mittendrin mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mittendrin mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde"

Transkript

1 mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Juni bis August mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde

2 INHALTSVERZEICHNIS 03 Wort zur Begleitung Lutherjahr 04 Pfarrer Hans Löw - einer von uns Aktuelles 06 Kein Haus für alle 08 Meine Heimat 09 Kleine Kirche - Großer Klang: Vorankündigung Kunstauktion 10 Einführung von Pfarrerin Claudia Rauch Kirchenmusik 11 Internationaler Orgelsommer 12 Musik im Gottesdienst 13 Konzerttermine 14 ANDERE KirchenTÖNE mit Wolfgang Abendschön & AKZENTE Aus dem Leben unserer Gemeinde 15 Kindertagesstätte Himmelszelt 16 "Schön, dass du da bist"-gottesdienst 17 Kinder-Kirchen-Ferien 18 Frei Dabei 19 Traum-Tage: Die Flügel der Fantasie Rapf Magazin 20 Konfi - Deine Zeit 21 Senioren-Café 22 Mit der GEMEINDE FRÜHSTÜCKen 23 Geht' s noch? - Woche der Diakonie 24 Tauffest Freud und Leid in unserer Gemeinde 26 Impressum 27 Gottesdienstkalender mittendrin Seite

3 WORT ZUR BEGLEITUNG Heimat Gemeinde Ganz Karlsruhe feiert in diesem Jahr die Heimattage unseres Landes Baden- Württemberg. Das ist auch ein Impuls für unsere Gemeinde: Wo sind wir Heimat für Sie? Sind es unsere Gottesdienste in unseren Kirchen mit den vertrauten Gebeten, Liedern und biblischen Worten, die bei allem Wandel Ausdruck des Beständigen sind? Sind es die bekannten Gesichter von allen, die bei uns als Gemeinde zusammen kommen? Ist es unser Glaube an Gott, mit dem wir reden können, der uns von Kindheit auf begleitet und Halt und Orientierung ist? 500 Jahre nach Martin Luthers Anstoß zur Entwicklung unserer evangelischen Kirche erinnern wir uns, dass bis heute für viele Generationen vor uns der Glaube an Gottes Nähe und Liebe und die christliche Gemeinschaft Heimat war und bleibt. Das wünsche auch ich Ihnen zusammen mit meiner Kollegin Pfarrerin Claudia Rauch. Ihr Pfarrer Dirk Keller mittendrin Seite

4 LUTHERJAHR Wenn ich auf die Kanzel komme, so beabsichtige ich, nur den Knechten und Mägden zu predigen. Um Melanchthons oder der ganzen Universität willen, wollte ich nicht ein einziges Mal auftreten. Denn sie können in der Bibel wohl selbst lesen. Wenn man aber den Hochverständigen predigen und bloß Lehren und Meisterstücke von sich geben will, so steht das arme Volk da wie eine Kuh. Was Luther hier zu seinem eigenen Predigen sagt, möchte man sich für alle Pfarrerinnen und Pfarrer wünschen. Wer so predigt, dem geht es nicht darum, seine gebildeten (oder eingebildeten) Hörer zu beeindrucken, sondern einfachen, normalen Menschen etwas verständlich zu machen, womit sie in ihrem Leben etwas anfangen können. Wer wie Martin Luther oder Pfarrer Hanns Löw vor seinen Hörern nicht glänzen, sondern ihnen etwas Nahrhaftes geben will, hat vermutlich auch mehr Courage auf der Kanzel mittendrin Seite

5 LUTHERJAHR das zu sagen, wovon er selbst überzeugt ist, auch wenn man sich damit nicht beliebt macht oder sich sogar in Gefahr bringt. Mach s Maul auf! Pfarrer Hanns Löw einer von uns Wenn Pfarrer Hanns Löw in der Stadtkirche predigte, saßen die Männer der Gestapo unter seiner Kanzel und registrierten penibel jedes seiner kritischen Worte über die Gesellschaft. Auch seine jüdische Haushälterin fand bei ihm Schutz. Orientiert hat er sich allein an Worten der Bibel. Löw wusste sehr wohl, dass sein Verhalten gefährlich war, aber den Mut für sein Bekenntnis konnte ihm keiner nehmen. Prof. Dr. Wilfried Härle Veranstaltung: Sonntag, 16. Juli, 10:30 Uhr Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe mit Präsentation der Büste von Pfarrer Hanns Löw und Festpredigt von Altlandesbischof Klaus Engelhardt 1998 mittendrin Seite

6 AKTUELLES Kein Haus für alle Seit 18 Monaten treffen sich Geflüchtete aus Krisengebieten und Menschen aus Karlsruhe im Gemeindehaus der Stadtkirche. Vielfältige Aktionen werden angeboten und gemeinsam gemacht. Eigentlich keine große Sache, aber dennoch mit großer Wirkung. Wie wichtig diese Begegnungen für die Geflüchteten geworden sind, können wir nur ahnen. Dazu schreibt Samba aus Gambia: Ich bin hier in Karlsruhe seit 1 Jahr. Wir treffen uns freitags im Hanns-Löw-Gemeindehaus in der Kreuzstraße 13, wo das Projekt "Kein Haus für alle" stattfindet. Für uns ist das wie eine Heimat geworden. Wir organisieren Kochen aus verschiedenen Ländern, wo die Geflüchteten herkommen. Das ist eine sehr wichtige Zeit für mich, um andere Menschen mit ähnlichem Schicksal zu treffen. Das hilft uns, die sehr schwierige Vergangenheit zu vergessen. Der wichtigste Grund ist, dass wir alle Geflüchteten kennen und um unsere berührenden Geschichten wissen. So können wir uns gegenseitig helfen und das ist dann die Möglichkeit, die böse Erinnerung zu vergessen. Das ist für mich das Ziel des Projektes. Vielen Dank an alle, die das ermöglichen. mittendrin Seite

7 AKTUELLES In Ergänzung zum Projekt wird die Installation "KEIN HAUS FÜR ALLE" von den Künstlerinnen Bernadette Hörder und Ulrike Israel zu den Heimattagen vom 12. Juni bis zum 23. Juli 2017 vor dem Karlsruher Schloss zu sehen sein. Dazu laden wir ganz herzlich ein und freuen uns auf interessante Gespräche und gemeinsame Aktionen. WELCOME - BIENVENUE Auch die Stiftung Kinderland und die Kinder-Stadtkirche sind weiter an diesem Projekt beteiligt. Brigitte Zeilinger mittendrin Seite

8 AKTUELLES MEINE HEIMAT Meine Vorfahren waren Landwirte und Bierbrauer auf dem Dorf. Freiwillig hätten sie ihr Schefflenztal in Nordbaden nie hinter sich gelassen. Mit ihnen fühle ich mich verbunden in der Kirche, in der die meisten von uns getauft wurden und geheiratet haben. Ich höre das Rauschen der Linde vor der Kirche, rieche die erdigen Kartoffeln und den blühenden Flieder. Und doch bin ich als evangelischer Pfarrer ein unsteter Gesell geworden, sechs Mal mit Frau und Kindern umgezogen und etwas blieb immer zurück. Meine Familie ist mir Heimat. Und es sind die Leute in den Gemeinden, in deren Leben ich für ein paar Momente mitwohne, wenn sie ihr Herz ausschütten, wenn ich sie taufe, am Altar segne oder bestatte. Es sind die Feste wie Weihnachten oder Ostern, die mir über allem Schnellen etwas Beständiges geben. Es ist meine Bibel, die zu mir spricht, mein Gott, mit dem ich rede. Die Lieder, die in mir schweben. Und ich liebe meinen Dialekt. Durch ihn singt die Heimat in mir. Er spricht mich, ist der Humus für meine Seele. Pfarrer Dirk Keller aus Mittelschefflenz mittendrin Seite

9 AKTUELLES Vorankündigung Kunstauktion Aus dem Nachlass von Ruth Bleines wurden uns dankenswerter Weise eine Vielzahl an Gemälden für eine Kunstauktion zugunsten des Orgelprojekts zur Verfügung gestellt. Werke weiterer namhafter Karlsruher Künstler (Walter Pils, Markus Lüpertz) werden zur Versteigerung kommen. Die Auktion findet voraussichtlich am Vormittag des Samstag, 30. September in der Kleinen Kirche statt. KSC-Sprecher Martin Wacker konnte als Auktionator gewonnen werden. Bitte achten Sie auf unsere Veröffentlichungen auf der Homepage und in der Presse. Die Werke werden vorher auf der Homepage vorgestellt und in unseren Räumen ausgestellt. Unser derzeitiger Spendenstand. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern mittendrin Seite

10 AKTUELLES Einführung von Pfarrerin Claudia Rauch Im Namen der Alt- und Mittelstadtgemeinde laden wir Sie herzlich zur Einführung unserer Pfarrerin, Frau Claudia Rauch, am 2. Juli um 10:30 Uhr in die Stadtkirche zum Gottesdienst ein. Wir sind dankbar, dass Frau Pfarrerin Rauch bei uns seit September 2013 als Pfarrerin im Probedienst mit einer halben Stelle aktiv ist und freuen uns, dass sie inzwischen die Probedienstzeit und die damit verbundenen Abschlussarbeiten erfolgreich beendet hat und zum 1. April in den Pfarrdienst der Landeskirche übernommen wurde. In dem festlichen Gottesdienst am 2. Juli um 10:30 Uhr wird Frau Claudia Rauch von Dekan Dr. Schalla in das Pfarramt und ihren Dienst bei uns eingeführt. Dies möchten wir mit Ihnen im Gottesdienst und mit einem anschließenden Empfang feiern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Dr. Martin Lehmann Vorsitzender des Ältestenkreises der Alt- und Mittelstadtgemeinde mittendrin Seite

11 AKTUELLES mittendrin Seite

12 AKTUELLES mittendrin Seite

13 AKTUELLES mittendrin Seite

14 ANDERE KirchenTÖNE - Nachklang + Ausschau Hinweis: Es gibt ein ermäßigtes Ein Kombiticket ökumenisches für und kulturelles Projekt die Veranstaltung mit Margot Käßmann an der Kleinen Kirche und der Stadtkirche Karlsruhe mit Wolfgang Abendschön & AKZENTE Idee und Konzept, Künstlerischer Leiter: Wolfgang Abendschön Die Schätze liegen vor uns: ein Duft, ein Klang, ein Ahnen Gerade ging die aktuelle Staffel von Wolfgang Abendschöns Projekt ANDERE KirchenTÖNE mit seiner AKZENTE-Band zu Ende. Die Besucher strömten wieder in Scharen zu den ökumenischen Gottesdiensten und Abenden der Reihen Wenn die Kleine Kirche Flügel trägt, AKZENTE an Heiligabend und Zwischenspiele für die Seele. Wolfgang Abendschön hatte zu ihnen auch besondere Gäste eingeladen, die viele Berührungspunkte mit seinen Zwischentönen haben: den Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, den Autor Dr. Manfred Lütz, den Schriftsteller Patrick Roth, den Poetry Slammer Stefan Unser, den mongolischen Weltmusiker Epi, den Fernsehmoderator Pierre M. Krause und die brasilianische Primaballerina Bruna Andrade (Foto). Gastgeber war der Karlsruher Stadtkirchenpfarrer Dirk Keller. Wolfgang Abendschön: Die ANDEREN KirchenTÖNE sind ein Ort, in dem sich Künstler und Besucher auf eine gemeinsame Reise begeben, um mit Rock und einem Schuss Gospel, Wortbildern, Stille, Lichtern in eine Welt einzutauchen, irgendwo dort, wo es sich gut anfühlt, wo sich Verbundenheit und Verschiedenheit, Lebenskraft und Zweifel, Lachen und Weinen einen weiten Entfaltungsraum suchen. Sie sind ein Ort für Sehnsuchtspilger. Der unglaubliche Zuspruch zu ihnen macht uns sprachlos und sehr froh. Fortsetzung folgt: Erschienen im Vovember 2005 Tiki Foto: Harald Tscholl Sa., , 20 Uhr Kleine Kirche Karlsruhe Gast: Kultautor Sebastian Niedlich Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens - Konzertlesung Karten: auch Schlaile Karlsruhe Mo., , 20 Uhr Kleine Kirche Karlsruhe Gast: Die Bestsellerautorin Adriana Altaras Eine charmante Liebeserklärung an das Leben - Konzertlesung Karten: auch So., , 23 Uhr Stadtkirche Karlsruhe AKZENTE an Heiligabend Eintritt frei ABENDSCHÖN & AKZENTE * Buntzone Die neue CD Die Schätze liegen vor uns: Ein Duft, ein Klang, ein Ahnen * Tel auch beim Musikhaus Schlaile Karlsruhe

15 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Alle Eltern sind dazu eingeladen und können sich vor der Kita versammeln und bestaunen, wie die Schulanfängerkinder auf die große, dicke, blaue Turnmatte geworfen werden. Dies ist symbolisch dafür, dass die Kindergartenzeit nun vorbei ist und ein neuer Lebensabschnitt beginnt: die Schule. Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge begegnen wir dem Juli. Einerseits freuen wir uns auf die Sommerferien, um neue Kraft zu tanken für den September und die neuen Kinder und andererseits müssen wir uns von den Schulanfängerkindern verabschieden. Dies machen wir mit einem kleinen Fest: dem Schulanfängerrauswurf. Danach bekommen die Schulanfängerkinder ihre Lerntagebücher, ihren Kalender, ihr Gewebtes, ihre Kunstwerke, ihre DVD und ihre Fotos überreicht. Natürlich können die Kinder bis zum Eintritt in die Schule noch bei uns in der Kita bleiben und wir die Zeit mit ihnen noch genießen. Anke Schramm mittendrin Seite

16 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Schön, da du da bi Go e dien für Kleine und Grote Vor gut einem Jahr wurde ein Neustart im Schön, dass du da bist -Gottesdienst gewagt. Mittlerweile haben sich die Gottesdienste für die ganz Kleinen mit Familie im Leben unserer Gemeinde wieder neu etabliert und so finden ungefähr einmal im Monat liebevoll gestaltete Gottesdienste für Kleine und Große in der Kleinen Kirche statt. Fröhlich und wuselig geht es da zu, wenn gemeinsam Bewegungslieder wie Schön, dass du da bist oder Halte zu mir guter Gott gesungen oder biblische Geschichten altersgerecht erzählt, gespielt und erlebt werden. Eingeladen werden alle Kinder in unserer Gemeinde zwischen 0 und 6 Jahren mit einer kleinen Einladungskarte. Erhält Ihr Kind noch keine Einladung oder haben Sie auch Interesse mitzumachen? Einfach melden bei claudia.rauch@stadtkirchekarlsruhe.de. Die näch en Go e dien e 4. Juni (Pfing en) 25. Juni mi Hoffe 30. Juli mi Picknick Schaut doch mal vorbei! Wir freuen uns auf euch! mittendrin Seite

17 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Kinder-Kirchen-Ferien Ferien - vor den Toren der Stadt Auch in diesem Jahr können sich viele Kinder mit uns auf die Kinder-Kirchen-Ferien im Sommer freuen. Betreut von erfahrenen Mitarbeitern verbringen die Kinder ihre Ferientage im Gemeindehaus der Thomaskirche in Grünwinkel oder in einer unserer Betreuungen oder einem Hort. Ein buntes Programm wartet auf sie: Ausflüge, Feste, Geländespiele, Besuche im Stadtgarten, Basteln uvm. Wenn es warm ist, wartet die Wasserrutsche auf sie. Umrahmt werden die Tage von biblischen Erzählungen. Alter: 5 bis 11 Jahre Zeit: 8:00 Uhr bis 17:30 Uhr Ort: Evangelische Hoffnungsgemeinde Thomaskirche - Am Anger 6 a, Karlsruhe Kosten: 76,- je Woche; Mitglieder: 71,- Die Anmeldung ist wochenweise möglich! 6 Wochen in den Sommerferien vom 31. Juli bis 08. September Die Themen sind: Luther, Daniel, Bileam, Jesaja, Paulus, Adam und Eva. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage: und Beratung bei der Geschäftsstelle der Kinder- Stadtkirche: Tel mittendrin Seite

18 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Was feiern Sie in diesem Jahr? Verbinden Sie doch einmal ein Fest mit einer Spendenaktion für Kinder in Not! Wie das geht, lesen Sie hier: Spenden statt Geschenke: Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder einem anderen Fest wünschen Sie sich statt Geschenken doch eine Spende und helfen Sie gemeinsam mit Ihren Gästen benachteiligten Kindern! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Ihre Ansprechpartnerin: Frauke Zacharias Kinder-Stadtkirche Kreuzstraße Karlsruhe 0721/ So einfach geht`s: Melden Sie sich gerne bei uns. Wir informieren Sie gerne telefonisch oder per mail. Gerne gestalten wir für Sie individuelle Einladungskarten mit dem Anlass der Feier und Spendenwunsch. mittendrin Seite

19 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Die Flügel der Fantasie Mach mit uns die kleine Reise nach Oberotterbach und dann auf den Flügeln deiner Phantasie ein paar Reisen, die du in Wirklichkeit nie machen könntest. Natürlich haben wir auch Zeit zum Spielen, Toben und Singen. 6. bis 8. Oktober 13. bis 15. Oktober Alter: ab 2. Klasse bis 13 Jahre Durch ihren überschaubaren Rahmen sind die Traum-Tage gut für Kinder geeignet, die zum ersten Mal ohne Eltern unterwegs sind. Abfahrt 15:30 Uhr am Turm der Stadtkirche. Teilnehmerbeitrag: 48,- (Mitglieder 44,- ) Ort: Freizeitheim Oberotterbach- Leitung: Frithjof Grabe und Team Das Internetmagazin von Kindern für Kinder. Alle 3 Monate erscheint eine neue Ausgabe. Willst du mitmachen bei der Produktion des Rapf- Magazins? mittendrin Seite

20 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Nach der Konirmation ist vor der Konirmation Ende April fand der von unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden selbstgestaltete Gottesdienst in der Johanneskirche statt. Thema war inspiriert vom berühmten Hollywood Boulevard Walk of fame Wozu bin ich auf der Welt?. Am 7. Mai schließlich folgte der festliche Konfirmationsgottesdienst in der Stadtkirche. Mit einer berührenden Abendandacht unter Beteiligung der Eltern in der Johanneskirche wurde die Konfi-Zeit abgeschlossen. Liebe Konfirmierte, wir wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg und dass unser Gott euch behüten und begleiten möge. Und natürlich freuen wir uns auf alle weiteren Begegnungen mit euch. Konirmation - mit dir? Wirst du bis zum Mai Jahre alt? Dann bist du mit deinen Eltern zu einem Info Abend am Mittwoch, 28. Juni, eingeladen. Weitere Infos im Pfarramt. Wir freuen uns dich! Pfarrerin Claudia Rauch und das Konfi-Team mittendrin Seite

21 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Herzliche Einladung zum Harald Wanetschka /pixelio.de Senioren-Café Kafeetrinken, geselliges Beisammensein und ein buntes Programm im Gemeindehaus Kreuzstr.. An zwei Donnerstagen im Monat jeweils um Uhr. Wir freuen uns auf Sie! )hre Pfarrerin Claudia Rauch mit Team Tel. 8 Unser Programm im Überblick:. Juni 9. Juni Rund um Pingsten: Bräuche & Geschichten Kein schöner Land: Singen mit unserem Kantor Christian-Markus Raiser. Juli. Juli.-. August Unsere Wochen und Monatstage Sommerfest mit gemeinsamem Grillen Seniorenfreizeit Bad (errenalb )nfos und Anmeldung im Pfarramt: Tel 8 mittendrin Seite

22 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Mit der GEMEINDE FRÜHSTÜCKen Die nächsten Termine für das Gemeindefrühstück sind am 18. Juni, 16. Juli und 17. September Im August findet kein Frühstück statt! Wir suchen dringend Verstärkung für unser Team! Jeder, der möchte, kann sich einbringen, sei es beim Zubereiten der Speisen, Tischdecken oder Dekorieren. Wir können jede helfende Hand gebrauchen! Bei Interesse bitte im Pfarramt melden oder uns ansprechen. Danke! Wir freuen uns auf euch! Euer Team des Gemeindefrühstücks mittendrin Seite

23 WOCHE DER DIAKONIE ältere Menschen, häusliche Pflege und Pflegeheime und nicht zuletzt und in zunehmendem Maße Hilfen für Menschen, die auf ihrer Flucht zu uns gekommen sind. Die Diakonie ist dort, wo man Sie braucht. Fast in jedem Ort in Baden ist sie mit ihren insgesamt Angeboten präsent, um Menschen zu helfen. Etwa Hauptamtliche und zahlreiche Ehrenamtliche greifen ihre Aufgaben gemeinsam an. Kindergärten, Krankenhäuser, Unterstützung für Jugendliche, Alleinerziehende und junge Familien, Arbeitslosenprojekte, Bahnhofsmissionen, Sozialstationen, Inklusionsangebote für Menschen mit Behinderungen, Anlaufstellen für Wohnungslose, stationäre und ambulante Angebote für Ein breites Spektrum jedoch ist die Finanzierung vieler Arbeitsbereiche längst nicht ausreichend. Spenden sind dringend nötig, um auch in Zukunft diese wichtigen Angebote zu ermöglichen und auf neue Entwicklungen reagieren zu können. Die Woche der Diakonie fördert ganz besonders Initiativen, die ohne zusätzliche Mittel nicht umzusetzen wären. Viele Projekte, die ganz konkret Menschen helfen, brauchen die Sammlung der Diakonie, um verwirklicht werden zu können! Diakonisches Tun ist die gemeinsamen Aufgabe aller in unserer Kirche. So wird Nächstenliebe lebendig. mittendrin Seite

24 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Nach dem Konzept 3:16 lesen wir von 10 bis Uhr im Gemeindehaus mit Pfarrer Keller diese Verse der Bibel. 6. Juni Psalm 3, Vers Juli Sprüche Kapitel 3, Vers September Prediger Kapitel 3, Vers 16 Taufest Wir sind dabei! Interessenten wenden sich bitte an Pfarrer Dirk Keller. Tel mittendrin Seite

25 FREUD UND LEID Taufen Micha Dittrich Julius Müller Lewin Müller Luisa Marie Weiner Mia Mangold Marlon Wonneberger Dr. Juri Stuckert Julius Adam Mia Adam Annika Gröbel Beerdigungen Ilse Bastian Johann Zaharias Georg Müller Ulrike Rust Anna Maria Wiegel Ursula Liebscher-Kopf Trauungen Horst Kuhn und Beate Geppert mittendrin Seite

26 WIR SIND FÜR SIE DA / IMPRESSUM Evangelische Alt und Mittelstadtgemeinde Karlsruhe Kreuzstraße Karlsruhe Pfarrer Dirk Keller Pfarrerin Claudia Rauch Tel.: Tel.: dirk.keller@stadtkirche-karlsruhe.de claudia.rauch@stadtkirche-karlsruhe.de Vorsitzender des Ältestenkreises: Dr. Martin Lehmann Martinj.lehmann@web.de Sekretariat Pfarramtssekretärin: Dietlinde Flohr Telefon: info@stadtkirche-karlsruhe.de Fax: Bürozeiten: Mo, Mi, Fr: Uhr, Uhr Di und Do: Uhr Kirchendiener: Eugen Assmann Tel.: Kantorat der Stadtkirche Kantor: Christian-Markus Raiser Telefon: kantorat@stadtkirche-karlsruhe.de Fax: Cantus Juvenum Karlsruhe e. V. Telefon: Kinder-Stadtkirche Geschäftsführer: Dr. Frithjof Grabe Telefon: frithjof.grabe@kinder-stadtkirche.de Fax: Evang. Kindertageseinrichtung " Himmelszelt" Leitung: Anke Schramm Telefon: Kreuzstraße 15a, Karlsruhe Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr V.i.S.d.P.: Klaus-Peter Hüsing, Dirk Keller, David Kopf, Claudia Rauch Kontakt: b-kph@t-online.de D.Kopf1@gmx.de Auflage: 2900 Stück mittendrin Seite

27 U sere Gotesdie ste i der Klei e Kir he 04. Juni 17 Ate pause a So taga e d (Pfarrerin Claudia Rauch und Team) 05. Juni 17 kein Abendgottesdienst 11. Juni 17 Abendgottesdienst (N.N.) 19:00 Uhr 18. Juni Uhr Familiengottesdienst mit der Kinder-Stadtkirche (Prädikant Frithjof Grabe) Uhr Abendgottesdienst (Prädikant Heiko Singer) 25. Juni 17 Abendgottesdienst der Evang. Studierendengemeinde 02. Juli 17 Abendgottesdienst (N.N.) 09. Juli 17 Abendgottesdienst (Prädikantin Claudia Märkt) 16. Juli Uhr Familiengottesdienst mit der Kinder-Stadtkirche (Prädikant Frithjof Grabe) Uhr Abendgottesdienst (Pfarrer Dirk Keller) 23. Juli 17 Musikalischer Sommerabend-Gottesdienst (Pfarrerin Claudia Rauch und das Atempause-Team) 30. Juli Uhr S hö, dass du da ist - Gottesdie st it a s hl. Pi k i k (Pfarrerin Claudia Rauch und Team) Uhr Abendgottesdienst der Evang. Studierendengemeinde 06. August 17 Segnungsgottesdienst (Pfarrerin Silke Obenauer und Pfarrer Dirk Keller) 13. August 17 Abendgottesdienst (Pfarrer Dirk Keller) 20. August Uhr Familiengottesdienst mit der Kinder-Stadtkirche (Prädikant Frithjof Grabe) Uhr Abendgottesdienst (Pfarrer Dirk Keller) 27. August 17 Abendgottesdienst (Pfarrer Dirk Keller) Gottesdienste für Kinder in der Kleinen Kirche (10:30 Uhr) Schön dass du da bist: Bibelkiste:

28 U sere Gotesdie ste i der Stadtkir he ALTT UND JUNG IN DER GEMEINDE 04. Juni 17 (Pfingstsonntag) 05. Juni 17 (Pfingstmontag) 10:30 Uhr Festgottesdienst (Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh) mit Übergabe der Büste von Pfarrer Hanns Löw an das Friedhofscenter Öku e is her Gottesdie st Die Taufe ei t u s (Pfarrer Dirk Keller und Pfarrer Achim Zerrer mit Team) 11. Juni 17 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Dirk Keller) 18. Juni 17 Gottesdienst zum Lutherjubiläum mit Lutherbotschafter Prof. Wilfried Härle als Gastprediger 25. Juni 17 Gottesdienst zum Stadtkirchenfest (Pfarrerin Claudia Rauch und Pfarrer Dirk Keller) 02. Juli 17 Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Claudia Rauch (Dekan Dr. Thomas Schalla) mit anschl. Empfang 09. Juli 17 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Claudia Rauch) 16. Juli 17 Gottesdienst mit Präsentation der Lutherbüste von Pfarrer Hanns Löw und Festpredigt von Landesbischof i.r. Klaus Engelhardt 23. Juli 17 Gottesdienst (Pfarrerin Claudia Rauch) 30. Juli 17 Gottesdienst (Prälat Traugott Schächtele) 06. August 17 Gottesdienst (Pfarrer Dirk Keller) 13. August 17 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Dirk Keller) 20. August 17 Gottesdienst (Pfarrer Dirk Keller) 27. August 17 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Dirk Keller) Gottesdienste für Kinder in der Stadtkirche Kinder-Frühstück (9:30 Uhr): Treffpunkt vor der Stadtkirche An allen anderen Sonntagen: Kigo+ um 10:30 Uhr, das Kigo-Team erwartet die Kinder am Eingang der Stadtkirche.

mittendrin mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Mä rz 2017 bis Mäi 2017

mittendrin mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Mä rz 2017 bis Mäi 2017 mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Mä rz 2017 bis Mäi 2017 mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde INHALTSVERZEICHNIS 03 Wort zur Begleitung Lutherjahr 05 Nachbarn

Mehr

September bis November mittendrin. mittendrin. Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde

September bis November mittendrin. mittendrin. Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde September 2017 bis November 2017 mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde INHALTSVERZEICHNIS 03 Wort zur Begleitung Erntedank 04

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde

mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde mittendrin Gemeindebrief der Alt und Mittelstadtgemeinde Dezember 2016 INHALTSVERZEICHNIS 03 Wort zur Begleitung Aktuelles 04 "Weihnachten auf der Empore" 07 Advent und Weihnachten - besondere Gottesdienste

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 1 4. Sonntag nach Ostern: Kantate 2016, Predigtgottesdienst Text: Epistel / op2 / Kolosser 3, 12-17 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, vor dem Lesen des sogenannten Predigttextes möchte ich sie

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Kirchentag Barrierefrei Die Einladung Herzlich Willkommen Mit Freude laden wir Sie ein: Zum Kirchentag in Berlin und Wittenberg. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Über uns Der St. Pius Kindergarten ist eine zweigruppige Kindertageseinrichtung im Wittener

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Die Alt- und Mittelstadtgemeinden in Karlsruhe zwei Gemeinden mit überparochialer Prägung

Die Alt- und Mittelstadtgemeinden in Karlsruhe zwei Gemeinden mit überparochialer Prägung Die Alt- und Mittelstadtgemeinden in zwei Gemeinden mit überparochialer Prägung Die Aktivitäten der Gemeinden in Bezugnahme auf den Kirchenkompass der Badischen Landeskirche Im Kirchenkompass der Badischen

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Wir feiern Gottesdienst Jeden Sonntag feiern Christen überall auf der Welt im Gottesdienst die Auf erstehung Jesu Christi. Im Mittelpunkt steht die Verkün digung dieser frohen Botschaft. Der Ablauf des

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am 29.01.2017 Predigt Teil II Glauben teilen Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ein pensionierter Pfarrer

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr