Sparen Sie 10% bei Anmeldung bis zum *

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sparen Sie 10% bei Anmeldung bis zum *"

Transkript

1 Wissen tanken. Ideen teilen. Sparen Sie 10% bei Anmeldung bis zum *

2

3 Liebe Kunden der ZV Akademie, die dominierenden Themen des letzten Jahres bleiben aktuell und gewinnen 2018 an vielen Stellen sogar an Dynamik: bei der Transformation des Geschäftsmodells, der Etablierung digitaler Erlösströme, dem Ausbau des Portfolios sowie dem Erschließen neuer Geschäftsfelder. Dass die Verlage mit neuen Ideen und Inspirationen vorangehen, zeigt u.a. der NOVA Innovations-Award des BDZV, der 2017 zum ersten Mal im Rahmen des Zeitungskongresses verliehen wurde. Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung treten im Mai neue Bestimmungen in Kraft, die es Verlagen weiter erschweren, ihre Produkte und Services potentiellen Kunden anzubieten. Umso wichtiger wird jeder Kundenkontakt zur Bindung und zur Vermarktung neuer Angebote. Dass Daten und deren Clusterung eine wichtige Rolle spielen können, zeigen uns dabei skandinavische Verlage, die es zunehmend schaffen, Paid-Content-Angebote im Markt durchzusetzen. Auch wenn die Kultur im Norden anders ist, geben sie uns interessante Fingerzeige, wie wir das digitale Geschäft weiterentwickeln und Nutzer in Abonnenten umwandeln können. Mit bewährten und neuen Formaten, wie dem ZV Lab, wollen wir Sie dabei unterstützen, die wichtigsten Trends und Entwicklungen aufzunehmen und in Ihrem Verlag umzusetzen. Zugleich möchten wir Ihnen für den so wichtigen Input danken, den wir aus den Verlagen erhalten. Das ist die beste Grundlage für unsere Agenda Wir freuen uns, auch weiterhin Ihr Partner zu sein. Herzlichst Ihr Unser Premium-Partner: Jochen Dieckow Geschäftsführer

4 DAS AKADEMIE-VERANSTALTUNGSJAHR IM ÜBERBLICK SEMINAR Fünf vor zwölf Crashkurs EU-Datenschutzgrundverordnung 23. Januar 2018 WORKSHOP Social Media Strategie, Prozesse, Erfolgsbewertung Februar 2018 SEMINAR Aktuelles Rechtswissen rund um das Zustellpersonal Februar 2018 WORKSHOP Verkaufsstark texten im digitalen Abo-Marketing Abo-Shops, Mailings, Social Media & Co. 6. März 2018 NACHWUCHSPROGRAMM Fit für den Verlag Prüfungsvorbereitung für Medienkaufleute Digital und Print März März September September 2018 ZV LAB Oh mein Bot! Künstliche Intelligenz in Marketing und Journalismus 14. März WORKSHOP Den Millennial-Code entziffern Entwicklung digitaler Storytellingformate und Geschäftsmodelle für Millennials März 2018 WORKSHOP Digitales Know-how für den Vertrieb Mit System zum Kunden April 2018 WORKSHOP Starke Leistung Projekte und Teams zum Erfolg führen April 2018 SEMINAR Rechtsfragen der Vertriebswerbung Was ist erlaubt? 17. April 2018 KONFERENZ BDZV-Vermarktungsgipfel April 2018 KONFERENZ Media meets the Young Konferenz Junge n 4. Mai 2018 SEMINAR Digitaler Vertrieb Erfolgreicher Abo-Verlauf von Digital- und Printprodukten über Onlinekanäle 15. Mai 2018

5 SEMINAR Praxiswissen IVW (Teil 1) Auflagen, Kategorien und die VA Verbreitungsanalyse 13. Juni 2018 SEMINAR Praxiswissen IVW (Teil 2) Erhebung, Ausweisung und Prüfung digitaler Angebote 14. Juni 2018 Kongress Zeitung Digital Treffpunkt der Entscheider Juni 2018 NACHWUCHSPROGRAMM ZV-Sommercamp Das Trainingslager für den Führungsnachwuchs Juni 2018 GUIDED TOUR 26 dmexco Innovationen und neuen Noch mehr Geschäftsmodellen auf der Spur Themen für Sie! September BDZV-ZEITUNGSKONGRESS September 2018 KONFERENZ BDZV-Vertriebsgipfel 7. November SEMINAR Das Betriebsverfassungsgesetz in Verlagen und Zustellgesellschaften November 2018 SEMINAR Neuen Kunden auf der Spur Innovatives Abo-Marketing für Zeitungsverlage 15. November 2018 konferenz Verlagslogistik Zeitungszustellung optimieren, neue Geschäftsfelder erobern 27. November BDZV-Konferenz Chefredakteure ZV Lab Data Driven Publishing Seminar E-Privacy Digital-Zerti Seminar Inboundpotentiale weiterentwickeln und den Kundenwert steigern

6 SEMINAR Fünf vor zwölf Crashkurs EU-Datenschutzgrundverordnung Ab dem 25. Mai 2018 wird die neue EU-Datenschutzgrundverordnung verbindlich. Gerade für das Direktmarketing und den Kundendatenschutz ergeben sich zahlreiche Änderungen. Für die Umsetzung der neuen datenschutzrechtlichen Anforderungen in das Tagesgeschäft bleibt den Verlagen damit nur noch ein Zeitfenster von vier Monaten. Dies ist sehr wenig Zeit, und besonders für größere Unternehmen kann dieser Zeitraum zu kurz sein. Doch gerade bei den hohen Geldbußen, die bei Verstößen drohen, ist es unumgänglich, zumindest diese fünf Maßnahmen auf jeden Fall noch vor dem 25. Mai 2018 umzusetzen: 1. Überarbeitung und Erweiterung Ihrer Online- und Offline-Datenschutzhinweise 2. Prüfung der Fortgeltung Ihrer Alt-Einwilligungen und Erarbeitung neuer DSGVO-konformer Einwilligungen 3. Austausch ihrer Auftragsdatenverarbeitungsverträge und Prüfung der Datensicherheit 4. Gewährleistung des neuen Rechts auf Vergessenwerden : Ermittlung von Speicher- und Aufbewahrungsfristen und Einrichtung von Löschkonzepten 5. Dokumentation der DSGVO-konformen Datenverarbeitung: Verarbeitungsverzeichnisse, Schwell wertanalysen, Übersichten, Folgenabschätzung, Datensicherheitskonzept, Kundenkommunikation, Meldepflichten 23. Januar 2018 Berlin Wie genau Sie diese Maßnahmen noch umsetzen können, erfahren Sie im Seminar. 380,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 480,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Mitarbeiter der Vertriebs-, Werbe- und Marketingabteilungen der Zeitungsverlage, Justiziare und Datenschutzbeauftragte REFERENT Michael SIEGERT Rechtsanwalt, Rechtsanwälte Siegert und Keller, Freiburg (Schwerpunkt Recht des Direktmarketings und internationales Datenschutzrecht) 6

7 An Social Media kommt niemand vorbei. Gerade aber nicht nur junge n kommunizieren und informieren sich zu einem großen Teil über soziale Netzwerke. Für Verlage ist es notwendiger denn je, die Wirkungsweisen und Nutzungsgewohnheiten von Social Media zu verstehen: Auf welchem Kanal erreiche ich welche mit welcher Botschaft? Wie baue ich Reichweite und Marke auf? Wie kann ich Nutzer zu Kunden konvertieren? Wie reagiere ich auf Änderungen beim Algorithmus? WORKSHOP SOCIAL MEDIA Strategie, Prozesse, Erfolgsbewertung Themenschwerpunkte Social Media und Online-Marketing Strategien Online-Marketing-Kanäle Entscheiderwissen Exkurs: Datenschutz-Grundverordnung: Was ist im Online-Marketing jetzt zu beachten? Online richtig werben Ausblick: Entwicklung Social Media bis Februar 2018 Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.050,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Mitarbeiter aus Vertrieb und Vermarktung, die Social Media- Aktivitäten verantworten. Referentin Ein sehr interessantes Seminar mit wichtigen Aspekten und guten Informationen. Malina Kruse-Wiegand Team Lead Strategic Marketing, MSO Digital, Osnabrück 7

8 SEMINAR AKTUELLES RECHTSWISSEN RUND UM DAS ZUSTELLPERSONAL Als klassische Teilzeitarbeit ist die Zeitungszustellung schon immer unentbehrlich. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Rechtsfolgen daraus allen Beteiligten oft unklar sind. Dies kann zu falschen und kostenintensiven Entscheidungen führen. Für Personalleiter und Mitarbeiter der Zustellorganisationen ist es daher wichtig zu wissen, welche Richtlinien bei der Beschäftigung von Zustellern zu beachten sind. Das Seminar geht auch auf die geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse sowie den aktuellen Stand zum Mindestlohn bei der Zeitungszustellung ein. Schwerpunkte sind das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Februar 2018 Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.050,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Eine sehr gute und kompakte Durchführung durch die unterschiedlichen Rechtsthemen. Sehr kompetent und zugleich mit Witz und Humor. Geschäftsführer der Vertriebsorganisationen, Vertriebsleiter und Vertriebsmitarbeiter der Zeitungsverlage REFERENTIN Dr. Sonja Boss Justiziarin, BDZV, Berlin 8

9 WORKSHOP Verkaufsstark texten im digitalen Abo-Marketing Abo-Shops, Mailings, Social Media & Co. Mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung wird es wichtiger denn je, alle Kontakte zu neuen Abonnenten bestmöglich zu nutzen. Die Bandbreite an digitalen Produkten in den Verlagen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jetzt geht es darum, sie auch zielgerichtet, nutzerorientiert und aktivierend zu vermarkten. In diesem Workshop erfahren Sie, was beim Texten für Online und Mobile anders ist, und wie Sie marken-, zielgruppen- und mediengerecht argumentieren und formulieren. Mit dem Blick auf Best-Practice-Beispiele aus dem Medienmarketing arbeiten Sie ganz konkret an Ihren Texten für Abo-Shops, Landing Pages, ings, Newsletter und Social Media. Durch Feedback zu Ihren Webseiten oder Mailings nehmen Sie zudem Verbesserungsansätze mit, die sich sofort in der Praxis umsetzen lassen. Unser Angebot Schicken Sie uns vor dem Workshop den Link zu einer Seite oder ein Mustermailing, zu dem Sie vor Ort Feedback erhalten möchten. 6. März 2018 Berlin 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 680,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Mitarbeiter aus dem Aboverkauf, Abo- und Onlinemarketing Sigrid Varduhn Diplom-Kommunikationswirtin, Schreibtrainerin und Verkaufstexterin, die schreibberatung, Caputh REFERENTIN 9

10 NACHWUCHSPROGRAMM Fit für den Verlag Prüfungsvorbereitungskurs Hier holen sich Ihre Auszubildenden den letzten Schliff für die IHK-Prüfungen: Der fünftägige Kurs wiederholt und festigt kompakt wie praxisnah den prüfungsrelevanten Stoff, vermittelt durch ausgewiesene Experten aus den Themengebieten Verlagsmarketing und Betriebswirtschaftslehre. Themenschwerpunkte Der Vertrieb von Massenmedien Verlagsbetriebswirtschaftslehre und Controlling Rechtsfragen im Verlag Das Anzeigengeschäft März März September September 2018 Königswinter Für Mitgliedsverlage der BDZV-Landesverbände bis 3 Teilnehmer: je 940,00 (Grundgebühr) ab 4 Teilnehmer: je 846,00 (90 %) Grundzüge der Marktforschung und des Marketings Medien im digitalen Markt Der Buchverlag Technische Herstellung von Zeitungen und Zeitschriften Kompakte und kompetente Fachvorträge der Referenten an der ZV Akademie. Klasse Vorbereitung auf die Abschlussprüfung angehender Medien- Für andere Teilnehmer bis 3 Teilnehmer: je 1.090,00 (Grundgebühr) ab 4 Teilnehmer: je 981,00 (90 %) Medienkaufleute Digital und Print im letzten Ausbildungsabschnitt 10

11 Oh mein Bot! Künstliche Intelligenz in Marketing und Journalismus Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Treiber der Digitalisierung. Kommunikation mit Maschinen, Automatisierung und lernende Systeme sind einige der Faktoren, die KI für den Einsatz auf Unternehmens- und Kundenseite attraktiv machen. Mit Chatbots und Sprachdiensten wollen wir zwei Technologien in den Mittelpunkt des ersten ZV Labs stellen, die für die Medienbranche höchst relevant sind. Sie bieten Chancen für innovative Produkte sowie neue Services und Workflows. Chatbots verändern die Kommunikationsabläufe und die Verbreitungswege. Dementsprechend breit ist ihr Einsatzgebiet. Die Roboter werden als Dialogpartner im Kundenservice, als Berater oder auch in Newsdiensten eingesetzt. Mit Alexa, Siri und OK Google halten Sprachassistenten Einzug in unser Leben. So gewinnt nicht nur die Stimme als neues Userinterface für digitale Dienste an Bedeutung, auch Sprachdienste werden populärer. Gerade auch für Nachrichtenmedien bieten sich dadurch neue Möglichkeiten, Inhalte kontextbasiert auszuspielen. Das ZV Lab verbindet Experteninput mit viel Interaktion, vereint Konferenz- und Workshop- Elemente. Ziel ist es, neue Produkte zu entwickeln und Ideen zu testen. ZV LAB 14. März 2018 Berlin 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 850,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Geschäftsführer, Verlags- und Vertriebsleiter, Verantwortliche im Bereich Online-Redaktion und -Management MODERAtor Neu 2018! Prof. Dr. Thomas Breyer-Maylä nder Professor für Medienmanagement und Prorektor Marketing und Organisationsentwicklung, Hochschule Offenburg 11

12 WORKSHOP Den Millennial-Code entziffern Entwicklung digitaler Storytellingformate und Geschäftsmodelle für Millennials Millennials sind DIE der Zukunft und der digitalen Transformation. Sie gehen neue Wege beim Konsum wie beim Medienverhalten. Noch weiß die Medienindustrie wenig über sie. Doch Verlage müssen junge Mediennutzer verstehen, um handeln zu können den Millenial Code entziffern. Nach der großen Resonanz auf den Millennial-Report des BDZV nimmt der Workshop die Entwicklung digitaler Storytelling-Formate und Geschäftsmodelle in den Fokus. Welche Werteversprechen stecken in den Angeboten, deren Redaktionen mit innovativer Nutzeransprache und digitalen Vertriebskanälen erfolgreich junge Menschen erreichen? Unter der Leitung von Prof. Dr. Weichert und Dr. Kramp, den Autoren der BDZV- Studie, wenden die Teilnehmer Desing Thinking-Methoden an, um selbst neue Modelle der Nutzeransprache zu entwickeln, die im Workshop gleich live an der getestet werden März 2018 Berlin 950,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.250,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Chefredakteure und Mitarbeiter in Redaktionen REFERENTEN PROF. DR. STEAN WEICHERT Prof. für Journalismus und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule Macromedia, Hamburg und Wissenschaftlicher Leiter Digital Journalism, Hamburg Media School 12 Dr. Leif Kramp Forschungskoordinator, Zentrum für Medien, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen Neu in 2018!

13 WORKSHOP Digitales Know-how für den Vertrieb Mit System zum Kunden Die Mediennutzung vor allem junger n verändert sich rasant. Die Menschen verbringen immer mehr Zeit im Netz, ob mit Rechner, Smartphone oder Tablet. Wer neue Leser gewinnen will, muss professionelles und systematisches Online-Marketing betreiben. Die meisten Vertriebsabteilungen beherrschen die klassische Klaviatur von Resthaushaltsabdeckung über Sales Promotion bis hin zur Outbound-Telefonie perfekt. Was fehlt, ist digitales Know-how. Der Workshop zeigt die strategischen Möglichkeiten des digitalen Marketings, schafft Verständnis für die wichtigsten Instrumente und gibt konkrete Impulse für den Vertrieb. Praxisbezug mit Beispielen kam hervorragend rüber. Detailliert und doch auch wieder auf das Wesentliche zusammengefasst April 2018 Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.050,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Vertriebs- und Marketingleiter, Mitarbeiter aus dem Vertriebs- und Abo-Marketing der Zeitungsverlage Sehr umfangreiches Fachwissen, spontan auf Fragen geantwortet. Gut vorbereitet, schöne und interessante PPT! MODERATOR Dominik Braun Marketing- und Trackingstratege, Netzstrategen, Karlsruhe 13

14 WORKSHOP Starke Leistung Projekte und Teams zum Erfolg führen Durch den gestiegenen Veränderungsdruck in den lokalen und regionalen Medienhäusern stehen immer mehr Mitarbeiter vor der Herausforderung, neben ihrer eigentlichen Tätigkeit auch Verantwortung für die Zielerreichung eines Teams oder eines oft abteilungsübergreifenden Projekts übernehmen zu müssen. Zusätzliche Ressourcen sind meist knapp und das eigene Zeitbudget wird nicht genügend entlastet. Der zweitägige Workshop gibt praxisorientiert das Rüstzeug, um fachlich und persönlich auch unter schwierigen Bedingungen die gesetzten Ziele zu erreichen und damit Erfolgserlebnisse zu schaffen. Themenschwerpunkte Der Auftrag Voraussetzung für klare Ziele und Ressourcen Ziele, Aufgaben und das Zeitmanagement Die Arbeit geht dorthin, wo sie erledigt wird Mehrfachbelastung im Team Motivation und Kooperation innerhalb und außerhalb der Hierarchie Produktive Konflikte nutzen unproduktive Konflikte klären Führungsinstrumente für Alltagssituationen und Ausnahmefälle April 2018 Köln Neu ,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.050,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Führungskräfte in Verlagen und Projektverantwortliche REFERENT PROF. DR. THOMAS BREYER-MAYLÄ NDER Professor für Medienmanagement und Prorektor Marketing und Organisationsentwicklung, Hochschule Offenburg 14

15 SEMINAR Rechtsfragen der Vertriebswerbung Was ist erlaubt? Nicht alles, was funktioniert, ist auch erlaubt. In dieser Zwickmühle steckt vor allem das Vertriebsmarketing. Das Gewinnen neuer Leser und das Halten der Stammleser über Aktionen, Kampagnen und andere Kommunikationsmaßnahmen haben immer auch eine rechtliche Dimension. Es gilt, Gesetze, rechtliche Bestimmungen, Richtlinien etc. bei der täglichen Arbeit im Vertriebsmarketing zu berücksichtigen. Das Seminar erläutert die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für die tägliche Vertriebsarbeit: das Wettbewerbs- und das zunehmend wichtige Datenschutzrecht. Dabei wird auch auf die europäische Datenschutzgrundverordnung eingegangen, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Ausführlich werden einzelne Werbeformen vorgestellt. Frau Veigel schafft in kurzer Zeit einen fundierten Überblick über die Rechtslage und die sich daraus ergebenden Problemfelder. 17. April 2018 Berlin 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 680,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Geschäftsführer der Vertriebsorganisationen, Vertriebsleiter und Vertriebsmitarbeiter der Zeitungsverlage REFERENTin RA Ricarda Veigel, LL. M. Justiziarin, BDZV, Berlin 15

16 KONFERENZ BDZV-Vermarktungsgipfel Die zunehmende Segmentierung und neue Wettbewerber verlangen von den Zeitungshäusern immer spezifischere Angebote für den Kunden. Verlage denken heute in Print, Digital und Events, verkaufen medienübergreifend und schnüren Pakete für ihre Kunden. Bewährte Werbeformen mit innovativen Lösungen zu kombinieren, verspricht nachhaltigen Erfolg. Hochkarätige und profilierte Marktakteure von Vermarkter-, Kunden- und Verlagsseite sowie nationale und internationale Erfolgsgeschichten machen die Konferenz zum Branchentreff der Vermarktungsentscheider April 2018 Berlin 890,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.290,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Inhaltliche beste Veranstaltung seit Jahren, weiter so! Geschäftsführer, Verlags- und Anzeigenleiter sowie Anzeigenverkaufsleiter der Zeitungsverlage und Verantwortliche im Bereich Online-Sales MODERATOR Rüdiger KRUPPA Leitung Marketing & Anzeigen, Lübecker Nachrichten 16

17 KONFERENZ Media Meets the Young Konferenz Junge n Mit und für die jungen n in die Zukunft gehen. Das heißt vor allem neue Wege beschreiten: Als Digital Natives sozialisiert, konsumieren sie Medien kaum noch über traditionelle Kanäle. Digitale und soziale Medien geben den Ton an. Wie können etablierte Medienmarken einen festen Platz im digitalen Mindset der jungen Generation einnehmen? Welchen Informationsbedarf hat die junge Generation? Die Konferenz bietet sowohl Impulse aus der Verlagswelt als auch Erkenntnisse aus anderen Branchen. Seien Sie dabei, lassen Sie sich inspirieren, diskutieren Sie mit und finden Sie Antworten, was die jungen n wollen! 4. Mai 2018 Berlin Gute Themen mit viel Input! 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 850,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Chefredakteure und Redakteure sowie Geschäftsführer, Entscheidungsträger der Bereiche Anzeigen, Vertrieb und Marketing MOderatoREN Laura Orlik Social-Media-Redakteurin, Orange by Handelsblatt, Düsseldorf Tobias Bayer freier Journalist, Schaafheim 17

18 SEMINAR Digitaler Vertrieb Erfolgreicher Abo-Verkauf von Digital- und Printprodukten über Onlinekanäle Gedruckte Zeitung, E-Paper, App, Website-Abo die Angebote der Tageszeitungen werden immer vielfältiger und sind auf unterschiedliche n und Nutzungssituationen zugeschnitten. Dem richtigen Kunden das richtige Angebot zu machen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dabei spielen die Onlinekanäle eine immer wichtigere Rolle. Sie werden gerade von digital affinen n zur Information und bei der Entscheidungsfindung genutzt. Themenschwerpunkte Welche n sind für den Digitalverkauf relevant? Leadgenerierung Wie komme ich an neue Adressen? Wie und auf welchen Plattformen kommuniziere ich meine Angebote? Wie gestalte ich erfolgreiche Online-Abo-Kampagnen? Wie mache ich aus einer -Adresse einen Abonnenten? 15. Mai 2018 Berlin 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 680,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Verlags-, Marketing- und Vertriebsleiter der Zeitungsverlage, Verantwortliche im Bereich Digital Ein frischer, anschaulicher Vortrag mit tollen Beispielen und regem Gedankenaustausch. Sehr offen mit Zahlen und Erfahrungen umgegangen REFERENTEN BIRTE Engel Projektmanagerin Vertriebsmarketing, Neue Osnabrücker Zeitung Michael Pille Leiter Digitalvertrieb, Neue Osnabrücker Zeitung 18

19 Mehr Themen für Sie 2018! KONFERENZ BDZV-Konferenz Chefredakteure Auch 2018 steht wieder das Gipfeltreffen der Zeitungsmacher auf der Agenda. und Ort sind noch nicht final. Freuen Sie sich auf hochkarätige Gäste und diskutieren Sie mit! ZV LAB Data Driven Publishing Die Loyalität erhöhen und Nutzer zu Kunden konvertieren sind zwei wichtige Herausforderungen, vor denen Verlage bei ihren digitalen Angeboten stehen. Produktzentrierte Kennzahlen gelangen hinsichtlich Segmentierung und Personalisierung schnell an ihre Grenzen. Welche Daten benötige ich, um den Bedarf der einzelnen Nutzer zu erfassen? Wie starte ich den Wandel von Produkt- zu Nutzerzentrierung? Welche Werkzeuge und Technologien sind verfügbar? SEMINAR E-Privacy Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung, die im Mai 2018 in Kraft treten wird, steht mit der E-Privacy Verordnung ein weiteres Regelwerk vor der Verabschiedung. In der Verordnung wird dann der Datenschutz in der elektronischen Kommunikation geregelt, was erhebliche Auswirkungen auf Cookie-Verwendung und Tracking haben wird. Ursprünglich für Mai 2018 geplant, ist die E-Privacy Verordnung noch in der Entwurfsphase und wird wahrscheinlich Ende 2018 bis Anfang 2019 verabschiedet. Im Seminar werden die wichtigsten Änderungen erläutert und Handlungsoptionen erarbeitet. DIGITAL-ZERTIFIKATSKURS Zusammen mit der Hochschule Offenburg bereiten wir einen Zertifikatskurs zumdigital Transformation Manager/in vor. Modulinhalte sind u.a. Digitale Transformation, Innovationsmanagement, Geschäftsmodellanalyse, Technologiemanagement und Produktentwicklung. Seminar Inboundpotentiale weiterentwickeln und den Kundenwert steigern Nicht zuletzt durch die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und den weiter erschwerten Zugang zu potentiellen Neukunden wird der Inbound-Kontakt gerade auch zu existierenden Kunden immer wichtiger, um sie an die Marke zu binden und Upsellingpotentiale zu heben. Wie können Typologien für das Kaufverhalten aufgebaut werden? Wie können lernende Systeme beim Inbound helfen? 19 Hier finden Sie geplante Veranstaltungen zu aktuellen Themen, die noch keinen festen haben. HIER sind Sie gefragt! Zu welchen Themen wünschen Sie eine Veranstaltung? Vermissen Sie ein Thema, das Ihnen wichtig ist? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie uns bitte eine an:

20 SEMINAR Praxiswissen IVW (Teil 1) die VA Verbreitungsanalyse Die IVW liefert mit ihren vielfältigen Auswertungen die Basis für die Medien- und Werbewirtschaft. IVW-Zahlen sind die harte Währung gerade für das Anzeigengeschäft. Das Seminar bietet einen kompakten Einblick in die IVW und deren Erhebungsverfahren. Sie erhalten von Insidern und einem Verlagsprofi Expertise aus erster Hand. Wertvolle Hilfestellungen für den Einsatz der Daten in der täglichen Arbeit sind garantiert. Aus der Praxis für die Praxis werden Grundlagen und Zusammenhänge rund um die IVW-Auflagenkontrolle Print vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die VA Verbreitungsanalyse, die zweijährlich erstellt wird. Von hohem Interesse sind auch die behandelten Problemfälle der IVW. Die thematische Gliederung hat geholfen, besser zu verstehen. Super waren auch die Diskussionen innerhalb der Gruppe. IVW (Teil 1) 13. Juni 2018 / Berlin ivw (TEIL 1) 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 680,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Mitarbeiter der Anzeigen-, Vertriebs- und Marketingabteilungen der Zeitungsverlage sowie REFERENTEN Helmut Weber Auflagenkontrolle und VA, IVW, Berlin Helmut Jaud IVW-Prüfer, Region Südbayern, IVW, München Andrea BRUCKELT IVW/Berichtswesen, Stuttgarter Zeitung

21 E-Paper, Paid Content und Nutzungsdaten Was steckt dahinter? Wie wird gezählt? Was gehört zur Auflage? Digitale Angebote sind aus dem Verlagsportfolio nicht mehr wegzudenken. Ob Ableger der Printprodukte, bezahlte Webseitenzugänge oder Apps: Ihre Verbreitung nimmt rapide zu. Nachdem sich die Verfahren der Auflagenkontrolle von E-Paper-Ausgaben und der technischen Nutzungsmessung schon etabliert haben, schloss die IVW mit der Einführung des Meldeverfahrens Paid Content eine Lücke in der Erfassung valider Werbeträgerdaten. Die Verknüpfung der Leistungswerte Auflage, Visits/Page- Impressions und digitale Nutzungsrechte bildet das unerlässliche Fundament für die Gesamtreichweite einer Medienmarke. SEMINAR Praxiswissen IVW (Teil 2) Erhebung, Ausweisung und Prüfung digitaler Angebote Lernen Sie alle drei Verfahren kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre mediale Angebotspalette in der IVW abbilden lassen können. Die Richtlinien zu Paid Content detailliert erklärt bekommen. Weiter so! IVW (TEIL 2) 14. Juni 2018 Berlin IVW (TEIL 2) 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 680,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer RA Dr. Kai Kuhlmann Geschäftsführer, IVW, Berlin 21 Sparen Sie 15% bei gemeinsamer Buchung beider IVW-Seminare! 816,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1156,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer

22 kongress ZEITUNG DIGITAL Treffpunkt der Entscheider Zum 18. Mal laden BDZV und WAN-IFRA die Entscheider der Zeitungsbranche ein, um über die virulenten Themen im Markt zu diskutieren. In diesem Jahr geht es u.a. um Konversion, neue digitale Geschäftsfelder, künstliche Intelligenz, Change-Prozesse in den Verlagen und natürlich um Innovationen im lokalen Geschäft. Zeitung Digital zeigt mit viel Best Practice aus aller Welt, wie die Branche mit den digitalen Herausforderungen umgeht. Der Kongress zählt zu den besten Veranstaltungen der Zeitungsbranche in ganz Europa. Mit knapp 300 Verlegern, Geschäftsführern, Verlags- und Digitalverantwortlichen ist die Veranstaltung die ideale Plattform für Know-how-Transfer und Networking. Tolle Veranstaltung, interessante Keynotes und Diskussionen! Juni 2018 Berlin 1.190,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.690,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Verleger, Geschäftsführer, Chefredakteure, Digitalverantwortliche, Verlags-, Anzeigen-, Marketing- und Vertriebsleiter, Verantwortliche im Bereich Online-Redaktion und -Management 22

23 Danke für die sehr gute Vorbereitung und die gefundenen Referenten und die damit verbundene, sehr gut gelungene Veranstaltung. MOderatoREN Nadine Rosenkranz, Leitung Produktmanagement/ Sales Marketing, sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, Flensburg Eine sehr effektive Mischung aus lokalen Cases und den großen Blick in die digitale Welt. Insbesondere der intensive Austausch mit Kollegen öffnet den Horizont. Peter STEFAN Herbst Chefredakteur, Saarbrücker Zeitung Copyright Bild Peter Stefan Herbst: Iris Maurer, Saarbrücker Zeitung

24 NACHWUCHSPROGRAMM ZV-SOMMERCAMP Das Trainingslager für den Führungsnachwuchs Viel Praxis, viel Know-how, viele Stationen Innovation, Wandel und Unternehmensentwicklung sind die Schlagwörter, die die Teilnehmer hier hautnah erleben. Mit dem Mix aus Vorträgen, Exkursionen und Workshops, in denen die neuen Erkenntnisse gleich angewandt werden, ist das Sommercamp ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Denn: Die Zukunft ist heute! und das Motto ist Programm. Ihr Führungsnachwuchs erhält Einblicke in Unternehmen, deren Alltagsgeschäft neue Ideen und Innovationen sind. Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten und für sich nutzen. Die Teilnehmer erstellen praxisorientierte Projektkonzepte für die direkte Umsetzung in Ihren Verlagen Juni 2018 Berlin 1.350,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.800,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Trainees und Nachwuchsführungskräfte der Verlage MODERATOR Prof. Joachim Blum Medienberater mit Schwerpunkt Zeitungen und Honorarprofessor im Fach Medienwissenschaft an der Universität Trier

25 . Der Austausch zwischen den Teilnehmern ist neben den interessanten Veranstaltungen enorm bereichernd. Eine tolle Initiative für jungen Nachwuchs, um sich für den dynamischen Wandel in der Branche inspirieren und motivieren zu lassen. Es war eine effektive Mischung aus unterschiedlichen Eindrücken der Unternehmen, Theorie und Umsetzung von Ideen in den Workshops. Tolle Mischung aus Vorträgen, Workshops, Exkursionen und Get-together mit Trainees anderer Medienhäuser. Das Seminar vermittelt ein enormes Praxiswissen und ermöglicht einen Einblick in die relevantesten Digitalisierungsthemen. 25

26 GUIDED TOUR dmexco 2018 Innovationen und neuen Geschäftsmodellen auf der Spur Die dmexco in Köln ist die weltweit führende Messe und Konferenz der digitalen Wirtschaft. Top-Entscheider und Experten aus aller Welt zeigen und diskutieren, auf welche digitalen Strategien Unternehmen für ihren Geschäftserfolg heute und in Zukunft setzen. Mit der Guided Tour wollen wir innovative Vermarktungsmodelle und Geschäftsideen für die Verlagsbranche aufspüren. Durch diesen exklusiven Zugang zu den Profis der digitalen Wirtschaft erhalten die Teilnehmer wertvolle Impulse und Inspirationen. Wo sind die Hot Spots, welche Trends sind relevant und was sollte man bei seinem Messebesuch keinesfalls verpassen? Eine Roadmap mit Hinweisen zu den wichtigsten Vortragsthemen rundet das Programm ab. Die Teilnahme an der Guided Tour soll so neue Businesskontakte, direkte Geschäftsanbahnungen und die Evaluierung von Geschäftsideen erleichtern. BDZV Guided Tour auf der dmexco = top! September 2018 / Köln 395,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV exkl. Ticket dmexco 495,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer exkl. Ticket dmexco Verleger, Geschäftsführer, Chefredakteure, Verlags-, Anzeigen-, Marketing- und Vertriebsleiter sowie Anzeigenverkaufsleiter, Verantwortliche im Bereich Online-Redaktion, -Sales und -Management MODERATOR Holger Kansky Leiter Digitales, BDZV, Berlin WOLFRAM ZABEL Geschäftsführer, 74z Consult, Berlin Am Programm besonders gefallen hat mir die flexible Auswahl und der Kontakt mit den Kollegen. 26

27 KONFERENZ BDZV-Vertriebsgipfel Die gedruckte Zeitung, E-Paper, Apps, Website, ecommerce die Aufgaben des Zeitungsvertriebs sind komplex wie nie. Digitale Medien und veränderte Nutzungsgewohnheiten erfordern neues Denken und neue Wege sowohl bei der Produktentwicklung wie auch in der Kundenansprache. Fest steht: Die Bedeutung der Vertriebserlöse wächst weiterhin. Frische Konzepte in Vertriebsmarketing und Kundenbindung, innovative Produkte und Abo-Angebote sowie Best Practice stehen im Mittelpunkt der Konferenz. Sehr gelungener, bunter Themenmix! Wieder tolle Ideen mitgenommen. 7. November 2018 Köln 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 850,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Entscheider in den Bereichen Verlag, Vertrieb und Marketing MODERATORIN Andrea Domin Leiterin Marketing und Vertrieb, Märkische Allgemeine, Potsdam 27

28 SEMINAR Das Betriebsverfassungsgesetz in Verlagen und Zustellgesellschaften Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats an Entscheidungen der Geschäftsleitung werden durch das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) gestaltet. Obwohl es schon seit Jahrzehnten ein Betriebsverfassungsgesetz gibt, bestehen noch vielfach Unklarheiten über das Ausmaß der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte. In Presseverlagen kommt eine weitere Schwierigkeit hinzu: Diese sind Tendenzbetriebe, bei denen wegen der Tendenzschutzklausel des 118 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG die Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes eingeschränkt ist. Die Grenzziehung, wo die Beteiligungsrechte des Betriebsrats zurückzutreten haben, ist aber nicht ganz einfach. Eine weitere Schranke für die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bilden Tarifverträge. Über Arbeitsentgelte und sonstige Arbeitsbedingungen, die tariflich oder nur üblicherweise tariflich geregelt werden, können die Betriebsräte gemäß 77 Abs. 3 BetrVG nicht mitbestimmen. Andererseits unterliegen nach 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG Fragen der betrieblichen Lohngestaltung dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats, soweit dazu keine abschließende tarifliche Regelung besteht. Bedeutung hat diese Bestimmung insbesondere für tarifungebundene Verlage und Zustellgesellschaften. Inzwischen gibt es dazu eine umfangreiche Rechtsprechung, auf die im Seminar eingegangen wird November 2018 / Berlin 850,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 1.050,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Mitglieder der Verlagsleitungen, Personalleiter von Verlagen sowie Geschäftsführer von Zustellgesellschaften REFERENTIN KATHRIN EKKENGA Referentin Arbeitsrecht, dussmann group, Berlin Sehr praxisnah, Beispiele jedes Teilnehmers finden Berücksichtigung, rundum stimmig, top! 28

29 SEMINAR Neuen Kunden auf der Spur Innovatives Abo-Marketing für Zeitungsverlage Professionelles Abo-Marketing ist wichtig wie nie. Je mehr die Vertriebserlöse zum Gesamtergebnis der Zeitungsverlage beitragen, desto entscheidender wird die Frage nach der erfolgreichen Positionierung im Markt: Ungewöhnliche Aktionen und offensives Branding unterstreichen Charakter und Nutzwert des Printprodukts. Gleichzeitig gilt es, die Chancen in den digitalen Märkten zu nutzen. Anhand vieler praktischer Beispiele werden verschiedene Marketing- Aktivitäten unter die Lupe genommen, die die Leserbindung festigen und neue Leserpotentiale erschließen. Außerdem werden die klassischen Vertriebsmarketing-Werkzeuge, Event-Aktionen und bereichsübergreifenden Projekte bis zur Erhebung mikrogeografischer Daten zur Verhinderung von Abbestellungen vorgestellt. 15. November 2018 Berlin Sehr sympatisch, authentisch, offen und ehrlich. Sehr positiv war, dass auf die Schwerpunktthemen der Teilnehmer eingegangen wurde. 480,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 680,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Mitarbeiter und Nachwuchskräfte, Neu- und Quereinsteiger im Vertriebsmarketing der Zeitungsverlage REFERENTIN Sehr kompetent und geht sehr auf die Fragen der Teilnehmer ein. Bringt gute Praxisbeispiele. Sehr gute PPT-Präsentation. Viele Tipps und Tricks. Alexandra Wildner Marketing- und Vertriebsleitung, Mittelbayerische Zeitung, Regensburg

30 KONFERENZ Verlagslogistik Zeitungszustellung optimieren, neue Geschäftsfelder erobern Die Verlagslogistik zukunftssicher aufstellen: Dank der jahrzehntelangen Erfahrung mit der täglichen Zustellung von Zeitungen, Wochenblättern und vielerorts auch adressierten Sendungen sind Zeitungsverlage prädestiniert, sich als regionaler Premiumanbieter für hochwertige Zustellleistungen zu positionieren. Es gilt zum einen, die sinkenden Skaleneffekte bei der Zeitungszustellung aufzufangen, zum anderen, die Potentiale im Wachstumsmarkt Logistik wahrzunehmen und sich als lokaler und regionaler Logistikpartner für Handel, E-Commerce-Unternehmen und Werbekunden zu positionieren. Eine stärkere Rolle nimmt zukünftig das Thema E-Mobilität ein. Schon heute sollten Verlage Handlungsoptionen prüfen. Die Konferenz bietet bestes Praxiswissen und innovative Ideen zu einem der wichtigsten Wachstumsfelder für Verlage. Spannende, innovative Themen, die teilweise sehr gut vorgetragen wurden. Es wird eine Aufbruchsstimmung erzeugt und durch die Referenten ermutigt, neue Wege zu gehen. Sehr gut! 27. November 2018 Berlin 580,00 zzgl. MwSt. für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV 850,00 zzgl. MwSt. für übrige Teilnehmer Verleger, Geschäftsführer, Verlags- und Vertriebsleiter, Verantwortliche im Bereich Logistik und Zustellung MODERATOR Christian EGGERT Leiter Verlagswirtschaft, BDZV, Berlin 30

31 ANMELDUNG per Mail an oder via Fax an 030 / oder buchen Sie bequem auf unserer Website BDZV-Mitglied kein BDZV-Mitglied Ich bin damit einverstanden, dass mir die ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH Informationen zu Ihrem Veranstaltungsprogramm via Mail zusendet. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Sparen Sie 10% bei Anmeldung bis zum * Reservieren Sie bitte verbindlich für: Veranstaltung: Name/Vorname Verlag Rechnungsanschrift: Funktion Firmierung Telefon Straße PLZ/Ort Bei Rücktritt Sollten Sie an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, bestehen folgende Optionen: Sie können sich durch einen Ersatzteilnehmer vertreten lassen. Sie können die gebuchte Veranstaltung stornieren. - Bei Stornierungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine nicht erstattungsfähige Bearbeitungsgebühr von 10 % des Teilnahmebetrags erhoben. - Bei Stornierungen nach diesem oder Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird der gesamte Teilnahme betrag fällig. Bitte beachten Sie: Alle Änderungen und Stornierungen sind nur in Textform möglich. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie unter finden. *Gilt für alle Veranstaltungen außer den Prüfungsvorbereitungskursen und Veranstaltungen, die vor dem 31. Januar 2018 stattfinden!

32 Jennifer Nehls Veranstaltungsmanagerin Fon 030 / nehls@bdzv.de Jochen dieckow Geschäftsführer Fon 030 / dieckow@bdzv.de Britta Steffen Marketingmanagerin Fon 030 / steffen@bdzv.de Besuchen Sie unsere Website: ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH Markgrafenstraße Berlin Fon 030 / Fax 030 / seminar@bdzv.de

33 Zeitungen 2017/18 Das Jahrbuch des BDZV für Branchenprofis unverzichtbar! ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH, Markgrafenstraße 15, Berlin Tel. 030/ AGBs unter - Auflagen- und Preisänderungen vorbehalten. Firma Exemplar(e) des Buches zu je 26,00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Name Position Straße, PLZ, Ort /Tel. Unterschrift Bestellen Sie einfach und schnell unter oder per Fax 030 / Ich bin damit einverstanden, dass mir die ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH Informationen zu Ihrem Veranstaltungs- und Buchprogramm via Mail zusendet.sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen.

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat Februar 2015 - Januar 2016 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung

Mehr

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft

ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat Februar 2016 - Januar 2017 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung

Mehr

Vertrieb 360 Zertifizierte/r Vertriebsmanager/in

Vertrieb 360 Zertifizierte/r Vertriebsmanager/in Vertrieb 360 Zertifizierte/r Vertriebsmanager/in Warum ein Zertifikat? Die Digitalisierung verändert die Vertriebswelt der Verlage total. Uns geht es darum, die Leistungsträger noch besser zu machen. Hans-Joachim

Mehr

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference powered by Konferenzen 2016 Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference ecommerce conference Data Driven Marketing

Mehr

ZV-Solution. Social Media 360. Die Workshop-Reihe der ZV

ZV-Solution. Social Media 360. Die Workshop-Reihe der ZV Social Media 360 Die Workshop-Reihe der ZV Social Media 360 Die Workshop-Reihe der ZV Nach der Veröffentlichung der BDZV/ZV-Studie Social Media als Herausforderung für Zeitungsverlage wird der Themenkomplex

Mehr

Das Hochschulzertifikat. ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft

Das Hochschulzertifikat. ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Das Hochschulzertifikat ZERTIFIZIERTE/R VERTRIEBSMANAGER/IN Experte im Privatkundengeschäft Februar 2016 - Januar 2017 Das Konzept Hochschulzertifikat des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung

Mehr

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin Wir machen Sie zum Digital Leader Workshops Berlin Workshops Digital Leader Workshop 1 Design Thinking - Methode verstehen und anwenden Der Workshop: 1 Tag Der Design Thinking Prozess wird einmal durchlaufen

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

Innovations Workshops Berlin 2017

Innovations Workshops Berlin 2017 Innovations Workshops Berlin 2017 Wir machen Digital Leader Die Workshops 100 Minuten Zukunft gestalten richten sich an Unternehmen und Medienmacher, die schon heute wissen wollen, was sie morgen brauchen.

Mehr

10% KONGRESS JUNI 2016 // BERLIN. Sparen Sie. mit dem Frühbucherrabatt bis zum !

10% KONGRESS JUNI 2016 // BERLIN. Sparen Sie. mit dem Frühbucherrabatt bis zum ! Sparen Sie KONGRESS 15. + 16. JUNI 2016 // BERLIN Zum 16. Mal in Folge laden BDZV und WAN-IFRA die Entscheider der Zeitungsbranche ein, um über die virulenten Themen im Markt zu diskutieren. In diesem

Mehr

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL NEUE MEDIEN, NEUE MOGLICHKEITEN 33Mio. Facebookbenutzer in Deutschland Die Kommunikationslandschaft verändert sich massiv. Der klassisch-werbliche Weg wird immer öfter

Mehr

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung 1. Facebook Einstieg und Grundlagen für Unternehmen Sie wollen mit einem professionellen Auftritt auf Facebook Kunden gewinnen.

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK Fachseminar Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen Weiterbildung zum Experten mit IHK-Zertifikat Veranstaltungslink Programminhalt Die Seminarinhalte gliedern sich in drei Teile, verteilt

Mehr

Jetzt geht es um SIE!

Jetzt geht es um SIE! Jetzt geht es um SIE! Interaktives Marketing-Seminar für Handwerk und Einzelhandel. Analyse. Strategie. Maßnahmen. Jedes Unternehmen muss heute in einem stetig wachsenden Wettbewerbsumfeld bestehen. Andere

Mehr

Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert?

Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert? Ein Produkt des Ist Ihr Unternehmen optimal gesichert? Die optimale Kommunikation für nachhaltige Lead-Generierung Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert

Mehr

Rund um die Zeitung. Seminare Fachtage Konferenzen

Rund um die Zeitung. Seminare Fachtage Konferenzen 2010 Rund um die Zeitung e e Konferenzen Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte ZV-Kunden, die Zeitungsbranche befindet sich weiterhin in einem radikalen Wandel. Verlage werden zu Multiplattform-Unternehmen,

Mehr

Seminare und Workshops

Seminare und Workshops ---> www.b2bseminare.de/marconomy Seminare und Workshops für Marketing, Kommunikation und Vertrieb Jetzt buchen! www.vogel.de Erfolgsfaktor Wissen! Die marconomy-akademie bietet für 2015 wieder eine große

Mehr

Geplant im Fachbereich Vertrieb

Geplant im Fachbereich Vertrieb Unsere Inhouse Seminare 2016 1 Geplant im Fachbereich Vertrieb Wo geht es lang? Was macht die Konkurrenz? Welche Trends setzen sich durch? Die Formel für Wettbewerbsfähigkeit lautet Orientierung und Wissen.

Mehr

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ZAHNARZT-ONLINE-ERFOLG.DE DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Die zunehmende

Mehr

Know How. für Kundenbegeisterung. Seminare Marketing Vertrieb. Web Print Crossmedia Direktmarketing

Know How. für Kundenbegeisterung. Seminare Marketing Vertrieb. Web Print Crossmedia Direktmarketing Know How für Kundenbegeisterung Seminare Marketing Vertrieb Web Print Crossmedia Direktmarketing Laser veredelunḡ Deutschland-Premiere Media + Druck Direktmarketing Web Print Crossmedia Direktmarketing

Mehr

Trends der Zeitungsbranche 2015. Berlin, 25. Februar 2015

Trends der Zeitungsbranche 2015. Berlin, 25. Februar 2015 Trends der Zeitungsbranche 2015 Berlin, 25. Februar 2015 Die neue Studie von BDZV und SCHICKLER gibt einen Einblick in die Verlagstrends Blick in die Zukunft Systematische, wiederkehrende Erhebung der

Mehr

Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing

Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social

Mehr

Die zwölf Herausforderungen für das innovative Verlagsmanagement

Die zwölf Herausforderungen für das innovative Verlagsmanagement Die zwölf Herausforderungen für das innovative Verlagsmanagement Eröffnungsvortrag zum 7. CrossMediaForum Chart 1 Die zentralen Fragestellungen Kunden Wettbewerb Mitarbeiter / Prozesse Extern Know-how

Mehr

MARKETING UND KUNDENORIENTIERUNG IN DER DRUCK- UND MEDIENBRANCHE. Verkaufen Sie besser!

MARKETING UND KUNDENORIENTIERUNG IN DER DRUCK- UND MEDIENBRANCHE. Verkaufen Sie besser! MARKETING UND KUNDENORIENTIERUNG IN DER DRUCK- UND MEDIENBRANCHE Verkaufen Sie besser! IHREN VORSPRUNG AUSBAUEN! Der Wettbewerb wird härter. Gut drucken können viele. Kunden gewinnen Sie heute, wenn Sie

Mehr

Alles für die Zeitung Konferenzen Workshops Seminare

Alles für die Zeitung Konferenzen Workshops Seminare Konferenzen Best Practice Strategie Study Visit Training Studien Reports Kongresse rfahrungsaustausch Nachwuchsprogramm 2014 Alles für die Zeitung Konferenzen Workshops Seminare Sehr geehrte Damen und

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

121WATT Online Marketing Seminare und Inhouse- Workshops

121WATT Online Marketing Seminare und Inhouse- Workshops 121WATT Online Marketing Seminar - Inhalt In unserem 2-Tages Online Marketing Seminar vermitteln wir Ihnen umsetzbares Knowhow zum Thema Online und Performance Marketing. Der Schwerpunkt liegt auf den

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen.

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen. make manage New Media Challenge connect explore Die neue Welt der digitalen, vernetzten Medien erfordert von jedem konvergentes Denken und Handeln. Mit unserem Weiterbildungsangebot New Media Challenge

Mehr

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE ESMT EUROPEAN SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY SEMINAR BUSINESS DEVELOPMENT NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE 2014 SEMINARKONZEPT Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob das Geschäftsmodell,

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK Fachseminar Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen Weiterbildung zum Experten mit IHK-Zertifikat Veranstaltungslink Programminhalt Die Seminarinhalte gliedern sich in drei Teile, verteilt

Mehr

Internet Marketing Live Intensivworkshop

Internet Marketing Live Intensivworkshop Internet Marketing Live Intensivworkshop zertifiziert von der Europäischen Internetmarketing Institut & Akademie Deutschlands einziger TÜV-zertifizierter Internet Marketing Workshop: Stand: 03/2009 Seite

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Projekte erfolgreich planen und steuern

Projekte erfolgreich planen und steuern Impulstage für Investoren und Projektentwickler Jetzt anmelden. Projekte erfolgreich planen und steuern Mehr Effizienz und Transparenz mit digitalen Prozessabläufen 28. Juni und 12. Juli 2017 Sehr geehrte

Mehr

Der Branchentreff für Healthcare IT

Der Branchentreff für Healthcare IT 20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in

Mehr

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM 18.-19. JANUAR 2017 ewerk, Berlin DIGITALISIERUNG IST DIE REISE DIGITALISIERUNG IST DAS ZIEL Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kommunale Wirtschaft mit ihren

Mehr

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017 Erscheint am 5. Oktober 2017 F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft Beigelegt in F.A.Z. und Horizont sowie als digitale Beilage in der F.A.Z./F.A.S.-App Die Marketing-Branche ist in Bewegung. Innovative

Mehr

Dialogmarketing 2013: 27. September 2012 in Frankfurt am Main Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe

Dialogmarketing 2013: 27. September 2012 in Frankfurt am Main Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe Ein Produkt des Dialogmarketing 2013: 27. September 2012 in Frankfurt am Main Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe Dialogmarketing 2013 27. September 2012

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Enterprise 2.0 am Praxisbeispiel der VW Referenten: Christina Schlichting, Leiterin Enterprise 2.0 und VW Group Connect & Stephan Grabmeier, Geschäftsführer Innovation

Mehr

Konferenz: Krankenhausstrategien 2020

Konferenz: Krankenhausstrategien 2020 Gemeinsam für mehr Wissen Konferenz: Krankenhausstrategien 2020 Professionelle Strategieansätze sind insbesondere zur Umsetzung der erheblichen Anforderungen des Krankenhaus-Strukturgesetzes (KHSG) für

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

Februar 2017 München #dmcmuc

Februar 2017 München #dmcmuc 11. 12. Februar 2017 München #dmcmuc #dmcmuc Digital Media Camp WAS Ein Barcamp zum Austausch von Erfahrungen und Best Practices zu Themen rund um digitalen Journalismus und digitale Medien. WER 250 Digital-Enthusiasten

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

Wir hebeln Ihre Marktkommunikation über Content & Social Networking und aktivieren Ihre Zielgruppen

Wir hebeln Ihre Marktkommunikation über Content & Social Networking und aktivieren Ihre Zielgruppen Wir hebeln Ihre Marktkommunikation über Content & Social Networking und aktivieren Ihre Zielgruppen März 2012 Kapitän zur See a.d. Hermann Bliss Geschäftsführer DMKN GmbH Kontakt: Klaus-Peter Timm Augsburger

Mehr

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER

BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER Verdienst: 80.400 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 2.000-2.500 BUSINESS DEVELOPMENT MANAGEMENT LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 3.081,40

Mehr

MEDIEN IM WANDEL. Die Digitalisierung und der Zeitungsmarkt ÖRV-Kongress April 2014

MEDIEN IM WANDEL. Die Digitalisierung und der Zeitungsmarkt ÖRV-Kongress April 2014 Maximilian Dasch 1 MEDIEN IM WANDEL Die Digitalisierung und der Zeitungsmarkt ÖRV-Kongress - 25. April 2014 RASANTE DIGITALE ENTWICKLUNG Maximilian Dasch 4 Rasante digitale Entwicklung 1997 Die Salzburger

Mehr

Tablet, Mobile, Paid Content & Co.

Tablet, Mobile, Paid Content & Co. Tablet, Mobile, Paid Content & Co. Welche Strategien verfolgen deutsche Zeitungsverlage im Digital Publishing? Verdienen regionale Tageszeitungen im Internet mit digitalen Angeboten Geld? Welche Produkte/Kanäle

Mehr

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das?

Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Ein Produkt des Nachhaltig wirtschaften und trotzdem profitieren. Wie geht das? Die optimale Kommunikation für nachhaltige Lead-Generierung Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache

Mehr

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus April 2011 netzpuls.ch Online-Marketing Online-Marketing: Chancen für den Tourismus 96. Generalversammlung Leukerbad Tourismus Markus Binggeli Geschäftsführer Partner Online-Marketing: Chance für den Tourismus

Mehr

BEWÄHRTES. verbessern? Kann man. Felix Bender, Redakteur. Manchmal braucht es nur kleine Veränderungen, um etwas Gutes noch besser zu machen.

BEWÄHRTES. verbessern? Kann man. Felix Bender, Redakteur. Manchmal braucht es nur kleine Veränderungen, um etwas Gutes noch besser zu machen. Kann man BEWÄHRTES verbessern? Felix Bender, Redakteur Das Bewusstsein für professionelle Standards ist höher denn je. Das gilt für die Berichterstattung über Termine, sei es aus dem Rathaus oder vom Sportplatz,

Mehr

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Premiumseminar Onlinemarketing Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München Die Zukunft des Marketing für Unternehmen Onlinemarketing Für

Mehr

Workshops. Inhalt: Rechtlicher Rahmen Datenschutzkommission Datenverarbeitungsregister Privacy by Design Technische Umsetzungsmöglichkeiten

Workshops. Inhalt: Rechtlicher Rahmen Datenschutzkommission Datenverarbeitungsregister Privacy by Design Technische Umsetzungsmöglichkeiten Workshops Datenschutz Grundlagen In diesem Workshop werden die Teilnehmer an die Grundlagen des Datenschutzes herangeführt. Das Ziel ist es, einen ersten Überblick über die rechtlichen Regelungen im Datenschutz

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Lead Management und Sales Performance. Relevante B2B Marketing Events 2012. Lead Management Summit 2015 1

Lead Management und Sales Performance. Relevante B2B Marketing Events 2012. Lead Management Summit 2015 1 Lead Management und Sales Performance Relevante B2B Marketing Events 2012 Lead Management Summit 2015 1 Inhaltsverzeichnis Rückblick auf 2014 Lead Management Summit 2015 - Grundkonzept - Ihr Partnermodell

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Werbekampagnen im Smartphone Zeitalter Referenten: Doreen Webel-Hesse, Tobias Hauser und Markus Schneider Moderator: Tjalf Nienaber 04. Juni 2014 Qualified for the

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region local shopping Ein Megatrend. So können Medienhäuser auf Basis ihrer Kernkompetenzen

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. DICO Talk

3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. DICO Talk DICO Talk 3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung 29. März 2017, 13.30-19.00 Uhr THE SQUAIRE, Am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main Gastgeber Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Saastal Marketing AG Ausbildung

Saastal Marketing AG Ausbildung Saastal Marketing AG Ausbildung SMAG Training ACADEMY DER LEISTUNGSTRÄGER/KUNDE IM FOKUS LEISTUNGSTRÄGER AN ERSTER STELLE DEN KUNDEN RELEVANT AUF DEN KUNDEN FOKUSSIERT ERGEBNIS-GETRIEBENE STRATEGIE PERSONALISIERT

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Mit Webinaren Geld verdienen?

Mit Webinaren Geld verdienen? Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Mit Webinaren Geld verdienen? Online-Seminare als Geschäftsmodell für Verlage Für wen sich Webinare eignen Wie Sie Webinare richtig

Mehr

36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch

36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch JETZT 300 EUR0 SPAREN Nutzen Sie den Frühbucher-Preis bis zum 30. April 2016 und sparen Sie bei der Teilnahmegebühr! 36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie

Mehr

Erfolgreich als Key-Account-Manager

Erfolgreich als Key-Account-Manager S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, Ö-Cert und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Erfolgreich als Key-Account-Manager Aus

Mehr

Intelligenter Live-Chat Abos gewinnen im Netz

Intelligenter Live-Chat Abos gewinnen im Netz Intelligenter Live-Chat Abos gewinnen im Netz Präsentation VDZ Distribution Summit 2016 28.09. 2016 Kay Vogel, Aktiv Dialog Marketing und Kommunikation GmbH www. Aktivdialog.de Herausforderungen im Direktmarketing

Mehr

Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.

Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse. 1 GOOGLE ADWORDS: WERBUNG MIT GOOGLE. AGENTUR FÜR ONLINE MARKETING, OPTIMIERUNG & BERATUNG VON ONLINE KAMPAGNEN MIT PROFESSIONELLEN ANALYSEN UND REPORTING Jetzt bei Google AdWords einsteigen! Erreichen

Mehr

2. Infotag E-Medien Apps, Augmented Reality & Co.

2. Infotag E-Medien Apps, Augmented Reality & Co. 2. Infotag E-Medien Apps, Augmented Reality & Co. Digitale Geschäftsmodelle in Presseverlagen ADEC (App Design- und Entwicklungscenter) - Prof. Christof Seeger - seeger@hdm-stuttgart.de Welche Ziele verfolgt

Mehr

Verlag 3.0 Vom Inhalteanbieter zum Netzwerkorganisator

Verlag 3.0 Vom Inhalteanbieter zum Netzwerkorganisator Verlag 3.0 Vom Inhalteanbieter zum Netzwerkorganisator Vortrag Kongress der Deutschen Fachpresse Wiesbaden 2008 Seite 1 Verlag 3.0: Die Genese Verlag 1.0: Verbreitung von gedruckten Produkten, der klassische

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie, Alles für die Zeitung en s e 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie, wir müssen noch näher an unsere Kunden, wir wollen noch mehr über die Bedürfnisse der Leser und der Werbekunden

Mehr

Social Networking für Finanzvertriebe

Social Networking für Finanzvertriebe Social Networking für Finanzvertriebe Social Networking IHK zu Essen, 8. November 2011 Agenda 1. Social Media Grundlagen 2. Individuelle Ziele 3. Zeitmanagement 4. Relevante Portale, in denen man gefunden

Mehr

E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen

E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen 2-Tages-Seminar: E-Commerce mit der richtigen Strategie erfolgreich im Internet verkaufen Lernen Sie in nur 2 Tagen, wie Sie professionelle Marketing- und Vertriebskonzepte für den Online-Handel und Mobile

Mehr

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen Geheimwaffe Kommunikation Social Media Die neuen Kundenbeziehungen Referent: Stefan Plaschke Internetmarketing- Berater- und Trainer Copyright Plaschke-Consulting, 2013 WAS IST SOCIAL MEDIA? Auch Web 2.0,

Mehr

MEDIADATEN. Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang!

MEDIADATEN. Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang! MEDIADATEN Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang! MEDIADATEN GÜLTIG AB 15. JUNI 2014 KONZEPT Locationinsider.de ist der tägliche Newsletter,

Mehr

ricardo.ch auto.ricardo.ch shops.ch Social Media und Social Commerce bei ricardo.ch Lukas Thoma Head of Marketing & Communication André Kunz Head of IT Operation 21.03.2012 Über uns ricardo.ch 21.03.2012

Mehr

Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014. place for talents

Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014. place for talents Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014 place for talents Vorwort AUBI-plus, das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Hüllhorst, rekrutiert seit 1997 für Unternehmen aller Größen

Mehr

FORUM MEDIA PLANUNG ACADEMY #03 Creative Day Donnerstag, 27. August 2015

FORUM MEDIA PLANUNG ACADEMY #03 Creative Day Donnerstag, 27. August 2015 FORUM MEDIA PLANUNG ACADEMY 2015 #03 Creative Day Donnerstag, 27. August 2015 FMP ACADEMY - #03 Creative Day Termin: 27.08.2015 Inhalte und Ziele des Workshops Die steigende Komplexität der Kommunikations-Planung

Mehr

Der F.A.Z.-Praxisdialog. Wirtschaft im Gespräch

Der F.A.Z.-Praxisdialog. Wirtschaft im Gespräch Der F.A.Z.-Praxisdialog Wirtschaft im Gespräch Der F.A.Z.-Praxisdialog Das Konzept F.A.Z.-Praxisdialog Eine wirkungsstarke Plattform für Ihr Unternehmen Der F.A.Z.-Praxisdialog bringt zusammen, was zusammen

Mehr

Boarding completed blue-tomato.com. SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer

Boarding completed blue-tomato.com. SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer Boarding completed Omni-Channel @ blue-tomato.com SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer 1 // Inhaltsverzeichnis Blue Tomato Company Omni-Channel @ Blue Tomato // DIE BLUE TOMATO PHILOSOPHIE your

Mehr

Web Video Manager/-in IHK

Web Video Manager/-in IHK Fachseminar Web Video Manager/-in IHK Film/-clips zielgerichtet produzieren und für die Unternehmenskommunikation wirkungsvoll einsetzen Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1 (2 Tage) Mehr Erfolg durch

Mehr

Die praxisnahe Bildungseinrichtung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung

Die praxisnahe Bildungseinrichtung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung Die praxisnahe Bildungseinrichtung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung Für Mediaplaner > Bei der Mediaplanung von Digital Werbeträgern stellen die AGOF Studien vom Markt anerkannte Standards dar,

Mehr

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media Digitale Verkaufs- und Marketingprozesse effizient und erfolgreich umsetzen Die Bedeutung der digitalen Transformation

Mehr

Schönheit 2.0 Wachstumsmarkt Naturkosmetik und Kommunikation der Zukunft

Schönheit 2.0 Wachstumsmarkt Naturkosmetik und Kommunikation der Zukunft Schönheit 2.0 Wachstumsmarkt Naturkosmetik und Kommunikation der Zukunft 2 How to be beautiful - VIVANESS 2016. https://www.youtube.com/watch?v=3mbmssmlwi4 VIVANESS 2016: 10. Jubiläum 4 Kurzprofil Internationale

Mehr

Netzpiloten AG Internetgruppe. Netzpiloten Magazine Native Advertising Mediadaten 2016

Netzpiloten AG Internetgruppe. Netzpiloten Magazine Native Advertising Mediadaten 2016 Netzpiloten Magazine Native Advertising Mediadaten 2016 2 Willkommen! Zehn Medienmarken Ready for Boarding Wir sind mit unseren digitalen Magazinen ein Stück Mediengeschichte! Seit 1998 berichten, analysieren,

Mehr

Varus Verlag [MENSCHEN] [PROFILE] E RFOLGREICHE K OMMUNIKATION F ÜR B USINESS, BEHÖRDEN, VERBÄNDE

Varus Verlag [MENSCHEN] [PROFILE] E RFOLGREICHE K OMMUNIKATION F ÜR B USINESS, BEHÖRDEN, VERBÄNDE Varus Verlag [MENSCHEN] & [PROFILE] E RFOLGREICHE K OMMUNIKATION F ÜR B USINESS, BEHÖRDEN, VERBÄNDE [MANAGEMENT] Öffentlichkeitsarbeit steht heute vor einer großen Herausforderung: Durch Reizüberflutung

Mehr

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum 18. Oktober 2016 >> Schwerpunkte: Kann Digitalisierung die Marktführerschaft sichern

Mehr

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Unser Traineeprogramm ist genau das, was Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Ein Netzwerker... findet seinen eigenen Weg. Nehmen Sie Ihre

Mehr

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Contentpepper Case Study pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Die Ausgangsituation 2 pv Europe ist der englischsprachige Kanal

Mehr

Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Seminare Workshops

Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Seminare Workshops 2016 Wissen tanken. Ideen teilen. Konferenzen Seminare Workshops Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der ZV Akademie, Disruption is the new normal Diese Botschaft eines unserer Sprecher beim

Mehr

Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing

Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing Ein Produkt des Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing 28. Februar 2013 Frankfurt a. M. 18. April 2013 Düsseldorf Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer

Mehr

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA FORUM HOTEL 2014 REFERENT: STEFAN PLASCHKE MARKETING IM WANDEL! Das Marketing befindet sich in einer Lern- und Umbruchphase. Werbung

Mehr

Redaktion (Print, Online, TV, Radio)

Redaktion (Print, Online, TV, Radio) Weteachit! Auszug aus unserem Seminar-Programm für Medienunternehmen Redaktion (Print, Online, TV, Radio) Storytelling für den Journalismus Crossmediale Themenentwicklung Crossmediales Storytelling Crossmedia:

Mehr

Content takes. www.forum-corporate-publishing.de www.facebook.com/forum.corporate.publishing

Content takes. www.forum-corporate-publishing.de www.facebook.com/forum.corporate.publishing 234567 Content takes the lead Sieben Trends in CP und Content Marketing in 2015 www.forum-corporate-publishing.de www.facebook.com/forum.corporate.publishing 234567 Content takes the lead Sieben Trends

Mehr

Mit Customer Centricity Smart Data in neue CRM-Welten

Mit Customer Centricity Smart Data in neue CRM-Welten CAS SmartDesign Datenqualität & -sicherheit NSA xrm Mit Customer Centricity Smart Data in neue CRM-Welten Einladung zum CRM & xrm Kompetenztag am 22. Mai 2014 Usability CRM & xrm Kompetenztag am 22. Mai

Mehr

Mobile Services und Mehrwerte

Mobile Services und Mehrwerte Mobile Services und Mehrwerte Brücken bauen zwischen dem Leitmedium Print und der digitalen Welt Kundenbeziehungen intelligent managen. 1 Inhalt Die Idee Eine App viele lokale Services 2 Mobile Couponing

Mehr

LEAD digital Guide DISPLAY-TRENDS. Mai 2013

LEAD digital Guide DISPLAY-TRENDS. Mai 2013 LEAD digital Guide DISPLAY-TRENDS Mai 2013 LEAD digital Guide DISPLAY-TRENDS LEAD digital und lead-digital.de n das 14-tägliche Fachmagazin für Online-Marketing und Digital Business n informiert kritisch

Mehr