Hauptthema 2017: Fit for the future

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauptthema 2017: Fit for the future"

Transkript

1 Hauptthema 2017: Fit for the future Der offene Fachkongress für alle Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter der Fitness- und Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Referenten: Erfolg heißt Höhen und Tiefen meistern Die nächsten 10 % Welche Weichen müssen wir stellen? Evi Sachenbacher-Stehle Doppel-Olympiasiegerin, 11 Olympia-/ WM-Medaillen, Studium Bachelor of Arts Ernährungsberatung Marcus Lauk Gesundheitsphilosoph und Gewinner des German Speakers Award, Bestsellerautor des Buches Steinalt und Kerngesund Digital Take-off: Asiatische Innovation Deutsche Präzision! Let s do it BGM 4.0 in der Praxis Frederik Neust Digital Marketing Manager einer Fitnesskette in Asien, Bachelor of Arts Fitnessökonomie Dr. Oliver-Timo Henssler Experte für die Modellierung und Analyse betrieblicher Präventionssysteme in der modernen Arbeitswelt People Analytics Der Profifußball als Case-Study für Diagnostik im Personalmanagement Jan Mayer Diplom-Psychologe sowie Mentalcoach der Profifußballer des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim Wie Markenwerte in der Sportbranche gelebt werden Ein Erfahrungsbericht Klaus Brüggemann Betriebswirtschaftler und langjähriges Aufsichtsrats- und Präsidiumsmitglied von Hertha BSC Berlin... sowie zahlreiche weitere Referenten Veranstalter Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement University of Applied Sciences BSA-Akademie Prävention, Fitness, Gesundheit School for Health Management BSA-Zert Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie

2 Vielfältige Leistungen zum Top-Preis! Teilnahme am Kongressprogramm (2 Tage): Vorträge, Praxisbeispiele, Foren Persönliches Gepräch mit den Referenten in der Speakers Corner Kongressdaten Termin Zeit Freitag, , Uhr Zusätzlich ab 19 Uhr Come Together Samstag, , Uhr Nutzung der Kongress-Lounge: Treffpunkt für alle Kongressteilnehmer Besuch der Partner-Ausstellung Come Together am , Uhr inkl. Finger-Food-Buffet und DJ Ort m:con Congress Center Rosengarten Rosengartenplatz Mannheim Ebene 3 Preise (Komplettes Leistungspaket) Vorverkauf Tageskasse Normalpreis 69,- Euro 90,- Euro Ermäßigter Preis 49,- Euro 70,- Euro Nur für Studierende/Alumni (DHfPG), Ausbildungsbetriebe (DHfPG), BSA-Lehrgangsteilnehmer und DSSV-Mitgliedsunternehmen. Erstklassiges Preis- Leistungs-Verhältnis Scannen & Anmelden Immer die neuesten Informationen und Online-Anmeldung: Partner: Medienpartner: Veranstalter: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement University of Applied Sciences BSA-Akademie Prävention, Fitness, Gesundheit School for Health Management BSA-Zert Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie

3 Aktuelles Fachwissen, Praxiskonzepte und Netzwerken! Wertvolle Anregungen für den Beruf, Inspiration durch erfolgreiche Konzepte, aktuelles Fachwissen und viel Raum, um das berufliche Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Dies alles erwartet Sie beim Aufstiegskongress, der von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie/BSA-Zert veranstaltet wird und allen interessierten Besuchern offensteht. Praxisbeispiele, Fachvorträge zu aktuellen Themen und der Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften der Branche machen den Aufstiegskongress zur Ideenschmiede für die tägliche Arbeit und damit die Teilnehmer erfolgreicher. Hauptthema 2017: Fit for the future Die Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit hat in den vergangenen Jahren viel politische und gesellschaftliche Anerkennung und Akzeptanz erreicht. Sei es durch das neue Präventionsgesetz, in dem die Branche erstmals explizit berücksichtigt wird, oder die neutrale Qualitätskontrolle durch die weltweit erste demokratisch legitimierte Norm für Fitnessstudios: DIN-Norm Durch das positive Image der Branche gilt es, neue Möglichkeiten zu nutzen, um auch weitere Zielgruppen zu erreichen. Wie sich die Branche für die Herausforderungen der Zukunft fit macht, zeigt der Aufstiegskongress unter dem Motto Fit for the future. Erfahren Sie beim diesjährigen Fachkongress, welche neuen Herausforderungen auf die Branche zukommen und mit welchen praxisnahen Lösungen und Strategien diese zu meistern sind. Vorträge, Praxisbeispiele und Fach-Foren Die Referenten des Aufstiegskongresses sind absolute Experten in ihrem jeweiligen Themengebiet. Sie legen darüber hinaus sehr großen Wert darauf, ihr umfangreiches Fachwissen speziell für Fach- und Führungskräfte aus der Fitness- und Gesundheitsbranche aufzubereiten und es somit für Sie direkt in die Praxis übertragbar zu präsentieren. Freuen Sie sich auf Vorträge, Diskussionsrunden, Nachwuchsforen, Praxisbeispiele und die beliebten Fach-Foren in den Themengebieten: Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Partner-Ausstellung und Speakers Corner Auch in diesem Jahr können Sie in den Vortragspausen die Partner-Ausstellung besuchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Firmen unverbindlich und in einem persönlichen Gespräch ganz individuell über neue Produkte und Angebote aus der Branche für die Branche zu informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick und lernen Sie in ungezwungener Atmosphäre neue Konzepte und Ideen für Ihre Arbeit kennen. Nutzen Sie auch die einmalige Gelegenheit, in den Speakers Corner mit den Referenten in lockerer Atmosphäre in persönlichen Kontakt zu treten. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge bzw. Fach-Foren stehen Ihnen die Referenten hier zum persönlichen Gespräch bereit. Stellen Sie Ihre Fragen oder diskutieren Sie Ihre Ansichten mit den Experten. Teilnehmerstimmen Wie jedes Jahr war der Aufstiegskongress ein Highlight. Für mich ist er sogar ein MUSS für alle Mitarbeiter der Fitness- und Gesundheitsbranche. Die erstklassigen Vorträge und die Fach-Foren gepaart mit branchenübergreifendem Networking bei super Atmosphäre suchen ihresgleichen. Christian Braun, Geschäftsführer Im Puls DAS Gesundheitsstudio, Eggenstein Alle Infos, Programmpunkte, Referenten und Videos finden Sie unter: oder folgen Sie uns auf Facebook:

4 Freitag, Uhr Kongresseröffnung: Fit for the future Gesunde Zukunft gestalten Moderator: Thomas Wessinghage Prorektor der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Uhr Vortrag: Die nächsten 10 % Welche Weichen müssen wir stellen? Was hat die Branche erreicht? Was ist möglich? Wie man die nächsten 10 % der Bevölkerung erreicht! Referent: Marcus Lauk Gesundheitsphilosoph und Gewinner des German Speakers Award, Bestsellerautor des Buches Steinalt und Kerngesund Uhr Uhr Vortrag: Warum Gesundheit immer wichtiger wird! Die Fakten! Fitness, Prävention und Gesundheit sind Zukunftsthemen und werden es bleiben Referent: Axel Plünnecke Leiter des Kompetenzfelds Bildung, Zuwanderung und Innovationen des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) Uhr Vortrag: Ist die Genetik gegen uns? Und wie es trotzdem geht! Warum ein gesunder Lebensstil für viele Menschen schwierig umzusetzen ist Referent: Paul Eigenmann Anthropologe, Dipl.-Sportlehrer sowie langjähriger Branchenexperte Uhr Mittagspause Uhr Podiumsdiskussion: Neue Zielgruppen Andere Ansprüche! u. a. mit dabei: Cycling-Studio, Studio für 50+, Gesundheitszentrum Moderator: Pierre Geisensetter Unternehmenssprecher McFIT Global Group Uhr Nachwuchsforum: Perspektive 2020 Handballdeutschland auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Sportökonom unterstützt den Deutschen Handball-Bund bei der Mitgliederentwicklung Referent: Tim Nimmesgern Bachelor of Arts Sportökonomie, Referent für Mitgliederentwicklung und Engagementförderung beim Deutschen Handball-Bund Uhr Uhr Nachwuchsforum: Mitarbeiterintegration Markenverständnis und kundengerechte Kommunikation Wie Mitarbeiter aktiv an den Zielen des Unternehmens mitarbeiten am Beispiel einer internen Veranstaltung für Studierende Referentin: Sandra Knoop Bachelor of Arts Sportökonomie, Kieser-Instruktorin in Hamburg Eimsbüttel Uhr Nachwuchsforum: Studioleitung in einem digital organisierten Studio Wie sich Aufgaben ändern, wenn ein Studio digital umorganisiert wird Referentin: Doreen Gepert Bachelor of Arts Fitnessökonomie und Studioleitung der MYGYM Bochum GmbH Uhr Uhr Vortrag: Die Informationen zu diesem Vortrag finden Sie online unter Uhr Ehrungen Uhr Come Together inkl. Finger-Food-Buffet und DJ Der DSSV informiert zur Studiozertifizierung nach DIN-Norm Starten Sie Ihre ZertFit -Studiozertifizierung auf dem Aufstiegskongress Der DSSV informiert ideale Vorbereitung zur Studiozertifizierung nach DIN-Norm Sie erhalten alle Infos über die Studiozertifizierung nach DIN-Norm Viele Praxisbeispiele Sie haben die Möglichkeit, offene Fragen zu Ihrer Zertifizierung zu klären Sie gehen nach Hause und haben einen genauen Plan für die Umsetzung Wann: Freitag und Samstag jeweils in der Mittagspause Weitere Informationen unter

5 Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Laufen mit Thomas Wessinghage Workout in der Gruppe Eröffnung Tag 2 Vortrag: Digital Take-off: Asiatische Innovation Deutsche Präzision! Wie ein deutscher Fitnessökonom erfolgreich das digitale Marketing einer asiatischen Fitnesskette organisierte Referent: Frederik Neust Digital Marketing Manager einer Fitnesskette in Asien, Bachelor of Arts Fitnessökonomie Uhr Forum Ernährung: Trends der Ernährungsberatung im Fitnessstudio #Tertiärprävention Moderator: Clive Salz Tertiärprävention und die besonderen Anforderungen in der Ernährungsberatung und Folgebetreuung Referentin: Jola Jaromin-Bowe Tertiärprävention Ernährungs- und Bewegungscoaching beim metabolischen Syndrom Referentin: Dr. Katrin Stücher Forum Management: Warum Kunden kaufen Moderator: Gregor Preuschoff Erfolg ist keine Glückssache Erledigen Sie die Jobs Ihrer Kunden Referent: Thorsten Clemann Baby Boomer vs. Millennials Die Ausgestaltung von Wertangeboten für unterschiedliche Zielgruppen Referent: Roman Spitko Clive Salz Jola Jaromin-Bowe Dr. Katrin Stücher Gregor Preuschoff Thorsten Clemann Roman Spitko Uhr Uhr Forum Coaching: Digitalisierung im Coaching-Markt Die Potenziale von ecoaching und People Analytics Moderatorin: Julia Krampitz ecoaching Die Potenziale von ecoaching in der Fitness- und Gesundheitsbranche Referentin: Sabine Kind People Analytics Der Profifußball als Case-Study für Diagnostik im Personalmanagement Referent: Jan Mayer Forum Sportmanagement: Interne Markenführung Wertebasierte und zielorientierte Menschenführung Moderator: Andreas Wintz Interne Markenführung Der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg Referent: Jochen van Recum Wie Markenwerte in der Sportbranche gelebt werden Ein Erfahrungsbericht Referent: Klaus Brüggemann Julia Krampitz Sabine Kind Jan Mayer Andreas Wintz Jochen van Recum Klaus Brüggemann Uhr Mittagspause Der DSSV informiert zur Studiozertifizierung nach DIN-Norm Uhr Forum Training: Training und Regeneration optimal gestalten Forschung für die Trainingspraxis Moderator: Ulf Sobek High-Intensity-Training (HIT) versus High-Volume-Training (HVT) Forschung trifft auf Praxis Referent: Christoph Eifler Regenerationsmanagement Intensität = Effektivität? Referent: Daniel Kaptain Forum BGM: Die Zukunft des BGM Alles digital? Moderator: Bernhard Allmann Die bunte Welt des digitalen BGM Spaßfaktor mit Nutzen!? Referent: Oliver Walle Let s do it BGM 4.0 in der Praxis Referent: Dr. Oliver-Timo Henssler Ulf Sobek Christoph Eifler Daniel Kaptain Bernhard Allmann Oliver Walle Dr. Oliver-Timo Henssler Uhr Uhr Uhr Vortrag: Erfolg heißt Höhen und Tiefen meistern Was erfolgsorientierte Menschen und Unternehmer von einer Leistungssportlerin lernen können Referentin: Evi Sachenbacher-Stehle Doppel-Olympiasiegerin, 11 Olympia-/WM-Medaillen, Studium Bachelor of Arts Ernährungsberatung Verabschiedung

6 Top- Referenten Experten auf ihrem Gebiet Umfangreiches Fachwissen speziell für die Branche Neuer Input für Ihre berufliche Karriere Speakers Corner Persönliches Gespräch mit den Referenten des Kongresses Klärung offener Fragen Diskussion der eigenen Ansichten mit den Experten Berufliches Netzwerken Erweiterung und Pflege Ihres beruflichen Netzwerkes Kontakt zu anderen Fach- und Führungskräften Austausch mit Kollegen und Diskussion über Vorträge Partner- Ausstellung Ausstellung mit namhaften Unternehmen der Branche Information über neue Angebote und Produkte Vorstellung neuer Konzepte und Ideen Infos: Veranstalter: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement University of Applied Sciences BSA-Akademie Prävention, Fitness, Gesundheit School for Health Management BSA-Zert Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie Kongressorganisation: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken Deutschland Tel.: Fax: Internet: info@dhfpg.de V0517

Prof. Dr. Jan Mayer Diplom-Psychologe und Mentalcoach des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim

Prof. Dr. Jan Mayer Diplom-Psychologe und Mentalcoach des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim 10.-11.10.2014, Mannheim Hauptthema 2014: Nachhaltigkeit in der Gesundheitsdienstleistung Fach-Foren: Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

10.-11.10.2014, Mannheim

10.-11.10.2014, Mannheim 10.-11.10.2014, Mannheim Hauptthema 2014: Nachhaltigkeit in der Gesundheitsdienstleistung Fach-Foren: Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Offener Fachkongress 2016: Life is movement

Offener Fachkongress 2016: Life is movement 07.-08.10.2016, Mannheim Offener Fachkongress 2016: Life is movement Vorträge, Praxisbeispiele und Fach-Foren: Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Premiumseminar Onlinemarketing Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Die Zukunft des Marketing für Unternehmen Onlinemarketing Für

Mehr

25.-26.10.2013, Mannheim

25.-26.10.2013, Mannheim 25.-26.10.2013, Mannheim Hauptthema 2013: Aufstieg gestalten Menschen: Macher: Märkte Fach-Foren: Bewegung, Ernährung, Management und Betriebliches Gesundheitsmanagement Prof. Dr. Bernhard Allmann Prof.

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Hannover Stuttgart Düsseldorf München BGM aus der Praxis für die Praxis. Information. Inspiration. Interaktion. Zwei Vorträge und vier Expertenworkshops mit

Mehr

Hauptthema 2013: Aufstieg gestalten Menschen: Macher: Märkte Fach-Foren: Bewegung, Ernährung, Management und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Hauptthema 2013: Aufstieg gestalten Menschen: Macher: Märkte Fach-Foren: Bewegung, Ernährung, Management und Betriebliches Gesundheitsmanagement 25.-26.10.2013, Mannheim Hauptthema 2013: Aufstieg gestalten Menschen: Macher: Märkte Fach-Foren: Bewegung, Ernährung, Management und Betriebliches Gesundheitsmanagement Prof. Dr. Bernhard Allmann Organisationsentwickler

Mehr

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014 Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014 In dieser Ausgabe 1. Bewerbungsfrist für MBA-Studiengänge endet am 15. Juli 2014 2. Informationsveranstaltung am 5. Juli 2014 3.

Mehr

Initiator: anders arbeiten

Initiator: anders arbeiten Initiator: anders arbeiten Spaces 2012: Neues Arbeiten Der Innovationskongress zum Arbeiten der Zukunft: Wie mobile Bürokonzepte die Attraktivität von Arbeitgebern und Städten revolutionieren werden. Hamburg,

Mehr

Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z

Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z Seminare, Trainings und Coaching im gewerblichen Rechtschutz von A Z Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Annette Kapeller Geschäftsführerin IP for IP GmbH Monika Huppertz Geschäftsführerin IP for IP

Mehr

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

KARRIERETREFF WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION

KARRIERETREFF WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION KARRIERETREFF WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION Donnerstag, 27. Oktober 2016 ab 14.15 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN Der Studiengang Werbung und Marktkommunikation veranstaltet im Wintersemester 2016/17 erstmalig

Mehr

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN Donnerstag, 23. April 2015 Freitag, 24. April 2015 12:45 Uhr Einlass 8:30 Uhr Einlass 10:45 Uhr

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte INFOS FÜR VERANSTALTUNGSPLANER ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint

Mehr

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar 1. Dezember 2015, Mannheim In Zusammenarbeit

Mehr

Innovations @BPM&O. Call for Paper. Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln

Innovations @BPM&O. Call for Paper. Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln Innovations @BPM&O Call for Paper Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln Call for Paper Innovations@BPM&O Call for Paper Jahrestagung CPO s@bpm&o Als Spezialisten für

Mehr

Südtiroler Wellness Conference

Südtiroler Wellness Conference Südtiroler Wellness Conference Wellness, Health & Spa 14.04.2016 9:00 16:30 Location Bozen Siemensstraße 19 Plenarsaal südtiroler wellness conference Wellness, Health & Spa Wellness ist das Streben nach

Mehr

Ihr akkreditierter Zertifizierungs-Partner für Personen, Produkte und Dienstleistungen

Ihr akkreditierter Zertifizierungs-Partner für Personen, Produkte und Dienstleistungen Ihr akkreditierter Zertifizierungs-Partner für Personen, Produkte und Dienstleistungen Über die BSA-Zert Mit der Durchführung der Personenzertifizierung zur Fachkraft UVSV hat die BSA-Zert im Jahr 2012

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

Demographische Entwicklung & der Fachkräftemangel. Konzepte, Anregungen & Lösungsmöglichkeiten - ein Ausblick auf die Arbeitswelt der Zukunft!

Demographische Entwicklung & der Fachkräftemangel. Konzepte, Anregungen & Lösungsmöglichkeiten - ein Ausblick auf die Arbeitswelt der Zukunft! Demographische Entwicklung & der Fachkräftemangel Konzepte, Anregungen & Lösungsmöglichkeiten - ein Ausblick auf die! Quelle: Zukunftsweisendes Personalmanagement, Flato & Reinbold-Scheible, 2008. 2 Quelle:

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin IT-GRC 2016 KONGRESS 15.und16. September 2016 Berlin Cyber Security und Digitaler Wandel EXKLUSIV FÜR SIE: Der Frühbucherpreis bis zum 5. August 2016 www.it-grc-kongress.de IT-GRC 2016 KONGRESS Cyber Security

Mehr

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

dev/com congress Auf zu neuen Arbeitswelten. TOP-Performance durch Mitarbeiterzufriedenheit 2. Okt. 2015 in Dresden

dev/com congress Auf zu neuen Arbeitswelten. TOP-Performance durch Mitarbeiterzufriedenheit 2. Okt. 2015 in Dresden dev/com congress TOP-Performance durch Mitarbeiterzufriedenheit Auf zu neuen Arbeitswelten. 2. Okt. 2015 in Dresden Alltag... >4 % Krankenstand... in deutschen Unternehmen. Zahlreiche Studien und Umfragen

Mehr

Qualifizierungsforum Essen

Qualifizierungsforum Essen Einladung Zum 4. Randstad Qualifizierungsforum Essen Alles nur noch digital? Qualifizierung und Arbeiten in der Industrie 4.0 Am Montag, den 21.11.2016 um 17:30 Uhr 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Basel/Zürich, im November 2013 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Dienstag, 3. Dezember 2013, 18.30 Uhr,, Grosser Hörsaal Ost oder Mittwoch, 11. Dezember 2013, 12.30 Uhr,, Kleiner Hörsaal Ost Berufliche

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Hannover Stuttgart Düsseldorf München BGM aus der Praxis für die Praxis. Information. Inspiration. Interaktion. Zwei Vorträge und vier Expertenworkshops mit

Mehr

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main Gründen Fördern Wachsen Gründen Fördern Wachsen Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main PROGRAMM Impulsvorträge Diskussionsforen Keynote

Mehr

News. Tagung Betriebliches Gesundheitsmanagement. 09./ Berlin / HRM-Forum

News. Tagung Betriebliches Gesundheitsmanagement. 09./ Berlin / HRM-Forum News Tagung Betriebliches Gesundheitsmanagement 09./10.02.2012 Berlin / HRM-Forum Workshop III: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) im Fadenkreuz modernen Arbeitsschutzrechts Verständlicherweise

Mehr

Studieren am Olympiapark

Studieren am Olympiapark Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement: Prävention, Sport und Bewegung Privat studieren - staatlich abschließen Das

Mehr

Golf Fitness Summit 2016 Programm (vorläufig)

Golf Fitness Summit 2016 Programm (vorläufig) Programm: Samstag 06. Februar 2016 (Änderungen vorbehalten) 10:00 10.15 Uhr Begrüßung Sitzung 1: 10.15 12:00 Uhr, Chair: Fabian Bünker 10:15 11.00 Uhr Thema: Funktionelles Athletik- und Fitnesstraining

Mehr

Informationen zum Personalkongress IT Die besten Köpfe für Ihr Unternehmen gewinnen

Informationen zum Personalkongress IT Die besten Köpfe für Ihr Unternehmen gewinnen Informationen zum Personalkongress IT Die besten Köpfe für Ihr Unternehmen gewinnen im hbw I Haus der Bayerischen Wirtschaft am 10. April 2013 ( 09:30 17:00 Uhr ) München, 14.Januar 2013 Folie 1 / Titel

Mehr

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS 2017 6. bis 8. Januar 2017, Berlin 2 PROGRAMM FREITAG, 6. JANUAR 2017 Moderation an allen Tagen von und mit Matthias Stach Zeit Thema Raum Referent/in 14:00-14:15 Begrüßung

Mehr

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart.

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart. Mehr Wert für AEB Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Unsere Location: Internationales Flair am Flughaften Stuttgart Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart. Donnerstag, 21.11.2013 13.00 bis

Mehr

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Präsentation Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität 12. 13. November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Hintergründe Deutschland ist durch seine geografische Lage mitten

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

«Ich will lange gesund leben und Sie?»

«Ich will lange gesund leben und Sie?» «Ich will lange gesund leben und Sie?» Wie können wir dem Leben mehr Jahre und gleichzeitig den Jahren mehr Leben geben? Diese und viele weitere Fragen rund um ein gelungenes Leben stehen seit knapp einem

Mehr

Webinar health@work 05.02.15. TOP oder FLOP Wie wird Ihr BGM? Erfolgsfaktoren beim Aufbau erkennen und meistern. Oliver Walle

Webinar health@work 05.02.15. TOP oder FLOP Wie wird Ihr BGM? Erfolgsfaktoren beim Aufbau erkennen und meistern. Oliver Walle Webinar health@work 05.02.15 TOP oder FLOP Wie wird Ihr BGM? Erfolgsfaktoren beim Aufbau erkennen und meistern Oliver Walle Über uns Wir sind Bildungsanbieter und Marktführer in den Bereichen Prävention,

Mehr

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren : 1 itsmf L!VE Die IT Fabrik: Support für Industrie 4.0 Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? 19. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr

Berufe in Sport, Bewegung, Freizeit und Therapie. www.studiotvjahn.de

Berufe in Sport, Bewegung, Freizeit und Therapie. www.studiotvjahn.de Berufe in Sport, Bewegung, Freizeit und Therapie Sport und Fitnesswirt Agenturen Medien Sportmanager Physiotherapeut Das Fitness Studio TV Jahn wurde Selbstständige 2008 mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO

Mehr

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins Wir über uns Der Businessclub des manager magazins Die manager-lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg

Mehr

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17.

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17. Lassen Sie sich bezaubern Achtsamkeit beim 1. Customer Centricity Forum Fan- Prinzip SmartDesign - Technologie Software Hosted & Made in Germany CRM & xrm- Trends [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche

Mehr

G U. »Setzen Sie Kurs auf Gesundheit« Einladung zum regionalen Fachkongress für betriebliche Gesundheitsförderung»Rückengesundheit und Resilienz«

G U. »Setzen Sie Kurs auf Gesundheit« Einladung zum regionalen Fachkongress für betriebliche Gesundheitsförderung»Rückengesundheit und Resilienz« G U»Setzen Sie Kurs auf Gesundheit«Gesunde Mitarbeiter gesunde Unternehmen Einladung zum regionalen Fachkongress für betriebliche Gesundheitsförderung»Rückengesundheit und Resilienz«Wann: 6. Mai 2015,

Mehr

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS FACHTAGUNG Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung Mittwoch, 30. Sept. 2015 KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln SEHR GEEHRTE DAMEN UND

Mehr

Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert?

Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert? Ein Produkt des Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert? Die optimale Kommunikation für nachhaltige Lead-Generierung Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe

Mehr

Competence Center Career Services

Competence Center Career Services Competence Center Career Services Veranstaltungen Sommersemester 2016 AzriSuratmin/istockphoto.com Competence Center Career Services Liebe Studierende, in diesem Flyer finden Sie alle Veranstaltungen des

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr Einladung Der MÜNCHNER KREIS veranstaltet gemeinsam mit der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und dem Forschungsverbund Intelligente Infrastrukturen und Netze in Heidelberg eine Abendveranstaltung zum

Mehr

HOCHSCHULPROGRAMM 2015 / 2016

HOCHSCHULPROGRAMM 2015 / 2016 HOCHSCHULPROGRAMM 2015 / 2016 messe-berlin.de HIPPOLOGICA Berlin Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt 10. 13. Dezember 2015 www.hippologica.de Fachvorträge und Diskussionsrunden zum Thema Pferdesport

Mehr

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15

16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15 16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

Industriedialog Industrie 4.0 E I N R Ü C K B L I C K

Industriedialog Industrie 4.0 E I N R Ü C K B L I C K Industriedialog Industrie.0 E I N R Ü C K B L I C K Seite von Industrie trifft sich an der Hochschule Aalen Sommersemester 0.0.0 / / UNIV. -PROF. DR.-ING. Thomas Bauernhansl, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik

Mehr

Ausgabe November 2015

Ausgabe November 2015 StuBo-Newsletter der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Ausgabe November 2015 Sehr geehrte Studien- und Berufswahlkoordinatoren, sehr geehrte Multiplikatoren der Region Bonn/Rhein-Sieg, sehr geehrte Damen

Mehr

Career Service. Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Blick in die berufliche Zukunft

Career Service. Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Blick in die berufliche Zukunft Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Blick in die berufliche Zukunft Der der Universität Bern unterstützt Studierende und Doktorierende aller Fachrichtungen beim Einstieg ins Berufsleben. Wir

Mehr

Finanzierungsmodelle und steuerrechtliche Betrachtungen für BGM in KMU woher kommt das Geld für BGM?

Finanzierungsmodelle und steuerrechtliche Betrachtungen für BGM in KMU woher kommt das Geld für BGM? Finanzierungsmodelle und steuerrechtliche Betrachtungen für BGM in KMU woher kommt das Geld für BGM? Oliver Walle 5. Symposium für Betriebliches Gesundheitsmanagement 12.11.15, RRC power solutions GmbH,

Mehr

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen Einladung zum/zur Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen am 21. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Implementierung

Mehr

16. Juni 2016 in Hamburg. Besondere Location: X-Lab im Tierpark Hagenbeck. Change Safari Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change

16. Juni 2016 in Hamburg. Besondere Location: X-Lab im Tierpark Hagenbeck. Change Safari Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change 16. Juni 2016 in Hamburg Besondere Location: X-Lab im Tierpark Hagenbeck Change Safari Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change Expedition 1 Keynote Vortrag von Kevin Pfander Ein erster Ausflug in die

Mehr

ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION IST DIE MISCHUNG AUS LEIDENSCHAFT UND KONZEPT. DAS EINE OHNE DAS ANDERE IST NUTZLOS.

ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION IST DIE MISCHUNG AUS LEIDENSCHAFT UND KONZEPT. DAS EINE OHNE DAS ANDERE IST NUTZLOS. BERATERPROFIL ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION IST DIE MISCHUNG AUS LEIDENSCHAFT UND KONZEPT. DAS EINE OHNE DAS ANDERE IST NUTZLOS. Das ist das Motto von Bert Helbig, Experte für Strategie und Kommunikation.

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Festplattenverschlüsselung Novell Zenworks Digitaler Wachdienst

Mehr

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen am 28. Juni 2013 von 9.00 bis 18.00 Uhr bei KUKA Roboter GmbH in Gersthofen Technologieführer präsentieren intelligente Lösungen zur Automatisierung

Mehr

LENSDAYS. 25./26. Mai 2014. Jetzt Termin vormerken. DEUTSCHER CONTACTLINSEN CONGRESS. Kontaktlinsen-Kongress des Industrieverbandes SPECTARIS

LENSDAYS. 25./26. Mai 2014. Jetzt Termin vormerken. DEUTSCHER CONTACTLINSEN CONGRESS. Kontaktlinsen-Kongress des Industrieverbandes SPECTARIS LENSDAYS DEUTSCHER CONTACTLINSEN CONGRESS Kontaktlinsen-Kongress des Industrieverbandes SPECTARIS Anpasser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Hochkarätige Business- und Fachvorträge 25./26. Mai

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Subjektive und objektive Aspekte für die Arbeitsgestaltung warum wir zukünftig genauer hinschauen sollten Oliver Walle

Subjektive und objektive Aspekte für die Arbeitsgestaltung warum wir zukünftig genauer hinschauen sollten Oliver Walle Subjektive und objektive Aspekte für die Arbeitsgestaltung warum wir zukünftig genauer hinschauen sollten Oliver Walle BGM Fachtagung des BBGM, 17.06.15, Berlin Über uns Wir sind Bildungsanbieter und Marktführer

Mehr

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Anleitung zum Lehrgang Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Vorwort Sehr geehrte Lehrgangsteilnehmerin, sehr geehrter Lehrgangsteilnehmer, wir freuen uns, Sie zu einem Lehrgang der BSA-Akademie

Mehr

Virtual Reality im Marketing

Virtual Reality im Marketing Quelle: Meyle+Müller Technologieforum Virtual Reality im Marketing Meyle+Müller GmbH+Co. KG, Pforzheim Mittwoch, 2. Dezember 2015 Beginn: 14.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing und Vertrieb in

Mehr

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 2. Ausgabe 2014 29. April 2014

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 2. Ausgabe 2014 29. April 2014 Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 2. Ausgabe 2014 29. April 2014 In dieser Ausgabe 1. Bewerbungsfristen für MBA-Studiengänge 2. Erfahrungsaustausch zu Akademisierung der Pflege- und Therapieberufe

Mehr

Wappen der Stadt Nürnberg, Zeichnung David Liuzzo 2008. VERLEGT nach NÜRNBERG!

Wappen der Stadt Nürnberg, Zeichnung David Liuzzo 2008. VERLEGT nach NÜRNBERG! Wappen der Stadt Nürnberg, Zeichnung David Liuzzo 2008 VERLEGT nach NÜRNBERG! VERLEGT nach NÜRNBERG! 16. Jahrestagung des Bundesverbandes für AquaPädagogik e.v. Die Highlights der AquaPäd 2015 AquaPäd-Top-Thema

Mehr

Einladung. zum CRM & xrm Kompetenztag auf dem CAS Campus

Einladung. zum CRM & xrm Kompetenztag auf dem CAS Campus Einladung zum CRM & xrm Kompetenztag auf dem CAS Campus CRM & xrm Kompetenztag am 20. Juni 2013 in Karlsruhe Emotional begeisterte Kunden sind die besten Botschafter Ihres Unternehmens mit hoher Überzeugungskraft

Mehr

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software.

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software. 2016 Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation tract Vertragsmanagement. Consulting. Software. teilnehmer Fach- und Führungskräfte aus Recht, Vertrieb, Einkauf, Controlling, IT und Rechnungswesen

Mehr

Historie. Lehrgang Lehrer für präventives und rehabilitatives Training" Lehrgang Athletiktrainer-A-Lizenz

Historie. Lehrgang Lehrer für präventives und rehabilitatives Training Lehrgang Athletiktrainer-A-Lizenz Historie Lehrgang Lehrer für präventives und rehabilitatives Training" Lehrgang Athletiktrainer-A-Lizenz 2016 Start Master-Studiengang Sportökonomie Über 6.500 Studierende Erföffnung des neuen Lehrgangszentrums

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte ALLGEMEINE INFOS ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint AG

Mehr

Bianca Burmester Januar 2014

Bianca Burmester Januar 2014 Bianca Burmester Januar 2014 ÜBER UNS foodjobs.de für die Menschen hinter den Lebensmitteln foodjobs.de ist das Jobportal für die Lebensmittelspezialisten. Wer in der Lebensmittelwirtschaft ein- und aufsteigen

Mehr

6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg 6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

1. Schweizer MWST-Tagung

1. Schweizer MWST-Tagung www.pwc.ch/mwsttagung 1. Schweizer MWST-Tagung Mittwoch, 2. November 2016, Bern Eine Veranstaltung der Academy von PwC in Kooperation mit 1. Schweizer MWST-Tagung Sehr geehrte Damen und Herren Am Thema

Mehr

K O N G R E S S Bewegung, Sport, Prävention

K O N G R E S S Bewegung, Sport, Prävention K O N G R E S S Bewegung, Sport, Prävention Betriebssport als Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement 5. September 2015 13 bis 18 Uhr Halle Münsterland Grüner Saal Albersloher Weg 32 48155 Münster

Mehr

TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION

TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION 3. TAG DER privatmedizin Satellitenveranstaltung im Rahmen des 3. Tag der Privatmedizin TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION Zertifiziertes Seminar zum Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes

Mehr

DIA. Kontaktstudiengang Sachverständigenwesen. Berufsbegleitende Qualifizierung. Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH

DIA. Kontaktstudiengang Sachverständigenwesen. Berufsbegleitende Qualifizierung. Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH DIA Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH Berufsbegleitende Qualifizierung Kontaktstudiengang Sachverständigenwesen 43. Studiengang Bochum ab 2. März 2017 DIA Deutsche Immobilien-Akademie

Mehr

Business. Screen > 24.01.2014. Garchinger FORUM. Digital Signage Solutions

Business. Screen > 24.01.2014. Garchinger FORUM. Digital Signage Solutions E I N L A D U N G Business Screen on > 24.01.2014 Garchinger FORUM Digital Signage 2014 Digital Signage Solutions Digital Signage im Aufwind: Wie Sie von der Wachstumsbranche profitieren! Der Digital Signage-Markt

Mehr

Erkenntnis beginnt im Kopf...

Erkenntnis beginnt im Kopf... Erkenntnis beginnt im Kopf... SCHUMANN ACC.... auf Wegen, SCHUMANN ACC die Sie nie Analyse (Auszug) Coaching (Auszug) Communication (Auszug) erwarten würden. Eingesetzt werden Analyseinstrumente aus der:

Mehr

ZUKUNFT MADE IN GERMANY

ZUKUNFT MADE IN GERMANY WIRTSCHAFTSFORUM ZUKUNFT MADE IN GERMANY DIE ROLLE DER FÜHRUNG IN VERÄNDERUNGSPROZESSEN 19. FEBRUAR 2014 9:00 18:00 UHR DAS PROGRAMM BEGRÜSSUNG Durch Patrizia Servidio und Dr. Thorsten Bosch 9:00 UHR AWARENESS

Mehr

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das?

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Ein Produkt des Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Die optimale Kommunikation für nachhaltige Lead-Generierung Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache

Mehr

Woche der Studienorientierung 3. bis 7. November 2008. Veranstaltungen in Dortmund. Gymnasium 16 START INS STUDIUM! Logo

Woche der Studienorientierung 3. bis 7. November 2008. Veranstaltungen in Dortmund. Gymnasium 16 START INS STUDIUM! Logo Gymnasium 16 Woche der Studienorientierung 3. bis 7. November 2008 Veranstaltungen in Dortmund START INS STUDIUM! Logo START INS STUDIUM In einer bundesweiten Informationswoche wollen das Netzwerk Wege

Mehr

3. und 4. Juli 2014 DGUV Akademie Dresden

3. und 4. Juli 2014 DGUV Akademie Dresden Überschrift Wiedereingliederung DGUV Meta von Bold 16 psychisch pt/20 pt/24 erkrankten pt, ZAB Beschäftigten 18/22/26 pt Unterüberschrift 2. Fachtagung: Meta Schnittstellen Normal 10 pt/14 zwischen pt/16

Mehr

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg 17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg 4. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar www.wissenstransfertag-mrn.de Hauptsponsoren Eine Veranstaltung in der Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Zukunftswerkstatt. Versicherungen. ZUKUNFTS werkstatt. Unternehmensübergreifende. Strategischer Dialog I Ideenmanagement I Talententwicklung

Zukunftswerkstatt. Versicherungen. ZUKUNFTS werkstatt. Unternehmensübergreifende. Strategischer Dialog I Ideenmanagement I Talententwicklung Partner der Zukunftswerkstatt ZUKUNFTS werkstatt Unternehmensübergreifende Zukunftswerkstatt Strategischer Dialog I Ideenmanagement I Talententwicklung Ein Konzept der alternus Gesellschaft Werteversprechen

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

2. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN. Fußballmedizin in Hamburg: Alternative Therapiestrategien im Profi-Fußball Teil 2

2. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN. Fußballmedizin in Hamburg: Alternative Therapiestrategien im Profi-Fußball Teil 2 2. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN Fußballmedizin in Hamburg: Alternative Therapiestrategien im Profi-Fußball Teil 2 28. März 2015 Millerntor Stadion, St. Pauli, Hamburg VORWORT REFERENTEN Sehr

Mehr

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 11. März 2015, Mannheim In Zusammenarbeit mit MedTechDialog Das Netzwerk in der

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

Agenda WI Alumni Fachtagung

Agenda WI Alumni Fachtagung Agenda WI Alumni Fachtagung Ort: Campus der Hochschule Moltkestr. 30 76133 Karlsruhe Technologiepark Karlsruhe, Raum New York Albert-Nestler-Straße 15 76131 Karlsruhe Lehner's Wirtshaus Karlsruhe Karlstraße

Mehr

Exposé. der kongress für. 26. und 27. November 2014 in Berlin. www.quartera.de. bei Buchungen bis 8. August 2014* Veranstalter

Exposé. der kongress für. 26. und 27. November 2014 in Berlin. www.quartera.de. bei Buchungen bis 8. August 2014* Veranstalter der kongress für Hochschule Und Unternehmen 26. und 27. November 2014 in Berlin Sparen Sie Exposé 100 bei Buchungen bis 8. August 2014* Veranstalter *Angebot gilt bei Buchung bis 08.08.2014. Die Kumulation

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement 15. November 2016, 15:30 Uhr

Betriebliches Gesundheitsmanagement 15. November 2016, 15:30 Uhr Bild:(c) panthermedia.net/andreypopov Betriebliches Gesundheitsmanagement 15. November 2016, 15:30 Uhr Historisch-Ökologische Bildungsstätte Papenburg In Zusammenarbeit mit EINLADUNG Dr. Dirk Lüerßen Geschäftsführer

Mehr

Kongress Mobilität im Gesundheitswesen

Kongress Mobilität im Gesundheitswesen Kongress Mobilität im Gesundheitswesen Die IT im Gesundheitswesen wird mobil 14. bis 15. Juni 2016, Fulda Alles rund um das Thema Mobility: l mobile Anwendungen für Kliniken und ambulante Dienste l Gerätekonzepte

Mehr

Trendkonferenz am 08.05.2014

Trendkonferenz am 08.05.2014 Trendkonferenz am 08.05.2014 XRM, das 100%- Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Journalisten oder Kapitalgeber bilden heute das Beziehungsnetzwerk von

Mehr