Späte Lese am Grebiner Mühlenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Späte Lese am Grebiner Mühlenberg"

Transkript

1 Heute mit dem Sonderthema Candlelight- Shopping Seite 6: Seite 9: Preetzer Ausstellung Verlorene Heimat Eutiner Stricknacht Seite 44: Allens in Griff - Premiere der Plöner Speeldeel Tel / Mittwoch, 4. November 2015 Plön/Preetz Ausgabe Nr. 45 Späte Lese am Grebiner Mühlenberg Immer preiswert, immer prompt Runge kommt... Heizöl Diesel Kohle Futter Schüttgut Fa. Runge erreichen Sie unter der Tel.-Nr oder im Notfall (Senior) Bundhorster Ch , Ascheberg Steinbock-Immobilien e.k. Plön/Seenähe-freist. EFH/Gar., Bj. 1949, 4 Zi. + ausgeb. DG, EBK, ca. 120/729 m², Ölzhg.,VA m. WW 125,9 kwh (m².a) Plön/ ruhige Lage, 3,5-Zi.-DG-ETW, Bj. 1992, 76,43 m², EBK, franz. Balkon, Gaszhg., VA m. WW 124,0 kwh (m².a) Plön/Seenähe, 3-Zi.-ETW, Bj. 1960, EBK, Balkon, herrl. Seeblick, ca. 71 m 2 Wohnfl., Ölzhg., VA m. WW 217 kwh (m 2.a) Nähe Preetz/Plön, 4,5-Zi.-Whg., Bj. 1993, EBK, 2 Bäder/ WC, ca 123 m 2, Ölzhg., VA m. WW 115 kwh (m 2.a) NK Verkauf zzgl. Maklercourtage; Vermietung zzgl. Mietsicherheit Wenn auch Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten und der gewünschte Erfolg Ihrer eigenen Verkaufs-/Vermietungsbemühungen sollte ausgeblieben sein, so benötigen Sie jetzt meine Unterstützung und Hilfe. Seit 30 Jahren bin ich als Immobilien-Kauffrau in den Kreisen Plön/OH und im Raum Kiel/SE tätig und suche lfd. in diesen Bereichen für vorgemerkte Kunden ETW s, Einfam.-Häuser, Doppelhaush. und Reihenhäuser zum Kauf und Wohnungen/Häuser zur Anmietung! Inh. Birgit Schröder-Steinbock Johannis str Plön Tel.( ) (01 71) Hobbymarkt Ascheberg (t). Am Sonntag, 8. November findet ein Hobbymarkt voller Geschenkideen im Landgasthof Langenrade (10 bis18 Uhr )statt. Damen-Funktionsjacke mit austrennbarer Fleecejacke, regendicht & atmungsaktiv bis Damengröße ,95 69,95 Bad Malente Bahnhofstr. 52 Tel. ( ) D. Eiling nur Markt Preetz Tel Oberbekleidung, Teppiche, Leder, Wäsche etc. Heizung Sanitär Bäder Solar Kernbohrungen Preetz Tel Industriestraße 1

2 2 4. November 2015 Sonntagskinder Willkommen im Leben! Aus dem Kreis Mats heißt dieser knuddelige kleine Sonntagsjunge er ist das ganz große Glück seiner stolzen Eltern, Mama Nadine Lenschau und Papa Andre Strotmann. Sie freuen sich sehr über ihr süßes Söhnchen, der ihr Familienglück (erstmal) perfekt macht und der kleine Mann sieht aus, als fühlte er sich schon ganz zu Hause auf dieser Welt. Kunstexpertentag im Plöner Museum Plön (t) Das Museum des Kreises Plön veranstaltet am Sonnabend, den 14. November zusammen mit den Hamburger Kunstexpertinnen Anke Brakhage und Ariane Skora von 10 bis 17 Uhr wieder eine Kunstexpertensprechstunde an. Interessierte, die Näheres über ein Bild, Maler und Marktwert erfahren wollen, können dieses begutachten lassen. Pro Bild wird eine Pauschale von 10 Euro erhoben. Laternefest in Preetz Süd Preetz (t) Am Freitag, den 6. November beginnt das traditionelle Laternefest im Bugenhagenhaus Preetz-Süd wieder um 17 Uhr mit einer Andacht. Eine Schulklasse der Friedrich Ebert- Schule wird das Theaterstück über Martin Luther, das sie zum Anmeldungen bis Mittwoch, 11. November unter der Telefonnummer Reformationstag eingeübt haben, noch einmal aufführen. Ab Uhr beginnt der Laternenumzug, der dann bei Würstchen, Schmalzbroten und Punsch am Lagerfeuer seinen Abschluss findet. Bläser werden wieder Laterne- und Abendlieder anstimmen. In unserer Ausgabe (44) vom 28. Oktober berichteten wir, dass Jens Fölsch im Rahmen der Jahresversammlung der Plöner Ortsgruppe des Sozialverbands Deutschland als 900stes Mitglied begrüßt wurde. In die folgende Darstellung des Sachverhalts über Fölschs Motivation hat sich leider ein Fehler eingeschlichen: In dem Text heißt es, der 54-jährige sei nach einer Lungenembolie erwerbsunfähig geworden. Diese Aussage ist falsch. Richtig ist, dass ich zwar in der Vergangenheit einmal eine Lungenembolie hatte; sie hat aber Wankendorf (t) Die Volkshochschule lädt zum DIA-Vortrag Kaukasische Impressionen - Unterwegs im wunderbaren Georgien am Mittwoch, 4. November um Uhr ins Heimat-Museum, Bahnhofstr. 60, in Wankendorf ein. Eintritt 6 Euro. Referent Heiko Klotz berichtet über das Land Georgien in seiner Vielfalt: Vincent van Gogh Auf den Weg zu den Sternen Plön (t). Am Donnerstag, 5. November um Uhr hält Dr. Hans-Thomas Carstensen einen Kunstvortrag über Vincent van Gogh Auf den Weg zu den Sternen im VHS-Haus, Krabbe. Die Werke des niederländischen Malers Vincent van Gogh ( ) gehören heute zu den populärsten und teuersten der Kunstgeschichte. Doch seinen triumphalen Erfolg hat er nicht mehr erleben können. Zu seinen Lebzeiten galt er als kompletter keinesfalls zur Erwerbsunfähigkeit geführt, erklärte der Bösdorfer in einem Gespräch mit der Redaktion. Vielmehr sei der Gedanke, durch eine plötzliche Krankheit oder einen Unfall erwerbsunfähig werden zu können, ein Grund für den Beitritt, betonte Fölsch. So biete der SoVD die Möglichkeit, Vorsorge für die Zukunft zu treffen, um diese und andere Situationen, in denen Informationen, Beratung, Strategien und Unterstützung insbesondere bei behördlichen Angelegenheiten aller Art notwendig werden könnten. Kaukasische Impressionen Bildervortrag im Heimatmuseum Hier treffen 3000 Jahre alte Kultur und die Moderne aufeinander und in den archaischen Dörfern Svanetiens findet man Wehrtürme, Ochsenkarren und uralte Kapellen. Vieles ist noch unerschlossen und ungeregelt, aber dadurch ergeben sich überall Möglichkeiten, auf Entdeckungsreise zu gehen und Kleinode zu ergründen. Versager. In der Kunst sah er die einzige Möglichkeit, der Welt zu beweisen, doch zu etwas zu taugen; aber sein Ringen um Anerkennung war vergeblich. Sein Werk wurde kaum zur Kenntnis genommen, nur ein einziges Bild konnte regulär verkauft werden. In dem Vortrag wird neben seinem Eintreten für christliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit vor allem Vincents verzweifelter Kampf um seine Kunst und sein seelisches Gleichgewicht geschildert.

3 4. November Anzeige- Weinbau in der Holsteinischen Schweiz Grebin/Altmühlen (los) Kaltes Frühjahr späte Blüte. Trotz dieses schwierigen Starts ist es Weinbauer Steffen James Montigny auch in diesem Jahr gelungen, gut ausgereifte Trauben an seinen Weinbergen am Hof Altmühlen und an der Grebiner Mühle zu ernten. Am vergangenen Sonnabend machten sich 18 Helfer daran, die weiße Sorte Felicia sowie die roten Sorten Regent und Reberger von den Rebstöcken zu schneiden allesamt gegen Pilzbefall resistente Sorten, die nach Reifeaspekten gewählt und auf zwei Hektar Anbaufläche gepflanzt wurden. Mit Sorgfalt werden die Trauben hier von Hand gelesen: So können sie vollkommen unbeschädigt geerntet und beschädigte Trauben gleich aussortiert werden, erläutert der Winzer. Es ist bereits der fünfte Jahrgang vom Mühlenberg, der jetzt verarbeitet wird. Begonnen hat die Lese bereits am 14. Oktober mit der frühen Sorte Solaris, berichtet Steffen Montigny. Insgesamt habe sich die Ernte im Vergleich zum Vorjahr allerdings um rund dreieinhalb Wochen verzögert. Der Grund: Die kühle Witterung im Frühjahr und im Frühsommer habe zu einer verspäteten Blütenentwicklung bei den Pflanzen geführt. Nach einer Faustregel geht man davon aus, dass die Reifezeit 100 Tage nach der Blüte einsetzt, rechnet der Weinbauer vor. Dennoch werde der richtig Erntezeitpunkt von weiteren Aspekten bestimmt. Denn wenn es der Gesundheitszustand der Trauben zulasse, sei es zugunsten der weiteren Aromabildung sinnvoll, sie möglichst lange am Rebstock zu lassen. Voraussetzung sei dafür eine beständig trockene Wetterlage wie in den vergangenen Wochen. Deshalb konnten wir mit der Lese warten und die Chance auf eine längere Reifezeit mit mehr Geschmacksentwicklung nutzen, erklärt Montigny mit Blick auf den Zeitverzug im Frühsommer und die zunächst verzögerte Entwicklung der Trauben. Erst der sonnige Spätsommer und warme Frühherbst beeinflusste die weitere Entwicklung positiv. Dennoch sei diese Chance, mit einer späteren Lese auf den Geschmack Einfluss zu nehmen, mit Risiko verbunden. Denn seien die vollreifen Trauben plötzlich eine Woche lang einem Dauerregen ausgesetzt, könne die gesamte Ernte innerhalb nur weniger Tage durch Fäulnisbildung vollständig verderben. Man muss da die Nerven behalten, sagt Steffen Montigny. Der tägliche Wetterbericht: Unverzichtbar. Die geerntete Menge und auch die Qualität dürfte dem Jahrgang 2014 entsprechen: Etwa jeweils 3000 Liter Weiß- und Rotwein seien demnach zu erwarten. Produziert werde aus dem Rebsaft ein fruchtbetonter aromatischer Wein, der bereits im kommenden Jahr in den Verkaufsregalen stehen wird: Der Weißwein So mokt wi dat wird voraussichtlich ab Frühsommer 2016 in ausgesuchten famila- Warenhäusern, Markantund Citti-Märkten erhältlich sein. In diesem Jahr wurde er erneut vom Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg ausgezeichnet - der 2014er Cuvée belegte bei der Verkostung den zweiten Platz. Eine Auszeichnung, die an Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten verliehen wird. Der Winzersohn und gelernte Weinbautechniker Montigny betreibt sein Hauptweingut in Bretzenheim an der Nahe sowie seit 2009 das Weingut Hof Altmühlen in der Nähe von Plön. ( ) Dänische mode Bosau LÜTTE SCHATULLE Ankauf und Verkauf von Antik und Trödel ANKAUF VON GOLD- UND SILBERSCHMUCK ZAHN- UND BRUCHGOLD PORZELLAN BILDER UHREN BESTECKE BRONZEFIGUREN POSTKARTEN MÜNZEN ORDEN URKUNDEN PHOTOALBEN Lange Straße Plön Telefon / Inhaber: Robert Glezer Öffnungszeiten: Di., Do., Fr Uhr und Uhr Mi. + Sa Uhr 3 Anna Querfurth Dienstag von u Uhr Donnerstag Uhr oder nach Vereinbarung Löja Bosau - Tel / Ali s Änderungsschneiderei & Reinigungsannahme Änderungen aller Art preiswert und gut! Hufenweg 24 im Fachmarktzentrum Preetz, Tel Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Ihr Studio für Schönheit und Gesundheit! Ragniter Ring Preetz Tel Effektive Entgiftung und Entschlackung über die Haut Angebot zum Schnupperpreis von 20,, jede weitere Anwendung 35,- oder 5er Karte 150,- bis zum 30. November Terminvergabe: Mo. + Mi Uhr Di. + Do. + Fr Uhr Sa. + So Uhr Ganz unkompliziert mit dem Elektrolyse-Fußbad Unser Catering-Service: Weihnachtsbrunch Persönliche Beratung Liebevolle Dekoration Individuelle Angebote Ideenreiche winterliche Menüs Jetzt Ihre Weihnachtsfeier in der winterlich geschmückten Kuh-Lounge planen! Eichholz Ruhwinkel-Bockhorn Tel.: Fax: Aus dem Kreis

4 Aus dem Kreis 4 4. November 2015 Kater Axel und die fünf kleinen Rabauken Kossau/Lebrade (t) Auch in dieser Ausgabe wollen wir Ihnen wieder vierbeinige Bewohner des Tierheims Kossau-Lebrade vorstellen, die neues, liebevolles Zuhause suchen. Heute führt der zierliche Axel die Samtpfötchen- Parade an. Kater Axel ist um die drei Jahre alt und hat schwarzweißes Fell. Er wurde ganz abgemagert aufgefunden und wird im Tierheim nun ordentlich aufge- - seit über 30 Jahren - Unser Angebot vom bis Schnitzel/min. Steaks g 0,75 Bierschinken/Jagdwurst g 0,70 Kochschinken g 1,20 Schinkeneiersalat g 1,00 Öffnungszeiten Di. Fr Uhr Sa Uhr Partyservice! fotolia.com Jeden Samstag im November von Uhr bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Herbst-Buffet aus unserer Region an. Grünkohl, Kohlrouladen, Birnen, Bohnen und Speck, Steckrübenmus pro Pers. 14,50 E. Um Voranmeldung wird gebeten unter ab 18 Uhr Ölmühlenallee Plön Mittagstisch vom Do Bauerntopf, Spirlinudeln mit Gartengemüse 5,50 Fr Seelachsfilet, Salzkartoffeln mit Petersiliensosse 5,50 Sa Erbsensuppe mit Wurst 5,00 Mo Bratwürste, Salzkartoffeln mit Porreegemüse 5,50 Di Hühnerfrikassee, Reis/Salzkart. 5,50 Mi Frikadellen, Salzkartoffeln mit Karottengemüse 5,50 Angebot der Woche: 2 Frikadellen mit Kartoffelsalat 4,50 Alles auch außer Haus! Bistro am Brandenburger Platz Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Preetz Tel Tiere suchen ein neues Zuhause Tierschutzverein Plön und Umgebung e.v. päppelt. Zum Glück hat er einen gesegneten Appetit und futtert ordentlich was weg. Mit genüsslicher Miene schmatzt sich der kleine Kerl durch seine opulenten Mahlzeiten und nimmt erfolgreich zu. Mit Axel ist man gleich per Du. Ohne Scheu schmiegt er sich an die Menschen und möchte gestreichelt werden ein verschmuster kleiner Kater. Als in seiner Nachbarbox drei Katzenwelpen untergebracht wurden, reagierte Axel in den ersten Tagen empört, fauchte unsicher und miaute viel. Inzwischen sitzt er ständig auf einem Hocker vor der Welpenbox und passt auf, dass sich die Kätzchen nichts tun und keinen Unfug machen. Axel hat sein Herz eben am rechten Fleck. Nun zu gleich fünf kleinen Katzenwelpen, die erst zehn Wochen alt sind und ebenfalls ein neues Zuhause suchen. Die kleine Rasselbande besteht aus fünf Geschwistern, drei Brüdern und zwei Schwestern. Man kann sie kaum auseinander halten, denn sie sind alle grau getigert und zuckersüß. Wenn man ihren Raum Vorsorge schützt... fragen Sie uns! Kleintierpraxis Am Moore Jens Briesofsky & Petra Oehler l l Johannisstr Plön Telefon: Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Gemeinschaftsaktion & An der B Kossau/Lebrade Tel / 2389 betritt und sich zu ihnen setzt, stürzen sie sich gleich auf einen. Dann zwickt es plötzlich am Rücken, weil einer von ihnen dort hoch krabbelt. Ein anderer schnuppert am Hals huch, wie ist der so schnell dort hingekommen? Und ehe man sich versieht, tollt der Rest an jungen Hüpfern auch noch auf einem herum. Fünf zufrieden schnurrende Katzen ergeben einen wirklich tollen Sound... In etwa zwei Wochen sind die kleinen Katzenschätze alt genug, um vermittelt zu werden. Am schönsten wäre für die Fünf, wenn sie im Doppelpack ihr neues Zuhause beziehen könnten. Nach einer Eingewöhnungszeit sollten sowohl die kleine Grautiger als auch Axel Freilauf im Grünen bekommen. Axel ist entfloht, entwurmt und geimpft. Von den Kätzchen ist bereits eines kastriert. Wer sich für Axel oder für einen der Rasselbande interessiert, kann sich gerne unter der Telefonnummer im Tierheim Kossau-Lebrade melden. Unter finden Sie weitere Informationen rund um das Tierheim und seine süßen Bewohner.

5 4. November 2015 Gemütlich Schmökern Bücherherbst präsentiert Lesenswertes für lange Abende 5 Preetz (sh). Eine beliebte Veranstaltung zu Beginn der kalten Jahreszeit ist ohne Frage der Preetzer Bücherherbst, zu dem bereits zum vierten Mal Karen Verweegen, Karin Peters-Leber und Christina Bergers einladen. Auch in diesem Jahr präsentieren die drei Fachfrauen rund ums Lesen wieder eine bunte und vielfältige Auswahl an Literatur, Neuerscheinungen und Büchern, die man einfach lesen muss. Preetzer Leseratten und Bücherwürmer können auf der Veranstaltung am 13. November auf die Jagd nach neuem Lesefutter gehen, zum Selberschmökern oder Verschenken, denn Weihnachten ist nicht mehr fern. Ohne unseren Bücherherbst würde es in Preetz gar nicht mehr gehen, freut sich Christina Bergers, die vor vier Jahren die Idee zu dieser Kulturveranstaltung hatte. Die Leute fragen bereits im August nach dem Termin. In diesem Jahr stehen 25 Bücher auf der langen Lis- te. Mit dabei sind die Nobelpreisträgerin für Literatur Swetlana Alexijewitsch, der Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Navid Kermani und der Deutsche Buchpreisträger Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe Preetz (t). Am Dienstag, 8. November veranstaltet das Bla- 25 Lieblingsbücher: Lesetipps für die dunkle Jahreszeit geben (v.li.) Karin Peters-Leber aus der Preetzer Bücherstube, Christina Bergers von der Buchhandlung am Markt und Karen Verweegen von der Stadtbücherei Preetz beim vierten Preetzer Bücherherbst. Konzert beginnt um 15:30 Uhr in der Aula des Friedrich-Schiller- Frank Witzel, verrät Karin Peters- Leber. Durch die Benennung Indonesiens als Gastland auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren wir ebenfalls Bücher aus diesem, uns nicht so bekannten Land, erklärt Karen Verweegen. Es ist spannend, einem breiten Publikum auch nicht so bekannte Werke zu präsentieren. Die drei Frauen bieten ihrem Publikum ein lesenswertes Kontrastprogramm, denn schließlich ist Literatur unglaublich spannend und vielfältig. Der Reigen neuer Lieblingsbücher auf der Bücherherbst-Liste reicht von Romanen, Krimis und Sachbüchern bis zu Literarischem und Unterhaltsamen. Daneben präsentieren die drei auch lohnende Wiederentdeckungen doch verraten wird noch nichts. Wir bedienen nicht nur den Mainstream sondern auch weniger Bekanntes, so Karen Verweegen. Für einen Laien ist kaum möglich, sich in den Neuerscheinungen des Jahres 2015 zu orientieren. Da möchten wir Hilfe und Orientierung geben. Kenntnisreich und humorvoll nehmen die drei ihr Publikum mit auf eine Reise quer durch ihre persönliche Bücherauswahl. Dabei spürt man ihre Begeisterung die Besucher dieser kostenlosen Veranstaltung erfahren etwas über den Autor, den Inhalt und warum gerade dieses Buch gefällt. Die Zuhörer erhalten an diesem Abend eine Buchliste, mit der sie hinterher die Büchereien und Buchläden stürmen können und in unseren Häusern legen wir nach diesem Abend die Buchliste auch aus, so Karin Peter-Leber. Und in diesem Jahr haben wir erstmals eine Überraschung, fügt Christina Bergers hinzu und schmunzelt, aber verraten wird auch hier noch nichts! Der Eintritt ist frei es werden jedoch in der Preetzer Bücherstube, in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung am Markt kostenlos Einlasskarten vergeben, damit die Veranstalterinnen besser planen können. Der Bücherherbst findet statt am Freitag, den 13. November um Uhr in der Stadtbücherei Preetz, Gasstraße 5. sorchester des PTSV ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe in Preetz. Hierzu haben die Musikerinnen und Musiker die Sønderjysk Concert Band aus Dänemark eingeladen. Jedes der beiden Orchester wird eine Konzerthälfte gestalten. Umrahmt wird dies von gemeinsam gespielten Werken. Das Gymnasiums. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten, die der Sprachförderung der Preetzer Flüchtlingshilfe zugutekommen. Mithilfe der Spenden werden dringend benötigte Unterrichtsmaterialien für den Deutschunterricht finanziert. Ab 14:30 Uhr verkauft der Preetzer Förderverein e.v. Kaffee und Kuchen. Qualität hat einen Namen Unser Schlachtermarkt am Donnerstag, den 5. Nov Den eersten Frost, den hebbt wi hatt glix steiht Gröönkohl fardig parat. Grünkohl mit Kochwurst...pro Pers. Paket 4,50 E Herbstbraten g 0,89 E Gepökeltes Eisbein g 0,15 E Nudelsalat Toskana g 0,89 E Weitere Angebote im Laden - Verkauf solange der Vorrat reicht Ascheberg Langenrade Kalübbe Dorfstraße 27 Telefon / Lokales Preetz

6 6 4. November 2015 Verlorene Heimat Ausstellung privater Fotos von Flüchtlingen Lokales Preetz Preetz (sh). Bilder zerstörter Gebäude, idyllische Landschaften von Stränden und Olivenhainen oder Schnappschüsse historischer Ruinen oder knabbernder Ziegen die privaten Handyfotos von in Preetz lebenden Flüchtlingen sind Thema einer Ausstellung im Haus der Diakonie. Unter dem Titel Verlorene Heimat stehen 20 Bilder aus Eritrea, Syrien und Irak im Mittelpunkt, aufgenommen mit eigenen Handys vermutlich nicht mit dem Bewusstsein, die Heimat bald verlassen zu müssen. Häufig sind die Kriegsschäden erst auf den zweiten Blick Täglich Mittagstisch & Fleischer-Imbiss mit Liebe für Sie gekocht Menüplan vom bis Do 5. *1/2 Ente, Kartoffeln oder Knödel, Soße, Rotkohl, 1/2 Preiselbeerapfel 12,80 *Gyros mit Reis, Tzatziki und Krautsalat 6,30 *Riesengermknödel mit Vanillesoße 4,30 Fr 6. *Forelle gebraten, warme Kräuerbutter, Salzkartoffeln und Gurkensalat Tagespreis *Nudeln Bolognese 4,99 Abends candle-light-shopping ab 18:30 Uhr: * Grünkohl mit Kasseler, Kochwurst, Schweinebacke, süße o. salzige, gebratene Kartoffeln. Gratis dazu 1Verteiler. Portion 8,50 * Gulaschsuppe 500g Portion 4,50 * Fliederbeersuppe mit Grießeinlage 500g Portion 3,99 Sa 7. *Rinderbrust in Meerrettichsoße, Kartoffeln und Rote Beete 6,99 *Hühnersuppe 500g Portion 3,99 *4 Kartoffelpuffer mit Apfelmus 5,00 Mo 9. *Ofenkotelett mit Pilzen in Rahm überbacken, Kartoffeln und Bohnen 5,80 *Bratwurst mit Gemüseauflauf u. Kart. 5,50 Di 10. *Moussaka, Hack-Gemüse- Kartoffel-Auflauf 5,99 *Bauernfrühstück mit Schinkenwürfeln und Gurke 5,99 Mi 11. *Rahmgeschnetzeltes Jäger Art mit Zwiebeln, Pilzen und Speck, Nudeln oder Kartoffeln 6,30 *Brathering in sauer mit Püree und Speckstibbe 5,99 Fleischerei & Party-Service Habermann seit 1836 Preetzer Wurstspezialitäten Preetz, Kirchenstr. 20 Tel / zu erkennen es ist der Blick der Handykamera auf Momente der Erinnerung ungefiltert und authentisch. Organisiert wird diese besondere Ausstellung vom Arbeitskreis Alltagsleben/Kultur der Flüchtlingshilfe Preetz. Die Idee entstand im Gespräch mit den Asylbewerbern in den Sprachkursen, erzählt Initiatorin Dr. Julia Katharina Koch. Sie zeigten uns Fotos ihrer Heimatorte, ihrer Familie und Freunde. Doch zahlreiche Flüchtlinge haben überhaupt keine Erinnerungsfotos, weil sie in ihrer Heimat keine Mobiltelefone besessen haben, weil sie überstürzt aufgebrochen sind oder weil sie auf der Flucht alles verloren haben. Stellvertretend für diese Lebensgeschichten hängen auch drei schwarze Bilder zwischen den Fotos. Was ist Heimat? Für die Neu-Preetzer aus Eritrea, Irak und Syrien sind es in erster Linie die Menschen, aber auch der Ort, ihr Haus, der Familienbesitz, die eigene Firma oder der Olivenhain im Schnee. Häufig wurden die Fotos unter Gefahren geschossen, berichtet Julia Koch, denn in diesen Ländern ist es generell verboten, militärische Einrichtungen und öffentliche Bauten zu fotografieren. Geringfügige Verstöße können zu großen Schwierigkeiten mit der Polizei führen. So zeigt Preetz (t) Der Arbeiter-Samariter-Bund in Preetz bietet einen Erste-Hilfe-Grundkursus an zwei Abenden an: Beginn ist am 11. November um 19 Uhr in der Wakendorfer Straße 9 in Preetz.Der zweite Teil folgt am 18. November. Den Kursus benötigen unter anderem Führerscheinbewerber sowie Übungsleiter. Seit dem 1. April 2015 gibt es den neuen Erste-Hilfe-Kursus. Dieser umfasst nun 9 Unterrichtseinheiten und löst den veralteten Kurs mit 16 Unterrichtseinheiten ab. Schnelles beherztes Handeln kann Leben retten. Im Erste-Hilfe Grundkursus des Arbeiter-Samariter-Bundes werden die Grundlagen vermit- ein Foto aus Latakia idyllische Fischerboote am Strand, daneben nicht im Bild befindet sich Syriens größte Hafenanlage mit Kriegsschiffen. Das berührt, so Julia Koch. Da bei allen Fotografen das Asylbewerbungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, werden zu ihrem Schutz die Bilder in der Fotoausstellung anonym gezeigt. Unter jedem Bild steht eine kurze Erklärung. Auch ohne viele Worte schwingt in den Bildern die Sehnsucht nach der verlassenen Heimat, der Stolz auf Familienbesitz und die Trauer des Verlustes mit. Die Fotoausstellung Verlorene Heimat der Flüchtlingshilfe Preetz ist noch bis 8. Dezember im Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5 in Preetz zu sehen. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 18 Uhr. Erste Hilfe Grundkursus telt, bestehende Kenntnisse aufgefrischt und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigt. Ein Unfall auf der Straße oder im Haushalt, ein Kreislaufzusammenbruch oder Herzinfarkt diese oder ähnliche Notfälle ereignen sich nach Schätzung von Experten über 25 Millionen Mal jährlich in Deutschland und passieren zumeist in Anwesenheit von Familie, Freunden oder Kollegen. In vielen Fällen kann die Hilfe in den ersten Minuten lebensrettend sein. Der Kursus findet ab einer Teilnahme von 3 Personen statt. Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle in Schönberg unter der Rufnummer 04344/41160 zur Verfügung.

7 4. November Anzeige- Schwentinental (jam) Noch vor Inbetriebnahme des neuen clever fit -Fitnessstudios im Schwentinental luden die Inhaber vergangenen Sonntag zu einer großen Feier. Dabei konnten zukünftige und potentielle Kunden das neue Studio bei Sektempfang und Catering begutachten und sich schon im Vorfeld vom Team und den Geräten überzeugen. Wir haben die letzten 24 Stunden durchgearbeitet und kaum geschlafen, verrät Klaus Zimmerling, einer der Inhaber, während der Eröffnungsfeier. Um Punkt 18 Uhr haben die Handwerker erst das Haus verlassen, fügt Studioleiter Uwe Wessel hinzu. Und es ist alles fertig geworden. Dass sich der Aufwand lohnte, konnten die Besucher hautnah erleben. Auf mehr als 1000 Große Eröffnungsfeier Fitnesskette clever fit jetzt auch in Schwentinental Studioleiter Uwe Wessel freute sich über das rege Interesse bei der Eröffnungsfeier. Fotos: Melzer Quadratmetern fanden Interessierte alles, was es braucht, um jedes Training zum Erlebnis zu machen. Seit dem 1. November nun hat das Studio seinen Betrieb aufgenommen und startet mit rund 10 Mitarbeitern in den Fitness-Winter. Das Team ist toll, freute sich Zimmerling. Neben einem vielfältigen Angebot an Ausdauer- und Kraftgeräten verfügt das Studio über Vibrationsplattformen, moderne Sonnenbänke, eine Wellsystem Massageliege und viele weitere Highlights wie WLAN- Zugang, Musik, jede Menge Flatscreens, eine Selbstbedienungsbar mit Mineralgetränken und Für mehr Schutz und Sicherheit Rollladen & Vordächer Allround Service im Kreis Plön 7 eine gemütliche Lounge mit Zeitschriften. Nach dem erfolgreichem Start geht es zum Tag der Fitness am 15. November gleich mit dem nächsten Highlight weiter: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet clever fit 1 Euro für eine gute Tat vor Ort. wim Studio im Gewerbegebiet kann seit dem 1. November von montags bis freitags von 6 bis 23 Uhr und samstags und sonntags von 9 bis 21 Uhr fleißig trainiert werden. Rent a Helper Dienstleistungen von A-Z U.F.F. Herrndorff Waldweg 3a Preetz Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern! Plön Eutiner Straße 25 direkt an der B 76 Holsteiner Spezialitäten Am Samstagmittag und Sonntagmittag den 7. / 8. November von Uhr Gänsebraten Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/ STAAL Tel JALOUSIEN ROLLLADEN MARKISEN mein Sonnenschutz Aus der Region

8 Aus dem Kreis 8 4. November 2015 Heikendorf/Plön (t) Die Vorzeichen waren klar. Heikendorf musste gewinnen, um nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Plön musste gewinnen, um noch reelle Chancen zu haben den Abstieg zu vermeiden. Dementsprechend engagiert gingen beide Teams in die Partie. Der HSV zeigte die bessere Spielanlage gegen hoch verteidigende Plöner. In der siebten Minute prüfte Jan Wieland Plön s Torwart Björn Alberts. Blieb aber erfolglos. Dann setzte Donato Tripaldi seinen Volleyschuss zu hoch an (19.min). Und auch Thomas Borreck s Versuch ging über das Gebälk (22.). Dann besass der TSV Plön zwei gute Möglichkeiten um in Rechtsschutzversicherung Alles für Ihr gutes Recht Ihr gutes Recht ist häufig in Gefahr. Denn selbst wenn Sie im Recht sind, müssen Sie oft genug mit einem guten Anwalt dafür kämpfen. Unser Rechtsschutz deckt Kosten bis zu 1 Million Euro ab. Aber die HUK-COBURG wird nicht erst vor Gericht für Sie aktiv. Wir helfen vorher. Ein Anruf, und Sie wissen, was Sie tun können. Wir beraten Sie gerne! Vertrauensmann Ralf-Norbert Ruschenburg Tel ralf-norbert.ruschenburg@hukvm. de Markt 9/Eingang Stadtgraben Plön Mo., Do., Fr. 10:00 13:00 Uhr und 15:00 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Verbandsliga Nord-Ost : TSV Plön Heikendorfer SV 0:1 (0:0) Vertrauensmann Nils Ullrich Tel nils.ullrich@hukvm.de Scharweg Plön Termin nach Vereinbarung Heikendorfer SV siegt spät Führung zu gehen. In der 29.min wurde Jens Henningsen s Schuss gerade noch zur Ecke abgelenkt. Die zweite Chance war schon zwingender. Leichtes durcheinander im Strafraum des HSV 16. Mehrere Plöner kamen zum Abschluss. Aber deren Versuche wurden von der Linie gekratzt oder entscheidend geblockt (34.). Nun war wieder Heikendorf an der Reihe. Aber sowohl Tripaldi (38.) als auch Maik Obels (41.) waren nicht genau genug, um die Führung noch vor der Pause zu erzielen. Nach dem Seitenwechsel gab es Chancen hüben wie drüben. Plön s erster Versuch musste mal wieder auf der Linie geklärt werden (47.). Vertrauensmann Oliver Raschke Versicherungskaufmann Tel oliver.raschke@hukvm.de Vorderhof Ascheberg Sprechzeiten nach Vereinbarung Obels (52./53./57./80.) und Torge Philipowski (53.) schossen daneben oder wurden geblockt oder standen im Abseits. In der 62.min schoss Plön s Lukas Frehse am kurzen Eck vorbei und fünf Minuten später schoss Philipp Grandt volley über das Tor. Dann übernahmen die Heikendorfer vollends das Heft in die Hand. Die Schlussoffensive wurde gestartet. Erst scheiterten Thomas Borreck (74.) und Maik Obels (80.) abermals an Ihren Nerven, ehe Premton Jashari zum Matchwinner avancierte. Die Ecke des eingewechselten Timur Yilmaz wurde am kurzen Pfosten verlängert und Jashari stand am zweiten Pfosten völlig Ascheberg (t) Die F2 Jugend der SG Ascheberg Kalübbe Dersau bedankt sich für die sehr großzügige Spende der Firma Logitel aus Neumünster beim Geschäftsführer Herrn Christoph Struck aus Dersau. Er stattet die Mannschaft komplett mit neuen Trikots, Trainingsanzügen und Aufwärmpullovern aus. Bestens ausgestattet kann nun kann ei- -Anzeige- Sportlich ausgestattet: Die F2 Jugend der SG Ascheberg blank und brachte das Spielgerät über die Linie (84.). Grosser Jubel beim Heikendorfer SV. Zurecht aufgrund der angespannten Situation. In der 87.min hätte Obels den Sack dann vollends zumachen können, konnte den Plöner Keeper aber nicht überwinden. Ackerten vorbildlich : Marc Andre Hennings 31 Alexander Rex 16, Patrick Hörhold 4, Arber Azemi 21, Torge Philipowski 6 Jan Wieland 19, Johannes Göser 20 (64.: Timur Yilmaz 8) Premton Jashari 23, Thomas Borreck 10 (87.: Malik Ferhat 13), Donato Tripaldi 9 (70.: Leif Celik 17) Maik Obels 11 Freuten sich auch über den Auswärtsdreier Thomas Bohrmann 1, Ramazan Kaya 12 gentlich nichts mehr schief gehen. Die neu zusammengestellte Mannschaft aus 9 Jungs und einem Mädchen kommt aus der G-Jugend und spielt in der Saison 15/16 an Wochenenden regelmäßig gegen andere Mannschaften des Kreises. Die Heimspiele finden zurzeit in Dersau statt. Training ist immer Montags um 16:30 Uhr in Ascheberg und Mittwochs um 16:30 Uhr in Dersau. Trainiert wird zusammen mit der F1-Jugend. Für beide Mannschaften stehen insgesamt 4 Trainer zur Verfügung. Interessierte Spieler und Spielerinnen mit Jahrgang können gerne an den Trainingstagen vorbeischauen und mitmachen. ADTV Tanzschule Sellmer-Tannhäuser Tel / Hufenweg 14 Preetz Disco-Fox ab So. 15. November

9 4. November 2015 Wollige Wärme für die Eutiner Stadtbäume Strickdamen laden ein zur Stricknacht in die Kreisbibliothek 9 Eutin (t). Es wird wieder gestrickt in Eutin gemeinsam in der Kreisbibliothek am kommenden Freitag ab 19 Uhr laden die Eutiner Strickdamen wieder zur Stricknacht ein. Pünktlich für alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk fertig machen wollen, neue Socken brauchen oder einen Schal, der zum neuen Mantel passt. Und für die Eutiner Stadtbäume, denn die sollen noch rechtzeitig zur kalten Jahreszeit eine warme, bunte Halskrause bekommen. Deshalb wird an alle TeilnehmerInnen der Stricknacht wenn sie bei der Kuschel-Aktion für Bäume mitmachen wollen, kostenfrei Wolle in den Farben des Landesgartenschau-Logos verteilt. Diese Wolle soll dann natürlich nicht nur an diesem Abend zu Schals für die Bäume verarbeitet werden, die diese dann zur Aufmerksamkeitsgewinnung für das nächstjährige Highlight sehr gerne tragen werden. Bäume brauchen keine Schals? Und wieso nicht? Noch nie vom Urban Knitting gehört? Es gibt Leute, die bestricken ganze Fahrräder, sogar Gebäude und es sieht wundervoll aus. Da können unsere Bäume ja wohl Schals bekommen, je bunter und schöner, je dicker und länger, desto besser. Denn selbstverständlich soll auch die Landesgartenschau eine ganz bestrickende Veranstaltung werden darauf weisen dann nicht nur die beschalten Bäume hin sondern auch die vielen bunten Strick- und Häkelblümchen, die die fleißigen Eutiner und Malenter Strickerinnen bereits angefertigt haben. Zahllose Meter Wollreste sind schon zu Blümchen verarbeitet worden und es sollen noch viele, viele mehr werden. Wer sich Anregungen für die Herbstkonzert des Preetzer Kammerorchesters Preetz (t). Am Sonntag, 15. November um 17 Uhr lädt das Preetzer Kammerorchester herzlich zu seinem diesjährigen Herbstkonzert in die Stadtkirche Preetz ein. Gespielt wird ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von J. F. Fasch, J. S. Bach, G. F. Händel, Max Bruch, Karl Jenkins und als Besonderheit die Bachianas Brasileiras Nr. 5 für Sopran Wer mag, erhält kostenfreie Wolle in den Farben der Landesgartenschau und hilft mit einem dicken, bunten Schal dabei, die Eutiner Stadtbäume zu schmücken. und 8 Celli des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos ( ). Barocke Elemente werden hier mit der brasilianischen Volksmusik verknüpft und die Sopranstimme verbindet sich mit den Celli zu einem besonderen Klang. Als Solistin des Herbstkonzertes tritt die Kieler Sopranistin Cornelia Möhler auf. Der Eintritt ist frei. Blümchen holen möchte, ist bei der Stricknacht ebenfalls an der richtigen Adresse, denn hier sind die Blümchenfertigungs-Spezialistinnen vor Ort. In allen Farben, Formen und Größen sollen sie dann im kommenden Jahr einen Zaun oder ein anderes, noch auszuwählendes Objekt exponiert verschönern. Denn Blumen kann nicht nur die Landesgartenschau und je mehr Blumen, ob Natur oder aus Wolle, desto besser. Wolle liegt ja ohnehin total im Trend niemand sollte den Winter ohne einen selbstgestrickten Schal oder dicke Socken überstehen müssen. Deshalb können natürlich auch gestrickte Weihnachtsgeschenke für Freunde und Verwandte, warme Socken, Schals und Mützen für den Winter und was auch immer man aus Wolle machen kann in der inzwischen berüchtigten, gemeinsamgemütlichen Atmosphäre am Schlossplatz angefertigt werden, stets unterstützt von den freundlichen MitstreiterInnen, und wie immer mit der Möglichkeit, Strickmuster und Vorlagen einfach gleich vor Ort auszutauschen und auf den Kopierer zu legen. Deswegen sind nicht nur versierte StrickerInnen herzlich Angebote gültig bis in allen teilnehmenden DAS FUTTERHAUS Märkten. NEU Das Futterhaus Eutin Plöner Landstraße Eutin Tel Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Inhaber: Anne Mannsfeldt WILDKIND Premiumnahrung für Hunde, div. Sorten, 400g Dose 1kg = ab 4,48 Hoher Fleischanteil Getreidefrei Ohne künstliche Zusätze ab 1, ab -10% Katzennassfutter Animonda Vom Feinsten div. Sorten, 100g Schale 100g = 0,49 0, % bei der Stricknacht willkommen, sondern auch alle diejenigen, die wiedereinsteigen wollen ins Stricken oder schon ewig ein angefangenes Teil in der Ecke liegen haben und einfach nicht weiterkommen. Die ein Problem mit dem Ajourmuster haben oder die Ferse an der Socke nicht richtig hinkriegen, einen Tipp für das Dreieckstuch brauchen oder schon immer Quietscheenten stricken wollten, nur nicht wissen, wie es geht. Da ist es ganz sicher, dass die Eutiner Strickdamen Rat wissen und auch gern mal zeigen, wie es geht. Außerdem strickt es sich gemeinsam, bei Tee und Keksen, fröhlichem Geplauder und bestrickendem Gelächter, auch einfach besser. Die Stricknacht findet am 6. November um 19 Uhr in der Eutiner Kreisbibliothek am Schlossplatz statt und ist eintrittsfrei, wobei kleine Spenden für die Raummiete gerne genommen werden. Fragen dazu beantwortet gerne Gesa Hagemann unter Tel NEU WILDKIND Premium-Trockennahrung für Hunde, div. Sorten, 8kg/12kg, Beutel ab 39,99 1kg = ab 3, ab 4,- gespart! Katzenstreu feliton Soft Klumpenbildende Katzenstreu aus unbehandeltem Bentonit, 20kg 1kg = 0,35 7, % Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen bzw. in allen Märkten erhältlich sind. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote. Aus der Region

10 10 4. November 2015 Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne Laternelaufen mit Riesenfeuer und heißen Würstchen Lokales Preetz Preetz (sh). Mütter und Väter kleiner Kinder haben in den letzten Tagen geschnitten, gefaltet und geklebt, um ihre Kleinen mit einer selbstgebastelten Laterne zum großen Laternelaufen des Preetzer TSV zu schicken. Manch einer mag sich dabei gedacht haben, dass der Kauf einer fertigen Laterne dem Nervenkostüm besser getan hätte. Denn wer kennt das nicht: Schnipsel bunten Pergamentpapiers, die an den Fingern kleben, Heißkleber an der Haut, die Suche nach dem Stock mit Haken vom letzten Jahr oder die tränenreiche Diskussion ob Glühlämpchen oder echte Kerze. Ich habe fast fünf Stunden gebastelt, gibt Steffi Zimmermann zu, die zum ersten Mal für die vierjährige Frida eine Laterne selbst Willkommen zu unserem Lichterfest Samstag, 7. Nov., Uhr die neue Sternenlampe der neue 3D-Fröbelstern bezaubernde Perlenengel Etageren, selbstgemacht Foto Transfer Potch Vintage Living Zuschauen mitmachen Kreativität erleben! Wir freuen uns auf Sie! Weidestraße Eutin Tel / ROLLLÄDEN ein sicheres Gefühl zuhause MARKUS DIENST SONNENSCHUTZTECHNIK. Markisen. Rollläden. Plissees. Insektenschutz Industriestr. 10a / Eutin Fon gefertigt hat. Es ist ein rosa Traum von einem Einhorn geworden, aber das mache ich nicht noch mal, lacht sie, im nächsten Jahr gibt es eine unkompliziertere Version. Nadine Ahlert hat es sich da mit Töchterchen Sophie (3) einfacher gemacht. Zwischen einem runden Laternendeckel und -boden aus dem Bastelbedarf hat sie ein mit Herbstblättern bedrucktes Pergament geklebt, das ging schnell und sieht schön aus, erzählt sie, dazu ein batteriebetriebenes Licht, damit das Ganze nicht in Flammen aufgeht. Doch beim Basteln sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, denn auch aus Luftballons, leeren PET-Flaschen und Holz entstehen viele schöne Laternen. Ob die klassische Laterne oder moderne Varianten wie Raketen, Teletubbies oder Drachen beim Laternelaufen am vergangene Sonntag wurden vielfach kleine Kunstwerke vom Preetzer Marktplatz zum Jahnplatz getragen. Manches Licht leuchtete in der Hand von Papa oder Oma, da der Nachwuchs bereits im Kinderwagen schlummerte. Musikalisch begleitet wurden die rund 100 großen und kleinen Teilnehmer dabei vom PTSV Blasorchester. Aber mit dem Singen ist das ja immer so eine Sache wer kennt noch alle sieben Strophen von Ich geh mit meiner Laterne, das schöne Lied Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind oder kommt über die erste Strophe von Laterne Laterne hinaus? Trotzdem immer wieder schön, sind sich die Eltern einig da werden Erinnerungen an die eigene Kindheit wach. Organisiert hatte den traditionellen Umzug die Jugendleitung des PTSV, unterstützt von der Jugendfeuer, die den Marsch mit heimeligem Fackelschein begleitete. Zum Schluss wurde es dann bei einem prasselnden Lagerfeuer auf dem Jahnplatz, heißen Würstchen, Bier und Punsch für alle noch einmal richtig gemütlich.

11 4. November Anzeige- Sauber und gesund bis in die letzte Pore Elektrolysebad zum Schnupperpreis 11 Preetz (t) Ein elektrotherapeutisches Fußbad im Calypso Sun Ihr Studio für Schönheit und Gesundheit in Preetz zeigt erstaunliche Wirkung: Schon nach kurzer Zeit trübt sich das Wasser, das die Schadstoffe des Körpers aufnimmt. Bereits nach 30 Minuten haben die ersten Schlacke- und Schadstoffe den Körper verlassen, der Stoffwechsel wird angeregt, die Haut besser durchblutet und mit mehr Sauerstoff versorgt. Gerade jetzt, wo es wärmer wird und die Poren durch vermehrte Schweißbildung mehr Flüssigkeit ausscheiden, ist es wichtig, das Nährstoffdepot im Bindegewebe zu reinigen, denn nicht verwertbare Ernährungsbestandteile, Medikamentenrückstände, Quecksilber und andere Schlackestoffe belasten die Gesundheit. Die Körpergifte verursachen Müdigkeit, Leis- Erstaunliche Vorher-Nachher-Wirkung: Das Elektrolyse-Fußbad bei Calypso Sun reinigt die Füße bis in die letzte Pore und trägt damit zu ihrer Gesundheit bei. tungsabfall und beeinträchtigen das Allgemeinbefinden. Die Lebensqualität sinkt. Die Giftstoffe und chemischen Fremdstoffe, die der Körper täglich aufnimmt, lagern sich in Fettzellen und im Gewebe ab. Wer also jetzt sein Immunsystem stärken und unnötigen Ballast abwerfen möchte, kann im Calypso Sun das Fußbad zu einem Schnupperpreis von 20 Euro testen (Normalpreis 35 Euro). Bereits das erste Elektrolysebad zeigt, ob der Stoffwechsel in Ordnung ist oder weitere Behandlungen notwendig sind. Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Calypso Sun, Ragniter Ring 35, Preetz, Rufnummer Forum ehrenamtlicher Betreuer Preetz (t). Der Betreuungsverein im Kreis Plön e.v. lädt alle ehrenamtlichen Betreuer zu seinem nächsten Forum ein. An jedem dritten Montag in Monat bietet der Betreuungsverein den in der gesetzlichen Betreuung Tätigen oder daran Interessierten ein Forum, in dem neue Informationen gewonnen und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Angesprochen sollten sich alle fühlen, die Fragen zur rechtlichen Betreuung haben oder eigene Erfahrungen mitteilen möchten. Auch Neu-Interessierte sind herzlich willkommen. Das nächste Treffen findet am Montag, 16. November um 18 Uhr in den Räumen des Arbeiter-Samariter Bundes, Wakendorferstraße 9 in Preetz statt. An diesem Abend gibt es einen Vortrag zum Thema Erstes Pflegestärkungsgesetz Verbesserung der Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige seit 1. Januar Interessierte melden sich bitte rechtzeitig per Telefon oder per Fax Lokales Preetz

12 Lokales Plön November Anzeige- Erlebnistraining ZIMT Professionelle Hilfe für Jugendliche mit starkem Übergewicht Plön (t) Jugendliche leiden häufig unter Übergewicht. Wichtiges Ziel ist es, in Bewegung zu kommen. Dies alleine reicht jedoch nicht immer aus. Eine gesunde Ernährung sowie ein positiver Umgang mit stressigen und problematischen Lebenssituationen ist ebenso wichtig. Ganz neu bietet der TSV Plön das Erlebnistraining ZIMT für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit Übergewicht und Adipositas an. Über einen Zeitraum von 12 Monaten wird mit den Jugendlichen zusätzlich zum Sport auch über Ernährung und Kompetenz im Alltag gesprochen. An einzelnen Tagen wird sogar mit der ganzen Familie gekocht. Begleitet werden die Jugendlichen und Eltern von Sporttrainern, einer Kompetenztrainerin sowie einer Ernährungsfachkraft. Dr. Michael Emken, Allgemein-, Ernährungs- und Sportmediziner aus Bad Segeberg ist ärztlicher Leiter des Programmes, welches von ZIMT (Zentrum für interdisziplinäre modulare Trainingsprogramme) angeboten wird. Die Kosten für dieses Programm Bewegung mit Herz! Itzehoe: Plön: Starttermin Eutin: Jetzt informieren Starttermin & anmelden! freecall: Zentrum für interdisziplinäre modulare Trainingsprogramme Wir unterstützen Kinder und Jugendliche mit Übergewicht und Adipositas, durch unser Erlebnistraining, eine neue Lebensqualität zu erreichen. Lust, ein BesserEsser zu werden? In Kooperation mit: UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein werden von den gesetzlichen Krankenkassen ganz oder teilweise übernommen, wenn die medizinischen Voraussetzungen erfüllt sind. Jochen Draeger, Geschäftsführer von ZIMT, betont: Die Jugendlichen sollen mit Spaß und Freude eine gesunde Lebensweise erlernen. Dies gilt natürlich auch für die Eltern, die Ihre Kinder unterstützen müssen, damit es funktioniert. Die Jugendlichen und Eltern treffen sich regelmäßig in einer festen Gruppe, was eine starke Gemeinschaft hervorruft. Ein sehr wichtiges Ziel ist es, den Jugendlichen zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen. Dies ermöglicht ihnen besser und leichter, neue Verhaltensmuster aufzubauen, die dem Übergewicht entgegenwirken. Auch den gemeinen Sprüchen anderer, die das Übergewicht betreffen, können sich die Jugendlichen dann besser widersetzen. Anmeldungen und Informationen gibt es unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/ oder unter Kostenübernahme durch die Krankenkasse Das Theater Zeitgeist präsentiert: Horst Schroth: Null Fehler Lehrer Laux. Das Comeback Plön (t) Null Fehler Lehrer Laux. Das Comeback. Turbulent, mitreißend, gnadenlos authentisch und natürlich wie immer bei Horst Schroth garantiert saukomisch! Zu erleben am Sonnabend, 7. November um Uhr in der Aula am Schiffsthal in Plön erschien er zum ersten Mal auf der Bühne, Deutschlands Pädagoge Nr. 1, bedauert und bejubelt: Horst Schroths Lehrer Olaf Laux, mit dem von Publikum und Kritik gefeierten Kult-Programm Null Fehler. Exakt nach 20 Jahren ist Lehrer Laux wieder da. Älter? Ja, klar! Reifer? Nicht so ganz! Aber kurz vor der Pensionierung, nach 40 dornenvollen Dienstjahren, zieht Olaf Laux Bilanz. Das Leben als Lehrer, Ehemann und Mensch hat ihn gnadenlos durchgebeutelt und tiefe Spuren hinterlassen. Denn Olaf, der überzeugte 68er, Frontschwein im Kampf für Reformen aller Art, stand schon vor 20 Jahren vor den Scherben seiner Ideale. Also einfach aufgeben? Niemals! Er stieg in den Ring. Gegen arrogante Bürokraten, inkompetente Politiker und ignorante Helicopter- Eltern. Unbeirrt Der Geruchssinn und die Wahrnehmung von Düften Plön (t) Duft und Sinnlichkeit - die Geschichte des Geruchs ist ein Thema der Fachgruppe im DHB Netzwerk Haushalt am 11. November um 19 Uhr im Alten Fährhaus, Eutiner Straße in Plön. hat er sein Ding durchgezogen und trotz aller Verlockungen dem betörenden Reiz der Frühpensionierung widerstanden. Und heute? Ist er immer noch einer dieser hochgezüchteten Theoretiker, die alles, aber auch alles bis zur Gesichtslähmung ausdiskutieren müssen? Ist er immer noch der selbsternannte Nonkonformist mit dem völlig uncoolen Mitsubishi- Bus, der aber heimlich vom Luxus träumt und nach sinnlichen Genüssen schmachtet? Was wurde aus Olaf Laux (Deutsch und Geschichte)? Was wurde aus seiner Ehe mit seiner Frau Marianne (Erdkunde und Biologie)? Konnten sie sich aus ihren miefig-ideologischen Zwangsjacken befreien? Horst Schroth macht sich an die Arbeit, um diese Fragen zu klären. Als kongenialer Partner an seiner Seite ist natürlich auch diesmal, wie vor 20 Jahren schon, der Kult- Regisseur Ulrich Waller. Karten sind zu 18 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr erhältlich und kosten an der Abendkasse 21 Euro. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schneider, Plön und Tourist Info Eutin oder online Reinhard Laszig aus Kiel berichtet in einem Bildervortrag über die wichtigste Sinneswahrnehmung - das Riechen. Anmeldung unter Rufnummer Gäste sind herzlich willkommen. NEUERÖFFNUNG: Jetzt noch größer und schöner! - Reisebüro Wir sind umgezogen! Ihr LMK Reisebüro: ab sofort hier in der Fußgängerzone Peterstraße 24 Wir laden Sie ein auf ein Glas Prosecco, um mit Ihnen auf unser neues Büro anzustoßen!

13 Gültig ab bis I KW45 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel ENDSPURT E INS WOCHENENDE! Schinkengulasch vom Schwein, von Meisterhand geschnitten 1 kg Hähnchenfilet natur oder gewürzt, ein zarter Hochgenuss 1 kg Kasseler-Kotelett saftig und mild geräuchert, im Stück 1 kg Wiesenhof Junge Ente HKL A, bratfertig gefroren 2400-g-Stück (1 kg = 2.91 ) Landana Maasdamer holländischer Schnittkäse 45% Fett i. Tr. 1 kg im Stück spar 61% spar 26% Kulturchampignons weiß, Kl. I (1 kg = 3.96 ) 250-g-Schale Milka Schokolade verschiedene Sorten 87/100 g (100 g = 0.82/0.71 ) 7 Tafeln Havana Club 3 years 40% vol. oder Ballantine s Scotch Whisky 40% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = ) /13.49 spar 23/25% Krombacher oder Bitburger verschiedene Sorten 24 Flaschen à 0,33 Liter oder 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand /13.99 spar 20/21% Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin I Lütjenburg I Oldenburg i.h. I Sereetz I Timmendorfer Strand Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Neustadt i.h. Verbraucher-Informationen

14 Lokales Plön November 2015 Nimm 3: Sparen Sie jetzt 70% auf den Mehrpreis der 3-fach-Verglasung* vom bis Nutzen Sie jetzt den Preisvorteil! Einfach ins Internet gehen auf und Gutschein anfordern. Beim Kauf neuer Weru-Fenster wird der Gutschein angerechnet. *Bei Vorlage des Gutscheins erhalten Sie, bis zum , die Weru-PrimaTherm 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung (i3044) mit Edelstahlabstandshalter statt für 92,46 jetzt für nur 27,74 inkl. MwSt. pro m² Fensterfläche (bezogen auf den Glaslistenmehrpreis Wärmeschutzgläser). Gültig bis max. 30 Fenster. Nicht für Weru-Acento-Fenster. Keine Barauszahlung, nicht kombinierbar mit anderen Weru-Aktionen. Aktion ist nur in Deutschland gültig. BeFa BeFa Fenster HausTürStudio und Türen GmbH Segeberger Landstr Kiel Tel. 0431/ Die Gewinnzahlen dieser Woche lauten: Standardbrief 0,49 Abholung Zustellung Frankier- und Postfachservice Tel: Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen Festpreis 250,- zzgl. Mwst. Info s unter Plöner Straße 89a Eutin Gewinnspiel 5 s 25 aus 25 Es erreichten uns mehrere Einsendungen mit der gleichen Trefferquote. Das Los musste entscheiden. Es fiel auf Herrn Jan Müller Wendt aus Grebin. Er erhält 3 Gutscheine à 50 Euro. Der Gewinner wird benachrichtigt. Alle Angaben sind ohne Gewähr Natur verbindet Initiative Schönes Plön säubert mit der Hilfe Plöner Asylbewerber die Bieberhöhe Plön (ad). Alle Jahre wieder wird das Gelände um das Ehrenmal an der Bieberhöhe für die Feierstunde am Volkstrauertag gesäubert. Seit 2013 zeigt sich dafür die Initiative Schönes Plön (ISP) verantwortlich. In diesem Jahr erhielten die Mitglieder erstmals Unterstützung durch Asylbewerber. Der Verein wollte etwas zur Integration beitragen und freute sich, dass sich in der Gemeinschaftsunterkunft des Kreises an der Rautenbergstraße spontan freiwillige Helfer fanden, sagte der Vorsitzende Raimund Paugstadt. Die fünf Männer aus Afghanistan und dem Irak packten kräftig mit an. Ihre Hauptaufgabe bestand im Einsammeln von zuvor abgeschnittenem Strauchw e r k aus den H ä n - gen. Mit Händen und Füßen gelang auch die Verständigung mit den helfenden ISP-Mitgliedern, denn eine Unterhaltung auf Deutsch oder Englisch war recht mühselig. Jalla! war das Wort, das immer wieder zwischendurch von den Männern zu hören war. Es bedeutet schnell und so waren sie auch in ihrem Arbeitseifer nicht zu bremsen. Zwischendurch Über Arbeit und Wirken des Sahel Vereins Plön (t) Mitarbeiterinnen des Sahel Vereins e.v. in Plön, Lübecker Str. 6, berichten am Dienstag den 10. November um 15 Uhr im Nordic Hotel über die Arbeit und Aufgaben des Vereins. Der Sahel Verein ist eine anerkannte und gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe Seit über 40 Jahren kamen aber doch alle zu einer Frühstückspause zusammen und nutzten dabei die Gelegenheit, sich näher kennenzulernen. Das fröhliche Miteinander hat alle so überzeugt, dass weitere gemeinsame Aktionen stattfinden sollen. Als nächstes steht eine Fortsetzung der Säuberungsaktion an der Bieberhöhe am 10. November auf dem Plan, zu der auch wieder Asylbewerber eingeladen sind, sich zu beteiligen. gemacht hat, die von Katrin Rohde gegründeten Einrichtungen und Projekte zu unterstützen. Es werden auch viele handgefertigte Sachen zu sehen sein, die in den Werkstätten von Burkina Faso entstehen. Gäste sind dem DHB Netzwerk Haushalt wie immer herzlich willkommen. Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Sicherheitstechnik immer besser Lütjenburger Straße 4 a Plön Telefon / Telefax / info@elektro-sohn.de

15 4. November 2015 Hallo Ostwind! Wir sind vom Kindergarten! Tim (6) bei der Trockenübung am Alkoholtester. Plön (ad). Hast du auch eine Pistole? wollen die Kinder vom Bosauer Kindergarten Schwalbennest unbedingt wissen. Sie sind zu Besuch beim Polizeirevier Plön. Polizeioberkommissarin Jessica Erhardt hat alles, was sie für ihre Arbeit braucht, mitgebracht. Bevor die Kinder aber die Pistole zu sehen bekommen, erklärt sie ihnen, wozu die anderen Dinge benutzt werden. schützen. Schutzhelm, Polizeikelle, Handschellen alles darf von den Drei- bis Sechsjährigen auch in die Hand genommen werden. Schnell finden sich stolze Träger der Uniformjacke und mütze. Nur das Funkgerät behält Jessica Erhardt lieber in den eigenen Händen, damit keiner aus Versehen den roten Knopf drückt. Der ist nämlich für den Notruf. Mit dem Kennwort Alte Plöner Winteransichten Bildervortrag von Astrid Schulz-Evers 15 machen: Hallo Ostwind! Wir sind vom Kindergarten! Und der Kollege von der Leitstelle antwortet auch gleich: Guten Morgen, Kinder, seid ihr gut drauf? Das sind sie, auch als sie in den Keller gehen, um sich die Gewahrsamszellen anzusehen. Einige trauen sich sogar zusammen Felix (5) fühlt sich gut in der Uniformjacke. mit der Kindergartenleiterin Sabine Hirner, sich von der Polizistin einsperren zu lassen. Danach geht es auf den Hof, wo zwei Polizeiwagen Sonntag & stehen. Die Kinder können es Sonntag kaum erwarten, in die Wagen zu klettern. Jessica Erhardt zeigt ab Uhr ihnen vorher noch die verschiedenen italienisches Signale, die es gibt, um Buffet andere Autofahrer zu stoppen. Dann dürfen sie endlich eine 19,50 pro Person Runde im großen Polizeiwagen mitfahren sogar mit Blaulicht und Sirene! Am Ende des Besuchs zeigt ihnen Jessica Erhardt noch, was zur Ausrüstung im Polizeiwagen Reservieren Sie sich Ihren Termin für Ihre Weihnachtsfeier gehört. Zum Beispiel Pfefferspray und Alkoholtester. Achter de Mur Bosau Und zuletzt dann endlich auch Tel / 456 das, worauf die Kinder die ganze Zeit gewartet haben: ihre Pistole. Besuchen Sie uns auch bei Die Fahrt im Polizeiwagen war für die Kindergartenkinder der Höhepunkt des Besuchs. Und was die Polizei so alles macht: den Straßenverkehr beobachten und andere Menschen Ostwind erreicht man die Leitstelle in Kiel. Aber einen Proberuf dürfen die Kinder dann doch Einladung der FWG-Plön Termin: Freitag, den Beginn: 18:30 Uhr (- ca. 21:00 Uhr) Ort: Tourist-Info Plön, Bahnhofstr. 5 EINTRITT frei. Kontakt: Vorstand@FWG-Ploen.de Lokales Plön

16 16 4. November 2015 Ihr Studio für Schönheit und Gesundheit! Ragniter Ring 35 Preetz Doris Hennschen Tel Selbstverteidigung & Gesundheit Kirchenstr Preetz Tel Mode, die Dich liebt Langebrückstraße Preetz, Motorbetriebene Gartengeräte Gewerbestraße Preetz Tel. ( ) Fax ( ) Anzeige- Christbaumschmuck der Extraklasse Für eine schöne Bescherung aus dem Hause Ettling Preetz (los) Weihnachten ist alle Jahre wieder eine spannende und geheimnisvolle Zeit, in der sich das Gesicht des Preetzer Geschäfts Ettling wandelt und zum Eintauchen in die märchenhafte Welt der Nussknacker, Erzgebirge-Engel und Christbaumkugeln einlädt. Der Wareneingang ist auch für uns immer wie eine kleine Bescherung, freuen sich Katrin und Stefan Ettling auf den Advent, der in ihrem Laden bereits Einzug gehalten hat. Viel Überlegung stecken im Einkauf, der Besuch von Messen und die Auswahl der Ware und ihre Stückzahl: Ein Sortiment, das hohe Ansprüche des Hobby- und Bastelgeschäftes an die Verarbeitung und Qualität erfüllt: Wir bieten ausschließlich Handarbeiten aus Deutschland und Europa, darunter hochwertige Ware aus Thüringen und Österreich an, werben Katrin und Stefan Ettling für ihr spezielles Warenangebot Preetz Schellhorner Straße 6 Tel. ( ) Katrin und Stefan Ettling präsentieren ihre schönen Weihnachtsschätze Der weihnachtliche Dekorationsbereich des Traditionsgeschäftes ist über die beliebten Figuren hinaus weit gefasst und umschließt sowohl eine große Auswahl an Schmuck, Anhängern, Kordeln und Schleifenbändern als auch Arbeitsmittel und diverses Zubehör rund um die Adventsfloristik. Das klassisch Zeitlose bestimmt den Stil, dennoch greifen die Inhaber auch Trends wie etwa humorig gestaltete Figuren. Weihnachten, weckt schöpferisches Potenzia: Nicht nur hinsichtlich der Gestaltung weihnachtlicher Werkstücke - bei Ettling findet sich alles rund um den Künstlerbedarf, von Leinwand, Kreide und Pinseln über Öl-, Acryl- und Aquarellfarben bis hin zu Spezialpapier und Stiften. Besonders mit sogenannten Kreidefarben wird derzeit viel gearbeitet, erzählt Katrin Ettling. Auf sämtlichen Oberflächen, die mit dieser Farbe ein antik anmutendes Aussehen erhalten, Können die Farben aufgetragen werden. In vierter Generation betreibt Stefan Ettling den Familienbetrieb, der 1894 in der Kirchenstraße zunächst als Drogeriegeschäft ansässig wurde und sich nach und nach wandelte. Drogerieartikel wichen zugunsten anderer Bereiche wie dem Hobby- und Anglerbedarf, Solinger Stahlwaren und Bastelzubehör. Hauptsäule des Geschäftes: Fußböden. Heutzutage liegt der Schwerpunkt auf dem Verlegen von Bodenbelägen aller Art, Vinyl, Teppich, Laminat und Parkett, erklärt Stefan Ettling, der hier selbst Hand anlegt, berät, ausmisst, liefert und montiert. Zum Service zähle auch die Erneuerung alter Parkettböden. Für die Innenraumgestaltung finden sich hier Plissees und Rollos, Farben und Tapeten und alles zum Verschönern der eigenen vier Wände - ein Stück Lebensqualität aus dem Hause Ettling. Kontakt: Ettling, Kirchenstraße 19, Preetz, Rufnummer Lokales Preetz Ihre Energie vor Ort. Energiezentrum Markt 12 / Preetz Montag Freitag 8 13 Uhr Donnerstag Uhr Servicenummer (kostenlos) Montag Freitag 8 20 Uhr @stadtwerke-kiel.de Onlineservice Was das MODE & WOHNACCESSOIRES erz begehrt Kirchenstr Preetz Tel. + Fax: /

17 4. November Preetz (los) Uhren und Bestecke, Schmuck und ein umfangreicher Reparaturservice gleich mit mehreren Leistungsschwerpunkten setzt das alteingesessene Preetzer Juweliergeschäft Rensmeyer seine Akzente. Viele kommen zu uns ins Fachgeschäft, gerade weil sie etwas wirklich Gutes am Handgelenk oder besonderen und hochwertigen Schmuck tragen wollen quasi dem Internet zum Trotz, erklärt Inhaber Michael Götzke. Geschätzt würden Auswahl und Vielfalt des Sortiments sowie eine fundierte Beratung, durch die sich ein in Jahrzehnten aufgebauter Erfahrungsschatz wie ein roter Faden zieht. Der große Vorteil: Hier kann jeder die Stücke ausprobieren und sehen, wie etwa die ausgewählte Armbanduhr am eigenen Handgelenk aussieht, sich anfühlt und optisch wirkt. Derzeit besonders in Mode: Das Sammeln von passenden Schmuckensembles zum Sammeln edler Kombinationen. Das große Angebot erlaube ganz individuelle Varianten bei der Zusammenstellung solcher Sets. Wer bereits auf der Suche nach persönlichen Geschenkideen für die Weihnachtsfesttage ist, kann sich im Juweliergeschäft Rensmeyer inspirieren lassen. Gold und insbesondere Roségold lägen im Trend und auch die Farbe Blau, sei es bei Lederarmbändern, der Gestaltung von Ziffer- Michael Götzke bietet fachlich fundierten Service und ein vielfältiges -Anzeige- Qualität, die sich bewährt hat Fundierte Beratung und Service im Juweliergeschäft Rensmeyer Sortiment. blättern oder Schmucksteinen, werde stark nachgefragt. Und auch der Bereich der Wanduhren, der hier besonders gut sortiert ist, rückt derzeit in den Vordergrund: Qualitativ hochwertig und zudem selten zu finden, erklärt Michael Götzke. Wer seine eigenen vier Wände mit solch einem noblen Stück ausstatten möchte, habe hier sogar die Möglichkeit einer Anprobe, um zu sehen, wie es zu Hause aussieht. Rund um den Bereich Uhren biete das Geschäft Leistungen wie Überholung und Instandsetzung der Chronometer bis hin zur Anbringung etwa neuer Armbänder. Die Qualität der Dienstleistungen basiere auf langjährigen Erfahrungen, betont Inhaber Michael Götzke. Dies auch mit Blick auf die erprobte Zusammenarbeit mit ausgesuchten Werkstätten, Schmuckschmieden und Herstellern. Gewachsene Strukturen, die sich seit langem bewährt haben. Über das Aufziehen von Perlenketten, den Ersatz von Klingen bis hin zur Überarbeitung und Versilberung etwa alter Silberschalen ist der Bereich Reparaturen und Erneuerung hier weit gefasst. Lieb gewordene Stücke wie zum Beispiel alte Armbanduhren können hier noch überholt werden. Wir helfen unseren Kunden auch noch nach Jahren, wenn es irgendwie geht, sagt Michael Götzke. Möglich sei dies durch die enge Kooperation mit Uhrenherstellern, die seit vielen Jahren Ware an das Juweliergeschäft Rensmeyer liefern. Kontakt: Juweliergeschäft Rensmeyer, Michael Götzke, Markt 6, Preetz, Rufnummer , Internet Christbaumschmuck zieht Männer an Schellhorner Straße Preetz Tel. ( ) Kirchenstraße Preetz Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Juwelier Rensmeyer Inh. Michael Götzke Markt 6 Preetz Telefon Preetz Kirchenstraße 30 Fon ( ) Fax ( ) Farben Wandbeläge bodenbeläge SonnenSchutz gardinen PolSterei näherei Werkzeuge kleineisenwaren Lokales Preetz

18 18 4. November 2015 Papiertheater aus England: Frankenstein lives! Lokales Preetz Preetz (t) Papiertheater gibt es in Preetz nicht nur im September zu sehen. Die vhs Preetz nutzt die nach-festival Zeit, um Stücke noch einmal zu zeigen oder solche, die aufgrund der Premierenregelung nicht auf dem Festival zu sehen sind. Am Donnerstag, 19. November 2015 kommt Joe Gladwin aus England mit dem Stück nach Preetz, dass 2014 im Programm des Papiertheatertreffens zu sehen war: Frankenstein lives! Joe Galdwin ist seit vielen Jahren beim jährlichen Preetzer Papiertheatertreffen zu erleben. Seine Inszenierungen vornehmlich von Klassikern aller Art stehen für überbordendes amüsantes Live Spiel, kaum jemand kann gleichzeitig alleine so vielen unterschiedlichen Papierfiguren Leben einhauchen. In dieser Aufführung hat er Bühne, Kulissen und Figuren selbst Joe Gladwin vor seinem Papiertheater nach Mary Shelleys berühmter Vorlage spielt er in Preetz Frankenstein lives!. gestaltet für seine Papiertheaterversion der berühmten Frankenstein Geschichte nach Mary Tommy und der kleine Elefant Preetz (t). Mit dem Familienkonzert Tommy und der kleine Elefant beschließt der Kreis der Musikfreunde Preetz am Samstag, 14. November um 16 Uhr im Gemeindehaus an der Preetzer Stadtkirche die diesjährige Konzertsaison. Das ausführende, 2008 gegründete Trio Diversio besticht durch seine ungewöhnliche Besetzung (Querflöte, Fagott und Klavier), und dementsprechend außergewöhnlich sind die dargebotenen Stücke und Klangerlebnisse. Bei diesem Konzert, das für Kinder ab drei Jahren gedacht Novemberprogramm des Jugendzentrums Wasserturm Preetz (t) Das Jugendzentrum Wasserturm Preetz plant für den November 2015 wieder einige Sonderveranstaltungen. Am Freitag, dem 13. November wird in der Zeit von 16 bis 20 Uhr erneut eine Teenie-Disco stattfinden. Die Disco-AG lädt zu einer der letzten Partys des Jahres ein. Am Samstag, dem 21. November wird die 22. Offene Kreismeisterschaft im Tischfußball in den Räumen des Jugendzentrums stattfinden. Gespielt werden ab ist, erklingen Musikstücke vom Barock bis zur Moderne, von Vivaldi und Rimsky-Korsakow. Erzählt wird die Geschichte des kleinen Tommy, der beim Spazieren im Park nicht nur auf ganz alltägliche Tiere verschiedenster Größe trifft, sondern erstaunlicherweise auch einer Boa Constrictor und einem Elefanten begegnet. Erzählung und Musik verschmelzen zu einer spannenden und vergnüglichen Einheit. Der Eintritt zum Familienkonzert der Musikfreunde ist frei, eine Spende erbeten. 14 Uhr Schülereinzel, Juniorendoppel und ein Gelostes Doppel (DYP). Anmeldungen erfolgen am selben Tag vor Ort. Die Kreativecke, die immer montags von 16 bis 18 Uhr wechselnde Angebote kreiert, bietet für den November folgende Inhalte: am 9. November Töpfern, am 16. November Töpfersachen bemalen, am 23. November Basteln mit Filzplatten und am 30.November Basteln für Weihnachten. Shelley. Frankensteins Sohn setzt hier das berüchtigte Experiment seines Vaters fort: Leben zu entwickeln aus dem Gewebe toter Körper. Man kann sich bei dieser Inszenierung auf allerlei Mord, Blut und Horror gefasst machen, was allerdings durch das Komödiantentum Joe Gladwins höchst vergnüglich gemildert wird. Es wird in englischer Sprache gespielt; es gibt aber für jeden Zuschauer eine deutsche Zusammenfassung der Szenen und außerdem spricht Joe Gladwin ein sehr gut verständliches Englisch. Joe Gladwin s Paperplays: Frankenstein lives! Donnerstag, 19. November 2015 um Uhr im Stall 54, Kirchenstr. 54. Eintritt: 8 Euro. Karten im Vorverkauf zu erwerben ist sinnvoll, denn die Anzahl der Plätze ist im Papiertheater begrenzt. Karten in der vhs Preetz, Kirchenstr.31 oder oder vhs-preetz@t-online.de. Die Junge Camerata Academica spielt in Preetz Benefizkonzert junger Musiker am Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz (t) Am 14. November findet um 15 Uhr ein Benefizkonzert in der Aula des Friedrich- Schiller-Gymnasiums in Preetz statt. Die Junge Camerata Academica unter der Leitung von Isabel Morey Suau lädt zu einem klassischem Konzert. Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder ab 6 Jahren: 3 Euro. Karten gibt es in den Sekretariaten der Schulen am Hufenweg und in der Friedrich- Ebert-Schule am Lohmühlenweg sowie in der Villa Kinderland in der Kirchenstraße. Die Friedrich- Ebert-Schule (FES) unterstützt das Konzert mit dem Verkauf von Getränken und Kuchen. Mit den Erlösen wird die Arbeit der Jungen Camerata und der FES unterstützt. Die jungen Musiker der Jungen Camerata Academica unter der Leitung von Isabel Morey Suau laden am Samstag, dem 14. November zu einem Benefizkonzert ins Friedrich-Schiller-Gymnasium nach Preetz ein.

19 4. November Anzeige Schönes zum Verwöhnen, Verschenken und Selberbehalten Einkauf bei Kerzenschein mit Vorweihnachtsshopping im Gesundheitszentrum am Löwen Preetz (ed). Das Candlelight Shopping ist einer der schönsten Abende in der Preetzer Innenstadt von Kerzen und Laternen erleuchtet lässt es sich hier ganz wundervoll auf roten Teppichen bummeln. So natürlich auch im Gesundheitszentrum am Löwen, denn das GZL am Markt lädt am Freitag bis um Uhr und auch am Samstag, dem 7. November von 8 bis Uhr zum großen Vorweihnachtsshopping ein. Von der Apotheke über das Reform- wie auch das Sanitätshaus bis hinein in die Parfümerie findet sich hier viel Schönes zum Verwöhnen, Verschenken und Selberbehalten und das an beiden Tagen mit 20 Prozent vorweihnachtlichem Candlelight-Rabatt auf nahezu alles. Wie die wunderbaren neuen Düfte hier bei uns in der Parfümerie, strahlt Nicole Rainer. Decadence, der neue Duft von Marc Jacobs kommt im Handtaschenformat daher und das im wortwörtlichen Sinne: Der Flakon ist einer Handtasche nachempfunden und sieht herrlich luxuriös aus. Und ebenso ist auch der Duft: Blumig, edel und frisch mit einer orientalischen Note. Wunderschön und opulent ist Golden von Bulgari, ein warmer, kuscheliger Duft, in dessen Flakon sich der Schmuckdesigner Bulgari traumhaft verewigt hat. Für die Herren ist Strictly von Jil Sander eine tolle Geschenkidee, empfiehlt Nicole Rainer, sehr schön würzig und aromatisch. Pure Männlichkeit also. Etwas frischer, aber ebenso maskulin ist Ultimate von Baldessarini. Alle unsere Düfte gibt es in tollen Geschenksets, so Bettina Krause aus der Geschäftsführung des GZL, die den Duft in besonders schöner Verpackung bieten und immer noch eine kleine Überraschung bereithalten. Wer seiner Liebsten eine pflegende Freude machen möchte, dem empfehlen die Pflege-Expertinnen aus der Parfümerie das Sonic System von Clinique eine Bürste, die mit Schalltechnologie die Haut strahlend schön und gesund reinigt. Eine Verjüngung der Haut in Lichtgeschwindigkeit erzielt die Skin Absolute Day und Night von Filorga Ausstrahlung und Ebenmäßigkeit mit der Kraft des Saphirstaubes und dem dunklen Part des Meteoritenstaubes. Puschelige Wärmflaschen, aus besten Materialien in Deutschland hergestellt, sind für kleine und große Kuschler eine wunderbare Geschenkidee noch mehr Wärme spendet die schöne Medima-Wäsche für Tag und Nacht aus dem Sanitätshaus. Duftend natürliche Geschenkideen finden sich auch im Reformhaus des GZL hochwertige Naturkosmetik von Hauschka und Börlind, tolle Geschenk-Sets mit Duschgel und Bodylotion, mit Duft und Pflege machen Freude. Und in der Apotheke erwarten die Vorweihnachtsshopper die wirksamen Pflegelinien renommierter Hersteller wie Caudalie mit der neuen Anti Ageing Pflegelinie Eucerin oder La Roche Posay, die individuelle Pflege für jede Haut bieten. Zauberhafte Geschenke für die ganze Familie in entspannter Atmosphäre im ganzen Haus shoppen wunderbar. Und zum Aufwärmen und Stärken kredenzt das Team des GZL zum Vorweihnachtsshopping neben all diesen Geschenkideen für die Liebsten Bratwürstchen und heißen Raben. Fr , Uhr & Sa , Uhr Parfümerie Apotheke Sanitätshaus Reformhaus Kosmetik / Kurmittel Babyshop Schon jetzt ans Schenken denken! *Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt und Reduzierungsaktionen. Keine Anwendung auf verschreibungspflichtige Arznei-/Hilfsmittel, Sonderpreise, Einkaufsgutscheine, Dienstleistungen, Bücher und Pfand. GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH, Löwen-Apotheke am Markt OHG Markt 9-12, Preetz, /71550 Aus dem Kreis

20 20 4. November 2015 Preetz (los) Geselligkeit, Genuss, gemütliches Flair - alle Jahre wieder versteht es die Preetzer Geschäftswelt, die Zeit der immer länger werdenden Herbstabende mit dem beliebten Candlelight- Kleinkunst, Klönschnack, Kulturelles: Preetz im Kerzenlicht Shopping als einer stimmungsvollsten Veranstaltungen zu versüßen. Am kommenden Freitag, 6. November ist es ab 18 Uhr wieder so weit: Im schummrigen Licht der einsetzenden Dämmerung wandelt sich die Innenstadt zu einem abendlichen Treffpunkt der ganz besonderen Art und lädt zu einem ganz entspannten Spaziergang, zum Genießen und gemeinsamen Erleben ein. Preetzer, Gäste und Besucher aus der weiteren Umgebung dürfen sich auf einen warmen Empfang in der Wollknäuel Neumann Candle-Light-Shopping Freitag, Schusterstadt freuen, die sich zu dem Anlass schön geschmückt und mit ausgerolltem roten Teppich besonders einladend präsentiert. Im Licht unzähliger Windlichte und Laternen dürfen ein paar Stunden mit Muße genossen werden. Dafür hat 20% Rabatt (auf vorrätige Ware) Preetz, Markt 21 Tel. ( ) sich das Team Kirchenstraßengemeinschaft ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, das Preetz in buchstäblich anderem Licht erscheinen lässt. Den Auftakt gestaltet dabei Kirchenmusiker Julian Mallek, der in der Preetzer Stadtkirche im Rahmen eines Orgelkonzerts klangvoll in den Novemberabend einstimmt. Damit niemand die Gelegenheit dieses musikalischen Extras versäumt, soll auch der Weg von der Kirchenstraße bis zu dem geschmückten Gotteshaus beleuchtet und dafür liebevoll mit Kerzenlicht ausgestaltet werden. Musikalisch setzt sich der Abend bei Dieter Jensen, Jensen Raumgestaltung (Kirchenstraße 30) mit der Michael Weiss Jazzband fort und mehrere Open Air Musikgruppen, Trommeln und Blechbläser sorgen für gute Stimmung in den Straßen. Neben dem Ramba- Zamba in der Innenstadt sind es aber auch Kleinkünstler, die mit Überraschungen aufwarten. Herbstzeit ist Erntezeit und so bietet die Schlachterei Habermann den ersten Grünkohl der Saison an, der heiß und lecker zubereitet hier quasi zum Candlelight- Dinner bereit steht. Aber auch in vielen Läden und Geschäften, die an diesem Abend geöffnet bleiben, gibt es kulinarische Kleinigkeiten und Getränke wie etwa den (natürlich alkoholfreien) Kinderpunsch in der Villa Kinderland oder würzige Bratwurst bei Jensen. Bei Helga Eidmann, Arko Filiale Preetz (Kirchenstraße 2) gibt es aromatischen Heidelbeerpunsch - auch mit Schuss - sowie ein locker-entspanntes Grillen und geselliges Beisammensein vor dem Geschäft. Auch in der Kostbar (Lange Brückstraße 10) geht es gesellig, zum Beispiel bei einem Schoppen Wein zu. Einiges kann hier in netter Runde probiert werden und darauf dürfen die Besucher schon jetzt gespannt sein. Das Weinkontor 54 (Kirchenstraße 54) bietet an diesem Abend Glühwein von Biowinzern an, es können aber auch verschiedene Weinsorten hier in einladender Atmosphäre probiert werden - bei einem zünftigen Klönschnack in Lokales Preetz Candlelight Shopping Unser Angebot am 6. November 10 % Rabatt auf das gesamte Warensortiment* Wir freuen uns auf Ihren Besuch das KostBAR Team *ausgenommem reduzierte Ware Lange Brückstraße Preetz Tel./Fax

21 4. November gemütlicher Runde. Im Juweliergeschäft Rensmeyer können sich die abendlichen Besucher bei einem Gläschen Klosterprosecco unterhalten und sich natürlich auch informieren: Denn hier startet am Freitag anlässlich des Candlelight-Shoppings eine besondere Rabattaktion von zwanzig Prozent (gültig bis einschließlich Sonnabend). Welche Türen am Abend noch offen stehen, ist übrigens leicht zu erkennen: Denn alle diese Eingänge sind mit einem roten Teppich und Kerzenlicht so ansprechend und charmant geschmückt, dass sie einfach zum Betreten, sich Umschauen und Staunen einladen. Wer durch die Läden bummelt, kann so manche Überraschung erleben, Neues, Ungewöhnliches oder auch Bewährtes für sich entdecken. So stellt die Postfelder Künstlerin Margit Huch-Brümmer in der Buchhandlung am Markt ihr neues Buch vor, das sie selbst geschrieben und gestaltet hat. Kurz: Es gibt vieles zu entdecken, auszuprobieren und viel Gelegenheit zum gemütlichen Klönschnack, für Kontakte und Informationen das romantische Candlelight-Shopping lädt dazu ein, die Seele einfach ein bisschen baumeln zu lassen, ganz genießerisch durch die Straßen zu schlendern und sich treiben zu lassen. Und vielleicht auch, um die Gedanken auf eine kommende, besinnliche Zeit zu richten, die in den Läden von Markt, Kirchen- und Lange Brückstraße bereits deutlich anklingt. 20% Aktionsrabatt* Nur zum Candle-Light-Shopping auf das gesamte Sortiment (*außer Tretford + Velux) Preetz Kirchenstraße 30 Tel / Fax Zum Candlelight Shopping am 6. November bieten wir Ihnen leckeren Edel Punsch mit Heidelbeersaft, mit und ohne Alkohol, sowie Gegrilltes an Arko Franchisefiliale Inh. Helga Eidmann Kirchenstraße Preetz TradiTion seit 1776 Kirchenstraße Preetz Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr ANKAUF & VERKAUF Antik & Trödel Goldschmuck, Bruchgold, Zahngold, Schmuck, Antikschmuck, Modeschmuck, Omaschmuck, 333er, 585er, 750er Silber: Schmuck, Bestecke, Leuchter, Schalen, Münzen, Dosen Bernstein in jeder Form und alter Weihnachtsschmuck Militaria: Orden, Ehrenzeichen, Dolche, Säbel, Fotos, Alben, Urkunden, Postkarten vor 1945 Porzellan, Lampen, Meissen, Uhren, Möbel, Antikspielzeug, Bilder, Porzellanfiguren usw. BARGELD SOFORT! Ankauf von ganzen Nachlässen das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße 17 Preetz (neben Ettling) Tel. ( ) Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:30-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Sa. 9:00-13:00 Uhr Lokales Preetz

22 22 4. November 2015 Lokales Preetz Kleine Fische - nostalgischer Charme Süße Geschenkidee zum Candlelight-Shopping im Preetzer Heimatmuseum Preetz Lange Brückstraße 22 Tel. ( ) Am 6. November Candle Light Shopping Wir sind dabei mit Erbsensuppe und Glühwein Beim Candlelight Shopping lohnt sich auch ein Abstecher ins Preetzer Heimatmuseum hier locken nicht nur die nostalgischen Fotografien Wolfgang Petonkes sondern auch zwei ganz besonders süße Geschenkideen. Herbstaktion mit Candlelight-Shopping am Freitag, , von 9:30 bis 21:30, und Sonnabend, , von 9:30 bis 13:00 10% Rabatt * auf alle aktuellen Herbst-Winter-Kollektionen (* nur gültig am 06. u , Reservierung ab heute möglich) Für Sie im Midseason Sale Attraktive Einzelteile bis - 30% reduziert Preetz - Bahnhofstr.6 - Tel Candlelight- Shopping 20% Preetz (t) Wenn am Freitag, 6. November in der Preetzer Innenstadt das Candlelight- Shopping steigt, wartet das Heimatmuseum in der Mühlenstraße 14 ab 18 Uhr nicht nur mit freiem Eintritt, sondern auch mit zwei besonders süßen Geschenk-Ideen auf. Im Rahmen der Ausstellung mit nostalgischen Fotografien von Wolfgang Petonke können die Besucher den Preetz-Kalender 2016 und ganz neu die Original Kieler Sprotten aus Schokolade in der Petonke-Edition erwerben. Diese leckeren Süßigkeiten werden von Konditormeister Joachim Reimann produziert. Der Preetzer Familienbetrieb stellt die Schoko-Sprotten seit über 40 Jahren nach immer gleicher Art her. Bester Kakao wird verfeinert, in eine Fische- Form gebracht und in echte Holzkisten verpackt. Bei der Sonderauflage ziert ein Preetz-Foto von Wolfgang Petonke das Etikett der süßen Fischchen. Und als Bonbon liegt der Schachtel ein kleiner Fotoabzug bei. Die Wolfgang-Petonke-Edition ist außerdem im Weinkontor 54 in der Kirchenstraße 54 erhältlich. Nähere Infos online unter von bis Uhr! Bester Service zum fairen Preis Markt 19 Tel /2734

23 Verlagssonderveröffentlichung

24 24 4. November 2015 Kreis Plön (t) Im Oktober haben sich bislang rund 30 Geschädigte bei der Polizei gemeldet, die Opfer eines Enkeltricks geworden sind. In allen Fällen reagierten die zumeist älteren Personen richtig - der Kieler Polizei ist keine vollendete Tat bekannt. Die Masche ist immer die Gleiche: Am Telefon gibt sich ein angeblicher Verwandter zu erkennen und täuscht eine finanzielle Notlage vor. Angeblich wird dringend Geld für eine Eigentumswohnung gebraucht, angeblich müssen Polizei warnt erneut vor Enkeltrick-Masche Anwaltskosten nach einem Verkehrsunfall bezahlt werden, angeblich ist es eine dringend notwendige Operation, für die nicht genügend Bargeld vorhanden ist. Die Betrüger drängen ihre Opfer dazu, das Geld auszuhändigen oder vom Sparkonto abzuheben. Ein Bekannter des vermeintlichen Bekannten würde es anschließend abholen, da man selbst verhindert sei. In einigen der aktuellen Fälle wurde sogar angekündigt, Kuchen oder Gebäck mitzubringen, da dies offenbar Vertrauen oder Vertrautheit bei älteren Mitbürgern schaffen soll. -Anzeige- Die aktuell der Kriminalpolizei bekannten Fälle blieben sämtlich im Versuchsstadium stecken, da die Mehrheit der Angerufenen die Masche durchschaute und das Telefonat beendete. In einigen wenigen Fällen verabredeten sich die Senioren jedoch mit ihren vermeintlichen Verwandten, die allerdings nicht erschienen. Die Polizei rät wiederholt zu Misstrauen bei solchen Anrufen. Im Zweifel sollten stets Gegebenheiten hinterfragt werden, die nur reale Angehörige beantworten können. Die Polizei rät angezeigte Rufnummer zu notieren oder einen Rückruf zu vereinbaren. Es sollten sich keine größeren Bargeldbeträge zu Hause befinden. Über mögliche Geldbeträge sollte auch niemand informiert werden. Statt dessen sollte im Falle eines derartigen Anrufs oder wenn jemand sein Kommen um Geld abzuholen ankündigt, die Polizei über die Rufnummer 110 sofort angerufen werden. Weitere Geschädigte, die einen solchen Vorfall noch nicht gemeldet haben, werden gebeten, sich unter 0431 / mit der Kripo in Verbindung zu setzen. Herzwochen im November: AOK NordWest stärkt das Herz in Gefahr Plön (t) Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herzerkrankung. Jährlich sterben über Menschen an der KHK, darunter mehr als am Herzinfarkt. Viele der lebensbedrohlichen Verläufe der KHK ließen sich durch rechtzeitige Erkennung und Behandlung vermeiden. Deshalb nutzt die AOK NordWest die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November für eine intensive Aufklärung der Menschen im Kreis Plön. Unter dem Motto der Herzwoche Herz in Gefahr: Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt wollen wir die Menschen für das Thema sensibilisieren und ihnen wichtige Hinweise geben, Herzerkrankungen vorzubeugen, sagt AOK-Niederlassungsleiter Carsten Schmidt. Herzschwäche ist eine lebensbedrohliche Krankheit, die die persönliche Lebenssituation stark beeinträchtig. Eine sorgfältige Diagnostik ist auch für die Abschätzung des Risikos unabdingbar. Viele Patienten neigen dazu, Anzeichen wie Atemnot, Leistungsabfall oder geschwollene Beine nicht wahrzunehmen oder auf das Alter zu schieben. Vielen seien zudem die Ursachen einer Herzschwäche wie zum Beispiel eine Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen oder Herzentzündungen nicht bekannt. Mit zunehmendem Lebensalter nimmt die Häufigkeit der Herzinsuffizienz stark zu. Insbesondere Frauen leider immer häufiger darunter als Folge eines langjährigen Bluthochdrucks. PMS 11 Universitätsgesellschaft beginnt Vortragssaison Aus dem Kreis Der AOK Gesundheitstipp b&b comtec Industriestraße Eutin info@bb -comtec.de Unser Service macht den Unterschied Computer, Laptops, Zubehör, Virenbeseitigung, Reparatur und vieles mehr Plön (t). Zum Auftakt der neuen Vortragssaison lädt die Plöner Sektion der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein. Während die politischen Diskussionen um die nicht enden wollenden Flüchtlingsströme sich radikalisieren und Sorgen um die nationale Identität zunehmend geäußert werden, untersucht der Direktor des Plöner Max-Planck- Instituts für Evolutionsbiologie, Professor Dr. Diethard Tautz, das Problem aus naturwissenschaftlicher Sicht. In seinem Vortrag Schafft sich Deutschland selbst ab? Die Genetik komplexer Merkmale gibt der weltweit renommierte Forscher eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf die Überfremdungsängste vieler Deutscher. Der Vortrag findet am Donnerstag, 5. November in Kooperation mit der Plöner Volkshochschule in der Tourist Info statt und beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

25 4. November 2015 Familienkonzert der Musikfreunde Preetz 25 Preetz (t). Der Kreis der Musikfreunde Preetz lädt zum Familienkonzert am Samstag, dem 14. November um 16 Uhr im Gemeindehaus an der Preetzer Stadtkirche herzlich ein. Der Verein würde sich über viele kleine wie große Interessierte freuen. Wartung & Inspektion kostenlos bis km / 3 Jahre* club up! 1,0 l 44 kw (60 PS) 5-Gang Lackierung: Pure White Ausstattung: Klimaanlage, Radio RCD 215 mit MP3 und AUX-IN, Lederlenkrad, Easy Entry, LM-Felgen Ravenna u.v.m. Polo LOUNGE 1,0 l 44 kw (60 PS) 5-Gang Lackierung: Uranograu Ausstattung: Klimaautomatik, Radio Composition Colour, LM-Felgen Novara, Lederlenkrad, Parkpilot, Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage, u.v.m. Golf LOUNGE BlueMotion Technology, 1,2 l TSI 63 kw (85 PS) 5-Gang Lackierung: Uranograu Ausstattung: Klimaautomatik, Radio Composition Colour, LM-Felgen Novara, Winterpaket, Multifunktionslederlenkrad, Parkpilot, Geschwindigkeitsregelanlage, Nebelscheinwerfer, u.v.m. Golf Sportsvan LOUNGE BlueMotion Technology 1,2 l TSI 63 kw (85 PS) 5-Gang Lackierung: Uranograu Ausstattung: Klimaautomatik, Radio Composition Colour, Winterpaket, LM-Felgen Novara, Start-Stop-System Multifunktionslederlenkrad, Parkpilot, Müdigkeitserkennung, u.v.m. Unser Hauspreis 9.990, inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg Unser Hauspreis: , inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg Unser Hauspreis: , inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg Unser Hauspreis: , inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg IHR PREISVORTEIL 3.850, ** IHR PREISVORTEIL 5.000, ** IHR PREISVORTEIL 6.900, ** IHR PREISVORTEIL 6.550, ** Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,5-4,5 /CO 2 -Emissionen in g/km: kombiniert ((EG) Nr. 715/2007) * 5 Jahre oder bis km Garantie bei den CLUB & LOUNGE Sondermodellen serienmäßig. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie und zu Volkswagen WartungPlus informieren wir Sie gern. Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, Škoda) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. ** Der maximale Preisvorteil setzt sich zusammen am Beispiel des Sondermodells im Vergleich zu einem gleichwertig ausgestatteten Serienmodels und einem zusätzlichen Kundenvorteil. Ihre Volkswagen Partner Senger Holstein GmbH Volkswagen Zentrum Lübeck, Berliner Str. 4-6, Tel. 0451/ Bad Schwartau*, Tremskamp, Tel. 0451/ Eutin, Lübecker Landstraße 57-59, Tel / *Volkswagen Agentur Neustadt*, Eutiner Straße 51-55, Tel / Bad Segeberg, Lindhofstraße 13-15, Tel Bad Oldesloe, Hamburger Straße 85, Tel Lokales Preetz

26 26 4. November 2015 Anzeige Wein und Käse aus aller Welt ein Genuss famila lädt zum großen Genießer-Weinfest mit Spezialitäten-Verkostung ein Aus der Region Patienteninfoabend Eutin (ed). Weinkenner und -liebhaber schätzen das umfangreiche Wein-Sortiment, das famila in Eutin seinen Kunden bietet und eine besonders schöne Gelegenheit, die große Auswahl kennen zu lernen und zahlreiche Weine auch probieren zu können, bietet das große Weinfest, zu dem famila traditionell dann einlädt, wenn die Weinlese im Land sich dem Ende zuneigt. Und das ist jetzt wieder soweit, freut sich famila-warenhausleiter Thomas Lasrich, wir wollen mit all unseren weininteressierten Kunden am kommenden Freitag und Samstag unser großes Weinfest feiern. Ein genussvolles Fest rund um den Wein aus aller Welt, mit allem, was dazu gehört mit umfassender Beratung, spannenden Informationen und viel Kompetenz und Liebe zum Wein. Denn wie auch famila gehört die Weinkellerei Schneekloth zur Unternehmensgruppe Bartels Langness so ist famila wie kaum ein anderes Haus prädestiniert für ein Weinfest. Die hervorragenden Weine aus der hauseigenen Kellerei finden sich ebenso im Sortiment des Eutiner Warenhauses wie feine Weine aus aller Welt. Für das Weinfest hat Weinfachspezialistin Jessica Grabinski zehn hervorragende Weine herausgesucht, die dann zur Verkostung angeboten Weine aus aller Herren Länder erwarten die Weinkenner am Freitag und Samstag zum Kosten. So entkorken Jessica Grabinski und ihre drei Kolleginnen aus der Weinkellerei Schneekloth einen Rot- und einen Weißwein des argentinischen Weingutes Zuccardi während der weiße Torrontés ein verführerisches Aroma von weißen Blumen, Birnen, Orangen und Maracuja aufweist, glänzt der rote Santa Julia mit reifen Fruchtaromen von Pflaume, Kirsche und Erdbeere sowie einem Hauch von Schokolade. Aus der Toskana kommt der Dogajolo rosso mit seinem lebhaften Rubinrot und dem fruchtigen Bukett nach Kirsche mit angenehmen Nuancen von Vanille, Kaffee und Gewürzen lieblich und mit tiefer Kirschnote sowie Tanninen, die an Lakritze und Waldfrüchte erinnern, präsentiert sich der andalusische Barbadillo. Ganz anders der Storz Hohenhaslacher Kirchberg Kabinett aus Württemberg, ein klassischer, trockener Lemberger, der trotz seines schweren Duftes von Brombeere, des Geschmacks von Kirsche und schwarzer Johannisbeere nicht zu schwer und doch auch elegant ist. Ein Infoabend in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung e.v. zum Thema: Herz in Gefahr Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt Donnerstag, , Uhr Cafeteria der Sana Klinik Eutin Referenten: PD Dr. med. F. Hartmann, Herr B. Schneider, M. Kalbe, Dr. med. F. Winkler Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Sana Kliniken Ostholstein GmbH Hospitalstraße Eutin Telefon / Mühlenkamp Oldenburg in Holstein Telefon / Käsespezialistin Nancy Bohnhoff, Weinfachfrau Jessica Grabinski und Warenhausleiter Thomas Lasrich laden herzlich ein zum großen famila-weinfest in Eutin. Zusammen mit dem barrique gereiften rheinhessischer Montigny Ornament St. Esprit mit seinem dezenten Bukett, dem Montigny James von der Nahe mit seinem feinen Aprikosenduft und den eleganten Zitruskazenten sowie dem roten Montigny James mit seinem intensiven Duft nach Schwarzkirschen, Nelken und roten Rosen, seinem Geschmack nach Amarenakirsche und Schokolade bieten die Weine, die hier zur Verkostung entkorkt werden, die ganze Vielfalt des Weines. Und selbstverständlich rundet der feinherbe Rosé die Auswahl herrlicher Weine ab, den der Winzer Steffen J. Montigny auf dem Hof Altmühlen bei Grebin anbaut er wurde aus roten Trauben als Rosé gekeltert und feinfruchtig ausgebaut. Mit seinem zarten Erdbeerbukett und der pikanten Kirschfrucht, die sich am Gaumen mit feinen Nuancen von weißem Pfeffer entfaltet, überzeugt er auch die strengsten Weinkenner. Und wenn Sie schon immer einen ganz besonderen Wein aus unserem Sortiment kosten wollten, so Thomas Lasrich, dann sprechen Sie uns gerne an, wir öffnen ihn für Sie. Wein braucht natürlich keinen Begleiter wohl temperiert bietet ein guter Wein dem Kenner die ganze Bandbreite des Geschmackes. Zu einem guten Essen ist der passende Wein das Tüpfelchen auf dem i wieso er aber ausgerechnet so gut zu Käse passt, auch das dürfen unsere Kunden bei unserem Weinfest sehr gerne ausprobieren, verspricht Thomas Lasrich, denn unsere Käsefachspezialistin Nancy Bohnhoff hat einige wunderbare Käsesorten ausgewählt, die wunderbar mit guten Weinen harmonieren. Zu welchem Wein nun aber der italienische Alta Badia besonders gut passt, mit welchem Wein der Stilfser aus Südtirol oder der Münsterländer Altbierkäse oder auch der Holländische Beemster Royal ganz wunderbar harmoniert, das dürfen die famila-kunden auf dem großen Weinfest gern selbst herausfinden. Und wer mehr über unsere Auswahl feiner Käsesorten wissen möchte, den berät Nancy Bohnhoff sehr gern. Mit ihrem umfangreichen Fachwissen zum Thema Käse und den herrlichen Käsen ihrer perfekt sortierten Käsetheke ist Nancy Bohnhoff ein Glück für jeden Käseliebhaber. Wer übrigens dem Wein einen feinen Wodka, Gin oder Rum vorzieht, darf sich auf die delikaten Spirituosen von Kyle s freuen Kyle ist der ursprüngliche Name der ehemaligen Hansestadt Kiel. Nach dem Ausschluss der Stadt aus der Hanse, der damit begründet wurde, dass Kiel Piraten Unterschlupf gewährt hatte, wurden der Handel und die Veredelung von Spirituosen ein bedeutender Wirtschaftszweig an der Förde. Unter dem Namen Kyle s Club präsentiert die Spirituosen-Manufaktur Bartels-Langness Premium- Brände, die nach überlieferten Rezepturen in liebevoller Handarbeit in der traditionsreichen Produktionsstätte in Kiel erzeugt werden. Sowohl bei der Auswahl der Ingredienzien als auch bei der Herstellung werden höchste Qualitätsstandards angesetzt. Und natürlich dürfen sich unsere Kunden von Qualität wie auch vom Geschmack überzeugen, schmunzelt Thomas Lasrich. Zusammen mit Nancy Bohnhoff und Jessica Grabinski hat er für seine Kunden ein genussreiches Programm vorbereitet, das sie am Freitag, dem 6. und Samstag, dem 7. November in vollen Zügel auskosten dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

27 4. November 2015 Anzeige Die schönsten Bastelideen für die gemütlichste aller Jahreszeiten Kunst und Kreativ in der Eutiner Weidestraße lädt ein zum großen Lichterfest Eutin (ed). Für alle Home Made- Fans und Bastler ist der kommende Samstag ein Highlight des Jahres und für alle, die schon immer basteln wollten, aber dachten, sie können es nicht, könnte es eines werden. Denn Kunst und Kreativ, der Fachmarkt für alles rund ums Basteln in der Weidestraße 32 in Eutin lädt zum großen Lichterfest ein. Und es wird wieder unglaublich kreativ zugehen bei uns, strahlt Kunst und Kreativ-Inhaberin Andrea Petersen. An sechs Tischen darf gebastelt und ausprobiert, geschnippelt, geklebt und gefaltet, aufgefädelt und gestaltet werden nach Herzenslust und all das in der wunderbar kreativen Atmosphäre des Bastelladens mit Herz. Das Lichterfest ist eine tolle Gelegenheit, neue Bastelideen einfach mal auszuprobieren, lädt Andrea Petersen ein, ohne gleich das ganze Material kaufen zu müssen und wir stehen sehr gern mit Rat und Tat zur Seite, zeigen, wie alles geht und haben Spaß. Gemeinsam hat das Kunst und Kreativ-Team die schönsten Bastelideen für die dunkle Jahreszeit zusammengestellt und präsentiert sie nun live und in Farbe und zum Mitmachen natürlich damit Herbst und Winter in zauberhaftes Licht getaucht und herrlich gemütlich werden. An dunklen Winterabenden oder INSTITUT FÜR GESUNDHEIT UND BEWEGUNG MEHR KURSE IM WINTER! DER NEUE WINTERKURSPLAN IST DA! Zusätzlich zu den neuen Kursen (JAZZGYMNASTIK / FITMIX / 5ESSLINGER) bieten wir in den kalten Monaten mehr Kurse innerhalb der Woche an. Sprechen Sie uns an, wir informieren sie gerne! Infos und Anmeldung unter: Telefon: ( ) Ölmühlenallee Plön info@ langen Samstagnachmittagen lässt es sich doch am schönsten basteln und was man so basteln kann, zeigen die Kunst und Kretiv-Damen gern. Wie die zauberhafte Sternenlampe. die sogar für alle die keine Herausforderung ist, die denken, nicht basteln zu können, versichert Andrea Petersen. Man kann sie ganz unkompliziert in vielen Variationen basteln, aber immer wird sie wunderschön. Wunderschön werden auch die Gegenständer aus den unterschiedlichsten Materialien, die man mit Foto Transfer Potch Vintage Living gestalten kann damit kann man jedes Foto, das im Laserdruck erstellt wurde, auf nahezu jeden beliebigen Gegenstand aufbringen und gestalten, erklärt Andrea Petersen. Wir werden lasergedruckte Fotos zum Ausprobieren da haben, aber wer sein eigenes Bild mitbringt, ist herzlich willkommen. Mitbringen darf man auch schönes altes Geschirr, aus dem dann die tollsten Etageren gebohrt und geklebt werden. Bezahlt wird nur ein Obolus fürs Bohren und der Etagerenstab und schon wird aus den alten Tassen, Untertassen und Tellern eine stylishe Etagere für die Weihnachtsplätzchen. Dieser Kurs beginnt um 13 Uhr. A propos Weihnachten: Nicht nur für den Weihnachtsbaum sind die zauberhaft glitzernden Perlenengeln in sechs Variationen der denkbar schönste Schmuck. Sie sind sehr schön für Bastelanfänger, denn es gibt sie im Set mit allem, was man braucht, erklärt Andrea Petersen, und sie sind schnell gebastelt. Ähnlich bezaubernd und einfach sind die Karten und Geschenkschachteln, die dank der wunderbaren neuen Acrylstempel zu individuellen 27 Weihnachtsgrüßen und Geschenkverpackungen werden Andrea Petersen und ihre Damen zeigen die unterschiedlichsten und die schönsten Möglichkeiten des Gestaltens. Sehr schön für alle, die nicht groß basteln und trotzdem individuelle Weihnachtskarten haben möchten. Nichts für Anfänger allerdings ist die Fröbelsternkugel aus zwölf Papierstreifen das ist echt was für Profis, sagt Andrea Petersen, da bin ich selbst beeindruckt, aber glücklicherweise haben wir jemanden im Team, der das kann. Und die Basteldamen erklären die Techniken einfach so lange, bis es klappt. Das gilt natürlich auch für die Anfängerversion der Fröbelsterne Basteln in super netter Atmosphäre mit lauter kreativen Leuten und professioneller Anleitung gezahlt wird nur das Material und ab und an ein Obolus, Spaß und tolle Ideen fürs Basteln sind natürlich inklusive. Reinkommen, dazusetzen und mitmachen, lacht Andrea Petersen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Redderkrug Wintergarten-Restaurant ~ Café ~ Hotel ~ Sauna Am Großen Eutiner See mit traumhaftem Panoramablick Unsere Empfehlung im November Steckrübeneintopf deftige Grützwurst Grünkohl köstliches Rehragout Karpfen blau nur auf Vorbestellung! Cafe täglich ab Uhr Uhr Hausgemachte Kuchen und Torten! Öffnungszeiten! Warme Küche Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr Uhr Sonntag Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten mit Voranmeldung ab 10 Personen! Aus der Region Am Redderkrug Eutin Tel /

28 Lokales Preetz November Anzeige- Preetz (t) Das sechste Studio der inhabergeführten Discount- Fitnessstudio Kette hat am Samstag mit einem Tag der offenen Tür in Preetz in der Kieler Straße 31 eröffnet. Vor 11 Jahren wurde das erste Studio in Bad Bramstedt eröffnet und im Laufe der Jahre sind dann weitere Studios Anzeige Vortrag zum Thema Stress Das Wort Stress ist mittlerweile in aller Munde. Jeder kennt ihn, fast jeder hat ihn. Alleinerziehende haben ihn sowieso, Eltern von kleinen Kindern auch, Berufstätige zuweilen ebenso, berufstätige Eltern garantiert. Sogar Freizeitstress spielt bei vielen eine Rolle. Stress ist so etwas wie das neue Statussymbol. Wie schnell wir in einen Strudel aus zunehmender Belastung und abnehmenden Regenerationsphasen geraten ist uns oftmals nicht bewusst. Muss ja!, ist eine typische Antwort. Die Einsicht erfolgt oft erst dann, wenn es zu spät ist. Der positive Aspekt von Stress: er macht uns handlungsfähig. Eventuell können wir für uns selbst auch ableiten wie vielseitig interessiert bzw. engagiert wir sind, wenn wir auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Unter diesem Aspekt wird unser Selbstwertgefühl genährt. Die negativen Auswirkungen von Stress, besonders wenn er lange anhält, kennen wir aber auch alle aus zumindest zeitweiliger eigener Erfahrung: Übergewicht, Schmerzen, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Schlafstörungen, Angstzustände, sozialer Rückzug oder Partnerschaftsprobleme sind nur einige der typischen Symptome, die die aktuelle Forschung mit chronischem Stress in Verbindung bringt. Oftmals sind uns diese Zusammenhänge nicht bewusst. Aktive Stressbewältigung ist neben einer schul- und alternativmedizinischen Versorgung ein weiterer Ansatzpunkt zur Behandlung, wie inzwischen viele wissenschaftliche Untersuchungen belegen. BFit24 offiziell in Preetz eröffnet in Wahlstedt, Henstedt-Ulzburg, Ahrensbök und Trappenkamp dazu gekommen. Mit dem bewährten Konzept bietet der Inhaber Mario Burmeister und seine Studioleiterin Karoline von Steuben sportlich Interessierten zwischen 14 und 80 Jahren die Möglichkeit an sieben Tagen in Wie wir lernen können gegenüber Stress widerstandsfähiger zu werden, vermittelt die Diplom-Psychologin Nicole Mildebrandt jetzt in eigener Praxis in der Kirchenstraße 60. Die 42-Jährige Mutter von vier Kindern verfügt durch ihre Tätigkeit in einer Plöner Mutter-Kind-Klinik über umfangreiche Beratungserfahrung. Praxisschwerpunkte sind neben der Stressbewältigung und Entspannungsverfahren vor allem psychologische Beratung in schwierigen Lebenssituationen. In Kooperation mit der Yogatherapeutin Gabriele Oltersdorf von Karuna Lifeforce stellt sich Nicole Mildebrandt den Preetzern erstmals am Sonntag, den von 10:00-12:30 Uhr in den Räumen von Karuna Lifeforce, Am Markt in Preetz mit einer Infoveranstaltung zum Thema Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Yoga vor. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung bei Frau Mildebrandt unter oder bei Frau Oltersdorf unter empfehlenswert. Der interaktive Vortrag mit anschließender Yoga-Tiefenentspannung kostet 15 pro Person. der Woche 24 Stunden am Tag zu trainieren. Die Kombination aus dem großen Freihantelbereich, Cardiogeräte und modernste Kraftgeräte der Firma Matrix erfüllen nahezu alle Wünsche von Fitnessbegeisterten. Dazu kommt eine große Auswahl an FunctionalFitness Equiment, welches das Prinzip des Ganzkörpertrainings bei BFit24 maßgeblich unterstützt. Das Trainerteam sorgt zudem für maßgeschneiderte Trainingspläne, die speziell auf die Anforderungen der Mitglieder zugeschnitten werden. Mit der Zusatzausbildung zur Ernährungsberaterin kann Karoline Freude an einer blühenden Glindskoppel team energie Wir liefern Heizöl Diesel Erdgas Schmierstoffe Pellets Strom Tel von Steuben zusätzlich Tipps und Hinweise bieten, um bei der Gewichtsreduzierung bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat, ist von Montag bis Donnerstag von 16 bis 20 Uhr, Freitag von 15 bis 17 Uhr und am Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr herzlich eingeladen sich die Räumlichkeiten anzuschauen oder direkt einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Probetraining zu vereinbaren. Unter der Telefonnummer oder im Internet unter BFit24.de können weitere Information eingeholt werden. Es muss nicht immer Antibiotikum sein Preetz (t). Am Donnerstag, 12. November von 18 bis Uhr hält die Referentin Sabine Maas, Heilpraktikerin aus Plön, einen Vortrag über das Thema: Es muss nicht immer Antibiotikum sein. Antibiotika kann lebensrettend sein und sollten deshalb mit Bedacht eingesetzt werden. Für viele Infekte gibt es auch gute pflanzliche und andere unterstützende Maßnahmen. In diesem Vortrag stellt Sabine Maas unterschiedliche Pflanzen vor, die eine antibiotische Wirkung haben und informiert, worauf bei der Einnahme geachtet werden muss. Außerdem wird eine kleine Auswahl an zusätzlich unterstützenden Maßnahmen, wie Wickel, Umschläge, Spülungen, Tees vorgestellt. Der Veranstaltungsort und die Anmeldung ist im GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH, Markt 9-12 unter Die Teilnahme kostet neun Euro Preetz (t) Im kommenden Frühjahr sollen auf der Glindskoppel wieder Blumen blühen. Dazu werden am Samstag den 7. November von Mitgliedern des Vereins Leben auf der Glindskoppel und Bewohnern der Glindskoppel Blumenzwiebeln gepflanzt. Schwerpunkt ist dieses Jahr der Bereich um den Parkplatz Pohnsdorfer Straße / Marienburg Straße. Jeder, der Lust hat zu helfen, sollte mit Gartengerät, festem Schuhwerk sowie wetterfester Kleidung um 10 Uhr am Parkplatz Pohnsdorfer Straße / Marienburg Straße sein. Der Vorstand des Vereins freut sich über rege Beteiligung und wünscht sich schönes Herbstwetter.

29 29 Skigymnastik beim TSV 4. November 2015 SIMPLY CLEVER Preetz (t). Am Donnerstag, 5. November geht es los: Der Preetzer TSV bietet wieder die beliebte Skigymnastik an. Jeden Donnerstag finden zwei Kurse in der Alten Wilhelminenhalle statt. Von 18 bis 19 Uhr oder 19 bis 20 Uhr können sich nicht nur Skifans auf die Wintersaison vorbereiten. Für Fragen steht die Geschäftsstelle gern zur Verfügung unter Fußgymnastik Preetz (t). Unter der Leitung von Beate Wettengel, BeWe rundum fit, Eutin findet am Samstag, 14. November von 12 bis Uhr Fußgymnastik statt. Fußgymnastik hilft Ihre Füße gesund zu halten. Es wird unter anderem bewusstes Gehen und Stehen geübt. Die Füße werden viel beweglicher und besser durchblutet. Gute Beweglichkeit und eine kräftige Muskulatur sind die Grundvoraussetzungen für einen beschwerdefreien Fuß. Anmeldungen sind erbeten beim GZL GesundheitsZentrum am Löwen GmbH, Markt 9-12 unter oder Bewegungsstudio Beate Wettengel unter Die Teilnahme kostet acht Euro. Gedenkgottesdienst Preetz (t). Am Sonntag, 8. November um 16 Uhr findet der traditionelle Gedenkgottesdienst in der Stadtkirche Preetz (kleine Kirche) statt. In diesem Gottesdienst gedenkt man der im Jahre 2015 verstorbenen und vom Hospizverein Preetz begleiteten Menschen. Eingeladen sind alle Angehörigen, aber auch die Gemeinde, um die Verbindung auch über den Tod hinaus zu zeigen. Für die Verstorbenen werden Lichter angezündet, der Stadtkirchenchor unter der Leitung von Julian Mallek wird singen. Vortrag Ascheberg (t) Der Landfrauenverein Ascheberg und Umgebung lädt am Dienstag, 10. November um 20 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Kalübbe zu einem Vortrag zum Thema Harninkontinenz ein. Referent ist Dr. Achim Niesel, Chefarzt der Frauenklinik Preetz sein EINSTEIGEN UND SOFORT MITNEHMEN! AUF VERFÜGBARE FABIA, OCTAVIA, YETI MODELLE. ŠKODA Fabia Limousine Cool Edition 1,0 l 44 kw (60 PS) Lackierung: Cappuccino- Beige Metallic Ausstattung: Höheneinst. Fahrersitz, el. Fh. v., Rücksitzlehne 60:40 geteilt umklappbar u.v.m. Preis: ab , inkl. Fracht- und Zulassungskosten IHR PREISVORTEIL 2.700, ŠKODA Zentrum Lübeck Senger Holstein GmbH Berliner Straße 4-6, Lübeck Tel.: , Fax: info.skoda-luebeck@auto-senger.de Senger Holstein GmbH Lübecker Landstraße Eutin Tel.: Fax: info@skoda-eutin.de ŠKODA Octavia Combi 1,2 l TSI Green line, 81 kw (110 PS) Lackierung: Black-Magic Perleffekt Ausstattung: Climatronic, beheizb. Vordersitze, Bi-Xenon, variabler Ladeboden, Musiksystem Swing inkl. SD/USB/Linein u.v.m. Preis: ab , inkl. Fracht- und Zulassungskosten IHR PREISVORTEIL 3.750, Abbildung zeigt Sonderausstattung ŠKODA Yeti Outdoor 1,2 l TSI, 81 kw (110 PS) Lackierung: Matto-Braun Metallic Ausstattung: Abnehm. AHK, Dachreling, Elektr. FH hinten, LM-Felgen Forest 16 Zoll u.v.m. Preis: ab , inkl. Fracht- und Zulassungskosten IHR PREISVORTEIL 4.300, Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 13,1 3,9; außerorts: 7,1 3,1; kombiniert: 9,4 3,4; CO2-Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr.715/2007). Effizienzklasse F A+ Senger Holstein GmbH Lindhofstraße Bad Segeberg Tel.: Fax: info.skoda-bad-segeberg@ auto-senger.de Aus dem Kreis

30 30 4. November 2015 Theaterfimmel spielt: Zwei wie Bonnie und Clyde Eine Komödie von Tom Müller & Sabine Misiorny Kleinmeinsdorf (t) Die Lutherkirche in Kleinmeinsdorf verwandelt sich am Sonnabend, 14. November um Uhr in und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Zwei wie Bonnie und Clyde ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird. Infos unter www. theaterfimmel.de Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schneider und online unter eine Theaterbühne. Denn Manni (Christoph Kohrt) und Chantal (Carina Kohrt) alias Bonnie werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen Rock, Folk und Blues Hut ab am 7. November in der Hofkneipe Grebin (t). Der Bosscop-Auftritt fällt wegen Krankheit eines Bandmitgliedes leider aus. Als Ersatz bestreiten die beiden Gitarristen/ Sänger der Band als Akustik-Duo Hut ab den Abend. Das leicht veränderte Bosscop-Programm ist Sonnabend, 7. November ab Uhr in der Grebiner Hofkneipe zu hören. Einlass ist ab 19 Uhr, der Hut geht rum. Thomas Hoddle Hortmann (g, voc) und Hucky Kranz (g, voc) sind Hut ab. Das Programm ist weit gefächert und reicht von den Allman Brothers über Pink Floyd bis zu Neil Young. Beide Musiker sind seit zehn Jahren Mitglieder der Band Bosscop und freuen sich darauf, ihre Mutterband an diesem Abend am Behler Weg 11 würdig vertreten zu dürfen. Infos unter der Rufnummer Aus dem Kreis Unterhaltung: Maxim Kolikov und Band Die Montagsmixer Die Pohnsdorfer Kraniche Stelzenmann Roy Preetzer Squeezer Verkaufstände: Flohmarkt Nähprojekt Diakonie Tag der offenen Tür Sonnabend 07. November bis Uhr Spiel und Spaß: Tombola Glücksrad Knobeln Rätsel Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Das leibliche Wohl: und : Erbsensuppe Waffeln Vielfältiges Kaffee und Kuchenbuffet Informationsstand Hospizverein Preetz Kurzandachten Hausführungen

31 4. November Macht der Klimawandel Winterreifen unnötig? Gesetzgeber verbietet Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen graden flexibel bleiben. Typische Sommerreifenmischungen dagegen werden bereits unter sieben Grad über Null nach und nach härter und verlieren dadurch an Grip. Zum anderen kann es auch im Flachland zu überraschenden Schneefällen oder überfrierender Nässe kommen. Bei diesen Wetterlagen stellen Sommerreifen eine ernst zu nehmende Gefahr dar, da sich der Bremsweg deutlich verlängert und auch der Seitenhalt wesentlich schlechter ausfällt. Fahrverbot für Sommerreifen bereits bei Reifglätte Daher hat der Gesetzgeber eine situationsbezogene Winterreifenpflicht eingeführt. Zwar gibt es keine Vorschrift, dass Autofahrer in bestimmten Monaten Winterreifen aufziehen müssen. Doch die Straßenverkehrsordnung bestimmt, dass Autos mit Sommer- Kreis Plön (djd). Wer regelmäßig in den Alpen oder den Höhenlagen der deutschen Mittelgebirge unterwegs ist, für den dürften Winterreifen von Oktober bis Ostern selbstverständlich sein. Autofahrer, die nur im Flachland unterwegs sind, zweifeln manchmal, ob sie sich wirklich einen zweiten Satz Pneus für die kalte Jahreszeit zulegen müssen. Denn durch den Klimawandel könnten in Zukunft in vielen Regionen Schneefälle noch seltener werden. Dennoch auf Winterreifen umzusteigen, dafür sprechen auch heute noch gute Gründe. Besser auf niedrige Temperaturen eingestellt Zum einen bieten Winterreifen nicht nur bei Schnee, Glätte und Eis, sondern auch bei niedrigen Temperaturen mehr Leistungsreserven. Verantwortlich dafür sind die besonderen Gummimischungen, die auch bei Minusreifen bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder Reifglätte nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden dürfen. Wer also bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie sie auch im Flachland der norddeutschen Tiefebene regelmäßig vorkommen, mit Sommerreifen angetroffen wird, riskiert ein Bußgeld. Service und Reparatur für alle Fabrikate auch für Anhänger und Bootstrailer Ihre Kfz-Werkstatt in Plön Inh. Mike Russ Mittwoch WIR ZAHLEN MEHR! Sonderaktion für unsere sofort verfügbaren Neuwagen. Freitag Gartenstraße Plön Tel / * ÜBER DAT FÜR IHREN GEBRAUCHTEN ** ÜBER DAT FÜR IHREN GEBRAUCHTEN Kraftstoffverbrauch für alle Auris und Yaris Modelle kombiniert 5,6-3,3 l/100 km, CO 2-Emissionen kombiniert g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Sie erhalten bei Kauf eines sofort verfügbaren Neuwagens mindestens (Auris*, Modell 2014), bzw (Yaris**) über DAT für Ihren Gebrauchten. Aktion gilt bis zum Flensburg Husum Rendsburg Eckernförde Kronshagen Schwentinental Auto Centrum Lass GmbH & Co. KG autocentrum-lass.de info@autocentrum-lass.de Jetzt auch bei Flensburg Liebigstr. 14a Husum Industriestr Rendsburg Büsumer Str Eckernförde Sauerstr Kronshagen Eckernförder Str Schwentinental Mergenthaler Str Auto Spezial

32 32 4. November 2015 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Auto Spezial Ihr Opel-Partner seit 1917! Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Telefon 04342/ Fax opel.jessen@freenet.de Fiat 500 Lounge Automatik!, 08/11, 51 kw, 88 tkm., grau, Klimaautom., el. FH, LM 15, Panoramadach, Chrompaket, ABS, ESP, u.v.m , OHLA-AUTOMOBILE Focus Kombi 1.6. Trend, EZ 2/05, 74 kw, km Graphit-grau-met., Audiosystem 6000 CD, Nebelscheinwerfer integriert, ABS, ASR, el. FH v., Klima, ZV 4.990,- AH Kania Focus CC 1.6. Trend, EZ 12/07, 74 kw, km, met. luna, Audiosystem Sony CD MP3, Parkpilotsystem h., ABS, ASR, ESP, el. FH v. h., ZV m. FB Klima, Sitzhzg., el. Stahlklappdach 9.690,- AH Kania S-Max 2.0 TDCi DPF Business Edition, EZ 4/14, Neu- und Gebrauchtwagenverkauf 103 kw, km, Pantherschwarz met., 3 Sitzreihen mit Einzelsitzen, Fahrassistens-System, Reparatur aller Marken Ersatzteilverkauf Mietwagen / Reifenhotel Sitzhzg. v., Traveller Paket, el. FH, Tempomat, Power KeyFree-Startfunktion ,- AH Kania A3 Sportback 2.0 TDI, 02/11, 103 kw, 71 Tkm., schwarz, Attraction, Alcantra, LM16, ABS, ESP, CD, Einparkhilfe, Sitzheiz , OHLA-AUTOMOBILE X1 sdrive 1.8d, 02/11, 105 kw, 82 Tkm. schwarz, Klimaautom., el. FH, LM, Tempomat, Einparkhilfe, CD, ABS, ESP, u.v.m , OHLA-AUTOMOBILE Jazz 1.2i Cool, EZ 12/06, 57 kw, grau metallic, Rad./CD, Klima, ZV m. FFB, el. FH + Spiegel 4.950, AH Estorff E240 Kombi, 3/01, 125 kw, schwarzem., Klima, Alu, Leder, Bose, Tempom., Winterräder, Sitzheiz , Herborth Mobile Pajero edition 30, 03/14, 147 kw, silber, Leder, GSD, SV, ZV, 4WD, AHK, Klimaa., Sitzhzg., Privacy, Xenon, 7 Sitze , AH Doose Opel Movano Doka Pritsche L3 2,3 CDTI, 12/13, 91 kw, blau, 7-Sitzer, AHK 2,5 t, Nutzlast 1200 kg, km, El. FH, ZV m. FFB, Rad./CD mit Bluetooth MwSt. ausweisbar , AH Estorff Vectra C Lim 3,2 GTS, 01/03, 155 kw, silber, 8 x Aluräder, Sportsitze, CD-Wechsler, Klima 3.799, Herborth Mobile Vectra 2.2. Lim., 10/05, 114 kw, silber, Klima, Navi, PDL, Winterräder 4.499, Herborth Mobile Astra 1.4 Caravan Edition, EZ 2/08, 66 kw, 85 tkm, silbermet., Airbag, ABS, Audiosystem CD 30, BC, Bremsassistent, ESP, Klima, Servo, ZV 6.890,- AH Kania Corsa V ecoflex Edition 111 Jahre, Flex- Fix, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servolenkung, Elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Garantie, Tempomat, Bordcomputer, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Elektrische Seitenspiegel, Isofix, CD 6.990, AH Jessen Corsa 1.4 i Satellite, 5-Türer, EZ 10/11, 64 kw, schwarz-met., Sitz/Lenkradhzg., Parkpilot, Tempom., LM-Felgen, Nebels., Klima, CD-Radio, 7.750, AH Estorff Zafira B 1.8 Edition 111Jahre, mit ABS, Alu, BC, CD, El. FH.+ Spiegel, ESP, HU/AU neu, Klima, Lichtsensor, Multi. Lenkr., Nichtraucherfahrzeug, Rad., Regensensor, Serv., Tempomat, ZV 7.990, AH Jessen Astra 1,6 Cosmo, 03/10, 85 kw, silbersee, Bi-Xenon/AFL+, Klimaautomatik, Sitzhzg., Tempomat, Alu, BC, Parkpilot v + h 9.950, AH Estorff Astra 1.4 ecoflex Selection, ABS, RA/CD, El. FH, ESP, Isofix, Klima, Scheckheftgepflegt, Tagfahrlicht, ZV 9.750, AH Jessen Meriva 1.4 ecoflex Design Edition, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servolenkung, Elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Garantie, Tempomat, Bordcomputer, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, Elektrische Seitenspiegel, Isofix, CD , AH Jessen Meriva Edition 1.4 Turbo, 11/11, 88 kw, muskatgrau, Navi, NS, BC, Tempomat, Klimaautom., el. FH, ZV m. FFB , AH Estorff Adam 1.2 Glam, Parkpilot, Intellilink, Klimaautomatik, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Lederausstattung, Radio, Servolenkung, Elektr. Fensterheber, Alufelgen, Elektrische Sitze, Zentralverriegelung, Navigationssystem, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Garantie, Tempomat, Einparkhilfe, Bordcomputer, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, Elektrische Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Einparkhilfe Sensoren hinten , AH Jessen Astra 1.6 Turbo Automatik, 12/10, 132 kw, schwarz met., 35 tkm, Leder schwarz, Klimaautomatik, Xenon AFL Licht, Alu, Nebel, Tempomat, Sitzhzg., Parkpilot v. + h., Navi , AH Estorff Corsa E Edition 1.4, 5 türig, 4000 km, 02/15, Geschäftswagen, Klima, ZV, ABS, CD Radio, HSA, Isofix, met. Lack, Start/Stopp , AH Jessen Astra 2,0 CDTI Innovation Automatik, 06/12, 121 kw, carbonschwarz, Bi-Xenon/AFL+, Klimaautomatik, Alu, Parkpilot, Sitz- u. Lenkradhzg., Tempomat , AH Estorff Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik, EZ 05/09, 118 kw, silber, 47 tkm, Klima, Navi, Tempomat, Alu, Parkpilot, Nebel, AHK, Sportsitze , AH Estorff Opel Meriva 1.4 Style, Ganzjahresreifen, Sitzheizung, Parkpilot, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servolenkung, Elektr. Fensterheber, Alufelgen, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe, Bordcomputer, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, Elektrische Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Einparkhilfe, Sensoren vorne, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Astra Sports Tourer Energy 2.0 CDTI, 06/14, 121 kw, schwarzmet., Klimaautom., Alu schwarz, Sportsitze, Lenk u. Sitzhzg., NS, el. FH + Spiegel beheizb., Parkpilot v. + h., Tempomat, Freisprech u. Bluetooth , MwSt. ausweisbar AH Estorff Zafira Tourer Actice 2,0 CDTI, 04/14, 121 kw, schwarz metallic, AHK, Lenkrad- u. Sitzhzg., Sportsitze, Navi, Alu, Nebel, el. FH, ZV m. FFB, Rückfahrkamera, MwSt. ausweisbar , AH Estorff Cascada 1.4 Turbo ecoflex Start/ Stop Edition, EZ 06/15, tkm, 103 kw, mahagonibraun metal., Lenkradheiz., Sitzheiz. vorn, Premium- Stoffverdeck braun, 18 LM Felgen, 600 Intellilink, Servo, el. FH, Nichtraucher, Sportsitze, Isofix, Einparkhilfesenoren vorn + hinten uvm , AH Jessen 207 Sport 1.6i 16V, 03/07, 88 kw, silber, BC, ESP, Klima, Alu, Nebel, Sportsitze, Rad./CD 5.950, AH Estorff Fabia V Cool Edition, EZ 9/07, 59 kw, km, Corridarot, ABS, Bremsassistent, KLima, Servo, Audiosystem, Zahnriemen neu 4.790,- AH Kania Renault Scenic II V, EZ 05/05, 99 kw, Schwarz, Klima, Glasschiebedach, Leder, Alufelgen 3.999,-Herborth Mobile Trafic Combi Authentique dci, EZ 06/13, 84 kw, km, silber met., Einparkhilfe h., Klima, Freisprecheinrichtung, Licht-/Regensensor, Navi, ABS, ZV m. FB, AHK, 9 Sitzer ,- AH Kania Corolla 1.4, 11/02, 71 kw, silber, Alusommeräder, Winterräder, Klima, Standheizung, sehr gepflegt 3.299, Herborth Mobile Golf IV, 2.0, Variant, 03/03, 85 kw, rot met., AHK, Klimaautom., Glasdach, Standheiz., Sitzheiz., Freisprech Tel., Winterpaket 3.999, Herborth Mobile VW Golf V 1.4 Lim. Autogas, 06/05, 55 kw, graumet, 5 Türen, Climatronic, Tempomat, Sitzhzg., Alu 5.499, Herborth Mobile VW Golf V 1.4, 02/08, 59 kw, graumet, 5 Türen, Alu, Klima, Sitzhzg., AHK 7.499, Herborth Mobile Golf Variant 1.2 TFSI, 03/11, 77 kw, silber, Climatronic, Sitzheizung, Parkpilot, el. FH v. + h., NSW inkl. statischem Kurvenlicht, Alu , AH Estorff

33 4. November Suche Toyota, Corolla, Carina, RAV4, Avensis & Nissan auch defekt Tel / Conti WR auf Felge 195/65 R15, 70,- VHB. Tel Stahl-Felgen 6J-16H2 für Peugeot 206 CC für 50,-, Malente. Tel Alufelgen 4x 8J 17 für z. B. MB C203 m. ABE 180,- VHB. Tel Suche Auto mit oder ohne Tüv. Tel Touran 2,0 TDI Autom., Rot, 180 Tkm, Tüv 07/17, AHK, 4.990,-. Tel Verk. VW Golf IV, EZ 09/99, 75 kw, km, 2 trg., HU 12/15, VHB 1.300,-. Tel od Verkaufe: Frontschutzplane für WO- MO aus Tyvek Titan für Fiat Ducato ab 2007 neu Original verpackt (Fritz Berger)100,-. Tel Winterkompletträder 6Jx15 ET45, 195/60 R15 88T für Toyota Corolla 100,-. Tel Winterreifen 215/60 R16 HXL 5- Loch Aluf. und Winterreifen 165/ 70R14T Stahlf. zu verk. VHB Tel /1392 Kaufe alle Pkw heil oder defekt Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländewagen, VW Sharan, Touran, Toyota, Opel Zafira, Astra, Skoda Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel / Kfz-Barankauf Pkw, Transporter u.s.w. auch defekt Tel / od / Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Barankauf aller gepflegten Gebrauchtwagen Wir garantieren eine seriöse Abwicklung Autohaus / Stark erkältet heißt oft verkehrsuntüchtig Kreis Plön (t/adac). Mit Grippe oder einer fiebrigen Erkältung sollten sich Autofahrer möglichst nicht ans Steuer setzen. Denn Hohes Fieber sowie starke Kopf- und Gliederschmerzen schränken die Fahrtüchtigkeit ein. Die Gefahr eines Unfalls steigt. Medikamente gegen Schmerzen, Husten und Die Blätter fallen. Die Preise auch. Golf Trendline BMT 1.2 TSI 63 kw (85 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/ außerorts 4,2/kombiniert 4,9/CO 2 -Emissionen, g/km: kombiniert 113. Effizienzklasse B. Hauspreis: , 1 inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg 4.105, Preisvorteil. 2 1 Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, ŠKODA oder Porsche) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. 2 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Angebot gültig bis Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. * Volkswagen Agenturen ** Volkswagen Service-Betrieb Schnupfen können die Wahrnehmung und das Reaktionsvermögen zusätzlich beeinträchtigen. Alkoholhaltige Getränke sind in dieser Situation grundsätzlich tabu. Auch nicht verschreibungspflichtige Mittel haben oft unterschätzte Nebenwirkungen. Bei der Kombination verschiedener Arzneimittel ist zudem mit Wechselwirkungen zu rechnen. Auch können Medikamente in flüssiger Form Alkohol enthalten. Aus diesen Gründen ist es sicherer, den eigenen Wagen stehen und sich gegebenenfalls von jemandem chauffieren zu lassen, bis man sich wieder fit genug fühlt. Golf Sportsvan Trendline BMT 1.2 TSI 63 kw (85 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/ außerorts 4,2/kombiniert 4,9/CO 2 -Emissionen, g/km: kombiniert 114. Effizienzklasse B. Hauspreis: , 1 inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg 3.840, Preisvorteil. 2 Autohaus Kath GmbH Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland Bordesholm, Kieler Str. 46, Tel / * Flensburg, Osterallee 207, Tel. 0461/ Hamburg, Curslacker Neuer Deich 72, Tel. 040/ Heide, Süderdamm 1-3, Tel. 0481/ Henstedt-Ulzburg, Norderstedter Str. 36, Tel /8901-0** Husum, Andreas-Clausen-Str. 5, Tel / Kaltenkirchen, Porschering 1, Tel / Kiel, Friedrichsorter Str. 74, Tel. 0431/ Preetz/Schellhorn, Plöner Landstr. 1-3, Tel /7672-0* Rendsburg, Schleswiger Chaussee 26, Tel / Auto Spezial

34 34 4. November 2015 Auto Spezial Kreis Plön (t/kgs). Auf Grund schlechter Wetterverhältnisse und mangelnder Sicht steigt im Herbst das Unfallrisiko im Straßenverkehr. Kommen noch Sehdefizite hinzu, kann das für alle Altersgruppen gefährlich werden. Verpflichtende Wiederholungssehtests gibt es in Deutschland nicht, obwohl 71 Prozent der Bevölkerung diese begrüßen würden. Der Himmel ist grau, die Tage werden kürzer der Herbst steht vor der Tür. Er macht Lust auf lange Spaziergänge und bringt bunte Laubwälder, aber auch zunehmend Dunkelheit, rutschige Fahrbahnen, Regen und Nebel. Das macht vor allem den Autofahrern zu schaffen. Kommt eine Sehschwäche dazu, wird es riskant: Bei einer unkorrigierten Kurzsichtigkeit von nur -1 Dioptrien fällt die Sehleistung von 100 Prozent auf ein Viertel. Das ist etwa drei Mal weniger als beim Führerscheintest gefordert. Und wer schlecht sieht, reagiert langsamer. Bremst der Fahrer bei 50 Stundenkilometern nur eine Sekunde zu spät, legt er bereits 14 Meter zurück. Das können genau 14 Meter zu viel sein. Sehschwächen beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit junger und alter Menschen im Straßenverkehr gleichermaßen. Besonders Kinder sind gefährdet. Auf Grund ihrer Größe sind sie schlecht zu sehen. Sie können Entfernungen Erhöhtes Unfallrisiko im Herbst und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen und reagieren viel langsamer als Erwachsene. Eine zusätzliche Einschränkung durch schlechtes Sehen kann im Straßenverkehr gefährlich werden. Auch junge Erwachsene sollten ein Auge auf ihre Sehleistung haben: Heutzutage werden nahezu ein Drittel aller Kurzsichtigen erst im jungen Erwachsenenalter fehlsichtig. Der Führerscheinsehtest liegt da meist schon Jahre zurück. Zu einem Wiederholungssehtest sind Alltagsfahrer nicht verpflichtet, obwohl das laut Allensbach-Studie die deutliche Mehrheit der Befragten befürwortet. Ab dem vierzigsten Lebensjahr lässt die Sehleistung auf Grund des Alters nach. Viele Betroffene merken zunächst nicht, dass sie den Straßenverkehr nicht mehr so sicher wahrnehmen wie erforderlich. Doch viele ahnen es: Ein Viertel aller Kraftfahrer mit Brille und 16 Prozent aller Kraftfahrer ohne Brille zweifeln selbst daran, dass ihre Sehleistung noch ausreicht. Ein Sehtest bringt Gewissheit, wie es um die Leistungsfähigkeit der eigenen Augen bestellt ist. Falls nötig, verhelfen Brille oder Kontaktlinsen zum guten und sicheren Sehen. Autofahrer sollten ohnehin die Sorge um ihr Fahrzeug auf ihre Sehleistung übertragen und im TÜV-Rhythmus ihre Augen prüfen lassen - also alle zwei Jahre. *Preis gültig bis 31. Dezember Gute Fahrt mit guter Sicht Das können Autofahrer noch tun Windschutzscheiben immer außen und innen reinigen. Auf funktionierende Scheibenwischer achten. Scheinwerfer-Gläser, Bremslichter und Blinker säubern und auch von außen kontrollieren. Scheinwerfer auf die richtige Höhe einstellen. Frühzeitiges Anschalten des Fahrtlichts bei Dämmerung, um Kreis Plön (djd). Autos mit Funk- Türöffnung benötigen doch keinen Schloss-Enteiser mehr: Wer so denkt, stand bei Schnee und Eis glücklicherweise noch nicht vor einem Fahrzeug, dessen Batterie leer war. Das Taumittel fürs Schloss hat also auch heute noch seinen Sinn - natürlich nur, wenn es in der Tasche steckt und nicht etwa im Handschuhfach oder im Kofferraum. Gut im Kofferraum machen sich von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen zu werden. Sonnenbrille auch im Herbst und Winter griffbereit halten (Schutz vor Blendung). Weitere Infos und vier kostenlose Selbst-Sehchecks finden Sie unter So wird das Auto winterfit Autofahrer sollten für die kalte Jahreszeit gut gerüstet sein jetzt dagegen Klappspaten und Handfeger, Streusand, Defroster- Scheibenspray und Eiskratzer. Wer sich das mühselige Freilegen der Scheiben ersparen will, schützt sie mit einer Abdeckplane vor Schnee und Eis. Auf dem Weg in schneereiche Gegenden und längeren Strecken sollten Decken und warme Getränke mit an Bord sein, falls es doch einmal zu Staus oder einer Panne kommt. Weil die Nächte im Winter lang sind, ist auch eine lichtstarke Taschenlampe immer sinnvoll. Und auf keinen Fall fehlen dürfen bei Reisen in winterliche Gebiete die Schneeketten. Wer nicht regelmäßig in den Winterurlaub fährt, kann sich die Ketten bei vielen Kfz-Betrieben auch leihen. Die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen geben auch Anleitungen zur Montage der Schneeketten, bieten Winter-Checks an und beraten, worauf es beim sicheren Fahren in der kalten Jahreszeit besonders ankommt.

35 4. November Neu in PreetZ Auto Groth Meisterbetrieb Alle Kfz von A bis Z - Reparatur und Instandsetzung aller Art, z.b. Bremsen, Zahnriemen, Abgasanlagen etc. - Inspektionen und Wartungen - Fehlerdiagnose im Bereich der Elektrik - täglich HU / AU Kührener Straße Preetz - Tel / autogroth@t-online.de Autohaus Lepthien Kfz-Meisterbetrieb Preetz Industriestraße 1 Tel. ( ) oder Kfz An- und Verkauf RE Importe l Leihwagen für Umzüge l Pkw Leihwagen l Trailer für Autotransport l Anhänger-Verleih l Kfz-Reparatur aller Fabrikate l HU + AU jeden Tag l Reifen Service l Achsvermessung l Klimaanlagen Service l SB Waschanlage l Mini Bagger im Verleih Winterreifen zu Discount-Preisen Alle Marken und Größen für Pkw Hamburger Straße 28 Plön Tel / AUTOLACKIERUNG Stehning lackiert auch mein Auto Stehning Plön GmbH Behler Weg Plön Telefon (04522) Fax (04522) 2343 AUTOLACKIERUNG Mail: kontakt@stehning-ploen.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7:30 16:45 Uhr Fr. 7:30 13:45 Uhr Auto Spezial

36 36 4. November 2015 Feststellung Legasthenie Kundendienstmonteur/in für Raum Plön/Preetz und Ostholstein gesucht. Aussagekräftige Bewerbungen an Elektro Sohn, Herrn Bastian Sohn Küchen Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Lütjenburger Str. 4a Plön Tel / info@elektro-sohn.de MFA in Voll-oder Teilzeit gesucht Sie haben schon Berufserfahrung, eine hohe Motivation, ein freundliches Wesen, gute Umgangsformen, ein sicheres Auftreten und sind belastbar. Erfahrung im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie ist wünschenswert. Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. A. Mitzlaff / Dr. med. L. Groeneveld Lange Straße Plön Tel /3530 info@orthoploen.de Wir suchen ab sofort Friseur/in in Voll- und Teilzeit Preetz (t). Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.v. veranstaltet am 10. November um 20 Uhr einen Vortrag über das Thema: Das schulische Anerkennungsverfahren für die förmliche Feststellung einer Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie). Dieser findet in der Schule am Hufenweg (ehemals Wilheminenschule), Eingang Hufenweg, statt. Das Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein ermöglicht mit dem Erlass Förderung von Schülern mit Legasthenie, dass Kinder mit Schwierigkeiten im Lesen und/oder Rechtschreiben ihre vorhandenen Begabungen entwickeln können. Sie sollen die weiterführenden Schulen besuchen können, die ihrem eigenen Leistungsvermögen angemessen sind. Welche Maßnahmen der Erlass vom Juli 2013 für die förmliche Feststellung einer Lese-Rechtschreibschwäche vorschreibt, ist das Thema der Vortragsveranstaltung mit der Referentin Barbara Seidel-Steffen. Alle Interessierten sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es besteht die Möglichkeit am Ende der Veranstaltung Fragen rund um das Thema Legasthenie/Dyskalkulie anzusprechen. Stellenmarkt sucht ein Allroundtalent zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten: Std. Festanstellung Anforderung: verkäuferisches Denken und Handeln, vertriebsorientiert, Spass am Umgang mit Menschen. Wenn Sie sportlich und flexibel sind, ein freundliches, kommunikatives und repräsentatives Auftreten haben, freuen wir uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online Inger.moeller@gmx.de Hufenweg 1a Preetz Das Haarstudio. Langenrade 2b (am EKZ) Ascheberg Telefon / mobil 0176 / Café in Plön Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft 3-4 x wöchentlicht und ab Februar 2016 eine Servicekraft mit Erfahrung in Vollzeit Dauerstellung telefonische Terminabsprache zum Vorstellungsgespräch unter Unser Praxisteam sucht 2 neue Mitspieler/innen zum nächstmöglichen Termin. Für die erste Stelle suchen wir eine freundliche Persönlichkeit für den Rezeptionsbereich mit Organisationstalent. Für die zweite Stelle suchen wir eine freundliche Persönlichkeit für die Stuhlassistenz, gerne mit Erfahrung in der Kinderzahnheilkunde. Außerdem bieten wir einen Ausbildungsplatz zur ZFA im Herbst 2016 an. Mittels eines Praktikums in unserer Praxis können sich Interessierte gerne einen Einblick in das Berufsbild verschaffen. Ihre Unterlagen reichen Sie bitte hier ein: Zahnarzt Bengt Richter Joh.-Specht-Str. 5a Eutin info@zahnaerzte-eutin.de Suche für 1x in der Woche 1 Putzhilfe für 2,5 Std. Tel biete Winterdienst Raum Preetz radius 10Km Maler / Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit / Nebenbeschäftigung. Tel od Pens. Sekretärin sucht Arbeit als Schreib- / Bürokraft. PC / Drucker usw. vorhanden. Bezahlg. nach Leistung. Tel Suche stundenweise Arbeit Küchen - Möbelaufbau, Montiere Lampen, Rollos usw. Tel Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber! Tel Raumpflegerin im Nov. und Jan. für Bösdorf/Kleinmühlen 3 x Wö. ab 17 Uhr ges MALER Günstiger Maler mit Erfahrung. -streichen, lackieren, Rauhfaser kleben, spachteln Tel / Wir starten durch ZUSATZEINKOMMEN Dazu nach kurzer Einarbeitung ihr fabrikneuer VW Polo als Firmenwagen Tel.0451/ Wer möchte sein Taschengeld aufbessern? Wir suchen Austräger für unsere reporter-verteilung in Wahlstorf Bewerbungen (Mindestalter 14 Jahre, auch Frührentner und Rentner) bitte unter Tel / Physiotherapeut/-in gesucht Wir suchen schnellsmöglich Verstärkung für unser Team. Gern mit MLD und MTT Erfahrung Schriftliche Bewerbungen an: Reha Med Plön Ölmühlenallee Plön Tel

37 4. November Unser Generationenhaus gepflegtes EFH mit ELW in Dersau, ca. 185m² Wohnfl., 6 Zi., 2 EBK, Vollbad + Duba, Vollkeller, Ölhzg. Bj neuer Brenner 2011, 452m² Grdst., Bj. 1969, Garage, 2 Stellplätze, Bedarfsausweis m. Endenergie: 232,5 kwh/(m²a), Klasse G KP ,- das klingt interessant gepflegtes EFH mit ELW in Plön, ruhige Sackgassenlage, Hanggrundstück, mit Blick auf den Großen Plöner See, ca. 183 m² Wohnfl. zzgl. ca. 44 m² Nutzfl. im Keller, 6,5 Zi., Vollkeller mit ELW, Ölhzg. Bj Brenner 1988, 971 m² Grdst., Bj. 1976, Garage, Bedarfsausweis m. Endenergie: 135 kwh/(m²a) KP ,- Büro Plön - Markt Plön - Tel.: / Büro Lütjenburg - Markt Lütjenburg - Tel.: / Keine Sammelplätze für Ast- und Strauchwerk Kreis Plön (t). Die in der Zeit vom 30. Oktober bis 27. November stattfindende kreisweite Aktion der Einsammlung von Ast- und Strauchwerk sowie von amtlichen Grünabfallsäcken findet plangemäß statt. Aus gegebenem Anlass weist der Kreis Plön jedoch noch einmal darauf hin, dass die pflanzlichen Abfälle nur vor dem eigenen Grundstück zur Abholung bereitgestellt werden sollen und nicht auf gemeinschaftlichen Sammelplätzen, die weder gewollt noch zulässig sind. Daraus ergeben sich gelegentlich große ungeordnete Haufen von Pflanzenabfällen, die dann nicht mitgenommen werden. Der Kreis Plön richtet daher nochmal den Appell an die Bürgerinnen und Bürger, die vorgegebenen Hinweise und Verhaltensregelungen unbedingt einzuhalten und die eigenen Gartenabfälle weder dem Nachbarn noch der Gemeinde auf öffentlichen Straßen, Plätzen oder Grünflächen hinzustellen, sondern nur vor dem eigenen Grundstück zur Abholung bereit zu legen. So lassen sich ganz einfach unnötige Schwierigkeiten vermeiden. großzügiges Wohnen geschmackvolles EFH in Ascheberg, ca. 230 m² Wohnfl. zzgl. Nutzfl. im Teilkeller, 10 Zi., zwei Duschbäder, EBK, Doppelgarage, Süd-West-Terrasse, Bj. 1952, umfangr. Anbau 1971, 970 m² Grdst., Gashzg., Bedarfsausweis m. Endenergie: 190, 10 kwh/(m²a) KP ,- Eutin, Charlottenstr., 3 Zi.-Altbau Whg., ca. 85 qm, 1. OG, EBK, VB, Keller, keine Haustiere, 480,- KM + NK + MS, Garage mögl. 40,-, ab zvm. Tel o Eutin Charlottenstr. 2 Zi.-Altbau- Whg., ca. 60 qm, 1. OG, EBK, VB, Keller, keine Haustiere, ab zvm., EnAv 166,5 kwh (qm a), 380,- KM + NK +MS. Tel od Sanitär- und Heizungsbau Badkomplettsanierung Solaranlagen Carsten Schmidt Uhlandstraße Seedorf ( ) Immobilien Wir suchen für unsere Kunden: EFH, DHH, RH, MFH; ETW + Gewerbeobjekte im Kreis Plön und Umgebung. Seriöse Marktbewertung Ihrer Immobilie! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! VR Bank Immobilien Büro Plön weitere Angebote unter: oder immobilien-luetjenburg@meine-vrbank.de Wandhoff Imobilien e.k. Wir suchen Einfamilienhäuser ( m²) für vorgemerkte Interessenten in Bad Malente, Eutin und Umgebung. Tel.: Mobil: info@w-immo.de DHH, RH, kl. EFH in Eutin in gesucht. Gerne auch erst Mitte/Ende Tel Gesucht: Einliegerwohnung ca. 60 qm, EG, DB, m.terrasse / Garten, alternativ kl. Haus, gerne Holzhaus zum Mietkauf. Wichtig : Ganz ruhig gelegen u. ländlich. Tel Junges Ehepaar aus Eutin sucht EFH ab 4 Zimmer in Eutin Neudorf zum Kauf. Einzug ab Mitte Tel Suche MFH in Eutin, auch mit Renovierungsstau. Tel Dannau ab sofort zu vermieten, 1,5 Zi.-Whg., 45 qm, Küche, DB, Wohnzi., Schlafzi., Wäschepl., Pkw Stellpl., 300,- KM + Nk + 1 MM MS. Tel ab 19 Uhr Ahrensbök, ca. 120 qm Ladenräume zu vermieten. Tel Ahrensbök 1 Zi.-Whg., 40 qm, EBK, DB, Flur, Terr., Abstellr., 200,- KM + NK + MS, aus Wunsch möbl. Tel Zi.-Whg. in Beusloe, ca. 43 qm + Wi. Ga., Bad, EBK, Kfz-Stellpl., WM inkl. NK 495,-, Bezug:n.V. Tel Ahrensbök, Plöner Str. 6, 2 Zi.- Whg., 63 qm, DB, EBK, Miete 441,- zzgl. NK + MS, ab sofort zu verm. Tel Ahrensbök, Plöner Str. 6, 3 Zi.- Whg., 106 qm, Vollbad, EBK, Miete 742,- zzgl. NK + MS, ab sofort zu verm. Tel Am Plöner Schloß 3 Zi.-Whg. auf zwei Ebenen mit Loggia, ca. 105 qm, 625,- KM + 200,- NK + 2 KM MS. Tel Zi. WHG. ab Sofort in Plön zu verm. 35qm ruhige Lage 350,- tel Bad Malente, 2 Zi.-DG-Whg., neu renov., EBK, WB, Keller, Rosenstr. 2a, 300,- KM + 160,- NK + 3 MM MS, Garage wäre zumietbar. Tel Bad Malente, Rosenstr., 2 Zi.-Whg. mit Balkon, DB, 1. Etage, 340,- KM + 140,- NK, 3 MM MS, ab zvm. Tel Benz-Malente, 3 Zi.-Whg., 80 qm, EBK, DB, Eichend. z. verm. Tel Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung NAVONA 0151 / Immobilien

38 38 4. November 2015 Bad Malente-Gremsmühlen (t). Das Netzwerk für Arbeitgeber aus der Gesundheitswirtschaft und ihren Partnern wächst weiter. Dafür sorgt ein zweitägiges Seminar mit dem Titel Arbeiten in der Gesundheitsregion, das am Freitag, 27. November (ab 14 Uhr), und Sonnabend, 28. November (ab 9 Uhr), im Hotel Wyndham Garden in Malente stattfindet. Dabei geht es um Visionen, die Ausrichtung von Unternehmen, der daraus resultierende Nutzen und sich daraus ergebende Handlungsfelder. Organisatorin des für alle Interessierten aus dem Gesundheitsbereich öffentlichen Seminars ist Corina Sievert-Krüger vom Gesundheitsnetzwerk Ostholstein medical-jobcenter UG aus Eutin. Sie hat die Unternehmensberater Gabriele und Adrian Dostal, der XundLand Akademie, als Mitorganisatoren gewonnen. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen als Berater für Strategie, Arbeiten in der Gesundheitsregion Organisation, Restrukturierung, Geschäftsprozesse und Controlling im Gesundheitsmarkt. Adrian Dostal berät Kostenträger und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft. Im Wesentlichen geht es bei dem Seminar um die Gewinnung aber auch den Verbleib von kompetenten Fachkräften in den Firmen. Das ist einer der Erfolgsfaktoren von Unternehmen und Institutionen, weiß Corina Sievert-Krüger. Neben der Attraktivität des einzelnen Betriebes spiele auch das allgemeine regionale Umfeld eine wichtige Rolle, ob neue Fachkräfte von außerhalb gewonnen werden könnten. Gemeinsam werden die Teilnehmenden des kostenpflichtigen Seminars mit ihren Referenten, zu denen auch Corina Sievert-Krüger gehört und Insa Winkler von der LN Media, die positiven Aspekte des Arbeitgeberlandes der Region erarbeiten. Am Ende werde die Region als starke Einheit von Gesundheit und Arbeitswelt vernetzt. In den Impulsvorträgen geht es um das Arbeiten in der Gesundheitsregion, die mediale Vermarktung, Netzwerke und Kooperationen im Gesundheitswesen, mehr Attraktivität der Arbeitgeber sowie das Netzwerk-Management mit Umsetzung und Nachhaltigkeit. Auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist hierbei ein Schwerpunkt. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, der sollte sich mit Corina Sievert-Krüger vom Gesundheitsnetzwerk Ostholstein medical-jobcenter UG (Tel /848789, kontakt@ gesundheitsnetzwerk-oh.de) in Verbindung setzen. Anmeldeschluss ist am Rassegeflügelausstellung Preetz (t). Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. November zeigen die Geflügelzüchter die Erfolge der Zucht der Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben des Jahres Die Ausstellung findet auf dem Lindenhof bei Donath-Totzke, Gorch-Fock-Straße 99 am Postsee in Preetz statt. Geöffnet ist am Samstag von 9 bis Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Es werden 300 Tiere vieler Rassen und Farben gezeigt. Eine Beurteilung findet bereits am Freitag, 6. November statt, dieses ist der Lohn für die mühevolle Hege und Pflege der Tiere durch die Züchter. Der Verein würde sich über viele Besucher freuen. Für das leiblich Wohl wird gesorgt. Immobilien

39 4. November Eutin Fissau ab 1.12., möbl. Zi., sep. Eingang, m. Kochzeile, mitben. überd. Terrasse / Garten, VB, WC, 370,- inkl. NK + Strom mtl., 2 MM MK. Tel od Carport mit elektrischem Tor und Fernbedienung zu vermieten ab sofort 45,- / mon. im Zentrum von Ahrensbök. Tel Eutin, Elisabethstr., 2 Zi.-Whg., 60 qm, VB, EBK, Stellpl., 360,- KM. Tel Eutin, kl. See, 2 Zi.-Whg., 52 qm, Abstellraum u. ggf. Gartenanteil, Du., keine Tierhaltung, 340,- KM + NK + MS, EVA 200 kwh (qm a) Gas, ab zu verm. Tel Eutin-Neudorf, 3 Zi.-Whg., ca. 86 qm, ab sofort, renov., EBK neu, Dusche, Pkw-Stellpl., Garten, 580,- KM + 220,- HK/NK + MS, Energiebedarfsausw. 283 kwh/qm a. Tel Garage und Nebenräume in Eutin- Stadtgebiet zu vermieten. Ab frei, Miete 140,- mtl. Tel / Haus in Preetz, ca. 90 / 1400 qm, 3,5 Zimmer, Garage, Keller, Südterrasse und -garten, EnEV 116,1 KWh (qm-a) (D), bis zu vermieten. 720,- kalt + 70,- NK. kleineshaus112015@onli ne.de Innenstadt Eutin, Friedrichstraße 14, 1. OG, 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, ca. 55 qm, 375,- KM + 150,- NK, ab sofort frei, von Privat. Tel Kasseedorf 3 Zi.-Whg. z , m. Süd-Terr., Wintergarten, WoZi. m. Ofen, EBK m. Sitzecke, DB, Stellpl., 370,- KM + NK + MS, in ruhiger Lage. Tel od Malente 3 Zi.-Whg, ca. 90 qm, Bad m. Du. u. Wanne, Abstellraum, ab , 510,- KM + NK. Tel Malente, 2 Carports im Godenbergredder 30, ab sofort für je 25,- neu zu vermieten. Tel Malente, 2 Zi.-Whg., ca 52 qm, 360,- KM + 130,- NK + MS. Tel Malente, 3 Zi., OG, DB, Laminat, Keller, ca. 55 qm, 310,- KM, ab Tel Nachmieter ges. für 2,5 Zi.-Whg. in Plön, schöne O.-W.-Lage, WB, z. Z. 465,- warm, Abstand f. Laminat VHS. Tel Neustadt 4 Zi., 130 qm, 10 Traumbl. a. Binnenw. Fast Penthouse. 10 qm Loggia, EBK/Spülm., Wanne+Du., 845,- + NK. Verbrauchsw. 133 kwh. Immoscout Tel Plön Zentrum, Seeblick, 3 Zi. Altb. Whg. + Diele, ca. 78qm, EBK, DG, ab zu vermieten, KM 420,- + NK, Garage 40,- Tel Suche NM zum 1.1 oder später für 3,5 Zi., 80 qm, Küche, VB, PKW, Garten, Terasse, 425,- kalt, 200,- NB + 3 MK. Tel Schicke Wohnung im alten Bauernhaus in Görnitz/Grebin 3,5 Zi.- Whg., Seegrundstück, ca. 85 qm, EBK, DB, Zentr. Gas.-Hzg., extra Kaminofen, neu renov., Dachterr., Garten, Doppelgarage zumietb., zu sofort frei, 580,- KM. Tel od Sielbeck, Traumlage direkt am Kellersee, Südlage, unmittelb. Waldnähe, 3 Zi.-Whg. mit Balkon, 75 qm, EBK, gr. Flur, VB/Du., Holzfußb., Stellpl., Garten u. Bootssteg ben., ab , 560,- + NK + MS. Tel od Süsel, 3 Zi.-Whg., 70 qm, EBK, VB, Gartenant., Stellpl., 450,- KM + NK + MS, ab * Chiffre Z001/ 9348 Top Lage Malente Bhf. Str. 13, direkt a. Kurpark, z. Bhf. 5 gm., Laden/Büro frei, ehem. Roll.mark.-Studio, ca. 50 qm, gr. Schauf., kl. Küchenz., 460,- KM + NK + 3 MM MK, EnAv 255 kwh (qm a). Tel Winterquartier für Wohnwagen und Boote frei. Tel Zarnekau bei Eutin. Eine 1,5 Zi.- Whg., Rhs, Char. Flur, DB, Wohnzimmer, Schlafraum, mit Laminat, EK., Abstr., Kell., Waschm. u. Trockenraum, eig. Eing., SW-Terasse mit Blick in den Garten, Autostellpl., Sat Anlage. Zu vermieten an ruhige, erwachsene, solvente Person, keine Hunde, Katzen. K ompl. Miete ohne Strom 410,-.Tel oder Suche 1 Zimmer Wohnung bis 250,- KM + NK im Raum Plön Auswanderer: NRW nach SH suchen für 2016 EG-Wohnung (Terrasse/Garten) oder Häuschen zur Miete, sehr gerne ländlich, bis ca. 100qm. Tel , Beamte mit Kind sucht 2,5-3 Zi.- Wng., min. 60 qm, in Plön od naher Umgebung. Bis ca. 550,- WM. Ab Jan / Feb Tel Kleines EFH mit Einliegerwohnung zur Miete oder Mietkauf in Plön gesucht. Tel nach 19 Uhr Rentner, NR, s. Möbl. Zi. Oder a. Whg. mit TV Sat, Wanne, ab Dez. oder später, auch Senioren WG. Möglich Tel Ruhige EG-Whg., mit Garten für 2 Personen gesucht. KM bis 500,-, ab 2 Zi. Tel Schüler sucht WG, Zimmer oder 1 Zi.-App. in Eutin und Umgebung: Hutzfeld, Bosau, Thürk, Hassendorf für 8 Monate. Tel Suche 1 Zi.-Whg. bis 400,- warm in Eutin, Plön, Malente. Tel Suche schnellstmöglich Praxisräume im EG in Eutin und Umgebung. Tel Ausführung sämtlicher Dach-, Wand-, Bauklempnerarbeiten und Sturmschädenbeseitigung Dachdeckerei Neumann Tel oder Jetzt anmelden! Auskunftsfrei bis ,- in bar OSI KIEL, Lager- und Hallengebäude, m² Halle, m² Büro- und Nfl., m² Grdst., Bj. 1979, Gas, ehem. Kühllager, kein EA erforderlich , 8 Filialen in Schleswig-Holstein KIEL Tel Matthias Timm Am Höben 1 I Kalübbe Telefon / 3912 info@raumausstattung-timm.de Kostenfreier Themenabend für Immobilienbesitzer Immobilienverkauf: Worauf kommt es an? 4 Experten berichten. Am Mittwoch, um Uhr in der Villa 78 im Niemannsweg 78, Kiel. Sammeln Sie rechtzeitig kompetente Informationen zum Immobilienverkauf, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Die Themen: 1. Ihre Immobilie in den Augen eines Gutachters. (Heiko Heldt, Dipl.-Ing. Architektur BOB, Dipl.-Wi. Ing. für Immobilienbewertung (FH)) 2. Neues Gesetz für Energieausweise. Was brauche ich wirklich? (Matthias Fiedler, GEBK Gebäudeenergieberatung Kiel) 3. Das saubere Grundbuch und der Notarvertrag (Frank Beckröge vom Notariat Heer und Beckröge) 4. Die 10 wichtigsten Tipps zum Immobilienverkauf (Annegret Möllerherm, Inhaberin MÖLLERHERM IMMOBILIEN) Herzlichst Ihre 0800 / Mitglied im Rainer Sturm/pixelio.de Immobilien

40 40 4. November Anzeige- Saft für die Flüchtlingsunterkunft des Kreises Ein Dank an die spendierfreudigen Plöner Lokales Plön Plön (los). Saft für die Flüchtlinge eine nicht alltäglich Spendenidee setzte Dieter Kluß, Kluss Getränkehandel in der vergangenen Woche um. 18 Kisten konnten zwei Wochen nach Start seiner besonderen Aktion am 17. Oktober der Flüchtlingsunterkunft des Kreises Plön in der Rautenbergstraße übergeben werden. Die Plöner haben sich einmal mehr als spendierfreudig erwiesen: Bei jeder Einkaufssumme, die 30 Euro überschritt, fragten wir unsere Kunden, ob sie eine Flasche dazugeben möchten, erzählt Dieter Kluss. Zugleich habe auch die Firma jedes Mal eine Flasche der stetig wachsenden Sammlung zugefügt. Eine Idee, die erst wenige Wochen alt ist. Es stand die Überlegung im Raum, wo eine sinnvolle Unterstützung möglich wäre, blickt der Ascheberger zurück. Dabei streiften die Überlegungen auch die Flüchtlingsunterkunft. Als ich mich beim Kreis informierte, Einschulung 2016 Infoabend an der Rodomstorschule Plön (t). Die Plöner Rodomstorschule veranstaltet für Eltern künftiger Schulanfänger einen Informationsabend am Mittwoch, 4. November um 19 Uhr in der Aula. Anmeldung der Schüler ist am Dienstag, 10. November nachmittags nach festgelegtem Zeitplan im Schulsekretariat. Es werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. Juni 2016 ihr sechstes Lebensjahr vollendet Mitspieler gesucht Adventsmarkt haben. Alle Eltern erhalten eine schriftliche Benachrichtigung. Neu Zugezogene Eltern schulpflichtiger Kinder und Eltern, die eine vorzeitige Einschulung ihres Kindes wünschen, sind gebeten, sich in den Grundschulen zu melden. Bei Abweichung von der örtlich zuständigen Grundschule muss die zuständige Schule hierüber schriftlich informiert werden. Plön (t). Auch in diesem Jahr wird es zu Weihnachten wieder ein Krippenspiel in der Osterkirche geben. Das weihnachtliche Theaterstück wird unter der Leitung von Pastor Lutz Thiele, Katharina Butting und Astrid Thiele-Petersen gemeinsam mit allen Mitspielern erarbeitet. Alle Kinder (ab 9 Jahren), Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben mitzuwirken, sind herzlich eingeladen. Die Proben finden am Donnerstag in der Osterkirche statt. Die erste Probe ist am 5. November von 19 bis 21 Uhr. Anmeldungen nimmt Katharina Butting unter entgegen. Schwentinental (t). Am Sonntag, 8. November findet im RTSV-Sportheim, Schwentinental, OT Raisdorf, Zum See 13, ein Adventsmarkt in der Zeit von 11 bis 17 Uhr statt. 20 Hobbykünstler präsentieren ihre Arbeiten, wie Schmuck, Karten, Holz-, Strick- u. Stoffarbeiten sowie alles Dekorative und Schöne nicht nur für die Weihnachtszeit. Außerdem gibt es eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen. Der Eintritt ist frei. ob das Sinn habe, war das Echo gleich sehr positiv. Kleinanzeigen Gebr. Bootstrailer für Ruderboot 4 m gesucht. Tel Kaufe alte Autoprospekte und alte ADAC-Plaketten. Tel AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße Preetz (neben Firma Ettling) Telefon ( ) Eine tolle Sachspende, freut sich auch die pädagogische Leiterin des Heims Martina Bergmann. Denn Vitamine spielten im dem Haus, wo sich jeder selbstverantwortlich verpflege, keine so nennenswerte Rolle. Es gibt hier Viele, die noch nie in ihrem Leben gekocht haben, hat die Pädagogin beobachtet. Vor diesem Hintergrund sei der gesunde Obstsaft von dem Getränkehandel am Behler Weg besonders willkommen. Hamburger Ratsmusik im Prinzenhaus Jahresabschlusskonzert der Plöner Konzertsaison Plön (t). Am 28. Dezember öffnet das Prinzenhaus um Uhr wieder seine Türen für das traditionelle Jahresabschlusskonzert der Plöner Konzertsaison. Im festlichen Gartensaal erklingt das 296. Schlosskonzert mit stimmungsvoller Barockmusik, die auf die Frankreichreise des mit dem Plöner Herzogshof eng verbundenen Komponisten Georg Philipp Telemann Bezug nimmt. Auf Einladung des Vereins Prinzenhaus zu Plön musiziert das international bekannte Ensemble Hamburger Ratsmusik, vertreten durch Simone Eckert und Ulrich Wedemeier. Als anerkannte Spezialisten für den Einsatz historisch authentischer Originalinstrumente werden diese Künstler das reiche Musikleben am Hofe des letzten Plöner Herzogs Friedrich Carl für einen glanzvollen Abend wieder auferstehen lassen. Karten: 28 Euro, ermäßigt 23 Euro. Vorverkauf in der Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße 5, Rufnummer und der Buchhandlung Schneider, Lübecker Straße 18, Rufnummer Modelleisenbahnanlage oder Sammlung gesucht. Tel Freundschaft, Affaire, Verhältnis. Was wir daraus machen, entscheidest Du. Mann, 58 Jahre, sucht eine Frau für abwechslungsreiche Treffen, mit Tagesfreizeit. Interesse? SMS/Whatsapp an: Weibl., 61, sucht einen Partner für alles Alltägliche und Besondere im Leben. lizzy54@gmx.de

41 4. November 2015 Kleinanzeigen 41 Bin 76 Jahre alt und suche eine Partnerin für eine feste Beziehung. Tel Bist du auch allein? Dann melde Dich, denn es ist bald Weihnachten und es wäre schön, wenn man zu zweit ist. Ab 75 aufwärts. * Chiffre Z001/9347 Er, 53, 1,85 m, naturverb. sucht nette einfache Sie für eine dauerhafte Partnerschaft. Tel Hallo Tanja (Sahneschnitte), schön das wir zueinandergefunden haben. Ich bin total verknallt in Dich. Dicken Kuss Rouven Handwerk Malermeister bietet günstig Malerarbeiten aller Art an! Bei Ausführungsbeginn vom gewähren wir Ihnen 10% Nachlass auf die Rechnungssumme Tel od WZ-tisch braun, 40,-. Tel Schöner Echtholztisch, L: 1,4 m, B: 0,80 m, höhenverstellbar, 50,-. Tel ab 16 Uhr Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Hochwertige Schrankwand und Esstisch mit 6 Stühlen aus Echtholz Kirsche mit echten Intarsien zu verkaufen. Sehr gut erhalten. Ein echtes Schmuckstück. Tel Hochwertige Ledermöbel Fabrikneu, enorm günstig Die Lederspezialisten jetzt in Bordesholm, Heintzestraße 41 Nur Do.-Fr , Sa Uhr Info / lederspezialisten-bordesholm.de Kl. und gr. Heu- und Strohballen zvk. Anlieferung möglich. Tel Gepflegte Pferdestallungen uvm. in Tensfeld langfristig zu verm. Nur für 2 Pferde oder 3 Ponys. Miete VHB. Tel Niedliche Katzenbabys suchen ein Zuhause Tel Suche nette Reitbeteiligung mit Islandpferd Erfahrung für meinen jungen u. artigen Isi-Wallach. Meerschweinchen abzugeben. Tel Englisch lernen und sprechen in gemütlicher Runde in Preetz!In einer Anfänger- u. einer Fortgeschr.- Gruppe sind noch Plätze frei Englisch Profi gibt Nachhilfe/ Unterricht Tel carls.unterricht@gmail.com Gesangs- und Klavierunterricht in Plön! Erteilt bühnenerf. Opernsängerin (Dipl.) mit viel Geduld und einfühlungsv., fund. Atemtechnik und Auftritsmöglichk., Vorbereitung für Aufnahmeprüf., Probestunde! Tel Gitarrenunter. bei Ihnen zu Haus! rueborth.de Tel / Gitarrenunterricht für jung und älter! Info Tel Nicht den Anschluß verlieren: Qualifizierte Nachhilfe in Mathematik (Kl. 7 - Abitur) von erfahrenem Nachhilfelehrer Tel Studentin (Latein / WiPo) mit langjähriger Nachhilfeerfahrung erteilt Lateinnachhilfe für alle Schulstufen in Eutin-Neudorf. Tel Kaminholz frisch oder trocken zu verk. Tel Keyboard Panasonic Disk und Stender 100Rhythns 250Sounds 70,- Tel Ofenfertiges Kaminholz Nähe Plön beste Ware, geschnitten auf 25cm (Kaminofen), gehackt, abgelagert, in 1,50 Raummeter-Bigbags. Beladehilfe möglich. 100,- /Sack (66,67 /Raummeter, Pfand je Bigbag 20,00 Tel Schöner Gartentisch Kettler 90x140 50, Schöner Gartentisch Kettler 90x140 50, Siemens Waschm., Miele Geschirspüler neuw., Waschm. Toplader, Abl. Wäschetr., Herd. Tel Suche Lagerraum trocken für meine Möbel Tannengrün (Nordmann) 5kg Bund 6,-. Henning Flüh, Rotdornstr.32, Klenzau. Tel Verk. MHG Raketenbrenner für Heizölanlage, NP 985,- f. 700,- VHB.. Tel nach 18 Uhr Verkaufe stab. Metallhochbett (nicht von Ikea) m. unten eingeb. Klappschlafsofa (ausgekl. Liegefl. 1,40 x 2 m), NP 700,-, neuwertig, jetzt 70,-. Tel Zu verkaufen: Beistellbettchen (Buche) von Babybay mit Matratze, Himmel und Nestchen (gelb). 120,- sehr gepflegt. Tel Baukiste (Riffelblech 3 mm) für Pritsche zu verkaufen, B. 193 cm, H. 63 cm, T. 54 cm. Abschließbar! Nur an Selbstabholer. Preis: VHS. Tel Bosch Gefrier-Kühl-Kombination Model FD 9304 mit Brita Aqua Cool Water Funktion, Edelstahl, neuwertig, 3 Monate in Gebrauch, 1,68 hoch, 60 breit, 70 tief, 600,- VHB. Tel Bosch Tassimo Kaffeemaschine in Rot für 18,- zu verkaufen. Tel (Preetz) Das Weihnachtsgeschenk für Papa Modelleisenbahn HO Fleischmann und Märklin Miniclub Preis VHS. Tel EBK 2,70 m m. E-Geräten Spülmaschine an Selbstabholer, 380,- VHB. Tel Großer Tresor, ca. 300 kg, mit Innenfach und Schlüssel und 3 offenen Regalböden B. 60 cm, H. 105 cm und Tiefe 60 cm an Selbstabholer zu verkaufen. Preis: VHS. Tel Neuer Kond.-Trockner günst. abzug. Scharbeutz. Tel Quitten zum selbst pflücken kostenlos abzugeben. Tel / Computer krank? PC-Krankenhaus.de hilft schnell, pünktlich, preiswert! Tel o Doppelkopfspieler/-innen gesucht! Wer spielt gerne DoKo in neuer Runde im Umkreis von Timmdorf/ Malente oder sucht Mitspieler? Freue mich auf Rückmeldungen! E- Mail: reinhardsteindel@gmx.de Gartenarbeiten günstig. Tel Gitarre, Schlagzeug und Bass suchen Sänger/in (Rock)! Einfach melden unter De Rappelschnuuten spielen Sketche in Hoch- u. Plattdeutsch, Tel Jäger (20 J.) sucht Jagd/Revier im Kreis Plön/OH. Tel Kopiere Ihre VHS und Super 8 und Video 8, Hi8, Betamax u. Dia's u. MC's auf DVD od. VHS v. Priv. Tel Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert, ebenso für Super8- und N8-Filme auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an. Tel Landfrauen Bücherflohmarkt am 7.Nov. von Uhr im Gemeindehaus in Selent. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Malerarbeiten günstig. Tel Altenau/Harz, Sterne FeWo, qm, 3-4 Zi., Balkon / Garten, ab 35,- / Tag. Tel Aus einer Hand Elektriker mit Abnahme, Holzböden und Fliesenarbeiten. Tel Maler ( Frührentner ) sucht Arbeit ( auch Laminat- und Teppichbodenverlegung ). Tel Hole E-Schrott, Altmetall, Waschmaschinen, E-Herde, Edelmetalle. Schnell und kostenlos. Tel Planwagen für 16 Personen als fahrbarer Schießstand für Jäger mit Trecker oder Pferd zu fahren Tel Professionelle Streich-, Spachtelu. Tapezierarbeiten, preiswert und zuverlässig. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel Schnäppchen Hausflohmarkt in Schönwalde, Sonnabend von Uhr. Tel Wegen Umzug Keller Flohmarkt. Es lohnt sich Sa von Eutin, Lerchenfeld 14 Winterdienst günstig. Tel Zu verschenken: Äpfel zum selbstpflücken u. div. Topfpflanzen. Tel Zuverlässige Examinierte Altenpflegerin bietet häuslichen Pflege und Betreuung im Raum Preetz an. Tel Herrenrad Kettler 28er, 7 Gang, Alu, 250,-. Tel Mokick Zünd. Sport Combinette, Bj. 63, im original Zustand, 1600,-, Inzahlung von Pkw od. Transporter mögl. Tel An- und Verkauf von Motorrädern Kaufe ständig Motorräder auf Inzahlungnahme möglich! Gute Gebrauchtmaschinen im Angebot! Internet: Besichtigungstermine nach tel. Vereinb.: Mo. Sa Uhr Kleinanzeigen

42 Veranstaltungen/Termine November 2015 AUSSTELLUNGEN Plön Akademie am See.Koppelsberg, Koppelsberg 7: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr am Wochenende auf Anfrage. Infos unter C Das Familienwochenblatt Plön/Preetz Erscheinungsgebiet: Plön, Preetz, Dersau, Ascheberg, Rastorf, Selent, Grebin sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. Büro Heikendorf Dorfstraße 18, Heikendorf Tel. (04 31) Fax (04 31) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Stefan Taubitz, Olaf Glau, Marco Lützel, Manfred Baumgart Redaktion: Esther Dörrhöfer, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 20. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2015 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 2. Quartal 2014 Ausgabe Plön/Preetz: Eutin/Malente & Plön/Preetz: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: buero@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«eutin Burg Verlag GmbH & Co. KG, Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax »der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. ( ) o , Fax »der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. ( ) , Fax »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. AUSSTELLUNGEN Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.v., Schlossgebiet 1a: Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von bis Uhr, Sonntag bis Uhr. Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung, Johannisstr. 1: Bis 22. November: Ingo Warnke Steinzeichen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Anmeldung für Schulklassen und Gruppen unter oder post@kreismuseum-ploen.de Naturpark-Haus, Naturpark Holst. Schweiz e.v., Schlossgebiet 9: Öffnungszeiten: Täglich außer montags von 12 bis 17 Uhr. Gruppen können Termine für einen Besuch unter vereinbaren. Tourist Info im Alten Bahnhof: Oktober: Farben sprechen mit der Künstlerin Gundel Hofstaetter. Preetz Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5: Bis 8. Dezember: Verlorene Heimat, Fotoausstellung Flüchtlingshilfe Preetz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr Heimatmuseum, Mühlenstr. 14: Von der Steinzeit bis zum Industriezeitalter im Preetzer Raum (Dauerausstellung). Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag 15 bis 17 Uhr. Für Gruppen können Sondertermine vereinbart werden unter 04342/3804 (Heinke Heintzen), 04342/81111 (Renate Hansen) oder 04342/2118 (Erich Klimm). Kunstkreis Preetz e.v., Gasstraße 5: Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Die Malerinnen sind Samstag und Sonntag anwesend. LÜTJENBURG Eiszeitmuseum in Lütjenburg, Nienthal 7: Öffnungszeiten bis September: Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Oktober bis April: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Bremer Baumarkt Druckerei Schiewer Ernstings family Expert Neustadt Friesen-Apotheke Turmschänke Seedorf Jawoll Megaland Eutin Teilausgabe Plön/Preetz: GZL-Gesundheitszentrum Bremer Baumarkt Druckerei Schiewer Ernstings family Megaland Eutin Itzehoer Versicherung Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ AUSSTELLUNGEN WANKENDORF VHS Heimat-Museum, Bahnhofstraße 60: Mittwochs von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr. Gut Wittmoldt Dauerausstellung Seeweg, Bernhard G. Lehmann FREIZEIT, HOBBY, KURSE Plön Donnerstag, 5. November Uhr: Seniorenfrühstück mit dem Sozialverband Deutschland - Ortsverband Plön, Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Tel Uhr: Skat und Canasta, Awo Plön, E-Werk, Vierschillingsberg Freitag, 6. November Uhr: Kinder- und Jugend-Schachtreffpunkt, Oster-Karree, Schillerstraße Sonntag, 8. November 14 Uhr: Wanderung des Hospizinitiative Eutin e.v., Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Fünf-Seen-Allee 2, Tel Montag, 9. November Uhr: Klönen, Spielen und Geselligkeit bei Kaffee und Tee, Awo Plön, Mehrgenerationenhaus Uhr: Gemütliches Klönen, Rommé, Canasta und Kaffeetrinken, E-Werk, Vierschillingsberg Mittwoch, 11. November Uhr: Ganzheitliches Gedächtnistraining, Altes E-Werk, Vierschillingsberg 21 Preetz Freitag, 6. November Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Spielenachmittag-Schach bei der Arbeiterwohlfahrt Preetz e. V., Luise-Bock-Haus, Klosterstraße Uhr: Spielnachmittag bei Kaffee und Kuchen - Skat, Rommee, Canasta und andere Gesellschaftsspiele, Gemeindebegegnungsstätte Montag, 9. November Uhr: Geselliges Tanzen - Ü 60, DRK Preetz-Tanzkreis, Gemeindehaus an der Stadtkirche, Kirchplatz Uhr: Vorlesen mit Frau Kroll im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 10. November 9-11 Uhr: Computerkurse für Senioren, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Wortgottesdienst für katholische Christen im Raum der Stille, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Singen mit Frau Hoeck im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Mittwoch, 11. November Uhr: Orff-Instrumentengruppe im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Gedächtnisspiele im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstr. 4 FREIZEIT, HOBBY, KURSE Wittmoldt Mittwoch, 11. November Uhr: Bewegte und meditative Kreistänze - tanzen lernen, Gut Wittmoldt, Am Lütten Diek 2 FÜHRUNGEN Plön Sonntag, 8. November Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet MÄRKTE Plön Freitag, 6. und Dienstag, 10. November 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Preetz Samstag, 7. und Mittwoch, 11. November 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Schwentinental Sonntag, 8. November Uhr: Adventsmarkt, Raisdorfer Turn-und Sportverein von 1922 e.v., TSV-Sportheim, Zum See 13 MUSIK, FESTE, PARTYS Plön Samstag, 7. bis Montag, 9. November Herbstmarkt, Marktplatz Samstag, 7. November Uhr: 13. Kreis Hospiztag - Erfahrungstausch unter den Hospizgruppen des Kreises Plön, Festvortrag von Petrus Ceelen mit dem Titel Der soziale Tod in unserer Gesellschaft, Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.v., Schlossgebiet 1 a Preetz Samstag, 7. November Uhr: Tag der offenen Tür, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Bad Malente Mittwoch, 11. November Uhr: Hebammensprechstunde, Familienzentrum Eutin und AWO- Kinderhaus, Kellerseestraße 22 Lütjenburg Donnerstag, 5. und Dienstag, 10. November Uhr: Deutschkurs für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten, Sprachpaten geben kostenfreien Unterricht, Kreisvolkshochschule Plön, Otto-Mensing-Schule, Friedrich-Speck-Straße 10

43 4. November 2015 SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Plön Donnerstag, 5. November Uhr: Sprechstunde der Gleich stellungsbauftragten der Stadt Plön Ulrike Torges, Info , Rathaus Freitag, 6. November 9-10 Uhr: Sprechstunde des Sozialverband Deutschland-OV Plön, Altes E-Werk, Vierschillingsberg Uhr: Offene Beratung bei Frau und Beruf, Info unter , Frau und Beruf, Johannisstraße 49 Montag, 9. November Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Zimmer 4, Rathaus Dienstag, 10. November Uhr: Beratungstermin mit Michael Mizgayski, Sitzungszimmer, Markt 25, Tel Uhr: Krebsnachsorgegruppe, Gemeindehaus, Markt Uhr: Selbsthilfegruppe für Angehörige autistischer Kinder, Ev.-luth. Kirchengmeinde Plön, Gemeindesaal, Steinbergweg 20 Preetz Donnerstag, 5. November Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall, DRK Preetz, DRK-Vereinsheim, Gasstraße 25 Montag, 9. November Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 19 Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe für Betroffene, Angehörige und Interessierte, Infos erteilt T. Löhndorf unter oder T. Schröder unter , DRK-Vereinsraum, Gasstraße 25 Dienstag, 10. November 9-12 Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Sozialverband Deutschland Preetz, Gasstraße SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN 25 nach telefonischer Vereinbarung unter , Sozialverband Deutschland Preetz, Gasstraße Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Teestube, Deutsches Rotes Kreuz Preetz, DRK-Vereinsheim, Gasstraße Uhr: Füreinander da sein - miteinander leben, Alzheimer Gesellschaft Kreis Plön - Selbsthilfe Demenz e.v., Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Angeleitete Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz, Cafe Duft/Diakonisches Werk, Am Alten Amtsgericht Uhr: Frauengesprächskreis Burnout Selbsthilfegruppe, DRK-Vereinsheim, Gasstraße Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Bodelschwingh-Kirche Mittwoch, 11. November Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Praxis ohne Grenzen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Selent Donnerstag, 5. November Uhr: Teestube, DRK Ortsverein Lammershagen/Wittenberg, Rundweg 6 SPORT Preetz Donnerstag, 5. November 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen -Anzeige- Plöner Herbstmarkt! Plön (t) Der diesjährige Plöner Herbstmarkt öffnet wieder für Groß und Klein seine Pforten. Von Samstag, den 07. November bis einschließlich Montag, den 09. November gastieren wieder zahlreiche Schausteller auf dem Marktplatz an der Nikolaikirche. Mit dabei sind SPORT Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Kegeln im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 18 bis 19 und 19 bis 20 Uhr: Skigymnastik bei TSV, Alte Wilhelminenhalle Montag, 9. November 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 10. November 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Mittwoch, 11. November 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Wittmoldt Freitag, 6. November Uhr: Traditionelles Bogenschießen, Gut Wittmoldt, Am Lütten Diek 2 THEATER Plön Samstag, 7. November 15 Uhr: Kalif Storch, Premiere - Ein Kunstmärchen von Wilhelm Hauff, Marionettentheater Krieglstein, August-Thienemann-Straße 9, Tel Uhr: Horst Schroth in Null Fehler, Lehrer Laux. Das Comeback, Theater Zeitgeist e.v., Aula am Schiffsthal, Schulgebiet 43 Preetz Freitag, 6. und Samstag, 7. November 20 Uhr: Een Sluck toveel, Niederdeutsche Bühne Preetz, Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums, Ihlsol VEREINE Grebin Samstag, 7. November Uhr: Skat und Kniffeln, SPD Grebin, Grebiner Krug, Dorfstraße 24 Plön Dienstag, 10. November 9.30 Uhr: Vorstandssitzungen der AWO, Mitglieder können teilnehmen und Wünsche und Anregungen vortragen, Mehrgenerationenhaus 18 Uhr: Turniere des Bridgeverein Plön, Infos bei Herrn Mirsberger unter , Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Fünf-Seen-Allee 2, Tel VORTRÄGE Plön Donnerstag, 5. November Uhr: Auf dem Weg zu den Sternen Leben und Werke von Vincent van Gogh, Volkshochschule Plön, Krabbe Uhr: Schafft sich Deutschland selbst ab - Die Genetik komplexer Merkmale, Prof. Dr. Diethard Tautz, Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie Plön, Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße 5 Preetz Dienstag, 10. November Uhr: Lübecks größte Ausgrabung, Prof. Dr. Manfred Gläser, Dr.- Johanna-Brandt-Gesellschaft, Mensa der Wilhelminenschule Jahrmarkt in Plön Samstag, 7. bis Montag, 9. November 2015, auf dem Plöner Marktplatz Montag Familientag mit ermäßigten Preisen auf allen Karussels unter anderem ein Auto - Scooter, ein Pressluftkarussell ( Baby Flug ), ein Kin- derkarussell und diverse Spiel - und Verzehrgeschäfte. Die Öffnungszeiten sind jeweils samstags und sonntags von bis Uhr so- wie am Montag von bis Uhr. THEATER Veranstaltungen/Termine

44 44 4. November 2015 Allens in Griff Premiere der Plöner Speeldeel am 13. November Plön (los) Die plattdeutsche Sprache lebt: Davon können sich Freunde des Theater und niederdeutschen Bühnen am Freitag, 13. November in der Aula am Schiffsthal überzeugen. Die Plöner Speeldeel lädt zur Premiere ihrer diesjährigen Herbstaufführung Allens in Griff ein. Die Bühnendarsteller Maren Brünjes, Ernst-Otto Hansen, Julia Meyer, Dieter Lamp, Hans-Jürgen Rathje, Joachim Runge, Marina Schmoldt und Dorothea Storm sind in verschiedenen Rollen eines abwechslungsreichen Abendprogramms zu erleben, das kaum ein Auge trocken lässt. Mitwirkende sind außerdem Annemarie Scharmukschnis (Toseggersch), Elke Dose Räcker (Maske), Andreas Kikebusch (Bühnenbau) und Claus- Michael Loewe (Technik). Die Regie hat Stephan Greve. In kurzen Episoden und Sketchen, die durch eine Rahmenhandlung miteinander verbunden sind, zeigen die Schauspieler der Plöner Speeldeel mit Allens in Griff, was im Leben so alles passieren kann und wie überraschend mitunter Lösungen für kleine - aber dringende Probleme in den Sketschen und heiteren Geschichten (unter anderem von Konrad Hansen geschrieben) gefunden werden. Zum Inhalt: Franz Piepgras ist auf allen Bühnen der Welt gewesen. Zusammen mit seiner Zimmerpalme, ein besonderes Gewächs, das in fast jeder Szene mitgespielt hat, genau wie er mit den Großen seiner Zunft. Und nun ist er in diesem Provinz- Theater als Kleindarsteller mit Umbauverpflichtung gelandet und muss sich die nichtigen Fragen seiner Kollegen anhören: Was passiert im Himmel? Und wie heißt eigentlich der eigene Sohn richtig? Passt jede Muffe zu jedem Rohr? Dabei könnte er sie alle an die Wand spielen. Aber man lässt ihn einfach nicht. Stattdessen muss Piepgras die Bühne für die Anderen bereiten. Natürlich hält er die Stange und ist bereit, falls er einspringen soll. Wenn es so richtig nötig ist und sein muss. Zu erleben ist Piepgras mit seinen Kollegen bei der Premiere am 13. November ab 19 Uhr. Die nächsten Aufführungen von Allens in Griff gibt es am Sonnabend, 14. November um 15 Uhr und um 19 Uhr. Weitere Termine am 20. November (19 Uhr) und am 21. November (15 und 19 Uhr). Karten gibt es im Vorverkauf zu 8 Euro pro Person in der Buchhandlung Schneider, Lübecker Straße in Plön (Rufnummer ). Sie können auch telefonisch bei Familie Schmoldt (Rufnummer ) bestellt werden. Weitere Infos auch unter Veranstaltungen Zwei Gitarren und ein Kontrabaß Gypsy Swing in der Alten Meierei am See Postfeld Postfeld (t) Zwei Gitarren und ein Kontrabaß sind am 6. November um Uhr in der Alten Meierei am See - Postfeld zu hören. Die Musik des Trios hat ihre Wurzeln in der zeitlosen Musik Django Reinhardts, die Musik französischer Zigeuner (Manouche) und dem amerikanischen Jazz. So fühlt sich der Zuhörer oftmals in die Zeit des legendären Hot Club de France versetzt. Das Trio führt diese Tradition weiter und nimmt verschiedene Einflüsse wie Latin, zeitlose Standards und Be Bop mit in das Repertoire auf. Nach längerer Pause ist Gypsy Swing zum zweiten Mal in diesem Jahr im Programm und das in einer Top-Besetzung: Meni Weiss -Gitarre- gehört zur der in Europa bekannten Weiss Familie, die die Musik der Zigeuner mit geprägt habe. Patrick Farrant ist einer der führenden Jazzgitarristen und spielte mit Musikern wie Lou Blackburn, Eartha Kitt, Joe Pass, Pat Martino und als Leader seiner Bands. Die musikalische Bandbreite von Axel Burkhard -Bass- spannt sich von den Rainbirds bis zum weltbekannten Gitarristen Bireli Lagrene, einem Meister des Zigeuner-Jazz. Der Basspoet Axel Burkhardt ist seit vielen Jahren als Instrumentalbassist aktiv, wirkte bei diversen Pop- & Jazz-CD-Produktionen mit und gastierte auf unzähligen Konzerten und Festivals im In- und Ausland. Kartenvorbestellung unter: oder www. alte-meierei-am-see.de)

45 4. November 2015 Die Freuden des dritten Lebensabschnittes! Hitzeperiode - eine hormonelle Studie 45 Aussagen noch verschlimmert. Brigitte hat für alle Wehwehchen ein pflanzliches Präparat und treibt Veronica mit ihrer penetranten Naivität in den Wahnsinn. Sie rät zu Beckenmuskeltraining und Eheberatung. Veronicas Mann will nämlich keinen Sex mehr. Daraus schließt Veronica, die eigentlich auch nicht mehr auf erotische Turnübungen erpicht ist, dass er mit einer anderen herumturnt, und das passt ihr gar nicht. Anne und Brigitte raten zur genauen Kontrolle, sie brauche Gewissheit und Beweise. Na gut, aber auf keinen Fall würde sie sein Handy kontrollieren, so etwas gibt`s nicht in ihrer Ehe. Und was macht sie, wenn sie weiß, dass er wirklich eine Affäre hat? Er hat eine Affäre. Sie hat sein Handy kontrolliert. Sie will es noch nicht so ganz wahrhaben, aber einiges spricht dafür. Und jetzt? Weiter mit der verdeckten Überwachung, Spionage, und dann offene Konfrontation, meinen die guten Freundinnen. Doch das ist alles gar nicht so einfach. Denn wenn die Wahrheit dann gar so real wird, davor schreckt Veronica doch zurück. Schritt für Schritt ringt sie sich zu den erforderlichen Maßnahmen durch. Und dabei macht sie erstaunliche Entdeckungen Plön (t) Theaterfreunde können sich freuen: Aufgrund des großen Erfolges und der vermehrten Nachfrage gibt es noch zwei Zusatzvorstellungen der aktuellen Theater Zeitgeist e.v. Produktion Hitzeperiode - eine hormonelle Studie von Katrin Wiegand am Freitag, 13. November in der Aula des Plöner Gymnasiums, Prinzenstraße 8 sowie Sonnabend, 21. November in der Alten Schmiede in Lütjenburg. Beide Vorstellungen beginnen um Uhr. Die Regie hat Thomas Bosch. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schneider, Lübecker Straße in Plön und Buchhandlung am Rathaus, Lütjenburg. Veronica, Anne und Brigitte alias Anke Podschadli, Antje Kemmler-Reder und Marion Witte sind mitten in den Wechseljahren. Regelmäßig treffen sie sich im Fitnessstudio zum gemeinsamen Kampf gegen den körperlichen Verfall. Ein Kampf gegen Windmühlen. Dabei gehen die drei Freundinnen unterschiedlichen Temperaments sehr unterschiedlich mit den unangenehmen Erscheinungen dieser Lebensphase um. Veronica klagt eigentlich über alles: Schweißausbrüche, alles verlagert sich an die falschen Stellen, der Hintern rutscht nach unten, die Hüften nach oben, sexuelle Unlust. Eigentlich ist alles schrecklich. Und dann quatscht Brigitte noch von Inkontinenz. Auch Annes Hormone sind 56 Jahre alt und brauchen eine Pause. Wenn im Fernsehen eine Liebesszene läuft, zappt sie schnell weiter, damit ihr Mann nicht auf blöde Gedanken kommt. Anne ist die Sachliche, die Veronicas schlechte Laune mit ihren trockenen CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 5. November 2015: Neu! Im Bundesstart tägl , und Uhr tägl Uhr Neu! Im Bundesstart tägl , und Uhr tägl u Uhr, Sa. nur Uhr tägl. außer Fr. u. Sa Uhr Do., Mo. u. Mi Uhr tägl u Uhr Do., Mo. u. Mi Uhr tägl. außer Fr. u. Sa Uhr tägl. außer Sa. u. So Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr tägl , u Uhr tägl Uhr tägl Uhr tägl u Uhr tägl , 16.30, u Uhr tägl u Uhr Mehr Infos unter Veranstaltungen

46 Kirchliche Nachrichten / Notdienst November 2015 Kirchliche Nachrichten Preetz Ev.-luth. Kirchengemeinde Preetz Stadtkirche, Kirchplatz 8 Samstag, 7. November 18 Uhr: Laternenandacht mit Kinderund Jugendchor Sonntag, 8. November 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst 16 Uhr: Gedenkgottesdienst - Hospizverein Montag, 9. bis Mittwoch 11. November 6.30 Uhr: Friedensandacht in der Kleinen Kirche und anschließend Frühstück in den Jugendräumen Gemeindehaus an der Stadtkirche Kirchplatz Donnerstag, 5. November Uhr: Stadtkirchenchor Samstag, 7. November 10 Uhr: Kinderkirche Montag, 9. November Uhr: Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht Dienstag, 10. November Uhr: Spatzenchor; Uhr: Kinderchor Mittwoch, 11. November 17 Uhr: Jugendchor Bodelschwingh-Kirche Donnerstag, 5. November Uhr: Kirchengemeinderatssitzung Bugenhagenhaus Donnerstag, 5. November 15 Uhr: Heiteres Gedächtnistraining mit dem Ehepaar Jegodzinski Freitag, 6. November 17 Uhr: Abendandacht zum Laternenfest Sonntag, 8. November 11 Uhr: Predigtgottesdienst Montag, 9. November 9.30 Uhr: Gymnastik für Senioren mit Petra Könecke; Uhr: Gymnastik für Senioren mit Erika von Klinggräff Dienstag, 10. November Uhr: Posaunenchor Klosterkirche/Winterkirche Sonntag, 8. November 10 Uhr: Predigtgottesdienst Kapelle Nettelsee Sonntag, 8. November 9.30 Uhr: Predigtgottesdienst Ev.-Freikirchliche Gemeinde Preetz Max-Planck-Straße 2 Sonntag, 8. November 10 Uhr: Gottesdienst in der Bodelschwingh-Kirche 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: / Preetz Katholische Kirchengemeinde Christus Erlöser Hufenweg 19 Donnerstag, 5. November Uhr: Heilige Messe Sonntag, 8. November Uhr: Heilige Messe Dienstag, 10. November 15 Uhr: Wortgottesfeier im Haus am Klostergarten; 15 Uhr: Bastelkreis Mittwoch, 11. November 15 Uhr: Heilige Messe für Senioren - Club der Begegnung Leuchtfeuer-Gemeinde Preetz Kührener Straße 2 Donnerstag, 5. November 17 Uhr: Mittelalter-Workshop für Teenies Sonntag, 8. November Uhr: Gottesdienst Plön Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Nikolaikirche Sonntag, 8. November 10 Uhr: Gottesdienst Kirche zu Niederkleveez Donnerstag, 5. November 17 Uhr: Jugendgruppe Freitag, 6. November 18 Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 8. November 10 Uhr: Gottesdienst Lutherkirche Kleinmeinsdorf Sonntag, 8. November 9.30 Uhr: Gottesdienst Uhr: Kinder- und Jugendchor Plön/Preetz Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten insbesondere an Wochenend- und Feiertagen unter der landesweit einheitlichen Rufnummer (kostenlos) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Klinik Preetz, Krankenhaus des Kreises Plön, Am Krankenhaus 5, Preetz. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 21 Uhr; Mittwoch und Freitag 17 bis 21 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 13 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Standortärztlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr Kreis Plön: Marinesanitätsstaffel Plön, Ruhleben 30, Plön, Tel /7650. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte in Plön und Umgebung für das kommende Wochenende (von Freitag, 15 Uhr, durchgehend bis Montag, 7 Uhr) ist unter dem Ärzte-Notruf für den Kreis Plön unter Tel /4142 zu erreichen. Plön Sitzungszimmer, Markt 25 Dienstag, 10. November Uhr: Beratungstermin mit Michael Mizgayski Gemeindehaus, Markt 26 Freitag, 6. November Uhr: Jungschargruppe (ab 6 Jahre) Montag, 9. November 18 Uhr: Jugendgruppe (ab 14 Jahre) Gemeindehaus, Markt 25 Donnerstag, 5. November 15 Uhr: Demenz-Gruppe; Uhr: Volkstanzkreis Freitag, 6. November 9.30 Uhr: Meditation am Morgen; Uhr: Junior Brass; 19 Uhr: Posaunenchor, Anfängerunterricht nach Absprache Dienstag, 10. November 10 Uhr: Ämterlotse Michael Mizgayski; Uhr: Vokalkreis Mittwoch, 11. November 10 Uhr: Seniorenkantorei; Uhr: Erwachsenenkantorei Gemeindehaus Ulmenstraße Sonntag, 8. November 17 Uhr: Gottesdienst Gemeinderaum Kleinmeinsdorf Vorderster Kamp Montag, 9. November 16 Uhr: Blockflötenunterricht (ab 5 J.) Gemeindesaal, Steinbergweg 20 Donnerstag, 5. November 9.45 Uhr: Bibelgesprächskreis Dienstag, 10. November Uhr: Selbsthilfegruppe für Angehörige autistischer Kinder Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Gemeindehaus, Ulmenstraße 2 Donnerstag, 5. November Uhr: Pfadfindertreff (ab 14 J.) Sonntag, 8. November 17 Uhr: Gottesdienst Montag, 9. November Uhr: Pfadfindertreff (11 bis 13 J.) Dienstag, 10. November Uhr: Bibel im Gespräch Mittwoch, 11. November Uhr: Pfadfindertreff (8 bis 9 J.); Uhr: Pfadfindertreff (10 bis 11 Jahre) Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Brückenstraße 15 Samstag, 7. November Uhr: Abendandacht Sonntag, 8. November 9.30 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 10. November 9 Uhr: Eucharistiefeier Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche Sonntag, 8. November 9.30 Uhr: Gottesdienst und anschließend Kirchenkaffee Montag, 9. November 20 Uhr: Einübung ins Herzensgebet - Meditationsabend mit Horst Grümbel Haus der Kirche, Janusallee 5 Donnerstag, 5. November 15 Uhr: Seniorenkreis Gemeindehaus Donnerstag, 5. November Uhr: Band; Uhr: Kirchenchor Dienstag, 10. November Uhr: Handarbeitskreis Mittwoch, 11. November Uhr: Töpfern für Kinder; Uhr: Töpfern für Erwachsene Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Samstag, 7. November 18 Uhr: Eucharistiefeier Dienstag, 10. November Uhr: Rosenkranzgebet; 15 Uhr: Gottesdienst Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße 38 Sonntag, 8. November 11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Montag, 9. November Hauskreise zu erfragen unter oder 3191 Umland Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen St.-Johannis-Kirche, Hauptstraße 22 Sonntag, 8. November 17 Uhr: Langschläfer-Gottesdienst und anschließend Tee im Turm Pastoratsscheune, Hauptstraße 22 Donnerstag, 5. November Uhr: Donnerstagstreff; 15 Uhr: Spielen und Singen; Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre); Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre Dienstag, 10. November Uhr: Kinderchor Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Mittwoch, 11. November Uhr: Eltern-Kind-Gruppe Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Lütjenburg Amakermarkt 10 Sonntag, 8. November 9 Uhr: Heilige Messe Mittwoch, 11. November 18 Uhr: Rosenkranzgebet Uhr: Eucharistie- oder Wortgottesfeier

47 4. November 2015 Apotheken-Notdienst Die nächsten zwei notdienstbereiten Apotheken für Preetz und Plön: jeweils von 8:00 Uhr des angegebenen Tages bis 8:00 Uhr des Folgetages Mittwoch, 4. November 2015 Friesen-Apotheke, Bahnhofstr , Bad Malente, DocMorris Apotheke im real,- Raisdorf, Mergenthalerstr , Schwentinental, Donnerstag, 5. November 2015 Apotheke am Neuen Markt, Freischützstr. 3, Eutin, Fleethörn-Apotheke, Knooper Weg 44, Kiel, Freitag, 6. November 2015 Apotheke Lübsches Tor, Lübecker Str. 3, Plön, Storchen-Apotheke, Knooper Weg 133, Kiel, Samstag, 7. November 2015 Apotheke an der Stadtkirche, Kirchenstr. 52, Preetz, Viktoria-Apotheke, Preetzer Straße 18, Kiel, Sonntag, 8. November 2015 Prinzen-Apotheke, Eutiner Str , Plön, Löwen-Apotheke am Markt ohg, Markt 10, Preetz, Montag, 9. November 2015 Hof-Apotheke am Markt, Lange Str. 1, Plön, Apotheke am Rathaus, Zum See 2, Schwentinental, Dienstag, 10. November 2015 Kur-Apotheke, Schillener Str. 2, Plön, Holsten-Apotheke, Dorfstraße 19, Schönkirchen, Mittwoch, 11. November 2015 Schloss-Apotheke, Markt 15, Plön, Familienanzeigen Das ist ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Erde die sich dreht. Mit Dir an unserer Seite werden wir die Welt neu entdecken. Nadine Lenschau Andre Strotmann 47 Mats *1. Nov g 49 cm Danke für die warmherzige Wochenendbetreuung des Geburtshilfe-Teams der Klinik Preetz Apotheken-Notdienst Schwentine-Apotheke, Schönberger Str. 11, Kiel, Zentrale Apotheken-Notdienst- Auskunfts-Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/ Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel Auskunfts- Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel Plön (ad). Ob traditionell im Sparschwein, originell im Bierkrug oder funktionell einfach im Plastikbeutel am Weltspartag brachten viele ihre Ersparnisse in die Plöner Geldinstitute. An den extra eingerichteten Kinder- Sparschaltern der Förde Spar- Sparen immer noch hoch im Kurs kasse und der Volksbank herrschte den ganzen Freitagvormittag reger Betrieb. Ann-Kathrin (7) war mit ihrer Mutter unter den Ersten, um das gesparte Geld auf ihr Sparkonto einzuzahlen. Ihre Sparmaus gab 107,40 Euro her, das würde schon für eine Katze reichen. Aber Mama mag keine Katzen, bedauerte Ann-Kathrin. Für die Alternative, ein echtes Pferd, muss sie allerdings noch weitersparen. Den Eltern, die mit ihren Kindern an diesem Tag zur Die Auto-Spardose hat Janne (4) seit ihrer Geburt. Shannon (6) zahlt heute auch das Geld, das sie zur Einschulung bekommen hat, auf ihr Sparkonto ein. Ann-Kathrin (7) ist gespannt, wie viel Geld sie gespart hat. Bank kommen, sei es wichtig, dass die Kleinen lernen, Geld für einen größeren Wunsch zu sparen. Es bleibt ja immer etwas für sofortige Wünsche über und So viel können die Kinder ja sonst gar nicht ausgeben, meinten sie. Woher kommt das ganze Geld? Regelmäßig eingestecktes Kleingeld aus Papas Hosentasche und das Geld von der Oma, für das sie sich sonst immer eine Zeitschrift gekauft hatte, hat zum Beispiel Majas (4) Spardosen gefüllt. Oder Geldgeschenke zur Geburt oder zur Einschulung, wie bei Shannon (6). Beachtliche 170 Euro waren zusammengekommen. Was sie mit dem Geld später machen möchte? Führerschein war die erstaunliche Antwort. Andere waren da noch nicht so ganz sicher, wie die vierjährige Janne, die in ihrer Auto- Spardose immerhin knapp 82 Euro angesammelt hatte. Auch Neele (14) hatte noch keinen Plan, wofür sie das Geld später einmal ausgeben möchte, wolle aber auf jeden Fall weitersparen. Für alle gab es von den Instituten jetzt schon zur Belohnung für das eifrige Sparen kleine Geschenke und bei der Förde Sparkasse außerdem für die Kleinen auch Aufführungen des Kasperletheaters. Maja (4) freut sich, dass ihre Oma eifrig für sie mitspart. Familienanzeigen / Notdienst

48 /cb.fashiontrends Foto: M.O.D SONNTAG GEÖFFNET 08. NOVEMBER UHR KIEL Besser einka NUR BIS MONTAG % RABATT AUF ALLE OUTDOOR-JACKEN Gültig bis 09. November Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Keine Barauszahlung und keine nachträgliche Vergütung auf bereits gekaufte Ware. Ausgenommen sind die Marken Camel active, PME Legend, Hilfiger Denim und Mango. Verbraucher-Informationen KIEL CITTI-PARK SCHWENTINENTAL OSTSEEPARK 2 x LÜBECK FLENSBURG HANNOVER in-cb.de cbmode.de u.v.m.

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 12 bis 17 Rollen und eignet sich

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Pressemappe. ZIMT Zentrum für interdisziplinäre modulare Trainingsprogramme. Projekt gegen Kinderübergewicht

Pressemappe. ZIMT Zentrum für interdisziplinäre modulare Trainingsprogramme. Projekt gegen Kinderübergewicht Pressemappe Zentrum für interdisziplinäre modulare Trainingsprogramme Übersicht Presseinformationen Zentrum für interdisziplinäre modulare Trainingsprogramme Anschreiben Namensliste Pressemitteilung Hintergrundinformationen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe PARTYSERVICE Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten, Fleischgerichten,

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada September 2017 Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada 1 Kulturnacht - Geschichte und Geschichten im 120. Jahr der Stadtbibliothek am Freitag, den 15. September 19 22 Uhr Diego Hagen

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Evelin Beckmann Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Der Lyrika Verlag freut sich, gemeinsam mit der Autorin Evelin Beckmann, aus deren Gedichten und Fotografien ein Buch zusammengestellt

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

"Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird"

Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird Maienrain 18 im März 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird" Liebe Tierfreunde!

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Texte und Bilder richtig zuordnen; Sätze inhaltlich richtig zusammenfügen; Textverständnis durch Anmalen überprüfen... 4

Texte und Bilder richtig zuordnen; Sätze inhaltlich richtig zusammenfügen; Textverständnis durch Anmalen überprüfen... 4 Inhaltsverzeichnis Dornröschen Seite Texte und Bilder richtig zuordnen; Sätze inhaltlich richtig zusammenfügen; Textverständnis durch Anmalen überprüfen......................................................

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

Newsletter Hibiskus in voller Blüte Newsletter 9 2017 Hibiskus in voller Blüte Liebe Mitstrickerinnen, liebe Mitstricker, lieber Newsletter-Leserinnen und -Leser, keine zwei Wochen mehr, dann findet der bunte Kreativmarkt statt. Drücken

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen

Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Meians Geschichte: Eine anständige Tochter muss der Familie helfen Als ich dreizehn Jahre alt war, Anfang 1938, wurde mein Vater krank. Er litt unter großen Schmerzen und konnte seine Gelenke kaum mehr

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben?

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Das Jahr ist noch ganz frisch, mach es zu Deinem Jahr! Januar ~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Was

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

TICKETARRANGEMENTS ZUM VERSCHENKEN

TICKETARRANGEMENTS ZUM VERSCHENKEN TICKETARRANGEMENTS ZUM VERSCHENKEN Unser Tipp Überraschen Sie Ihre Kollegen oder Mitarbeiter zu Weihnachten und verschenken Sie Eintrittskarten für unser Brandenburger Tor Museum zu einem unvergleichlichen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Band 2, Einheit 6 Guten Appetit! Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Ich hätte gern ein Steak. + Und als? Bratkartoffeln oder Pommes? Bratkartoffeln. Und einen Salat. 2. +? Ja, das Schnitzel

Mehr

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte.

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte. An diesem Ort kann sie Neues ausprobieren. Zum Beispiel mit einem Chefkoch und acht anderen ein Weihnachtsmenü mit sieben Gängen erfinden, planen und kochen. Und dabei entdecken, dass das geht und am Ende

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

ARCA. Kulturgottesdienst zum Raumerfahrungsobjekt von Gunther Gerlach Sonntag, 15. Mai 2011 um Uhr

ARCA. Kulturgottesdienst zum Raumerfahrungsobjekt von Gunther Gerlach Sonntag, 15. Mai 2011 um Uhr ARCA Kulturgottesdienst zum Raumerfahrungsobjekt von Gunther Gerlach Sonntag, 15. Mai 2011 um 18.00 Uhr Mit Pastorin Isabel Klaus, Bernward Teuwsen, Judaist und Logotherapeut Musik: Bremer Kantorei St.

Mehr

Juhu, so wird Heu gemacht!

Juhu, so wird Heu gemacht! Heumilch-Kinderbuch Juhu, so wird Heu gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk Newsletter 7/2017 Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat per Email! Schreiben Sie uns an info@dbr-hilft.de Mehr Informationen und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie unter www.dbr-hilft.de 1. 2. 3. 4.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Monatsbericht November 2012

Monatsbericht November 2012 Monatsbericht November 2012 Kurz vor den Schulferien finden wir vor unserer Tür eine wunderschöne Bastelanleitung für Holztrecker mit herzlichen Grüßen von einer ehemaligen Waldkindergartenfamilie. Welch

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Pappe PAUSE. Die kleine Raupe Nimmersatt 1 (CP) Name: Datum: 1. Schreibe die Wörter ab. 2. Kreise das Wort RAUPE ein. RAUPE PUPPE Raupe.

Pappe PAUSE. Die kleine Raupe Nimmersatt 1 (CP) Name: Datum: 1. Schreibe die Wörter ab. 2. Kreise das Wort RAUPE ein. RAUPE PUPPE Raupe. Die kleine Raupe Nimmersatt 1 (CP) 1. Schreibe die Wörter ab. die Raupe das Buch DIE RAUPE DAS BUCH Source des images: http://www.picto.qc.ca/ 2. Kreise das Wort RAUPE ein. RAUPE PUPPE Raupe Rampe Pappe

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr