RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter"

Transkript

1 RADIO AKTUE NR. 45/2016 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM NOVEMBER IVE-SPEZIA Preisverleihung Die Nacht der Gewinner Karlsruhe ist wieder Hauptstadt des Hörspiels : Vom 9. bis 13. November 2016 feiert das wichtigste Hörspielfestival im deutschsprachigen Raum seine 13. Auflage. Höhepunkt der ARD-Hörspieltage ist die Nacht der Gewinner, in der erstmals sechs Preise vergeben werden. Neu ist die Auszeichnung Beste schauspielerische eistung. schließt eine ücke bei den Hörspielpreisen, die bisher fast ausnahmslos an Autoren oder die Gesamtproduktion gingen. Die Entscheidung darüber trifft als alleinige Jurorin die Schauspielerin Corinna Harfouch (Foto). Für den musikalischen Rahmen sorgt die junge Berliner Musikerin Elen SA Kultur O FOTO: SWR/MONIKA MAIER HÖHEPUNKTE DER WOCHE NEU: HÖRSPIE Die alte Tochter spricht mit......ihrem jungen Vater Aus den Briefen eines vermissten Soldaten SO Kultur PORTRÄT Dhafer Youssef Der tunesische Musiker lässt Sufi-Gesänge mit akustischem Jazz verschmelzen DI Kultur FEATURE Tanz und Alter Wie Berufstänzer ihr Alter erleben und die Vorstellungen vom Tanz verändern DO Kultur

2 SA 12. NOVEMBER MENSCHEN GESESCHAFT OPER IVE-SPEZIA 0.05 Atterberg Sinfonie Nr. 2 F-Dur; hr-sinfonieorchester, tg.: Ari Rasilainen Brahms 16 Walzer op. 39; Andreas Grau, Götz Schumacher, Klavier Creston Concertino op. 21; Peter Sadlo, Marimbaphon; Rundfunkorchester des Hessischen Rundfunks, tg.: Peter Falk F. Strauss Hornkonzert c-moll op. 8; Samuel Seidenberg, Horn; hr- Sinfonieorchester tg.: Sebastian Weigle Prokofjew Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur; Wladimir Krainew, Klavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Dmitrij Kitajenko KUTUR eopold Kozlowski-Kleinman, 97 Jahre alt, gilt als der letzte noch lebende Klezmer des galizischaschkenasischen Judentums Der letzte Klezmer PORTRÄT Geboren in der Ukraine, aufgewachsen in einer jüdischen Familie, erlebte er den Holocaust. Die Musik half eopold Kozlowski- Kleinman, zu überleben. Außer ihm spielt niemand nach der alten Tradition, in der Klezmorim jahrhundertelang gespielt hatten. In den vergangenen 20 Jahren hat er mit Hollywoodgrößen gearbeitet. Für die Musik zum Film Schindlers iste traf er die Auswahl und spielte sogar eine kleine Rolle im Film. 60 Min. Krieg im Kopf DKUTUR NEU: FEATURE So unterschiedlich wie die Einsätze und Einsatzorte der Soldaten fallen auch ihre Erfahrungen aus. Sechs Veteranen in Washington, Denver, Berlin, Den Haag, ondon und Madrid erzählen, wie der Krieg ihr eben verändert hat. 55 Min DKUTUR Das Rheingold MITSCHNITT Der Dirigent Marek Janowski (Foto) ist mit Richard Wagners Musikdramen seit Jahrzehnten vertraut. Als Nachfolger von Kirill Petrenko debütierte er bei den Bayreuther Festspielen diesen Sommer mit dem Ring des Nibelungen (vom 26.7.). 160 Min KUTUR Die Nacht der Gewinner AUS KARSRUHE Zwölf neue Stücke konkurrieren um den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Diese und fünf weitere Auszeichnungen werden in der Nacht der Gewinner verliehen. Durch den Abend führt Ute Soldierer (Foto). 115 Min Roman Drottningholmsmusiken ; Ensemble 1700 und Kahn Klaviertrio op. 19; Max Brod Trio Walton Façade, Suites I und II; Bournemouth Symphony Orchestra 4.03 Rachmaninow Variationen über ein Thema von Chopin op. 22; Daniil Trifonov, Klavier J.Ch. Bach Quintett G-Dur; eipziger Bach-Collegium iszt Tasso, amento e Trifono ; Beethoven-Orchester Bonn, tg.: Stefan Blunier 5.03 Werke von Meyerbeer, Umstatt, Dussek, Aufschnaiter, Böhm, C.Ph.E. Bach, Gamley 5.02 Rucksackradio 5.30 Nachrichten- Schlagzeilen 6.00 Nachrichten,, Verkehr 7.05 Der lange Samstag Musik und Talk 7.30 Das Wichtigste 8.15 Garten-Expertin Karin Greiner beantwortet Hörerfragen 8.30 Das Wichtigste 8.51 X Neun vor Neun Das Wichtigste Das Wichtigste Am Samstag Wolfgang Schneider und Achim Zeppenfeld stellen Ihnen alles Wichtige rund um Ihre Freizeit zu Hause oder sonstwo im Freistaat vor Die Welt der Pflanzen Wissenswertes mit Garten-Expertin Karin Greiner Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Samstag Wolfgang Schneider und Achim Zeppenfeld stellen Ihnen alles Wichtige rund um Ihre Freizeit zu Hause oder sonstwo im Freistaat vor Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend Calogero Von Ulrike Klausmann Mit Monika Schwarz Bayern 1 Night Fever 0.09 Bayern 1 Night Fever 4.05 Die Nacht Klingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz München 5.00 Am Morgen 9.00 X Bayern 3 die Stefans Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Bayern 3 Wunsch-Hitmix Vier Stunden nonstop Hörerwünsche X Bayern 3 Party-Hitmix 6.05 Auftakt Platti Concerto grosso Nr. 4 F-Dur; Akademie für Alte Musik Berlin Horowitz Variationen über ein Thema aus Carmen ; Arcadi Volodos, Klavier J. Ch. Smith The Seasons, Suite; a Banda, tg.: Wolfgang Riedelbauch Grandjany Fantaisie über ein Thema von Haydn op. 31; Xavier de Maistre, Harfe J.H. Schmelzer Sonata pastorella ; Bell arte Salzburg. Bernstein Aus West Side Story ; David Nettle, Richard Markham, Klavier W.A. Mozart Sinfonie B-Dur, Finale KV 319; English Baroque Soloists, tg.: John Eliot Gardiner Rousseau e devin du village, Ouvertüre; Cantus Firmus Consort, tg.: Andreas Reize R. Strauss Fünf Klavierstücke, Allegro marcatissimo op. 3 Nr. 5; Klaus Sticken, Klavier Künneke Tänzerische Suite, Blues op. 26; Orchester der Staatsoperette Dresden, tg.: Ernst Theis Vivaldi Konzert G-Dur R 532; Giovanni Scaramuzzino, Sonia Maurer, Mandoline; Europa Galante, tg.: Fabio Biondi Rachmaninow Vocalise op. 34 Nr. 14; Orchestre de Paris, tg.: Paavo Järvi Dinicu Hora staccato ; Patricia Kopatchinskaja, Violine; Martin Gjakonovski, Kontrabass; Viktor Kopatchinskaja, Cimbalom C.Ph.E. Bach Sinfonie Nr. 3 C-Dur; Pulcinella Orchestra, tg.: Thibault Noally Glass Knee 5 ; Anton Batagov, Klavier 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & Klassik Der Klassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 9.30 X Klassik X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Divertimento Respighi Gli Uccelli, Orchestersuite; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Henry Raudales Schubert Rosamunde, Entr acte nach dem 3. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Willi Boskovsky Danzi Variationen über a ci darem la mano von Mozart; Monika eskovar, Violoncello; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer Massenet e Cid, Ballettmusik; Münchner HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR REGIONA BR-KASSIK Rundfunkorchester, tg.: Heinz Fricke Nachrichten, Cantabile Eindrücke und Reportage von der 6. en Meistersingerakademie im Historischen Reitstadel in Neumarkt Von Gudrun Petruschka Nachrichten, Das Musik- Feature Kunst, Bier, Toback, Coffee. Das Konzertleben zur Zeit Telemanns Von Wolfgang Schicker Nachrichten, On stage Junge Interpreten Barrière Sonate Nr. 3 d-moll Händel Sonate G-Dur op. 1 Nr. 5 F. Geminiani Sonate C-Dur J.Ch. Bach Sonate A- Dur op. 16 Nr. 4 Roman Sonate h-moll Quantz Sonate h-moll; Cicerone Ensemble (Sonderkonzert vom 14. Oktober 2016 im Spiegelsaal der Harmonie in Bamberg in Zusammenarbeit mit der Musica Canterey ) Anschließend: Teilnehmer des 14. Kissinger Klavierolymps 9. Oktober 2016) Nachrichten, X M Do Re Mikro Die Musiksendung für Kinder Schraubzwingen, Knochenleim, Polyester-ack und viel Holz vor der Hütte! Wie bei Steinway & Sons ein Flügel entsteht Nachrichten, Brush up Your Shakespeare Eine für den großen Dichter und Dramatiker Mit Elgin Heuerding Von Elgin Heuerding Anschl.: Mach mir eine iebeserklärung Romeo und Julia Vertonungen Semper Dolens England zur Shakespeare-Zeit Searching for Shakespeare Im Experimentierfeld zwischen Wort, Musik und Natur Shakespeare dahoam und abroad Gespräch mit Sir Peter Jonas (Kulturmanager und Opernintendant) Dip in deep Shakespeare in sieben Akten Brush up Your Shakespeare 0.00 Nachrichten, -ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit Oldies, Pop und deutschen Hits ins 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz Ihr aus Bundesliga- Schlusskonferenz Partyabend wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben uns! RADIO übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche Der Samstag Spiel, Sport und Spaß am Samstagnachmittag Mit Peter Neumann Partyzeit Von 19 bis 23 Uhr wird RADIO zum verlässlichen Partybegleiter. Die Hörer können während der Sendung anrufen und von ihrer Party erzählen und sich ihren Partysong wünschen Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Claudia ook-hirnschal Der Samstagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Die Party KUTUR 6.45 Kalenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Verheiratet mit dem Vieh. Vom Ende eines Bauernlebens Von Julia Schäfer Regie: Helmut Kopetzky, Julia Schäfer (Produktion: 2009) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton X Kultur trifft Menschen von hier Thema Hörer empfehlen Kultur Hörer empfehlen Kultur ebensart am Sonnabend Kultur Vorschau Am Nachmittag Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema X M Figarino Geschichten aus dem Fahrradladen Tischsitten Songs und Chansons X Essay Jazz ounge Mix Opernmagazin Mit Bettina Volksdorf Film, Musical, Operette Filmmusik Mit Dieter David Scholz Kultur spezial Der letzte Klezmer: eopold Kozlowski-Kleinman Von Blanka Weber Nachtmusik 6.09 X M klaro 6.14 Verkehr, 6.28 Verkehr, erfahren alles, was 6.44 Verkehr, 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DKUTUR Volksmusik und Informationen 8.05 X Bayerisches Feuilleton Spatzl, schau wia i schau! Eine Hommage an den Monaco Franze Helmut Fischer Von Heidi Wolf, Michael Zametzer 9.05 X orange X Bayernchronik Hintergründiges aus dem Freistaat X Gesundheitsgespräch Normal leben mit Diabetes Typ 1? Klaus Schneider Telefon: radiofeature Haiti, die Blauhelme und die Cholera X Diwan N Hörspiel Die Odyssee des Homer (11/21) Von Christoph Martin Mit Dieter Mann. Regie: Christoph Martin (Produktion: hr/br/ Eichborn Verlag 1996) Anschl.: N Hörspiel Die Odyssee des Homer (12/21) Von Christoph Martin Mit Dieter Mann Regie: Christoph Martin (Produktion: hr/br/ Eichborn Verlag 1996) radiomusik X Jazz & Politik Zum Sonntag Mit Steve Kennedy Henkel X Breitengrad X radiospitzen Wieder solo Neues vom kabarettistischmusikalischen Tausendsassa Rainald Grebe / Wir müssen vor Hoffnung verrückt sein Zum 80. Geburtstag des iedermachers Wolf Biermann X Diwan 0.05 radiojazznacht KASSIK RADIO 12. NOVEMBER NDR KUTUR AKTUE DEUTSCHANDFUNK SWR DASDING RADIO TOP 40 Hintergründe und Interviews Dekan Michael Tönges- Braungart, Bad Homburg 9.30 esezeit Adalbert Stifter: Wiener Salonszenen Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Fauré Elégie für Violoncello und Klavier c-moll op. 24; Harriet Krijgh; Kamilla Isanbaeva X Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Radio für Kinder (Mitschnitt vom 28. September 2016) M Kohle, Cash und Pinkepinke Das hr2-kinderfunkkolleg Geld (25). Was kann man tun, um an eigenes Geld zu kommen? Musikszene Hessen X Kulturszene Hessen ive Jazz Claus Gnichwitz (Stockholm Jazz Festival 2015, Stockholm, Fasching, Oktober 2015) Kammermusik für Flöte Haydn Klaviertrio Nr. 16 D-Dur Schubert Variationen über Trock ne Blumen D 802 Weber Klaviertrio g-moll op. 63; Juliette Hurel, Flöte; Hélène Couvert, Klavier; Quirine Viersen, Violoncello 3. Januar 2016 aus dem Concertgebouw Amsterdam) ARD-Hörspieltage 2016 Die Nacht der Gewinner Mod.: Ute Soldierer (Direkt aus Karlsruhe) The Artist s Corner 5.35 X Presseschau 6.05 X Kommentar 6.10 X Informationen Vor 85 Jahren: Die Abbey Road Studios in ondon werden eröffnet 9.10 X Wochenendjournal Klassik Pop et cetera X Gesichter Europas Dem Hass die Stirn bieten. Französische Frauen im Einsatz gegen den Dschihad X Themen der Woche X Eine Welt 5.05 X Aus den Archiven Kennedy. Überprüfung eines Mythos (RIAS 1973) / Ein Präsident des Optimismus. Reagan kandidiert ein zweites Mal (DF 1984) 6.07 X Studio e Pastor Dietrich Heyde aus Jübek 7.20 Kommentar der Woche 9.05 X Im Gespräch X esart Studio 9 kompakt X Schlaglichter X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Krieg im Kopf. Sechs Kriegsveteranen in Washington, Denver, Berlin, Den Haag, ondon und Madrid Oper Richard Wagner: Das Rheingold Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Musikdrama in vier Szenen Mit Iain Paterson, Markus Eiche, Tansel Akzeybek, Roberto Sacca, Günther Groissböck, Karl- Heinz ehner, Albert Dohmen, Andreas Conrad, Sarah Connolly, Caroline Wenborne, Nadine Weissmann, Alexandra Steiner, Stephanie Houtzeel, Wiebke ehmkuhl, Orchester der Bayreuther Festspiele, Marek Janowski (Aufzeichnung vom , Bayreuther Festspielhaus) Die besondere Aufnahme Schnittke Bußgedichte für gemischten Chor a cappella; RIAS-Kammerchor, tg.: Hans- Christoph Rademann 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge X Campus X Büchermarkt X Forschung Computer und Kommunikation X Markt und Medien X Kultur Sport am Samstag N Hörspiel Monsters of Grace II Von Robert Wilson Mit ady Gaga, Inge Keller, Angela Winkler, Jürgen Holtz, Alexander KUTURRADIO 9.04 X Feature Verheiratet mit dem Vieh 9.35 Am Vormittag Am Mittag Satire Klassik nach Wunsch Zeitpunkte Kammermusik Ferdinand Ries und sein Grand Sextuor C-Dur op Konzert am Samstagabend Ravel Daphnis et Chloé, choreographische Sinfonie mit Chor in drei Teilen ARD-Hörspieltage 2016 Die Nacht der Gewinner (Direkt aus dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe) ate Night Jazz 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er durch die musikalische Welt der Klassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke Klassik ounge mit Schiller 0.00 Klassik ounge Nightlife 1.00 Klassik Dreams Moissi, Anna Gränzer, Isabelle Huppert u.a. Regie: Robert Wilson (Prod.: SWR/hr/ZKM und HfG Karlsruhe 2013) Atelier neuer Musik An den Grenzen der Wahrnehmung. Überund Unterforderung als Hörerlebnis X Sport ange Nacht Die Wahrheit ist weiter verbreitet, als man glaubt... Die ange Nacht über Gottfried Wilhelm eibniz Von Hilde Weeg, Alexander Budde 2.05 Deutschlandfunk 6.05 Musik am Morgen Werke von Boccherini, Pergolesi, Fedeli, Aljabjew, Schett, Barsanti 6.45 X Zeitwort : Der Automobile Club de France ist der weltweit erste Verkehrsverein 7.15 Musik am Morgen Werke von Elgar, Mouquet, Sibelius, Vivaldi, Schett 7.57 X X Campus X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von Händel, J.Ch. Bach, W.A. Mozart, Wagner, iszt, Beethoven, Boito X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen esezeichen X Interview X M N Hörspiel Fantastische Tierwesen: Ein magisches Radiointerview Von Katharina Schantz, Florian Spiegelhalter Geistliche Musik Werke von Strawinsky, Duruflé Aus dem and: Musik Baden-Württemberg Musik Werke von Khatschaturjan, Weber, Milhaud (Konzert vom 18. Juni 2016 in Schloss Villa udwigshöhe, Edenkoben) Rheinland-Pfalz Musik Werke von Barber, Mendelssohn (Konzert vom 22. Oktober 2016 in Weingarten) ARD-Hörspieltage Die Nacht der Gewinner (Direkt aus ZKM Karlsruhe) Spätvorstellung 6.00 DasDing mit Max 9.00 DasDing mit Sophie DasDing mit Marcel DasDing mit Mira DasDing Partybash mit DJ Double A DasDing Radau & Rabatz mit Radaumeister AGE 0.00 DasDing Plattenleger mit DJ Stephan Hinz & Friends 4.00 DasDing Chillout Relaxte Musik für Spätheimkehrer Friedemann Magaard, Pastor in Breklum 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Wolf Biermann: Warte nicht auf bessere Zeiten Es liest Burghart Klaußner 9.00 Klassik auf Wunsch auter yrik CD der Woche Belcanto Klassikboulevard Kulttour im Norden X Das Gespräch Musica Werke von B. Romberg Glocken und Chor Geistliche Musik ully Dies irae, Grand Motet; Keiko Enomoto und Stephanie Stiller, Sopran; Almut Pessara, Alt; Keunhyung ee, Tenor; Andreas Pruys, Bass; NDR-Chor; e Concert orrain, tg.: Philipp Ahmann Charpentier Messe pour les trépassés; Motet pour les trépassés à 8; Plainte des âmes du purgatoire; Regine Adam und Stephanie Stiller, Sopran; Ina Jaks, Alt; Aram Mikaelyan, Tenor; Dávid Csizmár, Bass; NDR-Chor; e Concert orrain, tg.: Philipp Ahmann (Aufz. vom 23. November 2014 in der St. Nikolai-Kirche Hamburg) Prisma Musik Das Ende eines Zeitalters. Zum 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph I. Von Otto Brusatti ARD-Hörspieltage 2016 Die Nacht der Gewinner (Zeitversetzt aus dem Medientheater des Zentrums für Kunst und Medientechnologie / ZMK Karlsruhe) House und Electro radio TOP 40 DER CUB DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 2.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Mehr Infos SA ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Antenne Das Service und ollipop 6.05 hr1 Start 7.10 X hr1-zuspruch Prof. Dr. Markus Tomberg, Fulda 9.05 hr1 Reinke am Samstag Mit Werner Reinke hr1 Dolce Vita Mit Martina Regel, Daniella Baumeister Das Genießer-Magazin für Einsteiger und Fortgeschrittene kümmert sich um die schönsten Seiten des ebens. Hessische Spitzenköche verraten ihre Tricks und Tipps. Klassische Menüs oder Fantasievolle Kreationen, Produkte, Getränke, alles was das eben schöner macht hr1 heimspiel Am Mikrofon: Kai Völker und Mathies Hohm hr1 ounge den Hits und Künstlern Jump Am Auch am ist für dich da. Wir bringen dir jede Menge News aus der Musikwelt, und halten dich informiert zum Beispiel mit dem Urteil der Woche. Dazu alle Infos aus, und Thüringen Jump Am Die Bundesligashow In the Mix / JUMP auf Tour 2.00 Die Nacht

3 SO 13. NOVEMBER HÖRSPIE FÜR KINDER 0.05 C.Ph.E. Bach Konzert F-Dur Wq 46; Michael Rische, Rainer Maria Klaas, Klavier; Kammersymphonie eipzig Dittersdorf Streichquartett Nr. 6 A-Dur; Gewandhaus- Quartett J. Haydn Die Jahreszeiten, Der Winter; Yeree Suh, Anna Rad-Markowska, Sopran; Andrew Staples, Andreas Fischer, Tenor; Ralf ukas, Bariton; -Rundfunkchor eipzig; -Sinfonieorchester, tg.: Howard Arman Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur, Pastorale ; Staatskapelle Dresden, tg.: Herbert Blomstedt KUTUR 7.30 DKUTUR IVE-HÖRSPIE KUTUR HÖRSPIE Ursula Werner spricht die Rolle der Tochter, für die ein nie geführtes Gespräch mit ihrem Vater endlich stattfindet Die alte Tochter spricht mit ihrem jungen Vater NEU: HÖRSPIE Seit Sommer 1944 ist ihr Vater, den sie nie kennengelernt hat, bei Minsk vermisst. Nach dem Tod ihrer Mutter findet sie zufällig die Briefe, die der junge Soldat einst nach seiner Einberufung zur Wehrmacht an seine Braut geschrieben hat. Darin vermischen sich die Berichte des Vaters von den Kriegserlebnissen mit den Erzählungen und Erinnerungen der Mutter. Von Gabriele Bigott. 60 Min. Ich weiß nicht, warum Du weinst NEU: ESUNG Manchmal will ich nichts hören und sehen, manchmal will ich nur traurig sein..., so dichtet Manfred Mai. Ole agerpusch (Foto) liest Verse deutschsprachiger yriker über das Schmerzgefühl und das Weinen. 30 Min. Die kleine Hexe AUS KARSRUHE Die kleine Hexe (Sonja Stein) ist erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen nicht für voll genommen. möchte zur alljährlichen Walpurgisnacht gehen, muss aber vorher eine harte Probe bestehen. Nach Otfried Preußler. 55 Min DKUTUR Die Zwangsjacke NEU: DRAMA Darell sitzt in einer Todeszelle, denn er soll einen Kollegen ermordet haben. Im Gefängnis wird er in eine Zwangsjacke gesteckt, verhört und gefoltert. Er lernt das Martyrium auszuhalten, indem er sich von seinem Körper abspaltet. Von Kai Grehn (Foto). 90 Min Herrmann Echos ; Tippett Quartet Widor Sinfonia sacra op. 81; Bamberger Symphoniker, tg.: Stefan Solyom Mompou Música callada Nr. 4; Alicia de arrocha, Klavier Berlioz Symphonie fantastique op. 14; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle 4.03 Chopin Ballade op. 23; Andrej Gawrilow, Klavier Debussy Klaviertrio Nr. 1; Trio Fontenay Wagner Sinfonie; Royal Scottish National Orchestra 5.03 Werke von Pisendel, Myslivecek, Mendelssohn, Dohnányi, Ibert, Mercadante 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.51 X Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte X Katholische Morgenfeier Pfarrer Stefan Mai, Gerolzhofen X Evangelische Morgenfeier Pfarrer Werner Küstenmacher, Gröbenzell Bayern 1 am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Tittmoning in Oberbayern X Die Blaue Couch Am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend Im Gasthaus Zum Blauen Storch / Oberfränkische Mundart Von Gudrun Schury Mit David Saam Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 5.00 X Am Morgen Gut gelaunt ins 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für Kinder 9.00 X Mensch, Otto! Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits X Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits 6.05 Auftakt A. Scarlatti Sinfonia Nr. 2 D-Dur Mendelssohn Die Hochzeit des Camacho, Ouvertüre J.S. Bach Violinkonzert a-moll BWV 1041 W.A. Mozart Quintettsatz F-Dur KV 580b Fux Turcaria, Partita C-Dur Brahms Serenade D-Dur, Rondo op audate Dominum uther Aus tiefer Not schrei ich zu dir Ockeghem Mort tu as navré M. Haydn Missa pro defunctis Archiepiscopo Sigismondo 8.05 Die Bach-Kantate 8.30 Barocco Rosenmüller Sonate Nr. 7 d-moll Pisendel Sinfonia B-Dur J. F. Fasch Blockflötenkonzert F-Dur 9.05 Das Musikrätsel Joh. Strauss Rosen aus dem Süden op. 388; Haydn-Trio Wien Herschel Sinfonie Nr. 13 D-Dur; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Sinfonische Matinée Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Pierre Fournier, Violoncello Suk Asrael op Tafel-Confect Monteverdi Orfeo, Toccata; Concerto Vocale, tg.: René Jacobs Gluck Orfeo ed Euridice, Arie des Orfeo aus dem 3. Akt; Andreas Scholl, Countertenor; Orchestra of the Age of Enlightenment, tg.: Roger Norrington Rameau Naïs, Rigaudon I und II; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski S. T. Staden Seelewig, Die güldene Sonne schwebt über dem Meer; Monika Mauch, Sopran; I Ciarlatani, tg.: Klaus Winkler Mit Sven Knappe X CD-Tipp X Das Stichwort Haut-contre Charpentier Médée, Aria des Jason; Howard Crook, Tenor; a Petite Bande, tg.: Sigiswald Kuijken Après-midi W.A. Mozart Serenade B-Dur KV 361; Royal Academy of Music Soloists Ensemble, tg.: Trevor Pinnock Myers Cavatina op. 37 Nr. 3; Thibault Cauvin, Gitarre Mackenzie Benedictus ; BBC Scottish Symphony Orchestra, tg.: Martyn Brabbins Schubert Sinfonische Fragmente D-Dur, Andante D 936a; Kammerakademie Potsdam, HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR REGIONA BR-KASSIK tg.: Antonello Manacorda Brouwer Un dia de noviembre ; Miloš Karadaglic, Gitarre Piazzolla as estaciones, Otoño porteño; Rodolfo Mederos, Bandoneon; Daniel Barenboim, Klavier J. Haydn Sinfonie Nr. 44 e-moll, Trauer-Sinfonie ; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood Wunsch:Musik Ihr Wunsch ist uns Musik X M Do Re Mikro Glückspilze. Welche Musik macht glücklich? Cinema Kino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps Konzertabend W.A. Mozart Don Giovanni, Ouvertüre; tg.: Ulf Schirmer und Arie des Don Ottavio aus dem 2. Akt; Peter Seiffert, Tenor; tg.: Jirí Kout Weber Concertino e-moll, Alla polacca op. 45; Engelbert Schmid, Horn; tg.: Michael Höltzel Wagner ohengrin, Gralserzählung des ohengrin aus dem 3. Akt; Peter Seiffert, Tenor; tg.: Ulf Schirmer; gfried-idyll ; tg.: Oleg Caetani Kienzl Der Evangelimann, Szene Justitiär Martha Mathias aus dem 1. Akt; Helen Donath, Sopran; gfried Jerusalem, Tenor; Kurt Moll, Bass; tg.: othar Zagrosek Reznicek Streicherserenade G-Dur; tg.: Werner Andreas Albert Flotow Martha, Rezitativ und Arie des yonel aus dem 3. Akt; gfried Jerusalem, Tenor; tg.: Heinz Wallberg Dvorák Rondo g-moll op. 94; Franz Amann, Violoncello; tg.: Werner Andreas Albert Nedbal Der faule Hans, Valse triste; tg.: Herbert Mogg Operetten- Boulevard Mit Franziska Stürz, Susanne Prinz Geistliche Musik Schütz Musikalische Exequien op. 7; Dorothee Mields, Anja Zügner, Sopran; Alexander Schneider, Countertenor; Jan Kobow, Tobias Mäthger, Tenor; Matthias utze, Harry van der Kamp, Bass; Dresdner Kammerchor, tg.: Hans-Christoph Rademann Pärt Pari intervallo ; Christopher Bowers-Broadbent, Orgel Rheinberger Requiem Es-Dur op. 84; Kammerchor Saarbrücken, tg.: Georg Grün Musik der Welt Mythos Zukunft. Der irische Sänger orcán Mac Mathúna und seine Geisterklänge -ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.04 Angedacht 9.04 Angedacht Ihr aus Ihr Abend wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben uns! RADIO übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche Radio : Sonntagsbrunch Mit Steffen Henssler Radio : Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet RADIO grenzüberschreitend eine lang aus drei Studios Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir Konzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören am liebsten und warum? 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Themen und Ereignisse des Tages Der Sonntagabend KUTUR 6.00 Kultur am Sonntagmorgen 6.30 Kantate Werke von J. F. Fasch 7.05 M N Hörspiel Gulliver bei den Zwergen Von Kurt Vethake 8.45 Kalenderblatt Kultur am Sonntagvormittag Ev. Gottesdienst (Direkt aus der St. Andreaskirche Chemnitz) X Kultur Café Kultur am Sonntagnachmittag Kalenderblatt X Kultur trifft Menschen von hier N Hörspiel Die alte Tochter spricht mit ihrem jungen Vater Von Gabriele Bigott Mit Christian Friedel, Ursula Werner Kultur am Sonntagabend Chor-Magazin Kultur im Konzert J.S. Bach Vor deinen Thron tret ich hiermit, Choralbearbeitung für Orgel BWV 688 Telemann Herzlich tut mich verlangen Kantate TWV 1:784 J. Christoph Bach/ C.Ph.E. Bach Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlich stirbt Motette H 818/1 Reger Der Mensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit op. 138 Nr. 1 J.S. Bach Sinfonia E-Dur aus der Kantate Ich geh und suche mit Verlangen BWV 49 Mendelssohn Deines Kinds Gebet erhöre MWV B33 Nr. 2 J.S. Bach Der Gerechte kommt um BWV deest; Messe g-moll BWV 235; Vor deinen Thron tret ich hiermit, Choralbearbeitung BWV 688 (Aufnahme vom , eipzig, Thomaskirche, -Musiksommer) Orgelmagazin Nachtmusik X Sonntags um Das Aktuelle X Funkstreifzug X Das interkulturelle Magazin X Das Medienmagazin B5 Sport Verbrauchermagazin X Fitnessmagazin Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Das Aktuelle X B5 Sport X Politik und Hintergrund 0.05 ARD-Infonacht BAYERN 2 HR 2 DKUTUR 6.30 Positionen 6.30 Evangelisch-methodistische Kirche 6.45 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 7.05 X M N Hörspiel Wumme Wumme und der Handschuh 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X Kath. Welt 8.30 X Evangelische Perspektiven Zwischen Widerstand und Political Correctness 9.05 X radioreisen Sonntagsbeilage radiotexte Winterreise. Eine westöstliche Begegnung Heimatsound X Zeit für BR X Bayern and und eute X Nahaufnahme M N Hörspiel Die kleine Hexe Von Uta-Maria Heim Regie: Hans Helge Ott (Produktion: SWR/BR/ DKultur/hr/NDR/RB/ rbb/wdr 2016) X N Hörspiel Zum euchtturm (1/3) Von Gaby Hartel Regie: Katja angenbach (Produktion: BR 2016, Ursendung) Sonntagsbeilage Deutsche Geschichte in 100 Objekten Der gelbe Stern. Antisemitismus, Rassenwahn und Massenmord X Kulturjournal Musik für Bayern 25 Jahre Gospelchor St. ukas, München (Altbayern/Schwaben) / Ars Antiqua Aschaffenburg Mit Werken von Johannes Brahms, Peter Cornelius u.a. ( X Bayerisches Feuilleton Eine Hommage an den Monaco Franze Helmut Fischer radiofeature X Zündfunk Generator KASSIK RADIO 13. NOVEMBER NDR KUTUR AKTUE DEUTSCHANDFUNK SWR DASDING RADIO TOP Thüringen,, 6.05 Geistliche Musik Glocken der kath. Kirche St. Nazarius in orsch, Kreis Bergstraße 7.30 Morgenfeier Pfarrer Stefan Wanske, Friedberg 8.05 M Zauberflöte 9.05 X Kulturfrühstück X Camino X Kulturszene Hessen Zwischen Augenblick und Ewigkeit Geschichten von der Zeit. 12. SpardaErzählfestival Ravel a valse; hr- Sinfonieorchester, tg.: Pietari Inkinen Brahms Doppelkonzert a-moll op. 102; Renaud Capuçon, Violine; Gautier Capuçon, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi Kulturplaner M N Hörspiel Die kleine Hexe Von Uta-Maria Heim Musikhörspiel nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler Klassikzeit Werke von Beethoven, Dvorák, Chopin, Telemann, Beethoven, Schumann Kaisers Klänge Drachentöter mit Gitarre. Wolf Biermann wird 80 Mit Niels Kaiser Feature Die hr-bigband Jürgen Schwab (hr-sendesaal Frankfurt, Februar 2016) Konzert Mozart Streichquartett C-Dur KV 465, Dissonanzenquartett Beethoven Streichquartett c-moll op. 18 Nr. 4; Streichquartett Es-Dur op. 74, Harfen-Quartett ; Cuarteto Casals 6. September 2015 aus dem Kleinen Goldenen Saal im Rathaus, Augsburg) Night Voyage 5.05 Auftakt 6.05 X Kommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Das verlorene Gericht Von der Notwendigkeit, die Wiederkehr Christi neu zu entdecken 8.50 X Presseschau Vor 80 Jahren: Ödön von Horváths Drama Glaube iebe Hoffnung wird uraufgeführt 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Katholischer Gottesdienst 6.55 e Sikh Gemeinde 7.05 Feiertag 7.30 X M Kakadu für Frühaufsteher Erzähltag 8.05 M N Hörspiel Nina und Paul Von Thilo Reffert Mit Anatol Aljinovic u.a Sonntagmorgen X Rundfahrt Der lebendige Charme von Ewigkeit Der Stadtgottesacker von Halle an der Saale Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Ein Rätsel in C-Dur. Die 3. Sinfonie von Jean Sibelius. Gast: Tomi Mäkelä Studio 9 kompakt X Nachspiel X Nachspiel Wege ins eben. Ein Parchimer Trainer motiviert Migranten und Schulverweigerer Von Alexa Hennings N Hörspiel Die Zwangsjacke Von Kai Grehn Nach Jack ondon Mit Sebastian Blomberg, Samuel Finzi, Christian Grashof, Carlo jubek, Vincent eittersdorf u.a. Regie: Kai Grehn (Produktion: DKultur 2016, Ursendung) Boulez Éclat für 15 Instrumente Mahler Sinfonie Nr. 7 e-moll; Berliner Philharmoniker, tg.: Sir Simon Rattle (Aufz. vom , Philharmonie Berlin) Musikfeuilleton Das ist die Berliner uft. Paul incke zum 150. Geburtstag 0.05 N Hörspiel Ich dachte, in Europa stirbt man nie Von Sarah Schreier, Alfred Behrens Regie: Sarah Schreier, Alfred Behrens 1.05 Tonart Klassik Stadtdechant Jörg Hagemann (Predigt) (Direkt aus der Filialkirche St. Agatha in Münster) X Interview X Sonntagsspaziergang Reisenotizen aus der Welt X Informationen Zwischentöne Rock et cetera X Forschung X Kulturfragen X Kultur KUTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Musica sacra Werke von uther u.a M Klassik für Kinder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ev. Gottesdienst Superintendentin Beate Hornschuh-Böhm Sonntagskonzert Zum 70. Geburtstag des Deutschen Sinfonie-Orchesters Berlin M N Hörspiel Die kleine Hexe Georg Solti Zeitpunkte Musikland Das Musikleben in Potsdam zwischen den Weltkriegen X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 Mahler Das ied von der Erde ate Night Jazz 6.00 Schönes 7.00 Klassik & Kirche 8.00 Schönes Mit Sandra Voss änder der Erde Schönes Clemens Benke Schönes egenden der Klassik assen das mit den Größen der Klassik ausklingen. Holger Wemhoff zeigt Ihnen die große Welt der Klassik Sport am Sonntag Freistil Zukunftsmusik Wie die Musik von morgen klingt Klavier-Festival Ruhr 2016 Busoni Chaconne aus Partita Nr. 2 für Violine von Bach in der Bearbeitung für Klavier Beethoven Sonate Nr. 31 in As-Dur op. 110 iszt Aprés une lecture du Dante S 158c Brahms Vier Balladen op. 10 Chopin Sonate Nr. 2 in b-moll op X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 DF 6.03 Musik am Morgen Werke von Boccherini, J.S. Bach, Puccini, Corelli, Traditional, Mahler 7.03 Musik am Morgen Werke von J.S. Bach, Tavener, Nyman, W.A. Mozart, Schubert, Fauré 7.55 ied zum Sonntag 8.03 Kantate Werke von J.S. Bach, J.B. Bach : Aula Flucht und Vertreibung. Das Motiv des Exodus 9.03 X Matinee X Glauben Reformation (4/4). Freier Glaube, freie Menschen. Die neue Gesellschaft Sonntagskonzert Werke von Gluck, Strawinsky, R. Strauss, Weber, Wagner X M N Hörspiel Die kleine Hexe Von Uta-Maria Heim Musikhörspiel nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler X Zur Person Der Pianist Boris Giltburg Von Roland Kunz Buch N Hörspiel Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD Oper Salvatore Sciarrino: Superflumina Opera in un atto Mit Anna Radziejewska (Die Frau), Matthew Shaw (Ein junger Mann/ Ferne Stimme), Nikola Diskic (Ein Passant/ Ein Polizist), Francesco Damiani (Durchsagestimmen), Orchester, Chor, Bewegungschor des Nationaltheater Mannheim, Roland Kluttig (eitung) Musikpassagen Die höchste Eisenbahn. Eine Band zwischen Pop und Neo-Folk Von uigi auer 9.00 DasDing mit Sophie DasDing mit Marcel DasDing mit Mira ClubDing Die Sendung für elektronische Musik bei UnserDing. Florian gibt euch einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik DasDing 0.00 DasDing in den Sonntag 8.00 Kantate Geistliche Musik am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres Werke von Hassler, Buxtehude, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Das große Amen. Freudige Bejahung resignierende Demut Sonntagskonzert Das Konzertereignis am Sonntagvormittag jadow Der verzauberte See, egende op. 62 Prokofjew Sinfonisches Konzert e-moll für Violoncello und Orchester op. 125 Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 (Direkt aus der aeiszhalle Hamburg) Anschl.: In der Pause: Truls Mørk und Juraj Valčuha im Gespräch Klassikboulevard Welt der Musik X Gedanken zur Zeit Hatten die USA eine Wahl? Warum Wahlkampf und Wahlergebnis die amerikanische Demokratie in Gefahr bringen CD-Neuheiten Sonntagsstudio Autoren lesen (Aufz. einer öffentlichen Veranstaltung vom 14. Oktober 2016 im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover) Soirée es Musikfest Hamburg 2016 G. Gabrieli Canzon septimi toni Nr. 2; Canzon noni toni aus Sacrae Symphoniae Boulez Répons für 6 Solisten, Ensemble und ive-elektronik Brahms Ein deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift op. 45 (Aufzeichnung vom 2. Mai in der St. Michaeliskirche Hamburg) Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert DJs in The Mix Mehr Infos SO ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen 8.40 Apropos Sonntag Kirchensendung Antenne Das Service und ollipop Pique Dame 6.05 hr1 Start 7.45 X Sonntagsgedanken Pastor Thomas Zels, Marburg X hr1 Talk hr1 Mixtape Mit Bastian Korff hr1 Am Sonntag Mit ars-henning Metz, Dietmar Pötter hr1 ounge Am Sonntagabend geht es in der hr1-ounge darum, Verbindungen zwischen Musiktiteln zu finden. Und da sind Ihre Ideen gefragt. Zusammen mit den hr1-hörern sucht hr1- Moderator Tommy Stärker Songs zwischen denen es eine Verbindung gibt. Mal werden Songs zum selben Thema gesucht, Musik von ähnlichen Künstlern oder mal geben die Song- und Bandnamen die Verbindungen vor. Die hr1-hörer stellen die Verbindung her, je ungewöhnlicher, desto besser. Eine immer neue musikalische Reise und wir sind gespannt, wo es hingeht Am Am Am Pendlershow Immer mehr Menschen in, - Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der Pendlershow Die Nacht

4 P MO 14. NOVEMBER ITERATUR 0.05 Franke Klavierkonzert Nr. 1; Oliver Triendl, Klavier; isches Staatsorchester Frankfurt/Oder, tg.: Christian Hammer Mendelssohn Der 42. Psalm op. 42, Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser ; Martina Jankova, Sopran; RIAS-Kammerchor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski Ries Trio op. 28; Trio ECCO Brahms Sinfonie Nr. 2; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle 2.03 Kraus Violinkonzert; Zsolt Kalló, Violine; Capella Savaria Spohr Nonett op. 31; 9.05 KUTUR Neue Herrlichkeit (1/11) ESUNG Viktor Kösling, ein junger Diplomat, zieht sich im Winter zurück in das isolierte ministerielle Ferienheim Neue Herrlichkeit, um seine Doktorarbeit zu schreiben. Dort verliebt er sich in das Zimmermädchen Tilda und schafft es nicht, seine Dissertation fertigzustellen. Ein Telegramm aus dem Ministerium ruft ihn nach Berlin zurück. Er verlässt seine iebe, denn er muss sofort sein and im Ausland vertreten (Teil 2: am ). 40 Min. KONZERT DEUTSCHANDFUNK KRIMI ost in spes Jürgen Hentsch (Foto) liest aus Günter de Bruyns Roman über Opportunismus und Karriere MITSCHNITT Das Konzert ost in spes (Verloren in der Hoffnung) fand im Rahmen des Festivals Alte Musik in der Basilika Knechtsteden statt. Unter der eitung von Stefan Klöckner (Foto) spielte das Ensemble Vox Werdensis mittelalterliche Musik (vom 21.9.). 105 Min. Inselgrab DKUTUR NEU: ITERATURBEARBEI- TUNG Ein Klopfen weckt Gerlof Davidsson in der Nacht. Der 13-jährige Jonas erzählt ihm aufgeregt von einem Schiff voller sterbender Seeleute und einem verrückten Mann mit einer Axt. Nach Johan Theorin (Foto). 60 Min. RUNDFUNK ipnternational China Radio China sendet auf Deutsch täglich via Kurzwelle von bis auf 5970/7380 khz und von bis Uhr auf 6160/7395/9615 khz sowie von 7.00 bis 9.00 auf 17615/17720 khz. Internetseite: Vatikan Radio Vatikan leistet einen Beitrag für die Verständigung zwischen Menschen, Konfessionen und Völkern. Zu finden unter -> The Nash Ensemble Gade Idyllen op. 34; Edoardo Torbianelli, Klavier Korngold Sinfonie op. 40; ondon Symphony Orchestra 4.03 Delius Sonate W. A. Mozart Notturno D- Dur KV 286 M. Arnold Fantasy on a theme of John Field op R. Fuchs Serenade op. 14 Burgmüller Nocturne Nr. 1 Svendsen Norwegisches Volkslied Chaplin Modern Times, Smile Piazzolla Poema valseado iszt Divertimento über I tuoi frequenti palpiti aus der Oper Niobe Amigo Hable con ella über die Sendergruppen) 8.51 X Neun vor Neun 9.45 ach matt Bayerisches Aktuelle Infos & Talk 7.10 Bayern 3 Revolutiönchen ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt ieblingsmix im Radio Die Hits von und ganz viel neue Musik Darüber spricht Bayern X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene & Klassik Mit Michael Atzinger 6.30 X Klassik 7.30 X Klassik : Zeugenaussage : Schostakowitschs umstrittene Memoiren erscheinen 9.05 Philharmonie Das Konzert dall Abaco Konzert a-moll op. 2 Nr. 4; Concerto Köln ocatelli Sonate d-moll op. 6 Nr. 12; Chouchane Siranossian, Violine; Jos van Immerseel, Cembalo Händel Concerto grosso a-moll op. 6 Nr. 4; The English Concert, tg.: Trevor Pinnock Wagenseil Sinfonie A-Dur op. 12 Nr. 5; Stuttgarter Kammerorchester, tg.: Johannes Goritzki Wranitzky Sinfonie D- Dur op. 36; Nürnberger Symphoniker, tg.: Reinhard Goebel Sgambati Klavierkonzert g-moll op. 15; Francesco Caramiello, Klavier; Philharmonisches Orchester der Stadt Nürnberg, tg.: Fabrizio Ventura Danzi Bläserquintett d-moll op. 68 Nr. 3; Roseau-Quintett Dvorák Sinfonische Variationen op. 78; Bamberger Symphoniker, tg.: Václav Neumann Die Nürnberger Symphoniker öffnen den Spielzeugkasten; Die Hofer Symphoniker beschäftigen sich mit ihren Schätzchen; Die Bamberger Symphoniker gehen auf die Jagd R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Truls Mørk, Violoncello; WDR- Sinfonieorchester Köln, tg.: Hans Vonk Chopin Sonate b-moll op. 35; Joseph Moog, Klavier Schreker Vorspiel zu Memnon ; Gürzenich- Orchester Kölner Philharmoniker, tg.: James Conlon Moszkowski Klavierkonzert E-Dur op. 59; Joseph Moog, Klavier; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, tg.: Nicholas Milton Nachrichten, X eporello Mit Annika Täuschel X Klassik : Zeugenaussage : Schostakowitschs HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR REGIONA BR-KASSIK umstrittene Memoiren erscheinen Nachrichten, X Klassik Nachrichten, W.A. Mozart Violinkonzert B-Dur KV 207; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Anne- Sophie Mutter Beethoven Sonate A-Dur op. 30 Nr. 1; ambert Orkis, Klavier Dvorák Mazurka e-moll op. 49; Berliner Philharmoniker, tg.: Manfred Honeck A. Benjamin Jamaican Rumba ; ambert Orkis, Klavier Mit Anne-Sophie Mutter (Violine) Nachrichten, con passione Zum 90. Geburtstag der Sopranistin eonie Rysanek Beethoven Fidelio, Arie der eonore aus dem 1. Akt; Bayerisches Staatsorchester, tg.: Ferenc Fricsay Wagner Der fliegende Holländer, Duett Holländer Senta aus dem 2. Aufzug; George ondon, Bass; Orchester des Royal Opera House Covent Garden, tg.: Antal Doráti Verdi Macbeth, Szene und Kavatine der ady Macbeth aus dem 1. Akt; Harold Steinberg, Bass; Orchester der Metropolitan Opera, tg.: Erich einsdorf R. Strauss Elektra, Szene Orest Elektra; Dietrich Fischer- Dieskau, Bariton; Wiener Philharmoniker, tg.: Karl Böhm Verdi Otello, ied von der Weide der Desdemona aus dem 4. Akt; Ein Sinfonieorchester, tg.: Arturo Basile Nachrichten, abend Reger Sinfonietta op. 90; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Nachrichten, X U21 Deine Szene. Deine Musik Nachrichten, Jazztime Jazztoday Junger Jazz auf höchstem Niveau. Highlights aus dem Finale des Jungen Münchner Jazzpreises Ulrich Habersetzer Mitwirkende: eo Betzl Trio, Trio Diktion, Marc Doffey Quintett Freitag, 11. November 2016 im Jazzclub Unterfahrt) 0.00 Nachrichten, -ANHAT Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits ereignet im and. So halten wir über alles Wichtige in - aufenden. Dann erhalten auch - und die Kollegen aus in Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany Radio : Der Tag Radio : Der Nachmittag Heike eschner Aufgefallen Das sächsische Kulturmagazin Mit Heike eschner 5.00 Johannes und der Morgenhahn mit Peter Rüberg und Frank Huber Themen und Ereignisse des Tages Mehr über Stars und deren Musik KUTUR 7.10 Thema 7.40 Kultur empfiehlt: Die CD der Woche 8.10 Thema 9.05 esezeit Herrlichkeit (1/11) Regie: Petra Meyenburg Hörbuch ebensart Kultur empfiehlt: Die CD der Woche Martin Eden und andere Erzählungen von Jack ondon (10/22). Dass Tote nie auferstehen (1/2) Musik Forum Thema Thema Spezial Musik esezeit Jazz ounge Kultur im Konzert Höhepunkte der Dresdner Jazztage N Hörspiel Atemschaukel Von Kai Grehn Nach dem gleichnamigen Roman von Herta Müller Mit Alexander Fehling, Vadim Glowna, ars Rudolph, ars Rudolph, Anton evit, Anton evit, Anton evit, Maria Kwiatkowsky, Otto Mellies, Bernd Stegemann, Uli Pleßmann, Sebastian Urzendowsky u.a. Regie: Kai Grehn (Produktion: NDR 2010) Nachtmusik 6.14 Verkehr, 6.28 Verkehr, 6.44 Verkehr, 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DKUTUR Wissenschaftliche Durchbrüche um 1900 Rudolf Virchow. Gründer der modernen Pathologie / Marie Curie Physikerin, Professorin, Nobelpreisträgerin / : Nellie Bly startet um die Welt Von Prisca Straub Wenn die Gefühle überborden Menschen auf der Suche nach emotionaler Gesundheit X radioreisen X radiowissen Auf der Suche nach dem Alten Ägypten Karl Richard epsius Begründer der modernen Ägyptologie / Hatschepsut. Der erste weibliche Pharao / : Nellie Bly startet um die Welt Von Prisca Straub Eine Stunde, zwei Menschen Mit Stefan Parrisius X IQ Wissenschaft und Forschung X N Hörspiel Zum euchtturm (1/3) Von Gaby Hartel Nach Virginia Woolf. Regie: Katja angenbach (Produktion: BR 2016) X Theo.ogik Über Gott und die Welt 0.05 X Reflexionen : August Fischer geboren, Klebstofferfinder 0.12 Concerto bavarese Bayerische Komponisten KASSIK RADIO 14. NOVEMBER NDR KUTUR AKTUE DEUTSCHANDFUNK SWR DASDING RADIO TOP 40 Thüringen,, esezeit von den Eltern (6) Telemann Konzert für zwei Oboen und Streichorchester A-Dur Ravel e tombeau de Couperin Beethoven Violinsonate A-Dur op. 47, Kreutzersonate ocatelli Concerto grosso F-Dur op. 1 Nr. 7 Am Tisch mit Charly Weller, Heimatverbundener Andrea Seeger J.S. Bach 3. isches Konzert G-Dur BWV 1048 R. Strauss Serenade für 13 Bläser Es-Dur op. 7 Dvorák 7. Sinfonie d-moll op. 70 Händel 5. Klaviersuite E-Dur, Der harmonische Grobschmied Vivaldi Sonate d-moll, a follia RV esezeit Konzert Das Gewandhausorchester eipzig bei den Proms in ondon Beethoven 2. eonoren-ouvertüre op. 72; 5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73; 7. Sinfonie A-Dur op August 2016 aus der Royal Albert Hall) Jazz Now Vor 300 Jahren: Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm eibniz gestorben 9.10 X Europa Aus Religion X Kontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Vor 300 Jahren: Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm eibniz gestorben 6.20 e X esart Musiktipps Jazz X änderreport Infotag X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Mehr als backe, backe Kuchen. Über die Relevanz von Elternblogs Von Ulrike Jährling, Timo Grampes In Concert Jazzfest Berlin 2016 Oddarrang Mit Ilmari Pohjola (Posaune), Osmo Ikonen (Violoncello), asse Sakara (Gitarre), asse indgren (Bass), Olavi ouhivuori (Schlagzeug) (Aufzeichnung vom , Haus der Berliner Festspiele) N Hörspiel Inselgrab Von Andrea Czesienski Nach Johan Theorin Mit Matthias Habich, Otto Mellies, Janus Torp, Ulrike Krumbiegel, Harald Schrott, Margarita Breitkreiz, Kai Maertens, Nicolai Despot. Regie: Götz Naleppa (Prod.: DKultur 2016, Ursendung) 0.05 Neue Musik Optimierte Avantgarde Das Projekt masterpiece management 1.05 Tonart Jazz Das Bildungsmagazin Aus dem literarischen eben Aus Naturwissenschaft und Technik Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck für Politische iteratur Musikjournal KUTURRADIO Autoren zum Thema Before I Die etzte Wünsche 9.30 Kulturkalender X esung Mogador (11/21) Alte Musik Mavis Staples Schöne Stimmen Sesto Bruscantini Musik der Gegenwart Die Stimmkünstlerin und Komponistin Natalia Pschenitschnikowa X Das Gespräch X esung 6.00 Schönes 7.00 Klassik & Kirche 8.00 Schönes Mit Sandra Voss änder der Erde Schönes Clemens Benke Schönes egenden der Klassik assen das mit den Größen der Klassik ausklingen. Holger Wemhoff zeigt Ihnen die große Welt der Klassik. Das Klassik-Magazin Festival Alte Musik Knechtsteden 2016 Gregorianische Nacht ost in Spes. Ein- und mehrstimmige Gesänge aus dem Repertoire der Kathedrale Notre- Dame in Paris Mitwirkende: Dominik Schneider (Flöte und Quinterne), Vox Werdensis, Stefan Klöckner (eitung) aus der Klosterbasilika) X Sport 0.05 Deutschlandfunk : Karl andsteiner entdeckt die Blutgruppen 7.57 X 1900 (1). Endspiel Werke von Glinka, E.T.A. Hoffmann, Beethoven, Ysaÿe, Brahms, Doppler Fortsetzung folgt Yseut (19/37) Kultur X Tandem Ein Jahr danach. Weiterleben nach den Terroranschlägen in Paris Abendkonzert Weißheimer Ouvertüre zur Oper Meister Martin und seine Gesellen Stephan Musik für Geige und Orchester in einem Satz Gernsheim Violinkonzert Nr. 2 F-Dur op. 86 Stephan Musik für Orchester in einem Satz (Konzert vom 9. April im Das Wormser Kulturzentrum, Worms) X Essay Die Entzauberung der Welt. Ist Max Webers Diktum noch zeitgemäß? Von Karl Heinz Ott X JetztMusik 9.00 DasDing mit Kristina DasDing Play mit Vivian DasDing 0.00 DasDing Gundula Döring, Pastorin in Hamburg 8.03 Kultur Nussschale (6/10) auter yrik Kultur X Klassik à X Neue CDs / Neue Hörbücher im Norden Kultur Werke von F. Couperin NDR Elbphilharmonie Orchester Hans Zender zum 80. Geburtstag und Heinrich Schiff zum 65. Geburtstag R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129 Reger 4 Tondichtungen nach Bildern von Arnold Böcklin op. 128; Heinrich Schiff, Violoncello; tg.: Hans Zender; Aufzeichnung vom 7. Februar 1993 in der Musikhalle Hamburg Mendelssohn Ein Sommernachtstraum, Konzertouvertüre op. 21 Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97, Rheinische ; Henryk Szeryng, Violine; Aufzeichnung vom 14.Mai 1979 in der Musikhalle Hamburg Germinal (1/20) Mit Robert Hauspurg Maximum Musik auf radio TOP 40 MO ANT. BRANDENBURG Ihr Feierabendmagazin ollipop Antenne-Gespräch Marion Kuchenny, ars-henning Martina Marco von : aus Hessen, Dietmar ounge in Concert Hier wird das Radio zum Konzertsaal: Vom intimen Newcomer- Auftritt der etablierten hr1-ive-ounge Reihe bis hin zum Stadion- Event er Popstars oder legendäre Festival- Perlen der Rock- und Popgeschichte. hr1 sendet die fesselndsten Mitschnitte internationaler Konzerte Die Jump ars-christian Karde Tino Rockenberg Spezial 1.00 Die Nacht

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Das Feuilleton im Radio. bundesweit und werbefrei. UKW, DAB, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandradiokultur.de

Das Feuilleton im Radio. bundesweit und werbefrei. UKW, DAB, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandradiokultur.de Das Feuilleton im Radio. bundesweit und werbefrei UKW, DAB, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandradiokultur.de Liebe Hörerinnen und Hörer, seit Kurzem sendet Deutschlandradio Kultur mit einem veränderten

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

RADIO AKTUELL. Reformoper LIVE-OPER

RADIO AKTUELL. Reformoper LIVE-OPER RADIO AKTUE NR. 10/2016 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 12. 18. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-OPER Reformoper Orfeo ed Euridice Im Herbst 1762 kam in Wien eine Oper zur Aufführung, die den Entwicklungsgang gesamten

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheitspathos LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Schulanfang im Einheitsjahr HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Freiheitspathos LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Schulanfang im Einheitsjahr HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO AKTUE NR. 40/2015 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 3. 9. OKTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-KONZERT Freiheitspathos Konzert zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit Egmonts Freiheit oder Böhmen liegt am Meer heißt

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 20.0.2009 Artis Quartett (Wien) Haydn, Streichquartett op. 20 Nr.

Mehr

Senderliste der Stadtwerke Bamberg

Senderliste der Stadtwerke Bamberg Analoges Fernsehen Kanal 1 cnn S 06 2 Einsfestival S 07 3 RTL 2 S 08 4 n-tv S 09 5 Franken Sat mit TV Oberfranken S 10 6 Pro 7 K 05 7 Sat.1 K 06 8 ZDF K 07 9 Das Erste, ARD K 08 10 Kabel 1 K 09 11 RTL

Mehr

Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz

Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz Startseite Navigation überspringen Über uns Aktionen Mitarbeit Grußkarten Spenden Kontakt Bisherige Aktionen im Jahr 2014 Archiv Aktionen 2013 Aktionen 2012 Aktionen 2011 Aktionen 2010 Aktionen 2009 Aktionen

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an musikwuensche@radiobr emen.de

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an musikwuensche@radiobr emen.de Station Telefon/ Fax Mail Internet Bayern 1 Tel. 0800 80 80 345 (kostenfrei) Fax: 089/ 59 00-24 87 bayern1@br.de http://www.br.de/radio/bayern1/service/kontakt/index.html Bayern 2 Tel. 01801/ 10 20 33

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr

Meine Finanzen im Griff haben

Meine Finanzen im Griff haben ADVENT IN DEN KIRCHEN Dom St. Peter und St. Martin 29.11. 30.11. 1. ADVENT 10:30 Uhr Meine Finanzen im Griff haben 03.12. Vesper 06:00 Uhr Rorateamt /// Nikolauskapelle im Dom 06.12. NIKOLAUS 07.12. 2.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort...1 Steckbrief:

Mehr

Freitag, 19. 10. 2012

Freitag, 19. 10. 2012 Freitag, 19. 10. 2012 AULA BUNDESGYMNASIUM BACHGASSE Untere Bachgasse 8, Mödling Jubiläen - Konzert www. vocalensemble.at Leitung: Günther Mohaupt u. Sänger d. VEM Programm 4 33 Musik: C. Cage Geografical

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986)

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986) d i m m e l s t r a ß e 2 0 / 2 a - 4 0 2 0 l i n z a u s t r i a t e l + 4 3 6 9 9 1 1 3 4 6 6 0 1 k a r e n @ p i a n o m o b i l e. c o m w w w. p i a n o m o b i l e. c o m Persönliche Daten geb. 30.1.1968

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 IM FACH SCHLAGZEUG für Studentinnen und Studenten aller Musikhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Foto: Dr. Neumann GRUSSWORT Der Initiative

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio Gesamt-Repertoire Klavier-Trio Bohemian Rhapsody Auf der Suche nach Böhmen Was für ein Land ist eigentlich Böhmen? Auf der Suche nach dem wahren Böhmen nähern sich die Hamburg Chamber Players den schönsten

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

2016 Konzertprogramm. Orchester Der

2016 Konzertprogramm. Orchester Der 2016 Konzertprogramm Orchester Der Akademie St. Blasius NEU: ABO! Chor und Orchester der Akademie St. Blasius künstlerische Leitung: Karlheinz Siessl Liebe Musikfreunde, das Orchester der Akademie St.

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-2014 Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 19.30 Uhr Zyklus A: 7 Konzerte Zyklus B: 5 Konzerte 15.10.2013 Szymanowski Quartett (Hannover)

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

SHOWROOM MUSIK ALS INDIVIDUELLES & EMOTIONALES WERBEMITTEL

SHOWROOM MUSIK ALS INDIVIDUELLES & EMOTIONALES WERBEMITTEL SHOWROOM MUSIK ALS INDIVIDUELLES & EMOTIONALES WERBEMITTEL music was my first love... Ein Werbemittel mit großem Unterhaltungsfaktor Musik weckt Emotionen! Als globale Sprache kann Musik hervorragend Werbebotschaften

Mehr

GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15

GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15 GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15 www.brucknerhaus.at 1 Hans-Joachim Frey Künstlerischer Leiter der LIVA Große Namen, große Orchester, großartige Musikerinnen und Musiker: Das Große Abonnement

Mehr

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung

Vita. Mario Lindner. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Filmgeschäftsführung. Payroll. Filmgeschäftsführung Vita Mario Lindner Ein verhängnisvolles Angebot Moovie GmbH 2015-90 min / ZDF Regie: Hannu Salonen Produktionsleitung: Laura Machutta St. James Place Neunundzwanzigste Babelsberg Film GmbH 2014 110 min

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Leseprobe. Prof. Ludwig Güttler Festkonzert 2014 Große Komponisten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Prof. Ludwig Güttler Festkonzert 2014 Große Komponisten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Prof. Ludwig Güttler Festkonzert 2014 Große Komponisten 13 Kalenderblätter, 30 x 42 cm, Spiralbindung, durchgehend Farbfotos, CD mit Booklet in Jewelbox: Laufzeit ca. 70 min. ISBN 9783746236124

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

... ein Stück Studium

... ein Stück Studium ... ein Stück Studium Die ostdeutschen Studentenwerke von 2000-2005 Inhalt 1. Einleitung 13 Geleitwort Achim Meyer auf der Hevde, Deutsches Studentenwerk 15 Vorwort Volkmar Thorn, Studentenwerk Halle 17

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal

7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal 7 PIANOMARATHON INTERNATIONALER MEISTERAMATEURE Sonntag, 6. September 2015 11:30 bis 18:30 Uhr Neues Schloss Weißer Saal Die Internationale Bachakademie Stu:gart dankt dem Verein piano amateur competition

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

RaritätimKraftwerk Die16.AuflagederHeimbacher Spannungen

RaritätimKraftwerk Die16.AuflagederHeimbacher Spannungen SPANNUNGEN-ECHO 2013 Dürener Nachrichten 14. März 2013 RaritätimKraftwerk Die16.AuflagederHeimbacher Spannungen Heimbach. Auftrag für Krystof Maratka Ticketverkauf beginnt am 23. März um 10 Uhr Der Kartenvorverkauf

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

Künstlerische Berufsfachschulen Stand Juli 2014 Anlage 4 Lfd Nr.

Künstlerische Berufsfachschulen Stand Juli 2014 Anlage 4 Lfd Nr. Künstlerische Berufsfachschulen Stand Juli 2014 Anlage 4 Lfd 1. AEP Digital Arts Academy Vorher: Akademie für elektronisches Publizieren Oliver Curdt Kattrepel 2 20095 040-3992830 info@aep.de 36 Mediengestaltung

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Kalt erwischt in Hamburg

Kalt erwischt in Hamburg Kalt erwischt in Hamburg Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg 1. Auflage 1 6 5 4 3 2012 11 10 09 Alle

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Salzburger Festspieldokumente

Salzburger Festspieldokumente CD / LP / DVD / BLU-RAY Salzburger Festspieldokumente NEUERSCHEINUNGEN edition 2015 NEUERSCHEINUNGEN EDITION 2015 Salzburger Festspieldokumente Höhepunkte der Salzburger Festspiele aus Oper, Theater und

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

JUBILÄUMSSAISON NÄHER AN DER MUSIK. bunkerrauschen.de

JUBILÄUMSSAISON NÄHER AN DER MUSIK. bunkerrauschen.de JUBILÄUMSSAISON NÄHER AN DER MUSIK 2015 2016 10 Jahre Klassik im Bunker! bunkerrauschen.de NÄHER AN DER MUSIK KONZERTÜBERSICHT 2015 2016 10 Jahre Klassik im Bunker! September 2015 12. 13. 9.2015 I Mit

Mehr

Nicole Meister 2006. http://vs-material.wegerer.at. Geburt

Nicole Meister 2006. http://vs-material.wegerer.at. Geburt Nicole Meister 2006 Geburt Wolfgang Amadeus Mozart kam am 27. Jänner 1756 als siebentes Kind der Familie Mozart in der Stadt Salzburg zur Welt. Die Familie wohnte im 3. Stock des Hauses Getreidegasse 9.

Mehr