Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Workshops Seminare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Workshops Seminare"

Transkript

1 2017 Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Workshops Seminare

2

3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden der ZV Akademie, in den Zeitungsunternehmen läuft die Transformation auf Hochtouren. Noch nie wurde in den Verlagen so hart an der Zukunft gearbeitet wie heute. Mut, Innovationskraft und die konsequente Bereitschaft zur Veränderung sind dabei die wichtigsten Bausteine für den unternehmerischen Erfolg. Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden genutzt, um das Portfolio zu erweitern und sich als Unternehmen neu auszurichten. Im Zentrum steht die Zeitungsmarke, die eng an den Bedürfnissen des Marktes auf allen Kanälen ausgespielt wird. Dazu kommen neue nprodukte und auch neue Geschäftsfelder wie Logistikdienstleistungen, Engagements im ecommerce und im Beteiligungsgeschäft. In dieser Zeit des rasanten Wandels wollen wir Sie auch im kommenden Jahr wieder mit einem nah an der Unternehmenspraxis orientierten Programm unterstützen. Auf der Basis vieler Gespräche mit den Besten der Branche und auch mit externen Fachleuten haben wir die Agenda der ZV Akademie fortgeschrieben. Top-Experten aus dem In- und Ausland werden auf unseren Kongressen, Konferenzen, in Workshops und Seminaren/Webinaren ihr Wissen weiterreichen. Unser Premium-Partner: Wir danken für den so wichtigen Input, den wir aus den Verlagen erhalten haben. Dies ist die Grundlage für eine exzellente Arbeit unserer Akademie als Branchenplattform für den Know-how-Transfer. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Veranstaltungsjahr 2017 und setzen darauf, dass wir Ihren hohen Erwartungen an uns in jeder Hinsicht gerecht werden. Geschäftsführer Leiter Veranstaltungen

4 DAS AKADEMIE-VERANSTALTUNGSJAHR 2017 IM ÜBERBLICK Februar / HOCHSCHULZERTIFIKAT Vertriebsmanager Experte im Privatkundengeschäft Seite 18 März März 2017 / März 2017 Nachwuchsprogramm Fit für den Verlag Azubis stark gemacht Seite März 2017 / WORKSHOP Social Media Strategie, Prozesse, Erfolgsbewertung Seite März 2017 / Seminar Aktuelles Rechtswissen rund um das Zustellpersonal Seite März 2017 BDZV-Vermarktungsgipfel Seite 8 April 25. April 2017 / Seminar Rechtsfragen der Vertriebswerbung Was ist erlaubt? Seite April 2017 / WORKSHOP Digitales Know-how für den Vertrieb Mit System zum Kunden Seite 11 Mai Mai 2017 / GUIDED TOUR + WORKSHOP re:publica 2017 Trendforschung und Themenscouting für Verlage Seite Mai 2017 / WORKSHOP Schnell, flexibel, effizient Projektmanagement mit knappen Ressourcen Seite Mai 2017 / Konferenz Media meets Millennials BDZV-Konferenz Junge n Seite Mai 2017 Konferenz Chefredakteure Seite Mai 2017 / WORKSHOP Digitaler Vertrieb Erfolgreicher Aboverkauf von Digital- und Print- Produkten über Online-Kanäle Seite 16 Juni Juni 2017 Kongress Zeitung Digital Seite Juni 2017 / Young Leadership ZV-Sommercamp Das Trainingslager für den Führungsnachwuchs Seite 22 Juli Juli 2017 / STUDY VISIT + WORKSHOP NRC Media Building Business on Customer Centricity Seite 24

5 September September 2017 / GUIDED TOUR dmexco 2017 Innovationen und neuen Geschäftsmodellen auf der Spur Seite September September 2017 / Nachwuchsprogramm Fit für den Verlag Azubis stark gemacht Seite September 2017 BDZV-Zeitungskongress in Stuttgart 26. September 2017 / Konferenz Magazine, Corporate Publishing, Content Marketing & Co Business Development mit der Redaktion Seite September 2017 / Seminar Neuen Kunden auf der Spur Innovatives Abo-Marketing für Zeitungsverlage Seite 27 November 7. November 2017 BDZV-Vertriebsgipfel Seite November 2017 / Seminar Kompakt, umfassend, kompetent Das Betriebsverfassungsgesetz in Verlagen und Zustellgesellschaften Seite November 2017 / Seminar Praxiswissen IVW (Teil 1) Auflagen, Kategorien und die VA Verbreitungsanalyse Seite November 2017 / Seminar Praxiswissen IVW (Teil 2) Erhebung, Ausweisung und Prüfung digitaler Angebote Seite November 2017 / Konferenz Digital Innovation Ideas Day in cooperation with INMA Seite November 2017 / Konferenz Verlagslogistik 2020 Zeitungszustellung optimieren, neue Geschäftsfelder besetzen Seite 33 Dezember 5. Dezember 2017 / Konferenz Local at its best 8 Erfolgsgeschichten aus den lokalen Märkten Seite 34 Noch mehr Themen für Sie! Seminar Datenschutz Fokus Logistik: Vergaberecht für Postdienstleister Design Thinking: Innovation mit Methode Allgemeines Arbeitsrecht für Führungskräfte Bewegtbild für regionale Zeitungsverlage Seite 9

6 Termin März 2017, Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.150,00 zzgl. MwSt. für Referentin WORKSHOP Social Media Strategie, Prozesse, Erfolgsbewertung In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer einen guten Überblick über die aktuellen, relevanten Social Media-Kanäle, Instrumente zur Erfolgsmessung sowie praktische Tipps für die effiziente Organisation von Prozessen. Durch Workshopsessions erhalten sie ganz konkretes Handwerkszeug, um ihren Social Media-Auftritt weiter zu entwickeln sowie den eigenen Arbeitsalltag zu vereinfachen. Darüber hinaus können die Teilnehmer bewerten, wie viel Budget und Personal für ihre Vorhaben nötig wären bzw. was sie mit bestehenden Ressourcen erreichen können. Malina Kruse-Wiegand, Team Lead Strategic Marketing, MSO Digital, Osnabrück Mitarbeiter aus Redaktion, Vertrieb und Vermarktung, die Social Media-Aktivitäten verantworten. Themenschwerpunkte: Status Quo Social Media der Teilnehmer (Ist-Soll-Abgleich) Input Social Media-Strategie & -Kanäle Was ist neu? Was ist alt? Social Media-Landschaft in Deutschland Inhalte einer Social Media-Strategie Welche Ziele verfolge ich und wie kann ich diese messen? Auswahlkriterien & Steuerung für mein Projekt Metriken zur Erfolgsmessung Input und Fokus Arbeitsalltag: Social Media-Prozesse Tools und Ressourcenplanung e)ausblick: Entwicklung Social Media bis 2020 NEUER WORKSHOP

7 SEMINAR Aktuelles Rechtswissen rund um das Zustellpersonal Als klassische Teilzeitarbeit ist die Zeitungszustellung in der Presse schon immer unentbehrlich. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Rechtsfolgen daraus allen Beteiligten oft unklar sind. Dies kann zu falschen und kostenintensiven Entscheidungen führen. Für Personalleiter und Mitarbeiter der Zustellorganisationen ist es daher wichtig zu wissen, welche Richtlinien bei der Beschäftigung von Zustellern zu beachten sind. Das Seminar geht auch auf die geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse sowie den aktuellen Stand zum Mindestlohn bei der Zeitungszustellung ein. Schwerpunkte sind das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Termin März 2017, Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.150,00 zzgl. MwSt. für Referentin Dr. Sonja Boss Justiziarin, BDZV, Berlin STIMME ZUM SEMINAR 2016: Sehr gute Vermittlung des Seminarinhalts. Angereichert mit praktischen Beispielen. Zwischenfragen waren jederzeit möglich und wurden ausführlich beantwortet. Geschäftsführer der Vetriebsorganisationen, Vertriebsleiter und Mitarbeiter der Zeitungsverlage 7

8 Termin März 2017, Berlin 890,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.290,00 zzgl. MwSt. für Moderator Rüdiger Kruppa Leitung Marketing und Anzeigen, Lübecker Nachrichten KONFERENZ BDZV-Vermarktungsgipfel Aus der Konferenz Anzeigengeschäft im Umbruch wird der BDZV-Vermarktungsgipfel. Werbevermarkung ist weit mehr als Anzeigenverkauf, deshalb war die Namensänderung überfällig. Es heißt heute in Print, Digital und Events zu denken, medienübergreifend zu verkaufen und in Paketen zu präsentieren. Bewährte Werbeformen mit innovativen Lösungen zu kombinieren, verspricht nachhaltigen Erfolg. Die Keynotes 2017 halten Dr. Rainer Esser (Geschäftsführer, DIE ZEIT Verlagsgruppe) und Christian Schmalzl (Vorstand und COO, Ströer Media). Themenschwerpunkte: Erfolgsstories aus der Region Nationale Vermarktung ecommerce in der Region Wachstum im digitalen Markt Nachwuchs für den Verkauf STIMME ZUR KONFERENZ 2016: Für mich die wertvolle Gelegenheit, 1x jährlich über den Tellerrand zu schauen, wie Kollegen in Deutschland es so machen. Geschäftsführer, Verlags- und Anzeigenleiter sowie Anzeigenverkaufsleiter der Zeitungsverlage, Verantwortliche im Bereich Online-Sales

9 Seminar Datenschutz 2018 tritt die neue EU-Datenschutzverordnung in Kraft. Dies hat eine abermalige Verschärfung der Rechtslage zur Folge. Die Grenzen der Verwendung von Daten werden für Verlage weiter erschwert. Dies betrifft alle Bereiche vom Personal bis zum Marketing. Im Seminar werden die wichtigsten Änderungen erläutert und Handlungsoptionen erarbeitet. Fokus Logistik: Vergaberecht für Postdienstleister Viele Verlage sind mit ihren Logistikunternehmen mittlerweile auch im Postdienst aktiv. Dabei spielen öffentliche Ausschreibungen eine große Rolle für den Gesamtumsatz. Umso wichtiger ist es, sich auf die neuen Rechtsbedingungen für die Vergabeverfahren einzustellen. Die Veranstaltung gibt einen umfassenden Überblick zur Rechtslage und erläutert die notwendigen Maßnahmen der Verlage. Noch mehr Themen 2017! Aktuell in der Planung für Sie... Hier finden Sie geplante Veranstaltungen, die noch keinen festen Termin haben. Und jetzt sind Sie, liebe Kunden, gefragt! Zu welchem Thema wünschen Sie eine Veranstaltung? Vermissen Sie ein Thema, das Ihnen wichtig ist? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie uns bitte eine Design Thinking: Innovation mit Methode Innovationsprojekte gehören zum Alltag von Verlagsmanagern. Neue Methoden aus der Softwarebranche und von Start-ups werden adaptiert. Besonders Design Thinking wird mittlerweile branchenübergreifend angewandt. Multidisziplinäre Teams kreieren nutzerzentriert neue Produkte und Services. an: Allgemeines Arbeitsrecht für Führungskräfte Personalverantwortung und Mitarbeiterführung sind immer eine arbeitsrechtliche Herausforderung. Das Seminar vermittelt alle wesentlichen Fragen von der Rekrutierung über die Gestaltung des Arbeitsvertrages bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Bewegtbild für regionale Zeitungsverlage Die Integration von Videoinhalten ist ein wichtiger Baustein der Digitalstrategie für Zeitungsverlage. Im Workshop werden die Bausteine eines Bewegtbildangebots erläutert, wie Verlage das dazu notwendige Know-how aufbauen und was an Investitionen notwendig ist.

10 Termin 25. April 2017, Berlin 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 680,00 zzgl. MwSt. für Referentin SEMINAR Rechtsfragen der Vertriebswerbung Was ist erlaubt? Nicht alles, was funktioniert, ist auch erlaubt. In dieser Zwickmühle steckt vor allem das Vertriebsmarketing. Das Gewinnen neuer Leser und das Halten der Stammleser über Aktionen, Kampagnen und andere Kommunikationsmaßnahmen haben immer auch eine rechtliche Dimension. Es gilt, Gesetze, rechtliche Bestimmungen, Richtlinien etc. bei der täglichen Arbeit im Vertriebsmarketing zu berücksichtigen. Zusätzlich werden das Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Telefonmarketing und andere Werbeformen erläutert. gggg STIMME ZUM SEMINAR 2016: Flexibel bei Themenschwerpunkte und Rückfragen. Frau Veigel kennt sich sehr gut aus. RA Ricarda Veigel, LL.M. Justiziarin, BDZV, Berlin Mitarbeiter der Vertriebs-, Werbe- und Marketingabteilungen der Zeitungsverlage 10

11 Workshop Digitales Know-how für den Vertrieb Mit System zum Kunden Die Mediennutzung, vor allem junger n, wird stetig digitaler. Wer neue Leser gewinnen will, muss professionelles und systematisches Online-Marketing machen. Der Workshop zeigt die strategischen Möglichkeiten des digitalen Marketings sowie den Umgang mit den wichtigsten Instrumenten und gibt konkrete Ratschläge für den Vertrieb. Termin April 2017, Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.150,00 zzgl. MwSt. für Referent Dominik Braun Marketing- und Tracking-Stratege netzstrategen, Karlsruhe STIMME ZUM WORKSHOP 2016: Angenehme Erzählweise, hohes Fachwissen, kompetente Antworten auf spontane Fragen. Sehr gute Praxisorientierung und Einbindung von Praxisbeispielen aller Teilnehmer. Vertriebs- und Marketingleiter, Mitarbeiter aus dem Vertriebsund Abo-Marketing der Zeitungsverlage 11

12 Termin Mai 2017, Berlin 495,00 (zzgl. MwSt.) für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der 595,00 (zzgl. MwSt.) für Darin ist das re:publica Standard-Ticket in Höhe von 195 Euro enthalten. Tourleiter Guided Tour und Workshop re:publica 2017 Trendforschung und Themenscouting für Verlage Sie ist eines der weltweit wichtigsten Treffen der digitalen Gesellschaft, Diskursplattform für Aktivisten, Blogger-Meeting und Impulsgeber für Marketing- und Mediaexperten die re:publica in Berlin. Im vergangenen Jahr trafen Teilnehmer auf 850 internationale Speaker, die insgesamt 500 Stunden Programm gestalteten. Mit dem Format Guided Tour und Workshop wollen wir aktuelle Entwicklungen aufspüren und analysieren. Die Teilnehmer werden zum Trendforscher und Themenscout unter der Prämisse: Wie kann die Verlagsbranche von dieser Veranstaltung am besten profitieren? Wolfram Zabel Geschäftsführung, 74z Consult, Berlin Holger Kansky Referent Multimedia, BDZV, Berlin Entscheider aus Redaktion und Verlag, Digital-Verantwortliche, Mitarbeiter im Bereich Business Development, Produktentwickler Die re:publica ist ein Treffpunkt der digitalen Avantgarde, bei dem man bereits auf Themen stößt, bevor sie zu richtigen Trends werden. Wer sich darüber informieren will, was für seine eigenen Geschäftsmodelle künftig wichtig ist, sollte einen Besuch auf der re:publica fest einplanen. Prof. Dr. Stephan Weichert, stellv. Studiengangleiter Journalistik MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation 12 Die digitale Revolution verändert auch die deutsche Gesellschaft grundlegend, und nirgendwo bekommt man vielfältigere und tiefere Impulse dazu die re:publica darf man inzwischen nicht mehr verpassen. Stefan Plöchinger, Chefredakteur, Sueddeutsche.de Die re:publica 9 war für mich die re:publica 1. Ich fand s toll. Und überraschend. Digital inspirierend. Statt Moll erklingt hier Dur. Statt Krisenstimmung bestimmen Aufbruch, Neugierde und Gründungsgeist das Programm und die Flurgespräche. Wolfram Kiwit, Chefredakteur, Ruhr Nachrichten

13 WORKSHOP Schnell, flexibel, effizient Projektmanagement mit knappen Ressourcen Die Arbeit innerhalb der Verlagsabteilungen sowie funktionsübergreifende Themen werden in der Regel in Projektform abgewickelt. Für viele Mitarbeiter bedeutet dies, dass sie in unterschiedliche Projektgruppen eingebunden sind und diese Aufgaben im Alltag unter einen Hut bringen müssen. Hier kommt es immer wieder zu Konflikten, was erhöhte Anforderungen für Projektleitungen und Projektteams nach sich zieht. In dem Grundlagenworkshop werden die Grundprinzipien des Projektmanagements und persönliche Arbeitstechniken zur Bewältigung der gestiegenen Anforderungen im Bereich Teamführung und Selbstmanagement vermittelt. Themenschwerpunkte: Ziele, Erwartungen, Teamstruktur Projektmanagement, Kompetenzen und Projektteams Projektplanung, Projektstrukturplan, Projektkalkulation Führungsstile im Projektmanagement Delegation Projektmanagement als Nebenberuf Ressourcen und organisatorische Voraussetzungen Feedbackkultur und Rückdelegation Motivation und Autonomie der Teammitglieder Termin Mai 2017, Frankfurt a. M. 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.150,00 zzgl. MwSt. für Referent Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer Professor für Medienmanagement und Prorektor Marketing und Organisationsentwicklung, Hochschule Offenburg STIMME ZUM WORKSHOP 2016: Theorie kann man gut in die Praxis umsetzen! Pragmatische Lösungsansätze, klare Sprache, geerdet, offen für Impulse, gute Mischung der Themen. Führungskräfte in Verlagen und Projektverantwortliche

14 Termin 10. Mai 2017, Berlin 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 850,00 zzgl. MwSt. für Moderatorin Media meets Millennials BDZV-Konferenz Junge n Millennials sind die ersten, die als echte Digital Natives aufwachsen. Ihre Mediensozialisierung findet kaum noch über traditionelle Kanäle, sondern über digitale Medien statt. Zugang zu Informationen suchen sie vor allem mobil und über soziale Plattformen. Millennials orientieren sich weniger an Medienmarken als ältere n; die virale Verbreitung von Inhalten hingegen ist bei ihnen stärker ausgeprägt. Verlage müssen mit ihren Angeboten dort präsent sein, wo die jungen n unterwegs sind. Die große Frage: Was wollen die Millennials, und wo und wie genau informieren sie sich? In räumlicher und zeitlicher Anlehnung an die große Digitalkonferenz re:publica 2017 wollen wir in Berlin u.a. darüber diskutieren, was Zeitungen tun können, um im Mindset der jungen eine relevante Rolle zu übernehmen. Anja Pasquay Pressereferentin, BDZV, Berlin STIMME BEI DER KONFERENZ 2016: Super! Sehr viele neue Ideen und Impulse! Chefredakteure und Redakteure sowie Geschäftsführer, Entscheidungsträger der Bereiche Anzeigen, Vertrieb und Marketing

15 Konferenz Chefredakteure Das Gipfeltreffen der Zeitungsmacher Exzellenter Journalist, brillanter Stratege, begeisternder Motivator, überzeugter Teamplayer und dazu noch routinierter Topmanager. Wer als Chefredakteur wirklich erfolgreich sein will, muss unterschiedliche Rollen perfekt beherrschen. Die Digitalisierung hat die Arbeit an der Redaktionsspitze stark verändert: Längst sind es nicht mehr nur journalistisch-publizistische Herausforderungen, sondern auch verlagsökonomische und zunehmend technologische Fragen, die bis ins Tagesgeschäft wirken. Was machen andere, was machen sie anders und womöglich sogar besser? Auf diese Frage wollen wir Antworten geben mit viel Best Practice diesseits und auch jenseits der Zeitungswelt. gggg Termin 17. Mai 2017, Berlin 680,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 950,00 zzgl. MwSt. für Moderatoren STIMME ZUR KONFERENZ 2016: Gewinnbringend war der Blick über die Grenzen hinaus. Toller Input. Prof. Bascha Mika Peter Stefan Herbst Chefredakteurin, Chefredakteur, Frankfurter Saarbrücker Rundschau Zeitung Chefredakteure und Vertreter der Chefredaktionen

16 Termin 30. Mai 2017, Berlin 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 680,00 zzgl. MwSt. für Referentinnen Andrea Kristen Kristin Gattnar stv. Vertriebs- Projektmanagerin leiterin, Vertriebsmarketing, Neue Osnabrücker Zeitung Verlags-, Marketing- und Vertriebsleiter der Zeitungsverlage, Verantwortliche im Bereich Digital Workshop Digitaler Vertrieb Erfolgreicher Abo-Verkauf von Digital- und Print-Produkten über Online-Kanäle Gedruckte Zeitung, epaper, App, Website-Abo die Angebote der Tageszeitungen werden immer vielfältiger und sind auf unterschiedliche n und Nutzungssituationen zugeschnitten. Dem richtigen Kunden das richtige Angebot zu machen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dabei spielen die Online-Kanäle eine immer wichtigere Rolle. Sie werden gerade von digital affinen n zur Information und bei der Entscheidungsfindung genutzt. Welche Angebote mache ich den unterschiedlichen n? Wie und auf welchen Plattformen kommuniziere ich meine Angebote? Welche Bezahlmodelle eignen sich für meinen Markt? Wie mache ich aus einer -Adresse einen Abonnenten? Wie gestalte ich erfolgreiche Online-Abo-Kampagnen? Welche Tools brauche ich zur Unterstützung meines Online-Verkaufs? STIMME ZUM SEMINAR 2016: Gut erklärt, gute Inhalte, gutes Tempo.

17 NACHWUCHSPROGRAMM Fit für den Verlag Azubis stark gemacht Die Prüfungsvorbereitung für Medienkaufleute Digital und Print Nutzen Sie die ideale Talentförderung: Generationen von Medienkaufleuten sind durch unsere Schule gegangen. Mehr als Nachwuchstalente der Verlage haben sich hier den letzten Schliff für ihre Prüfungen geholt. Der fünftägige Kurs wiederholt und festigt kompakt und praxisnah den Prüfungsrelevanten Stoff aus den Themengebieten Verlagsmarketing und Betriebswirtschaftslehre. STIMME ZU DEN KURSEN 2016: Gut komprimiert, gute Referenten und Skripte, die man als Lernunterlagen nehmen kann! Termine März 2017 (Kurs 201) März 2017 (Kurs 202) September 2017 (Kurs 203) September 2017 (Kurs 204) Alle Kurse finden in Königswinter statt. Die beinhaltet: 4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Mittag, Kaffee und Abendessen, ein Get-together sowie umfangreiches Kursbegleitmaterial Für Mitgliedsverlage der BDZV-Landesverbände bis 3 Teilnehmer: je 890,00 ab 4 Teilnehmer: je 801,00 Für andere Teilnehmer bis 3 Teilnehmer: je 1.050,00 ab 4 Teilnehmer: je 945,00 Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. STIMME ZU DEN KURSEN 2016: Gute Wiederholung und wichtig für den Gesamtzusammenhang (in guter, freundlicher Lernatmosphäre). Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Medienkaufleute Digital und Print im letzten Ausbildungsabschnitt 17

18 Vertriebsmanager Experte im Privatkundengeschäft Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Offenburgchschule Offenburg Die Digitalisierung verändert die Vertriebswelt grundlegend. Neue Geschäftsmodelle, neue Kanäle und neue Produkte erweitern das klassische Geschäft. Umso wichtiger ist es, Leistungsträger und Nachwuchsführungskräfte zu fördern und noch besser zu machen. Zusammen mit der Hochschule Offenburg hat die ZV Akademie in enger Abstimmung mit den Vertriebsgremien des BDZV deshalb den Abschluss Zertifizierter Vertriebsmanager Experte im Privatkundengeschäft entwickelt, der den Nachwuchs in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen weiter qualifiziert und ihm eine Methodik vermittelt, dieses Wissen gewinnbringend im Verlag einzusetzen. Gleichzeitig ist das Hochschulzertifikat ein zusätzliches Argument zur Bindung des jungen Fach- und Führungsnachwuchses. STIMME ZUM KURS: Ein ausgewogenes, breit aufgestelltes Programm mit erfahrenen Referenten, angepasst an die Bedürfnisse einer modernen Vertriebsorganisation. Carsten Groß, GF Marketing, Vertrieb, ecommerce, DuMont Rheinland, Köln Lehrgangsleiter Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer Professor für Medienmanagement und Prorektor Marketing und Organisationsentwicklung, Hochschule Offenburg Junge Führungskräfte, Vertriebsspezialisten, Quereinsteiger, Berufseinsteiger

19 Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Branche und mit einem hochschulzertifizierten Abschluss erhalten die Absolventen in einem Jahr mit acht Modulen und zwei Praxisprojekten umfassendes Know-how ausgewiesener Vertriebsexperten. g Bestandteile: 8 Module à 2 Tage Praxisprojekt in Abstimmung mit den Heimatverlagen elearning-account und -Betreuung 1 Webinar Der Zertifikatskurs ist mit dem Abschluss der Praxisprojekte erfolgreich beendet. Für den Erwerb des Zertifikats ist die Teilnahme an den Modulen unabdinglich.... UND DAS SAGEN DIE ERSTEN ABSOLVENTEN: Gerade für mich als Quereinsteiger in die Verlagswelt ist die Vertriebssicht 360 Gold wert. Das projektorientierte Arbeiten in Teams und der verlagsübergreifende Informationsaustausch bilden hier eine wertvolle Basis. Persönlich ist es eine Anerkennung, diese Weiterbildungsmöglichkeit von meinem Verlag bekommen zu haben, und bedeutet für mich eine Wertschätzung der schon erbrachten Leistung für mein Unternehmen. Detlev Niehues, Vertriebsabteilung, Westfälischer Anzeiger, Hamm 19 Termin 12 Monate von Februar 2017 bis Januar ,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 6.800,00 zzgl. MwSt. für Referenten Markus Bohl, Beratung für Briefdienste und Verlagslogistik, Pentling-Matting Dominik Braun, Marketing- und Tracking-Stratege und Lars Grasemann, Leiter Beratung und Marketing-Strategie, netzstrategen, Karlsruhe Jan Golka, Team Leader Web Analysis, MSO Digital, Osnabrück Tim Greve, Forward Consulting, Hamburg Erik Markert, stv. Leitung Lesermarkt Print und Digital, Augsburger Allgemeine Martin Menkhoff, Leiter B2C-Marketing, Madsack Market Solutions, Hannover Andreas Schmutterer, Verlagsleiter, AugsburgerAllgemeine RA Ricarda Veigel, LL.M., Justiziarin, BDZV, Berlin Alexandra Wildner, Vertriebsleiterin/ Marketingleiterin Lesermarkt, Mittelbayerische Zeitung, Regensburg

20 KONGRESS Zeitung Digital Treffpunkt der Entscheider Zum 17. Mal laden BDZV und WAN-IFRA die Entscheider der Zeitungsbranche ein, über die virulenten Themen im Markt zu diskutieren. In diesem Jahr geht es u.a. um Social Publishing, Native Advertising, Millennials, Start-ups und Change-Prozesse in den Verlagen und natürlich um Innovationen im lokalen Geschäft. Zeitung Digital zeigt mit viel Best Practice aus aller Welt, wie die Branche auf die digitalen Herausforderungen reagiert. Der Kongress zählt zu den besten Veranstaltungen der Zeitungsbranche in ganz Europa. Mit knapp 300 Verlegern, Geschäftsführern, Verlags- und Digitalverantwortlichen ist die Veranstaltung die ideale Plattform für Know-how-Transfer und Networking. STIMME ZUM KONGRESS 2016: Tolle Veranstaltung, interessante Keynotes und Diskussionen! Moderatoren Peter Stefan Herbst Chefredakteur, Saarbrücker Zeitung Nadine Rosenkranz Leitung Produktmanagement/ Sales Marketing, sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, Flensburg Bild P. S. Herbst S. 15 und 18: Iris Maurer/Saarbrücker Zeitung; Bild Nadine Rosenkranz: Sabrinity.com

21 Termin Juni 2017, Berlin 1.190,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.690,00 zzgl. MwSt. für Verleger, Geschäftsführer, Chefredakteure, Verlags-, Anzeigen-, Marketing- und Vertriebsleiter, Verantwortliche im Bereich Online-Redaktion und -Management STIMME ZUM KONGRESS 2016: Danke für die sehr gute Vorbereitung und die gefundenen Referenten und die damit verbundene, sehr gut gelungene Veranstaltung.

22 Termin Juni 2017, Berlin 1.350,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.800,00 zzgl. MwSt. für Moderator Prof. Joachim Blum Medienberater mit Schwerpunkt Zeitungen und Honorarprofessor im Fach Medienwissenschaft an der Universität Trier YOUNG LEADERSHIP ZV-Sommercamp Das Trainingslager für den Führungsnachwuchs Viel Praxis, viel Know-how, viele Stationen Innovation, Wandel und Unternehmensentwicklung sind die Schlagwörter, die die Teilnehmer hier hautnah erleben. Mit dem Mix aus Vorträgen, Exkursionen und Workshops, in denen die neuen Erkenntnisse gleich angewandt werden, ist das Sommercamp ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Denn: Die Zukunft ist heute! und das Motto ist Programm. Ihr Führungsnachwuchs erhält Einblicke in Unternehmen, deren Alltagsgeschäft neue Ideen und Innovationen sind. Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten und für sich nutzen. Die Teilnehmer erstellen praxisorientierte Projektkonzepte für die direkte Umsetzung in ihren Verlagen. Trainees und Nachwuchsführungskräfte der Verlage 22

23 STIMME ZUM SOMMERCAMP 2016: Toller Mix aus Theorie & Praxis, angemessene Besuchs- und Inputzeiten, Rundumblick: Was tut sich alles auf dem Markt, wie agiert welcher Marktteilnehmer, Agentur, klassisches Verlagshaus, Außenwerber etc. Und das Wrap-up/eigene Reflexion ist viel wert. STIMME ZUM SOMMERCAMP 2016: Sehr gute Themenauswahl, sehr viel sinnvoller Input. STIMME ZUM SOMMERCAMP 2016: Eine tolle Initiative für jungen Nachwuchs, um sich für den dynamischen Wandel in der Branche inspirieren und motivieren zu lassen. Es war eine effektive Mischung aus unterschiedlichen Eindrücken der Unternehmen, Theorie und Umsetzung von Ideen in den Workshops.

24 Termin Juli 2017 Amsterdam 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1.150,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Referent STUDY VISIT + WORKSHOP NRC Media Building Business on Customer Centricity Data, Empathy, Relationships Auf der Konferenz Zeitungsvertrieb im Wandel im vergangenen Jahr sorgte der Vortrag des niederländischen Medienhauses NRC Media für Aufsehen. Der Ansatz einer konsequenten Kundenorientierung, gepaart mit einer Vertriebsstrategie, die sich nicht auf die gezählte Auflage, sondern auf die Anzahl von werthaltigen Kundenbeziehungen konzentriert, ist uns einen zweiten Blick wert. Wir wollen deshalb in einem zweitägigen Workshop in Amsterdam das Modell näher beleuchten und erfahren, wie NRC Media ihres entwickelt und den Change Prozess bewältigt haben. Die Veranstaltung ist rein englischsprachig. Xavier van Leeuwe Director Marketing and Data, NRC Media, Amsterdam Entscheider in den Bereichen Verlag, Vertrieb und Marketing NEUER STUDY VISIT

25 guided tour dmexco 2017 Innovationen und neuen Geschäftsmodellen auf der Spur Die dmexco in Köln ist die weltweit führende Messe und Konferenz der digitalen Wirtschaft. Top-Entscheider und Experten aus aller Welt zeigen und diskutieren, auf welche digitalen Strategien Unternehmen für ihren Geschäftserfolg heute und in Zukunft setzen. Mit der Guided Tour wollen wir innovative Vermarktungsmodelle und Geschäftsideen für die Verlagsbranche aufspüren. Durch diesen exklusiven Zugang zu den Profis der digitalen Wirtschaft erhalten die Teilnehmer wertvolle Impulse und Inspirationen. Wo sind die Hot Spots, welche Trends sind relevant und was sollte man bei seinem Messebesuch keinesfalls verpassen? Eine Roadmap mit Hinweisen zu den wichtigsten Vortragsthemen rundet das Programm ab. Die Teilnahme an der Guided Tour soll so neue Businesskontakte, direkte Geschäftsanbahnungen und die Evaluierung von Geschäftsideen erleichtern. Termin September 2017, Köln 295,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 395,00 zzgl. MwSt. für Das Ticket zur dmexco ist je nach Buchungstermin inkludiert. Tourleiter STIMME ZUR GUIDED TOUR 2016: Ein super Format, um auf einer völlig unübersichtlichen Messe den Überblick zu behalten und die wesentlichen Impulse mitzubekommen. Die unterschiedlichen Programmpunkte waren hervorragend vorbereitet und wurden exzellent moderiert! 25 Holger Kansky Referent Multimedia, BDZV, Berlin Wolfram Zabel Geschäftsführung, 74z Consult, Berlin Verleger, Geschäftsführer, Chefredakteure, Verlags-, Anzeigen-, Marketing- und Vertriebsleiter sowie Anzeigenverkaufsleiter, Verantwortliche im Bereich Online-Redaktion, -Sales und -Management

26 Termin 26. September 2017, Berlin 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 850,00 zzgl. MwSt. für Moderator Prof. Joachim Blum Medienberater mit Schwerpunkt Zeitungen und Honorarprofessor im Fach Medienwissenschaft an der Universität Trier KONFERENZ Magazine, Corporate Publishing, Content Marketing & Co Business Development mit der Redaktion Immer mehr Zeitungsverlage erweitern ihr Produkt-Portfolio mit regionalen Special-Interest-Titeln und maßgeschneiderten Kommunikationsdienstleistungen. In Zusammenarbeit von Redaktion, Vermarktung und Vertrieb werden neue Produkte für den Leser- und Werbemarkt entwickelt. Themenschwerpunkte: Welche neuen Produkte kann ein Medienhaus für den regionalen Markt entwickeln? Wie organisieren Zeitungsverlage eine erfolgreiche Portfolio-Erweiterung? Welche Strategien und welche Konzepte funktionieren bereits am Markt? Wie können Zeitungen als Full-Service-Agentur in Print und Digital erfolgreich sein? Warum sollte ein regionales Medienhaus sich als Anbieter für Corporate Publishing und Content Marketing etablieren?ggg Redaktions- und Vermarktungsentscheider, Verlagsleiter NEUE KONFERENZ

27 SEMINAR Neuen Kunden auf der Spur Innovatives Abo-Marketing für Zeitungsverlage Professionelles Abo-Marketing ist wichtig wie nie. Je mehr die Vertriebserlöse zum Gesamtergebnis der Zeitungsverlage beitragen, desto entscheidender wird die Frage nach der erfolgreichen Positionierung im Markt: Ungewöhnliche Aktionen und offensives Branding unterstreichen Charakter und Nutzwert des Printprodukts. Gleichzeitig gilt es, die Chancen in den digitalen Märkten zu nutzen. Anhand vieler praktischer Beispiele werden verschiedene Marketing-Aktivitäten unter die Lupe genommen, die die Leserbindung festigen und neue Leserpotenziale erschließen. Außerdem werden die klassischen Vertriebsmarketing-Werkzeuge, Event-Aktionen und bereichsübergreifende Projekte bis zur Erhebung mikrogeografischer Daten zur Verhinderung von Abbestellungen vorgestellt. Termin 28. September 2017, Regensburg 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 680,00 zzgl. MwSt. für Referentin STIMME ZUM SEMINAR 2016: Gerade in der schnelllebigen Medienbanche eine sehr gute Möglichkeit, um neue Wege zu erschließen & sich neu zu orientieren. Gerne wieder! Alexandra Wildner Vertriebs-/Marketingleiterin Lesermarkt, Mittelbayerische Zeitung, Regensburg Mitarbeiter und Nachwuchskräfte, Neu- und Quereinsteiger im Vertriebsmarketing der Zeitungsverlage 27

28 Termin 7. November 2017, Köln 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 850,00 zzgl. MwSt. für Moderatorin KONFERENZ BDZV-Vertriebsgipfel Die gedruckte Zeitung, epaper, Apps, Website, ecommerce die Aufgaben des Zeitungsvertriebs sind komplex wie nie. Digitale Medien und veränderte Nutzungsgewohnheiten erfordern neues Denken und neue Wege sowohl bei der Produktentwicklung wie auch in der Kundenansprache. Fest steht: Die Bedeutung der Vertriebserlöse wächst weiterhin. Frische Konzepte in Vertriebsmarketing und Kundenbindung, innovative Produkte und Abo-Angebote sowie Best Practice stehen im Mittelpunkt der Konferenz. STIMME ZUR KONFERENZ 2016: Die Themen waren sehr vielseitig und interessant. Der Mix aus eigener Branche und Fremdunternehmen ist gut. Andrea Domin Leiterin Marketing und Vertrieb Märkische Allgemeine, Potsdam Entscheider in den Bereichen Verlag, Vertrieb und Marketing 28

29 SEMINAR Kompakt, umfassend, kompetent Das Betriebsverfassungsgesetz in Verlagen und Zustellgesellschaften Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats an Entscheidungen der Geschäftsleitung werden durch das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelt. Seiner Intention nach ist es ein Arbeitnehmerschutzrecht. Obwohl es schon seit Jahrzehnten ein Betriebsverfassungsgesetz gibt, bestehen noch vielfach Unklarheiten über das Ausmaß der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte. In Presseverlagen kommt eine weitere Schwierigkeit hinzu: Diese sind Tendenzbetriebe, bei denen wegen der Tendenzschutzklausel des 118 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG die Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes eingeschränkt ist. Die Grenzziehung, wo die Beteiligungsrechte des Betriebsrats zurückzutreten haben, ist aber nicht ganz einfach. Eine weitere Schranke für die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bilden Tarifverträge. Über Arbeitsentgelte und sonstige Arbeitsbedingungen, die tariflich oder nur üblicherweise tariflich geregelt werden, können die Betriebsräte gemäß 77 Abs. 3 BetrVG nicht mitbestimmen. Andererseits unterliegen nach 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG Fragen der betrieblichen Lohngestaltung dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats, soweit dazu keine abschließende tarifliche Regelung besteht. Bedeutung hat diese Bestimmung insbesondere für tarifungebundene Verlage und Zustellgesellschaften. Inzwischen gibt es dazu eine umfangreiche Rechtsprechung, auf die im Seminar eingegangen wird. Termin November 2017, Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer Kathrin Ekkenga Referentin Recht und Sozialpoitik, BDZV, Berlin 1.150,00 zzgl. MwSt. für Referentinnen Dr. Sonja Boss Justiziarin, BDZV, Berlin Mitglieder der Verlagsleitungen, Personalleiter von Verlagen sowie Geschäftsführer von Zustellgesellschaften EXKURS: Rechtliche Grundlagen für die Betriebsratswahlen in

30 Termin 14. November 2017, Berlin 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 680,00 zzgl. MwSt. für Sparen Sie 15% bei gemeinsamer Buchung beider IVW-Seminare! Referenten Andrea Bruckelt IVW/Berichtswesen, Stuttgarter Zeitung Helmut Jaud IVW-Prüfer, Ebersberg Helmut Weber Auflagenkontrolle und VA, IVW, Berlin Mitarbeiter der Anzeigen-, Vertriebsund Marketingabteilungen der Zeitungsverlage sowie die für die Auflagenmeldung zuständigen Mitarbeiter SEMINAR Praxiswissen IVW (Teil 1) Auflagen, Kategorien und die VA Verbreitungsanalyse Die IVW liefert mit ihren vielfältigen Auswertungen die Basis für die Medien- und Werbewirtschaft. IVW-Zahlen sind die harte Währung gerade für das Anzeigengeschäft. Das Seminar bietet einen kompakten Einblick in die IVW und deren Erhebungsverfahren. Die Teilnehmer erhalten von Insidern und einem Verlagsprofi Expertise aus erster Hand. Wertvolle Hilfestellungen für den Einsatz der Daten in der täglichen Arbeit sind garantiert. Aus der Praxis für die Praxis werden Grundlagen und Zusammenhänge rund um die IVW-Auflagenkontrolle Print vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die VA Verbreitungsanalyse, die zweijährlich erstellt wird. Von hohem Interesse sind auch die behandelten Problemfälle der IVW. STIMME ZUM SEMINAR 2016: Die thematische Gliederung hat geholfen, besser zu verstehen. Super waren auch die Diskussionen innerhalb der Gruppe. 30

31 SEMINAR Praxiswissen IVW (Teil 2) Erhebung, Ausweisung und Prüfung digitaler Angebote epaper, Paid Content und Nutzungsdaten Wie wird gezählt? Was gehört zur Auflage? Da sich die Verfahren der Auflagenkontrolle von epaper-ausgaben und der technischen Nutzungsmessung schon etabliert haben, hat die IVW mit der Einführung des Meldeverfahrens Paid Content eine Lücke in der Erfassung valider Werbeträgerdaten geschlossen. Die Verknüpfung der Leistungswerte Auflage, Visits/Page-Impressions und digitale Nutzungsrechte bildet das unerlässliche Fundament für die Gesamtreichweite einer Medienmarke. Termin 15. November 2017, Berlin 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 680,00 zzgl. MwSt. für Sparen Sie 15% bei gemeinsamer Buchung beider IVW-Seminare! Referenten Dr. Kai Kuhlmann stv. Geschäftsführer, IVW, Berlin Kristina Lawrenz Prüfbereich Digitale Werbeträger, IVW, Berlin STIMME ZUM SEMINAR 2016: Die Richtlinien zu Paid Content detailliert. Weiter so! Mitarbeiter der Anzeigen-, Vertriebs- und Marketingabteilungen der Zeitungsverlage sowie die für die Auflagenmeldung zuständigen Mitarbeiter 31

32 Termin 17. November 2017 Kostenfrei für Teilnehmer mit aktivem Beitrag 700,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer und für INMA-Mitglieder 900,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer KONFERENZ Digital Innovation Ideas Day in cooperation with INMA Kompakt, praxisnah, international mit viel Input: Nach dem großartigen Feedback auf unsere Premierenveranstaltung im Jahr 2015 gibt es 2017 eine Neuauflage des Digital Innovation Ideas Day wieder in Kooperation mit der INMA. Sie erhalten neue Ideen für die digitalen Kanäle in kurzen, knackigen Brainsnacks. Ausgewählte Verlage und Start-ups aus Europa stellen ihre Fallstudien vor und geben frische Impulse für Ihre Digitalaktivitäten. Die Veranstaltung ist rein englischsprachig. Verleger, Geschäftsführer, Chefredakteure, Verlags-, Anzeigen-, Marketing- und Vertriebsleiter, Digital Verantwortliche, Innovationund Business-Development-Manager Wollen Sie zu den ausgewählten Verlagen gehören und eines Ihrer Projekte vorstellen? Dann lassen Sie es uns wissen: Schreiben Sie uns unter 32

33 KONFERENZ Verlagslogistik 2020 Zeitungszustellung optimieren, neue Geschäftsfelder besetzen Die Verlagslogistik neu und zukunftssicher aufstellen: Dank der jahrzehntelangen Erfahrung mit der täglichen Zustellung von Zeitungen, Wochenblättern und vielerorts auch adressierten Sendungen sind Zeitungsverlage prädestiniert, sich als regionaler Premiumanbieter für hochwertige Zustellleistungen zu positionieren. Ziel ist es, die Wachstumspotenziale im Logistikmarkt auszubauen und die vorhandenen Strukturen noch effizienter zu nutzen und zu erweitern. Für Verlage kommt es darauf an, Synergien durch die Ausweitung der Zustellung auf weitere Produkte zu schaffen und Chancen zu nutzen, sich noch erfolgreicher als lokaler und regionaler Logistikpartner für Handel, ecommerce-unternehmen und Werbekunden zu positionieren. Die Konferenz bietet bestes Praxiswissen und innovative Ideen zu einem der wichtigsten Geschäftsfelder für Verlage. STIMME ZUR KONFERENZ 2016: Spannende, innovative Themen, die teilweise sehr gut vorgetragen wurden. Es wird eine Aufbruchsstimmung erzeugt und durch die Referenten ermutigt, neue Wege zu gehen. Sehr gut! Termin 30. November 2017, Berlin 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 850,00 zzgl. MwSt. für Moderator Christian Eggert Referent Verlagswirtschaft, BDZV, Berlin Verleger, Geschäftsführer, Verlags- und Vertriebsleiter, Verantwortliche im Bereich Logistik und Zustellung 33

34 Termin 5. Dezember 2017, Hamburg 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer 850,00 zzgl. MwSt. für Moderatorin KONFERENZ Local at its best 8 Erfolgsgeschichten aus den lokalen Märkten All business is local die lokalen Märkte sind ein zentraler Treiber unserer Branche. Sie haben an Relevanz und Attraktivität noch zugenommen. Das Engagement von Google, Facebook und zahlreicher Start-ups zeigt, dass in den lokalen Märkten große Potenziale stecken. Mit innovativen Angeboten müssen Verlage den Veränderungen in ihren Kernmärkten begegnen, damit sie weiterhin DER Partner vor Ort sind. Verlagen kommt dabei zugute, dass die Zeitungsmarke Vertrauen und Glaubwürdigkeit genießt. Von den Besten lernen: Lassen Sie sich von spannenden Fallbeispielen aus dem In- und Ausland inspirieren. Gewinnen Sie exklusive Einblicke in funktionierende Verlagskonzepte. Erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Produkten punkten, Wachstum generieren und Ihre Umsätze steigern. Sonja Ettengruber Leiterin Freistunde und Sondereditionen, Mediengruppe Straubinger Tagblatt/ Landshuter Zeitung STIMME ZUR KONFERENZ 2016: Engagierte Referenten mit innovativen Ideen & Themen waren heute zu hören. Es ist immer wieder anregend, Beispiele aus andren Verlagen zu sehen! Verleger, Geschäftsführer, Chefredakteure, Verlags-, Anzeigen-, Marketing- und Vertriebsleiter sowie Anzeigenverkaufsleiter, Verantwortliche im Bereich Online-Redaktion, -Sales und -Management

35

36 Ihre Ansprechpartner Jennifer Nehls Veranstaltungsmanagerin Fon: 030 / nehls@bdzv.de Hans-Joachim Fuhrmann Geschäftsführer Fon: 030 / fuhrmann@bdzv.de Britta Steffen Marketingmanagerin Fon: 030 / steffen@bdzv.de Jochen Dieckow Leiter Veranstaltungen, Training und neue Projekte Fon: 030 / dieckow@bdzv.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch: ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH Markgrafenstraße Berlin Fon: 030 / Fax: 030 / seminar@bdzv.de

37 ANMELDUNG per Mail an oder via Fax an 030 / Oder buchen Sie bequem auf unserer Website BDZV-Mitglied kein BDZV-Mitglied Reservieren Sie bitte verbindlich für: Veranstaltung: Name/Vorname Verlag Rechnungsanschrift: Funktion Firmierung Telefon Straße PLZ/Ort Bei Rücktritt Sollten Sie an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, bestehen folgende Optionen: Sie können sich durch einen Ersatzteilnehmer vertreten lassen. Sie können die gebuchte Veranstaltung stornieren. - Bei Stornierungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine nicht erstattungsfähige Bearbeitungsgebühr von 10 % des Teilnahmebetrags erhoben. - Bei Stornierungen nach diesem Termin oder Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Bitte beachten Sie: Alle Änderungen und Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie unter finden.

38 Zeitungen 2016/17 Das Jahrbuch des BDZV für Branchenprofis unverzichtbar! Bestellen Sie einfach und schnell unter oder per Fax 030 / Firma Name Position Straße, PLZ, Ort /Tel. Unterschrift Exemplar(e) des Buches zu je 26,00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Bitte informieren Sie mich in Zukunft postalisch oder via über Ihr Buch- und Seminarprogramm. ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH, Markgrafenstraße 15, Berlin Tel. 030/ AGBs unter - Auflagen- und Preisänderungen vorbehalten.

ZERTIFIZIERTER VERTRIEBSMANAGER Experte im Privatkundengeschäft. 3. Jahrgang / Februar Januar 2018

ZERTIFIZIERTER VERTRIEBSMANAGER Experte im Privatkundengeschäft. 3. Jahrgang / Februar Januar 2018 ZERTIFIZIERTER VERTRIEBSMANAGER Experte im Privatkundengeschäft 3. Jahrgang / Februar 2017 - Januar 2018 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule

Mehr

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat Februar 2015 - Januar 2016 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung

Mehr

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat Februar 2016 - Januar 2017 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung

Mehr

Das Hochschulzertifikat. ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft

Das Hochschulzertifikat. ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Februar 2016 - Januar 2017 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung

Mehr

Vertrieb 360 Zertifizierte/r Vertriebsmanager/in

Vertrieb 360 Zertifizierte/r Vertriebsmanager/in Vertrieb 360 Zertifizierte/r Vertriebsmanager/in Warum ein Zertifikat? Die Digitalisierung verändert die Vertriebswelt der Verlage total. Uns geht es darum, die Leistungsträger noch besser zu machen. Hans-Joachim

Mehr

Sparen Sie 10% bei Anmeldung bis zum *

Sparen Sie 10% bei Anmeldung bis zum * Wissen tanken. Ideen teilen. Sparen Sie 10% bei Anmeldung bis zum 31.01.2018* Liebe Kunden der ZV Akademie, die dominierenden Themen des letzten Jahres bleiben aktuell und gewinnen 2018 an vielen Stellen

Mehr

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference powered by Konferenzen 2016 Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference ecommerce conference Data Driven Marketing

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie, Alles für die Zeitung en s e 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie, wir müssen noch näher an unsere Kunden, wir wollen noch mehr über die Bedürfnisse der Leser und der Werbekunden

Mehr

Trends der Zeitungsbranche 2015. Berlin, 25. Februar 2015

Trends der Zeitungsbranche 2015. Berlin, 25. Februar 2015 Trends der Zeitungsbranche 2015 Berlin, 25. Februar 2015 Die neue Studie von BDZV und SCHICKLER gibt einen Einblick in die Verlagstrends Blick in die Zukunft Systematische, wiederkehrende Erhebung der

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Academy für die digitale Welt

Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

ZV-Solution. Social Media 360. Die Workshop-Reihe der ZV

ZV-Solution. Social Media 360. Die Workshop-Reihe der ZV Social Media 360 Die Workshop-Reihe der ZV Social Media 360 Die Workshop-Reihe der ZV Nach der Veröffentlichung der BDZV/ZV-Studie Social Media als Herausforderung für Zeitungsverlage wird der Themenkomplex

Mehr

Juni 2017 / Berlin

Juni 2017 / Berlin Zeitung Digital 22. + 23. Juni 2017 / Berlin EARLY BIRD Sparen Sie 10% bis zum 12. Mai 2017! ONGRESS Zeitung Digital22. + 23. Juni 2017/Berlin Zum 17. Mal laden BDZV und WAN-IFRA die Entscheider der Zeitungsbranche

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

ADCOACH MARKETING ACADEMY WEITERBILDUNGSPLANER

ADCOACH MARKETING ACADEMY WEITERBILDUNGSPLANER ADCOACH MARKETING ACADEMY WEITERBILDUNGSPLANER 2 0 1 8 Wir haben, was Sie suchen... 10 Empfehlungen für Ihre Weiterbildung im Marketing. Sie wollen mehr Überblick 1, aber weniger Stress... und fragen sich,

Mehr

Das Trainee-Programm im dfv

Das Trainee-Programm im dfv Das Trainee-Programm im dfv Lebensmittel Zeitung etailment.de agrarzeitung gv-praxis TextilWirtschaft FLEISCHWIRTSCHAFT food-service HORIZONT Der Handel Lebensmittel Zeitung direkt AHGZ planung & analyse

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Erfolgreiches Marketing vor Ort. Bei uns stehen Sie

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

Social Video Academy

Social Video Academy Social Video Academy Social Video Academy: Tipps, Trends, Praktiken und Umsetzung für Anfänger und Fortgeschrittene Hintergrund Zielgruppe Videos in sozialen Netzwerken sagen aktuell mehr als tausend Worte.

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Konferenzen Workshops Seminare

Konferenzen Workshops Seminare 2011 Konferenzen Workshops Seminare Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte ZV-Kunden, mit dynamischen Entwicklungen in Medienmärkten hat das neue Jahr begonnen. Mittendrin die Zeitungsverlage, die

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf

UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf UnternehmerTUM Sales Academy Man darf nicht auf den Kunden warten, man muss sich den Markt nehmen. Erich Sixt Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung können

Mehr

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin Wir machen Sie zum Digital Leader Workshops Berlin Workshops Digital Leader Workshop 1 Design Thinking - Methode verstehen und anwenden Der Workshop: 1 Tag Der Design Thinking Prozess wird einmal durchlaufen

Mehr

Geplant im Fachbereich Vertrieb

Geplant im Fachbereich Vertrieb Unsere Inhouse Seminare 2016 1 Geplant im Fachbereich Vertrieb Wo geht es lang? Was macht die Konkurrenz? Welche Trends setzen sich durch? Die Formel für Wettbewerbsfähigkeit lautet Orientierung und Wissen.

Mehr

10% KONGRESS JUNI 2016 // BERLIN. Sparen Sie. mit dem Frühbucherrabatt bis zum !

10% KONGRESS JUNI 2016 // BERLIN. Sparen Sie. mit dem Frühbucherrabatt bis zum ! Sparen Sie KONGRESS 15. + 16. JUNI 2016 // BERLIN Zum 16. Mal in Folge laden BDZV und WAN-IFRA die Entscheider der Zeitungsbranche ein, um über die virulenten Themen im Markt zu diskutieren. In diesem

Mehr

WORKSHOPS. Wissenstransfer auf einem neuen Level

WORKSHOPS. Wissenstransfer auf einem neuen Level WORKSHOPS Wissenstransfer auf einem neuen Level NEUE BLICKWINKEL ERLEBBAR MACHEN HINTERGRUND Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, wenn es darum geht, neue und gut qualifizierte

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO

Mehr

Rund um die Zeitung. Seminare Fachtage Konferenzen

Rund um die Zeitung. Seminare Fachtage Konferenzen 2010 Rund um die Zeitung e e Konferenzen Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte ZV-Kunden, die Zeitungsbranche befindet sich weiterhin in einem radikalen Wandel. Verlage werden zu Multiplattform-Unternehmen,

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin

Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin Digital Innovation Bootcamp Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin Digital Innovation Bootcamp am 12. und 13. Dezember in Berlin 2 Wozu dieses Training? DIE HERAUSFORDERUNG Die Entwicklung

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

Digitale Strategie. Format ZIEL. 1. Ist-Situation darstellen 2. Strategische Potenziale entdecken 3. Geschäftsmodelle und Trends.

Digitale Strategie. Format ZIEL. 1. Ist-Situation darstellen 2. Strategische Potenziale entdecken 3. Geschäftsmodelle und Trends. Workshops digitale Transformation Workshops digitale transformation So gelingt der sichere einstieg S M L XL ImpulSWorkshop Digitale transformation Digitaler Reifegrad Digitale Strategie Digitale Transformation

Mehr

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen!

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Dr. Dominik Wagemann, Geschäftsbereichsleiter Events & marconomy Vogel Business Media GmbH & Co. KG Kongress

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

Alles für die Zeitung Konferenzen Workshops Seminare

Alles für die Zeitung Konferenzen Workshops Seminare Konferenzen Best Practice Strategie Study Visit Training Studien Reports Kongresse rfahrungsaustausch Nachwuchsprogramm 2014 Alles für die Zeitung Konferenzen Workshops Seminare Sehr geehrte Damen und

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 BASF The Chemical Company We create chemistry for a sustainable future Unsere Chemie wird in nahezu allen

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert

Mehr

ERLEBEN SIE DAS REISS MOTIVATION PROFILE

ERLEBEN SIE DAS REISS MOTIVATION PROFILE TERMINE 2017/2018 November bis Februar ERLEBEN SIE DAS REISS MOTIVATION PROFILE... für Ihren Erfolg, für den Erfolg Ihres Teams, für den Erfolg Ihrer Organisation. AUSBILDUNG RMP KENNENLERNEN UMGANG MIT

Mehr

Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Seminare Workshops

Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Seminare Workshops 2016 Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Seminare Workshops Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie, Disruption is the new normal Diese Botschaft eines unserer Sprecher beim

Mehr

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Einladung Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Sehr geehrte Damen und Herren, der Anteil der Mitarbeiter in Deutschland, die

Mehr

Zeitung Digital Juni 2017 / Berlin

Zeitung Digital Juni 2017 / Berlin Zeitung Digital 22. + 23. Juni 2017 / Berlin ONGRESS Zeitung Digital22. + 23. Juni 2017/Berlin Zum 17. Mal laden BDZV und WAN-IFRA die Entscheider der Zeitungsbranche ein, um über die virulenten Themen

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Training und Coaching. Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Training und Coaching. Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016 : Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016 Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016 im F.A.Z. Bildungsmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Bildungsmarkt helfen Ihnen bei der

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

t a. r a r e b s n t a k i o k e i d. www Kommunikation.

t a. r a r e b s n t a k i o k e i d. www Kommunikation. Kommunikation. Wir machen Kommunikation. die Kommunikationsberater Gute Kommunikation schafft wertvolle Beziehungen, auf denen Sie Ihren Erfolg aufbauen können. Strategische Kommunikationsberatung Erfolg

Mehr

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service Graubünden Ferien Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung» und «Absatz» an. Expertenberatung

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar Der Vertrieb macht das Geschäft

Herzlich Willkommen beim Webinar Der Vertrieb macht das Geschäft Herzlich Willkommen beim Webinar Der Vertrieb macht das Geschäft Mittwoch, 19.10.2016 14:00 14:45 Uhr Mag. Hubert Preisinger LEAP FORWARD DI (FH) Markus Strobl - WKOÖ Hubert Preisinger Ausbildung & Beruf

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Sales Officer (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Sales Officer (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Certified Sales Officer (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

8. VDZ Distribution Summit Datum: 27./28. September 2016 Ort: Zielgruppe: Empire Riverside Hotel Bernhard-Nocht-Straße 97 20359 Hamburg Der VDZ Distribution Summit richtet sich an Geschäftsführer, Verlagsleiter,

Mehr

Die mx30 expobusiness congress am und in der Wappenhalle München

Die mx30 expobusiness congress am und in der Wappenhalle München Die mx30 expobusiness congress am 28.11. und 29.11.2012 in der Wappenhalle München Veranstalter der mx30 expobusiness congress Messe Institut GmbH in Kooperation mit der Messe Frankfurt Medien und Service

Mehr

Foresight Workshop. Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen

Foresight Workshop. Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Digital Logistics 2025: Herausforderungen und

Mehr

Management School St.Gallen

Management School St.Gallen Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Wann und wo? 10. April 2014, Zürich 22. Mai 2014, München Management School St.Gallen

Mehr

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Social media Manager Verdienst: 36.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 Social media marketing Lehrgangsbeschreibung Einführung Social Media Marketing Kaum ein Unternehmen kann

Mehr

Multi-Channel Vertrieb

Multi-Channel Vertrieb 4. Kompetenzprojekt für Bauzulieferer Multi-Channel Vertrieb Die digitale Transformation öffnet Grenzen und bietet neue Wachstumschancen. Bestehende Vermarktungsmodelle müssen sich weiterentwickeln. Einfluss

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Innovations Workshops Berlin 2017

Innovations Workshops Berlin 2017 Innovations Workshops Berlin 2017 Wir machen Digital Leader Die Workshops 100 Minuten Zukunft gestalten richten sich an Unternehmen und Medienmacher, die schon heute wissen wollen, was sie morgen brauchen.

Mehr

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region local shopping Ein Megatrend. So können Medienhäuser auf Basis ihrer Kernkompetenzen

Mehr

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen Seminarbeschreibung & Seminarziele Die Dynamik und Komplexität der Märkte und Leistungen erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit der Unternehmen. Flexibilität

Mehr

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II Veranstaltungen 2017 Quartal I und II CINTELLIC Webinar-Reihe Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE ESMT EUROPEAN SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY SEMINAR BUSINESS DEVELOPMENT NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE 2014 SEMINARKONZEPT Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob das Geschäftsmodell,

Mehr

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ZAHNARZT-ONLINE-ERFOLG.DE DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Die zunehmende

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011 Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch Leipzig, 17. März 2011 Die Digitalisierung des Buchmarktes Allgemein Bücher werden bereits seit mehr als 10 Jahren über das Internet vertrieben.

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

ZEITUNG DIGITAL /23. Juni 2017

ZEITUNG DIGITAL /23. Juni 2017 ZEITUNG DIGITAL 2017 22./23. Juni 2017 SPONSORING Der Kongress Zum 17. Mal in Folge laden BDZV und WAN-IFRA die Entscheider der Zeitungsbranche ein, um über die virulenten Themen im Markt zu diskutieren.

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der ITK-Branche. Erscheint am 18. und 19. März 2017

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der ITK-Branche. Erscheint am 18. und 19. März 2017 F.A.Z. Stellenmarkt: Erscheint am 18. und 19. März 2017 Erscheint am 18. und 19. März 2017 im F.A.Z. Stellenmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Stellenmarkt helfen Ihnen

Mehr

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. TRAININGSKOMPETENZ Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. Herzlich IMPULSE Willkommen FÜR IHREN ERFOLG bei der Ventus AKADEMIE! Lernen Sie, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Menschen

Mehr

Graubünden Ferien. Google AdWords SEA

Graubünden Ferien. Google AdWords SEA Graubünden Ferien Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung» und «Absatz» an. Expertenberatung

Mehr

Know How. für Kundenbegeisterung. Seminare Marketing Vertrieb. Web Print Crossmedia Direktmarketing

Know How. für Kundenbegeisterung. Seminare Marketing Vertrieb. Web Print Crossmedia Direktmarketing Know How für Kundenbegeisterung Seminare Marketing Vertrieb Web Print Crossmedia Direktmarketing Laser veredelunḡ Deutschland-Premiere Media + Druck Direktmarketing Web Print Crossmedia Direktmarketing

Mehr

St.Galler Employer Brand Manager

St.Galler Employer Brand Manager Arbeitgebermarken aufbauen und steuern St.Galler Employer Brand Manager Zertifikatskurs ab Juni 2015 Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Arbeitgebermarken

Mehr

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Top Beratungs- und Trainings-Leistungen für Ihr Unternehmen Sie sind Unternehmer, Vorstand, Geschäftsführer oder Manager und tragen viel Verantwortung? Sie

Mehr

WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT.

WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT. ERFOLGSFAKTOR KUNDENORIENTIERUNG WER SICH NICHT MIT ANDEREN MISST, WEISS AUCH NICHT, WO ER STEHT. DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND Kundenorientierung kann man wirklich lernen. Es gibt einige zentrale strategische

Mehr

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL NEUE MEDIEN, NEUE MOGLICHKEITEN 33Mio. Facebookbenutzer in Deutschland Die Kommunikationslandschaft verändert sich massiv. Der klassisch-werbliche Weg wird immer öfter

Mehr

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.

Mehr

einladung lehre? Ja!

einladung lehre? Ja! einladung lehre? Ja! Motivierte Jugendliche gestalten die Zukunft des Tischlerhandwerks. Das FORUM Handwerk & Architektur zählt seit nunmehr 9 Jahren zu einem etablierten Partner für Handwerker & Planer

Mehr

Die zwölf Herausforderungen für das innovative Verlagsmanagement

Die zwölf Herausforderungen für das innovative Verlagsmanagement Die zwölf Herausforderungen für das innovative Verlagsmanagement Eröffnungsvortrag zum 7. CrossMediaForum Chart 1 Die zentralen Fragestellungen Kunden Wettbewerb Mitarbeiter / Prozesse Extern Know-how

Mehr

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter

Mehr

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Ziel: Klarheit über meine fachlichen und persönlichen Ressourcen und meine Verantwortung als Führungskraft. 1. Meine Rolle

Mehr

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER Verdienst: 80.400 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 2.000-2.500 BUSINESS DEVELOPMENT MANAGEMENT LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 3.081,40

Mehr

LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND

LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND FÜR 2017 LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND Mediadaten, Preise & Pakete IN ZUSAMMENARBEIT MIT: Informationen & Mediadaten Realisieren Sie auf cloudmagazin.com Ihre Ziele ob Leadgewinnung, Brand Awareness

Mehr