Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 2/2017 Juni 2017 September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 2/2017 Juni 2017 September 2017"

Transkript

1 FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards 1 Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 2/2017 Juni 2017 September Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmandengruppe 2017 / 2018 (1+2) Küsterseminar in der Neustädter Kirche, Eschwege (3) Ostern in Jestädt (4) Weltgebetstag der Frauen 2017 in Grebendorf (5) Konfirmation in Jestädt 2017 (6+7) 6 7 Pfarrerin Iris Hocke wird verabschiedet Musikalische Vesper mit Mhd-Projektchor Luther-Abschlussveranstaltung in Homberg (Efze) u. Preisverleihung JESTÄDT MOTZENRODE HITZELRODE NEUERODE GREBENDORF SCHWEBDA FRIEDA

2 2 FÜR ALLE in Meinhard in Meinhard FÜR ALLE 3 Inhaltsverzeichnis Zur Besinnung 3 Kinder und Jugendarbeit 4-7 Neue Konfirmandengruppe 8 Verabschiedung von Pfrin. Iris Hocke 9 Neues aus Grebendorf GOTTESDIENSTPLAN Goldene Konfirmation Jestädt Kindergottesdienst vor den Ferien 16 Termine in Schwebda-Frieda 17 Meinharder Projektchor 18 Abschlussfest in Homberg (Efze) 19 Anlässe Bilder aus Homberg (Efze) 23 Bilder aus den Gemeinden 24 Viele Menschen lieben den Sommer mehr als alle anderen Jahreszeiten. Denn Sommer bedeutet Ferienzeit, Urlaub, ausbrechen aus dem Alltag. Sommerzeit, das heißt, endlich einmal frei zu sein von Verpflichtungen und Stress, von vielen Aufgaben und einem genau geregelten Tagesablauf. Titelbild: Sommer, Raphael Reischuk und Bild Seite 3 von S. Hofschlaeger-pixelio.de Wichtige Adressen und Telefonnummern Meinhard 1 Pfarrerin Jutta Groß, Jestädt, Am Kirchrain 8, Tel , pfarramt.jestaedt@ekkw.de Meinhard 2 Pfarrer Rainer Koch, Schwebda, Lindenanger 3, Tel ; Fax: ; pfarramt.schwebda@ekkw.de Jugendmitarbeiterin Marina Porzelle Tel ; marinaporzelle@gmx.de Telefonseelsorge gebührenfreie Rufnummer Hospizgruppe Eschwege e.v. Boyneburger Straße 5a, Eschwege, Tel ; info@hospizgruppe-eschwege.de, Impressum FÜR ALLE ist der Gemeindebrief der sieben evangelischen Kirchengemeinden von Meinhard Herausgeber: Ev. Gemeindeverband Meinhard Verantwortlich: Pfrin. Jutta Groß, Pfrin. Iris Hocke, Pfr. Rainer Koch; Endredaktion: Pfrin. Jutta Groß; Gestaltung: B.-D. Hampel; Druck: GemeindebriefDruckerei Groß Oesingen; Auflage: 2500 Exemplare Der Gemeindebrief wird kostenlos verteilt. Spenden zur Deckung der Kosten werden gerne entgegengenommen. Bankverbindung: Kirchenkreisamt Eschwege IBAN: DE BIC: HELADEF1ESW (Sparkasse Werra-Meißner) Kennwort: Gemeindebrief Meinhard. Einmal das tun können, wozu man sonst nicht kommt das lassen, was einen das ganze Jahr über belastet Neues kennenlernen, was das eigene Leben bereichert. Der Apostel Johannes spielte gerne mit einem zahmen Rebhuhn. Ein Jäger wunderte sich darüber, dass er seine Zeit mit nutzlosem Spielen verbrachte. Da fragte ihn Johannes: Warum ist der Bogen in deiner Hand nicht gespannt? Der Jäger antwortete: Man darf den Bogen nicht immer gespannt halten, sonst verliert er seine Kraft. Wenn ich einen Pfeil abschießen wollte, hätte er keine Spannkraft mehr, und der Pfeil fiele nutzlos zu Boden. Der alte Apostel nicke und fuhr fort: Genauso ist das mit uns Menschen. Wenn wir uns nicht immer wieder entspannen und einfach spielen, dann haben wir keine Kraft für eine große Anstrengung, die den ganzen Einsatz unserer Kräfte erfordert. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine entspannende Sommerzeit. Rainer Koch, Pfr.

3 4 in Meinhard FÜR ALLE FÜR ALLE in Meinhard Aktuelles aus der Kinder-und Jugendarbeit TRAU DICH MUT PROBIEREN Unter diesem Motto sind in den Osterferien insgesamt 35 Kinder und Betreuer aus Meinhard, Reichensachsen und Treffurt nach Hirschhagen ins Jugendfreizeitheim gefahren und haben vom spannende Tage erlebt. Die Gemeindepädagoginnen Marina Porzelle (Kirchenkreis Eschwege) und Alexandra Kunze (Kirchenkreis Mühlhausen), haben die Freizeit zusammen mit ehrenamtlichen Betreuern u. a. aus dem vorletzten JuleicaKurs des Ev. Kirchenkreises Eschwege organisiert und durchgeführt. Die Jugendherberge Hirschhagen ist ein Selbstversorgerhaus und gehört zur EKKW (Ev. Kirche von Kurhessen Waldeck). Sie liegt mitten im Wald in einer ganz besonderen Region. Dieser Wald ist von eine der größten Sprengstofffabriken des 3. Reiches gewesen, in welchem u. a. auch ca Vor den Ruinen der ehemaligen Sprengstofffabrik aus dem Jahre 1936, Tarnname Friedland jüdische Gefangene des KZ Buchenwald als Außenkommando, arbeiten mussten. Auch heute noch sind in dem, zu einem Industriegebiet umgewandelten Gelände von fast 4 Quadratkilometern, viele ehemalige Ruinen der Sprenstoffanlage zu sehen und somit ein Stück lebendige Geschichte erlebbar. Doch am Montag stand erst einmal Ankommen, Einrichten und die Gegend erkunden auf dem Plan. Nach dem Mittagessen wurden die Zimmer bezogen und draußen Kennlernspiele gemacht. Dabei wurden schon erste Mutübungen und Gruppendynamik erprobt. Anschließend wurden die Kinder in 6 Gruppen eingeteilt, in denen sie über die Tage immer wieder Aufgaben gemeinsam lösen sollten und so Punkte für ihre Gruppe sammeln konnten. Als Erkennungs- und Gemeinschaftszeichen, konnte sich dann jeder ein TShirt in verschiedenen Farben batiken. Am Abend wurde von den Betreuern ein Theaterstück zum Thema Mut vorgespielt und anschließend konnten sich die Kinder in Mut üben, indem sie z. B. mutig in unterschiedliche Fühlkartons greifen mussten. Der erste Abend endete mit einer Nacht- 5

4 6 FÜR ALLE in Meinhard in Meinhard FÜR ALLE 7 wanderung durch den Wald, bei der sich die Gruppe auf der Hälfte teilte, wobei ein Teil den gleichen Weg zurück nahm, während sich der andere Teil mutig auf einen unbekannten Weg machte, in der Hoffnung, dass dieser Weg auch zur Jugendherberge zurückführte. Die Hoffnung wurde erfüllt. Der Dienstag stand unter dem Motto: Mutig sein ist manchmal schwer. Es ging per Fußmarsch ca. eine halbe Stunde in den Teil des Industriegebietes, in dem noch gut die Reste der Sprengstofffabrik zu erkennen waren. Vor einer mehrgeschossigen Ruine wurde den Kindern von Marina Porzelle die Geschichte des Geländes erzählt und näher gebracht. Als Vorbild der mutigen Zivilcourage, wurde das Leben von Sophie Scholl und der Weißen Rose vorgestellt. Die Kinder waren während dieser Einheit besonders aufmerksam und stellten viele Fragen. Auf dem kompletten Rückweg haben alle Kinder ganz angeregt von ihren Erfahrungen erzählt, welche sie bereits durch Großeltern und Eltern über diese Zeit erhalten hatten. Am Nachmittag wurde von Alexandra Kunze die Geschichte von Petrus Gang auf dem Wasser auf kreative Weise dargebracht. Die Kinder konnten auch gleich selbst in einem Gruppenspiel probieren, mit nur wenigen Hilfsmitteln alle Teilnehmer sicher auf die andere Seite eines fiktiven Sees zu bringen. Am Abend gabs buntes Programm mit Theater, Musikshow und Saftcocktails. Am Mittwoch gings den Berg hinunter zur Straßenbahnhaltestelle in Fürstenhagen. Mit der Straßenbahn fuhren wir nach Kassel und besuchten das Naturkundemuseum und anschließend hatten alle viel Spaß beim Schwimmen und Rutschen im Auebad. Der Abend wurde mit einem Spiele- und Diskoprogramm gefüllt, bevor die letzte Nacht begann. Am Donnerstag stand Aufräumen und Saubermachen auf dem Programm, doch sollten die Kinder nicht ohne eine Erinnerung nach Hause fahren. So gab es noch eine Einheit in der Mutmacher aus Knete und Mutbilder aus Bierdeckeln gestaltet werden konnten. Am Nachmittag war dann Abreise. Alle freuten sich auf ihre Familien, aber manche waren auch traurig, dass die Freizeit schon zu Ende war. Doch keine Sorge, nächste Jahr fahren wir wieder an einen schönen Ort. Finanziell unterstützt wurde die Freizeit von der Jugendförderung des WMK, dem Kirchenkreis Eschwege und dem BEJM (Bund Evangelischer Jungend). Ferienspiele Die Ferienspiele finden dieses Jahr vom statt. Jeweils von 8.00 bis Uhr werden abwechslungsreiche Betreuungsangebote stattfinden. Die Ferienspiele werden dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Meinhard durchgeführt. Nähere Informationen zum Programm gibt es in Kürze in den Kindergruppen, der Meinhardschule und bei der Gemeindeverwaltung. Jugend-Gottesdienst Waldbühne Hitzelrode Dieses Jahr bereiten die Konfirmanden ein besonderes Highlight vor: einen Jugendgottesdienst am auf der Waldbühne in Hitzelrode! Die Vorbereitungen haben schon begonnen. Sicher ist, es wird um das Thema Urlaub gehen. Und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Herzlich willkommen! Kinderweltgebetstag am Dieses Jahr machen wir eine Reise zu den Philippinen und werden dabei Papageien, Flughörnchen, Delfine, Koboldmakis, Schildkröten und Mammutschnecken kennenlernen. Außerdem werden wir wunderschöne Korallenriffe sehen und die Schokoladen Hügel besteigen. Seid also gespannt! Kinderbibeltage vom In den Herbstferien gibt es wieder Kinderbibeltage in Grebendorf. Seid gespannt auf ein tolles, abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Spielen, Aktionen, spannenden Geschichten, Basteln und Essen! Am Sonntag den gibt s dann den Abschlussgottesdienst, wo ihr euren Eltern und Freunden präsentieren könnt, was ihr Tolles gelernt habt! Wir freuen uns auf euch!!

5 8 in Meinhard FÜR ALLE FÜR ALLE in Meinhard Neue Konfirmandengruppe in Meinhard Im März hat die neue Konfirmandengruppe mit dem Unterricht begonnen. Mit 21 Jungen und Mädchen (auf dem Foto fehlen einige) ist es für ganz Meinhard eine überschaubare Gruppe. Der Unterricht findet für alle gemeinsam immer am Dienstagnachmittag in Grebendorf statt. Bei den Themen wechseln sich Pfrin. Groß, Pfr. Koch und Jugendmitarbeiterin Porzelle ab. Verabschiedung von Pfarrerin Iris Hocke Liebe Gemeindeglieder im Kirchspiel Meinhard, nun ist es also soweit, nach vier Jahren kommt die Zeit, Abschied zu nehmen. Dienstlich gesehen war ich als Pfarrerin Gast in Ihrem Kirchspiel. Aber in so langer Zeit, wenn sie uns jetzt auch kurz vorkommt, gewöhnt man sich ja auch ein, wird allmählich heimischer und vergisst fast dieses Gast sein. Das ist nicht nur mir so gegangen. Jetzt sind wir wieder bei den Realitäten: Das Kirchspiel Meinhard hat den Zahlen nach genau die richtige Größe für zwei Pfarrbezirke. Und das schaffen Pfarrerin Groß und Pfarrer Koch ohne mich. Wobei die beiden mich natürlich nicht wegschicken. Dienstlich bin ich jedenfalls offiziell dem Dekan bzw. dem Kirchenkreis zugeordnet und es wird für mich neue Gemeinden geben, in denen ich Gast sein werde. In lockerer Runde können sich die Jugendlichen alle zwei Wochen am Mittwoch ab Uhr im Jugendraum im Gemeindehaus in Grebendorf treffen. Dazu sind auch andere Jugendliche ab 13 Jahren willkommen. Wir wünschen den Jungen und Mädchen eine interessante Konfirmandenzeit mit vielen guten Erfahrungen für ihr Leben. Zur Gruppe gehören: aus Grebendorf: Hanna Bau, Malte Dammann, Paul Greising, Paula Koblitz, Lea Misch, Nico Schäfer, Jessica Schellhas, Nele Schreiber, Tobias Specht, Samantha Weiss, Annabelle Zeh, Isabelle Zeh aus Frieda: Ben Gottschald, Noah Eisenhuth, André Koch, Daniel Wengel aus Neuerode: Julia Beyer, Jason Köhler aus Jestädt: Lennart Gries, Elias Kringel aus Hitzelrode: Sophie Schweitzer aus Motzenrode: Rebecca Völker. Nun verabschiede ich mich also aus den Kirchengemeinden Meinhards, vor allem aber aus Grebendorf, wo ich hauptsächlich tätig war und aus Neuerode, wohin ich so oft zu den Gottesdiensten kam. Ich kann mich nicht verabschieden ohne ganz viel Dank an alle Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ehrenamtlich mitwirken; ohne sie ginge es gar nicht. Danke! Es gibt auch einen Gottesdienst zur Verabschiedung: Pfingstmontag um 14 Uhr in der Kirche in Grebendorf. Anschließend ist dann noch Gelegenheit zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung! Iris Hocke 9

6 10 FÜR ALLE in Meinhard in Meinhard FÜR ALLE 11 Aus der Kirchengemeinde Grebendorf Gemeindenachmittag Haben Sie Lust, einmal im Monat mit netten Menschen aus der Gemeinde gemeinsam bei Kaffee, Kuchen oder Broten einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen? Dann sind Sie herzlich eingeladen ins Ev. Gemeindehaus Grebendorf. In der Regel ist ein kleines Programm vorbereitet. Schon viele Jahre kommen Gemeindeglieder aus Grebendorf und Neuerode zu unseren Nachmittagen. Konfession und Alter spielen keine Rolle. Wir würden uns freuen, wenn noch viele den Weg am 3. Freitag im Monat von Uhr zum gemütlichen Beisammensein finden würden. Die nächsten Termine sind: 16. Juni, 18. August. Frauengesprächskreis Er findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr statt: 14. Juni 12. Juli und 9. August. Kindergottesdienst Am 18. Juni findet ein gemeinsamer Kindergottesdienst statt, zu dem noch besonders eingeladen wird. Der erste Kindergottesdienst nach den Sommerferien findet statt am Sonntag, dem 3. September, um Uhr, mit Frühstück. Kids Club Donnerstag von Uhr bis Uhr für Kinder ab 6 Jahren. Diamantene Konfirmation in Grebendorf Das Fest der Diamantenen Konfirmation feiern die Jubilare des Konfirmandenjahrgangs 1957 aus Grebendorf und Neuerode mit ihren Klassenkameraden am Sonntag, den 18. Juni 2017 mit einem Abendmahlsgottesdienst um Uhr in der Kirche in Grebendorf. Das Bild zeigt die Grebendorfer Konfirmanden am Tag ihrer Konfirmation am 24. März Aktuelle Berichte und Termine finden Sie auch auf unserer Homepage: und unter Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)

7 Gottesdienste aller Gemeinden - Juni bis September 2017 DATUM JESTÄDT MOTZENRODE HITZELRODE NEUERODE GREBENDORF SCHWEBDA FRIEDA 28. Mai Exaudi Goldene Hochzeit Eiserne Konfirmation KiGo Juni Pfingsten Taufe + Abendmahl Juni Pfingstmontag Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Grebendorf zur Verabschiedung von Pfarrerin Iris Hocke 11. Juni Trinitatis 9.30 Taufe Juni 1. So. n. Trinitatis Diamantene Konfirmation KiGo Juni 2. So. n. Trinitatis Diamantene Konfirmation Juli 3. So. n. Trinitatis Juli 4. So. n. Trinitatis Juli 5. So. n. Trinitatis (Zelt) Kirmes DATUM JESTÄDT MOTZENRODE HITZELRODE NEUERODE GREBENDORF SCHWEBDA FRIEDA 23. Juli 6. So. n. Trinitatis Taufe Juli 7. So. n. Trinitatis August 8. So. n. Trinitatis August 9. So. n. Trinitatis in Grebendorf Meinhard-Gottesdienst mit Propst Bernd Böttner Dienstag 15. August 9.00 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang 20. August 10. So. n. Trin. mit Kirchenchor August 11. So. n. Trin Goldene Konfirmation in Jestädt KiGo August geplant: Uhr Jugendgottesdienst in Hitzelrode am Grillplatz (bitte auf Ankündigung in der Zeitung achten!) 03. September 12. So. n. Trin KiGo September 13. So. n. Trin Heimatfest FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards

8 in Meinhard FÜR ALLE FÜR ALLE in Meinhard Goldene Konfirmation in Jestädt Zum Festgottesdienst wird herzlich eingeladen am 27. August um 10 Uhr in der Kirche in Jestädt

9 16 FÜR ALLE in Meinhard in Meinhard FÜR ALLE 17 Gemeinsamer Kindergottesdienst vor den Ferien Zum Abschluss des Kindergottesdienstes vor den Sommerferien planen die KiGo-Teams aus Meinhard mit den Kindern einen Ausflug am Sonntag, dem 18. Juni. Treffpunkt am jeweiligen Gemeindehaus ist in Schwebda, Grebendorf und Jestädt um 9.45 Uhr. Rückkehr wird gegen 12 Uhr sein. Da wir mit Privatautos unterwegs sein werden, bitte einen Kindersitz mitbringen. Vielleicht haben ja einige von den Eltern Lust, uns zu begleiten. Wir wüden uns freuen. Nach den Sommerferien geht es an folgenden Sonntagen mit dem Kindergottesdienst weiter: Schwebda: 27. August 2017 Jestädt: wahrscheinlich 6. August 2017 Grebendorf: 3. September 2017 (jeweils um 10 Uhr im Gemeindehaus) Abschluss des Kindergottesdienstes am Jugenddorf Hoher Meissner (2016) SENIORENMITTAGSTISCHFRIEDA Ein leckeres Mittagessen und gute Gespräche in geselliger Runde und gegen eine geringe Kostenbeteiligung. Es kocht für Sie das ehrenamtliche Küchenteam Ihrer Kirchengemeinde! Jeweils um Uhr in der Weinberghalle Frieda am Donnerstag 1. Juni 6. Juli Anmeldungen bitte bei Herrn Johann Himberger, Tel , oder bei Herrn Gerhard Heine, Tel Bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen! Auf Ihr Kommen freut sich das Küchenteam der Kirchengemeinde. Kindergottesdienst in Schwebda Alle vier Wochen treffen sich die Kinder aus Schwebda sonntags von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus. Mit einem gemeinsamen Frühstück wird begonnen und danach erfreuen Geschichten, Songs und Kreatives zu Themen rund um den Glauben. Kindergottesdienst jeweils 10 Uhr am 28. Mai, 18. Juni und 27. August Aufatmen Meditation, Gespräch, Gebet mit Kerstin Schädler im Evangelischen Gemeindehaus Schwebda um Uhr Termine Donnerstag 18. Mai, 22. Juni, 28. September und 26. Oktober.

10 18 FÜR ALLE in Meinhard in Meinhard FÜR ALLE 19 Musikalische Vesper in Eschwege mit dem Meinharder Projektchor Im Rahmen unseres Luther-Projekts fand im vergangenen Jahr in Neuerode ein musikalischer Erlebnisgottesdienst zum Thema: Luther und die Musik statt. Dazu hatte sich unter der Leitung von Thorsten Exner und dem Gemischten Chor Neuerode ein Meinharder Projektchor gebildet. Dieser Chor kommt nun noch einmal zusammen und wird eine Musikalische Vesper in Eschwege gestalten. Dazu laden wir herzlich ein am Samstag, dem 01. Juli 2017 um 18 Uhr in der Marktkirche in Eschwege. Die Gewinner der Mitmach-Aktion der EKKW alte Thesen neu gelesen HOMBERG/EFZE. Das hätte vielleicht sogar Martin Luther gefallen. Im Reformationsjahr 2017 bewegt sich Kirche, und wie sie sich bewegt. Einhundert Kirchengemeinden waren dem Wettbewerbsaufruf 2015 der Evangelischen Landeskirche (EKKW) gefolgt, Ideen und Projekte zu entwickeln, und ihr evangelisch sein (wie heute, morgen und in Zukunft) zu gestalten. Und das Ergebnis war mehr als umwerfend. Die Landeskirche hatte dafür Preisgelder von insgesamt Euro ausgeschrieben und eine Jury hat nun entschieden. Und das war wahrlich alles andere als leicht, wie Bischof Prof. Dr. Martin Hein in seinen Begrüßungsworten sagte. Das Ergebnis habe ihn echt überracht. Der Marktplatz von Homberg/Efze unterhalb der Stadtkirche St. Marien war am Samstag (6. Mai 2017) gut gefüllt, als um 11 Uhr die Glocken die Abschlussfeier einläuteten. Durch das Programm führte der RTL-Moderator und Reformationsbotschafter Christopher Posch. Der Höhepunkt des Festes war die Prämierung der drei Siegerprojekte. Der erste Preis ging an die Evangelische Hoffnungskirchengemeinde Kassel mit Viva la Reformation einem Musikvideo mit der Band <Morgen> und Konfirmanden (5000 Euro). Den zweiten Preis erhielt die Evangelische Kirchengemeinde Spangenberg (Kirchenkreis Melsungen) mit drei Projekten: Musical, Bauwagen und Churchnight (3000 Euro). Und der dritte Preis ging an die Ev. Kirchengemeinde Wallroth-Breitenbach- Kressenbach (Kirchenkreis Schlüchtern), die drei Gemeinden mit drei Aktionen einander näher bringen wollten. Prämiert wurde dieser Beitrag mit 2000 Euro. Diese drei Beiträge, wie auch alle anderen Beiträge und Projekte, haben gezeigt, wie lebendig Kirche sein kann und Kirche heute ist, so Jurymitglied Sabine Kropf-Brandau (Pröpstin des Sprengels Hersfeld). Wenn auch nicht alle Teilnehmer einen Preis erhalten konnten, so hat doch die Mitmach-Aktion als Ganzes nur Gewinner gehabt. Und das macht Mut. An verschiedenen Punkten in der Stadt wurden künstlerische Aktionen, Theaterstücke, geistliche Musik, Posaunenchöre oder Vorträge geboten. Neben der Haupttribüne stand die Bauwagenkirche aus Spangenberg, und in der Stadtkirche sah man Bilder einer Ausstellung die Plakate zu den Projekten der einzelnen Wettbewerbsteilnehmer. Ein weiterer Höhepunkt des bunten Festes war das Eintreffen von 95 Thesen-Läufern auf dem Marktplatz. Sie brachten je eine der 95 Thesen mit, deren Diskussion den Startschuss zur Reformation 1517 gegeben haben.

11 20 FÜR ALLE in Meinhard in Meinhard FÜR ALLE 23 Homberg (Efze) - Abschlussfest der Mitmach-Aktion alte Thesen neu gelesen Samstag 6. Mai 2017 Wichtiger Hinweis: In unserem Gemeindebrief werden regelmäßig Altersund Ehejubiläen sowie kirchliche Amtshandlungen (Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trauungen und kirchliche Bestattungen) veröffentlicht. Für den Fall, dass jemand mit der Veröffentlichung seiner Daten nicht einverstanden ist, bitten wir rechtzeitig um Mitteilung an Pfarrerin Groß, Tel: oder: pfarramt.jestaedt@ekkw.de Marktplatz in Homberg (1) Stelzenläufer vor der Stadtmauer (2) Pfarrer Eckhard Käsmann, re., Projektleiter alte Thesen neu gelesen (3) Stadtkirche St. Marien (4) Bauwagenkirche, Projektbeitrag der Kirchengemeinde Spangenberg (5) Luther, Engel-Apotheke Homberg (6) Thesen-Läufer auf dem Marktplatz (7) 5 6 Weil es immer wieder Nachfragen zu den Geburtstagen gibt möchten wir darauf hinweisen, dass der 75. Geburtstag veröffentlicht wird und dann erst wieder der 80. und alle weiteren Geburtstage. 7

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2018 März 2018 Mai 2018

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2018 März 2018 Mai 2018 FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards 1 2 Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2018 März 2018 Mai 2018 3 4 5 6 Weihnachten in Jestädt mit Krippenspiel, ein Marsmensch

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

1 Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 3/2017 September 2017 November 2017 JESTÄDT MOTZENRODE HITZELRODE NEUERODE GREBENDORF SCHWEBDA FRIEDA

1 Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 3/2017 September 2017 November 2017 JESTÄDT MOTZENRODE HITZELRODE NEUERODE GREBENDORF SCHWEBDA FRIEDA FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards 1 Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 3/2017 September 2017 November 2017 2 4 3 5 Schwebdaer Laienspieler spenden Geld für Glocke

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2015 März 2015 Mai 2015

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2015 März 2015 Mai 2015 FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards 1 Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2015 März 2015 Mai 2015 2 3 1 + 2 Jugendfreizeit der Konfirmanden 3 Polkal für die Jugendgottesdienstkinder

Mehr

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2016 März 2016 Mai 2016

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1/2016 März 2016 Mai 2016 FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards 2. Luther-Veranstaltung in Neuerode Luther bewegt uns zusammen Nach der Eröffnung der Veranstaltungsreihe unseres Luther-Projekts Alte

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 2/2016 Mai 2016 September 2016

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 2/2016 Mai 2016 September 2016 FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 2/2016 Mai 2016 September 2016 1 2 4 3 Osterferien mit den Kinder aus den Kirchenkreisen Eschwege

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1 / 2014 März Mai 2014

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 1 / 2014 März Mai 2014 FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards 1 Konferfreizeit in Rotenburg /F. mit Pfrin Groß und Iris Hocke und Pfr. Rainer Koch (1) Biblische Geschichten aus Knete geformt (3+4)

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...!

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...! Unser Glaubensweg ist mit der Wanderung auf dem Jakobsweg vergleichbar, da hier zahlreiche Stationen zu durchwandern sind. So war das Textwort des Gottesdienstes am Ende der Konfi-Rüstzeit aus einer Station

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 4/2014 Dezember 2014 Februar 2015

Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 4/2014 Dezember 2014 Februar 2015 FÜR ALLE - Gemeindebrief der sieben Ev. Kirchengemeinden Meinhards Evangelischer Gemeindebrief für Meinhard 4/2014 Dezember 2014 Februar 2015 KINDER- PROJEKTWOCHE DES KIRCHSPIELS 2014 5 tolle Erlebnistage

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Wir sind 23 Mädchen und Jungen aus zwei 6. Klassen der Konrad-Adenauer- Realschule

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bereich Aachen-West Schurzelter Str. 540, 52074 Aachen Telefon: 8 19 98 Ausgabe Juni / Juli 2017 Dietrich-Bonhoeffer- Haus Kronenberg 142, 52074 Aachen Telefon: 7 69 33 Gemeindefest im Am Sonntag, den

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr