. vorab ein Zimmer unter folgender Telefonnummer: (02 02) Als Besucher der Fachausstellung erhalten Sie einen Vorzugspreis. Bitte geben Sie bei der Buchung das Stichwort»Dialog hoch 2 «an. Verpflegung Die CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe bietet diverse Verzehrmöglichkeiten an. Außerdem stehen Ihnen ein Kiosk, ein Getränke- und ein Kaffeeautomat zur Verfügung. Die Verpflegungsstationen befinden sich in Ausstellungsfläche Ia. Suche/Biete Die Austauschwand für Messebesucher befindet sich im Ausstellungsbereich Ia. Hier können Sie Ihre Angebote oder Anfragen anpinnen und auf andere Zettel reagieren. Anzeige Zeit, neue Perspektiven zu entdecken cvjm-reisen.de 23

24 Textilien mit Ihrem Logo! Blusen/Hemden Kapuzen-Pullis Softshell-Jacken Bestellen Sie bei uns individuelle Textilien... für Freizeiten für Vorstände/Presbyterien für Mitarbeiterkreise für (Posaunen-)Chöre für Gemeindefeste oder einfach so Sie mailen uns Ihr Logo, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Druck oder Stick und liefern Ihnen T-Shirts, Polo-Shirts, Fleecejacken und viel mehr. CVJM-Shop Bundeshöhe Wuppertal Regine Sahm T (02 02) info@cvjm-shop.de Sie finden uns bei auf Ausstellungsfläche II Polo-Shirts Handtücher 24

Spenden schenken. Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen!

Spenden schenken. Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen! Spenden schenken Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen! CVJM-Westbund Wer wir sind Für über 650 CVJM-Vereine in vielen Orten in Nordrhein-Westfalen, Hessen, im Saarland

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK Zertifizierte praxisorientierte Einsteigerkurse für alle Fundraising-Interessierten

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet: Gewidmet den Teilnehmern der Sommerfreizeiten im Freizeitheim Sechselberg Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Berufsbegleitende Qualifikation zur Diakonin/zum Diakon für Fach- und Führungskräfte aus der Diakonie

Berufsbegleitende Qualifikation zur Diakonin/zum Diakon für Fach- und Führungskräfte aus der Diakonie Berufsbegleitende Qualifikation zur Diakonin/zum Diakon 2016 2019 für Fach- und Führungskräfte aus der Diakonie Sehr geehrte Damen und Herren, als Fach- und Führungskräfte in Diakonischen Einrichtungen

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Diese Leitsätze beschreiben unser Selbstverständnis als Kolpingjugend und unseren Aufbruch in die Zukunft. Sie bauen auf dem Leitbild des Kolpingwerkes

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Pänz,Pänz... programm

Pänz,Pänz... programm Pänz,Pänz... programm 2018 www.steinbachtalsperre.de kinderpastoral im erzbistum köln Die Kinderpastoral nimmt Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in den Blick. Kinderpastoral bedeutet: Die Kirche

Mehr

kindergemeinschaftstage

kindergemeinschaftstage kindergemeinschaftstage www.steinbachtalsperre.de kindergemeinschaftstage Kindergemeinschaftstage sind ein außerschulisches Angebot an Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Schuljahres. Sie bieten den

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015 Azubis willkommen Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September 2015 Tre punkt Tischler 2015 im RuhrCongress Bochum Der Treffpunkt Tischler wartet auf Euch! Worauf wartet Ihr? Einmal über den

Mehr

Pänz,Pänz... programm

Pänz,Pänz... programm Pänz,Pänz... programm 2017 www.steinbachtalsperre.de kinderpastoral im erzbistum köln Die Kinderpastoral nimmt Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in den Blick. Kinderpastoral bedeutet: Die Kirche

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Basiskurs Kirche und Diakonie

Basiskurs Kirche und Diakonie Aus ökologischen und sozialen Gründen verzichten wir auf Vierfarbdruck und Online-Druckereien. Zimmerwunsch: ½ Doppelzimmer ½ Doppelzimmer mit Dusche/WC Einzelzimmer Einzelzimmer mit Dusche/WC Doppelzimmer

Mehr

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen Bremer Klassentage Heraus aus dem Schulalltag Heraus aus dem Schulalltag. Ein paar Tage unterwegs, in einem anderen Rhythmus zusammen sein. Wer bin ich? Was kann ich? Wo ist mein Platz im großen Ganzen?

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin Verbindet Menschen in Verantwortung Referentin Thema Datum Ort Check in Frohes Schaffen? Frohes Schaffen! Jeder Mensch lebt in einem Lebensraum, den er entweder selbst gestaltet hat oder den er als z.

Mehr

Konzeption der Schulungsarbeit

Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,10,3,8,5,6,7,4,9,2,11 Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,2,11,10,3,4,9,8,5,6,7 CVM-Kreisverband Lüdenscheid e. V. Mathildenstraße 30a 58507 Lüdenscheid fon: 02351 81 13 6 fax: 02351 37 82 18 mail:

Mehr

(Spanisch: Manos Unidas)

(Spanisch: Manos Unidas) Mehr Infos auf unserer Webseite: Vereinte Hände bietet die Sozialarbeit der Gemeinde Emanuel in Collique im Norden der Hauptstadt Lima. Auf 700 Meter an der Wüstenseite der Anden leben rund 100.000 Menschen,

Mehr

Leitbild der Deutschen Seemannsmission

Leitbild der Deutschen Seemannsmission Leitbild Leitbild der Deutschen Seemannsmission von der Mitgliederversammlung der Deutschen Seemannsmission e.v. am 28. März 2003 beschlossen. Die Deutsche Seemannsmission Seemannsmission beginnt mit der

Mehr

Das Evangelium pers. weitersagen. Workshop cgush

Das Evangelium pers. weitersagen. Workshop cgush Das Evangelium pers. weitersagen Workshop cgush 03.06.2015 Das Evangelium weitersagen Das Evangelium und unser Leben Das Evangelium unser Auftrag Das Evangelium in Beziehungen: Vorbilder aus der Bibel

Mehr

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016 Weite wirkt Reformation und die Eine Welt Vorschau Veranstaltungen 2016 Highlights im Themenjahr Weite wirkt Reformation und die Eine Welt in Westfalen Das Reformationsjubiläum 2017 erinnert an den Thesenanschlag

Mehr

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg Leitbild der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg II. Ziele Die Katholische Landvolkshochschule Petersberg gibt mit ihrem eigenen Bildungs programm Impulse und schafft Räume, das Leben angesichts

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

// KIRCHE UND WIRTSCHAFT

// KIRCHE UND WIRTSCHAFT FORUM KIRCHE UND WIRTSCHAFT Eine Fachstelle der Katholischen Kirche im Kanton Zug FORUM GESPRÄCHE BERATUNG BILDUNG Kirchenstrasse 17, 6300 Zug, Tel. 041 720 23 00, Fax 041 720 23 01, info@forum-kirchewirtschaft.ch

Mehr

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef ...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

Unterrichtsstunde: Selbstwert (1.-4. Klasse) Umgang mit Medien (3.-6. Klasse) Bibelentdecker (1.-6. Klasse) (Bibelentdecker = Religionsstunde)

Unterrichtsstunde: Selbstwert (1.-4. Klasse) Umgang mit Medien (3.-6. Klasse) Bibelentdecker (1.-6. Klasse) (Bibelentdecker = Religionsstunde) Infos für Schulen Unterrichtsstunde: Selbstwert (1.-4. Klasse) Umgang mit Medien (3.-6. Klasse) Bibelentdecker (1.-6. Klasse) (Bibelentdecker = Religionsstunde) Zur Adventszeit: Weihnachtsprogramm (1.-5.Klasse)

Mehr

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben Leichlingen Rheinische Gesellschaft Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Nächstenliebe leben Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst Wollen

Mehr

Auf dem Land und mitten im Leben!

Auf dem Land und mitten im Leben! Auf dem Land und mitten im Leben! sind mit Herz bei der Sache sind gemeinsam stark bilden ein starkes Netzwerk schaffen Perspektiven lernen ein Leben lang Vielseitig für ein starkes Netzwerk! mischen sich

Mehr

WISSEN WAS ICH KANN. Kompetenzen entdecken und nutzen Eine Workshop-Reihe

WISSEN WAS ICH KANN. Kompetenzen entdecken und nutzen Eine Workshop-Reihe WISSEN WAS ICH KANN Kompetenzen entdecken und nutzen Eine Workshop-Reihe ENTDECKEN UND NUTZEN! Schätze lassen sich entdecken in den bisherigen beruflichen Erfahrungen, in den Wissensbeständen von Studium

Mehr

MANAGER MESSE. Do. 26. FEBRUAR 2015 RUHRTURM ESSEN EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN.

MANAGER MESSE. Do. 26. FEBRUAR 2015 RUHRTURM ESSEN EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN. MANAGER MESSE Do. 26. FEBRUAR 2015 RUHRTURM ESSEN EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN. DIE VERANSTALTUNG. Am Donnerstag, den 26. Februar 2015,

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

... egal ist woanders!

... egal ist woanders! www.impulse-fuers-leben.org... egal ist woanders! Was uns motiviert Unsere Welt ist komplex und schnell. Im Zeitalter der Globalisierung haben Menschen Mühe, ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Überforderung

Mehr

Die Fachmesse für mehr Lebensqualität. Besucherinformation. Schirmherrschaft: Verena Bentele

Die Fachmesse für mehr Lebensqualität. Besucherinformation. Schirmherrschaft: Verena Bentele Die Fachmesse für mehr Lebensqualität Besucherinformation Schirmherrschaft: Verena Bentele Die REHAB Die REHAB ist seit 1980 eine der bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion.

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand

Fundraising mit Herz und Verstand Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG zu Fundrasising-Basiskursen 2016 für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende der Landeskirche Hannovers FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK

Mehr

Kurs für junge Menschen als Multiplikator/innen im interreligiösen Dialog Oktober Dezember 2017 KSI Siegburg

Kurs für junge Menschen als Multiplikator/innen im interreligiösen Dialog Oktober Dezember 2017 KSI Siegburg Dialogbegleiter/in werden. Kurs für junge Menschen als Multiplikator/innen im interreligiösen Dialog Oktober Dezember 2017 KSI Siegburg Warum interreligiöoser Dialog? Warum junge Menschen? Dialog findet

Mehr

Ausbildung zum Konfliktmanager und Partizipationsberater im ländlichen Raum

Ausbildung zum Konfliktmanager und Partizipationsberater im ländlichen Raum Landjugend Berlin-Brandenburg e. V. Ausbildung zum Konfliktmanager und Partizipationsberater im ländlichen Raum Informationen zur Ausbildung Hallo ins Land, wir sind die Teilnehmenden der Ausbildung zum

Mehr

Regionalkonferenz in Hamburg

Regionalkonferenz in Hamburg Mono-Multikulturelle Gemeinde Mit Migranten und Flüchtlingen Gemeinde bauen und Reich Gottes leben Regionalkonferenz in Hamburg Seminar am 08.04.2017 9.30-16.30 Uhr Anskar-Kirche, Hamburg-Mitte ISSION

Mehr

Steuerberaterverband. im Lande Bremen e.v.

Steuerberaterverband. im Lande Bremen e.v. Steuerberaterverband im Lande Bremen e.v. egal, WOhin Sie SteUern: Wir Sind An ihrer Seite. Ihre Mandanten können in allen steuerlichen Belangen auf Ihre Beratung zählen. Doch mit wem können Sie rechnen,

Mehr

Qualifikation für Kleinkindpädagogik

Qualifikation für Kleinkindpädagogik Qualifikation für Kleinkindpädagogik Seminarreihe 2015 Professionell arbeiten mit Kindern unter 3 Jahren Qualifizierung für Kinderpfleger/innen Qualifizierte Kleinkindpädagogik Der fachliche Anspruch an

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Leg doch bitte mal das Ding weg!

Leg doch bitte mal das Ding weg! Leg doch bitte mal das Ding weg! Familie und digitale Alltagsbegleiter 28. April bis 1. Mai 2017 Schloss Gollwitz Die Digitalisierung krempelt unser Leben um. Computer, Internet und Smartphone sind aus

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Information zu den Bewertungskriterien

Information zu den Bewertungskriterien Information zu den Bewertungskriterien Ausschreibung 2017/2018 Start der Ausschreibung 15. November 2017 Ende der Einreichfrist 31. Jänner 2018 www.mintschule.at MINT-Gütesiegel Mit dem MINT-Gütesiegel

Mehr

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel?

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel? 5. Verbandsforum Himmel und Hölle Die zukünftige Arbeitswelt in der Spannung zwischen Freiheit und Ausbeutung und die Verantwortung der Supervision 20./21. April 2018 in Mannheim Liebe Kolleginnen und

Mehr

9. Kongreß christlicher Führungskräfte 2015. Mitwirkung von AEU-Mitgliedern

9. Kongreß christlicher Führungskräfte 2015. Mitwirkung von AEU-Mitgliedern 9. Kongreß christlicher Führungskräfte 2015 Mitwirkung von AEU-Mitgliedern vom 26. bis 28. Februar 2015 im Congress Center Hamburg Mittwoch, den 25. Februar 2015 - Vorkongreß 10.00 Uhr Tagesseminar Geber

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen.

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen. UNSER LEITBILD Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen. Orientierung geben, Identität fördern, Sinn stiften. Unsere Gesellschaft wandelt sich schneller denn je, und wir stehen vor zahlreichen

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Moderation für EinsteigerInnen

Moderation für EinsteigerInnen Fortbildung für Freiwillige aus interkulturellen Teams: Moderation für EinsteigerInnen Ein Thema - viele Menschen - Austausch - und viele neue Ideen. Die Herausforderung an eine Moderation misst sich an

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wer wir sind... Seite 3-8. unsere Geschichte... Seite 9. unsere Grundsätze... Seite 10. unser Bekenntnis...

Inhaltsverzeichnis. Wer wir sind... Seite 3-8. unsere Geschichte... Seite 9. unsere Grundsätze... Seite 10. unser Bekenntnis... Inhaltsverzeichnis Wer wir sind... Seite 3-8 unsere Geschichte... Seite 9 unsere Grundsätze... Seite 10 unser Bekenntnis... Seite 11 Kontakt... Seite 12 2 Wer wir sind... Der Sächsische Jugendverband EC

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Das MEDIENHAUS stellt sich vor 6.Februar 2015

Das MEDIENHAUS stellt sich vor 6.Februar 2015 Das MEDIENHAUS stellt sich vor 6.Februar 2015 Willkommen Go(o)d News Wir bringen Gott, Glauben und Kirche in die Medien Mit rund 40 Mitarbeitern/Innen Crossmedial vernetzt von Print über Radio bis zu den

Mehr

Erfolgreiches TION. Tagen am Mittelrhein

Erfolgreiches TION. Tagen am Mittelrhein NSPIR Erfolgreiches TION Tagen am Mittelrhein Berlin kann jeder. ORTSWECHSEL Unsere Tagungsräume liegen 70 Meter über dem Rhein. SERVICE Wir heißen Ihre Wünsche willkommen. w BLICKWECHSEL Der atemberaubende

Mehr

starte gottes abenteuer mit dir! jahr der orientierung für junge erwachsene

starte gottes abenteuer mit dir! jahr der orientierung für junge erwachsene ebens raum starte gottes abenteuer mit dir! jahr der orientierung für junge erwachsene 2 Unsere Vision Wir wünschen uns, dass junge Menschen begeistert mit Jesus unterwegs sind und die Gesellschaft aktiv

Mehr

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Donnerstag, 10. November 2016 9.30-16.30 Uhr Bonn Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Gesundheitsförderung mehrdimensional gedacht Handlungsspielräume eröffnen in der Diskrepanz zwischen Anspruch und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Leitbild der Offenen Arbeit in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands

Leitbild der Offenen Arbeit in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands Leitbild der Offenen Arbeit in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands Vorbemerkungen: Der Arbeitskreis der OA der EKM und der Fachbereich I des EFFKJ haben sich am 18. und 19.9.2010 in Halle/S. mit

Mehr

Kinderfreizeiten. Infos:

Kinderfreizeiten. Infos: Christliche Freizeiten 2017 Kinderfreizeiten Singen, Baden, am Feuer sitzen, auf dem Floß den Sonnenuntergang erleben, spannende Geschichten aus der Bibel hören, Geländespiel und Nachtwanderung: Kinder

Mehr

Gelungene Gastgeberschaft alle zwei Jahre in einer anderen Stadt

Gelungene Gastgeberschaft alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Gelungene Gastgeberschaft alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Der Kirchentag auf dem Weg zur barrierefreien Großveranstaltung Tag des barrierefreien Tourismus 2017 Denise Rauschenbach Deutscher Evangelischer

Mehr

KISS ME Die Karrieremesse. Das Konzeptpapier. 30. und 31. Oktober

KISS ME Die Karrieremesse. Das Konzeptpapier. 30. und 31. Oktober KISS ME Die Karrieremesse Das Konzeptpapier 2018 30. und 31. Oktober 20 Jahre KISS ME. Die Jubiläumsmesse. Projekt Über uns 1 Die KISS ME gilt bundesweit als eine der erfolgreichsten Firmen Organisiert

Mehr

Tage religiöser orientierung.

Tage religiöser orientierung. Tage religiöser orientierung www.steinbachtalsperre.de tage religiöser orientierung Die Tage der religiösen Orientierung sind ein außerschulisches Angebot an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen

Mehr

Kurse für Werkstatträte

Kurse für Werkstatträte BILDUNG & BERATUNG BETHEL BILDUNG FÜR DEN WERKSTATTRAT Kurse für Werkstatträte 2016 INHOUSE V O R W O R T Wir kommen auch zu Ihnen! Wir kommen auch zu Ihnen, wenn Sie Schulungen vor Ort oder Klausurtagungen

Mehr

Integrative systemische Seminare für

Integrative systemische Seminare für Integrative systemische Seminare für Jugendliche, die lernen wollen, sich zu wehren Jetzt reicht s mir! Pädagogische Fachkräfte, die Zeit und Raum für pädagogische Präsenz kennenlernen möchten Es geht

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Angebote Ferien in der Schweiz.

Angebote Ferien in der Schweiz. Angebote 2017 Ferien in der Schweiz. www.gaestehaus.ch Mitten in der Natur ANKOM MEN, AUSRUHEN, AUFTANKEN Im sbt Gästehaus finden Sie Ruhe, eine grandiose Aussicht und Bergidylle pur, das hilft Ihnen vom

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

-Ehrenamtliche gewinnen-

-Ehrenamtliche gewinnen- -Ehrenamtliche gewinnen- Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Hamm Zielgruppentest Konficamps im Kirchenkreis Hamm Ziele: - Den Konfirmanden und Konfirmandinen ein positives Erlebnis mit Kirche vermitteln

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Eine ökumenische Erfahrung Gottesdienst ist Gott redet mit uns Offen für alle

Mehr

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe Online-Seminar Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Beatrice Schüll Telefon 07961 / 959 280 E-Mail schuell@akademiesued.org Website www.akademiesued.org

Mehr

+ NAH DRAN AN GEMEINDE UND MISSION + STARKES NETZWERK + GUTE BERUFSAUSSICHTEN + ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN

+ NAH DRAN AN GEMEINDE UND MISSION + STARKES NETZWERK + GUTE BERUFSAUSSICHTEN + ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN WIR SIND DIE THEOLOGISCHE HOCHSCHULE IM BUND FREIER EVANGELISCHER GEMEINDEN + NAH DRAN AN GEMEINDE UND MISSION Unsere Studiengänge sind auf die Praxis in Gemeinde und Mission abgestimmt. Wir entwickeln

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Fortbildungsangebote der für die Arbeit mit Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Werkstatt Konfirmandenarbeit Schon wieder ist Dienstag, heute Nachmittag ist Konfus. Eigentlich hätte ich gerne mal etwas

Mehr

BILDUNG & BERATUNG BETHEL

BILDUNG & BERATUNG BETHEL BILDUNG @ BETHEL BILDUNG & BERATUNG BETHEL Bildung für den Werkstattrat PROGRAMM 2018 Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.v. VORWORT INHOUSE Wir kommen auch zu Ihnen: Grundlagenschulung

Mehr

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008 Evang. Kirchengemeinde Oferdingen INFORMATION ZU DEN BAUSTEINEN / LEITSÄTZEN Liebe Interessierten, mit den folgenden Texten erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, hinein in die geistig-geistliche

Mehr

INFORMIEREN FORTBILDEN AUSTAUSCHEN

INFORMIEREN FORTBILDEN AUSTAUSCHEN INFORMIEREN FORTBILDEN AUSTAUSCHEN Veranstaltungsreihe! Modernes Wohnen aus Tradition TERMINE Januar bis Juli 2017 Unsere Veranstaltungsreihe Informieren. Fortbilden. Austauschen. richtet sich an interessierte

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung Qualität in der Hochschulbildung sichern und weiterentwickeln durch professionelle Beratung FIBAA Consult

Mehr

Cross-Mentoring-Programm "Reach Up": Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens

Cross-Mentoring-Programm Reach Up: Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Mag. Ulrike RABMER-KOLLER Obfrau Firmenausbildungsverbund OÖ, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer OÖ Ing. Dipl.-Wi.-Ing.

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

Der Branchentreff für Healthcare IT

Der Branchentreff für Healthcare IT 20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Zielerklärung und Leitungsstruktur

Zielerklärung und Leitungsstruktur Zielerklärung und Leitungsstruktur Stand Dezember 2010 Zielerklärung Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aalen ist eine evangelische Freikirche, die eng mit dem Bund Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Liturgisches Seminar Ihr alle seid eine königliche Priesterschaft Liturgie in gemeinsamer Verantwortung gestalten. Forum :PGR

Liturgisches Seminar Ihr alle seid eine königliche Priesterschaft Liturgie in gemeinsamer Verantwortung gestalten. Forum :PGR Forum :PGR Liturgisches Seminar Ihr alle seid eine königliche Priesterschaft Liturgie in gemeinsamer Verantwortung gestalten 20. bis 21. Mai 2017 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/ Kardinal-Schulte-Haus,

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr