Sportlerehrung der Stadt Gera 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportlerehrung der Stadt Gera 2005"

Transkript

1 Sportlerehrung der Stadt Gera 2005 Ehrennadel in Gold Günter Eck (Geraer Sportverein Hermes e.v.) führte als Trainer die 1. Männermannschaft Volleyball zwei Mal in die Regionalliga, trainiert die Abteilung seit 1997 hat mit hohem Engagement und Hingabe zur erfolgreichen Entwicklung des Geraer Volleyballs, insbesondere Beach-Volleyball, beigetragen und den Bau der Beach-Volleyballanlage im Sportkomplex Vollersdorfer Straße initiiert ist Organisator und Wettkampfleiter zahlreicher namhafter Wettkämpfe und Meisterschaftsturniere widmet sich schwerpunktmäßig der sportlichen Jugend- und Nachwuchsarbeit; entwickelte und qualifizierte Spieler vom Jugendbereich bis zur Thüringenliga Ehrennadel in Silber Michaela Neuling (Rollschnelllaufverein Blau-Weiß Gera e.v. Europameisterin 2005 im Marathon 5. Platz im Gesamt-Weltcup 2005 Deutsche Meisterin 2005 über m, m und m Staffel Renate Mittelsdorf (SV Gymnastik 1990 e.v. und Gesundheits- und Rehabilitationssportverein 1996 Gera e.v.) arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Übungsleiterin ist seit 1990 stellvertretende Vorsitzende des SV Gymnastik 1990 e.v. und seit 1996 Vorsitzende des Gesundheits- und Rehabilitationssportvereins entwickelt eigene abwechslungsreiche Übungsprogramme für ihre Sportgruppen, mit denen sie vor allem immer wieder ältere Sportlerinnen und Sportler für eine regelmäßige sportliche Betätigung gewinnt Klaus Hemmann (OTG 1902 Gera e.v.) - bereits anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Ostvorstädtische Turnhalle am überreicht seit 1972 Mitglied im Sportverein 1990 wählte ihn die Mitgliederversammlung zum 2. Vorsitzenden der OTG, seit 1996 ist er 1. Vorsitzender unter seinem Vorsitz hat der Verein eine erfolgreiche Entwicklung genommen; heute bestehen 11 Abteilungen, in denen 750 Mitglieder Sport treiben, darunter 300 Kinder und Jugendliche

2 2 Ehrennadel in Bronze Astrid Hartenstein (1. Sportverein Gera e.v.) erfolgreiche Leichtathletin des Vereins, trainiert seit vielen Jahren in der Laufgruppe Unterdörfer qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft 2005 in Braunschweig und belegte über m der weiblichen Jugend A mit 10:08,59 Minuten einen hervorragenden 5. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft der Frauen in Wetzlar erkämpfte sie über m einen 4. Platz siegte mehrfach bei Landesmeisterschaften, Cross- und Bahnläufen, zuletzt beim Köstritzer Parklauf über 10,5 km Doris Böttger (DRK-Wasserwacht Gera) einsatzbereite Rettungs- und Wettkampfschwimmerin trainiert mit hohem Einsatz die Kinder- und Wettkampfmannschaft der Geraer Wasserwacht Marlies Senf (Luftsportverein Gera e.v.) sie ist aktive Segelfliegerin mit PPL-C-Lizenz und hat bislang mehr als 500 Flüge absolviert arbeitet als Schatzmeisterin im Vorstand des Vereins ist aktiv tätig in der Frauenliga des Luftsportverbandes Thüringen Uwe Wüsthoff (Ostthüringer Angler- und Sportfischerverein Einheit Gera-Bad Köstritz e.v. er ist seit 10 Jahren Vorsitzender des Vereins hat das Projekt Renaturierung des alten Elsterarms bei Bad Köstritz initiiert und zeichnet sich gemeinsam mit Sponsoren und weiteren Partnern für die Entschlämmung des Flussarms verantwortlich Karsten Besser (OTG 1902 Gera e.v.) er ist seit 1998 Übungs- und Abteilungsleiter der Abteilung Badminton des Vereins und trainiert überwiegend Kinder und Jugendliche seinem Engagement ist es zuzurechnen, dass 2005 eines von vier möglichen Deutschen Ranglistenturnieren im Badminton in der Geraer Panndorfhalle statt fand er ist außerdem Schiedsrichterobmann Fußball sowie selbst aktiver Schiedsrichter Uwe Lätzsch (Postsportverein Gera e.v.) er ist einer der erfolgreichsten und erfahrendsten Handballtrainer des Postsportvereins mit B-Lizenz er trainiert mehrere Handballgruppen der Landes- und Oberliga in der Saison 2003/2004 gelang mit einer Mannschaft der Aufstieg in die Regionalliga

3 3 Pascal Hauschild (Privilegierte Schützengesellschaft Gera e.v.) Deutscher Vizemeister 2004 und 2005 in der Disziplin Luftpistole/Einzelwertung Landesmeister 2003, 2004 und 2005 mit der Luftpistole Landesrekordhalter in der Disziplin Luftpistole 20 Schuss Sieger bei den Wettkämpfen um den Landespokal sowie mit der Mannschaft im Nachwuchswettbewerb um den Joshi-Cup Sabine Berg (Rollschnelllaufverein Blau-Weiß Gera e.v.) Junioreneuropameisterin 2005 über m und m Vize-Junioreneuropameisterin 2005 über m und m Staffel 3. Platz bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2005 über m Staffel Deutsche Juniorenmeisterin 2005 über 500 m, m, m und m Staffel Thomas Schmohl (Staatliches Schulamt Gera) zeichnet sich als Fachschaftsleiter Sport am Liebe-Gymnasium verantwortlich für die Zusammenarbeit bei dem Projekt Schule-Sportverein und der Teilnahme von Schulmannschaften am Geraer Wettkampfbetrieb leitet eine Schularbeitsgemeinschaft Fußball organisiert im Arbeitskreis Schulsport mit großem Engagement in der Sportart Fußball den Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia hat erfolgreich Schulmannschaften im Volleyball, Fußball und Basketball für die Regional- und Landesfinale qualifiziert Jens Wenzel (Stadtsportverein Gera 1990 e.v.) übernimmt als Organisator die logistische Absicherung von Radsportwettkämpfen sorgt für die schnelle Präsentation und Aufbereitung von Wettkampfergebnissen und -daten, arbeitet als Mitglied im Wettkampfausschuss des Thüringer Radsportverbandes, des Ostthüringer Radsportbezirkes und des Stadtsportvereins René Enders (Stadtsportverein Gera 1990 e.v.) Junioren-Weltmeister 2005 im Bahnsprint 3. Platz bei der Junioren-Bahnweltmeisterschaft im Keirin 3. Platz bei der Junioren-Bahneuropameisterschaft im Sprint Deutscher Vizemeister Bahnradsport im Keirin je eine 3. Platzierung bei der Deutschen Bahnmeisterschaft 2005 im Sprint, im 100 m-zeitfahren und im Teamsprint BDR-Nationalkader Madeleine Sandig (Stadtsportverein Gera 1990 e.v.) Vize-Europameisterin 2005 in der U23 im Einzelzeitfahren Straße Teilnehmerin an der U23-Straßenweltmeisterschaft Deutsche Vize-Bahnmeisterin im Punktefahren BDR-Nationalkader Hans Machold (SV Roschütz e.v.)

4 4 seit 1965 mit dem Roschützer Fußball und dem SV Roschütz (bzw. dessen Vorgängerorganisation) verbunden spielte in seiner aktiven Fußballerzeit als Verteidiger, davon 8 Jahre lang in der damals dritthöchsten Spielklasse (Bezirksebene) koordinierte die Baubetreuung für das im Vorjahr fertig gestellte Vereinsheim am Sportplatz Roschütz ist Mitglied des Vereinsvorstandes Jens Kaiser und Sandra Lück (Tanzsportzentrum Gera e.v.) doppelte Landesmeister 2004 und 2005 in den Standardtänzen (Hauptgruppe A und Hauptgruppe B) 3. Platz bei der Landesmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen, Hauptgruppe A Gewinner des Blauen Bandes der Spree, einem der größten Amateurturniere Deutschlands mit internationaler Beteiligung belegten eine 1. und 2. Platzierung bei Hessen tanzt sind das erfolgreichste Tanzpaar des Vereins Eva-Maria Meissner (Turnverein Gera e.v.) engagiert sich seit mehr als 25 Jahren als Übungsleiterin für Frauenturnen und Gymnastik zeichnet sich in ihrer Übungsleitertätigkeit durch ein umfangreiches fachliches Wissen und hohe persönliche Einsatzbereitschaft aus. Reinhard Schmalwasser (VfL 1990 Gera e.v.) war 1990 Gründungsmitglied der Abteilung Karate des Vereins und steht dieser seither als Abteilungsleiter vor arbeitet mehrfach pro Woche als Übungsleiter Karate in verschiedenen Altersgruppen organisiert zahlreiche Sportveranstaltungen und Wettkämpfe, bis hin zu Landesmeisterschaften er ist Mitbegründer und Mitglied des Thüringer Karateverbandes und leistet eine aktive Verbandsarbeit in verschiedenen Funktionen Ehrenurkunde der Stadt Gera Rose-Marie Grimmer (Tanzkreis Brillant Gera e.v. gründete im Mai 1981 am früheren Geraer Haus der Kultur den Tanzkreis Brillant, welcher seither eine äußerst erfolgreiche Entwicklung genommen hat und weit über die Landesgrenzen bekannt ist Tanzen und Tanzsport bekam in Gera erst durch ihr Engagement den gesellschaftlichen Stellenwert, den es heute einnimmt sie führte zahlreiche Tanzpaare zu Titelgewinnen bei Turnieren und Meisterschaften sie entwickelte eigenständige Programme und Formationstänze bis hin zu eigenständigen Shows sie absolvierte mit ihren Tänzern zahlreiche Gastspielreisen und Fernsehproduktionen

5 5 Ehrengeschenk der Stadt Gera Thomas Damm (1. Pool Billard Club Gera e.v.) Europameister 2005 in der Disziplin 9-Ball sowie mit der Deutschen Mannschaft Vize-Europameister im 14/1 bei den Senioren Deutscher Vizemeister im 14/1 3-facher Landesmeister 2005 Führender der Einzelrangliste Regionalliga Regionalliga-Meister mit der Mannschaft arbeitet als Landestrainer Pool-Billard Jana Maisel (Postsportverein Gera e.v.) zählt als mehrfache Welt- und Europameisterin zu den Ausnahmesportlern im Casting nach 5 Goldmedaillen bei der Weltmeisterschaft 2004 konnte sie erneut 2 Goldmedaillen bei den World Games 2005 in Duisburg erkämpfen bei der Europameisterschaft 2005 in Polen erzielte sie 5 Gold- und 3 Silbermedaillen Sandra Wieduwilt (Rollschnelllaufverein Blau-Weiß Gera e.v.) Europameisterin 2005 mit der Deutschen Staffel Deutsche Meisterin 2005 über m, m Staffel, und im Halbmarathon Auszeichnungsliste Stadtsportbund Gera e.v. Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen e.v. Barbara König (Gesundheits- und Rehabilitationssportverein 1996 Gera e.v.) arbeitet als engagierte Übungsleiterin für die Behindertengruppen im Schwimmen und in der Gymnastik mit - auf die jeweiligen Handicaps - besonders abgestimmten Übungen motiviert sie die Sportfreunde ihrer beiden Sportgruppen - und das bei steigenden Mitgliederzahlen Bärbel Vogt (Geraer Ju Jutsu Verein e.v. / Geraer Sportjugend) war an der Gründung des Geraer Ju Jutsu Vereins maßgeblich mit beteiligt hat sich besondere Verdienste mit der Etablierung der Kampfsportart Ju Jutsu und der Gewinnung neuer Mitglieder erworben leitet seit vielen Jahren das Kindertraining ist Trägerin des 1. Dan - Schwarzgurt Jens Geisler (OTG 1902 Gera e.v.) er ist stellvertretender Abteilungsleiter Fußball, Nachwuchsleiter im Vereinsvorstand und Staffelleiter für den Männerbereich im KFA Fußball als Trainer der 1. Männermannschaft gelang ihm mit seinem Team in der Saison 2004/2005 der Aufstieg in die Bezirksliga

6 6 Michael Daenecke (Sportverein Söllmnitz e.v.) als Vereinsvorsitzender kann er auf eine erfolgreiche Entwicklung des Sportvereins Söllmnitz verweisen mit seiner Unterstützung gelang in diesem Jahr der 1. Mannschaft der Abteilung Kegeln der Aufstieg in die Landesebene mit hohem Engagement gewinnt er immer wieder Jugendliche für die Mitarbeit im Verein Jörg Hering (TSA Dance Dream der Kindervereinigung Gera e.v.) arbeitet als ehrenamtlicher Übungsleiter der Tanzsportabteilung Dance Dream unterrichtet 3 Tanzsportformationen und 7 Showtanzgruppen in Kraftaufbau, Körperschulung und Körperaufbau organisiert regelmäßig die technischen Abläufe bei Vereinsveranstaltungen, Turnieren und Tanzshows Edith Kowalski (TSV 1880 Gera-Zwötzen e.v.) erfolgreiche Teilnehmerin bei nationalen und internationalen Meisterschaften 2005 in den Sportarten Duathlon und Triathlon in der Altersklasse W Platz bei der Europameisterschaft im Triathlon, olympische Distanz 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Triathlon, Ironman 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Duathlon 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Duathlon, Mannschaftswettbewerb mit der Mannschaft des TSV 1880 Gera-Zwötzen Vereinsverdienstplakette mit Urkunde Ostthüringer Angler- und Sportfischerverein Einheit Gera-Bad Köstritz e.v. beweist mit dem Projekt Entschlämmung und Renaturierung des alten Elsterarms zwischen Gera-Langenberg und Bad Köstritz ein besonderes Engagement für den Umwelt- und Naturschutz bis zum Jahr 2008 werden durch den Verein rund m³ Faulschlamm aus dem Elsterlauf ausgepumpt, die Flussufer befestigt und neu bepflanzt in den Jahren 2003 bis 2005 wurden vom Verein bereits für die Entschlämmungsarbeiten beschafft und eingesetzt Ehrenurkunde des Stadtsportbundes Gera e.v. Hervorragender Förderer des Geraer Sports Geraer Bank e.g. als Sponsor und Förderer des Sports unterstützt die Geraer Bank verschiedene sportliche Wettkämpfe und Höhepunkte, wie den Geraer Bank Cup in Turnen, wo der ausrichtende Turnverein Gera e.v. nunmehr bereits zum 5. Male die erforderliche finanzielle und materielle Unterstützung erhalten hat besonderes Engagement setzt die Geraer Bank auf die Einzelförderung hoffnungsvoller Talente des turnerischen Nachwuchses für das 2. Thüringer Landesturnfest 2007 in Gera wird die Geraer Bank erneut als Hauptsponsor auftreten

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf Präambel Die Entwicklung der heutigen Gesellschaft wird im Wesentlichen auch vom Sport mitgeprägt und mitbestimmt. Sport ist eine sinnvolle und wertvolle Freizeitgestaltung, ohne die unsere hochentwickelte

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2015/16. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2015/16. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar Sportkalender Regionaler Arbeitskreis Schulsport 2. Schulhalbjahr 2015/16 Sportart Gerätturnen Badminton Handball Wettbewerb/ Altersklasse WK III + IV WK III ml. Jg. 03-06 WK II + III mixed Wettkampftermin/

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball SPORTVEREIN 1913-2013 100 Jahre Fußball in Wolks Ein Verein stellt sich vor Im Jahre 1858 wurde der Verein als allgemeiner Turnverein gegründet. Das erste Sportplatzgelände für den ATV Liebertwolkwitz

Mehr

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Sponsoren, sehr geehrte Damen und Herren, der HT 1861 kann auf ein ereignisreiches und besonders erfolgreiches Sportjahr 2016 zurückblicken. Für die geleistete

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

60 Jahre SG Chemie Wolfen - 60 Jahre Heimstatt der Leistungs- und Freizeitsportler

60 Jahre SG Chemie Wolfen - 60 Jahre Heimstatt der Leistungs- und Freizeitsportler 60 Jahre SG Chemie Wolfen - 60 Jahre Heimstatt der Leistungs- und Freizeitsportler Die Sportbegeisterung hat in Wolfen eine lange Tradition. Bereits 1878, Wolfen zählte damals gerade 580 Einwohner, wurde

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH

EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH Beschluss des Präsidiums der SPORTUNION Österreich vom 28. November 2009 Gemäß Art. 14 der Satzungen der SPORTUNION Österreich liegt die Zuständigkeit für die die

Mehr

Richtlinien der Stadt Eltville am Rhein über Ehrungen und Auszeichnungen (Ehrenordnung)

Richtlinien der Stadt Eltville am Rhein über Ehrungen und Auszeichnungen (Ehrenordnung) 1 Richtlinien der Stadt Eltville am Rhein über Ehrungen und Auszeichnungen (Ehrenordnung) In der Erkenntnis, dass besondere Leistungen und Verdienste der Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine und Betriebe

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008)

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) 1. Vormerkungen Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbemerkungen 2. Beitragsfreiheit für Jugendmannschaften 3. Jugendförderprämie 4. Erstattung

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jahresbericht Casting 2016

Jahresbericht Casting 2016 Jahresbericht Casting 2016 Der Bezirksgruppe Köln des Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.v. Bericht der Castinggruppe: Im Jahr 2016 haben wir mit bis zu 15 Jugendlichen und Erwachsenen an 22 verschiedensten

Mehr

Sponsoringmappe 2012/2013 Ihr für Uns. Wir für Euch.

Sponsoringmappe 2012/2013 Ihr für Uns. Wir für Euch. Sponsoringmappe 2012/2013 Ihr für Uns. Wir für Euch. 1 F. F. C. Gera - Frauenfussballclub Gera e.v. Zentrum für den Mädchen und Frauenfußball in Gera und Umgebung Die Gründung des ersten eigenständigen

Mehr

e.v. SV Concordia Erfurt e.v. Fußball Akrobatik Kanu Volleyball Sportschießen Impressum SV Concordia Erfurt e.v.

e.v. SV Concordia Erfurt e.v. Fußball Akrobatik Kanu Volleyball Sportschießen  Impressum SV Concordia Erfurt e.v. SV Concordia Erfurt e.v. Fußball Akrobatik Kanu Volleyball Sportschießen www.svconcordia.de SV e.v. CONCORDIA Impressum SV Concordia Erfurt e.v. Dortmunder Straße 15, 99086 Erfurt Email: vorstand@svconcordia.de

Mehr

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Daten und Zahlen Daten und Zahlen zur DLRG Rheda-Wiedenbrück 1937 Gründung der DLRG Rheda-Wiedenbrück Die DLRG Rheda-Wiedenbrück gehört zum Bezirk Kreis Gütersloh und zum

Mehr

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v.

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. 1 1. Wettkampfarten Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. Wettkampfbestimmungen Kloot 1. Wettkampfarten 2. Allgemeine Wettkampfbedingungen 3. Altersklassen 4. Sportgeräte 5. Landesmeisterschaften 6.

Mehr

Sportlerumfrage Sportler und 13 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern stellen sich in diesem Jahr zur Wahl.

Sportlerumfrage Sportler und 13 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern stellen sich in diesem Jahr zur Wahl. Sportlerumfrage 2013 30 Sportler und 13 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern stellen sich in diesem Jahr zur Wahl. Nordkurier SCN-Diskuswerferin Anna Rüh war 2013 Europameisterin der U23. FRAUEN Anja Dittmer

Mehr

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS Philipp Boy Geburtsdatum: 23.07.1987 Größe: 1,72 m (WK-)Gewicht: 66 kg Kaderstatus: B Lieblingsgerät: Barren Hobby: Technik, Autos : 2003 Dt. Jugendmeister MK, Pferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck 2004 Dt

Mehr

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v. Januar 2016 Vereinswettbewerb Wir für die Region Rhein-Sieg Engagement im Sportverein Kanu Mit Ehrenamt zum Erfolg Wir für die Region Rhein-Sieg Kanu Wir für die Region Rhein-Sieg Sportliche Erfolge unserer

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Gesamtschule Rastbachtal - Sportförderung

Gesamtschule Rastbachtal - Sportförderung Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal sind seit vielen Jahren im Bereich Sport sehr aktiv und haben an vielen Wettkämpfen in unterschiedlichen Disziplinen erfolgreich teilgenommen.

Mehr

Die Inline Abteilung TV Datteln 09 e.v.

Die Inline Abteilung TV Datteln 09 e.v. Das Schüler Speed Team TV Datteln 09 Seit Februar 2008 ist das Team in Nordrhein-Westfalen aktiv. Von Borgholzhausen über Kerpen, Köln, Leverkusen Duisburg, Bielefeld, Langenfeld, Oberberg bis Lechtingen

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

SPONSORING im Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V.

SPONSORING im Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. SPONSORING im Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. Kontakt Christian Rösler Geschäftsführer Am Sportforum 10, Haus 2 in 04105 Leipzig Internet: www.behindertensport-sachsen.de,

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten

Sponsoringmöglichkeiten Sponsoringmöglichkeiten SV SCHOTT Jena e.v. 1. Männermannschaft NOFV Herren Oberliga Staffel Süd 14-15 Kurzportrait der ersten Männermannschaft Der Verein wurde 1896 von Arbeitern und Firmengründer Otto

Mehr

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Die Sektion Ravensburg im DAV verzeichnet im Jahr 2014 knapp 6.000 Mitglieder. Über die Hälfte

Mehr

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt Weihnachtsschießen Schützenverein Umpferstedt e.v. 2014 Am 22.12. fand unser Weinachtschießen statt. Geschossen wurde diesmal mit dem Luftgewehr. 15 Schützen aus unserem Verein nahmen daran teil. Sieger

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 ARMINIA 2021 Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 Seit 2004 hat Arminia 40% seiner Mitglieder verloren, davon überproportional viele weibliche Mitglieder - 40% - 26% - 54% Bei Mädchen und Frauen

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Jahresbericht Skateboard, Inline und Alpin Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband

Jahresbericht Skateboard, Inline und Alpin Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Jahresbericht 2007-2008 Skateboard, Inline und Alpin Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Wurden im Jahre 2007 noch 13 Vereine mit insgesamt 259 Mitgliedern in der Sparte SIA gemeldet, so waren

Mehr

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Stand: 31.03.2015 Deutschland: 90.802 Vereine 27.775.763 Mitglieder Nordrhein-Westfalen: 19.056 (19.430) Vereine 5.079.862 (5.096.635) Mitglieder Düsseldorf: 459

Mehr

In Planung: 10. Deutsche Gehörlosen-Streetballmeisterschaft (Basketball) 70 Jahre Jubiläum (GSV Karlsruhe )

In Planung: 10. Deutsche Gehörlosen-Streetballmeisterschaft (Basketball) 70 Jahre Jubiläum (GSV Karlsruhe ) 2017-2018 In Planung: 10. Deutsche Gehörlosen-Streetballmeisterschaft (Basketball) 70 Jahre Jubiläum (GSV Karlsruhe 1948-2018) 2016 Fußball Deutsche Vize-Meister in Großfeld (Herren) Deutsche Vize-Meister

Mehr

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Ausschreibung Deutsche Biathle/Triathle Meisterschaften am 04. - 06. Juli 2014 in Erding Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF)

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Fakultät für Sportwissenschaft Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Alle Angaben sind rein freiwillig!! Persönliche Daten: Name: Vorname: Geburtsdatum: Größe:

Mehr

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven -

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Vortrag im Rahmen der Breitensporttagung des Württembergischen Leichtathletikverbands e.v. am 30. Oktober 2011 in Ludwigsburg Heinz Mörbe,

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Abteilungsordnung. 1. Abteilungsleitung. 1.1 Zusammensetzung. 1.2 Aufgaben. 2.1 Abteilungswahlen 2.2 Mitgliederversammlung. 3.

Abteilungsordnung. 1. Abteilungsleitung. 1.1 Zusammensetzung. 1.2 Aufgaben. 2.1 Abteilungswahlen 2.2 Mitgliederversammlung. 3. Abteilungsordnung 1. Abteilungsleitung 1.1 Zusammensetzung 1.2 Aufgaben 2. Abteilungswahlen / Mitgliederversammlung 2.1 Abteilungswahlen 2.2 Mitgliederversammlung 3. Gliederung 3.1 Wettkampfsport der Senioren

Mehr

) Der Ehrenrat des DBV kann auf Antrag folgende Ehrennadeln verleihen:

) Der Ehrenrat des DBV kann auf Antrag folgende Ehrennadeln verleihen: DBV-Ehrenordnung Der DBV verleiht folgende Auszeichnungen: 1) Ehrenurkunden 2) Meisterschaftsurkunden 3) Meistergürtel und Medaillen 4) Ehrenring in Gold und Silber 5) Ehrennadel 6) Ehrenkampfrichter 7)

Mehr

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ )

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Jugend - Sportordnung Inhaltsverzeichnis : 1. Allgemeines 2. Termine 3. Spielberechtigung 4. Verhalten und Spielkleidung 5. Ausschreibung zu den Wettbewerben

Mehr

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016 40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

ASKÖ-JUDO-CLUB GRAZ. Vereinsdarstellung

ASKÖ-JUDO-CLUB GRAZ. Vereinsdarstellung Vereinsdarstellung Stand: 11.2012 amtierender Österreichischer Mannschaftsmeister Schüler amtierender Österreichischer Vize-Mannschaftsmeister Schülerinnen amtierender Steirischer Schülermannschaftsmeister

Mehr

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten. Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten.  Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.v. Ausschreibungen Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten 2015 Biathlon Ski alpin Skilanglauf

Mehr

R I C H T L I N I E N

R I C H T L I N I E N R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Gemeinde Brigachtal Inhaltsübersicht: I. Verleihung der Ehrenbürgerschaft 5. Gedenken an verstorbene Ehrenbürger II. Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde III.

Mehr

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v.

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. 1. Zuständigkeit für Ehrungen im Schützenkreis 1.1. Zuständig für Ehrungen im Schützenkreis Erfurt (SK) ist der Ehrenrat (ER) des SK. Er kann durch Beschluss

Mehr

Jahreshauptversammlung beim PTSV Konstanz

Jahreshauptversammlung beim PTSV Konstanz Jahreshauptversammlung beim PTSV Konstanz Der amtierende Vorsitzende Hermann G. Kleiner konnte bei der Mitgliederversammlung des Post-Telekom Sportverein Konstanz lediglich etwa vier Prozent der Gesamtmitgliederzahl

Mehr

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen.

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen. Zusatzbestimmungen 2016 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes ------- Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Bewegungs- und Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder. Vorschulangebote Alter Sportverein Ansprechperson Stadtteil Sportstätte Straße Übungszeit

Bewegungs- und Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder. Vorschulangebote Alter Sportverein Ansprechperson Stadtteil Sportstätte Straße Übungszeit Bewegung Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder in der Otto-Dix-Stadt Gera Spiel Spass Sportangebote für Vorschul- und Kleinkinder 21-22 Vorschulangebote Alter Sportverein Ansprechperson Stadtteil

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

TREK JUNIOR TEAM SPONSOREN: Alle TEAM Fahrer/innen werden nachfolgend vorgestellt!

TREK JUNIOR TEAM SPONSOREN: Alle TEAM Fahrer/innen werden nachfolgend vorgestellt! SPONSOREN: Alle TEAM Fahrer/innen werden nachfolgend vorgestellt! PASCAL VOGL 18.01.1997 - U19m Verein: RSV Grafenau Schule: Gymnasium Grafenau Stärken: Ausdauer, guter Techniker, Berg und Abfahrt, willensstark

Mehr

Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Sportkommission Skateboard, Inline-Street und Inline-Alpin

Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Sportkommission Skateboard, Inline-Street und Inline-Alpin Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Sportkommission Skateboard, Inline-Street und Inline-Alpin Jahresbericht für den Zeitraum 2013-2014 Allgemeines Zum Jahr 2014 waren für die Sparte SIA 11

Mehr

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein Sport Sponsoring Konzept UNSER Verein Daten & Fakten Gründung im Jahre 1948 als TSV, eigenständig als Fußballverein seit 1951 237 Mitglieder (Stand: 10.01.2013) davon über 80 Kinder und Jugendliche 1 Aktivenmannschaft

Mehr

Fußballsport in Rheinstetten

Fußballsport in Rheinstetten Fußballsport in Rheinstetten 5 Fußballvereine auf dem Weg zur Fusion Frankfurt, den 17. November 2016 Dr. Stefan Eckl Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung www.kooperative-planung.de http://www.xing.com/profile/stefan_eckl

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung E H R U N G S O R D N U N G des Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung Nach 13, Ziffer 1 bis 4, der Vereinssatzung hat der Vorstand die Möglichkeit, für langjährige Mitglieder oder solche,

Mehr

mit über 1000 Bewegungsangeboten

mit über 1000 Bewegungsangeboten mit über 1000 Bewegungsangeboten Körperliche Voraussetzungen (Kategorie)! = keine Steh- und Gehfähigkeit erforderlich @ = kurze Steh- und Gehfähigkeit mit und ohne Hilfsmittel # = sichere Steh- und Gehfähigkeit

Mehr

Fußball in der Wuhlheide

Fußball in der Wuhlheide Fußball in der Wuhlheide SV Askania Coepenick 1913 Der SV Askania Coepenick ist ein gemeinnützig tätiger Sportverein. Der Verein wurde am 01.07.2012 gegründet. Askania entstand aus dem Zusammenschluss

Mehr

Rückblick auf 25 Jahre Judo in Schwabmünchen

Rückblick auf 25 Jahre Judo in Schwabmünchen Rückblick auf 25 Jahre Judo in Schwabmünchen So fing alles an Am 5. September 1986 wurde die Judoabteilung beim TSV Schwabmünchen gegründet. Gründungsmitglieder waren die Judokas: Reinhard Piotrowski,

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Lisa Schürger und Alfred Bechtold

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Lisa Schürger und Alfred Bechtold Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 16.12.2009 20.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2009 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Lisa Schürger und Alfred Bechtold Weihnachtssitzung

Mehr

DERTOUR Triathloncamp

DERTOUR Triathloncamp DERTOUR Triathloncamp powered by sailfish mit Lothar Leder und Michael Göhner Wir wecken den Triathleten in dir Hat dich auch das Triathlon-Fieber gepackt? Wir bereiten dich auf deinen ersten oder nächsten

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

53. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg. Thema 2 Umfrage: Welche Rolle spielt Sport für Jugendliche?

53. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg. Thema 2 Umfrage: Welche Rolle spielt Sport für Jugendliche? 53. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg Thema 2 Umfrage: Welche Rolle spielt Sport für Jugendliche? Gliederung: 1.1 Einleitung 1.2 Vorgehensweise 2.0 Ergebnisse 3.0 Auswertung/Interpretation

Mehr

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg Stand 24.11.2008 Die Entstehung des Freiwilligen Sozialen Jahres - das allgemeine Freiwillige Soziale Jahr gibt es seit

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 29-23 Mitgliederperspektiven Prof. Dr. Ronald Wadsack 12.2.213 Prof. Dr. Wadsack, Projektion Vereinsmitgliedschaften in Salzgitter 2 Grundlagen der Projektion

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

.

. . www.vfl-sindelfingen.de VfL Sindelfingen 1862 e.v. Der größte Sportverein Baden-Württembergs mit ehrenamtlicher Führungsstruktur Der VfL Sindelfingen bewegt mehr als 9.000 Mitglieder in 28 Abteilungen

Mehr