Lernzentrum Nienhagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lernzentrum Nienhagen"

Transkript

1 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 40 Samstag, 3. April 2010 Nummer 14 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3 Veranstaltungskalender S. 4 Pflege und Lebensqualität im Alter S. 6 7 Ostergrüße S. 8-9 Schafstallwegseite S. 10 Adelheidsdorf & Großmoor S. 11 Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in ihrer Nähe! Tel / Mo Uhr ABSCHLUSSARBEITEN WIR HELFEN! W ir wünschen allen frohe Ostern. Geburtstage S. 12 KESS informiert S. 12 Kirchl. Nachrichten S. 13 Kleinanzeigen S. 14 Vereine + Verbände S. 14 Sport S. 15 Jede Woche aktuell im Internet: Samtgemeinde Wathlingen Tel / Ihr Ansprechpartner für die Region Michael Weiß Tel / Funk 0172 / Jetzt bis zu 300, jährlich sparen! Ihr Kabelanschluss für Fernsehen, Internet und Telefon

2 Wathlinger Bote 2 3. April 2010/14 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Notfallsprechstunde Sa. + So. von Uhr und Uhr (möglichst einhalten) Außerhalb der Notfallsprechstunde in dringenden Fällen nach telef. Absprache 02. April 2010 Dr. Stute/E. Arndt Auf der Beikhorst 6, Nienhagen, Tel / April 2010 Praxis Schneider Mühlenweg 23, Eicklingen, Tel /98810 oder 05149/ April 2010 Dr. med. Datan / Dr. med. Hinneburg Schneiderstr. 18, Wathlingen, Tel / April 2010 C. Kahle Herzogin-Agnes-Platz 7, Nienhagen Tel / BEREITSCHAFTSDIENSTE APOTHEKENDIENST Samstag, Neustadt-Apotheke Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, Tel / Sonntag, Rubens-Apotheke Rubensplatz 3, Burgdorf, Tel / Montag, Vital-Apotheke Marktstraße 28, Burgdorf, Tel / Dienstag, Die Neue Apotheke Kaiserstraße 2A, Uetze, Tel / Mittwoch, Eichhorn-Apotheke Windmühlenstraße 5, Hänigsen, Tel / Donnerstag, Löwen-Apotheke Schulstraße 21, Wathlingen, Tel / Freitag, Sonnen-Apotheke Kaiserstraße 12, Uetze, Tel / CELLER APOTHEKEN Samstag, Vital Apotheke am Neumarkt Neumarkt 1b, Celle, Tel /23285 Sonntag, Heide-Apotheke Fuhrberger Landstr. 27, Tel / Montag, Linden-Apotheke Pestalozziallee 28, Altencelle, Tel / Dienstag, Sonnen-Apotheke Vorwerker Platz 30, Vorwerk, Tel / Mittwoch, Löns-Apotheke Westercellertorstr. 10, Celle, Tel / Donnerstag, Mohren-Apotheke Am Heeseplatz, Celle, Tel / Freitag, Rats-Apotheke Zöllnerstraße 41, Celle, Tel / Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter Wolfgang Grube (mobil) Vorzimmer: Marina Ostermann Fax: Samtgemeinde-Wathlingen@wathlingen.de... Allgemeiner Vertreter/Steuerung und interner Service Hergen Korte Gleichstellungsbeauftragte N.N. Bürgerservice, Ordnung und Soziales Stefan Hausknecht Planen, Bauen und Entwicklung Lothar Engelke Klärwerk (bei Störungen im Abwasserbereich) oder Telefonvermittlung: Ottokar Franke... Tel /491-0, Fax: 05144/ Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Montag: Uhr Dienstag: Uhr u Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Krebs Frau Rudolf Frau Augustin Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: Uhr Dienstag: Uhr u Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Nienhagen: Frau Pohl Herr Klingemann Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer... Tel , Fax: / Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Klaus Gärtner... Tel , Fax: Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel , Fax: Ingeborg Varchmin Großmoorer Verlag Gartenstraße Großmoor / Fax /74 99 Moorverlag@t-online.de IMPRESSUM Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 6400 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Ingeborg und Svenja Varchmin. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. Bürozeiten: Mo Polizeistation Wathlingen... ( ) Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... ( ) ASB Tagespflege für Senioren... ( ) ASB Tagespflegeeinrichtung... ( ) Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) DRK-Fahrdienste: Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst( ) Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... ( ) Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch (05 31) Zentrale... (05 31) Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) Wohngifttelefon (gebührenfrei Mo Uhr)... (0800) Auskünfte über Gegenmaßnahmen bei Vergiftungen, Hausnotruf:( ) Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... (05141) 6633 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) SOZIALSTATION WATHLINGEN/ FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. ( ) Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf.. Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: ( ) Gemeinde Wathlingen... Ingrid Baden... Tel.: ( ) Gemeinde Bröckel... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: ( ) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Manuela Drüsedau... Tel.: (05144) Heidrun Blazek... Tel.: (05141) Anja von Hörsten... Tel.: (05144) Heike Salwey... Tel.: (05082) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 8.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

3 Gemeinde Nienhagen Fahrt nach Zistersdorf/Niederösterreich Die Gemeinde Nienhagen bietet eine sechstägige Fahrt von Nienhagen zu unserer Partnerstadt nach Zistersdorf/ Niederösterreich an von Montag, dem 03. Mai bis Sonnabend, dem 08. Mai Preis 399,00 Euro pro Person. Wir fahren mit einem modernen Komfort- Reisebus (WC und Klimaanlage). Das Hotel befindet sich im Ortskern von Zistersdorf. Alle Zimmer verfügen über Bad, WC, TV und sind über 3 Etagen verteilt (Fahrstuhl vorhanden). Bordfrühstück am Anreisetag. Nach Ankunft in Zistersdorf und Zimmerbelegung im Hotel gemeinsames Abendessen. Das geplante Programm: Stadtbesichtigung Zistersdorf, Mittagessen, Besuch des Puppenmuseums. Winzerabend mit Verkostung bei Christian Marchart im Ort. Tagesfahrt nach Wien, Stadtrundfahrt/Stadtbesichtigung, Zeit zur freien Verfügung (Selbstzahler). Besuch im Museumsdorf Niedersulz mit Mittagessen. Busfahrt mit dem Winzer Herbert Schödl durch die Weingärten mit anschließender Kellerjause. Fahrt zur Zistersdorfer Partnerstadt Hodonin (Slowakei) mit Stadtbesichtigung und Besuch des Erdölmuseums mit Führung. Mittagessen Gemeinde Adelheidsdorf Am Donnerstag, den :00 Uhr findet die Sitzung des Rates der Gemeinde Adelheidsdorf statt. Sitzungsort: im Raum 3 des Dorfgemeinschaftshauses Adelheidsdorf, Hauptstraße 159, Adelheidsdorf Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift (öffentlicher Teil) über die Sitzung vom Mitteilungen und Berichte 5. Einwohnerfragestunde 6. Zustandsklassifizierung der Straßen: (Selbstzahler). Besichtigung der Hofkellerei des Fürsten von Lichtenstein in Wilfersdorf, Kellerführung mit Kostproben. Änderungen vorbehalten! Im Preis enthalten: - Busfahrt - 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet sowie alle beschriebenen Programmpunkte. Ein gültiger Reisepass bzw. Personalausweis ist erforderlich! Abfahrtzeiten am 3. Mai :00 Uhr Klosterhof - 6:15 Uhr Feuerwehrgerätehaus Bahnhofstraße. Anmeldung und Bezahlung ab Montag, dem 29. März 2010 im Rathaus Nienhagen, Bürgermeisterbüro 1. Stock, bei Frau Hemme-Homann oder Frau Wisch. Tel Öffnungszeiten: Montags - freitags 8:00-12:00 Uhr Dienstags 14:00-16:00 Uhr Donnerstags 14:00-17:30 Uhr Heino Meyer, Vorsitzender des Bürgerund Kulturausschusses Des Rates der Gemeinde Nienhagen Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Wathlingen meldet: Personalausweise, die bis zum und Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind persönlich oder gegen Vollmacht im vereinbarten Rathaus abzuholen. Die alten Dokumente sind abzugeben oder entwerten zu lassen. Bekanntmachung Straßenunterhaltungs-/erneuerungsmaßnahmen in Wiederherstellung des Radweges in der Jägerheide - Antrag der WG-Fraktion im Rat der Gemeinde Adelheidsdorf vom hier: Einbringung 8. Jahresabschluss der Gemeinde Adelheidsdorf Satzungsänderung Kindergartenbus der Gemeinde Adelheidsdorf 10. Antrag der Firma Lönneberga GmbH, Kurfürstendamm 53, Adelheidsdorf, auf Übernahme angefallener Kosten für die Kinderhort-Betreuung in der Gemeinde Adelheidsdorf 11. Anfragen der Ratsmitglieder Susanne Führer, Bürgermeisterin Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube informiert: Die Osterfeuer in der Samtgemeinde Wathlingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Tradition des Osterfeuers reicht in die vorchristliche Zeit zurück. Das Feuer ist den Menschen im Altertum heilig gewesen. Die sechs Veskalinnen (altrömische Priesterinnen der Vesta) hatten dafür zu sorgen, dass das heilige Feuer niemals ausging. Mit Frühlingsfeuern wurde in heidnischer Zeit die Sonne begrüßt, die als Mittelpunkt des Lebens galt. Dieser Kult sollte Fruchtbarkeit, Wachstum und die Ernte sichern. Die Bedeutung der Frühlingsfeuer wurde im 8. Jahrhundert in Frankreich auf den christlichen Glauben übertragen. Auch in diesem Jahr wurden für Ostersamstag wieder Osterfeuer genehmigt. In Großmoor auf dem Festplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus durch die Freiwillige Ortsfeuerwehr, in Nienhorst auf der Wiese hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Samtgemeinde Wathlingen Am Mittwoch, den :00 Uhr findet die Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und Integration der Samtgemeinde Wathlingen statt. Sitzungsort: im Ratssaal des Rathauses Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Mitteilungen und Berichte Bekanntmachung Praxis Nienhagen: Dorfstraße 62d, Nienhagen, Tel / Mo / Mi / Fr 7 19 Di / Do 8 12, Praxis Garßen: Riethkamp 2a, Celle, Tel / 633 Mo / Mi / Fr 8 12, Di / Do 7 20 durch die Siedlergemeinschaft, in Nienhagen im Gewerbegebiet Nord durch die Blue Diamonds und last but not least in Wathlingen am Schießstand An der Worth durch den Schützenverein Freischütz. Für Osterfeuer dürfen nur unbedenkliche Standorte gewählt werden. Die Menge des Brennmaterials soll150 m³ nicht überschreiten, um die Brenndauer zu begrenzen und weitere Belastungen für die Umwelt zu vermeiden. Damit sich keine Kleintiere in den Holzstapeln heimisch und sicher fühlen können, werden diese erst unmittelbar vor dem Anzünden auf- oder umgeschichtet. Bitte bedenken Sie, dass Osterfeuer keine Müllentsorgung sind. Es darf nur Strauchwerk verbrannt werden. Für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung sind die Veranstalter verantwortlich, bitte beachten Sie ihre Anweisungen. Ich wünsche Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein frohes, buntes und gesegnetes Osterfest, Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube 4. Einwohnerfragestunde 5. Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Information zu rechtsextremen Aktivitäten in der Samtgemeinde Wathlingen 6. Bericht der drei Grundschulen in der Samtgemeinde Wathlingen über die Verwendung des Budgets 2009 und der Rücklagen 7. Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe Ganztagsschule 8. Anfragen der Ausschussmitglieder Wolfgang Grube, Samtgemeindebürgermeister Redaktionsschluss! Dienstag, der 6. April 2010 bis Uhr im Rathaus Wathlingen, bei Frau Augustin, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen, oder bis Mittwoch, 7. April bis Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, Großmoor, Gartenstraße 11, Tel / Fax Moorverlag@t-online.de Dr. Andreas Müller Matthias Standke Claus W. Keil Ilja Trauter Überörtliche zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

4 Sa. Di. Di. Di. Adelheidsdorf Nienhagen Jeden Mi Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg. auf dem Parkplatz Edeka neukauf Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von Uhr geöffnet. Sa. Sa Ostergrillen um 17 Uhr in der Alten Schule, Dorfstr. 26, Anmeldung bis bei Ingrid und Georg Männecke (Tel. 2757) Heimatverein Nienhagen Uhr Klönnachmittag im Vereinsheim, Veranstaltungskalender für April und Mai 2010 Wathlingen jeden Sa. Papiersammlung des DRK in Wathlingen, Uhr im Finkenweg Jeden Mi. von 17 bis 20 Uhr, Übungsabende in der Sporthalle Wathlingen, Ambulante Herzsportgruppe Sa So Fußball-Osterturnier Jugend/ Stadion Sa Beginn Uhr, Abbrennen des Oster- feuers, Schützenverein Freischütz Wathlingen hagen, Schafstallweg 5. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Tel Do ab 19 Uhr, Übungsschießen SPOPI, Schützenverein Nienhagen e. V ab 19 Uhr Osterfeuer hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Uhr Kaffeenachmittag SoVD Grm ab 19 Uhr, Bogenschießen (Hacheplatz) ab Uhr Treffen im DGH Großmoor, Landfrauen Adelheidsdorf Schützenverein Nienhagen e. V. 18 Uhr Übungsschießen Offene Gruppe, Tagesfahrt Brauereibesichtigung Wittingen Kreisvergleichsschießen Auflage (Sa) und SoVD Großmoor Pistole (So), Kyffhäuser Kameradschaft Nienhagen Voraussichtlich Mitgliederversammlung, Schützenverein Großmoor Mo ab 20 Uhr, Übungsschießen Alte Herren Maibaumaufstellen am Dorfgemeinschaftshaus Großmoor SPD OV Adelheidsdorf/ Schützenverein Nienhagen e. V. ab 19 Uhr Übungsschießen Damen, Nienhagen Mo Uhr Blutspende im Hagensaal Di Klönen in der Alten Schule, Dorfstr. 26, ab 19 Uhr Heimatverein Nienhagen Do Uhr: Radfahrt - mit Thermoskanne - ab Nienhagen, Schafstallweg 5. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Tel Do ab 19 Uhr, Übungsschießen SPOPI, Schützenverein Nienhagen e. V Pokalschießen - Vereine und Verbände, Kyffhäuser Kameradschaft Nienhagen Sa. Sa Uhr, Monats-Stammtisch im Jägerhof, Dorfstraße 34 in Nienhagen. Förderkreis der Freundschaft Seneley Green - Nienhagen ab 18 Uhr, Pokalschießen der Vereine und Verbände, Schützenverein Nienhagen e. V Uhr, Pokalschießen der Vereine und Verbände, Schützenverein Nienhagen e.v Uhr, Volks u. Kinderkönigsschie- Mi. Spielmannszug Nienhagen Di ab 19 Uhr, Pöttchenschießen Damen, Schützenverein Nienhagen e. V. Do Uhr: Radfahrt - mit Einkehr - ab Nienßen, Schützenverein Nienhagen e.v. Sa um 14 Uhr Bosseln, Treffpunkt Schafstallweg (Ausgang Nienhagen Richtung Nienhorst) und Beginn Michelweg Heimatverein Nienhagen Mo Uhr Mitgliederversammlung SPD Ortsverein Adelheidsdorf/Nienhagen in den Jahnstuben Mo Uhr, Königsschießen, Schützenver- Di. ein Nienhagen e. V Plattdeutscher Nachmittag in der Alten Schule, Dorfstr. 26., Uhr Heimatverein Nienhagen Di Uhr, Königsschießen, Schützenverein Nienhagen e. V. Do Uhr, Königsschießen, Schützenverein Nienhagen e. V Uhr, Königsschießen, ab 21 Uhr Stechen, Schützenverein Nienhagen e. V Maibaumaufstellen auf dem Herzogin Agnes Platz, Kyffhäuser Kameradschaft Nienhagen Wiederbeginn der Übungsabende nach den Osterferien, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen ab Uhr, Übung Vereine und Verbände, Schießen Bürgerkönig, Schützenverein Freischütz Wathlingen Uhr Blutspende, Grundschule Wathlingen, Schulstraße Uhr: Wathlinger Vogelfreunde von 1986, Vortrag: "Vererbung", dann Diskussion und andere Fragen der Mitglieder. Zur Schönen Aussicht, Riedelstr. Kolonie. Näheres Tel So bis Uhr, Sonntagschießen, Schützenverein Freischütz Wathlingen So Uhr, Monatsversammlung + Impfung Hühner (Newcastle), Zuchtanlage, Geflügelzuchtverein Wathlingen und Umgebung von 1955 e.v. Mo ab 20 Uhr, Schützendamen: Zwergen- und Knobelpokal, Schützenverein Freischütz Wathlingen Mi Uhr Jahnstuben Nienhagen Jahreshaupt- versammlung Fit und schick ab 50 Referentin: Renate Frank, Rosenberg, Landfrauenverein Wathlingen Mi Mannschaftsführersitzung (19.30 h TCW- Clubhaus), TC-Wathlingen e.v ab Uhr, Übung Vereine und Verbände, Schießen Bürgerkönig, Schützenverein Freischütz Wathlingen Sa Uhr, Arbeitseinsatz Zuchtanlage, Geflügelzuchtverein Wathlingen und Umgebung von 1955 e.v. Sa Uhr, Angrillen 2010, Zuchtanlage, Geflügelzuchtverein Wathlingen und Umgebung von 1955 e.v. So Geplanter Beginn des Spielbetriebs (je nach Wetterlage), TC-Wathlingen e.v. So bis Uhr, Sonntagsschießen, Schützenverein Freischütz Wathlingen Di ab 19 Uhr, Ü 60 - Pokalschießen, Schützenverein Freischütz Wathlingen Do Uhr, Plattdeutscher Nachmittag, Santelmann s Hof, Wathlinger Heimatverein ab Uhr, Übung Vereine und Verbände, Schießen Bürgerkönig, Schützenverein Freischütz Wathlingen So Tennis-Aktionstag und offizielles Saison-Eröffnungsturnier, TC-Wathlingen e. v. von 1976 So bis Uhr, Sonntagschießen, Schützenverein Freischütz Wathlingen ab 19,30 Uhr, Übung Vereine und Verbände, Schießen Bürgerkönig, Schützenverein Freischütz Wathlingen Fußballspiel Dorf gegen Kolonie Stadion, VfL Wathlingen Maifeier für ALLE im Stadion, VfL Wathlingen bis Sa. Burgdorf Sa. u. So.14 Uhr Ausstellung let the good times roll Rock'n Roll in den 50er Jahren KulturWerkStadt, VVV u. Stadt Burgdorf Uetze bis 16 Uhr Secondhandbasar Dress for less & Jeans forteens in der Grundschule Uetze. Nummern gibt es ab bei Gudrun Brandes 05173/2181. Weitere Infos unter ÖKO-HAUS-VERSORGUNG GmbH Fenster dicht, Dach gedämmt, Heizung in Ordnung? Unser kostenloser Energiecheck hilft Ihnen Energie und Geld zu sparen. Professionelle Energieberatung direkt vor Ort. Waldweg 52a Nienhagen - Nienhorst Tel. ( ) Telefax ( ) Autotelefon (0171) Dorfmuseum Langlingen Einladung Am 11. April zeigen wir in 2 Sonderausstellungen: (13 17 Uhr) Trachtenhauben und Bernsteinschmuck 2 besondere Stücke Es sind wirklich Kostbarkeiten, die an diesem Sonntag im Mittelpunkt stehen: Trachtenhauben waren der besondere Feiertagsschmuck der Frauen, an denen man allerhand ablesen konnte. Mit hoher handwerklicher Qualität gefertigt, sind es wunderschöne Einzelstücke, die wir an diesem Tag aus den Aufbewahrungskartons holen. Besonders schönen Bernsteinschmuck mit seltenen Einschlüssen gibt es in der zweiten Sonderausstellung zu sehen. Bernsteine gibt es viele, aber diese Schmuckstücke sind besonders ansehenswert. Wer sich an diesen schönen Dingen satt gesehen hat, kann sich anschließend an plattdeutschen Geschichten erfreuen. Gekonnt vorgelesen werden kleine Döntjes und ernsthafte Texte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für den Vorstand Rolf Meyer sagenhaft schön ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Frische Schweinekoteletts 1 kg Bratenmett halb und halb, Hähnchenbrustfilet 1 kg Hähnchenbrustfiletspieße lecker gewürzt 1 kg Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität und freundliche Beratung 1 kg Schweine- schulter- braten 1 kg Holzfällersteaks aus der Schulter, 1 kg Wir freuen uns auf Sie! Rügenwalder Teewurst grob und fein, 100 g Mailänder Mettwurst mit Käsestückchen, 100 g Reine Rindersalami 100 g Hardemarscher Schinkenmettwurst 100 g Marten Hähnchen Curry in Aspik, 100 g Abraham Katenschinken 100 g Öffnungszeiten: Mo Uhr Samstag Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 Nienhagen Angebote vom Tel

5 Grüne Seite und Agenda 21 Bei Umwelt- und Naturschutzfragen steht Ihnen Frau Gehrke gern zur Verfügung unter Tel / Die Blumenwiese ist mit Recht eine der wichtigsten Lebensgemeinschaft aus verschiedenartigen Pflanzen und einer artenreichen Tierwelt. Obwohl immer von der Wiese gesprochen wird, gibt es DIE WIE- SE nicht. Es bilden sich in Abhängigkeit von Bodeneigenschaften und klimatischen Bedingungen, Nutzung und Pflege unterschiedliche Wiesenpflanzengesellschaften. Gerade beim Lebensraum Wiese kann jeder, der einen Garten besitzt, zur Artenvielfalt, Artenerhaltung und damit zum Naturschutz beitragen. Schon wenige Quadratmeter können wertvolle ökologische Nischen bilden. Da eine Blumenwiese jedoch keine begehbare Grasnarbe ausbildet, sollte der Platz und die Größe im eigenen Garten vorab geklärt werden. Generell ist zu beachten, dass sich auf unseren, z.t. stark gedüngten Gartenböden keine bunte Blumenwiese wie auf den mageren Alpenstandorten entwickeln kann, denn die meisten Pflanzen sind dort "Hungerkünstler" wie z.b. der Enzian, die Gemswurz, verschiedene Glockenblumen und die Arnika. Soll es jedoch nur eine einjährige Ackerblumenfläche mit Kornblume, Klatschmohn, Ackerkamille und Saatwucherblume aus der bunten Saattüte werden, reicht ein Rasenabtrag und Aufreißen des Bodens. Eine richtige Blumenwiese kann auf zwei Wegen angelegt werden. Eine preiswerte, Gemeinde Wathlingen Gemeinde Nienhagen Bekanntmachung Am Dienstag, den , Uhr findet die Sitzung des Rates der Gemeinde Nienhagen statt. Sitzungsort: im Ratssaal des Rathauses Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Mitteilungen und Berichte 4. Einwohnerfragestunde 5. Einbringung von Ratsanträgen 5.1. Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Nienhagen auf Bennung einer Straße/eines Weges nach Herrn Eckhard Hallmann 5.2. Antrag des Ratsherrn Zimmer auf Erneuerung der Fahrbahnmarkierungen "Radweg" 5.3. Antrag des Ratsherrn Zimmer auf Einbindung von Schulklassen der Hauptund Realschule in die kommunale Politik 5.4. Antrag des Ratsherrn Zimmer auf Umsetzung des Begrüßungsschildes an der Langerbeinstraße 6. Beratung über die Erhöhung der Kindergartengebühren 7. Beschlussfassung über die Annahme einer Spende 8. Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Die Blumenwiese aber langwierige und nicht so erfolgreiche Methode ist die Umwandlung einer bestehenden Rasenfläche durch selbstständige Besiedlung. Voraussetzung ist das Vorhandensein und der Samenflug von Wildkräutern in der Umgebung. Kornblume und Mohn sind jedoch nicht besonders konkurrenzfähig, will heißen, sie werden von Gras schnell verdrängt. Schneller und aufwendiger ist die Neuanlage einer Blumenwiese. Die nährstoffreiche Fläche mit Sand (5-10 cm dicke Schicht) abmagern oder besser die obere, nährstoffreiche Schicht abtragen. Der nährstoffärmere Unterboden ist meist gut geeignet. Kompost oder gar Dünger dürfen nicht verwendet werden. Ist wegen des Höhenunterschiedes ein Bodenauftrag notwendig, eignet sich sandiger, steiniger und/oder kalkhaltiger Boden. Vor der Einsaat sollte die Fläche einige Zeit liegen bleiben, damit auflaufende "Allerweltsarten" (Vogelmiere, Franzosenkraut, Hirtentäschel, etc. ) entfernt werden können. Für die Aussaat einer langlebigen, artenreichen Wiese verwendet man keine " Saatmischung" mit starkwüchsigen und fremden Arten, sondern für den Standort passende und artenreiche Zusammensetzungen aus dem Fachhandel. Beste Aussaatzeit ist April/Mai. Bei Sommeraussaaten sind die einjährigen Arten im nächsten Seniorentreffen im April 2010 Das nächste Treffen der Wathlinger Seniorinnen und Senioren findet wieder in Santelmanns Hof statt. Wir treffen uns dort am 8. April 2010 um 15:30 Uhr. Auf Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren wollen wir an diesem Nachmittag Gesellschaftsspiele spielen. Eine Auswahl verschiedener Gesellschaftsspiele ist vorhanden; falls Sie aber ein Lieblingsspiel haben, das Sie schon lange mal wieder spielen wollten, dann bringen Sie dieses Spiel mit, es findet sich bestimmt ein Mitspieler! Ich freue mich auf einen spannenden Nachmittag und eine rege Beteiligung; gleichzeitig möchte ich Ihnen allen ein schönes Osterfest wünschen. Ihre Sylvia Gose-Marofka Auszahlungen gemäß 89 NGO für das Haushaltsjahr Übertragung der Zuständigkeit für die Entscheidung über die Annahme oder Vermittlung von Zuwendungen auf den Verwaltungsausschuss 10. Benennung einer Straße im Bereich des B-Planes Nr. 39 "Bütenhorst" 11. Mittelbereitstellung gemäß des Antrages der Blue Diamonds auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr Antrag des Ratsherrn Dr. Peter Mahler Fassung eines Vorbehaltsbeschlusses des Rates in Sachen Wärmeliefervertrag mit der Naturgas GbR 13. Bereitstellung von Haushaltsmitteln in zukünftigen Jahren für den Anschluss von kommunalen Liegenschaften an die Biogasanlage der Naturgas GbR 14. Belastung von Grundstücken im B-Plan Nr. 34 "Dorfzentrum Nienhagen" mit einer Immissions-Grunddienstbarkeit 15. Antrag auf Beratung und Beschlussfassung über die Einlegung von Rechtsmitteln gegen den Haushalt der Samtgemeinde Wathlingen (VO 0580/2009) 16. Beratung und Beschlussfassung über die Kündigung der Inanspruchnahme von Leistungen des Bauhofes der Samtgemeinde Wathlingen durch die Gemeinde Nienhagen (VO 0500/2009) 17. Anfragen der Ratsmitglieder Gez. Klaus Gärtner, Bürgermeister Frühjahr nachzusäen. Die Saatmischung während der Aussaat immer wieder durchmengen, denn das Korngewicht der einzelnen Arten ist sehr unterschiedlich. Die schwereren Körner sammeln sich sonst Nachrichten von der Naturkontaktstation Das Veranstaltungsprogramm der Naturkontaktstation 2010 Das Veranstaltungsprogramm liegt in den Rathäusern, Büchereien und Jugendzentren aus oder kann auf der Internetseite unter Agenda 21,Natur und Umwelt/Naturkontaktstation als PDF-Datei herunter geladen werden. Eier bekamen für Ostern ein buntes Aussehen Zum Osterfest gehören neben dem Osterhasen auch bunte Eier, ob auf dem Teller oder am Osterstrauch. Auf der Naturkontaktstation trafen sich Frau Krein, 6 Kinder und eine Mutter zu einer Ostereierwerkstatt. Mit Naturmaterialien wie Zwiebelschalen, rote Beetesaft, Kamillenblüten und anderen natürlichen Farbgebern kann man die schönsten Ostereier färben. Alternativ gibt es Rot-, Blau- und Gelbholzspäne aus der Apotheke, die ebenso schön färben. Nach 1 ½ Stunden konnten alle ihre ausgepusteten bunte Eier und ein gekochtes mitnehmen. Die Veranstaltungen im April und Mai: Mittwoch 7.4. Kreativwerkstatt/Was Großmutter und Großvater alles wussten und konnten: Filzen mit Naturwolle Filzen ist ein altes Handwerk der Landbevölkerung. Mützen, Schuhe und Teppiche sind so lange Zeit gefertigt worden. Wir erhalten Einblicke in dieses alte Kunsthandwerk und stellen selbst kleine Blüten und andere Kunstgegenstände her. Materialkosten 1,00. Leitung: Frau Krein (Wathlingen) Treffpunkt: Naturkontaktstation, ab Uhr, Dauer ca. 2 Std. Samstag Natur auf der Spur: Vogelstimmen-Exkursion am Morgen Gerade jetzt in der beginnenden Brutzeit markieren Vögel ihr Revier durch ganz arttypischen Gesang. Bei einem morgendlichen Spaziergang rund um die Naturkontaktstation und die Klärteiche wollen wir dem Gesang der Vögel lauschen und sie bestimmen. Falls vorhanden, bitte Bestimmungsbuch und Fernglas mitbringen. Führung: Herr Jeremie (Arbeitskreis Umwelt Nienhagen) Treffpunkt: Naturkontaktstation, ab 8.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std. Samstag 8.5. Der Natur auf der Spur: Besuch einer Königin mit ihrem Hofstaat/Imkerei Jeder kennt die sprichwörtlichen fleißigen Bienen, wenige haben aber schon mal in einen Bienenkasten gesehen. Wir erfahren Wissenswertes über eines unserer wichtigsten Haustiere = die Honigbienen und mit ein bisschen Glück zeigt sich auch das Staatsoberhaupt eines Honigbienevolkes. Bienen sorgen durch ihre Bestäubungsarbeit für reichlich Obst und liefern zudem auch noch leckeren Honig. Leitung: Herr Grimm und Herr Eichstedt (Imker, Nienhagen) Treffpunkt: Naturkontaktstation, ab Uhr, Dauer ca. 2 Std. Alle Veranstaltungen finden draußen statt, bitte an Witterungsangepasste Kleidung denken. Für Rückfragen, Anregungen und Terminvereinbarungen steht Frau Gehrke, Tel / gern zur Verfügung oder Sie schreiben eine Mail an Monika.Gehrke@wathlingen.de. Umweltnachrichten, Garten- und Naturtipps unten im Gefäß und es kommt zu einer ungleichmäßigen Artenvertretung in der Wiese. Informationsblätter zur Anlage und Pflege einer Blumenwiese liegen in den Rathäusern aus. Tag des Baumes am 25. April Bereits seit 1952 wird am 25. April alljährlich der "Tag des Baumes" gefeiert. Der Tag ist gedacht als Ehrung, Anerkennung und Erinnerung für unsere Bäume. Denn Bäume begleiten uns Menschen seit alters her in Glaube, Aberglaube, Tradition, Brauchtum und im täglichen Leben. Sie bereichern unsere Orte und werden zu den unterschiedlichsten Anlässen gepflanzt. Sie sind Grundlage für das ökologische Gleichgewicht und sorgen durch die Sauerstoffproduktion für die Lebenserhaltung aller Lebewesen. Diese Tradition ist beispielhaft für den Natur- und Umweltschutz. In Kombination mit der Ernennung des "Baum des Jahres" ergibt sich für Familien, Schulen, Vereine und Verbände so eine Gelegenheit, einen Baum zu pflanzen. Denn wie steht es bereits auf dem Gedenkstein Julius Sterling Mortens (Initiator des Tag des Baumes): "Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft". Wie in jedem Frühjahr hat die Wanderung der Kröten begonnen. Kröten und Molche sind überwiegend Dämmerungsaktiv, Frösche wandern u. U. auch tagsüber. In den Wathlinger Hecken und Waldbereichen an den Straßen "Zum Bröhn" und "Birkenweg" gibt es eine größere Anzahl von Amphibien (Erdkröten, Frösche, Molche u. a.),die die Straßen queren, um ihr angestammtes Laichgewässer zu erreichen. Bei Nachttemperaturen um 8 C und Feuchtigkeit beginnt die jährliche Wanderung. Für Autofahrer ist dieser Bereich wieder nachts gesperrt. Naturschutzjugend (NAJU) Wettbewerb Erlebter Frühling zum 25. Mal Die NAJU ruft alle kleinen Forscher von 6 bis 13 Jahren zum Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling" auf. Es stehen 2 Kategorien zur Wahl: "Finde & Forsche" und "Finde & Filme". Die kleinen Naturforscher können ihre Ergebnisse, Beobachtungen und Erlebnisse in vielfältiger Weise, etwa in einer Geschichte, in einem Forschertagebuch, in einem gebastelten oder multimedialen Beitrag festhalten und an die NAJU schicken. Einsendeschluss ist der 21. Juni Weitere Informationen zum Wettbewerb des/der NABU/ NAJU unter

6 Frühlingsfest im Kursana Domizil Nienhagen Endlich Frühling! Unter diesem Motto lädt das Kursana Domizil Nienhagen zu einem fröhlichen Frühlingsfest ein. Am Donnerstag, 8. April, ab 15 Uhr, spielt Alleinunterhalter Thorsten Praetz im Restaurant der Senioreneinrichtung im Bennebosteler Weg 1 die schönsten Frühlingslieder auf seinem Keyboard. Es wird gemeinsam gesungen, geschunkelt und ein lockeres Miteinander genossen. Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. Das Team des Kursana Domizils freut sich auf alle Besucher. Deutsches Rotes Kreuz Blutspenden in der Samtgemeinde Wathlingen Der Blutspendedienst NSTOB und das DRK des Ortsvereins der Samtgemeinde Wathlingen e.v. lädt Sie recht herzlich zu den Blutspendeaktionen, die in Wathlingen und Nienhagen stattfinden, ein. Nehmen Sie sich die Zeit und kommen Sie zur Blutspende. Am Blutspenden können alle Personen ab 18 Jahren teilnehmen. Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie ihren Personalausweis oder den Blutspenderpass mit. Nach der Blutspende können Sie sich bei einem Imbiss stärken und den Alltagsstress für eine kurze Zeit vergessen. Das Blutspenden ist kein großer Aufwand und Sie haben etwas Gutes für sich selbst und andere Menschen getan, denn viele Menschen sind auf Blutspenden dringend angewiesen. Die Blutspendetermine sind: Freitag, den 09. April 2010 in Wathlingen, Grundschule, Schulstraße 20 und Montag, den 12. April 2010 in Nienhagen, Hagensaal, Dorfstraße 41, jeweils von Uhr. Vielen Dank für Ihr Interesse und Aufwiedersehen bei unseren Blutspendeterminen. Wir wünschen frohe Ostern! Zimmerei Graß Wir bauen von Anbau... bis Zaun! Heidi Adler & Andrea Behnken An der Worth Wathlingen Tel / Fax / Das Team der Seniorenresidenz HERZOGIN AGNES wünscht allen ein frohes Osterfest! Bettina Zisowsky und Team An den Röstebänken Wathlingen Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 73) Fragen Sie uns auch bei Kleinstaufträgen! Der Mensch im Mittelpunkt unserer Pflege Handeln Denken mit 24 Stunden Intensivpflege Um die körperliche Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter zu erhalten und zu steigern und um den Zustand des umfassenden körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens zu erreichen finden in Zusammenarbeit, mit Krankenkassen, dem Reit- und Fahrverein Westercelle/Altencelle und der Firma Gesund & Vital Celle, Maßnahmen statt, die dem Erhalt, der Verbesserung und Prävention der Gesundheit als primäres Ziel haben. Derzeit finden Vorbereitungen statt, um 24 Stunden Pflege an beatmeten und nicht beatmeten intensivpflichtigen Patienten durchzuführen. Hierdurch soll langzeitbeatmeten Patienten eine Rückkehr in ihr gewohntes Umfeld ermöglicht werden und es den Angehörigen ermöglicht werden mit Ihren Angehörigen wieder in häuslicher Umgebung zu leben, ohne die oft störende Atmosphäre eines Krankenhauses oder eines Altenheimes ertragen zu müssen. Allerdings verlangt eine solche Intensivpflege ein hohes Maß an Professionalität. Die Angehörigen müssen umfassend unterstützt werden und das Pflegepersonal intensiv geschult werden. Derzeit finden hierzu intensive Maßnahmen statt um die Pflege von Anfang an optimal zu gewährleisten. Oliver Dismer, Pflegedienstleiter der Ambulanten Krankenpflege Dismer. würde gerne weitere Kinder-Krankenschwester/pfleger mit und ohne Intensiverfahrungen in sein junges, hoch motiviertes und erfahrenes Team integrieren um dieses zu erweitern. Um diese Ziele auch in der Zukunft zu gewährleisten stellt die Ambulante Krankenpflege Dismer auch in diesem Jahr zusätzliche Ausbildungsplätze zur staatlich geprüfte Altenpfleger/innen zur Verfügung und qualifiziert eigene Mitarbeiter zusätzlich. Anne-Kathrin Pluder und Susanne Müller erfahrene Pflegefachkräfte sind hier die kompetenten Ansprechpartner. Die Ambulante Krankenpflege Dismer ist ein zuverlässiger Partner der Altenpflege-, Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen, da regelmäßig staatlich geprüfte Altenpfleger/innen, staatlich geprüfte Pflegeassistenten ausgebildet und Praktikumsplätze bereitgestellt werden. Weiterhin lässt die Ambulante Krankenpflege Dismer weitere Wundexperten ausbilden um die Wundversorgung nach den neusten wissenschaftlichen Methoden applizieren zu können und intern flexibler agieren u können. Gegen Ende des Jahres wird eine zweite Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (Meister in der Pflege) über zwei Jahre ausgebildet, um die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Weitere Informationen erhalten Sie unter , oder Seit 11 Jahren aktiv! Agnes Haselmeyer staatl. geprüfte Kosmetikerin Sachsenring 21 Wathlingen 05144/ / Agnes.Haselmeyer@gmx.de Betreutes Wohnen Unser Wohnpflegepreis mtl. ab 720, bis 970, Spezialisiert auf Demenzpflege Telefon ( ) Kapellenstr Ahnsbeck Müllsammelaktion in der Gemeinde Adelheidsdorf Am Sonnabend, 17. April Macht mit! Wir treffen uns um Uhr bei den Glascontainern an der Schulstraße im Ortsteil Adelheidsdorf. Kinder und Erwachsene aus Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch sind auch in diesem Jahr wieder herzlich aufgerufen, zu unterstützen. Es bieten sich Möglichkeiten des Kennen Lernens, und die Kinder und Jugendlichen werden im sorgfältigen Umgang mit Müll sensibilisiert. Die Veranstaltung klingt am Abend mit einem Grillen für alle Mitwirkenden aus. Informationen unter 05141/ Bitte festes Schuhwerk und Sammelhandschuhe mitbringen! / 613 Fax / Badausstellung im Haus! Nienhagener Str Wathlingen Tel. ( ) 613 Fax ( ) Guenther.OHG@t-online.de Abrechnung mit allen Krankenkassen Bestrahlungs-, Dialyse- und Flughafenfahrten Neu bei uns... Großrau oßraum-taxi Sitze Sitzer für Hochzeitsgesellschaften... in die Dicso u.s.w.

7 Schafstallweg in Nienhagen im Mittelpunkt der Samtgemeinde Meisterbetrieb für Elektrotechnik Reinigung 2000 Wäscherei Heißmangel Abraham Inhaber Markus Wiebe Reinigungsannahme Schrankfertige wäsche Mangelwäsche Bügelservice Bei uns ist der Kunde König! Wir machen ihre Mangel-, Bügel- und schrankfertige Wäsche ohne Nummer fix & fertig Preise vergleichen lohnt sich und Ihre Wäsche bleibt im Dorf Inh. Christian Blazy Schafstallweg Nienhagen Tel /719 Frohe Ostern! Öffnungszeiten: Montag Uhr u Uhr Dienstag Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr, Samstag geschlossen Frohe Ostern Schafstallweg Nienhagen Tel / Urlaubsreif? Beratung, Planung und Ausführung von: Elektroinstallationsarbeiten Analog, ISDN und DSL Telefonanlagen PC Datennetze Satelliten- & Kabelfernsehanlagen Beleuchtungstechnik Schafstallweg Nienhagen Tel Fax Mobil info@elektrotechnik-kostka.de Kommen Sie zu uns! Frohe Ostern! Karin Richtsteig Schafstallweg 10 Nienhagen Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di und Uhr, Sa Uhr... und der Tag kann beginnen Fahrschule Dieter Meyer Renovierungsservice B. Kappenberg Ich wünsche ein frohes Osterfest! Mein Team und ich wünschen ein schönes Osterfest und allzeit gute Fahrt! Fliesenverlegung Zentrale Nienhagen: Butterstieg 28 Tel / Mobil Unterrichtsraum Nienhagen: Schafstallweg 8 Celle / Ehlershausen / Immer eine Idee persönlicher! ( ) Mobil (0162) Björn Kappenberg Am Bohlkamp 15 A Wathlingen vom bis Kürbiskernbrötchen... 0,49 Vollkornsonne 500g... 2,00 Kirschringe... 1,65 Texasbaguette... 2,75 vom bis Roggenbrötchen... 0,48 Kornsteakbrot 1000g... 2,99 Apfelplunder... 1,05 Fleischsalatbrötchen.. 1,45 Besuchen Sie uns: Nienhagen Herzogin-Agnes-Platz 8 (Dorfplatz) Tel / Nienhagen: Mo Uhr Sa Uhr So Uhr KFZ-Meisterbetrieb T. Schrader & A. Zemljić GbR Wartung und Reparatur aller Fabrikate AU jederzeit HU jeden Donnerstag Ingenieurbüro Smilgies An der TOTAL-Tankstelle Nienhagener Straße Wathlingen

8 Frühlingsfest im Kursana Domizil Nienhagen Endlich Frühling! Unter diesem Motto lädt das Kursana Domizil Nienhagen zu einem fröhlichen Frühlingsfest ein. Am Donnerstag, 8. April, ab 15 Uhr, spielt Alleinunterhalter Thorsten Praetz im Restaurant der Senioreneinrichtung im Bennebosteler Weg 1 die schönsten Frühlingslieder auf seinem Keyboard. Es wird gemeinsam gesungen, geschunkelt und ein lockeres Miteinander genossen. Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. Das Team des Kursana Domizils freut sich auf alle Besucher. Großmoorer und Adelheidsdorfer Geschäftsleute wünschen %-+= Silke Reinhardt Wir wünschen frohe Ostern! Die Steuerberaterin Ihres Vertrauens in Großmoor und der Samtgemeinde Wathlingen. Heidi Adler & Andrea Behnken Frohe Ostern K.+C. Gänshirt Gärtnerei und Floristik Hauptstr Großmoor Tel. / Fax Hauptstraße Adelheidsdorf OT Großmoor An der Worth Wathlingen und Tel / Fax / SteuerReinhardt@aol.com Angebote Heizung Sanitär Wartung Öl u. Gas Badsanierung Das Team der Seniorenresidenz HERZOGIN AGNES wünscht allen ein frohes Osterfest! Solaranlagen Heizung Sanitär Wartungsdienst Heizungs- u. Lüftungsbaumeister Amselweg Adelheidsdorf Tel /6188 Fax 05085/ Mobil 0160/ fr.meyer@t-online.de Ein wunderschönes sonniges Osterfest wünsche ich allen meinen Gästen Freitags, samstags, sonn- und feiertags von Uhr Nordweg/Ecke Zwillingstraße Großmoor Inh. Klaus Mertins Volker Voges Treppen- u. Massivholzbau Meisterbetrieb N N N N N N Holztreppen eingestemmt und aufgesattelt Wendel-, Raumspar- und Podesttreppen Holzstufen auf Beton- und Stahltreppen Geländer und Geländerteile Entwurf, Fertigung und Montage und vieles mehr... Kurfürstendamm Großmoor Tel / Deutsches Rotes Kreuz Der Blutspendedienst NSTOB und das DRK des Ortsvereins der Samtgemeinde Wathlingen e.v. lädt Sie recht herzlich zu den Blutspendeaktionen, die in Wathlingen und Nienhagen stattfinden, ein. Nehmen Sie sich die Zeit und kommen Sie zur Blutspende. Am Blutspenden können alle Personen ab 18 Jahren teilnehmen. Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie ihren Personalausweis oder den Blutspenderpass mit. Nach der Blutspende können Sie sich bei einem Imbiss stärken und den Alltagsstress für eine kurze Zeit vergessen. Das Blutspenden ist kein großer Aufwand und Sie haben etwas Gutes für sich selbst und andere Menschen getan, denn viele Menschen sind auf Blutspenden dringend angewiesen. Die Blutspendetermine sind: Freitag, den 09. April 2010 in Wathlingen, Grundschule, Schulstraße 20 und Montag, den 12. April 2010 in Nienhagen, Hagensaal, Dorfstraße 41, jeweils von Uhr. Vielen Dank für Ihr Interesse und Aufwiedersehen bei unseren Blutspendeterminen. Zimmerei Graß Wir bauen Anbau... bis Zaun! von An den Röstebänken Wathlingen Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 73) Fragen Sie uns auch bei Kleinstaufträgen! gefroren 13,50.. nur Dosenwurst versch. Sorten, statt 24,-nur 1 kg statt 6,90 20,- Die Grillsaison beginnt!! Bratwurst, Krakauer, Käsewürstchen, Nackensteaks u.v.m. Frische Brötchen Mi u Uhr Sa Tel / Großmoor Theaterstraße 52 Bettina Zisowsky und Team Blutspenden in der Samtgemeinde Wathlingen Schweinefilet

9 Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 8 (1) Tel / Fax 05144/ Büroteam: Ursula Keller, Angela Wolter, Dianne Völpel, Heidi Winter, Daniela Müller Organisation: Waltraud Scheefeldt, Manfred Pflaum Familienzentrum-KESS@t-online.de Wir machen sterferien bis 6. April 2010! Nur unser Anrufbeantworter macht Dienst und nimmt ihre Anmeldungen entgegen! Das KESS-Team wünscht Ihnen sonnige und entspannte Ferientage! FÜR ELTERN, SINGLES UND SENIOREN Beratung im KESS Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht. Auch während der Sommerpause sind wir für Sie da. Unser Anrufbeantworter unseres Beratungstelefon wird regelmäßig abgehört! Telefon: / Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Neue Kurse starten nach den Osterferien: Neu im Programm! STILL-CAFÉ Start: Gemeinsam mit unserer Hebamme Cathrin Meinecke-Büchler starten wir ab Dienstag, den von Uhr Uhr im KESS Nienhagen mit einem Still -Café. Dort erfahren Sie bei Bedarf Unterstützung und treffen sich einfach in gemütlicher Runde und tauschen sich aus. Regelmäßige Treffen jeden 2. Dienstag im Monat. Teilnahme kostenfrei! Cathrin Meinecke-Büchler freut sich auf Ihren Besuch! RUND UMS ESSEN! Start: Der Mensch ist, was er isst! Diese Binsenweisheit wird heute durch immer neuere wissenschaftliche Erkenntnisse unterstützt. Mit einer gesunden Ernährung können wir unsere Lebensqualität deutlich erhöhen. Das gilt nicht nur für die besten Jahre ab 60, sondern gerade auch darunter. Kurs Nr.461: Im besten Alter? 60+ wie erhalte ich meine Gesundheit Ernährungstipps für gesundes Älterwerden- praktisch, figurfreundlich, alltagstauglich Dienstag Uhr Uhr KESS Neinhagen Kursleitung: Annemarie Richter, zertifizierte Ernährungsberaterin, Kursgebühr: 15,- für 3 Einheiten Neu im Programm! It S TEA TIME! Literarischer Treffpunkt Start: Der Mensch liest SOLANGE WIR TRÄUME LIEBEN, WIRD ES BÜCHER GEBEN Der Literaturtreff wendet sich an Menschen, die das Lesen gepackt hat, deren Leidenschaft es geworden ist, oder noch wird. Wir wünschen uns ein Forum für den Austausch von Gegenwartsliteratur. Den eigenen Eindruck eines literarischen Werkes mit anderen zu teilen, bringt oft einen überraschenden Erkenntnisgewinn. Lassen sie uns gemeinsam, bei einer aromatischen Tasse Tee, ihre Lieblingsbücher, Gedichte oder Erzählungen lesen, und tauchen sie ab in die Welt der Protagonisten. So zeigt sich immer wieder, was ein gutes Buch ausmacht: man kann es auf mehreren Ebenen lesen es wird beim zweiten oder dritten Lesen nicht langweilig es belehrt und unterhält zugleich Start: Donnerstag, Uhr Uhr im KESS Nienhagen (regelmäßig jeden 2. Do. im Monat) Leitung: Dorothea Grunwald, Kosten: 5,- incl. TEA TIME pro Treffen Noch Plätze frei! Ausbildung zum/zur zertifizierten KESS- Familienbegleiter/in Start: Für wen? Für alle Menschen, die in ihrem Alltag mit Kindern zusammenleben, sie erziehen oder beruflich mit Eltern zusammenarbeiten wollen. Was? Das Konzept soll alle Teilnehmer/innen dazu ermutigen, sich aktiv in die Eltern- bzw. Familienrolle hineinzubegeben, an die Fähigkeiten zur Erziehung ihrer Kinder zu glauben und sie weiter zu entwickeln. In diesem Sinne wird am Problembewusstsein (Was ist das Problem? - Wessen Problem ist es?) an der Kommunikation (Aktives Zuhören- Ich-Botschaften) und an Problemlösestrategien (Meditation - Familienkonferenz) praxisorientiert und lebensnah gearbeitet. Kurs Nr.451: Mittwoch, Uhr Uhr KESS Nienhagen Kursleitung: Annemarie Frühauf, Grundschullehrerin und Mediatorin, Trainerin für Step-Elterntraining Kursgebühr: 72,- für 8 Einheiten MOVE and RELAX Start: Ein ganzheitliches Bewegungsangebot aus dem Fitness und Wellnessbereich. Erleben Sie mit Koordination, Kondition und letztlich der verdienten Entspannung ein neues Körperbewusstsein. Kurs Nr. 473: Di Uhr KESS Nienhagen Kursltg: Malamatenia Kamenidu, Tanzpädagogin, Bewegungstherapeutin, Kursgebühr: 40,- 8 Einheiten Vortrag im KESS! Schulstart mit Links? Der Vortrag richtet sich an Eltern aber auch an interessierte Erzieher und Pädagogen. Linkshändigkeit ist zwar immer weniger, aber doch noch viel zu häufig negativ besetzt. Die Benutzung der linken Hand zum Schreiben oder Malen wird immer noch kritisch gesehen, und es kommt noch immer zur "Umerziehung" von Linkshändern auf die rechte Hand. Neben Folgen einer solchen Umschulung sind Linkshänder auch im Alltag mit Schwierigkeiten konfrontiert, da die meisten Gegenstände des täglichen Gebrauchs auf Rechtshänder ausgerichtet sind. Eine Große Bedeutung kommt deshalb dem ökonomischen Einsatz der linken Hand z. B. beim Schreiben zu. Die dominante Hand sollte daher vor der Einschulung feststehen, damit eine gezielte Förderung erfolgen kann. Viele Eltern fragen sich: Wann und woran erkenne wir, ob unser Kind Rechtsoder Linkshänder ist? Wie lernt unser Kind richtig schreiben? Hierzu werden Informationen über praktische Hilfen gegeben, die linkshändigen Kindern eine lockere Haltung beim Malen, Schreiben und Schneiden ermöglichen. Dazu kommen Hinweise zur korrekten Körper-, Hand-, Stift-, Blatthaltung sowie zur Auswahl der richtigen Schreibwerkzeuge. An praktischen Beispielen werden Anregungen zur Förderung der Graphomotorik gegeben. Sinnvolle Gebrauchsgegenstände für Schule und Alltag und Informationsmaterial, Broschüren und Literatur hierzu werden vorgestellt. Dienstag, den um Uhr KESS-Nienhagen Referentin: Ulrike Budde - Gilly, Ergotherapeutin mit langjähriger Berufserfahrung und zertifizierte Linkshänderberaterin Gebühr: 7,00 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE! HIP HOP Start: Tanzen, Tanzen, Tanzen!!! Ein Hip Hop Kurs für alle ab 12 Jahren. In diesem Kurs für Anfänger geht es darum den Rhythmus und den Beat im Körper zu fühlen und zu tanzen. Wir tanzen und entwickeln Choreografien zu heißen Hip Hop Grooves. Neben den Grundschritten des Hip Hob werden witzige und coole Schrittkombinationen KESS KESS KESS KESS KESS KESS KESS Das Ehepaar Alfred Kewel und Therese geb. Nörl feiert am 07. April 2010 das seltene Fest der Goldenen Hochzeit Der Wathlinger Bote gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Ehepaar Kewel noch recht viele gemeinsame Jahre. KESS Wathlingen Zweigstelle: Am Markshof 2 KESS Wienhausen Zweigstelle: Hofstraße 5 Organisation: Katja Bloch aus verschiedenen Tanzbereichen mit einfließen, wie z.b. aus der Bollywoodszene!!! Na, hast Du Lust mitzumachen???? Kurs-Nr.: 479: Mo, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr KESS Nienhagen Kursltg: Malamatenia Kamenidu, Tanzpädagogin, Bewegungstherapeutin, Kursgeb.: 40,- für 8 Einheiten TATORT Chemie Start: für 6 10 jährige Chemieforscher/innen CHEMIE dieses Wort hat wohl schon vielen Schülergenerationen einen Schauer über den Rücken gejagt. Formeln, Langeweile pur, gefährliche Stoffe Chemie ist eine Wissenschaft, die man mögen muss, um sie zu verstehen. So abstrakt uns die Chemie manchmal in der Schule erklärt wurde, so begreifbar sind die Phänomene, mit denen sie uns täglich begegnet. Man muss nur neugierig sein und zum Experimentieren bereit. Beim TATORT CHEMIE werden die Kinder durch Experimente, die sie selbst durchführen, langsam an das Begreifen naturwissenschaftlicher Phänomene herangeführt. So lernen sie mit viel Freude Dinge, die in unserem Alltag chemisch passieren, besser zu verstehen. herzustellen und aus bestimmten Ergebnissen Schlussfolgerungen zu ziehen. Baustein 8: Sammelsurium Dieser Baustein enthält eine Mischung von allen bisherigen Chemiethemen. Er ist sehr gut geeignet zum Hereinschnuppern in das große, spannende Gebiet der Chemie. Es geht um Themen wie Feuer, Wasser, Erde, Luft, Zucker, Salz, Metalle, Kunststoff, Farben, Düfte, Ernährung. Kurs Nr. 474: Dienstag, Uhr Uhr KESS Wathlingen Auch für Mädchen: "Ran an die Reagenzgläser, denn die Chemie ist spannend!" Leitung: Elke Stanke, Lebensmitteltechnologin, Gebühr: 45,- + 10,- Materialkosten, 6 Einheiten Wunderkabinett Das Wunder der Woche! Spaß mit großen Löchern! Kommen, wundern, staunen, forschen. lernen! Einfach kommen und loslegen! Eintritt frei! Öffnungszeiten: Di. und von Uhr Uhr. Wunderkabinett KESS KESS KESS KESS KESS KESS KESS Willkommen zum Frühlings-Basar Für Kinderkleidung und Spielzeug, für Kinderwagen, Fahrräder, Puppenwagen, Teddybären usw. Am 10. April 2010 von bis Uhr in der Grundschule Wathlingen. Gleichzeitig stehen wieder einige Plätze für den Kinderflohmarkt zur Verfügung. (Dafür bitte auch anmelden) Die Standgebühr beträgt wie immer 2 Euro und einen Kuchen für unsere Cafeteria. Kinder sind frei. Info und Anmeldung bei Renate Gohmert, Telefon: Alle Einnahmen der Cafeteria werden auch dieses Jahr wieder einem guten Zweck zugeführt. Geburtstage vom April 2010 Wir gratulieren: Adelheidsdorf Hans Knels, Waldstraße 10 geb. am Geburtstag Gerhard Lotze, Im Winkel 29 geb. am Geburtstag Herbert Prelle, Engelkenkamp 12 geb. am Geburtstag Nienhagen Alfons Birke, Klosterhof 1 geb. am Geburtstag Uwe Urbach, Jägerstraße 12 geb. am Geburtstag Heinrich Bock, Am Hachehof 15 geb. am Geburtstag Achim Gaiser, Garswoodstraße 15 geb. am Geburtstag Karl Daginnus, Ackernstraße 4 geb. am Geburtstag Anna Flindt, Sandförth 23 geb. am Geburtstag Hanna Hakinschmidt, Hermann-Höper-Ring 9 geb. am Geburtstag Klaus Tannert, Dorfstraße 90 geb. am Geburtstag Ursula Berger, Birkenkamp 3 geb. am Geburtstag Eleonora Broßat, Querstraße 18 geb. am Geburtstag Ilse Voßler, Butterstieg 3A geb. am Geburtstag Adalbert Heidorn, Waldweg 30 geb. am Geburtstag Edeltraud Becker, Alter Celler Weg 28 geb. am Geburtstag Hans-Peter Kröger, Holtemmenweg 7 geb. am Geburtstag Karl-Heinz Helms, Finkenweg 4 geb. am Geburtstag Irmtraud Buchholz, Wiesenstraße 3 geb. am Geburtstag Ludwig Gerding, Grenzweg 14 geb. am Geburtstag Wathlingen Christa Klingenberg, Schneiderstraße 14 geb. am Geburtstag Edith Vahle, Glück-Auf-Straße 3 geb. am Geburtstag Gertrud Lahmann, An der Worth 8 geb. am Geburtstag Willi Meyer, Sachsenring 33 geb. am Geburtstag Stanislaus Mackowiak, An der Worth 8 geb. am Geburtstag Horst Funke, An der Worth 8 geb. am Geburtstag Gertrud Buchholz, Sägemühlenstraße 18 geb. am Geburtstag

10 frische Tul ulpen 2,90 5,00 Tul ulpen 10 Stk. ab 2,90 20 Stk. ab 5,00 Pin inocchi hio im 10 cm Topf 0,99 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Dorfstr.33, Nienhagen Tel , Fax , Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers Diakon: Sven Gutzeit Tel Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten, Di , Do Uhr Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Patrik Pünder, Tel Gottesdienste u. Termine: Karfreitag Uhr Gottesdienst mit dem Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1, Grm., Tel / 596, Fax kg.grossmoor@evlka.de Diakonin: Kira Preußing, Tel / Vorsitzender Kirchenvorstand: Wilfried Burghard, Tel / Pfarrbüro, Frauke Runge: Di Uhr, 9 11 Uhr. Küster der Martinskirche: Günther Rostalski, Hauptstr. 152, Großmoor, Tel / Inge Thies Dauertiefpreis So Mo So Statt Karten Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Siegfried Brand Wathlingen, im April 2010 Gottesdienste Laurentiuschor Uhr Andacht in der Herzogin-Agnes-Seniorenresidenz Ostersonntag 6.00 Uhr Frühgottesdienst mit anschl. Frühstück im Laurentiushaus Uhr Festgottesdienst mit Taufen Ostermontag Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Gottesdienste u. Termine: Karfreitag Uhr Gottesdienst, Abendmahl, Martinskirche Großmoor So So Ostersonntag Uhr Gottesdienst, Martinskirche Großmoor Quasimodogeniti Uhr Gottesdienst Kapelle Adelheidsdorf! Gemeindepressewart Olaf Rebmann erhält die Ehrennadel in Silber des Landefeuerwehrverbandes Blumen-Eggers Himmlisch gut & teuflisch günstig Angebote gültig von Sa bis s Do : Wir wünschen allen n unseren Kun unden ein frohes Osterfest! t! Altencelle. Auf der diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.v. am Freitag, den 26. März, wurde der Löschmeister Olaf Rebmann von der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf mit der Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für seine hervorragenden Verdienste in der Feuerwehrverbandsarbeit geehrt. Olaf Rebmann, der seit 10 Jahren als Gemeindepressewart der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen tätig ist, von 2004 bis 2008 stellvertretender Kreispressewart war und seit 2008 das Amt des Kreispressewartes des Kreisfeuerwehrverbandes Celle bekleidet, erhielt die Auszeichnung aus den Händen vom Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, Peter Adler, dem Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Gerd Bakeberg und dem Kreisbrandmeister Dirk Heindorff. Zu seinen ersten Gratulanten gehörten der anwesende Gemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel, dessen Stellvertreter Holger Schmidt und Adelheidsdorfs stellvertretender Ortsbrandmeister Bernd Netemeyer. Text und Foto: Holger Schmidt, stv. Gemeindebrandmeister Kath. Kirchengemeinde St. Barbara zu Wathlingen und St. Marien zu Nienhagen Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Kanonenstr. 1, Celle, Tel: ; Pfarramt St. Ludwig, Kanonenstr. 1, Celle, Telefon , Fax: , Mail: Angela Wehrmaker: pfarrbuero@dekanat-celle.de oder Sonja Ueberschär: pfarrbuero@st-ludwig-celle.de; Örtliche Ansprechpartner für Wathlingen Monika Wille / und Nienhagen Sebastian Blazy / Gottesdienste u. Termine: Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet Karfreitag Uhr Karfreitagsliturgie mit Chorgesang in WATHLINGEN So Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 5.30 Uhr Auferstehungsmesse mit Chorgesang in NIENHAGEN Uhr Festgottesdienst in Wathlingen Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück in Nienhagen Sa Uhr Vorabendmesse in Wathlingen So Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag Uhr Heilige Messe in Wathlingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel / Pfarrbüro: Birgit Reimann, Kirchstr. 1, Tel / Di , Uhr, Uhr Gottesdienste u. Termine: So Uhr Palmsonntag, Gottesdienst nach altlutherischer Liturgie?? Do Uhr Gründonnerstag/Tag der Einsetzung des Heiligen AbendmahlsTischabendmahlGottesdienst in Neuer Form P. Thäsler Uhr Karfreitag Bußgottesdienst P. Thäsler Werktaggottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, Sext, Uhr Komplet Samstag Uhr Vesper, Uhr Komplet Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH Steindamm Uetze-Hänigsen Tel / Fax: Info@fleischerei-hoppe.de Wir sind jetzt jeden Mittwoch von bis Uhr und Samstag von 7.30 bis Uhr auf dem Parkplatz vor der Bäckerei Wittig (Hänigser Straße) und Donnerstags auf dem Wathlinger Wochenmarkt für Sie da! Angebot vom 6. bis 10. April 2010 Gulasch Rind und Schwein... 1 kg 5,90 Rippenbraten dickfleischig... 1 kg 2,99 Nackensteak verschieden gewürzt g 0,59 Schinkenspeck luftgetrocknet oder geräuchert g 1,29 Käseknacker mit herzhaftem Käse g 1,19 Hackbraten auch als Jägerhackbraten g 1,19 Für die schnelle Küche Mo Uhr hr Samstag g Uhr hr Gewerberin ing g 13A Adelh lheidsdorf Saxifraga rot t oder r weiß im 11 cm Topf 0,99 Tel. l / Fax / Kartoffelrahmsuppe mit Würstcheneinlage... Portion 2,50 Hackbraten auch als Jägerhackbraten... Portion 4,50

11 Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern... über 60 Jahre EMIL MANN Wathlingen Mutterboden gut & günstig Neuwertige Fahrzeuge mit Fachpersonal Transport-, Erd-, Bagger-, Planier-, Abbrucharbeiten Kies und Sand aller Art Wir wünschen allen ein frohes Osterfest Hausgeräte Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate Ersatzteile Dorfstr Nienhagen Telefon: ( ) Wir wünschen allen ein schönes Osterfest! Geschenk-Gutscheine für: Sauna & Fitness Frohe Ostern! Gewerbering 6 Adelheidsdorf Tel / All unseren Kundinnen und Kunden wünschen wir ein schönes Osterfest! Herzogin-Agnes-Platz 7 Nienhagen Tel / Fax / Durchgehend geöffnet: Mo Uhr, Sa Uhr...wünscht all seinen Kunden ein erholsames Osterfest! Klosterhof Nienhagen Tel Unser Ostergeschenk an Sie! Die neuen Fruhlingstees. 3 Sorten kaufen 2 Sorten bezahlen! Mo u Uhr Sa Uhr Mi. Ruhetag Am Thie Wathlingen Telefon 05144/5960 Frohe Ostern Burdorf & Hartmann Inh. R. Hartmann e.k. Meisterbetrieb für: Bedachungen Dachstühle & Bauklempnerei Dachgauben Sägemühlenstraße 1 Wathlingen Tel.: Fax: Fernseh-Kühne Meisterwerkstatt für alle Fabrikate Verkauf und Reparatur Fernseh-Video-HIFI Satellitenanlagen Kabelfernsehen Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Schneiderstraße 13 Wathlingen Tel. ( ) CBS-Peters Osterbasteln am ein toller Erfolg Die Teilnehmer des CBS- Osterbasteln sind sich einig: Das hat Spass gemacht! Am trafen sich nach Ladenschluss in der Nienhagener Str. 18 gut zwanzig Teilnehmer/innen zum diesjährigen Osterbasteln von CBS Peters in Wathlingen. Gebastelt wurden Fensterbilder in Form einer Eierkette mit Nest, sowie ein Osterhase mit Wagen. Alle Kinder waren sogleich mit vollem Elan bei der Sache und konnten beim Schnippeln und Malen Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Nicht nur ob des abschließenden Überraschungspräsentes wurde die Veranstaltung von allen beteiligten Eltern und Kindern sehr gelobt. Einziger Kritikpunkt der Kleinen war: noch mehr Süßigkeiten - Bitte! Der Veranstalter wird dies zum nächsten festen Basteltermin, dem Weltmaltag am 6. Mai, berücksichtigen und möchte sich noch einmal bei allen Beteiligten, Eltern, Kindern und Helfern herzlich bedanken. Wir wünschen ein schönes und sonniges Osterfest Dr. Sieglinde Ammann Steuerberaterin Werner Schacht Grabmale Inh. Walter Hardt Uetzer Weg 10b Wathlingen Tel. ( ) Fax ( ) grabmale-wathlingen@t-online.de Jahressteuererklärungen Erbschaftsteuererklärungen Existenzgründungsberatung Finanz-/Liquiditätsplanung Einsprüche und Klagen im finanzgerichtlichen Verfahren Auf der Heide Wathlingen Tel. (05144) Wir wünschen all unseren Kunden ein sonniges, erholsames Osterfest! Elektroinstallationen und Kundendienst Hinter der Schmiede 8, Wathlingen, Tel.: (05144) 8477 MEISTERBETRIEB Formschöne Grabmale individuelle Schriftbilder Nachschriften Grabeinfassungen Natursteinbearbeitung Frohe Ostern!

12 Wathlinger Bote April 2010/14 Vermietungen Nienhagen, 4 Zi., 119 m², individ. Wohnung m. Charme und Fachwerk, EBK, Balkon, KM 538, VB, Tel Wathlingen-Ortskern, EG-Whg., 99m², EBK, NK, ab sofort, Tel.: Stellengesuche STOP! Krankenschwester bietet Altenbetreuung. Sie haben Schwierigkeiten bei best. Tätigkeiten im tägl. Leben, sei es alleine baden, Einkäufe, Arztbesuche, Friseur? Pflegen Sie einen Angehörigen zu Hause und haben kaum Zeit für sich? Ich helfe Ihnen gerne. Telefon: Rechtsanwälte Ihre Anwältin Nicole Busse, Anruf weitere Infos: KLEINANZEIGEN Hundeschule Franke Seit 1998 kümmern wir uns um Ihre Felle Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Obedience, Flyball u.v.m. Ihre Hundeschule mit & Verstand Problemhundetherapie Ackernstraße Nienhagen Seit 1993 Ihr Hundesalon in Nienhagen Jetzt im Gewerbegebiet Nord-Ost: Breite Horst 14 Terminvereinbarung: Hundezubehör: CDU Ortsverband Nienhagen wählt neuen Vorstand Am 05. März 2010 waren die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Nienhagen zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen in die Gaststätte Jägerhof eingeladen. Zu dieser Veranstaltung konnte die Vorsitzende Dagmar Heuer die Kreisgeschäftsführerin Claudia Dettmar-Müller und den Kreisverbandsvorsitzenden Karl-Heinrich Langspecht, MdL, begrüßen. In dem Bericht der Vorsitzenden blickte Dagmar Heuer auf zwei Jahre Ortsverbandsarbeit zurück. Sie bedankte sich bei den freiwilligen Helfern, die während dieser Zeit bei Veranstaltungen wie Kinderfasching, Preisskat, Hoffest und anderen Aktivitäten zur Verfügung standen. Für die Wiederwahl zur Vorsitzenden stand Dagmar Heuer nicht mehr zur Verfügung. Die anschließende Vorstandswahl brachte folgendes Ergebnis: Elisabeth Binz wurde zur Vorsitzenden gewählt; ihr Stellvertreter wurde Ralf-Lothar Peters. Dagmar Heuer, Hans E. Windelen und Cordula Schack wurden zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt. Weitere Informationen unter Der neue Vorstand v. li. n. re. Hans E. Windelen, Kreisgeschäftsführerin Claudia Dettmar- Müller, Cordula Schack, 1. Vorsitzende Elisabeth Binz, Ralf-Lothar Peters, Dagmar Heuer Sozialverband Deutschland e.v. (ehemals Reichsbund) Ortsverband Nienhagen Kaffeenachmittag Am Mittwoch, den 14. April findet unser Nächster Kaffeenachmittag um Uhr im Hagensaal statt. Wir würden uns über einen zahlreichen Besuch freuen. Horst Urbanek, 1. Vorsitzender über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ( ) Dorfstraße Nienhagen Rechtsanwalt Notar Dr. jur. Immobilien Gerhard Meyer zu Hörste Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht und Agrarrecht Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Königstraße Hannover Tel. (0511) Fax (0511) Tel. Ramlingen (05085) mzh.moe@t-online.de Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Adelheidsdorf/Nienhagen Susi und Strolch Hundesalon Fellpflege und mehr für alle Rassen und Mischlinge Termine nach Vereinbarung Tel In den Birken 10 Adelheidsdorf (bei Celle, an der B3) Susi-und-Strolch-A@gmx.de Waschmaschine entzwei Komme vorbei Andreas Mikula Adelheidsdorf Reparatur aller Haushaltsgeräte Tel / LICHTBILD WERKSTATT Meike Berkhan info@lbw-berkhan.de Hauptstraße 65 Öffnungszeiten: Bröckel Di. Do Uhr Tel / Do Uhr und nach Vereinbarung Passfotos Hochzeits-Aufnahmen Portrait-Fotografie Werbe-Industrie-Fotografie Digitale Bildbearbeitung Jahreshauptversammlung Am Montag den um 19:00 Uhr in den Jahnstuben, Nienhagen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung. 4. Ehrung langjähriger Parteimitglieder 5. Bericht aus dem Vorstand 6. Bericht des Finanzverantwortlichen 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vorstandes 9. Berichte aus dem Bundestag, Landtag, Kreistag, Samtgemeinde und den Räten 10. Genemigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom Das Protokoll wird um Kosten zu sparen, vor der Versammlung ausgelegt. Falls Du es vorher haben möchtest, wende dich bitte an Rolf Trenkner, von-bliedung-weg Nienhagen Tel: Wünsche, Anregungen der Mitglieder für die Arbeit des Vorstandes 12. Mitteilungen und Anfragen 13. Verschiedenes Rosemarie Mikolaiczak (Vorsitzende), Uwe Kuschke (Stellvertr. Vorsitzender) Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Das Schießheim war bis auf den letzten Platz gefüllt Beim nunmehr schon zur Tradition gewordenen Seniorenkaffeenachmittag zum Auftakt des Schweinepreisschießens konnte der 1. Vorsitzende Franz Meyer letzte Woche viele Mitglieder des Vereins begrüßen. Bei der Begrüßung richtete er seinen besonderen Dank an die Schützendamen, die wieder mit viel Liebe alles hergerichtet hatten. Auch erwähnte er, dass wohl ohne Ilses Initiative, die immer wieder persönlich die Mitglieder ermunterte, doch einmal beim gemütlichen Kaffeenachmittag vorbeizuschauen, lange nicht so eine große Beteiligung sei. Nachdem ausreichend geplaudert und den leckeren Torten zugesprochen wurde, konnten die Anwesenden schießen. Die beiden Damenleiterinnen hatten, passend zum Frühlingsanfang, einige Blumen besorgt, die es auszuschießen galt. Zur großen Überraschung aller, haben es die Senioren noch nicht verlernt genau ins Schwarze zu treffen, es wurden acht Blumenpreise an die besten Schützen bzw. Schützinnen vergeben und auch diejenigen, die nicht mehr so gut beim Schießen waren, gingen nicht leer aus, auch sie erhielten ein kleines Blümchen. Dies machte allen so viel Spaß, dass auch gleich einige Schützen sich beim Schweinepreisschießen versuchten. Insgesamt war es mal wieder ein netter, interessanter Nachmittag mit den Schützen. Heimatverein Nienhagen Boßeln Am Sonnabend, den 24. April 2010 treffen wir uns mal wieder um Uhr zum Boßeln. Treffpunkt : Ecke Michelweg / Schafstallweg (Ausgang Nienhagen Richtung Nienhorst). Frische Luft und eine Menge Spaß sind garantiert. Und wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, wird es bestimmt ein schöner Nachmittag. Wie immer sind unsere Freunde von der IGBCE herzlich eingeladen. Auch Gäste sind willkommen.

13 Wathlinger Bote April 2010/14 Jagdgemeinschaft Wathlingen Die Jagdgemeinschaft Wathlingen, gegründet 1925 und das 10. mal Pächter der Wathlinger Bauernjagd, beglückwünscht hier mit ihrem Jubilar. Günter Hemme-Homann ist seit 50 Jahren aktiver Jäger und Mitpächter der Wathlinger Bauernjagd. Auf der Hegeschau in Bergen wurde er dieses Jahr mit der goldenen DJV Nadel geehrt. Am 3. Juni 1959 hat Günter die Jägerprüfung bestanden. Zu seinen Ausbildern gehörten Alois Kater, W. Bethge, Georg Ruppelt und Hermann Reimers. Die damaligen Jagdpächter nahmen ihn an seinem Hochzeitstage im Januar 1960 mit allen Rechten und Pflichten in die Jagdgemeinschaft auf. Neben der Jagd gehörten nun natürlich auch die Hege und Pflege eines gesunden Wildbestandes, sowie die Erhaltung intakter Lebensräume in der Natur zu seinen Aufgaben. Günter wird Anfang der siebziger Jahre Vorsitzender und Sprecher der Jagdgemeinschaft. Seit dieser Zeit, nach der Flurbereinigung, wurden auf privaten Ackerund Grünlandflächen 8 Hecken und Hegebüsche, sowie 2 Feuchtbiotope gepflanzt, angelegt und gepflegt. Danken möchten wir hiermit für die Unterstützung durch den Landkreis Celle für die Bäume, Büsche und Zäune, sowie den Bauern, Einladung zur Spartenversammlung Fußball des SV Großmoor Am Montag, findet um Uhr die Spartenversammlung der Fußballsparte des SV Großmoor im Sportheim statt. Der Spartenvorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Die Tagesordnungspunkte sind im Schaukasten am Sportplatz und im Sportheim ausgehängt. Anträge können bis zum beim Spartenvorstand eingereicht werden. Spartenleitung Fußball SV Nienhagen Fußball/ Altherrenspieler gesucht! Hallo jung gebliebene Fußballfreunde aus Nienhagen und Umgebung. Die Fußballsparte des SVN möchte ab kommenden Sommer wieder eine Altherrenmannschaft für den Spielbetrieb melden. Im Vordergrund sollen der Spaß und die Geselligkeit stehen. Allerdings sollte auch ein gewisser Ehrgeiz zur körperlichen Bewegung vorhanden sein. Gesucht werden nicht nur Profis, sondern auch Interessierte, die bisher noch nicht im Vereinsfußball aktiv waren. Spielberechtigt sind alle männlichen Personen, ab dem 32. Lebensjahr. Wer Interesse hat, bekommt erste Informationen bei Mark Karpenstein, Tel. 0173/ oder Matthias Hontzia, Tel. 0151/ Jahre VfL Wathlingen Internationales Boßeln in Wathlingen Jagdfreunden und Günters Feuerwehrgruppe für die geleistete Arbeit. Die Flächen wurden von folgenden Grundeigentümern zur Verfügung gestellt: H. H. Filter, H. Homann, Schulstraße, G. Hemme-Homann, M. Grotewohl, U. v. Fürstenmühl, H. J. Bühring, W. Schrieber, E. Engelke und der Gemeinde Wathlingen, Vielen Dank. G. Hemme-Homann ist ein sicherer, weidgerechter Schütze und Kenner der Natur, der sein Handwerk versteht. Danken möchten wir 5 Mitjäger für die geselligen und frohen Stunden auf seiner Jagddiele. Ein besonderer Dank gebührt seiner Ehefrau Erika, die uns stets sehr gut versorgt hat. Wir wünschen Günter weiterhin viel Waidmanns Heil und eine erfolgreiche 51. Jagdsaison. Ernst Engelke Gardinendesign Fensterdekoration Sicht- und Sonnenschutz Gardinenstoffe Rollos Raffrollos Jalousetten Plissee Gardinenzubehör Markisen Klostergang Celle Telefon ( ) Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen des VfL Wathlingen veranstalteten die Altliga-Fußballer des VfL ein Boßelturnier. Knapp 30 Unermüdliche machten sich auf, eine pechschwarze oder erdbeerrote Boßelkugel über eine Strecke von fast acht Kilometern zu treiben. Diese internationale Truppe, bestehend aus Kolonisten (die Aue-Mannschaft), Dörflern, einer Abordnung des Schützenvereins mit Teilnehmern/-innen aus Australien und der Ukraine, einem Berliner und einem ostfriesischem Profiboßler trotzten Schnee und Eis. Die Boßeltour führte vom Stadion Kantallee Richtung Papenhorst bis zum Vereinsheim des Vereins für deutsche Schäferhunde am Salzberg. Dank der Unterstützung des Vereinsvorsitzenden konnte man dort einkehren und sich bei einem Becher Glühwein aufwärmen. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wurde entschieden, den Rückweg ohne zu boßeln zurückzulegen. Nur die Damen wollten es sich nicht nehmen lassen, von Papenhorst bis zur Kantallee die Kugel noch einmal rollen zu lassen. Im Stadion angekommen, genoss man die warme Suppe und wartete gespannt auf die Siegerehrung. Sieger waren alle Teilnehmer. Das Boßeln gewann die Abordnung des Schützenvereins. Die Organisatoren der Altliga des VfL Wathlingen bedanken sich für die Teilnahme und Unterstützung. Die Meinungen der Aktiven waren durchweg positiv und vielleicht ist die Wiederholung des Boßelns in diesem Jahr möglich. NABU Wathlingen Jahreshauptversammlung 2010 vom NABU Wathlingen findet am 18. April um Uhr in der Gaststätte Zur schönen Aussicht in Wathlingen ( Kolonie ) statt. Fragen? Tel.: (RB-K) SoVD Wathlingen Kaffeenachmittag Mittwoch, den 7. April 2010 um Uhr im Santelmann`s Hof. Gäste willkommen. Vorankündigung Der Kaffeenachmittag im Mai 2010 findet nicht am 5. Mai sondern am 12. Mai 2010 statt. Landfrauenverein Wathlingen Wichtiger Termin Hallo Liebe Landfrauen, am wollen wir um Uhr mit Herrn Thiel im Garten von Frau Renner Kahlenweg 2, in Wathlingen lernen Rosen zu schneiden. Eine Anmeldung ist nötig bei Rita Mund: 8576 oder Friedeburg Schmieja: SV Großmoor B-Mädchen Hanna (13 Jahre) Position: Sturm Seit wann beim SV Großmoor: November 2006 Hobbys: Fußball spielen, Musik hören, Freunde treffen und tanzen. Warum ich Fußball spiele: Ich wollte Fußball nur mal ausprobieren und das gefiel mir & meine Mannschaft hat die nettesten Mädchen Sportliche Erfolge: Kreispokalsieger 2008/09 Mein sportliches Ziel: Diese Saison Tabellenführer zu werden und noch viele Titel holen Kadervorstellung TuS Bröckel Fußballsparte Spielankündigung Am Sonntag, um Uhr trifft die 1. Herren des TuS Bröckel in der Bezirksliga 2 Lüneburg auf die erste Mannschaft des MTV Eintracht Celle. Das Spiel findet auf dem Sportplatz in Bröckel statt. Die 1. Herren wird präsentiert von: Ihr persönliches Kaufhaus Inhaberin: Cornelia Rühmkorf, Am Grabensteg 2, Bröckel, Tel.: / Weitere Informationen sind auf zu finden. Keine Spieler keine Chance VfL Wathlingen verliert bei Spitzenreiter MTV Eintracht Celle mit 0:4 Louisa (14 Jahre) Position: Mittelfeld Rechtsaußen Seit wann beim SV Großmoor: November 2006 Hobbys: Fußball spielen, Aquarell malen und tanzen Warum ich Fußball spiele: weil es Spaß macht in der Mannschaft zu spielen Sportliche Erfolge: Kreispokalsieger 2008/09 Mein sportliches Ziel: Am Ende dieser Saison Kreismeister zu werden. Noch zwei Monate durchhalten dann hat diese Farce-Saison endlich ein Ende. Altherren- Erstligist VfL Wathlingen trat einmal mehr mit dem letzten Aufgebot zu einem Spiel an und hatte beim souveränen Spitzenreiter MTV Eintracht Celle keine Chance. Die Niederlage fiel mit 0:4 (0:2) noch einigermaßen glimpflich aus. Torwart Dirk Putensen verhinderte in der zweiten Halbzeit Schlimmeres. Der Mannschaft von Supervisor Joachim Fuchs durfte sich auch beim Gegner bedanken, der nicht mit letzter Konsequenz auf Torerfolge aus war. Der Altherren-Fußball neigt sich in Wathlingen dem Ende zu. Es macht einfach keinen Spaß mehr, jedes Wochenende nur darum zu kämpfen, überhaupt elf Spieler auf den Platz zu bekommen. Ein großes Dankeschön an die Spieler, die uns aus der Patsche geholfen haben, erklärte ein mittlerweile langsam auch leicht resignativ wirkender Sportdirektor Peter Wißotzki. Der Dank des kümmerlichen Restes an Ü-32-Kickern gilt den Altliga-Spielern Frank Marofka, Jörg Marofka, Uwe Kulus sowie Kai Fuchs, die aushalfen und dafür sorgten, dass das Team überhaupt antreten konnte. Auf diesem Wege gratulieren die Altherren Lars und Veronika zum Nachwuchs. Alles Gute für euch und den kleinen Finn. Auf das er in 32 Jahren eine neue Altherren-Ära beim VfL einläuten möge... VfL Wathlingen: Dirk Putensen - Stefan Gust - Jörg Wilde, Arne Rittersen - Frank Weislowski, Ralf Szonell, Uwe Kriegsch, Kai Fuchs, Frank Marofka - Friedhelm Eilts, Mirco Engel / Torsten Schaaf, Jörg Marofka, Uwe Kulus. Trainer/ Betreuer: Joachim Fuchs, Peter Wißotzki.

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Seite 1/5 Residenzstadt Celle Alten- und Pflegeheim "Hehlentorstift" Harburger Straße 70 Tel.: 05141/96 81 19 96 Pflegeplätze der Lobetalarbeit e.v. "Haus Mara" Fuhrberger Straße 219 Tel.: 05141/40 12

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am Dienstag, 17.06.2008 im Feuerwehrhaus Grone,

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG. Unabhängiges Wohnen. Wohnanlage Grimmen. In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen

DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG. Unabhängiges Wohnen. Wohnanlage Grimmen. In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG Unabhängiges Wohnen Wohnanlage Grimmen In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen Willkommen Zuhause ist, wo das Herz wohnt. Willkommen bei Kursana! In unserem Domizil

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus 5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus Die neue Pflegereform Das Pflegestärkungsgesetz Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Birgitta Neumann/Saskia Lück Nicht alles wird gleich verstanden

Mehr

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben? 815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Für Ihre Freiräume im Alltag!

Für Ihre Freiräume im Alltag! Für Ihre Freiräume im Alltag! Wer sich heute freuen kann, sollte nicht bis morgen warten. (Deutsches Sprichwort) 2 Mit unserem Angebot können Sie sich freuen. Auf Entlastung im Alltag und mehr Zeit für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 19. Okt. 2015. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgerbüro am 20.10.2015

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Januar 2016 Jahresbeginn im MGZ Uelzen Jeder ist willkommen Alle können mitgestalten Helfen steht jedem gut Regeln sind in unserer Gemeinschaft wichtig

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2015/2016 1 Tanz Aerobic Jazzercise Jazzercise = Tanz-Fitness! Coole Choreografien, lässige Rhythmen und gleichzeitig lernt man

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Meine Stadt meine Stadtwerke MEINE STADT MEINE STADTWERKE 1

Meine Stadt meine Stadtwerke MEINE STADT MEINE STADTWERKE 1 Meine Stadt meine Stadtwerke MEINE STADT MEINE STADTWERKE 1 2 MEINE STADT MEINE STADTWERKE Energien entfalten Sicherheit. Getty Images/Pixland MEINE STADT MEINE STADTWERKE 3 Aus der Region für die Region.

Mehr

Was machst du heute?

Was machst du heute? Was machst du heute? 5 1 Der Langschläfer 2.1 a Hören Sie. Was träumt Markus? Kreuzen Sie an. 1 2 3 4 schlafen fernsehen frühstücken Sport machen 5 6 7 8 Gäste einladen kochen spazieren gehen ein Buch

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499...

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499... Zur Online-Version dieser E-Mail - Abmelden / Unsubscribe Newsletter Mai 2013 10.05.2013 Sommer, Sonne - GRILLSAISON Es ist wieder soweit jeder kennt es, alle lieben es: die Temperaturen steigen, die Bäume

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder 22. St. Wendeler Ferienfreizeit 05.07./16.07.2010 Freizeitvergnügen für Kinder Liebe Kinder, nun ist es endlich bald so weit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid sicher schon ganz gespannt

Mehr

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Vorwort Das Medical Fly Team möchte sich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse bedanken. Auf den nächsten Seiten finden

Mehr

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause.

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause. Mein sicheres Zuhause. WIEN-TIVOLI Die Residenz Eine Oase zum Wohlfühlen Die Kursana Residenz liegt mitten im Grünen, direkt neben dem wunderschönen Schlosspark von Schönbrunn. Von hier aus spazieren Sie

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste Kapitel B Kapitel B Dieses Kapitel ist untergliedert in Sozialstationen und private Pflegedienste. Die Sozialstationen (B1) unterstehen der Trägerschaft von Wohlfahrtsverbänden. Die Angebote richten sich

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr