2016 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2016 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER"

Transkript

1 2016 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER

2 Genießen Sie den Urlaub am Steinhuder Meer! 2

3 Liebe Besucher und Freunde des Steinhuder Meeres, fünf Naturschutzorganisationen und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH geben Ihnen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in die Hand. Sie haben im Laufe dieses Jahres rund 150 Möglichkeiten, selbst die herrliche Natur an Deutschlands größtem Flachsee zu erleben oder Ihren Kindern erlebnisreiche Umweltbegegnungen zu ermöglichen. Ob am frühen Morgen, am Tag oder in der Nacht: Es ist immer etwas los an unserem schönen See und seinem vielfältigen Umland. Märkte und Veranstaltungen Unter diesem Titel finden Sie in diesem Programm Veranstaltungen mit einem besonders breiten Angebot. Hier mischen sich Information und Einkaufsmöglichkeit. Wir sorgen auch für Ihr leibliches Wohl. Ökologischer Markt in Mardorf Europäischer Tag der Parke Großes Hoffest in Winzlar...23 Ökologischer Markt im Scheunenviertel... 27, 32, 38 Mardorfer Bauernmarkt... 28, 30, 31, 33, 34, 35, 36 Geführte Wanderungen Das Steinhuder Meer und sein Umland bieten eine Vielzahl von Lebensraumtypen. Kenner dieser Landschaft zeigen Ihnen auf mehr als dreißig Wanderungen gern einiges von dem, was man allein vielleicht nicht entdecken würde. Moorwanderung...7 Exkursion in das Tote Moor mit einem Naturpark Mitarbeiter... 9 Winterwanderung über den Haarberg mit Einkehr...14 Spechte, Baumläufer und andere gefiederte Frühlingsbotschafter im Forst Dammkrug Exkursion zu Großhöhlenbrütern in den Häfern Exkursion zu den Adlern Vogelstimmen kennen lernen Wir beobachten durchziehende Wasservögel in den Meerbruchwiesen... 19, 34 Vogelkonzert im Klosterforst Mariensee Abendstimmung am Steinhuder Meer...22 Abendstimmung in den Meerbruchwiesen...23 Naturbeobachtungen im Meerbruch...24, 27, 30, 33, 35 Zu den Geistern in Sumpf und Moor...24 Naturkundliche Wanderung des NABU...36 Zu den Fledermäusen in die Welt des Ultraschalls...37 Pilze kennen lernen Exkursion...38 Vogelzug in der Luther Leineniederung...38 Pilzsuche...38 Herbstwanderung über den Haarberg mit Einkehr...39 Vogelzug in den herbstlichen Meerbuchwiesen Nordische Wintergäste und Durchzügler am Steinhuder Meer Winterspaziergang zum Jahresausklang am Steinhuder Meer mit Einkehr

4 Geführte Radtouren Der umfasst 310 km². Einige interessante Gebiete des Naturparks Steinhuder Meer sind nur mit dem Fahrrad zu erreichen. Von Experten geleitet, radeln Sie duch die frische Luft zu besonderen Zielen. Falls Sie kein Fahrrad zur Verfügung haben, können Sie eines in Mardorf oder Steinhude ausleihen. Störche an Aue und Meer... 19, 20 Radtour mit dem Naturpark Ranger... 26, 29 Naturkundlich-geologische Radtour durch die Meerbruchswiesen...28, 31 Radtour in das Tote Moor...32, 34 Naturerlebnisse für Kinder Kinder sind von der Natur fasziniert. Sie möchten viel davon erleben und dies möglichst zum Anfassen. Sämtliche Veranstaltungen werden von Naturerlebnislehrer/innen geleitet, die über einen großen Erfahrungsschatz verfügen. Abenteuer Klima für Kinder ab 8 Jahren Ahuuuuu kleiner Wolfstag für Kinder ab 8 Jahren...16 Osterferien Naturwoche Vom Schaf zum Wollfaden für Kinder von 8-12 Jahre...16 Den mit allen Sinnen kennen lernen Wir experimentieren mit Riesenseifenblasen...20, 26 Tümpeltag für die ganze Familie...20 Den Naturpark mit Kindern erleben Fledermäuse am Hagenburger Kanal...22, 26, 32 Schnitzen, Bauen & Hämmern Holzmeistertag für Kinder ab 7 Jahren...25 Mit allen Sinnen durch die Sommernacht für Kinder ab 6 Jahre...25 Märchen lauschen im Indianer Tipi... 26, 29 Sommerferien Naturwoche für Kinder von 8-12 Jahre Kleiner Naturforschertag für Kinder ab 5 Jahren...36 Wir holen uns die bunten Farben des Herbstes...39 Märchen lauschen im Naturpark Infozentrum...41 Seminare Ökologische Beziehungsgefüge bestehen in der Regel aus komplexen Strukturen. Man benötigt etwas Zeit, um sich hinein zu denken. Wir bieten Ihnen hierzu von Fachleuten geleitete Seminare an. Flechten mit Weiden und anderen Naturmaterialien... 12, 13 Flechtwerke Kunstvolles aus Weiden und Hasel... 13, 14 Bauen mit Weiden Gartenelemente aus Naturmaterialien Natur erleben am Steinhuder Meer mit allen Sinnen! Wildpflanzen zum Genießen...20 Pilze Theorie

5 Vorträge Weshalb sollte man am Abend sein geliebtes Wohnzimmer nicht einmal verlassen, um seinen geistigen Horizont zu erweitern? Der Naturschutzbund Deutschland (NABU), die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) und der bieten Ihnen hierzu Anregungen an. Mit dem Schiff zu den Metropolen der Ostsee La Reunion Digitaler Vortrag Naturpark Kino: Deutschlands wilde Vögel...14, 28, 38 Leben mit der Energiewende 3 selber machen Königin für ein Jahr. Hornissen und ihre Bedeutung für den Naturhaushalt Stieglitz ist Vogel des Jahres Filmvortrag: Erlebnis... 24, 29, 37, 39 Fledermausnacht Bat Night...35 Schlösser der Loire Besonderes Das Angebot reicht vom BUND-Schau- und Lehrgarten, über Aktionen der Wildtierstation bis zur Märchenlesung am Lagerfeuer. Tanz der Kraniche...23 Geführte Kanutour mit dem Naturpark Ranger... 27, 30 Als die Bäume noch sprechen konnten...33 Naturnaher Schau- und Lehrgarten des BUND- Nienburg...42 Stationsführung in der Wildtier- und Artenschutzstation...42 Herausgeber Steinhuder Meer Tourismus GmbH (ÖSSM) Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Für Preise keine Gewähr, Änderungen vorbehalten. Stand: November 2015 Fotos Siehe Copyrightangabe am jeweiligen Bild. Titelmotiv: Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Produktion KONTOR3 Werbeagentur 5

6 Bei uns gibt es viel zu entdecken: Freiflughalle mit zahlreichen tropischen Schmetterlingen weltweites Insektenmuseum Terrarienwelt mit Großinsekten und Spinnentieren Insektenkino außergewöhnlicher Shopbereich Leuchtendes Dunkelkabinett Neu: Sternzeichensäulen mit Edelsteinen Ausstellung Insektenkunde früher und heute 15 Jahre Schmetterlingsfarm Steinhude! 10% Jubiläumsrabatt auf alle Shopartikel Schmetterlingsfarm Steinhude Am Knick Wunstorf Telefon Fax

7 Steinhuder Meer Tourismus GmbH Tourist-Information Steinhude Meerstraße 15-19, Wunstorf-Steinhude Tel.: , Fax: Internet: Tourist-Information Mardorf Aloys-Bunge-Platz, Neustadt-Mardorf Tel.: , Fax: Die beiden Tourist-Informationen in Steinhude und in Mardorf sind die zentralen Anlaufstellen für die perfekte Organisation Ihres Urlaubes: Zimmerbuchung, Pauschalangebote, Tipps und Informationen, Broschüren, Kartenmaterial u.v.m. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Urlaubes. Schauen Sie einmal bei uns herein, wir freuen uns auf Sie. Ihr Team der Steinhuder Meer Tourismus GmbH jeweils freitags 10:00-14:30 Uhr Moorwanderung Von Steinhude fahren Sie mit einem Auswanderer ins Ostenmeer. Von dort geht es durchs Moor mit Einkehr in die Alte Moorhütte. Tourist-Info Steinhude, Meerstraße 15-19, Wunstorf-Steinhude Steinhuder Meer Tourismus GmbH Anmeldung: / Erw. 12 & Kinder 6 Mindestalter 10 Jahre keine Hunde erlaubt! Regelmäßige Wanderung 7

8 ÖSSM e.v. Hagenburger Straße Rehburg-Loccum OT Winzlar Tel.: , Fax: Internet: Öffnungszeiten: Di - Fr Uhr Sa, So, Feiertage Uhr (Mai-September) Die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer bildet das Zentrum der Naturschutzarbeit an Niedersachsens größtem Binnensee. Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen sorgen gemeinsam mit den Naturschutzbehörden für die Sicherung und Entwicklung des Naturpotentials. Wir vermitteln Ihnen oder Gruppen auch gern persönliche Erlebnisse. Besuchen Sie unser Stationsgebäude im Ortsteil Winzlar. Hier finden Sie nicht nur eine interessante Ausstellung, sondern auch persönlichen Rat. Besondere Veranstaltung So, :00-18:00 Uhr Großes Hoffest in Winzlar Im Garten der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer findet jährlich das beliebte Hoffest mit Freiluftgottesdienst und ökologischem Markt statt. Helfen Sie mit bei diesen Projekten: Mehr Lebensraum für Fischadler, Seeadler, Laubfrosch, Fischotter Helfen Sie uns mit einer Spende oder werden Sie Förderer bei der: Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e. V. Hagenburger Straße 16, Rehburg Loccum OT Winzlar Spendenkonto: Stadtsparkasse Wunstorf, IBAN DE , BIC NOLADE21WST 8

9 Naturpark Informationszentrum Steinhude Am Graben 3-4 (Scheunenviertel) Wunstorf-Steinhude Tel.: Internet: Der mit einer Fläche von 310 km² ist ein Eldorado für Naturbegeisterte und beliebtes Ausflugsziel. Aussichtsplattformen, Erlebnispfade sowie ausgeschilderte Wander- und Radwege ermöglichen besondere Naturerlebnisse. Der Naturpark-Ranger ist Ihr Ansprechpartner vor Ort. Einblicke in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt gibt die interaktive Ausstellung des Informationszentrums. Hier bekommen Sie auch aktuelle Tipps für Ihren Ausflug. Gästegruppen und Schulklassen können Filmvorträge und individuelle Touren buchen bis An jedem Mittwoch und Donnerstag jeweils 14:00-16:00 Uhr Exkursion in das Tote Moor mit einem Naturpark Mitarbeiter Geführte Moorexkursion mit einem Naturpark Mitarbeiter in das Tote Moor. Erfahren Sie Interessantes zum Torfabbau, Rekultivierung und Flora / Fauna Regelmäßige Wanderung Treffpunkt Neue Moorhütte, Hubertusstr. 5, Neustadt-Mardorf Erw. 3, Kinder 1,50 Anmeldung unter NATURPARK STEINHUDER MEER ist immer eine Reise wert mit dem Rad oder zu Fuß Natur entdecken! Steinhuder Meer-Rundweg geführte Wanderungen und Radtouren Meeresblicke und Moorpfade Ausstellungen, Bootsfahrten und viel Mee(h)r Foto: Wilfried Rave Infos unter: Telefon: info@naturpark-steinhuder-meer.de Internet: LANDKREIS SCHAUMBURG LANDKREIS NIENBURG/WESER 9

10 Weitere Veranstalter DJH Landesverband Hannover e. V. Umwelt Jugendherberge Mardorf Warteweg 2, Neustadt-Mardorf Tel.: , Fax Internet: Gemeinschaft erleben und Spaß an der Begegnung mit anderen ist der Kern der Marke Jugendherberge. In der Umwelt JH Mardorf wird dafür ein Umfeld bereitgestellt, das in Ausstattung, Verpflegung und Programmangebot in ganz besonderer Weise dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung entspricht. Sie ist seit 20 Jahren Lern- und Erlebnisort, von dessen Lernumfeld und fachlich betreutem Programm ökologische und soziale Lernimpulse im Sinne von BNE ausgehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Naturschutzbund Deutschland (NABU) Steinhuder Straße 10c, Wunstorf-Bokeloh Tel.: Der Naturschutzbund tritt für einen umfassenden Natur- und Umweltschutz ein. Heute engagieren sich bundesweit über Mitglieder im Naturschutzbund Deutschland. Am Steinhuder Meer setzen wir uns bereits seit mehr als 35 Jahren für Mensch und Natur ein. Bei unserer lokalen Arbeit hat die Information über Natur und Umwelt einen hohen Stellenwert, denn nur wer die Zusammenhänge in der Natur begreift, kann sie achten, verstehen und schützen. Daher möchten wir Sie einladen, mit uns Fauna und Flora zu erleben. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND-Kreisgruppe Nienburg Stettiner Str. 2a, Nienburg Tel.: Internet: Die BUND-Kreisgruppe Nienburg hat 450 Mitglieder. Ihr Umweltzentrum ist regelmäßig mittwochs von 17 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Garten-AG betreut den Naturnahen Schau- und Lehrgarten, einen Publikumsmagneten in der Region. Die Kreisgruppe unterstützt die Naturschutzarbeit am Steinhuder Meer und lädt Gäste und Freunde dieses Erholungsgebietes zu besonderen Naturerlebnissen ein. Wildtier- und Artenschutzstation Wildtier- und Artenschutzstation e.v. Hohe Warte 1, Sachsenhagen Tel.: , Fax: Internet: Bereits seit 1982 arbeitet unser gemeinnütziger Verein als staatlich anerkannte Pflegestation für verletzt oder verwaist aufgefundene heimische Wildtiere und für behördlich beschlagnahmte Tiere wildlebender Arten und Exoten. Neben der Tätigkeit für die Belange des Tier- und Artenschutzes nimmt die Umwelt-pädagogik einen hohen Stellenwert in unserer Arbeit ein. 10

11 Gutschein ST163 2,- Euro Preisnachlass auf die Eintrittspreise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten Nur ein Gutschein pro Person! Der Kletter-Spaß direkt am Steinhuder Meer! Einfach super! Warteweg Mardorf

12 Seminar Kindererlebnis Vortrag Di, :30-21:00 Uhr Mit dem Schiff zu den Metropolen der Ostsee Digitaler Vortrag Fr, :00-14:00 Uhr Veranstaltungszentrum Leine Park, Suttorfer Str. 8, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Abenteuer Klima für Kinder ab 8 Jahren Was ist eigentlich Klima und was Wetter? Was bedeutet Klimawandel und was haben Eisbären, Plastiktüten und Bananen damit zu tun? So, :30-16:30 Uhr Leitung: Jessica Roßberg-Schramm, Dipl.-Biol. 10 je Kind Flechten mit Weiden und anderen Naturmaterialien Es werden die Grundlagen u. Verwendungsmöglichkeiten von Weiden u.a. Naturmaterialien erläutert. Leitung: Elke Schmitt, Doz. f. umweltpädagog. Seminare Erw. 35, Kinder ab 10 Jahre 15, zzgl. 5 p.p. Material Ihr Partner für Naturerlebnisangebote im Wir planen Gruppenführungen nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns an: NaturparkService Steinhuder Meer Tel / 25 61, 12

13 Flechten mit Weiden So, :30-16:30 Uhr Flechten mit Weiden und anderen Naturmaterialien Es werden die Grundlagen u. Verwendungsmöglichkeiten von Weiden u.a. Naturmaterialien erläutert. Di, :30-21:00 Uhr Leitung: Elke Schmitt, Doz. f. umweltpädagog. Seminare Erw. 35, Kinder ab 10 Jahre 15, zzgl. 5 p.p. Material La Reunion Digitaler Vortrag Sa, :30-16:30 Uhr Veranstaltungszentrum Leine Park, Suttorfer Str. 8, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Flechtwerke Kunstvolles aus Weiden und Hasel Es werden Grundlagen von Weiden u. Hasel als Flechtmaterial erläutert. Jeder hat d. Möglichkeit etwas Einmaliges für drinnen u. draußen herzustellen. Seminar Vortrag Seminar Leitung: Elke Schmitt, Doz. f. umweltpädagog. Seminare Erw. 35, Kinder ab 10 Jahre 15, zzgl. 5 p.p. Material 13

14 Wanderung Vortrag Seminar So, :30-16:30 Uhr Flechtwerke Kunstvolles aus Weiden und Hasel Es werden Grundlagen von Weiden u. Hasel als Flechtmaterial erläutert. Jeder hat d. Möglichkeit etwas Einmaliges für drinnen u. draußen herzustellen. So, :00-17:30 Uhr Leitung: Elke Schmitt, Doz. f. umweltpädagog. Seminare Erw. 35, Kinder ab 10 Jahre 15, zzgl. 5 p.p. Material Naturpark Kino: Deutschlands wilde Vögel... Erleben Sie grandiose Naturaufnahmen im Naturparkkino. Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt Sie mit auf eine wunderbare Reise in die Welt der Vögel So, :00-14:15 Uhr Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Eintritt: frei Winterwanderung über den Haarberg mit Einkehr Wanderung von den historischen Kuranlagen Bad Rehburg bis Winzlar Treffpunkt: Bad Rehburg, Parkplatz hist. Kuranlagen Anmeldung: erforderlich unter Tel.: Kosten: Einkehr und ev. Taxibus 14 Winterwanderung Bernd Wolter /

15 So, :30-11:30 Uhr Spechte, Baumläufer und andere gefiederte Frühlingsbotschafter im Forst Dammkrug Sofern die Witterung es zulässt besetzen viele Vogelarten bereits ihre Brutreviere und lassen besonders intensiv ihre Balzrufe und Gesänge erschallen. Wanderung Treffpunkt Parkplatz Hotel u. Restaurant Zum Damhirsch an der B6 nördl. Bordenau (Weg Am Dammkrug ) NABU Wunstorf, Fuhrenweg 39a, Wunstorf, Tel Sa, :30-16:30 Uhr Bauen mit Weiden Seminar Es werden die Grundlagen für die Verwendung von Weiden als Baumaterial anhand des Baues eines Weidenstuhles vermittelt. Leitung: Elke Schmitt, Doz. f. umweltpädagog. Seminare Erw. 35, zzgl. 5 p.p. Material So, :30-16:30 Uhr Gartenelemente aus Naturmaterialien Seminar Mit Weide, Haselholz u. Bambus erstellen wir mobile Elemente wie Staudenstützen o. Rankgitter. Jeder hat die Möglichkeit mind.2 Elemente herzustellen. Leitung: Elke Schmitt, Doz. f. umweltpädagog. Seminare Erw. 35, zzgl. 5 p.p. Material Di, :30-21:30 Uhr Leben mit der Energiewende 3 selber machen Vortrag Filmabend VHS Kino-Saal, Suttorfer Str. 8, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt 15

16 Kindererlebnis Fr, :00-13:00 Uhr Ahuuuuu kleiner Wolfstag für Kinder ab 8 Jahren Wir erfahren spannendes über den Wolf. Ihr werdet zu echten WolfsforscherInnen, gießt eigene Spuren u. erforscht, warum Wölfe einfach heulen müssen. Leitung: Jessica Roßberg-Schramm, Dipl.-Biol. 10 je Kind Kindererlebnis Mo-Do, :00-15:00 Uhr Osterferien Naturwoche Vom Schaf zum Wollfaden für Kinder von 8-12 Jahre Wir werden zusammen schnitzen, spinnen, kochen, am Lagerfeuer sitzen und Spinnergeschichten hören und anderes mehr. Mo, Waschen, Kämmen und Färben von Wolle Di, Wanderung zu den Schafen am Haarberg Picknick Mi, Wir schnitzen und bauen uns eine Handspin(n)del, Stockbrot am Feuer Do, Wolle spinnen u. gestalten mit anderen Naturmaterialien Leitung: Elke Schmitt, Wildnispädagogin u.v.m., Karin Kelting, Doz. f. textiles Gestalten 85 je Kind, inkl. Verpflegung aus ökologischem Anbau Bioland-Hof: Inh. Rudolf Speckhan Bioland-Gemüsediele: Inh. Susanne Scholz-Speckhan Wunstorf-OT Blumenau / Maschstraße 12 Tel / Fax / Speckhan@t-online.de 16

17 Den Naturpark mit allen Sinnen kennen lernen Florian Smit / Sa, :00-14:30 Uhr Den mit allen Sinnen kennen lernen Naturerlebnis im Frühlingswald für die ganze Familie. Wir suchen Frühblüher und machen tolle Spiele in der Natur. Kindererlebnis Treffpunkt Naturpark infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Anmeldung unter Tel.: Erw. 3, Kinder 1,50 Di, :30-21:00 Uhr Königin für ein Jahr. Hornissen und ihre Bedeutung für den Naturhaushalt Digitaler Vortrag So, :30-11:30 Uhr Veranstaltungszentrum Leine Park, Suttorfer Str. 8, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Exkursion zu Großhöhlenbrütern in den Häfern Wir möchten Ihnen heute interessante Höhlenbrüter wie Schwarzspecht und Dohle und andere interessante Vogelarten vorstellen Wanderung Vortrag Treffpunkt Ortseingang Schneeren aus Richtung Mardorf Ecke Schneerener Straße (L360) / Alter Sandberg NABU Wunstorf, Fuhrenweg 39a, Wunstorf, Tel

18 Wanderung Wanderung Seminar Mo, :30-12:30 Uhr Natur erleben am Steinhuder Meer mit allen Sinnen! Fortbildungsseminar für Erzieherinnen, Lehrerinnen, pädagogische Mitarbeiterinnen und sonstige Interessierte. Fr, :30-09:00 Uhr Exkursion zu den Adlern Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf Anmeldung erforderlich unter Tel.: Kosten: 35 Fisch- und Seeadler sind wieder heimisch am Steinhuder Meer und lassen sich im Meerbruch gut beobachten. Sa, :00-09:30 Uhr Vogelstimmen kennen lernen Treffpunkt Parkplatz Am Sportplatz in Winzlar Anmeldung: nicht erforderlich Kosten: Erw. 3, Kinder 1,50 Auf der Wanderung in der gesangsintensivsten Zeit lernen Sie den Gesang und weitere Lautäußerungen von Vogelarten in verschiedenen Biotopen kennen. Treffpunkt Minigolfplatz Steinhude, Lütjen Deile 1A, Wunstorf Erw. 3, Kinder frei 18 Adlertour Wilfried Rave /

19 So, :00-13:00 Uhr Wir beobachten durchziehende Wasservögel in den Meerbruchwiesen Wanderung Di, :00-17:00 Uhr Störche an Aue und Meer Treffpunkt Parkplatz Am Sportplatz, Rehburg-Loccum-OT Winzlar NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Auf einer Fahrradtour beobachten wir die Störche auf verschiedenen Horsten in der Nähe des Steinhuder Meeres. Bitte Fernglas mitbringen. So, :00-18:00 Uhr Treffpunkt Scheunenviertel Steinhude Erw. 3, Kinder frei Ökologischer Markt in Mardorf Anbieter ökologisch angebauter und fair gehandelter Produkte starten hier in die Marktperiode dieses Jahres. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Veranstaltung Radtour Wanderung Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Di, :30-21:00 Uhr Stieglitz ist Vogel des Jahres 2016 Vortrag Digitaler Vortrag Veranstaltungszentrum Leine Park, Suttorfer Str. 8, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt 19

20 Kindererlebnis Seminar Radtour Kindererlebnis Di, :00-11:00 Uhr Wir experimentieren mit Riesenseifenblasen Seifenblasen sind immer faszinierend. und besonders große umso mehr. Wir experimentieren und lassen uns verzaubern. Di, :00-17:00 Uhr Störche an Aue und Meer Treffpunkt Brücke Badeinsel Steinhude, Lindenhoopsweg, Wunstorf-Steinhude Anmeldung erforderlich unter Tel Erw. 3, Kinder 1,50 Auf einer Fahrradtour beobachten wir die Störche auf verschiedenen Horsten in der Nähe des Steinhuder Meeres. Bitte Fernglas mitbringen. Mi, :00-19:00 Uhr Wildpflanzen zum Genießen Treffpunkt Scheunenviertel Steinhude Erw. 3, Kinder frei Auch in der heimischen Flora wachsen Pflanzen, die als Duft- und Farbstoffe in der Naturheilkunde oder als Beigabe zu Mahlzeiten Verwendung finden. Sa, :00-12:30 Uhr Leitung: Dr. Rita Lüder, Dipl.-Biologin Erw. 25 Tümpeltag für die ganze Familie Wir beobachten die Tiere und Pflanzen eines Teiches und lüften die Geheimnisse dieser spannenden Unterwasserwelt. Ein tolles Naturerlebnis! Treffpunkt Moorgarten Hagenburg Anmeldung Erw. 3, Kinder 1,50 20

21 Riesenseifenblasen Elke Bohn / So, :30-11:00 Uhr Vogelkonzert im Klosterforst Mariensee Wir möchten Ihnen die Vielfalt der Vogelstimmen und die dazugehörigen Arten eines interessanten Mischwaldes vorstellen. Wanderung Treffpunkt Waldparkplatz an der Straße Empede Mariensee (Höltystraße) NABU Wunstorf, Fuhrenweg 39a, Wunstorf, Tel

22 Veranstaltung Kindererlebnis Wanderung Kindererlebnis Sa, :45-23:00 Uhr Den Naturpark mit Kindern erleben Fledermäuse am Hagenburger Kanal Spannende Fledermausexkursion für die ganze Familie. Wir beobachten die Tiere beim Beutefang und lernen ihre Lebensweise kennen. Fr, :30-22:00 Uhr Treffpunkt Findlingsgarten, Steinhuder-Meer-Str., Hagenburg Anmeldung Erw. 3, Kinder 1,50 Abendstimmung am Steinhuder Meer Erleben Sie den stimmungsvollen Sonnenuntergang am Südufer des Steinhuder Meeres bei einer naturkundlichen Wanderung. Sa, :45-23:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Strandterassen, Meerstr., Wunstorf-Steinhude Anmeldung nicht erforderlich Erw. 3, Kinder 1,50 Den Naturpark mit Kindern erleben Fledermäuse am Hagenburger Kanal Kindgerechte Exkkursion zu Fledermausbeobachtung. Wir erfahren eine Menge über diese interessante nachtaktive Tiergattung und hören sogar ihre Rufe. So, :00-17:00 Uhr Treffpunkt Findlingsgarten Hagenburg, Steinhuder-Meer-Str., Hagenburg Anmeldung Erw. 3, Kinder 1,50 Europäischer Tag der Parke 2016 Aktionstag des Naturparks Steinhuder Meer und der Dorfgemeinschaft Eilvese Schützenplatz Eilvese, Neustadt-Eilvese und Dorfgemeinschaft Eilvese 22

23 So, :00-18:00 Uhr Großes Hoffest in Winzlar Im Garten der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer findet jährlich das beliebte Hoffest mit Freiluftgottesdienst und ökologischem Markt statt. Veranstaltung So, :30-23:00 Uhr Abendstimmung in den Meerbruchwiesen Erleben Sie die Vogelwelt in der Abenddämmerung. Manche Vogelarten sind entweder nur nachts, vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang zu erleben. Di, :30-21:30 Uhr Tanz der Kraniche Filmabend Treffpunkt Mardorf, Nordrand Meerbruchwiesen, Waldparkplatz Weg Zum Nordufer / Ecke Weißdornweg NABU Wunstorf, Fuhrenweg 39a, Wunstorf, Tel Besonderes Wanderung Veranstaltungszentrum Leine Park, Suttorfer Str. 8, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Abendstimmung am Steinhuder Meer Wilfried Rave / 23

24 Wanderung Di, :00-17:00 Uhr Naturbeobachtungen im Meerbruch Anhebung des Grundwassers und Extensivierung der Nutzung ließen im Meerbruch einen Lebensraum für zahlreiche Tierund Pflanzenarten entstehen. Erw. 3, Kinder frei Wanderung Fr, :00-23:00 Uhr Zu den Geistern in Sumpf und Moor Im Schilfgürtel erleben wir den zu Ende gehenden Tag mit seinen Geräuschen und im finster werdenden Moor Moorgeister. Mückenschutz ist empfehlenswert. Treffpunkt Bushaltest. Großenheidorn Strand, Strandstr. Erw. 3, Kinder frei Vortrag So, :00-17:00 Uhr Filmvortrag: Erlebnis Was Sie schon immer einmal wissen wollten... Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Kosten: Erw. 3, Kinder 1,50 Radspass Steinhude Mit dem Fahrrad und guten Freunden die Region erkunden. Erleben Sie unsere Natur mit Ihrem Tourbegleiter Jürgen Stenzel. Tel /

25 Kampfläufer Claus-Dieter Böhm / Do, :00-14:00 Uhr Schnitzen, Bauen & Hämmern Holzmeistertag für Kinder ab 7 Jahren Unter Anleitung darf heute nach Herzenslust mit Holz gewerkelt werden. Wir wollen zusammen schnitzen, bauen und spielen. Kindererlebnis Leitung: Jessica Roßberg-Schramm, Dipl.-Biol. 10 je Kind Fr, :00-22:30 Uhr Mit allen Sinnen durch die Sommernacht für Kinder ab 6 Jahre Nachdem wir uns mit selbstgemachter Lehmofen-Pizza gestärkt haben, geht s raus in die Nacht. Unterwegs stellt ihr spielerisch eure Sinne auf die Probe. Kindererlebnis Leitung: Jessica Roßberg-Schramm, Dipl.-Biol. 15 je Kind, inkl. Verpflegung aus ökologischem Anbau 25

26 Kindererlebnis Mo, :00-11:00 Uhr Wir experimentieren mit Riesenseifenblasen Seifenblasen sind immer faszinierend. und besonders große umso mehr. Wir experimentieren und lassen uns verzaubern. Treffpunkt Brücke Badeinsel Steinhude, Lindenhoopsweg, Wunstorf-Steinhude Anmeldung erforderlich unter Tel Erw. 3, Kinder 1,50 Kindererlebnis Mo, :00-23:00 Uhr Den Naturpark mit Kindern erleben Fledermäuse am Hagenburger Kanal In einer kindgerechten Exkursion mit lustigen Spielen werdet ihr viel über die Lebensweise der nachtaktiven Fledermäuse erfahren. Treffpunkt Findlingsgarten Hagenburg, Steinhuder-Meer-Str., Hagenburg. Anmeldung Erw. 3, Kinder 1,50 Kindererlebnis Di, :30-16:30 Uhr Märchen lauschen im Indianer Tipi... Mit Märchen das Wunderwerk Natur begreifen: Es war einmal... Die Augen leuchten, wenn im Indianertipi von zauberhaften Gestalten erzählt wird... Treffpunkt Jugendherberge Mardorf, Warteweg, Neustadt-Mardorf Kosten: keine Radtour Do, :00-16:00 Uhr Radtour mit dem Naturpark Ranger Gemütliche Rundtour (32 km) um das Steinhuder Meer mit dem Ranger des Naturparks Steinhuder Meer. Mit Naturbeobachtung. Einkehr. Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf Anmeldung erforderlich unter Tel Erw. 3, Kinder 1,50 + Kosten für Einkehr 26

27 So, :00-18:00 Uhr Ökologischer Markt im Scheunenviertel Im Steinhuder Scheunenviertel bieten rund 30 Produzenten eine Vielfalt ausschließlich ökologisch erzeugter und fair gehandelter Waren an. Veranstaltung Scheunenviertel Steinhude Di, :00-17:00 Uhr Naturbeobachtungen im Meerbruch Anhebung des Grundwassers und Extensivierung der Nutzung ließen im Meerbruch einen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entstehen. Sa, :00-14:00 Uhr Erw. 3, Kinder frei Geführte Kanutour mit dem Naturpark Ranger Geführte Kanutour mit dem Naturpark Ranger rund um das Steinhuder Meer. Weitere Infos unter Tel.: Besonderes Wanderung Treffpunkt Parkplatz Jugendherberge Mardorf, Warteweg Anmeldung erforderlich unter Erw. 3, Kinder 1,50 Mindestalter 6 Jahre (nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) Tour mit dem Ranger Ulrich Pucknat / 27

28 Veranstaltung Radtour Vortrag So, :00-17:30 Uhr Naturpark Kino: Deutschlands wilde Vögel... Erleben Sie grandiose Naturaufnahmen. Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt Sie mit auf eine wunderbare Reise in die Welt der Vögel Di, :00-17:00 Uhr Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Eintritt: frei Naturkundlich-geologische Radtour durch die Meerbruchswiesen Von Steinhude fahren wir durch eine Landschaft mit einer interessanten Natur- und Kulturgeschichte zum Stationsgebäude der ÖSSM in Winzlar. Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Treffpunkt Minigolfplatz Steinhude, Lütjen Deile 1A, Wunstorf Erw. 3, Kinder frei Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt! Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH 28 Mardorfer Bauernmarkt Steinhuder Meer Tourismus GmbH

29 Do, :00-16:00 Uhr Radtour mit dem Naturpark Ranger Gemütliche Rundtour (32 km) um das Steinhuder Meer mit dem Ranger des Naturparks Steinhuder Meer. Mit Naturbeobachtung. Einkehr. Sa, :30-16:30 Uhr Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf Anmeldung erforderlich unter Tel Erw. 3, Kinder 1,50 + Kosten für Einkehr Märchen lauschen im Indianer Tipi... Mit Märchen das Wunderwerk Natur begreifen: Es war einmal... Die Augen leuchten, wenn im Indianertipi von zauberhaften Gestalten erzählt wird... Kindererlebnis Radtour Treffpunkt Moorgarten Hagenburg, Steinhuder-Meer-Str., Hagenburg Kosten: keine So, :00-17:00 Uhr Filmvortrag: Erlebnis Vortrag Was Sie schon immer einmal wissen wollten... Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Kosten: Erw. 3, Kinder 1,50 Bestes Biofleisch schmeckt! Rindfleisch und Hähnchen aus eigener Aufzucht und Schlachtung regional, keine Transporte, Wurstwaren aus dem eigenen Fleisch Peters Bio-Fleisch Öffnungszeiten Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Dorfstraße 53, Wunstorf (Großenheidorn) Telefon , 29

30 Walderlebnisse Besonderes Veranstaltung Wanderung Di, :00-17:00 Uhr Naturbeobachtungen im Meerbruch Anhebung des Grundwassers und Extensivierung der Nutzung ließen im Meerbruch einen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entstehen. Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Erw. 3, Kinder frei Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt Sa, :00-14:00 Uhr Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH Geführte Kanutour mit dem Naturpark Ranger Geführte Kanutour rund um das Steinhuder Meer. 30 Treffpunkt Parkplatz Jugendherberge Mardorf, Warteweg Anmeldung erforderlich unter Erw. 3, Kinder 1,50 Mindestalter 6 Jahre (nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)

31 Mo-Fr, :00-14:00 Uhr Sommerferien Naturwoche für Kinder von 8-12 Jahre Wir werden zusammen unterwegs sein, schnitzen, erkunden, kochen, auch am Lagerfeuer und anderes mehr. Mo, Weidenflechten Vielfältiges mit Naturmaterialien gestalten Di, Über Stock und Stein Abenteuertour durch Wald und Wiesen Mi, Vom Korn zum Brot Stockbrot am Feuer gebacken Do, Schnitzen Kreatives Gestalten von Hasel, Weide und mehr Fr, Naturspiele Den Wiesenvögeln im Meerbruch auf der Spur Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Leitung: Elke Schmitt und Regina Sommer 95 je Kind, inkl. Verpflegung aus ökologischem Anbau Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt! Di, :00-17:00 Uhr Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH Naturkundlich-geologische Radtour durch die Meerbruchswiesen Von Steinhude fahren wir durch eine Landschaft mit einer interessanten Natur- und Kulturgeschichte zum Stationsgebäude der ÖSSM in Winzlar. Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Treffpunkt Minigolfplatz Steinhude, Lütjen Deile 1A, Wunstorf Erw. 3, Kinder frei Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt! Veranstaltung Radtour Veranstaltung Kindererlebnis Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH 31

32 Veranstaltung Kindererlebnis Sa, :15-22:15 Uhr Den Naturpark mit Kindern erleben Fledermäuse am Hagenburger Kanal In einer kindgerechten Exkursion mit lustigen Spielen werdet ihr viel über die Lebensweise der nachtaktiven Fledermäuse erfahren. So, :00-18:00 Uhr Treffpunkt Findlingsgarten Hagenburg, Steinhuder-Meer-Str, Hagenburg Anmeldung Erw. 3, Kinder 1,50 Ökologischer Markt im Scheunenviertel Im Steinhuder Scheunenviertel bieten rund 30 Produzenten eine Vielfalt ausschließlich ökologisch erzeugter und fair gehandelter Waren an. Scheunenviertel Steinhude Radtour Mo, :00-12:30 Uhr Radtour in das Tote Moor Das Tote Moor im Nordosten des Steinhuder Meeres birgt zahlreiche Geheimnisse. Auf der Radtour erfahren Sie eine Menge über den Lebensraum Moor. Treffpunkt Naturpark Infozentrum Scheunenviertel, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Anmeldung nicht erforderlich Erw. 3, Kinder 1,50 32

33 Ökologischer Markt Di, :00-17:00 Uhr Naturbeobachtungen im Meerbruch Anhebung des Grundwassers und Extensivierung der Nutzung ließen im Meerbruch einen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entstehen. Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Erw. 3, Kinder frei Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt! Mi, :00-23:00 Uhr Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH Als die Bäume noch sprechen konnten Märchen mit Pflanzen liest Alfred Schröcker am Lagerfeuer im Garten der ÖSSM in Winzlar. Daran schließt sich eine Wanderung zu nachtaktiven Tieren an. Besonderes Veranstaltung Wanderung 33

34 Radtour Wanderung Veranstaltung Radtour Mo, :00-12:30 Uhr Radtour in das Tote Moor Das Tote Moor im Nordosten des Steinhuder Meeres birgt zahlreiche Geheimnisse. Erleben Sie das Hochmoor und lernen Sie Tiere und Pflanzen kennen. Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Treffpunkt Naturpark Infostelle Mardorf, Aloys-Bunge-Platz, Neustadt-Mardorf Anmeldung nicht erforderlich Erw. 3, Kinder 1,50 Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt! So, :00-11:00 Uhr Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH Wir beobachten durchziehende Wasservögel in den Meerbruchswiesen Während täglich neue durchziehende Vogelarten aus dem Norden eintreffen, sind die ersten unserer Brutvogelarten (z.b. Kuckuck) schon fast abgezogen. Mo, :00-18:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz Am Sportplatz, Rehburg-Loccum-OT Winzlar NABU Wunstorf, Fuhrenweg 39a, Wunstorf, Tel Radtour in das Tote Moor Das Tote Moor im Nordosten des Steinhuder Meeres birgt zahlreiche Geheimnisse. Auf der Radtour erfahren Sie eine Menge über den Lebensraum Moor. Treffpunkt Naturpark Infozentrum Scheunenviertel, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Anmeldung nicht erforderlich Erw. 3, Kinder 1,50 34

35 Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt! Veranstaltung Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH Fr, :00-22:00 Uhr Fledermausnacht Bat Night Ein Informationsabend über Fledermäuse mit anschließender Exkursion. Di, :00-17:00 Uhr Friedhof Lüningsburg, Lindenstraße, Neustadt am Rübenberge NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Erw. 3, Kinder frei Naturbeobachtungen im Meerbruch Anhebung des Grundwassers und Extensivierung der Nutzung ließen im Meerbruch einen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entstehen. Wanderung Vortrag Erw. 3, Kinder frei Meerrbuch im Sommer 35

36 Habichtspilze Veranstaltung Mi, :00-13:00 Uhr Mardorfer Bauernmarkt Wenn schon früh morgens ein reges und munteres Treiben auf dem Aloys-Bunge Platz herrscht, dann ist wieder Bauernmarkt! Aloys-Bunge-Platz, Mardorferstraße 8, Neustadt a. Rbge. Steinhuder Meer Tourismus GmbH Kindererlebnis Sa, :00-13:00 Uhr Kleiner Naturforschertag für Kinder ab 5 Jahren Du bist am liebsten mit Lupe, Kescher oder Kompass draußen unterwegs? Du magst Käfer, Schnecken und Frösche? Dann ist heute DEIN Tag! Leitung: Jessica Roßberg-Schramm, Dipl.-Biol. 10 je Kind Wanderung So, :00-16:30 Uhr Naturkundliche Wanderung des NABU Wanderung Empede, Zum Bodenkamp, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt 36

37 Fr, :30-22:30 Uhr Zu den Fledermäusen in die Welt des Ultraschalls Fledermäuse jagen in der Dunkelheit mit Hilfe von Ultraschall. Wir übertragen ihre Laute in unseren Hörbereich. Ein faszinierendes Erlebnis! Wanderung Treffpunkt Bushaltestelle Großenheidorn Strand, Strandstraße Erw. 3, Kinder frei So, :00-17:00 Uhr Filmvortrag: Erlebnis Was Sie schon immer einmal wissen wollten... Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Kosten: Erw. 3, Kinder 1,50 Mi, und :00-22:00 Uhr Pilze Theorie Seminar Vortrag Anhand einiger weit verbreiteter Pilze lernen wir ihre Lebensweisen u. -räume kennen u. bekommen Einblicke in die Mannigfaltigkeit dieser Organismen. Leitung: Dr. Rita Lüder, Dipl.-Biologin Erw. 25 Bio gibt es bei uns : BioBioBioBioBioBioBioBioBioBioBioBioBio Das Fachgeschäft für Naturkost und Naturkosmetik. Täglich wechselnder Mittagstisch, Snacks, Salate: frisch kreativ lecker! Werfen Sie mal einen Blick auf unsere kleine Speisekarte: Lange Straße Wunstorf Tel: /

38 Veranstaltung So, :00-18:00 Uhr Ökologischer Markt im Scheunenviertel Im Steinhuder Scheunenviertel bieten rund 30 Produzenten eine Vielfalt ausschließlich ökologisch erzeugter und fair gehandelter Waren an. Scheunenviertel Steinhude Wanderung Sa, :00-16:00 Uhr Pilze kennen lernen Exkursion Geeignet für Teilnehmer, die bereits an der Theorieveranst. teilgen. haben bzw. über Vorkenntnisse verfügen. Treffpunkt Parkplatz Refugium Leinepark, Suttorfer Str. 8, Neustadt Leitung: Dr. Rita Lüder und Dr. Alfred Beermann Erw. 40 Wanderung So, :30-11:30 Uhr Vogelzug in der Luther Leineniederung Die Leineniederung nördl. von Luthe stellt eine wichtige Leitlinie für den Vogelzug dar. Treffpunkt Schloß Ricklinger Straße / Ecke Lilienweg NABU Wunstorf, Fuhrenweg 39a, Wunstorf, Tel Wanderung So, :00-16:00 Uhr Pilzsuche Parkplatz Schützenplatz NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Anmeldung: NABU-Mitglieder 10, Nichtmitglieder 20 Vortrag So, :00-17:30 Uhr Naturpark Kino: Deutschlands wilde Vögel... Erleben Sie grandiose Naturaufnahmen. Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt Sie mit auf eine wunderbare Reise in die Welt der Vögel 38 Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Eintritt: frei

39 Wir holen uns die bunten Farben des Herbstes Maren Lachmund / Sa, :00-16:30 Uhr Wir holen uns die bunten Farben des Herbstes Wir sammeln und gestalten mit Blättern, Zweigen, Früchten und vielem mehr. Ein Spaß für die ganze Familie Kindererlebnis Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Anmeldung erforderlich unter Tel Erw. 3, Kinder 1,50 So, :00-12:30 Uhr Herbstwanderung über den Haarberg mit Einkehr Wanderung von Winzlar nach Bad Rehburg durch das Schaumburger Land. Wanderung Treffpunkt: Parkplatz Am Sportplatz, Winzlar Anmeldung: erforderlich bis unter Tel.: Kosten: Einkehr und ev. Taxibus So, :00-17:00 Uhr Filmvortrag: Erlebnis Vortrag Was Sie schon immer einmal wissen wollten... Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Kosten: Erw. 3, Kinder 1,50 39

40 Herbstliche Meerbruchwiesen Bernd Wolter / Wanderung Sa, :00-11:30 Uhr Vogelzug in den herbstlichen Meerbuchwiesen Begleiten Sie uns auf dieser Exkursion um die Wintergäste zu beobachten Treffpunkt Parkplatz Am Sportplatz in Winzlar Anmeldung: nicht erforderlich Kosten: Erw. 3, Kinder 1,50 Wanderung Vortrag Di, :30-21:00 Uhr Schlösser der Loire Digitaler Vortrag So, :15-12:00 Uhr Veranstaltungszentrum Leine Park, Suttorfer Str. 8, Neustadt NABU Neustadt, Landwehr 7, Neustadt Nordische Wintergäste und Durchzügler am Steinhuder Meer Die Zeit von Anfang Nov. bis Mitte Dez. ist die Zeit, in welcher besonders viele nordische Zugvogelarten am Steinhuder Meer beobachtet werden. Treffpunkt Strandterrassen Steinhude NABU Wunstorf, Fuhrenweg 39a, Wunstorf, Tel

41 So, :30-16:30 Uhr Märchen lauschen im Naturpark Infozentrum... Mit Märchen das Wunderwerk Natur begreifen: Es war einmal... Die Augen leuchten, wenn im Naturparkinfozentrum von zauberhaften Gestalten erzählt wird... Kindererlebnis Treffpunkt Naturpark Infozentrum Steinhude, Am Graben 4-6, Wunstorf-Steinhude Kosten: keine Fr, :00-12:00 Uhr Winterspaziergang zum Jahresausklang am Steinhuder Meer mit Einkehr Gemütliche Winterwanderung entlang des Steinhuder Meeres Wanderung Treffpunkt: Neue Moorhütte, Hubertusstr. 5, Neustadt- Mardorf Anmeldung: erforderlich bis unter Tel.: Kosten: Einkehr Mardorf Klassenfahrten / Jugendfreizeiten im Einklang mit der Natur Das DJH Haus ist eine außerschulische Umweltbildungsstätte. Seit 1995 als Umwelt Jugendherberge und 2013 als Viabono Haus zertifiziert. wir bieten Ihnen: - Planung/Beratung vor der Klassenfahrt - Betreuung während des Aufenthaltes - Freizeitprogramme für Schulklassen und junge Gästegruppen des Hauses - Zertifizierte BNE-Pauschalprogramme - Natur-Erlebnistouren mit dem Umweltpädagogen - BNE-Bausteine zu Natur und Kultur - Arbeitsmaterialien zur Nachbereitung im Unterricht - Vermittlung kultureller Highlights / sportliche Events - gesunde, jugendgemäße Ernährung Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein individuelles Programm zusammen. Nähere Informationen: Internet: jh-mardorf@djh-hannover.de Warteweg Neustadt Telefon 05036/457 od /2764 Telefax 05036/

42 Besonderes Mai-Sept., Di, Do u. So 15:00-18:00 Uhr Naturnaher Schau- und Lehrgarten des BUND- Nienburg Der Garten bietet einen quicklebendiger Kontrast Gemüsegarten, Hoch- und Hügelbeet, Senkgarten, Duftbeet, Teich, Wildblumenwiese, und vieles mehr. Nienburg / Weser, Ziegelkampstraße / Ecke Meerbachbrücke BUND Kreisgruppe Nienburg Informationen: Tel /14888 Erw. 3, Kinder bis 14 J. 1,50 Besonderes Stationsführung in der Wildtierund Artenschutzstation Auf dem Stationsgelände der Wildtier- und Artenschutzstation wird ein attraktives Programm rund um Tier und Natur zur Umweltbildung angeboten. Wildtier- u. Artenschutzstation, Hohe Warte, Sachsenhagen Wildtier- u. Artenschutzstation Informationen: Reichhaltiges Kuchenbufett, herzhafte Snacks, hausgemachtes Eis, Cafégarten mit Kinderspielplatz. Besuchen Sie auch unsere Wochenmärkte in der Region! Café: April bis September Sa.+So.+Feiertage 11:00 18:00 Uhr Südstr. 14, Winzlar 42

43 erlebe de n Dinoagpark en M un ch eh www. dinopark. de Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co.KG Alte Zollstraße 5 D Rehburg-Loccum 43

44 Tischdecken Servietten Tischläufer Kissenhüllen Frottierwäsche Geschirrtücher Accessoires Fabrikverkauf 250 Jahre Weberei Seegers & Sohn neues Firmenmuseum kostenlos während der Öffnungszeiten zu besichtigen Bleichenstraße Steinhude am Meer Tel.: / Mail: info@fsus.de Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr bis 31. Oktober zusätzlich Sonn- und Feiertags Uhr

Meer Natur erleben STEINHUDER MEER

Meer Natur erleben STEINHUDER MEER 2017 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER Genießen Sie den Urlaub am Steinhuder Meer! www.stadtwerke-wunstorf.de 2 Liebe Besucher und Freunde des Steinhuder Meeres, fünf Naturschutzorganisationen und die

Mehr

2015 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER

2015 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER 2015 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER Bei uns gibt es viel zu entdecken: Freiflughalle mit zahlreichen tropischen Schmetterlingen weltweites Insektenmuseum Terrarienwelt mit Großinsekten und Spinnentieren

Mehr

2014 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER

2014 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER 2014 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER STEINHUDER MEER Meer erleben! Alle Informationen für einen erlebnisreichen Tag am Steinhuder Meer finden Sie in den Tourist-Informationen in Steinhude und in Mardorf

Mehr

Meer Natur erleben STEINHUDER MEER TOURISMUS REGION HANNOVER

Meer Natur erleben STEINHUDER MEER TOURISMUS REGION HANNOVER 2012 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER TOURISMUS REGION HANNOVER STEINHUDER MEER Meer erleben! Steinhuder Meer Tourismus GmbH Meerstr. 15 19, 31515 Wunstorf/Steinhude, Tel. 05033/9501-0, www.steinhuder-meer.de,

Mehr

Meer Natur erleben STEINHUDER MEER TOURISMUS REGION HANNOVER

Meer Natur erleben STEINHUDER MEER TOURISMUS REGION HANNOVER 2013 Meer Natur erleben STEINHUDER MEER TOURISMUS REGION HANNOVER STEINHUDER MEER Meer erleben! Steinhuder Meer Tourismus GmbH Meerstr. 15 19, 31515 Wunstorf/Steinhude, Tel. 05033/9501-0, www.steinhuder-meer.de,

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

TIPPS & TERMINE. für die Region Steinhuder Meer mit Hagenburg, Neustadt a. Rbge., Rehburg-Loccum und Wunstorf

TIPPS & TERMINE. für die Region Steinhuder Meer mit Hagenburg, Neustadt a. Rbge., Rehburg-Loccum und Wunstorf TIPPS & TERMINE für die Region Steinhuder Meer mit Hagenburg, Neustadt a. Rbge., Rehburg-Loccum und Wunstorf Januar 2011 Sa, 04.12.2010 So, 06.02.2011 Mi So: 13:00 17:00 Uhr Ausstellung 20 Jahre ORSCHITZA

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Ferienpass_2017. Ferienpass Teilnahmebedingungen und Informationen Freikarten für das Freizeitbad Münchehagen Verkaufsstellen

Ferienpass_2017. Ferienpass Teilnahmebedingungen und Informationen Freikarten für das Freizeitbad Münchehagen Verkaufsstellen Ferienpass 2017 Teilnahmebedingungen und Informationen Freikarten für das Freizeitbad Münchehagen Verkaufsstellen Stand Beginn Ende Anbieter Aktion Kosten je Teiln. Alter Teilnehmerzahl Anmeldung erforderlich

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

D E R K I E B I T Z. P r o g r a m m h e f t

D E R K I E B I T Z. P r o g r a m m h e f t Bei den folgenden Adressen erhalten Sie Rat und Tat FB Ameisenschutz Achim Busch J. Heiner Jacobs Kardinal-v-Galen-Str. Daimlerstr.15 0162-7463559 05032-3843 FB Amphibien - / Reptilienschutz Lutz Paral

Mehr

Eine Stiftung für die Natur

Eine Stiftung für die Natur Zeit für die Natur Eine Stiftung für die Natur Die Liebe zur Natur, wie sie uns von Loki Schmidt vorgelebt wurde, prägt die Arbeit der Loki Schmidt Stiftung. Wir engagieren uns in Hamburg sowie deutschlandweit

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1. Tag Wir bauen unser Lager auf und picknicken an der frischen Waldluft, da schmeckt es gut. Wir schauen hoch zu den großen Bäumen und sehen noch

1. Tag Wir bauen unser Lager auf und picknicken an der frischen Waldluft, da schmeckt es gut. Wir schauen hoch zu den großen Bäumen und sehen noch Familienzentrum Rietberg-Süd Riekstr. 90a, 33397 Rietberg Tel.: 02944/7675, Fax: 02944/587295 E-Mail: StJakobusMastholte@kath-kitas-mirali.de (eine Einrichtung der Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe

Mehr

Nationalparkamt Vorpommern

Nationalparkamt Vorpommern Nationalparkamt Vorpommern Angebote auf Darß und Zingst im September 2016 FÜHRUNGEN Donnerstag, 1. September 11.00 Uhr Radwanderung durch den Osterwald, MoorWaldWandel Geschichte und Zukunft des Osterwaldes,

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari Der Krüger Park ist Südafrikas größter Nationalpark und bietet einen eindrucksvollen Reichtum an

Mehr

Weitere Informationen. Meer Service für Radfahrer! regiobus Hannover GmbH Georgstraße Hannover

Weitere Informationen. Meer Service für Radfahrer!  regiobus Hannover GmbH Georgstraße Hannover Weitere Informationen regiobus Hannover GmbH Georgstraße 54 30159 Hannover www.regiobus.de Servicestelle Hannover Telefon 0511 36888-790 Servicestelle ZOB Neustadt Telefon 05032 809-327 Servicestelle ZOB

Mehr

Steinhuder Meer Rundweg (Radweg)

Steinhuder Meer Rundweg (Radweg) Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Steinhuder Meer Rundweg (Radweg) Meerstraße 15 31515 Steinhude Tel: +49 (0)5033-9501-0 Fax: +49 (0)5033-9501-20 steinhude@steinhuder-meer.de www.steinhuder-meer.de

Mehr

Cornelia Auschra Ute Hayit. Kölner Ausflüge. herausgegeben von Ertay Hayit

Cornelia Auschra Ute Hayit. Kölner Ausflüge. herausgegeben von Ertay Hayit KÖLNER AUSFLÜGE Cornelia Auschra Ute Hayit Kölner Ausflüge herausgegeben von Ertay Hayit Autorinnen: Cornelia Auschra, Ute Hayit Fotos: Cornelia Auschra, Rüdiger Block, Hürth (S. 55), Alex Ciorapciu, Ute

Mehr

Andreas Jaun. An Fluss und See

Andreas Jaun. An Fluss und See Andreas Jaun An Fluss und See Andreas Jaun An Fluss und See Natur erleben beobachten verstehen www.naturerleben.net Haupt NATUR Andreas Jaun ist Biologe mit einem eigenen Büro in Spiez / Schweiz. Neben

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Meer Spaß mit Bus & Rad!

Meer Spaß mit Bus & Rad! Meer Spaß mit Bus & Rad! 23.03. 27.0.3 www.regiobus.de Unterwegs auf der Linie mit Fahrradanhänger! Steigen Sie ein und erleben Sie Meer Unterwegs mit dem FahrradBus Bedienungszeitraum 5 Rehburg/Loccum

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder

Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder INHALT Auf Spurensuche im Wald Wasserforscher Insektensafari Mammutzahn, Steinzeit, Römer & Co. Von Steinbeißern und Erdlurchis Nutztiere hautnah erleben Auf Spurensuche im Wald ab 4 Jahren Ort: Wald in

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

Grünes Klassenzimmer im egapark

Grünes Klassenzimmer im egapark im egapark Seite 1 Themenübersicht Regionales & Traditionelles aus unserer Natur Von Amsel bis Ziege Tiere und ihre Lebensräume kennenlernen Kleine Forscher Unsere Umwelt verstehen und entdecken Kreativwerkstätten

Mehr

Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf

Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1747 Anschrift: DE-31535 Neustadt am Rübenberge Mardorf Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 60.000,00

Mehr

Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf

Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1747 Anschrift: DE-31535 Neustadt am Rübenberge Mardorf Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 60.000,00

Mehr

Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt

Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt Ein Leben mit der Natur Naturerlebnis-Angebote auf Gut Herbigshagen Duderstadt Preise: Zielgruppe/Angebot 6 Stunden Erwachsene, Familien und Gruppen (bis 25 TN) Zusätzliche Materialkosten: Apfelzeit 1,00

Mehr

Öffentliche Termine 2014

Öffentliche Termine 2014 Öffentliche Termine 2014 Angebote für Gruppen auf www.lili-claudius.de und www.buero-naturetainment.de Alle Termine mit Anmeldung! Erwachsene Kinder (Kontaktdaten siehe unten) Kinder und Erwachsene Erwachsene

Mehr

Waldkindergarten vom 19. Mai 28. Mai 2014

Waldkindergarten vom 19. Mai 28. Mai 2014 Waldkindergarten vom 19. Mai 28. Mai 2014 Kindergarten St. Marien, Olpe Hinaus in den Wald Hinaus in den Wald" heißt die Devise in unserem Projekt Waldkindergarten. In der heutigen Zeit haben die Kinder

Mehr

Erlebe die ganze Welt von Resi:

Erlebe die ganze Welt von Resi: Erlebe die ganze Welt von Resi: www.dorfhotel.com Illustrationen und Text: rikta.net RpunktDESIGN Hannover TUI AG DORFHOTEL Karl-Wiechert-Allee 4 D-30625 Hannover Endlich Ferien. Die Sonne scheint und

Mehr

Termine 2014. Erwachsene Erwachsene

Termine 2014. Erwachsene Erwachsene Termine 2014 Alle Termine mit Anmeldung! Erwachsene Kinder (Kontaktdaten siehe unten) Kinder und Erwachsene Erwachsene Datum Gruppe Thema Ort Beschreibung 25.04.14 19:45 21.45 Uhr Preis: 6,50 je 27.04.14

Mehr

Lange Nacht der Naturparke

Lange Nacht der Naturparke Überblick über die Lange Nacht der Naturparke am Samstag, den 19. September 2015 REGION MOSTVIERTEL Ötscher-Tormäuer "Nachtleben auf der Alm" Das Abenteuer "Nachtleben auf der Alm" startet mit einer zünftigen

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Für Sie, Ihre Kunden, Mitarbeiter, Freunde und für Clubs Incentive-Touren mit PORSCHE-DIESEL Traktoren

Für Sie, Ihre Kunden, Mitarbeiter, Freunde und für Clubs Incentive-Touren mit PORSCHE-DIESEL Traktoren PORSCHE-DIESEL PORSCHE-DIESEL Traktor fahren Traktor fahren Für Sie, Ihre Kunden, Mitarbeiter, Freunde und für Clubs Incentive-Touren mit PORSCHE-DIESEL Traktoren Sie erleben etwas ganz Besonderes. Sie

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Gemeinsam unterwegs sein

Gemeinsam unterwegs sein Gemeinsam unterwegs sein Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen, Neues entdecken Angebote für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit der Krankheit leben, von Krebs geheilt sind, sowie deren Angehörige.

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

TIPPS & TERMINE. für die Region Steinhuder Meer mit Hagenburg, Neustadt a. Rbge., Rehburg-Loccum und Wunstorf

TIPPS & TERMINE. für die Region Steinhuder Meer mit Hagenburg, Neustadt a. Rbge., Rehburg-Loccum und Wunstorf TIPPS & TERMINE für die Region Steinhuder Meer mit Hagenburg, Neustadt a. Rbge., Rehburg-Loccum und Wunstorf Februar 2012 So, 01.01. - Do, 02.02.2012 So, 01.01. - Mi, 29.02.2012 Banner+Bild=1+2 Galerie

Mehr

Wochenmärkte: Museen und Ausstellungen: Naturpark Informationszentrum Am Graben 4-6

Wochenmärkte: Museen und Ausstellungen: Naturpark Informationszentrum Am Graben 4-6 Juli Tipps & Termine Ihr monatlicher Begleiter für Veranstaltungen rund um das Steinhuder Meer und die Städte Hagenburg, Neustadt, und Wunstorf: Ob Freizeitaktivitäten, Theater-, Konzert- oder Kinoveranstaltungen,

Mehr

Umweltbildung. entdecken - erleben - begreifen. Ein Projekt der Landschaftspflegeverbände

Umweltbildung. entdecken - erleben - begreifen. Ein Projekt der Landschaftspflegeverbände Umweltbildung entdecken - erleben - begreifen Ein Projekt der Landschaftspflegeverbände Lernen durch direkten Kontakt Mit unserem Angebot vermitteln wir anhand von praktischen Erfahrungen Zusammenhänge

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015 OSTERFERIEN Fussels Traumstunde 28. März 2015 15.00 16.00 Uhr Ab 6 12 Jahre 10,- p. P. Helfende Tiere Osterausritt 02. April 2015 11.00 14.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,- p. P. Hof Hauschild Ostereiersuche mit

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION FIRMENEVENTS FAMILIENFEIERN IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT EVENTKREATIVE GBR Steuerbord 14 23683 Scharbeutz www.eventkreative.de

Mehr

Jugendherbergen in Bayern

Jugendherbergen in Bayern Willkommen in unserer Welt! Jugendherbergen in Bayern Inhalt Kurzvorstellung DJH Landesverband Bayern e. V. Partner im schulischen Bildungssystem Kompetenzerwerb Mobilität Radfahren und Jugendherbergen

Mehr

Jugendherberge. Waldbröl Panarbora. `Bergisches ` Land.

Jugendherberge. Waldbröl Panarbora. `Bergisches ` Land. Jugendherberge Waldbröl Panarbora `Bergisches ` Land www.djh-rheinland.de Willkommen in Waldbröl Panarbora! Man sieht ihn schon von weitem: den 40 Meter hohen Aussichtsturm. Stolz ragt er über das elf

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM WPZ OSTHEIDE 2017

VERANSTALTUNGEN IM WPZ OSTHEIDE 2017 VERANSTALTUNGEN IM WPZ OSTHEIDE 2017 Januar bis März... 2 30/01 Nistkastenbau für Vögel... 2 03 05/02 Wintertipilager... 2 25/02 Nistkastenbau für Vögel... 2 19+26/03 Kräuterführungen... 2 April bis Juni...

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Umweltbildung Berlin/Brandenburg Juni Veranstaltung Fr 1 9.30-18.00: 4. Eberswalder Symposium für Umweltbildung: Spannungsfeld Heimat - (k)ein Thema für die

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Monatsbericht März 2013

Monatsbericht März 2013 Monatsbericht März 2013 Unsere Praktikantin Marie von der Fachakademie beginnt ihr Projekt mit einer Gruppe von Kindern. Die Kinder dürfen das Projektthema selbst bestimmen. Sie entscheiden sich für das

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Kinder- und Familiensommer 2010 Eine Reise durch die Natur Auch in diesem Jahr hat die Kur und Tourismus GmbH wieder einmal ein

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm 2017-1 Februar Sonntag Wasservogelwanderung am Elbsee 26.02.2017 Der Vogelkenner Albert Hullen wird uns auf einen cir- 09.00 bis ca zweistündigen Rundgang um den Elbsee bei Düsca.

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Natur- und Wildniskurse Jahreskurs: Die Waldläufer Geburtstagsveranstaltungen Naturgruppe: Die Wölfe. Durch erleben lernen

Natur- und Wildniskurse Jahreskurs: Die Waldläufer Geburtstagsveranstaltungen Naturgruppe: Die Wölfe. Durch erleben lernen 2011 Natur- und Wildniskurse Jahreskurs: Die Waldläufer Geburtstagsveranstaltungen Naturgruppe: Die Wölfe Durch erleben lernen DIE NATURSCHULE Die Wilde Zeiten Naturschule liegt wunderschön zwischen Wäldern,

Mehr

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi 01.01.2013 Di Neujahr 01.01.2013 Di 10.30 Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn 02.01.2013 Mi 03.01.2013 Do 04.01.2013 Fr Ende Weihnachtsferien 05.01.2013 Sa 18.30 Uhr: Neujahrsempfang

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Sehenswertes in Heidesee. Heimathaus Prieros Prieroser Dorfaue Heidesee. Telefon: Öffnungszeiten: Mai September

Sehenswertes in Heidesee. Heimathaus Prieros Prieroser Dorfaue Heidesee. Telefon: Öffnungszeiten: Mai September Sehenswertes in Heidesee Heimathaus er Dorfaue 1 Telefon: 033768 50144 Mai September Dienstag Freitag Samstag Sonntag 11:00 16:00 Uhr 13:00 17:00 Uhr Auch außerhalb der Öffnungszeiten und der Saison sind

Mehr

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Station 1 Tal der Stekendammsau Von der das Tal querenden "Drei-Kronen-Brücke", über die die Fördestraße nach Schilksee führt, hat man einen weiten Blick. Die

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 12.01.2016 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2016 (Sa) 27.03.2016 (So) 01.04.2016 (Fr) 02.04.2016 (Sa) 03.04.2016 (So) 30.04.2016 (Sa) Anbaden Das Anbaden ist ein MUSS

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr