Schmuck. THOMAS SABO STERLING SILVER Kollektion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schmuck. THOMAS SABO STERLING SILVER Kollektion"

Transkript

1 Schmuck THOMAS SABO STERLING SILVER Kollektion Frühjahr/Sommer 2011: POP NOW Die neue THOMAS SABO Sterling Silver Kollektion katapultiert uns in die knallig bunte Welt des Populären: hinein in Pop-Art, Popkultur und Popmusik. Hier trifft Kunst auf Kommerz, Kitsch auf Couture, Rock n Roll auf Comic und Neon auf Klassik. Die Motive sind herrlich plakativ und augenzwinkernd provokativ, mal laut und schrill, mal mit feiner Ironie, aber immer von leuchtender Intensität. POP NOW ist eine inspirierend frische Kollektion voller kreativer Geistesblitze, mit Schmuckstücken, die im Gedächtnis zu Discobeats tanzen jedes einzelne ein kleines Kunstwerk für sich und eine Ikone unserer Zeit. REBEL AT HEART Totenschädel mit neonfarbenen Teufelshörnern und farbiges synthetisches Zirkonia-Pavé signalisieren Freude am Leben. Elektrische Blitze, neonfarben liert, senden uneingeschränkte Party-Energie auf jede Tanzfläche. Pinkfarbene Bondage-Herzen oder Roboter-Ritter mit neongrüner Punkfrisur wirken als zusätzliche Highlights der Linie. SEASONAL Die Seasonal-Linie lässt Pop-Icons auferstehen: überdimensionierte, knallig schimmernde Kusslippen, glutrot lierte Herzen oder einen glitzernden Ring mit Love and Kiss -Schriftzug in Zirkonia-Pavé. Niedlich: Giftgrün glitzernde Frösche sitzen mal auf glänzenden Imitationsperlen, mal krabbeln sie ein filigranes Armband empor. Schmetterlinge, Libellen und süße Hoppel - häschen gesellen sich zum kleinen Zoo der glänzenden Begleiter. CLASSIC Die Classic-Linie setzt ein klares Statement mit grafischen Formen im Pop-Art- Stil. Schwarze oder champagnerfarbene geschliffene synthetische Zirkonia - steine feminisieren zum Beispiel ein kleines Schwarzes bei Tag oder verwandeln es zum sexy Abendoutfit am Abend. XL-Gliederringe sorgen für Wow-Effekte und eckige Formenspiele an Armbändern, Ringen und Anhängern ergänzen als plakatives Modestatement jeden klassischen Look. Uhrmachermeister Diamantgutachter Ulrichstraße Abensberg Stadtmitte Telefon / carpe diem Abensberg 32

2 Nr Februar 2011 Infomagazin carpe diem carpe diem Nutze den Tag für Abensberg und Umgebung Veranstaltungen und Termine Kulinarisches und Ausflugstipps Abensberg 6 Jahre

3 Abensberg 1 1 Wollstube Richtstättstr Raum & Idee Huber, Regensburger Str Nadelkissen, Ulrichstr Uhren und Schmuck Brandl, Ulrichstr Foto Brandl, Ulrichstr. 7 6 Zimmermann, Karmelitenplatz 10 7 Trödelladen, Ulrichstr Zum Kuchlbauer, Stadtplatz Touristinformation, Aventinusplatz 10 Schäffer Schuhe&Sport, Babostraße 11 Altbay. Lohnsteuerhilfeverein, Graf-Niclas-Str Brauerei Kuchlbauer, Römerstr. 5-9 Sie wollen dabei sein: 08051/ Zum Titelbild: Abensbergs gute Stube Der Stadtplatz mit seinen alten Gebäuden gehört sicher zu den Attraktionen von Abensberg. Das Rathaus, die Restaurants und die umliegen den Ge schäf te der Altstadt sind An ziehungs - punkt für Einheimische und Gäste. Und bald wird auch die Zeit sein, sich auf dem Stadt - platz bewirten zu lassen. Titelfoto: Klaus Dobmaier Das carpe diem wird in alle Haushalte im Gemeindegebiet von Abensberg verteilt. Falls das carpe diem bei Ihnen nicht regelmäßig im Briefkasten ist, bitten wir um einen Anruf unter Telefon / oder eine an info@carpe-diem-magazin.de Impressum Nr. 54, Februar 2011 REDAKTION UND ANZEIGEN: Verlag MARQETPLACE Goethestr. 20 c Prien Tel / info@carpe-diem-magazin.de Mediaberatung: Reiner Thonig, Telefon / oder / TEXTE: Monika Thonig (mt), Reiner Thonig (rt), Hans Pirthauer (hp) BILDER: Stadt Abensberg, Tourismusver band Landkreis Kelheim, Tourist-Information Bad Gögging, pixelio.de, PdM, Blumenbüro Holland, Reiner Thonig Diese Ausgabe wurde in einer Auflage von Exem pla ren ge druckt, an die Haus halte in Abens berg sowie an verschiedene Tourismus-Einrich tungen verteilt. Angaben von Ter mi nen und Preisen erfolgen ohne Gewähr. Redaktionsschluss jeweils am 12. des Vormonats. carpe diem Abensberg 2

4 Stadtplatz Abensberg Tel / täglich von 10 bis 1 Uhr, Fr., Sa. und vor Feiertagen bis 2 Uhr Mittagsbuffet vom und Februar von bis 14 Uhr für nur 7,90 Wir sagen Dankeschön für 6 Jahre Treue mit 10 Gutscheinen Viel Spaß beim Ausschneiden gültig bis Gutschein bitte vor Bestellung dem Service geben! 10 Rabatt auf ein Gericht Ihrer Wahl im Restaurant (nicht auf Getränke, Starpack und aktuelle Aktionen) und einen Espresso gratis dazu gültig bis Gutschein bitte vor Bestellung dem Service geben! 10 Rabatt auf ein Gericht Ihrer Wahl im Restaurant (nicht auf Getränke, Starpack und aktuelle Aktionen) und einen Espresso gratis dazu gültig bis Gutschein bitte vor Bestellung dem Service geben! 10 Rabatt auf ein Gericht Ihrer Wahl im Restaurant (nicht auf Getränke, Starpack und aktuelle Aktionen) und einen Espresso gratis dazu gültig bis Gutschein bitte vor Bestellung dem Service geben! 10 Rabatt auf ein Gericht Ihrer Wahl im Restaurant (nicht auf Getränke, Starpack und aktuelle Aktionen) und einen Espresso gratis dazu gültig bis Gutschein bitte vor Bestellung dem Service geben! 10 Rabatt auf ein Gericht Ihrer Wahl im Restaurant (nicht auf Getränke, Starpack und aktuelle Aktionen) und einen Espresso gratis dazu B B B B B gültig bis Bitte am Telefon vor Bestellung angeben 5 Rabatt auf Ihre gesamte Bestellung aus der Abhol-Speisekarte gültig bis Bitte am Telefon vor Bestellung angeben 5 Rabatt auf Ihre gesamte Bestellung aus der Abhol-Speisekarte gültig bis Bitte am Telefon vor Bestellung angeben 5 Rabatt auf Ihre gesamte Bestellung aus der Abhol-Speisekarte gültig bis Bitte am Telefon vor Bestellung angeben 5 Rabatt auf Ihre gesamte Bestellung aus der Abhol-Speisekarte gültig bis Bitte am Telefon vor Bestellung angeben 5 Rabatt auf Ihre gesamte Bestellung aus der Abhol-Speisekarte B B B B B

5 Schöner wohnen Mobile Blümchen Auch wenn es vielleicht noch einmal richtig kalt wird - gönnen Sie sich ruhig das erste Grün, denn das streichelt nach einem trüben Winter die Seele. Primeln, Stief mütterchen und die ersten Zwiebelblumen in Töpfen gibt es schon zu kaufen. Wird es im Februar oder sogar im März noch einmal richtig kalt, können Sie die Blüher abdecken oder die Frühlingsboten einfach ins Warme holen. Sie wachsen auch auf der Fensterbank. Ansonsten gibt es im Februar wenig im Garten zu tun. Dies bietet beste Voraussetzungen, um sich noch rechtzeitig und in aller Ruhe Gedanken über die Garten planung zu machen. Überlegen Sie sich auch Ersatz für die Pflanzen, die sich im letzten Jahr nicht bewährt haben. Denn was kränkelt, könnte besser etwas anderem Platz machen. Viel leicht sollten Sie erst einmal keine Diven, sondern lieber robuste Natur - schönheiten pflanzen. Frust und Arbeit bleibt Ihnen so erspart. Tabletts, Körbe, Töpfe, Eimerchen... für den mobilen Garten eignen sich viele Gefäße. Foto: IZB Gartengestaltung für drinnen: Mit Zwiebelblumen und etwas Fantasie entsteht ein kleiner Garten im Topf, der den Frühling ins Haus bringt Foto: IZB Ideal für den mobilen Garten: Narzissen eignen sich gut für die Bepflanzung von Gefäßen. Bei schlechtem Wetter im Haus, bei wärmeren Temperaturen draußen im Garten Foto: IZB Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen. Edmund Burke Do Uhr oder nach Vereinbarung Christoph Holst Ulrichstr Abensberg Tel / Ankauf & Verkauf von Antiquitäten aller Art 25 Jahre bei der gleichen Firma... das ist schon etwas Besonderes. Unsere Mitarbeiterin Ute Eichenseer feierte vor kurzem ihr 25-jähriges Arbeits - jubiläum bei Sport Fischer. Auf dem Foto: Firmen inhaber Alfred Fischer und Ute Eichenseer. Babostraße 6 in der Altstadt Abensberg Telefon / carpe diem Abensberg 4

6 Abensberg Abensberger Bonusheft Im Januar fand die Gewinnüberreichung der jährlichen Auslosung des Bonusheftes des Abensberger Werbekreises statt. Über 1000 Stück Bonushefte wurden im Jahr 2010 bei den Werbekreis-Geschäften eingelöst. Aus diesen wurden dann die 13 Hauptgewinner gezogen. Es wurden Gewinne im Gesamtwert von Euro verlost. Im Bild Werbekreis-Vorstand Alfred Fischer mit den Gewinnern. Angebot des Monats Abensberg Straubinger Str. 45 beim Einkaufszentrum gleich neben ALDI Tel / Wir richten Sie ein Ihr Fachberater und Dienstleister H U B E R Raumausstattung Innendekoration Regensburger Str Abensberg Tel /2217 Fax 09443/7126 info@raumideehuber.de Gardinen Bezugsstoffe Markisen Jalousien Teppichböden Tapeten Parkett Accessoires Polstern in eigener Werkstatt Mo., Di., Do., Fr Uhr und Uhr Mi Uhr und Samstag 9-13 Uhr Trends von der Heimtextil-Messe in Frankfurt Reizvolle Muster und noble Farben Renaissance von Beige und Braun In der kommenden Saison feiern zwei zurückhaltende Farbtöne ihr Comeback: Beige und Braun. Kaum eine Kollektion verzichtet 2011 auf Dessins, in denen diese beiden Töne kombiniert werden. Sie geben den Stoffen naturgemäß eine ruhige Ausstrahlung, sind aber meist in so differenzierten Nuancen gewählt, dass sie dem Stoff Raffinesse verleihen. Die Abstufungen reichen bei Beige von Ecru über Elfenbein, Crème bis Greige und bei Braun von Café au lait über Milchschokolade, Rehbraun und Nougat bis zum tiefen Dunkelbraun. Diese Töne wirken werden sie in ein Muster mit bunteren Tönen integriert weicher als die Begleitfarben Weiß oder Schwarz und stimmen so ein Stoffdekor sanfter. Violett, der langjährige Favorit unter den Stofffarben, hält sich weiterhin auch ganz oben in der Hitliste. carpe diem Abensberg 5

7 Altmühltal Informations- und Umweltzentrum Naturpark Altmühltal Natur und Geschichte erleben Naturerlebnis-Führungen und Kinderaktionen 2011 Die Vielfalt der Natur erleben und den Reichtum der Geschichte entdecken: Mit dem neuen Jahresprogramm der beiden Naturpark-Informationszentren in Eichstätt und Treuchtlingen kann man das Altmühltal aktiv und mit allen Sinnen erkunden. Die Einheimischen und die Gäste des Naturparks können unter einem vielfältigen Führungsangebot für Erwachsene und Familien sowie zahlreichen Erlebnisveranstaltungen für Kinder von 3 bis 14 Jahre auswählen. Die Teilnehmer erfahren, welche Bedeutung die Natur für den Menschen hat und wie Menschen im Verlauf der Jahrtausende die Landschaft prägten. Sie können im Biberland wandern oder interessante Gärten und Parke besuchen. Sie erkunden die Zeugnisse der Kelten und Römer oder entdecken im Steinbruch die Reste von Urzeit tieren. Das umfangreiche Programm - angebot ist möglich durch die Zu - sammen arbeit mit den gut ausgebildeten Naturparkführern, die bei zahlreichen Veranstaltungen eingesetzt werden. Mit den neu aufgenommenen Ver - anstaltungen des Landschafts pflege - vereins VÖF ist auch der östliche Teil des Naturparks vertreten. Das Programm Natur und Ge schichte erleben 2011 gibt es kostenlos beim Informations- und Umweltzentrum Eichstätt, Notre Dame 1, Eichstätt, Telefon 08421/98760, info@naturpark-altmuehltal.de, in den Tourist-Informationen des Naturparks sowie in vielen Hotels, Gaststätten, Banken und Geschäften. Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt Lao-tse (4. Jh.v. Chr) In unserem traditionsreichen Brauerei - gasthof erwartet Sie ein gepflegtes Ambiente und eine regional orientierte Küche sowie Spezialitäten. Genießen Sie bis Anfang März unsere bekannten und ausgefallenen Steaks wie beispielsweise vom Elch, Strauß oder Kängeruh. Wählen Sie ihre Sauce und Beilagen je nach Lust und Laune. Guten Appetit. Steakwochen bis 4. März 2011 Stadtplatz Abensberg Telefon / Mo. - Fr Uhr und 17-0 Uhr Sa., So. Feiertag 10-0 Uhr Dienstag Ruhetag carpe diem Abensberg 6

8 Aus dem Landkreis Internationales Jahr der Wälder 2011 Mehr Kinder in den Wald Die Deutsche Umweltstiftung will im von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wälder erklärten Jahr 2011 das Thema Wald stärker in den Fokus der Pädagogik rücken. Gerade in Deutschland stiftet der Wald vielfachen Nutzen.... als Wirtschaftsgut, Ökosystem und Schutzraum für bedrohte Tier- und Pflanzen - arten, er ist CO2-Regulator und bedeutender Erholungsraum für die Menschen, so Jörg Sommer, Vorsitzender der Deutschen Umwelt - stiftung. Diese unterschiedlichen Dimen sionen existierten nicht immer ohne Reibungen. Auch sei, so Sommer, noch nicht überall Konsens, dass Wälder primär ein Natur- und nicht ein Wirtschaftsgut seien. Aber dennoch sehe die Deutsche Umwelt - stiftung die Entwicklung insgesamt positiv. Nach wie vor besorgniserregend sei jedoch die Beziehung, die gerade die junge Generation zur Natur habe. In den Schulen würde, so Sommer, umfangreiches Wissen vermittelt, aber für praktische Naturerfahrung der Kinder sei heute zwischen zunehmender Ganztagesschule, durchorganisierter Freizeit und Transfer im elterlichen Auto kaum noch Platz: Nur ein Viertel der Viertklässler kann eine Buche von einer Linde unterscheiden und nicht einmal ein Zehntel hat beide schon einmal bewusst angefasst. Die Deutsche Umwelt - stiftung will deshalb das Internationale Jahr der Wälder nutzen, um mehr Natur erfahrungen für Foto: Ulla Trampert/ Kinder zu ermöglichen mit Materialien für Lehrkräfte und Schüler, mit der Einrichtung eines Themen-Fonds Wald und mit dem Projekt Ein Baum für jedes Kind, das Päda - gogik und praktische Baumpflanzaktionen miteinander verbindet. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Deutschen Umweltstiftung: Internetauftritt gestartet Erster Boys' Day am 14. April 2011 Heute startet unter der Internetauftritt des Boys'Day Jungen-Zukunfts - tag. Parallel zum Girls'Day, den es bereits seit zehn Jahren gibt, wird der Boys'Day am 14. April 2011 erstmals bundesweit stattfinden. Neue Berufe kennen lernen, eigene soziale Kom - petenzen erfahren, Vorstellungen von Männ - lichkeit hinterfragen am Boys'Day erleben Jungen, welche Optionen sich ihnen für Berufsund Lebensplanung bieten und dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen. Am Boys' Day laden Einrichtungen, Organisa - tionen, Unternehmen, Schulen und Hochschulen Schüler ab der 5. Klasse ein, Einblick in unterschiedliche Berufe zu bekommen. Dabei sollen die Jungen vor allem Berufsfelder kennen lernen, die sie bislang eher selten in ihre Berufs wahl einbeziehen: etwa in den Bereichen Erziehung, Sozia les, Gesundheit und Pflege. Die Jungen absolvieren Schnupperpraktika oder besuchen Vorlesungen in Studienfächern wie dem Lehramt oder den Erziehungs wissen schaf - ten, die einen geringen Männeranteil aufweisen. Sie können zudem in und außerhalb der Schule an Workshopangeboten teilnehmen - zu sozialen Kompetenzen oder zur Lebensplanung, etwa zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auf der neuen Internetpräsenz können sich Jungen, Eltern, Unternehmen, Schulen und alle Interessierten ab sofort über den Boys'Day informieren. Darüber hinaus bietet das Internet - portal zahlreiche nützliche Unterstützungs angebote zur Vor bereitung und Durchführung des Boys'Day. Einen Überblick über die angebotenen Plätze bietet die neue Aktionslandkarte: Einrichtungen, Unter - nehmen und Schulen tragen hier kostenlos ihre Angebote zum Boys'Day ein. Lehrkräfte finden auf Praxistipps und Materialien für Unterricht und Workshops. Boys'Day-Informations- und Aktionsmaterialien können kostenlos im Bereich Service bestellt werden. Weitere Infor mationen stehen unter zur Verfügung. Die Bundes koordinierungs stelle Boys' Day unterstützt bei der Vermittlung von Ansprech part nern vor Ort. Zukünftig sind regionale Boys'Day Initiativen auch über die Website zu finden. Boys'Day ist eine Aktion von Neue Wege für Jungs und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senio ren, Frauen und Jugend sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. carpe diem Abensberg 7

9 Sicherheit und Umweltschutz Sieben Wintersünden der Autofahrer Aus aktuellem Anlass informiert der Verkehrs sicher - heits beauftragte des Landratsamtes Kelheim, Bernhard Strauß: Erstmal Motor anlassen, dann frei kratzen. Das ist der Klassiker bei den Umweltsünden der Autofahrer im Winter. Der Grund: Energiereiche Wärme wird im Übermaß gebraucht. Wie und vor allem warum die wärmenden Helfer sparsam eingesetzt werden sollten, dabei helfen sieben Tipps. Wer die sieben Winter - sünden vermeidet, kommt sicherer und umweltbewusster durch die kalte Jahreszeit. Frühstarten: Motor an, sofort losfahren und jeden Tropfen Benzin zur Fortbewegung nutzen! Handgriffe wie anschnallen oder Scheiben frei kratzen vorher erledigen! Besonders wenn der Motor kalt ist, ist der Benzinbedarf außerordentlich hoch und der Schad - stoffausstoß ebenso. Der Katalysator schläft noch, das Öl ist bei winterlichen Temperaturen sehr zähflüssig. Der Motor ist erst nach ungefähr vier Kilometern warm gefahren und erreicht dann seine normale Leistung bei normalem Verbrauch. Vorgewärmt starten und sogar ein wenig die Umwelt schonen kann man mit einer Standheizung. Sie verbraucht zwar etwas mehr als einen halben Liter Sprit in der Stunde. Aber 20 Minuten reichen aus, die Scheiben sind frei und der Motor ist so weit auf Temperatur gebracht, dass er durch den optimalen Betrieb den Mehrverbrauch der Standheizung beinnahe wettmacht. Die Umweltbilanz: Mit Standheizung sinkt die Emission von Kohlenwasserstoffen und Kohlenmonoxid um mehr als 50 Prozent. Noch ein Tipp, das Sündenregister klein zu halten: Auch im Winter gilt es, Kurzstrecken möglichst zu vermeiden. Überhitzen: Die Heckscheiben- und die Sitzheizung gehören mit einem Verbrauch von 0,1 Litern auf 100 Kilometern zu den bescheideneren Spritschluckern. Trotzdem sollte die Sitzheizung nur in den ersten Minuten der Fahrt eingeschaltet werden. Ist der Motor warm und die Heizung gibt genug Wärme ab, bringt die Sitzheizung keinen zusätzlichen Nutzen. Die normale Heizung reicht aus, die Motorwärme kostet nicht zusätzlich. Ähnlich ist es bei der Heckscheibenheizung: Sie sollte nur dann eingeschaltet werden, wenn die Scheibe tatsächlich beschlagen ist. In der Regel ist sie nach einigen Minuten wieder frei und die Heizung kann ausgestellt werden. Bei modernen Fahrzeugen ist sie ohnehin so geschaltet, dass sie automatisch ausgeht, wenn die Rücksicht wieder ungetrübt ist. Verschwenden: Auch bei der Klimaanlage sollte man im Winter auf sparsamen Einsatz setzen. Sie verbraucht immerhin schon 0,6 Liter auf 100 Kilometern. Beim Entfrosten allerdings gilt: Bei feuchtem Wetter verhindert oder entfernt sie wirkungsvoll den Beschlag von den Scheiben. Kalte Luft enthält nämlich weniger Feuchtigkeit als warme. Der kurze Einsatz der Klimaanlage zur Enteisung kostet nach Erkenntnissen der Experten von TÜV SÜD weniger Energie als langer Betrieb der Heckscheibenheizung oder des Gebläses. Blenden: Die richtige Beleuchtung ist gerade in der Winterzeit wichtig, weil sie Sicherheit bringt. Bei normaler Sicht gelten aber auch im Winter keine anderen Vorschriften als im Sommer. Weil aber im Winter Nebel und Schneefälle häufiger den Einsatz des Nebellichts erfordern, hier einige Hinweise: Normale Beleuchtung verbraucht 0,4 Liter Sprit auf 100 Kilometern, Zusatz beleuchtung noch einmal 0,2 Liter. Deshalb die Nebel - beleuchtung immer ausschalten, wenn sie nicht gebraucht wird. Wann sie eingeschaltet werden soll, schreibt der Gesetzgeber genau vor: Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Sichtweiten unter 50 Metern leuchten. In solchen Fällen ist Tempo 50 vorgeschrieben. Wer also mit Nebelschlussleuchte schneller als 50 fährt, macht etwas falsch. Hochstapeln: Auch bei moderater Geschwindigkeit eine Dachbox erhöht den Spritverbrauch des Wagens um bis zu vier Liter auf 100 Kilometern. Deshalb: Wer den zweiten Kofferraum nicht mehr braucht, montiert ihn am besten ab. Geldbeutel und Umwelt sagen danke. Das gilt ebenso für alle anderen Ladegüter: Unnötig mitgeführte Dinge im Kofferraum, unter den Sitzen oder in Ablagefächern erhöhen den Spritverbrauch und belasten die Natur. Also: Alles Unnötige raus aus dem Auto! Auch Schneeketten müssen nur dann mitgenommen werden, wenn s ins Gebirge geht. Durchdrehen: Glatt vor der Ampel oder beim Losfahren an einer Steigung? Viel Gas und durchdrehende Räder schädigen nicht nur die Umwelt, sondern sind überdies kontraproduktiv. Wer behutsam Gas gibt und vorsichtig losfährt, schont die Natur, kommt besser vom Fleck und sicher ans Ziel. Laufen lassen: Im Winter besonders beliebt den Motor ständig laufen lassen. Beim Warten auf die Kinder vor der Schule, in der Schlange beim Drive in oder vor Bahnübergängen. Moderne Motoren sparen bereits Sprit, wenn man sie nur wenige Sekunden ausschaltet. Und wer bei Kälte Angst davor hat, dass das Auto nicht mehr anspringt: Auch da gibt es bei modernen Fahrzeugen keinerlei Bedenken. Quelle: Landratsamt carpe diem Abensberg 8

10 Abensberg Gut hören und die Welt verstehen Ganz Mensch. Ganz Ohr. Ganz nah. Ludwigsplatz 4, Kelheim Tel /3131 OTT hören gibt es nur in der Innenstadt von Kelheim Ulrichstr. 33, Abensberg Tel /2188 OTT hören gibt es nur in der Innenstadt von Abensberg Abensberger Str. 33, Mainburg Tel /1312 Marienplatz 3, Wolnzach bei Optik Scheere Tel /2926 Sie möchten gerne wissen, wie gut Sie hören? Mein Tipp: Kommen Sie jetzt zu unserem kostenlosen Hörtest. In nur 10 Minuten erfahren Sie, wie gut Sie hören. Sie erhalten eine Sofort- Auswertung zum Mitnehmen. Ihre Silke Ballmann Es ist geschafft nach erfolgreicher Meisterprüfung übernimmt Silke Ballmann nun die Filialleitung. Vielen Dank möchte ich allen Kunden sagen, die mich auf dem Weg zur Hör-Akustik Meisterin unterstützt haben. Die mir die Daumen gedrückt und immer wieder Mut zugesprochen haben. Auch mal geduldig ein paar Tage länger auf einen Termin gewartet haben. Jetzt ist es geschafft, ich habe den Meisterbrief erhalten und stehe Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner über 10- jährigen Erfahrung gerne wieder täglich zur Verfügung. Unsere Kunden wissen es bereits: Bei OTT hören stehen Sie im Mittelpunkt. Ihre Bedürfnisse und Wünsche zum besseren Hören und vor allem Verstehen nehmen wir ernst. Wir nehmen uns viel Zeit zur individuellen Beratung und drängen nicht auf einen schnellen Abschluß. Bei uns dürfen Sie verschiedene Probegeräte mit nach Hause nehmen und in Ihrer täglichen Umgebung testen. Wir begleiten Sie in dieser Zeit mit multimedialer Anpassung, Nachjustierung und Hör - training. Auch nach dem Kauf lassen wir Sie nicht allein. Bei uns erhalten Sie eine 6-jährige Nachbetreuung, die im Gerätepreis bereits enthalten ist. z.b. ¼ jährliche Inspektion; kostenlose Leihgeräte bei Reparatur; jährliche Hörmessung und Neueinstellung der Geräte bei Bedarf, Erfolgskontrolle und vieles mehr. carpe diem Abensberg 9

11 Für Vereine Vereinspauschale: Antragsfrist 1. März bitte beachten Das Landratsamt Kelheim macht auf die Frist zur Beantra - gung der Vereinspauschale aufmerksam. Die Anträge müssen heuer bis spätestens 1. März 2011 beim Landratsamt Kelheim, Außenstelle Hemauer Straße 48, (Zi.-Nr. 6, Frau Sandra Sandner) eingereicht werden. Da es sich hier um eine Aus - schluss frist handelt, können später eingehende Anträge leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Vereinspauschale kann an Vereine gezahlt werden, die eine eigene Rechtsfähigkeit besitzen, als gemeinnützig anerkannt sind, geordnete Finanz- und Kassenverhältnisse aufweisen und ihren Vereinssitz in Bayern haben. Der Vereins zweck hat der Pflege des Sports zu dienen, außerdem muss der Verein dem Verband angehören und aktive Jugendarbeit leisten. Diese letzte Voraussetzung ist erfüllt, wenn zum die Zahl der Mitglieder bis einschließlich 26 Jahre mindestens 10 der Gesamtmitglieder beträgt. Das Beitragsaufkommen des Vereins muss im letzten Jahr vor der Bewilligung so hoch gewesen sein, dass es insgesamt folgenden Monatsbeitragssätzen entspricht: 0,75 je Mitglied bis einschließlich 13 Jahre, 1,50 je Mitglied bis einschließlich 17 Jahre, 3,50 je Mitglied ab 18 Jahre. Als Unterlagen sind der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag und gültige Übungsleiterausweise im Original notwendig. Ein unvollständiger Antrag kann leider nicht akzeptiert werden und führt dazu, dass die Antragsfrist nicht eingehalten wird. Für Fragen steht das Landratsamt Kelheim (Frau Sandner, Telefon 09441/ ) gerne zur Verfügung. Der Antrag kann auch auf der Home page des Landrats - amtes unter der Rubrik Bürgerservice, von dort weiter über die Buttons Formulare/Merkblätter, unter S Sportförderung-Vereinspauscha le abgerufen werden. Weitere Infos zum Thema gibt es auch auf der Home page des Bayerischen Kultus - ministeriums unter: über den Button Ministerium, von dort zu Sport, außerschulischer Sport und dann zu Vereinssport. Quelle: Landratsamt Kelheim SANITÄTSSCHULE 112 Die Sanitätsschule 112 ist eines der ersten privaten Unternehmen, das in Abensberg die Anerkennung als Anerkannte Ausbildungsstätte für Lehrgänge in Erster Hilfe und Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber gem. 68 FeV. durch die Regierung von Niederbayern erhalten hat. LSM Lebensrettende Sofortmaßnahmen Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Klasse B, BE, A, A1, M, T, L am 12. Februar, 12. März, 2. April oder 14.Mai jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr. Die Kosten für den Eintageskurs in den Räumen der Inlingua Sprachschule, Ulrichstr. 21 in Abensberg betragen 25 Euro. Erste Hilfe Kurs für Führerscheinbewerber Klasse C, C1, CE, D1 und DE. 2 Tage jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr am Samstag 2. April und Sonntag 3. April. Die Kosten betragen 40 Euro. Anmeldung kostenfrei unter 0800/ oder im Internet unter carpe diem Abensberg 10

12 Steuererklärung? Kein Problem. Abensberg Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Ein kommen - steuererklärung gibt es keine Rück zahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuer - berater kann die Zu hilfe nahme eines Lohnsteuer - hilfevereins sein. Im Rahmen einer Mit gliedschaft berät Brigitte Kalleder mit Team Arbeit nehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften und erstellt dann die Ein - kommensteuer erklärung. Nähere Auskünfte erteilt der Altbayerische Lohn - steuer hilfeverein e.v., Beratungsstellenleiterin Brigitte Kalleder, Graf-Niclas-Str. 2 in Abensberg unter Telefon / oder schauen Sie gerne im Internet unter vorbei. Wir beraten Sie gerne! Beratungsstellenleiterin Brigitte Kalleder Aqua Cycling in der Limes-Therme Kursdauer 45 Minuten unter An leitung von ausgebildeten Therapeuten insgesamt können Sie 2,5 Stunden im Thermalbade bereich verbringen. Auch ideal zum Abnehmen geeignet. 12 mit Einzelkarte oder 9,90 mit Zehner karte DE LUXE TAG FÜR HAUT & SEELE für 54,- 1 x Tageskarte Terra Vitalis basic inkl. Erholungsbad 1 x Naturmoor-/Kreidepeeling (40 Minuten) 1 x Energetische Aroma-Massage (35 Minuten) als Partnerpaket 99,- Informationen, Voranmeldung, Behandlungstermine Tel / Änderungen vorbehalten geöffnet von 8 bis 20 Uhr (Sauna werktags ab 10 Uhr) montags 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr dienstags 9.00 Uhr Uhr Uhr Tipp für den Valentinstag: Geschenkgutscheine der Limes-Therme LIMES-THERME Am Brunnenforum Bad Gögging Tel / Fax 09445/ info@limes-therme.de mittwochs 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr donnerstags 9.00 Uhr Uhr Uhr freitags 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr samstags Uhr Donnerstag Langbadeund Saunatag bis 22 Uhr (nicht an Feiertagen)

13 Bad Gögging KOCH-EVENT - Kochen wie um 1900! Sie wollten schon immer mal kochen wie der Profi, oder zumindest einem Meister seines Fachs über die Schulter schauen? Wir geben Ihnen die Gelegenheit dazu, und außerdem noch das Gefühl, in eine Zeit versetzt zu sein, die spannender und geheimnisvoller kaum sein kann. Schauen Sie unserem Küchenchef Thomas Reither über die Schulter. Erleben sie bei uns im Restaurant das Bayern zwischen Gründerzeit und Jugendstil. Kochen Sie nach Oma s Küche mit uralten, originalen Rezepten aus vergangener Zeit. Wer würde sich nicht erinnern an die damals populären Worte: Man nehme... mit denen jedes Kochrezept begann. Wir präsentieren Rezepte der Jahrhundertwende, als Chemie noch ein Fremdwort war: Kochen wie bei Muttern mit Tipps und kleinen Lebensweisheiten. VALENTINSTAG Liebe geht durch den Magen dieses altbekannte Sprichwort gewinnt alljährlich kurz vor dem Valentinstag wieder neue Bedeutung. Über den Valentins-Tag, also den Tag der Verliebten kommt man schnell zu Giacomo Casanova, den berühmt-berüchtigten Frauenheld des 18. Jahrhunderts, der allen schönen Dingen des Lebens zugetan war, nicht nur den Frauen, sondern auch den Tafelfreuden. Er war ein echter Feinschmecker und die Eroberung einer schönen Frau wurde stets mit einem opulenten Mahl eingeleitet. Kein Wunder, Essen ist sinnlich und Essen macht sinnlich. Was aß Casanova davor und danach, welches Mahl hat die Sinne verwirrt und betört eine Frage, die wohl den ein oder anderen schon mal beschäftigt haben dürfte. Im Restaurant vom Hotel Centurio hat sich der Küchenchef diesbezüglich mal ausgiebig Gedanken gemacht und ausgeklügelte Rezepte anlässlich dieses Ehrentages für Verliebte vorbereitet. Genüsse für Auge, Nase und Zunge lassen Sie sich überraschen und verwöhnen! Wir verlosen einen Kochkurs im Wert von 75 Euro. Einfach eine schicken an gewinn@carpe-diem-magazin.de Kochkurs Oma s bayerische Schmankerl am Samstag, 5. Februar 2011 für 75 Euro pro Person inklusive Sektempfang, Hygieneunterweisung, gehobenem 5-Gänge-Menü mit passen den Weinen circa 3-4 stündiger Kochkurs mit Tipps und Tricks vom Profi Valentinstag 14. Februar: Lassen Sie sich kulinarisch verführen wie Casanova mit Gourmet-Menüs mit 4 bis 6 Gängen Jeden Freitag-, Samstag- und Sonntagabend oder auf Vorbestellung romantische Candlelight-Dinner Menüs mit gratis Sektempfang Küche mit Niveau zu bezahlbaren Preisen Täglich warme Küche von Uhr und Uhr, Sonntag und Feiertag durchgehend geöffnet NEU: Kellerbar Holzwurm geöffnet täglich ab 18 Uhr bis open end Am Brunnenforum 6 (Kurplatz) Bad Gögging Tel / info@hotel-centurio.com carpe diem Abensberg 12

14 Termine Liebe Gäste im Februar möchten wir Sie wieder mit unserem Sonntagsbrunch verwöhnen! Wir laden Sie ein zu regionalen und internationalen Köstlichkeiten im Restaurant des The Monarch Hotel in Bad Gögging. 6. Februar Bayerischer Brunch 26, Februar Meeresfrüchte-Brunch 26,50 Wir begrüßen Sie ab Uhr mit einem Glas Sekt - im Anschluss bedienen Sie sich an unserem kalt/warmen Buffet mit erlesenen Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Kinder zwischen 1-5 Jahren sind frei und Kinder zwischen 6-12 Jahren zahlen 50. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reservieren Sie sich Ihren Platz unter Tel /98-0. Wettbewerb für mittelständische Unternehmen Auszeichnung BAYERNS BEST 50 Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat den offiziellen Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb Bayerns Best 50 gegeben. Ab sofort können sich wieder erfolgreiche Mittelständler aus ganz Bayern für die begehrte Auszeichnung bewerben. Voraus setzung ist, dass im Zeitraum der letzten fünf Jahre die Zahl der Beschäftigten und der Umsatz überdurchschnittlich gewachsen sind. Landrat Dr. Hubert Faltermeier bittet die mittelständischen Unternehmen im Landkreis sich am Wettbewerb zu beteiligen. Der Wettbewerb Bayerns Best 50 findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Mit dem Preis werden die 50 dynamischsten Wachstums unternehmen im Freistaat geehrt. Die Auszeichnung hat sich damit als einer der wichtigsten Mittelstands preise bundesweit etabliert. Heraus ragendes Engage ment für die Ausbildung wird auch in diesem Jahr mit einem Sonderpreis gewürdigt. Interessierte Unternehmen aus ganz Bayern können sich bis zum 31. März 2011 bewerben. Nähere Informationen über die Teilnahmevoraussetzungen sowie der Bewer - bungs bogen sind im Internet unter abrufbar. Valentinstag Ideen für Verliebte Wie wäre es mit einem romantischen Dinner im The Monarch Hotel in Bad Gögging? Für nur 29,50 Euro pro Person speisen Sie in unserer eleganten König- Ludwig-Stube bei Kerzenschein. Oder Sie genießen den Abend am knisternden Feuer in der Kaminstube. Reservierungen sind erbeten unter Tel /98-0. The Monarch Hotel Kaiser-Augustus-Straße Bad Gögging welcome@monarchbadgoegging.com Stark in Jeans und Shirts Winterware und Einzelteile bis 50 reduziert Wir kürzen, falls notwendig, Ihre bei uns gekaufte Jeans kostenlos Hans Pirthauer Bahnhofstr. 10 Neustadt/Donau Tel / carpe diem Abensberg 13

15 Nicht vergessen... Sahnehäubchen von Anne Hertz als Knaur Taschenbuch für 8,99 Euro Eine Kuscheldecke für die Seele Im Mittelpunkt des neuen Romans Sahnehäubchen von Anne Hertz (das Pseudonym der Schwestern Wiebke Lorenz und Frauke Scheunemann) steht Nina, die in einer PR- Agentur arbeitet. Sie bekommt den Auftrag, eine Pressereise für Dwaine F. Bosworth zu organisieren, einen amerikanischen Playboy und Ladykiller, der mit seinem Buch Ich kann sie alle haben! die deutsche Bestsellerliste stürmen will. Zugegeben: Dwaine F. Bosworth ist attraktiv und durchtrainiert aber davon abgesehen so ziemlich alles, was Nina an Männern schrecklich findet. Trotzdem muss sie mit ihm auf Lesereise gehen. Schlimmer noch: Dwaine glaubt, mit seinen Tricks bei Nina landen zu können. So fliegen schon bald die Fetzen, und der Mega-Macho erlebt eine böse Überraschung. Wie auch die vorangegangenen Bücher von Anne Hertz ist Sahnehäubchen witzig, locker-flockig und hat auch immer wieder mal zwischendurch in angenehmer Häppchengröße ein paar tiefsinnigere Stellen. Ein schönes Valentinsgeschenk, wenn man seiner Angetrauten gegenüber nicht einfach nur so dahinsagen will Ruh dich doch mal aus, sondern beweisen möchte, dass man solch einen Spruch auch wirklich ernst meint. Für Nostalgiker Miss Pettigrews großer Tag ist ein Roman aus den 30er-Jahren und spielt in London im Lauf eines einzigen Tages. Miss Pettigrew, ohne Mann, etwas in die Jahre gekommen und fast mittellos, sucht als Gouvernante eine neue Anstellung, die ihr zumindest ein bescheidenes Auskommen sichern könnte. Obwohl sie eigentlich keine lauten, ungezogenen Fratzen von reichen Eltern mehr sehen mag... aber sie hat eben nichts anderes gelernt. Allerdings landet sie durch ein Missverständnis seitens ihrer Vermittlungsagentur bei der Schauspielerin und Nachtclubsängerin Delysia LaFosse. Zwei Welten treffen aufeinander, aber Miss Pettigrew traut sich nicht, den Fehler aufzuklären. Und ehe sie es sich versieht, ist die zunächst recht schüchterne Miss Pettigrew Teil der mondänen, aber chaotischen Welt von Miss LaFosse, in der es drei Männer zu organisieren gilt. Die Gouvernante macht sich mit bodenständigem gesunden Menschenverstand tatkräftig daran, Miss LaFosses Liebesleben in Ordnung zu bringen. Dabei taucht sie notgedrungen auch selbst in deren aufregende Welt aus Glamour, Flirts und galanten Gentlemen ein. Und so kommt es, dass sich auch Miss Pettigrews langweiliges Leben innerhalb nur eines Tages für immer verändert Insgesamt eigentlich eine recht simple Story: graue Maus trifft auf schillernden Paradiesvogel, und die Turbulenz entwickelt sich von selbst... Aber soooo schön geschrieben. Bei manchen Büchern sagt man, es schlabbert sich weg wie Butter, aber hier ist es eher eine Kombination aus süßem Kakao und spritzigem Prosecco. Ein Valentinsgeschenk für Peanuts-Fans Miss Pettigrews großer Tag erschien 1938 und avancierte sofort zum Best seller. Als ein Londo ner Verlag den Roman sechzig Jahre später wiederentdeckte, eroberte das Buch zum zweiten Mal die Best seller listen. Nun als Hard cover beim Verlag MANHATTAN für 17,95 Euro Zum Valentinstag schenken sich ja nicht nur Liebespaare etwas, sondern oft bekommen auch liebe, nette Menschen etwas zu diesem Anlass. Einfach als kleines Danke - schön, dafür, dass sie da sind. Eine nette DVD, die als Geschenk für alle Altersstufen passt, ist A Charlie Brown Valentine, denn dem Charme der Peanuts kann sich keiner entziehen. Zum Inhalt: In der romantischsten Woche des Jahres versucht Charlie Brwn einmal mehr, den Mut aufzubringen, das kleine rothaarige Mädchen zum Ball am Valentinstag einzuladen. Aber auch die anderen Peanuts leiden unter unerwiderter Liebe: Peppermint Patty setzt sich in den Kopf, mit Charlie zum Ball zu gehen. Lucy fordert vergeblich Küsse und Schokolade von Schroeder, Sally macht Linus schöne Augen... A Charlie Brown Valentine. Noch mehr Valentinsgeschichten zum Verlieben, auf DVD im Vertrieb von Warner Brothers für ca. 8 Euro carpe diem Abensberg 14

16 ... am 14. Februar: Valentinstag!!! Romantik pur Manche Bücher sind gefährlich für unser Bruttosozialprodukt, deshalb hier gleich eine Vorwarnung zu dem Roman Drei Wünsche hast du frei : Wenn man am nächs ten Tag etwas leisten muss (in der Schule oder im Beruf), sollte man nicht abends mit Lesen anfangen. Denn sonst gehört man der Katz und kommt bis zum frühen Morgen nicht zum Schlafen, ist also am nächsten Tag zwar glücklich, aber hundemüde. Also: bis zum Wochenende warten, alles absagen und eine wunderschöne Geschichte zwischen Realität und Zauber genießen: Als Viola von ihrem Freund verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Gerade noch war sie verliebt und beliebt, nun ist sie nur noch die Ex vom coolsten Typ der Schule. Viola wünscht sich nichts mehr, als wieder glücklich zu werden und beschwört so versehentlich einen Dschinn herbei. Er ist jung, er sieht gut aus und er ist furchtbar schlecht gelaunt, denn er hält Menschen für ungemein nervtötend. Aber bevor er in seine Heimat zurückkehren kann, muss er Viola drei Wünsche erfüllen. Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört»wer bist du?«, flüstert sie.»ich habe keinen Namen«, antworte ich.»aber können wir die Förmlichkeiten überspringen und das hier beschleunigen?was beschleunigen?das mit den Wünschen. Ich bin hier, um dir drei zu erfüllen.«drei Wünsche hast du frei, von Jackson Pearce, beim Verlag PAN für 12,99 Euro Charleston, Champagner und ein Spritzer Chanel Patrick Dennis' Komödienklassiker um seine mondäne Tante ist zwar kein Liebesroman, aber allemal ein schönes Geschenk zum Valentinstag für Frauen, die hintersinnigen Humor mögen und ein Faible für lässigweltoffenen Lifestyle haben. Zum Inhalt Der kleine Waisenjunge Patrick ist gerade einmal zehn Jahre alt, als er in die Obhut seiner Tante Mame kommt. Mame führt im New York der späten Zwanzigerjahre das schillernde Leben der Boheme extravagant, aufregend und gar nicht kindgerecht. Dennoch schließt Patrick seine Tante sofort in sein Herz, und auch Mame ist von ihrem Neffen entzückt. Von herkömmlichen Erziehungsmethoden hält sie allerdings nichts aber ist es nicht ohnehin aufregender, jeden Tag als himmlisches Aben - teuer zu begreifen, statt Regeln, Stundenplänen und Konventionen zu folgen? So gerät Patrick an der Seite der bezaubernden Mame immer wieder in die verrücktesten Situationen... Zum Autor: Edward Everett Tanner III ( ), alias Patrick Dennis, war von 1950 bis 1960 einer der meistgelesenen Autoren Amerikas. Fast alle seiner sechzehn Romane waren Bestseller, darunter auch der Kulterfolg Darling, ich bin deine Tante Mame, Vorbild für ein Theaterstück, ein Musical und einen Hollywood - film. Tanner war eine schillernde Figur und eine Berühmtheit in der New Yorker Bohème. Und das merkt man auch an seinem Buch über Tante Mame. Er kennt sich aus mit den Spleens der Upper Class, weiß aber auch intelligent und lässig die Intoleranz und das Herablassende der arrivierten Möchtegerns bloßzulegen. Deshalb nicht nur amüsant, sondern auch ein Lehrstück in Sachen Lebensstil. Darling, ich bin deine Tante Mame! von Patrick Dennis, als Hardcover beim Verlag MANHATTAN für 16,99 Euro...und wer es zeitlich nicht mehr schafft, ein Valentinsgeschenk zu besorgen, kann ja aus einer unserer Anzeigen etwas ausschneiden und damit als Gutschein zu einem Brunch, Mittag- oder Abend essen einladen. carpe diem Abensberg 15

17 Bad Gögging und Neustadt Neu: Ankauf Gold-Silber-Platin wie Schmuck (auch defekt), Zahngold, Bestecke, usw. Sammlerquelle NOTAPHILA Jörg Reichenberger Zur Limestherme Bad Gögging Tel / Mo-Fr und Uhr Sa Uhr An- und Verkauf von Münzen, Euromünzen, Banknoten, Notgeld, Ansichtskarten, Telefonkarten, Historischen Wertpapieren, Briefmarken, Katalogen, Sammlerzubehör,... Bauplätze in Neustadt a.d.donau Die Stadt Neustadt a.d.donau bietet voll erschlossene Bauplätze in Irnsing, Hienheim, Bad Gögging, Mauern, Mühlhausen und Neustadt a.d.donau an. Sie haben die Wahl aus 21 Einzelhausgrundstücken 6 Doppelhausgrundstücken 9 Reihenhausgrundstücken 2 Mehrfamilienhausgrundstücken zu attraktiven Preisen und ohne Maklerprovision Auskünfte erteilen gerne Herr Lindermayer, Telefon 09445/ , josef.lindermayer@neustadt-do.de Herr Moritz, Telefon , max.moritz@neustadt-do.de Stadt Neustadt a.d.donau Stadtplatz Neustadt a.d.donau Informationen auch unter (Service/Downloadbereich). carpe diem Abensberg 16

18 Zensus 2011 Das Landratsamt informiert: ZENSUS 2011 rückt näher Ab 9. Mai 2011 starten auch im Landkreis Kelheim die Befragungen für den Zensus Beim Zensus 2011 wird - anders als bei den bisherigen Volkszählungen ein Großteil der erforderlichen Volks - zählungs daten aus bereits vorhandenen Verwaltungsregistern gewonnen. Der Zensus weist aber auch traditionelle Elemente einer Volkszählung in Form von direkten Befragungen auf. Zum Beispiel ist es notwendig, Angaben zum Wohneigentum und über zusätzliche Merkmale, die nicht in Registern enthalten sind, wie das Bildungsniveau und den Migrationshintergrund zu erfragen. Hierzu wird beim Zensus z. B. eine Gebäude- und Wohnungszählung, eine Haushalts stichprobe und Erhebungen in Sonderbereichen durchgeführt. Testuntersuchungen im Jahr 2001 haben ergeben, dass auch Registerdaten Fehler aufweisen, die nur durch eine Stichprobe aufgedeckt und bereinigt werden können. Deshalb werden ergänzend zu den registergestützten Erhebungen ab Mai 2011 Erhebungsbeauftragte stichprobenmäßig Haushalte und sonstigen Einrichtungen wie Altenheime aufsuchen und befragen. Mittlerweile hat das Landesamt für Statistik die voraussichtlichen Zahlen der zu befragenden Personen gemeldet. Die Auswahl erfolgt durch das Landesamt für Statistik nach dem Zufallsprinzip. Insgesamt sollen ca Personen im gesamten Landkreis befragt werden. In Sondereinrichtungen, wie z.b. Altenheimen wurden ca Plätze zur Befragung ermittelt. Um einen Eindruck über die Befragung zu gewinnen, können Sie einen (vorläufigen) Fragebogen unter abrufen. Rechtlicher Rahmen und Auskunftspflicht Für alle direkten Zensusbefragungen gelten gesetzliche Grundlagen, die neben der Sicherung des Datenschutzes der Befragten auch eine Auskunftspflicht vorsehen. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder man beantwortet die Fragen direkt gegenüber dem Interviewer oder schriftlich durch den Versand des ausgefüllten Fragebogens an das Statistische Landesamt (oder die kommunaleerhebungsstelle) oder online über das Internet. Weiterführende Informationen zum Zensus 2011 bieten außerdem die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder unter Interviewer gesucht Nach wie vor sucht die Erhebungsstelle des Landkreises Kelheim zur Durch - führung der Haushaltsbefragungen Bürge rinnen und Bürger, die ab April/Mai 2011 bereit sind, als Interviewer tätig zu sein. Für die Tätigkeit wird eine Auf - wands entschädigung gewährt. Die Befragungen finden ab 9. Mai 2011 in einem voraussichtlich sechs- bis zwölfwöchigen Zeitraum statt. Im März/April 2011 werden hierzu Schulungen stattfinden, um die Interviewer detailliert auf die Tätigkeit vorzubereiten. Anforderungsprofil gute Deutschkenntnisse gepflegtes und freundliches Auftreten zuverlässig und vertrauensvoll gute Kommunikationsfähigkeit gute Ortskenntnisse Mobil- oder Festnetzanschluss volljährig keine Möglichkeit der Verwendung der geschützten Daten zur beruflichen Tätigkeit Anmeldung Wer Interesse an der Tätigkeit als Interviewer hat, kann sich unter Angabe von: Name und Anschrift, Alter Angaben zu Mobilität und zeitlicher Verfügbarkeit derzeitige Beschäftigung möglichst schriftlich bei der Erhebungsstelle im Landratsamt Kelheim oder per an zensus@landkreis-kelheim.demelden. Gerne können Sie uns auch unter der Tel. Nr / anrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Landratsamt Kelheim Erhebungsstelle Hemauer Str. 48a Kelheim carpe diem Nutze den Tag... die alten Römer haben einige recht nützliche Sachen kultiviert, unter anderem auch das voneinander Abschreiben. So hat zum Beispiel der Komödien dichter Plautus etliches für seine Stücke bei den alten Griechen geklaut. Natürlich nicht wörtlich, sondern verändert und oft sogar noch besser als im Originaltext. Und auch unser titelgebendes Motto carpe diem, ursprünglich dem römischen Dichter Horaz zugeschrieben, gab es danach noch in einigen umformulierten, aber sinn ähnlichen Versionen, so etwa von Seneca in folgendem Wahlspruch: Du bist weniger vom morgigen Tag abhängig, wenn du den heutigen in die Hand nimmst. Also eigentlich dasselbe in grün wie Nutze den Tag und genauso nützlich zum Aufschreiben und an den Computer kleben als kleine Erinnerung an die guten Vorsätze. (mt) carpe diem Abensberg 17

19 Aus dem Landratsamt FOCUS-MONEY Landkreisranking Landkreis Kelheim unter den Top 50 bei bundesweitem Landkreisranking Der Landkreis Kelheim erreichte beim aktuellen bundesweiten Landkreisranking einen hervorragenden 42. Platz von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten. Nach Platz 113 im Jahr 2009 hat es der Landkreis nun unter die Top 50 geschafft. Das ist ein hervorragendes Ergebnis für den Landkreis Kelheim, freut sich Landrat Dr. Hubert Faltermeier. Mein Dank gilt insbesondere allen Betrieben, Unternehmen und Erwerbstätigen, die mit ihren Ideen und Kreativität hierzu beigetragen haben. Zu dieser sehr guten Platzierung haben nicht zuletzt die vielfältig strukturierte und damit relativ krisensichere heimische Wirtschaft mit vielen kleinen und mittelständischen Betrieben verschiedenster Bran - chen, gut ausgebildete und kompetente Arbeit - nehmerinnen und Arbeitnehmer, die hervorragenden Ergebnisse auf dem Arbeits- und Ausbildungs - markt und steigende Bevölkerungszahlen (trotz allgemeinen Bevölkerungsrückgangs) beigetragen. Ich werde auch zukünftig alle Möglichkeiten ausschöpfen, um das wirtschaftsfreundliche Klima im Landkreis weiter zu fördern. Bemerkenswert ist die Einstufung der Wirtschafts - kraft des Landkreises Kelheim im Ranking knapp hinter dem Landkreis Regensburg (Platz 38) und noch vor dem Landkreis Landshut (Platz 61) und Straubing (Platz 74). In der Ausgabe von FOCUS-MONEY vom veröffentlichte das Wirtschaftsmagazin die Auswertung der jährlichen Studie über die Wirtschaftskraft von 401 Landkreisen und kreisfreien Städte in Deutschlands. Basis des FOCUS- MONEY-Landkreisrankings sind die jeweils aktuellsten Daten der Statistischen Landesämter und der Bundesagentur für Arbeit und vergleicht anhand von sieben gleich gewichteten Indikatoren die Wirtschaftskraft der Regionen und Gemeinden. Dazu zählen die Arbeitslosenquote, die Brutto - wertschöpfung je Erwerbstätigen, die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe je Erwerbstätigen, das verfügbare Einkommen privater Haushalte je Ein - wohner, die Entwicklung des Bruttoinlands produkts sowie das Bevölkerungs wachstum und die Ver - änderung der Erwerbs tätigenzahl. Redaktionsschluss für die März- Ausgabe des carpe diem : 12. Februar Räumungsverkauf wegen Umbau Gesamte Dessous- und Wäschekollektion (ausgenommen Basic) stark reduziert!!! Wegen Sortimentsaufgabe: Bruno Banani Kollektion 50 reduziert Schiesser Kids (Gr ) 50 reduziert! für SIE und IHN Donaustr Kelheim Tel / Fax / Mo. - Fr & Uhr, Sa Uhr carpe diem Abensberg 18

20 Regional- und Umwelttage in Kelheim Aus der Region, nachhaltig und ökologisch: Anmeldungen für Firmen, Verbände und Vereine zu den Regional- und Umwelttagen 2011 bereits möglich Zum mittlerweile achten Mal werden heuer die Regional- und Umwelttage im Landkreis Kelheim durchgeführt. Landkreis- Agenda, Stadt Kelheim und der Landschaftspflegeverband VöF sind die bewährten Organisatoren der im zweijährigen Turnus stattfindenden Veranstaltung im Landkreis Kelheim. Ein Aushängeschild für die ganze Region, Rekordbesuch an den Ständen in der Innenstadt, Kinder sind begeistert, so wurden die Regional- und Umwelttage in der Kelheimer Altstadt in der Vergangenheit gelobt. Über zehntausend Besucher, Groß und Klein, genossen bei meist bestem Wetter das bunte Markttreiben. Für uns ist dieser Erfolg aus der Vergangenheit natürlich Motivation und Anspruch zugleich, um auch in diesem Jahr wiederum für die Region eine attraktive und zugleich bürgernahe Veranstaltung mit innovativen Angeboten bieten zu können, so Landrat und VöF- Vorsitzender Dr. Hubert Faltermeier. Die Veranstaltung wird wieder am letzten Septemberwochenende, also am 24. und stattfinden. Auch in diesem Jahr werden wieder über 100 Aussteller erwartet und die Ausstellungsfläche wird in der Kelheimer Altstadt wieder knapp werden, eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich also. Der allgemeine Trend zu mehr Regio nalität, zu bewusster und gesunder Ernährung und umweltorientiertem Bauen kommt den Organisatoren natürlich zu Gute. Auch die Klima- und Energieproblematik sind Themen, die aktueller sind denn je. Fachbehörden, Naturschutzorganisationen, soziale Initiativen, innovative Firmen aus dem Umweltbereich, Garten- und Landschafts - bauer, Kunsthandwerker, Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich und viele weitere Anbieter aus der Region werden sich präsentieren können. Regionale Schmankerl, zünftige Musik und ein buntes Kinderprogramm runden die Veranstaltung ab. Auch die Werbe gemein schaft Kelheim ist mit einem Verkaufsoffenen Sonn - tag wieder mit im Boot. Firmen, Verbände, Verei - ne oder andere Orga - nisa tionen, die Interesse an der Teilnahme haben, können sich bei nachfolgenden Adressen informieren: Franz Nadler, Telefon 09441/ , franz.nadler@landkreis-kelheim.de Klaus Amann, Telefon 09441/ , info@voef.de Weitere Infos zur Anmeldung: Bau- und Siedlungsgenossenschaft Kelheim eg Wohnungsvermietung Wohnungs- und Grundstücksverkauf Hausverwaltung Sonnige Grundstücke am Südhang erschlossen zu verkaufen Kelheim Ortsteil Thaldorf Öffnungszeiten der Bau- und Siedlungsgemeinschaft: Mo. - Fr. 8.oo bis 12.oo Uhr Do. 14.oo o Uhr oder nach Vereinbarung Affeckinger Str Kelheim Tel / Fax / info@busg.de carpe diem Abensberg 19

21

22 ROXY-Kino im Februar Burlesque Die junge Sängerin Ali (Christina Aguilera) hat eine ungewisse Zukunft vor sich, als sie aus einer kleinen Provinzstadt nach LA kommt, um dort ihre Träume zu verwirklichen. Durch Zufall verschlägt es Ali in die Burlesque Lounge, ein altehrwürdiges aber etwas heruntergekommenes Revuetheater, dessen Besitzerin Tess (Cher) auch der Star ihrer eigenen Show ist. Ali gelingt es, dort einen Job zu ergattern als Cocktail-Kellnerin. Die sexy-provokanten Kostü me und die gewagte Choreographie der Revue faszinieren das unschuldige Mädchen vom Lande auf Anhieb und Ali schwört sich selbst, dass auch sie dort eines Tages auf der Bühne stehen wird. Ali freundet sich mit einer der Tänzerinnen (Julianne Hough) an, findet eine Rivalin in einer eifersüchtigen Sängerin (Kristen Bell) und gewinnt die Zuneigung von Barkeeper und Musiker Jack (Cam Gigandet). Mit Unterstützung des scharfsinnigen Bühnenmanagers (Stanley Tucci) und eines Transvestiten (Alan Cumming) schafft Ali endlich den Sprung von der Bar auf die Bühne. Ihre spektakuläre Stimmgewalt verhilft der Burlesque Lounge wieder zu altem Glanz. Da erscheint ein charismatischer Unter - nehmer (Eric Dane) auf der Bildfläche und unter breitet Ali ein ver lockendes An gebot FSK ab : Dschungelkind Der Linguist Klaus Kuegler (Thomas Kretschmann) zieht mitsamt seiner Familie 1980 in den Dschungel von West-Guinea, um dort die Sprache eines abgeschieden lebenden Eingeborenen stam - mes zu erforschen. Er hat mit dem Stammes häuptling der Fayu ein Abkommen getroffen, weshalb er innerhalb der Gemeinschaft geduldet wird und nahe der Kolo - nie mit seiner Familie in einem Haus leben darf. Nur die Einmischung in ihre Angelegen heiten verbieten sich die primitiven Wilden. Kueglers Frau Doris (Nadja Uhl) will sich eine derartige Politik des Wegsehens aber nicht aufzwängen lassen. Schon bald sieht sie sich gedrängt, ins Dorfleben einzugreifen. Die achtjährige Tochter Sabine (Stella Kunkat, später: Sina Tkotsch) ist im Gegensatz zu ihrer älteren Schwester Judith (Milena Tscharntke) viel aufgeschlossener gegen - über dieser so fremden Welt. Ihr jüngerer Bruder Christian (Tom Hoßbach, später: Sven Gielnik) bekommt die ethnischen Gegen sätze sowieso nur am Rande mit. Aber Sabine integriert sich schnell und findet erste Freunde. Dennoch lassen die Konflikte zwischen Gästen und Ein - heimischen nicht lange auf sich warten. Schlimmer noch: Die Familie gerät zwischen die Fronten eines blutigen Stammes krieges Februar Kokowääh Komödie mit Til Schweiger, weitere Infos siehe Seite 26, Telefon 09443/6960 oder Das Labyrinth der Wörter Das Zusammentreffen in einem Park zwischen Germain (Gérard Depardieu), um die 50, praktisch Analphabet, und Margueritte (Gisèle Casadesus), einer kleinen alten Dame und leidenschaftlichen Leserin. Vierzig Jahre und hundert Kilo trennen sie. Eines Tages setzt sich Germain zufällig neben sie. Margueritte liest ihm Passagen aus Romanen vor und eröffnet ihm die Welt und die Magie der Bücher, von denen sich Germain immer ausgeschlossen fühlte. Für sein Umfeld, die Freunde im Bistro, die ihn bis jetzt für einen Einfaltspinsel hielten, wechselt die Dummheit mit einem Mal die Seite... Aber Margueritte verliert immer mehr ihr Augenlicht und aus tief empfundener Freundschaft zu dieser charmanten, verschmitzten und aufmerksamen alten Dame, übt Germain lesen und zeigt ihr, dass er in der Lage sein wird, ihr vorzulesen, wenn sie selbst es nicht mehr kann. FSK ab 0 carpe diem Abensberg 21

23 Apotheken-Notdienst Wichtige Telefonnummern: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst (Arzt-Hausbesuch) / Giftnotruf 089 / , Sperrung Kreditkarten und viele Handys Ärztliche Notrufzentrale , Krankenhaus Kelheim / Apotheken-Notdienst (täglich von 8 bis 8 Uhr) im Februar 2011: 01. Di. Marien-A., Siegenburg 02. Mi. Centro-A., Kelheim 03. Do. Abens-A., Abensberg EKZ 04. Fr. St. Antonius-A., Pförring 05. Sa. Sofien-A., Neustadt 06. So. Damian-A., Bad Gögging 07. Mo. Stadt-A., Abensberg 08. Di. Stadt-A., Neustadt 09. Mi. Aventinus-A., Abensberg 10. Do. Marien-A., Siegenburg 11. Fr. Staren-A., Kelheim Apotheken in Abensberg: Abens-A., Straubinger Str. 42, Tel /90015 Aventinus-A., Straubinger Str. 2, Tel /1270 Ludwigs-A., Ulrichstr. 27, Tel /6906 Stadt-A., Dollingerstr. 6, Tel.09443/ Apotheke in Altmannstein: Mariahilf-A., Riedenburgerstr. 6, Tel /1041 Apotheke in Ihrlerstein: Jakobs-A., Hauptstr. 1, Tel / Sa. Abens-A., Abensberg EKZ 13. So. St. Antonius-A., Pförring 14. Mo. Sofien-A., Neustadt 15. Di. Jacobs-A., Ihrlerstein 16. Mi. Stadt-A., Abensberg 17. Do. Stadt-A., Neustadt 18. Fr. Aventinus-A., Abensberg 19. Sa. Marien-A., Siegenburg 20. So. Stadt-A., Kelheim 21. Mo. Abens-A., Abensberg EKZ 22. Di. St. Antonius-A., Pförring Apotheken in Kelheim: Centro-A., Schäfflerstr. 1, Tel / Hl.-Kreuz-A., Donaupark 6, Tel /10295 Marien-A., Altmühlstr. 7, Tel /3185 Ludwigs-A., Brunngasse 1, Tel /3292 Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Tel /9444 Sophien-A., Riedenburgerstr.2, Tel /2286 Staren-A., Finkenstr. 4, Tel /9111 Stadt-A., Donaustr. 16, Tel / Mi. Sofien-A., Neustadt 24. Do. Damian-A., Bad Gögging 25. Fr. Stadt-A., Abensberg 26. Sa. Stadt-A., Neustadt 27. So. Aventinus-A., Abensberg 28. Mo. Marien-A., Siegenburg 01. Di. Sophien-A., Kelheim 02. Mi. Abens-A., Abensberg EKZ 03. Do. St. Antonius-A., Pförring 04. Fr. Sofien-A., Neustadt Änderungen möglich Apotheken in Neustadt/Bad Gögging: Damian-A., Heiligenstädterstr. 8, Tel / Sofien-A., Krankenhausstr. 1a, Tel /446 Stadt-Apotheke, Stadtplatz 8, Tel /2815 Apotheke in Pförring: St. Antonius-A., Nibelungenstr. 6, Tel /213 Apotheken in Siegenburg: Marien-A., Hopfenstr. 6b, Tel /326 Ehrenamt im BRK hat viele Gesichter z.b. plaudern, lachen und helfen angefangen hat s nicht ganz freiwillig: er kam als Schüler der Cabrinischule Offenstetten über ein gemeinsames Projekt seiner Schule mit dem Seniorenheim auf den Geschmack. Jetzt aber macht s Sergen Sert richtig Spass! Die Seniorinnen und Senioren des Abensberger BRK-Seniorenheimes freuen sich riesig, wenn Sergen Sert allein oder mit seinen Mitschüler/innen für ein paar unterhaltsame Stunden bei ihnen vorbei kommt. Gesellschaftsspiele, Vorlesen, Basteln, Ratschen oder Lachen machen in der Gemeinschaft einfach viel mehr Freude. So entstand eine nun bereits mehr als zweijährige Freundschaft. Begegnung ist ein Stück miteinander gehen Bei Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit wenden sie sich bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz Senioren- und Pflegeheim Abensberg Telefon: / schneeberger@kvkelheim.brk.de Internet: Fahrdienst des BRK Kreisverbandes Kelheim Der Fahrdienst des BRK Kelheim gewährleistet die Mobilität für gehbehinderte Senioren, Behinderte und Rollstuhlfahrer. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die mehr als 3000 Personen im Jahr befördern. Alle Fahrzeuge sind mit Klimaanlage und Zusatzheizung ausgestattet. Für Arztfahrten sind Verträge mit Krankenkassen abgeschlossen, dabei wird immer kilometergenau abgerechnet. Alle Fahrten können über das Fahrdiensttelefon bestellt werden. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Das ist der Unterschied zu Krankentransport: Krankentransporte werden vom Rettungs dienst des BRK durchgeführt. Dabei wird der Patient von einem entsprechend qualifizierten Rettungssanitäter betreut. Im Fahrdienst dagegen können die Fahrgäste sitzend im Rollstuhl und liegend transportiert werden, eine medizinische Betreuung findet allerdings nicht statt. Dahin fahren wir Sie: Gerne bringen wir Sie zu Ihrem Arzt, zur Untersuchung in die Klinik, Dialyse oder Bestrahlung, in Reha- oder Kureinrichtungen, zur Ausbildungsstätte, zu Besuchen und Ver - anstaltungen und führen Liegendfahrten zur Kurzzeitpflege und zu Reha-Einrichtungen durch. BRK Fahrdienst Telefon / carpe diem Abensberg 22

24 Termine Hallenbad Abensberg in der Badesaison 2010/2011 Öffnungszeiten öffentlicher Badebetrieb: Montag: bis Uhr Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr (beruhigte Badezeit) Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Sonn- und Feiertag: bis Uhr Öffnungszeiten für Vereine und Verbände Montag: Uhr bis Uhr TSV Abensberg, Delphine Mittwoch: Uhr bis Uhr TSV Abensberg, Delphine Uhr bis Uhr DLRG Abensberg Sonn- und Feiertag: Uhr bis Uhr DLRG Abensberg Wassergymnastik der DLRG Abensberg Die DLRG Abensberg veranstaltet Sonntags von 9 bis 10 Uhr Wassergymnastik im Hallenbad der Realschule Abens berg. Die Kosten für die einzelne Stunde betragen 4,50 Euro. In diesem Preis sind eine Stundengebühr von 2 Euro sowie der Eintritt ins Hallenbad, 2,50 Euro, enthalten. (Für DLRG- Mitglieder beträgt die Stundengebühr nur 1 Euro) Alle Materialien, die zur Wassergym nastik notwendig sind, stellt die DLRG Abensberg. Für den Kurs ist keine Anmeldung im voraus notwendig. In diesem Jahr soll die Wassergymnastik nach einem Kurs - prinzip stattfinden. Der zweite Kurs startet am und endet am Infos von Jutta Schauer unter Telefon 09444/9118. Neuer Service des Theaters Regensburg: Videotrailer Auf der Webseite des Regensburger Theaters können Sie sich Filme mit kurzen Aus schnitten aus aktuellen Inszenie - rungen ansehen. Die Videos werden kurz nach den Premieren auf unter dem Menü punkt Media und auf den Stücke - beschreibungs seiten eingestellt.. Im Laufe der Spielzeit werden immer weitere Aus - schnitte aus den Pro duktionen dazu kommen. Einfach ab und zu vorbeischauen! Bauschuttdeponien im Landkreis Änderung der Nachmittags-Öffnungszeiten Auf den Bauschuttdeponien des Landkreises wird in der Winterzeit ab die Öffnungszeit nachmittags wieder auf Uhr bis Uhr geändert. Dies gilt für die Annahmestelle Arnhofen, die Deponien Asbach/Rohr, Haunsbach und Niederleierndorf sowie für den Wertstoffhof Wildenberg (derzeit wegen Rekultivierungs - maßnahmen geschlossen).

25 Termine Abensberg Einkaufszentrum Abensberg Eislaufbahn vor dem Einkaufszentrum bis Sonntag, 20. Februar qm Eisfläche stehen zur Verfügung Schlittschuhverleih gegen Gebühr. Öffnungszeiten Eisbahn: Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr Tourist-Info Abensberg im Herzogskasten, Dollingerstr. 18, Tel / , Fax -18 Dienstag bis Sonntag Uhr Stadtbücherei Barbaraplatz 3, Tel /7270, Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag: Uhr Rathaus Stadtplatz 1, Tel / , Montag - Freitag: Uhr Donnerstag Uhr War das carpe diem nicht im Briefkasten? Dann bitte anrufen unter Telefon / oder eine mail an info@carpe-diem-magazin.de Regelmäßige Angebote Montag, 9.15 bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Pfarrheim Offen - stetten: zusammen spielen, basteln, singen, musizieren und vieles mehr. Die Eltern-Kind-Gruppe ist für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter eine ideale Vorbereitung für den Kinder gar ten. Tel /7960 oder 09443/ Montag, 18 Uhr Nordic-Walking, Heimat verein Abensberg e.v, Treffen beim weißen Haus, Infos: Tel /5187, Montag, Uhr TSV Abensberg Abteilung Turnen in der Turnhalle. Bubenturnen mit Wettkampf - leistung Montag, Uhr Jugendübung (12 bis 18 Jahren) bei der FFW Abensberg, Neumitglieder willkommen. Feuerwehr haus, Tel /918500, Montag, Uhr Liedertafel Abensberg Probe des Chores Ton Art, Aventinum, Osterriedergasse Montag, Uhr TSV Abensberg, Aerobic mit BBP, Bitte Hallenturnschuhe, Matte und Getränk mitbringen. Keine Veranstaltung in den Ferien. Turnhalle Hauptschule, Info Tel , Trainerin Elke Eichholtz Montag, Uhr Heimatgesangsverein Sandharlanden Chorprobe, Schützenheim Sandharlanden Montag, Uhr Bayerische Ü 100 Fußballtraining - anschl. Stammtisch, von Jan. - Dez. außer bei Schulferien, Sporthalle Realschule Abensberg Montag, Uhr Hallertauer Rock'n'Roll Club Rock'n'Roll Training Erwachsene Grundschulturnhalle Abensberg Infos unter 09443/2108 oder unter Montag, Uhr Liedertafel Abensberg, Probe des Gemischten Chors, im Aventinum Dienstag, Uhr Eltern-Kind-Gruppe Offenstetten im Pfarr heim Offenstetten, zusammen spielen, basteln, singen, musizieren und vieles mehr. Die Eltern-Kind-Gruppe ist für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergarten - alter eine ideale Vorbereitung für den Kindergarten. Infos unter Tel /7960 oder 09443/ An die Vereine: Wenn Sie regelmäßige Termine auf dieser Seite veröffentlicht haben möchten, schicken Sie uns bitte die Daten an folgende redaktion@carpe-diem-magazin.de carpe diem Abensberg 24

26 Dienstag, Uhr TSV Offenstetten Abteilung Turnen - Kinderturnen in der Turnhalle Grundschule Offenstetten Dienstag, Uhr Abensberger Frauentreff und Spiel - gruppen e. V.. Mutter-Kind-Treffen in der Villa Kunterbunt. Infos Tel / Dienstag, Uhr FSV Sandharlanden, Training von Ausdauersportarten: Laufen, Nordic Walking, sportliches Gehen, Radfahren am Sportgelände; das Tempo wird immer an das Leistungs vermögen der Teilnehmer angepasst, Informationen unter 09443/2012 Dienstag, Uhr FSV Sandharlanden, Fußball-Training für 1./2. Mannschaft, Interessierte willkommen, Sportgelände FSV Sandharlanden Dienstag, Uhr Kirchenchor St. Barbara Chorprobe im Pfarrheim Abensberg Mittwoch, Uhr Eltern-Kind-Gruppe Sandharlanden im Pfarrheim Sandharlanden. Das Treffen findet jeden Mittwoch statt, außer in den Schulferien. Mittwoch, Uhr Abensberger Frauentreff und Spielgruppen e. V. Mutter Kind treffen mit Kindern In der Villa Kunterbunt Mittwoch, Uhr FSV Sandharlanden, Kinderturnen (3-6 Jahre) - Teilnehmerzahl hat kaum noch Kapazität frei! FSV Sporthalle (nicht in den Ferien) Mittwoch, Uhr TSV Abensberg Abteilung Turnen in der Turnhalle. Mädchen und Buben Kinderturnen 6 7 Jahren Trainer: Vanessa Buchenrieder, Tanja Finster und Sandra Buchner Mittwoch, Uhr TSV Abensberg, Aerobic mit BBP, Bitte Hallenturnschuhe, Matte und Getränk mitbringen. Keine Veranstaltung in den Ferien. Turnhalle Hauptschule, Info Tel , Trainerin Elke Eichholtz jeweils donnerstags, 10. Februar März jeweils um 8.30 Uhr. Venenwalking, 1. Kurs Treffpunkt: Kneipp-Anlage Abensberg, Schwefel - schwammerl. Bei schlechtem Wetter (Schnee oder Eis) findet Venengymnastik und Kreislauf - training im Raum statt. Mittwoch, Uhr Vereinsabend des Skatclubs Aventinus Abensberg, in der Aunkofener Stub n (Lauberger) Abensberg, Aunkofener Str. 8 Donnerstag, 18 Uhr Nordic-Walking, Heimat verein Abensberg e.v, Treffen beim weißen Haus, Infos: Tel /5187, Donnerstag, 18 Uhr Vdk Ortsverband Abensberg, Unter wasser - gymnastik in Bad Gögging Rehaklinik 2 Donnerstag, Uhr TSV Abensberg, Abteilung Tanzsport, Cheerleader bzw. Showgarde, Mädchen und Jungs ab 16 Jahren, im Tanzraum am Neuen Stadion Donnerstag, Uhr Kneipp-Verein Abensberg, Offene Yoga- Abende im Studio Aumühle, Einstieg jederzeit möglich, Kneippmitglieder Er - mäßigung, Anmeldung: Tel /7349 Donnerstag, Uhr Skat - Club Babo 2004, Skatabend im Gasthaus Hammermeier, Sandharlanden, Gäste sind herzlichen willkommen! Zur Zeit wird die 7. Abensberger SKAT Stadt-Meisterschaft ausgespielt. Für einmalig 10 e kann jeder Skatspieler daran teilnehmen. Bis 24. November werden wöchentlich 2 Serien gespielt. Gewertet werden 60 von 95 möglichen Serien. An Feiertagen finden keine Spielabende statt! Tel /5881, Donnerstag, Uhr Hallertauer Rock'n'Roll Club Rock'n'Roll Training Erwachsene Realschulturnhalle Abensberg Infos unter 09443/2108 oder unter Termine Abensberg Freitag, Uhr TSV Abensberg, Abteilung Tanzsport, Kindergarde Babonia, Kinder ab der 2. Klasse, im Tanz raum am Neuen Stadion Freitag, Uhr Lebensmittelausgabe bei der Abens - berger Tafel e. V., Münchner Straße 18 Freitag, Uhr TSV Abensberg, Abteilung Tanzsport, Kinder/Jugendtraining Babonia, Tanzraum am Neuen Stadion Freitag, Uhr Hallertauer Rock'n'Roll Club Rock'n'Roll Training Kinder ab 5 Jahren Grundschulturnhalle Abensberg Infos unter 09443/2108 oder unter Freitag, Uhr Skatkurs in Janas' Cafe kann das Skatspiel gelernt werden, der Kurs ist kostenlos. Der Einstieg ist wöchentlich möglich. Gleichzeitig spielen Jugend - liche von Jahren um den Skat- Jugend Cup der Josef-Stanglmeier- Stiftung. Freitag, Uhr MGV Harmonie Offenstetten, Proben im Gasthaus Hopfensperger. Abweichungen vom Plan werden in der Presse bekannt ge geben. Feiertage probefrei. An sprech - partner Ludwig Kropf Tel /1349 Samstag, Uhr TSV Abensberg- Abteilung Tanzsport - Kindereinlagetraining Tanzraum neues Stadion, An die Vereine: Wenn Sie regelmäßige Termine auf dieser Seite veröffentlicht haben möchten, schicken Sie uns bitte die Daten an folgende redaktion@carpe-diemmagazin.de carpe diem Abensberg 25

27 Termine Abensberg Dienstag 1. Februar Uhr Stammtisch der Carpe Ventum Segler in der Aunkofener Stub n, Aunkofener Straße 8, Abensberg Uhr Monatliches Treffen der Selbst - hilfegruppe Fibromyalgie Abensberg in der Sozialstation Caritas, Abensberg Uhr Briefmarkentausch und philatelistische Gespräche - Briefmarkenfreunde Abensberg Abweichungen werden in der Tagespresse bekannt gegeben im Ottenbräukeller Abensberg Mittwoch 2. Februar 2011 Don Bosco-Fest der Pfadfinder Abensberg Donnerstag, 3. Februar, Uhr Müssen Zusatzstoffe sein? Referent: Tino Haltmaier (Ernährungs- und Diätberater, DGE) Kosten: 5 Euro (wird mit Einkaufsgutschein verrechnet). Anmeldung im Reformhaus Sander, Tel /905657, Reformhaus im Einkaufszentrum Abensberg, Veranstalter: Kneipp-Verein Abensberg Freitag 4. Februar 2011 VDK Vortrag (aktuelles Thema), Nähere Info direkt beim VDK Uhr Weltsgebetstag der Frauen in der Pfarrkirche Abensberg Uhr Versammlung des Stopslerclubs im Lauberger, Aunkofener Straße 8, Abensberg, Tel / Uhr Treffen der Sterndlgucker bei klarem Himmel, Beobachtungsabend an der Berufs - schule Abensberg, Jahnstraße 2, Abensberg Freitag 4. Februar 2011, ab 14 Uhr Kino, Kaffee, Kuchen Senioreneinrichtungen und Roxy Kino starten wieder Aktion für Ältere Senioren im Kino heißt eine Veranstaltungsreihe die der VDK mit Leben plus und der Gruppe Behinderte/Nichtbehinderte zu sammen mit dem Roxy-Kino startet. Gezeigt wird der brandaktuelle Kinofilm Kokowääh mit dem preisgekrönten Schauspieler Til Schweiger und seiner leibliche Tochter Emma Tiger. Der Filmtitel ist nach dem französischen Hühnchen gericht benannt worden. Teilnehmen können alle Perso nen aus Abensberg und Umgebung ab 60 Jahre, aber auch andere Organisationen und Mitglieder der Vereine. Alle Kinogäste werde mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnt, der von aktiven Mitgliedern der einzelnen Vereinen gesponsert wird. Für ausreichend Kaffee wird gesorgt. Beginn ist am Freitag den 4. Februar um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Filmbeginn 15 Uhr. Der Eintritt mit Verpflegung beträgt 6. Gezeigt wird (ein Tag nach dem deutschlandweiten Start) ein heiterer Film: Kokowääh Drehbuchautor Henry hat kein Glück in der Liebe und im Job. Da erhält er ein sensationelles Ange - bot: Er soll an einer Bestsellerverfilmung arbeiten - zusammen mit der Autorin, ausgerechnet seine Ex Katharina, in die er immer noch verliebt ist. Dann taucht auch noch ein kleines Mädchen bei ihm auf, um das er sich eine Zeit lang kümmern soll: seine Tochter aus einem längst vergessenen One-Night-Stand. Was für eine Herausforderung! carpe diem Abensberg 26

28 Termine Abensberg Samstag, 05. Februar, Uhr Könige der Nacht in der Weltenburger Enge Waldkauz und Uhu rufen... denn Eulen und Käuze sind früh dran. Bereits im Februar sind sie mitten im Frühling. Im Donau durch bruch wollen wir ihren Rufen lauschen. Treffpunkt: Kelheim, Infoplatt form Schiffsanlegestelle Donau. Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz (LBV), Landschafts - pflegeverband Kelheim VöF e.v. Leitung: Dr. Christian Stiersdorfer, (LBV) Preise: Erw. 1,50 Euro, Kinder und Jugendliche frei. Hinweis: Bitte auf festes Schuhwerk achten und - falls vorhanden - Fernglas mitbringen! Samstag 5. Februar 2011 Winterwanderung der KAB, Vitusplatz - alter Sportplatz, Abensberg Uhr Rennbahnclub Abensberg Ninco Porsche 997 Saisoncup. Teilnahme für jederman, Teilnahmebedingungen und Regelement sind der Homepage zu entnehmen! Gefahren wird in der Josef- Stanglmeier-Halle Abensberg Uhr Kaninchenzuchtverein B 630 Stamm Abensberg - Monatsversammlung im Nebenge - bäude des Gasthauses Ottenbräu, Ulrichstraße 15, Abensberg Freitag, Uhr Riedenburg/Fuchsstadl Samstag, Uhr Abensberg/Weißbierstadel d`raith-schwestern und da Blaimer Neues Programm: Schwer vermittelbar Im neuen Pro - gramm erklären die Raith- Schwestern und da Blaimer, warum es viel besser ist in Bayern Urlaub zu machen, huldigen das Reinheitsgebot mit einem Biergebet und ärgern sich tierisch über Abbuchungen von ihrem Konto. Dies und vieles mehr ist zu hören, wenn die Heavy-Mädels mit unübertroffener Raith schen Stimmgewalt allen Musikrichtungen ihren Raith schen Stempel aufdrücken. Aber nicht nur stimmlich, auch musikalisch bewegt sich die Truppe, dominiert von Tuba, Steirischer und Blaimers hervorragendem Gitarrenspiel, auf allerhöchstem Niveau. Das neue Programm der beiden bayerischen Vollweiber Tanja und Susi Raith und ihrem Hausl Andi Blaimer ist mit witzigen Dialogen und herzhafter Oberpfälzer Natürlichkeit gepaart. Einfach ansteckend! Vorverkaufsstellen: Abensberg: Buchhandlung Nagel. Riedenburg: Schreibwaren Kettner. Kelheim: Reisebüro Hierl, MZ. Neustadt: Hosen-Hans. Mainburg: Hallertauer Zeitung. Infos und Kartenvorverkauf unter Sonntag 6. Februar Uhr Kolpingjugend, Kinderfasching im Jungbräusaal Abensberg 10. Februar März Uhr Kneipp Verein Venenwalking, 1. Kurs 8 Vormittage jeweils am Donnerstag um 8.30 Uhr Treffpunkt: Kneipp-Anlage Abensberg. Bei schlechtem Wetter (Schnee oder Eis) findet Venen - gymnastik und Kreislauftraining im Raum statt. Kneippanlage Abensberg Donnerstag 10. Februar Uhr VDK Unterwassergymnastik - Bad Gögging Abensberg 10. Februar März 2011 jeweils am Donnerstag um 8.30 Uhr. Venenwalking, 1. Kurs Treffpunkt: Kneipp-Anlage Abensberg, Schwefelschwammerl. Bei schlechtem Wetter (Schnee oder Eis) findet Venengymnastik und Kreislauftraining im Raum statt. carpe diem Abensberg 27

29 Termine Abensberg Freitag 11. Februar 2011 Motorsport-Club-Abensberg Oldtimerstammtisch im Jungbräu, Weinbergerstr. 8, Abensberg Tel , Freitag, Uhr Kelheim / Weißes Brauhaus Samstag, Uhr Mainburg / Stadthalle Han s Klaffl 40 Jahre Ferien - Ein Lehrer packt ein... Han`s Klaffl, Musiklehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. Es geht um die Schule, eines der letzten unerforschten Biotope unserer Gesellschaft. Er deckt schonungslos auf, was hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche der Damen und Herren Lehrer und gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden, und weiht ein in die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Mit Klavier und Kontrabass hält Han`s Klaffl eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der keine Fragen mehr offen bleiben. Bitte beachten Sie: Nach Art.56 BayEUG haben Sie pünktlich zu erscheinen; unterrichtsfremde Gegenstände, bauchfreie Kleidung, Handys und MP3-Player sind nicht erlaubt. Im Krankheitsfall ist umgehend das Sekretariat zu verständigen. Vorverkaufsstellen: Kelheim: Reisebüro Hierl, MZ. Abensberg: Buchhandlung Nagel. Mainburg: Hallertauer Zeitung. Neustadt: Hosen-Hans. Riedenburg: Schreibwaren Kettner. Infos und Kartenvorverkauf unter Samstag 12. Februar Uhr Heimatverein - Wanderung mit Herrn Mühlbauer und Herrn Rackl, Tel / 5187 Abensberg Uhr DLRG OV Abensberg Jugend jahres - hauptversammlung im DLRG Heim oder JUZ Abensberg Uhr Faschingsball der Kolpingfamilie Maskenball im Ägidiussaal Abensberg Sonntag 13. Februar Uhr TSV Offenstetten Tagesfahrt Fieberbrunn. Infos und Anmeldung bei Dieter Bergmann Tel auf der Gillamoos - wiese, Abensberg Mittwoch 16. Februar Uhr Siedlervereinigung Abensberg Faschingskranzl in der Gaststätte Bachhuber Abensberg Freitag 18. Februar 2011 VDK Kinobesuch mit Kaffee und Kuchen. Nähere Infos direkt beim VDK Abensberg Uhr Apollo Schützen Sauschießen Schlachtung von 1Schwein, Preisschießen mit Fleisch und Wurspreise, Kesselfleischessen im Gasthaus Hammermeier in Sandharlanden Uhr Frauenbund Fasching im Cabrizio Offenstetten Uhr Generalversammlung der KLJB im Pfarrheim, Theoderichstr. 11, Abensberg Samstag 19. Februar 2011 DLRG OV Abensberg Badefahrt Anmeldungen werden im Training verteilt im DLRG Heim oder JUZ Abensberg Uhr Faschingsball - Stopslerclub im Lauberger, Aunkofener Straße 8, Abensberg, Tel Uhr Treffen der Bayerischen Ü 100 Sandharlanden im Vereinsheim Siegenburg Hopfenstr. 3 Samstag, Uhr Langquaid/Schulturnhalle Herbert & Schnipsi Weil mir uns ned geniern Claudia Schlenger und Hanns Meilhamers aktuelles Programm ist eine bunte Mischung aus komischen Nummern, Herbert-und- Schnipsi-Sketchen, Liedern und neuen Themen. Die Auszahlung einer Lebensversicherung schleudert Herbert spät, aber doch noch, in eine heftige Midlifekrise. Schnipsi versucht, ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen in einem ausgesprochen unvorteilhaften Faschings kostüm nachzukommen.es kommt die ganzjährige Vor weihnachtspanik auf und schließ lich findet Herbert seine eigene Todesanzeige in der Zeitung und kämpft verzweifelt ums Überleben. Im musikalischen Teil des Programms bringen Herbert und Schnipsi einen Hauch von Las Vegas auf die Bühne Chachacha mit Ukulele, Petticoat und einem mit allen Wassern gewaschenen Pianisten. Im Rock n Roll schwelgt Hanns Meilhamer in tragischen Jugenderinnerungen: Mädeln, reiht s Eich ein, wer wui de erste sein? unterstützt von Claudia Schlenger und dem Pianisten als Mädelballett in Petticoats. Vorverkaufsstellen: Langquaid: Schreibwaren Schmid. Kelheim: Reisebüro Hierl, MZ. Abensberg: Buchhandlung Nagel. Mainburg: Hallertauer Zeitung. Neustadt: Hosen-Hans. Riedenburg: Schreibwaren Kettner. Infos und Kartenvorverkauf unter carpe diem Abensberg 28

30 Termine Abensberg Sonntag, 20. Februar 2011, Uhr Frühjahr- und Sommer Kinderbasar im Kindergarten Lummerland (beim Kuchlbauer-Hundertwasser-Turm ), Römerstrasse 18, Abensberg Extra-Verkauf für Hochschwangere Uhr Kaufen und Verkaufen können alle aus Abens berg und Umgebung AKTUELLES/MODERNES für Babys/Klein- und Schulkinder für Frühjahr/Sommer BEKLEIDUNG (auch Umstandsmode) und SCHUHE (höchstens 2 Paar) SPIELSACHEN - BÜCHER BABYAUSSTATTUNG (keine Flaschen, Schnuller, u.ä.) Keine Annahme: Unterwäsche, Bodies, Schlaf - anzüge, Plüschtiere, Dekoration Bitte alle Sachen (gereinigter und guter Zustand) mit Etikett versehen, in die Artikelliste aufnehmen und in einer Box abgeben. Formulare erhalten Sie im Kindergarten Lummerland am Eingang oder unter ANNAHME: Freitag, , 9-12 Uhr und Uhr VERKAUF: Sonntag, , Uhr ABHOLUNG: Montag, , Uhr und Uhr Annahmegebühr (Verkäufer): 5 des gewünschten Verkaufspreises, Verkaufsgebühr (Käufer): 5 des gezahlten Kaufpreises Der Erlös kommt vollständig dem Kindergarten Lummerland zugute. Kaffee und Kuchen gibt s auch zum Mitnehmen!! Für verlorengegangene bzw. entwendete Teile können wir keine Haftung übernehmen. Stürze eine der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit Erkennen und vermeiden von Risikofaktoren von Stürzen schützt Senioren vor den oft schwerwiegenden Folgen. Gerade in der Winterzeit sind Stürze eine der häufigsten Ursachen für die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Hälfte aller über 70-jährigen bereits einmal oder mehrmals gestürzt ist. Die Folgen sind oft schmerzhafte Hämatome und Prellungen. Von allen Stürzen haben 15 ernsthaftere Verletzungen zur Folge. Die wichtigsten Verletzungen sind dann Oberschenkelhalsfrakturen, Frakturen des Oberarms und der Schulter. Stürze stellen insbesondere für ältere und kranke Menschen ein hohes Risiko dar. Sie gehen häufig mit schwerwiegenden Einschnitten in die bisherige Lebensführung einher, die bis hin zum Verlust einer selbstständigen Lebens - führung reichen. Durch eine rechtzeitige Einschätzung der individuellen Risikofaktoren, Information und Beratung von Senioren und Angehörigen, kann die sichere Mobilität gefördert und die Gesundheit geschützt werden. Besonders bei ungünstigen Witterungsverhältnissen ist eine optimale Gestaltung des Eingangsbereichs, z.b. mit genügend Licht, Handlauf usw., eine Maßnahme, die gerade ältere Menschen vor Stürzen bewahren kann. Jeder Patient unserer Caritas-Sozialstation mit einem erhöhten Sturzrisiko erhält eine regelmäßige vorsorgliche Beratung, die Stürze verhindert oder Sturzfolgen minimiert. In einer intensiven Schulung haben die Caritas- Mitarbeiter trainiert, Risikofaktoren für Stürze in der Person oder in der häuslichen Umgebung zu erkennen. Gemeinsam mit den Angehörigen wird ein individueller Maßnahmeplan zur Vermeidung von Stürzen und Verletzungen erarbeitet und umgesetzt. Ziel der Caritas ist es, mit diesem Beratungs - angebot den Verbleib von Senioren in den eigenen vier Wänden zu sichern. Die Caritas-Sozialstation bieten eine kostenlose Sturzberatung an. Eine Mitarbeiterin der Sozialstation kommt auf Wunsch ins Haus, analysiert die individuelle Sturzgefahr, begutachtet die örtliche Situation und berät bei Maßnahmen zur Sturzvermeidung. Einfach bei der Sozialstation anrufen. carpe diem Abensberg 29

31 Termine Abensberg Sonntag, 20. Februar 2011, Uhr Jubiläumskonzert 5 Jahre Musiksonntag! Der Abensberger Musiksonntag feiert Geburtstag! Ein Grund, die erfolgreiche Konzert reihe der Musikwerkstatt Abensberg, die durch ihre musikalische Vielfalt zahlreichen Menschen Freude bereitet hat, in einem Jubiläumskonzert zu feiern. So wird es eine musikalische Rückschau geben, in der einige Konzertausschnitte der letzten Jahre an die Anfänge erinnern möchten und den Bogen durch alle Epochen und Musikstile spannen. Herzliche Einladung zu diesem Konzert voller musikalischer Geburtstagsständchen im Kreuzgang! Dienstag 22. Februar Uhr Seniorenbeirat Abensberg Senioren in die Disco in der Diskothek Center, Stadtplatz 2, Abensberg, Innenstadt, Donnerstag 24. Februar Uhr VDK Unterwassergymnastik - Bad Gögging in Abensberg Freitag 25. Februar 2011 VDK Faschingskranzl, Nähere Infos direkt beim VDK Abensberg Uhr Faschingsball der Berufsschul-Stufe im Cabrizio Offenstetten Uhr Frauenfasching - Katholischer Frauen - bund mit der Band Fifty fingers im Hotel Gasthof Jungbräu, Weinberger Str. 8, Abensberg Tel /91070, General - Versammlung der Katholischen Land - jugend Offenstetten im Pfarrheim Offenstetten, Vitusplatz 2, Abensberg Samstag 26. Februar Uhr Heimatverein - Wanderung mit Herrn Mühlbauer und Herrn Rackl Tel / 5187 in Abensberg Uhr Faschingstreiben des TSV Abensberg im Sportheim Abensberg Uhr TSV-Ball mit der Bola Bola - Band aus Hohenburg. Auftritt der Babonia im Jungbräu, Weinbergerstr. 8, Abensberg, Tel Freitag, Uhr Kelheim / Weißes Brauhaus Michael Altinger Neues Programm! Wir haben alles richtig gemacht! So viel steht fest. Das Internet hat uns den passenden Partner verpasst. Der Schwimmteich im Garten ist angelegt. Wir wissen, wie viel es kostet, unser Kind schlau zu machen und unseren überzüchteten Hund am Leben zu halten. Und das peinliche Tattoo an der Leiste hat der Laser fast ganz weggekriegt. Damit dürfte klar sein: Wir sind besonders! Und wenn schon nicht besonders besonders, dann zumindest so besonders, wie eben alle anderen auch. Es bleibt also nur noch das Ziel, dass wir schließlich noch was erleben möchten, bevor das Ende kommt. Und da beginnt dem Altinger sein neues Programm: Mit dem Ende. Mit Worten: wild, saukomisch und blöd nur dann, wenn es auch wirklich sein muss. Und dieses freudige Endzeitspektakel wird wie immer begleitet, von der einzigen und wahren Ein-Mann-Band: Martin Julius Faber. Vorverkaufsstellen: Kelheim: Reisebüro Hierl, MZ. Abensberg: Buchhandlung Nagel. Mainburg: Hallertauer Zeitung. Neustadt: Hosen-Hans. Riedenburg: Schreibwaren Kettner. Infos und Kartenvorverkauf unter Februar 2011, Uhr TSV Schwarz Weiß Ball mit der Bola Bola Band aus Hohenburg, beim Jungbräu, Einlass 19 Uhr Einlagen der Babonia, Kartenvorverkauf bei Silvia Volkmann Telefon / , Uhr TSV Kinderfasching beim Jungbräu, Einlass 13 Uhr. Es gibt einen Losstand, Kuchenbuffet und Einlagen der Babonia, Kinderbetreuung mit Spielen Die Welt ist ein Buch, wer nie reist, sieht nur eine Seite davon Aurelius Augustinus ( v.chr.) carpe diem Abensberg 30

32 Termine Abensberg Samstag, Uhr Abensberg/Weißbierstadel Los Dos Y Companeros 12 Mann live! Kubanische Musik Bayrische Texte Weißwurscht mit Salsa - sauce? Schmeckt! Jeden falls, wenn sie von Los Dos y Companeros serviert wird 12 Männern, die keine Lust auf Schuhplattler haben. Ihre Herzen schlagen für Latino-Rhythmen und Kuba-Sound, und dass sich das gut mit bayrischen Texten verträgt und eine feine kubayrische Symbiose ergibt, beweisen sie auf ihrer neuesten CD. Das gefällt sogar echten Kubanern: Luis Frank Arias, Star der zweiten Buena Vista Social Club -Generation, leiht dem Song Gschwista seine Stimme. Er war im Herbst 2010 extra aus Havanna angereist, um mit seinen bayerischen Kollegen zusammen auf Tournee zu gehen. Alle Freunde bayrisch-kubanischer Musik hören die Botschaft: Der Tipp dieser Saison kommt aus dem tiefen Bayern! Hüftschwung und Hefeweißbier vereinen sich zu einer ganz und gar bayrisch-kubanischen Weltmusik! Vorverkaufsstellen: Abensberg: Buchhandlung Nael. Kelheim: Reisebüro Hierl, MZ. Mainburg: Hallertauer Zeitung. Neustadt: Hosen-Hans. Riedenburg: Schreibwaren Kettner. Infos und Kartenvorverkauf unter Sonntag 27. Februar Uhr TSV - Kinderfasching, Spiele für Kinder. Auftritt der Babonia im Jungbräu, Weinbergerstr. 8, Abensberg, Tel Dienstag 01. März Uhr Monatliches Treffen der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Abensberg in der Sozialstation Caritas Abensberg Samstag 05. März Uhr DLRG OV Abensberg Kinderfasching. Keine Anmeldung nötig Vorankündigung März Gut Blatt! Am ab 19 Uhr im Brauereigasthof Zum Kuchlbauer Schafkopfturnier (kurzes Blatt, plus-minus Wertung). Erster Preis 300 Euro, Infos unter 09443/1484 Räumungsverkauf wegen Umbau Gesamte Dessous- und Wäschekollektion (ausgenommen Basic) stark reduziert!!! Wegen Sortimentsaufgabe: Bruno Banani Kollektion 50 reduziert Schiesser Kids (Gr ) 50 reduziert! für SIE und IHN Donaustr Kelheim Tel / Fax / Mo. - Fr & Uhr, Sa Uhr carpe diem Abensberg 31

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Kastens Hotel Luisenhof die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zusammenfassung in Leichter Sprache Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Der Original Hüttenkrimi DAS bayerische Krimi-Spektakel

Der Original Hüttenkrimi DAS bayerische Krimi-Spektakel www.huettenkrimi.de Der Original Hüttenkrimi DAS bayerische Krimi-Spektakel Es wird Zeit, dass er auch in der Landeshauptstadt für Ordnung sorgt. Oberkommissar Obermoser mit der Soko Hüttenkrimi räumt

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Messe-Navi. Einstieg München

Messe-Navi. Einstieg München -Navi Einstieg München Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL VERANSTALTUNGEN AUF DEM GRENZHOF MÄRZ AUGUST 2016 Herzlich willkommen auf dem Grenzhof! VIVE LA FRANCE! AUSTERN SATT! Feiern Sie den Start in

Mehr

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren Mit der Kampagne Umweltbewusstes Fahren möchten wir helfen, die Belastung der Umwelt durch den Verkehr zu reduzieren. Diese Broschüre soll ein Leitfaden für den verantwortungsbewussten Autofahrer sein.

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit 1: Die Murmeltiere Unterrichtsplanung und -vorbereitung.... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Unterrichtseinheit 2: Mein Umfeld Unterrichtsplanung

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben F l i e s e n Materia Trends setzen und Lifestyle Leben 2 D i e K o l l e k t i o n D i e K o l l e k t i o n 3 Eine Kollektion, die zum einziehen verführt. Die schöner Wohnen Kollektion, Ausgewählt von

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Arrangements 2015/2016

Arrangements 2015/2016 Arrangements 2015/2016 Hotel Rosenhof bei Bamberg Historischer Charme zwischen Bahnhof und Fußgängerzone Gehobenes Ambiente trifft auf fränkische Herzlichkeit Alt Bamberg Fränkisch rustikal mitten im Herzen

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte)

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: So lebe ich Mein Name ist Clemens. Ich bin Jahre alt und mein Vater ist Diplomat. Alle drei

Mehr

Inhalt Vorwort Warum sollte man überhaupt flirten? Wie werde ich ein guter Flirter?

Inhalt Vorwort Warum sollte man überhaupt flirten? Wie werde ich ein guter Flirter? 5 Inhalt Vorwort................................... 7 Warum sollte man überhaupt flirten?....... 9 Wie ist Ihr Status als Nichtflirter................ 9 Was bedeutet flirten und woher kommt es?........

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Sau-gute Sachen. Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen. Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2016 Termine, die keiner verpassen sollte 17.01.16 11.00-14.30 Uhr 24,95 p.p. Väterchen-Frost-Brunch inkl. Getränke (außer Wein, Sekt & Spirituosen) 0,60 / kg bei Berggeistern bis 14 Jahre

Mehr

Dieses Frage-Tagebuch gehört

Dieses Frage-Tagebuch gehört Dieses Frage-Tagebuch gehört Mein Leben und ich. Sinas Frage-Tagebuch Ilona Einwohlt Wer bin ich?! Das bin ICH: Vorname und Name Spitzname Geboren am/in Sternzeichen Straße Ort Telefon /Mobil E-Mail

Mehr

Übungen KOMPARATION. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.

Übungen KOMPARATION. Dra. Nining Warningsih, M.Pd. Übungen KOMPARATION Dra. Nining Warningsih, M.Pd. Übung 1 Ergänzen Sie. Welches Auto hat...? Welches ist am...? r Preis : Der FIESTA ist am e Steuer : Die Steuer beim UNO ist r Motor : Der Motor beim e

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Hauszeitung Gasthof Schwarz

Hauszeitung Gasthof Schwarz Hauszeitung Gasthof Schwarz Winter / Frühjahr 2017 Frühstücken im Gasthof Schwarz Von Montag bis Samstag von 7:30 bis 11:00 Uhr und Sonntag bis 10:00 Uhr bieten wir Ihnen für nur 9,90 inkl. Heißgetränke

Mehr

VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler.

VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler. VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler. VR-BankCard PLUS Genossenschaftsbanken ermöglichen ganz neue Vertriebschancen für Ihr Unternehmen. Die VR-BankCard PLUS eröffnet Ihnen ganz neue Vertriebschancen.

Mehr

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Motzen, im Juni 2015 für Ihr Interesse an unserem Hause möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Nutzen Sie die freien Tage. Entfliehen

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche Kontakt: Hotel12 Christoph Glaser Gerlitzenstrasse 55 9551 Bodensdorf Österreich Email: info@hotel12.at Website: www.hotel12.at FB: www.facebook.com/hotel12 Tel: +43 (0)4248-29621 Gerlitzen Alpe, 2014

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

HARALD GLÖÖCKLER STORE BERLIN öffnet seine Pforten:

HARALD GLÖÖCKLER STORE BERLIN öffnet seine Pforten: PRESSEMITTEILUNG HARALD GLÖÖCKLER STORE BERLIN öffnet seine Pforten: Der erste HARALD GLÖÖCKLER STORE eröffnet am 15. April am geschichtsträchtigen S-Bahnhof Friedrichstraße in den S-Bahn-Bögen Der erfolgreiche

Mehr

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016.

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. Alles unter Kontrolle? Optimieren Sie Ihr Fahrvermögen. Bei unseren Fahrerlebnissen lernen Sie unter Anleitung professioneller Instruktoren,

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS

KULINARISCHE HIGHLIGHTS KULINARISCHE HIGHLIGHTS JULI DEZEMBER 2015 radisson blu radisson blu SOMMER-BARBECUE 01. Juli & 05. August 2015 Am ersten Mittwoch des Monats und bei schönem Wetter auf unserer Sonnenterrasse. Freuen

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Pressemitteilung Nr. 26 / 2011

Pressemitteilung Nr. 26 / 2011 Sind Sie der natürliche Wohntyp - mit großer Wohnküche? Dann verbringen Sie gerne viel Zeit in Ihrer Küche und haben Spaß an einem schönen Frühstück, an einem deftigen Mittagessen und an einem leichten

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20 Kochkurse Hinweise für alle Kochkurse: Die VHS ist Gast in der Schulküche. bitte unterstützen Sie die Kursleiterinnen beim Reinigen der Küche. bitte bringen Sie zwei Geschirrtücher, Schürze, evtl. eigene

Mehr

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

La Confianza Stillstand

La Confianza Stillstand Stillstand Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Florian Miedl Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman La Confianza Stillstand

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS GOLF AT ITS BEST BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS Eine der grössten Attraktionen von Bonmont ist das ganzjährig herrliche Wetter. Im Sommer bringt die Meeres-Brise milde Temperaturen, die es in der Tat

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8 A General Certificate of Secondary Education Higher Tier June 2013 German Unit 2 Reading 46652H Wednesday 22 May 2013 9.00 am to 9.50 am SOURCE BOOKLET For use with Questions 5, 6, 7 and 8 [Turn over]

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr