ROA RUNNER. Ausgabe Januar Fliegerisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Holloman Air Force Base New Mexico -1-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROA RUNNER. Ausgabe Januar Fliegerisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Holloman Air Force Base New Mexico -1-"

Transkript

1 ROA RUNNER Fliegerisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Holloman Air Force Base New Mexico Ausgabe Januar

2 FEEL AT HOME IN THIS GREAT COMMUNITY. Am 19. Januar fand der Neujahrsempfang des FlgAusbZLw auf der Holloman Air Force Base statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Kommandeurs, Oberst Frank Kiesel, in die Räumlichkeiten des Offizierkasinos der 49th Wing, dem Raptors Nest. In seiner Eröffnungsrede hieß Oberst Kiesel zahlreiche Vertreter aus dem zivilen und militärischen Umfeld willkommen. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Colonel Donald Van Patten, Kommandeur 49th Maintenance Group und Colonel William Thomas, Kommandeur 49th Medical Group. Ein besonderer Willkommensgruss ging an den Bürgermeister der Stadt Alamogordo, Ron Griggs, den Kommandeur des Deutschen Luftwaffenkommandos USA/CAN, Oberst Michael Kuhn und Oberst a.d. Wolfgang Fahl, der bis Mitte 2004 Kommandeur des FlgAusbZLw war. Oberst Kiesel, der vor etwas mehr als einem Jahr die Führung des FlgAusbZLw übernommen hat, ließ in seiner Rede noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren. Im Frühjahr war die Überreichung der Flugsicherheitsurkunde des Inspekteurs der Luftwaffe sicherlich ein freudiges Ereignis für alle Angehörigen des FlgAusbZLw. Eine Auszeichnung, die der Verband, nach nahezu unfallfreien Flugstunden, bereits zum siebten Mal in Folge erhielt und eindrucksvoll untermauert, welch professionelle Arbeit die Soldatinnen und Soldaten verrichten. Eine besondere Herausforderung bestand der Verband dann im Herbst des vergangenen Jahres, mit der Durchführung der Übung Mountain Roundup Das FlgAusbZLw verlegte hierzu acht Tornado-Kampfflugzeuge von der Holloman Air Force Base in den amerikanischen Nordwesten auf die Mountain Home Air Force Base in Idaho. Dabei war nicht nur das Material höchsten Belastungen ausgesetzt, sondern auch die etwa 150 Übungsteilnehmer des FlgAusbZLw. Deren Einsatz, rund um die Uhr, gewährleistete eine erfolgreiche Durchführung der Übung. Für den Kommandeur bestehen darüber hinaus keine Zweifel, dass auch die künftigen Herausforderungen des noch jungen neuen Jahres 2011 erfolgreich absolviert werden. Im Mittelpunkt steht dabei auch weiterhin der Kernauftrag des FLgAusbZLw, die Durchführung der Waffensystemausbildung, der Der Kommandeur FlgAusbZLw trägt die Verantwortung für den Inhalt der Zeitschrift "ROADRUNNER" gegenüber den vorgesetzten Dienststellen. Beiträge von Mitgliedern der Redaktion und freien Mitarbeitern geben die Ansicht des Verfassers und nicht notwendigerweise die Meinung des BMVg oder der Verbandsführung wieder. Alle Rechte sowie Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandtes Photo- und Textmaterial übernimmt die Redaktion keine Haftung. Der Roadrunner ist im Holloman Board und auf der Seite des Deutschen Ladens zu finden. Redaktionsschluss ist jeweils der 15. des Monats. -2-

3 Fluglehrerausbildung und die Waffenlehrerausbildung. Inwieweit dieser Auftrag, aufgrund der anstehenden Entscheidungen über die Strukturreform der Bundeswehr, Veränderungen unterliegt, wird sich erst im Laufe des Jahres beantworten lassen. In seinen weiteren Ausführungen bedankte sich Oberst Kiesel für die jederzeit gute Unterstützung durch die 49th Wing auf der Holloman Air Force Base, ohne die eine erfolgreiche Umsetzung des Auftrages nicht möglich wäre. Seinen besonderen Dank richtete er auch an die Vertreter der Patenstadt Alamogordo, für die seit Jahren freundschaftliche Aufnahme und Integration der deutschen Soldatinnen und Soldaten und deren Familien. Please accept my honest thanks for making us Germans feel at home in this great community of Alamogordo and Holloman Air Force Base, betonte Oberst Kiesel. Sein abschließender Dank galt allen Angehörigen des FlgAusbZLw. Für Sie, liebe Angehörige des FlgAusbZLw, kann ich ohne Einschränkungen feststellen, dass Sie im Jahr 2010 erneut Ihr Bestes gegeben und damit Ihren Beitrag zum Gelingen geleistet haben, lobte der Kommandeur die engagierte und motivierte Arbeit der vergangenen 12 Monate. Text und Fotos: -tm- Titelbild: Winteransicht in Alamogordo Foto: -tm- Die Redaktion setzt sich wie folgt zusammen: Chefredakteur: OTL Harald Brandt -hbstellv. Chefredakteur: OStFw Torsten Meynle -tm- Tel.: (575) Redaktion, Satz, Layout: HptGefr Ihno Boekhoff -ib- Frau Doris Davis -dd- Verwaltung: BWVSt USA/CA Herr Josef Reiß -jr- Herr Josef Andreas Wiehler -jw- Herr Helmut Koch -hk- Redakteure / Ansprechpartner in den Gruppen: Stab: Frau Sonja Shafer -ses- Frau Sonja Thompson -st- Herr Ingo Höppner -ih- Ausbildungsgruppe: Hptm Thomas Oertel -to- Ausbildungsstaffel: Technische Gruppe: Inst/EloStff HptFw Oliver Kuhlmann -ok- Wtg/WaStff HptFw Maik Peschel -mp- -3-

4 AKTUELLES AUS DER BWVST USA/CA AUSSENSTELLE HOLLOMAN BAUMAßNAHME ERNEUERUNG DER STROMVERSORGUNG BEIM FLGAUSBZLW ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN Nach mehr als eineinhalb Jahren Bauzeit wurde im Januar 2011 der erfolgreiche Abschluss der Baumaßnahme für die Erneuerung der 50 Hertz- und 400 Hertz-Stromversorgung beim FlgAusbZLw auf der Holloman Air Force Base an das Bundesministerium der Verteidigung gemeldet. Das gesamte Investitionsvolumen hierfür betrug 2,5 Millionen US-Dollar. Vorausgegangen war eine Militärische Bedarfsforderung aus dem Jahr 2009 für einen kompletten Austausch bzw. für eine Erneuerung der Stromkonverter. Alle bisher eingesetzten Umformer liefen 14 Jahre lang 365 Tage im Jahr und 24 Stunden täglich ohne Unterbrechung. Zudem waren sie wegen der extremen klimatischen Witterung einer hohen Belastung ausgesetzt. Sämtliche Arbeiten an den Stromumwandlern wurden durch eine Spezialfirma aus dem US- Bundesstaat Texas in Zusammenarbeit mit den Hausmeistern der Bundeswehrverwaltungsstelle durchgeführt. Um deutsche Elektrogeräte auf dem amerikanischen Kontinent zu betreiben, muss der eingehende US-Strom mit 60 Hertz auf 50 Hertz umgewandelt werden. Beim FlgAusbZLw kommt der deutsche Strom für sämtliche Messmittel und unter anderem für Teststände im Bereich der Hydraulik, die für die technische Wartung beim Flugzeugsystem Tornado notwendig sind, zum Einsatz. Bei der Baumaßnahme wurde durch den Einbau von Motorgeneratoren auch die Tatsache berücksichtigt, dass die Qualität des eingehenden Stroms hier in der Wüste New Mexicos als schlecht eingestuft werden kann. Häufige Stromschwankungen und Stromausfälle, die auch nur Sekundenbruchteile dauern, können durch die neuen keilriemenbetriebenen Generatoren absorbiert werden, so dass der Stromdurchlauf nicht mehr unterbrochen wird. Nach mehr als 14 Jahren Laufzeit wurden wegen der zunehmenden technischen Ausfälle auch alle 400 Hertz Stromumwandler ausgetauscht. 400 Hertz ist die internationale Frequenz, mit der Luftfahrzeuge betrieben werden. Bei der technischen Endabnahme Anfang Januar gratulierte auch LtCol Christian Knutson, Leiter der amerikanischen Bauverwaltung 49 CES, dem Infrastrukturteam der Bundeswehrverwaltungsstelle USA und Kanada, Außenstelle Holloman für den erfolgreichen Abschluss der Baumaßnahme. Text und Fotos: -jr- -4-

5 BESTPREISE VERGEBEN Der Jahresabschlussappell des FlgAusbZLw bildete am 23. Dezember den würdigen Rahmen für die Verleihung von Bestpreisen. Der Kommandeur, Oberst Frank Kiesel, zeichnete vor den angetretenen Soldatinnen und Soldaten sowie den Zivilbeschäftigten des FlgAusbZLw sechs Teileinheiten für herausragende Leistungen mit seinem Teambestpreis aus. Jeweils ein Vertreter der Ausbildungszielsetzung, - planung, -kontrolle / Verlegezelle (AZPK/Verlegezelle) der AusbGrp, der Waffenelektronik der Wtg/ WaStff, der Zentralen Truppenbestandsübersicht - Abgesetzter Rechner (ZTBÜ-AR) aus der St/UstgStff, der Fachgruppe Rettungssysteme der Inst/EloStff und der Rechnungsführer aus dem Stab, erhielt aus den Händen des Kommandeurs die begehrte Auszeichnung. Darüber hinaus wurden zum Jahreswechsel auch zwölf Einzelleistungen gewürdigt. Folgende Angehörige des FlgAusbZLw gehören unter anderem zu den Preisträgern: StUffz Olaf Baum HptFw Thomas Bollmann StUffz Michael Eschenröder StUffz Timo Gonnsen StGefr Steffen Labrenz OFw Sascha Liedtke OFw Roland Nitsch Hptm Thomas Oertel HptFw Frank Rösch Frau Sonja Shafer OStGefr Kai Tesch Text und Fotos: -tm- WIR GRATULIEREN Hauptbootsmann Thies Flessau wurde zum Stabsbootsmann befördert. Hauptgefreiter Ihno Boekhoff wurde zum Stabsgefreiten befördert. Die Roadrunner Redaktion wünscht den Beförderten viel Soldatenglück im neuen Dienstgrad. -5-

6 WINTERWOCHENENDE IN RUIDOSO Am Wochenende vom 21. bis 23. Januar war es mal wieder soweit. Insgesamt 36 Mitglieder und deren Angehörige machten sich auf nach Ruidoso zum bereits traditionellen Winterwochenende der Deutschen Unteroffizier-Kameradschaft Holloman. Nachdem alle Teilnehmer um 18 Uhr am Hotel Swiss Chalet Inn angekommen waren, stärkten wir uns zunächst mit einer Auswahl an Pizzen und gingen dann nahtlos zum gemütlichen Teil des Abends über. Lange saß man noch bei diversen Gesellschafts- und Kartenspielen und dem ein oder anderen Kaltgetränk zusammen. Der Samstag gestaltete sich dann für die Teilnehmer recht unterschiedlich. Viele nutzten die Gelegenheit zum Skifahren oder Snowboarden. Darunter befanden sich auch einige Teilnehmer, die zum ersten Mal auf den Brettern standen und versuchten, mit mehr oder weniger Erfolg, einen nicht zu steilen Abhang hinunterzugleiten. Andere wiederum gingen Bummeln in Ruidoso oder nutzten die familienfreundliche Tubing-Bahn. Ich persönlich nahm mir vor, einmal die nähere Umgebung zwischen Ruidoso und Capitan, abseits der Hauptstraßen, zu erkunden und entdeckte dabei unter anderem einen alten, aber sehr gepflegten Handelsmarine-Friedhof in der Nähe von Fort Stanton. Auf diesem seit 1899 genutzten Friedhof sind auch vier Deutsche begraben. Sie gehörten zur Besatzung eines deutschen Luxusliners, der 1939 vor Kuba versenkt und deren Mannschaft aufgrund des bevorstehenden Krieges nach Fort Stanton überstellt wurde. Nach dem mehr oder weniger anstrengenden Tag fanden wir uns dann alle am frühen Abend wieder im Gemeinschaftsraum zu Kuchen und Glühwein ein. Nach dem anschließenden Wintergrillen mit Steaks und Bratwurst wurde in gemütlicher Runde noch geplaudert, gelacht und so manche Spielrunde eingeläutet. Am Sonntagmorgen, in der Nacht hatte es übrigens ein wenig geschneit, machten sich dann alle wieder auf den Heimweg. Leider ging für die Teilnehmer ein viel zu kurzes Wochenende in Ruidoso zu Ende, doch viele werden wieder dabei sein, wenn es heißt: Die UK lädt zum Winterwochenende Text: -mp- Fotos: StUffz Paul Herrmann -6-

7 BESUCHE Der stellvertretende Kommandeur und Chef des Stabes Luftwaffenausbildungskommando, Oberst i.g. Axel Schwarz, besuchte am 17. und 18.Januar das FlgAusbZLw. Begleitet wurde er vom Dezernatsleiter Fachabteilung Ausbildung I a, Oberstleutnant i.g. Jörn Fiedler. Neben der Darstellung des FlgAusbZLw standen auch Gespräche mit dem Kommandeur Ausbildungsgruppe und dem Kommandeur Technik auf dem Besuchsprogramm. Text und Foto: -tm- Knapp vier Monate nach Übernahme der Führung des Bundeswehrkommandos USA und Kanada (BwKdo US/CA) besuchte Brigadegeneral Hasso Körtge vom 25. bis 26. Januar das FlgAusbZLw. Das BwKdo US/CA führt und unterstützt von Reston und Dulles International Airport im Bundesstaat Virginia aus die in den USA und Kanada stationierten deutschen Streitkräfte in insgesamt 25 US-Bundesstaaten und in fünf kanadischen Provinzen. Derzeit befinden sich ungefähr 1300 Soldatinnen und Soldaten an über 80 Stand und Einsatzorten in den USA und Kanada. Auf der Holloman Air Force Base wurde General Körtge vom Kommandeur, Oberst Frank Kiesel, begrüßt. Neben der umfangreichen Einweisung in den Auftrag, die Struktur und dem Lehrgangsangebot des Ausbildungszentrums nahm sich der General auch ausreichend Zeit für persönliche Gespräche mit den Vertrauenspersonen, den Disziplinarvorgesetzten, den Staffelfeldwebeln und Innendienstbearbeitern B, den Vorsitzenden des Bundeswehrbetreuungsvereins sowie Militärpfarrer Axel Mittelstädt. Dabei stand nicht nur das Kennenlernen im Mittelpunkt der Gesprächsrunden sondern besonders der gegenseitige Informationsaustausch. Die anschließende Besichtigung eines ausgestellten Mehrzweckkampfflugzeugs Tornado, des Hauptlagers, der Räumlichkeiten des Deutschen Ladens und des Flugsimulators vervollständigte die Darstellung des FlgAusbZLw für den Besucher aus Reston, Virginia. -7- Text und Foto: -tm-

8 EIN TOR FEHLTE ZUR FINALTEILNAHME Zum dritten Mal in Folge und bereits zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte nahmen die German Sundowners am Cooper Cup in Phoenix teil. Dieses Turnier findet traditionell am ersten langen Wochenende im Jahr, dem Martin Luther King Weekend statt. In den letzten beiden Jahren hatten wir auf Grund dieses Termins, der bei vielen noch in die Winterurlaubsplanung fällt, auf viele Spieler verzichten müssen. Auch dieses Jahr waren nicht alle Mann an Bord, dennoch hatten wir mit 16 Spielern ein starkes Team zusammen. Daher war es auch unser Ziel, besser als die letzten beiden Jahre (jeweils 5. Platz) abzuschneiden. Am Freitag, 14. Januar, ging es Richtung Phoenix. Das Hotel war das gleiche wie schon in den letzten beiden Jahren. Am ersten Abend mussten wir natürlich noch das traditionelle Begrüßungsbier in der Hotellobby trinken. Spät in der Nacht, so gegen 1:30 Uhr kamen auch die letzten beiden Spieler am Hotel an. Am Samstagmorgen ging es dann zum ersten Mal in diesem Jahr Richtung Soccercomplex, der sich ca. 10 min. vom Hotel entfernt befindet. Unser erstes Spiel begann um 10:40 Uhr gegen die Flagstaff Ravens. Gegen dieses Team hatten wir bereits in den letzten beiden Jahren gespielt. Nach einem Unentschieden 2009 (2:2) und einer Niederlage 2010 (2:3) sollten wir doch dieses Jahr mal mit gewinnen dran sein. Das Spiel fing auch vielversprechend an, denn bereits in der 8. Minute gingen wir durch Shawn in Führung. In der 18. Minute erhöhte Douglas, unser zweiter Amerikaner im Team, auf 2:0. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Ravens das Geschehen und kamen durch einen Sonntagsschuss auch zum Anschlusstreffer. Dieser verunsicherte unser Team so sehr, dass wir sofort nach dem Anspiel den Ball wieder an den Gegner verloren und nur 48 Sekunden später den Ausgleich hinnehmen mussten. Auch nach dem Ausgleich stand unsere Abwehr weiter unter Druck und unsere wenigen Angriffsversuche blieben schon im Mittelfeld hängen. Dennoch konnten sich die Ravens auch keine richtige Tormöglichkeit mehr erspielen, profitierten allerdings fünf Minuten vor dem Ende von einem Abwehrfehler. Dieser führte zum letzten Tor dieses Spiels und so mussten wir trotz der Halbzeitführung am Ende mit einer unglücklichen 2:3 Niederlage ins Turnier starten. Bevor es im zweiten Spiel gegen Scottsdale Arsenal ging, gab es am Platz wieder die inzwischen schon legendären Decker-Hotdogs. Gestärkt gingen wir mit ein wenig Respekt in das Spiel, denn Arsenal hatte das erste Spiel 6:1 gewonnen. Deshalb gab es auch eine taktische Umstellung, um die Räume im Mittelfeld eng zu machen. Diese ging voll auf, denn Arsenal hatte zwar die -8-

9 größeren Spielanteile, konnte sich allerdings in der ersten Halbzeit keine Chance erspielen. Auch in der zweiten Spielhälfte hatte Arsenal die größeren Spielanteile, allerdings hatten wir die besseren Torchancen. Die größte Chance hatte Douglas Mitte der zweiten Halbzeit, als er das Tor nur um Zentimeter verfehlte. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden. Nach den Ergebnissen von Samstag war klar, um das Finale erreichen zu können, mussten wir am Sonntag beide Spiele gewinnen und waren außerdem auf Schützenhilfe angewiesen. Unser erster Gegner am Sonntag war Goblins FC aus Las Vegas, Nevada. Da dieses Spiel schon morgens um 9:20 Uhr angepfiffen wurde, war es für den einen oder anderen doch eine kurze Nacht. Trotzdem sind wir schwungvoll in dieses Spiel gestartet und hatten bereits in der zweiten Minute unsere erste große Chance. Diese ließen wir noch leichtfertig liegen, aber unser Sturm sollte noch mehrere Möglichkeiten bekommen. Eine von diesen nutzte Paul Schneider in der 11. Minute zum 1:0. Auch im weiteren Verlauf bestimmten wir das Spiel, allerdings dauerte es bis zur letzten Minute der ersten Halbzeit, ehe erneut Paul Schneider zum 2:0 erhöhte. In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit hatte der Gegner mehr vom Spiel, ohne daraus Kapital zu schlagen. Danach übernahmen wir wieder mehr die Initiative und suchten die Entscheidung. Diese fiel dann auch fünf Minuten vor Ende der Partie durch Marcel Winkelmann, nach herrlicher Vorarbeit vom Spieler des Spiels Paul Schneider. Dass unser Gegner in der letzten Minute noch den Ehrentreffer zum 3:1 erzielte, machte uns zu diesem Zeitpunkt nichts aus. Nach nur knapp einer Stunde Pause warteten bereits unsere letzten Turniergegner, die bis dahin noch sieglosen Jungs von Dynamo Huachuca. In den ersten Minuten überrannten wir den Gegner und führten bereits nach vier Minuten durch Tore von Douglas und Shawn mit 2:0. Anstatt aber so weiter zu spielen, versuchte von nun an jeder, ein Tor zu erzielen. So brachten wir den Gegner auch zu einigen Möglichkeiten. Bei einer großen Rettungstat von einer dieser Möglichkeiten verletzte sich unser Torwart Karsten Weber leicht, kam aber, im wahrsten Sinn des Wortes, noch mal mit einem blauen Auge davon. In der zweiten Halbzeit ließen wir den Ball wieder besser laufen und erhöhten durch Marcel Winkelmann zum 3:0. Mit ihrem einzigen Torschuss in der zweiten Hälfte, der auch noch unglücklich abgefälscht wurde, erzielte der Gegner das 3:1. Nur eine Minute nach dem Anschlusstreffer erzielte Douglas unseren letzten Treffer des Turniers zum 4:1 Entstand. Leider verpassten wir das Finale um ein Tor gegenüber Scottsdale Arsenal. Da sowohl der direkte Vergleich, wie auch die Tordifferenz absolut gleich waren, zählte die Turnierleitung die Gegentore und da hatten wir mit fünf eines mehr kassiert als Arsenal. Trotzdem waren wir mit unserer Leistung zufrieden und so wurde am Sonntagabend gemütlich im Hard Rock Cafe in Phoenix zusammen gegessen und auf den Erfolg angestoßen. Text: SU Christian Vogel Fotos: Marén Decker -9-

10 DIE KATHOLISCHE MILITÄRGEMEINDE ALAMOGORDO FEIERTE DEUTSCHE WEIHNACHTEN Mit zwei beeindruckenden Gottesdiensten an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag feierte die deutsche katholische Militärgemeinde in der Johannes der Täufer-Kirche ihr Weihnachtsfest Im vollbesetzten Kirchenhaus am Heiligabend begrüßte Militärpfarrer Hans-Tilman Golde vor allem viele junge Familien. Mehr als 30 Kinder gestalteten dann die Kindermette mit dem Krippenspiel Die Reise mit der Zeitmaschine und Liedern. Lang anhaltender Applaus war der Lohn für die vielen Proben in der Adventszeit. Für einen besonderen musikalischen Hochgenuss sorgte an diesem Weihnachten unter der Leitung von Josef Reiß auch ein Blechbläserensemble, das überwiegend aus Schülern der Alamogordo High School besteht, und an beiden Tagen deutsche Weihnachtslieder intonierte. Bei der anschließenden weihnachtlichen Vesper im katholischen Pfarrzentrum feierten deutsche und amerikanische Gottesdienstbesucher gemeinsam bei unter anderem selbstgemachtem Wurstsalat, frischem Brot, Kaffee und Kuchen ihr deutsches Weihnachtsfest. Für viele war es eine schöne Erinnerung an die ferne Heimat. Auszüge bzw. Lieder des Weihnachtsgottesdienstes sind auch bei youtube.com unter sunquaver.com Tiger Brass eingestellt. Text und Fotos: -jr- -10-

11 MAN MAG ES KAUM GLAUBEN,....aber im unscheinbaren Truth or Consequences am Rio Grande, unweit des Elephant Butte Lake befindet sich eine Thermalquelle. Verschiedene Hotels und Badehäuser bieten dieses Wasser ihren Gästen zur Entspannung an. Das Internet macht die Suche nach einem passenden Hotel einfach. Meine Wahl ist auf das Blackstone Hotsprings gefallen. Dort wird auf jedem Zimmer ein Badezimmer mit eigenem Thermalwasser angeboten. Das Hotel wurde in den 30er Jahren erbaut, vor kurzem renoviert und bietet viele verschieden ausgestattete Zimmer. So gibt es zum Beispiel die Roy-Rogers-Suite. Die Wände der Suite sind mit Fotografien des bereits verstorbenen Schauspielers Roy Rogers, der in unzähligen Westernfilmen mitwirkte, verziert und verleihen den Räumlichkeiten so ein wenig Wildwest-Romantik. Der Innenhof der Hotelanlage wurde mit schönen Pflanzen gestaltet und bietet ebenso eine Insel der Ruhe. Manche Zimmer haben zudem eine eigene Terrasse. Jeder Gast hat täglich die Gelegenheit, den "Wet-Room" des Hotels zu nutzen. Der Raum macht seinem Namen alle Ehre, denn er besteht aus einer Dusche, einer Sauna und einem im Boden eingelassenen Pool. Eine Wohltat für Haut und Seele. Handtücher und Bademäntel sind genügend vorhanden. Walk-in-Gäste sind herzlich willkommen. Nach einem Bad oder dem Besuch im Wet- Room entspannt man am besten auf der Couch oder dem Bett und hört dazu Entspannungsmusik, die über das TV- Programm angeboten wird. Unweit des Hotels gibt es verschiedene Restaurants, darunter auch ein sehr gutes Italienisches, welches sogar einen Blick in die Küche erlaubt. Blackstone Hotsprings ist eine Oase der Ruhe und Entspannung - perfekt, um einfach mal abzuschalten. Weitere Informationen sind unter erhältlich. Text und Fotos: StUffz Daniela Meier -11-

12 1. KESSELFLEISCHESSEN A LA SEPPSCHER HAUSMACHER ART Vorab ein wohlgemeinter Rat: Wer einen feinfühligen Magen hat, sollte diesen Bericht überspringen und auf Seite 14 weiterlesen. Angefangen hat alles im Oktober 2010, als sich zwei Beamte vom Stamme der Bajuwaren trafen und die beide zufällig auch noch Sepp heißen, den genialen Einfall hatten, in Alamogordo doch mal ein Kesselfleischessen auszurichten. Die Idee war also geboren und war zudem auch gut durchdacht, da der eine Sepp vor vielen Jahren Metzger gelernt hat und der andere Sepp gut organisieren kann. Schnell wurden die beiden Seppen auch von älteren Anhängern umringt, die diese Tradition noch aus ihrer Kindheit kennen: Die Hausschlachtung auf den Dörfern. Was hat es also auf sich, dieses sog. Kesselfleischessen? Hierfür möchte ich mich Wikipedia bedienen, das eine umfassende Erklärung dafür abgibt: Kesselfleisch oder Wellfleisch, im Schwäbischen auch Siedfleisch, im fränkischen Spint, in Norddeutschland auch Steg oder Stegfleisch (von Plattdeutsch steken, stechen ), nennt man das gekochte Bauch und Kopffleisch sowie teilweise die Innereien vom Schwein (sofern diese nicht bereits für die Wurstherstellung verwendet werden). Es wird traditionell unmittelbar nach der Schlachtung in einem Kessel zubereitet. Mit weiteren Zutaten wie frischer Blut und Leberwurst ist es Bestandteil der Schlachtplatte. Die Zutaten werden je nach Gardauer nacheinander in leicht siedendes Wasser gegeben, gewürzt wird dann auf dem Teller mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln und eventuell Knoblauch. Je nach Region und Geschmack wird Kesselfleisch mit Kartoffeln und Sauerkraut (z.b. in Franken) oder nur mit Brot (z.b. in Oberpfalz und in Oberbayern) serviert. Dazu wird häufig Senf oder Meerrettich gereicht. Kesselfleisch wird zumeist nur noch von kleinen Metzgereien und Landgasthöfen mit eigener Hausschlachtung angeboten, entweder kurz nach der Schlachtung oder nach Vorbestellung. (Auszüge von ) Soweit zur Theorie. Es stellte sich hier im Land der Rindviecher nur ein Problem dar: Woher bekommt man denn für ein Kesselfleischessen die dazu benötigten Schweineköpfe? Die Telefone in den Schaltzentralen liefen an manchen Tagen heiß. Es wurde bei Cowboys angefragt, die wiederum einen Schlachter bei La Luz kennen nichts. Die Lebensmittelläden in Alamogordo (es gibt ja nur zwei!) wurden angefragt nichts. Und selbst die Commissary meldete Fehlanzeige. -12-

13 Nirgendwo waren Schweinsköpfe aufzutreiben. Die beiden Organisatoren wollten das Projekt schon fast aufgeben, als nach sechs Wochen ausgiebiger Suche der erlösende Anruf kam: Jemand, der wiederum jemanden kennt, kennt jemanden, der zwei Schweineköpfe zur Weiterverarbeitung verkauft. Man wollte nichts mehr dem Zufall überlassen und nahm die frische Ware am folgenden Tag sofort an. Zudem kamen eine Woche später aufgrund eines glücklichen Umstandes noch vier weitere Schweineköpfe dazu, so dass genügend Fleisch im Gefrierschrank vorrätig war. Das Kesselfleischessen konnte also starten. So heizten also die beiden Seppen an einem Freitagnachmittag im Januar drei große Kessel an. Da die Anhängerschar für dieses Event auf knapp 20 Personen anwuchs, hatte man sich deswegen im Garten des Katholischen Pfarrzentrums eingefunden. Nach knapp 3 Stunden Kesselkochen war es dann soweit. Im großen Kreis um den Anschneidetisch wurde Kesselfleisch mit frischem Brot und Meerrettich serviert. Viele fühlten sich an ihre Kinderzeit auf einem kleinen Bauernhof in Deutschland zurückerinnert, wo die Hausschlachtung gang und gäbe war. Darüber hinaus hat unser Metzger Sepp aus dem übrigen Fleisch im Anschluss noch fünf große Beutel Hausmacher Presssack gezaubert. Bei der Verkostung des Presssacks am folgenden Montagmittag wurden unter anderem auch Führungskräfte des Fliegerischen Ausbildungszentrums gesichtet, die sich den Hausmacher bei frischem Brot und Zwiebeln in Essig und Öl munden ließen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die beiden Seppen aufgrund des kulinarischen Erfolges wieder so eine Aktion einfallen lassen. Die Anhängerschar für derartige Gaumenfreuden mehrt sich. Ach übrigens nur so zur Info: In der ersten Januarwoche hatte der Lebensmitteldiscounter W. in Alamogordo Schweineköpfe in der Auslage. Die Organisatoren haben womöglich zur falschen Zeit nachgefragt Text und Fotos: -jr-

14 MOUNTAINBIKEN IN DEN USA Wie bereits in der Dezember- Ausgabe erwähnt, gibt es eine kleine Gruppe beim FlgAusbZLw, die sich dem Mountainbiken verschworen hat. Diese Gruppe, oder besser gesagt die Maniacs, möchte ich heute kurz vorstellen und vielleicht können wir auf diesem Wege das Interesse des Einen oder Anderen wecken. Die nähere Umgebung speziell um Cloudcroft bietet einzigartige Möglichkeiten mit dem Mountainbike auf sogenannten Single Trails die Wälder zu durchstreifen. Nicht nur die Trails um Cloudcroft sind ein Highlight, auch andere Bundesstaaten bieten ungeahnte Möglichkeiten und vor allem Herausforderungen. Ganz oben auf der Liste steht Moab im Bundesstaat Utah. Die Stadt liegt nur vier Stunden südöstlich von Salt Lake City und ihr Name bedeutet Im Freien". Moab kann man als einen großen Spielplatz für große Jungs und Mädels beschreiben. Die Touren rund um Moab haben ein anderes Kaliber. Sie sind wild und das Klima ungewohnt: Hitze, Trockenheit und die dünne Luft bilden einen kräftezehrenden Mix. Hinzu kommt, dass die Trails auf dem Sandsteinuntergrund oder dem Wüstenboden nicht immer leicht zu finden sind und es bei Wassermangel, Verletzungen oder Defekten keine Notausgänge gibt. Dennoch kann ich jeden nur einladen, einmal mit uns nach Moab zum Mountainbiken zu fahren. Wir unternehmen mindestens einmal im Jahr über ein langes Wochenende einen Ausflug in Gegenden wie Moab (Utah), Durango (Colorado), Grand Canyon, Sedona, Tucson (Arizona) oder San Diego (Kalifornien) In unserer Gruppe befinden sich auch lizenzierte Trailscouts die die Qualifikation haben, Gruppen zu führen und was das Wichtigste ist, mit Kaufberatung und anschließendem Techniktraining die nötige Sicherheit und Spaß an die Frau oder an den Mann zu bringen. Neugierig geworden? Wenn ja, einfach mal kurz anrufen unter oder eine kurze Mail auf Da die Wintermonate es kaum zulassen, die Trails um Cloudcroft zu nutzen, fahren wir des öfteren nach Las Cruces. Hier findet man die idealen Trails, die vom Schwierigkeitsgrad als einfach zu bezeichnen sind, optimale Möglichkeiten für den Einsteiger und ungeahnte Trainingsmöglichkeiten für den Fortgeschrittenen bieten. Text und Fotos: OStFw Tom Mölter

15 Am Sonntag, den 09.Januar haben wir uns das erste Mal wieder zum Inline-Hockey auf dem Ring am Washington Park, an der ersten Straße in Alamogordo, getroffen und erfolgreich die müden Knochen aus dem Winterschlaf geholt. INLINE HOCKEY!!! -WIR ROLLEN WIEDER- Da ich eine sehr rege Beteiligung am Inline-Hockey von meiner ersten Dienstzeit 2001 hier kenne und weiß, wie viel Spaß dies jedem gemacht hat, möchte ich versuchen, diesen Sport wieder mehr ins Rampenlicht zu rücken. Sicher schlummern auch noch irgendwo die damaligen amerikanischen Mannschaften der High School und der Base sowie der Mescalero Indianer, welche bestimmt auch wieder Interesse hegen würden, den Weg am Freitag Abend oder Sonntag Nachmittag zum Ring anzutreten. Es soll der Spaß im Vordergrund stehen. Derzeitiger Treffpunkt zum Mitspielen oder nur mal zum Zuschauen ist Sonntags um 14 Uhr am Washington Park. Bei Fragen jeglicher Art stehe ich (OFw Andre Pacholke, ) jederzeit gerne zur Verfügung. Text: OFw Andre Pacholke Fotos: OFw Yvonne Krull Im Moment sind wir zahlenmäßig 14 Leute, die unserer Hobbytruppe frönen, und wir suchen noch ordentlich Zuwachs! Es sind keine Vorkenntnisse im Hockey erforderlich, jedoch ein Mindestmaß an Fahrpraxis auf Inlinern. -15-

16 WANDERWEGE (TRAILS) RUND UM ALAMOGORDO TEIL II - DER INDIAN WELLS TRAIL Der Indian Wells Trail ist wieder ein Trail mit einer Länge von ca. vier Meilen und man benötigt ungefähr 2 Stunden, um ihn relativ gemütlich zu erwandern. Er beginnt am oberen Parkplatz des Space History Museum am North Scenic, und führt von dort in Richtung Berge. Es bedarf somit keiner längeren Anfahrt zum Trail Head, man hat dort gute Parkmöglichkeiten und kann quasi auch kurz entschlossen diesen Trail starten. Der Trail führt nahezu auf seiner kompletten Strecke durch einen Kakteenpark und ist deshalb gerade im Frühjahr zur Blütezeit der Kakteen besonders zu empfehlen. Im ersten Bereich findet man auch an den verschiedenen Kakteenarten Schilder mit deren englischem und lateinischem Namen, also damit auch ein Trail mit Lerninhalt. Man sieht alle in unserer Gegend vorkommenden Kakteenarten und hat so einen guten Einblick über deren Wuchs und Blütenart. Der Indian Wells Trail ist grundsätzlich ein Trail für die kälteren Monate des Jahres, da er einerseits keinen Schatten bietet und andererseits in den warmen Monaten wie nicht anders zu erwarten - die Rattlesnakes in dieser Gegend zu finden sind. Der Trail schlängelt sich bergauf und bergab durch eine wunderschöne Gegend und man hat zudem eigentlich ständig Blickkontakt mit Alamogordo. Dies macht die Sache auch für nicht Ortskundige einfach. Der Trail ist überwiegend gut angelegt, teilweise muss man etwas geländegängig sein, aber alles in allem ist der Trail der Kathegorie gut machbar zuzuordnen. Er ist gut erkennbar angelegt und ist im hinteren Bereich - wo er sich mehr in die Umgebung einfügt - durch rote Bänder kenntlich gemacht. An verschiedenen Aussichtspunkten hat man einen wunderschönen Blick über Alamogordo hin nach White Sands und über das Tularosa - Bassin. An seinem höchsten Punkt nach etwa einem Drittel der Stecke bekommt man zudem Informationen zu den Lebensgewohnheiten der hier vor einigen Jahrhunderten lebenden Indianer, speziell zu deren Vorratshaltung. -16-

17 Nach etwa zwei Dritteln des Trails stößt man dann auf einen breiten, von den Bergen kommenden Weg, den man nach rechts in Richtung Alamogordo folgen muss; hier enden auch die roten Bänder. Der letzte Teil ist damit einfach zu gehen und auf diesem Abschnitt sieht man auch den Endpunkt - das Space History Museum - rechter Hand neben sich, was das Zurückfinden zum Ausgangspunkt einfach macht. Wir sind den Indian Wells Trail schon einige Male gegangen und hatten jedes Mal unsere Freude an diesem Trail und den Pflanzen, die man während der Wanderung bewundern kann Text und Fotos: -hk-

18 QUILTEN FÜR VERWUNDETE SOLDATEN lautete eine Überschrift in unserer November/Dezember Ausgabe aus dem Jahre In dem Artikel rief Andrea Fellensiek die Angehörigen des FlgAusbZLw dazu auf, für verwundete oder traumatisierte deutsche Soldaten Quiltdecken zu erstellen. Die Idee ist nicht neu. Amerikanische Frauen quilten schon seit einigen Jahren für deren im Einsatz verletzte oder traumatisierte Soldaten. Jetzt soll diese Idee auch von Deutschen für Deutsche umgesetzt werden, so der Aufruf in der damaligen Roadrunnerausgabe. Die nun folgenden Zeilen erreichten die Roadrunnerredaktion vor einigen Tagen. Darin schildert Andrea Fellensiek was aus dieser Aktion geworden ist: Das ganze Jahr 2009 und im ersten Quartal in 2010 trafen sich in regelmäßigen Abständen freiwillige Helferinnen, um die Quiltdecken fertig zustellen. Auf Grund des starken Personalwechsels im zweiten und dritten Quartal 2010 beim FlgAusbZLw geriet das ganze Vorhaben ein wenig unter Zeitdruck, konnte dann aber doch durch die motivierte Mithilfe aller Freiwilligen rechtzeitig zum Abschluss gebracht werden. Nachdem dann der eigene Rückumzug mit all seiner Nachbereitung abgeschlossen war, wurde mit der Katholischen Militärseelsorge im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz ein Übergabetermin der Quiltdecken für den vereinbart. Dort konnten in einem kleinen Rahmen 20 Quiltdecken an die Pastoralreferentin Mechthild Peters übergeben werden. Des Weiteren wurde diese Gelegenheit dazu genutzt, die erste Decke an einen jungen Soldaten, der bei dem Anschlag am Karfreitag in Nordafghanistan schwerst verwundet wurde, zu überreichen. Inzwischen wurden noch weitere Decken an im Einsatz verwundete Soldaten durch die Katholische Militärseelsorge überreicht. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei allen Helferinnen, sei es beim Quilten StGefr Maik Mutscke, Andrea Fellensiek, Mechthild Peters, OStFw Peter Frey (v.l.n.r.) oder bei der Versorgung mit kulinarischen Köstlichkeiten (Danke Susanne Meyer-Kirk!), für die liebevolle Unterstützung von Alyce und Kitty Fergusson bei der endgültigen Fertigstellung der Quiltdecken, für die großzügigen Spenden des Umzugsunternehmens ITO, dem Maklerbüro Coldwell Banker, der Angehörigen des FlgAusbZLw sowie für die Bereitstellung der Räumlichkeiten durch die Katholische Militärseelsorge in Alamogordo bedanken. Nachdem nun der erste Abschnitt erfolgreich beendet werden konnte, geht es im Januar 2011 mit neu gewonnenen Helferinnen weiter. Die entsprechenden Räumlichkeiten werden durch das Soldatenheim in Münster bereitgestellt, gespendete Nähmaschinen konnten entgegengenommen werden und der Deutsche Bundeswehrverband hat sich bereit erklärt, die Fortsetzung der Aktion "QUILTEN FÜR VERWUNDETE SOLDATEN" finanziell zu unterstützen. Text und Foto: Andrea Fellensiek -18-

19 WEIHNACHTSTOMBOLA IM DEUTSCHEN LADEN Wie jedes Jahr hat der Deutsche Laden Holloman auch 2010 wieder eine Weihnachtstombola für seine Kunden veranstaltet. Zu gewinnen gab es tolle Preise, wie z.b. einen ipod touch, einen großen Barbeque-Grill, eine Hollywoodschaukel, ein Fahrrad und vieles andere mehr. Am fand die heiß ersehnte Auslosung statt. Die zweijährige Lara Kästner stellte sich als Glücksfee zur Verfügung und zog mit tatkräftiger Unterstützung des Geschäftsführers des Deutschen Ladens, Oberleutnant Oliver Fuchs, die 35 Gewinnerlose aus den Tiefen der Lostrommel. Die Gewinnnummern sind auf der Homepage des Deutschen Ladens veröffentlicht und hängen zusätzlich auch am schwarzen Brett in unserem Verkaufsraum aus. Die Gewinne können noch bis zum 28. Februar im Deutschen Laden abgeholt werden. Wir wünschen allen Kunden viel Glück beim Vergleichen der Losnummern! Ihr/Euer Team Deutscher Laden Holloman DU BIST ZU LANGE IN ALAMOGORDO, WENN du an der Las Cruces Borderpatrol immer mit Handschlag begrüßt wirst. du bei Deutsch synchronisierten Filmen das Gesicht verziehst.... du vor Kurven im Straßenverkehr Angstzustände bekommst, weil die meisten Strecken nur stur geradeaus führen. du im Heimaturlaub die Preise in US-Dollar umrechnest. Wann, glauben Sie, ist man zu lange in Alamogordo? Schreiben Sie uns eine an -19-

20 WAS? WANN? WO? THE TEN TENORS Sie sind Opernsänger, Popstars, Rock n Roller und großartige Entertainer: The Ten Tenors verbinden Klassik mit Pop auf eine einzigartige Weise. Wo: Spencer Theater, Alto, 108 Spencer Road Wann: Dienstag, 1. März Uhrzeit: 19 Uhr Preise: ab $66 Tickets: Spencer Theater Box Office, boxoffice@spencetheater.com EL PASO MARATHON 2011 Bereits zum fünften Mal findet am 06. März der El Paso Marathon statt. Neben der klassischen Distanz wird auch der Halbmarathon und die 5k Run & Walk Streckenlänge angeboten. Weitere Informationen zum Streckenverlauf, den Zeitplänen und der Registrierung/ Anmeldung können im Internet unter abgerufen werden. NÄRRISCHES TREIBEN IN DER MOOSE LODGE AM 12. FEBRUAR. Ausverkauft! -20-

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Fort Lewis College, Colorado

Fort Lewis College, Colorado Fort Lewis College, Colorado Erfahrungsbericht meines Auslandssemester Herbst 2015, David Grimm Ankunft in Durango und Studium am Fort Lewis College Mein Auslandssemester begann zunächst mit einer 4-wöchigen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

KULTURREISE PARIS - 5B

KULTURREISE PARIS - 5B 02. - 06.02.2015 KULTURREISE PARIS - 5B Früh morgens um 04:30 Uhr startete die gesamte 5B (alle 30 SchülerInnen nahmen teil!) am 02.02.2015 zu ihrer fünftägigen Kulturreise nach Paris. Wegen schlechten

Mehr

Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015

Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015 Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015 von Hauptmann d. R. Ulrich Sauer --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der Klassiker: Deutschland vs. Italia oder möge das bessere Sandwich gewinnen!

Der Klassiker: Deutschland vs. Italia oder möge das bessere Sandwich gewinnen! bergische-grillakademie.de Der Klassiker: Deutschland vs. Italia oder möge das bessere Sandwich gewinnen! Hallo, bei der EM steht der Klassiker Deutschland gegen Italien vor der Tür und wieder füllen sich

Mehr

Rundbrief NO4. Hallo meine Lieben,

Rundbrief NO4. Hallo meine Lieben, Rundbrief NO4. Hallo meine Lieben, Hier kommt mein vierter und letzter Rundbrief. Mit viel Freude auf Deutschland und einiges an Wehmut schreibe ich meinen finalen Rundbrief, waehrend meine letzten Tage

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Astbühel 280 6283 Hippach Hippach Herzlich willkommen! Unser Landhaus Maria - neu renoviert im Jahr 2010 - begrüßt Sie

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Dracónida. Entfernungen: "In dieser Finca mit privatem Pool in Oliva entspannen 4 bis 5 Gäste bei herrlichem Blick auf die

Dracónida. Entfernungen: In dieser Finca mit privatem Pool in Oliva entspannen 4 bis 5 Gäste bei herrlichem Blick auf die Dracónida Oliva, València Ab 148 pro Nacht KARTEIKARTE "In dieser Finca mit privatem Pool in Oliva entspannen 4 bis 5 Gäste bei herrlichem Blick auf die Berge und den Ort. " Grundstücksgrösse: Hausgrösse:

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Das Thema des Katholikentages Siehe da, der Mensch begleitete uns in diesen Tagen in Zeiten des Gebetes, der Andacht und des Gespräches vom Standort Seedorf auf das

Mehr

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit Männern, die ersten hatte sie bereits mit 15. Der arme Jimmy

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Pädagogische Hinweise E2 / 42

Pädagogische Hinweise E2 / 42 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Pädagogische Hinweise E2 / 42 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN. 2 4: EINE EINFACHE NACHRICHT BEURTEILEN. 2: Eine Nachricht kritisch hinterleuchten.

Mehr

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE! USA-Austausch 2013 Hey, what s up? I m FINE! Nach langer Zeit hat in diesem Jahr endlich wieder ein richtiger, kompletter Austausch zwischen unserer Partnerschule in Sewickley, Pennsylvania, der Quaker

Mehr

Praktikum an der Idaho State University

Praktikum an der Idaho State University Praktikum an der Idaho State University Im Zuge des durchzuführenden Komplexpraktikums im 3. Semester des Masterstudienganges Systemdesign, habe ich mich für einen Auslandsaufenthalt entschlossen. Dabei

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus

RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus OTL Wolfgang Stellmach alle Bilder wurden von Herrn Helmut Schneider zur Verfügung gestellt Bevor die Umbauten im Pater Rupert Mayer Haus beginnen, trafen sich am Samstag,

Mehr

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Autoren: Isabell W., Jasmin K., Peter B., Lea H., Martin G., Ellen E., Anna S., Jessica H.,

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

My life changing experience in Pittsburgh

My life changing experience in Pittsburgh My life changing experience in Pittsburgh Alles begann Ende Juli 2015, als ich endlich meine Gastfamilie nur 2 Wochen vor Abflugtermin zugewiesen bekommen habe. Das unendlich lange Warten auf meine Gastfamilie

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Band 2, Einheit 6 Guten Appetit! Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Ich hätte gern ein Steak. + Und als? Bratkartoffeln oder Pommes? Bratkartoffeln. Und einen Salat. 2. +? Ja, das Schnitzel

Mehr

Angeln auf Leka Vertshuset Herlaug vom

Angeln auf Leka Vertshuset Herlaug vom Angeln auf Leka Vertshuset Herlaug vom 17.-28.05.2009 Seit 22 Jahren fahren wir - Peter und Uwe (Angel- und Arbeitskollegen) - jährlich für knappe 2 Wochen zum Angeln. Seit 10 Jahren nach Norwegen. Immer

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten:

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten: Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten: Liebes Caro-Team, die Zeit bei Euch hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte bei Euch Kraft und Ruhe tanken und hatte besonders in der Klima-Therapie viel Zeit

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Hüttenzauber auf der Rigi

Hüttenzauber auf der Rigi Kebab+3 Hedingen Projektbeschreibung Hüttenzauber auf der Rigi Das Motto der Jugendarbeit 2013 in Hedingen steht unter dem Motto: Ausgewogene Ernährung, Bewegung und Sozialisieren! Als erstes von weiteren

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. (Prediger 4,6 Einheitsübersetzung)

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. (Prediger 4,6 Einheitsübersetzung) *** Adam online Newsletter Januar/Februar 2013 *** Hallo, geht es Ihnen auch so, dass Sie fast erschrecken: Was, schon wieder ein neues Jahr? Nehmen Sie es als Herausforderung, aber bewahren Sie die Ruhe!

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Verfügung. Bitte benutzt diese und lasst keinen Abfall liegen.

Mehr

Bear Family Records CD Review

Bear Family Records CD Review Die 8 CD-Box von mit dem Material, das er 1966-1986 einspielte, demonstriert die Veränderungen der Countrymusik in dieser Phase. Es kann keine Frage sein, dass die Countrymusik trotz der Tatsache, dass

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Bericht Nr. 15 / USA

Bericht Nr. 15 / USA Bericht Nr. 15 / USA Der Bericht Nr. 14 endete mit dem Besuch von Leadville in den Rocky Mountains. Campingplatz in Leadville auf 2200 Meter Höhe Die weitere Planung von uns sah vor, auf möglichst direktem,

Mehr

Jägerbataillon 1: Herausfordernde Ausbildung unter besonderen klimatischen Bedingungen in Israel

Jägerbataillon 1: Herausfordernde Ausbildung unter besonderen klimatischen Bedingungen in Israel bundeswehr.de Sie sind hier: Startseite > Aktuelles > Nachrichten und Berichte > Jahr 2015 > November 2015 > Jägerbataillon 1: Herausfordernde Ausbildung unter besonderen klimatischen Bedingungen in Israel

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Meine erste Wanderung in diesem Jahr 2016. Endlich zeigte uns der Frühling seine

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Nach zweistündiger Wanderung meldete sich mein Magen. Es wurde Zeit für eine kleine Zwischenmahlzeit. Allerdings konnten wir unmöglich anhalten, um

Nach zweistündiger Wanderung meldete sich mein Magen. Es wurde Zeit für eine kleine Zwischenmahlzeit. Allerdings konnten wir unmöglich anhalten, um Nach zweistündiger Wanderung meldete sich mein Magen. Es wurde Zeit für eine kleine Zwischenmahlzeit. Allerdings konnten wir unmöglich anhalten, um etwas zu essen, da wir überall dem Wind und einem leichten

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán Dienstag, 10 März, 2015 Paradores Parador de Artíes Parador de Vielha Aktive Leute, die sich für Gebirgssport begeistern, leidenschaftliche

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform) ????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)??????????????????????,???????????????????????????????????,??????????????????.???????????????????,???????????????????????????????????????????????.???????????????

Mehr

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch Temporale Adverbien BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch Lernziele Adverbien der Zeit wiederholen Über die Tagesroutine reden 2 Zuerst gehe ich in die Stadt, dann kaufe ich ein.

Mehr

Tilleul-Linde. Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti

Tilleul-Linde. Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti 5-6 DF+LK Texte zum Wintersportlager 2008 Das Essen im Skilager Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti mit Tomatensauce. Am Dienstagmittag gab es

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag Tag 1: Sonntag 20.11.16 Anreisetag Studienfahrt 2016 Für uns, die F2b, ging es in der 4. Novemberwoche in eine der schönsten Städte in Spanien! Um genau zu sein nach Barcelona. Am Sonntagmittag trafen

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Modale und kausale Präpositionen

Modale und kausale Präpositionen Modale und kausale Präpositionen Learning Unit: Nature and environment Grammar & Structure Level B1 www.lingoda.com 1 Modale und kausale Präpositionen Leitfaden Inhalt Modale Präpositionen verwendet man

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

GASTHAUS Nach D obrna aus gutem Grund

GASTHAUS Nach D obrna aus gutem Grund GASTHAUS Nach D obrna aus gutem Grund Triglav mitten in Dobrna Das Hotel und Gasthaus Triglav*** erzählt seine alte Geschichte über die Menschen, die gerne zu uns kommen und unser Haus zufrieden verlassen

Mehr