Sommer-Info. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommer-Info. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. mit Unterkunftsverzeichnis"

Transkript

1 natürlich schön Sommer-Info für Elm, Matt, Engi, Schwanden, Haslen, Sool, Schwändi, Mitlödi und die Mettmen-Alp mit Unterkunftsverzeichnis Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm info@elm.ch Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

2 Anreise 13 Zürich Ab Zürich oder Chur entlang der A3 bis Ausfahrt 44 (Niederurnen). Anschliessend der Hauptstrasse durchs Glarnerland folgen und die Beschilderung für die einzelnen Ferienorte beachten. zirka 1 Std. zirka Std. zirka 2 Std. zirka Std. zirka Std. zirka 50 Min. 8 St. Gallen Anreise mit dem Auto / Car Zürich Elm : Aarau Elm: Schaffhausen Elm: Winterthur Elm: St. Gallen Elm: Sargans Elm: 6 A3 9 Ziegelbrücke 4 Walensee Näfels A Glarus Mitlödi Schwändi Schwanden Haslen Sool Matt Mettmen Braunwald Gratis-Parkplätze bei allen Bergbahnen vorhanden! 2 8 Engi Chur Elm 4 1 Linthal Glarnerland Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Unterkunftskategorien Hotels, Gasthäuser, Pensionen Bed & Breakfast 93 Ferienwohnungen und Ferienhäuser Gruppenunterkünfte Hütten Zeltplatz 107 Ab Zürich oder Chur mit dem Zug Richtung Ziegelbrücke. Am Bahnhof Ziegelbrücke umsteigen in den Regionalzug nach Glarus, Mitlödi, Schwanden, Linthal. In Schwanden umsteigen in einen Linien-Bus der Autobetrieb Sernftal AG, der Sie zur gewünschten Haltestelle bringt. / 2 3

3 Herzlich willkommen Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Ferienregion Elm entschieden haben, und heissen Sie herzlich will kommen. Diese Broschüre gibt Ihnen Auskunft über diverse Sommer-Aktivitäten, Öffnungs - zeiten, Angebote, Attraktionen und Tip ps, die während Ihres Aufenthalts nützlich sein könnten. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Team im Tourismusbüro in Elm gerne zur Verfügung. Unser Sommererlebnis verspricht nicht nur Action und Abwechslung, sondern auch Gemütlichkeit und Erholung auf verschiedenste Arten. Die Heimat von Vreni Schneider, dem ELMER Citro sowie dem Martinsloch hat einiges zu bieten : über 370 km markierte Wanderwege, vier Bergbahnen, ursprüng liche, echte Natur, heimelige Berggasthäuser, eine Vielzahl an Gruppenunterkünften und Berghütten, familiäre Hotelbetriebe und Ferienwohnungen, spannende Kultur erlebnisse und Geschichten, Geo logie zum An fassen, Golfspass, Trottinettplausch und Wellness auf der Alp es ist für alle etwas dabei. Seit dem 7. Juli 2008 trägt unsere Region mit grossem Stolz das Label UNESCO- Welterbe. Die Gebirgslandschaft zwischen Vorderrheintal, Sernftal und Walensee ist weltweit einzigartig, weil dort die Gebirgsbildungsprozesse besonders gut sichtbar sind. Aufgrund dieser Einmaligkeit hat das UNESCO-Welterbekomitee das über 300 km 2 grosse Gebiet um den Piz Sardona auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zwei der wichtigsten Phänomene dabei sind die Glarner Hauptüberschiebung und die Tschingelhörner mit dem Martinsloch. Geniessen Sie unsere eindrückliche Bergwelt individuell oder lassen Sie sich die geologischen Phänomene von einem GeoGuide erklären. Auch ein Besuch im Winter lohnt sich, denn es erwarten Sie moderne Skianlagen, bestens präparierte Langlaufloipen, Schneeschuh- und Winterwanderwege sowie abenteuerliche Schlittelbahnen in Elm und auf den Weissenbergen. Und all dies umrahmt von unserem einzigartigen Bergpanorama. Detaillierte Informationen zum Winterangebot finden Sie in unserer Broschüre «Winter-Info» sowie der «Panoramakarte Winter». Wir laden Sie ein, unsere Angebote hautnah zu erleben, die regionalen und traditionellen gastronomischen Köstlichkeiten zu degustieren und sich an der natürlichen Bergwelt zu erlaben. Herzlichst Ihre Ferienregion Elm Öffnungszeiten Tourismusbüro Das Tourismusbüro befindet sich im Dorf Elm im Gebäude der tbgs (folgen Sie den Schildern «i Tourist»). Montag Freitag Uhr / Uhr Samstag Uhr * * November bis Mitte Dezember und April bis Mitte Juni am Samstag geschlossen. NEU im Sommer 2015: Gästekarte Ferienregion Elm Vom 23. Mai bis 1. November 2015 erhalten Gäste, die eine oder mehrere Nächte in einem Hotel oder in einer Ferienwohnung in der Ferienregion Elm verbringen, die Gästekarte (Icon Gästekarte beachten). Diese berechtigt zur kostenlosen Benützung der Bergbahnen und des öffentlichen Verkehrs unserer Region. Weitere Infor mationen siehe S. 7. 1

4 Inhaltsverzeichnis Die Ferienorte stellen sich vor Elm 4 Matt 5 Engi, Mettmen-Alp 5 Schwanden 6 Sool, Mitlödi, Schwändi, Haslen 7 Einzigartig und einmalig Martinsloch 8 Geologie 8 Vreni Schneider 11 ELMER Citro 11 Bergbahnen mit Fahrplänen Sportbahnen Elm 12 Luftseilbahn Elm Tschinglen-Alp 15 Luftseilbahn Matt Weissenberge 17 Luftseilbahn Kies Mettmen 18 Busbetrieb Schwanden Kies 21 Sportbahnen Elm Obererbs 21 Sommerangebote Wanderparadies und Passwanderungen 22 Bergführer 23 Nordic Walking 23 Biken 23 Pitch & Putt-Golf 23 Klettern 25 Trottinettplausch 27 Mountaincarts 27 Kinderparadies Ämpächli 27 Fischen 29 Freibad Schwanden 29 Alpines Schwimmbad Schwändi 29 Tennis 29 Lama-Trekking 31 Minigolf Mitlödi 31 Packziegen-Trekking 31 Sammelbestimmungen Pilze 31 Panoramakarte Sommerpanoramakarte Legenden zu Karte Veranstaltungen und Events Wellness Wellness uf dr Alp (Berglialp) 39 Hoschet-Sauna 39 Massagen 39 Speichenhoschet-Massage 39 Sportliche Aktivitäten (Indoor) Hallenbad 41 Fitnesscenter 41 Kletterhalle 41 Kegelbahn 41 Kulturelle Angebote und Exkursionen Dorfführung Elm 43 Sernftaler Sagenwanderung 43 Spurensuche Bergsturz 43 Exkursionen mit GeoGuides 43 Landesplattenberg Engi 44 Erlebnis Schiefer Pauschalangebote Schiefertafelfabrik Elm 46 Schieferwerkstatt Engi 46 Älplerleben 49 Alpwanderung mit Besichtigung Alpkäserei 49 Schaukäsen Alp Ämpächli 51 Wildbeobachtungen 51 Touren zum Martinsloch 51 Lochsite 53 ELMER Citro Quellenweg 53 Waldreservat Gandwald 53 Waldlehrpfad Weissenberge Matt 53 Glarner Industrieweg 53 Themenweg «Vivian als Chance» 53 Reiten auf Islandpferden im Sernftal 55 Stadtführungen Glarus 55 Museen und Ausstellungen UNESCO-Besucherzentrum 57 Sernftalbahn-Museum Engi 57 Naturmuseum Engi 59 Atelier für Papier-Schnitt und Objekte 59 Atelier-Galerie «Bilderberg» 59 Rysläuferhuus Schwanden 59 Dorfmuseum «Pulverturm», Schwanden 61 Dorfmuseum Sool 61 Naturzentrum Glarnerland 61 Glarner Wirtschaftsarchiv 63 Kunsthaus Glarus 63 Museum des Landes Glarus, Näfels 63 Suworow-Museum, Linthal 63 Kino 63 Vorschau Winter Diverse Informationen Kurtaxen Glarus Süd 67 Gästekarte Ferienregion Elm 67 Fundbüro 67 Wichtige Telefonnummern 67 Firmenbesichtigungen und Fabrikläden Gastronomie Restaurants in Elm 71 Restaurants in Matt 71 Restaurants in Engi 73 Restaurants in Schwanden und Umgebung Bars in Elm 75 Bergrestaurants und Hütten in Elm Bergrestaurants und Hütten in Matt 79 Bergrestaurants und Hütten in Mettmen 79 Gewerbe Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten Unterkünfte Allgemeine Informationen / Wissenswertes 88 Hotels, Gasthäuser, Pensionen Elm Matt Engi Mettmen, Schwanden, Haslen Bed & Breakfast 93 Ferienwohnungen, Ferienhäuser Elm Matt Engi Schwanden, Sool 99 Gruppenunterkünfte Elm Matt 103 Engi 103 Schwanden 103 Hütten Elm Matt Engi 106 Mettmen Zeltplatz Elm 107 Panorama mit Unterkunftsübersicht (auf der hinteren Umschlagsinnenseite und der Klappe) Pauschalangebot «Kärpf-Trek» Kärpf-Trek durch den Freiberg Kärpf

5 Die Ferienorte stellen sich vor Seit dem 1. Januar 2011 gibt es im Glarnerland noch drei politische Gemeinden: Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd. Die Gemeindefusion soll eine professionelle Infrastruktur, einen zeitgemässen Service public und fortschrittliche Schulen gewährleisten und den Wohn- und Wirtschaftsstandort Glarnerland und somit den Kanton stärken. Nun heisst es, die mit dem Entscheid verbundenen Veränderungen gemeinsam zu meistern. Die Ferienregion Elm gehört zur Gemeinde Glarus Süd mit 430 km 2 flächenmässig die zweitgrösste Gemeinde der Schweiz und umfasst die Dörfer Elm, Matt, Engi, Schwanden, Sool, Mitlödi, Schwändi und Haslen sowie die Mettmen-Alp. Das Dorf Elm befindet sich im hintersten Teil des Sernftales und ist umringt von prächtigen Berggipfeln und dem berühmten Martinsloch. Rund um die Kirche gruppiert sich das eigentliche Dorfzentrum mit den unter Denkmalschutz stehenden Häusern wie dem Grosshaus, Zentnerhaus, Pfarrhaus und Suworowhaus. Das Dorfbild wurde 1981 mit dem Wakkerpreis geehrt. Vreni Schneider, ELMER Citro und das Martinsloch sind die Aushängeschilder von Elm und stehen für Sport, Bewegung und Natur. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist heute der Tourismus mit dem wunderschönen Skigebiet, der Schlittelbahn, der Langlaufloipe, den Wanderwegen, Schneeschuhtrails und Skitouren. Elm ist zudem bekannt für seine Vielzahl an gut ausgestatteten Gruppenunterkünften sowohl am Berg wie im Tal. Die Luftseilbahn Matt Weissenberge bringt Sie auf die Sonnenterrasse Weissenberge auf 1266 m ü. M. Neben dem Tourismus zeichnet sich Elm durch eine starke Landwirtschaft, ein vielfältiges Gewerbe, etliche Dienstleistungsbetriebe sowie das Militär mit dem Panzerschiess platz Wichlen aus. Matt ist das mittlere Dorf im Sernftal. Das markanteste Wahr zeichen von Matt ist die Kirche, welche älter ist als unsere Eid genossenschaft. Die ehemalige Baumwollspinnerei, welche 1967 den Betrieb einstellte, wurde vom Bund erworben und in ein Truppenlager für 450 Personen umgebaut. Engi ist das nördlichste Dorf des Sernftals und ist geprägt durch seine Bauten aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Auch in Engi sind die Landwirtschaft und die etlichen Alpen von grosser Bedeutung. Verschiedene Industrie- und Gewerbebetriebe bieten wertvolle Arbeitsplätze für Einheimische wie für Arbeit nehmer von ausserhalb. Ausserdem bietet Engi im Winter wie im Sommer ein breites touristisches Angebot. Der Landesplattenberg (ehemals Schieferabbau, Stollenwerk im Berg) ist eines der meistge buchten Angebote. Rund um die Kirche gruppiert sich das Dorfzentrum von Elm mit den unter Denkmalschutz stehenden Häusern. Der bedeutendste Gewerbebetrieb in Matt ist die Marti AG, Bauholding, welche sich aus dem Baugeschäft Marti AG und der Holzbau Marti AG zusammensetzt. Weiter gibt es in Matt Landwirtschaft und Dienstleistungsbetriebe. Zirka 500 Höhenmeter über dem Dorf liegen die Weissen berge, die sogenannte Sonnenterrasse des Glarnerlandes. Die Weissenberge können bequem mit der Luftseilbahn ab Matt erreicht werden. Die Mettmen-Alp erreichen Sie nach einer idyllischen Fahrt, mit dem Auto oder dem öffentlichen Bus, über die Bergstrasse von Schwanden ins Niedertal. Vom Kies aus führt Sie die Luftseilbahn Kies Mettmen direkt auf 1600 m ü. M., inmitten des ältesten Wildschutzgebietes von Europa, des Freibergs Kärpf. Seit 1548 ist das 106 km 2 grosse Gebiet als Wildreservat geschützt. Hier sind die Tiere noch ungestört, auf den Wanderungen lassen sich Steinböcke, 4 5

6 prächtigen Wandmalereien konnte allerdings erhalten werden und ist heute im «Rysläuferhuus» am Weibelplatz zu bewundern wurde Schwanden an das Eisenbahnnetz angeschlossen. der Baumwollhandspinnerei zu Beginn des 18. Jahrhunderts nebenbei betrieben wurde. Seit 1933 gibt es in Schwändi ein kleines Schwimmbad, welches durch Freiwillige geführt wird. Der idyllische Mettmensee (Stausee Garichte) im ältesten Wildschutz gebiet Europas lädt zur Rast ein. Gämsen, Hirsche, Rehe, Murmeltiere beobachten. Und urplötzlich ziehen Steinadler und Bartgeier ihre Kreise über den Köpfen der Wanderer. Der Stausee Garichte mit den vielen Feuerstellen lädt zum Verweilen oder einer gemütlichen Rundwanderung ein. Einer der spektakulärsten Aufschlüsse der Glarner Hauptüberschiebung in dem seit 2008 als UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona ausgezeichneten Gebiet ist die 50 m breite Kärpfbrücke auf dem Weg zur Leglerhütte. Sie besteht aus Lochsitenkalk, der Niederenbach grub seinen unterirdischen Lauf, indem er das Kalk- und Flyschgestein auflöste. Der 300 Millionen Jahre alte Verrucano ist an der Brücke bereits abgetragen, aber in der Umgebung zu finden. Bei niedrigem Wasserstand kann man auch mal ins Innere dieser Brücke steigen und den unte r- irdischen Wasserlauf sowie die Gesteinsschichten betrachten. Der Klettergarten Widerstein ist für Anfänger und Fortgeschrittene ein wahres Kletter - Eldorado. Gilt er doch als einer der schönsten Klettergärten der Ostschweiz (siehe Kletterkurse Seite 25). Spezielle Erlebnisse sind das Eistauchen und Eisfischen, welche im Winter auf der Mettmen-Alp angeboten werden. Die Mettmen-Alp ist im Winter auch ein herrliches Schneeschuh- und Skitourengebiet, das es zu entdecken gilt. Die Mettmen-Alp ist ein einmaliges Naturund Erholungsgebiet für alle Naturliebhaber, wie Familien, Firmen, Vereine und Schulklassen. Schwanden ist das Dorf am Zusammenfluss von Linth und Sernf. In Schwanden basieren Arbeitsplätze und Einkommen seit rund 200 Jahren weitgehend auf der leistungsfähigen Industrie. Das Glarner Wirtschaftswunder machte damals den Kanton zu einem der meistindustrialisierten Gebiete der Schweiz. Vom Reichtum der Textilindustrie zeugen heute noch zum Beispiel das Gemeindehaus und eine ehemalige Fabrikantenvilla. Unmittelbar südlich der Kirche muss der ursprüngliche Dorfkern gelegen haben. Davon ist heute fast nichts mehr zu sehen. Der älteste Blockbau des Kantons aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Das kleine Dorf Sool liegt auf der aufgetürmten Abbruchmasse eines prähistorischen Bergsturzes. Bekannt ist jedoch ein anderes geologisches Phänomen: die Glarner Hauptüberschiebung, welche an der Lochsite, am Ortsausgang Richtung Engi liegt und Teil des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona ist. Die sonnige Lage und die Verkehrsverbindungen machen Sool als Wohngemeinde attraktiv. Das Dorf Mitlödi wird durch die Linth entzweigeschnitten und zerfällt in den Dorfteil Ennetlinth rechts des Flusses und das eigentliche Dorf. Zu wirtschaftlichem Aufschwung führten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Tischexport, Wattemacherei bzw. -handel und das Baumwollverlagswesen. Einige schöne Empirehäuser von Handelsleuten zeigen, dass sich die Verhältnisse schon um 1830 zum Besseren gewandelt hatten. Das Dorf verlor in dieser Zeit sein bäuerliches Aussehen. Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten sich das Textilgewerbe und in den letzten Jahrzehnten verschiedene Industriebetriebe in Mitlödi an. Neue Überbauungen im Hinterdorf werden dafür sorgen, dass das Dorf nicht um seine Zukunft besorgt sein muss. Das Bergdorf Schwändi liegt auf derselben prähistorischen Abbruchmasse wie Sool und besteht aus Ober- und Unterschwändi und dem Weiler Lassigen. Wohl vom Hochmittelalter an dominierte die Kleinviehzucht, die nach dem Aufkommen Haslen befindet sich im Grosstal im Gebiet des Freibergs Kärpf zwischen Hätzingen und Schwanden. Schon seit dem Mittelalter wird in der Umgebung Klein-, aber auch Grossviehzucht betrieben, wichtige Auf gaben blieben überdies die Alp- und Wald pflege wurde das heutige Primarschulhaus gebaut. Neben der mechanischen Spinnerei und Weberei haben sich in Haslen auch ein Bauunternehmen sowie verschiedene Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe an gesiedelt. Gemeinde Glarus Süd, Ratsherrenhaus Postfach 9, 8756 Mitlödi, Telefon info@glarus-sued.ch, NEU im Sommer 2015: Gästekarte Ferienregion Elm Vom 23. Mai bis 1. November 2015 erhalten Gäste, die eine oder mehrere Nächte in einem Hotel oder in einer Ferienwohnung in der Ferienregion Elm verbringen, die Gästekarte. Diese berechtigt zur kostenlosen Benützung der Bergbahnen und des öffentlichen Verkehrs in der Ferienregion Elm: Gondelbahn Elm Ämpächli Luftseilbahn Elm Tschinglenalp Luftseilbahn Matt Weissenberge Luftseilbahn Kies Mettmen Öffentlicher Verkehr im Sernftal inkl. Obererbs, Grosstal, Schwanden inkl. Kies, Sool und Schwändi, bis Glarus (Zonen 903 / 904 / 911 / 912) Achten Sie schon bei der Buchung, dass es sich um einen Gastgeber handelt, der die Gästekarte anbietet. Sie erkennen ihn an dem hier abgebildeten Icon bei den Unterkünften. mit Gästekarte 6 7

7 Einzigartig und einmalig Martinsloch Das Martinsloch oberhalb Elm ist ein 22 m hohes und 19 m breites Felsenfenster und liegt auf zirka 2600 m ü. M. im grossen Tschingelhorn. Jeweils zweimal im Jahr, im Frühling (12. und 13. März, Uhr) und im Herbst (30. September und 1. Oktober, Uhr), scheint die Sonne kurz vor ihrem eigentlichen Aufgang durchs Martinsloch genau auf die Kirche von Elm. Zu beobachten ist die Sonne auch an anderen Tagen im Jahr, jedoch nur an diesen Daten genau bei der Kirche. In bestimmten Abständen ist auch der Mond im Martinsloch zu beobachten. Angaben zu diesen Ereignissen erhalten Sie beim Tourismusbüro. Es ist nicht verwunderlich, dass es um das einmalige Phänomen Martinsloch unzählige Sagen gibt : Die Sage vom Martinsloch Der Schafhirt Martin hütete auf der Elmer Seite seine Tiere. Eines Tages kam ein Riese von Flims her und wollte Sankt Martin Schafe stehlen. Dieser ver teidigte aber seine Tiere tapfer und warf dem Riesen seinen Stock nach. Anstatt in den Riesen prallte der Stock mit der Spitze in die Felswand. Mäch tiges Donnern und Grollen ertönte und Steine rollten zu Tal. Als sich die Lage wieder etwas beruhigte, war im Fels ein dreieck förmiges Loch zu sehen das Martinsloch Geologie Das Thema Geologie spielt in der Ferienregion Elm eine wichtige Rolle und ist immer wieder anzutreffen. Nirgendwo sonst auf der ganzen Welt ist so gut ersichtlich, wie die Alpen und unsere Täler entstanden sind. Für Geologen ist unsere Region ein Paradies mit unzähligen kleineren und grösseren Schätzen Das Martinsloch im grossen Tschingelhorn und die deutlich sichtbare Linie der Glarner Hauptüberschiebung. Idyllischer Bergsee oberhalb Elm mit der Glarner Hauptüberschiebung. wie zum Beispiel der Glarner Hauptüberschiebung und dem Martinsloch, der Kärpfbrücke auf der Mettmen-Alp oder dem Landesplattenberg in Engi mit seinen Fossilien und Versteinerungen im Schiefergestein. UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Die Gebirgslandschaft zwischen Vorderrheintal, Sernftal und Walensee ist weltweit einzigartig, weil dort die Gebirgsbildungsprozesse besonders gut sichtbar sind. Aufgrund dieser Einmaligkeit hat das UNESCO-Welterbekomitee am 7. Juli 2008 im kanadischen Québec das über 300 km 2 grosse Gebiet um den Piz Sardona auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zwei der wichtigsten Phänomene dabei sind die Glarner Hauptüberschiebung (messerscharfe, leicht zurückwitternde, gelbliche Linie in den Felswänden) und die Tschingelhörner mit dem Martinsloch oberhalb Elm. Hier wurden 250 bis 300 Millionen Jahre alte grünliche bis rötliche Verrucanogesteine auf 35 bis 50 Millionen Jahre alte bräunlichgraue, meist schiefrige Flyschgesteine geschoben. Somit liegen alte Gesteine auf fast ( Matthias Zepper, Millionen Jahre jüngeren. Während dieser Erdverschiebung vor Millionen von Jahren ist auch das Martinsloch entstanden. Geologen aus der ganzen Welt sind sich einig, dass die Glarner Hauptüberschiebung im Raum Glarnerland Sarganserland Graubünden einmalig und nicht nur für Geologen hochinteressant ist. Geopark Im Geopark Sardona können Sie alte Bergwerke besichtigen, Geowege oder den Sardona-Welterbeweg geführt oder auf eigene Faust erwandern sowie Naturphänomene wie Wasser fälle, Schluchten, Quellen oder die Gesteinsschichten bestaunen. Museen, geologisch geführte Schifffahrten, Bergwerks- und Festungsführungen, Betriebsbesichtigungen von über- und unterirdischen Steinbrüchen, Steinverarbeitungsbetriebe, grosse Wasserkraftanlagen oder eine internationale Tunnelbauforschungsstätte vervollständigen das vielfältige Angebot : eine ideale Ergänzung Ihres Besuches der Tektonikarena Sardona. Organisiert wird der Geopark Sardona durch einen Verein. Dieser wurde 1999 gegründet 8 9

8 Lochsite in Schwanden: hier ist die Glarner Hauptüber schiebung besonders gut sichtbar. mit dem Zweck, die Bereiche Geologie, Untertagbau, Bergbau und Gesteinsverarbeitung zu fördern sowie sich im Raum Glarnerland Walensee Sarganserland Bündner Rheintal Surselva für die Stärkung des Erlebnis- und Bildungstourismus einzusetzen. Der Verein Geopark Sardona versteht sich als vernetzendes Bindeglied der in der Zwischenzeit über 50 Geo-Stätten. So betreut die Geschäftsstelle die Webseite und erstellt jährlich auf die Sommersaison hin die reich bebilderte Broschüre Geopark-Informationen. Zur Betreuung und Information der Gäste werden sogenannte «GeoGuides» vermittelt. In der Zwischenzeit unterstützen rund 600 Gönner-, Firmen-, Kollektiv-, Paaroder Einzelmitglieder den Verein Geopark Sardona. Werden auch Sie Mitglied! / weitere Informationen Geschäftsstelle IG Tektonikarena Sardona, Harry Keel Städtchenstrasse 45, 7320 Sargans Telefon info@tektonikarenasardona.ch Geopark Sardona Geschäftsstelle Allmeindstrasse Engi info@geopark.ch Vreni Schneider Elm ist stolz, Heimat- und Wohnort der besten Schweizer Skisportlerin aller Zeiten zu sein. Die sympathische und be scheidene Sportlerin holte dreimal olympisches Gold, dreimal WM-Gold und gewann dreimal den Gesamtweltcup. Zahlreiche weitere Siege und Podestplätze gehören ebenfalls in ihr Palmarès. Im Februar 2010 wurde unser «Gold-Vreni» in der SF-Live- Sendung «Unsere Helden» als grösste Schweizer Olympia-Heldin aller Zeiten geehrt. Heute führt Vreni zusammen mit ihrem Mann Marcel eine Ski- und Snowboardschule und ist im Winter oft auf der Piste anzutreffen. Sehr glücklich ist sie auch mit Florian und Flavio, ihren beiden Söhnen. Vreni Schneider, An der Matt, 8767 Elm Telefon skischule@vrenischneider.ch ELMER Citro und ELMER Mineral Die Mineralquellen Elm sind der grösste Industriebetrieb in Elm und beschäftigen 33 Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter. Nachdem 1893 das «Elmerwasser» in den Handel gekommen war, wurden 1929 die Mineralquellen Elm gegründet und das erste Abfüllgebäude erstellt. Seither hat sich der Betrieb immer wieder den wirtschaftlichen Veränderungen und den Bedürfnissen der Konsumenten angepasst. Seit dem 1. Oktober 1999 gehört der Betrieb zur Pomdor AG. Diese wiederum hat sich am 1. Mai 2005 mit der Granador zur RAMSEIER Suisse AG zusammengeschlossen. Für die Produktion von ELMER Mineral und ELMER Citro ist nitratarmes Wasser Voraussetzung, welches im Elmer Gebirge in rauen Mengen vorhanden ist. Zwei Quellen liefern durchschnittlich 220 Liter Mineralwasser pro Minute. Die Mineralquellen können besichtigt werden. Weitere Infor mationen finden Sie auf S. 68. Neu: ELMER Citro Quellenweg Weitere Infor mationen siehe S. 53. Mineralquellen Elm, Wiese, 8767 Elm Telefon ,

9 Bergbahnen mit Fahrplänen Grillplausch im Älpli «Buurä-Zmorgä» im Älpli Elm Ämpächli Die Gondelbahn Elm Ämpächli bringt Sie in wenigen Minuten bequem auf Ämpächli (1480 m ü. M. ), wo sich das Berg res taurant Ämpächli und das grosse Kinderparadies befinden. Fahrplan Gondelbahn Elm Ämpächli Das Ämpächli ist Ausgangspunkt für wunderschöne, einfache und anspruchsvolle Wanderungen ( Höhenweg Obererbs Ämpächli, Kärpf wanderung via Wildmad nach Mettmen und weitere ). Sommer-Familienhit Kinder fahren im Sommer auf der Gondelbahn Elm Ämpächli in Begleitung Erwachsener gratis. Davon ausgenommen sind Gruppen aller Art und Schulen. Sportbahnen Elm, Obmoos, 8767 Elm Telefon info@sportbahnenelm.ch Wochenendbetrieb und Feiertage Ab 14. Mai 2015 (Auffahrt, Brückentag und Wochenende) Täglicher Betrieb Ab Samstag, 13. Juni, bis Sonntag, 1. November 2015 Betriebszeiten der Gondelbahn Elm Ämpächli bis Uhr (alle 30 Minuten) Gästekarte gültig Das Sommererlebnis am Berg Urchig, gemütlich und mit Alphüttencharme lädt das Älpli zu einem Grillplausch am Berg ein. Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Sommertag oder -abend einen reichhaltigen Grillplausch zu geniessen? Grillplauschangebote «Urchig und gmüetlich» Erwachsene Kinder (bis 14 J.) «Fit und munter» «Fürschtlich und gnüsslich» Urchig, währschaft und gemütlich Stellen Sie sich vor ein Sonntagmorgen unter einem blauen Himmel, wie er im Bilderbuch steht. Ihre ganze Familie sitzt vergnügt an einem Holztisch und schmaust feinen Alpkäse und frischgebackenes Brot im Älpli. Der ideale Start in einen Wandertag oder zu einem Familienabenteuer mit anschliessendem Auf enthalt im Kinderparadies Ämpächli. Auf Reservation an folgenden Daten: Ab Juli jeweils immer am letzten Sonntag des Monats. Für Gruppen ab 15 Personen auch an anderen Tagen möglich; Reservation erforderlich. Kleinere Gruppen auf Anfrage. Im Pauschalangebot inbegriffen sind: Gondelbahn Elm Ämpächli retour Grillplausch im Älpli (verschiedene Fleischvarianten möglich, Salatbuffet, Rosmarinkartoffeln, Dessert) Durchführung ab 15 Personen; Reservation erforderlich. Kleinere Gruppen auf Anfrage. Angebot (von 9.00 bis Uhr) Erwachsene inkl. Gondelbahn retour ohne Gondelbahn Kinder (bis 14 J.) Auskünfte und Reservationen: Sportbahnen Elm, Obmoos, 8767 Elm Telefon info@sportbahnenelm.ch 4 km Mountaincart- und Trottinettplausch vom Ämpächli nach Elm

10 Sommer-Geheimtipp in der Ferienregion Elm Einzigartige Geologie, faszinierende Flora und Fauna, vielseitige Bergtouren und echte Gastfreundschaft erwarten Sie auf der Tschinglen- Alp auf 1400 m ü. M. im UNESCO-Welt naturerbe Tektonikarena Sardona. Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten: Tschinglen-Wirtschaft 5 Min. ab Bergstation, Susi Zentner Tel. +41 (0) , Martinsmadhütte SAC Barbara Rhyner, Tel. +41 (0) Segnespass Mountain Lodge Rainer Feldner, Tel. +41 (0) Segneshütte Flims Tel. +41 (0) Sardonahütte SAC Vättis Tel. +41 (0) Luftseilbahn Elm Tschinglen-Alp CH-8767 Elm info@tschinglenbahn.ch Telefon +41 (0) Einfach echt Tourentipps ab Bergstation Tschinglenbahn: Rundweg Tschinglen-Alp T2, ca. 30 Min. Tschinglenschlucht Elm T2 T3, ca. 1 Std. Firstboden Elm Aussichtspunkt und Feuerstelle T3, ca. 4 Std. Segnespass Flims vom Glarner- ins Bündnerland T3, ca. 6 Std. Martinsmadhütte SAC Genuss in alpiner Umgebung T3, ca. 1,5 Std. diverse Touren / Kletterrouten ab der Martinsmadhütte Mittaghorn-Nordgrat gut abgesichert die Aussicht geniessen, T4, ca. 3 Std. Martinsloch geführte Tour mit Bergführer, Auskunft Tel Tschinglen-Alp Die Tschinglen-Bahn führt den Besucher in wenigen Minuten durch die atemberaubende Tschinglenschlucht ins Zentrum der Tektonikarena Sardona, gleich am Fusse des berühmten Martinslochs, auf 1400 m ü. M. Fünf Minuten unterhalb der Bergstation lädt die Tschinglenwirtschaft zur gemütlichen Einkehr ein. Bei einem leichten Rundgang auf der wildromantischen Heualp lassen sich die vielfältige Flora und Fauna sowie die vielbeschriebenen geologischen Besonderheiten des UNESCO-Weltnaturerbes bestaunen. Ein eindrückliches Schauspiel am Weg zum Firstboden bieten naturbelassene Wildbäche und imposante Wasserfälle. Auf 1700 m ü. M. warten eine spektakuläre Rundumsicht und ein gemütlicher Rastplatz mit Feuerstelle. Aus dieser Perspektive ist die Sicht auf Martinsloch und Tschingelhörner erstklassig und es lassen sich weitere Tourenziele ausmachen: der Segnespass mit der Segnespass Mountain Lodge auf 2600 m ü. M., der einzigartige Aufstieg zur Martinsmadhütte auf 2000 m ü. M. oder die luftige, aber gut abgesicherte Variante über den Mittaghorn-Nordgrat auf 2400 m ü. M. Ein mehrtägiges verweilen und geniessen in diesem Gebiet lohnt sich. In allen drei Hütten lässt sich in gemütlichem ursprünglichem Ambiente Verweilen und Geniessen und die ortskundigen Hüttenwarte sind Ihnen gerne behilflich bei Ihrer Tourenplanung. Tschinglenwirtschaft Susi Zentner, Telefon (geöffnet während der Bahnbetriebszeiten) Segnespass Mountain Lodge Rainer Feldner, Telefon (geöffnet von Juni bis Ende September) Martinsmadhütte Barbara Rhyner, Telefon (geöffnet Juli bis August durchgehend, Juni / September an den Wochenenden) Fahrplan Tschinglenbahn Fahrplan vom 23. Mai bis 18. Oktober 2015: Montag bis Freitag / / / / / / / / / / Uhr Samstag / Sonntag und allgemeine Feiertage 06.50* / / 07.50* / / 08.50* / / 09.50* / / 10.50* / / 11.50* / / 12.50* / / 13.50* / / 14.50* / / 15.50* / / 16.50* / / 17.50* / * vom 1. Juli bis 30. September 2015 Bei schöner Witterung: Samstag / Sonntag und allg. Feiertage vom 1. Juli bis 30. September 2015 durch gehender Betrieb von bis Uhr. Extrafahrten auf Anfrage unter Telefon +41 ( 0 ) Luftseilbahn Elm Tschinglen-Alp 8767 Elm, Telefon info@tschinglenbahn.ch Gästekarte gültig 14 15

11 Weissenberge idyllisch, natürlich, gastfreundlich Das sonnige Wander- und Ausflugsziel für die ganze Familie auf 1300 m ü. M. Ihre Sonnenterrasse Weissenberge Die Weissenberge gelten als die Sonnenterrasse des Sernftals. Der Südhang oberhalb Matt erstreckt sich von 1266 m ü. M. (Berg station Luftseilbahn) bis zum Gulderstock, dem höchsten Punkt mit 2520 m ü.m. Dazwischen liegt eine schöne, idyllische und ruhige Landschaft mit unzähligen Wanderwegen, gemütlichen Berggasthäusern und einer Wohnsiedlung mit weit verstreuten Häusern und Ställen. Erreichbar sind die Weissenberge mit der Luftseilbahn ab Matt, welche täglich nach Fahrplan in Betrieb ist. Luftseilbahn Matt Weissenberge Alte Strasse 7, 8766 Matt Telefon luftseilbahn@weissenberge.ch Fahrplan Luftseilbahn Matt Weissenberge bis 13. Dezember V / V / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Uhr S V nur auf Voranmeldung bis spätestens Uhr am Vortag unter Telefon +41 ( 0 ) S vom 1. Mai bis 1. November nur gegen Voranmeldung Zwischenfahrten an schönen Wochenenden nach Vereinbarung. Gruppen- und Extrafahrten gegen Voranmeldung am Vortag bis Uhr unter Telefon +41 ( 0 ) Gästekarte gültig Erleben Sie eine Wanderung über saftig grüne Wiesen, entlang von sprudelnden Berg bächen oder durch satte Wälder und geniessen Sie kulinarische Köstlichkeiten bei einer Rast in einem der beiden Berg - gast häuser mit herrlichen Sonnenterrassen und Spielplätzen für die kleinen Gäste. Die Luftseilbahn Matt Weissenberge ist täglich nach Fahrplan in Betrieb. Informationen erhalten Sie unter Luftseilbahn Matt Weissenberge 8766 Matt luftseilbahn@weissenberge.ch Telefon +41 (0) Fax +41 (0) Die Weissenberge bieten ein vielfältiges Wandererlebnis für die ganze Familie

12 Mettmen-Alp Mit der Luftseilbahn Kies Mettmen tauchen Sie ein ins älteste Wildschutzgebiet Europas. Auf den wunderschönen Wanderwegen begleitet Sie eine einmalige Fauna und Flora, ungestört lassen sich Steinböcke und Gämsen beobachten. Der Stausee Garichte lädt zum gemütlichen Verweilen und Fischen ein, das Berggasthaus Mettmen-Alp verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten auf der Sonnenterrasse oder im Panoramastübli. Fahrplan Luftseilbahn Kies Mettmen AG Erlebnis-Wanderungen Familien-«Brätli-Wochen» mit einer Gratis-Wurst Viele verschiedene Wanderwege führen Sie zu traumhaften Plätzen und Aussichtspunkten wie beispielsweise die Wanderung zur Leglerhütte oder übers Wildmadfurggeli. Der Klettergarten ist für «Steilaufsteiger» ein ausgezeichneter Übungsplatz, technisch sehr hochstehend ausgerüstet. Ein geologischer Höhepunkt ist die Kärp f- brücke, eine eindrucksvolle Naturbrücke. Bei Niedrigwasser kann der unterirdische Wasserlauf begangen werden. Ein eindrückliches Erlebnis auch für Kinder. Gerne laden wir Sie ein zu uns ins Glarnerland und heissen Sie herzlich willkommen im Freiberg Kärpf im Herzen der Glarner Natur. Luftseilbahn Kies Mettmen AG Postfach, 8762 Schwanden Telefon Mai bis 28. Juni täglich alle 30 Minuten Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Samstag / Sonntag Uhr bis Uhr 29. Juni bis 30. August täglich alle 30 Minuten Sonntag bis Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag / Samstag Uhr bis Uhr 31. August bis 27. September täglich alle 30 Minuten Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Samstag / Sonntag Uhr bis Uhr 28. September bis 1. November täglich alle 30 Minuten Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Samstag / Sonntag Uhr bis Uhr Besonderes Die Fahrt um Uhr verkehrt nur nach Bedarf. Fahrten ausserhalb des Fahrplans Extrafahrten für Gruppen ausserhalb der Betriebszeiten auf Anfrage unter Telefon Ermässigung Vom 1. Mai bis 31. Juli % Ermässigung mit der Glarner Maestro-Karte (pro Karte max. 2 Personen) Gästekarte gültig Mettmenalp gemütlich Juni bis Oktober 2015 Durch die wunderschöne Natur des Freibergs Kärpf, seit 1548 als Wildreservat geschützt, erleben Sie eine gemütliche Wanderung in gemischter Gesellschaft. Auf der Wanderung werden Sie begleitet durch einen kompetenten Wanderleiter und GeoGuide. Neben dem Wandern erfahren Sie viel Spannendes zu Fauna, Flora und der Geologie im UNESCO- Welterbe Tektonikarena Sardona. An folgenden Daten findet eine geführte Wanderung statt (Wanderzeit zirka 3 Std.): Samstag, 13. Juni 2015 Sonntag, 14. Juni 2015 Sonntag, 9. August 2015 Samstag, 12. September 2015 Sonntag, 11. Oktober 2015 Wanderung Erwachsene Kinder pro Person exkl. Bahnfahrt Durchführung ab 6 Teilnehmern. Für Gruppen wie Schulen, Vereine, Firmen auf Anfrage auch an zusätzlichen Tagen. Gruppentarife Halbtagestour Tagestour Mettmen-Alp familiär jeweils von Montag bis Freitag vom 29. Juni bis 14. August 2015 Jedes Mitglied einer Familie mit Kindern erhält beim Lösen der Fahrkarten an der Talstation gratis eine Wurst ohne Brot zum «Bräteln». Auf der Mettmen-Alp stehen fünf Feuerstellen rund um den Stausee Garichte und eine beim Kneipp-Pfad mit Brennholz, Tischen und Bänken zur Verfügung. Machen Sie sich und Ihren Kindern eine Freude beim «Bräteln», Spielen, Füssebaden und Herumtollen in der herrlichen freien Alpen-Natur. Auskünfte und Reservationen: Luftseilbahn Kies Mettmen AG Postfach, 8762 Schwanden Telefon info@mettmen-alp.ch

13 Busbetrieb echt bergfrisch Sportbahnen Elm Obererbs Fahrplan Schwanden Kies Schroffe Felsen, sanfte Täler In dieser eindrucksvollen Landschaft entspringt tief im Berg das ELMER Mineralwasser. Als ELMER Citro und ELMER Mineral ein purer Genuss. Echt bergfrisch. Die Busse des Autobetriebs Sernftal fahren täglich viermal von der Talstation der Sportbahnen Elm nach Obererbs, an den Ausgangspunkt des Höhenwegs Obererbs Ämpächli. Diese Rundwanderung ist der Klassiker in der Ferienregion Elm und ist vor allem beliebt, weil der Weg ohne grossen Höhenunterschied verläuft. Nach der Wanderung (1½ bis 2 Std.) fahren Sie mit der Gondelbahn Elm Ämpächli ins Tal und kommen so wieder zu Ihrem Aus gangs punkt zurück. Auf der Erbsalp befindet sich die Ski hütte Obererbs, welche im Sommer täglich geöffnet ist. Fahrplan Täglich ab ca. Mitte Juni bis Mitte Oktober / / Uhr ab Sportbahnen Elm Uhr ab Obererbs ( nur auf Voranmeldung unter Telefon bis Uhr, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen ) Gästekarte gültig vom 23. Mai bis 1. November 2015 Abfahrt Bahnhof Schwanden 07.32* / / / / / / / Uhr Abfahrt Talstation Kies 08.05* / / / / / / / Uhr * nur vom 23. Mai bis 27. September 2015 Schwanden Elm Den detaillierten Fahrplan für die Busverbindungen zwischen Schwanden und Elm finden Sie auf der Website der Autobetrieb Sernftal AG ( Autobetrieb Sernftal AG 8765 Engi, Telefon info@sernftalbus.ch, Gästekarte gültig Gästekarte gültig 20 21

14 Sommerangebote Bergführer Für anspruchsvolle Touren und spezielle Bergerlebnisse empfehlen wir unsere Bergführer aus der Region : Wanderparadies und Passwanderungen Wanderparadies Wanderspass auf über 370 km markierten Wanderwegen. Geniessen Sie die unberührte Natur und erholen Sie sich von Ihrem Alltag. Tauchen Sie ein in ein Stück heile Welt, die können wir Ihnen bei uns bieten: Spazieren über saftig grüne Wiesen, begleitet von Kuhglockenklängen, Wandern entlang von sprudelnden Bergbächen und durch satte Wälder oder Klettern über einen steilen Berggrat. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und tanken Sie Energie für kommende Tage Passwanderungen Das Sernftal gilt als das Tal mit den vielen Passübergängen. Mit dem Auto befindet man sich zwar in einer Sackgasse, aber nicht, wenn Sie zu Fuss unterwegs sind. Insgesamt acht Übergänge führen Sie durch unsere vielfältige Bergwelt in die benachbarten Kantone St. Gallen und Graubünden sowie ins andere, grössere Tal im Glarnerland, ins Grosstal. Informationen Detaillierte Wandervorschläge und Angaben zu den Passüber gängen finden Sie in unserem Prospekt «Panoramakarte Sommer», erhältlich im Tourismusbüro Elm. Bei Bedarf einer Wanderkarte empfehlen wir die «Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25 000» oder die «Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50 000», erhältlich im Tourismusbüro Elm. Ueli Frei, eidg. dipl. Bergführer Sandgasse 15, 8767 Elm Telefon / frei.elm@bluewin.ch, Ernst Marti, eidg. dipl. Bergführer Sulzbach, 8767 Elm Telefon engg@active.ch, Pankraz Hauser, eidg. dipl. Bergführer Allmeindstrasse 23, 8753 Mollis Telefon / pankraz.hauser@bluewin.ch Nordic Walking Drei markierte Nordic-Walking-Routen stehen für Sie bereit. Die drei Original-Routen des ehemaligen Vreni Schneider Walking Events sind gut beschildert und markiert. Start und Ziel befinden sich beim Parkplatz des Gemeindehauses in Elm. Nordic-Walking-Lektionen Ausgebildete Instruktoren zeigen Ihnen, wie man durch richtige Technik zwar ins Schwitzen kommt, sich aber nie erschöpft fühlt. Nordic Walking ist Lebens freude pur und eine Wohltat für Ihre Gesundheit. Vreni Schneider Sport, Dorf, 8767 Elm Telefon sport@vrenischneidersport.ch Biken Erkunden Sie die Ferienregion Elm auf dem Bike. Egal, ob Sie ein ab soluter Freak sind oder ob Sie es lieber gemütlich mögen, bei uns finden Sie Routen mit den unterschiedlichsten Anforderungs profilen. Informationen Ausführliche Angaben zu Nordic Walking sowie Bike touren finden Sie in unserem Prospekt «Panoramakarte Sommer», erhältlich im Tourismusbüro Elm. Bei Bedarf einer Bikekarte empfehlen wir die «Bikekarte Sardona 1:50 000», erhältlich im Tourismusbüro Elm. Pitch & Putt-Golf Pitch & Putt Golf ist die verkürzte Variante des traditionellen Golfspiels mit einfachen, jedoch klar verbindlichen Regeln. Eine Sportart für jedes Alter und Budget. Es erfordert weniger Zeitaufwand und keine aussergewöhnlichen Voraussetzungen. Die Kenntnis der wichtigsten Regeln und die Grundpraxis in den hauptsächlichsten Golfschlägen genügt. Ein Platzreifekurs von wenigen Stunden reicht. Das Bistro ist jeweils am Wochenende bei schönem Wetter geöffnet. Ein steigerkurse (Grundkurse), Events für Firmen, Schulen oder Vereine und Schnupperkurse sind jederzeit nach Absprache möglich. Nähere Details finden Sie auf der Website von Golf Engi. Golf Engi, Postfach 36, 8765 Engi Telefon info@golf-engi.ch, Wanderer auf der Mettmen-Alp bei ihrem Weg zur Leglerhütte

15 Klettern Klettergarten «Widerstein», Mettmen-Alp Der «Widerstein» auf der Mettmen-Alp ist einer der schönstgelegenen Klettergärten der Ostschweiz. An den hausgrossen Felsblöcken findet man Kletterrouten vom 1. bis 9. Schwierigkeitsgrad. Klettern in der alpinen Naturlandschaft des Freibergs Kärpf kann süchtig machen! Es braucht keine Vorkenntnisse, um an den Kletterkursen unserer beiden professionellen Kletterschulen im Klettergarten «Widerstein» teilzunehmen. Lassen Sie sich während zweier Tage von der Kunst des Kletterns begeistern. Ob Einzelpersonen, Familien, Schulen, Vereine oder Firmen, das spielt keine Rolle. Ein ganz tolles Erlebnis unter freiem Himmel in einer wunderschönen Alpenwelt erwartet Sie. Die Kurse finden ab Mai bis September statt. Klettereien Martinsmadhütte Rund um die Martinsmadhütte (2002 m ü. M.) sind verschiedene Kletter routen eingerichtet. Eine klassische Kletterei führt über den «Gletscherhorn-Ostgrat», der neu mit Bohrhaken abge sichert ist. Die neuen Routen am Laaxer Stöckli, «Grischweg» und «Abedsunnä», bieten moderne alpine Kletterei. Der Klettergarten «Schneehorn» eignet sich dank sehr guter Absicherung für das Kinderbergsteigen. mettmen-alp sportlich Lassen Sie sich überraschen, schnüren Sie die Wanderschuhe und packen Sie den Rucksack den Rest besorgen wir. Herzlich willkommen! Luftseilbahn Kies-Mettmen AG info@mettmen-alp.ch Gemütliche Wanderungen Juni bis Oktober Durch die wunderschöne Natur des Freibergs Kärpf, begleitet durch einen kompetenten Wanderleiter oder privat, werden Sie eine gemütliche Wanderung erleben. Der Freiberg Kärpf ist das älteste Wildreservat Europas, wo sich eine vielfältige Fauna und Flora präsentiert. Seit 1548 wird im Gebiet von rund 106 km 2 nicht mehr gejagt. Der Wildbestand hat sich dadurch so gut entwickelt, dass Sie mit grosser Wahrscheinlichkeit wunderschöne Tiere, wie Gämsen, Steinböcke, Steinadler, Birkhühner, Hirsche, Murmeltiere, usw., beobachten können. Aber auch die Zugehörigkeit zur Tektonik Arena Sardona, Unesco Weltnaturerbe seit 2008, ist einmalig. Sie erleben Gesteinsgeschichte aus nächster Nähe, wo bis 300 Mio. Jahre alte Schichten von Verrucao Gestein sichtbar sind. Die Kärpfbrücke ist ein Teil dieser Geschichte, wo Sie je nach Wasserstand auch mal ins Innere einsteigen können. Alpinschule Tödi GmbH Frigg Hauser, dipl. Bergführer Telefon info@bergschule.ch, Bergschule Züri, Jürg Nägeli Telefon climb@bergschule.com, Klettereien Leglerhütte Wer sonnigen Fels abseits der überlaufenen Routen sucht, ist mit den beiden Kletter - gärten «Unter Chärpf» und «Milch spülersee», welche in unmittelbarer Nähe der Leglerhütte liegen, sicherlich gut beraten. Leglerhütte SAC, Telefon info@leglerhuette.ch, Martinsmadhütte SAC Telefon «Aterästei» Engi In Engi steht im Mettlen ein Kletterstein (genannt «Aterästei»), an dem zirka 40 verschiedene Kletterrouten mit unterschied lichen Schwierigkeitsgraden (3 7) eingerichtet sind. Es gibt Verankerungen für eine 45 m lange Seilbahn und der Kletterstein eignet sich bestens für Kinder- und Familienbergsteigen. Klettereinführung und Betreuung: Ueli Frei, dipl. Berg führer, 8767 Elm Telefon , Informationen Ausführliche Informationen zu allen Klettergebieten im Führer «Klettern im Glarnerland» von Felix Ortlieb, erhältlich im Tourismusbüro. Bergführer siehe S

16 Kinder fahren im Sommer gratis auf der Gondelbahn Elm Ämpächli (ausgenommen sind Gruppen aller Art / Lager ) 4 km Trottinett- und Mountaincartplausch grosses Kinderparadies auf Ämpächli urchig gemütliche Bergrestaurants mit Sonnenterrasse und Panoramablick traumhafte Panoramawanderungen Sportbahnen Elm CH-8767 Elm info@sportbahnenelm.ch Telefon +41 (0) Fax +41 (0) facebook.com/sportbahnenelm Bergsommer Familienparadies Elm: Mehr erleben! Trottinettplausch mit den Monsterrollern Die 4 km lange Strecke führt entlang einer Naturstrasse ohne Gegen verkehr von der Gondelbahn-Bergstation direkt zur Talstation. Die Mons ter roller können inkl. Helm bei der Bergstation gemietet werden. Der Fahrspass dauert zirka 15 Minuten und ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Mountaincarts der Fahrspass in den Bergen Mountaincart heisst das Funsportgerät, das man bei den Sportbahnen Elm mieten kann. Eine Mischung zwischen Gokart und Rodeln. Gefahren wird auf der 4 km langen Trottinettstrecke. Die Fahrt startet bei der Berg station Ämpächli und endet bei der Talstation der Sportbahnen Elm. Kinderparadies Ämpächli Erlebniswelt am Berg Das Ämpächli gilt als Paradies für Kinder und Familien. Kinder fahren gratis auf der Gondelbahn ( nur in Begleitung Erwachsener; ausgenommen sind Gruppen aller Art / Lager ) und finden rund ums Bergrestaurant Ämpächli unzählige Erlebnisse und Angebote. Kinderspielplatz Auf dem grossen Kinderspielplatz vor dem Bergrestaurant wird es Kindern nie langweilig. Riesentrampoline, eine Riesenschaukel, eine grosse Sand insel mit Tretautos, eine Netzlandschaft zum Klettern, ein Wasserspiel, eine Rutschbahn, ein «Knopfseil bähnli» und weitere Angebote erwarten die kleinen Gäste. Elmar s Goldmine Spannende Goldsuche in Elmar s Goldmine beim Berg restaurant Ämpächli. Kinder erhalten im Bergrestaurant gratis ein Goldsieb mit Schale, und schon gehts auf zum Goldwaschen. In zwei grossen Holzbecken sind Nuggets im Sand vergraben. Die erfolgreichen Goldgräber können ihren Fund im Restaurant gegen eine süsse Überraschung eintauschen. Streichelzoo In unserem Gehege zwischen der Bergstation der Gondelbahn und dem Bergrestaurant Ämpächli können die Kinder unsere herzigen Zwerggeissli besuchen, streicheln und füttern. Vom «Tierliweg» zum «Riesenwald» Der bisherige «Tierli-Erlebnisweg» wird zum «Riesenwald» umgewandelt. Der «Riesenwald» basiert auf der Sage vom Martinsloch. Die darin vorkommenden Figuren wie der Held Martin und auch der Riese werden zu Identifikationsfiguren für Gross und Klein. Der bis anhin noch namenlose Riese wird in neu verfassten Geschichten zum Riesen Martin, einem Giganten, der sich im Laufe der Erzählungen als äusserst feinfühlig und sympathisch entpuppt. Basierend auf diesen Geschichten wurde der neue Erlebnisweg konzipiert. Die einzelnen Attraktionspunkte bieten eine breite Palette an Geschicklichkeitselementen und Aussichtsplattformen an und laden zum Erkunden der Gegend ein. Abgerundet wird das Erlebnis durch gestaltete Feuerstellen und Ruhe-Oasen. Ab August 2015 heisst es dann Eintauchen in die Erlebniswelt des «Riesenwaldes» Sportbahnen Elm, Obmoos, 8767 Elm Telefon info@sportbahnenelm.ch

17 Die Sonnenterrasse mit Ausblick auf den imposanten Hausstock und die Sardona-Welterberegion sowie die gemütliche Gaststube laden zum Verweilen auf der Skihütte Obererbs ein. Wir verwöhnen euch mit hausgemachten Mahlzeiten, Schmackhaftem vom Grill (bei Schönwetter) und feinen Torten und Kuchen. Ausgangspunkt für einfache und alpine Wanderungen lohnendes Ziel für Biker und Velofahrer (Asphaltstrasse) erreichbar mit dem Bus ab Elm Sportbahnen oder zu Fuss ab Parkplatz Büel (435 Hm, ca. 1 ½ Std.) und über den Höhenweg ab Seilbahnstation Ämpächli (ca. 1 ½ Std.) ideal auch für Geburtstagsfeste und andere Anlässe, Firmen-/Vereinsausflüge und Brunch 28 Schlafplätze mit Duvets, Sitzplätze: Gaststube 36 / Terrasse 60 Stets aktuelle Infos und Fotos auf unserer Homepage! 3-in-1 Konto, Karte, Vorteilsprogramm Unsere Öffnungszeiten im Sommer 2015: Sa, 23. Mai (Pfingsten), bis So, 1. November, täglich, auch abends (bei Schlechtwetter abends auf Anfrage) Auf euren Besuch freuen sich Hansruedi Fischli & Barbara Schmidthaler mail@obererbs.ch Glarner Set Mann Konto-nr. Valid thru /15 IBan-nr. Karten-nr. CH Aktuelle Vorteile in der Region bei Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten finden Sie unter: Jetzt profitieren. Fischen Die Gewässer unserer Region laden geradezu ein zum Fischen. Patente und Bewilligungen sind beim Departement Bau und Umwelt in Glarus (Abteilung Jagd und Fischerei) sowie bei der Luftseilbahn Kies Mettmen AG erhältlich. Auf der Mettmen-Alp, am Stausee Garichte und an dessen Zuflüssen, findet am Sonntag, 21. Juni 2015, der 3. Alpine Fischer Grand Prix statt. Profi- und Hobby-Fischer sind herzlich willkommen, an diesem Event auf 1610 m ü. M. teilzunehmen. Departement Bau und Umwelt Abteilung Jagd und Fischerei Kirchstrasse 2, 8750 Glarus Telefon , jagdfischerei@gl.ch Luftseilbahn Kies Mettmen AG Telefon info@mettmen-alp.ch Freibad Schwanden (Schwimmbad Wyden) Schöne, familienfreundliche Anlage mit Nichtschwimmerbecken, Sprunganlage, Rutschbahn, Beach-Volleyball-Platz und einem Kiosk. / Informationen Telefon , geöffnet jeweils Mitte Mai bis Mitte September Alpines Schwimmbad Schwändi Die kleine, feine Bergbadi in herrlicher Lage am Fusse des Glärnisch. Öffnungszeiten: 16. Mai bis 31. August 2015, täglich von bis Uhr / Informationen Telefon sprungbrett@badischwaendi.ch Tennis In Elm stehen zwei Tennisplätze auf Sand zur Verfügung. Inmitten der idyllischen Berglandschaft macht das Tennis spielen doppelt Spass. Platzvermietung: Mo Fr Uhr CHF / Platz Mo Fr Uhr CHF / Platz Sa So Uhr CHF / Platz Die Preise beziehen sich auf eine Spielzeit von 55 Minuten. Für Jugend liche unter 16 Jahren gelten die halben Preise. Platzwart: Christof Schneider, Telefon acschneider@bluewin.ch Racket-Miete: Rhyner Sport, Telefon Gemeinsam wachsen

18 BERGRESTAURANT Eröffnung im September 2015 einmalig gelegen auf 1650 m ü. M. in Elm 65 Sitzplätze im Restaurant, 120 Sitzplätze auf der Terrasse Tel. +41 (0) restaurant@bischofalp.ch SERNFTAL S Lama-Trekking Bei einem Lama-Trekking fernab von Alltag und Hektik wieder einmal er leben, was Freiheit und Abenteuer heissen: ein Erlebnis für Gruppen-, Familien- und Firmenausflüge. Entdecken und geniessen Sie zusammen mit den Lamas die herrliche Glarner Bergwelt. Wir sind überzeugt, dass Sie die tierischen Begleiter in Ihr Herz schliessen werden Lama-Trekking, Erwin Jäggi, Geissberg 8766 Matt, Telefon info@lamatours.ch, Packziegen-Trekking Ein besonderes Erlebnis ist das Wandern mit Packziegen. Das Wandertempo ist gemächlich und lädt ein, die Schönheit unserer einmaligen Alpenwelt zu geniessen. Die zahmen Ziegen tragen Ihre Last und werden nicht nur als Packtiere, sondern auch als gesellige Wanderbegleiter geschätzt. Trekkings werden von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen angeboten. Werner Bleisch, Kleinrussigen Ennenda, Telefon mail@packziegen.ch, Sammelbestimmungen Pilze Schonzeit: vom 1. bis 10. Tag jedes Monats Mengenbeschränkung: 2 kg pro Person / Tag AUTOBETRIEB SERNFTAL AG CH-8765 Engi Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@sernftalbus.ch Minigolf Mitlödi ( Hotel / Restaurant Horgenberg ) Minigolfanlage mit 18 Bahnen, einem Kiosk und zahlreichen Sitzgelegenheiten. Spiel in den Abendstunden möglich. / Informationen Restaurant Horgenberg Coralic Stojan, 8756 Mitlödi Telefon info@restaurant-horgenberg.ch

19 Mattstock 1936 m R L Q M O N G I J K K K P Linthal/ Braunwald F E B A C D ELMER Citro Quellenweg H S 32 33

20 Panoramakarte Sommer 2015 Wanderungen Hütten / Bergrestaurants A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S Bergrestaurant Ämpächli Tel. +41 (0) Älpli Tel. +41 (0) Bergrestaurant Bischofalp Tel. +41 (0) (ab September 2015) Skihütte Obererbs Tel. +41 (0) Tschinglen-Wirtschaft Tel. +41 (0) Martinsmadhütte SAC Tel. +41 (0) Segnespass Mountain Lodge Tel. +41 (0) Restaurant Panixerstübli Tel. +41 (0) Berggasthaus Edelwyss Tel. +41 (0) Wirtschaft zum Weissenberg Tel. +41 (0) Alphütten Berglialp Tel. +41 (0) Skihütte Mülibachtal Tel. +41 (0) Restaurant Fryberg Tel. +41 (0) oder +41 (0) Berghotel Mettmen (Eröffnung am 27. Dezember 2016) Naturfreundehaus Mettmen Tel. +41 (0) Leglerhütte SAC Tel. +41 (0) Berggasthaus Tannenberg Tel. +41 (0) Bergrestaurant Leuggelen Tel. +41 (0) Schutzhütte Panixerpass Die Hütte steht immer offen. Kein Schlüsseldepot. Passwanderungen 1 Foopass 7 Std. 2 Richetlipass 7 Std. 3 Panixerpass 8½ Std. 4 Segnespass 8½ Std. 5 Risetenpass 7½ Std. 6 Schönbüelfurggeli 8½ Std. 7 Widersteiner Furggel 6½ Std. 8 Wissmilenpass 8 Std. Bike-Routen 1 Suworowweg (leicht) 1½ Std. 2 Rund um Elm (leicht) 1½ Std. 3 4 Biketour Ämpächli (mittel) 2½ Std. Biketour Chrauchtal Engi (schwer) 4 Std. 5 Biketour Engi Sool (leicht) 2 Std. Nordic Walking 1 Rund um Elm 1 Std. 2 Panoramaroute 2½ Std. 3 Wildheuerpfad 3½ Std. Rund um Elm 1 Suworowweg Elm Schwanden 4 Std. 2 Rundwanderung um Elm 2 Std. 3 Spaziergang Dorf ½ Std. 4 Rundwanderung Gamperdun Ramin 6 Std. 5 Elm Fanenstock Elm 6½ Std. 6 Höhenweg Obererbs Ämpächli 1½ Std. 7 Rundwanderung Bischof 3 Std. 8 Rundwanderung Hengstboden 2 Std. 9 Rundwanderung Chüebodensee 4 Std. 10 «Tierli»-Erlebnispfad 1 Std. 11 Rundwanderung Firstboden 4 Std. 12 Rundtour Mittaghorn (Alpinwanderweg) 5 Std. 13 Rundwanderung Tschinglen ½ Std. 14 Elm Alp Falzüber Horn Elm 6 ¼ Std. 15 ELMER Citro Quellenweg 1½ Std. Rund um Matt 17 Matt Stuelegghorn Matt 6 Std. 18 Rundwanderung Sattel ½ Std. 19 Rundwanderung Schiben 1 Std. 20 Rundwanderung Weissenberge 3 Std. 21 Rundwanderung Vorderegg 4½ Std. 22 Weissenberge Engi 3 Std. 23 Weissenberge Mülibachtal 5½ Std. 24 Rundwanderung Berglialp 4½ Std. 25 Berglimatt 5½ Std. Rund um Engi 28 Rundwanderung Mülibachtal 5 Std. 29 Rundwanderung Zindel 6 Std. 30 Wanderung Gufelstock 8½ Std. 31 Rundwanderung Chreuel 3½ Std. 32 Engi Mettmen 5 Std. Rund um Mettmen 35 Rundwanderung Oberstafel Börtli 2 Std. 36 Rundwanderung Mettmensee ¾ Std. 37 Rundwanderung Schwamm Nüenhüttli 2 ¾ Std. 38 Rundtour Stierenweg (Alpinwanderweg) 3 ¼ Std. 39 Rundwanderung Berglimattsee 5 ½ Std. Kärpfwanderung 40 Mettmen Elm (via Widerstein) 4 ¾ Std. 41 Rundwanderung Mettmen Leglerhütte 4½ Std. Kärpfwanderung 42 Mettmen Elm (via Kärpfbrücke) 5 Std. 43 Rundwanderung Kärpfstäfeli 2 ¼ Std. 44 Leglerhütte Kies 3 Std. 45 Übergang Leglerhütte Skihütte Obererbs (Alpinwanderweg) 5 Std. 46 Mettmen Rossgletti Kies 1½ Std. 47 Mettmen Schwanderberg Kies 4 Std. 48 Schwanden Mettmen 3 ¾ Std. Rund um Schwanden Zum Mittelpunkt des Kantons 50 Glarus (Wanderung zum Tannenberg) 2 ¼ Std. Sonnenhänge 51 im Glarnerland 3 ¼ Std. 52 Rundwanderung Mitlödi 2 ¾ Std. Wanderung von Mitlödi 53 über Sool nach Engi 2 ½ Std. Verdauungsrundgang 54 Mitlödi Schwanden Mitlödi 1½ Std. Wanderung zum 55 Aussichtspunkt Schwanderberg 4 Std

21 Veranstaltungen / Events 2015 Sonntag, 10. Mai Klangerlebnis mit Stollenführung, Beginn Uhr Sonntag, 21. Juni 3. Alpiner Fischer Grand Prix Profi- und Hobby-Fischer sind herzlich willkommen zum Alpinen Fischer Grand Prix. Fischerpatente können bei der Talstation gelöst werden. Das Zeitfenster fürs Angeln ist von 7.30 bis Uhr. Die Gesamtlänge in Zentimeter aller gefangenen Fische ist massgebend. Sonntag, 28. Juni Matinée Chor Universitätsspital Zürich, Beginn Uhr Dienstag, 30. Juni Musikwoche Braunwald Improvisation im Berg, Beginn Uhr Samstag, 1. August 1.-August-Feierlichkeiten: Nationalfeier mit grossem, gluschtigem Bauernbrunch von den Landfrauen Elm Brunch im Älpli und im Bergrestaurant Ämpächli Brunch bei Familie Freuler (Oberstafel) Plattenberg Engi Mettmen-Alp, Stausee Garichte Plattenberg Engi Plattenberg Engi Elm Untertal Sportbahnen Elm Mettmen-Alp Freitag, 7. August Country-Night mit Pepi Hug s Firewall, Beginn Uhr Samstag, 8. August 2. ALPä-CoUNTRy WiCHLä, Beginn Uhr Sonntag, 9. August Familientag auf Ämpächli viele Attraktionen warten auf die Kinder ( betreute Kletterwand, Ponyreiten, Air- Brush / Schminken, Basteln mit Schiefer und viele weitere Überraschungen) Samstag, 29. August Bergtheater, Bergfahrt mit Gian Rupf und René Schnoz, Beginn Uhr Sonntag, 13. September Bergchilbi auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Ämpächli mit der Superländlerkapelle von Carlo Brunner und weiteren Interpreten Sonntag, 27. September «Fünfliber»-Wandertag mit vielen Attraktionen für Gross und Klein, rund ums Ämpächli Dienstag / Mittwoch 29. / 30. September, Donnerstag, 1. Oktober Sonnenspektakel im Martinsloch, 9.32 Uhr Informationen zum Ereignis ab Uhr, anschliessend an das Ereignis Schiefertafelfabrikführung Sonntag, 2. Oktober «MacheWasiWill» mit Toni Vescoli Sonntag, 4. Oktober 21. Glarner Alpchäs- und Schabziger-Märt, Degustation und Verkauf von Glarner Alpchäs und Schabziger, attraktives Rahmenprogramm und pracht voller Alp abzug Sonntag, 18. Oktober Klangerlebnis mit Stollenführung, Beginn Uhr Sonntag, 18. Oktober «Fünfliber»-Wandertag mit vielen Attraktionen für Gross und Klein, rund ums Ämpächli Plattenberg Engi Panixerstübli, Elm Sportbahnen Elm Skihütte Obererbs Sportbahnen Elm Sportbahnen Elm Elm Hänggiturm Schwanden Truppenlager Elm Plattenberg Engi Sportbahnen Elm Sonnenspektakel im Martinsloch mit der Kirche in Elm. Weitere Infos zu diesen Veranstaltungen sowie eine komplette Liste über sämtliche Ver anstaltungen finden Sie auf

22 Wellness TschinglenWirtschaft Die Tschinglen-Alp ist das romantische Ausflugsziel auf 1500 m ü. M. zwischen Elm und dem Martinsloch. Also mitten im UNESCO-Welterbe Tektonik-Arena Sardona. Die rustikale Tschinglen-Wirtschaft lockt mit feinem Essen, kühlen Erfrischungen und viel gemütlicher Stimmung. Und im einfachen Matratzenlager können bis zu 18 Personen übernachten. Mit der kleinen Kabinenbahn ist die Alp in nur acht Minuten erreicht, zu Fuss führt der rund einstündige Weg durch die imposante Schlucht nach oben. Ich freue mich auf euren Besuch! Susi Zentner Tel Wellness uf dr Alp Reservationen / Informationen: Heiri und Ursi Marti, 8766 Matt Telefon / info@molkenbad.ch Weitere Angebote: Eseltrekking auf Hirtenpfaden mit Grillplausch Molkenbäder / Kräuterbäder Route Schwanden, Seilbahn Kies Mettmen Wanderung Berglimattsee, Berglialp Übernachtung in Massenlager, Lagerfeuer, Grill usw., Menükarte 2. Tag Vormittag: Schaukäsen beim Senn / Mittagessen, Älplerspeisen Nachmittag: Wanderung nach Matt und mit dem Bus nach Schwanden oder in umgekehrter Reihenfolge (zur Hütte, Materialseilbahn von Matt vorhanden) 38 2 Tage für Fr. 70. (Jugendliche bis 15 Jahre für Fr. 45. ) Im Programm sind folgende Leistungen inbegriffen: Fahrt mit der Luftseilbahn Kies Mettmen Frühstück und Nachtessen Übernachtung auf der Berglialp Die Wellness-Angebote in der Ferien region Elm sind speziell und einmalig. Wo sonst gibt es Wellness auf der Alp (im Sommer) oder im Holzzuber mitten im Schnee (im Winter)! Daneben gibt es n atürlich auch traditionelle Angebote wie Sauna und Whirlpool. Wellness uf dr Alp (Berglialp) Massagen Erleben Sie Wellness der besonderen Art auf der Berglialp. Geniessen Sie die Ruhe der Natur, entspannen Sie sich im Molkenbad, essen Sie währschaft, trinken Sie fröhlich und freuen Sie sich auf Pferde - und Esel-Trekking, Schaukäsen und herrliche Bergwanderungen. Auf Anfrage unter der angegebenen nummer. und Anmeldung Hoschet-Sauna Verspannter Rücken, müde Beine, kalte Füsse? Oder einfach nur Tiefentspannung und Erholung nach einem aktiven Frisch lufttag: Lassen Sie sich mit einer professionellen Massage verwöhnen und regene rieren. Termine auch abends möglich (nach Verfügbarkeit). Im kleinen Wellness-Bereich in der Hoschet in Matt (50 m unterhalb der Kirche) stehen eine traditionelle finnische Sauna, eine B IOSA-Sauna (tiefere Temperaturen und h öhere Feuchtigkeit) und ein SANIA-Whirlpool zur Verfügung. Angebot: Wellness-, Sport- und Funktionsmassage, Compex -Muskelerholung und -aufbau, Schmerzbehandlung, TENS, T rigger-points, Kinesio-Taping, Proprio zeption, Fuss massage, Reflexzonen und Tiefenmassage. Gönnen Sie sich Zeit und relaxen Sie bei entspannender Musik im R uheraum. Das Bad im Whirlpool und der Besuch der Sauna sind gut für eine r asche Linderung bei Muskelund Gelenkschmerzen. und Anmeldung Wellness uf dr Alp, Familie Marti-Kamer 8766 Matt, Telefon Mobil , info@molkenbad.ch und Anmeldung Pension Avalon, Engi, Telefon Speichenhoschet-Massage Daniel Sieber, ärztlich geprüfter dipl. Masseur Dorfstrasse 61, 8765 Engi Telefon , physio@ngc786.ch Im Juni, Juli und August geschlossen. und Anmeldung Telefon , hug-ch@bluewin.ch 39

23 Bauunternehmung holzbau immobilien architekten Sportliche Aktivitäten (Indoor) Linth-Arena (Sportzentrum), Näfels Grosses Hallenbad, Nichtschwimmerbecken, Sauna, Massagen, Dampfbad, Fitnesscenter, Kletterhalle, Boulderraum, Kletter material zum Mieten. Öffnungszeiten Hallenbad: Mo, Di, Do, Fr / Uhr Mi Uhr Sa + So Uhr Öffnungszeiten Fitnesscenter: Mo Fr Uhr Sa + So Uhr Öffnungszeiten Kletterhalle: Mo Fr Uhr Sa + So Uhr / Anmeldung Telefon , Fitness-Center Physiotherapie Linthpraxen, Linthal Telefon PhysioMed, Schwanden Telefon Linth-Arena SGU, Näfels Telefon Activ Fitness AG, Netstal Telefon Inform plus, Netstal Telefon Kegelbahn Gasthaus Sonne, Engi, Telefon Seit

24 Geniessen mit Aussicht Kulturelle Angebote und Exkursionen Schwarzund Farbkünstler. wir gestalten. Typowerkstatt GmbH Landstrasse 57b 8750 Glarus T F info@typowerkstatt.ch gasthaus tannenberg haslen tannenberg.ch Herzlich willkommen Sonntag, 4. Oktober Glarner Alpchäsund Schabziger-Märt beim Truppenlager in Elm Verkauf von Alpkäse und Schabziger Festwirtschaft mit Älplerspeisen prachtvolle Alpabfahrt volkstümliche Unterhaltung Aktivitäten für Kinder Die Glarner Alpkäser und Zigersennen freuen sich auf Ihren Besuch! Dorfführung Elm Rundgang durch das 1981 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnete Dorf mit seinen imposanten Holzhäusern und der interessanten geschichtlichen Vergangenheit. Führungen für Gruppen auf Anfrage. Dauer zirka 1 Stunde. Pauschalbetrag für Gruppen bis 25 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF Jugendliche CHF Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon , info@elm.ch, Sernftaler Sagenwanderung Auf der 1½-stündigen Wanderung rund um Elm erfahren Sie spannende Sagen (Mundart gesprochen) aus dem Sernftal. Lernen Sie so die Ferienregion Elm aus einem anderen Blickfeld und auf mystische Art und Weise kennen. Pauschalbetrag für Gruppen bis 25 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF Jugendliche CHF Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon , info@elm.ch, Spurensuche Bergsturz Die leichte Wanderung führt über den Schuttstrom des Bergsturzes. Dabei erfahren Sie viele Details über Ursache, Hergang und Bewältigung dieser Katastrophe und sehen die noch sichtbaren Spuren. Der Rundgang dauert zirka 2½ Stunden. Pauschalbetrag für Gruppen bis 25 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF Jugendliche CHF Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon , info@elm.ch, Exkursionen mit GeoGuides Möchten Sie auf Ihrer Wanderung begleitet werden? Wollen Sie den Geopark Sardona entdecken? Unsere ausgebildeten GeoGuides begleiten Ihre Gruppe gerne auf Wanderungen oder Exkursionen und erzählen dabei Interessantes über Geologie, Land- und Alpwirtschaft, den Freiberg Kärpf, lokale Gegebenheiten, Flora und Fauna oder erklären Ihnen das Panorama. GeoGuides helfen Ihnen, sich im Geopark Sardona zurecht zufinden. Pauschalbetrag für Erwachsene bis 20 Personen pro weitere Person ½ Tag CHF Tag CHF Pauschalbetrag für Jugendliche bis 20 Personen pro weitere Person ½ Tag CHF Tag CHF Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon , info@elm.ch,

25 Landesplattenberg Engi Ein einmaliges spezielles Erlebnis bietet die Besichtigung unter kundiger Führung im Landesplattenberg Engi, dem alten Schieferbergwerk im Sernftal. Erleben Sie die besondere Faszination der wunderbar be leuchteten Kreuzgänge, Spitzbögen und Kathe dralen aus schwarzem Schiefer. Eine Stunde lang bleibt man im Bergesinnern (11 C), wo unter anderem eine Diaschau verdeutlicht, welch harte Arbeit hier früher geleistet wurde. Auch können Sie die aussergewöhnliche Akustik abseits von jeglichen Neben geräuschen geniessen. Gutes Schuhwerk und warme Kleider sind zu empfehlen. An verschiedenen Daten werden im Berg auch Konzerte (klassisch, rockig und volkstümlich) veranstaltet. Allgemeine Führungen : Auffahrt, 14. Mai, Uhr Pfingstmontag, 25. Mai, Uhr Sonntag, 31. Mai, Uhr Sonntag, 14. Juni, Uhr Sonntag, 21. Juni, Uhr Sonntag, 5. Juli, Uhr Donnerstag, 16. Juli, Uhr Donnerstag, 23. Juli, Uhr Donnerstag, 30. Juli, Uhr Donnerstag, 6. August, Uhr Sonntag, 16. August, Uhr (Elmer Chilbi) Sonntag, 23. August, Uhr Sonntag, 30. August, Uhr Sonntag, 6. September, Uhr Sonntag, 13. September, Uhr Sonntag, 20. September, Uhr Sonntag, 27. September, Uhr Donnerstag, 8. Oktober, Uhr Donnerstag, 15. Oktober, Uhr Sonntag, 25. Oktober, Uhr Sonntag, 1. November, Uhr Besammlung: jeweils um Uhr beim Pavillon in Engi Erwachsene CHF Jugendliche CHF Führungen für Gruppen: Pauschalbetrag für Gruppen bis 15 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF Schulen CHF Auf dem Werkplatz besteht die Mög lichkeit, selber Schiefer zu bearbeiten. Kosten pro Std. CHF Extrafahrten vom Pavillon zum Plattenhüttli und retour sind möglich: bis max. 4 Personen (pro Person und Fahrt) ab 5 bis max. 9 Personen (pro Fahrt) CHF 5.00 CHF Achtung: Es können sich auch andere Besucher einer Gruppe an schliessen. Apéros: Das heimelige Plattenhüttli oder der romantische Werkplatz beim Eingang zum Landesplattenberg in Engi bieten sich für einen gemütlichen Apéro an. Sie können aus unserem reichhaltigen Getränke- und Verpflegungsangebot wählen (Preise auf Anfrage oder unter Doris und David Baumgartner Obere Leinsiten 10, 8765 Engi Telefon info@plattenberg.ch Erlebnis Schiefer Pauschalangebote Bergwerks-Touren 2+3 Bergwerksführung im Landesplattenberg Engi und Besuch der Walsersiedlung Weissenberge (Bergwerks-Tour 2) Das stillgelegte Schieferbergwerk fasziniert mit beleuchteten Kreuzgängen, Spitzbögen und Kathedralen aus schwarzem Schiefer. Mit einem kundigen Führer geht Bergwerksführung im Landesplattenberg Engi und Besuch der Alp Ämpächli (Bergwerks-Tour 3) Nach einem Fussmarsch zum Plattenhüttli und einem Glarner Apéro geht es mit einem kundigen Führer in das weitverzweigte Stollensystem des Bergwerks. Das Highlight der Besichtigung ist die Lichtshow mit Kosten pro Person inkl. Glarner Apéro inkl. Apéro mit Snacks ohne Apéro ab 15 Pers. CHF bis 14 Pers. CHF Doris und David Baumgartner, Obere Leinsiten 10, 8765 Engi Telefon , info@plattenberg.ch, es hinein in das weitverzweigte Stollensystem des Bergwerks. Anschliessend Fahrt mit eigenem Transportmittel oder den öv zur Talstation der Luftseilbahn Matt Weissenberge. Gondelbahnfahrt auf die Sonnenterrasse Weissenberge auf 1270 m ü. M. Nach einer kurzen Wan derung geniessen Sie ein feines Mittagessen. Leistungen: Glarner Apéro beim Plattenhüttli / Bergwerksführung mit Tonbildschau Berg- / Talfahrt mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge Mittagessen inkl. Kaffee / Gebäck im Berggasthaus Edelwyss Kosten pro Person inkl. Glarner Apéro inkl. Apéro mit Snacks ohne Apéro ab 15 Pers. CHF bis 14 Pers. CHF akustischer Untermalung. Anschliessend Fahrt auf die Alp Ämpächli auf 1500 m ü. M. Nach einer kurzen Wanderung (20 Min.) sind Sie beim heimeligen Älpli, wo Sie bei einer einmaligen Rundsicht auf die Tektonikarena Sardona das Mittagessen geniessen. Anschlies send geht es mit der Gondelbahn, mit dem Trottinett oder dem Mountaincart zurück ins Tal! Leistungen: Glarner Apéro beim Plattenhüttli / Bergwerksführung mit Tonbildschau Bergfahrt Gondelbahn Elm Ämpächli Mittagessen inkl. Kaffee / Gebäck Talfahrt mit Gondelbahn, Mountaincart oder Trottinett 44 45

26 Schiefertafelfabrik Elm Inmitten der heimeligen Holzhäuser in der Sandgasse finden Sie die einzige noch existierende Schiefertafelfabrik der Schweiz. Sämtliche Werkzeuge, Gerätschaften und Maschinen, die es zur Herstellung von Schiefertafeln braucht, sind noch vorhanden. Erleben Sie eine 1,5-stündige inte ressante und lebhafte Führung mit Dia-Schau. In 32 Arbeitsabläufen wird in der über 100- jährigen Fabrik gezeigt, wie früher unsere Schultafeln geschliffen, liniert und gerahmt wurden. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Führung einen echten Glarner Apéro mit Weisswein, Orangensaft, Elmer Mineral, «Zigerbrüt» und «Biräbrot» geniessen. Führungen für Gruppen (nur auf Anfrage): Pauschalbetrag für Gruppen bis 17 Personen pro weitere Person Erwachsene CHF Schulen CHF Mindestalter für Schülergruppen: 10 Jahre Allgemeine Führungen (um Uhr): Auffahrt, 14. Mai, Uhr Pfingstmontag, 25. Mai, Uhr Sonntag, 31. Mai, Uhr Sonntag, 14. Juni, Uhr Donnerstag, 16.Juli, Uhr Donnerstag, 23. Juli, Uhr Donnerstag, 30. Juli, Uhr Donnerstag, 6. August, Uhr Sonntag, 6. September, Uhr Sonntag, 27. September, Uhr Mittwoch, 30. September, Uhr (nach der Sonne im Martinsloch) Donnerstag, 1. Oktober, Uhr (nach der Sonne im Martinsloch) Donnerstag, 8. Oktober, Uhr Donnerstag, 15. Oktober, Uhr Sonntag, 25. Oktober, Uhr Doris und David Baumgartner Obere Leinsiten 10, 8765 Engi Telefon Schieferwerkstatt Engi Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie die Möglichkeit, mit Glarner Schiefer, welcher unsere Geschichte geprägt hat, kunstvolle Dekoration, Schmuck und Gebrauchs gegenstände anzufertigen. Es gibt 4 bis 12 Arbeitsplätze, welche individuell oder durch eine Gruppe besetzt werden können. Material und Werkzeug werden zur Verfügung gestellt. Preis auf Anfrage, es wird jeweils ein geeignetes Kostenmuster angeboten. Öffnungszeiten Verkaufsladen Glarus: Mittwoch / Freitag, Uhr Samstag, Uhr Wilma Hauser, Äschen, 8767 Elm Telefon / Erlebnis Schiefer Pauschalangebote Fabrik-Touren 2+4 Besuch der Schiefertafelfabrik und Alp Obererbs (Fabrik-Tour 2) Sie erleben eine interessante und lebhafte Führung mit Dia-Schau durch die einzige noch existierende Schiefertafelfabrik der Schweiz. Wer Lust hat, kann vor oder nach der Führung einen echten Glarner Apéro im Fabrikli geniessen. Anschliessend führt Sie ein Bus auf die Alp Erbs auf 1700 m ü. M. inmitten einer wunderbaren Alpenwelt. In einer umgebauten Alphütte können Sie ein vorbestelltes Mittagessen, bei schönem Wetter auf der Terrasse, geniessen. Nach dem gemütlichen Aufenthalt bringt Sie der Bus wieder nach Elm. Leistungen: Glarner Apéro / Führung in der Schiefertafelfabrik mit Tonbildschau Busfahrt auf die Alp Erbs Mittagessen inkl. Kaffee / Gebäck Busfahrt ins Tal Kosten pro Person inkl. Glarner Apéro inkl. Apéro mit Snacks ohne Apéro ab 17 Pers. CHF bis 16 Pers. CHF Besuch der Schiefertafelfabrik und der Alp Ämpächli (Fabrik-Tour 4) Wir starten mit dem Besuch der Schiefertafelfabrik (fak. Apéro vor oder nach der Führung möglich; siehe Tour 2). Anschliessend führt ein Fussmarsch (10 Min.) zur Talstation der Sportbahnen Elm und per Kosten pro Person inkl. Glarner Apéro inkl. Apéro mit Snacks ohne Apéro ab 17 Pers. CHF bis 16 Pers. CHF Doris und David Baumgartner, Obere Leinsiten 10, 8765 Engi Telefon , info@plattenberg.ch, Gondelbahn gehts auf die Alp Ämpächli auf 1500 m ü. M. Nach einer kurzen Wanderung (20 Min.) sind Sie beim heimeligen Älpli, wo Sie bei einer einmaligen Rundsicht auf die Tektonikarena Sardona das Mittagessen geniessen. Anschliessend mit der Gondelbahn, mit dem Trottinett oder dem Mountaincart zurück ins Tal! Leistungen: Glarner Apéro / Führung in der Schiefertafelfabrik mit Tonbildschau Bergfahrt Gondelbahn Elm Ämpächli Mittagessen inkl. Kaffee / Gebäck Talfahrt mit Gondelbahn, Mountaincart oder Trottinett 46 47

27 HOTEL RESTAURANT BAR SEMINAR BANKETT «Willkommen im Hotel Sardona, dem Ferien- und Seminarhotel in Elm mit herrlicher Bergsicht.» Ob Sie kommen, um Ski zu fahren, Schneeschuh zu laufen, zu wandern, zu arbeiten oder sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, bei uns werden Sie sich wohlfühlen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Sardona-Team Hotel Sardona Obmoos CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Rhyner Sport Elm Alles zum Wandern Sport- und Freizeitmode Turn-, Freizeit- und Wanderschuhe Älplerleben Einen Tag lang Älpler sein das können Sie auf der Mettmen-Alp erleben. Bei Ihrer Anreise um zirka Uhr erhalten Sie einen feinen Zvieri. Nach dem Einquartieren dürfen Sie bereits beim Melken der Kühe Hand anlegen. Anschliessend gibt es ein währschaftes Älpler-Znacht gemeinsam mit dem Älpler-Team. Übernachtet wird im fein duftenden Heu. Am nächsten Tag ertönt schon früh der Wecker, denn vor dem Frühstück müssen die Kühe gemolken werden! Nach dem verdienten Morgenessen mit frischer Kuhmilch werden die Stallarbeiten erledigt, der Rest des Vormittags wird der Alpkäseproduktion und -pflege gewidmet. Gegen Mittag werden Sie verabschiedet und fahren mit der Luftseilbahn zurück ins Tal. Gegen Absprache ist auch ein mehrtägiger Aufenthalt möglich. Kosten: Erwachsene CHF Kinder CHF Preise exkl. Luftseilbahn Kies Mettmen, inkl. Übernachtung, Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten (ohne alkoholische Getränke ); die Bezahlung erfolgt direkt bei der Familie Freuler Ausrüstung : Warme Kleider, Regenschutz, gutes Schuhwerk ( keine Turnschuhe ), Utensilien zum Übernachten, Schlafsack Saison : Das Angebot kann während der Alpzeit, von Juli bis September, gebucht werden. Alp-Beizli auf Oberstafel: Von Mitte Juli bis 20. August bei schönem Wetter geöffnet. Alpwanderung mit Besichtigung Alpkäserei Die geführte Wanderung mit einem Wanderleiter führt Sie über saftige Alpweiden und durch schattige Berg wälder des idyllischen Krauchtals. Sie erfahren während der Wanderung (reine Wanderzeit 4 Std.) Interessantes über die Alpen, Geologie, Flora und Fauna und über lokale Gegebenheiten. Als Höhepunkt der Wanderung können Sie in der Alp hütte mitverfolgen, wie der Senn Glarner Alpkäse herstellt. Ausrüstung: Wanderschuhe, Wanderkleider, Verpflegung aus dem Rucksack. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Kosten: Gruppen bis 20 Personen CHF jede weitere Person CHF Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon , info@elm.ch, Tel rhyner-sport@elm.ch Fax Familie Elisabeth und Franz Freuler Handy Telefon Sommer (Alp) (bitte auf Anrufbeantworter sprechen) lisa.freuler@bluewin.ch 48 49

28 Wirtschaft zum Weissenberg die mit dem schrägen Stübli Bequem erreichbar mit der Lu seilbahn Ma Weissenberge Ruhetag: Donnerstag ganzer Tag Ideal für Firmen- und Vereinsanlässe bis 50 Personen Übernachtungsmöglichkeit für 10 Personen Durchgehend warme Küche Grosse Sonnenterrasse Luzia und Karl Schmucki Wirtscha zum Weissenberg 8766 Ma Telefon weissenberg.ch -weissenberg.ch Hausgemachte Sonnenglaces in verschiedenen Geschmacksrichtungen Auch zum Mitnehmen Familie M. Zarnitz-Fux, Dorf 24, 8767 Elm, Im Glarnerland ist Freundlichkeit ansteckend. Darum wechseln so viele Glarnerinnen und Glarner zu uns. Wir freuen uns auf Sie Schaukäsen Alp Ämpächli Seien Sie dabei, wenn in der prächtigen Bergwelt aus frischer Alpmilch köstlicher Alp käse hergestellt wird. Jede Alp pro duziert ihren ganz individuellen Käse, auch wenn nach dem gleichen Rezept gekäst wird. Gerne können Sie beim Käsen zusehen. Dies dauert etwa zwei Stunden. Saison: Die Produktion von Alpkäse kann während der Alpzeit von Anfang Juni bis Ende September besucht werden. Preise auf Anfrage. Ämpächli hinteres Senten: Jörg Rhyner, Waldstrasse 26, 8767 Elm Telefon , Wildbeobachtungen Erleben Sie einen atemberaubenden Morgen auf den Spuren des Wil des. Beobachten Sie, wie die Natur und die Tiere aus der Stille und Dunkelheit der Nacht erwachen. Begleitung durch eine fachkundige Person (Wildhüter, Förster, Jäger). Die Tour gleicht einer zweistündigen Wanderung und startet am Morgen zwischen und Uhr, da das Wild um diese Zeit am besten beobachtet werden kann. Mitbringen eines Fernglases empfohlen. Pauschalbetrag für Gruppen bis 10 Personen pro weitere Person CHF Touren zum Martinsloch In Begleitung eines lokalen Bergführers das Martinsloch hautnah erleben. Treffpunkt ist um Uhr an der Bergstation der Tschinglenbahn. Auf der 3½-stündigen Tour überwinden Sie 1150 m Höhendifferenz und werden durch eine atemberaubende Aussicht belohnt. Durchführung ab 5 Personen. Anmeldung bis jeweils Donnerstag, Uhr erforderlich. Anspruchsvolle Tour für geübte Berggänger mit einfachen Klettereien. Touren-Daten (mit eidg. dipl. Bergführer Ueli Frei): Samstag, 20. Juni 2015 Sonntag, 19. Juli 2015 Samstag, 15. August 2015 Sonntag, 13. September 2015 Ausrüstung: Bergschuhe oder feste Wanderschuhe sowie zweckmässige Bekleidung sind Voraussetzung. Wanderstöcke und Zwischenverpflegung aus dem eigenen Rucksack sind empfehlenswert. Sicherheitsausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Kosten pro Person ( exkl. Bahnfahrt Elm Tschinglen-Alp) : Geführte Tour CHF Geführte Tour mit Übernachtung in CHF der Tschinglen-Wirtschaft Geführte Tour mit Übernachtung und Halbpension in CHF der Tschinglen-Wirtschaft Sicherheitsausrüstung CHF Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon info@elm.ch oder Ueli Frei, eidg. dipl. Bergführer Sandgasse, 8767 Elm, Telefon Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon , info@elm.ch,

29 Für Ihre Gebäudehülle Steildacharbeiten Flachdacharbeiten Fassadenarbeiten Wärmedämmungen aller Art Bauberatungen / Bauführungen Unterhaltsarbeiten Lochsite Eine der berühmtesten geologischen Stätten der Schweiz. Die Glarner Hauptüberschiebung ist hier besonders gut sichtbar und wurde an dieser Stelle wissenschaftlich gefestigt. Die Lochsite in Schwanden (oberhalb Sernftalstrasse) ist jederzeit frei zugänglich. Hinweistafeln informieren über die Sachlage. Führungen für Gruppen auf Anfrage. Geopark, Geschäftsstelle Allmeindstrasse 33, 8765 Engi Telefon info@geopark.ch Waldreservat Gandwald Ausgeschilderter Rundgang durch den geschützten Turiner meister-ahorn wald. Informationstafeln über Pflanzen und Tierwelt entlang des Weges (Wanderzeit: 1 Std.). Ausgangspunkt Elm: Markierter Fussweg ab Dorfstrasse, Gasthaus Segnes Waldlehrpfad Weissenberge Matt Beschilderte Bäume und Sträucher entlang des Wanderweges Matt Weis senberge (Wanderzeit: 1,5 Std.). Ausgangspunkt Matt: Eingang Krauchtal oder bei der Wirtschaft zum Weissenberg Welche Bank verschafft Ihnen die beste Aussicht? Sympathisch klein. Panoramamesser Glarnerland Föhnstimmung über den Glarner Alpen, Blick von den Chrummböden oberhalb von Aeugsten/Glarus Foto: Foto-Studio Urs Heer Glarus Unser offizieller Partner: Messer Haushalt Geschenke FERRARI Telefon Schwanden Näfels ELMER Citro Quellenweg Auf einer wunderschönen 1½-stündigen Rundwanderung können Sie anhand von fünf Wissenstafeln Spannendes über das Mineralwasser und die Geschichte von ELMER Citro erfahren. Auf den Spuren des Wassers können alle aktiven und inaktiven Quellen entdeckt und somit ein Teil der geheimen ELMER Citro Rezeptur herausgefunden werden. Der Wanderweg bietet nicht nur einen traumhaften Panoramablick auf das Sernftal, sondern führt unter anderem auch an einem Brunnen vorbei, bei dem Sie sich mit einem ELMER Citro erfrischen können. Start: Feuerstelle Unterbach, Elm. Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon info@elm.ch oder Mineralquellen Elm, Wiese, 8767 Elm Telefon , Glarner Industrieweg Beschilderte Rad- und Wanderroute durch die Glarner Industrie land schaft von Linthal nach Ziegelbrücke und von Elm nach Schwanden. Rou ten karten, Beschreibungen und Führungen beim Verein Glarner Industrieweg. Verein Glarner Industrieweg Hauptstrasse 41, 8750 Glarus Telefon , giw@gmx.ch Themenweg «Vivian als Chance» Themen- und Erlebnisweg mit fünf Stationen im Raum Schwanderberg, Niderental, Mettmen. An fünf verschiedenen Stationen kann man den Wald und die damit verbundenen Probleme näher kennenlernen. Ebenso sind die Probleme nach dem Sturm «Vivian» dargestellt. Schöne, leicht begehbare Wanderroute. Forstamt der Gemeinde Glarus Süd Revier Grün Schwanden, Telefon

30 Unterhalt und Blumenladen 8765 Engi GL Feuer ausbrach, machen einen Abstecher zum Gerichtshaus und erhalten eine Antwort darauf, warum der «Stampf» quer im rechtwinkligen Stadtgefüge steht. Sernftalstrasse 79, Engi GL Telefon (Blumenladen / Geschäft) (Privat) Fax Natel baebler.hans@bluewin.ch Am Fusse des Landesplattenbergs: Ausführung von Umgebungsund Unterhaltsarbeiten bei: Einfamilienhäusern Mehr familienhäusern Ferienhäusern Garageneinfahrten Vorplätzen Verkauf sämtlicher Pflanzen und Arrangements Kegelbahn Gutbürgerliche Küche SPEZIELL: Plattenberg-Steak Bierschwein vom Wandelerhof Gunzwil Salatbuffet Montag und Dienstag Ruhetag peterwirth@bluewin.ch Home: Segnes Gasthaus Das heimelige Gasthaus mitten im Dorf. Unsere komplett renovierten Gästezimmer eignen sich bestens für Ihre Ferien oder Ihren Kurzaufenthalt. Sonnenterrasse mit herrlicher Aussicht Offen ab Uhr Fam. Werner und Susanna Rhyner-Elmer Telefon segnes@elm.ch Reiten auf Islandpferden im Sernftal Unsere Islandpferde können mehr als andere Pferde, nämlich die Gangarten Tölt und Pass. Speziell der Tölt ist ein besonderes Erlebnis es ist wie Schweben und daher rückenschonend und erschütterungsarm. Wir bieten: geführtes Reiten für Kinder ab 4 Jahren Reitstunden für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene (auch Erwachsene) Pferdetrekkings Reitbeteiligung für Personen, die vom «eigenen Pferd» träumen Beratung rund um das Islandpferd (25 Jahre Erfahrung) Salome Siegenthaler-Lüthi, Gfell, 8765 Engi Telefon Stadtführungen Glarus Der Brand von Glarus zerstörte im Jahre 1861 rund 600 Häuser und liess das Zentrum des Hauptortes in Schutt und Asche zurück. Die Katastrophe hat massgeblich zu einem Neuanfang und einer Weiterentwicklung von Glarus beigetragen. Der Wiederaufbau wurde in kurzer Zeit geplant und umgesetzt. Die neue Stadtarchitektur von Bernhard Simon und Johann Caspar Wolff verleiht Glarus einen städtischen Charakter und zeichnet sich mit ihren geometrisch angelegten Strassen aus. Mit dem Stadtführer folgen Sie den Spuren des Brandes und des Wiederaufbaus. Sie besuchen den Landsgemeindeplatz, wo das Allgemeine Stadtführungen ( Besammlung um Uhr vor der Glarner Stadtkirche) : jeden Samstag vom 1. August bis 4. Oktober 2015 Kosten : Erwachsene (pro Person) CHF Jugendliche CHF gratis Dauer zirka 1,5 Std. Führungen für Gruppen auf Anfrage. kulturaktivglarus, Hauptstrasse Glarus, Telefon info@kulturaktiv.ch,

31 Ein Erlebnis mit Aussicht... Entspannen Sie sich im Elmer und geniessen Sie die prachtvolle Natur direkt vor der Haustüre. Wir freuen uns auf Sie. t: +41 (0) Museen und Ausstellungen UNESCO-Besucherzentrum Das Besucherzentrum befindet sich im alten Schulhaus des mit dem Wakkerpreis ausgezeichneten Dorfkerns von Elm. Es nimmt Sie mit auf eine Zeitreise über die Entstehung des Gebirges in der Region. Fragen, wie es möglich ist, dass heute in der Tektonikarena Sardona altes Gestein auf jungen Gesteinsschichten liegt, werden beantwortet. Das Rätsel dieses aussergewöhnlichen Phänomens der Überschiebung ist aber bis heute noch nicht vollständig gelöst. Mikroskope und Gesteinsproben erlauben einen Blick in die Details und Übersichtskarten bieten ver schiedene Vorschläge, um das Gebiet des UNESCO- Welterbes Sardona noch besser kennenzulernen. Öffnungszeiten: Täglich von bis Uhr, Eintritt frei Fachkundige Führungen werden auf Wunsch durch einen ausgebildeten GeoGuide an geboten. Kosten nach Absprache. Ein weiteres Besucherzentrum zur belebten Natur und Geologie befindet sich im Bahnhofsgebäude Glarus, in den Räumen des Naturzentrums Glarnerland (siehe Seite 61). und weitere Informationen Elm Ferienregion, Säge 5, 8767 Elm Telefon , Sernftalbahn-Museum Engi In jährlichen Wechselausstellungen wird die Geschichte der ehemaligen Sernftalbahn einer Überlandstrassenbahn, die mit unheimlichen Naturgewalten zu kämpfen hatte präsentiert. Die Ausstellung 2015 ist dem Thema «Die Geschichte der Sernftalbahn » gewidmet. Das Museum im ehemaligen Güterschuppen der Station Engi-Vorderdorf vermittelt den Besuchern jene Eisenbahn-Atmosphäre, die in die Zeiten des Bahnbetriebes von 1905 bis 1969 zurückführt. Im Museum werden Original- Gegenstände, Pläne und Fotografien aus der Zeit des Bahnbetriebes präsentiert. Eine Modulanlage der einstigen Sernftalbahn befindet sich im Aufbau und ergänzt die jährlich wechselnden Ausstellungen. Im Souvenirshop sind eine grosse Auswahl an Fotos und die Kartonmodelle als Bastelbogen sowie Bücher und weitere Gegenstände erhältlich. Auf dem Museumsgleis direkt neben dem Museum können der Wagenkasten des Güterwagens K 35 und der auf dem originalen Untergestell wieder aufgebaute Güterwagen K 36 besichtigt werden. Der K 36 ist kürzlich als gemütliches Beizli eingerichtet worden. Offen ist es jeden Samstag, an welchem auch das Museum offen ist, oder bestellen Sie Ihren Apéro bei uns im K 36. Öffnungszeiten: von Uhr bis Uhr an den folgenden Wochenenden: Samstag / Sonntag, 16. / 17. Mai Samstag / Sonntag, 20. / 21. Juni Samstag / Sonntag, 18. / 19. Juli Samstag / Sonntag, 15. / 16. August Samstag / Sonntag, 19. / 20. September Samstag / Sonntag, 17. / 18. Oktober Zusätzlich: Sonntag, 4. Oktober, bis Uhr (Glarner Alpchäs- und Schabziger-Märt in Elm) Eintritt: gratis (auf Anfrage sind kosten pflichtige Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten möglich) Autobetrieb Sernftal AG, 8765 Engi Telefon info@sernftalbahn.ch,

32 Naturmuseum Engi Verteilt auf drei Stockwerke, präsentieren sich die stolzen Ver treter der einheimischen Tierwelt. Wunderschöne Mineralien und Ge steine nehmen Bezug zur einzigartigen Glarner Geologie. Geniessen Sie als besonderes Erlebnis den Rundgang zum Thema «Glarner Schie fer fossilien». Atelier-Galerie «Bilderberg» Sommerausstellung 2015 «Elmer Bergwelt und Tektonikarena» (Malerei, Druckgrafik und Fotografie) sowie Ausstellung «Glarner Bergund Tierwelt» u. a. mit Tierfotografien aus dem Freiberg Kärpf. Geöffnet vom 15. Mai bis 1. November. Besichtigungen nach telefonischer Absprache. Atelier für Papier-Schnitt und Objekte Jeden ersten Dienstag im Monat ist der Ausstellungsraum von bis Uhr geöffnet. Steinhöschetli-Höftigen Engi, Telefon info@estrellita-design.ch SOMMER-AUSSTELLUNG 2015 ELMER BERGE & TEKTONIKARENA SARDONA 15. Mai 1. November Sernftalstrasse Engi-Glarus Süd Besichtigung nach telefonischer Absprache 055' / 079' Öffnungszeiten: Do, Fr, So, Uhr; an eidg. und kant. Feiertagen geschlossen; Führungen auf Anfrage Eintrittspreise Erwachsene CHF 5.00 Kinder ab 6 Jahren CHF 2.00 Schulklassen CHF gratis Naturwissenschaftliche Sammlungen des Kantons Glarus 8765 Engi, Telefon naturmuseum@gl.ch Albert Schmidt, Sernftalstrasse 89, 8765 Engi Telefon / Auszeit für Individualisten in dramatisch schöner Naturkulisse. Gemütliches, originell eingerichtetes Haus mit 3 Gästezimmern (8-10 Betten). Möbel aus dem hauseigenen Atelier. Rauchfrei, vegetarisch, auf Wunsch vegan. Massagepraxis im Haus, Termine auf Anfrage. Gratis: Internet, W-LAN, Parkplätze. ÖV-kompatibel (Bushaltestelle 100m, Dorfladen 200m) CHF pro Person/Nacht B&B "Speichenhoschet" Dorfstrasse 61, 8765 Engi bnb@ngc786.ch Atelier für Papier-Schnitt und Objekte Jeden ersten Dienstag im Monat ist der Ausstellungsraum von bis Uhr geöffnet. Besucher sind herzlich will kommen: Dorfstrasse bis Bus-Haltestelle Engi-Dorf, Schlattstrasse, Höftigen, bis zum Haus 4 (Chuchi-Marti) hoch fahren und auf der linken Seite des Hauses auf dem Stein- Wiesen-Plätzchen das Auto parkieren. Dann zu Fuss weiter, den kleinen Fussweg hoch bis zum Steinhöschetli 5. Estrellita Fauquex, Steinhöschetli-Höftigen Engi, Telefon info@estrellita-design.ch, Rysläuferhuus Schwanden Die Stube mit den Renaissancemalereien von 1534 wird heute als Trauungslokal genutzt. Im Rysläuferhuus werden zeitweilig vom Verein für Geschichte und Kultur um Schwanden Wechselausstellungen organisiert. Das Rysläuferhuus kann nach Absprache auch ausserhalb der Öffnungszeiten besichtigt werden. Öffnungszeiten: Vom April bis Ende September jeweils am letzten Samstag im Monat von bis Uhr. Stiftung Pro Schwanden und Umgebung ryslaeuferhuus@proschwanden.ch

33 Ihr Spezialist für Lagerbestellungen. Bequeme Einkaufsmöglichkeit auf Ihrem Weg ins Sernftal! Wir schlachten und produzieren selbst und beziehen alle Tiere aus der Region. Glarner Spezialitäten Fleisch Wurst Fisch Geschenke Partyservice Engros-Lieferservice Menzi Metzgerei Partyservice GmbH Telefon Mitlödi Telefon saisonale Gerichte und Glarner Spezialitäten ruhige, schöne Zimmer mit DU / WC, TV und Balkon idealer Ausgangspunkt für Winter- und Sommertouren Geniessen Sie unsere hausgemachten Desserts auf unserem neuen Sitzplatz. Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 bis Uhr (Montagabend und Dienstag Ruhetag) Wir freuen uns auf Ihren Besuch Andrea und Fabian Lacher-Bertsch Dorfmuseum «Pulverturm», Schwanden Der Pulverturm wurde 1756 bis 1757 erbaut. Er beherbergt eine permanente Ausstellung über Schwanden, Industrie und fremde Kriegsdienste, das Militär- und Feuerwehrwesen. Weiter erhalten Sie Informationen zu der im 19. Jahrhundert erfolgten Auswanderung und über das im 16. Jahrhundert eröffnete und bereits nach 30 Jahren wieder aufgegebene Eisenbergwerk Guppen. Öffnungszeiten: Vom April bis Ende September jeweils am letzten Samstag im Monat von bis Uhr. H. Kundert, Tel / Dorfmuseum Sool Das Dorf Sool hat jetzt ein eigenes kleines Museum. Es zeigt Interessantes zur Dorfgeschichte von Sool, über das ver gangene Leben der Bewohner wie Feuerwehrwesen, Wald und Forst, die Alpen bewirtschaftung und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich. Öffnungszeiten: Von April bis Oktober immer am letzten Samstag im Monat von bis Uhr. Fridolin Baumgartner, Telefon / Werner Kessler, Telefon Naturzentrum Glarnerland Informationsstelle über aktuelle Themen, Beobachtungsmög lichkeiten und Anlässe rund um die Glarner Natur. Lebensraumwände, Bildershows, Entdeckerstationen und Anschauungs objekte machen auf spannende Naturereignisse aufmerksam. Eine Forscher- und eine Kinderecke mit kniffligen Aufgaben und Spielen laden zum Verweilen ein. Die Inhalte der Stationen wechseln mit den Jahreszeiten. Fragen zur Glarner Fauna und Flora werden beantwortet und wer auf eigene Faust eine Exkursionsreise in die Glarner Natur unternehmen will, kann Fledermausdetektoren, Feldstecher und anderes Exkursions material ausleihen. Integriert in die Räumlichkeiten ist das Besucherzentrum Glarnerland (Standort Glarus) des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona mit Texttafeln und ipads zur Geologie. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Eintritt: gratis Naturzentrum Glarnerland, Bahnhof 8750 Glarus, Telefon info@naturzentrumglarnerland.ch

34 Vermietung von Top-Mountain-Bikes kompetenter Partner für Adventure-, Trekking- und Bergschuhe Nordic-Walking-Kurse Mode für alle Sportarten Restaurant Pizzeria Sternen Obmoos, 8767 Elm Tel PIZZERIA BAR Ihr Partner für Y Stark- und Schwachstrom-Installationen Y universelle Gebäudeverkabelungen Y Telefoninstallationen Y Haushalt- und Elektrogeräte Y Swisscom-TV-Installationen Y Satellitenempfangsanlagen /TV-Installationen Y 7 x 24-Stunden-Pikett-Dienst tbgs Technische Betriebe Glarus Süd Farbstrasse Schwanden Telefon Fax info@tbgs.ch Glarner Wirtschaftsarchiv Das Glarner Wirtschaftsarchiv verfügt über Museumsräume mit Wechselausstellungen, bietet eine Besichtigung des denkmalgeschützten Hänggiturms sowie Lager - räume mit Archivmaterial. Besichtigungen und Ausstellung: Vom 1. Juni bis 31. Dezember jeden letzten Samstag im Monat von bis Uhr Eintrittspreise Erwachsene CHF 5.00 Schüler / Studenten CHF 3.00 Führungen für Gruppen bis 20 Personen CHF plus Eintritt Führungen auf Anfrage das ganze Jahr möglich Glarner Wirtschaftsarchiv Mühlestrasse 20 / II, 8762 Schwanden Telefon oder info@glarnerwirtschaftsarchiv.ch Kunsthaus Glarus Ausstellung zur aktuellen Kunst und Werke aus der Sammlung des Kunst vereins. Führungen zur Ausstellung und museumspädagogische Führungen auf Anfrage. Öffnungszeiten: Di Fr Sa + So Uhr Uhr Eintrittspreise Erwachsene CHF 6.00 Kinder CHF 4.00 Kunsthaus Glarus, im Volksgarten 8750 Glarus, Telefon office@kunsthausglarus.ch Museum des Landes Glarus, Näfels (Freulerpalast) Das Landesmuseum des Kantons Glarus wurde 1946 im Freulerpalast in Näfels eröffnet und zeigt die Geschichte und Kultur des Kantons. Die prachtvollen alten Räume einerseits und die abwechslungs reichen, klar gegliederten Ausstellungsbereiche anderseits machen den Freulerpalast zu einem der schönsten und erleb nisreichsten historischen Museen der Schweiz. Öffnungszeiten ( 1. April bis 30. November ): Di So und Uhr Montag geschlossen Eintrittspreise Erwachsene CHF 8.00 Kinder / Studenten CHF 5.00 Gruppen ab 10 Personen CHF 5.00 Museum des Landes Glarus (Freulerpalast) 8752 Näfels, Telefon info@freulerpalast.ch Suworow-Museum, Linthal Sammlung zur Geschichte des Alpenzugs des russischen Generals Su wo r o w. Lage: LINTHPark, 8783 Linthal (ehemalige Spinnerei) Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa und So, Uhr Nach Vereinbarung sind auch Führungen zu anderen Zeiten möglich. Eintritt: gratis Walter Gähler, 8750 Riedern Telefon , suworowmuseum@bluewin.ch, Kino Näfels Telefon Uznach Telefon

35 Vorschau Winter Wintererlebnis 2015 Ferienregion Elm Natur, Kultur und Aktivitäten Das Bergerlebnis für Gross und Klein Einzigartige Naturphänomene spannende Geschichte Unberührte Winterlandschaften erleben Kinder-Arena auf Ämpächli GLKB BigAirBag Entspannen und geniessen Unberührte Winterwelt Dynamisches Gleiten Entspannung pur Winterzauber in der Munggä Hüttä Hüttenromantik im Älpli Elm Ferienregion CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

36 Willkommen in der Sortiment: freiverkäufliche Medikamente Naturheilmittel Homöopathika Schüssler-Salze Pflege- und Dekorativkosmetik Parfums Körperpflegeprodukte Reformprodukte Kindernahrung Sanitätsartikel Haushaltspflegeprodukte Insektizide Öffnungszeiten: Mo Uhr Uhr Di Fr Uhr Uhr Sa Uhr durchgehend Dienstleistungen: Vermietung Teppichreinigungsgerät Vermietung Milchpumpe Blutdruckmessen Bestellservice für Nicht-Lagerartikel Elsa-Testkissen-Ausleihung Schüssler-Salze-Beratung Herstellung individueller Tee- und Tinkturen-Mischungen Haus- und Reise-Apotheken kontrollieren und nachfüllen Geschenk-Päckli-Service Hauptstrasse Schwanden Telefon IHRE STARTSEITE INS GLARNERLAND glarus24.ch onlinezeitung für das Glarnerland Diverse Informationen Kurtaxen Glarus Süd Jeder Gast ab 6 Jahren, der in Glarus Süd übernachtet, ist kurtaxenpflichtig. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Kur taxenmeldeschein nach dem Einchecken im Hotel an der Rezeption oder bei der Übernahme der Ferienwohnung ausfüllen und den Betrag dem Vermieter oder dem Hotel bezahlen. Gäste in Hotels, Gasthäusern, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatunterkünften Erwachsene CHF 3.20 Kinder 6 bis 16 Jahre CHF 1.60 Gäste in Gruppenunterkünften, Clubhäusern, Hütten und auf Campingplätzen Erwachsene CHF 1.90 Kinder 6 bis 16 Jahre CHF 0.95 Gästekarte Ferienregion Elm Vom 23. Mai bis 1. November 2015 erhalten Gäste, die eine oder mehrere Nächte in einem Hotel oder in einer Ferienwohnung in der Ferienregion Elm verbringen, eine Gästekarte (Icon Gästekarte beachten). Sie berechtigt zur kostenlosen Benützung der Bergbahnen und des öffentlichen Verkehrs in unserer Region. Weitere Infor mationen siehe S. 7. Fundbüro Tourismusbüro Elm Telefon , info@elm.ch Sportbahnen Elm, Telefon info@sportbahnenelm.ch Wichtige Telefonnummern Arzt: Spital: Dr. med. Zimmermann, Matt Telefon Kantonsspital Glarus, Telefon Std.-Ärztetelefon: Sanitätsnotruf: 144 Feuerwehr: 118 REGA: 1414 Polizei: Station Schwanden, Telefon Notruf 117 Strasseninfo: Telefon Lawineninfo: 187 Pisteninfo: Telefon (Sportbahnen Elm) Gemeinde Glarus Süd: Telefon (Mitlödi) 66 67

37 Firmenbesichtigungen und Fabrikläden Mineralquellen Elm Besichtigungen der Abfüllanlagen von der Besuchergalerie aus von Februar bis November jeweils Di und Do, Uhr und Uhr. Gruppenbesuche nur auf Voranmeldung. / Informationen Telefon , WESETA Textil AG, Engi Im echten Fabrikladen werden vor allem sehr preiswerte Frottiertücher aus eigener Fabrikation mit kleinen Fehlern oder nicht mehr aktuellen Farben verkauft. Öffnungszeiten: Mi, Uhr und Sa, Uhr / Informationen Telefon , Glarner Feingebäck, Engi Im Fabrikladen gibt es verschiedene Glarner Spezialitäten zu kaufen. Öffnungszeiten: Mo Fr, Uhr / Informationen Telefon , Swiss Mountain Händ Bägs, Engi Taschen in den verschiedensten Formen und Grössen werden aus gebrauchten LKW- und Werbe-Planen in der Schweiz hergestellt. Jede Tasche ist ein Unikat und wird einzeln und von Hand aus alten Planen geschnitten, gewaschen und zusammengenäht. Die gesamte Arbeit ist zu 100% «Made in Switzerland». Besuchen Sie die Manufaktur. Nur mit Voranmeldung. Termine sind auch nach Uhr und samstags möglich. / Informationen Telefon Brauerei Adler AG, Schwanden Von Montag bis Freitag werden auf Anfrage Führungen durch die Brauerei mit anschliessendem Apéro und Bier-Degustation angeboten. Max. 20 Personen pro Gruppe. / Informationen Telefon , GESKA AG, Glarus Besichtigung der einzigen Glarner Schabzigerfabrik. Führungen: Montag bis Donnerstag, max. 55 Personen. / min. 15 Personen, kleinere Gruppen pauschal ab CHF / Informationen Telefon , Landolt Hauser AG Gewürze & Kräuter, Näfels Betriebsbesichtigungen finden jeweils auf Anfrage statt. Gewürze können im Elektroshop Näfels gekauft werden (Telefon ). / Informationen Telefon , Confiserie Läderach, Ennenda und Bilten Betriebsbesichtigungen in Ennenda: Dienstag und Donnerstag, Uhr, mit Online-Anmeldung möglich, Kosten: CHF pro Person. Vom 16. Juli bis 21. August 2015 finden keine Führungen statt. Direktverkauf der feinen Pralinen im neuen Verkaufsladen in Bilten und 30-minütiger Rundgang durchs «Schoggi»-Erlebnis. Öffnungszeiten: Mo Fr, Uhr, Sa, Uhr / Informationen Telefon (Ennenda) Telefon (Bilten)

38 Gastronomie «Essen und Geniessen» Schöne Zimmer, gemütliches Restaurant und Stübli sowie grosse Terrasse mit herrlicher Aussicht. Lamm und Rindfleisch vom eigenen Hof. Kinder-Special: «Edelwyssburger» im Garettli und toller Spielplatz. Dienstag / Mittwoch Ruhetag. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Marti Weissenberge 8766 Matt Tel edelwyss@weissenberge.ch Wir empfehlen uns für kunstvolle und reichhaltige Käse-, Fleischund Apéroplatten sowie alles für den täglichen Bedarf Mitlödi Proto Chemicals AG Herstellung und Vertrieb von Wirkstoffen Protopharm AG Handel von Rohstoffen Grünenthal Pharma AG Vertrieb von Analgetika in der Schweiz Matt Dorfladengenossenschaft Matt Telefon Fax volg-matt@bluewin.ch Restaurants in Elm Restaurant Camperdun Sitzplätze: Restaurant 80 / Terrasse 30 Tel Ruhetag: Montag, Dienstag und Mittwoch Öffnungszeiten: Uhr Warme Küche: / Uhr Angebot: Glarner und Saison-Spezialitäten Restaurant Sternen Sitzplätze: Restaurant 80 / Terrasse 60 Tel Ruhetag: Montag Öffnungszeiten: Uhr Warme Küche: / Uhr Angebot: Pizza, Tagesmenü, gutbürgerliche Küche Gasthaus Sonne Sitzplätze: Restaurant 80 / Sitzungszimmer 20 / Terrasse 40 Tel , Ruhetag: Mittwoch Öffnungszeiten: Uhr Warme Küche: Uhr Angebot: saisonale und regionale Speisekarte, hausgemachte Glace auch über die Gasse Hotel / Restaurant Sardona Sitzplätze: Restaurant 120 / Glarner Stube 55 / Terrasse 50 bis 60 Tel , Öffnungszeiten: Uhr Warme Küche: Uhr / Uhr Angebot: leichte, saisonale und kreative Küche Hotel Elmer Sitzplätze: Restaurant 60 / Terrasse 25 Tel , Ruhetag: Sonntag ab Uhr und Montag Öffnungszeiten: Uhr Schluss Warme Küche: Uhr / Uhr Angebot: Glarner Spezialitäten, Grill Gasthaus Segnes** Sitzplätze: Restaurant 40 / Terrasse 30 Tel , Ruhetag: Mittwoch; Sonntag ab Uhr Öffnungszeiten: offen ab Uhr Warme Küche: bitte vorbestellen Angebot: Vesperplättli, Salat, Desserts Pension / Restaurant Bergführer Sitzplätze: Restaurant 40 / Terrasse 20 Tel , Ruhetag: Montagabend und Dienstag Öffnungszeiten: Uhr Angebot: Tagesmenü, Glarner Spezialitäten Restaurant Hausstock Sitzplätze: Restaurant 30 Tel Ruhetag: Sonntag Öffnungszeiten: Uhr bis Schluss Angebot: Tagesmenü Restaurant Panixerstübli Sitzplätze: Stübli 35 / Saal 100 / Terasse 50 Tel Öffnungszeiten: April bis Ende Juni, Mo Fr; Juli bis August täglich; September bis Oktober, So Fr; jeweils von Uhr Uhr (gegen Voranmeldung für Gruppen, Vereine und Firmen auch länger) Angebot: Tagesmenü Restaurants in Matt Gasthaus Elmer** Sitzplätze: Restaurant 40 / Gartenterrasse 28 Tel , Ruhetag: Donnerstag Öffnungszeiten: Uhr Angebot: gutbürgerliche Küche Restaurant Gemsberg Sitzplätze: Restaurant 40 / Gartenterrasse 30 Tel Ruhetag: Mittwoch und Sonntagnachmittag Öffnungszeiten: / Uhr Angebot: Snacks Gasthaus Jägerstübli Sitzplätze: Restaurant / Speisesäli / Arvenstübli 120 Tel Ruhetag: Montag Öffnungszeiten: Uhr Angebot: lokale Spezialitäten, Wild aus einheimischen Beständen 70 71

39 Gasthaus zum Adler Verena Blumer, Dörfli, 8765 Engi Telefon , Saal für zirka 80 Personen Sitzungen, Seminare, Vereinsanlässe vier Doppelzimmer mit DU / WC, TV gutbürgerliche Küche Mittwoch Ruhetag / Sonntag ab Uhr geschlossen Massage pro care mobile physio team Massage (Termine auf Anfrage) Verspannter Rücken, müde Beine, kalte Füsse? Oder einfach nur Tiefentspannung und Erholung nach einem aktiven Frischlufttag: Es bietet sich Gelegenheit, sich in unserer Praxis mit einer professionellen Massage verwöhnen und regenerieren zu lassen. Termine auch am Wochenende und abends möglich (nach Verfügbarkeit). Leistungen: Sport- und Funktionsmassage, Wellnessmassage Propriozeption-Tiefentspannungsmassage am Fuss Fussmassage, Reflexzonen Trigger-Point Behandlungen, Kinesio-Taping Compex Muskelerholung und aufbau, Schmerzbehandlung Daniel Sieber, ärztlich geprüfter Dipl. Masseur Praxis Dorfstrasse 61, 8765 Engi mobile Einsätze an Sportanlässen und Wettkämpfen Telefon physio@ngc786.ch Preise: 30 Minuten 45.- Sonderangebote für Studenten Termine: nach Vereinbarung (abends und am Wochenende nach Verfügbarkeit) Qualitätslabels: Krankenkassen anerkannt Methoden: EMR 102 und 81, ASCA 205 und 218 ZSR-Nr.: R Restaurants in Engi Gasthaus Sonne Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 30 Tel , Ruhetage: Montag und Dienstag Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, Uhr nach Bedarf, Samstag, Uhr nach Bedarf, Sonntag, Uhr Uhr Angebot: Plattenberg-Steak, Salatbuffet, NEU: Bierschwein vom Wandelerhof Gunzwil Gasthaus zum Adler Sitzplätze: Restaurant 25 / Saal 80 Tel , Ruhetag: Dienstag, Mittwoch und Sonntag ab Uhr Öffnungszeiten: Uhr bis Schluss, Sonntag, Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: einfache Speisen und Snacks, gutbürgerliche Küche Hotel Hefti Sitzplätze: Restaurant 40 / Terrasse 20 Tel , Ruhetag: Montag Öffnungszeiten: Uhr, Sonntag, Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: einfache Speisen und Snacks, gutbürgerliche Küche Gasthaus zum Bahnhof Sitzplätze: Restaurant 30 Tel Ruhetag: Donnerstag Öffnungszeiten: täglich, Uhr, Sonntag, Uhr Angebot: Mittagsmenü Restaurants in Schwanden und Umgebung Brauereigasthof Adler, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 90 / Saal 200 / Terrasse 46 Tel , Ruhetag: Sonntag und Montag Öffnungszeiten: Dienstag Samstag, Uhr Warme Küche: Uhr, Uhr Angebot: saisonale Küche Restaurant Schwimmbad, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 60 Tel Ruhetag: Dienstag und Mittwoch; Ende Mai bis Ende September mittwochs ab Uhr gehöffnet Öffnungszeiten: Donnerstag Montag, Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: Grillspezialitäten Restaurant Löwen, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 45 / Garten 20 Tel Ruhetag: Samstag und Sonntag Öffnungszeiten: Uhr Angebot: Sandwiches Restaurant Blume, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 45 Tel Ruhetag: Dienstag ab Uhr und Mittwoch Öffnungszeiten: Montag Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, bis Mai: nachmittags ab Uhr offen ab Juni: ab Uhr offen Angebot: Snacks Restaurant Eidgenossen, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 30 / Saal 30 / Terrasse 20 Tel Ruhetag: Mittwoch Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa, Uhr; So, Uhr Warme Küche: durchgehend Angebot: Mittagsmenü und à la carte Wirtschaft zum Raben, Schwanden (Thon) Sitzplätze: Restaurant 32 / Terrasse 30 Tel Ruhetag: Dienstag und Mittwoch, Montag bis Uhr offen Öffnungszeiten: Uhr bis Schluss Warme Küche: keine Restaurant Raben, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 35 Tel Ruhetag: ab Samstagmittag und Sonntag Öffnungszeiten: Uhr bis Schluss Warme Küche: auf Bestellung Angebot: Snacks und Menü; Jassfreunde sind willkommen 72 73

40 Sommertourismus W i n t e r s p o rt Hotel Hefti, Engi Telefon info@hotelheftiengi.ch Das ideale Familienhotel mit 12 Fremdenzimmern (auch Zimmer mit Dusche und Toilette) Ruhige Lage / günstige Preise Familie G. Hefti Restaurant Bœuf Rouge, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 25 Tel Ruhetage: Sonntag und Montag Öffnungszeiten: Dienstag Freitag, Uhr / Uhr, Samstag, Uhr Angebot: Znüni-Brötli Restaurant Wydeli, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 20 / Terrasse 25 / Saal 20 Tel Ruhetag: Sonntag Öffnungszeiten: Montag Donnerstag, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr bis Schluss Warme Küche: durchgehend Angebot: Grillkarte, Käsespezialitäten Pizzeria Luna, Schwanden Sitzplätze: Restaurant 70, Terrasse 40 Tel Ruhetag: Samstag bis Uhr Öffnungszeiten: Uhr, Uhr, Küche bis Uhr Angebot: Pizza, Pasta, Mittagsmenü Restaurant Chrone, Schwändi Sitzplätze: Restaurant 40 / Terrasse 50 Tel , Öffnungszeiten: auf Anfrage Angebot: warme Küche auf Bestellung Tel Ruhetag: Dienstag und Mittwoch Öffnungszeiten: Donnerstag Montag, Uhr Angebot: warme Küche Restaurant Bären, Mitlödi Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 10 Tel Ruhetag: Sonntag Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, Uhr und Uhr; Donnerstag und Freitag bis Uhr, Samstag, Uhr Angebot: Snacks Restaurant Horgenberg, Mitlödi Sitzplätze: Restaurant 35 / Terrasse 80 Tel Ruhetag: Montag und Dienstag Öffnungszeiten: Uhr Warme Küche: Uhr / Uhr Angebot: Fischspezialitäten Bars in Elm Sternä Bar Tel Öffnungszeiten: Freitag / Samstag Bergrestaurant Leuggelen, Nidfurn Sitzplätze: Restaurant mit Stübli 46 / Terrasse 90 bis 100 Tel Offen: 1. Mai bis 1. November durchgehend, Sonntag und allgemeine Feiertage: Fahrverbot und Restaurant ab Uhr ge schlossen Angebot: Grilladen, feine frische Salate Bergrestaurant Tannenberg, Haslen Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 50 Tel , Ruhetage: Sonntag bis Dienstag Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, Uhr bis spät abends; Sonntag: auf Anfrage Angebot: verschiedene Varianten Fleisch und Fisch vom heissen Stein Restaurant Adler, Sool Sitzplätze: Restaurant 25 / Saal

41 Reparaturen Service Beratung Verkauf MULI T7 81 PS Der Bulle fürs Gelände. Kraftvoll. Leicht. Wirtschaftlich. Telefon Telefax Natel Bergrestaurants und Hütten in Elm Bergrestaurant Ämpächli Sitzplätze: Restaurant 600 / Terrasse 550 Tel , aempaechli@sportbahnenelm.ch, Öffnungszeiten: Täglich während der Betriebszeiten der Gondelbahn Elm Ämpächli geöffnet. Erreichbar: Angebot: mit der Gondelbahn Elm Ämpächli grosses Selbstbedienungs- Restaurant mit wunderschöner Sonnenterrasse Älpli Sitzplätze: Restaurant 54 / Terrasse 100 Tel , aempaechli@sportbahnenelm.ch, Öffnungszeiten: Neu ab 1. Juli jeweils mittwochs bis sonntags geöffnet; für Gruppen auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten auf Reservation buchbar. Lage: rund 15 Gehminuten oberhalb der Bergstation der Gondelbahn Elm Ämpächli Angebot: Spezialität: «Grillplausch» und «Buurä- Zmorgä» auf Reservation Bergrestaurant Bischofalp Sitzplätze: Restaurant 65 / Terrasse 120 Tel , restaurant@bischofalp.ch, Öffnungszeiten: Eröffnung im September 2015 Angebot: einheimische Küche Skihütte Obererbs Sitzplätze: Restaurant 30 / Terrasse 60 Tel , mail@obererbs.ch, Öffnungszeiten: Pfingsten bis 1. November täglich; bei schlechter Witterung abends auf Anfrage Erreichbar: mit dem Bus ab Elm Sportbahnen, zu Fuss ab Parkplatz Büel ca. 1½ Std., über Höhenweg Ämpächli 1½ Std. Angebot: regionale und hausgemachte Spezialitäten und Kuchen, bei Schönwetter Schmackhaftes vom Grill Tschinglen-Wirtschaft, Tschinglen-Alp Sitzplätze: Restaurant 20 / Terrasse 30 Tel , Öffnungszeiten: Ende Mai bis Mitte Oktober täglich Erreichbar: mit der Tschinglenbahn; Aufstieg ab Elm / Zündli 1 Std. Angebot: einfache Speisen 76 77

42 Hansruedi Hauser, Elm Holzbau Tel P Tel G Allgemeine Schreiner-, Zimmermannund Glaserarbeiten Entwerfen und herstellen Ihrer Traummöbel Guler Hanspeter Ofen- und Cheminéebau Plattengeschäft Im Spittel 6, 8762 Schwanden Telefon Mobile Martinsmadhütte SAC Sitzplätze: Restaurant 60 / Terrasse 50 Tel Öffnungszeiten: im Juli und August täglich; im Juni, September bis Mitte Oktober an den Wochenenden Erreichbar: zu Fuss in 1½ Std. ab Tschinglenbahn Angebot: diverse hausgemachte Speisen Segnespass Mountain Lodge Sitzplätze: Gaststube 20 / Terrasse 30 Tel Öffnungszeiten: im Juli, August und September täglich Erreichbar: zu Fuss in 3 Std. ab Tschinglenbahn Angebot: diverse hausgemachte Speisen Bergrestaurants in Matt Berggasthaus Edelwyss Sitzplätze: Restaurant 70 / Stübli 15 / Terrasse 80 Tel , Ruhetage: Dienstag und Mittwoch Öffnungszeiten: Uhr bis Schluss Warme Küche: durchgehend Erreichbar: mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge Angebot: gutbürgerliche Speisen und Fitnessteller Wirtschaft zum Weissenberg Sitzplätze: Restaurant 50 / Terrasse 100 Tel , Ruhetag: Donnerstag Öffnungszeiten: Uhr bis Schluss Warme Küche: durchgehend Erreichbar: mit der Luftseilbahn Matt Weissenberge Angebot: feine Küche Alphütten auf der Berglialp Sitzplätze: Restaurant 30 / Terrasse 40 Tel , info@molkenbad.ch Öffnungszeiten: Mitte Juni bis 25. September täglich geöffnet Erreichbar: zu Fuss in 1½ bis 2 Std. ab Matt Angebot: diverse Älplermenüs Bergrestaurants und Hütten in Mettmen Berghotel Mettmen Es entsteht ein neues Berghotel mit Eröffnung am 27. Dezember 2016 (weitere Informationen finden Sie unter Naturfreundehaus Mettmen Sitzplätze: Restaurant 60 / Terrasse 60 Tel , Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober täglich offen Erreichbar: 15 Minuten ab Bergstation Luftseilbahn Kies Mettmen Angebot: hausgemachte Süssigkeiten, Pasta Leglerhütte SAC Sitzplätze: Gaststube 60 / Terrasse 30 Tel , Öffnungszeiten: 6. Juni bis 18. Oktober 2015 ( Herbstferien-Ende ) täglich geöffnet Erreichbar: 2½-stündige Wanderung ab Bergstation Luftseilbahn Kies Mettmen Angebot: Suppen, hausgemachte Kuchen, täglich frisches Tagesmenü Restaurant Fryberg Sitzplätze: Restaurant 40 / Terrasse 50 Tel , Öffnungszeiten: ganze Saison: Sonntag ab Uhr geschlossen; Mai und Juni: Dienstag ab Uhr und Mittwoch ganzer Tag Ruhetag; Juli bis Oktober: täglich geöffnet; November bis März: geschlossen Erreichbar: mit Auto oder Bus ab Schwanden Angebot: gutbürgerliche Küche 78 79

43 Auto Steiger AG Wiese 39, 8767 Elm Telefon Telefax Bäckerei Konditorei Ruedi Rothen, Elm Tel Glarner Spezialitäten (Versand) Glarner und Saison-Spezialitäten Gewerbe Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Elm Bank Glarner Regionalbank Tel Bau Malergeschäft Robert Wahl, Tel Mema Metallbau, Tel Jacober+Elmer Bedachungen AG Beat Elmer, Tel Bekleidung / Sport Rhyner Sport Sportgeschäft, Tel Sport Shop, Talstation Sportgeschäft, Tel Schneider Sport Sportgeschäft, Tel Testcenter, Talstation Tel Didis Lädeli Mode und Textilien, Tel Coiffure Salon Carina Coiffeur, Tel Garagen Auto Steiger AG Tel Garage Zogg AG Tankstelle und Waschanlage Tel Lebensmittel Volg Lebensmittel, Tel Im Dorf leben, im Dorf einkaufen Früchtekörbe Fleischplatten Geschenkkörbli Käseplatten Hauslieferdienst Rosmarie Bäbler-Tschudi Telefon / Fax W. Schiesser, Tel Das malerische Bergdorf Elm mit seinem unter Denkmal- und Heimatschutz stehenden Dorfkern

44 Bäbler & Blumer GmbH Generalunternehmung Architektur Planung Bauführung Telefon bike-keller Fritz Marti Hauptstrasse Schwanden Telefon Veloreparaturen Verkauf Ersatzteile Zubehör Schneeschuhe Schlitten Bäckerei Rothen Tel Margriths Hoflädeli Tel Schlemmerhütte Tel Landmaschinen Landmaschinen Elmer Tel Post Postagentur im Volg Tel Sägerei Sägerei / Holzhandel Jakob Albrecht, Tel Schreinerei / Holzbau Schreinerei Hauser Schreinerei / Holzbau, Tel Schreinerei Heinrich Schneider, Tel Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Matt Architektur Marti AG Architekten Tel , Ärzte Dr. med. Thomas Zimmermann Arzt für Allg. Medizin FMH Tel Bau Marti AG Bauunternehmung Tel , Marti AG Holzbau Tel , Schema Holz Schreinerei / Holzbau, Tel Heizungen Schuler Heizungen Jürg Schuler, Tel Lebensmittel Volg Lebensmittel, Tel Staunen, fühlen, erleben Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona mit einem GeoGuide und lassen Sie sich die geologischen Phänomene auf einer Wanderung erklären. Wir freuen uns auf Ihre aufnahme: Elm Ferienregion Säge Elm Telefon +41 (0) info@elm.ch Das Dorf Matt mit seinem Wahrzeichen der Matter Kirche, die älter ist als unsere Eidgenossenschaft

45 Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Engi Bank Glarner Regionalbank Tel Bau Bruno Gisler Baumanagement Fenster/Türen Tel , E. Marti AG Metallbau / Stahlbau Tel , Spenglerei Zopfi Tel Schneider Holzhandel Hans Schneider, Tel Coiffure Frisurälädäli Johanna Coiffeur, Tel Salon Ursi Coiffeur, Tel Crazy Hair Coiffeur, Tel Einkaufen / Diverses Blumengeschäft + Gartenbau Bäbler Tel Weseta-Fabrikladen Frottierweberei, Tel Schieferwerkstatt Standort Engi und Glarus, Tel Swiss Mountain Händ Bägs Tel Garage Kleintalgarage Tel Gesundheit Massagepraxis Daniel Sieber pro care mobile physio team, Tel , Lebensmittel Steinböcke im ältesten Wildschutzgebiet Europas, im Freiberg Kärpf. Glarner Feingebäck AG Bäckerei-Konditorei, Tel Rosi s Dorfladen Lebensmittel, Tel Post Post Tel Transport Autobetrieb Sernftal Station Engi, Tel Transport AG Elm Kippentransport 8767 Engi, Tel Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Schwanden und Umgebung Architektur Truttmann und Partner Architekten AG 8756 Mitlödi, Tel Ärzte Dr. med. Agron Abrashi Arzt für Allg. Medizin FMH 8762 Schwanden, Tel Dr. med. Cornelia Hefti Arzt für Allg. Medizin FMH 8762 Schwanden, Tel Dr. med. Renato Kamm Arzt für Allg. Medizin FMH 8762 Schwanden, Tel Banken Glarner Regionalbank 8762 Schwanden, Tel Glarner Kantonalbank 8762 Schwanden, Tel Bau Trümpi AG Bauunternehmung, 8756 Mitlödi Tel , Thomas Schmid, Bauing. HTL Ingenieurbüro 8762 Schwanden, Tel Linth STZ AG Bauunternehmung 8762 Schwanden, Tel TBF Marti AG Ingenieurbüro für Planung, Hoch- und Tiefbau 8762 Schwanden, Tel For Roof-Bedachungen AG Bedachungen, Fassaden, Flachdach 8773 Haslen, Tel Malergeschäft Wolf 8756 Mitlödi, Tel Fred Kamm AG Malergeschäft 8762 Schwanden, Tel Rolf Laager AG Malergeschäft und Gerüstebau 8762 Schwanden, Tel Enkrott Malergeschäft und Tapeten 8762 Schwanden, Tel Knobel AG Natursteinwerk, Bodenbeläge, Bildhauerei 8762 Schwanden, Tel Hans Peter Guler Hafner / Plattenleger 8762 Schwanden, Tel Bekleidung / Sport Rüübis + Stüübis Boutique Sportliches für Gross und Chlii 8762 Schwanden, Tel Kleiderrausch Frauenmode Second-Hand-Shop 8762 Schwanden, Tel Kessler Sport Sportgeschäft 8762 Schwanden, Tel Bijouterie Orler Mineralien 8762 Schwanden, Tel

46 Coiffure Garten / Blumen Heizungen Lebensmittel Dätwyler Intercoiffure 8756 Mitlödi, Tel Blumen Cosmea Blumengeschäft 8762 Schwanden, Tel Steinmann Heizung GmbH 8762 Schwanden, Tel Milchzentrale Josef Fischli 8773 Haslen, Tel Coiffure Tiffany 8762 Schwanden, Tel Coiffure Jack Damen- und Herrensalon 8762 Schwanden, Tel Coiffure Brigitte 8762 Schwanden, Tel Design Farbplan.ch Farbgestaltung und Farbdesign 8762 Schwanden, Tel Eisenwarenhandel Dietrich Wehrli Eisenwaren / Werkzeuge 8762 Schwanden, Tel Hefti Peter AG Haushalt-Eisenwaren / Schlosserei 8762 Schwanden, Tel Elektronik / Radio / TV Technische Betriebe Glarus Süd Elektroinstallation, Projektierung, Beratung 8762 Schwanden, Tel Bieri & Züger Radio-/ Fernsehgeschäft, Unterhaltungselektronik 8762 Schwanden, Tel Fahrschule Autofahrschule Fritz Luchsinger 8762 Schwanden, Tel Autofahrschule Renato Zweifel 8762 Schwanden, Tel Garagen Tondo AG 8756 Mitlödi, Tel Hugo Unold AG Spittel-Garage, 8762 Schwanden Tel Willi Wolf Blumengeschäft und Gärtnerei 8756 Mitlödi, Tel Mächler Garten GmbH Gartenbau, 8762 Schwanden Tel Gesundheit Dentallabor Schwanden DLS, Zahnprothesen-Reparaturen 8762 Schwanden, Tel Post Drogerie 8762 Schwanden, Tel Kosmetik und Fusspflegestudio Alessandra 8762 Schwanden, Tel PhysioMed Glarnerland Physiotherapie / Fitness / Massagen 8762 Schwanden, Tel Erika Leuzinger Physiotherapie / Fitness / Massagen 8762 Schwanden, Tel SKS Rehab AG Rehabilitationsgeräte 8762 Schwanden, Tel Glarner Krankenversicherung Tel , Getränke Adler AG Getränkehandel, Mineralwasser, Wein 8762 Schwanden, Tel Haushalt Ferrari Fachgeschäft für Messer, Haushalt und Geschenke 8762 Schwanden, Tel Anliker Heizungen GmbH Heizungsanlagen, Solaranlagen, Wärmepumpen 8762 Sool, Tel Industriebetriebe Grünenthal Pharma AG Pharma-Produkte 8756 Mitlödi, Tel Grüninger A. AG Speisefettfabrik 8756 Mitlödi, Tel Kunststoff Schwanden Kunststoffverarbeitung, Kunststoff, Halb- und Fertigfabrikate 8762 Schwanden, Tel Electrolux AG Maschinenbau, Maschinenrevisionen, Haushaltapparate 8762 Schwanden, Tel Schätti AG Möbelbeschläge und Apparatebau 8762 Schwanden, Tel Blesi AG Plexiglasverarbeitung 8762 Schwanden, Tel Inauen-Schätti AG Seilbahnen, Maschinen 8762 Schwanden, Tel Weidmann & Co. AG Kunststoffspritzwerk 8756 Mitlödi, Tel Immobilien / Treuhand Treuhand Hug AG 8762 Schwanden, Tel Von Aarburg Snack Beck AG Bäckerei-Konditorei 8756 Mitlödi, Tel Menzi Metzgerei & Partyservice 8756 Mitlödi, Tel Menzi Lebensmittel 8756 Mitlödi, Tel Exclusive Tea 8756 Mitlödi, Tel Barriere Beck Bäckerei-Konditorei 8762 Schwanden, Tel Beeler Bäckerei-Konditorei 8762 Schwanden, Tel Coop Zürich-Linth Detailhandel 8762 Schwanden, Tel Spezialitäten-Stübli Lebensmittelgeschäft 8762 Schwanden, Tel Grüne Kuh Reutlinger + Pfeiffer GmbH Lebensmittelgeschäft, Käsespezialitäten, Milchzentrale 8762 Schwanden, Tel Klausen Metzgerei 8762 Schwanden, Tel Milchzentrale Schwändi AG 8762 Schwändi, Tel Post Post Schwanden 8762 Schwanden, Tel Sanitär / Spenglerei F. Hösli AG Spenglerei-Sanitär 8762 Schwanden, Tel Bruno Peterer Spenglerei-Sanitär 8762 Schwanden, Tel

47 Unterkünfte Auf den nachfolgenden Seiten präsen tieren wir Ihnen Unterkünfte, die in folgende Kategorien unterteilt sind: Hotels, Gasthäuser, Pensionen Bed & Breakfast Ferienwohnungen und Ferienhäuser Gruppenunterkünfte Hütten Zeltplatz Die Auflistung der Unterkünfte erfolgt nach Ort und an schliessend nach der Bettenzahl. Symbol erklärungen / Legende a Anzahl Schlafplätze ç keine Haustiere Ç Rauchverbot im ganzen Gebäude [ Nichtraucherzimmer vorhanden Raucherzimmer vorhanden ] Nichtrauchertische (im Essbereich) M zusätzliche Matratzen vorhanden K zusätzliche Kinderbetten vorhanden Z Zentralheizung H Holzheizung B Bettwäsche vorhanden T Toilettenwäsche vorhanden Zeltplatz HP Halbpension VP Vollpension EZ Einzelzimmer DZ Doppelzimmer MBZ Mehrbettzimmer Panoramakarte mit Nummernangaben Auf der Klappe am Ende der Broschüre finden Sie unsere Panoramakarte mit den eingezeichneten Unterkünften. Bei jeder Unterkunft befindet sich ein farbiger Kreis mit Nummernangabe, sodass Sie sich einen Überblick verschaffen können, wo die Unterkunft liegt. Kurtaxen: Jeder Gast, der in Glarus Süd über nachtet, ist kurtaxenpflichtig. Weitere Informationen siehe Seite 67. Meldescheine: Im Hotel oder in der Ferienwohnung liegt ein Meldeschein auf, den Sie bitte ausfüllen und die entsprechenden Kur taxen beim Vermieter oder Hotelier bezahlen. Gruppen unterkünfte und Hütten ver rechnen die Taxen direkt (kein Meldeschein zum Ausfüllen). Belegungslisten: Auf unserer Website können Sie eine Belegungsliste abfragen. Diese Listen basieren auf den Meldungen der Vermieter, deshalb geben wir keine Gewähr für deren Aktualität. Preise: Alle in diesem Verzeichnis aufgeführten Preise sind un verbindliche Richtpreise in Schweizer Franken. Für verbindliche Offerten kontaktieren Sie bitte direkt den jeweiligen Beherberger. Bei den Ferienhäusern und Ferienwohnungen werden aufgrund der variablen Preise keine solchen Preise aufgeführt. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Vermieter oder besuchen Sie unsere Website NEU im Sommer 2015: Gästekarte Ferienregion Elm Bei allen Gastgebern mit dem Vermerk «mit Gästekarte» erhalten Sie vom 23. Mai bis 1. November 2015 während Ihres Aufenthalts von einer oder mehreren Nächten in einem Hotel oder einer Ferienwohnung eine Gästekarte (Icon Gästekarte beachten). Sie berechtigt Sie zur kostenlosen Nutzung der 4 Bergbahnen und des öffentlichen Verkehrs in den Zonen 903 / 904 / 911 / 912. Weitere Infor mationen siehe S. 7. Hotels, Gasthäuser und Pensionen Hotel Sardona 66 Zimmer / 130 a Elm 1 Preise Sommer: DZ bis EZ bis MBZ ab HP bis Preise Sommer: DZ ab / EZ ab MBZ ab Preise Winter: DZ ab / EZ ab MBZ ab HP ab Gasthaus Segnes** 10 Zimmer / 28 a Elm 3 Preise Sommer: DZ / EZ MBZ bis Preise Winter: DZ / EZ MBZ bis HP bis Lage: hinterer Dorfteil, Laden 1 km, Sportbahnen Elm 200 m Zimmer: Bad / Dusche und WC, teilweise mit Balkon, Kühlschrank Hotel: Restaurant, 4 Seminarräume mit Beamer, Flipchart, Leinwand, WLAN, Schwimmbad, Sauna, Spielzimmer, Bar, Cheminée, Parkplatz, Tiefgarage Beschreibung: Ob für die Arbeit oder zum Vergnügen kulinarisch verwöhnt durch unsere Küche ist es unser Ziel, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Hotel Elmer 23 Zimmer / 45 a Elm 2 Lage: Dorfzentrum, Laden 200 m, Sportbahnen Elm 1 km Zimmer: SAT-TV, Dusche oder Bad, WC, Radio, Safe Hotel: Restaurant, Whirlpool, Billardtisch, Seminarraum mit installiertem Beamer, Leinwand, Flipchart, WLAN, Kinderecke Beschreibung: Kleines gemütliches Hotel in zentraler, ruhiger Lage im Herzen von Elm. Zimmer mit einmaliger Sicht auf unsere Elmer Bergwelt und das UNESCO-Welterbe. Lage: Dorfzentrum, Laden 300 m, Sportbahnen Elm 900 m Zimmer: Dusche / WC, TV / Radio, WLAN, Haarföhn Hotel: Restaurant, Terrasse, Sitzungszimmer, Spielecke, Schuh- und Trocknungsraum Beschreibung: Heimeliges Gasthaus mitten im Dorf. Sehr schöne Zimmer mit Blick zum Martinsloch. Familiär und gemütlich. Hotel Sardona Obmoos 6 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) info@sardona.ch Ç Hotel Elmer Dorf 51 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) info@hotelelmer.ch Familie Rhyner Wiese 6 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) segnes@elm.ch Ç mit Gästekarte mit Gästekarte mit Gästekarte 88 Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) 89

48 Hotels, Gasthäuser und Pensionen Pension Bergführer 8 Zimmer / 20 a Elm 4 Preise Sommer: DZ / EZ Preise Winter: DZ / EZ HP Lage: hinterer Dorfteil, Laden 2 km, Sportbahnen Elm 500 m Zimmer: TV, Dusche / WC, Haarföhn, WLAN, Balkon Hotel: Restaurant, Kinderecke, Skiraum Beschreibung: Familiär geführte Pension im charmanten Österreichstil, idealer Ausgangspunkt für Sommer- und Wintertouren. Ruhige Lage, umgeben von der schönen Elmer Landschaft. Restaurant mit gutbürgerlicher Küche mit Platz für max. 35 Personen. Andrea und Fabian Lacher-Bertsch Chappelen 3 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) info@pension-bergfuehrer.ch Ç mit Gästekarte Hotels, Gasthäuser und Pensionen Wirtschaft zum Weissenberg 5 Zimmer / a Matt 7 Preise Sommer / Winter: DZ bis Lage: Weissenberge, 1266 m ü. M., Bergstation 400 m 1 x Zimmer mit Bad und WC auf der Etage 2 x Zimmer mit Lavabo 1 x Zimmer mit Bad und WC Hotel: gemütliche Bergwirtschaft mit Übernachtungsmöglichkeit, Restaurant mit heimeligem Stübli und feiner Küche Beschreibung: Die Wirtschaft mit dem uralten schrägen Stübli; im Winter direkt an der Schlittelbahn gelegen, im Sommer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen; wunderschöne Sonnenterrasse. Luzia und Karl Schmucki Weissenberge 443 CH-8766 Matt Tel. +41 (0) info@ wirtschaft-weissenberg.ch Ç mit Gästekarte Gasthaus Sonne 8 Zimmer / 20 a Elm 5 Preise Sommer / Winter: DZ bis EZ HP bis Lage: Dorfzentrum, Laden 100 m, Sportbahnen Elm 1,1km Zimmer: Dusche / WC auf der Etage, Waschbecken z. T. im Zimmer Hotel: Restaurant, Sitzungszimmer Beschreibung: Gemütliches Gasthaus mit einfachen Zimmern und saisonaler und regionaler Speisekarte. Ideal für Wanderer und Familien. Familie Zarnitz Dorf 24 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) mail@sonne-elm.ch mit Gästekarte Hotel Hefti 12 Zimmer / 31 a Engi 10 Preise Sommer / Winter: DZ bis EZ HP Lage: Dorfeingang, Laden 400 m, Bushaltestelle 10 m Zimmer: Dusche, WC, teilweise Dusche / WC auf Etage, WLAN-Internet Hotel: Restaurant, Sitzungszimmer, Seminarraum, TV, Aufenthaltsraum, Leinwand, Tischfussball, grosse Terrasse Beschreibung: Einfaches, gemütliches und familiär geführtes Hotel, günstige Familienpreise. Georg Hefti Allmeindstrasse 61 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) info@hotelheftiengi.ch mit Gästekarte Berggasthaus Edelwyss 5 Zimmer / 24 a Matt 6 Preise Sommer / Winter: DZ MBZ p. P Lage: Weissenberge, 1266 m ü. M., Bergstation 500 m Zimmer: Dusche / WC auf der Etage Hotel: Kinderecke, Restaurant, Sitzungszimmer, Seminarraum, grosser Spielplatz Beschreibung: Heimeliges Berggasthaus auf den sonnigen Weissenbergen. Neue Zimmer, gedeckte Terrasse, hofeigenes Fleisch, saisonale und hausgemachte Spezialitäten. Familie Marti Weissenberge 10 CH-8766 Matt Tel. +41 (0) edelwyss@ weissenberge.ch edelwyss Ç mit Gästekarte Hotel Haus Avalon 5 Zimmer / 10 a Engi 11 Preise Sommer / Winter: DZ bis EZ bis HP Lage: Dorfeingang, Laden 500 m, Bushaltestelle 50 m Zimmer: 1 Zimmer mit Whirlpool / WC, 5 Zimmer mit je eigner Dusche / Bad / WC, Internet-TV / PC-Festanschluss Hotel: Frühstücksraum, Taverne, Teeküche, Garten, Infrarot- und finnische Sauna, Trocknungsraum Beschreibung: Der Künstler Rode hat dieses Hotel komplett selber gestaltet. Es ist interessant, ungewöhnlich und wird vom Künstler persönlich geführt. Bertram und Marta Rodenkirch Sernftalstrasse 29 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) bertram@rodenkirch.ch Ç mit Gästekarte 90 Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) 91

49 Hotels, Gasthäuser und Pensionen Berg hotel Mettmen Mettmen 13 Brauereigasthof Adler 10 Zimmer / 17 a Schwanden 14 Preise Sommer / Winter: DZ EZ HP auf Anfrage 8 9 Gasthaus zum Adler 4 Zimmer / 8 a Engi 12 Preise Sommer / Winter: DZ / EZ Lage: Dorfzentrum, Laden 20 m, Bushaltestelle 200 m Zimmer: Dusche / WC, TV, WLAN, Bodenheizung, Kinderreisebett Hotel: Restaurant, Seminarraum / Saal für 80 Personen, Beamer, Leinwand, Wireless, kleiner Gartensitzplatz Beschreibung: Gemütliche Dorfbeiz, in der man sich trifft. Familiäres, persönliches Ambiente. Freundlich eingerichtete Zimmer, gutbürgerliche Küche, Glarner Spezialitäten. Hier entsteht auf den bestehenden Grund mauern des ehemaligen Berggasthauses Mettmenalp das neue Berg hotel Mettmen auf 1615 m ü. M. Das Berghotel wird am 27. Dezember 2016 eröffnet. Lage: im Dorfzentrum, Laden 50 m, Bahnhof / Bushaltestelle 300 m Zimmer: WC / Dusche / TV Hotel: gemütliches Restaurant mit 35 Plätzen, Klausen- und Adlerstübli mit 60 Plätzen, unterteilbar, grosser Saal mit Bühne, saisonale Speisekarte Beschreibung: Traditioneller Gasthof, zur Brauerei Adler gehörend, liegt inmitten einer prächtigen Bergwelt, Nähe Velo- und Wanderwege. Gasthaus Elmer, Matt, 9 Zimmer / 19 a Gret Bäbler und Paolo Cortesi, Tel. +41 (0) , Gasthaus Jägerstübli, Matt, 6 Zimmer / 9 a H. und M. Suta, Tel. +41 (0) , Verena Blumer Dorfstrasse 30 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) gasthaus@adler-engi.ch [ Projekt Berghotel Mettmen Sara und Romano Frei info@berghotel-mettmen.ch Jacqueline und Henrique Azevedo Hauptstrasse 34 CH-8762 Schwanden Tel. +41 (0) adler.schwanden@ bluewin.ch Ç mit Gästekarte mit Gästekarte Hotels, Gasthäuser und Pensionen Tannenberg 4 Zimmer / 8 a Haslen 15 Preise Sommer / Winter: DZ / ZF bis HP auf Anfrage Bed & Breakfast B & B Weissenberge Zimmer / 5 a Matt 1 Preise Sommer / Winter: p. P. inkl. Frühstück Mitglied von: B & B Speichenhoschet 3 Zimmer / 8 10 a Engi 2 Preise Sommer / Winter: Einzelperson: p. P. inkl. Frühstück 2 bis 6 Personen (im selben Zimmer): p. P. inkl. Frühstück Lage: am Berg, 910 m ü. M. oberhalb Haslen Zimmer: einfache DZ mit fliessend Warm- und Kaltwasser, davon 1 Zimmer mit Bad und WC Beschreibung: Das Haus bietet keinen Luxus, ist ohne TV und ohne WLAN, jedoch mit nostalgischem Charakter und grossem Erholungseffekt sowie ausgezeichneter Küche. Wunderschöner Panoramablick auf das gegenüberliegende Glärnischmassiv und ins Tal bis zur Linthebene. Lage: Weissenberge, 1266 m ü. M., Bergstation 200 m Zimmer: 1 / 1 Doppelbett, 3 Einzelbetten Wohnzimmer: Tisch mit Sitzgelegenheit für 2 bis 4 Personen, Kühlschrank, Wasser kocher, Kaffeemaschine; Sanitäre Anlagen: WC / Dusche, Whirlpoolbenützung gegen Aufpreis Besonderes: Gartensitzplatz und kleiner Balkon; einzigartig gelegenes Feriendomizil auf 1270 m ü. M. mit sensationeller Aussicht; Zufahrt im Sommer über Naturstrasse mit Auto möglich; Wäsche kann abgegeben werden. Lage: hinterer Dorfteil, Laden 200 m, Bushaltestelle 100 m Zimmer: 3 / 1 x 2 Einzelbetten mit Lounge und Zusatzbett / 1 x 2 Einzelbetten / 1 x 4 bis 6 Einzelbetten Wohnzimmer / Küche: Esstisch für 6 bis 8 Personen, Wohnküche mit Kühlschrank, Glaskeramik, Holzherd, Radio und WLAN Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Wasch maschine und Trockner können mitbenutzt werden Besonderes: Eingerichtet mit originellen Möbeln aus dem hauseigenen Atelier, die auch gekauft werden können. Massagepraxis im Haus, Termine auf Anfrage. Gartensitzplatz, Parkplatz. Heidi Christoffel-Streiff Tannenbergstrasse 21 CH-8773 Haslen Tel. +41 (0) Ç Rösli und Fredy Marti Weissenberge 108 CH-8766 Matt Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) r.marti_52@bluewin.ch çç B Daniel Sieber Eschenstrasse 1 CH-4118 Rodersdorf Tel. +41 (0) bnb@ngc786.ch çç H B T mit Gästekarte mit Gästekarte 92 Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) Alle Preise in CHF inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxen (Änderungen vorbehalten) 93

50 Ferienwohnungen und Ferienhäuser Ferienwohnung im Bauernhaus 5 Zimmer / 8 a Schlafzimmer: 4 / 2 x 1 Doppelbett / 2 x 2 Einzelbetten; Wohnzimmer: Polstergruppe, Tisch für 8 Personen; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Holzkochherd; Sanitäre Anlagen: Bad / WC Ferienwohnung Lage: hinterer Dorfteil, Laden 800 m, Sportbahnen Elm 200 m Besonderes: Waschmaschine, Balkon / Terrasse, Gartensitzplatz, Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Töniberg 6 Ferienhaus Lage: Töniberg, Laden 1,5 km, Sportbahnen Elm 3 km Sitli ½ Zimmer / 8 a Schlafzimmer: 2 / 2 x 1 Doppelbett / 2 x 1 Einzelbett (Galerie) / Bettsofa mit 2 Schlafplätzen; Wohnzimmer: Polster gruppe, SAT-TV, Radio, Tisch für 8 Personen, DVD- Player; K üche: Glaskeramikherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Bad / WC Besonderes: Dachwohnung, Balkon, Parkplatz, Waschmaschine, Tumbler, Spielraum mit Tischtennistisch, Skiraum 4½ Zimmer / 8 Elm Ferienwohnung Lage: Eingang Dorf, Laden 400 m, Sportbahnen Elm 1,7 km Antonia Hennings Binzhaldenstrasse 36 CH-8636 Wald ZH Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) bluewin.ch Elm Höschetli mit tekarte Gäs Besonderes: Balkon / Terrasse, Gartensitzplatz, Aussencheminée, Parkplatz vorhanden Ferienhaus Lage: Steinibach, Laden 2,2 km, Sportbahnen Elm 900 m Sandgasse ÇM Z B T a Elm 4 Walter Burren Blumenweg 16 CH-8008 Zürich Tel. +41 (0) ebuag@bluewin.ch Besonderes: Aussencheminée, Terrasse, Parkplatz bei den Sportbahnen, Haustiere auf Anfrage Ç K M B a B 3 Zimmer / 4 a Ausstattung A: Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 1 x 1 Einzelbett und 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, Kabel-TV, Radio, Esstisch für 8 Personen, Salontisch; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschmaschine Elm Ferienwohnung Lage: Dorfzentrum, Laden 300 m, Sportbahnen Elm 1,1 km 5 Samuel Hefti Untertal 26 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) heftis@datacomm.ch Besonderes: Gartensitzplatz, Parkplatz, Internetanschluss, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen 4 Zimmer / 6 mit tekarte Gäs çç K Z B T a Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Sofa, TV, Radio, Tisch für 6 Personen; Küche: Kochherd, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche/WC 3 Susanne Krienbühl Töniberg 11 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) suk@bluewin.ch 4 Zimmer / 7 Besonderes: Balkon, Parkplatz, Internetanschluss, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen çç Z B T a A Ausstattung B: Schlafzimmer: 2 / 1 Doppelbett / 1 Kajütenbett; Wohnzimmer / Küche: Polster gruppe, Kabel-TV, Radio, Esstisch für 4 Personen, Salontisch; Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Dusche/WC 2 mit tekarte Gäs Schlafzimmer: 3 / 2 x 2 Doppelbetten / 1 x 2 Kajütenbetten; Wohnzimmer: 2 x Polster gruppe, Cheminée, Salontisch, Esstisch für 10 Personen, Radio, SAT-TV und DVD, WLAN; Wohnküche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine; Sanitäre Anlagen: Bad / Dusche / WC 4 Zimmer / 7 Untertal Hefti Ruedi Elmer-Gantenbein Obmoos 4 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) bluewin.ch mit tekarte Gäs Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 3 x 1 Einzelbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, TV, Radio, Tisch; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: 3 WC, Bad Ferienwohnung Lage: hinterer Dorfteil, Laden 1,6 km, Sportbahnen Elm 300 m Elm ÇK M Z H B T Chappelenblock Dachwohnung Ferienwohnung Lage: hinterer Dorfteil, Laden 1,5 km, Sportbahnen Elm 400 m Ferienwohnungen und Ferienhäuser Besonderes: Aussen- und Innencheminée, Garten mit Gartensitzplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Elm Heidy Gallati Centro 5b CH-8754 Netstal Tel. +41 (0) h.gallati@bluewin.ch B T 3½ Zimmer / 6 Schlafzimmer: 2 /1 x 1 Doppelbett / 2 x 1 Einzelbett / 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, SAT-TV / Kabel, Radio, Tisch für 6 Personen, Salontisch; Wohnküche: Glas keramikherd, Backofen, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Bad Besonderes: Im historischen Dorfkern von Elm, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen a 6 Elm mit tekarte Gäs 7 Patricia Gmür Tannrütistrasse 3 CH-8910 Affoltern a. A. Tel. +41 (0) kontakt@elmferien.ch mit tekarte Gäs ÇK Z B T mit tekarte Gäs Preise auf Anfrage Preise auf Anfrage 95

51 Ferienwohnungen und Ferienhäuser Posthaus 4 Zimmer / 6 a Schlafzimmer: 3 / 1 x 1 Doppelbett / 4 x 1 Einzelbett; Wohnzimmer: Sofa, TV, Radio, WLAN, Tisch für 8 Personen, Kachelofen; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Tisch für 4 Personen; Sanitäre Anlagen: Bad / WC, Waschmaschine Ferienwohnung Lage: Dorfzentrum, Laden 200 m, Sportbahnen Elm 1 km Besonderes: Renoviert, Gartensitzplatz hinter dem Haus, zwei Parkplätze (einer gedeckt); ZwischensaisonVermietung ab 3 Tagen Schmalen 4 Zimmer / 6 a Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, Salontisch, Cheminée, SAT-TV, Radio, WLAN-Internet; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Tisch für 6 Personen; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschmaschine Ferienwohnung Lage: ausserhalb Dorf, Laden 1,8 km, Sportbahnen Elm 3,1 km Besonderes: Dachwohnung in altem Bauernhaus, renoviert, Gartensitzplatz, Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Drächslen 4 Zimmer / 5 Eggberg a 8 Andreas und Cornelia Flammann Winkelstrasse 14 CH-8637 Laupen Tel. +41 (0) mit tekarte Gäs çç Z H B T Elm 9 Daniel Ganzfried Suworowweg 2 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) dganzfried@sunrise.ch Elm 10 a Besonderes: Gartensitzplatz, Cheminée. Im Sommer Zufahrt mit dem Auto bis zirka 500 m, Ferienhaus im Winter Zufahrt nur mit der Gondelbahn, Lage: zwischen Dorf und Bergstation, Laden 5,3 km, direkt an der Tal abfahrtspiste Sportbahnen Elm 4 km Elm 11 Ferienwohnung Lage: eingangs Dorf, Laden 400 m, Sportbahnen Elm 1,7 km çç M Z B T Preise auf Anfrage a Besonderes: Gartensitzplatz, Balkon; Wohnung kann als Studio für zwei Personen gemietet werden 3 Zimmer / 4 5 a Besonderes: Aussen- und Innencheminée, Gartensitzplatz, Alphüttli (1400 m ü. M.) Parkplatz, wird nur im Sommer vermietet Lage: oberhalb Dorf, Alp Camperdun, Laden 4 km, Sportbahnen Elm 5,3 km Steinibach Annemarie Freitag Untertal 25 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) eggberg@bluewin.ch mit tekarte Gäs 2 Zimmer / 2 Elm 13 mit tekarte Gäs ÇH B T a Schlafzimmer: 1 / 1 Doppelbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, SAT-TV, Cheminée; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Tisch für 6 Personen; Sanitäre Anlagen: Bad / Dusche / WC, Wasch maschine Elm 14 Ruedi und Vreni Rhyner-Rhyner Steinibach 8 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) rudolf-rhyner@bluewin.ch Besonderes: Nähe Talabfahrt Steinibach, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen mit tekarte Gäs çç K M Z H B T Bergheim Weissenberge 5 Zimmer / 16 a Schlafzimmer: 4 / 3 x 2 / 1 x 4 / 1 x 6 Einzelbetten; Wohnzimmer: grosser Aufenthalts- / Essraum, Radio, Telefon; Küche: Gastroküche mit Glas keramik, Backofen, Kühl- / Gefrierschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschraum Preise auf Anfrage 12 Hansruedi Streiff Unterdorf 6 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) streiff@elm.ch Schlafzimmer: 2 / 2 x 1 Einzelbett / 1 Doppelbett, 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Tisch für 4 bis 6 Personen; Küche: Kochherd, Backofen, Innencheminée; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC Ferienhaus Lage: Weissenberge, Bergstation 200 m Elm çç M Z B T Alphüttli Camperdun Annemarie Freitag Untertal 25 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) eggberg@bluewin.ch mit tekarte Gäs 2½ Zimmer / 5 Schlafzimmer: 2 / 1 x 2 Doppelbetten / 1 Einzelbett; Wohnzimmer / Küche: Polstergruppe mit Bettsofa für eine Person, SAT-TV, Radio, WLAN, Tisch für 6 Personen, Kochherd, Backofen, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC Ferienwohnung Lage: Steinibach, Laden 2 km, Sportbahnen Elm 1,2 km Z H B 2 Zimmer / 5 Untertal Freitag Ursula Zwahlen Allmendstrasse 4 CH-3125 Toffen Tel. +41 (0) Besonderes: Gartensitzplatz, Parkplatz; nur im Winter vermietbar Schlafzimmer: 1 / 4 Einzelbetten; Wohnzimmer / Küche: Bettsofa für 1 bis 2 Per sonen, Radio, Tisch für 6 Personen, Kochherd, Backofen; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC 96 Elm ÇK B T Schlafzimmer: 3 / 1 Einzelbett / 2 x 2 Doppelbetten; Wohnzimmer: Polstergruppe, TV, Radio, Telefon, Tisch für 4 Personen; Küche: Glas keramikherd, Backofen, Kühlschrank, Tisch für 4 Personen; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, WC, Waschmaschine Ferienhaus Lage: vor dem Dorf, Hanglage, Laden 1,4 km, Sportbahnen Elm 2,7 km Ferienwohnungen und Ferienhäuser Besonderes: Tischfussball, Balkon, Aussencheminée, Gartensitzplatz, Spielwiese, TV und Internet zusätzliche Gebühr Matt 15 Patric Degiampietro Dorfstrasse 39 CH-8766 Matt Tel. +41 (0) anfrage@ hausbergheim.ch Z H B 97

52 Ferienwohnungen und Ferienhäuser Bündnerblick Ferienhaus Lage: Dorfzentrum, Laden 500 m, Bushaltestelle 600 m Gfell Ferienhaus Lage: Weissenberge, Bergstation 300 m Berghof Gufel 5 Zimmer / 7 a Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 1 x 2 Einzel betten; Wohnzimmer: Bettsofa für 1 Person, Radio, Tisch für 8 Personen, Kachelofen; Küche: Glaskeramik, Backofen, Kühlschrank, Tisch für 6 Personen, Holzherd; Sanitäre Anlagen: Bad / Dusche / WC, sep. WC, Waschmaschine Besonderes: Balkon / Terrasse, Gartensitzplatz, Feuerstelle im Garten 2½ Zimmer / 5 a Besonderes: Garten, Gartensitzplatz, Aussencheminée, Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen a Schlafzimmer: 4 / 1 x 4 Einzelbetten / 3 x 1 Doppelbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, Esstisch für 10 Personen, Kachelofen, Radio, WLAN; Küche: Kochherd, Kühlschrank, Backofen; S anitäre Anlagen: Dusche / WC, Waschmaschine Ferienwohnung Lage: oberhalb Dorf auf 1000 m ü. M., Laden 2 km Dörfli Ferienwohnung Lage: Dorfzentrum, Laden 20 m, Bushaltestelle 100 m 98 Besonderes: 2 Gartensitzplätze, Aussencheminée überdacht, Parkplatz 4 Zimmer / 6 Matt 16 a Speichenhoschet Elisabeth Elmer Im Büel 6 CH-8750 Glarus Tel. +41 (0) christoph.elmer@ bluewin.ch Matt 17 Rüti Ruedi und Erika Blumer Haltligasse 6 CH-8753 Mollis Tel. +41 (0) info@blumer-hpm.ch mit tekarte Gäs M Z H B T Engi 18 Albert und Heidi Mächler-Fässler Gufelstockstrasse 17 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) berghof.gufel@ bluewin.ch Ferienwohnung Lage: hinterer Dorfteil, Laden 400 m, Bushaltestelle 500 m Schiesser çç K M Z H B T Ferienwohnung Lage: Oberdorf, Laden 200 m, Bus / Bahnhof 500 m Engi Holderboden mit tekarte Gäs 19 Schlafzimmer: 3 / 1 x 1 Doppelbett / 2 x 1 Einzelbett / 1 x 1 Kajütenbett; Wohnzimmer: Polstergruppe mit Bettsofa, Salontisch, Tisch für 8 Personen, Radio, SAT-TV, WLAN; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Bad / WC, Waschmaschine Rosmarie Bäbler Dorfstrasse 38 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) Tel. / Fax +41 (0) rosi.baebler@bluewin.ch Besonderes: Sitzplatz, Einstellmöglichkeit für Fahrräder / Ski, Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen Z B T mit tekarte Gäs Preise auf Anfrage 3 Zimmer / 6 a Schlafzimmer: 2 / 1 x 2 Einzelbetten / 1x 4 Einzel betten; Wohnzimmer / Küche: Esstisch für 6 Personen, Wohnküche mit Kühlschrank, Glaskeramikherd, Holzherd, Radio, WLAN; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, Mit benützung von Waschmaschine und Trockner Ferienhaus Lage: hinterer Dorfteil, Laden 200 m, Bushaltestelle 100 m çç M Z H B Schlafzimmer: 2 / 2 x 2 Einzelbetten / plus abgeschrägte Schlafnische mit franz. Bett; Wohnzimmer mit offener Küche: Sofa, Salontisch, Esstisch für 8 Personen, Telefon, Radio, I-Net, K ochherd mit Holz und Elektrisch, Backofen, Kühlschrank; Sanitäre Anlagen: Bad / WC, Waschmaschine 5½ Zimmer / 10 Ferienwohnungen und Ferienhäuser Besonderes: Gartensitzplatz, Parkplatz, Massagepraxis im Haus Termine auf Anfrage, Möbel aus haus eigenem Atelier, können gekauft werden, Zwischensaison-Vermietung tageweise (ab 3 Tagen) 3 Zimmer / 5 a a Preise auf Anfrage çç H B T Engi 21 Schwanden 22 Heinz Schiesser Bodenacherstrasse 83 CH-8121 Benglen Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) ggaweb.ch Schlafzimmer: 2 / 2 x 2 Einzelbetten; Wohnzimmer: Polstergruppe, Esstisch für 4 Personen, SAT-TV, Radio, CD-Player; Küche: Glaskeramik-Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler; Sanitäre Anlagen: Dusche / WC, separates WC, Waschmaschine mit tekarte Gäs Besonderes: Sonniger Sitzplatz, Einstellmöglichkeit für Fahrräder / Ski; Parkplatz vor dem Haus Besonderes: Gartensitzplatz, Aussencheminée, gedeckter Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen mit tekarte Gäs K M Z çç Z B a Schlafzimmer: 1 / 1 x 2 Doppelbetten; Wohnzimmer: Polstergruppe, Salontisch, Esstisch für 6 Personen, Radio, SAT-TV, WLAN; Wohnküche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank; Sanitäre Anlage: Dusche / WC Ferienwohnung Lage: am Dorfrand, Laden 1,5 km, Bus 200 m Daniel Sieber Eschenstrasse 1 CH-4118 Rodersdorf Tel. +41 (0) bnb@ngc786.ch Die Ferienwohnung ist bis Dezember 2015 in Jahresmiete. Besonderes: Gartensitzplatz, Parkplatz, Zwischensaison-Vermietung ab 3 Tagen 2 Zimmer / 4 20 Robert Meier Rüti 3 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) Schlafzimmer: 3 / 2 x 1 Doppelbett / 1 Einzelbett; Wohnzimmer: Polstergruppe, Salontisch, SAT-TV, Video, Radio; Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Tisch für 6 Personen; Sanitäre Anlagen: Bad / Dusche / WC, Sprudelbad, Waschmaschine 3 Zimmer / 4 Engi Sool 23 Magdalena Meyer Holderboden 37 CH-8762 Sool Tel. +41 (0) lena60@ gmx.ch çç K M Z B 99

53 Gruppenunterkünfte Touristenlager Elm 12 Zimmer / 114 a Elm 1 Preise Sommer: bis Preise Winter: bis Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Preise Sommer: bis Preise Winter: bis Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Dorfzentrum, Sportbahnen Elm 1,1 km, Laden 200 m Zimmereinteilung: 1 x 2, 3 x 4, 2 x 8, 3 x 12, 1 x 14, 2 x 17 Räume: Aufenthaltsraum, Sitzungszimmer, Spielraum, 2 Waschräume pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, Schlafsack obligatorisch, Duvet nur für Leiter gegen Aufpreis Küche: Glaskeramikherd, Backofen, 3 Kühlschränke, Tiefkühler, Geschirrspüler, Steamer Sanitäre Anlagen: 7 WC, 2 x 12 Duschen Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, WLAN, Telefon-Münzautomat, Spiel- und Sportplatz, Turnhalle, Aussenparkplätze Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M., Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 4 x 4, 1 x 6, 3 x 8, 1 x 10, 1 x 12, 2 x 14 Räume: Aufenthaltsraum, Sitzungszimmer, Spielraum, 2 Waschräume pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch kann gegen Aufpreis gemietet werden Küche: Kochherd, Backofen, 2 Kühlschränke, Tiefkühler, Geschirrspüler, Kippbratpfanne Sanitäre Anlagen: 6 WC, 2 x 4 Duschen, separat 2 Duschen / 1 WC (Leiter) Besonderes: Tischfussball, Pingpong-Tisch, Radio, Telefon, SAT-TV, WLAN, Leinwand, Beamer (Miete), Balkon / Terrasse, Gas-Grill, Sommer Parkplatz (Bewilligung) Beat Elmer Dorfstrasse 47 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) gemeindehaus@elm.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise, Über nachtung für Einzel personen möglich Skihaus Empächli 12 Zimmer / 96 a Elm 2 Preise Sommer: bis Preise Winter: bis Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 4 x 12, 2 x 4, 6 x 6 Räume: Aufenthaltsraum, Spielraum, Waschraum pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch kann gegen Aufpreis gemietet werden, Duvet in 4er- und 6er-Zimmern Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: WC, Dusche Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, Radio, SAT-TV, WLAN, Balkon; das 6er- Appartement kann separat gemietet werden ç Z Kaspar Disch Maienboden 1 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) a.k.disch@bluewin.ch çç Z Berghaus Vorab 12 Zimmer / 92 a Elm 3 Stephanie Künzel Hauptstrasse 154 CH-8762 Schwanden Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) vorab@sportbahnenelm.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise, Über nachtung für Einzel personen möglich Gruppenunterkünfte Skihaus Schabell 9 Zimmer / 56 a Elm 4 Preise Sommer: bis Preise Winter: bis Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Preise Sommer: bis Preise Winter: bis Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 2 x 12, 2 x 10, 3 x 2, 1 x 4, 1 x Doppelbett Räume: Aufenthaltsraum, Spielraum, Waschraum pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack empfohlen Küche: Kochherd, Backofen, Steamer, Wärmeschrank, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: WC, Dusche Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, Innencheminée, Telefon, WLAN auf Wunsch, Balkon, Gartensitzplatz, Feuerstelle, Sommer Parkplatz (Bewilligung) Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 1 x 10, 4 x 8, 3 x 4 mit Dusche/WC Räume: Aufenthaltsraum, Spielraum pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, Schlafsack obligatorisch, Duvet gegen Aufpreis Küche: Kochherd, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: 10 WC, 6 Duschen Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, TV, WLAN, Balkon; zusätzlich 5 Zimmer mit 25 Betten in der Dachwohnung vorhanden, Cheminée Barbara und Hans Marti Neugasse 2 CH-8762 Sool Tel. +41 (0) martisool@bluewin.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise, Über nachtung für Einzel personen möglich (nur HP) Ç Z Ski- und Wanderhuus Ricken 8 Zimmer / 54 a Elm 5 Erwin Stump Hummelwald 8726 Ricken Tel. +41 (0) clubhaus-ricken@bluewin.ch administration@huus-ricken.ch Ç Z Ski- / Ferienhaus Alpina 9 Zimmer / 50 a Elm 6 Preise Sommer: bis inkl. NK Preise Winter: bis inkl. NK Verpflegung: Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 3 x 4, davon 2 x 4 mit Dusche / WC, 5 x 6, 1 x 8 Räume: Aufenthaltsraum, Seminarraum, Spielraum, Werk-/Wachsraum, Trocknungsraum, Waschraum pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen mit Überzug, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Gastroherd, Gastrokühlschrank, Kombi- Kippkessel, 2 Backöfen, Tiefkühler, Geschirr waschanlage Sanitäre Anlagen: 5 WC, 5 Duschen Besonderes: Pingpong-Tisch, Tischfussball, Beamer, Video, Hellraumprojektor, Flipchart, Stereoanlage, WLAN, Telefon, Waschmaschine, Tumbler, Balkon / Terrasse, Gartensitzplatz, Sommer Parkplatz (Bewilligung) Christoph Daum Lächlerstrasse 31a CH-8634 Hombrechtikon Tel. +41 (0) verwaltung@ ferienhaus-alpina.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise çç Z *Lieferdienst zur Bergstation Gondelbahn durch Dorfladen (Talstation Laden 1,3 km) *Lieferdienst zur Bergstation Gondelbahn durch Dorfladen (Talstation Laden 1,3 km) 100 Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) 101

54 Gruppenunterkünfte Skihaus Kärpf 7 Zimmer / 50 a Elm 7 Preise Sommer: bis Preise Winter: bis Verpflegung: Selbstversorgung Preise Sommer: für Schulen für Erwachsene/ Nichtmitglieder Preise Winter: für Schulen für Erwachsene / Nichtmitglieder Verpflegung: Selbstversorgung Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 2 x 16, 4 x 4, 1 x 2 Räume: Aufenthaltsraum, Waschraum pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Glaskeramikherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: 4 WC, 5 Duschen Besonderes: Tischfussball, Radio, Telefon, Waschmaschine, Tumbler, Balkon Lage: Bergstation Gondelbahn Sportbahnen Elm, 1450 m ü. M.; Tal via Gondel* Zimmereinteilung: 1 x 8, 2 x 7, 2 x 5, 1 x 2 Räume: Aufenthaltsraum, 2 Waschräume pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler Sanitäre Anlagen: 3 WC, 2 Duschen Besonderes: Innencheminée mit Grilleinrichtung, Balkon Denise Fehlmann Breitenweg 24a CH-5703 Seon Tel. +41 (0) info@skiclub-seon.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise çç Z Dielihütte 6 Zimmer / 34 a Elm 8 Preise Sommer: ab Preise Winter: ab Verpflegung: Selbstversorgung Lage: Steinibach oberhalb Dorf, Sportbahnen Elm 2,7 km, Laden 4 km Zimmereinteilung: 1 x 8, 1 x 7, 1 x 4 Räume: Aufenthaltsraum, Waschraum pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke, Schlafsack obligatorisch Küche: Glaskeramikherd, Holzkochherd, Backofen, Kühlschrank Sanitäre Anlagen: 2 WC, 1 Dusche Besonderes: Gartensitzplatz, grosser Grill, im Winter Zufahrt mit Auto teilweise erschwert, nur bis zum Stall möglich Roger Meier Gupfenstrasse 32 CH-8166 Niederweningen Tel. +41 (0) vermietung@dieli-huette.ch Zwischensaison- Vermietung auch tageweise, Über nachtung für Einzel personen möglich çç Z Berghaus Tristel 3 Zimmer / 19 a Elm 9 Ruth Stohr Glättlistrasse Zürich Tel. +41 (0) Fax +41 (0) fam.stohr@bluewin.ch çç H Gruppenunterkünfte Bergheim Weissenberge 7 Zimmer / 34 a Matt 10 Preise Sommer / Winter: bis Verpflegung: HP, Selbstversorgung Preise Sommer: bis (von April bis November) Verpflegung: HP, VP, Selbstversorgung Lage: Weissenberge, 1266 m ü. M., Bergstation 100 m* Zimmereinteilung: 1 x 10, 1 x 8, 1 x 6, 1 x 4, 3 x 2 Räume: Aufenthaltsraum, 2 Waschräume pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Duvet, Schlafsack obligatorisch oder Bettwäsche gegen Aufpreis Küche: Gastroküche mit Glaskeramikherd, Backofen, Kühl-/Gefrierschrank Sanitäre Anlagen: 4 WC, 5 Duschen Besonderes: Tischfussball, Radio, Telefon, Balkon, grosser Gartensitzplatz, Aussencheminée, Spielwiese, Elektro- und Holzofen (TV und Internet gegen zusätzliche Gebühren), Parkplatz Lage: Südhang, 3 km oberhalb Engi, 1200 m ü. M. Zimmereinteilung: 4 x 10, 2 x 3, 4 x 2, 1 x 1 Räume: Aufenthaltsraum, Spielraum, 2 Waschräume pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, Schlafsack empfohlen; 22 Betten mit Duvet Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler Sanitäre Anlagen: 6 WC, 7 Duschen Besonderes: eigener Sportplatz sowie Spielplatz, Pingpong-Tisch, Tischfussball, Radio, Telefon, WLAN, Waschmaschine, Balkon, Feuerstelle, diverse Sitzgelegenheiten im Freien, Parkplatz Patric Degiampietro Dorfstrasse 39 CH-8766 Matt Tel. +41 (0) anfrage@ hausbergheim.ch Ferienheim Gufelstock 11 Zimmer / 55 a Engi 11 Lage: Dorfrand oberhalb Schwanden, Laden / Bahnhof 1,5 km Zimmereinteilung: 1 x 12, 1 x 3 Räume: Aufenthaltsraum / Küche bis 30 Personen, Leiterzimmer auf Anfrage pro Schlafplatz: 1 Matratze mit Überzug, 1 Wolldecke, 1 Kissen, Schlafsack empfohlen Z H Margrit und Leonhard Marti Holderbergli 3 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) ma.marti@blu .ch Pfadiheim Kärpf 3 Zimmer / 15 a Schwanden 12 Preise Sommer / Winter: bis Verpflegung: Selbstversorgung Küche: Kochherd, Backofen, Kühlschrank Sanitäre Anlagen: 2 WC, 3 Duschen (2 neu / 1 alt), Waschbecken Besonderes: Holzofen im Aufenthaltsraum, kleine Spielwiese, Aussenfeuerstelle, Zufahrt mit Auto möglich Z Markus Weisshaupt Sernftalstrasse 111 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) pfadiheim@pfadi-kaerpf.ch Ç Z H *Lieferdienst zur Bergstation Gondelbahn durch Dorfladen (Talstation Laden 1,3 km) *Lieferdienst zur Bergstation Gondelbahn durch Dorfladen 102 Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) 103

55 Hütten Skihütte Obererbs 3 Schlafräume / 28 a Elm 1 Preise Sommer / Winter: bis Verpflegung: HP, Tageskarte Schutzhütte Panixerpass 1 Schlafraum / 20 a Elm 2 Preise Sommer / Winter: Preise Sommer: 8.00 bis (im Winter geschlossen) Verpflegung: HP, Tageskarte Lage: 1690 m ü. M. Erreichbarkeit: im Sommer Busbetrieb ab Talstation Sportbahnen Elm oder auf diversen Wanderwegen, im Winter mit Tourenski oder Schneeschuhen zirka 1 Std. ab Büel Offen: im Sommer von Pfingsten bis 1. November täglich, im Winter ab Mitte Dezember bis Ostern Schlafräume: 2 x 10, 1 x 8; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Duvet Sanitäre Anlagen: fliessend Wasser, WC Beschreibung: heimelige Hütte, im Sommer Ziel oder Ausgangspunkt des Höhenwegs Obererbs Ämpächli, am Weg zum Richetlipass oder Kärpf, im Winter ideal für Skitourengeher (Kärpf) und Schneeschuhläufer (markierte Rundtour) Lage: 2407 m ü. M. Erreichbarkeit: 3 Std. Fussweg ab Elm (Wichlen) Beschreibung: unbewartet, kein Schlüsseldepot Lage: 2002 m ü. M. Erreichbarkeit: mit der Tschinglenbahn, dann 1½ Stunden Bergweg T3 Offen: Juni, September und bis Mitte Oktober an Wochen enden, Juli und August durchgehend Schlafräume: 1 x 12, 1 x 14, 1 x 16; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke Sanitäre Anlagen: fliessend Wasser, WC Beschreibung: typische SAC-Hütte in eindrucksvollem, alpinem Gelände mit sorgfältiger Verpflegung aus ein heimischen, haus gemachten Produkten Hansruedi Fischli und Barbara Schmidthaler Oberdorf 45 CH-8752 Näfels Tel. +41 (0) mail@obererbs.ch Elm Ferienregion Tel. +41 (0) Reservation nicht möglich Martinsmadhütte 3 Schlafräume / 42 a Elm 3 Ç Barbara Rhyner Untertal 31 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) Hütten Tschinglen-Wirtschaft 1 Schlafraum / 18 a Elm 4 Preise Sommer: bis (im Winter geschlossen) Verpflegung: HP, einfache Mahlzeiten Preise Sommer: bis (im Winter geschlossen) Verpflegung: HP, VP, Tageskarte Alphütten Berglialp 3 Hütten / 60 a / 10 a im Heu Matt 6 Preise Sommer: (im Winter geschlossen) Verpflegung: HP, VP, Frühstück, Selbstversorgung Lage: 1480 m ü. M. Erreichbarkeit: mit der Tschinglenbahn oder 1 Std. Fussweg durch die imposante Schlucht Offen: Ende Mai bis Mitte Oktober täglich geöffnet Schlafräume: 1 x 18; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke Sanitäre Anlagen: fliessend Wasser, WC Beschreibung: einfache, sehr gemütliche Bergwirtschaft in atemberaubender Natur am Fusse des berühmten Martinslochs (weitere Infos unter Lage: 2627 m ü. M. Erreichbarkeit: 3 Stunden Wanderung ab Bergstation Tschinglenbahn (nur im Sommer) Offen: Juli, August, September täglich; im Oktober siehe Website Schlafräume: 1 x 12; pro Schlafplatz 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Schlafsack, eigene Schlafsackeinlage obligatorisch (Miete CHF 5.00) Sanitäre Anlagen: fliessend Warmwasser, WC Beschreibung: einfache, neu ausgebaute Berghütte mit wunderbarer Aussicht Lage: 1358 / 1547 m ü. M. Erreichbarkeit: 1 bis 1,5 Stunden Fussmarsch ab Matt Offen: Juni bis Ende September geöffnet Schlafräume: 1 x 12, 1 x 13, 1 x 15, 1 x 20, 1 x 10 im Heu; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Wolldecke (Schlafsack empfohlen) Sanitäre Anlagen: fliessend Wasser, WC, Dusche Beschreibung: Übernachten auf der Berglialp gibt Ihnen einen Einblick ins Leben auf der Alp; speziell: Wellness uf dr Alp (Molkenbad im Holzzuber) Tschinglen-Wirtschaft Susi Zentner CH-8767 Elm Tel. +41 (0) wirtschaft@tschinglenbahn.ch Segnespass Mountain Lodge 1 Schlafraum / 12 a Elm 5 Rainer Feldner Höfliegg 2 CH-8765 Engi Tel. +41 (0) info@segnespass.ch Ursi und Heiri Marti-Kamer Sand CH-8766 Matt Tel. +41 (0) info@molkenbad.ch Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) 105

56 Hütten Skihütte Stäfeli 2 Schlafräume / 20 a Matt 7 Preise Sommer / Winter: bis Verpflegung: Selbstversorgung Skihütte Mülibachtal 3 Schlafräume / 40 a Engi 8 Preise Sommer / Winter: bis Verpflegung: HP, Selbstversorgung Preise Sommer: bis inkl. HP (im Winter nicht bewartet) Verpflegung: HP Lage: 1767 m ü. M. Erreichbarkeit: Luftseilbahn Matt Weissenberge, dann 1,5 Stunden Fussmarsch Schlafräume: 1 x 14, 1 x 6; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 3 Wolldecken Sanitäre Anlagen: fliessend Wasser, WC Beschreibung: wunderschön gelegene Hütte, guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Berg touren, Schneeschuhwanderungen und Skitouren Lage: 1763 m ü. M. Erreichbarkeit: 2,5 Std. Fussmarsch ab Engi Offen: ganzes Jahr auf Voranmeldung Schlafräume: 1 x 20, 1 x 14, 1 x 6; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 2 Kissen und 1 Duvet Sanitäre Anlagen: Plumpsklo, Waschgelegenheit im Freien Beschreibung: Die Bergunterkunft zwischen Murgsee und Spitzmeilen befindet sich in einem schönen Wandergebiet und ist auch für Familien geeignet. Ideal für Skitouren. Lage: 1580 m ü. M. Erreichbarkeit: Luftseilbahn Kies Mettmen, dann 10 Minuten Fussmarsch Offen: Anfang Mai bis Ende Oktober Schlafräume: 4 x 12, 1 x 5, 2 x 3; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Duvet Sanitäre Anlagen: WC, Waschräume mit fliessendem Warm- und Kaltwasser, Duschen gegen Gebühr Beschreibung: Das etwas andere Beizli, heimeliges Häuschen an idyllischer Lage, Tagesgäste sind herzlich willkommen. Idealer Ausgangspunkt zum Klettergarten Widerstein und für schöne Wanderungen im ältesten Wildschutzgebiet Europas. Annarös Baumgartner CH-8765 Engi Tel. +41 (0) skihaus@ sc-weissmeilen.ch Maja und Werner Luchsinger Oberhaslen 19 CH-8773 Haslen Tel. +41 (0) werner.luchsinger@ blu .ch çç H Naturfreundehaus 6 Schlafräume / 60 a Mettmen 9 Lisä Hösli und Ruedi Luchsinger Seggen-Siedlung 9 CH-8783 Linthal Tel. +41 (0) lisahoesli@bluewin.ch Ç Hütten Leglerhütte SAC 11 Schlafräume / 60 a Mettmen 10 Preise Sommer: bis Preise Winter: bis Verpflegung: HP, VP, Frühstück Zeltplatz Zeltplatz Elm 1 Preise Sommer / Winter: 5.00 pro Zelt / Nacht exkl. Kurtaxen Wir bedanken uns herzlich bei allen unseren Inserenten und Leistungsträgern für ihre Unterstützung. Herzlichst Ihre Ferienregion Elm Lage: 2273 m ü. M. Erreichbarkeit: Luftseilbahn Kies Mettmen, dann 2,5 Stunden Fussmarsch Offen: Juni bis Oktober (Herbstferien-Ende) täglich geöffnet, im Winter an den Wochenenden Schlafräume: 1 x 2, 6 x 4, 2 x 6, 1 x 10, 1 x 12; pro Schlafplatz: 1 Matratze, 1 Kissen, 1 Duvet Sanitäre Anlagen: neue WC-Anlage, Waschräume Beschreibung: gemütliche, moderne Hütte für Geniesser, Familien und Gruppen; täglich haus gemachte Suppe, saisonaler Tagesteller und Wähen aus dem Hüttenofen Lage: Talstation Tschinglenbahn, Dorf / Laden 1 km Offen: Mai bis Oktober Anlagen: Toiletten, Waschraum, Feuerstelle mit Holz Beschreibung: Der Zeltplatz liegt im Wisliwald bei der Talstation der Tschinglenbahn. Reservationen sind nicht möglich. Gebühren können am Zeltplatz (Box) oder im Tourismusbüro Elm bezahlt werden. Sara und Romano Frei-Elmer Müsli 17 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) info@leglerhuette.ch çç Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm Tel. +41 (0) info@elm.ch Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) Alle Preise in CHF (Änderungen vorbehalten) 107

57 Pauschale: Kärpf-Trek durch den Freiberg Kärpf Der dreitägige Kärpf-Trek führt Sie durch das älteste Wildschutzgebiet Europas, den Freiberg Kärpf. Im 106 Quadra t- kilometer grossen Schutzgebiet leben heute gesunde und kräftige Populationen von Hirschen, Gämsen, Steinböcken, Murmeltieren, Rehen, Adlern und Birkhühnern. Der Kärpf-Trek ist eine Bergwanderung, die Sie individuell und selbstständig unternehmen. Er ist ungefährlich und auch für berggängige Kinder geeignet, aber kein Spaziergang. An gewissen Stellen des Weges braucht er Ihre Aufmerksamkeit. Feste Wanderschuhe und Regenschutz sind Voraussetzung. 1. Tag: Anreise und 1. Etappe Mettmen Leglerhütte SAC ca. 4,5 Stunden Gesamtaufstieg 1190 m, Gesamtabstieg 546 m Wanderung: Börtli 1658 m Aueren 1421 m Schünaufurggelen 1790 m Steinstossfurggeli 1806 m Ängisee 2059 m Leglerhütte SAC 2273 m 2. Tag: 2. Etappe Leglerhütte SAC Skihütte Obererbs ca. 5 Stunden Gesamtaufstieg 1526 m, Gesamtabstieg 1098 m Wanderung: Milchspülersee Chalchstöckli 2499 m Richetlipass 2261 m Matthütte 2036 m Skihütte Obererbs 1690 m 3. Tag: 3. Etappe und Rückreise Skihütte Obererbs Mettmen ca. 6 Stunden Gesamtaufstieg 926 m, Gesamtabstieg 1012 m Wanderung: Hengstboden 1620 m Ober Ämpächli 1740 m Wildmadfurggeli 2292 m Schwarz Chöpf 2014 m Ober Stafel, Kärpfbrücke Mettmen 1608 m Pauschalangebot «Kärpf-Trek» Preise inkl. Übernachtungen im 4er- oder 6er-Zimmer Erwachsene CHF Kinder (6 bis 16 Jahre) CHF In der Pauschale sind folgende Leistungen inbegriffen: Bus Schwanden Kies (retour) Luftseilbahn Kies Mettmen (retour) 2 Übernachtungen inkl. Frühstück, 2 Abendessen, 2 Lunchpakete, Marschtee 1 Getränk und Gebäck im Naturfreundehaus, Mettmen Erinnerungsgeschenk Informationen und Buchungen Elm Ferienregion Säge 5, CH-8767 Elm Telefon +41 (0) Fax +41 (0) info@elm.ch, Bei einer allfälligen Annullation entstehen Kosten. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationskostenversicherung. Preisänderungen vorbehalten. 108

58 Anreise 13 Zürich Ab Zürich oder Chur entlang der A3 bis Ausfahrt 44 (Niederurnen). Anschliessend der Hauptstrasse durchs Glarnerland folgen und die Beschilderung für die einzelnen Ferienorte beachten. zirka 1 Std. zirka Std. zirka 2 Std. zirka Std. zirka Std. zirka 50 Min. 8 St. Gallen Anreise mit dem Auto / Car Zürich Elm : Aarau Elm: Schaffhausen Elm: Winterthur Elm: St. Gallen Elm: Sargans Elm: 6 A3 9 Ziegelbrücke 4 Walensee Näfels A Glarus Mitlödi Schwändi Schwanden Haslen Sool Matt Mettmen Braunwald Gratis-Parkplätze bei allen Bergbahnen vorhanden! 2 8 Engi Chur Elm 4 1 Linthal Glarnerland Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Unterkunftskategorien Hotels, Gasthäuser, Pensionen Bed & Breakfast 93 Ferienwohnungen und Ferienhäuser Gruppenunterkünfte Hütten Zeltplatz 107 Ab Zürich oder Chur mit dem Zug Richtung Ziegelbrücke. Am Bahnhof Ziegelbrücke umsteigen in den Regionalzug nach Glarus, Mitlödi, Schwanden, Linthal. In Schwanden umsteigen in einen Linien-Bus der Autobetrieb Sernftal AG, der Sie zur gewünschten Haltestelle bringt. / 2 3

59 Impressum Herausgeber: Ferienregion Elm Erscheint: zweimal jährlich (Sommer- und Winterausgabe) Auflage: 5000 Exemplare, 75. Auflage Gestaltung/Layout: Typowerkstatt GmbH, Glarus Druck: Spälti Druck AG, Glarus Ausgabe: April 2015 Bilder: Ferienregion Elm und Sportbahnen Elm Titelbild: Besonders im Frühsommer bieten die Wasserfälle in der Ferienregion Elm wie hier auf der Tschinglen-Alp ein eindrückliches Naturschauspiel. Ausgabe 2015

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend? www.groups.ch/k-0296-0197 Ferienhaus AURORA im Zentrum von Sedrun Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend? Wir freuen uns auf

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße www.buin.at HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns auf Sie. Unser Berggasthof befindet sich am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, mit 2.032 m ist

Mehr

Ferienhotel, wo Ferien echte Freude und Erholung bringen. Seminarhotel, wo Seminare zum Erfolg führen

Ferienhotel, wo Ferien echte Freude und Erholung bringen. Seminarhotel, wo Seminare zum Erfolg führen Alpenstrasse 46 CH-9479 Oberschan Tel. +41 (0)81 784 02 02 Fax +41 (0)81 784 02 00 www.hotelalvier.ch mail@hotelalvier.ch Ferienhotel, wo Ferien echte Freude und Erholung bringen Frühlingserwachen, Sommergefühle,

Mehr

GEMÜTLICHE 3 ½-ZIMMERWOHNUNG AN SONNIGER LAGE IN LANTSCH/LENZ

GEMÜTLICHE 3 ½-ZIMMERWOHNUNG AN SONNIGER LAGE IN LANTSCH/LENZ GEMÜTLICHE 3 ½-ZIMMERWOHNUNG AN SONNIGER LAGE IN LANTSCH/LENZ INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 2 MAKROSTANDORT: LANTSCH/LENZ 3 MIKROSTANDORT: ZENTRUM LANTSCH/LENZ 3 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM 4 GRUNDRISS

Mehr

Kinder und Familien. s Aktivitäten s Ausflüge s Kinderfreundliche Wanderwege.

Kinder und Familien. s Aktivitäten s Ausflüge s Kinderfreundliche Wanderwege. Kinder und Familien s Aktivitäten s Ausflüge s Kinderfreundliche Wanderwege Kinder und Familien Ob im Dorf oder bei den Ausflugszielen rund um Kandersteg Kinder und Familien sind bei uns herzlich willkommen.

Mehr

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten 4 ½ - Zimmer Ferienwohnung > zu vermieten Geniessen Sie erholsame Ferien in der geräumigen 4 1/2 Zimmer Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Sie verfügt über 6 Betten und eignet

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Rundwanderungen.

Rundwanderungen. Rundwanderungen www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten

Mehr

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen Appartements Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen Kurhausstrasse 20 8032 Zürich Switzerland Tel. +41 44 269 10 00 Fax +41 44 269 10 01 info@dolderwaldhaus.ch www.dolderwaldhaus.ch

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2016 17 Join us on Facebook! Winter-Events 4. Dezember 2016 Snowboard-, Ski- und Telemark-Test (mit bikestopstation und Massiv Sport) 17.

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2014 15 Join us on Facebook! Winter-Events 20. Dezember 2014 Gratis-Skifahren für Kinder bis 16 Jahre 27. Dezember 2014 Telemark-Nacht und

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN Embd einfach natürlich www.embd.ch EMBD EMBD Einfach natürlich Ein urchiges, steiles, terrassenförmig angelegtes Walliser Bergdorf auf 1358 m.ü.m., das sich durch

Mehr

Der Ausgangspunkt für Ihre Bergerlebnisse

Der Ausgangspunkt für Ihre Bergerlebnisse Der Ausgangspunkt für Ihre Bergerlebnisse Geeignet für Schneesportlager, Ferienlager, Klassenlager, Seminare, Ausbildungslager, Arbeitswochen, Familienferien, Feste und Weekends aller Art Ort und Lage

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2016 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern Abenteuer Natur Bewegung Bildergeschichten vom Wandern DAS HÖCHSTE GLÜCK Wandertraume in Gargellen In der Früh am Morgen lockt das gewaltige Madrisamassiv im ersten Sonnenlicht und Lupo in seinem Outdoor-Shop

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Geschätzte Porsche-Freunde, Das Porsche Zentrum Zug führt Sie an einen ganz bestimmten Ort: auf den Fahrersitz eines

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at Wochen programm Sommer Liebe Bergfreunde, seit über 20 Jahren bin ich als hauptberuflicher Bergführer Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs. Meine Leidenschaft zum Bergsteigen und die Begeisterung

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Überzeugen Sie sich bereits heute von unserem Mehr- Paket: Wir laden Sie herzlich für einen Augenschein im Seminarhotel Lihn ein.

Überzeugen Sie sich bereits heute von unserem Mehr- Paket: Wir laden Sie herzlich für einen Augenschein im Seminarhotel Lihn ein. Gutschein für zwei Personen Überzeugen Sie sich bereits heute von unserem Mehr- Paket: Wir laden Sie herzlich für einen Augenschein im Seminarhotel Lihn ein. Von Null auf Mehrwert in drei Stunden Exklusive

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Beinvegni in der Ferienregion

Beinvegni in der Ferienregion Beinvegni in der Ferienregion in Sedrun hübsche 2-Zimmer-Wohnung Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch Standort Beinvegni

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Wiege des alpinen Skilaufs

Wiege des alpinen Skilaufs Wiege des alpinen Skilaufs Grüß Gott! Schneeweißer Pulverschnee trifft auf tiefblauen Himmel. Die glitzernden Strahlen der Sonne tauchen die verschneiten Hänge in ein gleißendes Licht und die kristallklare

Mehr

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Ausstattung (pro Haus) Zwei Doppelchalets nur unweit von

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen» Volkswirtschaft und Inneres Kontaktstelle für Wirtschaft Zwinglistrasse 6 8750 Glarus Medienmitteilung 10 Jahre Glarner Jassmeisterschaft «Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten

Mehr

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS GOLF AT ITS BEST BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS Eine der grössten Attraktionen von Bonmont ist das ganzjährig herrliche Wetter. Im Sommer bringt die Meeres-Brise milde Temperaturen, die es in der Tat

Mehr

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at 1 2 www.hotel-goldenes-kreuz.at Ankommen und sich Wohlfühlen Das Team vom Hotel Goldenes Kreuz begrüßt Sie recht herzlich,

Mehr

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289 ZU VERKAUFEN Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289 Lage Dorf Fiesch: Das Walliserdorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang zum Fieschertal.

Mehr

Wenn Sie das Clubhaus pauschal mieten, garantieren wir dafür, dass keine anderen Mieter zur selben Zeit das Haus benützen werden.

Wenn Sie das Clubhaus pauschal mieten, garantieren wir dafür, dass keine anderen Mieter zur selben Zeit das Haus benützen werden. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Skiclub Altstetten - Skihaus Auenalp 1000 m. ü. M. ----------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 12 13 Tageskarten für Skifahrer und Snowboarder 1 Tag 48.00 36.00 24.00 45.00 34.00 22.50 1 Tag Low Season* 35.00 26.00 17.50 35.00 26.00 17.50 2 Tage 92.00 69.00

Mehr

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

~ WILLKOMMEN ~  URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE ~ WILLKOMMEN ~ www.casalpin.com URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE IHR URLAUBSZIEL BRAND Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Chalets

Mehr

Großzügiges Einfamilienhaus

Großzügiges Einfamilienhaus Großzügiges Einfamilienhaus Tiroler Zugspitzarena 6632 Ehrwald/ Österreich Kaufpreis 639.000,-- Wohnfläche: 319,5 m² Grundstücksfläche: 790m² Baujahr: 1991 Doppelgarage Kurzbeschreibung: Dieses hier angebotene,

Mehr

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee Gästehaus Frauendorf Inh. Hanni Schelble Bodnerring 6 D-83471 Schönau am Königssee Tel. +49 (0) 8652 / 72 93 Fax +49 (0) 8652 / 97 62 88 E-Mail: info@schelble.de Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in

Mehr

Kundenbroschüre. Willkommen in der Welt von Salto Natale

Kundenbroschüre. Willkommen in der Welt von Salto Natale Kundenbroschüre 2014 Willkommen in der Welt von Salto Natale Kundenbroschüre 2015 Inhalt Alles auf einen Blick Salto Natale...3 Zahlen & Fakten...3 Unsere Zeltstadt...4 Ihr Anlass der anderen Art...5 Spieldaten...6

Mehr

Ferienhotel für... Seminarhotel für... Panoramarestaurant für...

Ferienhotel für... Seminarhotel für... Panoramarestaurant für... Ferienhotel für... Frühlingserwachen, Sommergefühle, Herbstfeuer und Winterzauber Erholung und Entspannung Naturbegeisterte und Familien Wandern Biken Seminarhotel für... Seminare und Schulungen private

Mehr

Winter-Info. Ausgabe 2012/13. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm. Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

Winter-Info. Ausgabe 2012/13. Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm.  Telefon +41 (0) Fax +41 (0) Winterzauber Winter-Info Ausgabe 2012/13 Elm Ferienregion Säge 5 CH-8767 Elm www.elm.ch info@elm.ch Telefon +41 (0)55 642 52 52 Fax +41 (0)55 642 52 50 101 Herzlich willkommen Anreise Anreise mit dem Auto

Mehr

Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk

Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk ÜBERBLICK: Objekt Id: 393 Land: Kroatien Ort: Jadranovo PREISE: Provision: FLÄCHEN: DETAILDATEN: 3.0% plus 20.0% USt. Wohnfläche ca.: 441,56 m²

Mehr

Genuss- und Naturerlebnis

Genuss- und Naturerlebnis Datum: 19.06.2014 Bericht Seite: 1/13 GlücksPost Medienart: Print Auflage: 163'238 Erscheinungsweise: wöchentlich Themen-Nr.: 862.017 Seite: 44 Fläche: 98'028 mm² 351311 Der aluellewlaa markante Is!,polspo

Mehr

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West ZU VERKAUFEN Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West Lage Dorf Fiesch: Das Walliserdorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang

Mehr

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub.

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub. Winterurlaub FerienProgramm Kinderclub Familienhit Herzlich willkommen! im Ferienclub Bellevue am Walchsee**** im wunderschönen Kaiserwinkl in Tirol. Wir sind ein Familienbetrieb in wunderschöner Seelage

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte Sommer 2016 Während der Sommersaison 2016 erfindet sich die neu. Aufgrund der baulichen Veränderungen und Neuerungen steht ein kleiner Teil des Angebotes diesen Sommer nicht zur Verfügung. Der Grossteil

Mehr

Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code 07-49-7039 Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal.

Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code 07-49-7039 Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal. Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code 07-49-7039 Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal. 2 1 3 4 5 6 7 Previous Next Gruppenhaus Hirschegg Gruppenreise bis 78 Personen Inmitten der Allgäuer Alpen, im Herzen des

Mehr

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl Willkommen in KiTzBÜhEl SKi GolF SPA MoUNTAiN D E S i G N hotel KiTzhoF ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! Mitten im weltberühmten Ferienort Kitzbühel liegt das hotel KiTzhoF eingebettet in eine herrliche

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

Panorama Camping Sonnenberg 5-TÄLER-CAMPING

Panorama Camping Sonnenberg 5-TÄLER-CAMPING Panorama Camping Sonnenberg 5-TÄLER-CAMPING BUNGALOWS FREIER EINTRITT ins Walgaubad (9km) TOP-LAGE TOP-SERVICE TOP-EINRICHTUNG TOP-ERLEBNISURLAUB Erholung pur AUF EINEM DER SCHÖNSTEN PLÄTZE IM GESAMTEN

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET Kulinarisches Winterwandern KULINARISCHE WINTERWANDERUNGEN Traumhafte Winterlandschaften, verscheite Tannen und das Knirschen des Schnees unter den Füssen!

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

Ferienwochenprogramm 2016

Ferienwochenprogramm 2016 Ferienwochenprogramm 2016 Klosters Scuol Laax Gstaad Saas Grund Magliaso Im diesjährigen Programm werden Sie neue, aber auch bisherige Feriendestinationen entdecken. Wie immer dürfen Sie sich auf interessante,

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA 2015 msckreuzfahrten.ch Komfortabel reisen von A bis Z: Bequem mit Flug und Transfer in die Traumdestination Gönnen Sie sich einen stressfreien Urlaub, auf dem

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Kurzbeschreibung Barrierefrei Urlaub im Bayerischen Wald genießen... das können Sie in unserem behindertengerechten Hotel am Nationalpark

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

WELLNESSHAUS ELISABETH WELLNESS - HOTEL RESTAURANT HOTEL WELLNESS RESTAURANT

WELLNESSHAUS ELISABETH WELLNESS - HOTEL RESTAURANT HOTEL WELLNESS RESTAURANT WELLNESS - HOTEL WELLNESSHAUS ELISABETH Herzlich willkommen in unserem 4-Sterne-Hotel. Eingebettet im steirischen Salzkammergut bieten wir Ihnen ein umfangreiches Erholungs- und Wellnessangebot. Tolles

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen

Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen Haus Willingen - Entspannen. Erleben. Erholen Seminare in Willingen Sie suchen einen Ort, an dem Sie Seminare veranstalten können? Das RAG-Haus in Willingen

Mehr

Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los!

Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los! Medieninformation Saisonstart und Tarifverbund Ostwind Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los! Glarus, 13. Dezember 2013 * * * Die Glarner Wintersportorte sind für die Saison gerüstet. Die Sportbahnen

Mehr

die «wohlige» 1-Zimmer-Wohnung

die «wohlige» 1-Zimmer-Wohnung die «wohlige» 1-Zimmer-Wohnung an herrlicher Lage in Obersaxen Affeier, 1-Zimmer-Wohnung Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch

Mehr

Wandervorschläge direkt vom Hof weg:

Wandervorschläge direkt vom Hof weg: direkt vom Hof weg: Hausbergrunde Spaziergang um den Jurikogel Spazieren Sie den gemütlichen Weg um unseren Hausberg. Starten Sie Ihren Rundgang vom Hof über unsere Einfahrt Richtung Straße, entlang am

Mehr

Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 Schutz und Erhalt... 4 Sensibilisierung und Bildung... 7 Wissensmanagement, Forschung und Monitoring...

Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 Schutz und Erhalt... 4 Sensibilisierung und Bildung... 7 Wissensmanagement, Forschung und Monitoring... Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 1 Schutz und Erhalt... 4 1.1 Massnahmen zum Erhalt und Förderung des OUV... 4 1.2 Besuchermanagement... 6 1.2.1 Grundlagen Besuchermanagement... 6 1.2.2 Massnahmen

Mehr

Panorama Camping Sonnenberg. 5-Täler-Camping

Panorama Camping Sonnenberg. 5-Täler-Camping Panorama Camping Sonnenberg 5-Täler-Camping Bungalows Freier Eintritt ins Erlebnisfreibad VAL BLU (3km) TOP-Lage TOP-Service TOP-Einrichtung TOP-Erlebnisurlaub Erholung pur Auf Einem der schönsten Plätze

Mehr

Angebote Ferien in der Schweiz.

Angebote Ferien in der Schweiz. Angebote 2017 Ferien in der Schweiz. www.gaestehaus.ch Mitten in der Natur ANKOM MEN, AUSRUHEN, AUFTANKEN Im sbt Gästehaus finden Sie Ruhe, eine grandiose Aussicht und Bergidylle pur, das hilft Ihnen vom

Mehr

Seit 1985. lmmobilien-treuhand AG. 6005 Luzern. 61 74 Sörenberg. Eigentu mswoh n u ngen..schrattenfl u h,,

Seit 1985. lmmobilien-treuhand AG. 6005 Luzern. 61 74 Sörenberg. Eigentu mswoh n u ngen..schrattenfl u h,, Seit 1985 GEWAL lmmobilien-treuhand AG 6005 Luzern 61 74 Sörenberg Eigentu mswoh n u ngen..schrattenfl u h,, Willkommen in Sörenberg - Eine Ferienregion voller Gastlichkeit und Natur Wohnort Das ideale

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

Seminardokumentation. Anreise/Parkmöglichkeiten. 50 Parkplätze beim Hotel, 10 Garagenplätze.

Seminardokumentation. Anreise/Parkmöglichkeiten. 50 Parkplätze beim Hotel, 10 Garagenplätze. Seminardokumentation Das Hotel Alpina liegt in Parpan mitten in der grossen Ski- und Ferienregion Lenzerheide. Weg vom Alltag in einer intakten Umwelt, inmitten der herrlichen Bündner Berge bietet unser

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen.

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen. Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen. Die Farben der französischen Trikolore und die Ideale der Französischen Revolution auf drei DVDs und in gesamthaft 277 Minuten Laufzeit. Von Krzysztof

Mehr

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL Veranstalter dieser Reise: elan sportreisen Am Gleisdreieck 1 50823 Köln +49 221-67 777 477 +49 221-67 777 479 info@elan-sportreisen.de EUROPA: ÖSTERREICH FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL Ostern 2016 Der

Mehr

Residenz SEEBLICK. Hier entstehen 18 Design-Wohnungen mit unverbaubarer Traumaussicht inmitten der Schweizer Ferienregion Flumserberg und Heidiland +

Residenz SEEBLICK. Hier entstehen 18 Design-Wohnungen mit unverbaubarer Traumaussicht inmitten der Schweizer Ferienregion Flumserberg und Heidiland + Hier entstehen 18 Design-Wohnungen mit unverbaubarer Traumaussicht inmitten der Schweizer Ferienregion Flumserberg und Heidiland + Wir bauen für Sie 18 traumhafte Designerwohnungen Wir bauen für Sie, an

Mehr

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B Unser kleines Bed & Breakfast, ein friedliches Fleckchen inmitten der grünen umbrischen Hügel, bietet Ihnen Entspannung pur. In unseren drei individuell

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

Sigriswil / Tschingel Exklusive 4 ½ Zimmer Dach-Eigentumswohnung mit fantastischer Aussicht auf den Thunersee und die Alpen

Sigriswil / Tschingel Exklusive 4 ½ Zimmer Dach-Eigentumswohnung mit fantastischer Aussicht auf den Thunersee und die Alpen Sigriswil / Tschingel Exklusive 4 ½ Zimmer Dach-Eigentumswohnung mit fantastischer Aussicht auf den Thunersee und die Alpen Panorama Ausblick Ueberblick Standort Tschingel / Sigriswil, wohnen über dem

Mehr

Suonen von Sion. Tourismusbüro T siontourisme.ch

Suonen von Sion. Tourismusbüro T siontourisme.ch Suonen von Sion Malerische Wanderwege entlang von Bächen laden zu schönen Spaziergängen quer durch die Weinberge am Fusse von Terrassenmauern oder durch die Wälder, die Obstbaumgärten oder die Weiden ein.

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension Pension Pension Platzer*** Pension Platzer*** Fügenberg-Straße 5 6264 Fügenberg Telefon: +43 5288 64353 Mobil: +43 699 11451656 Fax: +43 5288 64353 E-Mail: pension.platzer@aon.at Deine Ansprechperson Klaus

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie Das Gefühl nach Hause zu kommen und den Alltag bei der Ankunft abzulegen, das macht einen Urlaub bei uns erst so richtig erholsam. Genießen Sie die heimelige

Mehr

Winterfreuden abseits der Piste

Winterfreuden abseits der Piste SONNTAG, 25. DEZEMBER 2016 + 43 (0)5583 2213-240 MONTAG, 26. DEZEMBER 2016 14.45 16.00 Uhr Schottenhofbesichtigung Talstation Schlosskopflift Buchung: Talstation Schlosskopflift (täglich 8.00 17.00 Uhr)

Mehr